LEBEN WOHNEN ARBEITEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LEBEN WOHNEN ARBEITEN"

Transkript

1 LEBEN WOHNEN ARBEITEN INFORMATIONEN 2016

2 Zwei Fliegen mit einer Klappe. Erstens Freunde zufrieden Zweitens Prämie gesichert Machen Sie mit bei unserer Aktion Kunden werben Kunden! * Für jede erfolgreiche Empfehlung bedanken sich die Stadtwerke Pulheim bei Ihnen mit einer Kundenprämie von 25,00 Euro. Energie aus Pulheim nichts liegt näher. *Es gelten unsere Teilnahmebedingungen Mehr erfahren Sie in unserem Kundenbüro in der Christianstraße 39, Pulheim oder unter

3 1 Herzlich willkommen in Pulheim! Liebe Pulheimerinnen, liebe Pulheimer, sehr geehrte Gäste der Stadt! Pulheim ist ein attraktives Mittelzentrum mit Einwohnern in unmittelbarer Nachbarschaft zur Metropole Köln aus vier ehemals selbstständigen Gemeinden mit zwölf Einzelorten im Rahmen der kommunalen Neuordnung entstanden, hat die Kommune 1981 Stadtrechte erhalten. Seither hat sich Pulheim zu einem interessanten Standort mit hoher Anziehungskraft entwickelt. Die Stadt bietet vielfältige Erholungsund Freizeitmöglichkeiten. Die landschaftliche Vielfalt und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten sind gute Voraussetzungen für ausgedehnte Touren mit dem Rad oder auch zu Fuß. Von herausragender Bedeutung für die Stadt sind die Benediktiner-Abtei und die romanische Kirche in Brauweiler, das mit Beteiligung international renommierter Künstler einmal jährlich realisierte Kunstprojekt in der Synagoge in Stommeln und ein bedeutendes Golfturnier, das alle zwei Jahre im Wechsel mit München im Golfclub Gut Lärchenhof in Stommelerbusch ausgetragen wird. Diese von der Stadtverwaltung herausgegebene aktualisierte Neuauflage der Broschüre Leben Wohnen Arbeiten ist ein wichtiges Serviceprodukt sowohl für die Pulheimerinnen und Pulheimer als auch die Gäste der Stadt. Sie enthält vielfältige Informationen und gibt Auskunft über Behörden, Schulen, Vereine, Verbände, kulturelle und soziale Einrichtungen sowie vieles andere mehr. Sofern Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Ergänzend können Sie auch unser Internetangebot unter nutzen. Mit freundlichen Grüßen Frank Keppeler Bürgermeister

4 2 Inhaltsverzeichnis Herzlich willkommen in Pulheim! 1 Branchenverzeichnis 4 Impressum 4 Junge Stadt 6 Städtepartnerschaften 29 Pulheim Guidel/F 29 Pulheim Fareham/GB 29 Wappen der Stadt Pulheim 30 Der Turm 30 Der Abtsstab (Krummstab Krümme) 30 Aus der Geschichte 31 Junges Stadtwerk für ganz Pulheim 33 Energiewirtschaft mit Ortskenntnis 33 Von Highlandern, Leseförderung und Super-Jecken 33 Einsatz für Naturerlebnis 33 Stadtwerke Pulheim sind ausgezeichnet 34 Grüne Produkte, grün unterwegs 34 Gemeinsam in die Zukunft für Pulheim 34 Pulheim auf einen Blick 35 Abgeordnete für Pulheim 36 Der Rat 38 Die Verwaltung 38 Stadtverwaltung 42 Pulheim von A bis Z 46 Notruftafel 84 Musterhauspark Kaarst Hanns-Martin-Schleyer-Straße Kaarst Telefon: Besuchen Sie uns im Musterhauspark Kaarst! Wohnfertig eingerichtete Musterhäuser und eine große Ausstellungshalle erwarten Sie! (A57, Richtung Krefeld, Ausfahrt Holzbüttgen) Eintritt frei.

5 3 Wegweisend. Lebensqualität wohnen. Wohnbau Architektur Planung Konzeptionierung Projektentwicklung Schlüsselfertigbau Immobilienservice Wohnkonzepte & Immobilien Prader Bauträger GmbH l Tel.: l Venloer Straße 121, Pulheim l info@prader-bautraeger.de

6 4 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Abdichtungstechnik 17 Aus- und Weiterbildung 19, 21 Automobile 5 Bad- und Fliesen - ausstellung 12, 13 Bautreff 9 Behindertenhilfe 63 Betonfertigteilwerk 9 Betreutes Wohnen 63 Cash & Carry 56 Drogeriemarkt 45 Elektrofachpartner 9 Energie U 2, 49 Ergotherapie 53 Fachhochschule 19, U 3 Familien- und Seniorenservice 63 Fertighaus 17 Freizeitmarkt 16 Gasversorgungsgesellschaft 45 Gold-Kraemer-Stiftung 66, 67 Hausbau 17 Häusliche Alten- und Krankenpflege 64, 65 Heilpraktikerin 54 Imbiss 45 Immobilien 3, 11 Innovative Baukonzepte U 4 Internationale Schule 22 Kammeroper Köln 26, 27 Kliniken 54 Logopädie 51 Musterhauspark 2, 7, 14, 15, 17 Netzbetreiber 60 Parteien 40 Prävention 52 Radio 59 Reha 52 Restaurant 28 Sanitär und Fliesen 12, 13 Schlüsselfertiges Bauen 7 Seniorenbetreuung 63, 64 Seniorendienste 65, 64 Studieren 19 Tag- und Nachtwachen 65 Wohneinrichtung für geistig behinderte Menschen 66, 67 Wohnkonzepte 3 Wohnungsbau 17 Wohnungsgesellschaft 9 U = Umschlagseite IMPRESSUM Herausgeber: mediaprint infoverlag gmbh Lechstr. 2, Mering Registergericht Augsburg, HRB USt-IdNr.: DE Geschäftsführung: Ulf Stornebel, Dr. Otto W. Drosihn Tel.: Fax: info@mediaprint.info in Zusammenarbeit mit: Stadt Pulheim Pressestelle, Alte Kölner Straße 26, Pulheim Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Herr Dirk Springob, Adresse s. o. Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint infoverlag gmbh, Goran Petrasevic Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Titel: Monkey Business Fotolia drubig-photo Fotolia industrieblick Fotolia Seite 68: Yun Arcus Fotolia Alle übrigen Fotos: Stadt Pulheim /8. Auflage/2016 Druck: Mundschenk Druck+Medien, Mundschenkstraße 5, Lutherstadt Wittenberg Papier: Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Inhalt: 115 g weiß, matt, chlor- und säurefrei Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugsweise nicht gestattet.

7 5

8 6 Junge Stadt Bild und Lebensweise von Städten und Gemeinden verändern sich stets. Dies gilt auch für die Stadt Pulheim und ihre zwölf Stadtteile. Das Mittelzentrum, geografisch am nordwestlichen Rand der Großstadt Köln gelegen, erstreckt sich über ein Gebiet von rd ha. In ihrer heutigen Ausdehnung besteht sie seit dem 1. Januar Sie vereinigt die früher selbstständigen Gemeinden Pulheim, Stommeln, Brauweiler und Sinnersdorf mit den Stadtteilen Stommelerbusch, Ingendorf, Dansweiler, Freimersdorf, Geyen, Sinthern, Manstedten und Orr. Seit dem 1. Januar 1981 ist Pulheim Stadt. Das äußere Erscheinungsbild besticht durch seine Vielfalt. Die wechselvolle Geschichte seiner Stadtteile, die Lage der Orte in der Landschaft und ihr Charakter sind so verschieden, dass es nicht leichtfällt, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Es gibt für die Stadt kein einheitliches Symbol, das geeignet wäre, die Gesamtheit zu repräsentieren. Die Bilder der Abtei Brauweiler, des Pulheimer Rathauses, der Stommelner Mühle und der Geyener Junkerburg stehen nebeneinander und zeugen vom Willen der Menschen, die Eigenart der Stadtteile zu bewahren. Pulheim ist der Zentralort. Seine Entwicklung wie auch die der anderen Stadtteile schreitet erkennbar voran. Mit der Einweihung des neuen Rathauses am 11. Juni 1983 ging nicht nur ein langjähriges Provisorium zu Ende; es wurde auch ein neues Zentrum politischer und geistiger Auseinandersetzung sowie geselligen Zusammenseins geschaffen. Die Abkehr vom Beton und die Hinwendung zu der traditionellen Bauform hat sich zudem als vertrauensbildende Maßnahme erwiesen. Der Bau des Dr.- Hans-Köster-Saales in unmittelbarer Nachbarschaft setzte den nächsten Akzent. Dieses Gebäude ist eine Stätte der Begegnung, ein Ort für Feste, Geselligkeit und Kunst, ein Haus der Musen und der Muße für die ganze Stadt und alle Einwohnerinnen und Einwohner. Das Angebot wird mit dem neuen Kultur- und Medienzentrum, das mit dem Saal ein Gebäudeensemble bildet, komplettiert. In die beiden Häuser sind auf der einen Seite die Stadtbücherei und auf der anderen ein Mehrzwecksaal für Kleinkunst und private Veranstaltungen eingezogen. In Brauweiler, das zusammen mit Dansweiler und Freimersdorf den südlichen Wohn- und Arbeitsbereich der Stadt bildet, steht ein Baudenkmal von europäischer Bedeutung: die Abtei! Nach Abschluss der über 35 Mio. Euro teuren Renovierungsarbeiten haben dort wichtige Einrichtungen des Landschaftsverbandes Rheinland ihren Standort gefunden. Stommeln, im Nordwesten der Stadt gelegen und mit Ingendorf sowie Stommelerbusch in einem Atemzug zu nennen, zeichnet sich durch einen Dorfanger mit harmonischer Bebauung aus. Das Image des Ortes wird durch die Mühle, eine schöne Wohnlage und zwei Golfplätze geprägt. Die beiden übrigen Wohnbereiche sind kleiner. Der nördliche Stadtteil Sinnersdorf ist durch große Neubaugebiete gekennzeichnet, die das frühere Erscheinungsbild des Ortes stark verändert haben. Südlich von Pulheim, in Richtung Brauweiler, liegen die Orte Sinthern, Geyen und Manstedten, die bei wachsender Bevölkerung ihren dörflichen Charakter bewahren. Das neue Pulheim Pulheim wächst zu einer attraktiven Kommune heran: kraftvoll aufstrebend, mit vielfältigen Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten. Alte und neue Gewerbezweige, gesunde Mittel- und Kleinbetriebe signalisieren Zukunft. Und weil dieses Pulheim von Freiflächen und Waldzonen umrahmt ist, hat sich der Wohnwert der Stadt ständig gesteigert. Jüngere und ältere Bürgerinnen und Bürger fühlen sich hier wohl. Die Zentralität der Kommune schlägt sich in einer Vielzahl von leistungsfähigen Verkehrswegen nieder. Zwei Autobahnanschlüsse, zwei Bahnhöfe an

