DIE EMSLÄNDISCHE STIFTUNG BERUF UND FAMILIE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE EMSLÄNDISCHE STIFTUNG BERUF UND FAMILIE"

Transkript

1 DIE EMSLÄNDISCHE STIFTUNG BERUF UND FAMILIE möchte die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern und die Chancengleichheit von Frauen und Männern im Berufsleben stärken, ver steht sich als Impulsgeberin, tatkräftige Ideenlieferantin und Realisierungspartnerin, b e r ä t Betriebe über individuelle Optionen zu einer familienfreundlichen Unternehmenspolitik und unterstützt sie bei der Realisierung konkreter Projekte, f ö r d e r t die frühkindliche Bildung sowie die Aus-, Fortund Weiterbildung von Kindern und Erwachsenen, hat das Emsländische Gütesiegel für Familienfreundlichkeit entwickelt und regional sehr erfolgreich etabliert. Die Stif tung wurde 2006 vom Landkreis und dem Wirtschaftsverband Emsland ins Leben gerufen.

2 IHR UNTERNEHMENSCOACH b e r ä t zu allen Aspekten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Beruf und Pflege, h ä l t engen Kontakt zu den Unternehmen, liefert Ideen und Impulse für neue familienfreundliche Projekte und unterstützt Betriebe bei der Umsetzung, vermittelt zwischen Unternehmen und Betreuungseinrichtungen, Verbänden oder sonstigen relevanten Anlaufstellen und stellt wertvolle Kontakte her, f ü h r t Audits für das Emsländische Gütesiegel für Familienfreundlichkeit durch. Unternehmenscoach Ursula Günster- Schöning steht Unternehmen seit 2007 bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zur Seite. Telefon

3 EMSLÄNDISCHES GÜTESIEGEL FÜR FAMILIENFREUNDLICHKEIT Das Emsländische Gütesiegel für Familienfreundlichkeit wurde speziell für mittelständische Unternehmen konzipiert. Die Vorteile: unvoreingenommene Beratung durch externe Fachfrau wenig Zeitaufwand, geringe Kosten Imagegewinn gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Öffentlichkeit höhere Arbeitgeberattraktivität stärkere Personalbindung, weniger Fluktuation höhere Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter passgenaue Lösungen Das Gütesiegel ist auch für kleine und mittlere Betriebe wie PRO URBAN aus Meppen erschwinglich, da sich der Eigenanteil nach der Unternehmensgröße richtet.

4 WIR SIND FAMILIENFREUNDLICH ZERTIFIZIERT Alwin Otten GmbH Kälte-Klima-Elektro Amtsgericht Papenburg asp Projektsteuerung GmbH & Co. KG Bergmann Maschinenbau GmbH & Co. KG BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH Butterweck Rundholzlogistik GmbH & Co. KG Deula Freren GmbH Esders GmbH Firmengruppe Hänsch Holding GmbH GDF SUEZ E&P Deutschland GmbH Gemeinde Salzbergen Grünplaner Udo Hollemann Günter Terfehr Bautechniker GmbH & Co. KG H&R ChemPharm GmbH Hero-Glas Unternehmensgruppe Hölscher Wasserbau GmbH Hümmling Krankenhaus Sögel ggmbh Jansen Brandschutz GmbH & Co. KG Kampmann GmbH Klasmann-Deilmann GmbH Knipper Bauzentrum GmbH & Co. KG Kuipers CNC Blechtechnik GmbH & Co. KG Läken Tischlerei & Fenstertechnik MediClin Hedon Klinik Medienhaus Emsland GmbH MEYER WERFT GmbH N. Norrenbrock Zimmerei GmbH & Co. KG Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG (Redaktion Emsland) Picobello Gebäudereinigung GmbH & Co. KG Polizeiinspektion Emsland Praxis für Physiotherapie Sabine Fastabend PRO TALIS Seniorenzentren PRO URBAN GmbH Röchling Engineering Plastics KG Rücken & Partner Ingenieure GmbH Schulte Bauunternehmen GmbH SKM Lingen e. V. St. Bonifatius Hospital Lingen St.-Vinzenz-Hospital Haselünne Stadtverwaltung Haren Taxi Twiehaus VHS Meppen ggmbh... Und wann lässt sich Ihr Unternehmen zertifizieren? Telefon

5 IM WETTBEWERB DIE NASE VORN Familienfreundliche Unternehmen haben: bessere Karten bei der Rekrutierung h ö h e r e Arbeitgeberattraktivität s t ä r ke r e Personalbindung, weniger Fluktuation w e n i g e r Fehlzeiten geringere oder keine Wiederbeschaffungskosten motiviertere und leistungsbereitere Mitarbeiter/innen konkrete Entlastungsstrategien In Zeit en de s Fachk r äf t emang el s set z t die Alwin Otten GmbH aus Meppen auf Nachwuchsförderung. Familienfreundlichkeit ist bei der Rekrutierung Trumpf.

6 TOP BETREUT Die Wahl der passenden betrieblichen Kinderbetreuung hängt von folgenden Faktoren ab: Alter: Wird eine Krippe, ein Kindergarten, ein Hort oder alles benötigt? Anzahl: Wie viele Kinder sollen betreut werden? Kommt eine Kooperation mit einem anderen Unternehmen infrage? Betreuungszeiten: Welche Betreuungszeiten sind erforderlich (halb- oder ganztags)? Gibt es Schichtarbeit? Was ist mit Samstagen? Ort: Kann die Betreuung auf dem Betriebsgelände stattfinden? Werden zusätzliche Räume angemietet? Besteht die Möglichkeit, mit Kindergärten oder Kitas vor Ort zu kooperieren? Frequenz: Sollte die Betreuung täglich stattfinden? Auch in den Sommerferien? Was ist mit Notfällen? Die BP Lingen hat seit 2008 Belegplätze für Mitarbeiterkinder in der Lingener Kindertagesstätte Trinitatis.

7 WOHIN IN DEN FERIEN? Ferienbetreuung für Grundschulkinder wird auf Nachfrage in vielen Familienzentren und Kitas im Emsland angeboten, findet in den Oster-, Sommer- und Herbstferien statt, kostet Eltern nur 1 Euro pro Stunde (bei Mindestbuchung von 25 Stunden/Woche), wird durch ausgebildete oder angehende Erzieherinnen, Sozialassistentinnen oder Kindertagespflegepersonen realisiert, hat ein abwechslungsreiches Betreuungsprogramm initiierte der Landkreis Emsland in Kooperation mit der Emsländischen Stiftung Beruf und Familie das Modellprojekt Ferienbetreuung für Grundschulkinder.

