Programm UNSER PROGRAMM für Erwachsene. Evangelische Familienbildungsstätte. Schwarzenbek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm UNSER PROGRAMM für Erwachsene. Evangelische Familienbildungsstätte. Schwarzenbek"

Transkript

1 Evangelische Familienbildungsstätte Schwarzenbek UNSER PROGRAMM für Erwachsene Zum Programm für Kinder (und Eltern): siehe Rückseite Programm Telefon / fbs@kirche-schwarzenbek.de

2 Träger: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek Unsere Homepage: Auskunft und Beratung Montag & Donnerstag: Uhr Dienstag: Uhr Montagvormittag wellcome Freitagvormittag In den Schulferien ist unser Büro nur zeitweise besetzt! Unsere Veranstaltungsorte Unsere Veranstaltungen finden statt im EVANGELISCHEN FAMILIENZENTRUM ST. ELISABETH. Sollten Kurse an einem anderen Ort stattfinden, so wird dies im Kursheft gesondert erwähnt. n Evangelisches Familienzentrum St. Elisabeth, Verbrüderungsring 41, Schwarzenbek n Franziskus-Haus, Markt 5, Schwarzenbek n Haus der Kirche, Ernst-Barlach-Platz 9, Schwarzenbek, 2. Etage n Gemeindehaus Siebeneichen, Kanalstr. 3 Herzlich willkommen! Einen Fremden sollst du nicht ausnützen oder ausbeuten, denn ihr selbst seid in Ägypten Fremde gewesen. 2. Mose 22,20 Liebe Interessierte, Sie halten das Jahresprogramm 2017/2018 der Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek in Händen. Auch in diesem Jahr gibt es Neues und Bewährtes zu entdecken. Ihren Blick möchte ich vor allem auf unsere neue Rubrik lenken: auf das Essen der Kulturen. Gemeinsam mit Menschen, die nicht in Deutschland aufgewachsen sind, können Sie kochen und essen und andere Kulturen auch mit Ihren Sinnen kennen lernen. Dies ist jedoch nur ein kleiner Teil unseres vielseitigen Angebotes von über 250 Kursen in Schwarzenbek und in Siebeneichen. Stöbern Sie und nutzen Sie die Angebote, die Sie ansprechen und bleiben Sie neugierig. Melden Sie sich an! Wir freuen uns auf Sie. Kerstin Dlugi Leiterin der Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek Spenden Zur Unterstützung unserer Arbeit sind wir trotz öffentlicher Zuschüsse auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die Arbeit der Ev. Familienbildungsstätte mit einer Spende auf das folgende Konto unterstützen: KSK Hzgt. Lauenburg IBAN DE Bei Spenden bis 50,- erkennt das Finanzamt die Kopie Ihres Kontoauszuges an, bei höheren Beträgen senden wir Ihnen auf Anfrage gern eine Spendenbescheinigung zu! Tina Zschauer Kerstin Dlugi Leitung FBS Conny Schermann wellcome Verwaltung FBS 2 3

3 Unser Programm für Erwachsene AKTIV LEBEN & GESUND LEBEN Bewegung & Entspannung Erste Hilfe am Kind KREATIV LEBEN Das hab ich selbst gemacht! Wenn die Stimme stimmt Mein Smartphone, mein Freund MIT MIR SELBST UND ANDEREN LEBEN Essen der Kulturen Pilgern & Co Glücklich leben im Ehrenamt QUALIFIZIERUNGEN UND FORTBILDUNGEN Kinder-Tagespflege-Eltern KiTa-Fachprogramm GOTT & DIE WELT NÜTZLICHES UND BEREICHERNDES Offene Treffs Beratungsangebote vor Ort KURSLEITERLISTE AKTIV LEBEN & GESUND LEBEN Bewegung & Entspannung Tu deinem Leib etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Teresa von Avila Sie denken, ZUMBA ist nichts für Sie? Viel zu schnell und anstrengend und außerdem nur für junge Leute? Sie suchen eine Sportart, die Sie beschwingt in den Tag bringt und außerdem die Gelenke schont und Spaß bringt? Dann versuchen Sie es doch mal mit ZUMBA-Gold. Hier tanzen Sie gelenkschonend zu lateinamerikanischer Musik und tun gleichzeitig etwas für den Kopf. Ein ganzheitliches Konzept mit Spaßfaktor! Samstag Uhr 401 A ,50 B ,50 C ,50 D ,00 Leitung: Carmen Mucha Ort: Franziskus-Haus fatburner after work Mit diesem abwechslungsreichen Programm wird zum Beispiel mit Hanteln oder Thera-Bändern die Koordination geschult, die Kondition verbessert und die Muskeln werden durch Krafttraining aufgebaut und das alles zu fetziger Musik. Montag Uhr 402 A ,50 B ,50 C ,00 D ,50 Mittwoch Uhr 403 A ,00 B ,50 C ,00 D ,00 Leitung: Gunda Spinngieß 4 5

4 Ergotherapie Physiotherapie Logopädie Ambulante Betreuung Praxen Schwarzenbek Hamburger Straße 11 Tel: Easy-Pack Arbeitstherapie Hamburger Straße 61 Tel: Gruppen- und Inklusionszentrum Schefestraße 4 Tel: Bodyforming, Fitness und mehr WarmUp nach aktuellen Hits, Konditionstraining und gezielter Muskelaufbau sind die Kernelemente einer jeden Bodyforming- Einheit. Zum Ende runden Entspannungsübungen die Sporteinheit ab und Sie gehen gut gelaunt nach Hause. Dienstag Uhr 404 A ,00 B ,00 C ,00 Mittwoch Uhr 405 A ,00 B ,00 C ,00 Leitung: Marianne Schröder Ort: Franziskus-Haus Fit 60 Plus Mit Schwung, Musik und Freude werden in diesem Kurs gezielt Übungen angeboten, die Kondition und Beweglichkeit erhalten sollen. Elemente aus dem Konditionstraining, dem Stretching und der Aerobic kommen zum Einsatz aber ein wenig softer. Kleine Entspannungsübungen mit unterschiedlichen Methoden runden die Stunde ab. Montag Uhr 410 A ,00 B ,00 C ,00 Leitung: Marianne Schröder Ort: Franziskus-Haus Mittwoch Uhr 411 A ,00 B ,00 C ,00 Leitung: Marianne Schröder Ort: Familienzentrum 7