9 7 QUALITÄT DIE ÜBERZEUGT Seit über 30 Jahren realisiert allkauf gemeinsam mit Ihnen Ihren Traum vom Eigenheim. Mit dem einzigartigen Konzept und Eigenleistung kommen Sie zum Mietpreis in die eigenen vier Wände. Besuchen Sie unsere MUSTERHÄUSER FRECHEN und EUSKIRCHEN und erfahren Sie alles über exklusives und nachhaltiges Wohnen. Dank der Serienzertifizierung des DGNB erhält Ihr Eigenheim eine hohe Wertsubstanz und bleibt auch in Zukunft attraktiv. MUSTERHAUS FRECHEN Tel Europaallee 45, Parzelle Frechen (Köln) MUSTERHAUS EUSKIRCHEN Tel Militscher Straße Euskirchen

10 8 der Strecke Köln Mönchengladbach sowie die Lage zwischen den in der Nähe liegenden internationalen Flughäfen Köln/Bonn (wird von dem Zug aus Pulheim stündlich angefahren) und Düsseldorf tragen zu einer guten regionalen und überregionalen Verkehrsinfrastruktur bei. Der Arbeitsmarktregion Köln zugeordnet gehört Pulheim einem Raum an, der zu den wirtschaftsstärksten im gesamten Bundesgebiet zählt. Neben einzelnen Großbetrieben sind überwiegend mittelständische Unternehmen im Bereich Handel und Gewerbe Herz und Motor der wirtschaftlichen Entwicklung. In Pulheim bestehen immer noch große Entwicklungsmöglichkeiten. Der Bedarf ist noch lange nicht gesättigt. Mit einem Versorgungsbereich für ca Menschen und mit dem höchsten Kaufkraftniveau aller Städte im Rhein-Erft-Kreis ist Pulheim ein wichtiger Markt. Wirtschaftliche Grundlage der Stadt sind die beiden Gewerbegebiete in Pulheim (ca. 93 ha) und Brauweiler (ca. 81 ha). Hier haben sich u. a. Betriebe aus dem Bereich der Kosmetikherstellung, der Automobil- und Verpackungsindustrie, dem Elektro- und Baugewerbe sowie der Telekommunikation niedergelassen. Beide Gewerbegebiete konnten in den zurückliegenden Jahren ausgedehnt werden. Darüber hinaus sind weitere ca. 26 ha Gewerbefläche im Gewerbegebiet Pulheim Am Schwefelberg (Bebauungsplan 69) erschlossen worden. Schwerpunkte dort sind Logistikunternehmen und ein großes Möbelhaus, das noch angesiedelt werden soll. Auch die im Regionalplan ausgewiesene Fläche westlich der Kreisstraße 6, südlich der Bonnstraße und nördlich der B 59 n, die ca. 21 ha groß ist, soll jetzt realisiert werden. Die Stadtteile Pulheim, Brauweiler und Stommeln haben sich zu interessanten Einzelhandelsstandorten entwickelt. Dabei war und ist es Ziel der Stadtentwicklungspolitik, die Attraktivität der Ortskerne in Zusammenarbeit mit den Gewerbetreibenden ausgewogen zu stärken. Die Zukunft hat begonnen Nach der Phase der großen Bevölkerungszuwächse und der damit bedingten Erschließung neuer Siedlungsgebiete haben neben einer maßvollen Entwicklung von Neubaugebieten seit Jahren auch Stadterneuerungsmaßnahmen Priorität. Rat und Verwaltung waren und sind sich bewusst, dass mit den Bezeichnungen Stadt und Mittelzentrum die Herausforderung verbunden ist, den Anspruch, der in diesen Begriffen liegt, insbesondere in städtebaulicher Hinsicht, zu erfüllen. Zielsetzung ist die Stärkung der Versorgungs- und Wohnfunktion. Durch den 1995 nach über 20-jähriger Planungsphase realisierten Bau der Umgehungsstraße B 59 n sie ist 2006 an den Kölner Autobahnring angeschlossen worden wurde die letzte wesentliche Voraussetzung zur planmäßigen Entwicklung der Ortskerne von Pulheim und Stommeln auch im Hinblick auf die Errichtung von weiteren Geschäftsbereichen erfüllt. Im Zentralort wurde die Venloer Straße verkehrsberuhigt zurückgebaut. Sie kann weiterhin mit Autos und Rathaus Pulheim Stuhl vor der Stadtbücherei

11 9 Ihr zuverlässiger Partner seit generationen Qualität verbindet. Ihr Elektrofachpartner für Industrie und Handwerk Bautreff Becker Mathias-Giesen-Straße Dormagen Telefon: Telefax: Bautreff Becker Ottostraße Pulheim Telefon: Telefax: Pulheim-Brauweiler Carl-Friedrich-Gauß Str. 1 Telefon: Bautreff Becker Bahnhof/Ladestraße Stommeln Telefon: Telefax: info@bautreff-becker.de Unter anderem werden Betonfertigteile für die Aus der 1913 begründeten und bis heute weitergeführten Tradition eines Unternehmens der Bau- und Baustoffindustrie heraus übernimmt die BETONIA GmbH & Co. KG die Holdingfunktion für ihre vielfältigen Beteiligungsunternehmen. Seit November 2014 sind wir mit der am Standort Pulheim vertreten. Das Betonfertigteilwerk BETONIA Werk Pulheim GmbH & Co. KG (BWP) deckt die komplette Bandbreite des konstruktiven Fertigteilbaus ab und zählt zu den leistungsfähigsten Betonfertigteilwerken im Rheinland. gefertigt, die mit ihrem Baukonzept Neues Wohnen in vielen Bereichen neue Wege geht und durch intelligente Bauweise hohe Qualität bei sehr gutem Preis-Leistungs- Verhältnis möglich macht. Als Bauträgergesellschaft der BETONIA-Gruppe macht sich die BETONIA BAU GmbH & Co. KG dabei die vorhandenen Synergien zunutze und ermöglicht dadurch bereits jungen Menschen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Demnächst auch in Pulheim? Ausführliche Informationen zu allen Unternehmen der BETONIA-Gruppe finden Sie unter Einszweidrei zu Hause. Endlich ankommen in einem Zuhause, das einem alle Türen öffnet, sich in privater Individualität auszuleben. Mit Zugang zum Garten oder dem eigenen Balkon.Wir planen, bauen und bewirtschaften Wohnwelten auf dem Grundriss menschlichen Miteinanders mit hohem Wohlfühlfaktor, zu fairen Preisen. Sehen Sie selbst: gwg-rhein-erft.de GWG Wohnungsgesellschaft mbh Rhein-Erft, Kölnstraße 16, Hürth-Hermülheim, Telefon ,

