Ranking: Spitzenköche in Hotels

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ranking: Spitzenköche in Hotels"

Transkript

1 Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 26. März 2016 Nr. 12 der hotelier 3 Platz 1: Christian Jürgens, Überfahrt, Rottach-Egern Platz 1: Joachim Wissler, Vendôme, Bergisch-Gladbach Platz 1: Helmut Thieltges, Sonnora, Wittlich-Dreis Platz 1: Harald Wohlfahrt, Schwarzwaldstube, Baiersbronn Fotos: Hotel Ranking: Spitzenköche in Hotels Das bewährte Spitzen-Trio Harald Wohlfahrt, Joachim Wissler und Helmut Thieltges muss auf dem Siegertreppchen enger zusammenrücken: Zu ihnen gesellt sich Christian Jürgens vom Gourmetrestaurant Überfahrt. Alles Wissenswerte im Ranking. Dazu ein Interview mit Aufsteiger Dirk Luther von der Meierei Dirk Luther in Glücksburg. Von Natascha Ziltz Neun Neueinsteiger schaffen den Sprung in die Top 80 der besten Hotelrestaurants Deutschlands. Und zwölf Köche sind nicht mehr im exklusiven Ranking der AHGZ vertreten. Dass die Liste der Top 80 mehr Abgänge als Zugänge verbucht, hat einen simplen Grund: Vergangenes Jahr waren aufgrund gleicher Punktzahl auf dem letzten Rang 83 Restaurants gelistet dieses Jahr sind es 80. Drei Top-Köche lassen sich dagegen nicht vom Koch-Thron stürzen. Zum neunten Mal in Folge erklimmen Harald Wohlfahrt von der Schwarzwaldstube in der Traube Tonbach, Joachim Wissler vom Restaurant Vendôme im Schloss Bensberg und Helmut Thieltges vom Restaurant Sonnora im Waldhotel Sonnora den Kocholymp. Die drei führen mit je 99,5 Punkten die Spitze des Rankings an. Je drei Sterne sind die genannten Meister dem Michelin wert. Vom Auftakt bis zum süßen Abschluss treffen hier in edlem elegantem Ambiente Produktqualität und Zeitgeist auf fachliche Perfektion! Jeder Gang geschmacklich wie optisch ein wahrer Glanzpunkt: ideenreich, aufwändig, durchdacht, bringt der Guide Michelin seine Bewertung etwa von Wisslers Restaurants Vendôme auf den Punkt. Neu in diesem Jahr: Die Koch-Titanen bekommen Gesellschaft von Christian Jürgens vom Gourmetrestaurant Überfahrt im Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern. Mit 99,5 Punkten prescht Jürgens dieses Mal von Platz 4 auf Platz 1 vor und mischt sich damit unter das bewährte Siegertrio. Der Gault Millau widmet dem Sternekoch gleich eine ganze eigene Seite und lobt ihn in den höchsten Tönen: Das Spiel mit sensorischen Wahrnehmungen beherrscht der 47-Jährige, der als Zuagroaster aus Westfalen in Bayern Karriere machte und für uns heute zum kleinen Kreis der Allerbesten in Deutschland zählt, mit Verve. Seine Teller sähen stets ganz klar und fokussiert aus, jedes Gericht habe eine Idee. Und auch im Hornstein-Ranking bringt Jürgens erstmals Bewegung in die Top-Gruppe. Der Spitzenkoch aus Rottach-Egern gesellt sich dort auf Platz 1 zu Harald Wohlfahrt und Helmut Thieltges (AHGZ vom 27. Februar). Platz 5 teilen sich in diesem Jahr Christian Bau vom Victor s Fine Dining by Christian Bau im Victor s Residenz Hotel in Nenning, Claus-Peter Lumpp vom Restaurant Bareiss im Hotel Hotel Bareiss in Baiersbronn sowie Sven Elverfeld vom Aqua Restaurant im Ritz Carlton Wolfsburg. Mit 3 Sternen, 19 Punkten beim Gault Millau und jeweils 5 Diamanten im Varta rutschen sie aufgrund der Veränderungen an der Spitze von Rang 4 auf Rang 5 und das, obwohl sie im vergangenen Jahr genau die gleiche Bewertung hatten. Dafür hat sich bei Christian Bau im vergangenen Jahr viel getan. Nicht nur der neue Name Victor s Fine Dining by Christian Bau und das neue Interieur mit blanken Holztischen sollen dem einst etwas steifen Gourmetttempel frischen Wind verleihen. Auch die Küche habe sich verändert, wie der Gault Millau bestätigt: Der neue Purismus tut dem Raum gut und auch Christian Bau scheint sich mit dem neuen Konzept wohlzufühlen. Er und seine Küche wirken in letzter Zeit locker und entspannt wie lange nicht. Auf den Plätzen 8 und 9 gibt es nur kleine Verschiebungen. Heinz Winkler steigt mit seinem Restaurant in der Residenz Heinz Winkler in Aschau von Platz 9 auf Platz 8, Christoph Rüffer vom Haerlin im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg von Platz 10 auf Platz 9. Rang 10 teilen sich drei Köche, die sich im Gegensatz zum Vorjahr allesamt verbessern konnten: Martin Herrmann vom Le Pavillon im Hotel Dollen- Fortsetzung auf Seite 5

2 4 der hotelier Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 26. März 2016 Nr. 12 Auf einen Blick AUFSTEIGER (ab 10 Plätze) Meierei Dirk Luther Dirk Luther, Alter Meierhof, Glücksburg Brenners Park Restaurant Paul Stradner, Brenners Park-Hotel & Spa, Baden-Baden Atelier Jan Hartwig, Bayerischer Hof, München Le Gourmet Mario Sauer, Die Hirschgasse, Heidelberg Restaurant Favorite Philipp Stein, Hotel Favorite, Mainz-Weisengau Restaurant Erbprinz Ralph Knebel, Hotel Erbprinz, Ettlingen ABSTEIGER (ab 10 Plätze) Die Zirbelstube Sebastian Prüßmann, Hotel am Schlossgarten, Stuttgart NEU-EINSTEIGER Courtier Alexander Dehn und Hannes Graurock, Weissenhaus Grand Village, Wangels Himmel und Äd Matthias Maucher, Hotel am Wasserturm, Köln Jungborn Jens Fischer, Hotel Bollant s, Bad Sobernheim Scheel s Björn Kapelke und Henri Zipperling, Scheelehof, Stralsund Schwabenstube Philipp Rümmele, Hotel Adler, Asperg Wilder Ritter André Tienelt, Hotel Ritter, Durbach Apicius Tim Extra. Jagdhaus Eiden am See, Bad Zwischenahn Ostseelounge Pierre Nippkow, Hotel Fischland-Ostseelounge, Dierhagen Ess Atelier Strauss Peter A. Strauss und Stefan Stiefeling, Alpin Hotel Löwen & Strauss, Oberstdorf AUSSTEIGER Gourmetrestaurant Lerbach Nils Henkel, Schlosshotel Lerbach, Bergisch Gladbach La Belle Epoque Kevin Fehling, Hotel Columbia, Lübeck-Travemünde La Mer Sebastian Zier, Hotel Arosa, Sylt Hugos Thomas Kammeier, Interconti, Berlin Ars Vivendi Claudio Urru, Hotel Jagdhof Glashütte, Bad Laasphe Bomke Jens Bomke, Hotel Bomke, Wadersloh Restaurant Amtskeller Olaf Pruckner und Sebastian Wiese, Altes Amthaus, Alfringen-Mulfingen Freundstück Daniel Schimkowitsch, Ketschauer Hof, Deidesheim Restaurant Villa Hammerschmiede Leonhard Bader, Villa Hammerschmiede, Pfinztal Restaurant Rebers Pflug Harald Reber, Rebers Pflug, Schwäbisch Hall Sra Bua by Juan Amador Dennis Maier, Hotel Kempinski Gravenbruch, Neu-Isenburg Restaurant Gutshaus Stolpe Björn Swanson, Gutshaus Stolpe, Stolpe

