hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst"

Transkript

1 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst (02) Schneid dir die Haare, bevor Du verpennst! Die Frisur, eine Frage der Ehre von Klaus Walter Sendung: , hr2-kultur Sprecher/Regie: Autor O-Töne: hr2wi WALTER Popgeschichten Toleranz 02 Haare (Welle 13) hr2wi Copyright Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt. Der Empfänger darf es nur zu privaten Zwecken benutzen. Jede andere Verwendung (z.b. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verteilung oder Zurverfügungstellung in elektronischen Medien, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung des Autors/der Autoren zulässig. Die Verwendung zu Rundfunkzwecken bedarf der Genehmigung des Hessischen Rundfunks. 1

2 Freddy Wir Wer will nicht mit Gammlern verwechselt werden? WIR! Wer sorgt sich um den Frieden auf Erden? WIR! Ihr lungert herum in Parks und in Gassen, wer kann eure sinnlose Faulheit nicht fassen? WIR! WIR! WIR! KW: Wir, 1966 ein Anti-Protestsong von Freddy Quinn. Freddy macht sich zum Sprecher der schweigenden Mehrheit, die nichts zu tun haben will mit faulen Gammlern und linken Revoluzzern. Freddy Wir Wer hat natürlich auch seine Schwächen? WIR! Wer hat sogar so ähnliche Maschen, auch lange Haare, nur sind sie gewaschen? WIR! WIR! WIR! Lange Haare schön und gut, aber gewaschen müssen sie sein. So reagiert der liberalere Teil der Erwachsenenwelt auf die Frisur-Revolution der frühen Sechziger. Der weniger liberale Teil besteht auf: Friseurbesuch oder greift selbst zur Schere. An den Haaren entzündet sich ein als Generationskonflikt getarnter Kulturkampf. In vielen Familien gilt das väterliche Wort: Null Toleranz gegenüber langen Haaren. Für die Jungen sind die Haare ein Statussymbol, sie stehen für eine Haltung: Gegen die da oben, gegen militärischen Drill. Die langen Haare sind Vorboten der antiautoritären Revolten der kommenden Jahre. 50/1.10 The Twiliters Beatles Haircut Sprecher: Meine Familie steht unter Schock, seit ich vom Friseur gekommen bin. 2

3 Aber mir ist das egal, ich trage meine Beatles-Frisur. 1964, auf dem Höhepunkt der Beatle-Mania besingen The Twiliters den Beatles Haircut und sprechen Millionen von Teenagern aus dem Herzen: das Menschenrecht auf die Frisur muss verteidigt werden. Im Englischen wird der Beatles-Haarschnitt Mop-Top genannt, wegen seiner Ähnlichkeit zum Wischmopp. Auf deutsch heißt er einfach: Pilzkopf. Haben die Beatles anfangs noch eine klar erkennbare und nach späteren Maßstäben recht kurze Frisur, so geht der Trend bald zum Wildwuchs. Die Mehrheitsgesellschaft fühlt sich bedroht von den neuen Langhaarigen. Der Schriftsteller Nik Cohn berichtet 1965 aus Liverpool. Er sitzt in einem Pub und hört einen donnerartigen Lärm vermischt mit einer Polizeisirene. Eine Limousine, eskortiert von Polizisten, dahinter mehrere Hundert weibliche Teenager The Rolling Stones Mother s little helper Sprecher: Und diese Mädchen machten einen nicht abbrechenden, schrillen und durchdringenden Lärm, und ihre Schuhe klapperten auf den Steinen. Sie rannten wie wahnsinnig, die Haare fielen ihnen über die Augen, und sie streckten flehentlich die Arme aus beim Laufen. Dann öffnete sich der Wagenschlag, und die Rolling Stones stiegen aus, alle fünf, und sie waren einfach nicht wahr. Sie hatten Haare bis über die Schultern, und sie trugen Sachen in allen vorstellbaren Farben, und sie sahen gemein aus, sie sahen einfach unwahrscheinlich böse aus. Das Böse, das Gemeine, das auch von diesen langen Haaren ausgeht, man kann es sich heute kaum noch vorstellen. Davon weiß der Schriftsteller Franz Dobler ein Lied zu singen

4 The Rolling Stones Start me up O-Ton Dobler Brian Jones Im thüringischen Wahlkampf 2009 durfte ich unsere Bundeskanzlerin erstmals live und bei einem Open Air erleben. Zu den Klängen der Stones-Nummer Start Me Up betrat sie die Bühne. Hut ab, dachte ich, auch nach dem Einsatz der Stones-Nummer Angie lassen die sich immer was einfallen. Später wurde meine Bewunderung für die Kreativität des Merkel-Stabs ein wenig geschmälert, als ich erfahren musste, dass George W. Bush nach seinem Wahlsieg 2004 zu den selben Stones-Klängen vor seine Anhänger trat. Und dass es zuvor auch Bill Clinton so gemacht hatte. Offensichtlich haben alle Politiker mit Stones- Nummern Erfolg. Ich habe nur eine Bitte: Alles, aber nicht das bei meiner Beerdigung Cowsills Hair Sprecherin: Haare, lange, wunderschöne Haare, glänzend, schimmernd, fließend, flachsblond, wächsern Überall Haare, schulterlang oder länger, Lass sie fallen, zeig sie her, So lange Gott sie wachsen lässt. Diese haarige Hymne stammt aus dem rebellischen Mai 68, und wird gesungen von einer ganz und gar unrebellischen Familien-Band The Cowsills. Hair ist das Titelstück des gleichnamigen Musicals, das zu einem Welterfolg wird. Der Künstler Andy Warhol erinnert sich: 4

5 Sprecher: `Hair bot die richtige Mischung aus Gegenkultur und cleverem Kommerz, um auf dem neuen Jugendmarkt abzusahnen Marvin Gaye What s going on Sprecher: Mutter, Mutter Jeder denkt, wir liegen falsch aber wer sind sie um über uns zu urteilen Nur weil unsere Haare lang sind? Fragt Marvin Gaye 1971 in seinem Klagelied über sein zerrissenes Heimatland im Zeichen des Vietnamkrieges. Die jungen Anti-Kriegs-Demonstranten haben lange Haare, und wenn sie Afro-Amerikaner sind, wie Marvin Gaye, dann tragen sie ihr Haar im Afro-Look, wie Marvin Gaye. Der Afro ist ein politisches Statement. Schwarze Amerikaner sind nicht mehr bereit, sich die Haare zu glätten, um weißen Schönheitsidealen zu entsprechen, sie tragen den Afro als Zeichen eines neuen schwarzen Selbstbewusstseins. Die Debatte um die Zurichtung der Haare flammt in den USA immer wieder auf, etwa bei Michael Jackson und seiner allmählichen Weißwerdung. Oder bei Michelle Obama. Warum, fragen viele Afro-Amerikanerinnen, warum lässt sich die erste schwarze Frau im Weißen Haus die Haare in Wellen legen wie eine Weiße? 5.30 Lee Scratch Perry Dreadlocks in Moonlight Dreadlocks sind in Jamaika ein vielbesungener Fetisch. Im Rastaglauben gelten die verfilzten Locken als Symbol von Kraft und Stärke. Zudem sind sie der 5

6 Gegenentwurf zum Schönheitsideal der weißen Oberschicht und der britischen Kolonialmacht. Bob Marley Baldheads Sprecher: Wir werden die verrückten Glatzköpfe aus der Stadt jagen Fordert Bob Marley, die Crazy Baldheads, das sind die Gegenspieler der Rastas, im schlimmsten Fall weiße Rassisten. Weiße Rassisten erkennt man ja manchmal an ihren fehlenden Haaren, aber nicht jeder Skinhead ist gleich ein Rechter The Redskins Kick over the statues The Redskins, die Rothäute stehen für die gleichnamige Bewegung linker Skinheads in Groß-Britannien. In den Siebziger Jahren sind lange Männerhaare die Norm, der Hippielook ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Es braucht eine Gegenbewegung. Die heißt Punk Sex Pistols Anarchy in the UK Punk-Bands wie die Sex Pistols schneiden die Hippiezöpfe ab: Konfrontation statt Friede, Freude, Eierkuchen, scharfe Konturen statt fließender Formen, und auf dem Kopf: Stoppeln und Stacheln statt Mähne. Die Fehlfarben Gottseidank nicht in England Sprecher: Schneid dir die Haare, bevor du verpennst! 6

7 Fordern die Fehlfarben Wer da noch lange Haare trägt, hat den Zug verpasst. Heute toben die Schlachten um die Frisur an anderen Fronten. Islamistische Terroristen sehen aus wie Frank Zappa 1970, Frauen kämpfen um ihr Recht auf Kopftuch, andere kämpfen dagegen. Im Pop geht es heute frisurtechnisch eher um die feinen Unterschiede Helene Fischer Atemlos Helene Fischer trägt ihr blondes Haar ohne besondere Kennzeichen. Bei einem Konzert von Deutschlands größtem Popstar erkennt der Kritiker der Süddeutschen Zeitung die feinen Unterschiede im Publikum vor allem bei der Gesichtsbehaarung. Sprecher: Gestandene Männer, die aussehen wie Stars der volkstümlichen Musik (Sakko, Jeans, leicht schüttere Stoppelfrisur, randlose Brille). Kraftsportler mit Kopftuch und altem Tour-Shirt. Und: Schnurrbärte. Sehr viele stolze Schurrbärte. Nicht da waren nur: alle Arten von Hipstern und Hipster- Bärten. Allerdings auch nicht die notorischen Hipster-Hasser. Mit anderen Worten: jegliche schlechte Laune war vollständig abwesend Der Nucki König Du hast die Haare schön 7

Wissenswert. CRISPR/Cas-Einsatz in der Krebsforschung. von Tanja Stehning. Sendung: , hr-info

Wissenswert. CRISPR/Cas-Einsatz in der Krebsforschung. von Tanja Stehning. Sendung: , hr-info Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Dr. Regina Oehler Wissenswert CRISPR/Cas-Einsatz in der Krebsforschung von Tanja Stehning Tanja Stehning Sendung: 18.06.16, hr-info Copyright Dieses Manuskript ist

Mehr

Wissenswert. Mit Crispr gegen den Aids-Erreger HIV Besuch in einem Freiburger Genlabor. von Michael Lange. Sendung:

Wissenswert. Mit Crispr gegen den Aids-Erreger HIV Besuch in einem Freiburger Genlabor. von Michael Lange. Sendung: Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Dr. Regina Oehler Wissenswert Mit Crispr gegen den Aids-Erreger HIV Besuch in einem Freiburger Genlabor von Michael Lange Sprecher: Michael Lange Sendung: 18.06.16,

Mehr

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 03 Mitgefühl Brücke zum Mitmenschen von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 03 Mitgefühl Brücke zum Mitmenschen von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur 1 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 03 Mitgefühl Brücke zum Mitmenschen von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur Regie: Marlene

Mehr

Wissenswert. Crispr-Pflanzen: Manipuliert und gentechnikfrei zugleich Besuch bei Pflanzenzüchtern in Bonn. von Michael Lange

Wissenswert. Crispr-Pflanzen: Manipuliert und gentechnikfrei zugleich Besuch bei Pflanzenzüchtern in Bonn. von Michael Lange Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Dr. Regina Oehler Wissenswert Crispr-Pflanzen: Manipuliert und gentechnikfrei zugleich Besuch bei Pflanzenzüchtern in Bonn von Michael Lange Sprecher: Michael Lange

Mehr

Wissenswert. Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road. von. Christiane Kreiner. Sendung: , hr-info

Wissenswert. Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road. von. Christiane Kreiner. Sendung: , hr-info Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Heike Ließmann Wissenswert Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road von Christiane Kreiner : Christiane Kreiner Sendung: 20.04.14, hr-info Copyright

Mehr

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 03 im Judentum von Monika Konigorski Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 03 im Judentum von Monika Konigorski Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 03 im Judentum von Monika Konigorski Regie: Marlene Breuer Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur Sprecherin: Zitatorin:

Mehr

hr2wi Psychologische Schlüsselbegriffe 04 Freude Kraftquelle für schwierige Zeiten hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe

hr2wi Psychologische Schlüsselbegriffe 04 Freude Kraftquelle für schwierige Zeiten hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 04 Freude Kraftquelle für schwierige Zeiten $ linear PS 04 Freude 7'33 : Monika Müller Heusch Zitatorin:

Mehr

hr2wi Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Würde sich selbst und andere achten hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe

hr2wi Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Würde sich selbst und andere achten hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Würde sich selbst und andere achten $ linear PS 02 Würde 8'01 Monika Müller Heusch Von Lisa Laurenz

Mehr

hr2wissen Der vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen

hr2wissen Der vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Der vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen 05 Ich möchte mein eigenes Leben leben. Lässt sich das vererbte Trauma behandeln?

Mehr

hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst

hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst (03) Don t call me Nigger Whitey, don t call me Whitey Nigger

Mehr

hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst (01) With God on our side Religion als Prüfstand für Toleranz

hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst (01) With God on our side Religion als Prüfstand für Toleranz Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst (01) With God on our side Religion als Prüfstand für Toleranz

Mehr

1965 Der Pop wird volljährig

1965 Der Pop wird volljährig Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer 1965 Der Pop wird volljährig Otis Redding: Respect (3) von Klaus Walter Sendung: 08.07.2015, hr2-kultur Klaus Walter Karmen Mikovic Sprecher: Vincent

Mehr

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 01 Wie steht es um die Gleichberechtigung? von Monika Konigorski Sendung: xy.xy.

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 01 Wie steht es um die Gleichberechtigung? von Monika Konigorski Sendung: xy.xy. Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 01 Wie steht es um die Gleichberechtigung? von Monika Konigorski Regie: Marlene Breuer Sendung: xy.xy.2015,

Mehr

Wissenswert. Eine Schule für Alle? Die turbulente Geschichte der Hauptschule. von Dirk Wagner. Sendung: , hr-info

Wissenswert. Eine Schule für Alle? Die turbulente Geschichte der Hauptschule. von Dirk Wagner. Sendung: , hr-info Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Heike Ließmann Wissenswert Eine Schule für Alle? Die turbulente Geschichte der Hauptschule von Dirk Wagner Dirk Wagner Sendung: 25.06.16, hr-info Copyright Dieses

Mehr

1965 Der Pop wird volljährig

1965 Der Pop wird volljährig Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer 1965 Der Pop wird volljährig The Who: My Generation (5) von Klaus Walter Sendung: 10.07.2015, hr2-kultur Klaus Walter Sprecherin: Karmen Mikovic

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Begeisterung ganz erfüllt sein von etwas von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy.

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Begeisterung ganz erfüllt sein von etwas von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 1 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Begeisterung ganz erfüllt sein von etwas von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur Regie: Marlene

Mehr

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Der Schatten die dunkle Seite in uns von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy.

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Der Schatten die dunkle Seite in uns von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 1 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Der Schatten die dunkle Seite in uns von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur Regie: Marlene

Mehr

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist Ein Mensch sieht, was vor Augen ist 1. Samuel 16,7 Jochen Klein Z&S,online seit: 22.02.2008 soundwords.de/a4369.html SoundWords 2000 2017. Alle Rechte vorbehalten. Alle Artikel sind lediglich für den privaten

Mehr

Predigt an Weihnachten Kirchspiel Emsbüren 2016 Thema: und auf Erden ist Frieden

Predigt an Weihnachten Kirchspiel Emsbüren 2016 Thema: und auf Erden ist Frieden Predigt an Weihnachten Kirchspiel Emsbüren 2016 Thema: und auf Erden ist Frieden 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Kein Friede in Sicht und auf Erden ist Frieden. Die Engel haben sich geirrt. ->> Es ist

Mehr

Superman 08: Bizarro greift an

Superman 08: Bizarro greift an Superman 08: Bizarro greift an Fischer. Nur für Jungs Bearbeitet von Louise Simonson, Leo H. Strohm, Erik Doescher, Mike DeCarlo, Lee Loughridge 1. Auflage 2012. Buch. 64 S. Hardcover ISBN 978 3 596 85518

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

GOING WITH THE WIND - Gila Antara  01. Strong Winds / Starke Winde GOING WITH THE WIND - Gila Antara www.gila-antara.co.uk 01. Strong Winds / Starke Winde Starke Winde kommen auf mich zu Atme sie ein - atme sie aus Starke Winde tragt meine Seele. Hört mein Gebet, sanft

Mehr

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache Johannes 18,1-19,2 Leichte Sprache Jesus erzählte den Menschen von Gott. Aber Jesus erzählte nicht nur von Gott. Jesus sagte sogar: Ich komme selber von Gott. Gott ist mein Vater. Ich bin selber Gott.

Mehr

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 02 im Christentum von Monika Konigorski Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 02 im Christentum von Monika Konigorski Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 02 im Christentum von Monika Konigorski Regie: Marlene Breuer Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur Sprecherin:

Mehr

Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen

Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen neuen Hinweis auf seine Kiste gefunden, als er mit seinem Kutter zur achten Insel fuhr. Bevor er anlegte, fuhr er einmal um die Insel herum und suchte vom Meer aus

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst

hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst (02) Pyromane Borderliner, liebestolle Irre, liebeskranke

Mehr

hr2-wissen Die ungewöhnlichen Fallgeschichten des Oliver Sacks: Schreiben und Medizin hr2wi Fallgeschichten Oliver Sacks 6 30 hr2wi 14_02

hr2-wissen Die ungewöhnlichen Fallgeschichten des Oliver Sacks: Schreiben und Medizin hr2wi Fallgeschichten Oliver Sacks 6 30 hr2wi 14_02 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2-wissen Die ungewöhnlichen Fallgeschichten des Oliver Sacks: Schreiben und Medizin Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur Kostenfreie Wiederholung

Mehr

Funkkolleg für Kinder

Funkkolleg für Kinder Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius Funkkolleg für Kinder Was glaubst du denn? Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen (02) Wie sieht es in einer Moschee aus? Von Christiane

Mehr

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra,

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra, dem von ihm gesetzten hohen Qualitätsstandard zu tun. Er machte viele Wandlungen vom Teenager-Idol bis zur Showikone durch und blieb doch immer Frank Sinatra. Sein künstlerischer Werdegang in den sechzig

Mehr

Funkkolleg für Kinder

Funkkolleg für Kinder Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius Funkkolleg für Kinder Was glaubst du denn? Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen 20 Glauben alle an den gleichen Gott? Von Christiane

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Hans Christian Andersen Des s neue Kleider für die Bühne eingerichtet von Peter Dehler 1 Die Musik von John R. Carlson ist bei Bedarf über das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin zu beziehen, wo am

Mehr

Ich spiele gern und ich habe Spaβ mit meinen Freunden. Ich bin ein treuer Mensch!

Ich spiele gern und ich habe Spaβ mit meinen Freunden. Ich bin ein treuer Mensch! Ich trage ein weiβes Hemd mit einer schwarzen Krawatte. Ich habe kurze und blonde Haare. Meine Jacke ist auch Schwarz, wie meine Nase. Ich trage eine rote Blume auf meiner Jacke. Ich habe braune Augen.

Mehr

Warum bin ich auf der Welt?

Warum bin ich auf der Welt? Warum bin ich auf der Welt? Bausteine für eine schöpfungstheologische Lektüre von Wolf Erlbruchs Die große Frage im Jahrgang 5/6 1 zum Beitrag im Pelikan 2/2013 Von Kirsten Rabe M 1: Umschlag Die große

Mehr

Wer ist es? Illustration: olly by fotolia.de

Wer ist es? Illustration: olly by fotolia.de 1 1. Ich bin eine Frau. 2. Ich habe keine Locken. 3. Ich bin umgeben von Männern. 4. Ich habe lange Haare. 5. Meine Ohren sind zu sehen. 6. Ich schaue gerade grummelig. 7. Der Mann neben mir trägt eine

Mehr

GREGOR GYSI BEI LITERATUR LIVE IN AHRENSBURG: DIE SOLIDARITÄT

GREGOR GYSI BEI LITERATUR LIVE IN AHRENSBURG: DIE SOLIDARITÄT GREGOR GYSI BEI LITERATUR LIVE IN AHRENSBURG: DIE SOLIDARITÄT IN EUROPA IST IN GEFAHR Ahrensburg (ve). Europa ist in Gefahr mit klaren Worten bezog der frühere Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag,

Mehr

Glücklich, wer barmherzig ist

Glücklich, wer barmherzig ist Glücklich, wer barmherzig ist (Mt 5,7) Katechetischer Baustein Buße und Beichte für Kinder Vorbereitet: Stuhlkreis, vier grüne Tonpapierherzen, die auf der Rückseite jeweils eine andere Farben haben (rot,

Mehr

Was glaubst du denn?

Was glaubst du denn? Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius / Inge Kämmerer Was glaubst du denn? Das hr2-kinderfunkkolleg Trialog der Kulturen www.kinderfunkkolleg-trialog.de 09 Was sind Engel? Von Christiane

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 Jakob und Wilhelm Grimm Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2010 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt.

Mehr

hr2wissen Der vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen

hr2wissen Der vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Der vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen 03 Warum liebst Du mich nicht? Fehlende Bindungsfähigkeit bei Kindern von Gewaltopfern

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

1965 Der Pop wird volljährig

1965 Der Pop wird volljährig Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer 1965 Der Pop wird volljährig Petula Clark: (1) von Klaus Walter Sendung: 06.07.2015, hr2-kultur Klaus Walter Sprecherin: Karmen Mikovic Sprecher:

Mehr

www.windsor-verlag.com 2017 Victory Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-98-4 Titelbild: Victory Umschlaggestaltung: Julia Evseeva Titelbild: www.colourbox.de

Mehr

Fiva Dein Lächeln verdreht Köpfe

Fiva Dein Lächeln verdreht Köpfe Dein Lächeln verdreht Köpfe Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Kopfhörer Recordings Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Es war an einem schönen sonnigen Tag am Strand. An dem Strand mit feinem Sand standen Palmen Kokosnüssen, ein kleines Haus und eine

Es war an einem schönen sonnigen Tag am Strand. An dem Strand mit feinem Sand standen Palmen Kokosnüssen, ein kleines Haus und eine 1. Es war an einem schönen sonnigen Tag am Strand. An dem Strand mit feinem Sand standen Palmen Kokosnüssen, ein kleines Haus und eine Überwachungskamera. Eine Überwachungskamera? fragt ihr. Ja, im Meer

Mehr

Stephan Volke. Geborgenheit erfahren

Stephan Volke. Geborgenheit erfahren Stephan Volke Geborgenheit erfahren Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne vorherige

Mehr

hr2wissen Das vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen

hr2wissen Das vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Das vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen Regie: Volker Bernius Sprecherin: Zitator: 02 Wir haben gezittert und gehungert.

Mehr

Prinzessin Fibi und der Drache

Prinzessin Fibi und der Drache Prinzessin Fibi und der Drache Gudrun Likar Sabine Büchner t lipan verlag Fibi hasste es, eine Prinzessin zu sein. Erstens, weil sie nie mit normalen Kindern spielen durfte. Weil die angeblich schmutzig

Mehr

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 Jakob und Wilhelm Grimm Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2010 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt.

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Alexander Gnädinger Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Kapitel 2 (S. 14) Kapitel 1 (S. 9) Drei junge Männer werfen mit Steinen und Yildiz sagt zu Hause nicht die Wahrheit 1. Wer sind die Glatzköpfe?

Kapitel 2 (S. 14) Kapitel 1 (S. 9) Drei junge Männer werfen mit Steinen und Yildiz sagt zu Hause nicht die Wahrheit 1. Wer sind die Glatzköpfe? Kapitel 1 (S. 9) Drei junge Männer werfen mit Steinen und Yildiz sagt zu Hause nicht die Wahrheit 1. Wer sind die Glatzköpfe? 2. Wer sind die Familienmitglieder von Yildiz? Was wissen wir über sie? Kapitel

Mehr

Renate Ahrens Marie - help me!

Renate Ahrens Marie - help me! Leseprobe aus: Renate Ahrens Marie - help me! Copyright 2007 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek I m So Glad You re Coming! Maries Herz klopfte, als sie die Flughafenhalle betrat. Heute flog sie nach Dublin,

Mehr

Das Wertemalbuch. Von:

Das Wertemalbuch. Von: Das Wertemalbuch Von: Stern = Orientierung & Aufblicken Stell dir vor du läufst auf einem Weg, du weißt aber nicht, in welche Richtung du laufen musst. Am Nachthimmel leuchten viele Sterne. Ein sehr wichtiger

Mehr

Lena Liste. Francine Oomen. Unverkäufliche Leseprobe des Fischer Schatzinsel Verlages

Lena Liste. Francine Oomen. Unverkäufliche Leseprobe des Fischer Schatzinsel Verlages Unverkäufliche Leseprobe des Fischer Schatzinsel Verlages Francine Oomen Lena Liste Preis 9,90 SFR 17,90 192 Seiten, gebunden ISBN 978-3-596-85194-2 Fischer Schatzinsel Ab 10 Jahren Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Frieden- ganz schwer? Ganz leicht! Gottesdienst zum Maientag mit der Albert-Schweitzer-Schule Reuschkirche, , Uhr

Frieden- ganz schwer? Ganz leicht! Gottesdienst zum Maientag mit der Albert-Schweitzer-Schule Reuschkirche, , Uhr 1 2 Frieden- ganz schwer? Ganz leicht! Gottesdienst zum Maientag mit der Albert-Schweitzer-Schule Reuschkirche, 27.05.2011, 08.30 Uhr Musik zum Eingang Begrüßung (Friz) Lied: Geh aus mein Herz! (EG 676,

Mehr

Leseprobe. Geschenkheft»Zeichen der Liebe«Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Geschenkheft»Zeichen der Liebe«Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Geschenkheft»Zeichen der Liebe«Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabblidungen, Broschur ISBN 9783746242781 Mehr Informationen finden Sie unter

Mehr

Roman. Aus dem Englischen von Katharina Kramp

Roman. Aus dem Englischen von Katharina Kramp Roman Aus dem Englischen von Katharina Kramp es ein Zeichen von Vornehmheit gewesen, deshalb musste Beth es lernen. Sie bezweifelte nicht, dass ihre Mutter gehofft hatte, es würde sie von der Geige weglocken,

Mehr

ihm natürlich einen Korb gegeben.«wieder einer von Gislas Verehrern, dachte ich seufzend. Welcher Mann abgesehen von meinem Trushard natürlich war

ihm natürlich einen Korb gegeben.«wieder einer von Gislas Verehrern, dachte ich seufzend. Welcher Mann abgesehen von meinem Trushard natürlich war ihm natürlich einen Korb gegeben.«wieder einer von Gislas Verehrern, dachte ich seufzend. Welcher Mann abgesehen von meinem Trushard natürlich war eigentlich nicht völlig vernarrt in sie? Sie sah ja auch

Mehr

Sei wie du bist. Mobbing ohne uns! In Einfacher Sprache

Sei wie du bist. Mobbing ohne uns! In Einfacher Sprache Sei wie du bist Mobbing ohne uns! In Einfacher Sprache 1 Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Doe normaal! von Marian Hoefnagel. 2011 Eenvoudig Communiceren

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

occo andale Christkind mit Piratensäbel

occo andale Christkind mit Piratensäbel occo andale occo andale Inhalt 2 Weihnachtshelfer mit Strumpfhosen 34 Bescherung mit Mumie 60 2 3 1. KAPITEL Rocco stürmte in die Küche. Ahoi, Matrosen!, brüllte er aus vollem Hals. Er trug Piratenhut

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Gewöhnliche und Hans wuchs unter peinlich genauer Beachtung seiner Manieren und seines Auftretens auf. Für Maria Hölzel waren die ermunternden Worte

Gewöhnliche und Hans wuchs unter peinlich genauer Beachtung seiner Manieren und seines Auftretens auf. Für Maria Hölzel waren die ermunternden Worte Gewöhnliche und Hans wuchs unter peinlich genauer Beachtung seiner Manieren und seines Auftretens auf. Für Maria Hölzel waren die ermunternden Worte der Klavierlehrerin ein Labsal:»Er kam kaum auf den

Mehr

Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen. Herausgegeben von Th. Jäger, Köln, Deutschland

Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen. Herausgegeben von Th. Jäger, Köln, Deutschland Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen Herausgegeben von Th. Jäger, Köln, Deutschland Christina Wanke Die Darstellung Afghanistans in den Hauptnachrichtensendungen Eine Struktur- und Inhaltsanalyse

Mehr

Das Herz in der Hecke

Das Herz in der Hecke Thomas Ahlers Das Herz in der Hecke oder die Dimension des inneren Friedens www.tredition.de 2017 Thomas Ahlers Lektorat: Heidi Gerlach Korrektorat: Henning Ahlers Verlag: tredition GmbH, Hamburg ISBN

Mehr

evangelisch: Choralandacht :50 Uhr Christiane Neufang Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen (eg 272)

evangelisch: Choralandacht :50 Uhr Christiane Neufang Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen (eg 272) Die Evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR - Kaiserswerther Straße 450-40474 Düsseldorf TELEFON: 0211-41 55 81-0 FAX:0221-41 55 81-20 E- MAIL: buero@rundfunkreferat- nrw.de INTERNET: www.kirche- im-

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

hr2wissen Reformislam 01 im Spektrum der muslimischen Welt von Ulrike Köppchen Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur hr2wi 14-48

hr2wissen Reformislam 01 im Spektrum der muslimischen Welt von Ulrike Köppchen Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur hr2wi 14-48 1 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius Regie: Marlene Breuer hr2wissen Reformislam 01 im Spektrum der muslimischen Welt von Ulrike Köppchen Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur hr2wi 14-48

Mehr

Die KleineUndGroßeLeutePsalmen

Die KleineUndGroßeLeutePsalmen Die KleineUndGroßeLeutePsalmen Wenn wir beten, atmet die Seele ein und aus, holt sie sich neue Kraft und neuen Mut. Menschen beten allein oder mit anderen zusammen, in der Kirche oder im Krankenhaus, im

Mehr

Funkkolleg für Kinder

Funkkolleg für Kinder Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius Funkkolleg für Kinder Was glaubst du denn? Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen 11 Warum trägt Aishe Kopftuch? Von Juliane Spatz 18.03.2012,

Mehr

Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, 29.10.2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Ein feste Burg ist unser Gott das ist wohl das bekannteste

Mehr

SERENA GOLDENBAUM. beauty. for you inside out. Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind!

SERENA GOLDENBAUM. beauty. for you inside out. Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind! SERENA GOLDENBAUM beauty for you inside out Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind! SERENA GOLDENBAUM BEAUTY FOR YOU Copyright liegt allein bei Serena Goldenbaum. Texte und Fotos dürfen nicht ohne Erlaubnis

Mehr

hr2wissen Medizingeschichte 03 Aus der Spur geraten: Der Wahnsinn von Andrea Westhoff Sendung: 2014, hr2-kultur

hr2wissen Medizingeschichte 03 Aus der Spur geraten: Der Wahnsinn von Andrea Westhoff Sendung: 2014, hr2-kultur Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Medizingeschichte 03 Aus der Spur geraten: Der Wahnsinn von Andrea Westhoff Sendung: 2014, hr2-kultur Sprecherin: Regie: Marlene Breuer

Mehr

FÜR DIDAKTIK POPULÄRER MUSIK

FÜR DIDAKTIK POPULÄRER MUSIK mit Musik von Hans Jürgen Buchner, Tony Carey, Carl Carlton, Johan Daansen, Frank Diez, Peter-Rudolph Heinen, Jean Jacques Kravetz und Peter Maffay und Texten von Gregor Rottschalk und Peter Zentner INSTITUT

Mehr

nicht zu stören. Das kleine Mädchen wußte, daß ihre Mutter zur Zeit nicht sie selbst war. Sie war in den letzten Tagen sehr still gewesen und hatte

nicht zu stören. Das kleine Mädchen wußte, daß ihre Mutter zur Zeit nicht sie selbst war. Sie war in den letzten Tagen sehr still gewesen und hatte nicht zu stören. Das kleine Mädchen wußte, daß ihre Mutter zur Zeit nicht sie selbst war. Sie war in den letzten Tagen sehr still gewesen und hatte viele Stunden alleine in ihrem Gemach verbracht. Fiona

Mehr

Golgota. Die Schädelhöhe.

Golgota. Die Schädelhöhe. Auf der Schädelhöhe Es war Johannes, der Maria aufgesucht hatte. Als sie seinen Blick sah, hatte sie sofort begriffen. Sie wusste, was ihr bevorstand. Seit Jesus geboren war, hatte sie keinen Abend einschlafen

Mehr

Mein Blond-Experiment mit

Mein Blond-Experiment mit Mein Blond-Experiment mit L Oréal Professionnel Smartbond Es gibt so Tage, da erkennt man sich einfach nicht selbst, wenn man sich im Spiegel ansieht. Blickt einem anderen Ich entgegen. So ging es mir

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann

Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Auf Gott hören Antonius war jung, als seine Eltern starben. Antonius stammte aus einer

Mehr

Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015

Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015 Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Was geschehen ist Die Ereignisse von Paris schockieren uns: 2 islamistische Terroristen dringen in die

Mehr

6 Kein Geld, keine Klamotten

6 Kein Geld, keine Klamotten 6 Kein Geld, keine Klamotten 5 10 15 20 25 30 Der Laden ist sehr klein. Guten Tag, sagt die Verkäuferin. Guten Tag, sagen Julia und Lea. Kann ich euch helfen?, fragt die Verkäuferin. Nein, danke. Wir möchten

Mehr

Funkkolleg für Kinder

Funkkolleg für Kinder Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius Funkkolleg für Kinder Was glaubst du denn? Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen 09 Was sind Engel? Von Christiane Kreiner 25.02.2012,

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Ich muss mich mit den Krümeln abfinden. Kann ich meinen Weg finden ohne im Lebkuchenhaus der Hexe zu landen?

Ich muss mich mit den Krümeln abfinden. Kann ich meinen Weg finden ohne im Lebkuchenhaus der Hexe zu landen? Die Pfeffer- und Zuckerfee Ich muss mich mit den Krümeln abfinden. Kann ich meinen Weg finden ohne im Lebkuchenhaus der Hexe zu landen? Ich dachte immer daran Musik, Literatur, Germanistik oder Jura zu

Mehr

Einflussreiche deutsche muslimische Denker der Gegenwart

Einflussreiche deutsche muslimische Denker der Gegenwart Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer Einflussreiche deutsche muslimische Denker der Gegenwart 03 Rabeya Müller Von Monika Konigorski 16.02.2016, 08:45 Uhr, hr2-kultur Länge: 7:21 Sprecherin:

Mehr

hr2-wissen Ist das verrückt oder normal? Geschichten zwischen Neurologie und Psychologie Beispiel Oliver Sacks

hr2-wissen Ist das verrückt oder normal? Geschichten zwischen Neurologie und Psychologie Beispiel Oliver Sacks Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2-wissen Ist das verrückt oder normal? Geschichten zwischen Neurologie und Psychologie Beispiel Oliver Sacks Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch YouTubers Life von Carter Robin Allen online unter: http://www.testedich.de/quiz42/quiz/1467978786/youtubers-life Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Werde ein berühmter YouTube Star Seite

Mehr

Singdrossel, sagte die Mutter zu dem Mädchen. Und

Singdrossel, sagte die Mutter zu dem Mädchen. Und interessierte das nicht. Oder es interessierte sie vielleicht, aber sie hörte es nicht. Und dann eines Abends wurde die Mutter ganz still. Auch das Mädchen wurde ganz still.was passierte dann«, fragte

Mehr

aus. Sie hielt kurz inne, um ihr schwarzes Kleid glatt zu streichen. Es schmiegte sich an ihren Körper, ohne zu eng zu sein und all ihre

aus. Sie hielt kurz inne, um ihr schwarzes Kleid glatt zu streichen. Es schmiegte sich an ihren Körper, ohne zu eng zu sein und all ihre aus. Sie hielt kurz inne, um ihr schwarzes Kleid glatt zu streichen. Es schmiegte sich an ihren Körper, ohne zu eng zu sein und all ihre Schwachstellen unnötig zu betonen. Bei ihrer Liebe für Mode sollte

Mehr

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil...

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... weil ich nicht viel über Gott weiß. wenn ich bete, bringt es fast nie was. die Forschungen sagen, dass es ihn nicht gibt. Und dass wir nicht von ihm stammen, sondern von den Affen. ich ihn nie gesehen

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

Gott erschafft die Welt

Gott erschafft die Welt Gott erschafft die Welt Zuerst machte Gott den Himmel und die Erde. Weil es auf der Erde ganz dunkel war, sagte er: Es werde Licht, und er machte den Tag und die Nacht. Über die Erde setzte er den blauen

Mehr

hr2wissen Medizingeschichte 04 Ein Zeichen der Zeit: Die Hysterie von Andrea Westhoff Sendung: 2014, hr2-kultur

hr2wissen Medizingeschichte 04 Ein Zeichen der Zeit: Die Hysterie von Andrea Westhoff Sendung: 2014, hr2-kultur Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Medizingeschichte 04 Ein Zeichen der Zeit: Die Hysterie von Andrea Westhoff Sendung: 2014, hr2-kultur Sprecherin: Regie: Marlene Breuer

Mehr