12 10 hofgeländes die Gesamtzahl an P&R-Parkplätzen auf 146 gesteigert worden. Zudem wurden 10 überdachte Motorradstellplätze am Bahnübergang errichtet. Für Radfahrer ist eine überdachte Abstellanlage mit 88 Stellplätzen sowie 20 Fahrradboxen angelegt worden. Ein neuer Fußweg zwischen dem Kirchtalsweg und dem Bahnsteig 1/ Fahrtrichtung Köln verkürzt die Wege für Fußgänger deutlich. Aus Bundesmitteln des Konjunkturpaketes II ist im nördlichen Bereich neben dem Eingang zur Fußgängerunterführung eine öffentliche Toilette wie auch parallel am Bahnhof Pulheim errichtet worden. Das Bild von Pulheim wird noch einige Zeit von Baukränen bestimmt. Sie legen Zeugnis ab von der dynamischen Entwicklung der Stadt. Lichtempfänger im Rathaus-Innenhof Zweirädern befahren werden, gibt nun aber auch den Fußgängern sichtbar mehr Raum. Der Marktplatzbereich ist eine weiträumige Fläche geworden, die vom motorisierten Verkehr lediglich mit Tempo 20 km/h überquert werden darf. Zuvor wurden bereits andere wichtige städtebauliche Schwerpunkte gesetzt. Im Zentralort Pulheim sind hier zu nennen: das Rathaus, der Dr.-Hans- Köster-Saal, das Altenzentrum, die neue Feuerund Rettungswache, die Fußgängerzone Auf dem Driesch und der zentrale Bauhof. Es folgten die Neubauten von Polizei und Kreissparkasse sowie des Rathaus-Centers, mit dem Jürgenshof ein Kaufhaus mit einem Parkhaus mit ca. 260 Stellplätzen und schließlich das attraktive Kultur- und Medienzentrum neben der Stadthalle. Nicht zu vergessen die Umgestaltung des Pulheimer Bahnhofes mit den neuen Bahnsteigen, einer Fußgängerunterführung, Parkhaus für Autos und Motorräder, Fahrradabstellanlagen und attraktiven Busanbindungen. In Stommeln ist mit dem Bau des südlichen Bereichs und dem Umbau des nördlichen Bereichs des Bahn- Der Zentralort Pulheim soll als Mittelzentrum bei gleichzeitiger ausgewogener Fortentwicklung aller anderen Stadtteile gestärkt werden. Ein Rahmenund Masterplan hat neue, konkrete Anhaltspunkte für die Entwicklung des Pulheimer Zentrums geschaffen. Er wird in Teilschritten abgearbeitet. Erste Schwerpunkte sind mit den Neubauten des Aldi-Marktes, des Wohn- und Geschäftshauses Stommelner Tor, dem Stadtgarten und dem Barbara-Park bereits realisiert worden. Die Erfolge sind für jeden sichtbar. In Brauweiler werden die Planungen zur Neugestaltung des Guidelplatzes und des Zentrums vorangetrieben, nachdem schwierige Grundstücksfragen geklärt werden konnten. Ein Investor ist gefunden, der neben Geschäften im Erdgeschoss in den oberen Geschossen Wohnungen für Künstler errichten wird. In Sinnersdorf wird die Straßenkreuzung im Ortskern neu gestaltet. Vor der Kirche ist dort bereits ein neuer Platz entstanden. In Dansweiler ist der zentrale Lindenplatz verändert worden. Die zentrale Kreuzung im Ortskern von Stommeln wurde im Jahr 2014 umgebaut. Nach Fertigstellung hat sie folgendes Aussehen: Die Achsen der in den Knotenpunkt einmündenden Straßen Nettegasse und Hauptstraße sind verschoben worden. Die Kreuzung ist dadurch für alle Verkehrsteilnehmer übersichtlicher geworden.

13 11 IHRE IMMOBILIE LIEGT UNS AM HERZEN! Rund um alles, was Sie zum Thema Immobilie wissen müssen: Von Recht über Steuern bis hin zu Bau und Modernisierung. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft. Ganz in Ihrer Nähe - und schon ab 44,- Euro Jahresbeitrag. KÖLNER HAUS- UND GRUNDBESITZERVEREIN VON 1888 BESUCHEN SIE UNS DIREKT IN PULHEIM: Venloer Straße Pulheim Parkplätze vorhanden GESCHÄFTSSTELLE PULHEIM: Venloer Str. 119, Pulheim Tel.: Fax: info@koelner-hug.de Weitere Geschäftsstellen: Köln-Innenstadt, Köln-Porz, Erftstadt-Lechenich Ein Anruf genügt Ihr Berater in Pulheim: Michael Baxmeier Telefon Mobil Sie wollen Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Ich biete eine umfassende Beratung zu folgenden Themen: Verkauf der Immobilie Vermietung der Immobilie Bewertung der Immobilie Barrierefreiheit Altersgerechte Umbaumaßnahmen Möglichkeiten der Energieeinsparung Ich stehe Ihnen in allen Fragen rund um die Immobilie gerne zur Verfügung. Daniela Bonn ~ IMMOBILIEN ~ Pulheim-Stommeln Josef-Gladbach-Platz 1 a Telefon / Telefax / db@bonn-immobilienmaklerin.de

14 12 Jeden Sonntag von Uhr geöffnet (keine Beratung, kein Verkauf) ALLES WAS WIR KÖNNEN. Damit Ihr Bad eine Wellness- Oase wird. BESUCHEN SIE UNSERE GROSSE BAD- UND FLIESEN-AUSSTELLUNG! Bad & Sanitär M. Bach GmbH Fliesen & Naturstein Schmidt-Rudersdorf Boschstraße Pulheim

15 13 Bad- und Fliesen-Ausstellung Pulheim Sanitär und Fliesen vom Fachhandel unter einem Dach das bekommen Sie in der großen BAD & FLIESEN AUSSTELLUNG in Pulheim. Schon lange ist das Badezimmer nicht mehr nur ein Funktionsraum. Vielmehr ist es der erste Ort am Morgen, an dem man frisch in den neuen Tag startet. Und abends nach einem anstrengenden Tag die nötige Entspannung bekommt. Dieses Gefühl des Wohlfühlens vermittelt die große Bad & Fliesen Ausstellung Pulheim. Hier beraten und informieren die beiden Fachhandelsfirmen M. Bach und Schmidt-Rudersdorf rund um das Thema Fliesen und Badezimmer. Auf über m² Ausstellungsfläche zeigen zahlreiche Anwendungen die Möglichkeiten der modernen Badgestaltung. Auch das Thema Barrierefreiheit nimmt dabei einen bedeutenden Platz ein. Denn immer mehr Menschen erreichen ein hohes Alter und bleiben dabei sehr mobil. Das Wohnen in den eigenen vier Wänden ist für sie ein erheblicher Beitrag zur Lebensqualität. Für die Seniorinnen und Senioren heißt dies zuerst, sich unkompliziert und sicher in ihrem Zuhause bewegen zu können. Dies gilt besonders für den Badbereich. Passend hierzu ist die gesamte Ausstellung rollstuhlgerecht gestaltet. Besuchen Sie die Pulheimer Bad & Fliesenausstellung, wenn auch Sie sich neu in Ihr Badezimmer verlieben wollen. Die kompetenten Beraterinnen und Berater freuen sich auf Ihren Besuch. Bad & Sanitär, M. Bach GmbH Telefon Fliesen & Naturstein, Schmidt-Rudersdorf Telefon Boschstraße Pulheim

16 14 Viebrockhaus live im Musterhauspark Kaarst Wer ein neues Zuhause in bewährter handwerklicher Tradition, mit modernster Technik und bester Energieeffizienz bauen möchte, ist bei Viebrockhaus hervorragend aufgehoben. Der unternehmenseigene Musterhauspark des Massivhausherstellers in Kaarst zeigt einen Ausschnitt aus der Vielfalt der Viebrockhäuser, die tolle Möglichkeiten für jeden Geschmack und Anspruch bieten. Über Bauherren haben bereits mit Viebrockhaus ihren Traum von den eigenen Wänden verwirklicht. Auch im Mehrfamilienhausbau hat das 1954 gegründete und jetzt schon in dritter Generation geführte Familienunternehmen über Einheiten errichtet. Drei Monate Bauzeit für Stein auf Stein gebaute Einfamilienhäuser Kompromisslose Bauqualität, intelligente Bautechnik und innovative Haustechnik gehören zu den Markenzeichen von Viebrockhaus. Drei Monate Bauzeit, zehn Jahre Garantie und zahlreiche Sicherheitspakete geben den Bauherren dabei ein gutes Gefühl, schnell und sicher in ihr eigenes Haus zu kommen. Zukunftsfähige Energiekonzepte Neben dem hohen Qualitätsanspruch steht die Energieeffi zienz bei Viebrockhaus ganz oben auf der Agenda. Schon seit den 90er- Jahren kommen deshalb energiesparende Wärmepumpensysteme zum Einsatz, die ausschließlich auf erneuerbare Ressourcen setzen. Seit 2007 wird generell auf Öl und Gas verzichtet. Alle Viebrockhäuser werden in den energiesparenden KfW-Effi zienzhaus-standards 55 und 40 realisiert und übertreffen sogar die Energiesparklasse A+ der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV). Jedes Viebrockhaus wird außerdem seit 2015 mit einer hocheffi zienten Photovoltaikanlage ausgestattet, die sich ästhetisch anspruchsvoll in das Gesamtbild der Entwürfe einfügt. Häuser ab 200 m 2 Wohnfl äche werden serienmäßig mit einer innovativen Lithium-Ionen-Hausbatterie ausgestattet. Damit können Viebrockhäuser

17 15 nicht nur Strom selbst produzieren, sondern auch speichern und bei Bedarf abrufen. Der Vorteil für die Bauherren: Sie erhalten ein großes Stück Unabhängigkeit von Stromanbietern und sichern sich niedrige Energiekosten für die Gegenwart und Zukunft. Wohnfertige Musterhäuser und Bemusterungshalle In sechs wohnfertig eingerichteten Viebrockhäusern im Musterhauspark Kaarst können sich angehende Bauherren einen Eindruck von der Vielfalt und hohen Qualität verschaffen. Von den über 50 durchdachten Haustypen sind hier u. a. das Viebrockhaus life designed by Jette Joop, das Jubiläumshaus Viebrockhaus V1 sowie seit September 2015 der zusammen mit der Zeitschrift Wohnidee neu konzipierte Klassiker Maxime 300 zu sehen. Ein weiteres Highlight des Kaarster Viebrockhaus-Parks: die Bemusterungshalle, die jährlich aktualisiert wird. Hier werden die vielfältigen Möglichkeiten der Ausstattung gezeigt, welche u. a. die hochwertigen Fliesenkollektionen von Villeroy & Boch und Armaturen von Dornbracht beinhaltet. Aber auch Türen, Fenster, Bodenbeläge, Treppen, Putz- und Klinkervarianten werden hier in großer Auswahl präsentiert. Beratung aus einer Hand Der Musterhauspark in Kaarst ist täglich von bis Uhr geöffnet. Hier können Interessenten nicht nur die Musterhäuser und die Bemusterung besuchen, sondern sich auch umfassend beraten lassen: Von der Grundstückssuche über die Finanzierung bis hin zum passgenauen ZuhauseHaus erhalten sie hier kompetente Unterstützung. Das 20-köpfige Team um Vertriebsleiter Arne Haeger aus den Bereichen Verkauf, Bemusterung, Architektur und Sekretariat steht dafür gern zur Verfügung. Weitere Informationen zum Viebrockhaus-Angebot erhalten Interessenten im Viebrockhaus-Musterhauspark Kaarst (A 57, Ausfahrt Holzbüttgen) Hanns-Martin-Schleyer-Straße Kaarst Tel.: 02131/ sowie unter