3 Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 26. März 2016 Nr. 12 der hotelier 5 Tolle Leistung: (von links) Jens Fischer vom Jungborn im Bollant s in Bad Sobernheim ist dieses Jahr ganz neu in das Ranking eingestiegen. Paul Stradner vom Brenners Park- Restaurant in Baden-Baden und Philipp Stein vom Hotelrestaurant Favorite in Mainz-Weisengau konnten sich innerhalb des Rankings um mindestens zehn Plätze verbessern Fotos: Hotel Fortsetzung von Seite 3 Ranking: Spitzenköche in... berg, Bad Peterstal-Griesbach, um drei Plätze, Christian Lohse vom Fischers Fritz im Hotel Regent Berlin um zwei Plätze sowie Dirk Luther von der gleichnamigen Meierei im Hotel Alter Meierhof in Glücksburg sogar um ganze zehn Plätze (siehe auch Interview Seite 7). Das Gourmet-Restaurant, das ebenfalls frisch modernisiert wurde und nun hell, edel, reduktiv (O- Ton Gault Millau) daherkommt, biete Dirk Luther eine optimale Bühne für seine aromenreiche, klassische Küche, so der Guide Michelin. Sie sind wirklich ein Hingucker, die aufwändig arrangierten und mit modernen Akzenten gespickten Speisen, schwärmt der Guide und huldigt Luther mit zwei Sternen. Von Auf- und Absteigern Soweit die Ergebnisse der ersten zehn Ränge. Die AHGZ wertet für die 80 besten Hotelrestaurants in Deutschland die Einstufungen der führenden Gourmet-Guides aus: Michelin, Gault Millau, Aral Schlemmer Atlas, Varta-Führer und Feinschmecker. In der Top-80-Liste sind ausschließlich Hotels mit mindestens 20 Zimmern erfasst. Die Werte der jeweils vergebenen Auszeichnungen wurden nach einem speziellen Punkteschlüssel berechnet und daraus das Ranking erstellt (siehe nebenstehenden Kasten Bewertungsschlüssel ). Die Ränge können bei gleicher Gesamtpunktzahl von mehreren Betrieben belegt sein. Bei Mehrfachbelegung wird der folgende Platz entsprechend weiter gezählt. Was auffällt in diesem Jahr: Anders als im vergangenen Jahr gibt es in diesem Jahr eindeutig mehr Aufsteiger als Absteiger. Bei der Erfassung der Köche, die mindestens zehn Plätze auf- oder abgestiegen sind, ergibt sich folgendes Bild: Sechs Top-Köche verbessern sich in diesem Jahr, Die AHGZ-Restaurantliste führt die 80 höchstbewerteten Hotelrestaurants Deutschlands auf. Für das Ranking wurden die Noten von fünf Restaurantführern ausgewertet: Michelin, Gault Millau, Schlemmer Atlas, Varta und Feinschmecker. Erfasst sind Restaurants in Hotels mit mindestens 20 Zimmern (laut Angaben Michelin). Als Höchstnote vergaben der Guide Michelin drei Sterne, der Varta-Führer fünf Diamanten, der Schlemmer Atlas fünf Kochlöffel, der Feinschmecker-Guide fünf F und der Gault Millau 19,5 von 20 nur ein Koch verschlechtert sich um mehr als zehn Plätze. Die Zirbelstube im Hotel am Schlossgarten Stuttgart muss Federn lassen und rutscht um elf Plätze von Rang 50 auf Rang 61. Sebastian Prüßmann, seit 2014 Küchendirektor in der Zirbelstube, hat laut Gault Millau noch zu keiner klaren Stilistik gefunden: Warum bietet er in seinem Menü Alte Liebe eine unausgegorene Kombination wie Hummer mit Kohlrabi und Kopfsalat an und unter Neue Liebe etwas so Althergebrachtes wie Entrecote mit Gemüse? Und welche kulinarische Wegweisung künden als Amuse-bouche Lollipops von Sauerkraut und Marille mit ein paar Anischips? Harte Worte, die der Gourmetguide da findet. Anders sieht das allerdings der Michelin und gibt Prüßmann, der schon in der Villa Hammerschmiede und im Schlossgarten Restaurant als Sternekoch agierte, auch in der Zirbelstube einen der begehrten Sterne: Sebastian Prüßmann verwendet ausgezeichnete Produkte, gerne aus der Region, die Sie auch als vegetarisches Menü Gemüse Liebe serviert bekommen. Und als Prüßmanns Mittagstisch gibt es neu interpretierte, heimische Klassiker. Tja, so unterschiedlich fallen manchmal die Meinungen der Tester aus. Unter den sechs Aufsteigern, die im Ranking mindestens mehr als zehn Plätze gutmachen, sind einige, die mit ihrer Leistung besonders hervorstechen. Zum Beispiel Paul Stradner vom Brenners Park-Restaurant in Baden-Baden. Der Spitzenkoch rutschte dank seiner zwei Sterne, 18 Punkten beim Gault Millau und vier Diamanten vom Varta-Führer von Platz 32 auf Platz 18 vor. Für den Gault Millau ist Stradner sogar der Aufsteiger des Jahres. Der 34-jährige Koch ist bei den Testern hoch angesehen wegen erprobter Aromenkombinationen, denen er gekonnt einen neuen Kick verleihen könne, ohne dabei ins Modische zu verfallen. In einem sehr traditionsreichen Haus lasse der Koch kulinarische Frische vibrieren, so das Urteil (AHGZ vom 21. November). Bewertungsschlüssel Punkten. Auch der Hinweis des Schlemmer Atlas auf aufsteigende Tendenzen, unmittelbar vor der nächsthöheren Bewertung geht in die Auswertung ein. Nach dem Punkteschlüssel der AHGZ wurden die Werte der vergebenen Auszeichnungen berechnet und daraus die Rangliste erstellt. Die Zahl der erreichten Gesamtpunkte (maximal 99,5) bestimmt die Rangfolge. Die einzelnen Plätze können bei gleicher Gesamtpunktzahl von mehreren Hotelrestaurants belegt sein. Die Platzierungen werden dann entsprechend weitergezählt. Positiv aufgefallen im Ranking ist auch Mario Sauer vom Restaurant Le Gourmet in der Hirschgasse in Heidelberg, der erstmals seine Gault Millau-Punkte von 16 auf 17 steigerte und somit von Platz 58 auf 45 vorrutschte ganze 13 Plätze. Mario Sauer zählt zu den Stillen im Lande. Er sucht keine öffentliche Aufmerksamkeit, sondern bleibt in der Küche wie sein Mentor Helmut Thieltges, dem er zuvor als Souschef diente, begründet der Gault Millau seine Bewertung. Die im Sonnora verinnerlichten Vorzüge der klassischen Haute Cuisine bereichere er um moderne, mediterrane und asiatische Elemente und beeindrucke am stärksten, wenn er Fischen und Meeresfrüchten in immer subtilerem Feinschliff bester Thieltgesschule alles abgewinne. Auffällig ist auch der Sprung von Philipp Stein, Küchenchef im Restaurant Favorite in Mainz-Weisengau. Mit einem Stern, 16 Gault Millau-Punkten und drei Diamanten von Varta rutscht der Koch von Rang 77 um 22 Plätze auf Rang 55 vor. Was für ein Aufstieg! Der junge Küchenchef, der 2014 mit gerade mal 23 Jahren die Leitung des Favorite Restaurants übernahm, hat (wie kann es anders sein) bei Helmut Thieltges und Dieter Müller gelernt. Und schon kurze Zeit später glänzt er mit einem eigenen Stil, wie der Gault Millau feststellt: Die Gerichte sind klarer komponiert, er setzt auf leisere Töne statt auf Paukenschläge. Ganz neu im Ranking eingestiegen sind dieses Jahr neun Sterneköche: Darunter Alexander Dehn und Hannes Graurock vom Courtier im Weissenhaus Grand Village Resort in Wangels- Wiessenhaus (Rang 55), Jens Fischer vom Jungborn im Hotel Bollant s in Bad Sobernheim (Rang 61), Matthias Maucher vom Himmel und Äd im Hotel am Wasserturm in Köln (Rang 61) sowie Björn Kapelke und Henri Zipperling vom Scheel s im Scheelehof in Stralsund (Rang 69). Außerdem Philipp Rümmele von der Schwaben- Fortsetzung auf Seite 6

4 6 der hotelier Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 26. März 2016 Nr. 12 Fortsetzung von Seite 5 Ranking... stube im Hotel Adler Asperg (Rang 69), Pierre Nippkow von der Ostseelounge im Strandhotel Fischland in Dierhagen (Rang 75), Tim Extra vom Apicius im Jagdhaus Eiden am See in Bad Zwischenahn (Rang 75), Peter Strauss und Stefan Stiefeling vom Ess Atelier Strauss im Alpin lifestyle Hotel Löwen & Strauss in Oberstdorf (Rang 75) sowie André Tienelt vom Restaurant Wilder Ritter im Hotel Ritter Durbach (Rang 75). Sie haben es nicht geschafft Komplett raus aus den Top 80 sind in diesem Jahr zwölf Spitzenköche. Dazu zählt zum Beispiel Sebastian Zier vom La Mer im A-Rosa Sylt. Es ist einer von mehreren Sylter Spitzenköchen, die sich zwischenzeitlich von der Sterneküche verabschiedet haben. Von einst sieben Sternerestaurants sind lediglich drei geblieben. Bei A-Rosa war der Grund für die Abkehr von der Sterneküche schlichtweg die fehlende Akzeptanz. Gerade mal elf Gäste seien abends ins Restaurant gekommen, berichtete Hoteldirektor Gordon Debus im Gespräch mit der AHGZ (20. Februar). Debus: Wir mussten akzeptieren, dass der Gast die maximale Qualität nicht will. Daraufhin folgte eine Neuausrichtung des Konzepts. Hat neue Pläne: Thomas Kammeier hat das Hugos im Berliner Intercontinental Hotel verlassen Foto: Hotel Nicht mehr im Ranking ist auch Kevin Fehling vom La Belle Epoque im Columbia Hotel in Lübeck-Travemünde. Zwar hat er für sein neues Restaurant The Table in Hamburg wieder drei Sterne ergattert. Doch ins AHGZ-Ranking dürfen ausschließlich Hotelrestaurants. Raus aus den Top 80 sind auch Nils Henkel vom Gourmetrestaurant Lerbach in Berglisch Gladbach, der wegen der Neuausrichtung und vorübergehenden Schließung von Schloss Lerbach ein Sabbatjahr einlegen muss (AHGZ berichtete), und Thomas Kammeier vom Hugos im Hotel Intercontinental in Berlin. Nach 19 Jahren hat Kammeier das Zepter an den langjährigen Souschef Eberhard Lange übergeben, der sich mit den übernommenen Koch-Meriten, zu denen auch 17 Punkte im Gault Millau zählen, derzeit noch schwer tut (AHGZ vom 7. November 2015). Weitere Aussteiger sind Claudio Urru vom Ars Vivendi im Jagdhof Glashütte in Bad Laasphe (Urru kocht jetzt im Restaurant 5 in Stuttgart, Ars Vivendi soll im Herbst mit neuem Konzept an den Start gehen), Jens Bomke vom Hotel Bomke in Wadersloh (der Sternekoch musste das Hotel Ende Mai 2015 schließen), Daniel Schimkowitsch vom Freundstück im Ketschauer Hof in Deidesheim (jetzt mit neuem Namen L.A. Jordan und neuem Konzept) und Leonhard Bader von der Villa Hammerschmiede in Pfinztal-Söllingen (Trennung von Leonhard Bader und Verlust der Sterne-Auszeichnung). Außerdem nicht mehr dabei sind Harald Reber vom Restaurant Rebers Pflug in Schwäbisch Hall, Olaf Pruckner und Sebastian Wiese vom Amtskeller im Hotel Altes Amtshaus in Altringen, Dennis Maier vom Sra Bua by Juan Amador im Hotel Kempinski Gravenbruch, Neu-Isenburg (neuer Küchenchef ist Simon Prokscha), sowie Stefan Frank vom Gutshaus Stolpe. Mitarbeit: Isabel Diez

5 Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 26. März 2016 Nr. 12 der hotelier 7 Die Dänen sind leichter zu begeistern Mit einem Sprung um zehn Plätze hat es Dirk Luther von der Meierei Dirk Luther im Hotel Alter Meierhof in Glücksburg unter die Top 10 unseres Rankings geschafft. Wir sprachen mit dem 2-Sterne-Koch über Fluch und Segen der Sterneküche, Kochtrends und seine Leidenschaft für Wochenmärkte in Paris. Herzlichen Glückwunsch Herr Luther, Sie haben es in unsere Top Ten geschafft. Werden Sie ein bisschen feiern? Luther: Ich werde nicht viel Zeit zum Feiern haben. Aber ich stoße mit meinem Team sicher mit einem Glas Champagner an. Was glauben Sie, wodurch haben Sie im Ranking den Sprung von Platz 20 im Vorjahr jetzt auf Platz 10 geschafft? Luther: Kontinuität in unserer Kochleistung ist sicher ein ganz wichtiger Punkt und der Antrieb, sich stets zu verbessern. Ich erfinde ständig neue Gerichte und es ist mir sehr wichtig, dass jedes Gericht einmalig ist. Sie finden keine Kreation ein zweites Mal auf meiner Karte. Ich habe aber auch ein tolles, festes Team, das hinter mir steht. Sie spielen schon so viele Jahre in der ersten Liga: Zwei Michelin-Sterne, 18 Punkte im Gault Millau ist das Fluch oder Segen oder beides zugleich? Luther: Es ist natürlich ein Segen, sonst würde ich einfach aufhören damit. Es ist unheimlich schön, wenn man sich stets verbessert und diese Anstrengungen auch noch honoriert werden. Wie würden Sie einem unwissenden Gourmet ihre Küche beschreiben? Luther: Meine Klaviatur ist die klassische französische Küche mit modernen und regionalen Einflüssen. Muss ein Sternekoch an der Küste eine besondere Affinität zu Fisch haben? Luther: Nein, aber ich fühle mich sehr wohl im Norden. Wir liegen mit unserem schönen Haus zwischen den Meeren und dieses Spiel zwischen Ost- und Nordsee begeistert mich vor allem auch in meiner Freizeit sehr. Die Ostsee ist ruhiger, die Nordsee stürmischer, diesen Gegensatz finde ich anziehend und er spiegelt sich auch in meiner Küche wider. Sie haben viele Gäste aus Skandinavien, Dänemark ist ja nur einen Steinwurf von Glücksburg entfernt. Sind die Skandinavier kritischer oder genügsamer als deutsche Gäste? Luther: Sowohl die skandinavischen als auch die deutschen Gäste sind uns sehr wohl gesonnen. Ich freue mich immer, wenn unsere Gäste einen schönen Abend bei uns verbringen und dies auch noch zuhause weitererzählen. Generell sind vor allem die Dänen sehr viel fröhlicher und gehen auch fröhlicher an einen Gourmetabend Frankophil: Dirk Luther liebt die klassische französische Küche mit modernen Einflüssen Foto: Hotel heran. Sie sind kulinarisch noch nicht so verwöhnt wie die Deutschen und deshalb auch leichter zu begeistern. Sie sind nicht nur Küchenchef, sondern auch Hotelchef. Was haben Sie davon außer mehr Arbeit? Luther: Als Geschäftsführer des Hotels kann ich viel mehr bewegen. Als Küchenchef kann ich nur in der Küche bestimmen. Aber als Hotelchef darf ich meine Ideen im gesamten Hotel umsetzen. Und ich habe mit Uta Krause-Junk eine Direktorin an meiner Seite, die mich sehr unterstützt. Somit wird es auch nicht zu viel Arbeit. Die meisten Ihrer Stationen vor der Meierei liegen in Hamburg bzw. Norddeutschland allerdings haben Sie einen Abstecher in das Hotel La Côte Saint-Jacques im Burgund gemacht. War das ein Crashkurs in französischer Küche? Luther: Die Zeit in Frankreich war für mich sehr wichtig, denn ich habe die Lebenskultur der Franzosen und die Arbeit der Köche kennengelernt. Das ist für mich heute noch sehr hilfreich. Und ich habe verstanden, mit welcher Hingabe die Franzosen für ihre Lebensmittel schwärmen. Für einen französischen Koch ist es unheimlich wichtig, immer das beste Produkt zu bekommen. Das habe ich in dieser Zeit verinnerlicht. Dirk Luther: Alleinherscher finden heutzutage kein Personal mehr Foto: Hotel Wo finden Sie Ihre Anregungen, was inspiriert Sie? Luther: Die besten Anregungen finde ich auf Wochenmärkten in Paris. Ich fahre öfter allein in die französische Hauptstadt und in die Normandie auf der Suche nach neuen Produkten und Inspirationen. Ich gehe aber auch gern irgendwo auf der Welt essen, am liebsten auf Mallorca. Das kann sowohl sehr einfache Küche als auch Gourmetküche sein. Gerade in Palma gibt es tolle Märkte und Restaurants, die mich auf neue Ideen bringen. Heutzutage wird auch von einem Spitzenkoch erwartet, dass es in seiner Küche ohne Alleinherrscher-Allüren zugeht. Hand aufs Herz, wie sieht das bei Ihnen aus? Luther: Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Alleinherscher finden heutzutage auch kein Personal mehr. Ich habe drei sehr gute Stellvertreter, die hinter mir stehen und die Fäden ziehen. Aber selbstverständlich müssen sie meinen Kochstil aus- und weiterführen. Sie kochen auch im Fernsehen, im Schleswig-Holstein-Magazin des NDR ist das eine Art Ausgleich zur Sterneküche? Luther: Das hat nichts mit Ausgleich zu tun. Ich finde es gut, wenn ich Menschen mit neuen Gerichten auf gutes Essen hinweisen kann. So koche ich einfache Gerichte vor, wie geschmorte Kalbsbäckchen mit Blattspinat oder einen Bohneneintopf. Das kann jeder zu Hause in seiner Küche einfach nachkochen. Dass ich das in dieser Sendung tun darf, ist für mich besonders schön. Welche Rolle spielen für Sie Tradition und Regionalität in der Kochkunst? Luther: Tradition ist für mich sehr wichtig, aber ebenso auch die Modernität. Regionalität spielt für mich entgegen des Trends keine große Rolle. Ich nehme die besten Produkte, die ich bekommen kann. Das steht für mich im Vordergrund. Welche neuen Küchentrends finden Sie spannend? Luther: Ich finde jeden neuen Trend spannend, aber das heißt nicht, dass ich ihn umsetze. Beispielsweise finde ich den Trend zur Regionalität sehr gut und unterstützenswert, aber ich setzte deshalb in meiner Küche nicht ausschließlich auf Regionales. Ist Koch Ihr Traumberuf? Luther: Ja, ich habe das große Glück, den Beruf gefunden zu haben, in dem ich mein Talent am Besten verwirklichen kann. Was wären Sie gern, wenn Sie kein Koch wären? Luther: Chirurg. Ich finde es toll, wenn man Menschen helfen kann und darf. Die Fragen stellte Karin Rieppel.

Ranking: Spitzenköche in Hotels

Ranking: Spitzenköche in Hotels 4 Ranking: Spitzenköche in Hotels Harald Wohlfahrt, Joachim Wissler und Helmut Thieltges sind auf Platz eins gebucht. Doch es gibt auch Newcomer. Alles Wissenswerte im Ranking. Dazu ein Interview mit Aufsteiger

Mehr

Presse-Information. Unsere Botschaft heißt Genuss INTERVIEW

Presse-Information. Unsere Botschaft heißt Genuss INTERVIEW Presse-Information INTERVIEW Unsere Botschaft heißt Genuss Sternekoch Harald Wohlfahrt ist neuer Genussbotschafter der Scheck- Märkte. Er und Unternehmer Adolf Scheck haben viel gemeinsam: Beide lieben

Mehr

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER Ein ganz besonderes Refugium Text: Nicole Hessler Fotos: Park

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 20'000 Erscheinungsweise: 2x jährlich

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 20'000 Erscheinungsweise: 2x jährlich Peter Knogl, der bodenständige Niederbayer, wurde im Cheval Blanc mit 3 Michelin-Sternen und pun 19 61. GaultMillau-Punkten bestätigt. Ausschnitt Seite: 1/5 Der Schimmelreiter" CC Drei Sterne spiegeln

Mehr

Nervosität und Demut das sind die Gefühle,

Nervosität und Demut das sind die Gefühle, 13. März 2010 derhotelierdas IDEENMAGAZIN IN DER AHGZ Bestnoten für die Top 80 Lob für die ideenreiche Küche Die Kritiker der renommierten Gastroführer haben ihre Urteile gefällt. Im Ranking der 80 besten

Mehr

Gesamtkonzept bean&beluga. bean&beluga

Gesamtkonzept bean&beluga. bean&beluga Gesamtkonzept bean&beluga bean&beluga Anfang Juni 2007 eröffnete Stefan Hermann sein eigenes Restaurant bean&beluga im Dresdner Stadtteil Weißer Hirsch. Zuvor stand er an der Seite von 3 Sternekoch Harald

Mehr

Acht Neueinsteiger schaffen den Sprung. Glänzende Auftritte in den Hotelrestaurants. Geboten. wird Genuss in. Vollendung

Acht Neueinsteiger schaffen den Sprung. Glänzende Auftritte in den Hotelrestaurants. Geboten. wird Genuss in. Vollendung 19. März 2011 derhotelierdas IDEENMAGAZIN IN DER AHGZ Glänzende Auftritte in den Hotelrestaurants Sterne, Diamanten oder Hauben die renommierten Tester von Guide Michelin bis Gault Millau und Feinschmecker

Mehr

Die besten Restaurants in Deutschland

Die besten Restaurants in Deutschland Die besten Restaurants in Deutschland Beigesteuert von Stefan Buchberger [Managing Director] Samstag, 3. Januar 2009 TRUSTWirtschaftsInnovationen GmbH 01. Woche 2009 Sterneküche in Deutschland Aus den

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

Sterne, Hauben oder Diamanten wenn. Die besten Köche im Hotel. Hinter dem Genuss steckt harte Arbeit

Sterne, Hauben oder Diamanten wenn. Die besten Köche im Hotel. Hinter dem Genuss steckt harte Arbeit 17. März 2012 derhotelierdas IDEENMAGAZIN IN DER AHGZ Hinter dem Genuss steckt harte Arbeit Von Heike Kinkopf Wer ist top? Unser exklusives Ranking der besten Hotelrestaurants liegt vor. Und eins steht

Mehr

Der dritte Stern kommt in der Spitzengastronomie

Der dritte Stern kommt in der Spitzengastronomie 14. März 2009 derhotelierdas IDEENMAGAZIN IN DER AHGZ Kulinarisches Spitzentrio Von Svenja Alberti Ein altbewährtes Dreigestirn strahlt am deutschen Gourmethimmel. Das Spitzentrio Harald Wohlfahrt, Joachim

Mehr

Unser Gastgeber heißt Sie herzlich Willkommen

Unser Gastgeber heißt Sie herzlich Willkommen R E S T A U R A N T Unser Gastgeber heißt Sie herzlich Willkommen ようこそ yôkoso, Benvenuto & Servus im Geisels Werneckhof! So vielfältig wie unser Herzlich Willkommen ist auch Ihr Besuch im Werneckhof! Abseits

Mehr

Matthias. und Pfirsich, Soufflierte Étouffée-Taube

Matthias. und Pfirsich, Soufflierte Étouffée-Taube Diether portrait Matthias und Pfirsich, Soufflierte Étouffée-Taube auf Schalottenconfit und Sauce Riche und Tarte von der Jacobsmuschel mit Passionsfruchtschaum sind eine kulinarische Entdeckungsreise

Mehr

Schloss Eberstein. Wo Geschichte und Genuss sich treffen. Mitten in Baden, wo Murg- und. Rheintal aufeinandertreffen und der

Schloss Eberstein. Wo Geschichte und Genuss sich treffen. Mitten in Baden, wo Murg- und. Rheintal aufeinandertreffen und der RESTAURANT & HOTEL Schloss Eberstein Wo Geschichte und Genuss sich treffen Mitten in Baden, wo Murg- und Rheintal aufeinandertreffen und der Blick weit ins Tal schweifen kann, thront Schloss Eberstein.

Mehr

PASCAL SCHMUTZ PERSÖNLICHE DATEN. Geburtsdatum 22. Februar 1984 Geburtsort Düdingen/Fribourg Zivilstand Ledig VISION

PASCAL SCHMUTZ PERSÖNLICHE DATEN. Geburtsdatum 22. Februar 1984 Geburtsort Düdingen/Fribourg Zivilstand Ledig VISION PASCAL SCHMUTZ PERSÖNLICHE DATEN Geburtsdatum 22. Februar 1984 Geburtsort Düdingen/Fribourg Zivilstand Ledig VISION In naher Zukunft möchte ich vermehrt Konzepte für Restaurants, Bars und Lounges entwickeln

Mehr

Liebe Gäste und Freunde unseres Hauses,

Liebe Gäste und Freunde unseres Hauses, Liebe Gäste und Freunde unseres Hauses, seit mehr als zehn Jahren dürfen wir uns über den Michelin-Stern und viele weitere Auszeichnungen freuen. Der Erfolg unseres Restaurants hat unzählige Seelen: Familie,

Mehr

Die besten Restaurants 2011 in Deutschland! Teil I

Die besten Restaurants 2011 in Deutschland! Teil I Die besten Restaurants 2011 in Deutschland! Teil I Beigesteuert von Manuela Lindl [Finanzfachwirtin] Mittwoch, 23. November 2011 TRUST-WirtschaftsInnovationen GmbH 47. Woche 2011 - Die besten Restaurants

Mehr

Destination Hochzeit

Destination Hochzeit Ideen-Buch Destination Hochzeit Der Destination Hochzeit - Typ hat keine Lust auf eine große Show möchte gerne nur im engsten Kreis oder sogar nur zu zweit die Hochzeit feiern möchte eine entspannte und

Mehr

STERNE-RESTAURANT VERMEER IM NH COLLECTION AMSTERDAM BARBIZON PALACE WIEDERERÖFFNET

STERNE-RESTAURANT VERMEER IM NH COLLECTION AMSTERDAM BARBIZON PALACE WIEDERERÖFFNET STERNE-RESTAURANT VERMEER IM NH COLLECTION AMSTERDAM BARBIZON PALACE WIEDERERÖFFNET Nach einer umfangreichen Renovierung zeigt sich das Restaurant Vermeer in komplett neuem Design und verwöhnt seine Gäste

Mehr

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal Editorial Es war einmal So müsste die fast 1000jährige Geschichte unseres westfälischen Gutshofes beginnen. Erstmalig wurde das heutige Landhaus Eggert im Jahre 1030 urkundlich als Hofanlage, auf einer

Mehr

Mit neuem Wirte-Paar zurück zu alten Wurzeln: Anna und Manuel Hofmarcher übernehmen den Seggauer Schlosskeller

Mit neuem Wirte-Paar zurück zu alten Wurzeln: Anna und Manuel Hofmarcher übernehmen den Seggauer Schlosskeller 1 Mit neuem Wirte-Paar zurück zu alten Wurzeln: Anna und Manuel Hofmarcher übernehmen den Seggauer Schlosskeller Das junge Wirte-Ehepaar, Anna und Manuel Hofmarcher, sind die neuen Pächter im Seggauer

Mehr

Gourmet-Safari zu den 3 besten Restaurants in Tirol

Gourmet-Safari zu den 3 besten Restaurants in Tirol Gourmet-Safari zu den 3 besten Restaurants in Tirol Kulinarisches Sommerhighlight mit 4 Sternen & 9 Hauben von 27. bis 29. Juli 2012 Gourmet-Safari³ Tiroler Gourmet-Safari Termine Tiroler Gourmet-Safari

Mehr

ochzeiten im Fürstenhof Celle

ochzeiten im Fürstenhof Celle H ochzeiten im Fürstenhof Celle LLiebes Brautpaar! Herzlich willkommen im einzigartigen, stilvollen Ambiente unseres traditionsreichen Hauses! Nennen Sie uns bitte Ihre Wünsche, wir sorgen für die harmonische

Mehr

Der Große Restaurant & Hotel Guide Restaurants erhalten mit fünf Kochhauben die begehrte Höchstbewertung

Der Große Restaurant & Hotel Guide Restaurants erhalten mit fünf Kochhauben die begehrte Höchstbewertung Der Große Restaurant & Hotel Guide 2012 36 Restaurants erhalten mit fünf Kochhauben die begehrte Höchstbewertung - Hotel- & Restaurant Specials in separaten handlichen Teilbänden - 27 Auszeichnungen 2012

Mehr

Die ChefHeads-Club der Küchenchefs präsentieren: "Netzwerk der Kulinarik"

Die ChefHeads-Club der Küchenchefs präsentieren: Netzwerk der Kulinarik Die ChefHeads-Club der Küchenchefs präsentieren: "Netzwerk der Kulinarik" Im Jahr 2008 von Guido Fritz gegründet, entwickelte sich der "Club der Küchenchefs zu einem der größten Netzwerke in der Gastronomie.

Mehr

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt. GENUSS UND KULINARIK Hommage an die Vielfalt. SYMPHONIE DER SUPERLATIVE. Wildkaninchen nach königlicher Art mit geschwenkten Steinpilzen, Rosenkohl und Schwarzwurzeln, Rouennaiser Sauce mit Wacholder Harald

Mehr

entdecken sie die Top-Location für Veranstaltungen INHALT

entdecken sie die Top-Location für Veranstaltungen INHALT Inhalt entdecken sie die Top-Location für Veranstaltungen FAKTEN DAS Restaurant: 60 Sitzplätze Sitzgruppen mit Bänken & Family Table Offner Kamin Seeblick Bar mit original SMEG-Kühlschrank Die Terrassen:

Mehr

The Art of Cuisine. Die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien

The Art of Cuisine. Die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien The Art of Cuisine Die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien LE GRAND CHEF DIE KOCHSCHULE Über Le Grand Chef Le Grand Chef ist die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien. Hier dreht sich alles ums Kochen,

Mehr

TOP 100. BadenWürttemberg

TOP 100. BadenWürttemberg Rang BadenWürttemberg Hotel Restaurant Stadt 1 BAREISS 2 Schwarzwaldstube OPUS V 3 4 Hotel Dollenberg LePavillon Bad Peterstal-Griesbach 5 Hotel RIVA Ophelia 6 Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe Das Gourmet-Restaurant

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 110'000 Erscheinungsweise: 2x jährlich Fläche: 215'882 mm² Themen-Nr.: 571.

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 110'000 Erscheinungsweise: 2x jährlich Fläche: 215'882 mm² Themen-Nr.: 571. Ausschnitt Seite: 1/5 PETER KNOGL Spitzenkoch Peter Knogl hat das Cheval Blanc des Grand Hotel Les Trois Rois in den erlauchten Kreis der wett- weitbesten Restaurants geführt. Als er 2007 nach Basel kam,

Mehr

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt. GENUSS UND KULINARIK Hommage an die Vielfalt. SYMPHONIE DER SUPERLATIVE. Taschenkrebs-Cannelloni mit Thaispargelspitzen, Tournedos vom japanischen Rinderfilet mit eingelegtem Kürbis Kreationen wie diese

Mehr

Geschichte Beginn der Erfolgsgeschichte mit der Bewirtschaftung des Löwenbräuzeltes auf dem Münchner Oktoberfest

Geschichte Beginn der Erfolgsgeschichte mit der Bewirtschaftung des Löwenbräuzeltes auf dem Münchner Oktoberfest Geschichte 1900 Beginn der Erfolgsgeschichte mit der Bewirtschaftung des Löwenbräuzeltes auf dem Münchner Oktoberfest 1936 Übernahme des Hotel Excelsior 1938 Erwerb des Hotel Königshof 1972 Wiedereröffnung

Mehr

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR.

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR. ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR. Sie möchten, dass Ihr Event etwas absolut Außergewöhnliches wird? Ein Ereignis, das für Sie und Ihre Gäste unvergesslich bleibt? Wir von Dallmayr wollen

Mehr

TIAN ERÖFFNET IN MÜNCHEN

TIAN ERÖFFNET IN MÜNCHEN TIAN ERÖFFNET IN MÜNCHEN Sie sind hier: Startseite / Kulinarik / Freier Artikel / Gewinnspiel / TIAN eröffnet in München Neuer fleisch- und fischloser Gourmet-Hotspot am Münchner Viktualienmarkt. Ab September

Mehr

VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN

VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN SEIEN SIE GAST AUF IHRER EIGENEN HOCHZEITSFEIER Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt., davon war bereits Albert Schweitzer überzeugt.

Mehr

Bibliografische Informationen digitalisiert durch http://d-nb.info/994858213

Bibliografische Informationen digitalisiert durch http://d-nb.info/994858213 Hotels nach Kategorien Einführung DieTOP-Hotelsin Deutschland, Österreich und in der Schweiz 8 10 14 Die schönsten Wellness- Hotels in Deutschland 16 l Hotel und Restaurant Fährhaus 18 2 Hotel Stadt Hamburg

Mehr

ARGUS DATA INSIGHTS Schweiz AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T E

ARGUS DATA INSIGHTS Schweiz AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T E www..ch Ausschnitt Seite: 1/7 P Die prunkvollen Räume des «Cheval Blanc» mann».werden der der grossen Küche Knogts ls nur gerecht. f www..ch Ausschnitt Seite: 2/7 - Peter Knoglzahlt zählt zu den drei besten

Mehr

Neue Sterne Deutschland 2016 (nach Bundesländern sortiert)

Neue Sterne Deutschland 2016 (nach Bundesländern sortiert) Neue Sterne Deutschland 2016 (nach Bundesländern sortiert) o n Hamburg The Table Kevin Fehling HH Berlin Horváth B München Atelier BY Frankfurt am Main Lafleur HE Piesport schanz. restaurant. RP Berlin

Mehr

SEMINARE 2013. Wohlfahrt Elverfeld king Gfrörer

SEMINARE 2013. Wohlfahrt Elverfeld king Gfrörer SEMINARE 2013 Wohlfahrt Elverfeld king Gfrörer es geht auch anders Wir bringen die besten Produkte mit den besten Köchen in den "Deutsche See" Seminaren zusammen. Schließlich lieben wir Fisch und Meeresfrüchte.

Mehr

EIN HALLELUJA für die feine Küche

EIN HALLELUJA für die feine Küche CHEFSACHE EIN HALLELUJA für die feine Küche Franz W. Faeh links, Executive Chef im Gstaad Palace, mit seinem Souschef Silvio Wieland rechts. Die beiden Männer stehen für Ehrlichkeit, Menschlichkeit und

Mehr

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Rosenberger

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Rosenberger familie Rosenberger Herzlich willkommen beim Donauwirt herzlich willkommen bei Toni, Maria und Michael Rosenberger, den Gastgebern mit Herz! Der Tradition verbunden aber nicht stehen geblieben Bereits

Mehr

kreativ. natürlich. leidenschaftlich.

kreativ. natürlich. leidenschaftlich. kreativ. natürlich. leidenschaftlich. Herzlich Willkommen im gourmetrestaurant wilder ritter, mein Name ist André Tienelt und gemeinsam mit meinem Team wollen wir Ihnen einen unvergesslichen Abend schenken.

Mehr

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten]

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten] Lekelk Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten] Tea Time an den Adventssonntagen Genießen Sie in der kalten Jahreszeit eine gemütliche Tasse unserer feinsten ausgewählten Tees zusammen mit traditionellen Scones,

Mehr

Mario Kotaska. Vita. Mario Kotaska. Vom Hotelfachmann zum Fernsehkoch. Agentur Manuela Ferling Management Telefon: +49 57 31 / 1 56 13 30

Mario Kotaska. Vita. Mario Kotaska. Vom Hotelfachmann zum Fernsehkoch. Agentur Manuela Ferling Management Telefon: +49 57 31 / 1 56 13 30 Mario Kotaska Vom Hotelfachmann zum Fernsehkoch. Mario Kotaska In manchen Fällen beginnen Erfolgsgeschichten ganz offensichtlich mit einer Prägung. Im Fall von Mario Kotaska jedenfalls liegt dieser prägende

Mehr

DER KOCHKURS. Kochen mit Joachim Schwab

DER KOCHKURS. Kochen mit Joachim Schwab DER KOCHKURS Kochen mit Joachim Schwab Einmal in der Profiküche stehen und mit professioneller Hilfe ein Menü zaubern. Das können Sie beim Schwab s Landgasthof mit Joachim Schwab und seinem Sous-Chef in

Mehr

Gourmet Wagner Am Markt 10 D Mayen Telefon +49(0) Telefax +49(0)

Gourmet Wagner Am Markt 10 D Mayen Telefon +49(0) Telefax +49(0) Gourmet Wagner Am Markt 10 D - 56727 Mayen Telefon +49(0) 26514977-0 Telefax +49(0) 26514977-10 www.gourmet-wagner.de MIT ALLEN SINNEN GENIESSEN: KULINARISCHE KÖSTLICHKEITEN Von der Kreation aufregender

Mehr

Herzlich Willkommen. Wir laden Sie ein. Zum Träumen. Zum Genießen. Zum Entspannen. Ihre Familie Kunkel

Herzlich Willkommen. Wir laden Sie ein. Zum Träumen. Zum Genießen. Zum Entspannen. Ihre Familie Kunkel Herzlich Willkommen...in der Zirbelstube. In der Küche bereitet Sebastian Kunkel für Sie aus hochwertigen vorzugsweise heimischen Produkten regionale und internationale Köstlichkeiten zu. Unsere Karte

Mehr

Caterer des Jahres 2010 ausgezeichnet durch»catering inside«

Caterer des Jahres 2010 ausgezeichnet durch»catering inside« Caterer des Jahres 2010 ausgezeichnet durch»catering inside« Wie alles begann. 1982. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens startet 1982 mit Künstler-Catering für die internationale und nationale Musikszene:

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Der Affe bittet zu Tisch. monkeysplaza.com

Der Affe bittet zu Tisch. monkeysplaza.com Der Affe bittet zu Tisch. monkeysplaza.com Die Monkey's Geschäftsführung Benjamin Achenbach Er hat die Monkey's Gene im Blut und ist Gastronom aus Leidenschaft. Seit 2009 ist er der Geschäftsführer von

Mehr

SEBASTIAN FRANK PRESSEMAPPE 2017

SEBASTIAN FRANK PRESSEMAPPE 2017 SEBASTIAN FRANK PRESSEMAPPE 2017 SEBASTIAN FRANK Ein Sternekoch in Kreuzberg In der Küche entstehen Emotionen, sagt Sebastian Frank. Für den gebürtigen Österreicher war es schon als Kind selbstverständlich,

Mehr

Peter Scharff`s Cuisina Herba Barona TV- Sternekoch, Kräuter- Experte, Trainer, Dozent.

Peter Scharff`s Cuisina Herba Barona TV- Sternekoch, Kräuter- Experte, Trainer, Dozent. Sind sie auf der Suche nach ihrem eigenen Corporate Taste in Ihrem Unternehmen? Mein Beratungs- und Schulungskonzept für Ihre Sie und Ihre Mitarbeiter gliedert sich in der Theorie in 4 Bereiche. Das Gute

Mehr

Golfen in St. Leon-Rot

Golfen in St. Leon-Rot Golfen in St. Leon-Rot Zu Gast bei Freunden 2015 Heidelberg Suites Golfen & Kultur H.B. HÜTTER BÖNAN HOTELS Alle 25 individuell eingerichteten Suiten des Boutique-Hotels Heidelberg Suites verfügen über

Mehr

Golfen in St. Leon-Rot

Golfen in St. Leon-Rot Golfen in St. Leon-Rot Zu Gast bei Freunden 2016 SeeHotel Ketsch Golfen & Grün Inmitten eines einzigartigen Naturschutzgebietes, mit idyllischem Blick auf See und Kirchturm am Horizont, befindet sich das

Mehr

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Toni, Maria und Michael Rosenberger Gastgeben mit Herz seit jahre donauwirt

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Toni, Maria und Michael Rosenberger Gastgeben mit Herz seit jahre donauwirt familie Rosenberger Herzlich willkommen beim Donauwirt herzlich willkommen bei Toni, Maria und Michael Rosenberger, den Gastgebern mit Herz! Der Tradition verbunden aber nicht stehen geblieben Bereits

Mehr

10 JÄHRIGES JUBILÄUM DER NESPRESSO GOURMET WEEKS BEEINDRUCKEN SIE VON 26. FEBRUAR 25. MÄRZ 2018 MIT PUREM GENUSS!

10 JÄHRIGES JUBILÄUM DER NESPRESSO GOURMET WEEKS BEEINDRUCKEN SIE VON 26. FEBRUAR 25. MÄRZ 2018 MIT PUREM GENUSS! Nespresso Gourmet Weeks 2018 26. Februar 25. März 2018 10 JÄHRIGES JUBILÄUM DER NESPRESSO GOURMET WEEKS BEEINDRUCKEN SIE VON 26. FEBRUAR 25. MÄRZ 2018 MIT PUREM GENUSS! Bereits zum 10. mal laden wir Sie,

Mehr

Feiern im Herzen der Natur

Feiern im Herzen der Natur Feiern im Herzen der Natur Feiern & Hochzei ten Das Hotel Bayrisches Haus liegt ruhig mitten im Wald am Rand von Potsdam. Unsere großzügige komplett eingezäunte Hotelanlage befindet sich 800 Meter von

Mehr

IGNIV by Andreas s Palace Das Warten hat ein Ende! #BADRUTTSCULINARY: Das Gourmetnest ist eröffnet.

IGNIV by Andreas s Palace Das Warten hat ein Ende! #BADRUTTSCULINARY: Das Gourmetnest ist eröffnet. Pressemitteilung IGNIV by Andreas Caminada @Badrutt s Palace Das Warten hat ein Ende! #BADRUTTSCULINARY: Das Gourmetnest ist eröffnet. ST. MORITZ, Dezember 2016 Sharing-Moments werden nun auch in St. Moritz

Mehr

eventsofa Das Online-Marketing Ranking der Hotels in Deutschland 2013 Alexandra Lalakos Stefanie Jarantowski

eventsofa Das Online-Marketing Ranking der Hotels in Deutschland 2013 Alexandra Lalakos Stefanie Jarantowski Das Online-Marketing Ranking der Hotels in Deutschland 2013 Alexandra Lalakos Stefanie Jarantowski 2 COPYRIGHT Bilder CC BY 2.0 von paraflyer, Prayitno, Cydcor. Bilder CC BY SA 2.0 von Roadsidepictures,

Mehr

CARLS BRASSERIE CARLS BISTRO

CARLS BRASSERIE CARLS BISTRO Mit dem im Oktober 2008 eröffneten Restaurant CARLS an der Elbphilharmonie hat das traditionsreiche Hotel Louis C. Jacob direkt neben Hamburgs neuem Wahrzeichen einen attraktiven Anziehungspunkt in Hamburgs

Mehr

Tagen im Herzen der Natur

Tagen im Herzen der Natur Tagen im Herzen der Natur Tagungen & Meetings Das Hotel Bayrisches Haus liegt ruhig mitten im Wald am Rand von Potsdam. Unsere großzügige komplett eingezäunte Hotelanlage befindet sich 800 Meter von der

Mehr

kreativ. natürlich. leidenschaftlich.

kreativ. natürlich. leidenschaftlich. kreativ. natürlich. leidenschaftlich. Herzlich Willkommen im gourmetrestaurant wilder ritter, mein Name ist André Tienelt und gemeinsam mit meinem Team wollen wir Ihnen einen unvergesslichen und genussreichen

Mehr

Eine. - kulinarische - Reise zu den Linden!

Eine. - kulinarische - Reise zu den Linden! Eine - kulinarische - Reise zu den Linden! Sieh das Lindenblatt, du wirst es wie ein Herz gestaltet finden, drum sitzen die Verliebten auch am liebsten unter Linden. Heinrich Heine Moin, Moin! Im Lindenhof

Mehr

ZUKUNFT, ICH KOMME! Einblicke für Ihre Karriere.

ZUKUNFT, ICH KOMME! Einblicke für Ihre Karriere. ZUKUNFT, ICH KOMME! Einblicke für Ihre Karriere. UNSERE WELT IN ZAHLEN. 153 Zimmer, 4 Restaurants, Wellnessbereich mit vier Pools auf 4.500 m 2, Kids Court, großes Freizeit- und Sportangebot ca. 300 Mitarbeiter,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Die Welt gehört dem, der sie genießt. Giacomo Leopardi

Die Welt gehört dem, der sie genießt. Giacomo Leopardi KulinarikFestival Die Welt gehört dem, der sie genießt. Giacomo Leopardi 20 Jahre Landhotel Birkenhof... Liebe Gäste und Freunde des Birkenhofs, feiern Sie mit uns unser 20-jähriges Bestehen bei unserem

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

kreativ. natürlich. leidenschaftlich.

kreativ. natürlich. leidenschaftlich. kreativ. natürlich. leidenschaftlich. Herzlich Willkommen im gourmetrestaurant wilder ritter, mein Name ist André Tienelt und gemeinsam mit meinem Team wollen wir Ihnen einen unvergesslichen Abend schenken.

Mehr

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Februar 17 SEI MEIN SCHATZ! Valentinstag Dienstag, 14.02.2017 AHOI FISCHLIEBHABER: Frischer Fisch im AQARIUM Dienstag, 28.02.2017 Verwöhnen Sie Ihre(n) Liebste(n)

Mehr

kreativ. natürlich. leidenschaftlich.

kreativ. natürlich. leidenschaftlich. kreativ. natürlich. leidenschaftlich. Herzlich Willkommen im gourmetrestaurant wilder ritter, mein Name ist André Tienelt und gemeinsam mit meinem Team wollen wir Ihnen einen unvergesslichen Abend schenken.