8 FLEXIBILITÄT SCHAFFT SPIELRAUM Gleitzeit mit und ohne Kernarbeitszeit Jahres-/Lebensarbeitszeitkonten Teilzeit mit individuellem Stundenumfang flexible Arbeitszeit- und Pausenregelung Sonderurlaub bei familiären Notfällen Sabbaticals Home-Office und Eltern-Kind-Büros J o b -S h a r i n g Telearbeit Bei Grünplaner Udo Hollemann aus Meppen teilen sich zwei Diplom- Ingenieurinnen für Landschaftsarchitektur einen Job.

9 TIPPS ZUM STEUERNSPAREN Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten Einrichtung einer betrieblichen Kinderbetreuung Gewährung von Sachleistungen wie Tankgutscheinen Essenszuschüsse Übernahme der Kosten für psycho-soziale Beratungsleistungen Gewährung von Darlehen gesundheitsfördernde Maßnahmen Gut zu wissen, welche Möglichkeiten es gibt, die familienbewussten Investitionen von der Steuer abzusetzen.

10 GESUND IM BETRIEB Präventionskurse wie Rückenschule, autogenes Training, Yoga oder progressive Muskelentspannung Übernahme der Mitgliedsbeiträge in Sport- und Fitnessstudios ergonomische Arbeitsplatzgestaltung Age-Management Burn-out-Prävention Seminare zum Stressmanagement Rauchfrei -Programme Ernährungsberatung Massagen am Arbeitsplatz Gesundheit ist das höchste Gut. Das weiß das St.-Vinzenz-Hospital in Haselünne und setzt deshalb auf betriebliche Gesundheitsprävention.

11 DOPPELBELASTUNG DURCH PFLEGE? So können Unternehmen pflegende Mitarbeiter unterstützen: aktiv das Gespräch suchen Verständnis für die Doppelbelastung signalisieren Infomaterial verteilen, Adressen zu Beratungsstellen weitergeben Arbeitszeiten und -abläufe flexibel gestalten einen betrieblichen Berater Beruf und Pflege benennen Auszeiten und Sonderurlaub gewähren Burn-out-Prävention und Stressmanagementkurse anbieten flexible Teilzeitmodelle entwickeln Um gezielt auf die Bedürfnisse pflegender Mitarbeiter reagieren zu können, hat die Kampmann GmbH aus Lingen eine zentrale Ansprechpartnerin rund um das Thema Beruf und Pflege ernannt.

12 VÄTER IN ELTERNZEIT Immer mehr emsländische Unternehmen signalisieren, dass Elternzeit für Väter erwünscht ist. Elterngeld wird für 12 Monate gezahlt. Wenn der Partner ebenfalls Elternzeit beantragt, wird es für zwei weitere Monate gezahlt. Es ersetzt 67 Prozent des bisherigen Nettoeinkommens (maximal Euro). Beide Partner können die Elternzeit auch zeitgleich nehmen. Die Partnermonate müssen nicht am Stück genommen werden. Daniel Klinke, Gruppenleiter des Debitoren- und Kreditmanagements bei Klasmann-Deilmann in Groß Hesepe, nahm zur Geburt beider Kinder jeweils zwei Monate Elternzeit.

13 WAS UNTERNEHMEN NOCH TUN KÖNNEN einen zentralen Ansprechpartner Beruf und Familie/ Beruf und Pflege benennen Infos zu Beruf und Familie im Intranet oder in der Mitarbeiterzeitschrift veröffentlichen finanzielle Unterstützung zur Geburt anbieten, Kita-Gebühren übernehmen Sonderurlaub bei Familienfesten wie Kommunion oder Hochzeit genehmigen Betriebsausflüge für Mitarbeiter und Angehörige organisieren Angehörige zu Firmen- und Familienfesten einladen Gutscheinhefte mit Angeboten für die ganze Familie ausgeben Hölscher Wasserbau aus Haren ist Gründungsmitglied der Emsländischen Stiftung Beruf und Familie. Individuelle Arbeitszeiten, zinsfreie Arbeitgeberdarlehen und eine Finanzspritze zur Geburt eines Kindes machen das Unternehmen von Grund auf familienfreundlich.

14 ABGUCKEN ERWÜNSCHT Betriebliche Kinderbetreuung hat viele Gesichter. Einige Beispiele aus dem Emsland: Belegplätze in privater Kinderkrippe mit erweiterten Öffnungszeiten (GDF SUEZ E&P Deutschland GmbH am Standort Lingen) Großtagespflege für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren (Steuerkanzlei Knollenborg in Lingen) Betriebskindergarten und -krippe mit flexiblen Öffnungszeiten (MEYER WERFT in Papenburg, Rothkötter Gruppe in Haren) Kooperation mit Kindergarten (St.-Vinzenz-Hospital in Haselünne, BP-Erdölraffinerie in Lingen) Ferienbetreuung in Kooperation mit Familienzentrum (Hümmling Krankenhaus in Sögel) Notfallbetreuung für Kinder von 1 bis 12 Jahren (Stadt Haren, Barlage GmbH in Flechum) Mit Öffnungszeiten von 6 bis 18 Uhr, einer Krippengruppe für Kinder unter drei Jahren und einem Kindergarten ist die Betriebskita Küken & Friends der Rothkötter Gruppe in Haren ein Vorzeigeprojekt in Sachen Kinderbetreuung.

15 DIE PRAKTISCHE METHODE Bei der Großtagespflege kümmern sich ein, zwei oder mehr Tagespflegepersonen im Betrieb oder in angemieteten Räumen um die Kinderbetreuung. Die Vorteile: maximale Flexibilität: Betreuungszeiten können individuell abgesprochen und bei Bedarf angepasst werden geringe Kosten: staatliche Förderung und Unterstützung durch das Jugendamt möglich wenig rechtliche und bauliche Auflagen besonders für kleine und mittlere Betriebe geeignet schon mit einem Kind realisierbar wenig Planungsaufwand, Unterstützung durch den Unternehmenscoach auf Anfrage möglich Der Betriebskindergarten Märchenland von der Jansen Brandschutz GmbH & Co. KG wurde in einem liebevoll ausgestatteten Resthof in Unternehmensnähe eingerichtet.

16 KINDER WILLKOMMEN! Im Emsland finden junge Menschen beste Voraussetzungen, eine Familie zu gründen und Kinder aufwachsen zu lassen. Es gibt zahlreiche Unternehmen, die sich für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie einsetzen und ganz verschiedene, kleine wie auch große Maßnahmen umgesetzt haben, ein flächendeckendes Netz an Kinderbetreuungseinrichtungen, auch für Kinder unter drei Jahren, Projekte zur Förderung und Wiedereingliederung von Frauen nach der Elternzeit, eine überdurchschnittlich niedrige Arbeitslosenquote. Das Emsland ist eine kinder- und familienfreundliche Kommune mit vielen Chancen für junge Familien.

Frauen und Technik das passt, findet Lena Lammers. Sie ist Auszubildende zur Mechatronikerin bei der Alwin Otten GmbH in Meppen und BA-Studentin.

Frauen und Technik das passt, findet Lena Lammers. Sie ist Auszubildende zur Mechatronikerin bei der Alwin Otten GmbH in Meppen und BA-Studentin. Bild: Holl Kommunikation Frauen und Technik das passt, findet Lena Lammers. Sie ist Auszubildende zur Mechatronikerin bei der Alwin Otten GmbH in Meppen und BA-Studentin. EMSLÄNDISCHE STIFTUNG BERUF UND

Mehr

VEREINBARKEIT VON FAMILIE UND BERUF FAMILIENFREUNDLICHKEIT

VEREINBARKEIT VON FAMILIE UND BERUF FAMILIENFREUNDLICHKEIT VEREINBARKEIT VON FAMILIE UND BERUF FAMILIENFREUNDLICHKEIT ALS WETTBEWERBSFAKTOR. Wie familienbewusste Personalpolitik umgesetzt werden kann. Ursula Günster-Schöning Der Beruf und die Familie stellen im

Mehr

Jedem Kind seinen Platz. Udo, 36 Jahre

Jedem Kind seinen Platz. Udo, 36 Jahre Beruf und Familie Jedem Kind seinen Platz. Udo, 36 Jahre Das Emsland hat ein flächendeckendes Netz an Kindertagesstätten, Kindergärten sowie Familien- und Mütterzentren. Insgesamt stehen mehr als 11.000

Mehr

Impulse für mehr Familienfreundlichkeit

Impulse für mehr Familienfreundlichkeit Impulse für mehr Familienfreundlichkeit Was kostet eine Zertifizierung? Bis 15 Mitarbeiter 350 Euro Bis 50 Mitarbeiter 700 Euro Bis 100 Mitarbeiter 1.250 Euro Bis 250 Mitarbeiter 1.500 Euro Bis 500 Mitarbeiter

Mehr

Umfrage zur Familienfreundlichkeit in den Unternehmen im IHK Bezirk Kassel

Umfrage zur Familienfreundlichkeit in den Unternehmen im IHK Bezirk Kassel Umfrage zur Familienfreundlichkeit in den Unternehmen im IHK Bezirk Kassel Im Dezember letzten Jahres wurden ca. 650 Fragebögen an Unternehmen ab 50 Mitarbeiter versandt. Es wurden 85 Antwortbögen zurück

Mehr

Befragung der Mitarbeiter/-innen

Befragung der Mitarbeiter/-innen Befragung der Mitarbeiter/-innen der Diözese Würzburg und des Diözesan-Caritasverbands Dezember 2011 - April 2012 Beteiligung Alle Mitarbeiter/-innen des BO und des Diözesan-Caritasverbandes wurden angeschrieben

Mehr

Auswertung der Umfragen Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Auswertung der Umfragen Vereinbarkeit von Familie und Beruf Auswertung der Umfragen Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei 60 Betrieben in Siegen und Umgebung (über 10.000 Beschäftigte) (13 Verarb. Gewerbe, 5 Bauunternehmen, 5 Einzelhändler, 9 private und 14 öffentliche

Mehr

September 2011. Informationen für Unternehmer

September 2011. Informationen für Unternehmer September 2011 Informationen für Unternehmer FAMILIENFREUNDLICH ZERTIFIZIERT // 21 Unternehmen wurde das Emsländische Gütesiegel für Familienfreundlichkeit verliehen. PFLEGE UND BERUF // Diplom-Psychologin

Mehr

IHK-Umfrage: Vereinbarkeit von Familie & Beruf ist schwäbischen Unternehmen wichtig

IHK-Umfrage: Vereinbarkeit von Familie & Beruf ist schwäbischen Unternehmen wichtig IHK-Umfrage: Vereinbarkeit von Familie & Beruf ist schwäbischen Unternehmen wichtig Standort & Monitoring Die Vereinbarkeit von familiären Verpflichtungen und Beruf ist derzeit eines der Top-Themen in

Mehr

Dezember Informationen für Unternehmer

Dezember Informationen für Unternehmer Dezember 2013 Informationen für Unternehmer TOP BETREUT // Betriebliche Kinderbetreuung in der Übersicht. ABGUCKEN ERWÜNSCHT // Wanderausstellung rund um Beruf und Familie in Meppen gestartet. NACHHALTIG

Mehr

Abschlussbericht (Kurzversion)

Abschlussbericht (Kurzversion) Prof. Dr. Klaus Stüwe Marion Kühn M. A. Jasmin Gotschke M. Sc. Maßnahmen der deutschen (Erz-) Bistümer zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer Familienfreundlichkeit in den deutschen

Mehr

Bedarfsanalyse bezüglich familienfreundlicher Maßnahmen in Unternehmen

Bedarfsanalyse bezüglich familienfreundlicher Maßnahmen in Unternehmen Bedarfsanalyse bezüglich familienfreundlicher Maßnahmen in Unternehmen Firma: Arbeitsort: Branche: Wohnort: Abteilung Arbeitsbeginn/ ende: 1. Persönliches Arbeitszeitmodell Nach welchem Arbeitszeitmodell

Mehr

Unternehmen für Familie Berlin 2012 Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen

Unternehmen für Familie Berlin 2012 Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen Unternehmen für Familie Berlin 2012 Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen Sehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer, willkommen beim Berliner Landeswettbewerb

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Familienfreundliches Unternehmen in Krefeld

BEWERBUNGSBOGEN. Familienfreundliches Unternehmen in Krefeld BEWERBUNGSBOGEN Familienfreundliches Unternehmen in Krefeld Teil 1: Unternehmensdaten (* Pflichtfelder) Kontaktdaten: Firma: * Anschrift: * Ansprechpartner: * Tel.-Nummer: * E-Mail-Adresse: Webseite: Branche:

Mehr

Die Aufwandspauschale für die Bewerbung um das FaMi-Siegel beträgt einmalig 150,00.