18 SELBERMACHEN. WOHLFÜHLEN. AUFBLÜHEN. 16 Die Bushaltestelle zwischen der Bäckerei Kayser und der Ampel ersetzt die Haltestelle an der Gartenstraße. Am Marktplatz ist in Höhe des Pavillons eine Bushaltestelle in Fahrtrichtung Pulheim angelegt worden. Auf der Venloer Straße gibt es Fahrradschutzstreifen und Fußgängern wird eine Querung der Fahrbahn durch eine Mittelinsel in Höhe der Bäckerei Kayser sowie einen Fußgängerüberweg in Höhe Berlich erleichtert. Mittelinseln als Querungshilfe für Fußgänger gibt es auch auf der Hauptstraße hinter der neuen Bushaltestelle und in Höhe des Kölner Weges. Zudem sichert ein neuer Fußgängerüberweg die Verbindung zwischen Parkplatz und Supermarkt. Willkommen zu Hause. In unserem Freizeitmarkt finden Sie alles für Haus und Garten. Doch neben dieser Vielfalt möchten wir Ihnen vor allem eines bieten: Das Gefühl, bei uns willkommen zu sein, allerbesten Service zu genießen und einen Partner zu haben, dem man vertrauen kann. Willkommen zu Hause. Willkommen bei Knauber. Bei all diesen Gestaltungsmaßnahmen geht es darum, die geschichtliche Kontinuität in den Straßen und Plätzen, in den Bauten und Baustrukturen sichtbar und erlebbar zu bewahren. Leider ist der Bestand an historisch wertvollen Gebäuden verhältnismäßig gering. Umso wichtiger ist es daher, dass Erhaltenes mit Neuem sehr behutsam in Einklang gebracht wird. Die Abtei Brauweiler ist als einziges Baudenkmal von internationaler Bedeutung in der Stadt Pulheim das beste Beispiel. Nordpark Pulheim Im Rahmen der Regionale 2010 soll am nordwestlichen Siedlungsrand von Pulheim in den nächsten 20 bis 30 Jahren ein ca. 100 Hektar großer Landschaftspark entstehen. Der für die Naherholung der Bevölkerung geschaffene Nordpark fügt sich behutsam in die bestehende Agrarlandschaft ein. Intensiv genutzte Ackerparzellen werden in Grünund Weideland umgewandelt, das zusätzlich durch Baum- und Strauchpflanzungen aufgelockert wird. Das Wegesystem ermöglicht es Spaziergängern und Erholungsuchenden, Rundgänge durch den Park zu unternehmen. Auf ihrem Weg kommen sie an sogenannten Aktivitätszonen vorbei, die Möglichkeiten zu Spiel und Sport für Jung und Alt bereithalten. Alle Nutzungen im Nordpark Pulheim sind so flexibel angelegt, dass sie sich den mit der Zeit verändernden Ansprüchen an den Park anpassen lassen. Die ersten beiden insgesamt ca Quadratmeter großen Realisierungsabschnitte rund um den Parkfriedhof sind fertiggestellt. Der Charakter des Nordparks ist damit bereits erkennbar. Köln- Esch/Pesch Pulheim Stadtmitte Frechen Bonnstraße Bonnstraße Venloer Straße Siemensstraße Siemensstraße Am alten Autokino Boschstraße Industriestr. ZENTEX Venloer Straße Abfahrt Bocklemünd Pulheim B 59 Siemensstraße Pulheim Tel: Mo - Fr 9-20 Uhr Sa 9-18 Uhr A1 Im Rahmen des Projektes RegioGrün beteiligt sich die Stadt Pulheim an der Entwicklung von Grünkorridoren, die ausgehend vom äußeren Kölner Grüngürtel radiale Verbindungsachsen zum bewaldeten Höhenzug der Ville bilden. In diesem Zusammenhang sind auf Pulheimer Stadtgebiet im Korridor Am Alten Rhein weitere qualifizierende Maßnahmen umgesetzt worden. Gefördert werden diese Maßnahmen mit Mitteln des Landes NRW, des Bundes sowie der EU.

19 17 Nasse Wände? Feuchte Keller? Schimmelbefall? Dieter Burchert Büro Brauweiler Sachsstraße Pulheim Telefon / burchert@isotec.de Die Vollendung Ihrer Träume Häuser bauen ist unsere Leidenschaft Frechen Europaallee 45 Tel / Freuen Sie sich auf Ihr neues Z U H A U S E Wohnen und Leben an der P U L H E I M SO INDIVIDUELL WIE IHR FINGERABDRUCK Mit Fingerhut Haus als Partner setzen Sie beim Bau Ihres neuen Zuhauses Ihr ganz persönliches Markenzeichen. Überzeugen Sie sich von über 110 Jahren Bautradition: Wir planen mit Ihnen Ihr Traumhaus! Fingerhut Haus GmbH & Co. KG Fingerhut Musterhaus Köln, FertighausWelt Köln Europaallee 45 (Haus 7) Frechen Info-Line info@fingerhuthaus.de Moderner Wohnkomfort in Pulheim Stommelner Mühle, anspruchsvolle Einfamilienhäuser: Unterschiedlich geschnittene, wohnfreundliche Grundrissvarianten Wohnflächen ca. 130 m² Sichern Sie sich ein Stück urbanes Leben im Grünen. Wir suchen ständig Baugrundstücke Ten Brinke Wohnungsbau GmbH+Co. KG NL Bochum Königsallee

20 18 Streetbasketball auf dem Platz vor der Stadtbücherei Schulen Den über Pulheimer Schülerinnen und Schülern stehen aktuell zwei Gymnasien, eine Gesamtschule, zwei Realschulen, eine Hauptschule und neun Grundschulen alle sind Offene Ganztagsgrundschulen zur Verfügung. Die Realschule in Brauweiler und die Hauptschule in Pulheim bilden keine Eingangsklassen mehr. Sie laufen aus. Kinder, die der besonderen Förderung bedürfen, finden in Pulheim ebenfalls die richtige Schule. Sie werden zunehmend inklusiv an den Regelschulen gefördert. Sie verbleiben gemeinsam mit allen anderen Kindern in der Schule vor Ort und werden individuell gefördert. Dabei werden die Schulen durch Lehrkräfte des Kompetenzzentrums für sonderpädagogische Förderung (KsF) unterstützt. Das KsF besteht als Pilotprojekt seit 2010 am Standort der Förderschule in Brauweiler (Förderschwerpunkte: emotionale und soziale Entwicklung, Lernen und Sprache). Einige Kinder werden weiterhin in dieser Förderschule unterrichtet. Brauweiler ist außerdem Standort für die Rheinische Landesschule für Körperbehinderte. Die italienisch-deutsche Kollegschule Papst Johannes XXIII. in Stommeln ist eine Gesamtschule. Bildungslandschaft Pulheim Die Stadt Pulheim hat in den zurückliegenden Jahren umfangreiche schulische Maßnahmen geplant, begleitet und erfolgreich gestaltet. Dazu gehören der Einstieg in flächendeckende Ganztagsangebote für alle Grund- und weiterführende Schulen, der Bau von zwei Mensen in den Schulzentren in Pulheim und Brauweiler, die umfangreiche Sanierung im Schulzentrum Brauweiler, der Neubau der Grundschule Buschweg und der Ausbau der Inklusion. Um auf das veränderte Wahlverhalten der Eltern und die Einführung neuer Schulformen reagieren zu können, hat die Stadt Pulheim Anfang 2010 eine Initiative zur Weiterentwicklung der kommunalen Schul- und Bildungslandschaft gestartet. Beginnend mit einer Elternbefragung zum Schulformwunsch beim Wechsel auf die weiterführenden Schulen entwickelte sich eine breit angelegte Debatte zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Bildungsträgern, Politik und Verwaltung. Die angestoßene Diskussion sollte sich bewusst nicht nur auf das Thema der

21 19 Studieren in Pulheim Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat am Pulheimer Campus im alten Walzwerk mit der FHM Tec Rheinland im Jahr 2010 ihren technischen Studienstandort etabliert: Im Fokus der Qualifizierung stehen ingenieurwissenschaftliche und dual konzipierte Studiengänge. Weitere Informationen auf der letzten Seite und unter Foto: Kurhan-Fotolia.com Studium 50plus...mit Lust studieren... Werden Sie Generationen-Manager! Gesundheit Fitness und Bewegung im Alter Kultur- und Gästeführer Kultur on Tour! Schreibwerkstatt Autobiografie Infos: / info@g-a-r.de o o o o o o o o o o o

22 20 Schulform beschränken, sondern inhaltlich geführt werden. Mit Blick auf die Gesamtheit der kommunalen Bildungsträger unter dem Leitgedanken des vernetzten Lernens vor Ort sollen die Grundzüge einer modernen, zukunftsreichen Bildungslandschaft in Pulheim herausgearbeitet werden. Eine Expertenkommission unter Leitung von Bürgermeister Frank Keppeler erhielt den Auftrag, bis Ende des Jahres 2010 ein Konzept zu entwickeln. Mit Prof. Dr. Holger Burckhart, dem Rektor der Universität Siegen, konnte ein Experte gewonnen werden, der sich bereit erklärte, nicht nur diese Kommission, sondern auch den weiteren Fortgang des Projektes fachlich zu begleiten. Ausgehend von einer Analyse der pädagogischen Situation der Gegenwart im Allgemeinen sowie in Pulheim im Speziellen formulierte das Gremium eine Vision, aus der heraus ein pädagogisches Lern- und Erziehungskonzept entwickelt und institutionenbezogen konkretisiert werden sollen. In seiner Sitzung am 5. November 2013 hat der Pulheimer Stadtrat einstimmig beschlossen, im Schulzentrum Brauweiler zum Schuljahresbeginn 2014/15 eine Gesamtschule einzurichten. Die Arthur- Koepchen-Realschule Brauweiler und die Gemeinschaftshauptschule in Pulheim nehmen keine neuen fünften Klassen mehr auf und werden auslaufend geschlossen. Das Abtei-Gymnasium in Brauweiler Golfstar Bernhard Langer im Golfclub Gut Lärchenhof in Stommelerbusch wird fünfzügig neben der vierzügigen Gesamtschule geführt. In einem Raumkonzept wird dargestellt, wie sich in der Übergangszeit alle drei Schulen am Ort unterbringen lassen und welche zusätzlichen Räume im Endausbau für das Gymnasium und die Gesamtschule erforderlich sind. Weil die Realschule keine neuen fünften Klassen aufnehmen und nur dreizügig geführt wird und das Abteigymnasium den doppelten Abiturjahrgang abgegeben hat, können seit dem Schuljahr 2014/15 alle drei Schulen untergebracht werden. In den kommenden Jahren müssen umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt werden, um die zusätzlich benötigten Klassen-, Fach- und Aufenthaltsräume zu schaffen. Die Baukosten werden auf 2,6 Millionen Euro geschätzt und sollen in den Haushalten der kommenden Jahre bereitgestellt werden. Die Stadtverwaltung hat ein Bildungsbüro eingerichtet. Geleitet wird es von Gabriele Busmann. Das Büro befindet sich im Rathaus, Alte Kölner Straße 26, Zimmer: 208, Telefon: , Das Bildungsbüro bietet als zentrale Anlaufstelle in allen Fragen des lebenslangen Lernens Beratung an. Abstimmungs- und Veränderungsprozesse in der Pulheimer Bildungslandschaft werden mit dem Ziel unterstützt, ein aufeinander abgestimmtes System von Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten zu schaffen. Die Angebote der Bildungslandschaft Pulheim werden auf der Internetseite www. bildungslandschaft-pulheim.de dargestellt. Die Arbeit des Bildungsbüros wird von einem Beirat begleitet, der sich aus Vertreterinnen und Vertreter der Politik, der Verwaltung, der Jugendhilfe, der Schulen, Elternschaft und der Freien Bildungsträger zusammensetzt. Kinder und Jugendliche Für Kinder und Jugendliche steht im Pulheimer Stadtgebiet ein vielfältiges und breit gefächertes Angebot an Einrichtungen und Freizeitmaßnahmen bereit. Neben den Jugendfreizeitstätten laden insgesamt 88 Spielplätze, acht Bolzplätze, drei Skate flächen, zwei Beachvolleyballflächen sowie Spielstraßen und Streetbasketballanlagen die Pulheimer Jungen und Mädchen zu Aufenthalt und Spielspaß ein.

23 21

24 i n 22 JETZT PLÄTZE SICHERN! INTERNATIONALE FRIEDENSSCHULE KÖLN i v INFORMATIONEN: t e r r e l i g i ö s i n t e r d i s z i p l i n ä r i n t e g r a t Kölns internationale Schule Neue Sandkaul 29, D Köln

25 23 Für Kinder ab dem ersten Lebensjahr stehen im Rahmen der Betreuungsmöglichkeiten ausreichend Kindergartenplätze und Plätze in der Kindertagespflege bereit. Die noch jüngeren Kinder können auf das Angebot zur frühkindlichen Förderung der insgesamt 24 Eltern-Kind-Gruppen und fünf Spielgruppen zurückgreifen. Sport Es gibt ein beachtliches Angebot an Sportstätten, zu denen ein Hallenbad, 12 Sportplätze (davon 5 Rasenplätze), 1 Leichtathletikkunststoffbahn, 1 Kleinspielfeld (Kunststoff), 1 Rollsportanlage, 8 Turnhallen, eine Sporthalle, 1 Zweifachturnhalle, 3 Dreifachturnhallen, 2 Mehrzweckhallen und ca. 50 Tennisplätze zählen. Pulheim kann auf über Quadratmeter nutzbare Sportfläche verweisen. In allen Stadtteilen ist der Pferdesport zu Hause. Auf dem Pulheimer See besteht die Möglichkeit zum Segeln und Surfen. 30 Prozent der gesamten Bevölkerung fast Personen sind Mitglied in einem der 36 Sportvereine. Pulheims größter Verein, der Pulheimer Sportclub, ist mit seinen über Mitgliedern gleichzeitig der fünftgrößte Sportverein in Nordrhein-Westfalen. In 2014 ist der bestehende Tennenplatz im Sportzentrum Pulheim in einen Kunstrasenplatz umgewandelt worden wird der Aschen-Sportplatz Brauweiler, Donatusstraße, in einen Kunstrasenplatz umgewandelt. Im Zuge der Arbeiten bekommen die Leichtathleten eine Kunststoffbahn. Bäderlandschaft Im Winter ist die neue Bäderlandschaft fertiggestellt und der Bevölkerung übergeben worden. Bis dahin konnte das Pulheimer Hallenbad genutzt werden. Entstanden ist ein neues Hallenbad mit Saunabereich. Das Freibad wurde saniert, die technischen Anlagen neu geschaffen und der bestehende Sportlertrakt ist durch einen Neubau ersetzt worden. Rund 13,5 Millionen Euro sind für die Gesamtmaßnahmen ausgegeben worden. Für den Abbruch des alten Hallenbades in Pulheim müssen Euro aufgebracht werden. Das Freibad ist so erhalten, wie es ist: mit Springerbecken und Sprungturm, Nichtschwimmerbecken, großer Rutsche, Sportlerbecken und Kleinkinderplanschbecken. Das Hallenbad hat ein 25-Meter-Schwimmerbecken mit fünf Bahnen und einem integrierten Sprungturm bekommen. Der Sprungturm hat ein Einmeterbrett sowie eine Dreimeterplattform. Im Sprungbereich ist das Becken 3,80 Meter tief. Außerdem gibt es im Hallenbad ein Lehrschwimmbecken mit durchgehendem Hubboden. Eine Verbindung zwischen den Hallen- und Freibadbereichen soll eine optimale Nutzung der Wasserflächen und der Einrichtungen gewährleisten. Es ist kein Schwimmkanal gemeint, sondern die Möglichkeit, die Fassade des Gebäudes großflächig zu öffnen und eine fußläufige Verbindung mit Durchschreitbecken zu nutzen. Im Obergeschoss des Hallenbadgebäudes ist eine Sauna errichtet worden, die auch mit einem Aufzug behindertengerecht zu erreichen ist. Die Pänz der Kita Bärenkinder sind mit Begeisterung beim Fußballturnier dabei.

26 24 Kultur Die Kulturarbeit in Pulheim findet internationale Beachtung, weil es der Stadt gelungen ist, ein bedeutsames Kunstprojekt in der ehemaligen Synagoge im Stadtteil Stommeln zu etablieren. International renommierte Künstler wie Jannis Kounellis, Richard Serra, Eduardo Chillida, Maria Nordman, Giuseppe Penone, Rosemarie Trockel, Richard Long, Olaf Metzel und Daniel Buren haben dort bereits ihre eigens für diesen Raum geschaffenen Kunstwerke gezeigt. Daneben ist mit der Reihe Stadtbild. Intervention ein ausgesprochen erfolgreiches Kunstprojekt im öffentlichen Raum entstanden. Kunst und Kultur haben im Zentralort Pulheim ihren Platz im Kultur- und Medienzentrum mit dem Dr.-Hans-Köster-Saal (Stadthalle) und weiteren Veranstaltungsräumen, in der Stadtbücherei, im Rathausfoyer und im Walzwerk. Angeboten werden Konzerte, Musik- und Theaterdarbietungen, Ausstellungen und Kleinkunst. Attraktive Kulturprogramme werden in Brauweiler in der Abtei und in der Pfarrkirche St. Nikolaus organisiert. Weitere Veranstaltungsorte sind die alte Stommelner Pfarrkirche St. Martinus und die Scheune hinter der Synagoge. Attraktiv ist das Angebot der Stadtbücherei und der konfessionellen Büchereien. Fester Bestandteil des kommunalen Lebens ist das Stadtfest, das von der Kulturabteilung alljährlich am Samstag vor Beginn der Sommerferien rund um das Rathaus und das Kultur- und Medienzentrum organisiert wird. Seit Juni 2013 beherbergt der ehemalige Gutshof der Abtei Brauweiler (als erster Bauabschnitt) das Archiv für Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds, das die fachgerechte Erfassung, Sicherung und Aufbewahrung gesamter Werkkomplexe der jüngeren Kunst zum Ziel hat. Vielfältige Veranstaltungen werden von Vereinen, den Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr und den Geschäftsleuten angeboten. Zu nennen sind die Aufführungen der Pulheimer Theatergesellschaft Gemütlichkeit, Pulheim open, die Stommelner Woche, das Brauweiler Wochenende mit dem Abteifest, Barbara-, Wein- oder Nikolausmärkte, Schützen-, Mai- und Sommerfeste, Kirmesveranstaltungen und nicht zuletzt das fröhliche Karnevalstreiben in der 5. Jahreszeit: All dies sind gute Beispiele für den Gemeinschaftssinn der hier lebenden Menschen. Arbeit von Olaf Metzel in der Synagoge Stommeln