Mehr

REpORTAGE 30 PASSION GENUSS 3.17

REpORTAGE 30 PASSION GENUSS 3.17 Reportage 30 KROLI AM MARKT HIER KOCHT DER LEHRLING PERSÖNLICH Lehrjahre sind keine Herrenjahre! Eine zeitlose Aussage, die sich für die meisten Auszubildenden tagtäglich aufs Neue bestätigt. Doch keine

Mehr

myswitzerland #VERLIEBTINDIESCHWEIZ

myswitzerland #VERLIEBTINDIESCHWEIZ myswitzerland #VERLIEBTINDIESCHWEIZ Sommer 2017 Lifestyle: lokale Gourmet-Küche Das Beste liegt so nah Nenad Mlinarevic, Gault-Millau-Koch des Jahres 2016 und Küchenchef im Restaurant focus, ist ein grosser

Mehr

Champagner Prickelnde Tradition

Champagner Prickelnde Tradition Champagner Prickelnde Tradition Manchmal muss es einfach Champagner sein. Was sonst könnte eine Feierlichkeit besser krönen? Tradition, strenge Regeln und viel Handarbeit sind nötig, um aus dreierlei Rebsorten

Mehr

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES!

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES! RADISSON BLU BADISCHER HOF HOTEL T: +49 7221 934 0 Lange Straße 47, D-76530 Baden-Baden info.badenbaden@radissonblu.com radissonblu.com/hotel-badenbaden SOMETHING BLU Die Hochzeit Ihrer Träume radissonblu.com/weddings

Mehr

Sybille_Schoenberger_Salmon_Tartare_3.jpg

Sybille_Schoenberger_Salmon_Tartare_3.jpg Bildübersicht Hinter den Kulissen des Lichtkunst-Fotoshootings mit Michelin- Sterneköchen Sybille Schönberger und Quique Dacosta Special Guest: Hansgrohe Metris Select Küchenarmatur Sybille_Schoenberger_1.jpg

Mehr

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor herzlich willkommen Lieber Gast, in erster Reihe an einem der schönsten Strände der Region gelegen, begrüßen wir Sie im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde. Das 5-Sterne-Superior-Haus verbindet historischen

Mehr

Liste aller Sternerestaurants (Guide Michelin)

Liste aller Sternerestaurants (Guide Michelin) Liste aller Sternerestaurants (Guide Michelin) DREI-STERNE-RESTAURANTS 2015 Ort Restaurant Bundesland Baiersbronn Restaurant Bareiss Baden-Württemberg Baiersbronn Schwarzwaldstube Baden-Württemberg Mannheim

Mehr

» ALTHOFFS FESTIVAL DER MEISTERKÖCHE «

» ALTHOFFS FESTIVAL DER MEISTERKÖCHE « » ALTHOFFS FESTIVAL DER MEISTERKÖCHE «TOURNee 2017 vom 19.8. bis 29.11.2017 Liebe Gäste und Freunde der Althoff Hotel Collection, stellen Sie sich einmal vor: Ein 6-Gänge-Menü zubereitet von einem bekannten

Mehr

kreativ. natürlich. leidenschaftlich.

kreativ. natürlich. leidenschaftlich. kreativ. natürlich. leidenschaftlich. Herzlich Willkommen im gourmetrestaurant wilder ritter, mein Name ist André Tienelt und gemeinsam mit meinem Team wollen wir Ihnen einen unvergesslichen Abend schenken.

Mehr

Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel. Klostergasthof Raitenhaslach. HUBERTUS - Alpin Lodge & Spa **** Schloss Burgellern ****

Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel. Klostergasthof Raitenhaslach. HUBERTUS - Alpin Lodge & Spa **** Schloss Burgellern **** Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel Vorm Würzburger Tor 9 91541 Rothenburg ob der Tauber Telefon: +49 (0)9861 9454-0 Telefax: +49 (0)9861 9454-94 info@mittermeier.rothenburg.de http://www.mittermeier.rothenburg.de

Mehr

Hotel am Main. Schloss Burgellern **** Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel. Schlosshotel Steinburg ****

Hotel am Main. Schloss Burgellern **** Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel. Schlosshotel Steinburg **** Hotel am Main Untere Maingasse 35 97209 Veitshöchheim Telefon: +49 (0)931 9804-0 Telefax: +49 (0)931 9804-121 info@hotel-am-main.de http://www.hotel-am-main.de Das Hotel liegt idyllisch ruhig, direkt an

Mehr

Christian Geisler. Portrait

Christian Geisler. Portrait Christian Geisler Portrait 2016 Inhalt 1 Christian Geisler 3 2 Lebenslauf 4 3 Auszeichnungen & Auftritte 7 4 Presse 8 5 Impressionen 9 6 Kredo 10 2 1 Christian Geisler geboren am 29. Juli 1984 österreichische

Mehr

KUNSTVOLLER GENUSS.

KUNSTVOLLER GENUSS. KUNSTVOLLER GENUSS www.charlesandfranks.com DAS RESTAURANT Kunstvoller Genuss und einzigartige Architektur Im modernen Ambiente begeistern Spitzenkoch Robert Bauer und sein Team ihre Gäste mit höchster

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN M OSELSTERN H OTELS Die Burg im Blick Die Burg im Blick M OSEL S TERN HOTEL B RIXIADE Uferstr. 13, D-56812 Cochem-Cond, Telefon: 0 26 71 / 98 10, Fax: 0 26 71 / 98 14 00 brixiade@moselstern.de, www.moselstern.de

Mehr

FINE DINING DESTINATION CELLE

FINE DINING DESTINATION CELLE FINE DINING DESTINATION CELLE TRADITION & PRIVATE GASTFREUNDSCHAFT Das Althoff Hotel Fürstenhof Celle repräsentiert» The Fine Dining Destinations «der Althoff Hotel Collection im Norden, in der Residenzstadt

Mehr

Terme di Saturnia: Baden wie die alten Römer Bilder Madame.de

Terme di Saturnia: Baden wie die alten Römer Bilder Madame.de 25.4.2016 Terme di Saturnia: Baden wie die alten Römer Bilder Madame.de Die Thermalquellen von Saturnia gehören zu den faszinierendsten Naturschauspielen Italiens. Einer antiken Legende zufolge schleuderte

Mehr

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand 17. bis 20. September 2015 Zum Dolder Grand ein grosses Gourmetfestival Zürich ist um ein Highlight reicher Das Dolder Grand bietet den richtigen

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

HITZBERGER Catering. Kontakt: Priska Meier Tel:

HITZBERGER Catering. Kontakt: Priska Meier Tel: HITZBERGER Catering Kontakt: Priska Meier Tel: 044 830 76 00 catering@hitzberger.com Hitzberger AG Verwaltung Rudishaldenstrasse 4 CH 8800 Thalwil / Zürich www.hitzberger.ch 2010 Hitzberger AG. All rights

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Februar Juni 18

KULINARISCHER KALENDER. Februar Juni 18 KULINARISCHER KALENDER Februar Juni Küchenchef Peter Reithmayr, Sous Chef David Bernauer, Sommelière und stv. Restaurantleiterin Carina Egger sowie AQARIUM Restaurantleiter Gerhard Steiner Liebe Gäste!

Mehr

hotel12 Küchenchef Hans Peter Haider gibt Einblicke in die traditionelle Kärntner Küche

hotel12 Küchenchef Hans Peter Haider gibt Einblicke in die traditionelle Kärntner Küche Kontakt: Hotel12 Christoph Glaser Gerlitzenstrasse 55 9551 Bodensdorf Österreich Email: info@hotel12.at Website: www.hotel12.at FB: www.facebook.com/hotel12 Tel: +43 (0)4248-29621 Gerlitzen Alpe, 2014

Mehr

Park Weggis. Veröffentlicht am 19. Juli 2012

Park Weggis. Veröffentlicht am 19. Juli 2012 Seite 1 von 13 Park Weggis Veröffentlicht am 19. Juli 2012 Das Park Weggis ist eines der schönsten Hotels in der Zentralschweiz. Seit 137 Jahren steht das Haus im schönen Dörfchen Weggis und firmierte

Mehr