B-10 Klinik für Neurochirurgie
|
|
- Käte Meinhardt
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 B-10 B-10.1 Allgemeine Angaben der Ärztlicher Direktor Ansprechpartner Standort Prof. Dr. med. Hans-Peter Richter Prof. Dr. med. Eckhard Rickels Safranberg Hausanschrift Steinhövelstraße Ulm Kontakt Tel: 0731/ Fax: 0731/ Mail: Art Hauptabteilung Die Neurochirurgische Klinik des Universitätsklinikums Ulm hat zwei Standorte: Ein Standort befindet sich in Günzburg im dortigen Bezirkskrankenhaus als Hauptklinik. Der Standort Ulm wird als im Zentrum für Chirurgie des Universitätsklinikums Ulm geführt. Der Klinikbereich Ulm der (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Hans-Peter Richter) wird vor Ort geleitet von Herrn Prof. Dr. Eckhard Rickels. Schwerpunkte im Leistungsspektrum sind die Neurotraumatologie und Kinderneurochirurgie. 108
2 B-10.2 Versorgungsschwerpunkte der Klinik für Neurochirurgie Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark (VC46) - Im Rahmen der Kinderneurochirurgie Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels (VC47) - Im Rahmen der Kinderneurochirurgie Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen (VC53) - In Zusammenarbeit mit der Anästhesiologischen Intensivmedizin B-10.3 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote der Beratung / Betreuung durch Sozialarbeiter (MP07) SozialarbeiterInnen helfen bei der Organisation von Frührehabilitationsbehandlungen nach Schädelhirnverletzungen und beraten zu Anschlussheilbehandlungen nach operativer Versorgung oder / und leiten diese ein. Brückenpflege (MP00) Die Brückenpflege ist ein besonderer Krankenhausdienst, der in Baden-Württemberg an allen Tumorzentren und onkologischen Schwerpunktkrankenhäusern eingerichtet wurde. Kinästhetik (MP21) - Integriert in den pflegerischen Alltag Nacht- und Sitzwache (MP00) - Besondere Betreuung auf der Normalstation und der Intermediate Care Wirbelsäulengymnastik (MP49) - In Zusammenarbeit der Physikalischen Therapie der Klinik für Unfallchirurgie Wundmanagement (MP51) - Stomatherapeutin und Wundfachschwester auf der Station B-10.4 Nicht-medizinische Serviceangebote der Ein-Bett-Zimmer (SA02) Zwei-Bett-Zimmer (SA10) Rollstuhlgerechte Nasszellen (SA06) Elektrisch verstellbare Betten (SA13) Fernsehgerät am Bett / im Zimmer (SA14) Rundfunkempfang am Bett (SA17) Telefon (SA18) Unterbringung Begleitperson (SA09) Aufenthaltsräume (SA01) Spielzimmer (SA00) Frei wählbare Essenszusammenstellung (Komponentenwahl) (SA20) Kostenlose Getränkebereitstellung (Mineralwasser) (SA21) Teeküche für Patienten (SA08) Cafeteria (SA23) Kiosk / Einkaufsmöglichkeiten (SA28) Seelsorge (SA42) Kirchlich-religiöse Einrichtungen (Kapelle, Meditationsraum) (SA29) Dolmetscherdienste (SA41) Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Besucher (SA40) Kostenloser Taxiruf (SA00) Kulturelle Angebote (SA31) Parkanlage (SA33) Spielplatz (SA37) Qualitätskontrolle (SA00) B-10 Struktur- und Leistungsdaten der Fachabteilungen Rückenschule / Haltungsschulung (MP35) - In Zusammenarbeit der Physikalischen Therapie der Klinik für Unfallchirurgie Schmerztherapie / -management (MP37) - In Zusammenarbeit mit der Sektion Schmerztherapie der Klinik für Anästhesiologie B-10.5 Fallzahlen der Vollstationäre Fallzahl:
3 B-10.6 Hauptdiagnosen nach ICD Rang ICD-10 Absolute Fallzahl Umgangssprachliche Bezeichnung 1 M51 98 Sonstiger Bandscheibenschaden 2 M48 51 Sonstige Krankheit an den Wirbelkörpern 3 C79 35 Metastase einer Krebserkrankung in sonstigen Körperregionen 4 I62 22 Sonstige Blutung innerhalb des Gehirns, nicht durch eine Verletzung bedingt 5 C71 18 Gehirnkrebs 6 M50 17 Bandscheibenschaden im Halsbereich 7 D32 12 Gutartiger Tumor der Hirnhäute bzw. der Rückenmarkshäute 8 I60 11 Schlaganfall durch Blutung in die Gehirn- und Nervenwasserräume 9 I63 10 Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Hirninfarkt 