Teilnehmende. Die Kurse richten sich an alle Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teilnehmende. Die Kurse richten sich an alle Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige."

Transkript

1 Pro Senectute Kursprogramm Innerschwyz 1. Halbjahr 2015

2 Reglement 2 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an alle Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Durchführung. Die Platzzahl in den Kursen ist begrenzt. Melden Sie sich frühzeitig an. Bei ungenügenden Anmeldungen behalten wir uns vor, Kurse abzusagen. Sie erhalten ungefähr eine Woche vor Kursbeginn eine Zu- oder Absage. Kursgeld. Das Kursgeld wird in der Regel mittels Einzahlungsschein er hoben. Unsere Kurse müssen kostendeckend und selbsttragend durch geführt werden. Die Spenden der Herbstsammlung fliessen ausschliesslich in die unentgeltliche Sozialarbeit und helfen Menschen in finanzieller Notlage. Anmeldung. Die Anmeldung erfolgt bis zum jeweils angegebenen Termin mit dem Anmeldetalon in der Kursbroschüre, per Telefon, Mail oder über unsere Homepage. Pro Senectute, Fachstelle Bildung und Sport, Bahnhofstrasse 29 / Postfach 453, 6440 Brunnen, Telefon (wochentags von bis Uhr) beratungsstelle@sz.pro-senectute.ch / Die notwendigen Angaben finden Sie in der Ausschreibung des entsprechenden Kurses. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei kurzfristigen Abmeldungen (weniger als 5 Tage vor Kursbeginn) wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30. erhoben. Bei Nichtabmelden oder Nichterscheinen sind die vollen Kurskosten zu bezahlen. Vollkostendeckende Kurse unterliegen einer eigenen Verbindlichkeitsregelung. Diese findet sich im jeweiligen Flyer. Versäumte Lektionen berechtigen nicht zu einem Preisnachlass. Forum kreativ. Das «Forum kreativ» ist unser eigener Kursraum. Er befindet sich in den Räumen der Pro Senectute an der Bahnhofstrasse 29 in Brunnen (der Eingang befindet sich vis-à-vis des Coop). Haftung. Bei sämtlichen Kursen und Veranstaltungen sind Sie selber für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Pro Senectute haftet nicht bei Diebstahl und/oder Verlust von Gegenständen. Fragen. Bei Fragen oder Unklarheiten aller Art, rufen Sie uns an. Das Meiste lässt sich schnell am Telefon klären.

3 Zu diesem Kursprogramm 3 Liebe Kursinteressierte Ihr Interesse an unserem Kursprogramm freut uns sehr und ist uns Ansporn, für Sie immer wieder ein interessantes Programm zusammenstellen zu dürfen. Sowohl was den Besuch der Kurse als auch was die Auflage des Programms betrifft, können wir sehr zufrieden sein. Unseren Inseratepartnern danken wir für Ihre Unterstützung. Wieder haben wir ein breites Angebot für Sie erstellt. Neu bieten wir einen Schnellkurs Englisch für Reisen oder Ferien an. Ebenfalls neu sind die Kurse zum E-Bike und zur Ahnen- und Familiengeschichte. Im Sport haben wir neben Kursen auch Informationsveranstaltungen zu «ProBalance Gleichgewichts- und Gehirntraining zur Sturzprävention». Im Bereich Vorsorge & Finanzen finden Sie die beliebten Kurse oder Workshops zum Vorsorgeauftrag und zur Patientenverfügung (DOCUPASS) sowie zu Pensionierung und Finanzen. Wenn Sie Fragen oder Kurswünsche haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir versuchen als Fachorganisation ein interessantes Angebot für Menschen mit Lebenserfahrung zu realisieren. Etliche Kurse sind sehr beliebt und frühzeitig ausgebucht. Eine möglichst schnelle Anmeldung ist also von Vorteil. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Studieren unseres Angebots. Es freut uns, Sie an unseren Kursen begrüssen zu dürfen. Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute Innerschwyz Bernhard Walpen, Leiter Bildung Nadia Zeller, Leiterin Sport Inhalt Reglement 2 Sprachen Englisch/Italienisch 4 Alltag und Gesundheit 11 Kultur und Kreatives 19 Informatik 23 Vorsorge und Finanzen 26 Sport- und Bewegungsangebote 30 Dienstleistungen 42

4 Sprachen Englisch 4 Der Einstieg in alle Englisch-Kurse ist jederzeit möglich. Eine unverbindliche Probelektion können Sie bei jedem Kurs machen. Rufen Sie uns am Besten an. Englisch Anfängerkurs mit Grundkenntnissen Englisch ist die Weltsprache. Mit ihr haben wir immer häufiger zu tun. Viele Informationen im Alltag, im Internet oder in der Werbung erreichen uns in Englisch. Vielleicht liebäugeln Sie mit einem Städteflug nach London oder New York, doch die Sprachbarriere schreckt Sie noch ab. Grundkenntnisse in Englisch sind vielfach hilfreich. Mit diesem Kurs bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich praxisnah und spielerisch erweiterte Kenntnisse anzueignen. Unser Kurs ist speziell für ältere Menschen aufgebaut. Elisa Huser-Calò führt Sie mit dem Lehrmittel «New Headway» Schritt für Schritt in die englische Sprache ein. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Dienstag / 3.3. / / / / / 7.4. / / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 18. Februar 2015 Kursleitung Elisa Huser-Calò, Englischlehrerin, Lehramt Kosten CHF (12 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel Englisch Klasse 1 (4. Lernjahr) Gute Grundkenntnisse sind vorhanden und eingeübt. Die Klasse arbeitet mit dem Lehrmittel «English for Life» (Elementary). Erweitern des Grundwortschatzes in Alltagssituationen mit Hören, Sprechen, Lesen, kreativem Schreiben und Workbook. Die nötige Grammatik wird spielerisch eingeübt und praktisch angewendet. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Freitag 9.1. / / 6.2. / 6.3. / / / / / 5.6. / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 5. Januar 2015 Kursleitung Zita Reichmuth, Englischlehrerin CPE Kosten CHF 325. (10 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel

5 Sprachen Englisch 5 Englisch Klasse 8 (Aufbaukurs) Aufbaukurs, kleine Gruppe, auch geeignet als Wiedereinstieg, wenn das erlernte Schulenglisch schon weit zurückliegt. Die Klasse arbeitet mit dem Lehr mittel «English for Life» (Pre-intermediate). Vertiefung und Repetition von Alltagssituationen mit Hören, Sprechen, Lesen, kreativem Schreiben und Workbook. Die nötige Grammatik wird spielerisch eingeübt und praktisch angewendet. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Freitag / / / / / / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 9. Januar 2015 Kursleitung Zita Reichmuth, Englischlehrerin CPE Kosten CHF 325. (10 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel Englisch Klasse 6/7 (Fortgeschrittene) Die Kursleiterin Myriam Bucher arbeitet mit dem Englischbuch NEXT 2/2 und aktuell zusammengestelltem Unterrichtsmaterial. Es werden u.a. die aktive Kommunikation, Fragen und Zeitformen wie «present simple», «present continous» oder «present perfect» eingeübt. Die Kursgruppe trifft sich meist 14-täglich zu einer Doppellektion. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Montag / 2.2. / 2.3. / / / /11.5. / 1.6. / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 12. Januar 2015 Kursleitung Myriam Bucher, eidg. dipl. Übersetzerin, Lehramt Kosten CHF 325. (10 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel

6 6

7 Sprachen Englisch 7 Englisch Klasse 3/4 (Fortgeschrittene) Für Fortgeschrittene, die ihre guten Englischkenntnisse gerne weiterhin pflegen und ausbauen möchten. Die Klasse arbeitet mit dem Lehrmittel «English for Life» (Intermediate). Vertiefung und Repetition von Alltagssituationen mit Hören, Sprechen, Lesen, kreativem Schreiben und Workbook. Bereits bekannte Grammatik wird spielerisch aufgefrischt und praktisch angewendet. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Dienstag / 3.2. / 3.3. / / / / / / 9.6. / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 13. Januar 2015 Kursleitung Zita Reichmuth, Englischlehrerin CPE Kosten CHF 290. (10 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel Conversation in English Coffeetime Ein klassenübergreifendes Angebot für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen, die zusätzliche Sprechgelegenheiten suchen, um ihren mündlichen Ausdruck zu verbessern. In einer ungezwungenen, entspannten Atmosphäre bei Kaffee oder Tee werden Erlebnisse ausgetauscht. Anhand von persönlichen Wünschen können typische Gesprächssituationen aus dem Alltag geübt werden, die von der Kursleiterin vorbereitet werden. Dieser Kurs ist eine gute Ergänzung zu den anderen Englischkursen. «Coffeetime» wird etwa 16mal pro Jahr angeboten. Mit 6er-Abonnements (je 12 Monate gültig) kann die Teilnahme aus den vorgegebenen Daten frei gewählt werden. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Dienstag / / / / 7.4. / / / 2.6. / Zeit bis Uhr Anmeldung Jeder Zeit möglich Kursleitung Zita Reichmuth, Englischlehrerin CPE Kosten CHF 96. (6 x 75 Min., inkl. einem Getränk)

8 Sprachen englisch 8 Englisch für Reisen und Ferien Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf Ihre Reise in die englischsprachige Welt vor. Sie üben wichtige Alltagsredewendungen und Sätze für die häufigsten Reisesituationen. Ebenfalls üben Sie die Kommunikation auf abwechslungsreiche und spielerische Weise. Der Kurs eignet sich auch, um einmal wieder ins Englisch einzusteigen. Es sind keine Englisch-Vorkenntnisse notwendig. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Dienstag / / 7.4. / / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 17. März 2015 Kursleitung Elisa Huser-Calò, Englischlehrerin, Lehramt Kosten CHF 180. (8 x 60 Min.)