27 25 Für die Fortbildung bietet die Volkshochschule viele Spezialkurse an. Lehrgänge für die berufliche Weiterbildung, Sprachkurse sowie Angebote für Hobby und Freizeit sind im Programm. Wichtig für alle Pulheimerinnen und Pulheimer sind Eigeninitiative und ehrenamtliches Engagement. Hier leisten viele Organisationen und Vereine Hervorragendes. Zu nennen sind der Aufbau privater Kindergärten, die Teilnahme an der Aktion Unser Dorf hat Zukunft in Dansweiler oder der Einsatz der Interessengemeinschaften zum Wohle ihrer jeweiligen Stadtteile. Abtei Bauweiler Stolz ist die Stadt auf die ehemalige Benediktinerabtei und die romanische Kirche St. Nikolaus in Brauweiler. Die beiden Gebäude bilden ein Denkmalensemble von europäischer Bedeutung. Nach einer wechselvollen Geschichte sind die Gebäude der 1024 gegründeten Abtei in den 1980er- Jahren aufwendig instand gesetzt und renoviert worden. Nach Abschluss der Arbeiten haben dort wichtige Einrichtungen des Landschaftsverbandes Rheinland ihren Standort gefunden. Die lange geschlossene Anlage ist damit der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht worden. Neben der bedeutenden romanischen Kirche sind auch das Abteigebäude mit dem erhaltenen Kreuzganghof, den romanischen Malereien des Kapitelsaals und die barocken Stucksäle zu besichtigen. Synagoge Stommeln Heute ist die ehemalige Synagoge in Pulheim-Stommeln das einzig erhaltene jüdische Gotteshaus im Rhein-Erft-Kreis startete der Verein für Geschichte gemeinsam mit der Stommelner Freiwilligen Feuerwehr Bemühungen, das Kulturdenkmal zu erhalten. Die Kommune erwarb das Gebäude 1979 und schuf so die Voraussetzungen für seine Restaurierung. Seit 1983 wird die Synagoge als Veranstaltungs- und Ausstellungsraum genutzt. Seit 1991 ist sie dem Kunstprojekt Synagoge Stom meln gewidmet. Neben der Synagoge erinnert in Stommeln auch der ehemalige jüdische Friedhof an der Nagelschmiedstraße daran, dass in diesem Stadtteil eine große jüdische Gemeinde existiert hat. Die von der SA angerichteten Verwüstungen wurden soweit möglich beseitigt. Heute wird der Friedhof von der Stadt gepflegt. 17 Grabsteine sind gut erhalten, weitere neun mehr oder weniger beschädigt. Der größte Teil der Grabsteine stammt aus der Zeit zwischen 1900 und Natur und Umweltschutz Pulheim ist eine Stadt in der Natur. Es gibt mehr als Quadratmeter Grünflächen. Ein Bestand, der intensiv gepflegt werden muss und kontinuierlich ausgebaut werden soll. In der Nähe des Stadtteils Sinnersdorf wurde ein Biotop für Wasservögel und Amphibien hergerichtet. 32 verschiedene Gehölz- und Pflanzenarten sorgen dafür, dass sich selten gewordene Vögel ansiedeln und ihre Brutstätten unbehelligt von menschlichen Störungen und Angriffen anlegen können. Erhebliche finanzielle Mittel werden in den Hochwasserschutz, die Beseitigung von Engpässen in den Abwassersystemen, den Einbau von weiteren Klärstufen in der zentralen Kläranlage, die Anlage von Feldgehölzen, Vogelschutzgebieten, Obstwiesen und die Anpflanzung von Bäumen und Sträuchern investiert. Pulheim ist fahrradfreundlich. Das Radwegenetz wird kontinuierlich erweitert. Die Stadt setzt bereits seit Jahren Sonnenenergie zur Wärmegewinnung und Stromerzeugung in städtischen Einrichtungen ein. Außerdem unterstützt sie die Intensivierung der Nutzung von Solarenergie. Viel Geld wird für den Ausbau und die Pflege von Fließgewässern ausgegeben. Der naturnahe Gewässerbau soll wieder eine Chance bekommen. Nach und nach werden hier frühere Entscheidungen revidiert, indem die begradigten und zum Teil durch Betonwannen fließenden Bäche durch Anlegen von Stillwasserzonen und teilweisen Rückbau renaturiert werden. Am Pulheimer Bach ist zwischen Glessen und Pulheim ein sehr schöner Erlebnispfad entstanden, der von dem Pulheimer Bachverband, der Universität Köln und vielen Pulheimer Schulen betreut wird.

28 26 KAMMEROPER KÖLN im WALZWERK K FAMILIENKONZERT KINDEROPER OPERETTE MUSICAL OPER Musiktheaterauf höchstemniveau: In der eindrucksvollen Atmosphäre des Theaters im Walzwerk entführen die unverwechselbaren Inszenierungen der Kammeroper Köln mit ihren erstklassigen Künstlern, eindrucksvollen Bühnenbildern und der mitreißenden Musik, die Zuschauer aus dem Alltag und schenken ihnen berührende, unvergessliche Theatererlebnisse. Mieten Sie sich Ihr eigenes Theater: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Kranhalle des liebevoll restaurierten Walzwerkes mit dem dazugehörigen Restaurant und eigener Dachterasse für Veranstaltungen aller Art zu mieten. Kammeroper Köln im Walzwerk Tickets und Informationen unter

29 27 Die Kammeroper Köln Die Kammeroper Köln ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1996 als Tourneetheater im gesamten deutschsprachigen Raum erfolgreich ist und von 2007 bis 2014 in einer eigenen Spielstätte in Köln-Rodenkirchen jährlich knapp Besucher mit Musiktheatervorstellungen, Konzerten und Galas voller Leidenschaft und Spielfreude begeisterte. Seit Oktober 2014 hat die Kammeroper Köln mit dem Walzwerk in Pulheim eine neue Spielstätte. Als privates Musiktheater ohne öffentliche Förderung oder staatliche Subventionen finanziert sich die Kammeroper Köln fast ausschließlich aus den Einnahmen der Vorstellungen in Pulheim und auf Tournee und legt dabei stets großen Wert auf eine ausgewogene Kombination von unterhaltsamen Inszenierungen, aktuellen Themen und beliebten Klassikern in ihrem Programm. Außerdem hat sich die Kammeroper Köln seit ihren Anfängen der konsequenten Nachwuchsförderung verschrieben sowohl vor als auch auf der Bühne: Mit einem kindgerechten Opernangebot soll Kindern und Jugendlichen ein lebendiger, altersgerechter und direkter Zugang zur Welt des Musiktheaters eröffnet werden. Aber auch der künstlerische Nachwuchs kommt nicht zu kurz. Die Kammeroper fördert junge, fertig ausgebildete Sänger, Musiker und Komponisten, denen hier die Möglichkeit gegeben wird, ihr Können unter Anleitung professioneller Theaterschaffender auszubauen. Das Repertoire umfasst inzwischen über 20 verschiedene Produktionen: Ob große Opern- und Operettenproduktionen, Musicals, Revuen, Kinder- und Jugendopern oder Galaveranstaltungen und Konzertabende, das Programm bietet für jeden Geschmack genau das Richtige. Musik, Tanz und Schauspiel zum Anfassen in der Kammeroper Köln mit Charme und Professionalität getreu dem Motto: Fühle die Leidenschaft! In der Spielzeit 2016/17 feiert die Kammeroper Köln ihr zwanzigjähriges Jubiläum mit einem ganz besonderen Geschenk ans Publikum: Zusammen mit der Deutschen Musical Company präsentiert die Kammeroper Köln ihre brillante Neuinszenierung des Meisterwerkes Les Misérables nach dem Buch von Victor Hugo in einer Neu-Komposition von Esther Hilsberg. Neben dieser Jubiläumsproduktion werden weiterhin die Publikumshits My Fair Lady, Die lustige Witwe und Der große Loriot-Abend auf dem Spielplan stehen. Actorsphotography by Rolf Franke

30 28 Vor der Haustür Optimale Erholungsmöglichkeiten direkt vor den Toren der Stadt sind das Ziel, das sich Rat und Verwaltung mit dem Naherholungsgebiet Stöckheimer Hof gesetzt haben. Schwerpunkt dieses von den Städten Köln und Pulheim getragenen Zweckverbandes ist auf unserem Stadtgebiet der Pulheimer See. In dem Auskiesungsgelände zwischen den beiden Städten soll auf einer Fläche von 100 Hektar Kulinarisches Highlight in der Region Herzlich willkommen auf dem HALLERHOF! Genießen Sie unsere Verwöhnküche im Grünen. Saisonale und regionale Köstlichkeiten sowie das perfekte Raumangebot für Ihre Feierlichkeiten bis zu 100 Personen wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen guten Appetit! Eine Auswahl unserer Spezialitäten: Brunch und Feiertagsbrunch Spargelbuffet Steaks und Flammkuchen Mittags- und Wochenendmenü Grill- und Tapaszeit Buffet zur Einschulung Wochenendmenü HALLERHOF Gänseessen HALLERHOF // Carl-Rainer Peters Bergheim // Telefon: ein Freizeitgelände entstehen, das weite Touren zu Erholungszentren im Umkreis überflüssig machen wird. Die Aufgabe, dieses Gebiet unter Wahrung der Belange von Natur und Landschaft für die Erholung der Bevölkerung zu planen, auszubauen und zu betreiben, ist dem Zweckverband übertragen worden. Es zeichnet sich ab, dass die restlichen Auskiesungstätigkeiten und anschließende Rekultivierung (Badestrand) in wenigen Jahren abgeschlossen sein werden. Ein Wanderparkplatz und ein Teil eines geplanten Rundwanderweges sowie eine Aussichtsplattform sind bereits angelegt worden. Im Verein Für die Stadt sind die Vereine und ihre Einrichtungen sowie die Angebote der sozialen, kirchlichen und karitativen Organisationen sehr wichtig. Sie sind wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens und der Lebensqualität. Beinahe jeder zweite Pulheimer ist Mitglied in einem der Sport-, Geschichts-, Heimat-, Musik-, Traditions- oder Kulturvereine. Dort treffen sich Menschen, die gemeinsame Interessen verfolgen, die Freizeit sinnvoll gestalten, sich engagieren, Talente entfalten, Geselligkeit pflegen und Feste feiern. Machen Sie gerne Musik? Möchten Sie sich sportlich messen oder gesellig sein? Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Taubenzucht unterhalten oder eine Katzenausstellung mitorganisieren? Auch außergewöhnliche Hobbys können in einem der vielen Pulheimer Vereine gepflegt werden. In dieser Broschüre werden die Anschriften der Vereine und Einrichtungen aufgeführt. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Kontaktaufnahme und treffen Sie sich mit engagierten Menschen. In der Stadt gibt es viele Tausend Menschen, die sich freiwillig und ohne materielle Vorteile für andere Menschen in Vereinen, Einrichtungen oder individuell für andere einsetzen. Die Stadt würdigt ihre Leistungen im Rahmen einer großen Veranstaltung. Bei einem Vereinsempfang werden ihr Wirken sowie außergewöhnliche sportliche Leistungen gewürdigt.

