Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute. Innerschwyz. Kursprogramm. Innerschwyz. 1. Halbjahr Kanton Schwyz sz.pro-senectute.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute. Innerschwyz. Kursprogramm. Innerschwyz. 1. Halbjahr Kanton Schwyz sz.pro-senectute."

Transkript

1 Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute Innerschwyz Kursprogramm Innerschwyz 1. Halbjahr 2017 Kanton Schwyz sz.pro-senectute.ch

2 Reglement 2 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Durchführung. Die Platzzahl in den Kursen ist begrenzt. Melden Sie sich frühzeitig an. Bei ungenügenden Anmeldungen behalten wir uns vor, Kurse abzusagen. Sie erhalten spätestens eine Woche vor Kursbeginn eine Zu- oder Absage. Kursgeld. Das Kursgeld wird in der Regel mittels Einzahlungsschein erhoben. Unsere Kurse müssen kostendeckend und selbsttragend durchgeführt werden. Die Spenden der Herbstsammlung fliessen ausschliesslich in die unentgeltliche Sozialarbeit und helfen Menschen in finanzieller Notlage. Anmeldung. Die Anmeldung erfolgt bis zum jeweils angegebenen Termin mit dem Anmeldetalon in der Kursbroschüre, per Telefon, Mail oder über unsere Homepage: Pro Senectute, Fachstelle Bildung und Sport, Bahnhofstrasse 29, Postfach 453, 6440 Brunnen, Telefon (wochentags von bis Uhr) beratungsstelle@sz.pro-senectute.ch Die notwendigen Angaben finden Sie in der Ausschreibung des entsprechenden Kurses. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei kurzfristigen Abmeldungen (weniger als 7 Tage vor Kursbeginn) wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30. erhoben, bei Vorweisen eines Arztzeugnisses beträgt die Gebühr CHF 20.. Bei Nichtabmelden oder Nichterscheinen sind die vollen Kurskosten zu bezahlen. Versäumte Lektionen berechtigen nicht zu einem Preisnachlass. Bei Kursen mit externen Veranstaltern (z.b. Kaufm. Berufsschule, ONE Trainingscenter, Pensionsvorbereitung) gelten die allgemeinen Bedingungen der jeweiligen Anbieter. Forum kreativ. Das «Forum kreativ» ist unser eigener Kursraum. Er befindet sich in den Räumen der Pro Senectute an der Bahnhofstrasse 29 in Brunnen (der Eingang befindet sich vis-à-vis des Coop). Haftung. Bei sämtlichen Kursen und Veranstaltungen sind Sie selber für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Pro Senectute haftet nicht bei Diebstahl und/oder Verlust von Gegenständen. Fragen. Bei Fragen oder Unklarheiten aller Art, rufen Sie uns an. Das Meiste lässt sich schnell am Telefon klären.

3 Zu diesem Kursprogramm 3 Liebe Kursinteressierte Wir dürfen Ihnen das neue Bildungsund Sportprogramm für den Frühling 2017 überreichen. Es enthält ein breitgefächertes Angebot aus den Bereichen Bildung, Kultur, Vorsorge und Sport. Nach der erfolgreichen Initialisierung von iphone und Android-Kursen in den eigenen Schulungsräumen in Brunnen, wollen wir dieses Angebot auch im neuen Programm fortsetzen. Neu bieten wir in Zusammenarbeit mit Reichlin Reisen verschiedene Ausflüge an. Geniessen Sie den Frühling mit dem Besuch des Marktes in Luino oder eine Städtefahrt nach Mailand. Auch kulturell können Sie mit uns verreisen, einerseits ins Musical «Evita» nach Zürich oder zu «Karl s kühne Gassenschau» nach Winterthur. Inhalt Reglement 2 Sprachen Englisch/Italienisch 4 Alltag und Gesundheit 10 Kultur und Kreatives 20 Informatik 24 Vorsorge und Finanzen 29 Sport- und Bewegungsangebote 32 Dienstleistungen 46 Ebenfalls im Frühjahrsprogramm finden Sie die Kurse «Gut Ein- und Durchschlafen», «Homöopathie und Schüssler Salze» und den interessanten Vortrag «Von den Viktoria-Fällen nach Kapstadt». Auf Grund der grossen Nachfrage im vergangenen Herbst haben wir die Vorträge mit Dr. jur. Reto Wehrli zum Thema Fremd- und Selbstbestimmung wiederum ins Programm aufgenommen. Auch unsere altbewährten Kurse aus den Bereichen Sprachen, Alltag und Gesundheit, Kultur und Kreatives, Computer, Vorsorge und Finanzen sind wieder im Angebot. Ist etwas für Sie dabei? Dann ist eine frühzeitige Anmeldung zu empfehlen. Viele Kurse/Vorträge sind sehr beliebt und daher sehr schnell ausgebucht. Fehlt Ihnen ein Angebot bei unseren Kursen? Teilen Sie es uns mit. Als Fachorganisation für Menschen mit Lebenserfahrung bemühen wir uns auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchblättern unseres neuen Programms und freuen uns Sie an unseren Kursen begrüssen zu dürfen. Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute Beratungsstelle Innerschwyz Armin Tresch Fachleitung Bildung und Sport Nadia Zeller Administration Bildung und Sport

4 Sprachen / Englisch 4 Der Einstieg in alle Englisch-Kurse ist jederzeit möglich. Eine unverbindliche Probelektion können Sie bei jedem Kurs machen. Rufen Sie uns am Besten an. Englisch für Anfänger mit wenig Grundkenntnissen (2. Semester) Kursnummer Englisch ist die Weltsprache. Mit ihr haben wir immer häufiger zu tun. Viele Informationen im Alltag, im Internet oder in der Werbung erreichen uns in Englisch. Haben Sie gar keine Englischkenntnisse, ist dieser Kurs das Richtige für Sie. Auf die Kommunikation wird grossen Wert gelegt. Sie wird auf abwechslungsreiche und spielerische Weise eingeübt. Daneben erhalten Sie auch grundlegende grammatikalische Kenntnisse. Unser Kurs ist speziell für ältere Menschen aufgebaut. Dunja Zeunert führt Sie mit dem Lehrmittel «English for life beginners» Schritt für Schritt in die englische Sprache ein. Daten: Montag / / / 6.2. / / / 6.3. / / / / 3.4. / / / / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 9. Januar 2017 Kursleitung: Dunja Zeunert Rüegg, Englischlehrerin, CELTA und TEFLYL Kosten: CHF 520. (16 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel

5 Sprachen / Englisch 5 Englisch für Anfänger mit Grundkenntnissen Kursnummer Englisch ist die Weltsprache. Mit ihr haben wir immer häufiger zu tun. Viele Informationen im Alltag, im Internet oder in der Werbung erreichen uns in Englisch. Haben Sie geringe Englischkenntnisse, ist dieser Kurs das Richtige für Sie. Auf die Kommunikation wird grossen Wert gelegt. Sie wird auf abwechslungsreiche und spielerische Weise eingeübt. Daneben erhalten Sie auch grundlegende grammatikalische Kenntnisse. Unser Kurs ist speziell für ältere Menschen aufgebaut. Dunja Zeunert führt Sie mit dem Lehrmittel «New Headway Beginner» Schritt für Schritt in die englische Sprache ein. Daten: Dienstag / / / 7.2. / / 7.3. / / / / 4.4. / / / / / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 10. Januar 2017 Kursleitung: Dunja Zeunert Rüegg, Englischlehrerin, CELTA und TEFLYL Kosten: CHF 520. (16 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel Englischkurs mit sehr guten Grundkenntnissen Kursnummer Englisch ist Ihnen nicht mehr fremd. Mit diesem Kurs bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich praxisnah und spielerisch erweiterte Kenntnisse anzueignen. Es wird mit dem Buch «English for life elementary» gearbeitet. Auch dieser Kurs ist speziell für ältere Menschen aufgebaut. Daten: Dienstag / / / 7.2. / / 7.3. / / / / 4.4. / / / / / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 10. Januar 2017 Kursleitung: Dunja Zeunert Rüegg, Englischlehrerin, CELTA und TEFLYL Kosten: CHF 520. (16 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel

6

7 Sprachen / Englisch 7 Englisch Klasse 1/8 (Aufbaukurs) Kursnummer Aufbaukurs, auch geeignet als Wiedereinstieg, wenn das erlernte Schulenglisch schon weit zurückliegt. Die Klasse arbeitet mit dem Lehrmittel «English for Life» (Pre-intermediate). Vertiefung und Repetition von Alltagssituationen mit Hören, Sprechen, Lesen, kreativem Schreiben und Workbook. Die nötige Grammatik wird spielerisch eingeübt und praktisch angewendet. Daten: Freitag / 3.2. / / / / / / 2.6. / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 13. Januar 2017 Kursleitung: Zita Reichmuth, Englischlehrerin CPE Kosten: CHF 325. (10 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel Englisch Klasse 6/7 (Fortgeschrittene) Kursnummer Die Kursleiterin Myriam Bucher arbeitet mit dem Englischbuch NEXT 2/2 und aktuell zusammengestelltem Unterrichtsmaterial. Es werden u.a. die aktive Kommunikation, Fragen und Zeitformen wie «present simple», «present continous» oder «present perfect» eingeübt. Die Kursgruppe trifft sich meist 14-täglich zu einer Doppellektion. Daten: Montag 9.1. / / 6.2. / / 6.3. / / 3.4. / / / / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 23. Dezember 2016 Kursleitung: Myriam Bucher, eidg. dipl. Übersetzerin, Lehramt Kosten: CHF 390. (12 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel

8 Sprachen / Englisch 8 Englisch Klasse 3/4 (Fortgeschrittene) Kursnummer Für Fortgeschrittene, die ihre guten Englischkenntnisse gerne weiterhin pflegen und ausbauen möchten. Die Klasse arbeitet mit dem Lehrmittel «English for Life» (Intermediate). Vertiefung und Repetition von Alltagssituationen mit Hören, Spre chen, Lesen, kreativem Schreiben und Workbook. Bereits bekannte Grammatik wird spielerisch aufgefrischt und praktisch angewendet. Daten: Dienstag / / / / / / / / 6.6. / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 10. Januar 2017 Kursleitung: Zita Reichmuth, Englischlehrerin CPE Kosten: CHF 325. (10 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel Conversation in English Coffee time Kursnummer Ein klassenübergreifendes Angebot für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen, die zusätzliche Sprechgelegenheiten suchen, um ihren mündlichen Ausdruck zu verbessern. In einer ungezwungenen, entspannten Atmosphäre bei Kaffee oder Tee werden Erlebnisse ausgetauscht. Anhand von persönlichen Wünschen können typische Gesprächssituationen aus dem Alltag geübt werden, die von der Kursleiterin vorbereitet werden. Dieser Kurs ist eine gute Ergänzung zu den anderen Englischkursen. «Coffee time» wird ca. 16mal pro Jahr angeboten. Mit 6er-Abonnements (je 12 Monate gültig) kann die Teilnahme aus den vorgegebenen Daten frei gewählt werden. Daten: Dienstag / 7.2. / / / 4.4. / / / / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Jeder Zeit möglich Kursleitung: Zita Reichmuth, Englischlehrerin CPE Kosten: CHF 96. (6 x 75 Min.,inkl. einem Getränk)

9 Sprachen / Italienisch 9 Italienisch 5. Lernjahr La bella Italia Kursnummer Ab mit Espresso 2 nach Italien. Zusammen reisen wir durch die Themen Reisen in Italien, gut und gesund Essen und der menschliche Körper. Für eine Reise braucht es auch eine gute Lektüre. Diese steht für Sie schon bereit. Anhand dieser Lektüre gewinnen Sie immer mehr Sicherheit im Sprechen, festigen ihren Wortschatz und ihre Grammatikkenntnisse. Neugierig geworden auf diese Reise? Dann steigen sie doch ein, Sie sind benvenuto/a. Das Kursbuch Espresso 2 ist im Preis nicht inbegriffen. Daten: Donnerstag / 2.2. / / 9.3. / / / / / 1.6. / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 12. Januar 2017 Kursleitung: Debora Nardini Marigliano, Höheres Lehramt für Italienisch Kosten: CHF 325. (10 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel Tearoom, Säli und Terrasse reservieren wir täglich abends für geschlossene Gesellschaften (bis 100 Personen) Wir verwöhnen Sie und Ihre Gäste mit gepflegter Küche, behaglichem Ambiente und zuvorkommendem Service. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Für Ihren nächsten Anlass im Haug. Café Konditorei Haug, Postplatz 4, 6430 Schwyz Tel ; contact@cafehaug.ch Online-Reservationen auf

10 Alltag und Gesundheit 10 Gehirntrainingskurse Gehirntraining: das gehirn AuF trab halten Sind Sind Sie über den zweiten Teil des Titels gestolpert oder neugierig geworden? Dann ist dieser Kurs etwas für Sie. Wie wir inzwischen wissen, ist das menschliche Gehirn in jedem Alter entwicklungsfähig vorausgesetzt, wir trainieren es. Entdecken Sie, was Ihr Gehirn im Zusammenhang mit allen Sinnen leisten kann. In diesem Kurs erfahren Sie, wie durch Training die geistige Beweglichkeit gesteigert werden kann. Gezielte Übungen rund um ein Thema fördern u.a. die Konzentration, die Merkfähigkeit, die sprachliche Gewandtheit und das logische Denken. Das Wichtigste ist: Positives bleibt besser haften, darum darf der Humor nicht fehlen. Sie trainieren Ihr Gehirn mit unterhaltsamen Übungen und ohne Stress. Vormittagskurs Kursnummer Daten: Mittwoch / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 6. März 2017 Kursleitung: Berta Schnellmann, Gedächtnistrainerin SVGT Kosten: CHF 120. (3 x 1¾ Std.) Nachmittagskurs Kursnummer Daten: Mittwoch / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 6. März 2017 Kursleitung: Berta Schnellmann, Gedächtnistrainerin SVGT Kosten: CHF 120. (3 x 1¾ Std.)

11 Alltag und Gesundheit 11 Qi Gong Kurse Qi Gong ist eine Jahrtausende alte Heilmethode der traditionellen chinesischen Medizin. Die sanften Atemund Bewegungsübungen sind leicht erlernbar und für jedes Alter geeignet. Qi Gong dient der Gesundheitserhaltung und stärkt die körperlichen sowie die geistigen Kräfte. Mitbringen: Bequeme Kleidung und Turn- oder Gymnastikschuhe. Kurs 1 Kursnummer Daten: Donnerstag / / / 2.2. / 9.2. / / 9.3. / / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 23. Dezember 2016 Kursleitung: Heidi Kleiner, dipl. Qi Gong Lehrerin Kosten: CHF 250. (10 x 1 Std.) Kurs 2 Kursnummer Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten: Donnerstag 6.4. / / / / 8.6. / / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 30. März 2017 Kursleitung: Heidi Kleiner, dipl. Qi Gong Lehrerin Kosten: CHF 200. (8 x 1 Std.) Bei Anmeldung für beide Kurseinheiten, Reduktion des Folgekurses um CHF 10..

12 INDIVIDUELL PERSONLICH KOMPETENT Vertragspartner der Sozialversicherungen und Krankenkassen anerkannt. Fusseinlagen und Spezialschuhe: Speziell auch für Diabetiker. Fusseinlagen für Sportler, 3D- und Laufanalyse Beinprothesenbau: 30 Jahre Erfahrung kombiniert mit moderner Technik. Korsette und Stützen für die Wirbelsäule: Massanfertigung und Beratung. Wärme- und Stützbandagen für ihre Gelenke. Rollstühle, Gehstöcke und Gehstützen. Abendweg Ibach Tel.:

13 Alltag und Gesundheit 13 Yogayama Yogayama ist ein Konzept, das Ihnen aufeinander abgestimmte, harmonische Bewegungen und Übungen für neuralgische Körperregionen, wie Nacken, Unter- und Oberrücken und das Becken vermittelt. Das Ziel des Kurses: die Selbstheilungskräfte, das seelische und das körperliche Wohlbefinden stärken, Schmerzen lindern, Beweglichkeit und Kraft stärken. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Mitbringen: Bequeme Kleidung und Übungsmatte. Kurs 1 Kurs 2 Kursnummer Daten: Donnerstag 6.4. / / / / 1.6. / 8.6. / / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 30. März 2017 Kursleitung: Carla Steffan, dipl. Vinyasa Yoga Lehrerin AYA Kosten: CHF 225. (9 x 1 Std.) Bei Anmeldung für beide Kurseinheiten, Reduktion des Folgekurses um CHF 10.. Kursnummer Daten: Donnerstag / / / 2.2. / / 9.3. / / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 23. Dezember 2016 Kursleitung: Carla Steffan, dipl. Vinyasa Yoga Lehrerin AYA Kosten: CHF 225. (9 x 1 Std.)

14 Alltag und Gesundheit 14 Gut Ein- und Durchschlafen Kursnummer Haben Sie Mühe mit dem Ein- und Durchschlafen? Möchten Sie Wege finden, den Schlaf auf natürlichem Weg zu regulieren? So, dass Sie morgens wieder ausgeruht, klar und fit sind? Es geht oft auch ohne starke Schlafmittel. Sie erfahren in diesem Kurs, was Ihren Schlaf sabotiert und wie Sie dies Ausschalten können. Erfahren Sie auch, was Ihre Organuhr, Ihr Biorhythmus und Ihr persönliches Umfeld zu Ihrem Schlaf beitragen. Anhand praktischer Übungen lernen Sie, wie Sie Schlafstörungen auf recht einfache Art begegnen können. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Daten: Freitag 21. und 28. April 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 11. April 2017 Kursleitung: Stephanie Husmann, dipl. Mentaltrainerin und Naturheilpraktikerin Kosten: CHF 115. (2 x 2.5 Std.) inkl. Kursunterlagen Hinweis: Bequeme Kleidung Ernährung im Alter Kursnummer: Welche Grundnahrungsmittel bekommen im Alter immer mehr Bedeutung? Wie verschiebt sich der Bedarf an Eiweiss, Kohlenhydrat und Fett? Welchen Einfluss hat die Ernährung auf unsere Gesundheit? Diese und andere Fragen beantwortet die Ernährungsberaterin Tullia Lacher in ihrem Vortrag. Datum: Donnerstag 16. März 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 6. März 2017 Kursleitung: Tullia Lacher, Ernährungsberaterin BSc FH, Spital Schwyz Kosten: CHF 35. Fit durch den Alltag mit Homöopathie und Schüssler Salze Kursnummer Nach einer kurzen Einführung in die beiden Therapieformen Homöopathie und Schüssler Salze, werden Möglichkeiten aufgezeigt, die Sie in Ihrem Alltag unterstützen. Verletzun-

15 Alltag und Gesundheit 15 gen und Verbrennungen gehören hier genauso mit dazu wie kleine Unpässlichkeiten im Sinne von Magenverstimmungen, beginnenden Erkältungen oder rheumatischen Beschwerden. Selbstverständlich werden Ihre Fragen auch zu anderen Themen kompetent beantwortet. Keine Vorkenntnisse notwendig. Datum: Montag 27. März 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 17. März 2017 Kursleitung: Fabienne Gigandet, dipl. Homöopathin Kosten: CHF 45. Fahrplanabfrage und Billettkauf mit SBB Mobil und auf SBB.ch Kursnummer Sie möchten von Ihrem Computer aus die beste ÖV-Verbindung für Ihre Reise finden? Oder sind Sie schon unterwegs und brauchen rasch ein Billett? Im zweistündigen Kurs lernen Sie, wie Sie den ÖV-Fahrplan konsultieren und Billette kaufen schnell und bequem auf Ihrem Laptop oder Smartphone mit der App «SBB Mobile». Der Kurs besteht aus zwei Teilen: Zuerst geben wir Ihnen eine Schritt- SCHWYZER ROTES KREUZ Entlastungsdienst für pflegende Angehörige Pflegehelferinnen SRK und Pflegehelfer SRK unterstützen und entlasten 7 Tage die Woche: einzelne oder mehrere Stunden ganze Tage oder Nächte Und übernehmen: Die Betreuung der pflegebedürftigen Person Leichte Körper- und Grundpflege Einkaufen und Kochen Haushaltsarbeiten Schwyz Siebnen Küssnacht Wir helfen!

16 Alltag und Gesundheit 16 für-schritt-anleitung. Anschliessend üben Sie direkt auf Ihrem Laptop oder Smartphone und werden dabei von der Kursleitung unterstützt. Voraussetzung für die Teilnahme Bringen Sie bitte Ihren eigenen Laptop bzw. Ihr eigenes Smartphone (iphone oder Android) mit. Es wird vorausgesetzt, dass Sie mit der grundlegenden Bedienung des Geräts bereits vertraut sind und die App «SBB Mobile» auf Ihrem Smartphone installiert ist. Idealerweise haben Sie sich bereits registriert («Login»). Datum: Mittwoch 8. März 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 27. Februar 2017 Kursleitung: Mitarbeitende der SBB Kosten: Keine (Kostenübernahme durch SBB). Es erhalten alle Teilnehmenden einen Gutschein der SBB. mobil sein und bleiben Im Alltag sicher unterwegs Kursnummer Reisen mit dem öffentlichen Verkehr ist heute einfach, bequem, günstig und sicher. Doch die Hektik auf der Strasse oder die neuen Billettautomaten verunsichern viele Menschen. Mit dem Kurs «mobil sein & bleiben» werden Grundlagen vermittelt, um sicher unterwegs zu sein. Experten der SBB, der Auto AG Schwyz und der Polizei vermitteln Inhalte wie Billettautomaten bedienen, Neuerungen im Strassenverkehr, Schutz vor Taschendiebstahl und attraktive Angebote des öffentlichen Verkehrs, wie z. B. die Enkelkarte. Kurspartner: Rundum Mobil Kursort: Monséjour Zentrum am See, 6403 Küssnacht Datum: Montag 1. Mai 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 13. April 2017 Kursleitung: Experten der SBB, AAGS und der Polizei Kosten: Keine (Kostenübernahme durch SBB). Am Ende erhalten alle Teilnehmenden einen Gutschein der SBB.

17 Alltag und Gesundheit 17 Kneipp Garten Gisikon Wohltat für Körper und Seele Kursnummer In wunderschöner Landschaft gelegen, mit herrlicher Aussicht über das Mittelland und die Berge werden Sie unter fachkundiger Leitung in die Kunst des Kneippens eingeführt und können etwas Gutes für Ihr persönliches Wohlbefinden tun. Der Kneipp Garten bietet eine Wassertretanlage, ein Armbad, eine Gussstation und einen Barfusspfad. Pro Senectute Kanton Luzern unterstützt das Projekt. Kursort: Gisikon, Kneipp Garten, Feldhof. Die direkte Zufahrt zum Kneipp Garten ist nicht erlaubt. Bitte parkieren Sie Ihr Auto auf den ausgeschilderten Parkplätzen entlang der Feldhofstrasse. Zum Kneipp Garten sind es 300m zu Fuss. Daten: Freitag 5.5. / / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 21. April 2017 Kursleitung: Daniela Elmiger, Kneipp Gesundheitsberaterin Kosten: CHF 95.

18

19 Alltag und Gesundheit 19 Ohren spitzen Fitness für Ihr Gehör Kursnummer Wege zu besserem Zuhören Wer gut hört und zuhören kann, bleibt in Kontakt und kann sich aktiv beteiligen. Wieder besser in Verbindung stehen mit den anderen und der Welt, teilhaben und verbunden sein, das ist das Ziel dieses Kurses. Im Alter lässt das Gehör nach, es kommen weniger Impulse im Gehirn an. Wie ein Muskel, der nicht mehr genutzt wird, werden die Nervenverbindungen schwächer. In der Folge wird es immer anstrengender aufmerksam zuzuhören. Ein Horchtraining trägt zu einem besseren Verständnis der Sprache bei, stärkt das Gleichgewicht und steigert die Gedächtnisleistung. Im Sessel ruhend «trainieren» Sie mit dem elektronischen Ohr und Mozart über den Kopfhörer Ihr Gehör und wecken Ihre Lebensgeister. Kursort: Luzern, Horch-Atelier APP, Theaterstrasse 13 Daten: Freitag / / 3.2. / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 23. Dezember 2016 Kursleitung: Marianne Zimmermann, APP-Therapeutin Kosten: CHF 220. Übergänge/Wendepunkte Nachdenken über Lebensthemen Kursnummer Im Laufe des Lebens kommen wir immer wieder an einen Punkt, den wir als Übergang oder als Wendepunkt erleben. Wendepunkte sind das Ende des Alten und der Anfang des Neuen: Was lösen Übergänge bei mir aus? Welche Gesetzmässigkeiten beobachte ich bei Wendepunkten vor und nach der Pensionierung? Welche aktuellen Übergänge beschäftigen mich besonders? Am ersten Nachmittag werden wir einen Überblick zum Thema erhalten. Anschliessend und an den beiden nächsten Nachmittagen gibt es kurze Impulse sowie Partnerund Gruppenarbeiten; die Themen werden im Plenum bearbeitet. Kursort: Luzern, Kurszentrum Pro Senectute, Habsburgerstrasse 22 Daten: Dienstag / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 10. Januar 2017 Kursleitung: Dr. phil. Marcel Sonderegger, Psychologe FSP Kosten: CHF 195.

20 Kultur und Kreatives 20 Kreatives Schreiben aus Bewegung und Stille Kursnummer Durch einfache, meditative Bewegungen und Übungen werden Sie in die Achtsamkeit geleitet. Durch Poesie, Geschichten und Erzählungen finden Sie die eigenen Worte und werden zum Schreiben inspiriert. Erleben Sie in einem geschützten Rahmen die Freude und Bereicherung des Schreibens. Daten: Freitag / Donnerstag Freitag / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 1. Februar 2017 Kursleitung: Annuschka Unseld Kosten: CHF 270. (5 x 2.5 Std.) Von den Victoria Fällen nach Kapstadt Kursnummer Peter Hiltbrunner führt Sie durch Botswana, Namibia nach Südafrika. Seit 27 Jahren bereist er diese Länder und kennt sämtliche Wege, die von den Victoria Falls nach Cape Town führen. In den letzten 14 Jahren war er in diesen Ländern als Reiseleiter tätig. Er wird uns von seinen persönlichen Erlebnissen erzählen, wunderschöne Aufnahmen zeigen und interessante Rosinen präsentieren. Er war als Chef der Swiss Medical Unit in Namibia 1989/90 dabei, als die UNO in Namibia faire und freie Wahlen organisierte. Daten: Donnerstag 20. April 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 10. April 2017 Kursleitung: Peter Hiltbrunner, seit 2002 Reiseleiter im südlichen Afrika Kosten: CHF 10. Der Ertrag geht an MISSIONS-BENEDIKTINERINNEN in Rundu, Namibia. Sr. Wilhelmine und Peter Hiltbrunner sind daran, einen Kindergarten für über 80 Kinder zu bauen.

21 Kultur und Kreatives 21 Wochenmarkt Luino Kursnummer Geniessen Sie die ersten Frühlingstage im Süden und besuchen Sie mit uns den international bekannten Wochenmarkt in Luino am Lago Maggiore. Der Markt weist ein ausserordentlich vielseitiges Angebot auf: Von Lebensmitteln, Blumen, Kleidern, Haushaltgeräten und vieles mehr. Zu den Stärken des Markts von Luino zählen Frischkäse, Wurstwaren, Fische, Früchte und Gemüse nach Saison. Bekleidungsstücke aller Art: Jeans, Pullover, Pyjamas, Strümpfe und Socken, Wäsche, Hüte und Lederwaren wie Taschen, Schuhe, Gürtel und Jacken. Nähfreudige Damen finden hier eine riesige Auswahl an Knöpfen, Stoffen, Faden und was es alles dazu braucht. Treffpunkt: Küssnacht, Parkplatz Friedhof Datum: Mittwoch 19. April 2017 Zeit: Uhr Zusätzliche Ein steigeorte: Goldau, Seewen, Schwyz, Ibach und Brunnen Rückkehr: ca Uhr Anmeldung: Bis 10. April 2017 Kosten: CHF 35. (Busfahrt mit Reichlin Reisen) Karl s kühne Gassenschau in Winterthur Kursnummer Fahren Sie mit der Pro Senectute an das bekannte Open-Air-Theater. Das neue Programm «Sektor 1 Höllenritt ins Paradies» Nur strenge Regeln und beinharte Disziplin können Welt und Menschen vor dem Untergang retten. Wer sich querstellt, wird bestraft. Und wer sich schön artig daran hält, hat gute Aussichten auf einen verführerischen Verwöhn-Aufenthalt im «Sektor 1», der Natur-Oase der Zukunft. Karl s kühne Gassenschau nimmt Sie mit auf einen theatralen Höllenritt voller traumhafter Bilder, waghalsiger Maschinen, atemberaubender Stunts und intensiver Gefühle. Treffpunkt: Schwyz, Hauptplatz Datum: Donnerstag 1. Juni 2017 (Vorführung Uhr) Zeit: Uhr Zusätzliche Ein steigeorte: Goldau und Küssnacht Rückkehr: ca Uhr Anmeldung: Bis 18. Mai 2017 Kosten: CHF 100. (inbegriffen: Eintritt, gedeckte Tribüne, Hin- und Rückfahrt mit Reichlin Reisen)

22 Kultur und Kreatives 22 Evita, Musical im Theater 11 in Zürich Kursnummer Eines der grössten Stücke der Musical-Geschichte. Unsterblich allein durch die packende Geschichte der schillernden Präsidentengattin Eva Perón und die unwiderstehlichen Kompositionen Andrew Lloyd Webbers, allen voran einer der wohl grössten Musical-Hits, «Don t Cry for Me Argentina». Mit eleganten Choreografien, opulenter Ausstattung und einem herausragenden Orchester feierte die offizielle Produktion von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice in Großbritannien und Deutschland überwältigende Erfolge. Jetzt darf sich das Schweizer Publikum auf ein Wiedersehen mit dem mehrfach prämierten Meisterwerk freuen. Treffpunkt: Schwyz, Hauptplatz Datum: Donnerstag 27. April 2017 (Vorführung Uhr) Zeit: Uhr

23 Kultur und Kreatives 23 Zusätzliche Einsteigeorte: Ibach, Brunnen, Seewen, Goldau und Küssnacht Rückkehr: ca Uhr Anmeldung: Bis 13. April 2017 Kosten: CHF 154. (inbegriffen Eintritt Platz Kat. 1, Hin- und Rückfahrt mit Reichlin Reisen) Städtefahrt in die traumhafte Modemetropole Mailand mit kundiger Begleitung Kursnummer Mailand, «la Città piu città d italia» die städtischte aller Städte Italiens. Das absolute Zentrum der Stadt ist die Piazza del Duomo mit der Kathedrale und der Galleria Vittorio Emanuele, der schönsten Einkaufspassage der Stadt. Teil der Altstadt ist das Goldene Viereck. Wer wissen will, was die Trends der aktuellen alta moda italiana sind, für den ist ein Streifzug durch das quadrilatero d oro ein Muss. Die Anreise erfolgt via Gotthardtunnel Bellinzona (Kaffee Stopp). Vorbei an Lugano Chiasso nach Mailand. Wir werden um ca /11.00 Uhr beim Castello Sforzesco ankommen. Sie sind somit am Eingang zur Via Dante/5 Gehminuten vom Dom Platz entfernt. Sie haben die Gelegenheit mit unserer kundigen Stadtbegleitung die Stadt geführt näher kennen zu lernen. Sie erhalten Einkaufstipps und Besichtigungsvorschläge direkt vor Ort. Auf Wunsch können Sie auch in einem sehr guten Ristorante das Mittagessen einnehmen. Treffpunkt: Küssnacht, Parkplatz Friedhof Datum: Donnerstag 18. Mai 2017 Zeit: Uhr Zusätzliche Einsteigeorte: Goldau, Seewen, Schwyz, Ibach und Brunnen Rückfahrt ab Mailand: Uhr Anmeldung: Bis 4. Mai 2017 Kosten: CHF 45. (Busfahrt mit Reichlin Reisen) Besonderes: Gültiger Reisepass oder Identitätskarte mitnehmen!

24 Informatik 24 ipad / iphone Grundkurs Wollen Sie die Grundlagen von Ihrem iphone oder ipad kennenlernen? In diesem Kurs lernen Sie in einfachen Schritten den Umgang mit den Telefon- und Nachrichtenfunktionen, das Verwalten von Kontakten und Fotos sowie die Nutzung des App-Stores. Ziel des Kurses ist es, dass Sie die grundlegenden Einstellungen und Bedienungen künftig selber vornehmen können. Kurs 1 Kursnummer Daten: Mittwoch 8. und Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 30. Januar 2017 Kurs 2 Kursnummer Daten: Mittwoch 12. und Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 3. April 2017 Kursleitung: Roman Niederberger, Fa. Digloz.ch Kosten: CHF 170. (2 x 3 Std.) inkl. Unterlagen Mitnehmen: Eigenes ipad oder iphone mit aufgeladenem Akku, Apple ID inklusive Passwort, falls vorhanden Kreditkarte oder itunes Prepaidkarte WhatsApp mit dem Smartphone nutzen Sie kennen die Grundlagen Ihres Smartphones. Mit WhatsApp führen wir Sie noch tiefer in die digitale Welt ein. Im Kurs lernen Sie, wie Sie mit Smartphone und dem WhatsApp einfach und kostenlos mit Freunden und Bekannten telefonieren und kommunizieren können. Kurs 1 Kursnummer Datum: Mittwoch 8. Februar 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 30. Januar 2017

25 Informatik 25 Kurs 2 Kursnummer Datum: Mittwoch 12. April 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 3. April 2017 Kursleitung: Roman Niederberger, Fa. Digloz.ch Kosten: CHF 60. Mitnehmen: Eigenes Smartphone mit aufgeladenem Akku und heruntergeladenem WhatsApp Hinweis: Kurs ist für alle Smartphone geeignet Android Smartphone Sie haben ein Android Telefon (Samsung, HTC, Sony, ) und möchten die Grundlagen Ihres Gerätes kennenlernen. Im Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Bedienung des Gerätes kennen. Inhalt: Telefonieren, Kontakte abspeichern, SMS schreiben und persönliche Einstellungen am Gerät vornehmen. Kurs 1 Kursnummer Datum: Mittwoch 15. Februar 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 6. Februar 2017 Kurs 2 Kursnummer Datum: Mittwoch 19. April 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 10. April 2017 Kursleitung: Roman Niederberger, Fa. Digloz.ch Kosten: CHF 100. Mitnehmen: Android Smartphone mit aufgeladenem Akku, Google ID inkl. Passwort, falls vorhanden Google Playstore Prepaidkarte Geräte: Samsung, HTC, Sony,

26 Informatik 26 Folgende Informatikkurse führen wir zusammen mit webiplus, dem Zusammenschluss im Weiterbildungsbereich der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz (kbs) und dem Berufsbildungszentrum Goldau (bbzg) durch. Erste Schritte am PC für 50+ Kursnummer Speziell für Seniorinnen und Senioren, welche noch (fast) nie mit dem Computer gearbeitet haben und die ersten Schritte wagen wollen. Sie erfahren, wie ein Computer funktioniert und lernen die notwendigen Abläufe, die Sie für den Einstieg in die Arbeit mit dem PC brauchen. Sie lernen einfache Texte zu schreiben und zu drucken und diese zu speichern. Wir arbeiten mit Windows 10/Office Word Einstiegskurs für 50+ Kursnummer Für alle ab 50+, welche bereits erste Erfahrungen im Umgang mit PC, Maus und Tastatur haben und die Grundlagen der Textverarbeitung mit Word kennen lernen wollen, ist dieser Kurs wie geschaffen. Wir arbeiten mit Windows 10/Office Vorausgesetzt sind Erfahrung im Umgang mit PC, Maus und Tastatur sowie Kenntnisse in der Ablage von Dateien. Kursort: Schwyz, Kaufm. Berufsschule, Riedstrasse 19 Daten: Dienstag 7.3. / / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 27. Februar 2017 Kursleitung: Christine Jordi Kosten: CHF 280. (4 x 3 Lektionen) ohne Kursunterlagen Kursort: Schwyz, Kaufm. Berufsschule, Riedstrasse 19 Daten: Dienstag / 7.2. / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 23. Januar 2017 Kursleitung: Christine Jordi Kosten: CHF 280. (4 x 3 Lektionen) ohne Kursunterlagen

27 Informatik 27 Internet und für 50+ Kursnummer Der Kurs wendet sich an alle ab 50+, welche bereits erste Erfahrungen im Umgang mit PC, Maus und Tastatur haben und die effiziente Nutzung moderner Informations- und Kommunikationsmittel kennen lernen wollen. Sie lernen Informationen im Internet zu finden und s zu empfangen und zu versenden. Vorausgesetzt sind Erfahrung im Umgang mit PC, Maus und Tastatur sowie Kenntnisse in der Ablage von Dateien. Kursort: Schwyz, Kaufm. Berufsschule, Riedstrasse 19 Daten: Dienstag 4.4. / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 28. März 2017 Kursleitung: Christine Jordi Kosten: CHF 230. (3 x 3 Lektionen) ohne Kursunterlagen SWISS CHAMP I.N.O.X. SPECTRA EXPLORER JACKET FRAGRANCE MAKERS OF THE ORIGINAL SWISS ARMY KNIFE VICTORINOX.COM

28 Reichlin Reisen AG Ihr Reisebüro für alle Reisen mit Flug, Car, Schiff. Individuell oder in der Gruppe. Neu: Sibirien Unterwegs im LKW Reisemobil mit Lukas Achermann Saisoneröffnungsfahrt 5-Seen Tour in Oberitalien (inkl. vielen Extras) März, Halbpension Fr Mallorca Inselwelt Spaniens Anreise via Frankreich, Barcelona Einschiffung Mallorca, April, Halbpension Fr. 1'480. MSC Kreuzfahrt östliches Mittelmeer Italien, Griechenland Kroatien April, Vollpension an Bord Fr. 1'095. Ostern: Romantische Strasse (Würzburg-Augsburg) April, Halbpension Fr Kurwoche: Abano und Montegrotto Terme 27. April 07. Mai, Vollpension / Thermenbenützung Fr. 1'340. Pilgerfahrt: Lourdes Avignon (mit geistl. Begleitung) Zur Zeit der Interdiözesanen Lourdeswallfahrt 30. April 05. Mai. z.t. Vollpension in Lourdes Fr Badewoche Insel Krk (Kroatien) Mai, Halbpension inkl. Getränke Fr Muttertag: London (Flug Reise mit Verena Reichlin) Mai mit Flug/Hotel UE/F Fr Baltikum, Traumhafte Natur an der Ostsee Helsinki Tallinn Insel Saaremaa Riga Klaipeda Mai, Halbpension, Fähren, Führungen Fr. 2'350. MSC Kreuzfahrt westliches Mittelmeer Italien, Sardinien, Balearen, Spanien, Frankreich, 27. Mai 03. Juni, Vollpension an Bord Fr. 1'069. Pfingsten: Blühendes Barock Ludwigsburg Juni, Halbpension inkl. Kaffee u. Kuchen Fr Sardinien, Zauber einer wildromantischen Insel Juni, Halbpension, Fährüberfahrt Fr. 1'050. Badeferien in Bibione ( obere Adria) Sandstrand 6 km Wöchentliche Abfahrt ab 17. Juni / letzte Rückfahrt 06. August Hotel Bellevue, Royal, Excelsior, Bembo, San Marco Neu: Hotel Eden mit Vollpension (Buffet) Steiermark (Genussreise ins Grüne Herz Österreichs) Juni, Halbpension Fr Insel Sylt und Halligenwelt Hamburg, Juli, Halbpension inkl. Fähre/Bahn Fr. 1'250. Verlangen Sie unseren neuen Katalog 2017 Reichlin Reisen AG, Gotthardstr. 70, 6410 Goldau, Tel , info@reichlincar.ch,

29 Vorsorge und Finanzen 29 Steuererklärung am Computer Kursnummer Das Ausfüllen der Steuererklärung mit dem Computer erleichtert die alljährliche Pflichtaufgabe sehr. Der Einstieg bereitet noch vielen Leuten Mühe. In diesem Kurs zeigt Ihnen Alois Suter, ehemaliger Mitarbeiter der Steuerverwaltung, wie Sie auf Ihrem PC oder Notebook eine einfache Steuererklärung erstellen können: Von der Installation der Steuererklärungs-Software etax.schwyz der Kantonalen Steuerverwaltung bis zum Ausdrucken der Steuererklärung. Computer sind vorhanden. Falls Sie ein eigenes Notebook mitbringen, benötigen Sie ein CD- Laufwerk und einen Stick. Dieses Angebot führen wir zusammen mit der Computeria Innerschwyz ( durch. Kursort: Schwyz, Kantonsschule Kollegium Schwyz, Zimmer 418 Datum: Mittwoch 8. März 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 27. Februar 2017 Kursleitung: Alois Suter, ehem. Mitarbeiter der Steuerverwaltung Kosten: CHF 30. (für Vereinsmitglieder Computeria CHF 20. ) Workshop Patientenverfügung (Docupass) In einem Workshop sollen wichtige Fragen zur Patientenverfügung geklärt werden. Der Austausch zum Thema «wie möchte ich einmal medizinisch behandelt und gepflegt werden wenn ich urteilsunfähig bin/werde» soll möglich sein. Im Workshop erhalten Sie wertvolle Informationen, die Ihnen beim Ausfüllen der einzelnen Punkte helfen. Unsere Fachpersonen stellen ihr Fachwissen zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Kursnummer Datum: Montag 19. Juni 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 9. Juni 2017 Kursnummer Datum: Montag 19. Juni 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 9. Juni 2017 Kursleitung: Margrit Brunner, Mitglied der Fachkommission Docupass Kosten: CHF 50. (der Docupass kann für CHF 19. am Kurstag gekauft werden)

30 Vorsorge und Finanzen 30 Selbst- und Fremdbestimmung: Entscheidungen rund ums Lebensende Dieser Vortrag verschafft einen Überblick, welche Entscheidungen in Zusammenhang mit dem Lebensende anstehen. Dabei steht im Vordergrund welche gesetzlich verankerten Rechte gegeben sind, um das eigene Lebensende weitestgehend selbstbestimmt zu gestalten. Zur Verfügung stehen: die Patientenverfügung, der Vorsorgeauftrag und die Verfügung im Todesfall. Deren Anwendungsbereiche werden kurz erörtert. Selbstbestimmung heisst Verantwortung für sein Lebensende zu übernehmen, was eine Auseinandersetzung mit einer möglichen Urteilsunfähigkeit und dem eigenen Tod erfordert. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit den Referenten Fragen zu stellen. An diesem Nachmittag respektive Abend anwesend sind ein Mitglied der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde und die Sozialarbeiterinnen der Pro Senectute. Kursnummer Datum: Donnerstag 6. April 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 29. März 2017 Kursleitung: Dr. jur. Reto Wehrli, Rechtsanwalt und Lic. jur. Karin Schuler, Rechtsanwältin Kosten: CHF 30. Kursnummer Datum: Donnerstag 6. April 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 29. März 2017 Kursleitung: Dr. jur. Reto Wehrli, Rechtsanwalt und Lic. jur. Karin Schuler, Rechtsanwältin Kosten: CHF 30.

31 Vorsorge und Finanzen 31 Pensionierungsvorbereitung Zweitageskurs zur Vorbereitung auf die Zeit nach der Berufstätigkeit Kursnummer Sie stehen vor der Pensionierung oder liebäugeln mit einer Frühpensionierung. Machen Sie eine Standortbestimmung. Der Schritt in die dritte Lebensphase verändert Ihren Lebensrhythmus und Ihre Gewohnheiten grundlegend. Nehmen Sie die Gestaltung der neuen Lebenszeit in Ihre Hände. Mit Gleichgesinnten klären Sie Erwartungen, Befürchtungen und Bedürfnisse als Paar oder Einzelperson, als Frau oder Mann. Wenn Sie in einer Beziehung leben, bringen Sie im Idealfall Ihre Partnerin oder Ihren Partner gleich mit. In kurzen Fachreferaten erhalten Sie wichtige Informationen zu den Themen Lebensgestaltung, Erbrecht, AHV und Gesundheit. Pro Senectute Kanton Schwyz und die Fachpersonen vermitteln Ihnen in diesem zweitägigen Seminar Informationen über alle wichtigen Aspekte, die eine Pensionierung mit sich bringt. Daten: Donnerstag, 26. Oktober und Freitag, 27. Oktober 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 15. August 2017 Kursleitung: Pro Senectute Kanton Schwyz Kosten: CHF 540. Einzelperson; CHF 980. (Ehe-)Paare (inkl. Kursleitung, Referate, Kursunterlagen, Getränke im Kursraum und zwei Mittagessen). Mitarbeitende von KMU (sowie deren Ehegatten), welche die AHV-Beiträge mit der Ausgleichskasse Schwyz abrechnen, erhalten 20% Rabatt auf den Kurspreis. Bitte tragen Sie in diesem Falle auf der Anmeldung Ihren Arbeitgeber und die Abrechnungs-Nummer ein. Verlangen Sie unseren separaten Flyer.

32 Sport- und Bewegungsangebote 32 Der gesundheitliche Nutzen von Sport und Bewegung ist unbestritten. Dank regelmässiger Bewegung können Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Gleichgewichtsfähigkeit bis ins hohe Alter erhalten oder gar verbessert werden. Pro Senectute Schwyz organisiert verschiedene seniorengerechte Sportangebote. Es ist uns wichtig, dass neben der sportlichen Tätigkeit auch die Geselligkeit gepflegt wird. Die Kurse werden von ausgebildeten Erwachsenensport-Leiter und Leiterinnen esa durchgeführt. Neue Teilnehmende sind stets willkommen. Auch eine Schnupperlektion ist in diversen Kursen möglich.

33 Sport- und Bewegungsangebote 33 Aqua-Fitness Das ideale Bewegungstraining im Wasser. Mit Aqua-Fitness werden die wichtigen Konditionsfaktoren wie Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer wirkungsvoll trainiert. Durch den Auftrieb des Wassers werden die Gelenke und die Wirbelsäule entlastet. Die Muskeln werden dabei gekräftigt und das Herz-Kreislaufsystem wird auf sanfte Art angeregt. Die gelenkschonenden Übungen fördern zudem Ihre Ausdauer und allgemeine Fitness. Sie sind herzlich willkommen zu einer Schnupperlektion. Kursnummer Kursort: Brunnen, Föhnhafen 6, Hallenbad Daten: Montag / / / / / / 6.3. / / / / 3.4. / / / / / / / / / Zeit: bis Uhr Kursnummer Kursort: Brunnen, Föhnhafen 6, Hallenbad Daten: Montag / / / 6.2. / / / 6.3. / / / / / / / / / / / / / Zeit: bis Uhr Kursnummer Kursort: Brunnen, Föhnhafen 6, Hallenbad Daten: Donnerstag / / / 2.2. / 9.2. / / 9.3. / / / / 6.4. / / / / / 1.6. / 8.6. / / / Zeit: bis Uhr Kursnummer Kursort: Brunnen, Föhnhafen 6, Hallenbad Daten: Donnerstag / / / 2.2. / 9.2. / / 9.3. / / / / 6.4. / / / / / 1.6. / 8.6. / / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 5. Januar 2017 direkt bei der Kursleitung Kursleitung: Maria Stucki, Erwachsenensportleiterin esa Aqua-Fitness, Telefon Kosten: CHF 160. (20 x exkl. Hallenbadeintritt)

34

35 Sport- und Bewegungsangebote 35 Vortrag «Sicher stehen sicher gehen» Kursnummer Der Vortrag «Sicher stehen sicher gehen» zeigt auf, welche sicheren Bewegungen im Alltag notwendig sind. Sie erhalten Auskunft, welchen Einfluss das Lebensalter auf Bewegungsunsicherheiten hat. Ausserdem sprechen wir über die möglichen Folgen bei Stürzen. Und nicht zuletzt stellen wir Ihnen Möglichkeiten vor, etwas gegen Bewegungsunsicherheiten im Alltag zu unternehmen. Datum: Montag 9. Januar 2017 Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 23. Dezember 2016 Kursleitung: Manuela Widmer, Erwachsenensportleiterin esa Sturzprophylaxe Kosten: CHF 10., bei einer Anmeldung für einen ProBalance-Kurs werden diese Kurskosten gutgeschrieben. «Sicher stehen sicher gehen» Pro Balance: Wir geben Ihnen Halt! Stufe 1 (Grundkurs) Kursnummer Viele ältere Menschen verunfallen pro Jahr durch Stürze, oft mit schlimmen physischen und psychischen Folgen. In diesem Kurs lernen Sie anhand verschiedener Übungen, die körperlichen Fähigkeiten zu verbessern und bestimmte Gehirnfunktionen zu trainieren. Dank einem gezielten Bewegungstraining wird die Muskelkraft gestärkt und das Zusammenspiel von Muskeln und Nervensystem verbessert. Mit ProBalance können Sie Ihre Gehsicherheit und das Gleichgewicht verbessern und somit die Bewegungsfreiheit im Alltag länger erhalten. Mitnehmen: leichte Kleidung, Turnschuhe ohne schwarze Sohlen oder Antirutsch-Socken, Getränk Daten: Freitag / / 3.2. / / / / 3.3. / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 11. Januar 2017 Kursleitung: Manuela Widmer, Erwachsenensportleiterin esa Sturzprophylaxe Kosten: CHF 210. (8 x 1.5 Std.)

36 Sport- und Bewegungsangebote 36 «Sicher stehen sicher gehen» Fit und stabil auch im Alter: Stufe 2 (Fortgeschrittenenkurs) Kursnummer Wie bereits im Grundkurs werden in diesem Bewegungskurs die Gleichgewichtsfähigkeit, die Körperkraft und die Beweglichkeit trainiert. Dadurch nimmt die Festigkeit des Standes und die allgemeine Sicherheit beim Bewegen im Alltag zu, das Risiko zu stürzen wird verkleinert. All dies führt dazu, dass Sie fit sind und Ihren Alltag meistern. Dabei kommt der Spass an der Bewegung nicht zu kurz. Mitnehmen: leichte Kleidung, Turnschuhe ohne schwarze Sohlen oder Antirutsch-Socken, Getränk Daten: Freitag / / 3.2. / / / / 3.3. / / / / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 11. Januar 2017 Kursleitung: Manuela Widmer, Erwachsenensportleiterin esa Sturzprophylaxe Kosten: CHF 210. (12 x 1 Std.) Senioren-Chor Der Senioren-Chor Innerschwyz wurde 1993 unter dem Dach der Pro Senectute gegründet und zählt 60 Aktivmitglieder. Heute ist der gemischte Chor ein selbständiger Verein. Er probt jeweils freitags von Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Brunnen unter der Dirigentin Lucia Canonica. Er gestaltet mit seinem vielfältigen Repertoire attraktive Auftritte. Falls Sie auch im Chor mitmachen oder ihn für einen Anlass engagieren wollen, wenden Sie sich an die Präsidenten: Marlis und Peter Räth, Büölmattweg 5, 6440 Brunnen, Tel

37 Sport- und Bewegungsangebote 37 Krafttraining Gerade für ältere Menschen ist ein gut betreutes und gezieltes Krafttraining besonders wichtig. Wird die Muskelkraft nicht regelmässig trainiert, wird sie weniger und geht mit der Zeit ganz verloren. Regelmässiges Krafttraining beugt Haltungsschäden, Gelenkproblemen und Osteoporose vor. Es hilft bei Rückenschmerzen und fördert nebenbei Beweglichkeit und Koordination (Sturzprävention). Während dem Einführungstraining erhalten Sie Ihren ganz persönlichen Trainingsplan. Die gelenkschonenden und wenig belastenden Übungen werden an modernsten Geräten unter fachkundiger Leitung ausgeführt. Da wird nicht nur der Kreislauf aktiviert, sondern es macht auch noch Spass. Kursnummer Kursort: Küssnacht, Fännring 2, ONE Trainingscenter Daten: Dienstag 4.4. / / / / 2.5. / 9.5. / / / / Zeit: 1. Termin Einführung Dienstag, von bis ca Uhr Folgetermine jeweils bis ca Uhr Anmeldung: Bis 17. März 2017 Kursleitung: Ausgebildete Fitnessfachperson vor Ort Kosten: CHF 140. (8 x inkl. Einführungstraining / 10 Trainingsdaten zur Auswahl) Mitbringen: Sportbekleidung, Handtuch, persönliche Trinkflasche Besonderes: Verpasste Termine können nicht nachgeholt werden. Kursnummer Kursort: Schwyz, Strehlgasse 15, ONE Trainingscenter Daten: Donnerstag / / / / / / / / / Zeit: 1. Termin Einführung Donnerstag, von bis ca Uhr Folgetermine jeweils bis ca Uhr Anmeldung: Bis 20. Februar 2017 Kursleitung: Ausgebildete Fitnessfachperson vor Ort Kosten: CHF 140. (10 x inkl. Einführungstraining) Mitbringen: Sportbekleidung, Handtuch, persönliche Trinkflasche Besonderes: Verpasste Termine können nicht nachgeholt werden.

38 Sport- und Bewegungsangebote 38 Fit Gym / Bewegung im Alter mit Spass Bewegung, Spiel und Spass lautet das Motto unserer Turngruppen. Durch regelmässige Bewegung können Sie Ihre Kraft, Ausdauer und Ihr Gleichgewicht bis ins hohe Alter erhalten oder gar verbessern. Wenn Sie in fröhlicher Atmosphäre etwas zur Förderung Ihrer Gesundheit tun wollen, machen Sie mit. Sie sind jederzeit herzlich willkommen zu einer Schnupperlektion. Kursorte: Brunnen / Goldau / Ibach / Illgau / Immensee / Küssnacht / Lauerz / Merlischachen / Morschach / Muotathal / Sattel / Schwyz / Steinen / Steinerberg Kursleitung: Ausgebildete Erwachsenensportleiterinnen Information und Anmeldung: Verlangen Sie unseren separaten Flyer unter Telefon Amplifon AG Schulgasse Schwyz Telefon Fachgeschäfte auch in Luzern und Zug sowie an 80 weiteren Standorten. Lösungen rund ums Hören Hörtest, Beratung und Anpassung durch ausgebildete Akustikerker Kostenloses Probehören von Hörlösungen zu Hause 90 Tage Geld-zurück-Garantie bei Hörsystemen Gutschein für eine professionelle Höranalyse. Jetzt Termin vereinbaren.

39 Sport- und Bewegungsangebote 39 Für verschiedene FitGym- Gruppen suchen wir neue Sportleiter/innen. Sie haben Freude an Bewegung und Gymnastik und möchten diese Kenntnisse älteren Menschen im FitGym vermitteln. Wir bieten Ihnen die Aus bildung zur/zum Erwachsenen sportleiterin/-leiter und regelmässige Weiterbildungen an. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. Armin Tresch, Pro Senectute Beratungsstelle Innerschwyz 6440 Brunnen, Telefon Nordic Walking Kursnummer Nordic Walking bedeutet bewusst zügiges Marschieren mit Ganzkörpereinsatz. Ein toller Gesundheitssport, mit dem Sie Herz und Kreislauf in Schwung bringen. Zudem löst Nordic Walking Verspannungen im Nackenund Schulterbereich und fördert die Blutzirkulation. Sie geniessen die Natur und freuen sich auf das wöchentliche Wiedersehen in der Gruppe. Aufteilung in zwei Gruppen: Geniesser und Trainierte. Kursort: Talkessel Schwyz Treffpunkt: Schwyz, Hinterer Steisteg, Feuerwehrlokal Daten: Montag / / 3.4. / / / / / / / / / Zeit: bis Uhr Anmeldung: Bis 13. März 2017 bei Regula Zalokar-Heinzer unter Kursleitung: Regula Zalokar-Heinzer, Leiterin Nordic Walking esa und Dunja Zeunert, Leiterin Nordic Walking esa Kosten: CHF 72. (12 x 1.5 Std.) Tanzsport Kreistänze und Linedance Tanzen für Gedächtnis, Beweglichkeit und Herz Tanzen ist gesund und macht Spass. Es fördert die Konzentration und beschwingt Körper, Geist und Seele. Es werden der ganze Körper, sowie beide Gehirnhälften trainiert und das Gleichgewicht gefördert. Angesprochen sind bewegungsfreudige Frauen und Männer, die gerne Musik und Tänze aus verschiedenen Ländern kennen lernen möchten (Kreistanz, Paartanz, Linedance). Es sind keine Vorkenntnisse notwen-

Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute. Innerschwyz. Kursprogramm. Innerschwyz. 2. Halbjahr Kanton Schwyz sz.pro-senectute.

Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute. Innerschwyz. Kursprogramm. Innerschwyz. 2. Halbjahr Kanton Schwyz sz.pro-senectute. Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute Innerschwyz Kursprogramm Innerschwyz 2. Halbjahr 2016 Kanton Schwyz sz.pro-senectute.ch Reglement 2 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen

Mehr

Teilnehmende. Die Kurse richten sich an alle Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige.

Teilnehmende. Die Kurse richten sich an alle Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Pro Senectute Kursprogramm Innerschwyz 1. Halbjahr 2015 Reglement 2 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an alle Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Durchführung. Die Platzzahl in den Kursen

Mehr

Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute. Innerschwyz. Kursprogramm. Innerschwyz. 2. Halbjahr Kanton Schwyz sz.pro-senectute.

Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute. Innerschwyz. Kursprogramm. Innerschwyz. 2. Halbjahr Kanton Schwyz sz.pro-senectute. Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute Innerschwyz Kursprogramm Innerschwyz 2. Halbjahr 2017 Kanton Schwyz sz.pro-senectute.ch Reglement 2 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen

Mehr

Fotografieren mit Android-Smartphone oder Android-Tablet auf PC übertragen und bearbeiten

Fotografieren mit Android-Smartphone oder Android-Tablet auf PC übertragen und bearbeiten Fotografieren mit Android-Smartphone oder Android-Tablet auf PC übertragen und bearbeiten Mit dem Smartphone oder Tablet (Android) lassen sich ausgezeichnete Fotos erstellen In diesem Workshop lernst du

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

COMPUTER, INTERNET & CO.

COMPUTER, INTERNET & CO. PC + Mac KURSE COMPUTER, INTERNET & CO. Für Anfänger und Fortgeschrittene Fragen und Anmeldung Telefon 041 727 50 50. Fax 041 727 50 60 info@zg.pro-senectute.ch Kanton Zug zg.pro-senectute.ch Info PC-Kurs

Mehr

Sie finden die Kurse in dieser Broschüre sowie weitere Kurse und Kursdaten auch hier:

Sie finden die Kurse in dieser Broschüre sowie weitere Kurse und Kursdaten auch hier: Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse Januar bis Mai 2018 Liebe Kursbesucherinnen und Kursbesucher Liebe Interessierte Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Computer, ein iphone oder

Mehr

Computer Kurse. Start: Kurstag Dienstag Ort Glarus Kursdauer 6 x 2 Lekt. (2 Std) Zeit Kursleitung René Grämer Kosten CHF 360.

Computer Kurse. Start: Kurstag Dienstag Ort Glarus Kursdauer 6 x 2 Lekt. (2 Std) Zeit Kursleitung René Grämer Kosten CHF 360. 30.13 Basis Kurs 2 Computer Kurse Vertiefung und weitere Funktionen, Mail, Internet (zwingend erforderlich: lokale Installation von Mail-Programm; nicht Webmail und absolvierter Basiskurs 1). Start 26.04.2013

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3 Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Poweryoga 3 Raclette-Schneeschuhtour by night 4 Gorge Alpine 5 Mein erster 4000er Allalain 4027 6 Sprachkurse Information

Mehr

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18 Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18 Liebe Kursbesucherinnen und Kursbesucher Liebe Interessierte Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Computer, ein iphone

Mehr

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir geben Ihnen Sicherheit Rotkreuz-Notruf Wir fahren Sie Rotkreuz-Fahrdienst Mit dem Rotkreuz-Notrufsystem können Sie

Mehr

Kursprogramm. Januar 2018 Juni Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.

Kursprogramm. Januar 2018 Juni Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus. Kursprogramm Januar 2018 Juni 2018 Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.ch Infoveranstaltungen Sprach- und Informatikkurse Donnerstag, 11. Januar

Mehr

Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige.

Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Pro Senectute Kursprogramm Innerschwyz 1. Halbjahr 2016 Reglement 2 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Durchführung. Die Platzzahl in den Kursen ist begrenzt.

Mehr

Seminare Vorbereitung Pensionierung. Die nachberufliche Zukunft. Kanton Luzern lu.prosenectute.ch

Seminare Vorbereitung Pensionierung. Die nachberufliche Zukunft. Kanton Luzern lu.prosenectute.ch Seminare 2018 Vorbereitung Pensionierung Die nachberufliche Zukunft Kanton Luzern lu.prosenectute.ch Angebot Die Pensionierung verändert das Leben Sie stehen vor der ordentlichen Pensionierung oder liebäugeln

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Teilnehmende. Die Kurse richten sich an ältere Berufstätige und alle Senioren/Seniorinnen.

Teilnehmende. Die Kurse richten sich an ältere Berufstätige und alle Senioren/Seniorinnen. Pro Senectute Kursprogramm Innerschwyz 1. Halbjahr 2013 Reglement 2 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an ältere Berufstätige und alle Senioren/Seniorinnen. Durchführung. Die Platzzahl in den Kursen

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Kursprogramm September Januar 2019

Kursprogramm September Januar 2019 Kursprogramm September 2018 - Januar 2019 Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.ch Infoveranstaltungen Sprach- und Informatikkurse Montag, 20.

Mehr

Veranstaltungskalender Königshof. Januar bis Juni Treffpunkt für ältere Menschen Ortsvertretungen Winterthur.

Veranstaltungskalender Königshof. Januar bis Juni Treffpunkt für ältere Menschen Ortsvertretungen Winterthur. Stand November 2016 Gemeinsam stärker Weitere Informationen und Unterlagen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei: Pro Senectute Kanton Zürich Astrid Schöni Telefon 058 451 54 29 astrid.schoeni@pszh.ch

Mehr

Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017

Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017 Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017 Grundkurs Windows 10 (Einsteiger) Lernen Sie die Grundlagen von Microsoft Windows 10 kennen. Nach diesem Kurs haben Sie einen

Mehr

Kursübersicht. Kontakt und Anmeldung

Kursübersicht. Kontakt und Anmeldung Kurse und Veranstaltungen August bis Dezember 2018 Kursübersicht Seite 3 4 5 6 7 8 11 12 13 14 16 Thema Sprachen Gesundheit und Kultur Informatik Kurse in Zusammenarbeit mit dem BZZ Sport Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mehr

55+ Bewegung leicht gemacht

55+ Bewegung leicht gemacht Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Bereich Gesundheitsdienste 55+ Bewegung leicht gemacht Mit wertvollen Tipps Mehr Bewegung im Alltag Empfehlenswerte Sportarten Vorbereitung sportlicher Aktivitäten

Mehr

Computer & IT 11. Buchs Computer Grundkurs Windows /353. Kursdauer Mo Mo

Computer & IT 11. Buchs Computer Grundkurs Windows /353. Kursdauer Mo Mo Computer & IT 10 Computer & IT 11 Buchs Computer Grundkurs Windows 10 218/353 Kursdauer Mo 17.09.2018 Mo 29.10.2018 CHF 394.00 08:30 11:30, 7 x 3 Std. Erste Schritte am tragbaren Computer mit Windows 10

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang Deutsch lernen in Rümlang A1/A2 Fortsetzung für Anfänger mit Kinderbetreuung Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche über gewisse Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Anhand von Themen

Mehr

Rotkreuz-Angebote. Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase.

Rotkreuz-Angebote. Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase. Rotkreuz-Angebote Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase. Unterstützung in allen Lebensphasen Das Rote Kreuz Kanton Bern, Region Mittelland hilft Menschen in jeder Lebensphase

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige.

Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Pro Senectute Kursprogramm Innerschwyz 2. Halbjahr 2013 Reglement 2 Zu diesem Kursprogramm 3 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Durchführung. Die Anzahl

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Liebe Kursbesucherinnen und Kursbesucher Liebe Interessierte Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Computer, ein iphone oder ein ipad anzuschaffen?

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Aquawell-Grundkurs 2017 (Inhaltliche Änderungen vorbehalten)

Aquawell-Grundkurs 2017 (Inhaltliche Änderungen vorbehalten) Aquawell-Grundkurs 2017 (Inhaltliche Änderungen vorbehalten) 1. Kurstag: Samstag, 7. Januar 2017 09.00 h Begrüssung Präsentation der Rheumaliga Schweiz: Aufbau und Dienstleistungen 09.10 h Vorstellungsrunde

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Forum kreativ. Das «Forum kreativ» ist unser eigener Kursraum. Er befindet sich in den Räumen der Pro Senectute an der Bahnhofstrasse 29 in Brunnen.

Forum kreativ. Das «Forum kreativ» ist unser eigener Kursraum. Er befindet sich in den Räumen der Pro Senectute an der Bahnhofstrasse 29 in Brunnen. Pro Senectute Kursprogramm Innerschwyz 2. Halbjahr 2014 Reglement 2 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Durchführung. Die Platzzahl in den Kursen ist begrenzt.

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Do., 11.01., 14-17 Uhr Workshop: Erste Schritte mit Tastatur und Maus Computer zu starten und zu beenden,

Mehr

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang Deutsch lernen in Rümlang Kurs 1 A1 Fortsetzung für Anfänger mit Kinderbetreuung Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche über gewisse Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Anhand von Themen

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

BETTINA HARTMANN RETREATS

BETTINA HARTMANN RETREATS BETTINA Retreat vom 8. bis 13. Dezember 2019 YOGA UND AYURVEDA IN DEN TIROLER ALPEN Vinyasa Flow Yoga Yoga regenerativ Rückenyoga Hormonyoga Bringen Sie Bewegung, Ruhe und Heilung in Ihr Leben! Finden

Mehr

Computerkurse. Computerkurse für Seniorinnen und Senioren. HERISAU Computeria, Bachstr. 7, 9100 Herisau Kursleitung: Tanja Müller

Computerkurse. Computerkurse für Seniorinnen und Senioren. HERISAU Computeria, Bachstr. 7, 9100 Herisau Kursleitung: Tanja Müller Computerkurse HERISAU Computeria, Bachstr. 7, Grundkurs Windows 10 (Einsteiger) 16.511 Machen Sie die ersten Erfahrungen mit der neuesten Errungenschaft von Microsoft: Windows 10. Sie werden staunen, was

Mehr

Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft

Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft PENSIONIERUNG Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft ANGEBOT Die Pensionierung verändert das Leben Sie stehen vor der ordentlichen Pensionierung oder liebäugeln mit einer Frühpensionierung. Der Schritt

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

Turmhaus-Veranstaltungsplan November 2015

Turmhaus-Veranstaltungsplan November 2015 Turmhaus-Veranstaltungsplan November 2015 Wir sind von Montag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr, für Sie da, und am 18.11. haben wir für Sie bis um 20.00 Uhr geöffnet. Treffen/Austausch Kurse «Turmhaus am Mittwoch»

Mehr

Workshop für Angehörige und andere Nahestehende von Menschen mit Demenz

Workshop für Angehörige und andere Nahestehende von Menschen mit Demenz Workshop für Angehörige und andere Nahestehende von Menschen mit Demenz Eine Veranstaltung des Workshop für Angehörige und andere Nahestehende von Menschen mit Demenz Wenn ein Mensch an Demenz erkrankt

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Computer & IT 13. Altstätten Computer Grundkurs Windows /300. Kursdauer Mo Mo

Computer & IT 13. Altstätten Computer Grundkurs Windows /300. Kursdauer Mo Mo Computer & IT 12 Computer & IT 13 Altstätten Computer Grundkurs Windows 10 119/300 Kursdauer Mo 11.02.2019 Mo 25.03.2019 CHF 394.00 08:30 11:30, 7 x 3 Std. Pro Senectute, Bildstrasse 5, Altstätten Erste

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld Angebotsübersicht 2017 PIKSL Labor Bielefeld InhaltsverzeichnisKursangebote... 3 PC-Einsteigerkurs... 3 PC-Aufbaukurs... 4 Apple-PC-Kurs... 5 Smartphone-Kurs... 6 Regelmäßige Angebote... 7 Smartphone Sprechstunde...

Mehr

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Kursprogramm von: KOI, Kompetenzzentrum Integration Bezirk HEKS in-fra, Amriswil Bildungszentrum Wirtschaft, Weiterbildung, Kompetenzzentrum

Mehr

Deutsch lernen in Wald

Deutsch lernen in Wald Deutsch lernen in Wald Informationen zu den Angeboten September 2018 bis Februar 2019 2 Inhalt Basiskurse 5 Sie sprechen kein oder wenig Deutsch Konversationskurs 6 Sie möchten Ihre Grundkenntnisse verbessern

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung im Alter

Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung im Alter Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung im Alter Sind Sie interessiert, in Ihrer Gemeinde oder Ihrer Region Veranstaltungen durchzuführen? In dieser Broschüre finden Sie weitere Informationen. Ob Menschen

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 7. Januar bis 12. Juli 2019 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Qigong. International Camping Village La Timpa Acireale, Catania, Sicilia. Aktive Lebenspflege mit. TaiQi-QiGong 18 Bewegungen Teil1

Qigong. International Camping Village La Timpa Acireale, Catania, Sicilia. Aktive Lebenspflege mit. TaiQi-QiGong 18 Bewegungen Teil1 Aktive Lebenspflege mit Qigong TaiQi-QiGong 18 Bewegungen Teil1 International Camping Village La Timpa Acireale, Catania, Sicilia Chinesische Bewegungskunst, made in Germany & la dolce vita geht das zusammen?

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Programm Oktober bis Dezember 2017

Programm Oktober bis Dezember 2017 Programm Oktober bis Dezember 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.10., Di., 10.10., Mo., 16.10., Di., 17.10., jeweils 14 bis 17 Uhr, Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE KURSPLAN REHASPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE SEI DABEI! Gemeinsam fit und gesund MONTAG UHRZEIT KURSANGEBOT TRAINER SPORTSTÄTTE 09:00 10:00 10:00 11:00 11:00 12:00 12:00 13:00 13:00 14:00

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Deutsch lernen in Wald

Deutsch lernen in Wald Deutsch lernen in Wald Informationen zu den Angeboten Februar bis Juli 2019 Inhalt Basiskurse 5 Sie sprechen kein oder wenig Deutsch Konversationskurs 6 Sie möchten Ihre Grundkenntnisse verbessern und

Mehr

Deutsch lernen in Wald

Deutsch lernen in Wald Deutsch lernen in Wald Informationen zu den Angeboten Februar bis Juli 2019 2 Inhalt Basiskurse 5 Sie sprechen kein oder wenig Deutsch Konversationskurs 6 Sie möchten Ihre Grundkenntnisse verbessern und

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 20. August bis 21. Dezember 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 20. August bis 21. Dezember 2018 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 20. August bis 21. Dezember 2018 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Schule für Blütentherapie Ausbildungsprogramm: Seminarlehrgang Therapeut/In Bachblüten

Schule für Blütentherapie Ausbildungsprogramm: Seminarlehrgang Therapeut/In Bachblüten Schule für Blütentherapie Ausbildungsprogramm: Seminarlehrgang Therapeut/In Bachblüten Kursinformationen Kursziel Sie werden optimal auf Ihre künftige Tätigkeit als Therapeut/In Bachblüten vorbereitet.

Mehr

Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66

Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Willkommen im Café Klick - wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kursangeboten. Haben Sie Wünsche

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Bei Fragen oder Anmerkungen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Ideen und Vorschläge sind uns willkommen.

Bei Fragen oder Anmerkungen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Ideen und Vorschläge sind uns willkommen. Vorwort Liebe Kursbesucherinnen und Kursbesucher Liebe Interessierte Wir freuen uns, Ihnen das Kursprogramm für das zweite Halbjahr 2017 zu präsentieren. Wir haben erneut viele spannende Kurse organisiert

Mehr

Weitsicht durch Bildung. Motorische Förderung in der Kindertageseinrichtung

Weitsicht durch Bildung. Motorische Förderung in der Kindertageseinrichtung Weitsicht durch Bildung Motorische Förderung in der Kindertageseinrichtung Frühkindliche Bildung, Betreuung, Erziehung Adresse: Könizstrasse 194, Pf. 247, 3097 Liebefeld Tel. 031 921 57 04, Fax. 031 921

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016 Herisau, August 2015 Kursort: Computeria, Bachstr. 7, Computer Wir schulen Sie mit den Betriebssystemen Windows 8, 8.1 oder Windows 10, sowie diversen Mobile Geräten. Unsere Computerkurse werden mit 5

Mehr

Vorstellung. Lehrgang Pflegehelferin/Pflegehelfer SRK. 13. September 2016

Vorstellung. Lehrgang Pflegehelferin/Pflegehelfer SRK. 13. September 2016 Vorstellung Lehrgang Pflegehelferin/Pflegehelfer SRK 13. September 2016 Seite 2 Lehrgang Pflegehelferin / Pflegehelfer SRK Der Lehrgang ist für Menschen, welche.. einen beruflichen Einstieg in die Pflege,

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Workshop für pflegende Angehörige und andere Nahestehende

Workshop für pflegende Angehörige und andere Nahestehende Workshop für pflegende Angehörige und andere Nahestehende Workshop für pflegende Angehörige und andere Nahestehende Die Wenigsten sind darauf vorbereitet, wenn Angehörige oder andere Nahestehende pflegebedürftig

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Hinweis zu den Computerkursen

Hinweis zu den Computerkursen Computer & IT 10 Computer & IT 11 Hinweis zu den Computerkursen In den Grundkursen führen Sie die Kursleiter auf leicht verständliche Art und in angenehmer Atmosphäre in die Welt des Personal Computers

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 8. Januar bis 13. Juli 2018 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde

Mehr

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Feiertags-Special 31.10. - 03.11.13 Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Statt sich kürzer werdenden Tagen und nachlassender Energie zu ergeben, begegnen wir dem kommenden Winter entspannt und gut erholt,

Mehr

GmbH. Betreuen und begleiten

GmbH. Betreuen und begleiten GmbH Betreuen und begleiten umano - Qualität und Herz - das sind wir! Willkommen bei umano! umano ist ein Pflegedienst, der seit 1992 zuverlässig Pflegeund Betreuungsleistungen anbietet. Was uns besonders

Mehr