Die Aufwandspauschale für die Bewerbung um das FaMi-Siegel beträgt einmalig 150,00. Bewerbungsbogen Das FaMi-Siegel wird durch die Gemeinschaftsinitiative FaMi-Siegel an Unternehmen und Organisationen in Nord-Ost-Niedersachsen vergeben, die ihre Familienfreundlichkeit dokumentieren wollen.

Mehr

Unternehmen für Familie Berlin 2014 Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen

Unternehmen für Familie Berlin 2014 Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen Unternehmen für Familie Berlin 2014 Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen Sehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer, willkommen beim Berliner Landeswettbewerb

Mehr

Jetzt neu für emsländische Unternehmen: Das Gütesiegel für Familienfreundlichkeit

Jetzt neu für emsländische Unternehmen: Das Gütesiegel für Familienfreundlichkeit Jetzt neu für emsländische Unternehmen: Das Gütesiegel für Familienfreundlichkeit Liebe Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, liebe Personalverantwortlichen, liebe Entscheider, die Frage nach der Vereinbarkeit

Mehr

Tipps und Informationen. Vereinbarkeit von Familie und Beruf Kinderbetreuung

Tipps und Informationen. Vereinbarkeit von Familie und Beruf Kinderbetreuung Tipps und Informationen Vereinbarkeit von Familie und Beruf Kinderbetreuung Um nach einer Familienphase erfolgreich in den Beruf zurückzukehren, bedarf es einer guten Vorbereitung. Dreh- und Angelpunkt

Mehr

Siegel "Familienfreundliches Unternehmen" im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Siegel Familienfreundliches Unternehmen im Landkreis Ludwigslust-Parchim A. Unternehmensbezogenen Daten A.1 Firmenname: A.2 Anschrift (Straße, PLZ, Ort) Telefon Fax E-Mail Webseite A.3 Ansprechpartner/in Kontakt A.4 Rechtsform A.5 Branche A.6 Personalstruktur Gesamt männlich

Mehr

Es muss nicht gleich ein Betriebskindergarten sein Ideen und Beispiele, wie sich Unternehmen engagieren können

Es muss nicht gleich ein Betriebskindergarten sein Ideen und Beispiele, wie sich Unternehmen engagieren können Es muss nicht gleich ein Betriebskindergarten sein Ideen und Beispiele, wie sich Unternehmen engagieren können Unternehmen gestalten die Zukunft Diskussions- und Informationsveranstaltung des Lokalen Bündnisses

Mehr

Infos für Arbeitgebende. Elternzeit gestalten. Empfehlung: Telefon

Infos für Arbeitgebende. Elternzeit gestalten. Empfehlung: Telefon Elternzeit gestalten Infos für Arbeitgebende Überreicht durch: Mit freundlicher Empfehlung: Telefon 0541 27026 www.frau-und-betrieb-os.de Darum geht s: 1 2 3 4 5 Familienfreundlichkeit kommunizieren Das

Mehr

Der familienfreundliche Betrieb Gut sein und darüber reden!

Der familienfreundliche Betrieb Gut sein und darüber reden! Der familienfreundliche Betrieb Gut sein und darüber reden! Vortrag auf dem 3. Pflegeforum Schleswig-Holstein 18. November 2011 in Eutin Marcus Flachmeyer 1 Inhalt Allgemeine Trends Familienfreundlichkeit

Mehr

Die Emsländische Stiftung 2010

Die Emsländische Stiftung 2010 Die Emsländische Stiftung 2010 zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf! Warum eine Emsländische Stiftung für Beruf und Familie Viele kleine- und mittelständische Unternehmen prägen das Bild im

Mehr

Siegel "Familienfreundliches Unternehmen" im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Siegel Familienfreundliches Unternehmen im Landkreis Ludwigslust-Parchim A. Unternehmensbezogenen Daten A.1 Firmenname: A.2 Anschrift (Straße, PLZ, Ort) Telefon Fax E-Mail Webseite A.3 Ansprechpartner/in Kontakt A.4 Rechtsform A.5 Branche A.6 Personalstruktur Gesamt männlich

Mehr

Wettbewerb Gesucht: Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Viersen

Wettbewerb Gesucht: Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Viersen Wettbewerb 2014 Gesucht: Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Viersen Der Wettbewerb wird unterstützt von Fragebogen Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen bis zum 01.08.2014 an: Kreis Viersen

Mehr

Wettbewerb Gesucht: Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Viersen

Wettbewerb Gesucht: Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Viersen Wettbewerb 2017 Gesucht: Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Viersen Der Wettbewerb wird unterstützt von Fragebogen Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen bis zum 01.08.2017 an: Kreis Viersen

Mehr

Meinungen zum Thema Pflege

Meinungen zum Thema Pflege Meinungen zum Thema Pflege Datenbasis: 1.005 Befragte Erhebungszeitraum: 10. bis 17. Dezember 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Wenn in ihrer engsten Familie

Mehr

Nettolohn optimieren. Infos für Arbeitgebende. Empfehlung: Telefon

Nettolohn optimieren. Infos für Arbeitgebende. Empfehlung: Telefon Nettolohn optimieren Infos für Arbeitgebende Überreicht durch: Mit freundlicher Empfehlung: Telefon 0541 27026 www.frau-und-betrieb-os.de Nettolohn optimieren mit Familienfreundlichkeit. 1 2 3 4 5 6 7

Mehr

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit von Beruf und Familie Familienorientierte Personalpolitik Siemens AG Standort Amberg Rosemarie Eger IHK Informationsveranstaltung 05.10.2011 Nur für internen Gebrauch / Siemens AG 2010. Alle

Mehr

Dezember Informationen für Unternehmer

Dezember Informationen für Unternehmer Dezember 2012 Informationen für Unternehmer RUNDUM FAMILIENFREUNDLICH // Best-Practice-Beispiele aus dem Emsland. THEMA BILDUNG RÜCKT IN DEN FOKUS // Landrat Reinhard Winter und Alfons Veer im Interview.

Mehr

Dienstvereinbarung über eine familienbewusste Personalpolitik für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt Bayern (KDA)

Dienstvereinbarung über eine familienbewusste Personalpolitik für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt Bayern (KDA) Dienstvereinbarung über eine familienbewusste Personalpolitik für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt Bayern (KDA) 1. Grundsätze Der KDA setzt sich traditionell für eine partnerschaftliche Teilung

Mehr

Maßnahme/n im Unternehmen I

Maßnahme/n im Unternehmen I Maßnahme/n im Unternehmen I Frage 1: Maßnahme/n im Unternehmen für die Mitarbeiter/innen als wichtige Bausteine einer familienfreundlichen Personalpolitik Basis (100%) Urlaubsplanung unter Berücksichtigung

Mehr

Elternzeit. Lösung. Wussten Sie schon, dass 23% der Väter in Bayern im 1. Quartal 2008 eine Babyzeit in Anspruch genommen haben?

Elternzeit. Lösung. Wussten Sie schon, dass 23% der Väter in Bayern im 1. Quartal 2008 eine Babyzeit in Anspruch genommen haben? Lösung Elternzeit Wussten Sie schon, dass 23% der Väter in Bayern im 1. Quartal 2008 eine Babyzeit in Anspruch genommen haben? Die Elternzeit ist eine zeitlich befristete Auszeit von Mitarbeiterinnen und

Mehr

An alle Führungskräfte und Beschäftigte in den Geschäftsbereichen, Centren, Instituten, Kliniken, Abteilungen, Forschungsbereichen,.

An alle Führungskräfte und Beschäftigte in den Geschäftsbereichen, Centren, Instituten, Kliniken, Abteilungen, Forschungsbereichen,. An alle Führungskräfte und Beschäftigte in den Geschäftsbereichen, Centren, Instituten, Kliniken, Abteilungen, Forschungsbereichen,. der Charité: Beruf und Familie in Einklang zu bringen, kann eine sehr

Mehr

Agentur Familie & Beruf

Agentur Familie & Beruf in Trägerschaft des www.kinderhaus.de Träger: Schülerbetreuung Betreute Spielplätze Kindertagesstätten und Netz für Kinder-Gruppen Tagespflegebörse Nürnberg Familienservice Nürnberg Projektpartner Bündnis

Mehr

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN!

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Wir bieten Hilfe an. JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main 2 Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main / Stand 06. Februar 2013 LEICHTE SPRACHE

Mehr

Mit familienbewusster Personalpolitik gewinnen - den Wirtschaftsstandort stärken

Mit familienbewusster Personalpolitik gewinnen - den Wirtschaftsstandort stärken Mit familienbewusster Personalpolitik gewinnen - den Wirtschaftsstandort stärken Dr. Oliver Stettes 1. Regionale Strategiekonferenz für die Region Stuttgart Stuttgart 13. November 2013 Familienbewusste

Mehr

Arbeiten im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)

Arbeiten im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) Arbeiten im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) Familienservice Soziales Miteinander Gesundheit Personalentwicklung BAFzA Ausbildung Arbeitszeit Beschäftigtenbetreuung im

Mehr

Bewerbungsbogen JOHANNA-FRANK-PREIS 2015

Bewerbungsbogen JOHANNA-FRANK-PREIS 2015 Bewerbungsbogen JOHANNA-FRANK-PREIS 2015 Hinweis: Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und dienen nur der Bewertung des Unternehmens hinsichtlich der Familienfreundlichkeit 1. Unternehmensdaten: Kontaktdaten

Mehr

Leitfaden für den Pflegefall

Leitfaden für den Pflegefall Leitfaden für den Pflegefall Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter, Meine Arbeitszeit? Von 8 bis 5! Vielleicht könnte diese Aussage von Ihnen stammen? Berufstätigkeit findet in der Regel von 8 Uhr vormittags

Mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vereinbarkeit von Familie und Beruf Erste Ergebnisse einer Mitarbeiter/-innenbefragung an der Universität Bremen Dr. Manuela Pötschke / Tina Schröder Inhalte I. Ziele der Befragung II. Durchführung der

Mehr

Apps für den Familienalltag Diese praktischen Anwendungen bietet das Bundesfamilienministerium an:

Apps für den Familienalltag Diese praktischen Anwendungen bietet das Bundesfamilienministerium an: Apps für den Familienalltag Diese praktischen Anwendungen bietet das Bundesfamilienministerium an: A: Erste Schritte : Alles Wissenswerte für junge Eltern B: Infotool Familie : Alle Infos zu Familienleistungen

Mehr

Regionen stärken Frauen Teilprojekte der ZWD. GIB Datenbank 2006

Regionen stärken Frauen Teilprojekte der ZWD. GIB Datenbank 2006 GIB Datenbank 2006 Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ZOV Die ZWD führt ihre Maßnahmen im Rahmen des Projektverbundes J O C ER (Job Orientierung Coaching - Erwerbstätigkeit) durch, der aus

Mehr

Gelebte Vereinbarkeit von Familie und Beruf und betriebliche Ferienbetreuung bei medi GmbH & Co. KG. medi. ich fühl mich besser.

Gelebte Vereinbarkeit von Familie und Beruf und betriebliche Ferienbetreuung bei medi GmbH & Co. KG. medi. ich fühl mich besser. Gelebte Vereinbarkeit von Familie und Beruf und betriebliche Ferienbetreuung bei medi GmbH & Co. KG medi. ich fühl mich besser. Mitarbeiter-Entwicklung 1.550 Mitarbeiter am Standort in Bayreuth 2.600 Mitarbeiter

Mehr

Personal finden, Personal binden

Personal finden, Personal binden Personal finden, Personal binden (Praxiserprobte) Strategien für erfolgreiche Mitarbeiterbindung Dipl.-Psych. Dina Loffing (Geschäftsführerin) INSPER Institut für Personalpsychologie, Essen Mitarbeiterbindung

Mehr

Pflege ist Familiensache

Pflege ist Familiensache Pflege ist Familiensache Etwa zwei Drittel der Pflegebedürftigen werden zuhause gepflegt. Für die Angehörigen bedeutet das einen Einsatz rund um die Uhr: Die eigenen Grenzen sind schnell erreicht. Die

Mehr

Betrieblich unterstützte Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder

Betrieblich unterstützte Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder Betrieblich unterstützte Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder Gerda Köster Aktionstag familie@unternehmen.nrw Düsseldorf, 1. Oktober 2012 das sind wir Integrierter Kommunikationskonzern mit Mobilfunk,

Mehr

FamUnDo. Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH. Auszeichnung

FamUnDo. Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH. Auszeichnung FamUnDo Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH Auszeichnung 2016/2017 Titelseiten.indd 7 06.11.2017 16:12:23 Beratungsangebot für familienbewusste Unternehmen in Dortmund Die Wirtschaftsförderung Dortmund

Mehr

Unternehmen für Familie Berlin 2010 1. Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen

Unternehmen für Familie Berlin 2010 1. Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen Unternehmen für Familie Berlin 2010 1. Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen Sehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer, willkommen beim 1. Berliner Landeswettbewerb

Mehr

Für den Erhalt dieses Siegels ist das erfolgreiche Durchlaufen eines Bewerbungsverfahrens erforderlich. Es besteht aus drei Schritten:

Für den Erhalt dieses Siegels ist das erfolgreiche Durchlaufen eines Bewerbungsverfahrens erforderlich. Es besteht aus drei Schritten: 1 Bewerbungsbogen Jenaer Familiensiegel Wir danken Ihnen für Ihr Interesse am Erwerb des Jenaer Familiensiegels. Für den Erhalt dieses Siegels ist das erfolgreiche Durchlaufen eines Bewerbungsverfahrens

Mehr

Zusammenfassung der Ergebnisse der Bedarfserhebung Beruf und Familie 2018 aller medbo- Teilnehmer. Dr. K. Geserer - Personalentwicklung

Zusammenfassung der Ergebnisse der Bedarfserhebung Beruf und Familie 2018 aller medbo- Teilnehmer. Dr. K. Geserer - Personalentwicklung Zusammenfassung der Ergebnisse der Bedarfserhebung Beruf und Familie 2018 aller medbo- Teilnehmer Dr. K. Geserer - Personalentwicklung Statistische Übersicht alle medbo-teilnehmer Befragte medbo-ma: 3100

Mehr

Arbeiten im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)

Arbeiten im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) Arbeiten im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) Familienservice Soziales Miteinander Gesundheit Personalentwicklung BAFzA Ausbildung Arbeitszeit Beschäftigtenbetreuung im

Mehr

Bewerbung zum Margarethe-Runtinger-Preis 2016

Bewerbung zum Margarethe-Runtinger-Preis 2016 Bewerbung zum Margarethe-Runtinger-Preis 2016 Angaben zum Unternehmen Name: Telefon: Straße / PLZ / Ort: Internet: Geschäftsführung / InhaberIn: E-Mail: Telefon: AnsprechpartnerIn für die Bewerbung: E-Mail:

Mehr

Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach

Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach Stadt Elzach Tel.: 07682/804-0 (Zentrale) Tel.: 07682/804-20 (Herr Croin) Email: christoph.croin@elzach.de Fax: 07682/804-55 Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach Wir möchten die Kinderbetreuung in Elzach

Mehr

Kölner Gewerbegebiete

Kölner Gewerbegebiete Der Oberbürgermeister Familienfreundliche Kölner Gewerbegebiete Imagegewinn Personalbindung Wettbewerbsvorteil Unternehmenskultur Familienfreundliche Kölner Gewerbegebiete Familienfreundlichkeit ein Plus

Mehr

Das Kinder- und Familienzentrum. Grün-Weiß. Bildungskonferenz 2009 Lernort Sportverein: Bildungschancen für alle Grünberg, 14.11.

Das Kinder- und Familienzentrum. Grün-Weiß. Bildungskonferenz 2009 Lernort Sportverein: Bildungschancen für alle Grünberg, 14.11. Bildungskonferenz 2009 Lernort Sportverein: Bildungschancen für alle Grünberg, 14.11.2009 Dr. Harald Seehausen Das Kinder- und Familienzentrum der SG Bornheim Grün-Weiß SG Bornheim Grün-Weiss, dass sind

Mehr

KinderBetreung24: Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Thüringen. Kinderbetreuung24

KinderBetreung24: Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Thüringen. Kinderbetreuung24 KinderBetreung24: Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Thüringen Unsere Arbeitsfelder Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen Arbeitgeber für die familiären Situationen ihrer

Mehr

Bewerbungsbogen. Schicken Sie den ausgefüllten Fragebogen gerne per Mail oder auf dem Postweg an:

Bewerbungsbogen. Schicken Sie den ausgefüllten Fragebogen gerne per Mail oder auf dem Postweg an: Bewerbungsbogen Um Ihrer Bewerbung gerecht zu werden, ist es für eine genauere Bewertung Ihrer Angebote und Maßnahmen wünschenswert, möglichst alle Fragen zu beantworten. Schicken Sie den ausgefüllten

Mehr

wie Beschäftigte die vorhandenen betrieblichen Maßnahmen einschätzen,

wie Beschäftigte die vorhandenen betrieblichen Maßnahmen einschätzen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, August 2013 der Fragebogen Klimaindex Vereinbarkeit soll Euch dabei unterstützen, betriebliche nahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu überprüfen. Die Erhebung

Mehr

Kinderbetreuung unterstützen

Kinderbetreuung unterstützen Moderne Personalpolitik Kinderbetreuung unterstützen Brosch_Dinlang_standard Informationen für Arbeitgeber lachendes Baby Logo Inhalt Seite 1. Kinderbetreuung lohnt sich... 4 2. Möglichkeiten der Unterstützung...

Mehr

B. Braun Melsungen AG. B. Braun for family

B. Braun Melsungen AG. B. Braun for family B. Braun Melsungen AG B. Braun for family B. Braun for family Demographische Entwicklung in Deutschland Seit den 70er Jahren: Trend zu niedriger Geburtenrate aktuell: 1,4 Kinder pro Frau Steigende Lebenserwartung

Mehr

II. B Gesundheitsverhalten der Mitarbeiter fördern

II. B Gesundheitsverhalten der Mitarbeiter fördern II. B Gesundheitsverhalten der Mitarbeiter fördern II. B1 Gesundheitswissen aufbauen Zusammenfassung Wie wecken wir bei den Mitarbeitern die Begeisterung zur eigenen Gesunderhaltung? Wie steigern wir die

Mehr

ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit

ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit 3 Vorwort Das ElterngeldPlus ist ein Schritt auf dem Weg in eine neue Familienzeit. Eltern, die nach der Geburt des Kindes Teilzeit

Mehr

Fragebogen für Unternehmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege in der Gesundheitsbranche

Fragebogen für Unternehmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege in der Gesundheitsbranche Fragebogen für Unternehmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege in der Gesundheitsbrche ***Vorschlag für ein Anschreiben die Beschäftigten*** Liebe Mitarbeiterinnen und liebe Mitarbeiter,

Mehr

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen 2... wenn Sie in wohnlichem Zuhause rund um die Uhr Betreuung benötigen... wenn Ihre pflegenden Angehörigen verhindert sind Inhalt AlexA alles aus einer

Mehr

Beruf und Familie besser vereinbaren. Familienorientierte Personalpolitik bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln, AöR

Beruf und Familie besser vereinbaren. Familienorientierte Personalpolitik bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln, AöR Beruf und Familie besser vereinbaren Familienorientierte Personalpolitik bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln, AöR Klare Richtung Unternehmensziele und Mitarbeiterwünsche harmonisieren Die Vereinbarkeit

Mehr

FamUnDo. IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung. Auszeichnung

FamUnDo. IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung. Auszeichnung Auszeichnung 2016/2017 Beratungsangebot für familienbewusste Unternehmen in Dortmund Die Wirtschaftsförderung Dortmund bietet allen Unternehmen, die an einer familienbewussten und zukunftsweisenden Personalpolitik

Mehr

für die Beratung von Eltern über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

für die Beratung von Eltern über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Checkliste für die Beratung von Eltern über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Auf dem erfolgreichen Weg in den Beruf gibt es für Eltern viele Hürden zu überwinden. Die größten Herausforderungen sind

Mehr

Selbst-Check für Unternehmen zum Prädikat Familienfreundliches Unternehmen 2017

Selbst-Check für Unternehmen zum Prädikat Familienfreundliches Unternehmen 2017 Auch in 2017 werden wieder Unternehmen in unserer Region ausgezeichnet, die ihre Beschäftigten aktiv unterstützen, Beruf und Familie besser in Einklang zu bringen. Wenn Sie dabei sein möchten, füllen Sie

Mehr

Arbeiten bei FIEGE: Finden Sie Ihren Platz

Arbeiten bei FIEGE: Finden Sie Ihren Platz Arbeiten bei FIEGE: Finden Sie Ihren Platz Tradition trifft auf Innovation: willkommen bei FIEGE Mehr als Transportlösungen: Als Europas führender Kontraktlogistikanbieter haben wir uns auf das weltweite

Mehr

Bewerbung zum Margarethe-Runtinger-Preis 2018

Bewerbung zum Margarethe-Runtinger-Preis 2018 Bewerbung zum Margarethe-Runtinger-Preis 2018 Angaben zum Unternehmen Name: Straße / PLZ / Ort: Internet: Geschäftsführung / InhaberIn: E-Mail: AnsprechpartnerIn für die Bewerbung: E-Mail: Zu welcher Kategorie

Mehr

Förderprogramm Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung

Förderprogramm Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung Information Förderprogramm Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung Warum sich betriebliche Kinderbetreuung jetzt noch mehr auszahlt. Familie Seite 2 Unternehmen und Familien profitieren Die Vereinbarkeit

Mehr

Tagespflegeeltern gesucht!

Tagespflegeeltern gesucht! Tagespflegeeltern gesucht! Wir, das Jugendamt Spandau, suchen Menschen die sich für die Tätigkeit als Tagespflegeperson (Tagesmutter/-vater) in der Kindertagespflege interessieren. Was ist Kindertagespflege?

Mehr

Betriebliche Kinderbetreuung

Betriebliche Kinderbetreuung Präsentation: LVR Betriebliche Kinderbetreuung Sabine Kobusch Leiterin Betriebskindertagesstätte der Uniklinik Köln AGENDA Betriebliche Kinderbetreuung Pädagogische Schwerpunkte Strukturelle Abläufe Kontinuität

Mehr

Name und Anschrift des Betriebes Name:. Anschrift: Ansprechpartner/in:. Telefon:.Fax:... Internet:..

Name und Anschrift des Betriebes Name:. Anschrift: Ansprechpartner/in:. Telefon:.Fax:...   Internet:.. Name und Anschrift des Betriebes Name:. Anschrift: Ansprechpartner/in:. Telefon:.Fax:... E-Mail: Internet:.. Daten zu Ihrem Unternehmen 1. Betriebsart:.. Branche:. 2. Anzahl der Beschäftigten:. Männer:...

Mehr

LEITLINIEN CREGLINGEN, FREUDENBACH UND OBERRIMBACH DER STÄDTISCHEN KINDERGÄRTEN. Stadt MIT IDEEN

LEITLINIEN CREGLINGEN, FREUDENBACH UND OBERRIMBACH DER STÄDTISCHEN KINDERGÄRTEN. Stadt MIT IDEEN LEITLINIEN DER STÄDTISCHEN KINDERGÄRTEN CREGLINGEN, FREUDENBACH UND OBERRIMBACH C r e g l i n g e n F r e u d e n b a c h O b e r r i m b a c h Eine Gemeinde kann ihr Geld nicht besser anlegen, als dass

Mehr

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse Fit für die Zukunft Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse MITSPIELER GESUCHT! Jetzt durchstarten im Team der VIACTIV Krankenkasse. Stellensuche, Bewerbungen, Vorstellungsgespräche

Mehr

Vereinbarkeit. Beruf & Familie. Ein Angebot der Landeshauptstadt Saarbrücken

Vereinbarkeit. Beruf & Familie. Ein Angebot der Landeshauptstadt Saarbrücken Vereinbarkeit Beruf & Familie Ein Angebot der Landeshauptstadt Saarbrücken Vereinbarkeit Beruf und Familie Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Landeshauptstadt Saarbrücken ist Arbeitgeberin von

Mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Pflegedienst. 05. Oktober 2010, Nürnberg

Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Pflegedienst. 05. Oktober 2010, Nürnberg Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Pflegedienst 05. Oktober 2010, Nürnberg Klinikum Bremen-Ost ggmbh seit 1904, zunächst als städt. Nervenklinik mit 300 Betten seit 2004 als ggmbh im Bremer Klinikverbund

Mehr

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT Herzlich willkommen bei uns Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz mit Festanstellung, geregelten Arbeitszeiten, einem Ausgleich der Überstunden

Mehr

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit von Beruf und Familie personalpolitische Ansätze in Unternehmen SOZIALE VERANTWORTUNG VON BETRIEBEN VERANSTALTUNGSREIHE WINTERSEMESTER 2014/15 Rena Fehre 1 Gliederung Einleitung Gesellschaftliche

Mehr

Standortfaktor Familienfreundlichkeit. Prof. Dr. Bärbel Kracke Universität Erfurt

Standortfaktor Familienfreundlichkeit. Prof. Dr. Bärbel Kracke Universität Erfurt Standortfaktor Familienfreundlichkeit Prof. Dr. Bärbel Kracke Universität Erfurt Man braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind groß zu ziehen. Afrikanische Weisheit Region Arbeitsplatz Arbeitsplatz Stadt Mutter

Mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vereinbarkeit von Familie und Beruf Umfrage unter Arbeitnehmer/innen in Österreich Eine Studie von Peter Hajek Public Opinion Strategies im Auftrag der Familie & Beruf Management GmbH Untersuchungsdesign

Mehr

Personalien der Eltern: Mutter: Name... Vorname. Geb... Tel.mobil... Tel.geschäftl. Beruf..

Personalien der Eltern: Mutter: Name... Vorname. Geb... Tel.mobil... Tel.geschäftl. Beruf.. E-Mail: kinderkrippe@biv-gilching.de Anmeldung für die Krippe Krippe... KKS (vormittag)... EKP... (Eintrittsdatum) Personalien des Kindes: Name.. Vorname... Geburtsdatum Staatsangehörigkeit.... Anschrift........

Mehr

Checkliste HR-Trends 2017

Checkliste HR-Trends 2017 Checkliste HR-Trends 2017 Fakten aus aktuellen Studien LEADERSHIP/FÜHRUNGSKRÄFTE gelebte Vereinbarkeit macht Karriere attraktiv Führung und Vereinbarkeit: Wo beides geht, wird Karriere für Nachwuchskräfte

Mehr

Terminal for Kids ggmbh

Terminal for Kids ggmbh Terminal for Kids ggmbh Arbeitnehmerfreundliche Kinderbetreuungseinrichtungen Kinderkrippen Kindergärten Wer wir sind Fraport AG BAD AG Medical airport service GmbH Terminal for Kids ggmbh Arbeitnehmerfreundlich

Mehr

Was ist ein Familienzentrum? Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rösrath! Wer steckt hinter dem Familienzentrum Rösrath?

Was ist ein Familienzentrum? Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rösrath! Wer steckt hinter dem Familienzentrum Rösrath? Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rösrath! Was ist ein Familienzentrum? Liebe Eltern, für Sie, die Familien aus den Stadtteilen Kleineichen und Stümpen, gibt es nun in unmittelbarer Nähe ein Familienzentrum:

Mehr

1. Angaben zum Unternehmen / Betrieb / Niederlassung / Organisation

1. Angaben zum Unternehmen / Betrieb / Niederlassung / Organisation WETTBEWERB Bewerbungsbogen Online unter www.mainfranken.org/familie Bitte füllen Sie dieses Bewerbungsformular, das Ihnen auch online unter www.mainfranken.org/familie als PDF-Dokument zur Verfügung steht,

Mehr

Universitätsklinikum Bonn auf dem Weg zu einem familienfreundlichen Krankenhaus

Universitätsklinikum Bonn auf dem Weg zu einem familienfreundlichen Krankenhaus Universitätsklinikum Bonn auf dem Weg zu einem familienfreundlichen Krankenhaus Karriere mit Familie Sabine Zander, Gleichstellungsbeauftragte Kaufmännische Direktion UKB Berufswelt Gesundheit S. Zander

Mehr

Familienfreundliche PTB

Familienfreundliche PTB Familienfreundliche PTB Familienfreundliche PTB Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit dieser kleinen Broschüre wollen wir Ihnen einen Überblick geben, auf welch vielfältige Weise Beruf und Familie innerhalb

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der Chiesi GmbH

Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der Chiesi GmbH Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der Chiesi GmbH Kongress Fachkräfte in der Gesundheitswirtschaft - finden und binden Dr. Miriam Hägerbäumer Referentin Gesundheitsmanagement und Personalentwicklung

Mehr

1. Landesweiter Wettbewerb familynet-award Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen

1. Landesweiter Wettbewerb familynet-award Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen 1. Landesweiter Wettbewerb familynet-award Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Projekts familynet führen wir zum ersten Mal den landesweiten

Mehr

Wettbewerb zur Familienfreundlichkeit

Wettbewerb zur Familienfreundlichkeit Bewerbungsbogen für Arbeitgeber Wettbewerb zur Familienfreundlichkeit I. Angaben zum Unternehmen Name des Unternehmens Anschrift Telefon/Fax E-Mail Ansprechpartner Branche/Tätigkeitsfelder des Unternehmens

Mehr

Gesund arbeiten in Brandenburg Betriebliche Gesundheitspolitik stärken

Gesund arbeiten in Brandenburg Betriebliche Gesundheitspolitik stärken 1 Gesund arbeiten in Brandenburg Betriebliche Gesundheitspolitik stärken Ideenwettbewerb im Rahmen des INNOPUNKT-Programms des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg

Mehr

Fachhochschule Dortmund Stand: Juli 2011 Dezernat I Personal Personalentwicklung

Fachhochschule Dortmund Stand: Juli 2011 Dezernat I Personal Personalentwicklung Fachhochschule Dortm Stand: Juli 2011 Dezernat I Personal Personalentwicklung Rückkehr nach längeren Beurlaubungen hier speziell: Beurlaubung aufgr von Mutterschutz Elternzeit Ausgangslage Die meisten

Mehr