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung evohaus baut für Sie heute evohaus versteht sich als Unternehmen, das durch sein evolutionäres Hauskonzept den Wunsch der Menschen

Mehr

GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55

GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55 GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55 Einblicke in die Projektentwicklung VERMÖGENSWERTE AG & CO. KG FANTASTISCHE EINBLICKE Leipzig, Gustav-Adolf-Straße 55: Ein Baudenkmal erstrahlt in neuem Glanz - und die Mieter freut

Mehr

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum Nachrichten aus dem Rathaus: Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien... http://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_23909.html von 2 06.03.2012 10:47 Nr. 539 / 02.06.2009 Zehn Jahre 100 Häuser für

Mehr

Zeit für mehr dies ist ganz im Sinne unserer Kunden und die Prämisse unserer Unternehmen.

Zeit für mehr dies ist ganz im Sinne unserer Kunden und die Prämisse unserer Unternehmen. Zeit für mehr dies ist ganz im Sinne unserer Kunden und die Prämisse unserer Unternehmen. Seit 1991 baut, verwaltet und vermietet die GRK-Holding AG exklusive Immobilien für ihre Kunden im Stadtgebiet

Mehr

Wohnen im Glanz der Jahrhundertwende Historische "Ausnahmevilla" des Architekten. Robert Neuhaus in absoluter Toplage!

Wohnen im Glanz der Jahrhundertwende Historische Ausnahmevilla des Architekten. Robert Neuhaus in absoluter Toplage! Schreurs Immobilien Uerdinger Strasse 600 47800 Krefeld Exposé - Nr. 499 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Tel: +49 2151 931818 Fax: +49 2151 931819 info@schreurs-immobilien.de http://www.schreursimmobilien.de

Mehr

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt. Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015 Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.de Inhalt Seite Idee 3 Der Ort 3 Sanierung und Gestaltung 4 Nutzung 5 Finanzierung

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch: partner Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4 Barrierefrei und zentral wohnen in Dornbirn Verkauf durch: Andreas Hofer Andreas Hofer Immobilien T +43 (0)676 / 968 3 911

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Doppelhaushälfte (Neubau) angrenzend zum Park in Mönchengladbach-Rheydt/ Hockstein (116m²)

Doppelhaushälfte (Neubau) angrenzend zum Park in Mönchengladbach-Rheydt/ Hockstein (116m²) Doppelhaushälfte (Neubau) angrenzend zum Park in Mönchengladbach-Rheydt/ Hockstein (116m²) Lage Traumhaft ruhige und bevorzugte Wohnlage in Mönchengladbach-Hockstein mit guter Anbindung zur Innenstadt

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren

Mehr

Wohnen in der Donk Siedlung! Großzügiges EFH mit Einliegerwohnung und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten!

Wohnen in der Donk Siedlung! Großzügiges EFH mit Einliegerwohnung und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten! Exposé - Nr. 1753 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Janny van Rüth Wohnen in der Donk Siedlung! Großzügiges EFH mit Einliegerwohnung und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten!

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Entwicklung in Weiden

Entwicklung in Weiden Entwicklung in Weiden W G S MIT VISIONEN ZUM ZIEL. Verantwortung übernehmen. Stadtentwicklung aktiv gestalten. PERSPEKTIVEN GESTALTEN. FÜR DIE. FÜR DIE MENSCHEN. Weiden hat sich in den letzten Jahren positiv

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Sparkassen. Gut für Deutschland. s

Sparkassen. Gut für Deutschland. s Das gesellschaftliche Engagement der Sparkassen Verantwortung übernehmen Zusammenhalt stärken Sparkassen. Gut für Deutschland. s Nähe, Vertrauen und Verlässlichkeit gehören seit jeher zur Geschäftsphilosophie

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow eine Initiative der und der Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow Raiffeisenbank eg, Hagenow VR-Bank eg, Schwerin Raiffeisenbank eg, Südstormarn Mölln Gewinn für die Region Mit erneuerbaren energien in

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis 51.700. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis 51.700. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de Schöner Wohnen in der Weststadt Viel schöner als ein Sparbuch Studenten-Appartement mit 6,5 % Rendite 1 -Zimmer, Diele, Kochnische, Bad TG-Stellplatz Baujahr 1 993 Wohnfläche 24,82 m² Kaufpreis 51.700

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Nur wer neugierig ist, kann lernen (Goethe) Projektkonzept für Schüler an Haupt- und Realschulen Ziel: Steigerung der Ausbildungsfähigkeit

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Pflegewohnhaus http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Dr. Ilse Maria Ehmann Stiftung. Unser Projekt: Haus Michael. Siegburg, im März 2009.

Dr. Ilse Maria Ehmann Stiftung. Unser Projekt: Haus Michael. Siegburg, im März 2009. Dr. Ilse Maria Ehmann Stiftung. Unser Projekt: Haus Michael. Siegburg, im März 2009. Vorab. "Lasst uns eine Oase sein, wo man begeistert ist vom Leben, von jedem Leben, auch von dem Leben, das sehr viel

Mehr

Hauptteil. Die jüngst fertig gestellte Anlage für betreubares Wohnen liegt in Urfahr am Haselgrabenweg. (Foto: KOMM)

Hauptteil. Die jüngst fertig gestellte Anlage für betreubares Wohnen liegt in Urfahr am Haselgrabenweg. (Foto: KOMM) Hauptteil Die jüngst fertig gestellte Anlage für betreubares Wohnen liegt in Urfahr am Haselgrabenweg. (Foto: KOMM) Peter Hirhager Betreubares Wohnen Seniorenwohnungen für morgen Für die Sozialstadt Linz

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++

++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Inhaltsverzeichnis Standort Hamburg 2 3-4 Stadtteil Hamburg Horn 5 Objekt 6 Hamburg Mit rund 1,7 Mio. Einwohnern ist

Mehr

Stadtmarketing Langenselbold

Stadtmarketing Langenselbold Stadtmarketing Langenselbold 1 DER STADTMARKETINGVEREIN LANGENSELBOLD STELLT SICH VOR 2013 2 Teil 1: Präsentation der Mitgliederversammlung vom 25. Juni 2013 Teil 2: Wer sind wir? Was wollen wir? Stadtmarketing

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Arbeit Bildung Wohnen Tagesstruktur Freizeit offene Angebote. Der orange LEITFADEN. Das Leitbild unserer Harz-Weser-Werkstätten

Arbeit Bildung Wohnen Tagesstruktur Freizeit offene Angebote. Der orange LEITFADEN. Das Leitbild unserer Harz-Weser-Werkstätten Arbeit Bildung Wohnen Tagesstruktur Freizeit offene Angebote Der orange LEITFADEN Das Leitbild unserer Harz-Weser-Werkstätten Unser Selbstverständnis Unser Leitbild Die Harz-Weser-Werkstätten sind ein

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/914

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/914 Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6914 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 291 der Abgeordneten Kathrin Dannenberg der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6640 FLEX- in Wortlaut der Kleinen Anfrage

Mehr

Senioren-WG Lüttringhausen

Senioren-WG Lüttringhausen Nichts lockt die Fröhlichkeit mehr an als die Lebenslust. Ernst Ferstl Senioren-WG Lüttringhausen Das Leben im Alter in Wohngemeinschaften aktiv gestalten. In den Tillmanns schen Häusern in Remscheid-Lüttringhausen.

Mehr

mit Herz.marqs / photocase.de

mit Herz.marqs / photocase.de Immobilien mit Herz.marqs / photocase.de wer wir sind & wofür wir Stehen Wer wir sind 04 Seit 1925... FamilienUnternehmen mit Herz Als traditionelles Stuttgarter Familienunternehmen schreiben wir die Werte

Mehr

Forever Young Einfamilienhaus / Kauf

Forever Young Einfamilienhaus / Kauf Forever Young Einfamilienhaus / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: Adresse: 1.2. Preise Kaufpreis: FY DE-14513 Teltow Deutschland 119.450,00 EUR 1.3. Flächen Wohnfläche: ca. 129

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausplakette und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, beispielhaft mit dem Standard 55. 2 Wohnen

Mehr

Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner

Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner Was Sie erwarten können Sehr geehrte Geschäftspartnerin, sehr geehrter Geschäftspartner, rmdata in Zahlen 1985 Gründung der rmdata

Mehr

7 sonnige ebene Baugrundstücke in beliebter guter Lage Hagen-Boloh

7 sonnige ebene Baugrundstücke in beliebter guter Lage Hagen-Boloh 7 sonnige ebene Baugrundstücke in beliebter guter Lage Hagen-Boloh Auf einer ehemaligen Streuobstwiese entsteht ein kleines individuelles Baugebiet mit nur 7 Grundstücken von 322 bis 488 m². Der ebene

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

AfA-Objekt in PlagwitzToppsanierung!

AfA-Objekt in PlagwitzToppsanierung! AfA-Objekt in PlagwitzToppsanierung! Exposé Perfekte Familienwohnung mit 4-Zi., Privatgarten, Denkmal-AfA... LEBENDIGE STADT, FASZINIERENDE ARCHITEKTUR Leipzig belegt Spitzenpositionen in Immobilienrankings,

Mehr

PARTNERINFO CPI IMMOBILIEN GMBH

PARTNERINFO CPI IMMOBILIEN GMBH PARTNERINFO CPI IMMOBILIEN GMBH SEIT 2011 SETZEN WIR AUF DAS KNOW-HOW UND DIE KOMPETENZ DER CPI IMMOBILIEN GMBH, DIE ALLE WESENTLICHEN GESCHÄFTSBEREICHE RUND UM EINE IMMOBILIE ABDECKT. KR Johann Franke

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Das. Haus Kaufen, gebrauchte. finanzieren, sanieren. 2., aktualisierte Auflage

Das. Haus Kaufen, gebrauchte. finanzieren, sanieren. 2., aktualisierte Auflage Das gebrauchte Haus Kaufen, finanzieren, sanieren 2., aktualisierte Auflage DAS GEBRAUCHTE HAUS Kaufen, finanzieren, sanieren Ulrich Zink INHALT 7 TRÄUME, VISIONEN, WIRKLICHKEIT 7 Die Entscheidung 10 Der

Mehr

Ihr Ansprechpartner Christian Dubanowski. Suchen Sie schon lange? Das ist jetzt vorbei!

Ihr Ansprechpartner Christian Dubanowski. Suchen Sie schon lange? Das ist jetzt vorbei! Ihr Ansprechpartner Christian Dubanowski Handelsvertreter für den Town & Country Partner Martin Scheurmann Lauffener Straße 14/2 71522 Backnang-Heinigen Telefon +49(7191) 9798150 Mobil +49(152) 53572338

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

UpToNet xrm und Mobiles Büro Kommunikation intelligent steuern

UpToNet xrm und Mobiles Büro Kommunikation intelligent steuern UpToNet xrm und Mobiles Büro Kommunikation intelligent steuern UpToNet xrm - Die neue Dimension des Beziehungsmanagements UpToNet xrm Hier kommt nicht nur der Kunde an erster Stelle Unter allen Informationen

Mehr

kreative inspiration KMC beispielplanungen

kreative inspiration KMC beispielplanungen kreative inspiration KMC beispielplanungen 2 KMC Architektur Intelligenter bauen, intelligenter wohnen KMC Effizienzhaus. Das Architektenhaus mit System. Uns freut es sehr, dass Sie den Weg zu KMC gefunden

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Neuenhagen bei Berlin. Auf die Plätze. fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben

Neuenhagen bei Berlin. Auf die Plätze. fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben Neuenhagen bei Berlin Auf die Plätze fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben Das Angebot im Überblick Alles Wissenswerte auf einen Blick Alle Baugrundstücke sind komplett erschlossen, so

Mehr

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düren

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düren Juni 2010 / NR. 04 Bildelement: Frau zeichnet eine Grafik Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Wirtschaft im Kreis Düren sieht wieder optimistischer in die Zukunft. Eine positive Grundstimmung

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum!

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum! Wohnpark Senne Zuhause im Zentrum! Leben im Zentrum Der Wohnpark Senne Auf einem zentral gelegenen Grundstück im Herzen der Sennegemeinde Hövelhof entstehen zur Zeit zwei moderne Wohngebäude mit jeweils

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

INSELWERK E.V. Vereinskonzept. Mitwirkende, Aktionen, Ziele. S. Klischat 01.03.2015

INSELWERK E.V. Vereinskonzept. Mitwirkende, Aktionen, Ziele. S. Klischat 01.03.2015 INSELWERK E.V. Vereinskonzept Mitwirkende, Aktionen, Ziele S. Klischat 01.03.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Gesamtkonzept 1.1 Atelierräume 1.2 Stadtteilarbeit 1.3 Veranstaltungen 2. Finanzierung 3. Räumlichkeiten

Mehr

I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H

I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Erwartungen der Bevölkerung an die Familienpolitik Die Erleichterung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gehört unverändert zu den familienpolitischen

Mehr

Großzügige Liegenschaft am Stadtrand für Familie & Büro!

Großzügige Liegenschaft am Stadtrand für Familie & Büro! Großzügige Liegenschaft am Stadtrand für Familie & Büro! EINFAMILIEN- HAUS Römergasse 6 4072 Alkoven Ansprechpartner: Herr Christoph Zeininger, MBA 0732 / 770885-14 IMMOBILIEN FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT Eine

Mehr

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k pur ratio U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG Mörikestraße 30 D-73765 Neuhausen a.d. Fildern Tel.: +49-7158 - 986

Mehr

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Selbstbestimmt leben. Sich geborgen fühlen. Sicherheit schätzen. Sich über Hilf e freuen. Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Straße der Jugend/Hirschweg Salvador-Allende-Straße

Mehr

Kinderbetreuung in Hamburg

Kinderbetreuung in Hamburg Kinderbetreuung in Hamburg Ab dem 1. August 2013 hat in Hamburg jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zur Einschulung einen Rechtsanspruch auf eine tägliche, bis zu fünfstündige Betreuung

Mehr

Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft

Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft Meine Meinung: Bei erneuerbarer Energie zählen Taten mehr als Worte. Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft Nachhaltigkeit durch Know-how Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Mehr

Exklusive Villa in bevorzugter Wohnlage!

Exklusive Villa in bevorzugter Wohnlage! Exklusive Villa in bevorzugter Wohnlage! Bismarckplatz 9 Telefon (02161) 20 1 61 kontakt@eisele-immobilien.de USt-Id-Nr.: DE 120 438815 Anschrift: auf Anfrage! 41239 Mönchengladbach Lage: Mönchengladbach

Mehr

Die Sächsische Aufbaubank. Ihre Förderbank in Sachsen

Die Sächsische Aufbaubank. Ihre Förderbank in Sachsen Die Sächsische Aufbaubank Ihre Förderbank in Sachsen Inhalt Die Sächsische Aufbaubank Standorte und Kontakt Privatpersonen Förderung für Ihre Lebensplanung Unternehmen Förderung für den Wirtschaftsstandort

Mehr

NACHHALTIG HANDELN SCHONT DIE UMWELT UND DEN GELDBEUTEL. Familie heißt Leben im Wandel. Am besten im Einklang mit der Umwelt und der Natur.

NACHHALTIG HANDELN SCHONT DIE UMWELT UND DEN GELDBEUTEL. Familie heißt Leben im Wandel. Am besten im Einklang mit der Umwelt und der Natur. E-Mail: info@hybrid-building-2050.de Internet: www.hybrid-building-2050.de Telefon: +49 9181 6946-14 Telefax: +49 9181 6946-50 318 Neumarkt i.d.opf. erhaus: marterstraße 3-5 tungsgesellschaft für udekonzepte

Mehr

IBO Immobilien Service GmbH

IBO Immobilien Service GmbH Leben. Findet. Stadt. Neubau. 25 Wohnungen. 2 Gewerbeeinheiten. Tiefgarage. Balkon. Terrassen. Stadtzentrum. Inhalt 1. Die neue Mitte 2.0: Urbanität und Ländlichkeit vereint.... 3 2. Mehr als eine Gute

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Zweibrücker Sanierungsinfo

Zweibrücker Sanierungsinfo Zweibrücker Sanierungsinfo Nr. 3 10/2012 05/2001 Sanierung Innenstadt Zweibrücken Sanierungsgebiet "Obere Vorstadt/Bereich Luitpoldstraße" Sanierungsgebiet "Innenstadt und Herzogvorstadt" In dieser Ausgabe:

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Urfahr-Umgebung Mag. Helmut Ilk und Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung Johann Dumfarth

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde!

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! GEBOL NEWS Ausgabe 02/2013 Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! Ich freue mich, Ihnen die bereits zweite Ausgabe unserer Gebol News präsentieren zu dürfen. Ich hoffe, dass für Sie wieder Interessantes

Mehr

Gehlenbrink 183 32139 Spenge. Telefon 0 52 25/27 27 Fax 0 52 25/27 66. E-Mail info@willy-schwidde.de Internet www.willy-schwidde.

Gehlenbrink 183 32139 Spenge. Telefon 0 52 25/27 27 Fax 0 52 25/27 66. E-Mail info@willy-schwidde.de Internet www.willy-schwidde. Herzlich willkommen bei Willy Schwidde Baugeschäft GmbH & Co. KG Gehlenbrink 183 32139 Spenge Telefon 0 52 25/27 27 Fax 0 52 25/27 66 E-Mail info@willy-schwidde.de Internet www.willy-schwidde.de Inhalt

Mehr

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen LIMITED SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen 2 2 3 Ihre Wünsche sind unser Ansporn für Neues! Daher bieten wir Ihnen jetzt eine limitierte Edition des bewährten Solarfestzins an: den Solarfestzins 2 mit

Mehr

EXPOSÉ. Wohnung Miete Untermarkt 11-12 02826 Görlitz

EXPOSÉ. Wohnung Miete Untermarkt 11-12 02826 Görlitz EXPOSÉ Wohnung Miete Untermarkt 11-12 02826 Görlitz :: ERSTBEZUG NACH SANIERUNG IN SPITZENLAGE AM UNTERMARKT :: KURZINFO Baujahr 1525 (Saniert: 2015) Etage 3 Wohnfläche ca. 69 m² Zimmer 2 Badezimmer 1

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr