Vernunft und Universalismus am Beispiel Immanuel Kants

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vernunft und Universalismus am Beispiel Immanuel Kants"

Transkript

1 Klaus Steigleder Vernunft und Universalismus am Beispiel Immanuel Kants In diesem Beitrag will ich die Grundzüge der Moralphilosophie Immanuel Kants ( ) vorstellen. Deren Kernthesen mögen zunächst fremd oder gar unverständlich anmuten. Ich will aber versuchen, sie verständlich zu machen. Außerdem möchte ich zeigen, dass Kants Moralphilosophie nicht einfach eine inzwischen reichlich angestaubte Theorie ist, an der nur noch die Liebhaber der Philosophiegeschichte Freude finden können. Kants Moralphilosophie dürfte vielmehr einen der wichtigsten Theorieansätze der Ethik überhaupt darstellen. Sie vermag uns auch heute noch zumindest Einsichten zu vermitteln, uns zu belehren und herauszufordern und ist allein schon deshalb unvermindert aktuell. Kant hat seine Konzeption der Moralphilosophie vor allem in den folgenden drei Werken entwickelt und ausgearbeitet: in der 1785 veröffentlichten Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, in der 1788 erschienenen Kritik der praktischen Vernunft und schließlich in der 1797 publizierten Die Metaphysik der Sitten. 1. Hinführung: Zwei Kernthesen Kants und ihre Erläuterung Beginnen wir mit zwei Kernthesen der Moralphilosophie Kants. Sie lassen sich folgendermaßen formulieren: (1.) Moral und Klugheit sind etwas gänzlich Verschiedenes. (2.) Moral und moralische Forderungen gibt es nur, wenn reine Vernunft praktisch sein kann, weshalb wir Menschen überhaupt nur moralfähig sind, wenn wir das Vermögen reiner praktischer Vernunft besitzen. Es besteht kein Grund, beunruhigt zu sein, wenn man nicht sogleich versteht, was mit reiner praktischer Vernunft gemeint ist. Denn so reden wir heute nicht mehr. Was Kant praktische Vernunft

2 2 genannt hat, würden wir heute als Handlungsfähigkeit bezeichnen, als die Fähigkeit, sich für Ziele entscheiden zu können, die man durch sein Tun oder Lassen verfolgen und erreichen will. Beispiele sind etwa die Entscheidung, den Umweg zum Kiosk zu nehmen, um sich eine Zeitung zu besorgen, die man lesen will, der Vorsatz, mehr auf seine Gesundheit zu achten und deshalb weniger Süßes zu essen und täglich zu joggen, oder der grimmige Entschluss, nicht zu klatschen, um zu zeigen, dass man die Darbietung wirklich schlecht fand. Bei solchen Entscheidungen zum Handeln sind gewissermaßen zwei Komponenten miteinander verbunden, nämlich zum einen Überlegungen das Aufsuchen und Abwägen von Gründen, vielleicht das Bedenken von Handlungsfolgen und Handlungsalternativen und zum anderen Willensäußerungen Bevorzugen, Sich Entschließen, das Setzen oder Aufgeben von Zielen. Wegen dieses Mit- und Ineinanders kognitiver (erkenntnisbezogener) und volitiver (willensbezogener) Bestandteile spricht Kant von praktischer Vernunft. Aber aus welchen Gründen können wir Handlungsentscheidungen treffen? Hier gibt es Kant zufolge nur zwei Möglichkeiten. Möglichkeit 1: Die Gründe gehen auf unsere Sinnlichkeit zurück. Es geht uns dann, wie wir noch näher sehen werden, letztlich um unser eigenes Wohlergehen oder Glück. Möglichkeit 2: Die Gründe sind gänzlich unabhängig von unserer Sinnlichkeit und entspringen dann nicht unserem Eigeninteresse. Sie müssten dann, auch dies wird noch näher zu erläutern sein, in unserer praktischen Vernunft selbst liegen. Solche Unabhängigkeit von Sinnlichkeit bezeichnet Kant als rein. Das Vermögen reiner praktischer Vernunft meint deshalb die Fähigkeit zu einem Handeln, dem es nicht um das Wohlergehen oder das Glück des Handelnden geht. Anders gesagt meint das Vermögen reiner praktischen Vernunft das Vermögen, aus Gründen zu handeln, die nicht Klugheitsgründe sind. Der Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Gründen sei zunächst an einem Beispiel veranschaulicht.

3 3 Ein Beispiel Stellen Sie sich vor, Sie gehen eilig durch einen Park und stoßen auf einen Verletzten, der dringend Ihre Hilfe braucht. Helfen Sie? Und wenn Sie helfen, warum helfen Sie? Vielleicht wollen Sie ja Ihre Freundin oder Ihren Freund beeindrucken, indem Sie zeigen, wie sensibel Sie sind oder dass Sie zupacken können. Vielleicht haben Sie Angst, wegen unterlassener Hilfeleistung belangt zu werden. Vielleicht wissen Sie, dass Ihnen das Ganze nachgehen wird und Sie von Gewissensbissen geplagt werden werden, falls Sie nicht helfen also helfen Sie. Vielleicht fürchten Sie, dass Gott Sie strafen wird, wenn Sie nicht geholfen haben, oder Sie hoffen, für Ihren Einsatz einmal ewigen Lohn im Himmel zu erhalten. Dies wären alles Gründe, in denen es mehr oder weniger direkt um Ihr Wohlergehen geht. Ihre Hilfeleistung wäre in Ihrer Klugheit begründet. Aber was ist, wenn alle diese Gründe wegfallen? Niemand ist zugegen, den Sie beeindrucken können. Sie sind sich sicher, dass Sie nicht wegen unterlassener Hilfeleistung belangt werden werden, weil es keinerlei Zeugen gibt. Sie wissen, dass Sie den Verletzten sofort wieder vergessen werden. Das wird Ihnen nicht nachgehen. Und an Gott oder an ein Leben nach dem Tod glauben Sie schon lange nicht mehr. Werden Sie unter diesen Voraussetzungen also nicht helfen? Vielleicht sind Sie jetzt angesichts dieser Frage entrüstet und denken: Natürlich muss ich in einer solchen Situation helfen, und ich hoffe doch sehr, dass ich es auch tun würde. Denn um mein Wohlergehen geht es in einem solchen Fall gar nicht. Vielmehr geht es um das Wohlergehen des Verletzten. Ihm kommt es zu, dass ihm geholfen wird. Kant hätte Ihnen zugestimmt, und er wäre der Meinung gewesen, dass Ihre Reaktion aufschlussreich ist. Eine solche Reaktion zeigt nämlich, dass Sie mit Ansprüchen oder Verbindlichkeiten rechnen, die etwas anderes sind als Klugheitsforderungen. Sie rechnen mit moralischen Ansprüchen und sehen diese als etwas an, das sich von den Ansprüchen der Klugheit unterscheidet. Und Sie gehen davon aus, dass

4 4 Sie auch dann handeln können, wenn es nicht um ihr Wohlergehen geht. Kant würde sagen, dass Sie damit rechnen, dass Sie das Vermögen reiner praktischer Vernunft besitzen. Um nun aber Kants Konzeption der Moralphilosophie genauer verstehen zu können, müssen wir uns näher mit Kants Analyse von Ansprüchen der Klugheit und Ansprüchen der Moral beschäftigen. Dabei wird sich auch Folgendes zeigen: Kant geht nicht nur davon aus, dass wir das Vermögen reiner praktischer Vernunft besitzen müssen, um moralischen Ansprüchen gerecht werden zu können. Kant geht auch davon aus, dass alle moralischen Ansprüche in reiner praktischer Vernunft wurzeln oder begründet liegen. Doch gehen wir Schritt für Schritt vor. 2. Bedingtes und unbedingtes Sollen Wir sehen uns immer wieder vielfältigen Sollensansprüchen gegenüber, also Forderungen, dass wir in bestimmter Weise handeln sollen. Wir sollen auf ein gepflegtes Äußeres achten. Wir sollen uns um eine gute Berufsausbildung bemühen. Wir sollen ein Leben lang weiterlernen. Wir sollen für das Alter Vorsorge treffen. Wir sollen andere nicht verletzen um nur einige wenige Beispiele anzuführen. Wie kommt es zu solchen Sollensforderungen oder Sollensansprüchen? Woher beziehen sie ihre Verbindlichkeit, wenn sie denn Verbindlichkeit besitzen? Kant dürfte eine der bedeutendsten Theorien der Erklärung von Sollensansprüchen und ihrer Verbindlichkeit entwickelt haben. Diese soll im Folgenden hier vorgestellt werden. Imperative als Sollensansprüche, nicht Befehle Kant selbst spricht aber nicht von Sollensansprüchen, sondern von Imperativen. Dies kann zu Missverständnissen Anlass geben. Denn wir verstehen heute unter Imperativen Befehle oder imperativische Sprechhandlungen. Und es gibt auch eine Befehlstheorie des Sollens. Diese versucht das Zustandekommen von Sollensansprüchen dadurch

5 5 zu erklären, dass sie auf Befehle zurückgehen. Eine solche Theorie ist aber nicht sonderlich überzeugend, und Kant jedenfalls vertritt eine solche Theorie nicht. Stellen Sie sich vor, ein Fremder befiehlt Ihnen Geben Sie mir 1000 Euro! Es mag vielleicht noch Sinn machen zu sagen, dass der Fremde der Meinung ist, dass Sie ihm 1000 Euro geben sollen. Aber müssen Sie aufgrund des Befehls der Meinung sein, dass Sie dem Fremden das Geld geben sollen? Erzeugt der Befehl als solcher für Sie eine Verbindlichkeit? Vermutlich nicht, und Sie werden wohl geneigt sein, den Befehl des Fremden für einen Scherz oder den Befehlenden für verrückt zu halten. Die Situation stellt sich natürlich anders dar, wenn der Fremde Ihnen nicht einfach nur befiehlt, sondern er Sie zugleich auch bedroht. Dann haben Sie sehr wohl einen Grund, dem Befehl Folge zu leisten. Der Grund erwächst dann aber nicht einfach aus dem Befehl, sondern aus Ihrer Klugheit (wie gleich noch ausführlicher gezeigt werden wird). Es muss auch kein Automatismus bestehen, wie der folgende (zugegebenermaßen nicht sonderlich realistische und in solchen Situationen auch nicht zu empfehlende) Witz oder Spaß zeigt. Sie könnten auf die Drohung auch reagieren: Prima! Erschießen Sie mich! Ich wollte ohnehin heute aus dem Leben scheiden! Ein Vertreter der Befehlstheorie des Sollens mag aber das Beispiel abwandeln wollen. Stellen Sie sich vor, der Befehl, 1000 Euro zu zahlen, wird Ihnen nicht direkt von einem Ihnen begegnenden Fremden erteilt, sondern erreicht Sie in Form eines Steuerbescheids Ihres Finanzamtes, versehen mit einer Zahlungsfrist. Wären Sie dann, so mag der Vertreter der Theorie fragen, nicht der Meinung, dass Sie die Zahlung leisten sollen? Vermutlich ja aber warum? Zwei Antworten liegen nahe. Zum einen könnten Sie darauf verweisen, dass auch der Steuerbescheid mit einer Drohung versehen ist. Denn das Schreiben lässt keinen Zweifel daran, dass man Ihre Zahlung notfalls erzwingen wird. Dann aber ist wiederum Ihre Klugheit angesprochen. Oder aber Sie verweisen darauf, dass das Finanzamt befugt ist, die Zahlung von

6 6 Ihnen zu verlangen. Dann ergibt sich die Verbindlichkeit des Steuerbescheids nicht einfach aus dem Befehl, sondern aus der Autorität zu befehlen und den normativen Gründen, die gegebenenfalls dafür sprechen, dass tatsächlich eine solche Autorität vorhanden ist. Die voranstehenden Bemerkungen haben nicht das Ziel, die Befehlstheorie des Sollens erschöpfend zu behandeln. Ich wollte in Ansätzen deutlich machen, was die Kernthese dieser Theorie ist. Kant vertritt eine andere Theorie. Und wenn er von Imperativen spricht, so sind damit nicht Befehle, sondern Sollensforderungen gemeint. Nach Kant lassen sich zwei Arten des Sollens vorstellen, bedingtes Sollen und unbedingtes Sollen. Bedingte Sollensforderungen Kant selbst spricht von hypothetischen Imperativen sind Sollensforderungen, die es fraglos gibt. Es gibt eine Sollensforderung, wenn sie für den Adressaten des Sollens tatsächlich Verbindlichkeit besitzt oder, mit Kant gesprochen, eine nötigende Kraft zu entfalten vermag. Und von bedingten Sollensforderungen lässt sich leicht zeigen, dass sie für ihre Adressaten eine solche nötigende Kraft besitzen. Ob es aber neben bedingten Sollensforderungen auch unbedingte Sollensforderungen gibt moralische Sollensansprüche oder kategorische Imperative ist dagegen eine nicht so leicht zu beantwortende Frage. Bevor wir uns ihr zuwenden können, müssen wir uns erst einmal Kants Analyse der Struktur unbedingten Sollens zuwenden. Diese setzt wiederum die Analyse der Struktur bedingten Sollens voraus. Denn Kant entwickelt in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten den Begriff unbedingten Sollens in Absetzung vom Begriff bedingten Sollens. Der einfachste Fall bedingten Sollens ist das technische Sollen. Technisches Sollen Technisches Sollen beruht auf der für einen Handelnden bestehenden Notwendigkeit, ein bestimmtes Mittel zu ergreifen, um ein Ziel zu er-

7 7 reichen, das der Handelnde hat. 1 Nehmen wir an, Müller will abnehmen. Dies ist sein Handlungsziel. Handlungsziel meint dabei, dass Müller tatsächlich entschlossen ist, geeignete Mittel zu ergreifen, um abzunehmen. Abnehmen ist also für Müller nicht einfach nur ein Wunsch, nicht nur etwas, das er gerne täte. Abnehmen ist für Müller auch nicht nur eine mögliche Zielsetzung, nicht nur etwas, das er in Erwägung zieht. Vielmehr handelt es sich um ein wirkliches Handlungsziel. Müller weiß, so wollen wir annehmen, dass seine Gewichtsprobleme vor allem durch seinen durchaus unmäßigen Schokoladenkonsum verursacht sind. Er kommt deshalb zu dem Schluss, dass der Verzicht auf Schokolade das geeignete Mittel ist, um sein Ziel abzunehmen zu erreichen. Diese Bestimmung des für die Erreichung seines Ziels notwendigen Mittels, stellt eine Sachüberlegung, ein theoretisches Urteil dar. Dieses lässt sich gewissermaßen in der Form einer nüchternden Bestandsaufnahme treffen. Unter der Voraussetzung dieses theoretischen Urteils muss Müller angesichts seiner Zielsetzung jetzt aber auch ein, mit Kant gesprochen, praktisches Urteil treffen: Aus der Tatsache, dass er abnehmen will, erwächst für ihn die praktische Notwendigkeit auch das geeignete Mittel anwenden zu wollen, nämlich seinen Schokoladenkonsum einzustellen (oder zumindest drastisch einzuschränken). In gewisser Weise schließt das Wollen des Zieles das Wollen des Mittels ein. Doch besteht kein Automatismus, wie jeder weiß, der sich einmal in einer Diät versucht hat. Weil Müller kein reines Vernunftwesen ist, sondern von aus seiner Sinnlichkeit herrührenden Neigungen geprägt ist, wird er immer wieder die Versuchung verspüren, doch Schokolade zu essen. Die aus seinem Ziel herrührende praktische Notwendigkeit, keine Schokolade zu essen, führt deshalb nicht zu einer 1 Technik in technisches Sollen meint die Anwendung von Mitteln, um ein Ziel zu erreichen. Technik wird hier also in einem weiteren Sinn als heute üblich verstanden. Es geht also nicht nur um Technik, die Gegenstand der Ingenieurwissenschaften ist.

8 8 selbstverständlichen Befolgung. Vielmehr tritt ihm diese praktische Notwendigkeit als ein Anspruch gegenüber, wird zum Sollen. Es ist wichtig, sich durch das Beispiel nicht den Blick auf die Struktur verstellen zu lassen, die es verdeutlichen soll. Ausgangspunkt ist ein Handlungsziel Z, das ein Handelnder tatsächlich hat, also entschlossen ist zu verfolgen. Um dieses Z erreichen zu können, ist es notwendig ein (oder mehrere) Mittel M anzuwenden. Die Bestimmung der für die Zielerreichung erforderlichen Mittel ist Sache einer theoretischen Erkenntnis und erfolgt entsprechend in theoretischen Urteilen. Sofern der Handelnde aber darum weiß, durch welches (oder welche) Mittel das Ziel erreicht werden kann, ist er aufgrund seiner Zielsetzung genötigt, auch ein praktisches Urteil zu treffen, nämlich das Urteil, dass für ihn die Notwendigkeit besteht, das erforderliche Mittel (bzw. eines der erforderlichen Mittel) 2 zu ergreifen oder anzuwenden. Da er aber wegen entgegenstehender Neigungen nicht selbstverständlich das tut, was für ihn aufgrund seiner Zielsetzung zu tun notwendig ist, tritt ihm die durch seine Zielsetzung bedingte praktische Notwendigkeit als ein Anspruch gegenüber, wird zum Sollen. Die erwähnte Nötigung, ein praktisches Urteil zu treffen, meint eine logische Nötigung. Es wäre für den Handelnden inkonsistent, einerseits fest entschlossen zu sein, ein Ziel handelnd zu realisieren zu versuchen, andererseits nicht bereit zu sein, das zu tun, was erforderlich ist, um das Ziel handelnd realisieren zu können. Würde deshalb allein Vernunft darüber entscheiden, was wir handelnd zu erreichen versuchen, so würden wir selbstverständlich das tun, was für uns aufgrund unseres Ziels zu tun notwendig ist. Dass wir es nicht selbstver- 2 Die Wahl zwischen mehreren geeigneten Mitteln erfordert über technische (d.h. auf bloße Zweck-Mittel-Relationen beschränkte) Gesichtspunkte hinausgehende Überlegungen, beispielsweise Klugheitsüberlegungen. Deshalb geht Kant in seiner Analyse technischen Sollens ( technischer Imperative, Imperative der Geschicklichkeit ) von jeweils einem für die Zielerreichung notwendigen und von dem Handelnden realisierbaren Mittel aus, siehe GMS 7, 46 = IV, 417: Wer den Zweck will, will (so fern die Vernunft auf seine Handlungen entscheidenden Einfluß hat) auch das dazu unentbehrlich notwendige Mittel, das in seiner Gewalt ist. (Zur Zitierweise der Werke Kants siehe die Hinweise am Ende dieses Beitrags.)

9 9 ständlich tun, hängt eben mit unserer sinnlich geprägten Antriebsstruktur zusammen, die dazu führt, dass nicht allein Vernunft über unser Handeln entscheidet. Sollensforderungen, die Wendung praktischer Notwendigkeiten zu (nicht selbstverständlich verfolgten) Ansprüchen an unser Handeln, geben deshalb Kant zufolge immer Anzeige auf durch Sinnlichkeit geprägte handlungsfähige Wesen. Weil reine Vernunftwesen selbstverständlich das täten, was für sie vernünftigerweise zu tun notwendig ist, müssten ihnen die entsprechenden praktischen Notwendigkeiten nicht als Ansprüche gegenübertreten. Reine Vernunftwesen würden deshalb für ihr Handeln auch keine Sollensforderungen kennen. Die praktische Notwendigkeit, ein Mittel anzuwenden, ist durch die Zielsetzung bedingt. Sie besteht deshalb auch nur insofern und nur solange, als ein Handelnder seine Zielsetzung aufrechterhält. Müller soll T (= soll technisch) nur insofern keine Schokolade essen, als er abnehmen will. Wenn er dieses Ziel aufgibt, dann entfällt auch die davon abhängige praktische Notwendigkeit samt ihrer Wendung zum Sollen. Die Analyse der Struktur technischen Sollens zeigt, was Kants Analyse von Sollensansprüchen generell zutrifft: Sie erfolgt aus der Innenperspektive dessen, an den sich die Ansprüche richten. Entweder muss sich der Adressat der Sollensansprüche genötigt sehen, etwas zu tun, oder für ihn bestehen die entsprechenden Sollensansprüche auch nicht. Wenn Dritte urteilen, dass jemand etwas tun soll T, dann müssen sie die Perspektive dessen einnehmen, über den sie urteilen. Wenn beispielsweise Schmidt urteilt, dass Müller keine Schokolade essen soll T, dann kann er dies nur unter zwei Voraussetzungen tun: Er muss sich, erstens, auf das Ziel Müllers beziehen abzunehmen, und er muss, zweitens, davon ausgehen, dass der Verzicht auf Schokoladenkonsum für Müller ein notwendiges Mittel ist, dieses Ziel zu erreichen. Wenn wir urteilen, dass jemand etwas tun oder lassen soll, dann knüpfen wir aber oftmals nicht an Zielsetzungen an, die der Betreffende tatsächlich

10 10 hat, sondern an Zielsetzungen, von denen wir meinen, dass sie der Betreffende haben sollte. Es ist wichtig zu sehen, dass unsere Sollensurteile dann kein technisches Sollen zum Gegenstand haben. Technische Sollensansprüche oder Normen können auch als virtuelle Sollensansprüche formuliert werden. Sie besagen dann nicht, was jemand tun soll, weil er ein bestimmtes Ziel hat, sondern wenn oder insofern er ein solches Ziel hat. Gebrauchsanweisungen oder Kochrezepte sind Beispiele für solche virtuellen technischen Normen. Kant nimmt die Analyse der Sollensansprüche vor, indem er an die Urteile anknüpft, die ein Handelnder trifft bzw. treffen muss. So wie Kants Erkenntnistheorie auf einer Theorie theoretischer Urteile beruht, so beruht Kants Moralphilosophie auf einer Theorie praktischer Urteile. Kant kennt genau zwei Arten praktischer Urteile, nämlich Maximen und Imperative. Unter Maximen versteht Kant die Intentionen eines Handelnden. Sie lassen sich als Urteile auffassen, welche die folgende Grundstruktur besitzen: Ich will Z zu erreichen versuchen oder Ich will Handlung H tun, um Z zu erreichen. Dabei kann H auch ein Lassen meinen. Unter Imperativen versteht Kant, wie gesagt, Sollensansprüche oder Handlungsnormen. Ein technischer Sollensanspruch ist durch eine Maxime des Handelnden bedingt. In der Perspektive des Handelnden entspricht ihm ein Urteil der folgenden Struktur: Weil ich Z erreichen will, besteht für mich die praktische Notwendigkeit, H zu tun/soll T ich H tun. Maximen sind aber nicht nur die Bedingungen von Sollensansprüchen, sie sind auch praktische Stellungnahmen zu Sollensansprüchen. Angesichts der Schokolade in seiner Küche und seinem Wunsch, die Schokolade zu essen, sieht sich Müller, der abnehmen will, dem (technischen) Sollensanspruch gegenüber, nicht von der Schokolade zu essen. Zu diesem Anspruch wird sich Müller verhalten: Er wird sich entweder entschließen, nicht von der Schokolade zu essen, um sein Ziel abzunehmen zu erreichen oder er wird (trotz des Sollensanspruchs) von der Schokolade essen wollen. In beiden Fällen handelt es sich bei

11 11 diesen Stellungnahmen um praktische Urteile oder Maximen. Wenn Müller entgegen dem Sollensanspruch die Schokolade isst, dann zieht er in dieser Situation den Genuss der Schokolade seinem Ziel abzunehmen vor. Hinter der Analyse, die das Handeln auf praktische Urteile zurückführt, steht die Auffassung, dass wir (implizit oder explizit) aus Gründen handeln. Unser Handeln ist nicht einfach als Resultat des jeweils stärkeren Triebes zu verstehen, sondern es beruht auf einem Wollen, das gewissermaßen kognitiv imprägniert ist. Aus der Perspektive (und vermutlich nur aus der Perspektive) praktischer Urteile des Handelnden lässt sich verstehen, wie Sollensansprüche entstehen. In der Innenperspektive des Adressaten bildet sich gewissermaßen eine Brücke, welche die Kluft zwischen Sein und Sollen überspannt. Klugheitsbegründetes Sollen Neben technischen Sollensansprüchen stellen klugheitsbegründete Sollensansprüche eine zweite Art bedingter Sollensansprüche dar. In diesen geht es nicht bloß um die Notwendigkeit, ein bestimmtes Mittel zu ergreifen, um ein vorausgesetztes Ziel zu verfolgen. Vielmehr geht es in ihnen um die Notwendigkeit, mit Blick auf das übergeordnete Ziel eigenen Wohlergehens oder, wie Kant sagt, eigener Glückseligkeit bestimmte Ziele zu verfolgen oder nicht zu verfogen. Das Ziel eigener Glückseligkeit stellt eine Zielsetzung dar, die wir als vernunftbegabte, durch Lust und Unlust geprägte Wesen unvermeidlich haben. Wir wollen angenehme Zustände nach Möglichkeit erreichen und erhalten und wir wollen unangenehme Zustände nach Möglichkeit beenden und vermeiden. Deshalb entwickeln wir vermittels unserer Vernunft die Zielsetzung eines Zustands möglichst maximaler Annehmlichkeiten und möglichst minimaler Unannehmlichkeiten, den wir Glück nennen. Dabei handelt es sich nicht um eine Zielsetzung, für die wir uns bewusst entscheiden, sondern um eine Zielsetzung, die sich gewissermaßen hinter unserem Rücken unvermeidlich aufbaut

12 12 und gewissermaßen als ein Fluchtpunkt unserer Entscheidungen für (oder gegen) Handlungsziele fungiert. Kant bezeichnet die Zielsetzung eigener Glückseligkeit deshalb auch als natürlichen Zweck. 3 Diese Bezeichnung ist bewusst spannungsvoll: Natur verweist auf Zwangsläufigkeit, Zweck dagegen auf Freiheit und Entscheidung. Der natürliche Zweck eigener Glückseligkeit ist unvermeidlich unbestimmt. Wir müssen ihn deshalb stets von neuem durch übergreifende Zielsetzungen auslegen, etwa die Zielsetzungen eines langen und gesunden Lebens, einer erfüllenden und einträglichen beruflichen Tätigkeit, eines Lebens in Partnerschaft und der Gründung einer eigenen Familie. Ob diese Zielsetzungen tatsächlich zu unserem Glück beitragen, ist freilich nicht garantiert. Karrierepläne können scheitern. Ein langes Leben mag dazu führen, dass wir politische Katastrophen miterleben müssen. Durch Reichtum oder Wohlstand mögen wir Neider auf uns ziehen und durch das gemeinsame Leben in Ehe und Familie wird unser Glück vom Glück anderer Menschen abhängig und für Gefährdungen durch Schicksalsschläge in besonderem Maße anfällig. 4 Auch die Zweck-Mittel-Relationen sind oftmals nicht streng. Der eine lebt gesund, isst maßvoll, raucht und trinkt nicht, bewegt sich viel und entwickelt trotzdem früh eine tödliche Krankheit, während der andere nach allen gängigen Standards ungesund lebt und gleichwohl steinalt wird und bis ins hohe Alter leistungsfähig bleibt. Dennoch gibt es, wie Kant herausstellt, Erfahrungen dazu, was normalerweise zum Glück gehört und was zu tun ist, um dies zu erreichen und zu erhalten. So tun wir etwa gut daran, uns um eine gute Berufsausbildung zu bemühen, auf unsere Gesundheit zu achten und für das Alter Rücklagen zu bilden. Und wir wissen auch, was in aller Regel förderlich ist und was in aller Regel abträglich ist, um diese Ziele zu erreichen. Weil aber die Zusammenhänge nicht streng sind, bestehen genau genommen für einen Handelnden keine praktischen Notwendig- 3 Siehe Kritik der Urteilskraft 10, 393n = V, 434; Gemeinspruch 11, 131 = VIII, 279; vgl. ebd. 11, 144 = VIII, 289; MST 8, 521 = VI, Vgl. GMS 7, 47f. = IV, 418.

13 13 keiten, mit Blick auf das Ziel eigener Glückseligkeit bestimmte Ziele, Teilziele und Mittel zu wählen. Kant spricht deshalb gelegentlich statt von Imperativen von Ratschlägen der Klugheit. 5 Er betont aber, dass (wenn man einmal davon absieht, dass die Zweck-Mittel-Relationen hier nicht streng sind) die Struktur von klugheitsbegründeten Sollensansprüchen im Prinzip die gleiche ist wie die technischer Sollensansprüche. 6 Der natürliche Zweck eigener Glückseligkeit macht es für einen Handelnden notwendig, diesen Zweck in übergreifenden Zielsetzungen auszulegen und diese Zielsetzung durch die Verfolgung der dazu notwendigen Teilziele und Mittel zu erreichen zu versuchen. Dem Handelnden erwächst aus dem natürlichen Zweck eigener Glückseligkeit und dessen Auslegung in übergreifenden Zielsetzungen stets von neuem eine Fülle von längerfristigen und konkreten praktischen Notwendigkeiten. Weil der Handelnde aber nicht selbstverständlich das tut, was für ihn aufgrund seiner Zielsetzungen zu tun notwendig ist, treten ihm diese praktischen Notwendigkeiten als Ansprüche gegenüber, werden zum klugheitsbegründeten Sollen. Zugleich vermag die Perspektive der Klugheit das technische Sollen zu integrieren. Müllers Ziel abzunehmen erscheint im Horizont des Ziels eigener Glückseligkeit nicht mehr als ein Ziel, das Müller nach Belieben aufgeben kann. Wenn nämlich Müller, was nahe liegt, seine Gesundheit als Voraussetzung oder Bestandteil seines längerfristigen Wohlergehens ansieht und wenn er davon ausgeht, dass mit seinem Übergewicht beträchtliche Gesundheitsrisiken verbunden sind, dann muss er davon ausgehen, dass er, erstens, auf seine Gesundheit achten soll K (= klugheitsbegründetes Sollen), dass er deshalb, zweitens, abnehmen soll K und dass er deshalb, drittens, seinen Schokoladenkonsum drastisch einschränken soll K. Das in isolierter Betrachtung technische Sollen wird also hier zu einem klugheitsbegründeten Sollen. 5 Siehe GMS 7, 45f. = IV, 416; 7,48 = IV, Siehe GMS 7, 47 = IV, 417f.

14 14 Da auch das klugheitsbegründete Sollen ein durch Zielsetzungen bedingtes Sollen ist, kann ein Handelnder auch hier von den Sollensansprüchen loskommen, indem er die entsprechenden Zielsetzungen aufgibt. Doch ist er dabei durch den übergreifenden Zweck eigener Glückseligkeit eingeschränkt. Dieses Anliegen bleibt bestehen. Zwar steht es einem Handelnden unter der Voraussetzung bestimmter Überzeugungen, Einschätzungen und Wertungen frei etwa zu urteilen: Was kümmert mich meine Gesundheit! Selbst wenn ich dafür büßen muss, heute will ich genießen. 7 Und vielleicht ist das für ihn auch jene Strategie, durch die er sein Ziel, glücklich zu werden bzw. zu bleiben, am besten zu erreichen vermag. Andererseits mag ihm bewusst sein, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass er mit dieser Strategie scheitern wird und dass folglich die Strategie aller Wahrscheinlichkeit nach dauerhaft nicht glücksförderlich ist. Wenn dies aber seine Einschätzung ist, dann bleibt für ihn die praktische Notwendigkeit bestehen, seine Gesundheit zu erhalten zu versuchen. Wenn Dritte urteilen, dass jemand ein Ziel verfolgen oder mit Blick auf ein Ziel etwas tun oder lassen soll K, dann müssen sie an das Ziel des Betreffenden anknüpfen, glücklich zu werden bzw. zu bleiben. Sie müssen also die Perspektive des Betreffenden einnehmen. Doch kann dies in unterschiedlicher Weise geschehen. Zum einen kann an die übergreifenden Zielsetzungen angeknüpft werden, mit denen der Handelnde das Ziel eigner Glückseligkeit auslegt. Zum anderen können die Urteilenden eigene Einschätzungen entwickeln, was für einen Handelnden geeignete übergreifende Zielsetzungen sind oder wären. Entsprechend können die Urteilenden zu der Auffassung gelangen, dass ein Handelnder andere als die von ihm selbst gewählten, Zielsetzungen verfolgen soll K. Wegen der nicht strengen Zweck-Mittel-Relationen bietet das klugheitsbegründete Sollen ohnehin einigen Raum für Auffassungsunterschiede. Dies ändert aber nichts daran, dass Dritte, wenn sie in Bezug auf andere Personen klugheitsbegründete Sol- 7 Vgl. dazu GMS 7, 25 = IV, 399.

15 15 lensurteile treffen, genötigt sind, die Perspektive der Adressaten dieser Sollensansprüche einzunehmen. Moralisches Sollen Es gibt also fraglos zwei Arten von Sollensansprüchen, die jeweils bedingte Sollensansprüche darstellen, nämlich technische und klugheitsbegründete Sollensansprüche. Gibt es aber auch unbedingte Sollensansprüche, also, mit Kant gesprochen, kategorische Imperative? Bevor Kant diese Frage zu beantworten versucht, geht er zunächst der Frage nach, was man sich überhaupt unter unbedingten oder moralischen Sollensansprüchen vorzustellen hätte. Da wir die Struktur bedingter Sollensansprüche, also hypothetischer Imperative, kennen, können wir aus der Verneinung ihrer Bedingungsstruktur auch eine Vorstellung von einem unbedingten Sollen zu gewinnen versuchen. Dabei zeigt sich, und dies ist eine der zentralen Thesen der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, dass wir auf einen fest umrissenen und unbeliebigen Gehalt geführt werden. Bedingte Sollensansprüche beruhen auf einer bedingten praktischen Notwendigkeit für einen Handelnden. Die Notwendigkeit, ein Ziel handelnd zu verfolgen, etwas zu tun oder lassen, ist hier abhängig von den Zielsetzungen eines Handelnden. Ein unbedingter Sollensanspruch müsste entsprechend auf einer unbedingten praktischen Notwendigkeit beruhen. Da diese nicht abhängig sein kann von veränderlichen Zielsetzungen eines Handelnden, führt die Vorstellung von unbedingter praktischer Notwendigkeit auf die Vorstellung von einem unbedingt notwendigen Zweck. Während das, was in bedingter Weise praktisch notwendig ist, jeweils bedingt gut ist (gut für etwas anderes: Gesundheit ist gut für das eigene Wohlergehen, die Reduktion von Übergewicht ist gut für die Gesundheit, etc.), stellt ein unbedingt notwendiger Zweck etwas unbedingt Gutes dar, einen absoluten Wert. Ein unbedingt notwendiger Zweck muss etwas sein, das eine Vorgabe für jedes Handeln und somit auch für jeden Handlungsfähigen dar-

16 16 stellt. Deshalb kann ein unbedingt notwendiger Zweck nicht in etwas bestehen, das es allererst herzustellen gilt. Denn dann wäre es von den Zufälligkeiten der Umstände eines Handlungsfähigen abhängig, ob er sich um die Realisation des Zwecks kümmern kann. Entsprechend muss ein unbedingt notwendiger Zweck etwas sein, das immer schon als unbedingt notwendiger Zweck existiert 8 und dem jeder Handlungsfähige stets Rechnung tragen kann. Daher kann ein unbedingt notwendiger Zweck für einen Handelnden auch nichts sein, das dem Handelnden äußerlich ist. Vielmehr muss der unbedingt notwendige Zweck in jedem Handelnden liegen. All diese Überlegungen führen nun zusammen mit dem Gesichtspunkt, dass Allgemeinheit und Notwendigkeit Kennzeichen von Vernunft sind, auf das Vermögen reiner praktischer Vernunft. Es gibt einen unbedingt notwendigen Zweck, wenn Handlungsfähige das Vermögen reiner praktischer Vernunft besitzen. Reine praktische Vernunft ist das Vermögen, aus sich heraus dem notwendigen Zweck oder unbedingten Wert Rechnung zu tragen, den sie selbst darstellt, weil sie aus sich heraus zwecksetzend sein kann (und nicht nur gut ist für die Verfolgung ihr fremder Zwecke, die unseren Neigungen entlehnt sind). Diese selbstbezügliche Struktur bezeichnet Kant als Autonomie. Weniger abstrakt gesprochen lautet Kants These: Für unser Handeln besteht eine unbedingte praktische Notwendigkeit, sofern wir das Vermögen reiner praktischer Vernunft besitzen. Denn dann besitzen wir einen absoluten Wert, Würde, und stellen für uns selbst einen unbedingt notwendigen Zweck dar, weil wir unsere praktischen Wertungen und unsere Zielsetzungen nicht auf Interessen beschränkt sehen können, die auf Lust- und Unlustempfindungen zurückgehen. Die unbedingte praktische Notwendigkeit bestünde also darin, dass wir als Handelnde, die das Vermögen reiner praktischer Vernunft besitzen, in allem Handeln stets dem unbedingten Wert Rechnung zu tragen haben, den wir für uns selbst und wechselseitig füreinander darstellen. In 8 Vgl. GMS 7, 59 = IV, 428; 7, 61 = IV, 429.

17 17 Kants Formulierung: Handle so, daß du die Menschheit, sowohl in deiner Person als in der Person eines jeden andern, jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchest. 9 Da der Mensch auch dann, wenn er das Vermögen reiner praktischer Vernunft besitzt, nicht selbstverständlich vernünftig handelt (kein reines Vernunftwesen ist), tritt ihm die unbedingte praktische Notwendigkeit als ein Anspruch gegenüber, wird zum unbedingten Sollen, zum kategorischen Imperativ. Es ist wichtig zu beachten, dass die voranstehenden Überlegungen zunächst nichts anderes darstellen als eine Vorstellung, eine Idee unbedingten oder moralischen Sollens. Auch wenn diese Idee in ihrem Gehalt unbeliebig ist, so stellt sie als Idee ein Gedankending dar. Und es könnte sehr wohl sein, dass sie nichts anderes ist als ein Gedankending, ein Hirngespinst, wie Kant auch sagt. Dies wäre dann der Fall, wenn wir das Vermögen reiner praktischer Vernunft, die Fähigkeit zu Zwecksetzungen unabhängig von unserer Sinnlichkeit, gar nicht besitzen. Dann gäbe es keine moralischen Sollensansprüche. Alles Sollen reduzierte sich letztlich auf klugheitsbegründete Sollensansprüche. Auch wenn es, wie Kant betont, nicht ganz unwesentlich ist, zu wissen, worin denn die Ansprüche moralischen Sollens bestünden, kommt es letztlich darauf an zu zeigen, dass diese Ansprüche Realität besitzen, dass wir tatsächlich unter den Ansprüchen moralischen Sollens stehen. Dies zu zeigen ist die Aufgabe der Moralbegründung. 3. Die Begründung moralischen Sollens Nun könnte man meinen, dass die Aufgabe zu zeigen, dass wir tatsächlich unter moralischen Ansprüchen stehen, darin besteht zu zeigen, dass wir das Vermögen reiner praktischer Vernunft besitzen, also in unseren Zwecksetzungen im strengen Sinne frei sind. Wenn dies 9 GMS 7, 61 = IV, 429. Menschheit (im Gegensatz zu Tierheit ) meint die Fähigkeit zur Zwecksetzung aus reiner praktischer Vernunft. Zu Kants Verwendung des Wortes Menschheit siehe Reiner Wimmer, Kants kritische Religionsphilosophie, Berlin 1990,

18 18 aber gezeigt werden müsste, dann stünden wir von vornherein vor einer unlösbaren Aufgabe. Denn es gehört zu den Ergebnissen der Kritik der reinen Vernunft, dass Freiheit im strengen Sinne nicht bewiesen werden kann. Weder lässt sich beweisen, dass nicht alles determiniert und deshalb Freiheit Realität ist, noch lässt sich beweisen, dass alles determiniert ist und es deshalb keine Freiheit (im strengen Sinne) geben kann. Diese Frage muss vielmehr grundsätzlich offen bleiben. Kant macht deshalb in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten auch keinerlei Anstalten zu beweisen, dass wir im strengen Sinne frei sind. Für seinen im dritten Teil ( Abschnitt ) der Grundlegung unternommenen Versuch, die Realität moralischen Sollens nachzuweisen, nutzt er vielmehr die frappierende Einsicht, dass sich mit erheblich weniger auskommen lässt. Es muss nicht gezeigt werden, dass wir im strengen Sinne frei sind, es reicht vielmehr zu zeigen, dass wir genötigt sind anzunehmen, dass wir frei sind. Denn dann sind wir auch genötigt anzunehmen, dass wir einen absoluten Wert besitzen und dass folglich für uns die unbedingte praktische Notwendigkeit besteht, in allem Handeln stets dem absoluten Wert Rechnung zu tragen, den wir für uns selbst und wechselseitig füreinander darstellen müssen. Wiederum bedient sich Kant einer Analyse aus der Innenperspektive von uns Handelnden und knüpft an Urteile an, die wir als Handelnde zu treffen genötigt sind. Die Unterscheidung, die Kant für seine Beweisführung nutzt, läuft auf die von dem amerikanischen Philosophen Alan Gewirth eingeführte Unterscheidung zwischen assertorischen und dialektischen Urteilen hinaus. 10 Ein assertorisches Urteil ist ein behauptendes Urteil und hat die Form p. Das assertorische Urteil Lust ist gut besagt, dass Lust schlechthin oder objektiv gut ist. Ein dialektisches Urteil drückt dagegen eine Meinung oder ein Auffassung aus. Es hat die Form X ist der Meinung (glaubt, anerkennt), dass p. Das dialektische Urteil Lust ist gut meint, dass X Lust für gut hält. Letzteres kann wahr sein, auch wenn das korrespondierende assertori- 10 Siehe Alan Gewirth, Reason and Morality, Chicago 1978, 42-47, 152.

19 19 sche Urteil falsch ist oder wir nicht wissen, ob es wahr oder falsch ist. Denn ein dialektisches Urteil sagt primär etwas über den Urteilenden aus, während ein assertorisches Urteil primär etwas über den Urteilsgegenstand aussagt. Innerhalb der dialektischen Urteile unterscheidet Gewirth nochmals zwischen dialektisch kontingenten Urteilen und dialektisch notwendigen Urteilen. Ein dialektisch notwendiges Urteil hat die Form X ist logisch genötigt zu meinen (glauben, anzuerkennen), dass p. Ein dialektisch notwendiges Urteil ist ein Urteil, das zu treffen, zu verwerfen oder zu bestreiten nicht in das Belieben eines Urteilenden gestellt ist, sondern das anzuerkennen der Urteilende rational genötigt ist. Gewirth selbst hat (nach meinem Dafürhalten erfolgreich) 11 zu zeigen versucht, dass jeder Handelnde eine ganze Reihe von dialektisch notwendigen Urteilen treffen muss, die eine Sequenz bilden, an deren Ende ein gehaltvolles Moralprinzip steht. Kant versucht zu zeigen (ohne dass er sich der Terminologie bedient), dass wir zu dem dialektisch notwendigen Urteil genötigt sind, dass wir im strengen Sinne frei sind und dass uns dies zu weiteren dialektisch notwendigen Urteilen nötigt, nämlich der Anerkennung der Verbindlichkeit des Kategorischen Imperativs für unser Handeln. Nun lässt sich von der Wahrheit dialektischer Urteile normalerweise nicht auf die Wahrheit der korrespondierenden assertorischen Urteile schließen. Daraus, dass wir uns für im strengen Sinne frei halten müssen, lässt sich nicht schon folgern, dass wir tatsächlich frei sind. Könnte es also sein, dass wir in Wirklichkeit gar nicht frei sind? Ja, aber Kant macht deutlich, dass dies für uns nicht mehr als eine praktisch irrelevante Erwägung sein kann. Denn wenn wir davon ausgehen müssen, dass wir im strengen Sinne frei sind, dann müssen wir uns auch entsprechend verhalten und davon ausgehen, dass wir uns entsprechend verhalten können. Da weder bewiesen werden kann, dass 11 Siehe dazu Klaus Steigleder, Grundlegung der normativen Ethik. Der Ansatz von Alan Gewirth, Freiburg, München 1999; ders., Ein Vorschlag, moralische Normen zu begründen. Die Konzeption von Alan Gewirth, in: Volker Steenblock, Praktische Philosophie/Ethik. Ein Studienbuch, Münster 2006,

20 20 wir (im strengen Sinne) frei sind, noch dass wir unfrei sind, muss diese Frage unabweislich theoretisch offen bleiben. Deshalb kann und muss es aber auch für uns praktisch ausschlaggebend sein, dass wir genötigt sind, davon auszugehen, dass wir frei sind. Wie aber versucht Kant zu zeigen, dass wir uns für frei halten müssen. Es ist im Rahmen dieses Beitrags nicht möglich, Kants Argumentation im Detail vorzustellen. 12 Stattdessen beschränke ich mich auf eine knappe Beschreibung der Argumentation. Kant geht in zwei Schritten vor. Zunächst versucht er zu zeigen, dass jedes vernünftige Wesen, das einen Willen hat sich für frei halten muss. 13 Denn es muss davon ausgehen, dass es sich mittels seiner Vernunft zum Handeln entscheidet. In einem zweiten Schritt versucht Kant zu zeigen, dass wir uns jeweils notwendigerweise als ein vernünftiges Wesen begreifen müssen, das einen Willen hat. Wir müssen uns als ein vernünftiges Wesen und unsere Vernunftnatur als unsere eigentliche Natur begreifen. Dies meint freilich nicht, dass wir uns als reine Vernunftwesen zu begreifen haben. Dazu besteht für uns als Wesen, die nicht selbstverständlich das tun, was für sie zu tun praktisch notwendig ist, wahrlich kein Anlass. Vielmehr müssen wir davon ausgehen, dass wir das Vermögen reiner praktischer Vernunft besitzen und dass wir deshalb grundsätzlich in der Lage sind, allen auf unsere Sinnlichkeit zurückgehenden Beweggründen zum Trotz Zwecke zu setzen und uns zum Handeln zu bestimmen. Offensichtlich lassen wir aber das Vermögen reiner praktischer Vernunft immer wieder nicht zu Zuge kommen. Wenn es hart auf hart kommt, geben wir immer wieder unserem Glücksstreben den Vorrang. Warum wir dies tun und wie die entsprechenden Entscheidungen zu verstehen sind, ist für uns allerdings unergründlich. Denn dies würde eine Einsicht in die Funktionsweise unserer Freiheit voraussetzen, die uns aber nicht möglich ist. Wir müssen es allerdings uns selbst und unserer Entscheidung zurechnen, wenn 12 Siehe dazu Klaus Steigleder, Kants Moralphilosophie. Die Selbstbezüglichkeit reiner praktischer Vernunft, Stuttgart 2002, Siehe GMS 7, 83 = IV, 448.

21 21 wir unser Vermögen reiner praktischer Vernunft nicht zum Zuge kommen lassen. Kants Argumentation im dritten Teil der Grundlegung wird meist als grober Fehlschlag eingeschätzt. Dies liegt daran, dass in aller Regel die Methode der Argumentation, die Nutzung des Unterschiedes zwischen (modern ausgedrückt) assertorischen und dialektischen Urteilen, übersehen wird. Deshalb sind viele Interpreten der Meinung, dass Kant sich in der 1788 veröffentlichten Kritik der praktischen Vernunft zu korrigieren versucht hat. Allerdings sei das, was er sich dort leistet, fast noch kläglicher als die Vorstellung, die er in Grundlegung III geboten habe. Nach meiner Kenntnis und Einschätzung gibt es aber keinen Hinweis darauf, dass Kant die in der Grundlegung versuchte Moralbegründung je verworfen hätte. Und es wäre allererst noch zeigen, dass ein Anlass zur Korrektur besteht. Grundlegung III dürfte vielmehr eine philosophische Meisterleistung darstellen. Kant trägt in der Kritik der praktischen Vernunft eine andere Argumentation vor, weil er zu der Überzeugung gelangt ist, dass sich noch mehr zeigen lässt, als er in Grundlegung III für möglich gehalten hat. Es ist zwar kein theoretischer, aber doch ein praktischer Freiheitsbeweis möglich: Reine praktische Vernunft beweist ihre Realität durch die Tat. 14 Wir sehen uns nämlich immer wieder unter dem Anspruch unbedingten Sollens. Kant führt dazu folgendes Beispiel an: 15 Man stelle sich vor, unser Fürst verlangt von uns, dass wir gegen einen anderen, den er aus dem Weg räumen will, falsch aussagen. Der Fürst droht uns glaubhaft an, uns andernfalls auf der Stelle am Galgen hängen zu lassen. Kant sagt nun, dass wir uns wohl kaum trauen werden, eine Prognose abzugeben, wie wir uns in einem solchen Fall verhalten würden. Zugleich sind wir uns aber bewusst, dass wir auf keinen Fall, das falsche Zeugnis abgeben dürfen, das den anderen dem Tod ausliefern würde. Wir sehen uns unter einem unbedingten Sollensanspruch. 14 KpV 7, 107 = V, Siehe KpV 7, 140 = V, 30.

22 22 Solch ein den Gesichtspunkten unserer Klugheit widersprechender Anspruch ist aber nur dadurch erklärbar, dass wir das Vermögen reiner praktischer Vernunft besitzen. Denn ein unbedingtes Sollen lässt sich nur als auf das Gesetz der Vernunft zurückgehend verstehen. Das unbedingte Sollen verweist deshalb auf eine Tat (lateinisch: factum) reiner praktischer Vernunft und damit auf diese Vernunft selbst. Nun könnte man einwenden wollen, dass der Anspruch unbedingten Sollens auch auf einer Täuschung beruhen könnte. Statt einer Tat der Vernunft könnte es sich um im Über-Ich internalisierte Fremdansprüche handeln. Kant hätte einem solchen Einwand, der in ähnlicher Form schon von Fichte vorgebracht wurde, 16 vermutlich entgegengehalten, dass der Gehalt unbedingten Sollens mit Blick auf die Ansprüche reiner praktischer Vernunft unbeliebig ist. Entsprechend handelt es sich nicht um Ansprüche, deren Täuschungscharakter durch Einsichten aufgedeckt werden könnte, sondern vielmehr um Ansprüche, deren Verbindlichkeit sich jedem Nachdenken stets von neuem und immer deutlicher bestätigt. 4. Zum Gehalt moralischen Sollens Das 1797 veröffentlichte Werk Die Metaphysik der Sitten ist für ein angemessenes Verständnis der Moralphilosophie Kants unverzichtbar. Dieses Werk verkörpert eine wichtige These, nämlich die These dass die Moralphilosophie aus zwei Teilen besteht, der Rechtslehre und der Tugendlehre. Diese Unterscheidung entspricht nicht der uns heute geläufigen Unterscheidung zwischen Recht und Moral. Unter dem Recht versteht Kant zunächst nicht eine faktisch verwirklichte Rechtsordnung, sondern ein normatives Ordnungsprinzip. Das Recht bezieht sich nur auf äußere Handlungen. Das grundlegende Prinzip des Rechts besteht darin, dass jeder Handlungsfähige einen 16 Siehe Johann Gottlieb Fichte, Gebhard Rezension (1793), in: J.G. Fichte-Gesamtausgabe, hg. von R. Lauth, H. Jacob, Bd. I,2, Stuttgart 1965, 21-29, oder in: Fichtes Werke, hg. von I. H. Fichte, Bd. VIII, Berlin 1971,

23 23 Anspruch auf gleiche maximale äußere Handlungsfreiheit hat. Daraus ergeben sich konkrete Rechtsansprüche auf physische und psychische Integrität sowie auf die Bedingungen handelnder Selbstentfaltung. Diese Ansprüche darf ein Handlungsfähiger gegenüber anderen Handlungsfähigen notfalls mit Gewalt durchsetzen. In der Tugendlehre (auch Ethik genannt) 17 geht es darum, pflichtmäßig, aus Pflicht zu handeln. Die Tugendlehre umfasst neben den Rechtspflichten auch die Pflicht, bestimmte Zwecke zu verfolgen, durch die der unbedingt notwendige Zweck, auf dem das Moralprinzip beruht, ausgelegt wird. Diese wenigen Hinweise machen schon deutlich, warum man versucht sein kann, die Tugendlehre mit der Moralphilosophie gleichzusetzen und die Rechtslehre als etwas gegenüber der Moral Eigenständiges zu verstehen. Dies ist aber nicht die Auffassung Kants. Kant scheint vielmehr davon auszugehen, dass das Moralprinzip zwei unterschiedliche Standpunkte begründet. 18 Da ist zum einen der Standpunkt der durch das Moralprinzip verpflichteten Personen. Unter dieser Perspektive gilt für uns immer das Gesamt aller durch das Moralprinzip begründeten Pflichten und sind wir immer gehalten, das moralisch Richtige zu tun, weil es das moralisch Richtige ist. Da ist zum anderen der Standpunkt der durch das Moralprinzip berechtigten Personen. Das Moralprinzip begründet eine fundamentale normative Gleichheit und darauf beruhende besonders dringliche normative Ansprüche. Diesen Ansprüchen korrespondieren Pflichten, die sich nicht nur direkt aus dem Moralprinzip ergeben, sondern die auch den handelnden Personen persönlich geschuldet sind und zwar so, dass deren Einhaltung erzwungen werden darf. Diese persönlichen Ansprüche erstrecken sich nur auf äußere Handlungen, nicht auf die Motive der handelnden Personen. 17 Kant hebt eigens hervor, dass Ethik dann als Bezeichnung nur eines Teils der Moralphilosophie (Sittenlehre) verwendet wird, siehe MST 8, 508 = VI, 379. Für die Verwendung von Ethik als Bezeichnung für die Moralphilosophie insgesamt siehe aber GMS 7, 11f. = IV, 387f.. 18 Siehe dazu ausführlich Steigleder, Kants Moralphilosophie (Anm. 12),

24 24 Kants Metaphysik der Sitten ist deshalb für das Verständnis seiner Moralphilosophie so bedeutsam, weil sie zeigt, dass Kant nicht davon ausging, dass die Formeln des Kategorischen Imperativs direkt auf konkrete Handlungen anzuwenden sind. Vielmehr ging er davon aus, dass der Kategorische Imperativ eine Fülle von Teilprinzipien und normativ relevanten Gesichtspunkten begründet, an denen sich unser Handeln zu orientieren hat und orientieren kann. 19 Weit davon entfernt, die Folgen von Handlungen per se für irrelevant zu halten, ist es für Kant ein wichtiges Kriterium für die moralische Beurteilung von Handlungen, ob und gegebenenfalls wie sich die Handlungen auf die Rechte der von den Handlungen Betroffenen auswirken. Zur Zitierweise Die Werke Kants werden nach der von Wilhelm Weischedel herausgegebenen Ausgabe zitiert. Nach einem Kürzel für das zitierte Werk wird zunächst in arabischer Ziffer der Band angegeben, in dem sich das Werk in der 12-bändigen Ausgabe von Weischedel befindet. Es folgt, durch ein Komma abgetrennt, die Angabe der Seitenzahl. Danach wird angegeben, wo die entsprechende Stelle in der Akademieausgabe zu finden ist. Mit römischer Zahl wird zunächst der Band der Akademieausgabe und dann, nach einem Komma, die Seitenzahl angegeben. Es werden folgende Kürzel verwendet: GMS = Grundlegung zur Metaphysik der Sitten KpV = Kritik der praktischen Vernunft MST = Die Metaphysik der Sitten, [Metaphysische Anfangsgründe der] Tugendlehre 19 Für einen Überblick über die grundlegenden Prinzipien und Teilprinzipien von Rechts- und Tugendlehre siehe Klaus Steigleder, Kant, in: Marcus Düwell, Christoph Hübenthal, Micha H. Werner (Hg.), Handbuch Ethik, , , oder ausführlich Steigleder, Kants Moralphilosophie (Anm. 12),

25 25 Literaturhinweise Paul Guyer, Kant on Freedom, Law and Happiness, Cambridge Barbara Herman, The Practice of Moral Judgment, Cambridge, MA Otfried Höffe (Hg.), Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Ein kooperativer Kommentar, Frankfurt/M Otfried Höffe (Hg.), Immanuel Kant. Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre = Klassiker Auslegen, Bd. 19, Berlin Christoph Horn, Dieter Schönecker (Hg.), Groundwork for the Metaphysics of Morals, Berlin Wolfgang Kersting, Wohlgeordnete Freiheit. Immanuel Kants Rechtsund Staatsphilosophie, Berlin 1984, Taschenbuchausgabe Frankfurt/M Kristian Kühl, Eigentumsordnung als Freiheitsordnung. Zur Aktualität der Kantischen Rechts- und Eigentumslehre, Freiburg, München Christine M. Korsgaard, Creating the Kingdom of Ends, Cambridge Leslie Mulholland, Kant's System of Rights, New York Herbert J. Paton, Der Kategorische Imperativ. Eine Untersuchung über Kants Moralphilosophie, Berlin 1962 (engl. The Categorical Imperative. A Study of Kant's Moral Philosophy, London 1947 u.ö.). Dieter Schönecker, Allen W. Wood, Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Ein einführender Kommentar, Paderborn Klaus Steigleder, Kants Moralphilosophie. Die Selbstbezüglichkeit reiner praktischer Vernunft, Stuttgart, Weimar Roger J. Sullivan, Immanuel Kant's Moral Theory, Cambridge Reiner Wimmer, Kants kritische Religionsphilosophie, Berlin, New York 1990.

Immanuel Kant. *22. April 1724 in Königsberg +12. Februar 1804 in Königsberg

Immanuel Kant. *22. April 1724 in Königsberg +12. Februar 1804 in Königsberg Immanuel Kant *22. April 1724 in Königsberg +12. Februar 1804 in Königsberg ab 1770 ordentlicher Professor für Metaphysik und Logik an der Universität Königsberg Neben Hegel wohl der bedeutendste deutsche

Mehr

Grundformel, Naturgesetzformel und Menschheitsformel des kategorischen Imperativs nur verschiedene Formulierungen desselben Prinzips?

Grundformel, Naturgesetzformel und Menschheitsformel des kategorischen Imperativs nur verschiedene Formulierungen desselben Prinzips? Grundformel, Naturgesetzformel und Menschheitsformel des kategorischen Imperativs nur verschiedene Formulierungen desselben Prinzips? Fabian Hundertmark Matrikel-Nummer: 1769284 1. August 2007 1 Was werde

Mehr

Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Ein Rückblick auf halber Strecke

Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Ein Rückblick auf halber Strecke Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Ein Rückblick auf halber Strecke Kants Argumentation Hypothese: Den Gedankengang der GMS nachvollziehen zu können, bedeutet für uns, verstehen zu lernen, welche

Mehr

Deontologie Die Bausteine der Kantischen Ethik

Deontologie Die Bausteine der Kantischen Ethik Deontologie Die Bausteine der Kantischen Ethik Der gute Wille Ohne Einschränkungen gut ist allein der gute Wille. Alle anderen Dinge wie Talente oder Tugenden sind nicht an sich, sondern nur relativ gut

Mehr

Oliver Sensen. Die Begründung des Kategorischen Imperativs

Oliver Sensen. Die Begründung des Kategorischen Imperativs Oliver Sensen Die Begründung des Kategorischen Imperativs Erschienen in: Dieter Schönecker (Hrsg.), Kants Begründung von Freiheit und Moral in Grundlegung III ISBN 978-3-89785-078-1 (Print) mentis MÜNSTER

Mehr

PHILOSOPHISCHER ANARCHISMUS:

PHILOSOPHISCHER ANARCHISMUS: PHILOSOPHISCHER ANARCHISMUS: R.P. WOLFF, EINE VERTEIDIGUNG DES ANARCHISMUS AUTONOMIE 24-34 WOLFF 24-25B: VERANTWORTUNG & DAS ERLANGEN VON WISSEN Grundannahme der Moralphilosophie Handeln Verantwortung

Mehr

1. Zwei Schritte der Begründung des Moralprinzips Idee und Realität

1. Zwei Schritte der Begründung des Moralprinzips Idee und Realität 1 Kant Will man in einem ersten Überblick Kernpunkte von Immanuel Kants (1724-1804) Konzeption der Moralphilosophie benennen, so lässt sich sagen: Der Mensch stellt Kant zufolge aufgrund seiner Handlungsfähigkeit

Mehr

Vorlesung. Willensfreiheit. Prof. Dr. Martin Seel 8. Dezember Kant, Kritik der reinen Vernunft, B472:

Vorlesung. Willensfreiheit. Prof. Dr. Martin Seel 8. Dezember Kant, Kritik der reinen Vernunft, B472: Vorlesung Willensfreiheit Prof. Dr. Martin Seel 8. Dezember 2005 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B472: Die Kausalität nach Gesetzen der Natur ist nicht die einzige, aus welcher die Erscheinungen der

Mehr

1 Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Erster Abschnittäus ders.: Kritik

1 Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Erster Abschnittäus ders.: Kritik In diesem Essay werde ich die Argumente Kants aus seinem Text Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Erster Abschnitt 1 auf Plausibilität hinsichtlich seiner Kritik an der antiken Ethik überprüfen (Diese

Mehr

Schopenhauers Kritik an Kants Kategorischem Imperativ

Schopenhauers Kritik an Kants Kategorischem Imperativ Geisteswissenschaft Emre Yildiz Schopenhauers Kritik an Kants Kategorischem Imperativ Wie gerechtfertigt ist die Kritik Schopenhauers? Essay Universität Potsdam Philosophische Fakultät Basismodul: Grundlagen

Mehr

Meine Damen und Herren, ich freue mich, Sie heute hier im Namen der Frankfurt School of Finance und Management begrüßen zu dürfen.

Meine Damen und Herren, ich freue mich, Sie heute hier im Namen der Frankfurt School of Finance und Management begrüßen zu dürfen. Meine Damen und Herren, ich freue mich, Sie heute hier im Namen der Frankfurt School of Finance und Management begrüßen zu dürfen. Manch einer wird sich vielleicht fragen: Was hat eigentlich die Frankfurt

Mehr

[113] Hypothetische Imperative als reflexive Urteile 1

[113] Hypothetische Imperative als reflexive Urteile 1 Klaus Steigleder [113] Hypothetische Imperative als reflexive Urteile 1 In diesem Beitrag möchte ich vor allem zweierlei tun: Ich möchte (1.) beleuchten, was Kant mit der Behauptung meint, dass hypothetische

Mehr

Wirtschaftsschulen des Kreises Steinfurt Berufskolleg Allgemeine Hochschulreife (Mathe, Informatik) MI2A1

Wirtschaftsschulen des Kreises Steinfurt Berufskolleg Allgemeine Hochschulreife (Mathe, Informatik) MI2A1 Immanuel Kant (Name) (Adresse) Wirtschaftsschulen des Kreises Steinfurt Berufskolleg Allgemeine Hochschulreife (Mathe, Informatik) MI2A1 Kursthema: Immanuel Kant Thema der Aufgabe: Immanuel Kant, Epoche,

Mehr

[101] Kants Konzeption der Moralphilosophie als Metaphysik der Sitten 1

[101] Kants Konzeption der Moralphilosophie als Metaphysik der Sitten 1 1 [101] Kants Konzeption der Moralphilosophie als Metaphysik der Sitten 1 Klaus Steigleder Vorbemerkung: Du kannst, denn du sollst hat als berühmtes Kant-Zitat, das Wesentliches von Kants Konzeption der

Mehr

Über die Gründe, moralisch zu handeln. Eine Reflexion im Ausgang von Kant Peter Schaber (Universität Zürich)

Über die Gründe, moralisch zu handeln. Eine Reflexion im Ausgang von Kant Peter Schaber (Universität Zürich) Über die Gründe, moralisch zu handeln. Eine Reflexion im Ausgang von Kant Peter Schaber (Universität Zürich) 10.11.2010 Folie 1 Struktur des Vortrags 1. Handeln aus Pflicht 2. Wieso soll ich moralisch

Mehr

Protokoll zu Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten ( ,2)

Protokoll zu Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten ( ,2) Dokument Nr. 39616 aus den Wissensarchiven des GRIN Verlags Kommentare und Fragen zu Vermarktung und Recherche richten Sie bitte an: E-Mail: info@grin.com www.grin.com Protokoll zu Immanuel Kant: Grundlegung

Mehr

Bernd Prien. Kants Logik der Begrie

Bernd Prien. Kants Logik der Begrie Bernd Prien Kants Logik der Begrie Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 4 2 Die Struktur der Erkenntnis 8 2.1 Erkenntnis im eigentlichen Sinne........................ 8 2.2 Die objektive Realität von Begrien......................

Mehr

Erstes Buch: Analytik des Schönen; Viertes Moment des Geschmachsurteils, nach der Modalität des Wohlgefallens an den Gegenständen ( )

Erstes Buch: Analytik des Schönen; Viertes Moment des Geschmachsurteils, nach der Modalität des Wohlgefallens an den Gegenständen ( ) Immanuel Kant: "Kritik der Urteilskraft" Erstes Buch: Analytik des Schönen; Viertes Moment des Geschmachsurteils, nach der Modalität des Wohlgefallens an den Gegenständen ( 18 -- 22) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ästhetik ist die Theorie der ästhetischen Erfahrung, der ästhetischen Gegenstände und der ästhetischen Eigenschaften.

Ästhetik ist die Theorie der ästhetischen Erfahrung, der ästhetischen Gegenstände und der ästhetischen Eigenschaften. 16 I. Was ist philosophische Ästhetik? instrumente. Die Erkenntnis ästhetischer Qualitäten ist nur eine unter vielen möglichen Anwendungen dieses Instruments. In diesem Sinn ist die Charakterisierung von

Mehr

VL März 2012 R Was ist der Mensch? Andreas Brenner FS 12

VL März 2012 R Was ist der Mensch? Andreas Brenner FS 12 VL 4 12. März 2012 R.3.119 Was ist der Mensch? Andreas Brenner FS 12 1 Der Mensch als moralisches Wesen 2 1. Der Mensch als moralisches Wesen: Aristoteles Die staatliche Gemeinschaft (besteht) der tugendhaften

Mehr

Was kann man hoffen? Philosophische Perspektiven Stephan Sellmaier

Was kann man hoffen? Philosophische Perspektiven Stephan Sellmaier Was kann man hoffen? Philosophische Perspektiven Stephan Sellmaier Begriffliches Hoffen: wünschen, dass etwas in Erfüllung geht Hoffnung: Erwartung, dass etwas Gewünschtes in Erfüllung geht richtet sich

Mehr

Kants 'guter Wille' in: "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"

Kants 'guter Wille' in: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Geisteswissenschaft Alina Winkelmann Kants 'guter Wille' in: "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" Studienarbeit Inhaltsverzeichnis: 1. Vorwort 2. Begriffserklärung 2.1 Was ist gut? 2.2 Was ist ein

Mehr

Der metaethische Relativismus

Der metaethische Relativismus Geisteswissenschaft Julia Pech Der metaethische Relativismus Was spricht für/gegen eine relativistische Position in der Moral? Essay Julia Pech 8.5.2011 Universität Stuttgart Proseminar: Einführung in

Mehr

Kritik der Urteilskraft

Kritik der Urteilskraft IMMANUEL KANT Kritik der Urteilskraft Anaconda INHALT Vorrede...................................... 13 Einleitung..................................... 19 I. Von der Einteilung der Philosophie..............

Mehr

Larissa Berger. Der»Zirkel«im dritten Abschnitt der Grundlegung. Eine neue Interpretation und ein Literaturbericht

Larissa Berger. Der»Zirkel«im dritten Abschnitt der Grundlegung. Eine neue Interpretation und ein Literaturbericht Larissa Berger Der»Zirkel«im dritten Abschnitt der Grundlegung Eine neue Interpretation und ein Literaturbericht Erschienen in: Dieter Schönecker (Hrsg.), Kants Begründung von Freiheit und Moral in Grundlegung

Mehr

Warum Utilitaristen keine Fragen beantworten können. Andreas Müller Humboldt-Universität zu Berlin Matrikelnummer:

Warum Utilitaristen keine Fragen beantworten können. Andreas Müller Humboldt-Universität zu Berlin Matrikelnummer: Warum Utilitaristen keine Fragen beantworten können Andreas Müller Humboldt-Universität zu Berlin Matrikelnummer: 503924 Email: yalu@gmx.com 06. Dezember 2006 Einleitung Die Frage, die ich in diesem Essay

Mehr

Zu Immanuel Kant: Die Metaphysik beruht im Wesentlichen auf Behauptungen a priori

Zu Immanuel Kant: Die Metaphysik beruht im Wesentlichen auf Behauptungen a priori Geisteswissenschaft Pola Sarah Zu Immanuel Kant: Die Metaphysik beruht im Wesentlichen auf Behauptungen a priori Essay Essay zu Immanuel Kant: Die Metaphysik beruht im Wesentlichen auf Behauptungen a

Mehr

Aristoteles über die Arten der Freundschaft.

Aristoteles über die Arten der Freundschaft. 1 Andre Schuchardt präsentiert Aristoteles über die Arten der Freundschaft. Inhaltsverzeichnis Aristoteles über die Freundschaft...1 1. Einleitung...1 2. Allgemeines...2 3. Nutzenfreundschaft...3 4. Lustfreundschaft...4

Mehr

Richard M. Hare: Alles egal? Richard M. Hare

Richard M. Hare: Alles egal? Richard M. Hare Richard M. Hare: Alles egal? Richard M. Hare *1919 Bristol während des 2. Weltkriegs mehr als drei Jahre in japanischer Kriegsgefangenschaft 1947 Abschluss seines Studiums in Philosophie und Altphilologie

Mehr

Modul Ethik in der Biologie

Modul Ethik in der Biologie Modul Ethik in der Biologie Wintersemester 2016/17 Dozentinnen: Doreen Grusenick & Karin Kunde, CAU Kiel, Lehrstuhl für Philosophie und Ethik der Umwelt. Ethik in der Biologie Ablauf 1. Einführung 2. Allgemeine

Mehr

Joachim Stiller. Platon: Menon. Eine Besprechung des Menon. Alle Rechte vorbehalten

Joachim Stiller. Platon: Menon. Eine Besprechung des Menon. Alle Rechte vorbehalten Joachim Stiller Platon: Menon Eine Besprechung des Menon Alle Rechte vorbehalten Inhaltliche Gliederung A: Einleitung Platon: Menon 1. Frage des Menon nach der Lehrbarkeit der Tugend 2. Problem des Sokrates:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kernstellen aus Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - Portfolio

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kernstellen aus Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - Portfolio Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kernstellen aus Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - Portfolio Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel:

Mehr

Erkenntnis: Was kann ich wissen?

Erkenntnis: Was kann ich wissen? Erkenntnis: Was kann ich wissen? Philosophie Die Grundfragen Immanuel Kants Hochschule Aalen, 26.03.18 Karl Mertens Immanuel Kant, Logik (AA IX, 23-25, bes. 25): "Philosophie ist also das System der philosophischen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Piaton Aristoteles Biografisches DieSophistik 15

Inhaltsverzeichnis. 1 Piaton Aristoteles Biografisches DieSophistik 15 Inhaltsverzeichnis 1 Piaton 13 1.1 Biografisches 13 1.2 DieSophistik 15 1.3 Gorgias 16 1.3.1 Erster Teil: Das Gespräch mit Gorgias 20 1.3.2 Zweiter Teil: Das Gespräch mit Polos 22 1.3.3 Dritter Teil: Das

Mehr

Einführung in die Ethik. Neil Roughley (WS 2006/07)

Einführung in die Ethik. Neil Roughley (WS 2006/07) Einführung in die Ethik Neil Roughley (WS 2006/07) Einführung in die Ethik 11 Normative Ethik 5: Kant II Kant: Sekundärliteratur O. Höffe, Kants kategorischer Imperativ als Kriterium des Sittlichen, in:

Mehr

Kants,Kritik der praktischen Vernunft'

Kants,Kritik der praktischen Vernunft' Giovanni B. Sala Kants,Kritik der praktischen Vernunft' Ein Kommentar Wissenschaftliche Buchgesellschaft Inhalt Einleitung des Verfassers 11 Der Werdegang der Ethik Kants 1. Kants Ethik und die Tradition

Mehr

Kritik der Urteilskraft

Kritik der Urteilskraft IMMANUEL KANT Kritik der Urteilskraft Herausgegeben von KARLVORLÄNDER Mit einer Bibliographie von Heiner Klemme FELIX MEINER VERLAG HAMBURG Vorbemerkung zur siebenten Auflage Zur Entstehung der Schrift.

Mehr

Sollen. und moralische. Da im Artikel»Norm«des Handbuchs. ausführlich behandelt werden, liegt

Sollen. und moralische. Da im Artikel»Norm«des Handbuchs. ausführlich behandelt werden, liegt 2041 Sollen 82 A. G. Wildfeuer, Um der Freiheit willen: Zur legitimationstheoretischen Rekonstruktion eines originären Erziehungs- und Bildungsauftrages des freiheitlich-demokratischen Verfassungsstaates,

Mehr

Solange das so ist, bleibt im alltäglichen Leben nichts anderes übrig, als dem Anderen das gleiche Recht zuzubilligen wie sich selbst.

Solange das so ist, bleibt im alltäglichen Leben nichts anderes übrig, als dem Anderen das gleiche Recht zuzubilligen wie sich selbst. Gotthold Ephraim Lessing Ergebnis der Ringparabel Obwohl jeder psychologisch beste Gründe hat, das für wirklich wahr zu halten, was ihm die Eltern mit auf den Lebensweg gegeben haben, trifft man in der

Mehr

1. Grundzüge der Diskursethik

1. Grundzüge der Diskursethik Die Diskursethik 1. Grundzüge der Diskursethik Interpretiere das oben gezeigte Bild: Moralische Kontroversen können letztlich nicht mit Gründen entschieden werden, weil die Wertprämissen, aus denen wir

Mehr

Kunst, Wirklichkeit und Affirmation

Kunst, Wirklichkeit und Affirmation Kunst, Wirklichkeit und Affirmation Einige Gedanken zu Heideggers Kunstwerkaufsatz THOMAS HILGERS In welchem Verhältnis stehen Kunst, Wirklichkeit und Affirmation? Gehen wir davon aus, dass es hier überhaupt

Mehr

Soziale Arbeit und Lebensführung: Einige sollensund strebensethische Reflexionen über den Gegenstand und die Funktion Sozialer Arbeit

Soziale Arbeit und Lebensführung: Einige sollensund strebensethische Reflexionen über den Gegenstand und die Funktion Sozialer Arbeit Soziale Arbeit und Lebensführung: Einige sollensund strebensethische Reflexionen über den Gegenstand und die Funktion Sozialer Arbeit Fachöffentliche Tagung der Sektion Theorie- und Wissenschaftsentwicklung

Mehr

Christoph Horn. Das Bewusstsein, unter dem moralischen Gesetz zu stehen. Kants Freiheitsargument in GMS III

Christoph Horn. Das Bewusstsein, unter dem moralischen Gesetz zu stehen. Kants Freiheitsargument in GMS III Christoph Horn Das Bewusstsein, unter dem moralischen Gesetz zu stehen Kants Freiheitsargument in GMS III Erschienen in: Dieter Schönecker (Hrsg.), Kants Begründung von Freiheit und Moral in Grundlegung

Mehr

Friedo Ricken. Allgemeine Ethik. Grundkurs Philosophie 4. 3., erweiterte und überarbeitete Auflage. Verlag W. Kohlhammer Stuttgart Berlin Köln

Friedo Ricken. Allgemeine Ethik. Grundkurs Philosophie 4. 3., erweiterte und überarbeitete Auflage. Verlag W. Kohlhammer Stuttgart Berlin Köln Friedo Ricken Allgemeine Ethik Grundkurs Philosophie 4 3., erweiterte und überarbeitete Auflage Verlag W. Kohlhammer Stuttgart Berlin Köln Inhalt Aus dem Vorwort zur ersten Auflage 9 Vorwort zur dritten

Mehr

Auf der Suche nach dem Praktischen im Urteilen.

Auf der Suche nach dem Praktischen im Urteilen. Geisteswissenschaft Thomas Grunewald Auf der Suche nach dem Praktischen im Urteilen. Hannah Arendt und Kants Politische Philosophie. Studienarbeit Gliederung Seite 1. Einleitung 2 2. Eine politische Theorie

Mehr

Folien zur Vorlesung Perspektivität und Objektivität von Prof. Martin Seel. Sitzung vom 1. November 2004

Folien zur Vorlesung Perspektivität und Objektivität von Prof. Martin Seel. Sitzung vom 1. November 2004 Folien zur Vorlesung Perspektivität und Objektivität von Prof. Martin Seel Sitzung vom 1. November 2004 1 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 74: Unsre Erkenntnis entspringt aus zwei Grundquellen des Gemüts,

Mehr

Ein Problem diskutieren und sich einigen Darauf kommt es an

Ein Problem diskutieren und sich einigen Darauf kommt es an Ein Problem diskutieren und sich einigen Darauf kommt es an Stellen Sie zuerst den Sachverhalt dar Sagen Sie dann Ihre Meinung Gehen Sie auf die Argumentation Ihres Gesprächspartners ein Reagieren Sie

Mehr

Fragen der Ethik, Moritz Schlick Kapitel II: Warum handelt der Mensch?

Fragen der Ethik, Moritz Schlick Kapitel II: Warum handelt der Mensch? Fragen der Ethik, Moritz Schlick Kapitel II: Warum handelt der Mensch? 1. Tätigkeit und Handlung Wie die Erfahrung lehrt, gibt nicht jedes beliebige menschliche Tun Anlaß zu sittlicher Beurteilung; vielmehr

Mehr

KRANKHEIT, WÜRDE UND SELBSTACHTUNG

KRANKHEIT, WÜRDE UND SELBSTACHTUNG KRANKHEIT, WÜRDE UND SELBSTACHTUNG AEM-JAHRESTAGUNG 2016 23.9.2016 NELE RÖTTGER, UNIVERSITÄT BIELEFELD Können Krankheiten, das Sterben oder Folgen des Alterns die Würde eines Menschen verletzen? SO MÖCHTE

Mehr

Dem Leben eine Richtung geben Wie Sie ein selbstbestimmtes Leben führen (Teil 1) Ihre Lese- probe

Dem Leben eine Richtung geben Wie Sie ein selbstbestimmtes Leben führen (Teil 1) Ihre Lese- probe Frank Lohmeyer Dem Leben eine Richtung geben Wie Sie ein selbstbestimmtes Leben führen (Teil 1) Ihre Leseprobe Lesen Sie...... was Sie effektiv tun können, um Ihrem Leben eine positive und aussichtsreiche

Mehr

Text: Ausschnitt aus dem ersten Kapitel (Morality, Religion, and the Meaning of Life) des Buchs Evolution, Morality, and the Meaning of Life (1982)

Text: Ausschnitt aus dem ersten Kapitel (Morality, Religion, and the Meaning of Life) des Buchs Evolution, Morality, and the Meaning of Life (1982) Jeffrie G. Murphy: Warum? * 1940 1966 Ph.D. mit einer Arbeit über Kants Rechtsphilosophie Lehre an der University of Minnesota, der University of Arizona, ab 1994 als Professor of Law and Philosophy an

Mehr

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte. Was ist Wahrheit Jeder Mensch ist ein Künstler, und unsere größte Kunst ist das Leben. Wir Menschen erfahren das Leben und versuchen, den Sinn des Lebens zu verstehen, indem wir unsere Wahrnehmung durch

Mehr

Immanuel Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Überblick. Ralf Stoecker

Immanuel Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Überblick. Ralf Stoecker Immanuel Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Überblick Ralf Stoecker Wissenschaften formal material Logik Physik Ethik Metaphysik der Natur Metaphysik der Sitten a priori Empirische Physik Praktische

Mehr

Ethik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill

Ethik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill Ethik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill Ein Lehr- und Studienbuch von Max Klopfer 1. Auflage Kohlhammer 2008 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 17 020572 7 Zu Leseprobe schnell

Mehr

4. Das Problem der möglichen und unmöglichen Gegenstände

4. Das Problem der möglichen und unmöglichen Gegenstände 4. Das Problem der möglichen und unmöglichen Gegenstände Betrachten wir folgende Sätze: (1) Der goldene Berg ist golden. (2) Das runde Viereck ist rund. (3) Das Perpetuum mobile ist identisch mit dem Perpetuum

Mehr

sich die Schuhe zubinden können den Weg zum Bahnhof kennen die Quadratwurzel aus 169 kennen

sich die Schuhe zubinden können den Weg zum Bahnhof kennen die Quadratwurzel aus 169 kennen Programm Christian Nimtz www.nimtz.net // lehre@nimtz.net Grundfragen der Erkenntnistheorie Kapitel 2: Die klassische Analyse des Begriffs des Wissens 1 Varianten des Wissens 2 Was ist das Ziel der Analyse

Mehr

DENKEN : DIE GROSSEN FRAGEN DER PHILOSOPHIE

DENKEN : DIE GROSSEN FRAGEN DER PHILOSOPHIE DENKEN : DIE GROSSEN FRAGEN DER PHILOSOPHIE (0) Einführung Was Philosophie nicht ist Philosophie und die Wissenschaften Philosophie vs. Philodoxie Was ist ein Begriff? Warum Philosophie studieren? WAS

Mehr

Paul Natorp. Philosophische Propädeutik. in Leitsätzen zu akademischen Vorlesungen

Paul Natorp. Philosophische Propädeutik. in Leitsätzen zu akademischen Vorlesungen Paul Natorp Philosophische Propädeutik (Allgemeine Einleitung in die Philosophie und Anfangsgründe der Logik, Ethik und Psychologie) in Leitsätzen zu akademischen Vorlesungen C e l t i s V e r l a g Bibliografische

Mehr

Orientierungsfragen und -aufgaben für die Klausur zur Vorlesung über die Bedeutung der Wahrheit nach Thomas von Aquin.

Orientierungsfragen und -aufgaben für die Klausur zur Vorlesung über die Bedeutung der Wahrheit nach Thomas von Aquin. Orientierungsfragen und -aufgaben für die Klausur zur Vorlesung über die Bedeutung der Wahrheit nach Thomas von Aquin Zweite Lieferung Zum Thema: Die Klugheit als das Wesen der Moralität [1] Inwiefern

Mehr

David Hume zur Kausalität

David Hume zur Kausalität David Hume zur Kausalität Und welcher stärkere Beweis als dieser konnte für die merkwürdige Schwäche und Unwissenheit des Verstandes beigebracht werden? Wenn irgend eine Beziehung zwischen Dingen vollkommen

Mehr

Prof. Dr. Jürgen Rath Besonderer Teil III: Delikte gegen Rechtsgüter der Allgemeinheit. B. Was ist Recht?

Prof. Dr. Jürgen Rath Besonderer Teil III: Delikte gegen Rechtsgüter der Allgemeinheit. B. Was ist Recht? B. Was ist Recht? Diese Frage möchte wohl den Rechtsgelehrten, wenn er nicht in Tautologie verfallen, oder, statt einer allgemeinen Auflösung, auf das, was in irgend einem Lande die Gesetze zu irgend einer

Mehr

Staatsexamen Ethik/Philosophie schriftlich Praktische Philosophie

Staatsexamen Ethik/Philosophie schriftlich Praktische Philosophie in Grundzügen nach Grundlegung der Metaphysik der Sitten und der Kritik der praktischen Vernunft Das Kantische Programm Nach dem Erwachen aus dem spekulativen Schlaf (durch Humes empiristische Schriften)

Mehr

Prof. Dr. Simone Dietz, Wintersemester 2010/11 Vorlesung: Einführung in die Ethik

Prof. Dr. Simone Dietz, Wintersemester 2010/11 Vorlesung: Einführung in die Ethik Prof. Dr. Simone Dietz, Wintersemester 2010/11 Vorlesung: Einführung in die Ethik 1. (18.10.) Einführung: Regeln, Normen, Werte 2. (25.10.) Tugendethik I: Platon, Aristoteles 3. (8.11.) Tugendethik II:

Mehr

herausgegeben von Bernd Rolf und Jörg Peters erarbeitet von Klaus Draken, Matthias Gillissen, Jörg Peters, Martina Peters und Bernd Rolf

herausgegeben von Bernd Rolf und Jörg Peters erarbeitet von Klaus Draken, Matthias Gillissen, Jörg Peters, Martina Peters und Bernd Rolf herausgegeben von Bernd Rolf und Jörg Peters erarbeitet von Klaus Draken, Matthias Gillissen, Jörg Peters, Martina Peters und Bernd Rolf C. C. BUCHNER EIGENART PHILOSOPHISCHEN FRAGENS UND DENKENS DER MENSCH

Mehr

Was ist? Was soll sein? Was wirkt?

Was ist? Was soll sein? Was wirkt? Was ist? Was soll sein? Was wirkt? Was ist? ist eine der grossen Fragen der Philosophie. Sie ist die Frage danach, was gegeben ist, wie u.a. Immanuel Kant es formuliert. Sie stellt alles in Frage: unsere

Mehr

Diskutieren und Argumentieren in Verhandlungen

Diskutieren und Argumentieren in Verhandlungen Diskutieren und Argumentieren in Verhandlungen Der Beginn Ich habe die Ehre, (die Verhandlung) für eröffnet zu erklären. Darf ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten? Lassen Sie uns mit (der Tagung/Besprechung)

Mehr

Schulinternes Curriculum für das Fach Philosophie

Schulinternes Curriculum für das Fach Philosophie 1 Schulinternes Curriculum für das Fach Philosophie Einführungsphase EPH.1: Einführung in die Philosophie Was ist Philosophie? (Die offene Formulierung der Lehrpläne der EPH.1 lässt hier die Möglichkeit,

Mehr

Précis zu The Normativity of Rationality

Précis zu The Normativity of Rationality Précis zu The Normativity of Rationality Benjamin Kiesewetter Erscheint in: Zeitschrift für philosophische Forschung 71(4): 560-4 (2017). Manchmal sind wir irrational. Der eine ist willensschwach: Er glaubt,

Mehr

Statische Spiele mit vollständiger Information

Statische Spiele mit vollständiger Information Statische Spiele mit vollständiger Information Wir beginnen nun mit dem Aufbau unseres spieltheoretischen Methodenbaukastens, indem wir uns zunächst die einfachsten Spiele ansehen. In diesen Spielen handeln

Mehr

Das erste Mal Erkenntnistheorie

Das erste Mal Erkenntnistheorie Das erste Mal... Das erste Mal...... Erkenntnistheorie Systemische Therapie hat nicht nur theoretische Grundlagen, sie hat sich in der letzten Dekade auch in verschiedene Richtungen und Ansätze aufgesplittert

Mehr

Eine Untersuchung zu Verstand und Vernunft

Eine Untersuchung zu Verstand und Vernunft Joachim Stiller Eine Untersuchung zu Verstand und Vernunft Eine Untersuchung Alle Rechte vorbehalten Eine Untersuchung zu Verstand und Vernunft Was ist der Unterschied zwischen Verstand und Vernunft? Zunächst

Mehr

Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft

Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft Herausgegeben von Wilhelm Weischedel Suhrkamp INHALT Erste Fassung der Einleitung in die Kritik der Urteilskraft Kritik der Urteilskraft Einleitung ERSTE FASSUNG DER

Mehr

Naturethik. William K. Frankena: Ethik und die Umwelt. Fabian Grenz, Till Schramm, Simon Wennemann

Naturethik. William K. Frankena: Ethik und die Umwelt. Fabian Grenz, Till Schramm, Simon Wennemann Naturethik William K. Frankena: Ethik und die Umwelt Fabian Grenz, Till Schramm, Simon Wennemann Einführung keine Notwendigkeit einer neuen Ethik, sondern Wiederbelebung moralischen Engagements jede vollständige

Mehr

Donald Davidson ( )

Donald Davidson ( ) Foliensatz Davidson zur Einführung.doc Jasper Liptow 1/9 Donald Davidson (1917-2003) Geb. am 6. März 1917 in Springfield, Mass. Studium der Literaturwissenschaft und Philosophiegeschichte (u.a. bei A.

Mehr

Erläuterung zum Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch

Erläuterung zum Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch TU Dortmund, Wintersemester 2010/11 Institut für Philosophie und Politikwissenschaft C. Beisbart Aristoteles, Metaphysik Der Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch (Buch 4/Γ; Woche 4: 8. 9.11.2010) I. Der

Mehr

ARTHUR SCHOPENHAUER KLEINERE SCHRIFTEN COTTA-VERLAG INS EL-VERLAG

ARTHUR SCHOPENHAUER KLEINERE SCHRIFTEN COTTA-VERLAG INS EL-VERLAG ?X ARTHUR SCHOPENHAUER KLEINERE SCHRIFTEN COTTA-VERLAG INS EL-VERLAG INHALTSVERZEICHNIS 867 ÜBER DIE VIERFACHE WURZEL DES SATZES VOM ZUREICHENDENGRUNDE Forrede..... 7 Erstes Kapitel. Einleitung 1 Die Methode...

Mehr

II. Ethik und vorphilosophisches moralisches Bewußtsein Die Ethik als praktische Wissenschaft Die Irrtums-Theorie...

II. Ethik und vorphilosophisches moralisches Bewußtsein Die Ethik als praktische Wissenschaft Die Irrtums-Theorie... Inhalt Aus dem Vorwort zur ersten Auflage... 11 Vorwort zur fünften Auflage... 11 Abkürzungen... 12 A. Begriff und Aufgabe der Ethik... 13 I. Die Ausgangsfrage... 13 1. Die Frage nach dem schlechthin richtigen

Mehr

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Immanuel Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Anaconda Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten erschien erstmals 1785 bei Johann Friedrich Hartknoch, Riga. Textgrundlage der vorliegenden Ausgabe

Mehr

Freud und Leid als moralische Grundlage

Freud und Leid als moralische Grundlage Freud und Leid als moralische Grundlage Die Natur hat die Menschheit unter die Herrschaft zweier souveräner Gebieter Leid und Freude gestellt. Es ist an ihnen allein, aufzuzeigen, was wir tun sollen, wie

Mehr

Wie können wir entscheiden ob eine Person oder ein Wesen einen Geist hat?

Wie können wir entscheiden ob eine Person oder ein Wesen einen Geist hat? Einleitung Dr. M. Vogel Vorlesung Grundprobleme der Philosophie des Geistes Wie können wir entscheiden ob eine Person oder ein Wesen einen Geist hat? Malvin Gattinger Vor einem Antwortversuch will ich

Mehr

Einführung in die Praktische Philosophie I

Einführung in die Praktische Philosophie I Einführung in die Praktische Philosophie I Vorlesung 9 (15.12.2011). Die Würde des Menschen achten. Kants Moralphilosophie (II) Claus Beisbart Wintersemester 2011/12 Themen 1. Die Naturgesetz-/Universalisierungsformel

Mehr

Grundlagen der Philosophie

Grundlagen der Philosophie 1 Grundlagen der Philosophie Was ist ein Philosoph? Nennen Sie zwei Bedeutungen. Elenktik? Maieutik? Charakterisieren Sie den Begriff des Staunens. Stellen Sie fünf typische philosophische Fragen. Erklären

Mehr

Meine Werte: Dem Leben einen Sinn geben

Meine Werte: Dem Leben einen Sinn geben Meine Werte: Dem Leben einen Sinn geben Wenn wir in unserem Leben Sinn vermissen, dann ist das seelisch schmerzhaft. Sogar sehr schmerzhaft. Auf der anderen Seite kann man sich glücklich schätzen, wenn

Mehr

Stundenprotokoll vom

Stundenprotokoll vom Stundenprotokoll vom 17.03.16 Aristoteles, Diogenes, Epikur Der Weg zur Eudaimonia Grundkurs Ethik 11 (eth04) Pascal Uhlemann (11 LK CH 1) 1.Verlauf 10:50 bis 11:00 Nach der Begrüßung, wurde die Klasse

Mehr

Thomas von Aquin. Einer der wichtigsten Philosophen der Scholastik; verbindet Philosophie des Aristoteles mit christlicher Theologie

Thomas von Aquin. Einer der wichtigsten Philosophen der Scholastik; verbindet Philosophie des Aristoteles mit christlicher Theologie Thomas von Aquin *1224 (1225?) bei Aquino ab ca. 1230 Schüler des Benediktinerklosters auf dem Monte Cassino Studium in Neapel 1243: Eintritt in den Dominikanerorden ab 1244 Studien in Bologna, Paris und

Mehr

Veranstaltungsankündigung. Internationale Tagung. Freiheit nach Kant Tradition-Rezeption-Transformation-Aktualität. LMU München

Veranstaltungsankündigung. Internationale Tagung. Freiheit nach Kant Tradition-Rezeption-Transformation-Aktualität. LMU München Veranstaltungsankündigung Internationale Tagung Freiheit nach Kant Tradition-Rezeption-Transformation-Aktualität LMU München 8.-10. Dezember 2016 Programm und Anmeldung unter www.freiheit-nach-kant.de

Mehr

die Klärung philosophischer Sachfragen und Geschichte der Philosophie

die Klärung philosophischer Sachfragen und Geschichte der Philosophie Programm Christian Nimtz www.nimtz.net // christian.nimtz@phil.uni erlangen.de Theoretische Philosophie der Gegenwart 1 2 3 Unser Programm in diesem Semester Einführung Man unterscheidet in der Philosophie

Mehr

Moral und Ethik - Rechtfertigung und Motivation

Moral und Ethik - Rechtfertigung und Motivation Michael Kühler Moral und Ethik - Rechtfertigung und Motivation Ein zweifaches Verständnis von Moralbegründung mentis PADERBORN Inhaltsverzeichnis Vorwort 13 1 Einleitung 15 1.1 Warum Moral? 15 1.1.1 Einleitende

Mehr

Erklärung und Kausalität. Antworten auf die Leitfragen zum

Erklärung und Kausalität. Antworten auf die Leitfragen zum TU Dortmund, Sommersemester 2009 Institut für Philosophie und Politikwissenschaft C. Beisbart Erklärung und Kausalität Antworten auf die Leitfragen zum 5.5.2009 Textgrundlage: C. G. Hempel, Aspekte wissenschaftlicher

Mehr

Sicherer, nicht sinnvoll bezweifelbarer Ausgangspunkt des Denkens: Ich existiere.

Sicherer, nicht sinnvoll bezweifelbarer Ausgangspunkt des Denkens: Ich existiere. Descartes, Zweite Meditation Sicherer, nicht sinnvoll bezweifelbarer Ausgangspunkt des Denkens: Ich existiere. Das ist selbst dann nicht bezweifelbar, wenn ich in Betracht ziehe, dass es einen allmächtigen

Mehr

Voransicht. Bilder: Optische Täuschungen.

Voransicht. Bilder: Optische Täuschungen. S II A Anthropologie Beitrag 5 1 Eine Einführung in die Erkenntnistheorie Juliane Mönnig, Konstanz Bilder: Optische Täuschungen. Klasse: 11/12 Dauer: 12 Stunden Arbeitsbereich: Anthropologie / Erkenntnistheorie

Mehr

Predigt zu Lukas 14,

Predigt zu Lukas 14, Predigt zu Lukas 14, 1.12-24 Liebe Gemeinde, Jesus war bereit, die Einladung eines angesehenen Pharisäers anzunehmen, obwohl die Atmosphäre dieses Essens für ihn nicht sonderlich angenehm gewesen sein

Mehr

Wenn sich Männer distanzieren

Wenn sich Männer distanzieren Sergej Ryan Fischer Wenn sich Männer distanzieren 10 tödliche Fehler, die deine Chancen minimieren Mr. Right finden Mr. Right finden 1 Mr. Right finden 2 1. Misstrauen und Zweifel Mal wieder wurdest du

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Gewissen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Gewissen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das Gewissen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de RAAbits Hauptschule 7 9 Religion/Ethik 48 Das Gewissen 1 von

Mehr

Einführung in die Ethik. Neil Roughley (WS 2006/07)

Einführung in die Ethik. Neil Roughley (WS 2006/07) Einführung in die Ethik Neil Roughley (WS 2006/07) Einführung in die Ethik 8 Normative Ethik 3: Vertragstheorie/Tugendethik Vertragstheorie: die Grundidee 1) X hat ein stärkeres Interesse daran, dass Y

Mehr

Einführung in die Logik

Einführung in die Logik Einführung in die Logik Prof. Dr. Ansgar Beckermann Wintersemester 2001/2 Allgemeines vorab Wie es abläuft Vorlesung (Grundlage: Ansgar Beckermann. Einführung in die Logik. (Sammlung Göschen Bd. 2243)

Mehr

Bearbeitet von Andreas Groch C.C.BUCHNER

Bearbeitet von Andreas Groch C.C.BUCHNER Bearbeitet von Andreas Groch T C.C.BUCHNER Zu den Disziplinen der Philosophie 8 Anthropologie 9 Einleitung. Was ist der Mensch? 9 Ml Platon. Das Höhlengleichnis (Sokrates spricht mit Glaukon) 10 M2 Platon.

Mehr

Umgang mit Kunden. Selbstlernkurs. 5 Schritte zur richtigen Kundenbetreuung

Umgang mit Kunden. Selbstlernkurs. 5 Schritte zur richtigen Kundenbetreuung Selbstlernkurs Umgang mit Kunden 5 Schritte zur richtigen Kundenbetreuung Gespräche mit Kunden führen Kunden überzeugen Kunden binden Mit unzufriedenen Kunden umgehen Mit schwierigen Kunden umgehen Inhalt

Mehr

Studienmaterial Einführung in das Rechnen mit Resten

Studienmaterial Einführung in das Rechnen mit Resten Studienmaterial Einführung in das Rechnen mit Resten H.-G. Gräbe, Institut für Informatik, http://www.informatik.uni-leipzig.de/~graebe 12. April 2000 Die folgenden Ausführungen sind aus Arbeitsmaterialien

Mehr