5 Nordic Walking: Finden Sie Ihren eigenen Stil! Wollen Sie sich körperlich fit halten und Ihr Wohlbefinden steigern? Dann probieren Sie Nordic Walking aus: es ist für sportliche ebenso wie für absolut unsportliche Menschen geeignet. In diesem Kurs werden Sie unterschiedliche Nordic-Walking-Techniken kennen lernen und ausprobieren und dabei den für Sie optimalen Nordic Walking-Stil herausfinden. In einem Vorbereitungstreffen (1. Kurstag) gibt es Informationen zu den Kursinhalten und worauf Sie beim Stockkauf achten sollten. In den Schulferien findet der Kurs nicht statt. Bitte mitbringen: bequeme Schuhe, Nordic-Walking-Stöcke Samstag Uhr 420 A ,00 B ,00 Leitung: Melanie Burmester Minuten-Training: Die tägliche Fitness ganz nebenbei Das Minutentraining ist für jedes Alter geeignet und sinnvoll. Sie lernen Bewegungs-, Anspannungs-, Dehnübungen und den Minutenurlaub kennen. Jede Übung dauert von wenigen Sekunden bis maximal eine Minute. Ob beim Einkaufen, Zuhause oder auf dem Arbeitsplatz: beim Minutentraining werden Wartezeiten für die eigene Fitness effektiv genutzt. Samstag Uhr 421 A ,00 B ,00 Leitung: Melanie Burmester Qi-Gong Die sanften Übungen bringen das Qi, die Lebensenergie, zum Fließen. Geübt wird das harmonische Zusammenspiel von Bewegung, Atmung und Konzentration. Qigong erhöht die Geschmeidigkeit des Körpers, stärkt unsere innere Kraft und fördert außerdem die mentalen Fähigkeiten des Gehirns. Qi-Gong am Vormittag Mittwoch Uhr 430 A ,00 B ,50 C ,00 D ,00 Leitung: Conny Preuss Ort: Franziskus-Haus Qi-Gong am Abend Dienstag Uhr 431 A ,50 B ,00 Leitung: Conny Preuss Ort: Familienzentrum Wellness-Schnupper-Kurs für Frauen An diesem Abend haben Frauen ein kleines Mini-Wellness-Erlebnis. Klangschalen werden im Raum angeschlagen, während Sie bequem ruhen und so wieder in die eigene Schwingung kommen. Wer mag, kann das Schwingen der Klangschalen auch auf dem eigenen Körper testen. Weiter geht es ganz entspannt auf eine geführte Traumreise tauchen Sie ein in andere Welten. Zwischendurch gibt es zur Auflockerung eine kleine Geschichte und Mudras (indische Handhaltungen) zur Stärkung für den Alltag. Abgerundet wird dieser Abend mit einer kurzen Meditation, um sich wieder gestärkt und gut geerdet zu fühlen. Samstag Uhr 440 A ,00 B ,00 Leitung: Sylvia Könemann 8 9

6 KREATIV LEBEN Hab Geduld mit allen Dingen, vor allem mit Dir selbst. Franz von Sales Das hab ich selbst gemacht! Bei uns können Sie loslegen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ob mit Stoffen, Perlen oder Naturmaterialen: bei uns finden Sie das Richtige. Tun Sie sich und Ihrer Kreativität etwas Gutes. Selber nähen Haben Sie auch keine Lust mehr, teure Konfektion von der Stange zu kaufen? Dann stellen Sie doch einfach selbst Kleidung für sich oder Ihre Familie her. In diesem Kurs können Sie nähen, was Ihnen gefällt. Verschiedene Nähtechniken werden unter fachkundiger Beratung erlernt. Auch eine Beratung für passende Modelle und den Stoffeinkauf ist inklusive. Ob Anfängerin oder Profi, hier macht das gemeinsame Schneidern Spaß! Bitte mitbringen: die eigene Nähmaschine am Morgen Montag Uhr 501 A ,00 B ,00 C ,00 D ,00 E ,00 Leitung: Daniela Schröder am Abend Dienstag Uhr 502 A ,00 B ,00 Freitag Uhr 503 A ,00 B ,00 C ,00 Leitung: Daniela Schröder Das Kreativ-Wochenende: Nähen bis zum Umfallen Ein ganzes Wochenende Näh-Spaß pur für alle: Sie sind Hobbyschneiderin und möchten Ihre Fähigkeiten erweitern oder Sie möchten Ihre UvOs (=Unvollendete Objekte) endlich zu Ende bringen: dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Während des Workshops werden Sie individuell beraten. Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine Freitag Uhr und Samstag Uhr ,00 Leitung: Daniela Schröder Meine Zeit: Kürbis-Zeit Wir erarbeiten eine edle Herbst-Deko mit Kürbissen aus Keramik und natürlichen Materialien. Gold und Silber darf nicht fehlen. Dabei entsteht etwas für Ihren Esszimmertisch, Ihre Anrichte, die Haustür oder Terrasse (wenn s überdacht ist). Ich bringe mit: Kürbisse, Tabletts und Pflanzen (Heide, Stacheldraht, Hortensien usw.). Sie bringen mit: Gartenschere, Geschirrhandtuch und Wickeldraht. Freuen Sie sich auf einen entspannten Abend! Anmeldeschluss: Eine telefonische Vorbesprechung erfolgt in der Woche vor Ihrem Kreativ-Abend. 510 A Dienstag Uhr B Mittwoch Uhr 18,00 + Material Leitung: Sabine Tesch Sterne falten im Advent Wir falten nach traditioneller Technik Bascetta-Sterne, Fröbelsterne oder Stern-Windlichter aus Papier! Diese passen wunderbar als vorweihnachtliche Dekoration! Material kann bei der Kursleiterin erworben werden, mitzubringen sind ansonsten 30 Blatt quadratisches, ggf. transparentes Papier für einen Bascetta-Stern, Papierstreifen für Fröbelsterne und / oder Tonzeichenpapier DIN A 4. Auf Wunsch können die Bascetta-Sterne mit einer Lichterkette versehen werden, diese ist dann bitte mitzubringen (höchstens 20 Lichter) Samstag Uhr 13,50 Leitung: Daniela Schröder 10 11

7 Schmuck-Design zur Vorweihnachtszeit für Mütter und Grundschul-Töchter Ganz besondere Schmuckstücke entwerfen Mutter und Kind bei vorweihnachtlicher Stimmung. Hochwertiger Modeschmuck, bezaubernde Perlen, sowie Weihrauch und Myrrhe kommen zum Einsatz. Jeder kann sein eigenes Schmuckset (Armband und Halskette), sowie einen weihnachtlichen Schlüsselanhänger als Geschenk für seine Lieben basteln, den wir dann weihnachtlich verpacken werden. Bei Keksen und Tee wollen wir einen schönen, kreativen Nachmittag verbringen. Es fallen Materialkosten in Höhe von 20,00 pro Eltern-Kind-Team an. Sämtliche Materialien werden von der Kursleiterin gestellt. Samstag Uhr ,50 für das Team + Material Leitung: Angela Bigi Töpferei Lebenskunst Kollower Str Schwarzenbek oder Töpferkurse für groß und Klein - Kindergeburtstag kreativ - Atelier Schmuck-Design zur Osterzeit für Mütter und Grundschul-Töchter Das Osterfest steht vor der Tür, alles blüht und leuchtet in schönen Farben und so wollen wir auch unseren eigenen Schmuck herstellen. Hochwertiger Modeschmuck und farbenprächtige Perlen sollen uns inspirieren, unser eigenes Schmuckset (Armband und Kette) zu entwerfen. Weiterhin kann jede Teilnehmerin einen Schlüsselanhänger nach ihren Vorstellungen anfertigen, den wir dann österlich verpacken wollen. Für Getränke und einen kleinen Snack wird gesorgt. Samstag Uhr ,50 für das Team + Material (siehe Kasten linke Seite) Leitung: Angela Bigi Frühlings-Frische Hier erhalten Sie schöne natürliche Ideen für die Osterzeit. Mit Kränzen aus Naturmaterialien frischen wir Ihren Gartentisch oder Ihre Haustür auf. Bitte bringen Sie mit: Zweige der Hängebirke oder gefertigte Strohkränze, VIEL Moos, Kätzchen, trockene Überreste des Hopfens und alles, was Sie in der Natur so finden. Außerdem brauchen wir Ihre Gartenschere, Wickeldraht, Federn und Wachtel/Hühner-Eier. Freuen Sie sich auf einen kreativen Abend und... keinen Stress. Anmeldeschluss: Eine telefonische Vorbesprechung erfolgt in der Woche vor dem Kreativ-Abend. Mittwoch Uhr ,00 + Material Leitung: Sabine Tesch Garten & Schönes S. Tesch Schwarzenbek Bahnhofstraße Schwarzenbek peteraltenkuechen@t-online.de Internet:

8 Mosaiken Schönes für Haus und Garten Nach einer kleinen Einführung in die Mosaik-Technik und die Vielfalt der Materialien legen Sie sofort los. Zudem stehen verschiedene Objektträger wie Schalen, Holzplatten, Styropor-Rohlinge, Granitplatten etc. zur Auswahl. Alle Werkzeuge und Materialien (Glasmosaik, Fliesen, Keramik-Scherben) die Sie brauchen, stellt die Kursleiterin zur Verfügung. Wenn Sie eigene Dinge mit Mosaiken verschönern wollen, bringen Sie diese gerne mit zum Kurs. Freuen Sie sich auf ein herrlich kreatives Wochenende! Bitte bringen Sie eine Schutzbrille (gibt es im Baumarkt für ca. 4,50 ), Gummihandschuhe (keine Einmalhandschuhe), 2 alte Geschirrtücher und alte Kleidung mit. Bei der Kursleiterin sind Materialkosten von ca. 35,00 separat zu entrichten. Samstag Uhr und Sonntag Uhr ,00 + Material Leitung: Britta Trenk Ort: Gemeindehaus Siebeneichen Wenn die Stimme stimmt Workshop für Chorsängerinnen und Chorsänger Dieses Seminar wendet sich an Chorsänger, die lernen wollen: leichter und mit weniger Anstrengung zu singen, ihren Stimmsitz zu verbessern und mit ihrem Atem besser umzugehen. Wenn die Stimme stimmt macht Chorsingen nur Spaß und kostet keine Mühe. 520 Samstag Uhr 30,00 Leitung: Marlies Körner Stoffe & Änderungsschneiderei Sylvia Tippl Schmiedestraße Schwarzenbek Tel Fax Mo, Di, Do, Fr Uhr und Uhr Mi+Sa Uhr MEIN SMARTPHONE MEIN FREUND Ein Smartphone kann mehr als nur telefonieren und es kann Ihren Alltag bereichern; nur wie? Wenn Sie sich diese Frage ebenfalls stellen und noch mehr mit dem Smartphone machen möchten, dann sind Sie in unserer Kursreihe genau richtig. Hier können Sie Fragen stellen und erhalten Anleitung auf dem Weg zum kompetenten Smartphone-Nutzer. WICHTIG: Dieses Angebot gilt nur für Android-Smartphones, nicht für I-Phones! Einführung in das Android-Smartphone für Anfänger Moderne Telefone können viel mehr als nur telefonieren. Wer sich als Anfänger an das Smartphone heranwagt, trifft allerdings auf eine neue Welt mit einer Vielzahl von Begriffen und Symbolen. In diesem Kurs werden die wichtigen Grundbegriffe erklärt. Wir probieren an zwei Abenden aus, wie das Smartphone funktioniert und wie ein Smartphone auch ohne Tasten mit einer kleinen Glasfläche auskommt. Hier brauchen die Teilnehmer keine Angst zu haben, einen Fehler zu machen, denn wir lernen miteinander gerade aus den typischen Anfängerfallen. Das eigene Smartphone darf gerne mitgebracht werden. Donnerstag Uhr ,50 Leitung: Kay Johannsen Frische Tipps zum Android-Smartphone Sie haben sich schon mit Ihrem Smartphone angefreundet und wollen es noch etwas besser kennenlernen? An diesen zwei Abenden gibt es die Gelegenheit dazu. Wir werden uns einige Apps ansehen, die uns als kleine Helfer im Alltag begleiten können, wie das Regenradar, der HVV-Ticketautomat und auch Whatsapp. Gerne können Fragen gestellt werden. Ich bin sicher, dass wir dabei gute Tipps herausfinden werden. Manche Dinge gehen auf den Smartphones plötzlich verblüffend einfach. Der erste Tipp: Das eigene Smartphone mitbringen. Donnerstag Uhr ,50 Leitung: Kay Johannsen 14 15

9 MIT MIR SELBST UND MIT ANDEREN LEBEN Essen der Kulturen Menschen vielfältiger Kulturen leben in Deutschland: mit uns können Sie fünf Länder ein wenig näher kennen lernen, indem Sie gemeinsam mit Menschen kochen, die aus anderen Ländern stammen. Während das Essen schmort, gibt es einen kleinen kulturellen Impuls, der etwas über Land und Leute verrät. Schmecken und erleben Sie die Vielfalt unserer Erde im Rahmen der Reihe Essen der Kulturen. Die Kursgebühr für jeden Abend beträgt 18,00 Euro. Eine Lebensmittelumlage kommt jeweils dazu und ist am Abend bei der Kursleiterin direkt zu entrichten. Wie schmeckt s denn eigentlich in... CHILE? Lassen Sie sich die chilenische Küche auf der Zunge zergehen und kochen Sie gemeinsam mit der chilenischen Kursleiterin Maria del Pozo Gerichte aus ihrer Heimat: Als Vorspeise erwarten Sie selbstgemachte Empanadas, als Hauptspeise eine Pastel de Choclo (eine Maistorte mit Rindfleisch) und zum Abschluss schmecken Sie, was gegrillte Milch ist. Während Sie sich gemeinsam von der Vorbereitung erholen und auf das Essen warten, erfahren Sie so einiges über Chile, über das Land, die Menschen und seine Kultur. Freitag Uhr Leitung: Maria Jacinta del Pozo Wie schmeckt s denn eigentlich im IRAK? Die irakische Küche ist eine deftige Küche: mit einem gut gewürzten Tabulee als Vorspeise startet Ihr gemeinsames Menü. Kursleiterin Faruk Dhekra kocht mit Ihnen Gerichte aus ihrer Heimat Irak. Faruk Dekra erzählt etwas über die Menschen und deren Lebensweise. Es wird würzig und herzlich und der Abend endet mit einem schwarzen Tee mit Kardamom. Montag Uhr Leitung: Faruk Dhekra Wie schmeckt s denn eigentlich in... RUSSLAND? Heute Abend geht es zu wie in Russland: Es wird gemeinsam gekocht, gelacht und am Ende gemeinsam gegessen. Genießen Sie selbstgemachte süß-saure Suppen, Pelmeni und Blini nach original russischem Rezept... und trinken Sie dabei russischen Tee. Freitag Uhr Leitung: Natalja Lizenberger Wie schmeckt s denn eigentlich in... der SCHWEIZ? Mit Schweizer Rösti und Champignion-Rahm-Geschnetzeltem mit Rindfleisch führt die gebürtige Schweizerin Daniela Pagel in die Küche und die Essgewohnheiten der Schweiz ein. Erfahren Sie Neues über das Land mit den hohen Bergen und den drei verschiedenen Sprachen. Freitag Uhr Leitung: Daniela Pagel Wie schmeckt s denn eigentlich in... der TÜRKEI? Entdecken Sie die türkische Küche mit ihren verschiedenen regionalen Ausprägungen und erfahren Sie etwas über die Menschen, die diese Speisen essen. Je nach Region spielen unterschiedliche Gewürze und Schärfe eine große Rolle. Lassen Sie sich in einen kulinarischen Kurz-Urlaub einladen! Freitag Uhr Leitung: Melek Yilmaz Verschenken Sie doch einen schönen Kurs zum Geburtstag oder zu Weihnachten! 16 17

10 Pilgern & Co Pilgern Miteinander unterwegs sein Einfach leben Achtsamkeit einüben Die Natur unmittelbar erleben Sich vom Geist durchwehen lassen Der Weg ist das Ziel Eine Reise ins Innere Das Wesentliche wiederfinden Sich als Teil der Schöpfung fühlen In Einklang mit sich selbst kommen Sich selbst begegnen Dem anderen begegnen Sich verändern lassen Neu zu Atem kommen Gott begegnen 4 x Jakobsweg so wie er wirklich ist An vier Abenden stellt Kursleiter Bernd Münchow jeweils einen anderen Jakobsweg vor: ohne Rosa-Brille erhalten Sie einen Einblick in das Pilger-Dasein, die Unterkünfte und die sehr unterschiedlichen Wege. Ein begeisterter Pilger-Fan berichtet mit Hilfe von Fotos über seine Erlebnisse auf den jeweiligen Pilgerpfaden, er erzählt über Herbergen und über Menschen, mit denen man ein Stück seines Weges gemeinsam geht. Wenn die Hitze zuschlägt und man Zuflucht in einer kühlen Kapelle findet,. dann ist das ein Segen. Lassen Sie sich entführen in den Norden Spaniens und Portugals, schlüpfen Sie gedanklich in Ihre Wanderschuhe und kommen einfach mit. Mittwoch Uhr ,00 Leitung: Bernd Münchow und jetzt geht s wirklich los: Wer hat Lust zum Pilgern? An drei Tagen können Sie das Pilgern ausprobieren. Hier in Schleswig-Holstein in einer Gruppe mit 20 Teilnehmern führen Bernd Münchow und Gert Schweimer in die Pilger-Kultur ein. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie zum Start und legen täglich ca. 20 Kilometer zu Fuß zurück. Geschlafen wird in Pilger-Herbergen. Das Gepäck trägt jeder selbst. Geistige Impulse erwarten Sie auf Ihrem Pilgerweg. Vorbereitungstreffen: Mittwoch um Uhr Beginn: Mittwochmorgen Rückkehr: Freitagabend Treffpunkt: Bahnhof Schwarzenbek Leitung: Bernd Münchow & Gerhard Schweimer Kosten: stehen noch nicht fest und werden rechtzeitig auf der Homepage der FBS bekannt gegeben. GAUBEN NEUBAUTEN SANIERUNGEN UMDECKUNGEN AN- AN & UMBAUTEN GEWERBEBAUTEN U CARPORT & GARAGEN REPARATURARBEITEN Alle aktuellen Objekte im Internet unter Harms und Köster Bau GmbH Fasanenweg Kollow Tel.: / Fax: / info@harmsundkoester.de TISCHLEREI Gm bh Wir beraten Sie gern: Torsten Burmeister, Dipl.-Ing. (FH) Uwe Burmeister, Tischlermeister, Röntgenstr Schwarzenbek Tel /75 55 Fax info@tischlerei-burmeister.de Wohlfühlen durch Wohnqualität. Unsere Produkte: Fenster (Holz + Kunststoff) Haustüren (Holz + Kunststoff) Zimmertüren Innenausbau Einbauschränke und Möbel Parkett und Laminat Einbruchsicherung 18 19

11 Glücklich leben im Ehrenamt Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. Molière In unseren Projekten wellcome und können Sie sich ehrenamtlich engagieren, jungen Familien helfen, selber lernen und neue Kontakte knüpfen. Werden Sie ehrenamtliche und schenken Sie einer jungen Familie mit Kindern von 1 bis 3 Jahren Ihre Zeit. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund bereiten wir Sie auf Ihr neues Ehrenamt vor. Sie erhalten Einblicke und Informationen zu allem rund um die Familie und setzen sich mit Ihrer Rolle als Patin auseinander. Die Kosten für diese Schulung werden durch die Bundesinitiative Frühe Hilfen übernommen. Dieses Angebot gilt für Ehrenamtliche und Familien aus dem ganzen Kreis Herzogtum Lauenburg. Möchten Sie bei uns mitarbeiten? Die nächste Einführung durch eine Mitarbeiterin Deutschen Kinderschutzbundes e.v. beginnt am Samstag, dem Wenn Sie Lust haben, Familienpatin oder Familienpate zu werden, oder einen Familienpaten für ihre junge Familie suchen, rufen Sie unsere Koordinatorin Tina Zschauer an. Persönlich erreichen Sie sie immer Montagvormittag unter der Telefonnummer: oder per info@familienpaten-im-herzogtum.de Wir bieten eine professionelle Unterstützung unserer Familienpaten einmal im Monat abwechselnd in Ratzeburg und Schwarzenbek an. wellcome Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt Werden Sie ehrenamtliche wellcome-mitarbeiterin. Sind Sie eine Frau mit Erfahrungen in der Kindererziehung? Können Sie 1-2 x pro Woche einige Stunden Zeit erübrigen? wellcome unterstützt Familien in den ersten turbulenten Monaten nach der Geburt. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin geht mit dem Baby spazieren, während die Mutter in Ruhe duscht, geht mit den älteren Kindern auf den Spielplatz oder liest ihnen vor. Von uns werden Sie gründlich auf Ihre neue Aufgabe vorbereitet und durch regelmäßige Treffen mit anderen Ehrenamtlichen und durch Fortbildungen unterstützt. Fahrtkosten zu den Familien werden Ihnen erstattet. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! wellcome-koordinatorin: Conny Schermann schwarzenbek@wellcome-online.de Café Kultur Quartier Torten und Kuchen Lesungen Märchenabende Ausstellungen Gästezimmer Kirchweg 1,21524 Brunstorf Mobil: info@cafe-q.info Zusammenhalt Ehrenamtliche Unterstützung für Seniorinnen und Senioren ÖFFNUNGSZEITEN: Mittwoch bis Sonntag und feiertags von Uhr Frühstücksbuffet: Sa, So und feiertags von Uhr Diakonie Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg Sie suchen Unterstützung beim Einkaufen, beim Gang zum Arzt oder jemanden, der Ihnen etwas vorliest oder einfach nur zuhört? Sie möchten helfen und Senioren eine Freude bereiten? Vom kleinen Botengang bis hin zu einer Patenschaft - Es gibt viele Möglichkeiten. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie! Zusammenhalt-Koordinatorin: Simone Kroll-Schilke / zusammenhalt@kirche-ll.de 20 21

12 QUALIFIZIERUNGEN & FORTBILDUNGEN Ein Wort, geredet zur rechten Zeit, ist wie goldene Äpfel auf silbernen Schalen. Sprüche Salomos 25,11 Qualifizierung & Fortbildung für Kinder-Tagespflege-Eltern Informationsabend: Tagesmutter oder Tagesvater Ist das eine Tätigkeit für mich? An diesem Abend können Sie sich über die Tätigkeit der Tagesmutter/des Tagesvaters informieren und erhalten Informationen über die Voraussetzungen, unter denen Sie im Kreis Herzogtum Lauenburg tätig sein können. Montag Uhr Leitung: Kerstin Dlugi, Andrea Padel, Christine Nolze, Sigrid Müßener (alle FBS), Klaus Riemann (Fachdienst Kinder-Tagespflege im Jugendamt des Kreises Herzogtum Lauenburg) Ihre Buchhandlung in Schwarzenbek LeseZeit Markt 3 Schwarzenbek Tel / Fax 04151/ lesezeit-schwarzenbek@t-online.de Grund-Qualifizierungskurs für Kinder-Tagespflege-Eltern Die erfolgreiche Teilnahme an einem Qualifizierungskurs ist eine Voraussetzung, um als Kinder-Tagespflegeperson tätig zu sein. Die Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek bietet in Kooperation mit dem Kreis Herzogtum Lauenburg einen Qualifizierungskurs für Kinder-Tagespflegekräfte an. Die Ausbildung umfasst 160 Unterrichtsstunden und orientiert sich am DJI Curriculum Fortbildung von Tagespflegepersonen. Sie wird vom Land Schleswig-Holstein und dem Kreis Herzogtum Lauenburg gefördert und beinhaltet u.a. folgende Themen: Entwicklungsprozesse im Kindesalter Entwicklungsförderung Erziehungsverhalten Umgang mit Konflikten Bildungsauftrag in der Tagespflege Spiel- und Musikpädagogik Zusammenarbeit mit Eltern Ernährung und Gesundheit Rechtliche Grundlagen wie Aufsichtspflicht, Haftpflicht, soziale Sicherung Tagespflegealltag Praxishospitation und Reflexion Für die Zulassung als Kindertagespflegeperson im Kreis Herzogtum Lauenburg sind zusätzlich ein 40-stündiges Praktikum sowie ein Erste-Hilfe-Schein erforderlich. Die Qualifizierung findet jeweils am Dienstag und Donnerstag von Uhr und an jedem 2. Samstag von Uhr statt. In den Osterferien werden vom bis von 9.00 bis Uhr Kursinhalte vermittelt. Beginn: Freitag Uhr 702-A ,00 zzgl. Kosten für den Erste-Hilfe-Schein Leitung: Kerstin Dlugi Referentinnen: Andrea Padel, Christine Nolze, Sigrid Müssener, Isabelle Punkt, Sabine Bretzke, Silvia Klimm sowie Fachreferentinnen als Gäste 22 23

13 Fortbildungsveranstaltungen für Tagesmütter und -väter In Kooperation mit dem Kreis Herzogtum Lauenburg finden 2017 noch zwei Veranstaltungen im Ev. Familienzentrum St. Elisabeth statt, zu denen Sie sich über anmelden können. Tageskinder anregen und begleiten - für 0 bis 3 Jahre 710 Freitag Uhr Leitung: Silvia Klimm Wie sag ich s? Kreativer und konstruktiver Umgang mit Konflikten 711 Mittwoch Uhr Leitung: Andrea Padel Erste Hilfe am Kind für Tagesmütter- und -väter In diesem Kurs geht es speziell um Unfälle und Krankheiten von Kindern und Kleinkindern, sowie die entsprechenden Sofortmaßnahmen, Grundlagen der Ersten Hilfe, Verbrennungen, Verbrühungen, Vergiftungen, Pseudokrupp, Asthma-Anfälle und Ähnliches. Die Veranstaltung besteht aus einem Wechsel zwischen Theorie und praktischen Übungen. Samstag Uhr 713 A ,00 B ,00 C ,00 Leitung: Manuela Kärlin Wenn s mal schwierig wird... Sie sind bereits Tagesmutter / Tagesvater und wollen Ihre Arbeit reflektieren. Gönnen Sie sich eine Supervision speziell für Kinder-Tagespflege-Eltern: tauschen Sie sich aus, besprechen Sie schwierige, konflikthafte Situationen und erarbeiten Sie Lösungen für den konkreten Fall. Unsere Supervisionen sind nicht Teil des Fortbildungsprogrammes des Kreises Herzogtum Lauenburg und können daher nur kostenpflichtig angeboten werden. Mittwoch Uhr 712 A ,00 B ,00 Leitung: Christine Nolze Unser KITA-Fachprogramm Die folgenden Angebote richten sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, Einrichtungen der Familienbildung und an Schulen. Interessierte können sich über die Homepage oder per Mail mit vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum) anmelden. Im Kursheft finden Sie unsere Angebote in Kurzform. Der vollständige Ausschreibungstext erscheint auf den Websites und fachdienst-ev-kitas.de. Waldgefahren-Seminar: Herbst & Winter Freitag Uhr ,00 Leitung: Traute Tockhorn-Kruckow, Försterin Ort: Franziskus-Haus/Wald Waldgefahren-Seminar: Frühling & Sommer Freitag Uhr ,00 Leitung: Traute Tockhorn-Kruckow, Försterin Ort: Franziskus-Haus/Wald Wenn die Stimme stimmt (Teil 1) Freitag Uhr ,00 Leitung: Marlies Körner, Diplom-Musiklehrerin Wenn die Stimme stimmt (Teil 2) Freitag Uhr ,00 Leitung: Marlies Körner, Diplom-Musiklehrerin Zwergensprache - mit Babys auf dem Weg zur Sprache Einfache Gebärden für Krippe und KITA (Teil 1) Freitag Uhr ,00 Leitung: Nina Kulcke 24 25

14 3 Zwergensprache mit Babys auf dem Weg zur Sprache Einfache Gebärden für Krippe und KiTa (Teil 2) Freitag Uhr ,00 Leitung: Nina Kulcke Klang-Experimente: Orff sche-instrumente zum Selberbauen und Erleben Freitag Uhr ,00 Leitung: Stephanie Schankin, Musiktherapeutin 3 Die Welt ist voller Zahlen für den Elementarbereich Freitag Uhr ,00 Leitung: Silvia Klimm Angebote der Ev. Familienbildungsstätte Ratzeburg Telefon: Tür-und-Angel-Gespräche mit Eltern in pädagogischen Einrichtungen: Ich muss Ihnen mal ganz kurz... Freitag Uhr ,00 Leitung: Thomas Borowski Qualifizierung und Supervision der Familienpaten Werden Sie! Die nächste Einführung für unsere neuen Familienpaten im Kreis Herzogtum Lauenburg beginnt am Samstag, dem Sie wird von Heike Hellbig, einer Referentin des Deutschen Kinderschutzbund e.v. durchgeführt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Rubrik Glücklich leben im Ehrenamt (S.20). Telefon: info@familienpaten-im-herzogtum.de Supervision Kooperation mit dem Kinderschutzbund Supervision findet abwechselnd in Ratzeburg und Schwarzenbek statt; in Schwarzenbek am Montagmorgen von bis Uhr und in Ratzeburg Montagnachmittag von bis Uhr. Montag Uhr Leitung: Christine Nolze Grenzerfahrungen und Schlüsselmomente im Umgang mit herausfordernden Kindern - Teil 1 Freitag Uhr ,00 Leitung: Thomas Borowski Grenzerfahrungen und Schlüsselmomente im Umgang mit herausfordernden Kindern Teil 2 Freitag Uhr ,00 Leitung: Thomas Borowski Seestern-Pauly-Straße Schwarzenbek Tel Fax IGS_DACKERMANN@web.de Mobil

15 GOTT UND DIE WELT Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offb. 21,6b beweg te JA hre AUFBRUCH AB DER LEBENSMITTE BRUNCHEN UND MEHR jeweils Donnerstag Uhr Franziskus-Haus Mit offenen Augen durch die heimische Natur Geschichte(n) aus Schwarzenbek Kinozeit! Adventsbrunch Brunch mit Jahreslosung Leitung: Christiane Klinge und Team Das Team der BeWEGten JAhre freut sich auf Ihr Kommen. Für den Brunch wird ein Kostenbeitrag erbeten. Anmeldung im Kirchenbüro ist erforderlich: Stufen des Lebens Wir alle sind in unserem Leben unterwegs und suchen ein Ziel, für das es sich zu leben lohnt. Jeder Mensch geht Stufe um Stufe seinen Weg. Dabei brechen Fragen nach Lebensperspektiven auf. Im Kurs Stufen des Lebens gehen wir gemeinsam diesen Überlegungen nach. Wir wollen miteinander entdecken, wie biblische Aussagen heute in unser Leben hinein sprechen. Montag Uhr Leitung: Ute Pokoiewski und Gerhard Schweimer Abendrundgang bei besinnlicher Gitarrenmusik Bei diesem geführten Rundgang über den Neuen Friedhof in Schwarzenbek begegnen Sie den unterschiedlichen Bestattungsformen im Laufe der Zeit bei besinnlicher Gitarrenmusik und erleben damit Ihren Friedhof von einer ganz anderen Seite. Mittwoch Uhr Leitung: Matthias Beth, Friedhofsleiter Ort: Neuer Friedhof, Eingang Finkhütte Lernen ist einfach. Wenn man einen Partner hat, der sich engagiert. Wir übernehmen Verantwortung für die Region und die Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg wir fördern Projekte und Aktivitäten in den Bereichen Bildung und Soziales. s Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

16 NÜTZLICHES UND BEREICHERNDES Unser Familienzentrum ist ständig in Bewegung. Nutzen Sie für aktuelle Informationen unsere Homepage. Die Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek ist Teil des Evangelischen Familienzentrums St. Elisabeth. Gemeinsam mit der Koordinatorin des Familienzentrums, Jasmin Schmidt, sind viele interessante und nützliche Angebote zusammen gestellt worden. Weitere Informationen finden Sie auf unter der Rubrik Familienzentrum oder unter der Telefonnummer Russischer Frauentreff Jeden 2. Mittwoch ab dem Uhr Ansprechpartner: Natalja Lizenberger, Trage-Treff für Eltern und Babys Dienstag Uhr ; ; ; ; ; ; ; ; Leitung: Daniela Pagel (Gebühr 5,00 ) Orientalischer Tanz Freitag Uhr Leitung: Christine Herrmann After-Work-Frauen-Flohmarkt Mega-Schnäppchen-Shopping nur für Frauen! Schnell, gleich nach der Arbeit, komprimiert auf zwei Stunden mit Prosecco und viel Spaß stylische Teile an die Frau bringen oder günstig ergattern! Freitag Uhr Standreservierungen am nur per Mail Freitag Uhr Standreservierungen am nur per Mail Beratungsangebote im Familienzentrum Unsere offenen Treffs im Familienzentrum fff-elterncafé in Schwarzenbek Donnerstag Uhr Termine: , , , , , , , , Leitung: Marion Pichinot, Stephanie Schankin Kreativ-Café Jeden 2. und 4. Mittwoch Uhr Spiele-Abend für Erwachsene Freitag Uhr... auf nen Cappuccino im Familienzentrum Jeden 3. Donnerstag Uhr ADAC-Kindersitz-Beratung Donnerstag Uhr Beratung Frau & Beruf , , , von Uhr, Beratung: Sandra Hansen, Anmeldung: Mutter-/Vater-Kind-Kur-Beratung Uhr Uhr Uhr Leitung: Angelika Lichtenthäler Rentenberatung jeden 2. Mittwoch Uhr Beratung: Harald Hofmann, Voranmeldung: Alkohol- und Drogenberatung Freitags Uhr Tel (AB)

17 UNSERE KURSLEITER/-INNEN Behrmann, Nancy Beth, Matthias Bigi, Angela Bretzke, Sabine Büddig, Frauke Burmeister, Carmen Burmester, Melanie Czech, Lydia Del Pozo, Maria Jacinta Dhekra, Faruk Franck, Maike Götze, Markus Heide, Ines Herrmann, Christine Hesse, Ariane Hildebrandt, Ulrike Johannsen, Kay Kärlin, Manuela Klimm, Silvia Köhler, Bettina Körner, Marlies Könemann, Silvia Kulcke, Nina Lembcke-Eggers, Claudia Lizenberger, Natalja Mangels-Plön, Annika Meißner, Barbara Michelsen, Simone Mucha, Carmen Müssener, Sigrid Münchow, Bernd Nolze, Christine Padel, Andrea Pagel, Daniela Paleschke, Sabine Pichinot, Marion Pokoiewski, Ute Punckt, Isabell Preuss, Conny Renken, Ilse Rogge, Jan-Uwe Schankin, Stephanie Schröder, Daniela Schröder, Marianne Schröder, Petra Schweimer, Gerhard Spinngieß, Gunda Stein, Monika Tepper, Maike Tesch, Sabine Tiedemann, Kathrin Tockhorn-Kruckow Trenk, Britta Yilmaz, Melek Zschauer, Tina English for kids, Einfach Französisch Besinnlicher Friedhofsrundgang Schmuckwerkstatt Ernährung DELFI fff-themenabend Nordic Walking, Minuten-Training Babymassage Wie schmeckt s denn eigentlich in Chile Wie schmeckt s denn eigentlich im Irak fff-themenabend Singschule Rückbildung Orientalischer Tanz fff-themenabend: Elterngeld Klangstrolche, Musikzwerge Alles rund ums Smartphone Erste Hilfe am Kind Psychomotorik, Turnzwerge, Kindertagespflege-Qualifizierung Babys Brei Wenn die Stimme stimmt Mini-Wellness Zwergensprache Mini-Club Wie schmeckt s denn eigentlich in Russland DELFI in Ausbildung Auf die Schule, fertig LOS Spielen, Malen, Matschen ZUMBA Gold Maxi-Club, Kindertagespflege-Qualifizierung Pilgern & Co Supervision Familienpaten, Kindertagespflege-Qualifizierung Kindertagespflege-Qualifizierung Trage-Treff, Wie schmeckt s denn in der Schweiz? Blockflöten fff-fit für familie-referentin Stufen des Lebens, Kindertreff Kindertagespflege-Qualifizierung Qigong Geburtsvorbereitung Referent: Pubertät Babysitter-Führerschein, fff-fit für familie, Klang-Experimente Nähen, Nähen, Nähen & Sterne falten Bodyforming, Fit 60 Plus Miniclub Pilgern, Stufen des Lebens Fatburner Forscher- und Bastel-Kurse fff-themenabend Kreatives mit Pflanzen DELFI Wald-Gefahren-Schein Mosaik-Workshop Wie schmeckt s denn eigentlich in der Türkei DELFI 32 33

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus Foto: Wittekindshof/ Anke Marholdt Programm Februar bis Juli 2016 Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus Elterncafé Inklusive Spielgruppe Februar 2016 Donnerstags Starke Eltern

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen Caritas Kinder- und Familienzentrum Rösrath Veranstaltungen August bis Dezember 2011 Yoga - Kurse Erleben Sie die heilsame Wirkung von Yoga auf Körper und Seele Es werden die elementaren Körperhaltungen

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Programm Laienspielgruppe. Wer hat Interesse ein Theaterstück für Kinder zu planen, entwickeln und aufzuführen.

Programm Laienspielgruppe. Wer hat Interesse ein Theaterstück für Kinder zu planen, entwickeln und aufzuführen. Laienspielgruppe Wer hat Interesse ein Theaterstück für Kinder zu planen, entwickeln und aufzuführen. Interessierte treffen sich im Familienzentrum KITA Buchenhof am 04.02.2009 um 20:00 Uhr Voranmeldung

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

August/September 2017

August/September 2017 www.harmonyplace.at August/September 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place KG Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter LEICHTE SPRACHE FBS-Programm Herbst/Winter 2017-2018 Die Familien-Bildungsstätte und die Lebenshilfe Esslingen arbeiten jetzt zusammen. Auf den nächsten Seiten stehen die Kurse. Bei den Kursen können alle

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v.

Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v. Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v. Fortbildungen für Tagespflegepersonen Qualifizierungsangebote in der Kindertagespflege Die folgenden Kurse werden ausschließlich für Tagespflegepersonen angeboten.

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach

Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Programm Herbst 2017 Familien- und Beratungszentrum Gänserndorf Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung, Elternbildung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten für Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 2 Jahren Referentin: Doris Stini Anmeldung fortlaufend PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr.

Mehr

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016 Familienzentrum Villa Gänseblümchen Programm für 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie erleben gerade mit Ihren Kindern eine ganz besondere Zeit. In diesem Alter entdecken unsere jungen

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Programm UNSER PROGRAMM für Kinder (und Eltern) Zum Programm für Erwachsene: Evangelische Familienbildungsstätte.

Programm UNSER PROGRAMM für Kinder (und Eltern) Zum Programm für Erwachsene: Evangelische Familienbildungsstätte. Evangelische Familienbildungsstätte Schwarzenbek UNSER PROGRAMM für Kinder (und Eltern) Zum Programm für Erwachsene: siehe Rückseite Programm 2017 2018 Telefon 04151 / 89 24 18 fbs@kirche-schwarzenbek.de

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote ASE- Kurse 2016 / 2017 Vor-Wort: ASE-Kurse Liebe Beschäftigte, 2 hier ist der aktuelle Katalog für die in der Verpackung und Montage 2. Für diese Angebote können sich auch die Beschäftigten der Teacch-Gruppen

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Meditation für Anfänger im Oktober 2016! Auf den folgenden 5 Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Türkheimer VHS-Programm Herbst/Winter 2016 Meditation für Anfänger im Oktober 2016! 30135-WS16 4 Abende: 06.10.2016 27.10.2016 Donnerstags:

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Terminübersicht der kommenden Monate.

Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Terminübersicht der kommenden Monate. Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Terminübersicht der kommenden Monate. Die grün eingefärbten Termine sind Angebote des Familienzentrums Gemeindekiga. Die lila eingefärbten Termine,

Mehr

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Wir bieten: Beratung und Servicestelle Vermittlung Kindertagespflege Krippe Kastanienbaum Spielgruppe/Babysitter Qualifizierung zur Tagesmutter/- vater Pädagogische

Mehr

13 Kreatives Gestalten

13 Kreatives Gestalten 13 Kreatives Gestalten Nähen für Jugendliche 13110 für Anfänger / in den Osterferien Die Nähbegeisterung ist auch bei Jugendlichen ungebrochen. Doch was kann man mit der Nähmaschine alles kreativ erschaffen?

Mehr

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen Angebote von August 2012 bis August 2013 Im Juli 2009 wurde die Kindertagesstätte Regenbogen in der Allee aufgrund erheblicher

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Sehr geehrte Damen und Herren, das Caritas Kinder- und Familienzentrum hat folgende aktuelle Angebote: Eltern Kind Kurs, 1 + 2 Termine:

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Kindertagesbetreuung Kerstin Försterling

Kindertagesbetreuung Kerstin Försterling Kindertagesbetreuung Kerstin Försterling Am Rande von Hohen Neuendorf, ruhig im Grünen an einer wenig befahrenen Straße gelegen, steht unser Doppelhaus, in dem ich bis zu 5 Tageskinder im Alter von ca.

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Vielfältig Lernen Arbeits-begleitende Angebote der in.betrieb in leichter Sprache

Vielfältig Lernen Arbeits-begleitende Angebote der in.betrieb in leichter Sprache Vielfältig Lernen Arbeits-begleitende Angebote der in.betrieb in leichter Sprache 12/2017 in.betrieb Mainz ggmbh Gesellschaft für Teilhabe und Integration Carl-Zeiss-Straße 2 55129 Mainz Gestaltung: www.schelenz-design.de

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs Programm des Familienzentrums Kindertagesstätte Katharinenstrasse für das Kalenderjahr 2016-2017 Kurse für das Halbjahr September bis Dezember 2016 Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Beginn

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 151 Kreativ-Kurse Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 152 Nähen Werken Gestalten Nähen Modewünsche selber erfüllen Nach eigenen Wünschen können Sie für sich

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

55+ Bewegung leicht gemacht

55+ Bewegung leicht gemacht Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Bereich Gesundheitsdienste 55+ Bewegung leicht gemacht Mit wertvollen Tipps Mehr Bewegung im Alltag Empfehlenswerte Sportarten Vorbereitung sportlicher Aktivitäten

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Ein klangvolles Wohlfühl-Wochenende, auch um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Ein klangvolles Wohlfühl-Wochenende, auch um sich selbst etwas Gutes zu tun. Klangmassage I Ein klangvolles Wohlfühl-Wochenende, auch um sich selbst etwas Gutes zu tun. Das (wieder) Wahrnehmen des eigenen Körpers, die (neu) entstehende Achtsamkeit sich selber gegenüber ist ein

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr 12.00-13.15

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2015 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Offene Kreativ-Werkstatt Gestalterisches Arbeiten nach Lust

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Januar 2016. März 2016. Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg 6+8 71034 Böblingen

Januar 2016. März 2016. Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg 6+8 71034 Böblingen Programm Januar 2016 März 2016 Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg 6+8 71034 Böblingen Fortlaufende Angebote (ohne Anmeldung) Elterncafé Paul-Gerhardt-Weg Gemütliches Beisammensein und Austausch bei Kaffee

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt. und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt Wer Freude hat an ist hervorgegangen aus dem modernen Tanz, dem

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr 01.02.2017 31.07.2017 Rund um den Kirchplatz St. Antonius haben wir Familien im Blick! Betreuung Beratung Bildung Begegnung Die Mitarbeiter der Kita,

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr