Hennig, Betriebswirtschaftliche Organisationslehre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hennig, Betriebswirtschaftliche Organisationslehre"

Transkript

1 Hennig, Betriebswirtschaftliche Organisationslehre

2 DR. KARL WILHELM HENNIG o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universitat Hannover Betriebswirtschaftliche Organisationslehre Fiinfte, neu bearbeitete Auflage SPRINGER F ACHMEDIEN WIESBADEN GMBH 1971

3 Die erste Auflage erschien mit dem Titel,Einfiihrung in die betriebswirtschaftliche Organisationslehre", von der zweiten Auflage ab lautete der Titel,Betriebswirtschaftliche Organisationslehre". 1. Auflage Auflage Auflage Auflage Auflage 1971 ISBN ISBN (ebook) DOI / Copyright by Springer Fachmedien Wiesbaden 1971 Urspriinglich erschienen bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1971 Softcover reprint ofthe hardcover 5th edition 1971

4 Vorwort Diese funfte Auflage unterscheidet sich von der vierten durch Neubearbeitung mehrerer Abschnitte und zahlreiche Verbesserungen im einzelnen. Fur wertvolle RatschHige und Auskunfte bin ich den folgenden Personlichkeiten zu grobem Dank verpfiichtet. Technische Universitat Hannover: Professor Dr. Bohrs, Professor Dr. Jebe, Professor Dr. Mediger, Wissenschaftlicher Rat Dr. Halbauer- Niedersachsisches Innenministerium: Staatssekretar Dr. Langensiepen, Ministerialrat Dr. Romheld- Niedersachsisches Ministerium der Justiz: Ministerialrat Rehwinkel- Regierungsprasident Hannover: Regierungsdirektor Kroneberger, Landforstmeister Tangermann- Bundesanstalt fiir Arbeit, Hauptstelle Niirnberg: Ltd. Verwaltungsdirektor Neumann- Verwaltungsgerichtsdirektor Spohn Bundesbahndirektion Hannover: Prasident Dr. Stille, Bundesbahnoberrat Ballhorn- Landeshauptstadt Hannover: Stadtdirektor Koldewey; Hauptamt: Stadt. Oberrat Grunhage; Personalamt: Oberamtmann Henke; Rechnungspriifungsamt: Stadt. Oberrat Bode; Stadtkammerei: Stadt. Direktor Borges, OberamtmannHasse;Ordnungsamt: OberamtmannRadunski,AmtmannRebermann, Inspektor Lips- Verband GroBraum Hannover:BeigeordneterDipl.-Ing. Weyl - Sparkasse der Hauptstadt Hannover: Direktor Dipl.-Volksw. Borges-Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Niedersachsen: Abteilungsleiterin Hellwig - Hannoversche Kinderheilanstalt: Vorstand Bankdirektor a. D. Keuneke Norddeutsche Krankenhausgesellschaft E. V. Hannover: Geschaftsfiihrer Gliinder- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbande, Koln: Dr. Wistinghausen-Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft, Landesgruppe Niedersachsen: Direktor Dipl.-Ing. Ahorner- Handelskammer Hamburg: Syndikus Dipl.-Kfm. Schonsee- Fa. Arnold Otto Meyer, Hamburg: Dr. R. A. Lorenz-Meyer- Landesgenossenschaftsbank Hannover: Direktor Arndt -Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG, Hamburg: Dipl.-Kfm. Bode - IBM Deutschland, Geschaftsstelle Hannover: Direktor Meier, Dipl.-Ing. Martin - Organisation Plaut AG, Lugano: Vorstand Dr. Gans - August Thyssen-Hutte AG, Duisburg-Hamborn: Direktor Dipl.-Ing. Schutte - Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a. G., Hannover: Generaldirektor Dr. Stech, Dipl.-Kfm. Gas- Landwirtschaft~,lmmmer Hannover: Landwirtschaftsoberrat Dr. Kruger- Wirtschaftspriifer Dr. Bilke, Hannover- Patentanwalt Dipl.-Ing. Polzer, Hannover- Patentingenieur Haunert, Hannover- Syndikus Dr. Wolf, Hannover. Hannover, im Februar 1971 KARL WILHELM HENNIG

5 Inhaltsverzeichnis Seite Erstes Kapitel E i n f ii h r u n g 1. Wesen der Betriebswirtschafts1ehre Wesen der Betriebe Wesen der Wirtschaftlichkeit Grundg1eichungen Wirtschaftlichkeit der Unternehmungen 14 Wirtschaftlichkeit der Hausha1 te Gesichtspunkte, die aus dem Dienst am Staat fo1gen Wesen der Betriebsorganisation, Organisationsgrundsatze. 18 Begriff Betriebsorganisation Organisationsgrundsatze Desorganisation, t.lberorganisation Gesamtcharakteristik eines Betriebes Wesen der betriebswirtschaftlichen Organisations1ehre Betriebswirtschaftliche Organisations1ehre u. Betriebswirtschafts1ehre 29 Hilfswissenschaften Stoffeinteilung in diesem Werk Zweites Kapitel D i e A r b e i t s g 1 i e d e r u ng 1. Oberblick. 2. Aufgabenteilung Arbeitsgliederung im Betrieb A. Abteilungsbildung und Instanzenaufbau Abteilungsbildung Instanzenaufbau B. Wesen und Be1astung der Leitung... Wesen der Leitung Waagerechte Ausgliederung der Funktionen Verteilung der Funktionen auf die senkrechte Instanzenfo1ge. Gremien.... Zusammenfassung C. Betriebswirtschaftliche t.lberwachung der Betriebe. t.lberwachung einer Aktiengesellschaft..... t.lberwachung einer Groilstadt Grenzen der Organisation Arbeitsgliederung im Betriebsverbund A. Arbeitsgliederung im Betriebsverbund im allgemeinen.. B. Arbeitsgliederung im gebietdurchdringenden Betriebsverbund im besonderen Zu durchdringendes Gebiet Zah1 der iibereinandergescha1teten Instanzen. Zah1 der Verbundbetriebe Abgrenzung der Teilgebiete Verkoppe1ung von Betriebsverbunden. Au.l3erwirtschaftliche Gesichtspunkte Drittes Kapitel D e r A r b e i t s a b 1 a u f 1. Wesen des Arbeitsab1aufs Gestaltung der Arbeitsab11iufe zur Erzie1ung hochster Wirtschaftlichkeit. 79 Bestimmungselemente des Arbeitsab1aufs Verfahren des Verfassers Auswertung der Arbeitsab1aufplane Gestaltung der Arbeitsab11iufe zur Erzie1ung giinstigster Giite. 90 Giite-Soll Giite-Ist Auswertung der Giitepriifung. 92

6 Seite 4. Gestaltung der Arbeitsablaufe zur Erzielung schnellster und terminsicherster Arbeitsabwicklung FlieBende Arbeit.... Terminierung Gestaltung der Arbeitsablaufe, so dab sie zu hochster Arbeitsfreudigkeit beitragen Einstellung Ausbildung und Fortbildung. Entlohnung (Auslastung). BefOrderung Versetzung.... Stellvertretung..... Betreuung in sozialer Hinsicht Ausscheiden Viertes Kapitel 0 r g a n i s i e r en d e u n d 0 r g a n i s i e r e n 1. Organisierende A. Uberblick B. Die einzelnen Organisierenden Gesamtheit der Betriebsangehorigen (Vorschlagswesen). Leitende Personen Betriebsrevisoren Betriebsorganisatoren Verkaufer von Organisationsmitteln Nichtbetriebsangehorige Revisoren Organisationsberater Koordinationsstellen. 2. Organisieren A. Uberblick B. Abwicklung der Organisationsarbeiten... Organisationsabteilung einer GroBstadt. Verkiiufer von Organisationsmitteln Organisationsberater Filnftes Kapitel B e i s p i e 1 e Vorbemerkung AuBenhandelsunternehmen 2. Hypothekenbank Stadte Industrie- und Handelskammer. 5. Krankenhaus Entstehung einer technischen Stabsabteilung. 7. Versicherungsunternehmen 8. GroBes Bauunternehmen. 9. Deutsche Bundesbahn Rotes Kreuz Landliches Genossenschaftswesen. 12. Deutsches Patentwesen Ausstellung eines deutschen Reisepasses fiir einen Volljahrigen. 14. Zulassung eines Kraftfahrzeugs.... Literaturverzeichnis Sachverzeichnis

7 Regel wird alles, und alles wird Wahl, und alles Bedeutung Schiller, Der Spaziergang, 1795

Prof. Dr. K. W. Hennig: Doppelte Buchführung

Prof. Dr. K. W. Hennig: Doppelte Buchführung Prof. Dr. K. W. Hennig: Doppelte Buchführung Dr. Karl Wilhelm Hennig o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Hannover Doppelte Buchfuhrung Dritte erweiterte Auflage Springer

Mehr

Veroffentlichungen der Schmalenbach-Gesellschaft, Band 27

Veroffentlichungen der Schmalenbach-Gesellschaft, Band 27 Veroffentlichungen der Schmalenbach-Gesellschaft, Band 27 AUTOMATION UND UNTERNEHMENSVERWALTUNG von Prof. Dr. M. Pietsch J. Pietzsch und W. Siedler SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH ISBN 978-3-663-00419-6

Mehr

Jiirgen Stockmann. Private Vermogensbildung mit Gold - in Krisenzeiten

Jiirgen Stockmann. Private Vermogensbildung mit Gold - in Krisenzeiten Jiirgen Stockmann Private Vermogensbildung mit Gold - in Krisenzeiten Risikosicherung Private Vermogensbildung Herausgeber: Professor Dr. Ernst Gerth Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jiirgen Stockmann Private Vermogensbildung

Mehr

HANDELSRECHT MIT WECHSEL- UND SCHECKRECHT

HANDELSRECHT MIT WECHSEL- UND SCHECKRECHT ENZYKLOPÄDIE DER RECHTS- UND STAATSWISSENSCHAFT BEGRÜNDET VON F. VON LI S Z T UND W. K A S K E L HERAUSGEGEBEN VON E. K 0 H L RAU S C 11 H. PET E R S A. S PIE T HOF F ABTEILUNG RECHTSWISSENSCHAFT DR. EDUARD

Mehr

Pfeiffer, Einführung in die Rückversicherung

Pfeiffer, Einführung in die Rückversicherung Pfeiffer, Einführung in die Rückversicherung Schriftenreihe "Die Versicherung" Herausgeber Prof. Dr. Heinz Leo Müller-Lutz, München Prof. Dr. Reimer Schmidt, Aachen Dr. Christoph Pfeiffer Einführung in

Mehr

Schmidt Organisation des mittelständischen Betriebes

Schmidt Organisation des mittelständischen Betriebes Schmidt Organisation des mittelständischen Betriebes Sen. h. c. Ernst A. Schmidt, Ing. VDI Organisation des mittelständischen Betriebes Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Wiesbaden ISBN 978-3-409-31022-2

Mehr

Mahr, Einführung in die Allgemeine Volkswirtschaftslehre

Mahr, Einführung in die Allgemeine Volkswirtschaftslehre Mahr, Einführung in die Allgemeine Volkswirtschaftslehre Schriftenreihe "Die Versicherung" Band7 Herauaseber: Prof. Dr. Heinz Leo Müller-Lutz München Prof. Dr. Reimer Schmidt Aacben Die VeröffenWcbung

Mehr

SCHLAFMITTEL= THERAPIE

SCHLAFMITTEL= THERAPIE SCHLAFMITTEL= THERAPIE VON DR. ALBRECHT RENNER STÄDTISCHES KRANKENHAUS ALTONA 1925 VERLAG VON JULIUS SPRINGER BERLIN ERWEITERTER SONDERABDRUCK AUS ERGEBNISSE DER INNEREN MEDIZIN UND KINDERHEILKUNDE 23.

Mehr

4. Plankostentagung in Frankfurt a. M. am 28. und 29. Oktober 1954

4. Plankostentagung in Frankfurt a. M. am 28. und 29. Oktober 1954 4. Plankostentagung in Frankfurt a. M. am 28. und 29. Oktober 1954 Fortschritte in der Planungsrechnung In Gemeinschaft mit der Zeitschrift fur Betriebswirtschaft herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Hygiene im Büro und im kaufmännischen Betriebe

Hygiene im Büro und im kaufmännischen Betriebe BEIHEFTE ZUM ZENTRALBLATT FÜR GEWERBEHYGIENE UND UNFALLVERHÜTUNG HERAUSGEGEBEN VON DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR GEWERBEHYGIENE IN FRANKFURT A. M., PLATZ DER REPUBLIK 49 ========= BEIHEFT 20 =========

Mehr

Unternehmer-Planspiele für die betriebswirtschaftliche Ausbildung - Spielbeschreibungen -

Unternehmer-Planspiele für die betriebswirtschaftliche Ausbildung - Spielbeschreibungen - FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr.1914 Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Heinz Kühn von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h. Leo Brandt DK 658.386-0522/.3: 65.012.12

Mehr

L. Jansen: Praktisches Beispiel einer einfachen Leistungs- und Betriebsabrechnung

L. Jansen: Praktisches Beispiel einer einfachen Leistungs- und Betriebsabrechnung L. Jansen: Praktisches Beispiel einer einfachen Leistungs- und Betriebsabrechnung Leonard Jansen Praktisches Beispiel einer einfachen Leistungs- und Betriebsabrechnung I Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

Munzel. Die fixen Kosten in der Kostenträgerrechnung

Munzel. Die fixen Kosten in der Kostenträgerrechnung Munzel Die fixen Kosten in der Kostenträgerrechnung Dr. Gerhard Munzel Die fixen Kosten in der Kostenträgerrechnung Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ISBN 978-3-663-14710-7 ISBN 978-3-663-14800-5 (ebook)

Mehr

Betreuung und Prüfung der Unternehmungen

Betreuung und Prüfung der Unternehmungen DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN HERAUSGEBER: PROFESSOR DR. DR. h. c. E. GUTENBERG, KÖLN DR. KARL F. BUSSMANN. o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Darmstadt Betreuung und

Mehr

Meffert/Bruhn. Fallstudien zum Marketing

Meffert/Bruhn. Fallstudien zum Marketing Meffert/Bruhn. Fallstudien zum Marketing Prof. Dr. Heribert Meffert Prof. Dr. Manfred Bruhn Fallstudien zum Marketing Fallbeispiele und Aufgaben fiir das Mar keting -Studium GABLER CIP-Kurztitelaufnahme

Mehr

Software-Praktikum. Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung

Software-Praktikum. Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung Software-Praktikum Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung Von Stefan DiBmann, Universităt Dortmund Volker Zurwehn, Universităt Dortmund 83 SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH 1988 Dipl.-Inform.

Mehr

Nr.l073 FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Nr.l073 FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr.l073 Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Pranz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h. Leo Brandt Prof. Dr.-Ing. joseph

Mehr

Weißer. Richtlinien der Personalführung

Weißer. Richtlinien der Personalführung Weißer Richtlinien der Personalführung Dr. Heinz Paul Weißer Richtlinien der Personalführung Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Verlags-Nr. 3825 Copyright by Springer Fachrnedien Wiesbaden 1969 Ursprünglich

Mehr

Koch, VersicherungspHitze in Deutschland

Koch, VersicherungspHitze in Deutschland Koch, VersicherungspHitze in Deutschland Professor Dr. Peter Koch Versicherungsplatze in Deutschland Gescllicllte als Gegenwart GABlER CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Koch, Peter: Versicherungsplatze

Mehr

GESCHICHTE DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG

GESCHICHTE DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG GESCHICHTE DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG VERSUCH EINER ERSTEN KRITISCHEN GESAMTDARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG VON BRUNO DRESSLER 1 9 2 8 SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH KAPITEL V-VII

Mehr

Jonas: Grenzen der Kreditfinanzierung

Jonas: Grenzen der Kreditfinanzierung Jonas: Grenzen der Kreditfinanzierung Heinrich H. J onas Grenzen der Kreditfinanzierung Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Wiesbaden ISBN 978-3-663-03065-2 ISBN 978-3-663-04254-9 (ebook) DOI

Mehr

Herrmann, Tierversidlerung

Herrmann, Tierversidlerung Herrmann, Tierversidlerung Sduiftenreihe "Die Versicb.erung" Band 11 Herausgeber: Prof. Dr. Heinz Leo MUller-Lutz Munchen Prof. Dr. Reimer Schmidt Aachen Die Ver6ffentUchung 1st erstmals unter dem Titel

Mehr

Die Kugellager. Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau. und ihre Verwendung im Maschinenbau. Werner Ahrens Winterthur

