Elektrotechnik. Brennstoffzellen. Zijad Lemeš. Hochschule Darmstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektrotechnik. Brennstoffzellen. Zijad Lemeš. Hochschule Darmstadt"

Transkript

1 Elektrotechnik Brennstoffzellen Zijad Lemeš Hochschule Darmstadt

2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen Aufbau und Funktionsweise Thermodynamik und Elektrochemie Wirkungsgrad Durchflussberechnung und Umrechnungen Brennstoffzellentypen 35.1 Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzelle (PEMFC) Direktmethanol Brennstoffzelle (DMFC) Alkalische Brennstoffzelle (AFC) Phosphorsaure Brennstoffzelle (PAFC) Schmelzkarbonat Brennstoffzelle (MCFC) Festoxyd Brennstoffzelle (SOFC) Brennstoffzellensysteme Stationär Mobil Portabel Wasserstoff Produktion Speicherung Literaturverzeichnis 86 6 Lösungshinweise zu den Aufgaben 87 7 Glossar 9 8 Stichwortverzeichnis 95 IV

3 Brennstoffzellentypen In diesem Kapitel werden Sie die wichtigsten Brennstoffzellentypen und deren Charakteristiken kennen lernen. In der nachfolgenden Abbildung.1 sind die Brennstoffzellentypen mit ihren englischen Namen dargestellt und die zugehörigen Abkürzungen, die sich auch im Deutschen als Bezeichnung durchgesetzt haben. Abbildung.1: Brennstoffzellentypen Die einzelnen Brennstoffzellentypen unterscheiden sich durch den verwendeten Elektrolyten, dieser ist bis auf die DMFC auch der Namensgeber. Der E- lektrolyt wiederum bestimmt die Betriebstemperatur der Brennstoffzelle, denn unterschiedliche Elektrolyten benötigen unterschiedliche Mindesttemperaturen, um eine ausreichend hohe Ionenleitfähigkeit zu gewährleisten. Nach oben ist die Temperatur durch die Temperaturbeständigkeit der Materialien begrenzt. Typische Betriebstemperaturen sind in Abbildung.1 rechts angegeben. Wobei zu beachten ist, dass die Temperaturbereiche in den die jeweiligen Brennstoffzellen betrieben werden können deutlich größer sind, so können die AFC und die PEMFC, wenn auch mit höheren Verlusten, auch schon bei Raumtemperatur betrieben werden. 35

4 .1 Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzelle (PEMFC) Die PEMFC ist die derzeit am weitesten verbreitete Brennstoffzelle. Zu ihrer Verbreitung hat insbesondere beigetragen, dass dieser Brennstoffzellentyp in Brennstoffzellenfahrzeugen zum Einsatz kommt und dadurch die Entwicklung von mehreren bedeutenden Herstellen vorangetrieben wurde. Dies wiederum hat dazu geführt, dass auch Hersteller aus anderen Branchen wie Heizungsoder Elektronikhersteller auf diese Entwicklung gesetzt haben und ihrerseits dazu beigetragen haben, dass die PEMFC sich noch weiter verbreitet. Die prinzipielle Aufbau und die Funktionsweise der PEMFC sind schon in Abschnitt 1.1 beschrieben. In diesem Abschnitt werden weitere Details zum Aufbau und insbesondere zum Wasserhaushalt erläutert. Die nachfolgende Abbildung. zeigt den Aufbau einer PEMFC und die einzelnen typischen Schichtdicken, sowie den Ladungstransport innerhalb der Zelle. Abbildung.: Aufbau eine PEMFC Das Herzstück der Zelle ist die protonenleitende Membran, die die zwei Elektroden gasdicht voneinander trennt und isolierend für die Elektronenleitung 36

5 wirkt. Ein entscheidender Faktor für die Leitfähigkeit der Membran und damit der gesamten Zelle ist der Wassergehalt in der Membran. Die Leitfähigkeit als Funktion des Wassergehalts zeigt die nachfolgende Abbildung. 0, Leitfähigkeit / S/cm 0,15 0,1 0,05 T= 80 C T= 30 C Wassergehalt Abbildung.3: Leitfähigkeit der Membran als Funktion des Wassergehalts und der Temperatur Der Wassergehalt ist definiert als das Verhältnis der Wassermolekülen zur Anzahl der SO 3 - -Ionen: nho λ Mem = (.1) n SO 3 Die Kurven in Abbildung.3 sind mit folgender empirischen Gleichung berechnet worden, die aus Messungen an einer Membran des Herstellers DuPont mit dem Produktname Nafion stammt T κ Mem = ( 0,005139λMem 0,0036) e (.) Aus Abbildung.3 ist zu erkennen, dass neben dem steigendem Wassergehalt auch eine höhere Temperatur zu einem Anstieg der Leitfähigkeit für. Das ist ein typisches verhalten für einen Ionenleiter. Damit ein ausreichender Wassergehalt der Membran sichergestellt ist, reicht das an der Kathode in der Brennstoffzellenreaktion produzierte Wasser in der Regel nicht aus. Daher werden in realen Systemen die Betriebsgase bevor sie der Zell zugeführt werden befeuchtet. Aus Messungen kann ermittelt werden, wie sich der Membranwiderstand bei unterschiedlichen Eintrittsfeuchten der Gase verhält und daraus ein optimaler Betriebsbereich abgeleitet werden. 37

6 Es gilt allgemein: λ Mem = f ( ϕ) (.3) Wobei φ die relative Feuchte ist, die aus dem Verhältnis des aktuellen in dem Gasstrom herrschenden Partialdrucks des Wasserdampfs zu dem Sättigungsdampfruck berechnet werden kann. = HO ϕ (.4) p p H O,sat Der Sättigungsdampfdruck ist eine Funktion der Temperatur und ist durch die folgende empirische Antoine-Gleichung beschrieben. 4064,95 19,016 T + 36,5 3 p H O, sat = e 10 (.5) In der obigen Gleichung ist die Temperatur in C einzusetzen, das Ergebnis ist der Sättigungsdampfdruck in bar. Die Gleichung ist gültig im Bereich zwischen 0 und 100 C Die nachfolgende Abbildung veranschaulicht den Verlauf des Sättigungsdampfdrucks über der Temperatur berechnet mit der Antoine-Gleichung. Sättigungsdampfdruck 1, Sättigungsdampfdruck / bar 1,0 0,8 0,6 0,4 0, flüssig gasförmig 0,0 0,00 0,00 40,00 60,00 80,00 100,00 10,00 Temperatur / C Abbildung.4: Sättigungsdampfdruck 38

7 Sättigungsdampfdruck ist der maximale Wasserdampfdruck der bei der jeweiligen Temperatur in einem Gasgemisch herrschen kann. Das bedeutet, würde noch mehr Wasserdampf zugeführt, dann würde dies rein theoretisch zu einer relativen feuchte größer 100 % führen, praktisch bedeutet das, dass es zur Auskondensierung des Wassers kommt. Ein Beispiel für einen Vorgang aus dem Alltag der auf diesen Zusammenhang zurückzuführen ist, ist das Auskondensieren des Wassers auf einem kühlen Getränkeglas in heißen, schwülen Sommertagen. Die Luft kann aufgrund der hohen Temperatur viel Wasser aufnehmen. Kommt dann die warme feuchte Luft in Kontakt mit der kalten Glaswand, führt dies zur Absenkung der Temperatur und damit des Sättigungsdampfdrucks was wiederum zum Auskondensieren des Wassers führt. Um den Gesamtdruck eines Gasgemisches zu berechnen, werden nach Dalton- Gesetz die Partialdrücke der einzelnen Komponenten addiert. = i p ges p i (.6) Das bedeutet, dass jede Komponente innerhalb des Gasgemisches entsprechend ihrem Anteil an der Gesamtmenge einen Druck ausübt. p i = y p (.7) i ges Oder anders ausgedrückt, der Anteil einer Komponente i kann aus dem Verhältnis ihres Partialdrucks zum Gesamtdruck berechnet werden p i y i = (.8) pges In einem Gasgemisch gilt außerdem. n i y i = (.9) nges Oder für den Fall, dass es sich um einen Teilchendurchfluss handelt. 39

8 y i n& n& i = (.10) ges So kann nun aus den Gasdurchflüssen und der Gaszusammensetzung die relative Feuchte am Eingang des Stacks berechnet werden. Um die relative Feuchte am Ausgang zu berechnen, müssen die umgesetzten Gasmengen abgezogen sowie die Menge des produzierten Wassers hinzugerechnet werden. Dabei wird in der Berechnung vom stationären Fall ausgegangen, d.h. es wird im Mittel kein Wasser durch die Membran absorbiert, so dass die eingebrachte Wassermenge den Stack bilanziell am Ausgang wieder verlässt. n & = & + & (.11) H O, aus nh O, ein n H O, prod Die produzierte Wassermenge berechnet sich wie folgt. I n& H O,prod = (.1) F Die nachfolgende Abbildung verdeutlicht die Zusammenhänge noch ein Mal. n& H,ein n& Air,ein n& H O,ein Brennstoffzellen- Stack n& H,aus n& Air,aus n& H O,aus Abbildung.5: Stoffströme am Stackein und -ausgang Damit kann z.b. bei bekannter Gaszusammensetzung und der relativen Feuchte am Eingang und bei bekanntem Betriebsdruck für gegebenen Laststrom die relative Feuchte am Ausgang berechnet werden. Diese dient oft als ein Maß für eine ausreichende Befeuchtung der Membran. Die PEMFC findet Anwendung in sehr kleinen Leistungsbreichen zur Versorgung von tragbaren Elektronikgeräten, in stationären Anwendungen als Energiewandler in Blockheizkraftwerken im Leistungsbereich < 10 kw und in den Antriebseinheiten von Pkw und Bussen mit Leistungen von bis zu 100 kw. Beispiele mit technischen Daten finden Sie im Abschnitt Brennstoffzellensysteme. 40

9 .1 Welches Material kommt in einer PEMFC als Katalysator in den Elektroden zum Einsatz?. Warum muss die Membran einer PEMFC Wasser enthalten?.3 Was ist die typische Betriebstemperatur einer PEMFC? Übungsaufgaben.4 Ein Brennstoffzellen-Stack (N Zell =30, A Zell =100 cm²) wird bei Standarddruck und einer Laststromdichte von j L = 0,6 A/cm² betrieben. Die Luft strömt mit einer Temperatur von 5 C und einer relativen Feuchte von 100 % (φ=1) in den Stack. Ausgangstemperatur der Luft beträgt 50 C. a) Welcher Luftdurchfluss am Eingang wird benötigt, um 80 % relative Feuchte am Stackausgang zu erreichen? b) Wie hoch ist die Stöchiometrie im Luftpfad?. Direktmethanol Brennstoffzelle (DMFC) Die DMFC besitz den gleichen Grundaufbau wie die PEMFC. Wir jedoch anstatt mit Wasserstoff mit einem Methanol-Wasser-Gemisch betrieben. Der Aufbau ist in der Abbildung.6 gezeigt. Methanol, Water Flow Field Plate Carbon Dioxide Abbildung.6: Aufbau einer DMFC 41

10 Im Unterschied zur PEMFC entsteht in der Anodenreaktion aufgrund des Methanols als Brennstoff CO. Die Reaktionsgleichungen lauten wie folgt. Anode: CH OH + HO CO + 6H 6e (.13) Kathode: + - 3/O + 6H + 6e 3H O (.14) Gesamtreaktion: 3/O + CH 3OH CO + H O (.15) Die DMFC besitzt im vergleich zu einer PEMFC deutlich niedrigere Leistungsdichte. Hohe Verluste kommen durch das Methanol-Crossover durch die Membran zu Stande. D.h. das Methanol wird zu einem beträchtlichen teil nicht wie gewünscht und gewollt an der Anode umgesetzt, sondern wandert zur Kathode und zieht dort die Spannung runter. Ähnlich wie Wasserstoff-Crossover in der PEMFC nur, siehe Abschnitt 1.1, nur im stärkeren Maße. Denn dadurch, dass das Methanol in flüssiger Form vorliegt kann es viel leichter von der Membran aufgesaugt werden und sie passieren. Des Weiteren wird eine höhere Katalysatorbeladung benötigt, denn Methanol reagiert nicht so gut wie reiner Wasserstoff. Die Platinbeladung beträgt ca. 3-5 mg/cm², was etwa dem zehnfachen der Katalysatorbeladung einer PEMFC entspricht. Die Katalysatorbeladung bezieht sich immer auf die Elektrodenfläche! Trotz dieser Nachteile hat die DMFC eine signifikante Verbreitung gefunden, begründet liegt ist dies im verwendeten Brennstoff. Denn das Methanol hat bei Umgebungsbedingungen eine sehr hohe volumetrische Energiedichte im Vergleich zu Wasserstoff, siehe Tabelle.1. Tabelle.1: Brennwerte von Wasserstoff und Methanol im Vergleich Methanol Wasserstoff Energiedichte in kwh/m³ 497 3,54 Energiedichte in kwh/kg 6,3 39,4 Dadurch haben mit Methanol betriebene Systeme trotz des schlechten Wir- 4

11 kungsgrades eine deutlich höhere Energiedichte und bringen dem Anwender den Vorteil einer wesentlich längeren Gerätebetriebszeit. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Energiedichten verschiedener Systeme im Vergleich. Abbildung.7: Speicherdichten unterschiedlicher Systeme Aus Abbildung.7 ist zu erkennen, dass trotz des angenommenen Wirkungsgrads von nur 5 % bei dem DMFC-System, diese die mit Abstand höchste Energiedichte besitzt. Interessant ist auch zu sehen, dass die klassische Bleibatterie die schlechteste Energiedichte aller aufgeführten Systeme besitzt, das verdeutlicht noch einmal, welchen Vorteil Brennstoffzellensysteme für bestimmte Anwendungen hinsichtlich des Systemgewichts bieten, wie z.b. in der Raumfahrt oder Militär, so dass sie schon sehr früh bevorzugt wurden, obwohl sie noch sehr teuer waren..5 Was sind die nachteile einer DMFC im Vergleich zur PEMFC?.6 Welches Gas entsteht an der Anode einer DMFC? Übungsaufgaben.7 Ein DMFC-System kann laut Herstellerangaben mit einem Tank mit,5 l Methanol 100 h mit seiner Nennleistung von 5 W betrieben werden. Wie hoch ist der Wirkungsgrad des Systems? 43

12 .3 Alkalische Brennstoffzelle (AFC) Die AFC ist eine der ältesten Brennstoffzellen, sie verwendet Kaliumhydroxid (KOH) als Elektrolyten. Der Aufbau einer AFC mit zirkulierenden Elektrolyten ist in der nachfolgenden Abbildung skizziert. Abbildung.8: Aufbau einer AFC mit zirkulierenden Elektrolyten Mit dem zirkulierenden Elektrolyten wird auch das Produktwasser sowie Wärme vom Stack abgeführt. Durch das Produktwasser kommt es zu Verdünnung des Elektrolyten, so dass entsprechende Nachdosierung vorgesehen werden muss, um die Elektrolytkonzentration im für einen gute Leitfähigkeit erforderlichen Bereich zu halten. Die Reaktionen in einer AFC sind wie folgt. Anode: H + e OH HO (.16) 44

13 Kathode: 1/O OH HO + e (.17) Gesamtreaktion: 1 + O H O (.18) H Im Gegensatz zu Brennstoffzellen mit sauren Elektrolyten entsteht das Wasser in einer alkalischen Zelle an der Anode. Die Hydroxid-Ionen sind die Ladungsträger im Elektrolyten. Ein großer Vorteil der AFC ist, dass sie keine teuren Edelmetalle als Katalysator benötigt. Nickel an der Anode und Silber an der Kathode sind als Katalysatormaterial geeignet. Vom Nachteil ist allerdings, dass die AFC sehr reine Betriebsgase benötigt und auch schon bei Einsatz von Luft anstatt Sauerstoff aufgrund des in der Luft enthaltenen CO durch die Bildung von Kaliumkarbonat es zur Porenzusetzung in der Elektrode kommt und somit zum Leistungsabfall. Kaliumhydroxid reagiert mit CO gemäß folgender Reaktion: KOH + CO K CO3 + HO (.19) Die Folge ist ein Absinken der Leitfähigkeit durch den Austausch der Hydroxidionen durch Karbonationen. - - CO + OH CO3 + HO (.0) Die nachfolgende Abbildung zeigt den Einfluss des CO -Gehalts in der Luft der typischerweise rund 350 ppm beträgt. 45

14 Abbildung.9: Degradation des Elektrodenpotentials einer AFC mit CO -haltigen und CO -freien Luft,Quelle Fuel Cell Handbook 7 Mit verbesserten Aufbau der Elektroden ist es aber laut einer Untersuchung des Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart auch möglich, ohne nennenswerte Leistungseinbußen eine AFC mit bis zu 5 % CO - Anteil in der Luft zu betreiben. Wie sich die Leitfähigkeit des Elektrolyten in Abhängigkeit der Gewichtskonzentration von KOH ändert zeigt die nachfolgende Abbildung. Leitfähigkeit κ = f(kozentration w) 1,8 1,6 1,4 1, κ [S/cm] 1 0,8 0,6 0,4 0, Concentration w [wt-%] T5 T50 T55 T60 T65 T70 T75 T80 T100 Reihe10 Reihe11 Reihe1 Polynomisch (T5) Polynomisch (T50) Polynomisch (T55) Abbildung.10: Leitfähigkeit des Elektrolyten als Funktion der Gewichtskonzentration der KOH 46

15 Wie bei der PEMFC schon gesehen, steig mit steigender Temperatur auch die Leitfähigkeit des Elektrolyten. Interessant ist weiterhin, dass es jeweils ein Maximum gibt, was bedeutet, dass es bei zu verdünntem und bei zu aufkonzentrierten Elektrolyten zum Abfall der Leitfähigkeit kommt. Die Gewichtskonzentration ist wie folgt definiert. c KOH = (.1) m m + m KOH H O.8 Was sind die Vorteile einer AFC im Vergleich zur PEMFC?.9 Warum ist ein betrieb mit Luft kritisch? Übungsaufgaben.10 Eine AFC wird bei Standarddruck und -temperatur betrieben. Die Laststromdichte beträgt j L = 0,5 A/cm². Die Dicke des Elektrolyten ist d = 0,1 cm, die Zellfläche beträgt A Zell = 100 cm². Die Anfangskonzentration des Elektrolyten ist c = 30 Gew.-% und die Anfangsmasse m Anf =1kg. a) Wie hoch sind die ohmschen Verluste des Elektrolyten am Betriebsbeginn? b) Wie ändert sich die Gewichtskonzentration w des Elektrolyten nach 30 Stunden Betrieb? c) Wie hoch ist die Leitfähigkeit des Elektrolyten bei der neuen Konzentration und der sich ergebende Spannungsabfall?.4 Phosphorsaure Brennstoffzelle (PAFC) Die PAFC besitzt wie die PEMFC einen sauren Elektrolyten, in diesem Fall die Phosphorsäure, benötigt jedoch im Gegensatz zur PEMFC kein Wasser als Lösungsmittel und wird mit reiner Phosphorsäure betrieben. 47

16 Schematischer Aufbau ist nachfolgender Abbildung gezeigt. Abbildung.11:Aufbau einer PAFC Dabei ist der Elektrolyt Phosphorsäure in einer porösen Trägermatrix aus Siliziumkarbid festgehalten. Die Elektroden sind aus hochporösem Grafit aufgebaut. Als Katalysator dient Platin. Im Gegensatz zu den bis hierhin vorgestellten Brennstoffzellentypen benötigt die PAFC Temperaturen um die 00 C für eine ausreichende Elektrolytleitfähigkeit. Bei dieser Temperatur reagiert CO an Platin gut elektrochemisch, so dass CO-Anteile im Brenngas von bis zu 1 % toleriert werden können. In der PEMFC führen schon CO-Anteile von wenigen 10 ppm zur Katalysatorvergiftung durch Adsorption von CO an Platin zu starken Leistungseinbußen. Die Reaktionsgleichungen in einer PAFC sind identisch mit denen in einer PEMFC. Eine Weiterentwicklung der PAFC stellt die so genannte HT-PEMFC, HT steht für Hochtemperatur. Dabei wird als Elektrolyt eine mit Phosphorsäure getränkte Polybenzimidazol (PBI) - Folie verwendet. Wie bei der PAFC liegt die Betriebstemperatur bei rund 00 C und ähnlich wie bei der PEMFC kommt eine Folie als Elektrolytträger zum Einsatz, wobei hier die Bindung der Säure nur schwach ausgeprägt ist und es leichter zu einem Austrag kommen kann..5 Schmelzkarbonat Brennstoffzelle (MCFC) Die MCFC besitzt einen Elektrolyten aus Schmelzkarbonaten, Lithumkarbonat 48

17 (Li CO 3 ) und Kaliumkarbonat (K CO 3 ), die in einer keramischen Matrix aus LiAlO fixiert sind. Die Elektroden bestehen aus Nickel. Die prinzipielle Funktionsweise zeigt die nachfolgende Abbildung. Abbildung.1:Funktionsweise und Reaktionsgleichungen einer MCFC In der Anodenreaktion werden die Karbonationen unter Bildung von Wasser und Kohlendioxid verbraucht. Das entstehende Kohlendioxid wird dann wieder der Kathode zugeführt wo es mit Sauerstoff reagiert und neue Karbonationen bildet, die die verbrauchten Karbonationen ausgleichen. Aufgrund der hohen Betriebstemperatur kann in einem Teil des Stacks die so genante interne Reformierung von Methan stattfinden und wasserstoffreiches Gas für die Reaktion produziert werden. Die Gasaufbereitung wird im Abschnitt Brennstoffzellensysteme ausführlich erläutert. Eingesetzt wird die MCFC hauptsächlich in Systemen zur Kraft-Wärme-Kopplung zur Versorgung von Verbrauchern mit elektrischer Energie und Wärme..6 Festoxyd Brennstoffzelle (SOFC) Die SOFC besitzt einen keramischen Elektrolyten aus Zirkoniumoxid (ZrO ) das mit kleinem Anteil Yttrium (Y O 3 ) stabilisiert wird. Die Betriebstemperatur liegt bei rund 100 C, wobei es neuer Entwicklungen mit Betriebstemperaturen von nur noch um die 800 C gibt. Bei der hohen wird die Keramik leitend indem die Sauerstoffionen frei beweglich werden. 49

18 Prinzipiell ist der Aufbau einer SOFC identisch mit dem Aufbau anderer Brennstoffzellentypen, es gibt jedoch hier Entwicklungen die neben dem planaren einen tubularen Aufbau bevorzugen, sieh Abbildung. Abbildung.13:Aufbau einer tubularen SOFC Der Hauptvorteil ist, dass beim tubularen Aufbau auf die Hochtemperaturdichtungen verzichtet werden kann. Die nachfolgende Abbildung verdeutlicht die Gasführung innerhalb einer tubularen Zelle. 50 Abbildung.14: Gasführung in einer tubularen SOFC

19 Nachteil eines tubularen Aufbaus ist eine im Vergleich zu planarem Aufbau kleine Kontaktfläche zwischen den Zellen, was einen Betrieb bei kleineren Stromdichten erforderlich macht um die Spannungsverluste klein zu halten. Die Reaktionsgleichungen lauten wie folgt. Anode: H + e O HO (.) Kathode: 1 O - + e O (.3) Gesamtreaktion: 1 + O H O (.4) H Eine Besonderheit der SOFC ist, dass an der Anode auch CO umgesetzt werden kann. CO O CO e (.5) Generell ist der Vorteil der Hochtemperatur- gegenüber den Niedertemperaturzellen die bessere Verträglichkeit von Verunreinigungen von Brennstoffen. Damit sind auf die Gasaufbereitung niedrigere Anforderungen gestellt, dies ist ganz wichtig wenn an eine breitere Einführung von Brennstoffzellen-BHKW gedacht wird. Diese kann realistisch nur erfolgen, wenn das vorhandene Gasnetz genutzt wird, was dann eine Gasaufbereitung erforderlich macht, um die Brennstoffzellen mit wasserstoffreichen Gas versorgen zu können. Die höhere Temperatur hat zudem den Vorteil, dass die Wärme leichter abgeführt bzw. zu Heizzwecken in BHKW genutzt werden kann. Denn aufgrund des hohen Temperaturgefälles können die Wärmetauscher deutlich kleiner ausgelegt und die System damit günstiger aufgebaut werden. Nachteil der hohen Temperatur ist aber die Materialverträglichkeit und die Zyklierbarkeit. Denn aufgrund der hohen Betriebstemperatur kommt es zu hohen Materialbeanspruchungen, insbesondere bei Abkühl- und Aufheizvorgängen. So werden manche SOFC-BHKW z.b. nur in der Heizperiode betrieben und in der übrigen Zeit komplett ausgeschaltet um die Anzahl der Anfahrvor- 51

20 gänge zu minimieren. Ein weiterer Nachteil ist die sehr langsame Dynamik im Vergleich zu schnellen PEMFC-Systemen, die schon bei Raumtemperatur, in Pkw-Anwendungen auch bei Minusgraden, in der Lage sind Leistung abzugeben..11 Nach welchen Haupteigenschaften werden die Brennstoffzellentypen klassifiziert?.1 Bitte zählen Sie 4 unterschiedliche Brennstoffzellentypen auf und geben Sie die zugehörigen Elektrodengleichungen an!.13 Welchen Vorteil besitzen die Hochtemperaturbrennstoffzellen hinsichtlich des Brennstoffs? Übungsaufgaben.14 Wie hoch ist die Leerlaufspannung einer SOFC die bei Standarddruck und 1000 C betrieben wird? 5

HappyEvening am Brennstoffzellen zur mobilen Energiebereitstellung

HappyEvening am Brennstoffzellen zur mobilen Energiebereitstellung HappyEvening am 15.10.2008 Brennstoffzellen zur mobilen Energiebereitstellung T. Pröll 15.10.2008 Inhalt Grundlagen Zelltypen und Anwendungen PEM-Brennstoffzelle (Prinzip) Direkt-Methanol-Brennstoffzelle

Mehr

diebrennstoffzelle.de

diebrennstoffzelle.de PEM-Brennstoffzelle PEM-FC? Proton Exchange Membrane Fuel Cell Polymermembran (Methanol)* (Methan)* Temperatur -8 C bis 25kW Wirkungsgrad 6% (H2) 4% (CH4) Anwendungen Stromversorgung Pkw/Bus Hausversorgung

Mehr

Die Wirkungsweise einer Brennstoffzelle. Ein Vortrag von Bernard Brickwedde

Die Wirkungsweise einer Brennstoffzelle. Ein Vortrag von Bernard Brickwedde Die Wirkungsweise einer Brennstoffzelle Ein Vortrag von Bernard Brickwedde Inhalt Allgemein Definition Geschichte Anwendungsgebiete Aufbau Theoretische Grundlagen Redoxreaktion Wirkungsgrad Elektrochemische

Mehr

Energiespeichersysteme

Energiespeichersysteme Speichersysteme - D-1 Energiespeichersysteme 1. Wasserstofftechnologie a) Gewinnung von Wasserstoff b) Sicherheitsproblematik c) Speicherung, Systemlösungen 2. Konventionelle Blockheizkraftwerke - Kraft-Wärme-(Kälte-)Kopplung

Mehr

Inhalt. History Prinzip der Brennstoffzelle Wasserstoff-Sauerstoff-BZ. Polymer Elektrolyte Membrane Fuel Cell Direct Methanol Fuel Cell.

Inhalt. History Prinzip der Brennstoffzelle Wasserstoff-Sauerstoff-BZ. Polymer Elektrolyte Membrane Fuel Cell Direct Methanol Fuel Cell. Brennstoffzellen Inhalt History Prinzip der Brennstoffzelle Wasserstoff-Sauerstoff-BZ Polymer Elektrolyte Membrane Fuel Cell Direct Methanol Fuel Cell o Stacks o Anwendung o Fazit History Erste BZ vor

Mehr

Nanotechnologie in der Brennstoffzelle

Nanotechnologie in der Brennstoffzelle Nanotechnologie in der Brennstoffzelle Vortrag zur Vorlesung Nanostrukturphysik WS 10/11 Nicolas Jäckel 1 Übersicht Wie Funktioniert eine Brennstoffzelle? Arten von Brennstoffzellen Nanotechnologische

Mehr

Die Brennstoffzelle. Von: Ismail Nasser

Die Brennstoffzelle. Von: Ismail Nasser Die Brennstoffzelle Gliederung Was ist eine Brennstoffzelle? Geschichte der Brennstoffzelle Aufbau und Funktionsweise der Brennstoffzelle Unterschiedliche Arten Gesamtwirkungsgrad Kosten Was ist eine Brennstoffzelle?

Mehr

Brennstoffzelle. Tim Kösterke Bernd Hasken 15. 06. 2005

Brennstoffzelle. Tim Kösterke Bernd Hasken 15. 06. 2005 Brennstoffzelle Tim Kösterke Bernd Hasken 15. 06. 2005 Verschiedene Brennstoffzellen Niedertemperaturbereich PEM Brennstoffzelle (PEMFC) Direkt-Methanol Brennstoffzelle (DMFC) Alkalische Brennstoffzelle

Mehr

Brennstoffzellen. Schüler: Julia Schürkamp Fach: Technik Thema: Brennstoffzellen Lehrer: Herr Menne

Brennstoffzellen. Schüler: Julia Schürkamp Fach: Technik Thema: Brennstoffzellen Lehrer: Herr Menne Brennstoffzellen Schüler: Julia Schürkamp Fach: Technik Thema: Brennstoffzellen Lehrer: Herr Menne Inhaltsangabe Was ist sind Brennstoffzellen? 1 Wie funktionieren Brennstoffzellen? 2-3 Anwendung der verschiedenen

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg GRUNDLAGEN Modul: Versuch: Elektrochemie 1 Abbildung 1: I. VERSUCHSZIEL

Mehr

Brennstoffzellenantriebe für US Militär Hybridauto

Brennstoffzellenantriebe für US Militär Hybridauto Brennstoffzellenantriebe für US Militär Hybridauto PKW mit antrieb wurden von führenden Fahrzeugherstellern bereits in den 80iger Jahren entwickelt. Die anfänglichen Schwierigkeiten hinsichtlich der Tankgröße,

Mehr

Die alkalische Brennstoffzelle (AFC)

Die alkalische Brennstoffzelle (AFC) Die alkalische Brennstoffzelle (AFC) von Mathis Fomferra Fachoberschule Winsen/Luhe Mai 2010 Index Vorwort Wieso die Brennstoffzelle Die Geschichte der Brennstoffzelle Die alkalische Brennstoffzelle Quellenangaben

Mehr

Betrieb einer alkalischen Brennstoffzelle mit CO 2 -haltiger Luft

Betrieb einer alkalischen Brennstoffzelle mit CO 2 -haltiger Luft Betrieb einer alkalischen Brennstoffzelle mit CO 2 -haltiger Luft S. Schudt, H.J. Kohnke, G. Sauer Gaskatel GmbH, Holländische Str. 195, D-34127 Kassel, info@gaskatel.de Schlüsselwörter: Alkalische Brennstoffzelle,

Mehr

BRENNSOFFZELLE HOTMODULE. Biogas zur Stromerzeugung mit der Brennstoffzelle. Manuel Lutz Kassel, Februar 2010

BRENNSOFFZELLE HOTMODULE. Biogas zur Stromerzeugung mit der Brennstoffzelle. Manuel Lutz Kassel, Februar 2010 BRENNSOFFZELLE HOTMODULE. Biogas zur Stromerzeugung mit der Brennstoffzelle Manuel Lutz Kassel, Februar 2010 STARKE MARKEN UND UNTERNEHMEN Marken Produkte Dieselmotoren und komplette Antriebssysteme Gasbetriebene

Mehr

6.3 Stromerzeugung mit galvanischen Zellen. Aufbauprinzip + Kontakte Abdichtung

6.3 Stromerzeugung mit galvanischen Zellen. Aufbauprinzip + Kontakte Abdichtung 6.3 Stromerzeugung mit galvanischen Zellen Aufbauprinzip + Kontakte Abdichtung Elektrolyt Anode Stromkollektor Kathode Behälter Separator (Diaphragma) Anode: Kathode: Elektrolyt: Separator: Oxidation eines

Mehr

Dipl.-Ing. Alicja Schlange

Dipl.-Ing. Alicja Schlange Funktionalisierung neuartiger Kohlenstoffmaterialien und deren Einsatz in Direkt-Methanol-Brennstoffzellen Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Ingenieurwissenschaften vorgelegt von

Mehr

1. Geschichte Im Jahr 1838 fand der Professor Christian Friedrich Schönbein (1799 bis 1868) von der Universität Basel experimentell heraus, dass

1. Geschichte Im Jahr 1838 fand der Professor Christian Friedrich Schönbein (1799 bis 1868) von der Universität Basel experimentell heraus, dass Die Brennstoffzelle 1. Geschichte Im Jahr 1838 fand der Professor Christian Friedrich Schönbein (1799 bis 1868) von der Universität Basel experimentell heraus, dass Elektrizität freigesetzt werden kann,

Mehr

Brennstoffzellen für stationäre Stromerzeugung

Brennstoffzellen für stationäre Stromerzeugung Brennstoffzellen für stationäre Stromerzeugung A. Heinzel Vortrag am 27.5.2003 300. WE-Heraeus-Seminar Energieforschung in Bonn Motivation für die Anwendung von stationären Brennstoffzellensystemen guter

Mehr

Brennstoffzellenreaktionen: Teilreaktionen an Kathode und Anode

Brennstoffzellenreaktionen: Teilreaktionen an Kathode und Anode Brennstoffzellenreaktionen: Teilreaktionen an Kathode und Anode Entstehung der Zellspannung: Elektrische Doppelschichten Ohne äußerem Stromfluß ist der Diffusionsstrom gleich dem Feldstrom Raumladungen

Mehr

Wirtschaftlichkeitsanalyse

Wirtschaftlichkeitsanalyse Präsentation November 2002 Präsentiert von Flugzeugbauingenieur Diplomand Wirtschaftlichkeitsanalyse Vergleich eines Wassergenerierungssystems mit dem konventionellen Wassersystem in Flugzeugen Inhalt

Mehr

Simulation elektrochemischer Abläufe in Direkt-Methanolbrennstoffzellen

Simulation elektrochemischer Abläufe in Direkt-Methanolbrennstoffzellen Simulation elektrochemischer Abläufe in Direkt-Methanolbrennstoffzellen Torsten Köhler Mohrenstr. 39 10117 Berlin +49 30 2 03 72 0 www.wias-berlin.de Februar 2005 1/19 Inhalt 1. Elektrochemische Grundlagen

Mehr

Die elektrische Energie wird durch Ionen transportiert. Ionen sind elektrisch geladene Atome bzw. Elektrolyt

Die elektrische Energie wird durch Ionen transportiert. Ionen sind elektrisch geladene Atome bzw. Elektrolyt Galvanische Elemente Galvanische (Galvani ital.physiker) Elemente wandeln chemische in elektrische um. Sie bestehen aus zwei Elektroden (Anode, Kathode) und einer elektrisch leitenden Flüssigkeit, dem

Mehr

Reformierung von Kohlenwasserstoffen PEM-Elektrolyse

Reformierung von Kohlenwasserstoffen PEM-Elektrolyse Bereitstellung von Wasserstoff Reformierung von Kohlenwasserstoffen PEM-Elektrolyse Ursula Wittstadt Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Wasserstoff Expo 2002 Hamburg, 10.10.2002 Fraunhofer

Mehr

Mechatronische Systemtechnik im KFZ Kapitel 6: Alternative Antriebe Prof. Dr.-Ing. Tim J. Nosper

Mechatronische Systemtechnik im KFZ Kapitel 6: Alternative Antriebe Prof. Dr.-Ing. Tim J. Nosper Wasserstoff und Sauerstoff werden für sich oder zusammen zu einer unerschöpflichen Quelle von Wärme und Licht werden, von einer Intensität, die die Kohle überhaupt nicht haben könnte; das Wasser ist die

Mehr

Eine Brennstoffzelle, die Umkehr der Wasserelektrolyse

Eine Brennstoffzelle, die Umkehr der Wasserelektrolyse Wasserelektrolyse Peter Bützer Inhalt Eine Brennstoffzelle, die Umkehr der Wasserelektrolyse 1 Einleitung/Theorie... 1 2 Datenbasis... 2 2.1 Aufgabenstellung... 2 2.2 Durchführung... 2 2.3 Beobachtungen/Messungen...

Mehr

Technische Thermodynamik Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen

Technische Thermodynamik Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen Günter Cerbe, Gernot Wilhelms Technische Thermodynamik Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen ISBN-10: 3-446-41561-0 ISBN-13: 978-3-446-41561-4 Leseprobe Weitere Informationen oder Bestellungen

Mehr

Alkalische Brennstoffzellen - Stand der Technik und neue Entwicklungen -

Alkalische Brennstoffzellen - Stand der Technik und neue Entwicklungen - Alkalische Brennstoffzellen Stand der Technik und neue Entwicklungen Erich Gülzow Das DLR Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt Forschungseinrichtung RaumfahrtAgentur Projektträger 2 Erich Gülzow 1

Mehr

A 2.6 Wie ist die Zusammensetzung der Flüssigkeit und des Dampfes eines Stickstoff-Sauerstoff-Gemischs

A 2.6 Wie ist die Zusammensetzung der Flüssigkeit und des Dampfes eines Stickstoff-Sauerstoff-Gemischs A 2.1 Bei - 10 o C beträgt der Dampfdruck des Kohlendioxids 26,47 bar, die Dichte der Flüssigkeit 980,8 kg/m 3 und die Dichte des Dampfes 70,5 kg/m 3. Bei - 7,5 o C beträgt der Dampfdruck 28,44 bar. Man

Mehr

Stromerzeugung mittels Festoxid-Brennstoffzellen

Stromerzeugung mittels Festoxid-Brennstoffzellen Neuartige Energieformen Für die Welt von heute und morgen Kongress vom 18./19. Februar 2012 Frankfurt Stromerzeugung mittels Festoxid-Brennstoffzellen Dr. Ulf Bossel ALMUS AG Morgenacherstrasse 2F CH-5452

Mehr

1 Was ist der Unterschied zwischen einer Zelle und einer Batterie?

1 Was ist der Unterschied zwischen einer Zelle und einer Batterie? Fragenkatalog VO-AEC WS2016/17 Teil B: Energiespeicherung B1: Batterien 1 Was ist der Unterschied zwischen einer Zelle und einer Batterie? 2 Nennen Sie typische primäre und typische sekundäre Batterien

Mehr

Eine Vision wird wahr: Innovative Konzepte und Messmethoden führen zur Brennstoffzelle der dritten Generation

Eine Vision wird wahr: Innovative Konzepte und Messmethoden führen zur Brennstoffzelle der dritten Generation Kein Rauch, kein Ruß Eine Vision wird wahr: Innovative Konzepte und Messmethoden führen zur Brennstoffzelle der dritten Generation Von Prof. Dr. Kaspar Andreas Friedrich Denken wir nur, wie sich das Aussehen

Mehr

Einführung in Technik und Funktionsweise von Brennstoffzellen und Batterieantrieben Prof. Dr. K. Andreas Friedrich

Einführung in Technik und Funktionsweise von Brennstoffzellen und Batterieantrieben Prof. Dr. K. Andreas Friedrich Einführung in Technik und Funktionsweise von Brennstoffzellen und Batterieantrieben Prof. Dr. K. Andreas Friedrich Folie 1 > Friedrich, Ungethüm > Institut für Technische Thermodynamik, Institut für Fahrzeugkonzepte

Mehr

Die Brennstoffzelle als neue energetische Möglichkeit Auswege statt Apokalypse

Die Brennstoffzelle als neue energetische Möglichkeit Auswege statt Apokalypse 3 Die Brennstoffzelle als neue energetische Möglichkeit Auswege statt Apokalypse Name: Michael Müller Franz- Meyers- Gymnasium Kurs: 12 PaLk Hoffmann Schuljahr: 2000/2001 Fachlehrer: Herr Dr. Loosen 4

Mehr

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung Seite 1 Informationsveranstaltung Referent Martin Kuhn Viessmann Akademie Inhaltsangabe Begrüßung Unternehmen Viessmann Anwendungsbereiche Gesamtgerätevorstellung Brennstoffzellenmodul Wartung Diskussion

Mehr

Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik. Praktikum Dezentrale Energiesysteme. DEZ 1 Brennstoffzellen

Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik. Praktikum Dezentrale Energiesysteme. DEZ 1 Brennstoffzellen Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik Praktikum Dezentrale Energiesysteme DEZ 1 Brennstoffzellen Lehrgebiet Regenerative Energiesysteme und Elektrotechnik Prof.-Dr.-Ing. Jens Haubrock Inhalt

Mehr

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Institut für Physik

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Institut für Physik Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Institut für Physik Versuch E 19 Die Brennstoffzelle Name: Mitarbeiter: Gruppennummer: lfd. Nummer: Datum: 1. Aufgabenstellung Bestimmen Sie die Wirkungsgrade

Mehr

Brennstoffzelle mit miniaturisierter Membran-Elektroden-Einheit. Shen-Hue Sun Clusterkonferenz 2016

Brennstoffzelle mit miniaturisierter Membran-Elektroden-Einheit. Shen-Hue Sun Clusterkonferenz 2016 Brennstoffzelle mit miniaturisierter Membran-Elektroden-Einheit Shen-Hue Sun Clusterkonferenz 2016 INSTITUT FÜR MIKROELEKTRONIK STUTTGART Überblick Motivation Funktionsprinzip einer Brennstoffzelle Brennstoffzelle

Mehr

Elektrochemische Zellen zur Energie-Speicherung und Energie-Umwandlung. Terminology

Elektrochemische Zellen zur Energie-Speicherung und Energie-Umwandlung. Terminology Kapitel 5: Elektrochemische Zellen zur Energie-Speicherung und Energie-Umwandlung 5.1 Brennstoffzellen 5.2 Batterien 5.2.1 Lithium-Ionen-Batterie 5.2.2 Redox-Flow-Batterien 1 Terminology Specific energy:

Mehr

und ortsaufgelöste Messungen

und ortsaufgelöste Messungen in der Helmholtz-Gemeinschaft 1. Symposium Impedanzspektroskopie Grundlagen und Anwendungen am 16. 17. Mai 2006 in Essen / Haus der Technik Grundlagen zur Impedanzspektroskopie an Brennstoffzellen und

Mehr

Gasdiffusionselektroden in Wasserstoffelektroden und Metall/Luft Batterien

Gasdiffusionselektroden in Wasserstoffelektroden und Metall/Luft Batterien Dechema Fortbildungstag Gasdiffusionselektroden in Wasserstoffelektroden und Metall/Luft Batterien Dr. Hans-Joachim Kohnke Gaskatel 4.12.2012 Frankfurt / Main Gegründet 1997 Spin off Universität Kassel

Mehr

Brennstoffzellen für den Fahrzeugantrieb

Brennstoffzellen für den Fahrzeugantrieb Brennstoffzellen für den Fahrzeugantrieb Zusammenfassung J. Garche, L. Jörissen ZSW juergen.garche@zsw-bw.de Der Vortrag gibt zuerst einen kurzen Überblick über alternative Antriebsvarianten auf der Basis

Mehr

Charakterisierung von Brennstoffzellen und Brennstoffzellensystemen mit Computertomographie

Charakterisierung von Brennstoffzellen und Brennstoffzellensystemen mit Computertomographie Charakterisierung von Brennstoffzellen und Brennstoffzellensystemen mit Computertomographie S. Griesser 1, G. Buchinger 1, T. Raab 1, R. Hiesgen 2, D. Meissner 1 1 Fachhochschule Wels, OET, Wels (A) 2

Mehr

Fachkonferenz Energietechnologien 2050 Brennstoffzellen

Fachkonferenz Energietechnologien 2050 Brennstoffzellen Fachkonferenz Energietechnologien 2050 Brennstoffzellen Dipl.-Ing. Ulf Birnbaum Institut für Energieforschung Systemforschung und Technologische Entwicklung (IEF-STE) Forschungszentrum Jülich GmbH Berlin,

Mehr

E 3 Brennstoffzelle. 1 Aufgabenstellung

E 3 Brennstoffzelle. 1 Aufgabenstellung E 3 Brennstoffzelle 1 Aufgabenstellung 1.1 Ermitteln Sie den Wirkungsgrad eines Elektrolyseurs. 1. Nehmen Sie die Strom-Spannungs-Kennlinie eines Brennstoffzellensystems auf und erläutern Sie den erhaltenen

Mehr

100 Fragen zur Wasserstofftechnologie

100 Fragen zur Wasserstofftechnologie T. Jordan, IKET 17. Juli 2007 100 Fragen zur Wasserstofftechnologie 1. Wer hat wann den ersten Nachweis der Existenz von Wasserstoff geführt und wer hat wann die Bezeichnung Wasserbildner ( hydrogen )

Mehr

Batterien und Brennstoffzellen Neue Entwicklungen und Trends

Batterien und Brennstoffzellen Neue Entwicklungen und Trends Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik Batterien und Brennstoffzellen Neue Entwicklungen und Trends DVS e.v. Bezirksverband Mannheim Ludwigshafen Hochschule Mannheim Prof. Dr. Volkmar

Mehr

Umweltaspekte von Brennstoffzellen

Umweltaspekte von Brennstoffzellen Umweltaspekte von Brennstoffzellen Beitrag zum Workshop Status der Entwicklung und Anwendung der Brennstoffzellentechnik am 11. November 1999 in Bremen veranstaltet von Uwe R. Fritsche, Koordinator Bereich

Mehr

Datum: 14. Oktober 2004 Wissenschaftspark Gelsenkirchen (H2NRW Initiative) Übersicht BZ-Aktivitäten bei RWE Fuel Cells Dipl.-Kfm.

Datum: 14. Oktober 2004 Wissenschaftspark Gelsenkirchen (H2NRW Initiative) Übersicht BZ-Aktivitäten bei RWE Fuel Cells Dipl.-Kfm. Datum: 14. Oktober 2004 Ort: Thema: Referent: Wissenschaftspark Gelsenkirchen (H2NRW Initiative) Übersicht BZ-Aktivitäten bei Dipl.-Kfm. Antonio Aguilera Zusammenarbeit mit Partnern RWE Kompetenz Lastenmanagement,

Mehr

Übungsaufgaben zu den LPE 16: Wärmekraftwerke und 17: Abgasreinigung

Übungsaufgaben zu den LPE 16: Wärmekraftwerke und 17: Abgasreinigung Übungsaufgaben zu den LPE 16: Wärmekraftwerke und 17: Abgasreinigung Themenbereiche Clausius-Rankine-Prozess T,s-Diagramm Abgasreinigung Inhaltsverzeichnis 2 Übungsaufgaben zur LPE 17 (Abgasreinigung)...1

Mehr

Ziel der Brennstoffzellenentwicklung

Ziel der Brennstoffzellenentwicklung Die Brennstoffzelle Theoretische Grundlagen, prinzipieller Aufbau, heute in der Entwicklung befindliche Brennstoffzellensysteme, ihr Entwicklungsstand und ihre speziellen Eigenschaften Prof. Dr.-Ing. Wolfgang

Mehr

Brennstoffzelle. Eine Technologie, bei der die Chemie stimmt. Überbauungsgemeinschaft Grünau

Brennstoffzelle. Eine Technologie, bei der die Chemie stimmt. Überbauungsgemeinschaft Grünau Brennstoffzelle. Eine Technologie, bei der die Chemie stimmt. Überbauungsgemeinschaft Grünau Brennstoffzellen-Pilotanlage Grünau. Auf dem Weg zur dezentralen Stromversorgung. Erdgas Zürich und ewz realisieren

Mehr

Frank Ettingshausen (Autor) Elektrodendegradation in Polymarelektrolyt-Membran Brennstoffzellen

Frank Ettingshausen (Autor) Elektrodendegradation in Polymarelektrolyt-Membran Brennstoffzellen Frank Ettingshausen (Autor) Elektrodendegradation in Polymarelektrolyt-Membran Brennstoffzellen https://cuvillier.de/de/shop/publications/356 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette Jentzsch-Cuvillier,

Mehr

Elektrochemie. Grundbegriffe. Oxidation: Ist die Teilreaktion bei der Elektronen abgegeben werden.

Elektrochemie. Grundbegriffe. Oxidation: Ist die Teilreaktion bei der Elektronen abgegeben werden. Grundbegriffe Elektrochemische Reaktionen sind Redoxreaktionen, d.h Reaktionen mit Elektronenübergang. Sie können freiwillig ablaufen (galvanische Zelle) oder durch anlegen einer Spannung erzwungen werden

Mehr

TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuch Kennlinie der Brennstoffzelle in. Reihenschaltung/Parallelschaltung

TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuch Kennlinie der Brennstoffzelle in. Reihenschaltung/Parallelschaltung TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuch Kennlinie der Brennstoffzelle in V17 Fachgebiet Chemie Reihenschaltung/Parallelschaltung 1. Aufgabe Bauen Sie die Anordnung nach Bild 1 oder Bild 2 auf. Nehmen Sie

Mehr

Brennstoffzellen. Entwicklung Technologie Anwendung. Angelika Heinzel / Falko Mahlendorf / Jürgen Roes (Hrsg.)

Brennstoffzellen. Entwicklung Technologie Anwendung. Angelika Heinzel / Falko Mahlendorf / Jürgen Roes (Hrsg.) Angelika Heinzel / Falko Mahlendorf / Jürgen Roes (Hrsg.) Brennstoffzellen Entwicklung Technologie Anwendung 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage C. F. Müller Verlag, Heidelberg Inhaltsverzeichnis

Mehr

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C?

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C? A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C? (-> Tabelle p) A 1.1 b Wie groß ist der Auftrieb eines Helium (Wasserstoff) gefüllten

Mehr

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) adiabatische Flammentemperatur Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Definition von K X, K c, K p Berechnung von K

Mehr

Christian Trappmann (Autor) Metallische Bipolarplatten für Direkt-Methanol-Brennstoffzellen

Christian Trappmann (Autor) Metallische Bipolarplatten für Direkt-Methanol-Brennstoffzellen Christian Trappmann (Autor) Metallische Bipolarplatten für Direkt-Methanol-Brennstoffzellen https://cuvillier.de/de/shop/publications/559 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette Jentzsch-Cuvillier,

Mehr

Brennstoffzellen: Grundlagen und Systemtechnik Fuel Cells: Basics and System Technology

Brennstoffzellen: Grundlagen und Systemtechnik Fuel Cells: Basics and System Technology Brennstoffzellen: Grundlagen und Systemtechnik Fuel Cells: Basics and System Technology Dr. Ludwig Jörissen, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, Helmholtzstr. 8, 89081

Mehr

Brennstoffzellen Heizungen

Brennstoffzellen Heizungen Brennstoffzellen Heizungen - Technologie - Marktüberblick - Förderung Saxo Dyzak SOLIDpower GmbH Darmstadt, 2. November 2016 2 Mitglieder der Initiative Brennstoffzelle (IBZ) Brennstoffzellen für den µkwk-bereich

Mehr

Perspektiven einer Wasserstoff-Energiewirtschaft

Perspektiven einer Wasserstoff-Energiewirtschaft Perspektiven einer Wasserstoff-Energiewirtschaft Vortragsreihe Naturwissenschaften Seniorenstudium der LMU München, 8. Januar 2007 Prof. Dr.-Ing. U. Wagner Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik

Mehr

EVN-Fachforum. Maria-Enzersdorf, 15. Oktober 2002. Brennstoffzellen-Heizgeräte, Typen, Entwicklungsstand und Anwendungen

EVN-Fachforum. Maria-Enzersdorf, 15. Oktober 2002. Brennstoffzellen-Heizgeräte, Typen, Entwicklungsstand und Anwendungen EVN-Fachforum Maria-Enzersdorf, 15. Oktober 2002 Brennstoffzellen-Heizgeräte, Typen, Entwicklungsstand und Anwendungen Dipl.-Ing. Heinrich Wilk Energie AG Oberösterreich A 4021 Linz, Böhmerwaldstr. 3 heinrich.wilk@energieag.at

Mehr

GREEN ELECTROLYZER. Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien

GREEN ELECTROLYZER. Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien GREEN ELECTROLYZER Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien 2 4ENERGIE zur richtigen Zeit am richtigen Ort Einer der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende ist die Elektrolyse von Wasser:

Mehr

Direkt-Methanol-Brennstoffzellen (DMFC)

Direkt-Methanol-Brennstoffzellen (DMFC) E-world of Energy, Essen 14.02.2002 Direkt-Methanol-Brennstoffzellen (DMFC) H. Dohle Institut für Werkstoffe und Verfahren der Energietechnik Forschungszentrum Jülich GmbH, JÜLICH h.dohle@fz-juelich.de

Mehr

Pressemitteilung. Brennstoffzelle nutzt erstmals Biomethan. Ottobrunn im Juni CO 2 -neutrale Strom- und Kälteproduktion mit dem HotModule

Pressemitteilung. Brennstoffzelle nutzt erstmals Biomethan. Ottobrunn im Juni CO 2 -neutrale Strom- und Kälteproduktion mit dem HotModule Pressemitteilung Ottobrunn im Juni 2007 CO 2 -neutrale Strom- und Kälteproduktion mit dem HotModule Brennstoffzelle nutzt erstmals Biomethan In Kürze wird europaweit erstmals Biomethan für den Betrieb

Mehr

Elektrolyse Basics III

Elektrolyse Basics III Elektrolyse Basics III Funktionsprinzip der Elektrolyse Funktionsprinzip der elektrochemischen Wasserspaltung (Elektrolyse) Für alle erneuerbaren Energiewandler, die elektrische Energie erzeugen, ist die

Mehr

EnBW Cell Plus. Die Hausenergieversorgung der Zukunft. BRENNSTOFFZELLE

EnBW Cell Plus. Die Hausenergieversorgung der Zukunft. BRENNSTOFFZELLE EnBW Cell Plus. Die Hausenergieversorgung der Zukunft. BRENNSTOFFZELLE EnBW Wir denken weiter. Mit Energie was unternehmen. So lautet unsere Philosophie, die unser tägliches Denken und Handeln bestimmt.

Mehr

Technische Universität München. Brennstoffzelle. Roland Fuchsberger

Technische Universität München. Brennstoffzelle. Roland Fuchsberger Brennstoffzelle Roland Fuchsberger Inhalt Elektrochemische Grundlagen Elektrochemische Zelle Faradaysches Gesetz Nernstsche Gleichung Brennstoffzelle Geschichte Verschiedene Typen Marktanalyse Portabel

Mehr

CHEMIE KAPITEL 4 SÄURE- BASE. Timm Wilke. Georg- August- Universität Göttingen. Wintersemester 2013 / 2014

CHEMIE KAPITEL 4 SÄURE- BASE. Timm Wilke. Georg- August- Universität Göttingen. Wintersemester 2013 / 2014 CHEMIE KAPITEL 4 SÄURE- BASE Timm Wilke Georg- August- Universität Göttingen Wintersemester 2013 / 2014 Folie 2 Historisches Im 17. Jahrhundert wurden von Robert Boyle Gemeinsamkeiten verschiedener Verbindungen

Mehr

M odulares Energieversorgungssystem mit Hochtemperatur-Brennstoffzelle

M odulares Energieversorgungssystem mit Hochtemperatur-Brennstoffzelle M odulares Energieversorgungssystem mit Hochtemperatur-Brennstoffzelle Oliver Posdziech EBZ Entwicklungs- und Vertriebsgesellschaft Brennstoffzelle mbh Enertec 2005 Leipzig Internationale Fachmesse für

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #19 am

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #19 am Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 007 VL #9 am 30.05.007 Vladimir Dyakonov Leistungsbeträge 00 W menschlicher Grundumsatz 00 kw PKW-Leistung

Mehr

Aufbau und Charakterisierung eines O 2 -Sensors auf Basis der Laserspektroskopie für PEM-Elektrolysesysteme

Aufbau und Charakterisierung eines O 2 -Sensors auf Basis der Laserspektroskopie für PEM-Elektrolysesysteme Aufbau und Charakterisierung eines O 2 -Sensors auf Basis der Laserspektroskopie für PEM-Elektrolysesysteme Aversumergebnis 2009 Sebastian Rau 1, Benjamin Scherer 2 1 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg PROTOKOLL SEKUNDARSTUFE II Modul: Versuch: Elektrochemie 1 Abbildung 1:

Mehr

Physikalische Chemie Praktikum. Elektrolyte: Dissoziationskonstante von Essigsäure λ von NaCl ist zu ermitteln

Physikalische Chemie Praktikum. Elektrolyte: Dissoziationskonstante von Essigsäure λ von NaCl ist zu ermitteln Hochschule Emden/Leer Physikalische Chemie Praktikum Vers. Nr. 16 April 2017 Elektrolyte: Dissoziationskonstante von Essigsäure λ von NaCl ist zu ermitteln In diesem Versuch soll die Dissoziationskonstante

Mehr

Brennstoffzellen Vom Material zum Produkt

Brennstoffzellen Vom Material zum Produkt FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Chemische Technologie ICT Brennstoffzellen Vom Material zum Produkt Partner für die Forschung, Dienstleister für die Industrie. Sie haben Interesse an Brennstoffzellen und suchen

Mehr

Praktikum Nichtmetallische Werkstoffe. Keramische Brennstoffzellen und Sauerstoffsensoren

Praktikum Nichtmetallische Werkstoffe. Keramische Brennstoffzellen und Sauerstoffsensoren Praktikum Nichtmetallische Werkstoffe Keramische 1 Keramische 1. Zielsetzung Das Ziel des vorliegenden Versuchs ist es, einfache Vorgänge in Systemen der Hochtemperatur-Elektrochemie zu verstehen und Techniken

Mehr

ELTSECCS: Extension of long-term stability of SOFC electrolytes, cathodes, cells, and stacks Werner Sitte

ELTSECCS: Extension of long-term stability of SOFC electrolytes, cathodes, cells, and stacks Werner Sitte ELTSECCS: Extension of long-term stability of SOFC electrolytes, cathodes, cells, and stacks Werner Sitte Lehrstuhl für Physikalische Chemie, Montanuniversität Leoben, Österreich ELTSECCS Kooperatives

Mehr

Technische Universität Ilmenau Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Technische Universität Ilmenau Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Technische Universität Ilmenau Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Stand: Januar 007 Komplexpraktikum Elektrotechnik/Elektronik Teil: Lehrveranstaltung Elektrochemische Speicher- und Wasserstofftechnik

Mehr

Reduktion der Kohlendioxid- Emissionen von Kraftwerken

Reduktion der Kohlendioxid- Emissionen von Kraftwerken Reduktion der Kohlendioxid- Emissionen von Kraftwerken FH Südwestfalen, Meschede Kolloquium der Uni Siegen und des VDI Siegen Energietechnik sowie Fluid- und Thermodynamik Universität Siegen, 23.10.03

Mehr

Kettenreaktionen. Kapitel 2. In diesem Kapitel sollen die folgenden Fragen beantwortet werden:

Kettenreaktionen. Kapitel 2. In diesem Kapitel sollen die folgenden Fragen beantwortet werden: Kapitel 2 Kettenreaktionen In diesem Kapitel sollen die folgenden Fragen beantwortet werden: Was versteht man unter einer Kettenreaktion? Welches sind die verschiedenen Typen von Reaktionsschritten, die

Mehr

Versuch HP 300. Modul II: KWK Wirkungsgradmessung BHKW Teststände. Dipl. Ing. (FH) Peter Pioch

Versuch HP 300. Modul II: KWK Wirkungsgradmessung BHKW Teststände. Dipl. Ing. (FH) Peter Pioch Modul II: KWK Wirkungsgradmessung BHKW Teststände Dipl. Ing. (FH) Peter Pioch 5.3.05 Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU) ersuch HP 300 Quelle: WBZU Energieumwandlung

Mehr

Speichertechniken für die zukünftige Energieversorgung Energiespeicher-Symposium Stuttgart 06./07. März Ulrich Wagner

Speichertechniken für die zukünftige Energieversorgung Energiespeicher-Symposium Stuttgart 06./07. März Ulrich Wagner Speichertechniken für die zukünftige Energieversorgung Energiespeicher-Symposium Stuttgart 06./07. März 2012 Ulrich Wagner Energiespeicher strategische Elemente des zukünftigen Energiesystems - Energiekonzept

Mehr

ZrO 2 -Messsonden Restsauerstoffmessung in Rauchgasen

ZrO 2 -Messsonden Restsauerstoffmessung in Rauchgasen ZrO 2 -Messsonden Restsauerstoffmessung in Rauchgasen Dino Mechenbier Matrikelnummer q7866402 02.07.2010 1. Einführung 2. Aufbau 3. Messprinzip 4. Physikalischer Hintergrund 5. Messvoraussetzung 6. Weiterentwicklung

Mehr

Kennlinie der Methanol- Brennstoffzelle

Kennlinie der Methanol- Brennstoffzelle E m1 Kennlinie der Methanol- Brennstoffzelle Material: Methanol-Brennstoffzelle Flasche mit 1M Methanol-Lösung Spritztülle Verbraucher-Messbox 4 Kabel Verschlussstopfen Tank Zusätzliche Komponenten: Methanol

Mehr

*DE A *

*DE A * *DE102007043894A120090319* (19) Bundesrepublik Deutschland Deutsches Patent- und Markenamt (10) DE 10 2007 043 894 A1 2009.03.19 (12) Offenlegungsschrift (21) Aktenzeichen: 10 2007 043 894.1 (22) Anmeldetag:

Mehr

Die Umweltbelastungen durch Energienutzung

Die Umweltbelastungen durch Energienutzung Das langfristige Ziel muss in allen Bereichen der Energieversorgung sein, den globalen Energiebedarf aus emis- Brennstoffzellensysteme ein Überblick von Rolf Theenhaus und Klaus Bonhoff Überblick Die Umweltbelastungen

Mehr

Aufbau und Funktion einer Brennstoffzelle. Von den Anfängen bis zum Einsatz als KWK-Anlage

Aufbau und Funktion einer Brennstoffzelle. Von den Anfängen bis zum Einsatz als KWK-Anlage Brennstoffzellen auch für die Hausenergieversorgung Angesichts steigender Energiepreise, drohender Klimaveränderung und eines wachsenden Umweltbewusstseins rückt die Brennstoffzellentechnik immer häufiger

Mehr

Chemische Verbrennung

Chemische Verbrennung Christopher Rank Sommerakademie Salem 2008 Gliederung Die chemische Definition Voraussetzungen sgeschwindigkeit Exotherme Reaktion Reaktionsenthalpie Heizwert Redoxreaktionen Bohrsches Atommodell s Elektrochemie:

Mehr

Klausur zur Vorlesung Thermodynamik

Klausur zur Vorlesung Thermodynamik Institut für Thermodynamik 27. August 2012 Technische Universität Braunschweig Prof. Dr. ürgen Köhler Klausur zur Vorlesung Thermodynamik Für alle Aufgaben gilt: Der Rechen- bzw. Gedankengang muss stets

Mehr

Was ist Elektrochemie? Elektrochemie. Elektrochemie ist die Lehre von der Beziehung

Was ist Elektrochemie? Elektrochemie. Elektrochemie ist die Lehre von der Beziehung Was ist Elektrochemie? Elektrochemie Elektrochemie ist die Lehre von der Beziehung zwischen elektrischen und chemischen Prozessen. 131 Stromleitung in einem Metall Wir haben gelernt, dass die Stromleitung

Mehr

Chemiefüringenieure. von Dr. rer. nat. Angelika Vinke, Prof. Dr.Gerolf Marbach, Prof. Dr. rer. nat. Johannes Vinke 2., überarbeitete Auflage

Chemiefüringenieure. von Dr. rer. nat. Angelika Vinke, Prof. Dr.Gerolf Marbach, Prof. Dr. rer. nat. Johannes Vinke 2., überarbeitete Auflage Chemiefüringenieure von Dr. rer. nat. Angelika Vinke, Prof. Dr.Gerolf Marbach, Prof. Dr. rer. nat. Johannes Vinke 2., überarbeitete Auflage Oldenbourg Verlag München Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 2

Mehr

Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease.

Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease. A 36 Michaelis-Menten-Kinetik: Hydrolyse von Harnstoff Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease. Grundlagen: a) Michaelis-Menten-Kinetik Im Bereich der Biochemie spielen

Mehr

Exergie. Aufgabe 1: Berechnen Sie: a) die Eintrittstemperatur T Dampf,ein des gesättigten Dampfes, b) den Exergieverluststrom ĖV des Prozesses und

Exergie. Aufgabe 1: Berechnen Sie: a) die Eintrittstemperatur T Dampf,ein des gesättigten Dampfes, b) den Exergieverluststrom ĖV des Prozesses und Übung 1 Exergie Aufgabe 1: Flüssiges Wasser (15 C) wird durch Einmischen von Dampf in einer Mischkammer erwärmt. Das Wasser tritt mit einem Massenstrom von ṁ W asser = 1 kg/s in die Kammer ein, der Dampf

Mehr

C Säure-Base-Reaktionen

C Säure-Base-Reaktionen -V.C1- C Säure-Base-Reaktionen 1 Autoprotolyse des Wassers und ph-wert 1.1 Stoffmengenkonzentration Die Stoffmengenkonzentration eines gelösten Stoffes ist der Quotient aus der Stoffmenge und dem Volumen

Mehr

Einführung in die Elektrochemie

Einführung in die Elektrochemie Einführung in die Elektrochemie > Grundlagen, Methoden > Leitfähigkeit von Elektrolytlösungen, Konduktometrie > Elektroden Metall-Elektroden 1. und 2. Art Redox-Elektroden Membran-Elektroden > Potentiometrie

Mehr

Chemiebuch Elemente Lösungen zu Aufgaben aus Kapitel 13

Chemiebuch Elemente Lösungen zu Aufgaben aus Kapitel 13 Kantonsschule Kreuzlingen, Klaus Hensler Chemiebuch Elemente Lösungen zu Aufgaben aus Kapitel 13 Grundregeln für stöchiometrische Berechnungen Wenn es um Reaktionen geht zuerst die chem. Gleichung aufstellen

Mehr

B Chemisch Wissenwertes. Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden.

B Chemisch Wissenwertes. Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden. -I B.1- B C H E M I S C H W ISSENWERTES 1 Säuren, Laugen und Salze 1.1 Definitionen von Arrhénius Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden. Eine Säure

Mehr