10 T81 8 Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen B Weitere Kompetenzdiagnosen ICD-10 Absolute Fallzahl Umgangssprachliche Bezeichnung S Traumatische subdurale Blutung I Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal G Hydrocephalus occlusus B-10.7 Prozeduren nach OPS Rang OPS-301 Absolute Fallzahl Umgangssprachliche Bezeichnung Operation unter Verwendung optischer Vergrößerungshilfen, z. B. Lupenbrille, Operationsmikroskop Operativer Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Kreuzbein bzw. zum Steißbein Operativer Einschnitt an Gehirn bzw. Hirnhäuten Operative Entfernung von erkranktem Bandscheibengewebe Operativer Einschnitt an den Hirnwasserräumen Operativer, wiederherstellender Eingriff an den Hirnhäuten Operativer Einschnitt an Schädelknochen ohne weitere Maßnahmen Operativer Einschnitt in erkranktes Knochen- bzw. Gelenkgewebe der Wirbelsäule Sonstige Operation an Schädel, Gehirn bzw. Hirnhäuten Operativer, wiederherstellender Eingriff bei Defekten des Schädels - Kranioplastik 110
4 B Weitere Kompetenzprozeduren OPS-301 Absolute Fallzahl Umgangssprachliche Bezeichnung Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Kalotte Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Intrazerebrales Tumorgewebe, hirneigen B-10.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten Bezeichnung der Ambulanz Angebotene Leistung Art der Ambulanz B-10.9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V Neurochirurgische Ambulanz - Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Erkrankungen des neurochirurgischen Fachgebietes in Kooperation mit der Neurochirurgischen Universitätsklinik in Günzburg Hochschulambulanz Rang OPS-301 Absolute Fallzahl Umgangssprachliche Bezeichnung Schmerzinfiltrationsbehandlung Operation von neuralem Engpasssyndromen Operation an den Bändern der Hand Hautverpflanzung aus dem der Wunde benachbarten Hautareal Aus Datenschutzgründen werden Fallzahlen 5 nicht ausgewiesen. B-10 Struktur- und Leistungsdaten der Fachabteilungen B Zulassung zum Durchgangs- Arztverfahren der Berufsgenossenschaft Arzt mit ambulanter D-Arzt- Zulassung vorhanden: Stationäre BG-Zulassung: B Apparative Ausstattung Nein Nein Cell Saver (im Rahmen einer Bluttransfusion) (AA07) Duplex-Sonographie (AA00) Elektromyographie (EMG) / Gerät zur Bestimmung der Nervenleitgeschwindigkeit (AA11) Endoskop (AA12) Hochfrequenzthermotherapiegerät (AA18) - Thermoläsion von Nerven bei unbehandelbaren Schmerzen Mikroinstrumentarium (AA00) minimalinvasive Endoskopie (AA00) Neuromonitoring (AA00) Operativer Eingriffsraum (AA00) OP-Mikroskop (AA00) OP-Navigationsgerät (AA24) Röntgengerät / Durchleuchtungsgerät (z. B. C- Bogen) (AA27) - 24h-Notfallverfügbarkeit Sonographiegerät (AA00) TENS (trankutane elektrische Nervenstimulation) (AA00) 111
5 B Ärzte Anzahl Kommentar / Ergänzung Ärzte insgesamt 7,00 4 Fachärzte für Neurochirurgie, 3 Assistenzärzte in Weiterbildung zum Neurochirurgen Davon Fachärzte 4,00 Fachärzte für Neurochirurgie Belegärzte (nach 121 SGB V) 0,00 Fachexpertise der Abteilung Neurochirurgie (AQ41) 4 Fachärzte Neurochirurgische Intensivtherapie (ZF00) 2 Fachärzte für Neurochirurgie Chirotherapie (ZF00) 1 Facharzt für Neurochirurgie B Pflegepersonal Anzahl Kommentar / Ergänzung Pflegekräfte insgesamt 14,00 In Kooperation mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie und der Klinik für Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie belegt die Klinik eine interdisziplinäre Station mit einem durchschnittlichen gemeinsamen Nutzungsgrad von 90,7 %. Examinierte Pflegekräfte 14,00 Zusätzlich 2-4 Auszubildende und ein(e) FSJ- MitarbeiterIn dauerhaft auf Station Examinierte Pflegekräfte mit Fachweiterbildung 1,00 1 Krankenschwester mit Fachweiterbildung Stoma-, Inkontinenz- und Wundversorgung B Spezielles therapeutisches Personal Arzthelfer (SP02) Logopäden (SP14) Physiotherapeuten (SP21) Sozialarbeiter (SP25) Stomatherapeuten (SP27) Wundmanager (SP28) 112
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Augenklinik B-17 Augenklinik B-17.1 Allgemeine Angaben : Augenklinik Fachabteilung: Augenklinik
Allgemeine Angaben der Sektion Schmerztherapie
B-20.1 Allgemeine Angaben der Sektion Schmerztherapie Fachabteilung: Art: Sektion Schmerztherapie Hauptabteilung Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. Michael Georgieff PD Dr. med. Peter Steffen
B-7 Struktur- und Leistungsdaten der Fachabteilungen. dem Gebiet der Plastischen Chirurgie und Handchirurgie,
B- B- Struktur- und Leistungsdaten der Fachabteilungen B-.1 Allgemeine Angaben der Ärztlicher Direktor Sektionsleiter Sekretariat Prof. Dr. med. Florian Gebhard PD Dr. med. Martin Mentzel Sylvia Feierabend
B-[10] Fachabteilung Psychiatrie und Psychotherapie
B-[10] Fachabteilung Psychiatrie und Psychotherapie B-[10].1 Name der Organisationseinheit/Fachabteilung Psychiatrie und Psychotherapie Art der Abteilung: Hauptabteilung Fachabteilungsschlüssel: 2900 Direktor:
Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie
B-6.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Art: Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie Hauptabteilung Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Florian Gebhard Sektionsleiter PD Dr. Martin Mentzel QUALITÄTSBERICHT
Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2010 gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 SGB V. HELIOS Klinikum Erfurt
Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2010 gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 SGB V HELIOS Klinikum Erfurt Dieser Qualitätsbericht wurde zum 15. Juli 2011 erstellt. Verantwortlich für die Erstellung
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika B-31 Institut für Transplantationsdiagnostik
Hauptabteilung. Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
B - 10.1 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Abteilungsdirektor Prof. Dr. Christoph Matthias Kontaktdaten Abteilung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen Telefon
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Institut für Virologie B-37 Institut für Virologie B-37.1 Allgemeine Angaben : Institut für
B - 35.1 Psychiatrie und Psychotherapie. B - 35.2 Versorgungsschwerpunkte
B - 35.1 Psychiatrie und Psychotherapie Abteilungsdirektor Prof. Dr. Peter Falkai Kontaktdaten Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN Von-Siebold-Straße 5 37075 Göttingen
B-[26] Fachabteilung Klinik für Psychiatrie Sozialpsychiatrie und Psychotherapie
B-[26] Fachabteilung Klinik für Psychiatrie Sozialpsychiatrie und Psychotherapie B-[26].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Art
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 26 Alexianer-Krankenhaus Krefeld Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Vital Klinik GmbH & Co. KG Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie. Allgemeine Angaben der Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie
B-7.1 Allgemeine Angaben der Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie Fachabteilung: Art: Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie Hauptabteilung Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Florian
Hilfe für Kliniksuche im Internet
Hilfe für Kliniksuche im Internet Krankenhäuser veröffentlichen regelmäßig Daten über ihre Versorgungsleistungen, ihre Angebote, ihre Ausstattung und ihre behandelten Fälle. In einigen Bereichen wird auch
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Allgemeine Angaben der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
B-32.1 Allgemeine Angaben der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Fachabteilung: Art: Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie nicht Betten führend Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med.
Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
UniversitätsKlinikum Regensburg Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 2006 Inhaltsverzeichnis: Einleitung... 10 A Struktur- und Leistungsdaten des
Qualitätsbericht 2010
Qualitätsbericht 2010 Strukturierter Qualitätsbericht für das Krankenhaus Bad Kötzting gemäß 137 Abs. Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Herausgeber Kliniken des Landkreises Cham gemeinnützige
Ev. Krankenhaus Bielefeld ggmbh
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für Ev. Krankenhaus Bielefeld ggmbh über das Berichtsjahr 2010 IK: 260570044 Datum: 19.12.2011 Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren,
Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2010. Klinik Dr.Havemann
Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2010 Klinik Dr.Havemann Lüneburg Herausgeber: Dr.med. Wolfgang Schäfer Inhaltsverzeichnis Einleitung... 1 A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses...
Der Mensch im Mittelpunkt
Der Mensch im Mittelpunkt Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Inhaltsverzeichnis Einleitung 5 A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses
Kosmas Klinik Fachklinik für Ästhetisch Plastische Chirurgie
Kosmas Klinik Fachklinik für Ästhetisch Plastische Chirurgie Qualitätsbericht für das Jahr 2004 Nach der Vereinbarung gemäß 137 Abs.1 SGB V Kosmas Klinik Felix-Rütten Str. 11, 53474 Bad Neuenahr Tel.:
B NAME DER ORGANISATIONSEINHEIT / FACHABTEILUNG B-13.1
KLINIK UND POLIKLINIK FÜR AUGENHEILKUNDE B-13 B NAME DER ORGANISATIONSEINHEIT / FACHABTEILUNG B-13.1 VERSORGUNGSSCHWERPUNKTE DER ORGANISATIONSEINHEIT / FACHABTEILUNG B-13.2 B-13 KLINIK UND POLIKLINIK FÜR
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 WolfartKlinik Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ auf der
Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Inhaltsverzeichnis: Einleitung...7 A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses...12 A-1 Allgemeine Kontaktdaten
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Klinik Bad Trissl Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ auf
348 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Abteilung Rechtsmedizin. B-34.1 Allgemeine Angaben
B-34 Abteilung Rechtsmedizin B-34.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Abteilung Rechtsmedizin Fachabteilungsschlüssel: 3700 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner: Nicht bettenführende Abteilung/sonstige
Einleitung... - 12 - A Struktur und Leistungsdaten des Krankenhauses... - 14 -
Inhaltsverzeichnis Einleitung... - 12 - A Struktur und Leistungsdaten des Krankenhauses... - 14 - A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses... - 14 - A-2 Institutionskennzeichen des Krankenhauses...
Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr 2004. für die Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG. Version Strukturierter Qualitätsbericht
Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2004 für die Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG Version Strukturierter Qualitätsbericht 11. August 2005 Herausgeber: Privatklinik Bad Gleisweiler
Strukturierter Qualitätsbericht
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Krankenhaus Jerusalem Dieser Qualitätsbericht wurde am 19. August 2009 erstellt. Inhaltsverzeichnis Einleitung...
gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 m&i-fachklinik Enzensberg Kostenloses Service-Telefon: 08 00-7 18 19 11 m&i-fachklinik Enzensberg Chefarzt
B-[10] Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Nr. SP25 Spezielles therapeutisches Personal: Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin Kommentar/ Erläuterung: B-[10] Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe B-[10].1 Name der Organisationseinheit/Fachabteilung
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Paracelsus-Klinik der Stadt Marl Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Qualitätsbericht zum Berichtsjahr 2013
Qualitätsbericht zum Berichtsjahr 2013 Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. erstellt am: Dienstag, 14.04.2015 1 / 320 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhausesbzw.
Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Inhaltsverzeichnis: Einleitung...6 A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses...12 A-1 Allgemeine Kontaktdaten
Strukturierter Qualitätsbericht
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 vom Remigius-Krankenhaus-Opladen An St. Remigius 26 51379 Leverkusen Telefon: 02171/409-0 Fax: 02171/409-2013
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Klinisches Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-28 Klinisches Institut
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 KreisklinikEbersberg GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Qualitätsbericht 2008
Bundeswehrkrankenhaus Berlin Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Qualitätsbericht 2008 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V nach 108 SGB V für zugelassene Krankenhäuser
STRUKTURIERTER QUALITÄTSBERICHT GEMÄß 137 ABS. 1 SATZ 3 NR. 6 SGB V
DEN MENSCHEN UND DER GESUNDHEIT VERPFLICHTET STRUKTURIERTER QUALITÄTSBERICHT GEMÄß 137 ABS. 1 SATZ 3 NR. 6 SGB V BERICHTSJAHR 2008 MARGARETHEN KLINIK GGMBH KAPPELN / SCHLEI VERANTWORTLICH FÜR DIE ERSTELLUNG
B-9.1 Hals-, Nasen- und Ohren-Heilkunde
Fachabteilungsbezogene Struktur- und Leistungsdaten 144 B-9.1 Bettenführende Belegabteilung Kontakt Priv.-Doz. Dr. med. Gerd Borkowski Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Zusatzbezeichnung: Plastische
gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 ZfP Klinikum am Weissenhof Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Orthopädische Klinik München-Harlaching
Orthopädische Klinik München-Harlaching Schön Kliniken Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2008 Erstellt zum 31. August 2009 Schön Kliniken. Die Spezialisten
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Fachklinik Bad Heilbrunn Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Fachklink Ichenhausen Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ
Klinik und Poliklinik für Chirurgie Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Klinik und Poliklinik für Chirurgie Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Leiter: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Axel Ekkernkamp Daten und Fakten Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17475 Greifswald Telefon:
gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 26 Krankenhaus Bischofswerda der Oberlausitz-Kliniken ggmbh Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG
Strukturierter Qualitätsbericht
Strukturierter Qualitätsbericht gem. 137 Abs. 1 Satz3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Augenklinik - Dr. Hoffmann - Wolfenbütteler Str. 82 38100 Braunschweig Einleitung: Augenklinik Dr. Hoffmann in
www.ameos.eu Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V AMEOS Diakonie-Klinikum Ueckermünde
www.ameos.eu Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V AMEOS Diakonie-Klinikum Ueckermünde für das Berichtsjahr 2006 Krankenhaus: AMEOS Diakonie-Klinikum Ueckermünde Anschrift:
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie B-2 Klinik für Kardiologie, Pneumologie und
BERICHTSJAHR 2010 DEN MENSCHEN UND DER GESUNDHEIT VERPFLICHTET STRUKTURIERTER QUALITÄTSBERICHT GEMÄß 137 ABS. 1 SATZ 3 NR. 6 SGB V
DEN MENSCHEN UND DER GESUNDHEIT VERPFLICHTET STRUKTURIERTER QUALITÄTSBERICHT GEMÄß 137 ABS. 1 SATZ 3 NR. 6 SGB V BERICHTSJAHR 2010 MARGARETHEN KLINIK GGMBH KAPPELN / SCHLEI Die Krankenhausleitung, vertreten
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 ZfP Klinikum am Weissenhof Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Strukturierter Qualitätsbericht
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Kliniken Essen Süd Katholisches Krankenhaus St. Josef ggmbh Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs.
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2010
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2010 Erstellt am 11. Juli 2011 Katholisches Krankenhaus St. Elisabeth Blankenstein ggmbh 1 / 57 Inhaltsverzeichnis:
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 KRH Klinikum Nordstadt Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ
B - 44.1 Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie
B - 44.1 Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie Abteilungsdirektor Prof. Dr. Rainer Mausberg (komm.) Kontaktdaten Abteilung Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie
Netzwerke Überlebensstrategie eines ländlichen Grundversorger
Netzwerke Überlebensstrategie eines ländlichen Grundversorger Heiner Kelbel Geschäftsführer Dr. Wolfgang Richter Ärztlicher Direktor Kliniken Kreis Mühldorf a. Inn 9. G e s u n d h e i t s g i p f e l
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 BG Unfallklinik Murnau Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ
Strukturierter Qualitätsbericht. für das. Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Gefäßklinik Dr. Berg GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde am 21. August 2009 erstellt. Inhaltsverzeichnis Einleitung...
St. Marienstift Harsdorfer Str. 30 39110 Magdeburg Tel.: 0391/72620-7 Fax: 0391/7262-005 Internet: www.st-marienstift.de
Klinik St. Marienstift Harsdorfer Str. 30 39110 Magdeburg Tel.: 0391/72620-7 Fax: 0391/7262-005 Internet: www.st-marienstift.de Einleitung Liebe Leserinnen und Leser, die Klinik St. Marienstift - als traditionsreiches
Klinik für Hals-Nasen-Ohren- Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
St. Franziskus-Hospital Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Chefarzt: Dr. Christoph Möckel Schönsteinstraße 63 50825 Köln Tel 0221 5591-1110 oder 1111 Fax 0221 5591-1113 oder
Qualitätsbericht 2010
St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn Qualitätsbericht 2010»Seid gut, und man wird Euch glauben.«vincenz von Paul Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2010
gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Südharz Klinikum Nordhausen ggmbh Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Capio Hofgartenklinik. Qualitätsbericht 2010
Capio Hofgartenklinik Qualitätsbericht 2010 Einleitung Qualitätsbericht 2010 Einleitung Editorial Geschäftsleitung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, als europäisches Gesundheitsunternehmen
Qualitätsbericht 2006. nach 137 SGB V
Qualitätsbericht 2006 nach 137 SGB V Inhaltsverzeichnis VORWORT...3 Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses...4 A-1 Allgemeine Kontaktdaten...4 A-2 Institutionskennzeichen...4 A-3 Standortnummer...4
Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen.
Vor Jahren fiel bei meiner Routineuntersuchung ein kleiner Knoten in der Schilddrüse auf. Einige Zeit veränderte er sich nicht, jetzt ist er plötzlich gewachsen, wie nun weiter? Ich habe Angst vor den
Qualitätsbericht 2009
Franziskus-Hospital Harderberg Qualitätsbericht 2009 für das Berichtsjahr 2008 Bericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V Seite 1 von 126 Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses... 9 A-1
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 St. Ansgar Krankenhaus Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ
Qualitätsbericht 2008
Qualitätsbericht 2008 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Stand: 31. Dezember 2009 Klinikum Uckermark Asklepios Kliniken Das Unternehmen Asklepios
Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer. Qualitätsbericht 2008. Universitätsklinik
MEDIZINISCHES NETZ Qualitätsbericht 2008 Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer Universitätsklinik Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2008 gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Qualitätsbericht
Klinikführer München 2008/2009
Klinikführer München 2008/2009 QualitätsKompass von AnyCare QualitätsKompass 2. Auflage 2008 MVS Medizinverlage Stuttgart Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8304 3505 1 Zu Inhaltsverzeichnis
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 DRK Kliniken Berlin Mark Brandenburg Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Klinikum Forchheim der Vereinigten Pfründnerstiftungen Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG
Strukturierter Qualitätsbericht. für das. Berichtsjahr 2010
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung ggmbh Inhaltsverzeichnis Einleitung 12 A Struktur und Leistungsdaten
Inhaltsverzeichnis. B-[2].3 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote der Fachabteilung
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Einleitung 3 A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses 4 A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses 4 A-2 Institutionskennzeichen des Krankenhauses 4 A-3 Standort(nummer)
Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V. für das Berichtsjahr 2006. Krankenhaus Freyung
Abbildung:, Haupteingang Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Qualitätsbericht für das Jahr 2006 Seite 1 von 68 Dieser Qualitätsbericht wurde mit
Qualitätsbericht 2010
Qualitätsbericht 2010 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Stand: Dezember 2011 Orthopädische Klinik Hohwald Asklepios Kliniken Gemeinsam für Gesundheit
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2008 Datum der Erstellung: 31.08.2009 Einleitung...10 Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses...11
Qualitätsbericht 2008
Qualitätsbericht 2008 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Stand: 31. Dezember 2009 Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz Asklepios Kliniken Das Unternehmen
Erhebungsbogen (stationär)
Erhebungsbogen (stationär) für die Zulassung als Weiterbildungsstätte zur Weiterbildung in der Facharztkompetenz PLASTISCHE UND ÄSTHETISCHE CHIRURGIE A. Weiterbildungsstätte (Bezeichnung, Adresse) Bezeichnung
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Klinik Neustadt a. d. Aisch Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Klinik Sankt Elisabeth ggmbh Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 DRK-Tagesklinik Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ auf
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 DRK-Fachklinik Hahnknuell ggmbh Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende ggmbh Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen
Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Inhaltsverzeichnis: Einleitung... 9 A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses... 11 A-1 Allgemeine Kontaktdaten
Strukturierter Qualitätsbericht 2010 Gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2010 Vitos Klinikum Herborn Juli 2011
Strukturierter Qualitätsbericht 2010 Gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2010 Vitos Klinikum Herborn Juli 2011 Seite 1 von 56 Qualitätsbericht 2010 Vitos Klinikum Herborn mit der
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Norden
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Norden Dieser Qualitätsbericht wurde am 25. November 2013 erstellt. Inhaltsverzeichnis - Einleitung... 5 A
Qualitätsbericht 2010. Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Einleitung 2 A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses 3 A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses 3 A-2 Institutionskennzeichen des Krankenhauses 3 A-3 Standort(nummer)
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 BG Unfallklinik Murnau Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 KlinikTwistringen Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ auf
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Städtisches Krankenhaus - Marienhospital - Arnsberg gem. GmbH www.marienhospital-arnsberg.de Vorwort 2 VORWORT
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München über das Berichtsjahr
Qualitätsbericht. Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2008. KMG Klinikum Havelberg GmbH
Qualitätsbericht 2008 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2008 KMG Klinikum Havelberg GmbH Einleitung Qualitätsbericht KMG Klinikum Havelberg GmbH Berichtszeitraum:
7.6 FA Plastische und Ästhetische Chirurgie (Stand: 30.05.2016)
1 / 6 Unter Berücksichtigung gebietsspezifischer Ausprägungen beinhaltet die Weiterbildung auch den Erwerb von Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in ethischen, wissenschaftlichen und rechtlichen
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Sophien-Klinik GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ
Strukturierter Qualitätsbericht
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 26 Inhaltsverzeichnis: Einleitung...9 A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses...11 A-1 Allgemeine Kontaktdaten
Qualitätsbericht 2008. Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel ggmbh. www.kkrh.de
Qualitätsbericht 2008 Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel ggmbh www.kkrh.de Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2008 Erstellt am 21. Dezember 2009 1
QUALITÄTSBERICHT 2008
INDIVIDUELLE MEDIZIN QUALITÄTSBERICHT 2008 UNIVERSITÄTSKLINIKUM GREIFSWALD Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für Universitätsklinikum Greifswald der Ernst- Moritz-Arndt-Universität