Die Kugellager. Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau. und ihre Verwendung im Maschinenbau. Werner Ahrens Winterthur Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau Herausgegeben von Ingenieur C. Volk-Berlin 0-1 0 0 Viertes Heft Die Kugellager und ihre Verwendung im Maschinenbau von Werner Ahrens Winterthur Mit 134 Textfiguren

Mehr

Oelfke. Speditionsbetriebslehre und Logistik

Oelfke. Speditionsbetriebslehre und Logistik Oelfke. Speditionsbetriebslehre und Logistik Dipl.-Hdl. Wolfgang Oelfke Speditionsbetriebslehre und Logistik Die wichtigsten Prüfungs fragen mit Lösungen 17. Auflage (Stand: November 2000) SPRINGER FACHMEDIEN

Mehr

Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden

Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Wirtschaftsdaten überzeugend präsentiert 2. Auflage SPRINGERFACHMEDIEN WIESBADEN GMBH Aus dem Amerikanischen übersetzt

Mehr

Geyer. Kredite aktiv verkaufen

Geyer. Kredite aktiv verkaufen Geyer. Kredite aktiv verkaufen Gunther Geyer Kredite aktiv verkaufen Kunden erfolgreich gewinnen und betreuen 2., volisuindig Oberarbeitete Auflage GABLER Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Mehr

Alsheimer Studientechnik für Betriebswirte

Alsheimer Studientechnik für Betriebswirte Alsheimer Studientechnik für Betriebswirte Dr. Herbert Alsheimer Leiter des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Frankfurt a. M. Studientechnik für Betriebswirte Zweite, neu bearbeitete und erweiterte

Mehr

Walterspiel. Einführung in die Betriebswirtschaftslehre des Hotels

Walterspiel. Einführung in die Betriebswirtschaftslehre des Hotels Walterspiel Einführung in die Betriebswirtschaftslehre des Hotels Dr. Georg Walterspiel Einführung in die Betriebswirtschaftslehre des Hotels Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler. Wiesbaden ISBN

Mehr

Michael Kleinaltenkamp. Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement

Michael Kleinaltenkamp. Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement Michael Kleinaltenkamp. Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Michael Kleinaltenkamp Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement Die Instrumente

Mehr

Bellinger. Langfristige Finanzierung

Bellinger. Langfristige Finanzierung Bellinger. Langfristige Finanzierung 58. Lieferung Reihe A (Betriebswirtschaftslehre) I Beitrag Nr. 23 DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN HERAUSGEBER: PROF. DR. DR. h. c. DR. h. c. E. GUTENBERG DR. BERNHARD

Mehr

Kroeber-Rie1 (Hrsg.). Konsumentenverhalten und Marketing

Kroeber-Rie1 (Hrsg.). Konsumentenverhalten und Marketing Kroeber-Rie1 (Hrsg.). Konsumentenverhalten und Marketing Werner Kroeber-Riel (Hrsg.) Konsumentenverhalten und Marketing Arbeitspapiere des Instituts flir Konsum- und Verhaltensforschung an der Universitat

Mehr

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr.1919 Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Heinz Kühn von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h. Leo Brandt DK 641.56: 642.5/6: 658.51/56.003.1

Mehr

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Pranz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Pranz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h. FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr. 1456 Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Pranz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h. Leo Brandt DK 65.015.3 65.011.54/.56:

Mehr

Bornemann. Controlling im Einkauf

Bornemann. Controlling im Einkauf Bornemann. Controlling im Einkauf Dr. Hellmut Bornemann Controlling im Einkauf Planung- Analyse - Bericht - Fallstudien GABlER CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Bornemann, Hellmut: Controlling

Mehr

Dedering. Personalplanung und Mitbestimmung

Dedering. Personalplanung und Mitbestimmung Dedering. Personalplanung und Mitbestimmung Heinz Dedering Personalplanung und Mitbestimmung @J w estdeutscher Verlag. Opladen 1972 ISBN-13: 978-3-531-11160-5 e-isbn-13: 978-3-322-86057-6 DOl: 10.1007/978-3-322-86057-6

Mehr

BuchfUhrung und Bilanz

BuchfUhrung und Bilanz Dr. Kurt H e s s e BuchfUhrung und Bilanz Methodische ElnfUhrung mit Ubungsaufgaben und Lösungen FOnfte Auflage Bearbeitet von Dr. Herbert Reuter Form und Verfahren der Buchführung haben sich in den letzten

Mehr

Hardung-Hardung: Die Prokuristen

Hardung-Hardung: Die Prokuristen Hardung-Hardung: Die Prokuristen Dr. Heimo Hardung-Hardung Die Prokuristen Aufgaben und Stellung der zweiten Ebene im Management Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler, Wiesbaden I ISBN 978-3-663-00300-7

Mehr

EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichortshausen (Hrsg.) Erfahrung - Bewegung - Strategie

EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichortshausen (Hrsg.) Erfahrung - Bewegung - Strategie EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichortshausen (Hrsg.) Erfahrung - Bewegung - Strategie Forschung Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen Bond 3 EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß

Mehr

Hardt: Wir lernen Buchführung

Hardt: Wir lernen Buchführung Hardt: Wir lernen Buchführung Dr. Reinhold Hardt Wir lernen Buchführung Ein Lehr- und Übungsbuch für den Schul-, Kurs- und Selbstunterricht Sechste, neubearbeitete Auflage Springer Fachmedien Wiesbaden

Mehr

Kalveram: Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen

Kalveram: Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen Kalveram: Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen INDUSTRIELLES RECHNUNGSWESEN Band I Professor Dr. Wilhelm Kalveram Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen 6. überarbeitete Auflage Springer Fachmedien Wiesbaden

Mehr

DOI /

DOI / Springer Fachmedien Wiesbaden 1983 Ursprünglich erschienen bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1983 Druck und Buchbinderei: IVD - Industrie- und Verlagsdruck GmbH, Walluf

Mehr

Taschenbuch für Studierende an der Höheren Wirtschaftsfachschule

Taschenbuch für Studierende an der Höheren Wirtschaftsfachschule Taschenbuch für Studierende an der Höheren Wirtschaftsfachschule Taschenbuch für Studierende an der Höheren Wirtschaftsfachschule Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ISBN 978-3-663-03219-9 ISBN 978-3-663-04408-6

Mehr

Stickel Datenbankdesign

Stickel Datenbankdesign Stickel Datenbankdesign Praxis der Wirtschaftsinformatik Herausgeber Prof. Dr. Karl-Heinz-Rau und Prof. Dr. Eberhard Stickel, Berufsakademie Stuttgart Bisher erschienene Bücher Eberhard Stickel DATENBANKDESIGN

Mehr

Kostenrechnung I. Einführung mit Fragen, Aufgaben, einer Fallstudie und Lösungen. von Professor Dr» Lothar Haberstock.

Kostenrechnung I. Einführung mit Fragen, Aufgaben, einer Fallstudie und Lösungen. von Professor Dr» Lothar Haberstock. Kostenrechnung I Einführung mit Fragen, Aufgaben, einer Fallstudie und Lösungen von Professor Dr» Lothar Haberstock bearbeitet von Professor Dr c Volker Breithecker 11,, unveränderte Auflage ERICH SCHMIDT

Mehr

Informationssysteme und Management-Funktionen

Informationssysteme und Management-Funktionen Informationssysteme und Management-Funktionen ' Von DR. DIETER ROMHELD m B ETR I EBSWI RTSCHAFTLICH E R VE R LAG D R. TH. GABLER ;?i.. '.: :. WIESBADEN:.. - ;v,, -. .:.... -. '' Inhaltsverzeichnis ' -

Mehr

H. Rittinghaus/H. D. Motz Mechanik-Aufgaben 1

H. Rittinghaus/H. D. Motz Mechanik-Aufgaben 1 H. Rittinghaus/H. D. Motz Mechanik-Aufgaben 1 Mechanik - Aufgaben 1 Statik starrer Körper Prof. Dipl.-Ing. Heinz Rittinghaus Prof. Dr. rer. sec. Dipl.-Ing. Heinz Dieter Motz 39., erweiterte Auflage Springer-Verlag

Mehr

EDV-orientierte Betriebswirtschaftslehre

EDV-orientierte Betriebswirtschaftslehre - Oh 2- August-Wilhelm Scheer 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. EDV-orientierte Betriebswirtschaftslehre

Mehr

Dieterich: Lohnbuchhaltung und Lohnabrechnung

Dieterich: Lohnbuchhaltung und Lohnabrechnung Dieterich: Lohnbuchhaltung und Lohnabrechnung Lohnbuchhaltung und Lohnabrechnung von Dipi. Kfm. G. F. Dieterich Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ISBN 978-3-663-00763-0 DOI 10.10071978-3-663-02676-1 ISBN

Mehr

K.-H. Bichler Das urologische Gutachten

K.-H. Bichler Das urologische Gutachten K.-H. Bichler Das urologische Gutachten Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH K.-H. Bichler Das urologische Gutachten 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage Unter Mitarbeit von B.-R. Kern, W. L Strohmaier,

Mehr

Michael Kleinaltenkamp. WulffPlinke (Hrsg.) Strategisches Business-to-Business-Marketing

Michael Kleinaltenkamp. WulffPlinke (Hrsg.) Strategisches Business-to-Business-Marketing Michael Kleinaltenkamp. WulffPlinke (Hrsg.) Strategisches Business-to-Business-Marketing Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Engineering ONLINE LlBRARY http://www.springer.de/engine-de/ Michael Kleinaltenkamp

Mehr

Studien zur Pahlavi-Übersetzung des Avesta

Studien zur Pahlavi-Übersetzung des Avesta Iranica 7 Studien zur Pahlavi-Übersetzung des Avesta Bearbeitet von Alberto Cantera 1. Auflage 2004. Buch. X, 379 S. Hardcover ISBN 978 3 447 05123 1 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht: 800 g Weitere Fachgebiete

Mehr

J. vom ScheidtlB. Fellenberg/U. Wöhrl. Analyse und Simulation stochastischer Schwingungssysteme

J. vom ScheidtlB. Fellenberg/U. Wöhrl. Analyse und Simulation stochastischer Schwingungssysteme J. vom ScheidtlB. Fellenberg/U. Wöhrl Analyse und Simulation stochastischer Schwingungssysteme Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik Herausgegeben von Prof. Dr. G. Hotz, Saarbrücken Prof. Dr.

Mehr

Call Center Management in der Praxis

Call Center Management in der Praxis Call Center Management in der Praxis Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Stefan Helber Raik Stolletz Call Center Management in der Praxis Strukturen und Prozesse betriebswirtschaftlieh optimieren Mit

Mehr

DIE UMSATZSTEUER IHRE GESCHICHTE UND GEGENWARTIGE GESTALTUNG IM IN- UND AUSLAND. von PROFESSOR DR. DR. ROLF GRABOWER. Oberfinanzpräsident a. D.

DIE UMSATZSTEUER IHRE GESCHICHTE UND GEGENWARTIGE GESTALTUNG IM IN- UND AUSLAND. von PROFESSOR DR. DR. ROLF GRABOWER. Oberfinanzpräsident a. D. DIE UMSATZSTEUER IHRE GESCHICHTE UND GEGENWARTIGE GESTALTUNG IM IN- UND AUSLAND von PROFESSOR DR. DR. ROLF GRABOWER Oberfinanzpräsident a. D. DETLEF HERTING Oberfinanzpräsident a. D. Fachanwalt für Steuerrecfjt

Mehr

STAND UND AUFGABEN CONCERNING

STAND UND AUFGABEN CONCERNING NACHRICHTENTECHNISCHE FACHBERICHTE Beihefte der NTZ Band 19-1960 STAND UND AUFGABEN DER WEITVERKE HRSTE CHNIK THE STATE OF AND PROBLEM CONCERNING TE LE COMMUNICATION Herausgeber: Dipl.-Ing. J. WOSNIK,

Mehr

filr die pral{tische Pharlnazie Als fiinfte verbesserte Auflage des Manuals der Pharmazeutischen Zeitung neubearbeitet von Apotheker Dr.

filr die pral{tische Pharlnazie Als fiinfte verbesserte Auflage des Manuals der Pharmazeutischen Zeitung neubearbeitet von Apotheker Dr. Nelles Manual filr die pral{tische Pharlnazie Als fiinfte verbesserte Auflage des Manuals der Pharmazeutischen Zeitung neubearbeitet von Apotheker Dr. Hanns Will Diplom- nud Nahrnugsmittelchemiker Berlin

Mehr

v.oetinger Amerikanische Investmentgesellschaften Eine Erfolgsanalyse

v.oetinger Amerikanische Investmentgesellschaften Eine Erfolgsanalyse v.oetinger Amerikanische Investmentgesellschaften Eine Erfolgsanalyse Dr. Nikolaus-Alexander v. Oetinger Amerikanische Investmentgesellschaften Eine Erfolgsanalyse Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th.

Mehr

Sehifiahrtskongreß. Deutsche Berichte. XX. Internationalen. Baltimore 1961. Herausgegeben vom Bundesministerium für "Verkehr. zum.

Sehifiahrtskongreß. Deutsche Berichte. XX. Internationalen. Baltimore 1961. Herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr. zum. Deutsche Berichte zum XX. Internationalen Sehifiahrtskongreß Baltimore 1961 Bonn 1961 Herausgegeben vom Bundesministerium für "Verkehr Gedruckt in der Bonner Universitäts-Budidrudterei Auswirkungen Gesichtspunkte..

Mehr

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz Schriften zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes 6 Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz Tagungsband des 9. und 10. Freiberger Seminars zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes Bearbeitet

Mehr

Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 J. Roth et al. (Hrsg.), Übergänge konstruktiv gestalten, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und

Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 J. Roth et al. (Hrsg.), Übergänge konstruktiv gestalten, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 J. Roth et al. (Hrsg.), Übergänge konstruktiv gestalten, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik, DOI 10.1007/978-3-658-06727-4_2 x

Mehr

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Große Lehrbücher Allgemeiner Teil des Bürgerlichen von Prof. Dr. Karl Larenz, Prof. Dr. Manfred Wolf, Prof. Dr. Jörg Neuner 10. Auflage Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Larenz / Wolf / Neuner schnell

Mehr

Gielen. Können Aktienkurse noch steigen?

Gielen. Können Aktienkurse noch steigen? Gielen. Können Aktienkurse noch steigen? Gregor Gielen Können Aktienkurse noch steigen? Langfristige Trendanalyse des deutschen Aktienmarktes GABLER Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Gielen,

Mehr

Kalveram: Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen

Kalveram: Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen Kalveram: Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen INDUSTRIELLES RECHNUNGSWESEN Band I Professor Dr. Wilhelm Kalveram Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ISBN 978-3-663-03069-0

Mehr

Diplom-Volkswirt Dieter K lau se, geboren 1938 in Breslau, ist Referent für berufliche Weiterbildung und allgemeine Erwachsenenbildung im DIHT.

Diplom-Volkswirt Dieter K lau se, geboren 1938 in Breslau, ist Referent für berufliche Weiterbildung und allgemeine Erwachsenenbildung im DIHT. Die Herausgeber Professor Dr. Günter E b e r t, geboren 1939 in Heidelberg, lehrt an der Fachhochschule Nürtingen Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen. Er ist Mitglied von Prüfungsausschüssen für

Mehr

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Prüfe dein Wissen: PdW 32 Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht von Prof. Dr. Horst-Peter Götting 3. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406

Mehr

Gutachtenkolloquium 1

Gutachtenkolloquium 1 Gutachtenkolloquium 1 Ärztliche Gutachten in der gesetzlichen U nf allversicherung Die Begutachtung der posttraumatischen/ postoperativen Osteomyelitis Herausgegeben von G. Hierholzer und E. Ludolph Springer-Verlag

Mehr

Integriertes Employability-Management

Integriertes Employability-Management Integriertes Employability-Management Arbeitsmarktfähigkeit als Führungsaufgabe Bearbeitet von Michael Kres 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 236 S. Paperback ISBN 978 3 258 07174 9 Wirtschaft > Spezielle

Mehr

Abrechnung und Mengenermittlung

Abrechnung und Mengenermittlung Grol1en, Formeln, Bemessung Seite 5 bis 46 Baustoffe Seite 47 bis 136 Vermessung Sejte 137 bis 150 Bauwirtschaft und Baurecht Seite 151 bis 246 Baukosten und Finanzierung Seite 247 bis 314 Leistungsbeschreibung

Mehr

Schriftenreihe der Juristischen Fakultat der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder)

Schriftenreihe der Juristischen Fakultat der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) Schriftenreihe der Juristischen Fakultat der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) Herausgegeben von Professor Dr. iur. Dr. phil. Uwe Scheffler, Frankfurt (Oder) Springer Berlin Heidelberg New York

Mehr

Grundmann Rathner Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde

Grundmann Rathner Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde Grundmann Rathner Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde Prüfungstraining für Bankkaufleute Die Bücher der Reihe Prüfungstraining für Bankkaufleute

Mehr

Gene Zelazny. Wie aus Zahlen Bilder werden

Gene Zelazny. Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny. Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Wirtschaftsdaten uberzeugend prasentiert 4. Auflage GABLER Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Zelazny, Gene:

Mehr

H. BÜHLER EINFÜHRUNG IN DIE ANWENDUNG KONTAKTLOSER SCHALTELEMENTE

H. BÜHLER EINFÜHRUNG IN DIE ANWENDUNG KONTAKTLOSER SCHALTELEMENTE H. BÜHLER EINFÜHRUNG IN DIE ANWENDUNG KONTAKTLOSER SCHALTELEMENTE LEHRBÜCHER DER ELEKTROTECHNIK BAND 4 EINFÜHRUNG IN DIE ANWENDUNG KONTAKTLOSER SCHALTELEMENTE VON HANSRUEDI BÜHLER INGENIEUR IM STUDIENBUREAU

Mehr

Wasserverbandsgesetz: WVG

Wasserverbandsgesetz: WVG Gelbe Erläuterungsbücher Wasserverbandsgesetz: WVG Kommentar von Prof. Dr. Michael Reinhardt, Dr. Frank Hasche, Prof. Dr. Christoph Brüning, Prof. Dr. Tilman Cosack, Dr. Ludger Giesberts, Dr. Jochen Hentschel,

Mehr

AUSSENSTEUERRECHT DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN UND EU-RECHT IM SPANNUNGSVERHALTNIS

AUSSENSTEUERRECHT DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN UND EU-RECHT IM SPANNUNGSVERHALTNIS AUSSENSTEUERRECHT DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN UND EU-RECHT IM SPANNUNGSVERHALTNIS FESTSCHRIFT FUR HELMUT DEBATIN ZUM 70. GEBURTSTAG HERAUSGEGEBEN VON GABRIELE BURMESTER DIETER ENDRES C. H. BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG

Mehr

Prüfe dein Wissen: PdW. Gesellschaftsrecht. von Prof. Dr. Herbert Wiedemann, Prof. Dr. Kaspar Frey. 8. Auflage

Prüfe dein Wissen: PdW. Gesellschaftsrecht. von Prof. Dr. Herbert Wiedemann, Prof. Dr. Kaspar Frey. 8. Auflage Prüfe dein Wissen: PdW Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Herbert Wiedemann, Prof. Dr. Kaspar Frey 8. Auflage Gesellschaftsrecht Wiedemann / Frey wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung:

Mehr

Elschenbroich: Die Kommanditgesellschaft auf Aktien

Elschenbroich: Die Kommanditgesellschaft auf Aktien Elschenbroich: Die Kommanditgesellschaft auf Aktien Dr. Manfred Elschenbroich Die Kommanditgesellschaft auf Aktien Rechtliche Gestaltung und wirtschaftliche Bedeutung Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Mehr

Stehle I Obermaier. Die Mehrwertsteoer in Bochhaitong ond Bilanz

Stehle I Obermaier. Die Mehrwertsteoer in Bochhaitong ond Bilanz Stehle I Obermaier Die Mehrwertsteoer in Bochhaitong ond Bilanz Die Mehrwertsteuer in Buchhaltung und Bilanz Dargestellt an praktischen Beispielen von Dr. Heinz Stehle Wirtschaftspriifer und Steuerberater

Mehr

Werner Wirtschaftsrecbnen

Werner Wirtschaftsrecbnen Werner Wirtschaftsrecbnen Dipl. -Kfm. Gerhard Werner Wirtschaftsrechnen Grundlagen und Methoden CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Werner, Gerhard. Wirtschaftsrechnen: Grundlagen u. Methoden

Mehr

Dr. Horst Riebesell Unfallversicherung und AUB 88

Dr. Horst Riebesell Unfallversicherung und AUB 88 Dr. Horst Riebesell Unfallversicherung und AUB 88 Dr. Horst Riebesell U ofallversichernog nod AUB 88 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Riebesell, Horst: Unfallversicherung

Mehr

Anonymus Casmiriensis Moksopaya. Historisch-kritische Gesamtausgabe Das Fünfte Buch: Upasantiprakarana

Anonymus Casmiriensis Moksopaya. Historisch-kritische Gesamtausgabe Das Fünfte Buch: Upasantiprakarana Veröffentlichungen der Indologischen Kommision der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz 4 Anonymus Casmiriensis Moksopaya. Historisch-kritische Gesamtausgabe Das Fünfte Buch: Upasantiprakarana

Mehr

Statistik für Wirtschaftswissenschaftler

Statistik für Wirtschaftswissenschaftler WiST-Studienkurs Statistik für Wirtschaftswissenschaftler von Prof. Dr. Josef Bleymüller, Dr. Günther Gehlert, Prof. Dr. Herbert Gülicher 16. Auflage Statistik für Wirtschaftswissenschaftler Bleymüller

Mehr

Bey er. Wie liest man Bilanzen?

Bey er. Wie liest man Bilanzen? Bey er Wie liest man Bilanzen? Dipl.-Kfm. Erwin Bey er Wie liest man Bilanzen? Praktische Anleitungen zur Analyse und Kritik veröffentlichter Jahresabschlüsse Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Additional

Mehr

Lösungen zum Lehrbuch Angewandtes Rechnungswesen

Lösungen zum Lehrbuch Angewandtes Rechnungswesen Lösungen zum Lehrbuch Angewandtes Rechnungswesen Carsten Wesselmann Lösungen zum Lehrbuch Angewandtes Rechnungswesen Detaillierte T-Konten und Rechenwege Carsten Wesselmann Köln Deutschland ISBN 978-3-658-07066-3

Mehr

Grundlagen der doppelten Buchführung

Grundlagen der doppelten Buchführung Grundlagen der doppelten Buchführung Michael Reichhardt Grundlagen der doppelten Buchführung Schritt für Schritt einfach erklärt 2., aktualisierte Auflage Prof. Dr. Michael Reichhardt Hochschule Karlsruhe

Mehr

Unternehmensbesteuerung und Rechtsform

Unternehmensbesteuerung und Rechtsform Unternehmensbesteuerung und Rechtsform Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen Herausgegeben von OTTO H. JACOBS DR. DR. h. c. mult. OTTO H.JACOBS ord. Professor für Betriebswirtschaftslehre und

Mehr

Die Steuerungen der Dampfmaschinen

Die Steuerungen der Dampfmaschinen Die Steuerungen der Dampfmaschinen Von Prof. Heinrich Dnbbel Ingenieur Dritte umgearbeitete und erweiterte Auflage Mit 515 Textabbildungen Berlin Verlag von Julius Springer 1923 ISBN 978-3-642-51305-3

Mehr

Lipfert, Nationaler und intemationaler Zahlungsverkehr

Lipfert, Nationaler und intemationaler Zahlungsverkehr Lipfert, Nationaler und intemationaler Zahlungsverkehr DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN HERAUSGEBER: PROF. DR. DR. h. c. DR. h. c. E. GUTENBERG PROF. DR. HELMUT LIPFERT Nationaler und internationaler Zahlungsverkehr

Mehr

Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst

Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst Barbara Burghardt Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst Wie Sie Ihren inneren Reichtum neu entdecken 2., verbesserte Auflage Barbara

Mehr

Einsatz und Rückzug an Schulen Engagement und Disengagement bei Lehrern, Schulleitern und Schülern

Einsatz und Rückzug an Schulen Engagement und Disengagement bei Lehrern, Schulleitern und Schülern Rezension erschienen in der Zeitschrift des Bundesverbandes der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen: Die berufsbildende Schule, Juni 2011, S. 209-210. von StD Ernst Rutzinger, Schulleiter Einsatz

Mehr

Hinterhuber/Krauthammer. Leadership - mehr als Management

Hinterhuber/Krauthammer. Leadership - mehr als Management Hinterhuber/Krauthammer Leadership - mehr als Management Hans H. Hinterhuber/Eric Krauthammer Leadership - mehr als Management Was Führungskräfte nicht delegieren dürfen GABLER Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Niedersächsisches Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG)

Niedersächsisches Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) Niedersächsisches Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) mit zugeordneten Bestimmungen des Bundeswaldgesetzes Kommentar von Wilhelm Keding Ministerialrat a. D. und Günter Henning Regierungsoberamtsrat

Mehr

Buchhaltung und Jahresabschluss

Buchhaltung und Jahresabschluss Buchhaltung und Jahresabschluss Mit Aufgaben und Lösungen Von Dr. Ulrich Döring em. Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Lüneburg und Dr. Rainer Buchholz, StB Professor für Betriebswirtschaftslehre

Mehr

Schulbau in Bayern

Schulbau in Bayern Schulbau in Bayern 1945-1975 Von der Zwergschule zum Schulzentrum, vom Pavillon zur Großstruktur Bearbeitet von Alfred Schmucker 1. Auflage 2012. Buch. 528 S. Hardcover ISBN 978 3 631 63732 6 Format (B

Mehr

griechischen Literatur

griechischen Literatur Geschichte der griechischen Literatur für höhere Lehranstalten und für das Selbststudium bearbeitet von Dr. W. Kopp, Gymnasial-Director. Zweite durchgesehene Auflage. 1878 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

ESVbasics. Kostenrechnung II. (Grenz-)Plankostenrechnung mit Fragen, Aufgaben und Lösungen

ESVbasics. Kostenrechnung II. (Grenz-)Plankostenrechnung mit Fragen, Aufgaben und Lösungen ESVbasics Kostenrechnung II (Grenz-)Plankostenrechnung mit Fragen, Aufgaben und Lösungen Bearbeitet von Prof. Dr. Lothar Haberstock, Prof. Dr. Volker Breithecker 10., neu bearbeitete Auflage 2008 2008.

Mehr

Kundengewinnung durch Werbeartikel. Wann lohnt sich das Outsourcing eines Werbeartikelprogramms?

Kundengewinnung durch Werbeartikel. Wann lohnt sich das Outsourcing eines Werbeartikelprogramms? Wirtschaft Marco Hauck Kundengewinnung durch Werbeartikel. Wann lohnt sich das Outsourcing eines Werbeartikelprogramms? Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Die Unternehmensumwandlung

Die Unternehmensumwandlung Die Unternehmensumwandlung Verschmelzung, Spaltung Formwechsel, Einbringung Bearbeitet von Dr. Rolf Schwedhelm 8., neu bearbeitete Auflage 2016. Buch. 544 S. Softcover ISBN 978 3 504 62322 7 Recht > Handelsrecht,

Mehr

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag Curriculum Vitae 2010 in der Liste der Top-Mediziner des Magazins Guter Rat 4/2008 Zusatz-Qualifikation für die Betreuung Erwachsener mit angeborenen Herzfehler (EMAH) durch die Deutsche Gesellschaft für

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 1949 in Duisburg: Gründungsversammlung der ADS am 28./29.10.1949 (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr