Die Bestimmung der Masse visueller Doppelsterne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Bestimmung der Masse visueller Doppelsterne"

Transkript

1 Die Bestimmung der Masse visueller Doppelsterne Stefan Völker AG Fachdidaktik Physik und Astronomie der Friedrich-Schiller-Universität Jena 1

2 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen Stellare Zustandsgrößen Visuelle Doppelsterne Die Methode der kleinsten Quadrate Aufgaben Vorbereitung Die scheinbare Bahn des Doppelsterns 70 Ophiuchi Die wahre Bahn des Doppelsterns 70 Ophiuchi Die Massen von 70 Ophiuchi Hinweise zur Durchführung Berechnung der Koeffizienten mit Excel Lösen den Gleichungssystems mit einem CAS-Rechner Anpassen der scheinbaren Bahn A Anhang - Die Summenschreibweise 20 2

3 1 Grundlagen 1.1 Stellare Zustandsgrößen Ein Stern ist eine Gaskugel, deren Masse deutlich über derjenigen von Planeten, d.h. jenseits von kg liegt. Im Sterninneren finden Kernfusionsprozesse statt, sodass zwischen den inneren Druckkräften und der Eigengravitation des Gases ein stabiles Gleichgewicht herrscht. Dabei wird ein Stern in allen seinen globalen Erscheinung durch die stellaren Zustandsgrößen (Masse, Leuchtkraft, effektive Temperatur, Spektraltyp, Radius, mittlere Dichte, schwere Beschleunigung an der Oberfläche, Winkelgeschwindigkeit der Rotation und Stärke des Magnetfeldes) beschrieben (nach [1]). Der Masse kommt dabei eine besondere Rolle zu. Denn diese entscheidet letztlich auch über Temperatur, Leuchtkraft und Radius sowie über die Art und den zeitlichen Verlauf der Sternentwicklung. Abgesehen von wenigen Ausnahmen gelingt die Massenbestimmung von Himmelsobjekten nur über deren gegenseitige gravitative Wechselwirkung, wie beispielsweise in Doppel- oder Mehrfachsystemen. Einen besonders günstigen Fall stellen dabei die visuellen Doppelsterne dar, denn diese ermöglichen eine zuverlässige Bestimmung der Masse beider Komponenten. 1.2 Visuelle Doppelsterne Visuelle Doppelsterne bestehen aus zwei Sternen in einem gravitativ gebundenen System. Dabei können die beide Komponenten mit einem Teleskop einzeln aufgelöst werden, so dass die Beobachtung der Positionen und Positionsänderungen beider Sterne getrennt voneinander möglich ist. Die hellere Komponente (Stern A) bezeichnet man als Hauptstern und die dunklere Komponente als Begleiter (Stern B). Beide Sterne umkreisen ihren gemeinsamen Massenschwerpunkt (S p ) auf Kepler-Ellipsen (vgl. Abbildung 1). y t 4 t 3 t 2 t 5 t 1 Stern B r B t 6 S P r A t 6 Stern A t 5 t 1 t t 4 2 t3 x Abbildung 1: Bewegung der Sterne um den gemeinsamen Schwerpunkt, dargestellt für sechs Zeitpunkt t 1 bis t 6. 3

4 Der Drehsinn, die Umlaufperiode und die Exzentrizität der Bahnen sind dabei für beide Sterne gleich. Die große Halbachse der Bahnen unterscheiden sich in der Regel, da in einem Doppelsternsystem der Schwerpunktsatz m A r A = m B r B (1) zu jedem Zeitpunkt gelten muss. Anders ausgedrückt ist das Verhältnis der Sternmassen invers zum Verhältnis der Abstände der Sterne zum Schwerpunkt m A m B = r B r A. (2) Selbstverständlich gilt der Schwerpunktsatz auch für den Spezialfall, dass die Abstände der Komponenten vom Schwerpunkt gerade den großen Halbachsen der Umlaufbahnen m A a A = m B a B (3) entsprechen. Sind die Bahnen beider Sterne und damit die großen Halbachsen a A und a B bekannt, können die Einzelmassen nach dem in Abbildung 2 dargestellten Schema bestimmt werden. Das dritte Keplersche Gesetz und der Schwerpunktsatz bilden dabei ein Gleichungssystem aus zwei Gleichungen für die beiden unbekannten Massen. T /s (a A +a B ) /'' (a A +a B ) /m 3. Keplersches Gesetz (m A + m B ) d m A & m B a A /'' Schwerpunktsatz m A / m B a B /'' Abbildung 2: Schema zur Bestimmung der Einzelmassen; Messgrößen sind blau hinterlegt; d ist die Entfernung des Doppelsternsystems Allerdings liegt auch hier, wie so oft, die eigentliche Schwierigkeit im Detail, denn die Bewegungen der Komponenten auf ihren Bahnen sind überlagert von der Eigenbewegung µ des Systems und der Positionsverschiebung aufgrund der jährlichen Parallaxe. Zu diesen störenden Einflüssen kommt hinzu, dass nicht die dreidimensionale Bewegung der Sterne (wahre Bahn) erfasst werden kann, sondern nur ihre Projektion in die Himmelsebene (scheinbare Bahn). Berücksichtigt man alle diese Effekte bei der Auswertung der Beobachtungsdaten lässt sich das in Abbildung 2 dargestellte Schema anwenden Die absolute und die relative Bahn Setzt man die Hauptkomponente (Stern A) eines Doppelsterns in den Ursprung des (relativen) Koordinatensystems und beschreibt die Position des Begleiters (Stern B) durch den Positionswinkel θ und den Abstand ρ vom Hauptstern, erhält man wie in Abbildung 3 grün eingezeichnet die scheinbare relative Bahn. Die eingezeichneten Himmelsrichtungen gehören zum äquatorialen Koordinatensystem. 4

5 S (180 ) scheinbare, relative Bahn W (270 ) Stern A θ ρ O (90 ) Stern B N (0 ) Abbildung 3: Scheinbare, relative Bahn und deren Koordinaten ρ und θ Tatsächlich bewegen sich aber beide Sterne um ihren gemeinsamen Schwerpunkt. Setzt man deshalb den Schwerpunkt in den Ursprung des (absoluten) Koordinatensystems (vgl. Abbildung 1), erhält man die scheinbaren absoluten Bahnen 1. Die Form der Bahnellipsen ist in beiden Fällen ähnlich, d.h. die relative und die absoluten Bahnellipsen haben die gleiche Exzentrizität. Auch der Umlaufsinn ist identisch. Unterschiedlich sind die großen Halbachsen. Während die absoluten Bahnen die Halbachsen a A und a B haben, ist die große Halbachse der relativen Bahn die Summe der beiden a = a A + a B Die wahre und die scheinbare Bahn Bei der Beobachtung visueller Doppelsterne werden deren Positionen in der Himmelsebene gemessen. Entweder, die absoluten Positionen beider Sterne oder die Position der dunkleren Komponente im Bezug zur helleren Komponenten (relative Bahn). Im Allgemeinen ist die Bahnebene eines Doppelsterns nicht mit der Himmelsebene identisch. Ist die Bahnebene um einen Winkel i, der sogenannten Inklination gegenüber der Himmelsebene geneigt, bewegen sich die Sterne auch in radialer Richtung, d.h. von der Erde weg oder auf sie zu. Diese Bewegung ist der visuellen Beobachtung aber nicht zugänglich. Beobachtet wird die Projektion der wahren Bewegung in die Himmelsebene. Zwei gegeneinander geneigte Ebenen schneiden sich in einer Schnittgeraden. Diese heißt im astronomischen Kontexten Knotenlinie. Auf dieser Linien liegen der aufsteigende und der absteigende Knoten. Im aufsteigenden Knoten durchstößt der Stern auf seiner Bahn von Innen die Himmelsebene, bewegt sich somit von der Erde weg. Im absteigenden Knoten durchstößt er die Himmelsebene von Außen und bewegt sich damit auf die Erde zu (vgl. Abbildung 4). 1 Siehe hierzu die Simulation Die Bahnform visueller Doppelsterne [3] 5

6 ω Ω 1 Stern B Stern A θ Periastron i E Himmelsebene Bahnebene Apastron N Abbildung 4: Die scheinbare Bahn ist die Projektion der wahren Bahn an die Himmelsebene. Die Form und die Lage der wahren Bahn wird durch die Bahnelemente a, e, i, Ω, ω beschrieben. Hier ist die wahre relative Bahn gezeigt. Die Lage der Bahnebene im Raum wird neben der Inklination durch die Angabe eines zweiten Winkels der Länge des aufsteigenden Knotens Ω angegeben. Dieser wird in der Himmelsebene ausgehend von der Nordrichtung bis zur Knotenlinien bzw. dem aufsteigenden Knoten gemessen. Die beiden Bahnelemente i und Ω bestimmen die Projektion der wahren auf die scheinbare Bahn in der Himmelsebene maßgeblich. Drei weitere Bahnelemente, der Winkel ω die Länge des Periastrons, die große Halbachse a und die Exzentrizität e der Bahn legen die Form und die Orientierung der wahren Bahn innerhalb der Bahnebene fest. Der Winkel ω wird in der Bahnebene ausgehenden vom aufsteigenden Knoten in Bewegungsrichtung des Planeten bis zum Periastron der Bahn gemessen. Im Periastron haben die beiden Sterne den geringsten Abstand voneinander. Die zur Massenbestimmung benötigte Größe (a A + a B ) lässt sich nicht direkt aus der scheinbaren Bahn ablesen. Allerdings lässt sich aus der scheinbaren Bahn die wahre Bahn durch geometrische Konstruktion oder analytische Verfahren gewinnen. Aus der absoluten oder relativen wahren Bahn lässt sich (a A + a B ) einfach bestimmen Jährliche Parallaxe Als jährliche Parallaxe oder trigonometrische Parallaxe eines Sterns bezeichnet man dessen scheinbare Positionsänderung vor dem festen Fixsternhintergrund 2 in Folge der Bewegung der Erde um die Sonne. Abbildung 5 zeigt diese Positionsänderung für drei Sterne. Befindet sich der Stern genau oberhalb der Erdbahn, ist die Projektion der Erdbewegung eine kreisförmige Parallaxenbewegung. Befindet sich der Stern in der Bahnebene der Erde um die Sonne ändert er seine Position nur auf einer Linie, er wackelt hin und her. Alle Sterne zwischen diesen beiden Extremen zeigen eine elliptische Fixsternparallaxe. 2 Gemeint sind Sterne, die soweit von der Erde entfernt sind, dass ihr jährliche Parallaxe nicht mehr beobachtet werden kann. 6

7 1 Kreis 2 3 Kreis Ellipse 3 Linie Sonne 1 4 Erdbahn 4 Abbildung 5: Links: Form der jährliche Parallaxenbewegung; Rechts: Entfernungsbestimmung mit Hilfe der Parallaxe. Je geringer der Abstand zwischen Erde und Stern ist, desto größer ist die scheinbare Positionsänderung p des Sterns (vgl. Abbildung 5 rechts). Die Beobachtung der trigonometrischen Parallaxe ermöglicht einen direkten und geometrischen Zugang zur Entfernung d eines Sterns. Aus Abbildung 5 entnimmt man den Zusammenhang tan p = 1 AE d p, (4) wobei die Näherung nur für kleine Winkel p gilt. Die jährlichen Parallaxen von Sternen sind jedoch alle kleiner als eine Bogensekunde (p < 1 ), dem 3600-Teil eines Grades. Daraus ergibt sich für den Abstand d/pc = 1. (5) p/ Es ist unbedingt darauf zu achten, dass man in Gleichung (5) den Winkel p in Bogensekunden einsetzen muss und die Entfernung dann in der Einheit parsec (pc) angeben wird (1 pc = 3, m). Beide Komponenten eines Doppelsterns führen eine scheinbare Bewegung aufgrund der jährlichen Parallaxe aus, deren Form (Strich, Ellipse oder Kreis) von den äquatorialen Koordinaten α und δ des Doppelsterns und deren Größe von dessen Entfernung abhängt. Die Koordinatenänderungen in Richtung der Rektaszension α p und in Richtung der Deklination δ p zu einem bestimmten Zeitpunkt t lassen sich als α p (t) = P α (t) p (6) δ p (t) = P δ (t) p (7) schreiben. Die Entfernung und damit der Winkel p beschreibt die Größe der Verschiebung. Die Koeffizienten P α und P δ können Werte im Bereich von 0 P α, P δ 1 annehmen. Sie hängen von der Position des Sterns und der Position der Erde auf ihrer Bahn und damit von der Zeit ab. 7

8 1.2.4 Eigenbewegung µ Sterne stehen im Allgemeinen nicht ruhig im Raum, z.b. wandert unsere Sonne um das galaktische Zentrum der Milchstraße mit einer Rotationsgeschwindigkeit von ca. 220 km /s. Auch Doppel- und Mehrfachsternsysteme als Ganzes bewegen sich durch den Raum. Dabei führen alle Komponenten eines Systems und der Schwerpunkt die gleiche Bewegung durch den Raum aus. Der 3-dimensionale Geschwindigkeitsvektor kann in eine Komponente senkrecht zur Himmelsebene der Radialgeschwindigkeit v r und in zwei Komponenten in der Himmelsebene v α und v δ zerlegt werden. v α zeigt in Richtung der Rektaszension und v δ in Richtung der Deklination (vgl. Abbildung 6). δ v δ v r v r Stern v α α Abbildung 6: Zerlegung des 3-dimensionalen Geschwindigkeitsvektors v Der Betrag der beiden Geschwindigkeiten in der Himmelsebene ist jedoch nur messbar, wenn auch der Abstand zum Stern bekannt ist. Ansonsten kann die Bewegung in der Himmelsebene nur als zurückgelegter Winkel pro Zeit angegeben werden. Die Geschwindigkeit in der Himmelsebene wird dann als Eigenbewegung µ bezeichnet bzw. zerlegt in Richtung der Rektaszension µ α und in Richtung der Deklination µ δ. Für die Massebestimmung von visuellen Doppelsternen ist die Eigenbewegung interessant, denn diese überlagert die Bewegung der Sterne auf ihren Umlaufbahnen (vgl. Abbildung 7). Da der Abstand eines Sterns a priori nicht bekannt ist, wird die Eigenbewegung in der Einheit Winkel pro Zeit meist in /Jahr angegeben. Das Verhältnis der Eigenbewegung zur scheinbaren Größe der Doppelsternbahn entscheidet letztlich über das Erscheinungsbild der überlagerten Bewegung 3 (vgl. Abbildung 8). Die Koordinatenverschiebungen des Systems in Richtung der Rektaszension α µ und in Richtung der Deklination δ µ nach einer Zeit t lassen sich als schreiben. α µ (t) = µ α t (8) δ µ (t) = µ δ t (9) 3 Siehe hierzu die Simulation Die Bahnform visueller Doppelsterne mit Eigenbewegung [4] 8

9 y Eigenbewegung Stern A Stern B Drehsinn des Doppelsterns x Abbildung 7: Überlagerung der Doppelstern- mit der Eigenbewegung Eigenbewegung Abbildung 8: Überlagerung der Umlaufbahnen mit der Eigenbewegung µ. Die rote Linie beschreibt die Bewegung des Schwerpunktes, die durchgezogene gelbe Linie jene von Stern A und die gestrichelte Linie jene von Stern B. In der Abbildung haben beide Sterne gleiche große Halbachsen und kreisförmigen Bahnen. Die Größe der Umlaufbahn (in ) nimmt im Vergleich zur Eigenbewegung (in /Jahr) von oben nach unten hin zu. Die Umlaufperiode des Doppelsterns bleibt dabei konstant. 9

10 1.3 Die Methode der kleinsten Quadrate Die Methode der kleinsten Quadrate geht auf den deutschen Mathematiker Carl Friedrich Gauß zurück. Sie ist das gängige Verfahren um Ausgleichsfunktionen an gegebene Messwerte anzupassen. Sie beruht auf der Idee, dass die Summe der Abweichungen der einzelnen Messwerte bzw. genauer die Summe der Quadrate der Abweichungen von der Ausgleichsfunktion möglichst gering sein soll. Diese Annahme führt zu einer Extremwertaufgabe, der Suche nach der minimalen Abweichung. Nachfolgend wird zunächst die lineare Ausgleichsfunktion von einer Variablen betrachtet, bevor das Verfahren auf das Problem der visuellen Doppelsterne angewandt wird Beispiel einer linearen Ausgleichsfunktion Das Hookesche Gesetz beschreibt den linearen Zusammenhang zwischen der Kraft F und der Auslenkung x einer Feder F = D x. Im Experiment wurden die in Tabelle 1 dargestellten Werte gemessen. Im Nachhinein soll nun mit Hilfe der Methode der kleinsten Quadrate die Ausgleichsgerade und damit die Federkonstante D bestimmt werden. x/cm F/N 0,20 0,36 0,67 0,77 Tabelle 1: Messwerte Federexperiment F /N 1,0 F /N 1,0 0,8 0,8 0,6 D = 0,2 N cm 0,6 0,4 0,2 0,4 0,2 D = 0,16 N cm x /cm x /cm Abbildung 9: Ausgleichsrechnung Federexperiment; links: minimale Summe der Fehlerquadrate, rechts: Summe der Fehlerquadrate nicht minimal Für jedes Messwertepaare (x i, F i ) kann eine Gleichung der Art A i = D x i F i (10) aufgeschrieben werden. Darin steht A i für die Abweichung und i ist ein Index der von 1 bis n, der Anzahl der Messwerte läuft (i = 1, 2, 3,..., n). In Abbildung 9 sind die Messwerte rot dargestellt, die Abweichung A i zwischen Messwert und Ausgleichsfunktion ist als blauer Strich eingezeichnet. 10

11 Die Methode der kleinsten Quadrate verlangt nun, dass die Summe S der Quadrate der Abweichungen S = A 2 i = A A A 2 n (11) minimal wird 4. Dies erreicht man durch eine geeignete Wahl des Parameters D. Abbildung 9 zeigt links die Ausgleichsgerade, als Ergebnis der Methode der kleinsten Quadrate. Die Summe der Quadrate der Abweichungen ist minimal. Rechts ist der Wert der Federkonstanten D zu klein und die Abweichungen auch augenscheinlich nicht minimal. Zur Berechnung der optimalen Federkonstante D setzt man Gleichung (10) in Gleichung (11) ein und bildet die Ableitung nach dem anzupassenden Parameter D. Da nach einem Extremwert, dem Minimum gefragt ist, setzt man die Ableitung S gleich null ( ) ( ) S (D) = A 2 i = (D x i F i ) 2 = 2 (D x i F i ) x i = 0. (12) Gleichung (12) stellt die eine Gleichung dar, die man zur Bestimmung der einen unbekannten D benötigt. Stellt man diese um, bleibt n D = (F i x i ) n. (13) x2 i Am konkreten Beispiel der Feder heißt das D = = 0, 2 N 1 cm + 0, 36 N 12 cm + 0, 67 N 3 cm + 0, 77 N 4 cm (1 cm) 2 + (2 cm) 2 + (3 cm) 2 + (4 cm) 2 6, 01 N cm 30 cm 2 = 0, 20 N cm Bahnbestimmung visueller Doppelsterne Die Position einer Komponente eines visuellen Doppelsterns im Raum bzw. deren Projektion in die Himmelsebene hängt, wie im Abschnitt 1.2 beschrieben, von mehreren Parametern ab (der Anfangsposition, der Eigenbewegung, der jährlichen Parallaxe und der Bewegung auf der Doppelsternbahn). Bildet man die visuellen Beobachtungen mit einem Teleskop auf eine Fotoplatte ab, findet man alle Größen auf dieser wieder. Die Fotoplatte soll so orientiert sein, dass die x-achse in Richtung der Rektaszension und die y-achse in Richtung der Deklination zeigt. Verfügt man über mehrere Fotoplatten die zu verschiedenen Zeiten aufgenommen wurden, können aus der Verschiebung der Doppelsternkomponenten gegenüber den feststehenden Hintergrundsternen die Bahnen der beiden Sterne abgeleitet werden. Allerdings nur die Überlagerung mit der Eigenbewegung und der Parallaxe. Für die x-position X A der Komponente A eines Doppelsterns auf einer Fotoplatte gilt X A = x 0,A + µ x t + p P x B x }{{} +x A (t) (14) und für die y-position Y A Y A = y 0,A + µ y t + p P y B y. (15) }{{} +y A (t) x A (t) und y A (t) ist die eigentliche Bahnbewegung des Doppelsterns. In den Gleichungen (14) und (15) sind die Parameter x 0,A, µ x, p und das Massenverhältnis B B = 4 Informationen zur Summenschreibweise finden Sie im Anhang A m B m A + m B (16) 11

12 zunächst noch unbekannt. Gesucht ist die Bahnkurve, welche die Messwerte optimal wiedergibt. Auch dieses Problem kann mit der Methode der kleinsten Quadrate gelöst werden. Im Gegensatz zum Beispiel des Hookeschen Gesetzes muss hier jedoch nicht nur ein Parameter gewählt werden, sondern es muss die minimale Abweichung der Fehlerquadrate gefunden werden durch Variation der Parameter x 0, µ, p und B. Dies führt auf ein Gleichungssystem aus vier Gleichungen für die vier unbekannten Parameter. Nachfolgend betrachten wir nur die x-position. Die Lösung für die y-position erfolgt analog. Bei n Fotoplatten erhält man n Messwertgruppen ( t i, P x,i, x i, X A,i ) und man berechnet analog zu Gleichung (11) zunächst die Summe der Abweichungsquadrate S(x 0,A, µ x, p, B) = (A i ) 2 = (x 0,A + µ x t i + p P x,i B x i X A,i ) 2. Die Summe der Abweichungsquadrate S hängt von vier Parametern ab. Diese gibt man in der Klammer nach S an. Zur Minimierung der Summe bildet man nacheinander die Ableitung nach x 0,A, µ x, p und B, setzt diese gleich null und erhält die vier Gleichungen zur Bestimmung der vier Unbekannten S (x 0,A ) S (µ x ) S (p) S (B)! = 0 = 2! = 0 = 2! = 0 = 2 (x 0,A + µ x t i + p P x,i B x i X A,i ) (17) (x 0,A + µ x t i + p P x,i B x i X A,i ) t i (18) (x 0,A + µ x t i + p P x,i B x i X A,i ) P x,i (19)! = 0 = 2 (x 0,A + µ x t i + p P x,i B x i X A,i ) x i. (20) Leitet man die Summe S z.b. nach x 0,A ab, stellt man sich vor alle anderen Parameter wären Konstanten. Analog geht man bei den Ableitungen nach den anderen Parametern vor. Bringt man zum Schluss alle Terme mit der gemessenen Position X A,i auf die andere Seite entsteht das Gleichungssystem ( ) ( t i x 0,A + µ x ( ) ( ) ( ) n x 0,A + µ x t i + p P x,i B x i t 2 i ) ( ) ( ) + p P x,i t i B x i t i ( ) ( ) ( P x,i x 0,A + µ x t i P i + p P 2 x,i ) ( ) B x i P i ( ) ( ) ( ) ( x i x 0,A + µ x t i x i + p P x,i x i B oder in einer anderen, gängigen Schreibweise: x 2 i ) = = = = X A,i X A,i t i X A,i P x,i X A,i x i 12

13 x A,0 µ x p B n ( n t i) ( n P x,i) ( n t i P i ) ( n t i) ( n P x,i) ( n x i) ( n ) t2 i ( n P x,i t i ) ( n x i t i ) ( n P 2 x,i) ( n x i P i ) n X A,i n X A,i t i n X A,i P x,i ( n x i) ( n t i x i ) ( n P x,i x i ) ( n x2 i ) n X A,i x i. Aus den Messwerten X A,i, t i, P x,i, x i und der Anzahl der Werte n werden nun die einzelnen Koeffizienten des Gleichungssystems ausgerechnet. Dies kann z.b. mit Hilfe der Software Excel von Microsoft geschehen. Dort gibt es die Befehle Summe und Summenprodukt mit denen sich die Größen schnell und einfach berechnen lassen. Näheres hierzu im Abschnitt 3.1. Sind alle Koeffizienten berechnet wird das Gleichungssystem gelöst und man erhält nur aus der X-Position des Sterns A bereits die gesuchten Parameter c x, p, µ x und das Massenverhältnis B. 13

14 2 Aufgaben 2.1 Vorbereitung A1 Lösen Sie das Gleichungssystem bestehend aus dem Schwerpunktsatz (I) und dem dritten Keplerschen Gesetz (II) I : m A a A = m B a B (a A + a B ) 3 II : T 2 = G (m A + m B ) 4π 2 nach den beiden Massen m A und m B auf! A2 Zeigen Sie, dass aus dem Schwerpunktsatz in seiner allgemeinen Form m A r A = m B r B der Zusammenhang folgt. Dabei bedeutet r = r A + r B! r A = B r A3 Begründen Sie, dass für die Zerlegung des Abstandes r A in eine x- und y-komponente die Zusammenhänge x A = B x und y A = B y mit x = x A + x B sowie y = y A + y B gelten (vgl. Abbildung 10)! y Stern B y A x A x B r A r B y B x Δy Stern A Δx Abbildung 10: Zerlegung des Abstands r A in eine x- und y-komponente 2.2 Die scheinbare Bahn des Doppelsterns 70 Ophiuchi Der Doppelstern 70 Ophiuchi aus dem Sternbild Schlagenträger besteht aus zwei Hauptreihensternen. Der hellere der beiden Sterne ist vom Spektraltyp K0 V (Stern A), der andere ist ein K5 V Stern (Stern B). Man findet das Doppelsternsystem bei den äquatorialen Koordinaten α = 18 h 2, 9 m und δ = 2 31 am Himmel. 70 Ophiuchi wurde zwischen den Jahren 1910 bis 1951 in 48 Nächten am Yerkes-Observatorium beobachtet [2], d.h. es wurden Aufnahmen auf 14

15 Fotoplatten angefertigt. Die dunklere der beiden Komponenten konnte nur in 42 Nächten beobachtet werden. Als Teleskop wurde das 40-inch (102 cm) Linsenteleskop, das größte jemals gebaute Linsenteleskop, verwendet. Aus der zugehörigen Veröffentlichung von Kaj Strand stammt der in der Excel-Datei Beobachtungsdaten 70 Ophiuchi - Schüler enthaltene Datensatz. Dort sind die Beobachtungszeit, die X- und Y - Koordinaten beider Doppelsternkomponenten auf der Fotoplatte und die Parallaxen- Koeffizienten für jedes Beobachtungsdatum angegeben. Die Fotoplatten waren so ausgerichtet, dass die x-achse in Richtung der Rektaszension α und die y-achse in Richtung der Deklination δ zeigt. 1 mm auf der Fotoplatte entspricht einem Winkel von 10, 655 am Himmel. A4 A5 Lösen Sie das in Abschnitt beschriebene Gleichungssystem für die X-Position der Hauptkomponente des Doppelsterns 70 Ophiuchi mit einem CAS-Rechner und bestimmen Sie so die unbekannten Parameter x 0, µ x, p und B! Berechnen Sie hierfür zunächst alle Koeffizienten des Gleichungssystems mit Excel! Berechnen Sie die Entfernung des Doppelsterns aus der von Ihnen bestimmen Parallaxe p! Beachten Sie, dass 1 mm auf der Fotoplatte einem Winkel von 10, 655 am Himmel entspricht. 2.3 Die wahre Bahn des Doppelsterns 70 Ophiuchi Die Beobachtungsdaten von Kaj Strand [2] umfassen nur etwa die Hälfte der Umlaufperiode des Doppelsterns. Dementsprechend schwierig ist es, die wahre Bahn aus der scheinbaren zu konstruieren. Deshalb greifen wir hier auf einen zweiten, vollständigeren Datensatz zurück. Im WDS-Katalog (Washington Double Star Catalog) sind die scheinbaren relativen Bahnen von über Doppelsternen enthalten; so auch von 70 Ophiuchi. Der Doppelstern wurde bereits im Jahre 1779 zum ersten Mal von William Herschel beobachtet und seit dem über 1700 mal. Im WDS-Katalog sind neben den Beobachtungszeiten, der relative Abstand und der Positionswinkel der dunkleren Komponente enthalten. Interessant ist hierbei auf welch unterschiedliche Weisen diese Daten im Lauf der Jahre gewonnen wurden. Während William Herschel noch mit bloßem Auge am Teleskop beobachtete, wurden Doppelsterne im Laufe der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf Photoplatten abgebildet. In der heutigen astronomischen Forschung haben CCD-Kameras die Photoplatten wiederum längst abgelöst. CCD-Kameras findet man in kleinerer Form z.b. in allen modernen Digitalkameras. A6 Bestimmen Sie die Bahnelemente der wahren Bahn aus der scheinbaren Bahn mit Hilfe der GeoGebra-Datei Konstruktion der wahren Bahn von 70 Ophiuchi - Schüler! Variieren Sie die Bahnelemente a, e, i, Ω, ω der wahren relativen Bahnellipse so, dass die zugehörige scheinbare Bahn die Messwerte optimal überlagert! Lesen Sie dann am Schieberegler a den Wert der großen Halbachse in Bogensekunden ab! 2.4 Die Massen von 70 Ophiuchi A7 A8 Berechnen Sie mit der von Ihnen bestimmten Entfernung des Doppelsterns die tatsächliche Größe der großen Halbachse der relativen Bahn (a = a A + a B ) in Metern! Berechnen Sie die Massen der beiden Komponenten! Geben Sie Ihre Ergebnisse in kg und in Sonnenmassen M an! Die Umlaufperiode des Doppelsternsystems beträgt 87, 85 Jahre. 15

16 3 Hinweise zur Durchführung 3.1 Berechnung der Koeffizienten mit Excel Die Datei Beobachtungsdaten 70 Ophiuchi - Schüler enthält im Tabellenblatt Beobachtungsdaten die Beobachtungszeit, die X- und Y -Positionen der beiden Doppelsternkomponenten auf der Fotoplatte, die relativen Abstände X und Y, sowie die Parallaxen-Koeffizienten P α und P δ für die Beobachtungszeiten. Zeit t (t t 0 )/a X A /mm Y A /mm X B /mm Y B /mm P α P δ X/mm Y/mm 1911, ,2949-1, ,1339-1,3519 0,854 0,234 0,1610-0, ,589 2,280-18,2928-1, ,0601-1,5993-0,652 0,340 0,2327-0, Tabelle 2: Tabellenkopf und Beispiel des Datensatz aus [2] Zudem sind die Positionen der Doppelsternkomponenten auf den Fotoplatten im Diagramm Positionen der Doppelsternkomponenten auf der Fotoplatte eingezeichnet. Das Diagramm Relative Positionen der Doppelsternkomponenten zeigt die relative Bahn mit Stern A im Koordinatenursprung. Im Tabellenblatt Position X A sind nochmal alle Angaben für die X-Position des Sternes A enthalten. In diesem Tabellenblatt wird die Berechnung der Koeffizienten des linearen Gleichungssystem durchgeführt. Berechnung der Koeffizienten des Gleichungssystems Mit Hilfe der beiden Befehle SUMME und SUMMENPRODUKT können alle Koeffizienten des linearen Gleichungssystems berechnet werden: Summen bei denen nur über eine Variable summiert wird (z.b. n t i) können in Excel mit dem Befehl SUMME(Zelle 1:Zelle n) berechnet werden. Beispielsweise addiert Excel beim Befehl Summe(A1:A43) alle Werte der Zellen A1, A2, A3 usw. bis A43. Summen bei denen über das Produkt zweier Variablen summiert wird (z.b. n t i P i ) können in Excel mit dem Befehl SUMMENPRODUKT(A1:An;B1:Bn) berechnet werden. Beispielsweise berechnet Excel beim Befehl SUMMENPRODUKT(A1:A43;B1:B43) mit den Werten der einzelnen Zellen A 1 B 1 + A 2 B 2 + A 3 B A 43 B 43. Tragen Sie die berechneten Koeffizienten im Tabellenblatt Position X A ein. 3.2 Lösen den Gleichungssystems mit einem CAS-Rechner Das Lösen des linearen Gleichungssystems wird hier exemplarisch am Casio Classpad 300 PLUS vorgestellt. Die wesentlichen Schritte sind in Abbildung 11 dargestellt. Die Lösung ist aber mit jedem CAS-Rechner möglich. 16

17 1 2 M Symbol Gleichungssystem Abbildung 11: Lo sung des Gleichungssystems mit dem CAS Lassen Sie sich zuna chst die Software-Tastatur anzeigen und wa hlen Sie die 2D-Tastatur aus. Klicken Sie auf das Symbol Gleichungssystem. Das angezeigte Gleichungssystem hat bisher zwei Zeilen. Klicken Sie zwei weitere Male auf das Symbol um zwei zusa tzliche Zeilen zu erhalten. Schreiben Sie die vier Gleichungen ihres Gleichungssystems in die vier Zeilen. Verwenden Sie die Variablen x, y, z, t des CAS-Rechner stellvertretenden fu r die Gro ßen cx, µx, p, B. Geben Sie rechts unten neben dem Gleichungssystem die Variablen an, nach denen das System aufgelo st werden soll. Hier x, y, z und t. Die Variablen sind durch Kommata zu trennen. Lo sen Sie das Gleichungssystem durch Klicken auf EXE. 3.3 Anpassen der scheinbaren Bahn O ffnen Sie die GeoGebra-Datei Konstruktion der wahren Bahn von 70 Ophiuchi - Schu ler.ggb. Diese entha lt alle Positionsdaten von 70 Ophiuchi aus dem WDS Katalog. Zudem entha lt die Simulation Schieberegler fu r die Gro ßen a, e, ω, Ω, i (vgl. Abbildung 12). Mit den Reglern fu r a und e wird die Form und Gro ße der wahren Bahn (gru n) in der Bahnebene eingestellt. Der Regler ω bestimmt die Lage des Periastrons der Bahn innerhalb der Bahnebene. Mit dem Schieberegler Ω kann die Lage der Knotenlinie (blau) und damit der Bahnebene variiert werden. Dies ist besonders wichtig, da die Projektion in die Himmelsebene von der Lage dieser Linie abha ngt. Die Inklination i bestimmt wie sehr die Bahn bei der Projektion verformt wird. Fu r i = sind scheinbare (rot hinterlegt) und wahre Bahn identisch, fu r i = 90 ist die Verformung maximal, die scheinbare Bahn entartet zu einer Linie. Fu nf der u ber 1700 Beobachtungen aus dem WDS-Katalog sind mit der zugeho rigen Jahreszahl versehen, so dass sich die Umlaufrichtung ableiten la sst. Bewegen sich die Doppelsternkomponenten auf ihren Bahnen bzw. Stern B um Stern A auf der relativen Bahn entgegen dem Uhrzeigersinn, spricht man von einer prograden (rechtla ufigen) Bewegung. Ist die Bewegung entgegengesetzt und somit im Uhrzeigersinn nennt man dies retrograd (ru ckla ufig). Den prograden Bewegungen ordnet man Bahninklinationen zwischen 0 i < 90 zu und den retrograden 90 < i M

18 1 2 M Aus den eingestellten Werten berechnet GeoGebra automatisch die Lage und Form der scheinbaren Bahn in der Himmelsebene. Die Parameter sind so zu wa hlen, dass die scheinbare Bahn die Messwerte optimal u berlagert. Der Wert der relativen großen Halbachse a = aa + ab in Bogensekunden wird zur Massenbestimmung beno tigt. a = 3.6 '' Ω = 28 e = 0.39 ω = 92 i = 42 wahre Bahn scheinbare Bahn Periastron der wahre Bahn O aufsteigender Knoten lini ten Kno e N Abbildung 12: Ausschnitt aus der GeoGebra-Datei Konstruktion der wahren Bahn von 70 Ophiuchi - Schu ler.ggb 18 1M

19 Literaturverzeichnis [1] W. Kuhn (Hrsg.); Handbuch der experimentellen Physik, Sekundarbereich II, Band 11: Astronomie - Astrophysik Kosmologie; AULIS VERLAG; 2011; S.217 [2] Strand K., Spong R.: The parallax and mass-ratio of 70 Ophiuchi; The Astronomical Journal; Volume 57 (1952); S [3] S. Völker: Die Bahnform visueller Doppelsterne; Download unter: download geogebra.html [4] S. Völker: Die Bahnform visueller Doppelsterne mit Eigenbewegung; Download unter: download geogebra. 19

20 A Anhang - Die Summenschreibweise Die Summenschreibweise ist eine Kurzschreibweise für Summen die aus vielen Summanden bestehen. Beispielsweise lässt sich die Summe S aller Zahlen von 1 bis 10 als oder kurz als S = = S = i = 55 schreiben. Das Summenzeichen ist ein griechisches großes Sigma. Unterhalb des Summenzeichens wird die Laufvariable und ihr Startwert (untere Summationsgrenze) angegeben. Darüber findet man den letzten Wert den die Laufvariable einnehmen kann (obere Summationsgrenze). Nach dem Summenzeichen steht die Summationsvariable (vgl. Abbildung 13). Die Summationsvariable muss nicht zwangsläufig wie im obigen Beispiel der Laufindex selbst sein. Möglich sind alle denkbaren Rechenvorschriften (i 2, 3i + 5, etc.). Obere Summationsgrenze Summationsvariable Laufindex Untere Summationsgrenze Abbildung 13: Erklärung Summenschreibweise; Summenzeichen in rot Eine weitere Möglichkeit ist der Verweis auf die in einer Tabelle gelisteten Werte. In diesem Projekt bedeutet die Summe 42 X A,i beispielsweise, dass alle 42 Positionsmessung des Doppelsterns auf der Fotoplatte summiert werden. Die Positionsmessungen sind einer Tabelle in der Excel Datei Beobachtungsdaten 70 Ophiuchi - Schüler gegeben. Rechenregeln mit Summen (1) Auch für die Summenschreibweise gilt das Kommutativgesetz (a i + b i ) = a i + b i, d.h. es ist egal ob man zuerst die Summe a 1 +b 1 bildet und dazu dann a 2 +b 2 addiert, oder ob man a 1 + a 2 zu b 1 + b 2 addiert. (2) Es gilt das Distributivgesetz k a i = k a i, 20

21 d.h. es ist egal ob man jeden Summanden zuerst mit der Konstanten k multipliziert und anschließend addiert, oder ob man zum Schluss die komplette Summe mit k multipliziert. (3) Es gilt Punkt vor Strich a i b i a i b i, steht innerhalb des Summenzeichens ein Produkt zweier vom Laufindex abhängiger Summationsvariablen muss die Multiplikation vor der Summation ausgeführt werden. 21

Nachweis des Flächensatzes am Beispiels des Doppelsterns γ Virginis

Nachweis des Flächensatzes am Beispiels des Doppelsterns γ Virginis Nachweis des Flächensatzes am Beispiels des Doppelsterns γ Virginis Stefan Völker 1 1 AG Fachdidaktik Physik und Astronomie der Friedrich-Schiller-Universität Jena 1 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 3 1.1

Mehr

Radialgeschwindigkeitsvariation bei Exoplaneten - dargestellt mit Geogebra 1

Radialgeschwindigkeitsvariation bei Exoplaneten - dargestellt mit Geogebra 1 Form der Radialgeschwindigkeitskurve 1 Radialgeschwindigkeitsvariation bei Exoplaneten - dargestellt mit Geogebra 1 Exoplanetensuche mit der Radialgeschwindigkeitsmethode Die Radialgeschwindigkeit v r

Mehr

Eigenbewegung und Parallaxe von Barnards Pfeilstern

Eigenbewegung und Parallaxe von Barnards Pfeilstern Astronomisches Praktikum Aufgaben für eine Schlechtwetter-Astronomie U. Backhaus, Universität Duisburg-Essen Eigenbewegung und Parallaxe von Barnards Pfeilstern 1 Einleitung Der Parallaxeneffekt ist jedem,

Mehr

Planetenschleifen mit Geogebra 1

Planetenschleifen mit Geogebra 1 Planetenschleifen Planetenschleifen mit Geogebra Entstehung der Planetenschleifen Nach dem dritten Kepler schen Gesetz stehen die Quadrate der Umlaufzeiten zweier Planeten im gleichen Verhältnis wie die

Mehr

Allgemeine Regeln. Nützliche Konstanten. Frage 1: Sonnensystem. Einführung in die Astronomie i. Sommersemester 2011 Beispielklausur Musterlösung

Allgemeine Regeln. Nützliche Konstanten. Frage 1: Sonnensystem. Einführung in die Astronomie i. Sommersemester 2011 Beispielklausur Musterlösung Einführung in die Astronomie i Sommersemester 2011 Beispielklausur Musterlösung Allgemeine Regeln Die Bearbeitungszeit der Klausur beträgt eine Stunde (60 Minuten). Außer eines Taschenrechners sind keine

Mehr

Eigenbewegung und Parallaxe von Barnards Pfeilstern (mit Lösungen)

Eigenbewegung und Parallaxe von Barnards Pfeilstern (mit Lösungen) Astronomisches Praktikum Aufgaben für eine Schlechtwetter-Astronomie U. Backhaus, Universität Duisburg-Essen Eigenbewegung und Parallaxe von Barnards Pfeilstern (mit Lösungen) 1 Einleitung Der Parallaxeneffekt

Mehr

Versuchsanleitung zum Astrophysikalischen Praktikum Standardkerzen: Entfernungsbestimmung von M100

Versuchsanleitung zum Astrophysikalischen Praktikum Standardkerzen: Entfernungsbestimmung von M100 Versuchsanleitung zum Astrophysikalischen Praktikum Standardkerzen: Entfernungsbestimmung von M100 In dieser Aufgabe bestimmen Sie anhand gegebener Lichtkurven von Cepheiden in der Spiralgalaxie M100 im

Mehr

Sterne (6) Beobachtungsgrößen

Sterne (6) Beobachtungsgrößen Sterne (6) Beobachtungsgrößen Welche Sternparameter können aus Beobachtungen abgeleitet werden? Beobachtungsparameter Position als Funktion der Zeit Helligkeit als Funktion der Zeit Farbe Polarisation

Mehr

Mathematik Analytische Geometrie

Mathematik Analytische Geometrie Mathematik Analytische Geometrie Grundlagen:. Das -Dimensionale kartesische Koordinatensystem: x x x. Vektoren und Ortsvektoren: a x = x x ist ein Vektor, der eine Verschiebung um x -Einheiten in x-richtung,

Mehr

a) Stellen Sie das Diagramm Geschwindigkeits Zeit Diagramm für eine geeignete Kombination von Massen und dar.

a) Stellen Sie das Diagramm Geschwindigkeits Zeit Diagramm für eine geeignete Kombination von Massen und dar. Atwood sche Fallmaschine Die kann zum Bestimmen der Erdbeschleunigung und zum Darstellen der Zusammenhänge zwischen Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung verwendet werden. 1) Aufgaben a) Stellen Sie

Mehr

Astronomische Einheit. σ SB = W m 2 K 4 G= m 3 kg 1 s 2 M = kg M = kg c= km s 1. a=d/(1 e)=3.

Astronomische Einheit. σ SB = W m 2 K 4 G= m 3 kg 1 s 2 M = kg M = kg c= km s 1. a=d/(1 e)=3. Einführung in die Astronomie I Wintersemester 2007/2008 Beispielklausur Musterlösung Allgemeine Regeln Die Bearbeitungszeit der Klausur beträgt eine Stunde (60 Minuten). Außer eines Taschenrechners sind

Mehr

1 Die drei Bewegungsgleichungen

1 Die drei Bewegungsgleichungen 1 Die drei Bewegungsgleichungen Unbeschleunigte Bewegung, a = 0: Hier gibt es nur eine Formel, nämlich die für den Weg, s. (i) s = s 0 + v t s ist der zurückgelegte Weg, s 0 der Ort, an dem sich der Körper

Mehr

Eine einfache Methode zur Bestimmung des Bahnradius eines Planetoiden

Eine einfache Methode zur Bestimmung des Bahnradius eines Planetoiden Eine einfache Methode zur Bestimmung des Bahnradius eines Planetoiden Von Eckhardt Schön Erfurt Mit 1 Abbildung Die Bewegung der Planeten und Kleinkörper des Sonnensystems verläuft scheinbar zweidimensional

Mehr

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe:

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe: Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 03 Blatt 7 vom 0.06.3 Abgabe: 7.06.3 Aufgabe 9 3 Punkte Keplers 3. Gesetz Das 3. Keplersche Gesetz für die Planetenbewegung besagt, dass das

Mehr

Wie lange lebt er? Mit dem HRD die Sternentwicklung untersuchen VORANSICHT. Je größer die Masse, umso geringer die Lebenserwartung!

Wie lange lebt er? Mit dem HRD die Sternentwicklung untersuchen VORANSICHT. Je größer die Masse, umso geringer die Lebenserwartung! 4. Die Entwicklung eines Sterns 1 von 16 Wie lange lebt er? Mit dem HRD die Sternentwicklung untersuchen Stefan Völker, Jena In Beitrag, Reihe 3 haben Ihre Schüler gelernt, aus beobachtbaren Größen die

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I. Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I. Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte Stellarastrophysik (I) Was wird behandelt? Helligkeitssystem Parallaxe und Entfernungen der Sterne Astronomische Einheit

Mehr

Vektorrechnung Raumgeometrie

Vektorrechnung Raumgeometrie Vektorrechnung Raumgeometrie Sofja Kowalewskaja (*1850, 1891) Hypatia of Alexandria (ca. *360, 415) Maria Gaetana Agnesi (*1718, 1799) Emmy Noether (*1882 1935) Émilie du Châtelet (*1706, 1749) Cathleen

Mehr

Wie berechnet man eine Planetenbahn?

Wie berechnet man eine Planetenbahn? Wie berechnet man eine Planetenbahn? Das Programm Doppelstern.exe macht das iterativ, das heißt, die einzelnen Bahnpunkte werden Schritt für Schritt in einer Endlosschleife berechnet. Dazu denkt man sich

Mehr

Theoretische Mechanik

Theoretische Mechanik Prof. Dr. R. Ketzmerick/Dr. R. Schumann Technische Universität Dresden Institut für Theoretische Physik Sommersemester 2008 Theoretische Mechanik 9. Übung 9.1 d alembertsches Prinzip: Flaschenzug Wir betrachten

Mehr

Vermessungskunde für Bauingenieure und Geodäten

Vermessungskunde für Bauingenieure und Geodäten Vermessungskunde für Bauingenieure und Geodäten Übung 6: statistische Auswertung ungleichgenauer Messungen Milo Hirsch Hendrik Hellmers Florian Schill Institut für Geodäsie Fachbereich 13 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bei den Planetenwegen, die man durchwandern kann, sind die Dinge des Sonnensystems 1 Milliarde mal verkleinert dargestellt.

Bei den Planetenwegen, die man durchwandern kann, sind die Dinge des Sonnensystems 1 Milliarde mal verkleinert dargestellt. Distanzen und Grössen im Planetenweg Arbeitsblatt 1 Bei den Planetenwegen, die man durchwandern kann, sind die Dinge des Sonnensystems 1 Milliarde mal verkleinert dargestellt. Anders gesagt: Der Massstab

Mehr

Physik GK ph1, 2. KA Kreisbew., Schwingungen und Wellen Lösung

Physik GK ph1, 2. KA Kreisbew., Schwingungen und Wellen Lösung Aufgabe 1: Kreisbewegung Einige Spielplätze haben sogenannte Drehscheiben: Kreisförmige Plattformen, die in Rotation versetzt werden können. Wir betrachten eine Drehplattform mit einem Radius von r 0 =m,

Mehr

Von Newton über Hamilton zu Kepler

Von Newton über Hamilton zu Kepler Von Newton über Hamilton zu Kepler Eine Variante von Ein Newton ergibt 3 Kepler, basierend auf einer Arbeit von Erich Ch. Wittman und den bis jetzt publizierten Beiträgen von Kepler_0x.pdf. 1. Bahnen in

Mehr

Physik 1 für Ingenieure

Physik 1 für Ingenieure Physik 1 für Ingenieure Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Othmar.Marti@Physik.Uni-Ulm.de Skript: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1 Übungsblätter und Lösungen: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1/ueb/ue#

Mehr

Messung der Astronomischen Einheit durch Spektroskopie der Sonne

Messung der Astronomischen Einheit durch Spektroskopie der Sonne Astronomisches Praktikum Aufgaben für eine Schlechtwetter-Astronomie U. Backhaus, Universität Duisburg-Essen Messung der Astronomischen Einheit durch Spektroskopie der Sonne (mit Lösungen) 1 Einleitung

Mehr

ETH-Aufnahmeprüfung Herbst Physik U 1. Aufgabe 1 [4 pt + 4 pt]: zwei unabhängige Teilaufgaben

ETH-Aufnahmeprüfung Herbst Physik U 1. Aufgabe 1 [4 pt + 4 pt]: zwei unabhängige Teilaufgaben ETH-Aufnahmeprüfung Herbst 2015 Physik Aufgabe 1 [4 pt + 4 pt]: zwei unabhängige Teilaufgaben U 1 V a) Betrachten Sie den angegebenen Stromkreis: berechnen Sie die Werte, die von den Messgeräten (Ampere-

Mehr

Astronomische Einheit

Astronomische Einheit Einführung in die Astronomie ii Sommersemester 2016 Musterlösung Nützliche Konstanten Astronomische Einheit Parsec Gravitationskonstante Sonnenmasse Sonnenleuchtkraft Lichtgeschwindigkeit Hubble Konstante

Mehr

Geometrie. Ingo Blechschmidt. 4. März 2007

Geometrie. Ingo Blechschmidt. 4. März 2007 Geometrie Ingo Blechschmidt 4. März 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Geometrie 2 1.1 Geraden.......................... 2 1.1.1 Ursprungsgeraden in der x 1 x 2 -Ebene.... 2 1.1.2 Ursprungsgeraden im Raum..........

Mehr

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5 Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5 Prof. Dr. Norbert Pietralla/Sommersemester 2012 c.v.meister@skmail.ikp.physik.tu-darmstadt.de Aufgabe 1: Berechnen Sie den Abstand d der Punkte P 1 und

Mehr

Test 2 Musterlösung. Name, Nummer: Datum: 17. Juni 2017

Test 2 Musterlösung. Name, Nummer: Datum: 17. Juni 2017 Test 2 Musterlösung Brückenkurs Physik donat.adams@fhnw.ch www.adams-science.org Name, Nummer: Datum: 17. Juni 2017 1. Citroën 2CV C5H817 Ein elektrifizierter Döschwo (Citroën 2CV) überholt mit 202.73

Mehr

Partialbruchzerlegung

Partialbruchzerlegung Partialbruchzerlegung Lucas Kunz 27. Januar 207 Inhaltsverzeichnis Theorie 2. Definition.................................... 2.2 Nullstellen höheren Grades........................... 2.3 Residuen-Formel................................

Mehr

Das Sonnensystem. Teil 1. Peter Hauschildt 6. Dezember Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg Hamburg

Das Sonnensystem. Teil 1. Peter Hauschildt 6. Dezember Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg Hamburg Das Sonnensystem Teil 1 Peter Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg 6. Dezember 2016 1 / 42 Übersicht Allgemeiner Überblick Bahnen der Planeten historisch:

Mehr

Abitur Mathematik Baden-Württemberg 2012

Abitur Mathematik Baden-Württemberg 2012 Abitur Mathematik: Baden-Württemberg 2012 Im sind keine Hilfsmittel zugelassen. Aufgabe 1 1. SCHRITT: STRUKTUR DER FUNKTION BESCHREIBEN Der Funktionsterm von f ist die Verkettung der Potenzfunktion g(x)

Mehr

Vorlesung Mathematik 2 für Informatik

Vorlesung Mathematik 2 für Informatik Vorlesung Mathematik für Informatik Inhalt: Lineare Algebra Rechnen mit Vektoren und Matrizen Lineare Gleichungssysteme, GauÿAlgorithmus Vektorräume, Lineare Abbildungen Eigenwerte und Eigenvektoren Literatur

Mehr

3. Koordinatensysteme, Zeit und Kalender

3. Koordinatensysteme, Zeit und Kalender 3.1 Erdumlaufbahn steininger@astro.univie.ac.at Folie 1 Ellipsen: a, b sind die großen, bzw. kleinen Halbachsen Exzentrizität e = f/a A = Aphel P = Perihel Folie 2 III.1 Exzentrizität der Erdumlaufbahn

Mehr

3. Koordinatensysteme, Zeit und Kalender

3. Koordinatensysteme, Zeit und Kalender 3.1 Erdumlaufbahn steininger@astro.univie.ac.at Folie 1 Ellipsen: a, b sind die großen, bzw. kleinen Halbachsen Exzentrizität e = f/a A = Aphel P = Perihel Folie 2 Exzentrizität der Erdumlaufbahn = 0,0167

Mehr

Computational Astrophysics 1. Kapitel: Sonnensystem

Computational Astrophysics 1. Kapitel: Sonnensystem Computational Astrophysics 1. Kapitel: Sonnensystem Wilhelm Kley Institut für Astronomie & Astrophysik Kepler Center for Astro and Particle Physics Sommersemester 2011 W. Kley: Computational Astrophysics

Mehr

11.3. Variablentrennung, Ähnlichkeit und Trajektorien

11.3. Variablentrennung, Ähnlichkeit und Trajektorien 3 Variablentrennung, Ähnlichkeit und Trajektorien Trennung der Veränderlichen (TdV) Es seien zwei stetige Funktionen a (der Variablen ) und b (der Variablen ) gegeben Die Dgl a( ) b( ) b( ) d d läßt sich

Mehr

Lehrskript Mathematik Q12 Analytische Geometrie

Lehrskript Mathematik Q12 Analytische Geometrie Lehrskript Mathematik Q1 Analytische Geometrie Repetitorium der analytischen Geometrie Eine Zusammenfassung der analytischen Geometrie an bayerischen Gymnasien von Markus Baur, StR Werdenfels-Gymnasium

Mehr

Die Entfernung der Hyaden Beispiel für die Bestimmung einer Sternstromparallaxe

Die Entfernung der Hyaden Beispiel für die Bestimmung einer Sternstromparallaxe Astronomisches Praktikum Aufgaben für eine Schlechtwetter-Astronomie 1 Einleitung U. Backhaus, Universität Duisburg-Essen Die Entfernung der Hyaden Beispiel für die Bestimmung einer Sternstromparallaxe

Mehr

Lineare Algebra - Übungen 1 WS 2017/18

Lineare Algebra - Übungen 1 WS 2017/18 Prof. Dr. A. Maas Institut für Physik N A W I G R A Z Lineare Algebra - Übungen 1 WS 017/18 Aufgabe P1: Vektoren Präsenzaufgaben 19. Oktober 017 a) Zeichnen Sie die folgenden Vektoren: (0,0) T, (1,0) T,

Mehr

Proseminar über multimediale Lineare Algebra und Analytische Geometrie

Proseminar über multimediale Lineare Algebra und Analytische Geometrie Proseminar über multimediale Lineare Algebra und Analytische Geometrie Aufgabensteller: Dr. M. Kaplan Josef Lichtinger Montag, 1. Dezember 008 Proseminar WS0809 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung 3

Mehr

Pflichtteil Wahlteil Analysis Wahlteil Analysis Wahlteil Analysis Wahlteil Analytische Geometrie 1...

Pflichtteil Wahlteil Analysis Wahlteil Analysis Wahlteil Analysis Wahlteil Analytische Geometrie 1... Pflichtteil... Wahlteil Analysis... Wahlteil Analysis... Wahlteil Analysis 3... 5 Wahlteil Analytische Geometrie... Wahlteil Analytische Geometrie... Lösungen: 00 Pflichtteil Lösungen zur Prüfung 00: Pflichtteil

Mehr

Vektoralgebra Anwendungen der Vektorrechnung VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen 1/64

Vektoralgebra Anwendungen der Vektorrechnung VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen 1/64 1/64 VEKTORRECHNUNG Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet Hochschule Esslingen März 2011 2/64 Overview Vektoralgebra 1 Vektoralgebra 2 Was sind Vektoren? 3/64 Vektoren werden geometrisch definiert als Pfeilklassen:

Mehr

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen Mathematik für Ingenieure II, SS 009 Dienstag 3.6 $Id: quadrat.tex,v.4 009/06/3 4:55:47 hk Exp $ 6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen 6.3 Quadratische Funktionen und die Hauptachsentransformation

Mehr

I.6.3 Kepler-Problem. V ( x ) = G Nm 1 m 2. (I.91a) mit dem Potential. . (I.91b)

I.6.3 Kepler-Problem. V ( x ) = G Nm 1 m 2. (I.91a) mit dem Potential. . (I.91b) 38 Newton sche Mechanik I.6.3 Kepler-Problem Die Newton sche Gravitationskraft zwischen zwei Massenpunkten mit Massen m 1, m 2 ist eine konservative Zentralkraft, gegeben durch mit dem Potential F ( x

Mehr

Demo für

Demo für SUMMENZEICHEN Regeln und Anwendungen Gebrauchs des Summenzeichens mit Aufgaben aus vielen Bereichen für Angela Datei Nr. 4 Stand:. Oktober INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK Demo für 4 Summenzeichen

Mehr

Brückenkurs Mathematik. Mittwoch Freitag

Brückenkurs Mathematik. Mittwoch Freitag Brückenkurs Mathematik Mittwoch 5.10. - Freitag 14.10.2016 Vorlesung 4 Dreiecke, Vektoren, Matrizen, lineare Gleichungssysteme Kai Rothe Technische Universität Hamburg-Harburg Montag 10.10.2016 0 Brückenkurs

Mehr

Handout zum Exoplaneten-Nachweis

Handout zum Exoplaneten-Nachweis Handout zum Exoplaneten-Nachweis Markus Pössel Sonnensystem für Nichtphysiker, WS 2018/2019 1 Stern und Planet Betrachten wir einen Stern mit Masse M S und einen Planeten mit Masse M P, die sich umkreisen.

Mehr

Aufgabe 2: Analysis (WTR)

Aufgabe 2: Analysis (WTR) Abitur Mathematik: Nordrhein-Westfalen 2013 Aufgabe 2 a) (1) STARTPUNKT BERECHNEN Der x Wert des Startpunktes ist mit 8 gegeben. Der zugehörige y Wert ist 8 1 50 8 3 106 8 4,24. 4 25 Der Startpunkt liegt

Mehr

Kontaktzeitmessungen beim Venustransit und die Ableitung der Sonnenentfernung

Kontaktzeitmessungen beim Venustransit und die Ableitung der Sonnenentfernung Kontaktzeitmessungen beim Venustransit und die Ableitung der Sonnenentfernung Udo Backhaus 14. Dezember 2004 1 Prinzip Die Messung der Astronomischen Einheit durch Kontaktzeitmessungen beim Venustransit

Mehr

Gruppenarbeit Federn, Kräfte und Vektoren

Gruppenarbeit Federn, Kräfte und Vektoren 1 Gruppenarbeit Federn, Kräfte und Vektoren Abzugeben bis Woche 10. Oktober Der geschätzte Zeitaufwand wird bei jeder Teilaufgabe mit Sternen angegeben. Je mehr Sterne eine Aufgabe besitzt, desto grösser

Mehr

Geometriesoftware Geogebra legte ich eine Ellipse durch die jeweiligen Punkte.

Geometriesoftware Geogebra legte ich eine Ellipse durch die jeweiligen Punkte. Bericht-Uranus Als mich Herr Wiedemair an einem Beobachtungsabend der Astrogruppe am Anfang des Schuljahres fragte, ob ich denn schon ein Schwerpunktthema für die Matura ausgewählt hätte, verneinte ich.

Mehr

Aufgabe 5: Analytische Geometrie (WTR)

Aufgabe 5: Analytische Geometrie (WTR) Abitur Mathematik: Nordrhein-Westfalen 203 Aufgabe 5 a) () PARALLELOGRAMMEIGENSCHAFTEN NACHWEISEN Zu zeigen ist, dass die gegenüberliegenden Seiten parallel sind, d. h. und. Zunächst ist 0 0 2 0, 3 2 0

Mehr

Doppler-Effekt und Bahngeschwindigkeit der Erde

Doppler-Effekt und Bahngeschwindigkeit der Erde Astronomisches Praktikum Aufgaben für eine Schlechtwetter-Astronomie U. Backhaus, Universität Duisburg-Essen Doppler-Effekt und Bahngeschwindigkeit der Erde 1 Einleitung Nimmt man im Laufe eines Jahres

Mehr

Experimentalphysik I: Mechanik

Experimentalphysik I: Mechanik Ferienkurs Experimentalphysik I: Mechanik Wintersemester 15/16 Übung 1 - Lösung Technische Universität München 1 Fakultät für Physik 1 Stein fällt in Brunnen Ein Stein fällt in einen Brunnen. Seine Anfangsgeschwindigkeit

Mehr

HAK, HUM, HLSF, BAKIP (HTL1) Geogebra

HAK, HUM, HLSF, BAKIP (HTL1) Geogebra Finale Vorbereitung auf die srdp 2016 HAK, HUM, HLSF, BAKIP (HTL1) Geogebra Lösung der Bewegungsaufgabe a) Ansicht: Algebra und Grafik Eingabefenster : s(t)= Funktion[- x^3/180+x^2/2,0,100] ENTER 0der

Mehr

Ausgleichsproblem. Definition (1.0.3)

Ausgleichsproblem. Definition (1.0.3) Ausgleichsproblem Definition (1.0.3) Gegeben sind n Wertepaare (x i, y i ), i = 1,..., n mit x i x j für i j. Gesucht ist eine stetige Funktion f, die die Wertepaare bestmöglich annähert, d.h. dass möglichst

Mehr

Koordinatensysteme der Erde

Koordinatensysteme der Erde Koordinatensysteme der Erde Es gibt verschiedene Arten, die Position eines Punktes auf der Oberfläche einer Kugel (manchmal auch Sphäre genannt) darzustellen, jede hat ihre Vor-und Nachteile und ist für

Mehr

Lösung III Veröentlicht:

Lösung III Veröentlicht: 1 Projektil Bewegung Lösung Ein Ball wird von dem Dach eines Gebäudes von 80 m mit einem Winkel von 80 zur Horizontalen und mit einer Anfangsgeschwindigkeit von 40 m/ s getreten. Sei diese Anfangsposition

Mehr

1. Eindimensionale Bewegung

1. Eindimensionale Bewegung 1. Eindimensionale Bewegung Die Gesamtheit aller Orte, die ein Punkt während seiner Bewegung einnimmt, wird als Bahnkurve oder Bahn bezeichnet. Bei einer eindimensionalen Bewegung bewegt sich der Punkt

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik

Technische Universität München Zentrum Mathematik Aufgabe. Objekte im Raum Technische Universität München Zentrum Mathematik rof. Dr. Dr. Jürgen Richter-Gebert, Bernhard Werner rojective Geometry (SS 07) www-m0.ma.tum.de/rojectivegeometryss7 Lösungen

Mehr

Klausur 3 Kurs 11Ph1e Physik

Klausur 3 Kurs 11Ph1e Physik 2011-03-16 Klausur 3 Kurs 11Ph1e Physik Lösung 1 An einem Masse-Feder-Pendel und an einem Fadenpendel hängt jeweils eine magnetisierbare Masse. urch einen mit jeweils konstanter (aber möglicherweise unterschiedlicher)

Mehr

2.2. Skalarprodukt. Geschwindigkeitsvektoren ergeben sich bei allen Bewegungen. Sie zeigen jeweils in Richtung der Bahnkurve.

2.2. Skalarprodukt. Geschwindigkeitsvektoren ergeben sich bei allen Bewegungen. Sie zeigen jeweils in Richtung der Bahnkurve. .. Skalarprodukt Kraftvektoren treten bei vielen physikalisch-technischen Problemen auf; sie greifen an einem Punkt in verschiedenen Richtungen an. Die bekannte Formel Arbeit = Kraft mal Weg muß man dann

Mehr

Didaktisches Seminar über Stochastik. Themen: ffl Korrelation von zwei Zufallsvariablen

Didaktisches Seminar über Stochastik. Themen: ffl Korrelation von zwei Zufallsvariablen Didaktisches Seminar über Stochastik Themen: ffl Gemeinsame Verteilung von zwei Zufallsvariablen ffl Lineare Regression ffl Korrelation von zwei Zufallsvariablen Michael Ralph Pape Mai 1998 1 1 GEMEINSAME

Mehr

Logarithmische Skalen

Logarithmische Skalen Logarithmische Skalen Arbeitsblatt Logarithmische Skalen ermöglichen dir eine übersichtlichere Darstellung von Kurvenverläufen vor allem dann, wenn sie sich über sehr große Zahlenbereiche erstrecken. 1

Mehr

Einführung in die Differenzialrechnung. Teil I. Klasse 10 B / Schuljahr 2018 / 19. Deyke

Einführung in die Differenzialrechnung. Teil I. Klasse 10 B / Schuljahr 2018 / 19. Deyke Einführung in die Differenzialrechnung Teil I Klasse 10 B / Schuljahr 2018 / 19 Deyke www.deyke.com Diff_Teil_I.pdf Einführung in die Differenzialrechnung Etwas Wirtschaftsmathematik: Einführung Seite

Mehr

2. Vorlesung Wintersemester

2. Vorlesung Wintersemester 2. Vorlesung Wintersemester 1 Mechanik von Punktteilchen Ein Punktteilchen ist eine Abstraktion. In der Natur gibt es zwar Elementarteilchen (Elektronen, Neutrinos, usw.), von denen bisher keine Ausdehnung

Mehr

Hauptachsentransformation: Eigenwerte und Eigenvektoren

Hauptachsentransformation: Eigenwerte und Eigenvektoren Hauptachsentransformation: Eigenwerte und Eigenvektoren die bisherigen Betrachtungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Standardbasis des R n Nun soll aufgezeigt werden, wie man sich von dieser Einschränkung

Mehr

Grundbegriffe zur Beschreibung von Kreisbewegungen

Grundbegriffe zur Beschreibung von Kreisbewegungen Arbeitsanleitung I Kreisbewegung Grundbegriffe zur Beschreibung von Kreisbewegungen Beschreibung der Kreisbewegung 1 1.1 Das Bogenmass 1.2 Begriffe zur Kreisbewegung 1.3 Die Bewegung auf dem Kreis Lösungen

Mehr

Analytische Geometrie II

Analytische Geometrie II Analytische Geometrie II Rainer Hauser März 212 1 Einleitung 1.1 Geradengleichungen in Parameterform Jede Gerade g in der Ebene oder im Raum lässt sich durch einen festen Punkt auf g, dessen Ortsvektor

Mehr

Astronomie. Vorlesung HS 2015 (16. Sept. 16. Dez. 2015) ETH Zürich, Mi 10-12, ETH HG E5,

Astronomie. Vorlesung HS 2015 (16. Sept. 16. Dez. 2015) ETH Zürich, Mi 10-12, ETH HG E5, Astronomie Prof. Dr. H.M. Schmid, Institut für Astronomie, ETH Zürich Prof. Dr. W. Schmutz, Physikalisch-Meteorolgisches Observatorium, World Radiation Center, Davos Vorlesung HS 2015 (16. Sept. 16. Dez.

Mehr

Stellarstatistik - Aufbau unseres Milchstraßensystems (3)

Stellarstatistik - Aufbau unseres Milchstraßensystems (3) Stellarstatistik - Aufbau unseres Milchstraßensystems (3) Die solare Nachbarschaft Die Bewegung der Sonne relativ zu den benachbarten Sternen Der Sonnenapex Der Sonnenapex ist der Fluchtpunkt der Bewegung

Mehr

A2.3 Lineare Gleichungssysteme

A2.3 Lineare Gleichungssysteme A2.3 Lineare Gleichungssysteme Schnittpunkte von Graphen Bereits weiter oben wurden die Schnittpunkte von Funktionsgraphen mit den Koordinatenachsen besprochen. Wenn sich zwei Geraden schneiden, dann müssen

Mehr

Nachklausur 2003 Physik I (Mechanik)

Nachklausur 2003 Physik I (Mechanik) Institut für Experimentelle Kernphysik WS2003, 8-10-03, 10 00 13 00 Nachklausur 2003 Physik I (Mechanik) Priv. Dozent Dr. M. Erdmann, Dr. G. Barker Name/Vorname : Matrikelnummer : Fachsemester : Übungsgruppe

Mehr

Funktionen in der Mathematik

Funktionen in der Mathematik R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 05.0.008 Funktionen in der Mathematik Bei der mathematischen Betrachtung natürlicher, technischer oder auch alltäglicher Vorgänge hängt der Wert einer Größe oft

Mehr

Übungsblatt

Übungsblatt Übungsblatt 3 3.5.27 ) Die folgenden vier Matrizen bilden eine Darstellung der Gruppe C 4 : E =, A =, B =, C = Zeigen Sie einige Gruppeneigenschaften: a) Abgeschlossenheit: Berechnen Sie alle möglichen

Mehr

Kapitel 1 PUNKTMECHANIK LERNZIELE INHALT. Körper. Masse

Kapitel 1 PUNKTMECHANIK LERNZIELE INHALT. Körper. Masse Kapitel 1 PUNKTMECHANIK LERNZIELE Definition der physikalischen Begriffe Körper, Masse, Ort, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft. Newtons Axiome Die Benutzung eines Bezugssystems / Koordinatensystems.

Mehr

6. Vorlesung. Rechnen mit Matrizen.

6. Vorlesung. Rechnen mit Matrizen. 6. Vorlesung. Rechnen mit Matrizen. In dieser Vorlesung betrachten wir lineare Gleichungs System. Wir betrachten lineare Gleichungs Systeme wieder von zwei Gesichtspunkten her: dem angewandten Gesichtspunkt

Mehr

Massenträgheitsmomente homogener Körper

Massenträgheitsmomente homogener Körper http://www.youtube.com/watch?v=naocmb7jsxe&feature=playlist&p=d30d6966531d5daf&playnext=1&playnext_from=pl&index=8 Massenträgheitsmomente homogener Körper 1 Ma 1 Lubov Vassilevskaya Drehbewegung um c eine

Mehr

Ermitteln Sie die Koordinaten des Schnittpunktes dieser beiden Geraden und erklären Sie Ihre Vorgehensweise!

Ermitteln Sie die Koordinaten des Schnittpunktes dieser beiden Geraden und erklären Sie Ihre Vorgehensweise! Aufgabe 2 Lagebeziehungen von Geraden im Raum Gegeben sind zwei Geraden g und h in 3. =( 3 Die Gerade g ist durch eine Parameterdarstellung X 4 2 Die Gerade h verläuft durch die Punkte A = (0 8 0 und B

Mehr

1. Eindimensionale Bewegung

1. Eindimensionale Bewegung 1. Eindimensionale Bewegung Die Gesamtheit aller Orte, die ein Punkt während seiner Bewegung einnimmt, wird als Bahnkurve oder Bahn bezeichnet. Bei einer eindimensionalen Bewegung bewegt sich der Punkt

Mehr

5 Interpolation und Approximation

5 Interpolation und Approximation 5 Interpolation und Approximation Problemstellung: Es soll eine Funktion f(x) approximiert werden, von der die Funktionswerte nur an diskreten Stellen bekannt sind. 5. Das Interpolationspolynom y y = P(x)

Mehr

Parallaktische Entfernungsmessung

Parallaktische Entfernungsmessung Parallaktische Entfernungsmessung U. Backhaus 1 Die geometrische Parallaxe Wenn man an der ausgestreckten Hand einen Gegenstand, z.b. einen Apfel, vor sich hält und die Augen abwechselnd schließt, beobachtet

Mehr

Analytische Geometrie

Analytische Geometrie Der fx-991 DE X im Mathematik- Unterricht Analytische Geometrie Station 1 Schnittgerade zweier Ebenen Da der Taschenrechner nur eindeutige Lösungen eines Gleichungssystems liefert, kann er nur Schnittpunkte

Mehr

Aufgaben zu Kapitel 14

Aufgaben zu Kapitel 14 Aufgaben zu Kapitel 14 1 Aufgaben zu Kapitel 14 Verständnisfragen Aufgabe 14.1 Haben (reelle) lineare Gleichungssysteme mit zwei verschiedenen Lösungen stets unendlich viele Lösungen? Aufgabe 14.2 Gibt

Mehr

3 Matrizenrechnung. 3. November

3 Matrizenrechnung. 3. November 3. November 008 4 3 Matrizenrechnung 3.1 Transponierter Vektor: Die Notation x R n bezieht sich per Definition 1 immer auf einen stehenden Vektor, x 1 x x =.. x n Der transponierte Vektor x T ist das zugehörige

Mehr

PP Physikalisches Pendel

PP Physikalisches Pendel PP Physikalisches Pendel Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Ungedämpftes physikalisches Pendel.......... 2 2.2 Dämpfung

Mehr

Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen

Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen Einzelne lineare Gleichungen mit zwei Variablen Bis jetzt haben wir nur lineare Gleichungen mit einer Unbekannten (x)

Mehr

TEILPRÜFUNG ZUR BERUFSREIFEPRÜFUNG. Themenstellung für die schriftliche Berufsreifeprüfung. aus dem Fach Mathematik und angewandte Mathematik

TEILPRÜFUNG ZUR BERUFSREIFEPRÜFUNG. Themenstellung für die schriftliche Berufsreifeprüfung. aus dem Fach Mathematik und angewandte Mathematik TEILPRÜFUNG ZUR BERUFSREIFEPRÜFUNG Themenstellung für die schriftliche Berufsreifeprüfung aus dem Fach Mathematik und angewandte Mathematik Termin: Frühjahr 2017 Prüfer: Andreas Aschbacher Nikolaus Ettel

Mehr

Mathematik I für MB/ME

Mathematik I für MB/ME Mathematik I für MB/ME Fachbereich Grundlagenwissenschaften Prof Dr Viola Weiÿ Wintersemester 25/26 Übungsaufgaben Serie 4: Lineare Unabhängigkeit, Matrizen, Determinanten, LGS Prüfen Sie, ob die folgenden

Mehr

Probeklausur zur T1 (Klassische Mechanik)

Probeklausur zur T1 (Klassische Mechanik) Probeklausur zur T1 (Klassische Mechanik) WS 006/07 Bearbeitungsdauer: 10 Minuten Prof. Stefan Kehrein Name: Matrikelnummer: Gruppe: Diese Klausur besteht aus vier Aufgaben. In jeder Aufgabe sind 10 Punkte

Mehr

Mathematische Kurven sind uns aus den verschiedensten Zusammenhängen vertraut. Wir stellen hier kurz die wichtigsten Begriffe zusammen.

Mathematische Kurven sind uns aus den verschiedensten Zusammenhängen vertraut. Wir stellen hier kurz die wichtigsten Begriffe zusammen. 10.1. Ebene Kurven Mathematische Kurven sind uns aus den verschiedensten Zusammenhängen vertraut. Wir stellen hier kurz die wichtigsten Begriffe zusammen. Parameterdarstellungen einer Kurve sind stetige

Mehr

1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat.

1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat. 1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat. übliche Beispiele: Ort r = r( x; y; z; t ) Kraft F Geschwindigkeit

Mehr

Galaxien und Kosmologie

Galaxien und Kosmologie Frage 1: Satellitengalaxien und die Milchstrasse Galaxien und Kosmologie Wintersemester 010/011 Übungsaufgaben 01 M. Kadler 8. Oktober 010 In dieser Übung betrachten wir die Bewegung von Sternen =Testmassen)

Mehr

Geometrische Objekte im 3-dimensionalen affinen Raum oder,... wie nützlich ist ein zugehöriger Vektorraum der Verschiebungen

Geometrische Objekte im 3-dimensionalen affinen Raum oder,... wie nützlich ist ein zugehöriger Vektorraum der Verschiebungen Geometrische Objekte im -dimensionalen affinen Raum Bekanntlich versteht man unter geometrischen Objekten Punktmengen, auf die man die üblichen Mengenoperationen wie z.b.: Schnittmenge bilden: - aussagenlogisch:

Mehr

Kapitel 15 Lineare Gleichungssysteme

Kapitel 15 Lineare Gleichungssysteme Kapitel 15 Lineare Gleichungssysteme Kapitel 15 Lineare Gleichungssysteme Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 1 / 27 Kapitel 15 Lineare Gleichungssysteme Definition 15.1 (Lineares Gleichungssystem

Mehr

Zusammenfassung der Analytischen Geometrie

Zusammenfassung der Analytischen Geometrie Zusammenfassung der Analytischen Geometrie 1. Rechnen mit Vektoren (Addition, Subtraktion, S-Multiplikation, Linearkombinationen) 1. Gegeben sind die Punkte A(2-6 ) und B(-1 14-4), 4 4 sowie die Vektoren

Mehr

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x =

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x = Norm (oder Betrag) eines Vektors im R n entspricht der Länge des Vektorpfeils. ( ) Im R : x = x = x + x nach Pythagoras. Allgemein im R n : x x = x + x +... + x n. Beispiele ( ) =, ( 4 ) = 5, =, 4 = 0.

Mehr