Amtsblatt. der Stadt Lucka. Aaron Mittelbach , 3680 g, 54 cm. Holly Kämpfe , 3360 g, 51 cm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. der Stadt Lucka. Aaron Mittelbach , 3680 g, 54 cm. Holly Kämpfe , 3360 g, 51 cm"

Transkript

1 der Stadt Lucka 20. Jahrgang Samstag, den 18. Januar 2014 Nr. 01 Herzlich willkommen! Die jüngsten Luckaer aus 2013 Lennard Brade Aaron Mittelbach Ben Tyler Kunze , 2810 g, 50 cm , 3680 g, 54 cm , 3530g, 53 cm Emil Peris Holly Kämpfe Adrian Günther , 3050 g, 52 cm , 3360 g, 51 cm , 3480 g, 53 cm Mika Bock Annika Andrea Beer Finn-Lukas Kiesewetter , 4190 g, 56 cm , 2940 g, 51 cm , 2460 g, 46 cm

2 Seite 2 Emma Weckel Marek Husemann Rick Köhler , 53 cm, 3630 g , 4160 g, 51 cm , 3840 g, 54 cm Holly Hirschkorn Nicklas Vogl Josefine Perner , 3010 g, 49 cm , 4105 g, 54 cm , 3610 g, 51 cm Am 02. Januar eröffnete Frau Ines Sacher in Lucka ihre Praxis für Kinesiologie. Im Namen der Stadt Lucka wünschen wir alles Gute und viel Erfolg. Zum 01. Januar 2014 übernahm Dr. Olaf Stenzel die Geschicke der Apotheke am Löwen in Lucka von seiner Mutter Eva. Die Bürgermeisterin überbrachte im Namen der Stadt Lucka die besten Wünsche. Schwerpunktgewässer Rainbach und Schnauder In Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie wurden durch das Land Thüringen Schwerpunktgewässer ausgewählt, für die die Schaffung einer intakten Gewässerstruktur bis zum Jahr 2021 angestrebt wird. Auf Grund von Mängeln wurde die Schnauder unterhalb der Ortslage Lucka sowie der gesamte thüringische Verlauf des Rainbaches ausgewählt. Durch eine Begehung von Mitarbeitern der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) wurde die Errichtung von künstlich angelegten Sohlabstürzen und Schwellen festgestellt. Da ausschließlich Bereiche in unmittelbarer Nähe von Kleingartenanlagen betroffen sind, fordern wir die Verursacher auf, unverzüglich alle künstlich angelegten Wehre, Schwellen und Stauanlagen zurückzubauen. Dies betrifft ebenso alle im Randbereich des Rainbaches und Saalgrabens angelegten Abfall- und Komposthaufen. Private Neuanpflanzungen von Bäumen und Büschen im Bereich der Gewässerrandstreifen (5 m ab Böschungskante) sind zu unterlassen bzw. mit der Stadtverwaltung abzustimmen. Bauamt Lucka

3 Seite 3 Telefon Bürgerservice: ( ) Neues aus dem Rathaus service@lucka.de Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesundes, erfolgreiches, friedvolles und glückliches Jahr Am 23. Januar 2014 findet die erste Stadtratssitzung im neuen Jahr statt. Hier geht es um die Widmung der Straße Oswin-Brunner-Weg und die Bestellung des Gemeindewahlleiters und des stellv. Gemeindewahlleiters für die Kommunalwahlen Da der Winter uns im neuen Jahr noch verschont, haben wir alle Kraft auf die Gewässerpflege gerichtet. So konnten wir in den ersten Tagen den Rainbach und den Mühlgraben beräumen. Öffnungszeiten Rathaus / Bürgerservice Lucka Montag 9:00 12:00 und 14:00 16:00 Uhr Dienstag 9:00 12:00 und 14:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 9:00 12:00 und 14:00 16:00 Uhr Freitag 9:00 11:00 Öffnungszeiten Recyclinghof Lucka Dienstag 08:00 13:00 Uhr Mittwoch 08:00 13:00 Uhr Donnerstag 13:00 18:00 Uhr Freitag 12:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Öffnungszeiten Bibliothek/ Telefon: Montag 09:30 11:30 Dienstag 09:30 11:30 und 13:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:30 11:30 Freitag 09:30 11:30 und 13:00 17:00 Uhr Sprechstunden des Kontaktbereichsbeamten in Lucka dienstags von 14:00 17:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung unter der Rufnummer Lucka Seit 01. Juli 2012 gehört Lucka zum Standesamtsbezirk Altenburg. Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an die Kolleginnen in Altenburg unter: ( ) Bedauert haben wir, dass wir in diesem Jahr auf eine Rassegeflügelausstellung verzichten mussten. Nach Aussage des Vereinsvorsitzenden, Herrn Zwintscher, gab es zu wenig Aussteller und gleichzeitig auch zu wenig Tiere. Geschuldet der finanziellen Situation aller 3 Kommunen der Nordregion des Altenburger Landes haben die Bürgermeister in ihrer Sitzung am einstimmig den Beschluss gefasst, das Neujahresgespräch 2014 nicht durchzuführen. Die Bürgermeister haben sich weiterhin geeinigt, wenn die Haushaltspläne in den Kommunen beschlossen sind und die finanzielle Lage sich stabilisiert hat, dies in Form eines Wirtschaftstreffens nachzuholen. Die Auszeichnungen für das Ehrenamt werden die 3 Kommunen zum Termin des Wirtschaftstreffens umsetzen. Die Bürgermeister der Nordregion schätzen ein, dass es unverantwortlich ist, derartige Veranstaltungen ohne Vorliegen eines bestätigten Haushaltes durchzuführen. Den beiden Karnevalsvereinen in unserer Stadt, dem LKC und dem KCB, wünsche ich einen guten Start in die Karnevalssession 2014 und stets ein gut besuchtes Haus. Ihre Bürgermeisterin Kathrin Backmann-Eichhorn Wer rettet den Kletterelefant? Seit Anfang der 70 er Jahre steht ein Kletterelefant aus Beton hinter dem Kindergarten in der Straße der Bauarbeiter. Für viele Generationen von Kindern war er ein beliebter Treffpunkt. - Heute Nachmittag am Elefant - war der gängige Slogan. Irgendwann wurde aus dem grauen Betonelefant ein rosa Elefant. Leider ist er nun in die Jahre gekommen und entspricht in keiner Weise mehr den Sicherheitsvorschriften für ein Kinderspielgerät. Deshalb musste er nun leider auch hinter Gitter. Als Kinderspielgerät ist er nicht mehr nutzbar, aber vielleicht findet sich jemand der ihm ein neues zu Hause geben kann und will. Dieser sollte sich bis zum 10. Februar 2014 bei Information zur SEPA-Umstellung des EURO Zahlungsverkehrs Bis zum 1.Februar 2014 werden die Überweisungen und Lastschriften innerhalb der EURO- Zone vereinheitlicht, durch die neuen SEPA- Überweisungen und SEPA-Lastschriften. SEPA steht für Single Euro Payments Area wir möchten Sie frühzeitig über wichtige Punkte informieren. IBAN (=Internationale Bank Account Number) ersetzt die gewohnte Kontonummer und BIC = (=Bank Identifier Code) die gewohnte Bankleitzahl. Ihre IBAN und BIC finden Sie bereits auf Ihrem Bankkontoauszug. Die Stadt Lucka wird alle die mit Ihnen vereinbarten Einzugs- der Stadtverwaltung Lucka melden. Wenn sich niemand findet, wird das Spieltier entsorgt. Stadtverwaltung Lucka ermächtigungen automatisch bis Februar 2014 auf SEPA-Lastschriftmandate umstellen. Sie als Bürger brauchen in den meisten Fällen nicht selbst aktiv werden. In den nächsten Monaten erhalten Sie von der Stadt Lucka ein Schreiben, in welchem wir Ihnen die Gläubiger Identifikationsnummer der Stadt Lucka und Ihre Mandats- Referenznummer mitteilen werden. Mit diesen beiden Nummern ist jederzeit nachvollziehbar, wer von Ihrem Bankkonto auf Basis welcher Vereinbarung einen Geldbetrag abgebucht hat. Weitere Informationen und Hintergründe zu SEPA finden Sie auch im Internet unter www. sepadeutschland.de. Auch Ihre Hausbanken können bei Bedarf Auskunft geben. Die Stadt Lucka als Eigentümerin wird auf Grund der Neubeschaffung eines Atemluftkompressors folgende Technik nach Höchstgebot veräußern: Kaeser Atemluftkompressor KA 240-G/H 300 E Baujahr: 1995 ohne TÜV, stillgelegt. Interessenten melden sich bitte bis zum bei der Stadtverwaltung Lucka, Pegauer Str. 17, Lucka. Steuertermin nicht vergessen Am 15. Februar 2014 ist die erste Grundsteuer- bzw. Gewerbesteuerrate zur Zahlung fällig. Wir bitten die Zahlungspflichtigen, welche der Stadtverwaltung keine Abbuchungserlaubnis erteilt haben, diesen Termin einzuhalten, da wir bei verspäteter Zahlung verpflichtet sind, Mahngebühren und Säumniszuschläge zu erheben. Falls eine Abbuchungserlaubnis vorliegt, wird der fällige Zahlungsbetrag zum 15. Februar 2014 abgebucht. Stadtverwaltung Lucka / Bereich Steuern Das Forstamt informiert: Ab Februar beginnt die reguläre Durchforstung im Laub- und Nadelbestand des Luckaer Forstes. Wir bitten die Bürger die Absperrungen zu beachten. Bei Bedarf an Brennholz möchten sich die Bürger bitte an die Revierförsterei Wildenhain zur Dienstzeit dienstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr melden. Impressum Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Tel. ( ) , Fax , Anschrift: Pegauer Str. 17, Lucka service@lucka.de Internet: Verteilung: monatlich zusammen mit dem Luckaer Lokalblatt kostenlos an alle Haushalte, bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung Lucka. Das ist einzeln und kostenlos in der Stadtverwaltung Lucka erhältlich. Nächster Redaktionsschluss: Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers.

4 Seite 4 Jahresrückblick Das war das Jahr 2013 Wohnen in der Alten Schule Neuer Netto-Markt in Lucka Unternehmerin des Jahres 2013 Neues Abschlagsbauwerk in der Bahnhofstraße. Herzlichen Dank an die Helfer beim Hochwasser im Juni 2013 Spatenstich zur Erschließung des neuen Eigenheimstandortes. Der Große Preis des Mittelstandes (Wirtschaftsoskar) für Uwe Eikemeier. Zum Maibaumsetzen Como Vento zu Gast in Lucka Neues Bauhoffahrzeug 20 Jahre Jugendfeuerwehr Lucka Mach Dich ran in Lucka Erweiterung der Gaststätte Lotus An dieser Stelle ein herzlicher Dank für die ganzjährige Unterstützung der Stadt Lucka an Hans und André Taube. Kulturpreis an das Jugendblasorchester Lucka e.v. Vielen Dank für die hervorragende Kultur- und Vereinsarbeit.

5 Seite 5 Volkssolidarität informiert Wir gratulieren unseren Mitgliedern im Monat Januar zum Geburtstag und wünschen ihnen beste Gesundheit und Wohlergehen. Frau Elfriede Claus Unser nächster Tanznachmittag findet am 05. Februar 2014 um 14:00 Uhr im Tivoli statt. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Volkssolidarität Das Ordnungsamt informiert (Hinweise für öffentliche Veranstaltungen) Alle Vereine und Veranstalter, welche eine Veranstaltung in diesem Jahr durchführen möchten, werden gebeten, nachfolgende Antragsformulare (1 5) im Ordnungsamt mindestens 25 Tage vor der geplanten Veranstaltung einzureichen: 1. Anmeldung einer Veranstaltung 2. Nachweis einer Haftpflicht- und Unfallversicherung 3. Ordnerliste 4. Antrag auf Speisen und Getränke 5. Antrag auf Plakatierung: Bei den geplanten Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsbereich sind die zusätzlichen Formulare( 6 8 ) beim Landratsamt Altenburger Land Sachgebiet Verkehr bzw. im zuständigen Bauordnungsamt und dem Gewerbeamt des Landratsamtes mindestens 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn einzureichen. 6. Antrag einer verkehrsrechtlichen Anordnung 7. Antrag auf Verkürzung der Sperrzeit (Nach Absprache mit dem Ordnungsamt) 8. Anzeige einer Abnahme des Festzeltes (Formlos) Zusätzlich müssen alle Veranstaltungen rechtzeitig bei der GEMA angezeigt werden. Die erforderlichen Anträge sind im Ordnungsamt der Stadt Lucka erhältlich. Das Ordnungsamt Herzliche Glückwünsche Die Bürgermeisterin, der Stadtrat und die Verwaltung gratulieren herzlich zum 71. Geburtstag Jahn, Sonja Esche, Claudia 82. Geburtstag Müller, Gerhard Nitzsche, Brigitte Fritzsche, Frank Fröhlich, Ruth Bernstein, Rita, Ehrhardt, Henri Gerhard, Karin Zimmermann, Brigitte, 72. Geburtstag Walter, Erhard Volkland, Bärbel Erler, Bernd Quittek, Bärbel Steinert, Karola Walter, Annelies Dannenberg, Herbert 73. Geburtstag Kanz, Christa Christl, Monika Hänel, Karin Pöschel, Peter Hartung, Monika Töpfer, Erika 74. Geburtstag Reichert, Horst, Ehrhardt, Klaus, Schramm, Hanna Baum, Ursula Lippert, Günter, Krieger, Hanna Hausmann, Lieselotte, Gregus, Ursula Lutz, Irmgard 75. Geburtstag Hausmann, Klaus, Hilbig, Brigitte Quasdorf, Rita Drümmer, Wolfgang Müller, Peter Pohlert, Marga, Sielaff, Elwira Baum, Wilhelm Scheer, Brigitte 76. Geburtstag Vötzsch, Margita Eggert, Siegfried Zipfel, Christa Kröber, Regina 77.Geburtstag Pohlert, Klaus, Menzel, Christa, Müller, Annemarie Miller, Brigitta 78. Geburtstag Müller, Christa Börsch, Günter Müller, Ruth Zorn, Randolf 80. Geburtstag Wagner, Lothar Hennig, Dorothea, 81. Geburtstag Liebich, Hildegard Schmidtchen, Annemarie Grunwald, Elfriede Pöppel, Sonja 83. Geburtstag Schumann, Gertraud Werner, Brigitta Ziegenbein, Annelore Dietzmann, Werner 84. Geburtstag Neruda, Elisabeth Kordik, Erwin 85. Geburtstag Kunze, Rudolf Härtel, Gisela Kramm, Gerta 86. Geburtstag Stolz, Ursula 87. Geburtstag Schauer, Gertraud 88. Geburtstag Schütz, Käthe Salvequart, Irmgard 89. Geburtstag Möller, Marianne 90. Geburtstag Lautenschläger, Elisabeth 92. Geburtstag Kratsch, Heinz 100. Geburtstag Wölfl, Rudolf und wünschen alles Gute. Mit großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Herrn Werner Ademeit * Herr Ademeit war viele Jahre Mitglied des Luckaer Stadtrates und ein sehr engagierter ehrenamtlicher Vereinsvorsitzender der BdV-Ortsgruppe-Lucka. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie. Kathrin Backmann-Eichhorn Bürgermeisterin der Stadt Lucka Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Lucka-Wintersdorf Liebe Gemeindeglieder, liebe Leserinnen und Leser! Zu folgenden Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen: Gottesdienste: Sonntag, 19. Januar Uhr in Wintersdorf Gottesdienst (Pfr.i.R. Nitzsche) Sonntag, 26. Januar 2014 Helmut Schönwald Vorsitzender BdV Altenburger Land Lucka, im Januar Uhr in Lucka Gottesdienst (Pfr.i.R. Th. Lägel) Sonntag, 02. Februar Uhr in Wintersdorf Gottesdienst (Lektor L. Große) Sonntag, 09. Februar Uhr in Lucka Gottesdienst (Lektor A. Wegner) Sonntag, 16. Februar Uhr in Wintersdorf Gottesdienst (Pfr.i.R. Nitzsche) Mitteilungen Das Büro des Pfarramtes Lucka, Pegauer Str. 15 (Tel.: / ) ist wie folgt geöffnet: dienstags bis freitags von 8.00 bis Uhr (Frau Heller). Ich bin bis nicht im Dienst. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfr. Dr. Herbst in Dobitschen (Tel ) oder an Pfr. i. R. Nitzsche in Wintersdorf (Tel ). Danach bin ich wieder in Rositz im Evangelischen Pfarramt, Bahnhofstr. 6 (Tel.: ). Am besten erreichen Sie mich dort dienstags. In Lucka bin ich ab wieder besonders donnerstags für sie da. Meine Sprechstunde im Pfarramt Lucka ist donnerstags Uhr. Veranstaltungen Jugendstunden (Junge Gemeinde) in Lucka: Die Jugendlichen treffen sich donnerstags Uhr in Meuselwitz im Lutherhaus (nicht in den Schulferien). Landeskirchliche Gemeinschaft, Bibelstunden Bibelstunden der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Lucka sind 21.1., 4.2. und (immer dienstags) jeweils Uhr. Der Kirchenchor der Region Meuselwitz-Lucka-Rositz unter Leitung von Kantor Göthel probt mittwochs Uhr in Meuselwitz. Nachmittag mit Kaffeetrinken für Ältere in Lucka sind am Donnerstag, den 30. Januar um Uhr und am Donnerstag, den 20. Februar um Uhr. Angebote für Kinder: Am Donnerstag, den um Uhr eine nachweihnachtliche Kinderstunde und am Donnerstag den um Uhr ein Kinderfasching. Liebe Gemeindeglieder, liebe Leserinnen und Leser! Mit der Jahreslosung für 2014 wünsche ich ihnen ein gesegnetes Jahr: Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73,28) Ihre Pastorin Christiane Müller

6 Seite 6 Veranstaltungskalender der Stadt Lucka für das Jahr 2014 Termin Uhrzeit Name der Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter Januar :00/19:30 Uhr Vorstandssitzg. u. Mitgl.Vers. Verein Dt. Sportfischer :00 Uhr Brauchtumsfeuer Fw-Verein Seerose Fw-Verein e.v :30 Uhr Quartalsgeburtstagsfeier AWO AWO Bischofsweg AWO Februar Tag der offenen Tür Grund- u. Regelschule Grund- und Regelschule Lucka Grund-u. Regelschule Lucka :30 Uhr Vorstandssitzung IG Bergbau Gaststätte Zum Hirsch Lucka IG Bergbau :00 Uhr Tanz Volkssolidarität Tivoli Volkssolidarität Lucka /19.30 Uhr Vorstandssitzg. u. Mitgl.Vers. Verein Dt. Sportfischer :00 Uhr Karnevalsveranstaltung LKC Deutsches Haus Lucka LKC e.v :00 Uhr Karnevalsveranstaltung LKC Deutsches Haus Lucka LKC e.v :00 Uhr Karnevalsveranstaltung KCB Gaststätte Zur Birke Lucka KCB e.v Fasching PSG 1788 e.v. Vereinsräume Privileg. Schützenges e.v :00 Uhr Familien- u. Seniorenkarnevalsveranstaltung Deutsches Haus Lucka LKC e.v :00 Uhr Mitgliederversammlung GV Am Weidengrund Gaststätte Zum Hirsch Lucka GV Am Weidengrund e.v. März :00 Uhr Karnevalsveranstaltung LKC Deutsches Haus LKC e.v :00 Uhr Karnevalsveranstaltung KCB Gaststätte Zur Birke Lucka KCB e.v Fasching Grundschule Grundschule Lucka Grundschule Lucka :30 Uhr Fasching AWO AWO Bischofsweg AWO :00 Uhr Mitgliederversammlung IG Bergbau Gaststätte Zum Hirsch Lucka IG Bergbau :00 Uhr Tanz Volkssolidarität Tivoli Volkssolidarität Lucka Schlachtfest PSG 1788 e.v. Vereinsräume Privileg. Schützenges e.v :30 Uhr Jahreshauptversammlg. Verein Dt. Sportfischer :00 Uhr Wahlversammlung GV Gute Hoffnung Gaststätte Zur Birke Lucka GV Gute Hoffnung e.v :00 Uhr Frühjahrskonzert JBL Deutsches Haus JBL e.v. April :00 Uhr Tanz Volkssolidarität Tivoli Volkssolidarität Lucka :00-20:00 Uhr Kreismeisterschaften d. Schulen Seckendorff Gymn. Meuselwitz Shotokan-Karate-Dojo Sakura e.v :30 Uhr Vorstandssitzung IG Bergbau Gaststätte Zum Hirsch Lucka IG Bergbau :30 Uhr Quartalsgeburtstagsfeier AWO AWO Bischofsweg AWO :00/19:30 Uhr Vorstandssitzg. u. Mitgl.Vers. Verein Dt. Sportfischer Lesefest der Grundschule Grundschule Lucka Grundschule Lucka Osterpokalschießen Schützenverein Lucka Schießsportanlage Lucka Schützenverein Lucka 1990 e.v :00 Uhr Gartentag Heimatverein/AWO AWO Garten Bischofsweg Heimatverein Lucka e.v :00 Uhr Mitgliederversammlung GV Rainbach Kleingartenanlage Rainbach GV Rainbach e.v :00 Uhr Maibaumsetzen in Lucka Neumarkt Clara-Zetkin-Straße Fw-Verein Lucka e.v :00 Uhr Maibaumsetzen Fw-Verein Seerose Fw-Verein e.v. Mai :00-14:00 Uhr Trödelmarkt Neumarkt Clara-Zetkin-Straße Interessengemeinschaft :00 Uhr Gartentag GV Gute Hoffnung u. Gartencenter Gartenanlage Gute Hoffnung GV Gute Hoffnung e.v. Lucka :00 Uhr Mitgliederversammlung IG Bergbau Gaststätte Zum Hirsch Lucka IG Bergbau :00 Uhr Tanz Volkssolidarität Tivoli Volkssolidarität :30 Uhr Muttertag AWO AWO Bischofsweg AWO :00/19:30 Uhr Vorstandssitzg. u. Mitgl.Vers. Verein Dt. Sportfischer Schulmeisterschaft Schießen AK 7-12 Schießsportanlage Lucka Schützenverein Lucka 1990 e.v Himmelfahrtsturnier Kegelsportverein Blau- Kegelbahn Deutsches Haus Kegelsportverein Lucka Gelb Lucka Ausstellung Polizei in Lucka Heimatmuseum Lucka Heimatverein Lucka e.v. Juni Winklerpokalwettkampf Schießen Schießsportanlage Lucka Schützenverein Lucka 1990 e.v :00 Uhr Tanz Volkssolidarität Tivoli Volkssolidarität Lucka ganztägig Countryfest Festwiese Interessengemeinschaft :30 Uhr Modenschau AWO AWO Bischofsweg AWO :00 Uhr Vorstandssitzung Verein Dt. Sportfischer Gaststätte Phönix e.v. Verein Dt. Sportfischer Laufender Keiler PSG 1788 e.v. Vereinsräume Privileg. Schützenges e.v.

7 Seite nachmittags Johannisfest Villa Kunterbunt Jugendclub Villa Kunterbunt :30 Uhr Quartalsgeburtstagsfeier AWO AWO Bischofsweg AWO :00 Uhr Tanz Volkssolidarität Tivoli Volkssolidarität Lucka Feuerwehrvereinsfest Festwiese Park Fw-Verein e.v. Juli Jahre Feuerwehr Festwiese Park Fw-Verein e.v :00 Uhr Kaffeekonzert JBL Platz vor der Grund- u. Regelschule JBL e.v Laubenfest GV Gute Hoffnung Gartenanlage Gute Hoffnung GV Gute Hoffnung e.v Verabschiedung der Schulabgänger Servicecenter Wellpappenwerk Regelschule Lucka Lucka August : Uhr Trödelmarkt Neumarkt Clara-Zetkin-Straße Interessengemeinschaft Kegelfest Kegelsportverein Blau-Gelb Lucka Kegelbahn Deutsches Haus Kegelsportverein Lucka e.v. e.v :00 Uhr Kunst oder Krempel Heimatmuseum Lucka Heimatverein Lucka e.v :00 Uhr Tanz Volkssolidarität Tivoli Volkssolidarität Lucka :00 Uhr Vorstandssitzung Verein Dt. Sportfischer Sommercamp Mit mir nicht Seckendorff Gymn. Meuselwitz Shotokan-Karate-Dojo Sakura e.v :00 Uhr Sommerfest Seckendorff Gymn. Meuselwitz Shotokan-Karate-Dojo Sakura e.v Schulanfang Deutsches Haus Lucka Grundschule Lucka September :30 Uhr Vorstandssitzung IG Bergbau Gaststätte Zum Hirsch Lucka IG Bergbau :00 Uhr Tanz Volkssolidarität Tivoli Volkssolidarität Lucka :00 Uhr Neptunfest Fw-Verein Seerose Fw-Verein e.v :00/19:30 Uhr Vorstandssitzg. u. Mitgl.Vers. Verein Dt. Sportfischer Ausfahrt PSG 1788 e.v. Privileg. Schützenges e.v. Oktober :00-14:00 Uhr Herbstflohmarkt Neumarkt Clara-Zetkin-Straße Interessengemeinschaft :00 Uhr Mitgliederversammlung IG Bergbau Gaststätte Zum Hirsch Lucka IG Bergbau :00 Uhr Tanz Volkssolidarität Tivoli Volkssolidarität Lucka :00 Uhr Mitgliederversammlung GV Gute Hoffnung Gaststätte Zur Birke Lucka GV Gute Hoffnung e.v :00/19:30 Uhr Vers. Verein Dt. Sportfischer Herbstmeister PSG 1788 e.v. Vereinsräume Privileg. Schützenges e.v nachmittags Tag der offenen Tür Villa Kunterbunt Jugendclub Villa Kunterbunt Jahre AWO Ortsverein Lucka AWO AWO November :00 Uhr Kunst oder Krempel Heimatmuseum Lucka Heimatverein Lucka e.v :30 Uhr Vorstandssitzung IG Bergbau Gaststätte Zum Hirsch Lucka IG Bergbau :00 Uhr Tanz Volkssolidarität Tivoli Volkssolidarität Lucka :11 Uhr Karnevalseröffnung 2014/2015 LKC u. KCB Wettinbrunnen Altstadt LKC u. KCB e.v :00/19:30 Uhr Vorstandssitzg. u. Mitgl.Vers.Verein Dt. Sportfischer :00 Uhr Karnevalseröffnung LKC Deutsches Haus Lucka LKC e.v :00 Uhr Volkstrauertag Friedhof Lucka Stadtverwaltung Lucka :30 Uhr Kartoffelfest AWO AWO Bischofsweg AWO :00-18:00 Uhr Landesmeisterschaft Kinder Schnaudertalhalle Meuselwitz Shotokan-Karate-Doja Sakura e.v. Dezember :00 Uhr Weihnachtsfeier Volkssolidarität Tivoli Volkssolidarität Lucka :30 Uhr Seniorenweihnachtsfeier Deutsches Haus Lucka Stadtverwaltung Lucka Weihnachtsfeier Schützenverein Schießsportanlage Lucka Schützenverein Lucka 1990 e.v Jubilarehrung u. Weihnachtsfeier IG Bergbau IG Bergbau :00 Uhr Weihnachtsfeier Verein Dt. Sportfischer :00 Uhr Weihnachtsfeier Bund der Vertriebenen AWO Bischofsweg Bund der Vertriebenen :30 Uhr Weihnachtsmarkt Markt Altstadtgebiet Stadtverwaltung Lucka weihnachtl. Ausstellung Heimatmuseum Lucka Heimatverein Lucka e.v Weihnachtsfeier PSG 1788 e.v. Vereinsräume Privileg. Schützenges e.v :00 Uhr Weihnachtskonzert JBL Pankratiuskirche Lucka evang.kirchgemeinde Lucka :30 Uhr Weihnachtsfeier AWO AWO Bischofsweg AWO :30 Uhr Weihnachtskonzert JBL Platz vor der Grund- und Regelschule JBL e.v Silvesterpokalwettkampf Schießen Schießsportanlage Lucka Schützenverein Lucka 1990 e.v.

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen Liebe Mitglieder, das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29. Mai 2013 finden Sie ab Seite 3 dieses Dokuments. Wir sind als Vorstand verpflichtet, Sie über nachfolgende Änderungen im Zahlungsverkehr

Mehr

Alles zur SEPA Umstellung

Alles zur SEPA Umstellung Europaweit gilt gemäß der EU Verordnung 260/2012 ab 01. Februar 2014 das SEPA Verfahren! Es ersetzt das bisher bekannte deutsche Lastschriftverfahren. Das neue SEPA Verfahren wird europaweit eingeführt

Mehr

EINFÜHRUNG SEPA. Verfahren. Information der Stadt Verl

EINFÜHRUNG SEPA. Verfahren. Information der Stadt Verl EINFÜHRUNG SEPA Verfahren Information der Stadt Verl Inhaltsübersicht - Fragestellungen SEPA was ist das überhaupt? Was bedeuten IBAN und BIC? Wo finde ich meine persönliche IBAN und BIC? Welche Vorteile

Mehr

SEPA-Umstellung für Lastschriften

SEPA-Umstellung für Lastschriften SEPA-Umstellung für Lastschriften Ab dem 1. Februar 2014 soll SEPA den bargeldlosen Zahlungsverkehr europaweit erleichtern. SEPA steht für Single Euro Payments Area (einheitlicher Euro-Zahlungsverkehr)

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

S PA auch Ihr Verein ist betroffen!

S PA auch Ihr Verein ist betroffen! S PA auch Ihr Verein ist betroffen! Herzlich willkommen zum Vereinsforum! Unser Programm für Sie Ehrenamt wichtiger Baustein unserer Gesellschaft S PA Auswirkungen für Ihren Verein Grundzüge der Vereinsbesteuerung

Mehr

S-Sparkasse Amberg-Sulzbach. Amberg-Sulzbach. SEPA für Vereine. 23.08.2013 Seite 1

S-Sparkasse Amberg-Sulzbach. Amberg-Sulzbach. SEPA für Vereine. 23.08.2013 Seite 1 S-Sparkasse S-Sparkasse Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach SEPA für Vereine 23.08.2013 Seite 1 SEPA (Single European Payments Area) Der Geltungsbereich der SEPA-Migrationsverordnung umfasst derzeit insgesamt

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

Die wichtigsten Begriffe

Die wichtigsten Begriffe Die wichtigsten Begriffe Inhalt BIC... 2 IBAN... 2 Gläubiger-Identifikationsnummer... 2 Sepa... 2 Sepa- Überweisung... 2 Sepa- Basis- Lastschriftverfahren... 3 Sepa- Firmen- Lastschriftverfahren... 3 Sepa

Mehr

Informationen zum Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum

Informationen zum Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum Informationen zum Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum Was ist SEPA? Europa wächst immer weiter zusammen. Aus diesem Grund gibt es seit 2008 einen einheitlichen Zahlungsverkehrsraum in Europa, kurz

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Einführung. SEPA Verfahren. Information der Stadt Kitzingen

Einführung. SEPA Verfahren. Information der Stadt Kitzingen Einführung SEPA Verfahren Information der Stadt Kitzingen Inhaltsübersicht Fragestellungen SEPA was ist das überhaupt? Was bedeuten IBAN und BIC? Wo finde ich meine persönliche IBAN und BIC? Was geschieht

Mehr

SEPA. Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum

SEPA. Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum SEPA Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum Januar Mai 2013 Agenda Die SEPA-Migrationsverordnung Die SEPA-Überweisung Die SEPA-Lastschrift Was ist konkret zu tun? 2 SEPA bezeichnet die Single Euro

Mehr

SEPA-Lastschrift Mandat

SEPA-Lastschrift Mandat Harzgerode Herr / Frau.. Mitglied:. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE57HZG00000348046 Mandatsreferenz:.. SEPA-Lastschrift Mandat Sehr geehrtes Mitglied, mit der Umstellung auf das SEPA-Verfahren in unserem

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. SEPA Single Euro Payments Area Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. Das ist neu im europäischen Zahlungsverkehr. Sind Ihnen auf Ihrem Kontoauszug die Begriffe IBAN und BIC aufgefallen? Sie

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

SEPA. kurz und knapp erklärt

SEPA. kurz und knapp erklärt SEPA kurz und knapp erklärt Was versteht man unter Sepa? Sepa ist die Abkürzung für Single Euro Payments Area, zu Deutsch: Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum. Mit Sepa wird ab 1. Februar 2014 der

Mehr

Herzlich Willkommen! Neuerungen im Zahlungsverkehr für Deutschland und Europa. Info-Abend für Vereine Vorgehensweise in der Praxis

Herzlich Willkommen! Neuerungen im Zahlungsverkehr für Deutschland und Europa. Info-Abend für Vereine Vorgehensweise in der Praxis Herzlich Willkommen! Neuerungen im Zahlungsverkehr für Deutschland und Europa Info-Abend für Vereine Vorgehensweise in der Praxis 1 Stand: Juni 2013 Was ist SEPA? SEPA steht für Single Euro Payments Area

Mehr

Informationsveranstaltung zum Thema Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area SEPA) und GENO-Verein 5

Informationsveranstaltung zum Thema Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area SEPA) und GENO-Verein 5 Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung zum Thema Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area SEPA) und GENO-Verein 5 Information für Kunden der Volksbank Börßum-Hornburg eg Begrüßung Begrüßung

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Leitfaden zu windata professional 8

Leitfaden zu windata professional 8 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Wir machen den Weg frei. Leitfaden zu windata professional 8 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Lucka. Amtlicher Teil

Amtsblatt. der Stadt Lucka. Amtlicher Teil Amtsblatt der Stadt Lucka 18. Jahrgang Samstag, den 15. September 2012 Nr. 09 Amtlicher Teil Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs. 1 BauGB für das Bauleitplanverfahren

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Kölle Alaaf und willkommen zur 50. Karnevalsveranstaltung der IPA Köln!

Kölle Alaaf und willkommen zur 50. Karnevalsveranstaltung der IPA Köln! Kölle Alaaf und willkommen zur 50. Karnevalsveranstaltung der IPA Köln! Wir freuen uns auf ein fröhliches Karnevalsfest 2017 zusammen mit unseren nationalen und internationalen IPA - Freunden! Wir bieten

Mehr

Versicherungen für Mensch und Tier

Versicherungen für Mensch und Tier SEPA was ist das und wie geht das? SEPA, den Begriff hast du in den vergangenen Monaten sicherlich schon oft gehört. Und ja, es betrifft auch deinen Versicherungsvertrag, jedenfalls wenn du die fälligen

Mehr

SEPA-Lastschriftverfahren 4B B#5

SEPA-Lastschriftverfahren 4B B#5 SEPA-Lastschriftverfahren 4B B#5 %*. ;* ## C /.#"-.#B! " Gläubiger-Identifikationsnummer Creditor Identifier (CI) * %(-,+$./012!234 56553478;!2934!.25!##3%%4 notwendige Voraussetzung für die europäischen

Mehr

Raiffeisenbank Aiglsbach eg

Raiffeisenbank Aiglsbach eg Raiffeisenbank Aiglsbach eg SEPA im Überblick 1. Februar 2014: Der Countdown läuft Starten Sie jetzt mit der Umstellung Aufgrund gesetzlicher Vorgaben der EU werden zum 1. Februar 2014 die nationalen Zahlungsverfahren

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Leitfaden zu Banking 4i Android

Leitfaden zu Banking 4i Android Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Banking 4i Android Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese

Mehr

SEPA der aktuelle Status: Vier Fragen an Sabine Münster, Leiterin Banking bei comdirect

SEPA der aktuelle Status: Vier Fragen an Sabine Münster, Leiterin Banking bei comdirect Die EU wächst immer weiter zusammen auch beim Zahlungsverkehr. In wenigen Monaten wird die Single Euro Payment Area (SEPA) eingeführt. Sabine Münster, Leiterin Banking bei comdirect, erklärt, was sich

Mehr

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen Ablauf der bis 14 an der Westparkschule Informationen für die Eltern Geschäftsbedingungen Die findet in der Schulzeit an allen Schultagen statt. Sie ist ein vorwiegend sozial- und freizeitpädagogisch ausgerichtetes

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

SEPA VR-Networld Software 4.4x

SEPA VR-Networld Software 4.4x SEPA VR-Networld Software 4.4x SEPA (Single Euro Payments Area) ist der neue europäische Zahlungsverkehr. Gemäß Vorgabe der EU müssen alle Bankkunden in Europa auf diese Verfahren umgestellt werden. Voraussetzung

Mehr

SEPA Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehr. SEPA Auswirkungen für den Bürger

SEPA Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehr. SEPA Auswirkungen für den Bürger SEPA Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehr Ein Wort aber eine große Auswirkung. Auch wir als Kommune sind davon betroffen. Zahlreiche Vorarbeiten laufen bereits in Zusammenarbeit mit unserem Rechenzentrum

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

SEPA Die Stadtverwaltung Plauen stellt um

SEPA Die Stadtverwaltung Plauen stellt um SEPA Die Stadtverwaltung Plauen stellt um Inhalt Was ist SEPA? Was ist IBAN und BIC? Was bedeutet SEPA für die Bürger? bei Überweisungen bei Lastschriften Was bedeutet SEPA für die Stadt Plauen? Wo findet

Mehr

Leitfaden zu Alf-BanCo 5

Leitfaden zu Alf-BanCo 5 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Wir machen den Weg frei. Leitfaden zu Alf-BanCo 5 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt

Mehr

S(ingle) E(uro) P(ayments) A(rea)

S(ingle) E(uro) P(ayments) A(rea) S(ingle) E(uro) P(ayments) A(rea) Herausforderung und Chance (verbindlich ab 01.02.2014) 1 Hartwig Schlange Dipl.-Bankbetriebswirt (ADG) Bereichsleiter Firmen- und Geschäftskunden Volksbank eg Jacobsonstr.

Mehr

e-kse GmbH Kommunikation Systemberatung Entwicklung Geschäftsführer: Joachim Evers 21.08.2013 e-kse GmbH 1

e-kse GmbH Kommunikation Systemberatung Entwicklung Geschäftsführer: Joachim Evers 21.08.2013 e-kse GmbH 1 e-kse GmbH Geschäftsführer: Joachim Evers Kommunikation Systemberatung Entwicklung 21.08.2013 e-kse GmbH 1 Die Firma Gründung am 09.06.2004 Beratung im elektronischen Zahlungsverker Coaching in Konzernen

Mehr

Bei der SEPA-Basislastschrift können Zahlungsempfänger und Zahlungspflichtiger "Verbraucher" und/oder "Nichtverbraucher" sein!

Bei der SEPA-Basislastschrift können Zahlungsempfänger und Zahlungspflichtiger Verbraucher und/oder Nichtverbraucher sein! Aufgabenliste für Kunden der Volksbank Bad Münder eg zur Nutzung der SEPA-Basislastschrift (bisher Lastschrift mit Einzugsermächtigung) Neu: - SEPA Direct Debit Core - Der nachfolgende Ablauf gibt einen

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Gesetzliche Änderungen im Zahlungsverkehr. IBAN und BIC die neue Kontonummer und Bankleitzahl. Informationen für Privatkunden

Gesetzliche Änderungen im Zahlungsverkehr. IBAN und BIC die neue Kontonummer und Bankleitzahl. Informationen für Privatkunden Gesetzliche Änderungen im Zahlungsverkehr IBAN und BIC die neue Kontonummer und Bankleitzahl. Informationen für Privatkunden Einheitlicher Zahlungsverkehr in Europa. Die Welt wächst immer mehr zusammen.

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Markersdorf

Veranstaltungskalender Gemeinde Markersdorf Veranstaltungskalender 2016 - Gemeinde Datum Wochentag Angebot Veranstalter / Durchführender Ort Zeit Bemerkung Januar 15. Freitag Das Dankeschön zum Weihnachtsmarknick-Buschbach Jauernick Buschbach e.v.

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Firmenkundenauskunft Betriebskrankenkasse Mobil Oil c/o ARGE GSV plus GmbH Postfach 70 01 06 22001 Hamburg oder per Fax an 040 20901-5999 1. Stammdaten Firma Ansprechpartner im Personalbüro Telefon E-Mail

Mehr

Europaweit überweisen. Mit SEPA.

Europaweit überweisen. Mit SEPA. SEPA Europaweit überweisen. Mit SEPA. Gut vorbereitet. Seit Februar 2014 gelten im Euroraum neue Verfahren für Überweisungen und Lastschriften. Wir haben Ihnen alles Wissenswertes zu SEPA zusammengestellt.

Mehr

SEPA Informationen zur Einführung. Mehr als eine Bank

SEPA Informationen zur Einführung. Mehr als eine Bank SEPA Informationen zur Einführung Mehr als eine Bank 1 Karin Karnitzschky Leiterin ebanking & Vereinsbetreuung SEPA WAS ÄNDERT SICH FÜR VEREINE? 2 Welche Änderungen erwarten uns? 3 Überblick: SEPA - Hintergrundinfos

Mehr

SEPA ist da: einfach bezahlen mit IBAN und BIC

SEPA ist da: einfach bezahlen mit IBAN und BIC fokus verbraucher SEPA ist da: einfach bezahlen mit IBAN und BIC Kontonummer und Bankleitzahl werden bis 1. Februar 2014 durch IBAN und BIC ersetzt. Vorteil: Zahlungen mit IBAN und BIC können sowohl im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Antrag auf Betreuung in einer Kindertagesstätte der Stadt Lohr a. Main

Antrag auf Betreuung in einer Kindertagesstätte der Stadt Lohr a. Main Az. 423-02/05 Antrag auf Betreuung in einer Kindertagesstätte der Stadt Lohr a. Main Auf der Grundlage der - Satzung der Stadt Lohr a. Main über die Benutzung und den Betrieb der Kindertagesstätten der

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Grundschule Ravensbusch Erich-Kästner-Schule Gerhart-Hauptmann-Schule Betreuungszeiten: Frühbetreuung vor der Schule von 7.00

Mehr

Vereinbarungen für die Übermittagsbetreuung

Vereinbarungen für die Übermittagsbetreuung Kindertagesstätte St. Vinzenzius Kita ggmbh Trier Vinzenziusstraße 7 53539 Kelberg Tel: 02692/644 Fax: 02692/932842 Email: st-vinzenzius-kelberg@kita-ggmbh-trier.de Internet: www.kita-kelberg.de Vereinbarungen

Mehr

Aufnahmeantrag. Ich/Wir beantrage(n) mein/unser Kind im Hortjahr... in den Hort Mullewapp aufzunehmen.

Aufnahmeantrag. Ich/Wir beantrage(n) mein/unser Kind im Hortjahr... in den Hort Mullewapp aufzunehmen. Aufnahmeantrag Ich/Wir beantrage(n) mein/unser Kind im Hortjahr... in den Hort Mullewapp aufzunehmen. Mein/unser Kind besucht ab August 201... die... Klasse der Drei-Freunde-Grundschule Scholen. Name/Vorname

Mehr

SEPA-Basis-Lastschrift (DD Core)

SEPA-Basis-Lastschrift (DD Core) SEPA-Basis-Lastschrift (DD Core) Das SEPA-Verfahren (Direct Debit Core) ist vergleichbar mit dem der bisherigen Lastschrifteinzugsermächtigung. Steht Ihnen eine Zahlung zu, vereinbaren Sie hierfür ein

Mehr

SEPA ist da: einfach bezahlen mit IBAN und BIC

SEPA ist da: einfach bezahlen mit IBAN und BIC SEPA ist da: einfach bezahlen mit IBAN und BIC SEPA steht für Single Euro Payments Area. Dieser einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum umfasst die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie Island, Liechtenstein,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich Grüner Kalender im März 2016 Natur- und Umweltveranstaltungen Alle Veranstaltungen sind öffentlich Bei einigen Veranstaltungen wird für Gäste ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Datum Zeit Thema 02.03.16

Mehr

S(ingle)E(uro)P(ayments)A(rea)

S(ingle)E(uro)P(ayments)A(rea) S(ingle)E(uro)P(ayments)A(rea) Ihre Institution fit für SEPA in 60 Minuten (Informationen für Vereine und Verbände) 1 Der Binnenmarkt fürs Geld Mit den neuen Regelungen und Standards, kann jedes Unternehmen

Mehr

Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt

Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt Vorgeschichte Anfang 2001 Vorschlag des BRK (als Träger der Freiwilligen-Agentur Erlangen) zur Erschließung von Freiwilligen- Reserven in der Erlanger

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Leitfaden zu Quicken Verein 2013

Leitfaden zu Quicken Verein 2013 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Quicken Verein 2013 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! 1 Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum Single Euro Payments Area - SEPA Informationen für Firmenkunden der Volksbank Alzey-Worms 2 Allgemeines zu S PA S PA Ziele Der S PA-Raum Der

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Herzlich Willkommen zur Veranstaltung SEPA für Vereine. 17. September 2013 'Fit für SEPA' mit dem Zahlungsverkehr der Kölner Bank eg

Herzlich Willkommen zur Veranstaltung SEPA für Vereine. 17. September 2013 'Fit für SEPA' mit dem Zahlungsverkehr der Kölner Bank eg Herzlich Willkommen zur Veranstaltung SEPA für Vereine 1 Vorstellung Jörg Schödder Teamleiter Zahlungsverkehr und Wertpapier- / Treasury-Service Harald Sokol Produkt- und Qualitätsmanagement 2 Agenda Allgemeine

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

SEPA für Vereine - Checkliste

SEPA für Vereine - Checkliste SEPA für Vereine - Checkliste 1. Allgemeine Checkliste: Haben Sie eine(n) SEPA-Verantwortliche(n) für Ihren Verein? noch nicht o wird erledigt bis:..... ist vorhanden o Name der(s) SEPA-Verantwortlichen:.

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 2/2016 Hauptamt 1 Postbezug: Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

Informationen für Arbeitgeber Vier Schritte zur erstmaligen Meldung eines Minijobbers

Informationen für Arbeitgeber Vier Schritte zur erstmaligen Meldung eines Minijobbers Informationen für Arbeitgeber Vier Schritte zur erstmaligen Meldung eines Minijobbers +++ Kostenlos Minijobs in Privathaushalten suchen und finden +++ haushaltsjob-boerse.de +++ Vier Schritte zur erstmaligen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Haben Sie schon auf SEPA umgestellt?

Haben Sie schon auf SEPA umgestellt? Haben Sie schon auf SEPA umgestellt? Zum 1.2.2014 ersetzt das SEPA Verfahren die nationalen Formate für Überweisungen und Lastschrift (In Deutschland DTA- Überweisung bzw. DTA- Lastschrift). Das sieht

Mehr

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten Iburger Straße 78 «Vorname» «Name» «Straße» «PLZ» «Ort» IGIS - Interessengemeinschaft Iburger Straße e.v. Iburger Straße 78 49082 Osnabrück www.igis-osnabrueck.de Osnabrück, den 16.11.2016 Protokoll der

Mehr

Die Bank aus der Region für die Region. Neuerungen im Zahlungsverkehr für Deutschland und Europa

Die Bank aus der Region für die Region. Neuerungen im Zahlungsverkehr für Deutschland und Europa Neuerungen im Zahlungsverkehr für Deutschland und Europa Europäische Lastschriften Aktuelles Verfahren zukünftiges Verfahren Einzugsermächtigungslastschriftverfahren SDD Core SEPA-Basis-Lastschrift Abbuchungslastschriftverfahren

Mehr

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PÖTTMES

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PÖTTMES VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PÖTTMES MITGLIEDSGEMEINDEN: MARKT PÖTTMES GEMEINDE BAAR (SCHWABEN) VG Pöttmes Marktplatz 18 86554 Pöttmes GESCHÄFTSSTELLE: RATHAUS PÖTTMES MARKTPLATZ 18 86554 PÖTTMES TELEFON (0

Mehr

windata professional 8

windata professional 8 windata professional 8 Der neue SEPA-Zahlungsverkehr mit windata professional windata GmbH & Co.KG Stefan Balk Michael Rudhart www.windata.de SEPA Single Euro Payments Area Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum

Mehr