9 Sprachen Italienisch 9 Italienisch (4. Lernjahr, 1. Semester) Un gelato al limone Wir tauchen weiter in die italienische Sprache und (Ess-) Kultur ein: Auf Italienisch in einem Geschäft Lebensmittel verlangen und sagen, wie man sie möchte. Wir werden über typische Produkte, Essensgewohnheiten und Rezepte sprechen. Weitere Themen werden aus dem Alltag aufgegriffen: Tagesablauf, Gewohnheiten und vieles mehr. An Grammatik wird es auch nicht fehlen: Zeitangaben, reflexive Verben, Pronomen. Also ab mit Espresso 1 in die italienische Sprache und Kultur! Das Kursbuch «Espresso 1» ist im Preis nicht inbegriffen. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Donnerstag / / / 5.3. / 2.4. / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 8. Januar 2015 Kursleitung Debora Nardini Marigliano, Höheres Lehramt für Italienisch Kosten CHF 290. (9 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel Senioren-Chor Der Senioren-Chor Innerschwyz wurde 1993 unter dem Dach der Pro Senectute gegründet und zählt 60 Aktivmitglieder. Heute ist der gemischte Chor ein selbständiger Verein. Er probt jeweils freitags von 9.30 bis Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Brunnen unter der Dirigentin Lucia Canonica. Er gestaltet mit seinem vielfältigen Repertoire attraktive Auftritte. Falls Sie auch im Chor mitmachen oder ihn für einen Anlass engagieren wollen, wenden Sie sich an die Präsidenten: Marlis und Peter Räth, Büölmattweg 5, 6440 Brunnen, Telefon

10 10

11 Alltag UND Gesundheit 11 Gehirntrainingskurse Brainwalking Kommen Sie doch mit auf ein aussergewöhnliches Gehirntraining in der Natur. Da werden alle Ihre Sinne geweckt. Sie lösen verschiedenste Denkaufgaben während Sie sich im Feld bewegen, zügig auf einem Weg gehen oder auf einer Lichtung stehen. Bei den Denkaufgaben wird die Umgebung mit einbezogen. - Wortfindungs- und Konzentrationsübungen zu Materialien aus der Umgebung - Einzelheiten auf dem Weg einprägen und später gemeinsam wieder abrufen und zuordnen - Abwechslungsreiche, interessante und vergnügliche Gedächtnisübungen, die Sie in Ihrem Alltag wieder einsetzen können. Keine Vorkenntnisse notwendig. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Mittwoch / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 3. Juni 2015 Kursleitung Berta Schnellmann, Gedächtnistrainerin SVGT Kosten CHF 75. (2 x 1.5 Std.) Gehirntraining: das gehirn AuF trab halten Sind Sie über den zweiten Teil des Titels gestolpert oder neugierig geworden? Dann ist dieser Kurs etwas für Sie. Wie wir inzwischen wissen, ist das menschliche Gehirn in jedem Alter entwicklungsfähig vorausgesetzt, wir trainieren es. Entdecken Sie, was Ihr Gehirn im Zusammenhang mit allen Sinnen leisten kann. In diesem Kurs erfahren Sie, wie durch Training die geistige Beweglichkeit gesteigert werden kann. Gezielte Übungen rund um ein Thema fördern u.a. die Konzentration, die Merkfähigkeit, die sprachliche Gewandtheit und das logische Denken. Das Wichtigste ist: Positives bleibt besser haften, darum darf der Humor nicht fehlen. Sie trainieren Ihr Gehirn mit unterhaltsamen Übungen und ohne Stress. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Mittwoch 4.3. / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 25. Februar 2015 Kursleitung Berta Schnellmann, Gedächtnistrainerin SVGT Kosten CHF 120. (3 x 2 Std.)

12 Alltag UND Gesundheit 12 Qi Gong Kurse Qi Gong ist eine Jahrtausende alte Heilmethode der traditionellen chinesischen Medizin. Die sanften Atem- und Bewegungsübungen sind leicht erlernbar und für jedes Alter geeignet. Qi Gong dient der Gesundheitserhaltung und stärkt die körperlichen sowie die geistigen Kräfte. Mitbringen: Bequeme Kleidung und Turn- oder Gymnastikschuhe. Kursnummer (Kurs 1) Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Donnerstag, / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 19. Februar 2015 Kursleitung Heidi Kleiner, dipl. Qi Gong Lehrerin Kosten CHF 100. (4 x 1 Std.) Kursnummer (Kurs 2) Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Donnerstag, / / 7.5. / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 16. April 2015 Kursleitung Heidi Kleiner, dipl. Qi Gong Lehrerin Kosten CHF 100. (4 x 1 Std.) Geschenkgutschein Unsere Bildungs- und Sportkurse können Sie auch verschenken. Gerne stellen wir einen Geschenkgutschein zum von Ihnen gewünschten Betrag aus. Geschenkgutscheine können schriftlich, telefonisch oder per Mail bestellt werden. Unsere Adresse finden Sie im Reglement auf Seite 2.

13 Alltag UND Gesundheit 13 Yogayama Yogayama ist ein Konzept, das Ihnen aufeinander abgestimmte, harmonische Bewegungen und Übungen für neuralgische Körperregionen, wie Nacken, Unter- und Oberrücken und das Becken vermittelt. Das Ziel des Kurses: die Selbstheilungskräfte, das seelische und das körperliche Wohlbefinden stärken, Schmerzen lindern, Beweglichkeit und Kraft stärken. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Mitbringen: Bequeme Kleidung und Übungsmatte. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Donnerstag, / 5.3. / / 2.4. / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 12. Februar 2015 Kursleitung Lis Bruggisser, dipl. Yoga Lehrerin SYG und Craniosacral-Therapeutin Kosten CHF 200. (8 x 1 Std.) Autogenes Schlaftraining Autogenes Schlaftraining ist ein ganzheitlicher Weg zur erholsamen nächtlichen Regeneration. Wir nehmen uns genug Zeit, uns in aller Ruhe dem Thema so zu widmen, dass Sie wirklich davon profitieren können. Sie lernen in diesem Kurs nicht nur die Gründe, die zu mangelndem oder nicht erholsamem Schlaf führen können, sondern auch viele natürliche Möglich keiten, welche sich Ihnen zur Minimierung dieses stillen Leidens anbieten. In zielgerichteten Übungseinheiten erfahren Sie, wie Sie sich selbst wieder in einen gesunden tiefen Schlaf einstimmen können. Mitnehmen: Bequeme Kleidung, Sitzkissen, evtl. kleine Decke. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Montag, / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 16. März 2015 Kursleitung Stephanie Husmann, dipl. Mentaltrainerin, Heilpraktikerin Kosten CHF 160. (4 x 2 Std.)

14 Alltag UND Gesundheit 14 Vortrag ProBalance Sind Sie sicher? Aber sicher! Der Vortrag ProBalance zeigt auf, welche sicheren Bewegungen im Alltag notwendig sind und was das Alter damit zu tun hat. Sie erhalten Auskunft welchen Einfluss das Lebensalter auf Bewegungsunsicherheiten hat. Ausserdem sprechen wir über die möglichen Folgen bei Stürzen. Und nicht zuletzt stellen wir Ihnen Möglichkeiten vor, etwas gegen Bewegungsunsicherheiten im Alltag zu tun. Kursnummer (Brunnen) Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Datum Freitag 6. Februar 2015 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 30. Januar 2015 Kursleitung Manuela Widmer, Erwachsenensportleiterin esa Sturzprophylaxe Kosten CHF 10. (1 Std.), bei einer Anmeldung für einen ProBalance-Kurs werden diese Kurskosten gutgeschrieben. Kursnummer (Küssnacht) Kursort Küssnacht, Pflegezentrum Seematt, Seemattzopfweg 2, Mehrzweckraum Datum Mittwoch 4. Februar 2015 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 28. Januar 2015 Kursleitung Manuela Widmer, Erwachsenensportleiterin esa Sturzprophylaxe Kosten CHF 10. (1 Std.), bei einer Anmeldung für einen ProBalance-Kurs werden diese Kurskosten gutgeschrieben. Kursnummer (Goldau) Kursort Goldau, Altersheim Mythenpark, Mythenstrasse 2 Datum Montag 2. Februar 2015 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 26. Januar 2015 Kursleitung Manuela Widmer, Erwachsenensportleiterin esa Sturzprophylaxe Kosten CHF 10. (1 Std.), bei einer Anmeldung für einen ProBalance-Kurs werden diese Kurskosten gutgeschrieben.

15 Alltag UND Gesundheit 15 mobil sein & bleiben Im Alltag sicher unterwegs Reisen mit dem öffentlichen Verkehr ist heute einfach, bequem, günstig und sicher. Doch die Hektik auf der Strasse oder die neuen Billettautomaten verunsichern viele Menschen. Mit dem Kurs «mobil sein & bleiben» werden Grundlagen vermittelt, um sicher unterwegs zu sein. Experten der SBB, der Auto AG Schwyz und der Polizei vermitteln Inhalte wie Billettautomaten bedienen, Neuerungen im Strassenverkehr, Schutz vor Taschendiebstahl und attraktive Angebote des öffentlichen Verkehrs, wie z. B. die Enkelkarte. Kurspartner: Rundum Mobil und frauen netz küssnacht merlischachen. Kursnummer Kursort Küssnacht, Monséjour, Kleiner Saal Datum Dienstag, 12. Mai 2015 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 1. Mai 2015 Kursleitung Experten der SBB, AAGS und der Polizei Kosten CHF 10. (3.45 Std.) YOUR COMPANION FOR LIFE Victorinox AG Schmiedgasse 57 CH-6438 Ibach-Schwyz, Switzerland T info@victorinox.ch MAKERS OF THE ORIGINAL SWISS ARMY KNIFE I

16 Alltag UND Gesundheit 16 Elektrovelo-Kurs Elektrovelos sind beliebt. Zugleich stellen sie auch neue Anforderungen an Fahrtechnik und -sicherheit. Wir bieten Ihnen den richtigen Fahrkurs an. Erfahren Sie viele wissenswerte Dinge über das Elektrovelo und lernen Sie, auf einem verkehrsfreien Platz Ihr Velo beherrschen (Optimale Sattelhöhe, richtig bremsen, wie verhalte ich mich in einem Kreisel usw.). Im zweiten Teil des Kurses werden wir das Gelernte im Strassenverkehr anwenden und eine kleine Rundtour machen. Sie gewinnen damit mehr Sicherheit auf dem Velo und im Strassenverkehr. Für Teilnehmer ohne Elektrovelo werden solche zur Ver fügung gestellt. Den Kurs bieten wir zusammen mit dem TCS an. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ (Pro Senectute Beratungsstelle), Schulhausplatz in Brunnen Treffpunkt: Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Datum Samstag, 9. Mai 2015 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 2. Mai 2015 Kursleitung E-Bike-Instruktoren Kosten CHF 70. für TCS-Mitglieder; CHF 120. für Nichtmitglieder (4 Std.) Postplatz Schwyz

17 Alltag UND Gesundheit 17 Stil und Make-up mit 60+ Wie kleide ich mich optimal? Wie schminke ich mich richtig? Ein sicheres Auftreten, das Unterstreichen Ihrer Persönlichkeit und eine Aura des Wohlbefindens erreichen durch Stil, Farbe und Make-up. Kursnummer Kursort Luzern, Pro Senectute, Bundesplatz 14 Datum Montag, 9. März 2015 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 23. Februar 2015 Kursleitung Hanni Nievergelt, dipl. Maskenbildnerin, Visagistin, Farb- und Stilberaterin Kosten CHF 68. (3.5 Std.) Vortragsreihe «Wetter»: Wetterfühligkeit Der Einfluss des Wetters auf den Menschen Das Wetter beeinflusst die Menschen. Föhnbeschwerden oder Wetterfühligkeit bei Wetterwechsel sind nur die offensichtlichsten Anzeichen für ein Phänomen, das auch in der heutigen Zeit noch viele Rätsel aufgibt. Verschiedene Wetterlagen haben unterschiedliche Wirkungen auf uns. Kursnummer Kursort Luzern, Habsburgerstrasse 22 Datum Donnerstag 2. April 2015 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 20. März 2015 Kursleitung Dr. Andreas Walker, Meteorologe, Buchautor («Wetterzeichen am Himmel» mit Co-Autor Thomas Bucheli), Wissenschaftsjournalist und Wetterfotograf Kosten CHF 35. (2 Std.)

18 Alltag UND Gesundheit 18 Kochkurs: Basics beim Kochen Einstieg in die Kunst des Kochens Wenn für Sie die Zubereitung von «Ghacket s und Hörnli» eine Herausforderung darstellt, sind Sie in diesem Kurs richtig. Wir bereiten unkomplizierte Gerichte zu. Sie lernen die Zubereitungsarten sieden, dämpfen, braten und backen kennen und erhalten praktische Tipps für die einfache Alltagsküche. Dabei wird Wert auf eine frische Zubereitung gelegt. Sie erhalten zu jedem Kursabend eine ausführliche Rezeptdokumentation, damit Sie die Gerichte zu Hause problemlos nachkochen können. In entspannter Atmosphäre werden die Gerichte genossen und Erfahrungen ausgetauscht. Kursnummer Kursort Luzern, Habsburgerstrasse 22 Daten Dienstag 3.3. / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 10. Februar 2015 Kursleitung Esther Funk Rigling, Hauswirtschaftslehrerin und Kursleiterin Kosten CHF 240. (4 x 3 Std) Curling Plauschtraining und Spiel Curling ist ein äusserst attraktives Sport- und Freizeitvergnügen mit viel Spielraum für Aktivität und Geselligkeit! Sie erleben ein Plauschtraining mit einem Instruktor, lernen die Abläufe kennen und üben diese bevor Sie ein richtiges Curlingmatch spielen. Unter kundiger Leitung werden Sie vom Anfänger zum Spieler. Kursnummer Kursort Zug, Curlinghalle Herti, Weststrasse 9 Datum Dienstag, 10. Februar 2015 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 10. Januar 2015 Kursleitung Margrit Dreckmann Kosten CHF 45. (1 x 2 Std.)

19 Kultur UND Kreatives 19 Lese-Zirkel Dr. Joseph Bättig leitet im Café Haug in Schwyz ein monatliches Treffen für literaturinteressierte Menschen, die mehr über bestimmte Bücher, Autoren und deren Bedeutung erfahren wollen. Die Auswahl der einzelnen Bücher und das Detailprogramm entnehmen Sie unserem separaten Flyer, den wir Ihnen gerne zusenden. Kursnummer (vormittags) Kursort Schwyz, Café Haug, Postplatz, 1. Stock Daten Mittwoch / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 18. Februar 2015 Kursleitung Dr. Joseph Bättig Kosten CHF 70. (5 x 1.5 Std.) Kursnummer (nachmittags) Kursort Schwyz, Café Haug, Postplatz, 1. Stock Daten Mittwoch / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 18. Februar 2015 Kursleitung Dr. Joseph Bättig Kosten CHF 70. (5 x 1.5 Std.) Schreibtreff Schreiben ermöglicht Gedanken eine Form zu verleihen. Ohne Leistungsdruck bringen wir auf das Papier, was uns bewegt. Das können Phantasien sein, erlebte Geschichten, Anekdoten aus dem eigenen Leben, Erinnerungen, Gedichte usw. Um schreiben zu können, braucht es keine besonderen literarischen Fähigkeiten. Sie lernen durch kreative Schreibübungen buchstäblich Ihre eigenen Worte zu finden. Schreiben macht Freude und kann überraschen. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Mittwoch 4.2. / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 28. Januar 2015 Kursleitung Susanne Wallimann, dipl. Aktivierungsfachfrau Kosten CHF 170. (4 x 2 Std.)

20 Kultur UND Kreatives 20 Ahnenforschung und Familiengeschichte Der Kurs bietet Hilfe und Grundlagen, die Herkunft der eigenen Familie zu erforschen und eine Familiengeschichte zu entwerfen. Sie erfahren, wie Sie mit und ohne Internet zu Informationen kommen und wie Sie das erforschte Material auch mit dem Computer verarbeiten können. Zusätzlich zu den drei normalen Kurstagen wird am 10. Juni ein Kursnachmittag durchgeführt mit der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Vergleichen von Resultaten usw. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Mittwoch / 6.5. / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 22. April 2015 Kursleitung Christian Heilmann, Bibliothekar und Archivar Kosten CHF 200. (4 x 3 Std.) Numerologiekurs Von der Bedeutung der Zahlen, ihrer Gesetzmässigkeit, was sie uns sagen und über ihre Farben. Die Lehre der Zahlen ist über Jahre alt. Die Zahlen sind nicht nur Quantitäten, sie haben auch Qualitäten. Der griechische Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler Pythagoras (570 v.chr.) hat den Zahlen ihre Qualitäten zugeordnet. Tauchen Sie ein in die Welt der Zahlen, in ihre Energien und Botschaften. Errechnen Sie Ihre persönlichen Schwingungszahlen. Arbeiten Sie mit dem Farben-Zahlenschlüssel in perfekten geometrischen Mustern. Bringen Sie Ihre Schreibsachen, Bleistifte, Radiergummi, Farbstifte/Farbstilos mit. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Montag 2.3. / 9.3. / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 23. Februar 2015 Kursleitung Pia M.R. Schwendemann, Numerologin Kosten CHF 130. (3 x 2 Std.)

21 Kultur UND Kreatives 21 Aquarellmalen Kurs für Anfängerinnen und Anfänger. Sie werden schrittweise in die faszinierende Aquarellmalerei eintauchen. Mit einfachen Motiven erlernen Sie die Technik, die Farblehre und die Bildgestaltung. Kursnummer Kino Luzern, Kurszentrum Pro Senectute, Habsburgerstrasse 22 Daten Dienstag / / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 6. Januar 2015 Kursleitung Maria Tschuppert Kosten CHF 195. (6 x 2.5 Std.) Kalligrafie für Anfänger und Fortgeschrittene Mit schöner Schrift kleine Kunstwerke schaffen. Anfänger/innen lernen mit Feder und Tinte das ABC des Basis-Alphabets als Grundlage für alle Schriften. Danach gestalten Sie kurze Texte mit diversen Entwürfen. Fortgeschrittene setzen sich mit bereits erlernten Schriften auseinander und wagen sich ans Experimentieren mit verschiedenen Schreibwerkzeugen. Die Materialkosten von max. Fr. 20. sind nicht im Kurspreis inbegriffen und werden direkt im Kurs einkassiert. Kursnummer Kino Luzern, Kurszentrum Pro Senectute, Habsburgerstrasse 22 Daten Donnerstag 9.4. / / / / 7.5. / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 27. März 2015 Kursleitung Verena Hauser Kosten CHF 195. (6 x 2.5 Std.)

22 Kultur und KreatIVeS 22 besuch ev zug und bossard arena Bei Kaffee und Gipfeli im Restaurant 67 werden Sie durch den CEO des EVZ, Herrn Patrick Lengwiler, begrüsst. Er stellt Ihnen seinen Club vor, bevor es zu einer Führung durch die Bossard Arena geht. Sie dürfen auch die Garderobe der 1. Mannschaft des EVZ sehen und besuchen ein Eistraining der 1. Mannschaft. Das anschliessende Mittagessen gemeinsam mit zwei Spielern der 1. Mannschaft geniessen Sie wiederum im schönen Sports Bar 67. Kursnummer Kino Zug, Bosshard Arena, Sports Bar 67, Weststrasse 11 Datum Donnerstag 22. Januar 2015 zeit bis Uhr anmeldung Bis 12. Januar 2015 Kursleitung Patrick Lengwiler,CEO des EVZ Kosten CHF 75. (4 Std.; Essen, alkoholfreies Getränk und Kaffee inkl.) Amplifon AG Schulgasse Schwyz Telefon Fachgeschäfte auch in Luzern und Zug sowie an 76 weiteren Standorten. Lösungen rund ums Hören Hörtest, Beratung und Anpassung durch ausgebildete Akustikerker Kostenloses Probehören von Hörlösungen zu Hause 90 Tage Geld-zurück-Garantie bei Hörsystemen Gutschein für eine professionelle Höranalyse. Jetzt Termin vereinbaren.

23 Informatik 23 Die Informatikkurse führen wir zusammen mit webiplus, dem Zusammenschluss im Weiterbildungsbereich der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz (kbs) und dem Berufsbildungszentrum Goldau (bbzg) durch. Der Name hat sich geändert. Die Kurse finden nach wie vor in der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz statt. Erste Schritte am PC für SeniorenInnen Der Kurs ist speziell für Seniorinnen und Senioren, welche den Computer kennen lernen wollen. Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten und lernen, wie Sie einfache Texte schreiben und bearbeiten können. Wenn auf Ihrem Notebook Windows 8 installiert ist, bringen Sie es bitte mit. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kursnummer Kursort Schwyz, Kaufm. Berufsschule, Riedstrasse 19 Daten Montag / 2.2. / 9.2. / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 19. Januar 2015 Kursleitung Christine Jordi Kosten CHF 280. ohne Kursunterlagen (4 x 3 Lektionen) Grundkurs Word 2013 Für Seniorinnen und Senioren, welche bereits erste Erfahrungen im Umgang mit PC, Maus und Tastatur haben und die Grundlagen von Word 2013 kennen lernen wollen, ist dieser Kurs wie geschaffen. Wenn auf Ihrem Notebook Windows 8 installiert ist, bringen Sie es bitte mit. Vorausgesetzt sind Erfahrung im Umgang mit PC, Maus und Tastatur sowie Kenntnisse in der Ablage von Dateien. Kursnummer Kursort Schwyz, Kaufm. Berufsschule, Riedstrasse 19 Daten Montag 9.3. / / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 2. März 2015 Kursleitung Christine Jordi Kosten CHF 360. ohne Kursunterlagen (6 x 3 Lektionen)

24 Informatik 24 Grundkurs Internet und Der Kurs wendet sich an Seniorinnen und Senioren, welche bereits erste Erfahrungen im Umgang mit PC, Maus und Tastatur haben und die effiziente Nutzung moderner Informations- und Kommunikationsmittel kennen lernen wollen. Vorausgesetzt sind Erfahrung im Umgang mit PC, Maus und Tastatur sowie Kenntnisse in der Ablage von Dateien. Sie können auch das eigene Notebook mitbringen. Kursnummer Kursort Schwyz, Kaufm. Berufsschule, Riedstrasse 19 Daten Montag / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 4. Mai 2015 Kursleitung Christine Jordi Kosten CHF 230. ohne Kursunterlagen (3 x 3 Lektionen) Endlich wieder Sprache klar verstehen. Mit den Qualitäts-Hörgeräten & der Beratung von Neuroth. AHV/IV/MV/SUVA Zuschuss möglich Jetzt zum kostenlosen Hörtest kommen. NEUROTH-Hörcenter Schwyz Schmiedgasse 1 TEL schwyz@neuroth.ch Küssnacht am Rigi Bahnhofstrasse 13 TEL kuessnacht@neuroth.ch Lachen Marktstrasse 28 TEL lachen@neuroth.ch

25 Informatik 25 Foto- und Bildbearbeitungsworkshop Der Kurs ist für Seniorinnen und Senioren, welche bereits erste Erfahrungen im Umgang mit PC, Maus und Tastatur haben und die wichtigsten Grundlagen der Bildbearbeitung sowie der Fotoarchivierung kennen lernen wollen. Wir arbeiten mit dem Gratisprogramm Picasa. Vorausgesetzt sind Erfahrung im Umgang mit PC, Maus und Tastatur sowie Kenntnisse in der Ablage von Dateien. Bringen Sie Ihren Laptop mit, Sie arbeiten mit dem eigenen PC. Kursnummer Kursort Schwyz, Kaufm. Berufsschule, Riedstrasse 19 Daten Montag 8.6. / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 1. Juni 2015 Kursleitung Christine Jordi Kosten CHF 250. ohne Kursunterlagen (3 x 3 Lektionen) Tablet im Alltag optimal nutzen für Senioren Sie besitzen seit Kurzem ein Android-Tablet und möchten dessen vielseitigen Möglichkeiten kennenlernen? Oder sind Sie bereits Tablet-Nutzer und wollen noch mehr aus dem Gerät herausholen? Nutzen Sie Ihr Tablet nicht mehr nur für Recherchen im Internet oder das aktuelle Wetter. Lernen Sie, Ihr Tablet als - und Terminverwalter, Newscenter, Musik-Player, Routenplaner und vieles mehr zu nutzen. Kursnummer Kursort Schwyz, Kaufm. Berufsschule, Riedstrasse 19 Daten Mittwoch / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 4. März 2015 Kursleitung Sandra Widmer Kosten CHF 250. ohne Kursunterlagen (3 x 3 Lektionen)

26 Vorsorge Und Finanzen 26 Docupass: Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag Mit dem Inkrafttreten des neuen Erwachsenenschutzgesetzes sind neue Formen der persönlichen Vorsorge für den Fall der eigenen Urteilsunfähigkeit im Gesetz verankert. Pro Senectute bietet dazu mit dem von ihr neu geschaffenen Docupass eine Unterstützung bei der Abfassung und Gestaltung der eigenen Vorsorge. In diesem Kurs erfahren Sie von Margrit Brunner nicht nur alles Wesentliche zur Patientenverfügung und dem Vorsorgeauftrag, sondern erhalten wichtige Hinweise und Hilfestellungen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Diese Informationsveranstaltung wird vom Seniorenrat in Küssnacht zusammen mit Pro Senectute durchgeführt. Kursnummer Kursort Küssnacht, Monséjour, Grosser Saal Datum Montag 9. März 2015 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 2. März 2015 Kursleitung Margrit Brunner, Mitglied der Fachkommission Docupass Kosten Kostenlos, Anmeldung erwünscht (der Docupass kann für CHF 19. am Kurstag gekauft werden)

27 Vorsorge Und Finanzen 27 Workshop Patientenverfügung (Docupass) In einem Workshop sollen wichtige Fragen zur Patientenverfügung geklärt und der Austausch zum Thema «wie möchte ich einmal medizinisch behandelt und gepflegt werden» möglich sein. Selbstbestimmung bedeutet: persönliche Wünsche werden festgehalten. Aber auch Angehörige werden in schwierigen Entscheiden entlastet, wenn sie auf die Patientenverfügung zurückgreifen können. Im Workshop erhalten Sie wertvolle Informationen, die Ihnen beim Ausfüllen der einzelnen Punkte helfen. Unsere Fachpersonen stellen ihr Fachwissen zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Kursnummer (Küssnacht) Kursort Küssnacht, Monséjour, Kleiner Saal Datum Donnerstag 16. April 2015 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 9. April 2015 Kursleitung Margrit Brunner, Mitglied der Fachkommission Docupass Kosten CHF 50. (der Docupass kann für CHF 19. am Kurstag gekauft werden) Kursnummer (Brunnen) Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Datum Mittwoch 20. Mai 2015 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 13. Mai 2015 Kursleitung Kosten Margrit Brunner, Mitglied der Fachkommission Docupass CHF 50. (der Docupass kann für CHF 19. am Kurstag gekauft werden)

28 Vorsorge Und Finanzen 28 Pensionierungsvorbereitung: Das Alter und die Geldfrage Sie erhalten eine unabhängige Finanzinformation zur Pensionierung. Die Grundlagen aller drei Säulen werden Ihnen vermittelt. Im Hinblick auf die Pensionierung erhalten Sie die notwendigen Informationen, um eine gezielte finanzielle Planung ihrer Pensionierung anzugehen. Sie lernen auch, wie Sie bei den Steuern sparen können. Der Kurs wendet sich an alle zwischen 45 und 60 Jahren. Auch wenn die Pensionierung noch in weiter Ferne liegt, ist es sinnvoll, sich frühzeitig mit deren Finanzierung zu beschäftigen. Ein finanzielles Polster ist eine wichtige Grundlage für eine gute Pensionierung. Kursnummer Kursort Pfäffikon, Röm.-kath. Kirchgemeinde, Kirchstrasse 47, Sitzungszimmer Datum Freitag 17. April 2015 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 27. März 2015 Kursleitung Pirmin Moser (Ausgleichskasse des Kantons Schwyz), Bernhard Walpen (Pro Senectute Kanton Schwyz) Kosten CHF 130. (inkl. Unterlagen) Mitarbeitende von KMU, welche die AHV-Beiträge mit der Ausgleichskasse Schwyz abrechnen, erhalten 20% Rabatt auf den Kurspreis. Bitte tragen Sie in diesem Falle auf der Anmeldung Ihren Arbeitgeber und die Abrechnungs-Nummer ein.

29 Vorsorge Und Finanzen 29 Steuererklärung am Computer Das Ausfüllen der Steuererklärung mit dem Computer erleichtert die alljährliche Pflichtaufgabe sehr. Der Einstieg bereitet noch vielen Bürgern Mühe. In diesem Kurs zeigt Ihnen Alois Suter, ehemaliger Mitarbeiter der Steuerverwaltung, wie Sie auf Ihrem Notebook eine einfache Steuererklärung erstellen können: Von der Installation der Steuererklärungs-Software etax.schwyz der Kantonalen Steuerverwaltung bis zum Ausdrucken der Steuererklärung. Falls ein eigenes Notebook vorhanden ist, mit mindestens Windows XP, CD- Laufwerk oder USB-Schnittstelle, bitte mitbringen. Es stehen Computer zur Verfügung. Dieses Angebot führen wir zusammen mit der Computeria Innerschwyz durch. Kursnummer Kursort Schwyz, Kantonsschule Kollegium Schwyz, Zi 418 Datum Mittwoch 4. März 2015 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 25. Februar 2015 Kursleitung Alois Suter, ehem. Mitarbeiter der Steuerverwaltung Kosten CHF 20.

30 Sport- und Bewegungsangebote 30 Der gesundheitliche Nutzen von Sport und Bewegung ist unbestritten. Dank regelmässiger Bewegung können Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Gleichgewichtsfähigkeit bis ins hohe Alter erhalten oder gar verbessert werden. Pro Senectute Schwyz organisiert verschiedene seniorengerechte Sportangebote. Es ist uns wichtig, dass neben der sportlichen Tätigkeit auch die Geselligkeit gepflegt wird. Die Kurse werden von ausgebildeten Erwachsenensport-Leiter/- innen esa durchgeführt. Neue Teilnehmende sind stets willkommen. Auch eine Schnupperlektion ist in diversen Kursen möglich Aqua-Fitness Das ideale Bewegungstraining im Wasser. Mit Aqua-Fitness werden die wichtigen Konditionsfaktoren wie Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer wirkungsvoll trainiert. Durch den Auftrieb des Wassers werden die Gelenke und die Wirbelsäule entlastet. Die Muskeln werden dabei gekräftigt und das Herz-Kreislaufsystem wird auf sanfte Art angeregt. Die gelenkschonenden Übungen fördern zudem Ihre Ausdauer und allgemeine Fitness. Sie sind herzlich willkommen zu einer Schnupperlektion. Kursnummer Kursort Brunnen, Föhnhafen 6, Hallenbad Daten Montag / / / 2.2. / 9.2. / 2.3. / 9.3. / / / / / / / / 1.6. / 8.6. / / / Zeit bis Uhr Kursnummer Kursort Brunnen, Föhnhafen 6, Hallenbad Daten Montag / / / 2.2. / 9.2. / 2.3. / 9.3. / / / / / / / / 1.6. / 8.6. / / / Zeit bis Uhr Kursnummer Kursort Brunnen, Föhnhafen 6, Hallenbad Daten Donnerstag 8.1. / / / / 5.2. / / 5.3. / / / 2.4. / 9.4. / / / / / / / / Zeit bis Uhr

31 Sport- und Bewegungsangebote 31 Kursnummer Kursort Brunnen, Föhnhafen 6, Hallenbad Daten Donnerstag 8.1. / / / / 5.2. / / 5.3. / / / 2.4. / 9.4. / / / / / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Kursleitung Kosten Bis 5. Januar 2015 direkt bei der Kursleitung Maria Stucki, Erwachsenensportleiterin esa Aqua-Fitness, Telefon CHF 150. (19x, exkl. Hallenbadeintritt)

32 32

33 Sport- und Bewegungsangebote 33 ProBalance ProBalance Gleichgewichts- und Gehirntraining zur Sturzprävention Viele ältere Menschen verunfallen pro Jahr durch Stürze, oft mit schlimmen physischen und psychischen Folgen. In diesem Kurs lernen Sie anhand verschiedener Übungen, die körperlichen Fähigkeiten zu verbessern und bestimmte Gehirnfunktionen zu trainieren. Dank einem gezielten Bewegungstraining wird die Muskelkraft gestärkt und das Zusammenspiel von Muskeln und Nervensystem verbessert. Mit ProBalance können Sie Ihre Gehsicherheit und das Gleichgewicht verbessern und somit die Bewegungsfreiheit im Alltag länger erhalten. Mitnehmen: leichte Kleidung, Turnschuhe ohne schwarze Sohlen oder Antirutsch-Socken, Getränk Weitere Informationen erhalten Sie an den Vorträgen zu ProBalance in Goldau, Küssnacht und Brunnen. Die Angaben zu Zeit, Datum und Ort dazu finden Sie auf Seite 14 dieses Programms. Kursnummer Kursort Brunnen, Alterswohnheim, Heideweg 10, Mehrzweckraum Daten Mittwoch 4.3. / / / / 1.4. / 8.4. / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 23. Februar 2015 Kursleitung Manuela Widmer, Erwachsenensportleiterin esa Sturzprophylaxe Kosten CHF 175. (8 x 1.5 Std.) Kursnummer Kursort Küssnacht, Pflegezentrum Seematt, Seemattzopfweg 2, Gymnastikraum Daten Montag 2.3. / 9.3. / / / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 23. Februar 2015 Kursleitung Manuela Widmer, Erwachsenensportleiterin esa Sturzprophylaxe Kosten CHF 175. (8 x 1.5 Std.)

34 Sport- und Bewegungsangebote 34 Kursnummer Kursort Goldau, Alterszentrum Mythenpark, Mythenstrasse 2, Mehrzweckraum Daten Freitag 6.3. / / / / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 23. Februar 2015 Kursleitung Manuela Widmer, Erwachsenensportleiterin esa Sturzprophylaxe Kosten CHF 175. (8 x 1.5 Std.) Fit und stabil auch im Alter: Fortsetzungskurs von ProBalance Fit sein bedeutet - beweglich sein, - sicher sein in den Bewegungen - Freude daran haben, mobil zu sein. Stabil sein heisst - einen sicheren Stand haben, - sicher gehen können - sich ohne Angst vor Stürzen bewegen zu können. Wie bereits im Grundkurs werden in diesem Bewegungskurs die Gleichgewichtsfähigkeit, die Körperkraft und die Beweglichkeit trainiert. Dadurch nimmt die Festigkeit des Standes und die allgemeine Sicherheit beim Bewegen im Alltag zu. Das Risiko zu stürzen wird verkleinert. All dies führt dazu, dass Sie fit sind und Ihren Alltag meistern können. Dabei kommt der Spass an der Bewegung nicht zu kurz. Mitnehmen: leichte Kleidung, Turnschuhe ohne schwarze Sohlen oder Antirutsch-Socken, Getränk. Kursnummer Kursort Küssnacht, Pflegezentrum Seematt, Seemattzopfweg 2, Gymnastikraum Daten Montag 2.3. / 9.3. / / / / / / / 4.5. / / und Dienstag Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 23. Februar 2015 Kursleitung Manuela Widmer, Erwachsenensportleiterin esa Sturzprophylaxe Kosten CHF 230. (12 x 1 Std.)

35 Sport- und Bewegungsangebote 35 Krafttraining Gerade für ältere Menschen ist ein gut betreutes und gezieltes Krafttraining besonders wichtig. Wird die Muskelkraft nicht regelmässig trainiert, wird sie weniger und geht mit der Zeit ganz verloren. Regelmässiges Krafttraining beugt Haltungsschäden, Gelenkproblemen und Osteoporose vor. Es hilft bei Rückenschmerzen und fördert nebenbei Beweglichkeit und Koordination (Sturzprävention). Während dem Einführungstraining erhalten Sie Ihren ganz persönlichen Trainingsplan. Die gelenkschonenden und wenig belastenden Übungen werden an modernsten Geräten unter fachkundiger Leitung ausgeführt. Da wird nicht nur der Kreislauf aktiviert, sondern es macht auch noch Spass. Kursnummer Kursort Küssnacht, Fännring 2, ONE Training Center Daten Dienstag / / / 7.4. / / / / 5.5. / / Achtung Verpasste Termine können nicht nachgeholt werden Zeit bis ca Uhr, 1. Termin von bis Uhr Einführungstermin Anmeldung Bis 2. März 2015 Kursleitung Ausgebildete Fitnessfachperson vor Ort Kosten CHF 140. (10 x inkl. Einführungstraining) Kursnummer Kursort Schwyz, Strehlgasse 15, ONE Trainingscenter Daten Donnerstag 5.3. / / / 9.4. / / / / 7.5. / / Achtung Verpasste Termine können nicht nachgeholt werden Zeit bis ca Uhr, 1. Termin von bis Uhr Einführungstermin Anmeldung Bis 20. Februar 2015 Kursleitung Ausgebildete Fitnessfachperson vor Ort Kosten CHF 140. (10 x inkl. Einführungstraining)

36 Sport- und Bewegungsangebote 36 Fit Gym / Bewegung im Alter mit Spass Bewegung, Spiel und Spass lautet das Motto unserer Turngruppen. Durch regelmässige Bewegung können Sie Ihre Kraft, Ausdauer und Ihr Gleichgewicht bis ins hohe Alter erhalten oder gar verbessern. Wenn Sie in fröhlicher Atmosphäre etwas zur Förderung Ihrer Gesundheit tun wollen, machen Sie mit. Sie sind jederzeit herzlich willkommen zu einer Schnupperlektion. Kursorte Brunnen / Goldau / Ibach / Illgau / Immensee / Küssnacht / Lauerz / Merlischachen / Morschach / Muotathal / Sattel / Schwyz / Steinen / Steinerberg Kursleitung Ausgebildete Erwachsenensportleiterinnen Information und Anmeldung: Verlangen Sie unseren separaten Flyer unter Telefon Für die FitGym-Gruppen in Immensee, Steinerberg und Schwyz suchen wir neue Sportleiter/innen. Sie haben Freude an Bewegung und Gymnastik und möchten diese Kenntnisse älteren Menschen im FitGym vermitteln. Wir bieten Ihnen die Ausbildung zur/zum Erwachsenensportleiterin/-leiter und regelmässige Weiterbildungen an. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. Nadia Zeller, Pro Senectute Beratungsstelle Innerschwyz, 6440 Brunnen, Telefon , beratungsstelle@sz.pro-senectute.ch

37 Sport- und Bewegungsangebote 37 Nordic Walking Treff Nordic Walking bedeutet bewusst zügiges Marschieren mit Ganzkörpereinsatz. Ein toller Gesundheitssport, mit dem Sie Herz und Kreislauf in Schwung bringen. Zudem löst Nordic Walking Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich und fördert die Blutzirkulation. Sie geniessen die Natur und freuen sich auf das wöchentliche Wiedersehen in der Gruppe. Aufteilung in zwei Gruppen: Geniesser und Trainierte. Kursnummer Kursort Talkessel Schwyz Treffpunkt Ibach, Sportanlage Wintersried Daten Montag / / / / / / 1.6. / 8.6. / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 10. März 2015 bei Regula Zalokar-Heinzer Kursleitung Regula Zalokar-Heinzer, Leiterin Nordic Walking esa Anita Saladin, Leiterin Nordic Walking Kosten CHF 60. (11 x 1.5 Std.) W GUT ZU FUSS IR HELFEN IHREN F SSEN AUF DIE BEINE ü... AM HAUPTPLATZ SCHWYZ ;

38 38 Reichlin Reisen AG Ihr Carunternehmen in der Zentralschweiz Gotthardstr. 70, 6410 Goldau, Tel , Südamerika Kreuzfahrt mit Reichlin-Reisen AG (31. Jan. 16. Feb. 2016) Buenos Aires Montevideo Puerto Madryn Falklandinseln Kap Horn Ushuaia Punta Arenas vorbei am Amalia Gletscher Puerto Montt Santiago inkl. Balkonkabine Flug Zürich retour. Preis auf Anfrage Begleitung durch die Familie Reichlin. Karneval in Venedig (Begleitung durch Verena Reichlin) Febr. Übernachtung/Frühstück Fr Zitronenfest Menton ( Côte d Azur) inkl. Eintritt Corso Febr. Halbpension inkl. Ausflüge Fr Saisoneröffnungsfahrt: Monaco Monte Carlo Portofino März Halbpension inkl. Ausflüge Fr Musikalische Unterhaltung mit Ablondi, Schelbert und Ulrich Ostern: Tulpenblüte in Holland (Brüssel Köln April Halbpension, Stadtführung, Keukenhof Fr Ostertage beim Bärenwirt im Schwarzwald mit Unterhaltung April Halbpension inkl. Ausflug Colmar, Freiburg Fr Kurwoche in Abano und Montegrotto Terme/Italien April Vollpension (Gelegenheit Ausflüge mit unserem Car zu unternehmen) Fr. 1'080. Pilgerfahrt Lourdes (Nevers Lourdes Arles Riviera) 26. April 02. Mai z.t. Vollpension Zur Zeit der Interdözesanen Lourdeswallfahrt Fr Jubiläumsfahrt mit Musik 30 Jahre Ferien in Bibione/ Adria Mai Halbpension, inkl. Ausflug Venedig, Treviso Fr Weltexpo Mailand 2015 Comer See (in Begleitung) Mai Übernachtung / Eintritt Expo Fr Apfelblüte in Südtirol Mai Halbpension inkl. Dolomitenfahrt, Spargelessen Fr Mit Wanderung, Südtiroler Weinstrasse, Unterhaltung mit Musik Piemont für Geniesser (Sie logieren 2 Nächte in Turin) Mai Halbpension inkl. Rundfahrt Langhe Gebiet Fr Ferientag in Bad Wörishofen 4* Hotel Sonnengarten Juni Halbpension Fr Badeferien in Bibione, der schönsten Halbinsel der Adria Wöchentliche Samstagabend Abfahrten ab: 13. Juni / 20. Juni 27. Juni / 04. Juli / 11. Juli / 18. Juli / 25. Juli / 01. Aug. od. 12. Sept. Verlangen Sie unseren Katalog mit Hotelprospekten. 5 tolle Hotels in direkter Lage am Meer erwarten Sie. Verlangen Sie unseren Reisekatalog 2015!

39 Sport- und Bewegungsangebote 39 Tanzsport Kreistänze und Linedance Tanzen für Gedächtnis, Beweglichkeit und Herz Tanzen ist gesund und macht Spass. Es fördert die Konzentration und beschwingt Körper, Geist und Seele. Es werden der ganze Körper, sowie beide Gehirnhälften trainiert und das Gleichgewicht gefördert. Angesprochen sind bewegungsfreudige Frauen und Männer, die gerne Musik und Tänze aus verschiedenen Ländern kennen lernen möchten (Kreistanz, Paartanz, Linedance). Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sie können jederzeit einsteigen oder eine Schnupperlektion besuchen. Kursort Oberarth, Kirchgemeindehaus, Türliweg 8 Zeit bis Uhr Kursleitung Sylvia Kenel, Erwachsenensportleiterin Kursnummer Daten Mittwoch / / / 4.2. / Anmeldung Bis 7. Januar 2015 Kosten CHF 55. (5 x 1.5 Std.) Kursnummer Daten Mittwoch 4.3. / / / / 1.4. / Anmeldung Bis 25. Februar 2015 Kosten CHF 65. (6 x 1.5 Std.) Kursnummer Daten Mittwoch / / / 3.6. / / / Anmeldung Bis 6. Mai 2015 Kosten CHF 75. (7 x 1.5 Std.) Kursnummer Daten Mittwoch Alle Daten von Kurs , und Anmeldung Bis 7. Januar 2015 Kosten CHF 180. (18 x 1.5 Std.)

40 Sport- und Bewegungsangebote 40 Wandergruppen Wandern ist gesund und fördert die Vitalität bis ins hohe Alter. Entdecken Sie in einer ungezwungenen Gemeinschaft die Schönheiten der Natur. Die ausgebildeten Wanderleiter/-innen planen sorgfältig die Routen und begleiten sie mit Fachwissen und Engagement. Fragen Sie nach dem Wanderprogramm Ihrer Region. Kursnummer (Wandergruppe Küssnacht) Daten Freitag Gemäss Detailprogramm Leitung Martin Heinzer, Telefon Hans und Rösli Brändle, Telefon Armin Freiermuth Kursnummer (Wandergruppe Schwyz) Daten Dienstag Gemäss Detailprogramm Leitung Anton Elmer, Telefon Werner Sidler, Telefon Kursnummer (Wandergruppe Steinen) Daten Dienstag Gemäss Detailprogramm Leitung Hanspeter Schabron, Telefon Die Wandergruppe Schwyz ist auf der Suche nach einem neuen Wanderleiter zur Ergänzung des bestehenden Teams. Interessiert? Wir bieten Ihnen die Ausbildung zur/zum Erwachsenensportleiterin/-leiter esa und regelmässige Weiterbildungen an. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. Die Wandergruppe Gersau ist auf der Suche nach einem neuen Wanderleiter zum Wiederaufbau der Wandergruppe Gersau. Interessiert? Wir bieten Ihnen die Ausbildung zur/zum Erwachsenensportleiterin/-leiter und regelmässige Weiterbildungen an. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. Nadia Zeller, Pro Senectute Beratungsstelle Innerschwyz, 6440 Brunnen Telefon beratungsstelle@sz.pro-senectute.ch

Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige.

Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Pro Senectute Kursprogramm Innerschwyz 1. Halbjahr 2016 Reglement 2 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Durchführung. Die Platzzahl in den Kursen ist begrenzt.

Mehr

Teilnehmende. Die Kurse richten sich an ältere Berufstätige und alle Senioren/Seniorinnen.

Teilnehmende. Die Kurse richten sich an ältere Berufstätige und alle Senioren/Seniorinnen. Pro Senectute Kursprogramm Innerschwyz 1. Halbjahr 2013 Reglement 2 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an ältere Berufstätige und alle Senioren/Seniorinnen. Durchführung. Die Platzzahl in den Kursen

Mehr

Forum kreativ. Das «Forum kreativ» ist unser eigener Kursraum. Er befindet sich in den Räumen der Pro Senectute an der Bahnhofstrasse 29 in Brunnen.

Forum kreativ. Das «Forum kreativ» ist unser eigener Kursraum. Er befindet sich in den Räumen der Pro Senectute an der Bahnhofstrasse 29 in Brunnen. Pro Senectute Kursprogramm Innerschwyz 2. Halbjahr 2014 Reglement 2 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Durchführung. Die Platzzahl in den Kursen ist begrenzt.

Mehr

Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige.

Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Pro Senectute Kursprogramm Innerschwyz 2. Halbjahr 2013 Reglement 2 Zu diesem Kursprogramm 3 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Durchführung. Die Anzahl

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3 Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Poweryoga 3 Raclette-Schneeschuhtour by night 4 Gorge Alpine 5 Mein erster 4000er Allalain 4027 6 Sprachkurse Information

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute. Innerschwyz. Kursprogramm. Innerschwyz. 1. Halbjahr Kanton Schwyz sz.pro-senectute.

Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute. Innerschwyz. Kursprogramm. Innerschwyz. 1. Halbjahr Kanton Schwyz sz.pro-senectute. Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute Innerschwyz Kursprogramm Innerschwyz 1. Halbjahr 2017 Kanton Schwyz sz.pro-senectute.ch Reglement 2 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen

Mehr

Kursprogramm. Januar 2018 Juni Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.

Kursprogramm. Januar 2018 Juni Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus. Kursprogramm Januar 2018 Juni 2018 Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.ch Infoveranstaltungen Sprach- und Informatikkurse Donnerstag, 11. Januar

Mehr

Computer Kurse. Start: Kurstag Dienstag Ort Glarus Kursdauer 6 x 2 Lekt. (2 Std) Zeit Kursleitung René Grämer Kosten CHF 360.

Computer Kurse. Start: Kurstag Dienstag Ort Glarus Kursdauer 6 x 2 Lekt. (2 Std) Zeit Kursleitung René Grämer Kosten CHF 360. 30.13 Basis Kurs 2 Computer Kurse Vertiefung und weitere Funktionen, Mail, Internet (zwingend erforderlich: lokale Installation von Mail-Programm; nicht Webmail und absolvierter Basiskurs 1). Start 26.04.2013

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang Deutsch lernen in Rümlang A1/A2 Fortsetzung für Anfänger mit Kinderbetreuung Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche über gewisse Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Anhand von Themen

Mehr

Kursprogramm September Januar 2019

Kursprogramm September Januar 2019 Kursprogramm September 2018 - Januar 2019 Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.ch Infoveranstaltungen Sprach- und Informatikkurse Montag, 20.

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Fotografieren mit Android-Smartphone oder Android-Tablet auf PC übertragen und bearbeiten

Fotografieren mit Android-Smartphone oder Android-Tablet auf PC übertragen und bearbeiten Fotografieren mit Android-Smartphone oder Android-Tablet auf PC übertragen und bearbeiten Mit dem Smartphone oder Tablet (Android) lassen sich ausgezeichnete Fotos erstellen In diesem Workshop lernst du

Mehr

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang Deutsch lernen in Rümlang Kurs 1 A1 Fortsetzung für Anfänger mit Kinderbetreuung Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche über gewisse Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Anhand von Themen

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Freifachkurse Schuljahr 2018/19 Freifachkurse Schuljahr 2018/19 KURS 1: Tastaturschreiben Lernen, die Tastatur zu beherrschen, muss nicht langweilig sein. Auf spielerische Weise üben wir das 10-Fingersystem, welches trotz SMS unverzichtbar

Mehr

Seminare Vorbereitung Pensionierung. Die nachberufliche Zukunft. Kanton Luzern lu.prosenectute.ch

Seminare Vorbereitung Pensionierung. Die nachberufliche Zukunft. Kanton Luzern lu.prosenectute.ch Seminare 2018 Vorbereitung Pensionierung Die nachberufliche Zukunft Kanton Luzern lu.prosenectute.ch Angebot Die Pensionierung verändert das Leben Sie stehen vor der ordentlichen Pensionierung oder liebäugeln

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

DaZ - Deutsch als Zweitsprache DaZ-Kurse

DaZ - Deutsch als Zweitsprache DaZ-Kurse DaZ-Kursangebote in Hochdorf Ort Schulhaus Avanti, Sagenbachstr. 22, 6280 Hochdorf Kurszeiten 12-16 Kursabende à 60 bis 90 Minuten Kosten AnfängerInnen - Kurs Fr. 28.00 pro Person * Intensiv Grammatik

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Veranstaltungskalender Königshof. Januar bis Juni Treffpunkt für ältere Menschen Ortsvertretungen Winterthur.

Veranstaltungskalender Königshof. Januar bis Juni Treffpunkt für ältere Menschen Ortsvertretungen Winterthur. Stand November 2016 Gemeinsam stärker Weitere Informationen und Unterlagen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei: Pro Senectute Kanton Zürich Astrid Schöni Telefon 058 451 54 29 astrid.schoeni@pszh.ch

Mehr

Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute. Innerschwyz. Kursprogramm. Innerschwyz. 2. Halbjahr Kanton Schwyz sz.pro-senectute.

Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute. Innerschwyz. Kursprogramm. Innerschwyz. 2. Halbjahr Kanton Schwyz sz.pro-senectute. Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute Innerschwyz Kursprogramm Innerschwyz 2. Halbjahr 2016 Kanton Schwyz sz.pro-senectute.ch Reglement 2 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

COMPUTER, INTERNET & CO.

COMPUTER, INTERNET & CO. PC + Mac KURSE COMPUTER, INTERNET & CO. Für Anfänger und Fortgeschrittene Fragen und Anmeldung Telefon 041 727 50 50. Fax 041 727 50 60 info@zg.pro-senectute.ch Kanton Zug zg.pro-senectute.ch Info PC-Kurs

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 7. Januar bis 12. Juli 2019 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Feiertags-Special 31.10. - 03.11.13 Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Statt sich kürzer werdenden Tagen und nachlassender Energie zu ergeben, begegnen wir dem kommenden Winter entspannt und gut erholt,

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Muri Luzernerstrasse 16, 5630 Muri, Tel , Fax ,

Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Muri Luzernerstrasse 16, 5630 Muri, Tel , Fax , Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Luzernerstrasse 16, 5630, Tel. 056 664 35 77, Fax 056 664 11 15, www.ag.pro-senectute.ch Kursübersicht 2. Halbjahr 2014 Bezeichnung/Kurs-Nr. Stufe Kursdaten

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

GmbH. Betreuen und begleiten

GmbH. Betreuen und begleiten GmbH Betreuen und begleiten umano - Qualität und Herz - das sind wir! Willkommen bei umano! umano ist ein Pflegedienst, der seit 1992 zuverlässig Pflegeund Betreuungsleistungen anbietet. Was uns besonders

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

Kurse und Fortbildungsangebote der Stuttgarter Werkstätten GmbH

Kurse und Fortbildungsangebote der Stuttgarter Werkstätten GmbH Kurse und Fortbildungsangebote der Stuttgarter Werkstätten GmbH Standort Löwentor Standort Vaihingen Programmheft 2017/2018 Liebe Werkstattbeschäftigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herzlich Willkommen!

Mehr

Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Muri Luzernerstrasse 16, 5630 Muri, Tel , Fax ,

Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Muri Luzernerstrasse 16, 5630 Muri, Tel , Fax , Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Luzernerstrasse 16, 5630, Tel. 056 664 35 77, Fax 056 664 11 15, www.ag.pro-senectute.ch Kursübersicht 1. Halbjahr 2013 Produktegruppe Bezeichnung/Kurs-Nr.

Mehr

Sprachen. 18 Doppelstunden

Sprachen. 18 Doppelstunden Sprachen 226 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 20. August bis 21. Dezember 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 20. August bis 21. Dezember 2018 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 20. August bis 21. Dezember 2018 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

55+ Bewegung leicht gemacht

55+ Bewegung leicht gemacht Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Bereich Gesundheitsdienste 55+ Bewegung leicht gemacht Mit wertvollen Tipps Mehr Bewegung im Alltag Empfehlenswerte Sportarten Vorbereitung sportlicher Aktivitäten

Mehr

Freude an Selbstgemachtem!

Freude an Selbstgemachtem! Freude an Selbstgemachtem! Entdecken Sie die Freude am kreativen Handwerk. Unseren fachkundigen Kursleiter unterstützen Sie tatkräftig, so dass die Kurse für unterschiedlichen Näh-Levels geeignet sind.

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Gesundheit. Fortbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Gesundheit. Fortbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gesundheit Fortbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser, der Arbeitgeber trägt für die Gesundheit seiner Beschäftigten eine Mitverantwortung. Aus diesem

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Kursprogramm von: KOI, Kompetenzzentrum Integration Bezirk HEKS in-fra, Amriswil Bildungszentrum Wirtschaft, Weiterbildung, Kompetenzzentrum

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Herz-Rehabilitation / Herzgruppe Die ersten Schritte zum Neubeginn

Herz-Rehabilitation / Herzgruppe Die ersten Schritte zum Neubeginn Herz-Rehabilitation / Herzgruppe Die ersten Schritte zum Neubeginn Herzlich willkommen 4 6 8 Inhalt Liebe Patientin, lieber Patient Herz-Rehabilitation Ambulante Therapie und Ziele Rehabilitationsangebot

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 8. Januar bis 13. Juli 2018 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Kurse 2019 Kurse 2019

Kurse 2019 Kurse 2019 Kurse 2019 Kurse 2019 Atmen und Bewegen Lungensportgruppe Erfahrungsaustauschgruppen Atmen und Bewegen Im Gruppenkurs «Atmen und Bewegen» lernen die Teilnehmenden die eigene Atmung und die Bewegung bewusster

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3 Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Poweryoga 3 Standardtänze 4 Disco Fox / Disco Swing Basis 5 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 6 Hochzeitstanz 7 Kurse Physio

Mehr

gesund durch bewegung

gesund durch bewegung August 2016 bis Juli 2017 gesund durch bewegung Fit & Gesund Kursprogramm Unser Team Violette Weibel Adm. Leiterin Willi Bäckert Fachl. Leiter Irene Erni Sachbearbeiterin Patrizia Heid Sachbearbeiterin

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

Kursübersicht 2. Halbjahr 2012

Kursübersicht 2. Halbjahr 2012 Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Kirchenfeldstrasse 6, 5630, Tel. 056 664 35 77, Fax 056 664 11 15, www.ag.pro-senectute.ch Ab 14. August 2012: Luzernerstrasse 16, 5630 Kursübersicht 2. Halbjahr

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

kurspreis incl. eintritt für 1 erwachsenen + kind Samstag, Uhr Dienstag, Uhr Samstag,

kurspreis incl. eintritt für 1 erwachsenen + kind Samstag, Uhr Dienstag, Uhr Samstag, KURSPROGRAMM 2015 Wasserwelt babys/kleinkinder Baby-Grundkurs Familiengutschein des Saar-Pfalz-Kreises einlösbar! Der Baby-Grundkurs soll den Kleinen in Ruhe die Gelegenheit bieten, dieses Element (wieder-)

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE KURSPLAN REHASPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE SEI DABEI! Gemeinsam fit und gesund MONTAG UHRZEIT KURSANGEBOT TRAINER SPORTSTÄTTE 09:00 10:00 10:00 11:00 11:00 12:00 12:00 13:00 13:00 14:00

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

Computer & IT 11. Buchs Computer Grundkurs Windows /353. Kursdauer Mo Mo

Computer & IT 11. Buchs Computer Grundkurs Windows /353. Kursdauer Mo Mo Computer & IT 10 Computer & IT 11 Buchs Computer Grundkurs Windows 10 218/353 Kursdauer Mo 17.09.2018 Mo 29.10.2018 CHF 394.00 08:30 11:30, 7 x 3 Std. Erste Schritte am tragbaren Computer mit Windows 10

Mehr

Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017

Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017 Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017 Grundkurs Windows 10 (Einsteiger) Lernen Sie die Grundlagen von Microsoft Windows 10 kennen. Nach diesem Kurs haben Sie einen

Mehr

Computerkurse. Computerkurse für Seniorinnen und Senioren. HERISAU Computeria, Bachstr. 7, 9100 Herisau Kursleitung: Tanja Müller

Computerkurse. Computerkurse für Seniorinnen und Senioren. HERISAU Computeria, Bachstr. 7, 9100 Herisau Kursleitung: Tanja Müller Computerkurse HERISAU Computeria, Bachstr. 7, Grundkurs Windows 10 (Einsteiger) 16.511 Machen Sie die ersten Erfahrungen mit der neuesten Errungenschaft von Microsoft: Windows 10. Sie werden staunen, was

Mehr

Freifächer Schuljahr 2017/18

Freifächer Schuljahr 2017/18 Freifächer Schuljahr 2017/18 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring!, dein Wecker läutet. Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe.

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe. Praxis Biner Tao Yoga-Kurse 2017 Universal Healing Tao System nach Mantak Chia Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe Energie im Fluss Energiearbeit und geistiges Heilen Ich verstehe den Menschen

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, Euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

Aquawell-Grundkurs 2017 (Inhaltliche Änderungen vorbehalten)

Aquawell-Grundkurs 2017 (Inhaltliche Änderungen vorbehalten) Aquawell-Grundkurs 2017 (Inhaltliche Änderungen vorbehalten) 1. Kurstag: Samstag, 7. Januar 2017 09.00 h Begrüssung Präsentation der Rheumaliga Schweiz: Aufbau und Dienstleistungen 09.10 h Vorstellungsrunde

Mehr

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Aktionstag gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Atem, Entspannung,

Mehr