Labor Mess- und Elektrotechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Labor Mess- und Elektrotechnik"

Transkript

1 Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik Labor Mess- und Elektrotechnik Laborleiter: Prof. Dr. Prochaska Laborbetreuer: ersuch 5: Elektronenröhre EF 98 Teilnehmer: Matrikel- Nr.: Teilnehmer: Matrikel- Nr.: Teilnehmer: Matrikel- Nr.: Datum Durchführung Gruppen- Kennzeichen Durchführung Bericht Gesamtnote Der Laborbericht soll auch bzgl. formaler Mängel durchgesehen und bewertet werden: ja nein 1 Theorie In diesem Kapitel soll kurz auf den Aufbau und die Funktionsweise von Elektronenröhren am Beispiel der Elektronenröhre EF 98 eingegangen werden. 1.1 Aufbau der Elektronenröhre EF 98 In Bild 1.1 wird der Aufbau der Elektronenröhre EF 98 in schematischer Weise dargestellt. Aufbau: Die Röhre EF98 besitzt fünf Elektroden. Aus diesem Grund gehört die EF 98 zur Gruppe der Pentoden. Der Begriff Pentode leitet sich aus dem griechischen Zahlwort Penta ab, welches für die Zahl 5 steht. Die Anschlusskontakte der Röhrenheizung stellen keine Elektroden in diesem Sinne dar. Bezeichnungen für die einzelnen Elektroden: a : Anode g3 : Bremsgitter g2 : Schutzgitter g1 : Steuergitter k : Kathode f : Heizung Bild 1.1 : Symbolbild einer Pentode mit Elektrodenbezeichnungen Funktionsweise: Die Kathode (k) der EF 98 wird durch einen gesonderten und elektrisch von der Kathode isolierten Heizstromkreis (f) erhitzt. Als Kathode wird immer die Elektrode eines Systems 1

2 bezeichnet, welche dem System Elektronen zuführt. Daher muss immer der Minuspol der Gleichspannungsquelle an der Kathode angeschlossen werden. Der Pluspol der Gleichspannungsquelle wird mit der Anode verbunden. Hinweis: Die Elektronen treten aus dem Minuspol der Gleichspannungsquelle aus. Nach dem Durchqueren des äußeren erbrauchers treten die Elektronen wieder in den Pluspol der Gleichspannungsquelle ein. Diese Betrachtungsweise der Stromrichtung (Strömungsrichtung von Elektronen in Metallen) nennt man physikalische Stromrichtung. Damit Elektronen einen metallischen Leiter verlassen können müssen Sie eine gewisse Austrittsarbeit leisten. Bei einem kalten metallischen Leiter ist die Austrittsarbeit der Elektronen für das erlassen des Leiters im Allgemeinen zu hoch. Man kann den Elektronen den Austritt aus dem metallischen Leiter durch Erhitzen des Leiters erleichtern. Dadurch reduziert man die noch notwendige Austrittsarbeit der Elektronen durch Zuführung von thermischer Energie. Je höher die Kathodentemperatur ist, desto leichter können die Elektronen die Kathode verlassen. Die ausgetretenen Elektronen bilden eine Raumladungswolke um die Kathode herum. Hebt man nun die Anode in Bezug auf die Kathode auf ein positives Potential an, so bildet sich in der Röhre ein elektrisches Feld zwischen der Anode und der Kathode aus. Dieses elektrische Feld zieht die Elektronen der Raumladungswolke in Richtung der Anode, da Elektronen in einem elektrischen Feld immer zum positiveren Pol gezogen werden. 1.2 Die Elektronenröhre wird steuerbar Durch das Einbringen eines Steuergitters g 1 gemäß Bild 1.1 wird die Elektronenröhre steuerbar. Das Steuergitter erhält eine in Bezug auf die Kathode negative (!) Spannung. Damit wird nun die erteilung des elektrischen Feldes in der Röhre beeinflusst. Ist die negative Spannung U g1 am Gitter g 1 negativ genug, dann werden die Elektronen zwischen der Kathode und dem Gitter g 1 vom Feld der Anode abgeschirmt. Der Elektronenstrom kommt zum Erliegen. Wird die Spannung U g1 nun wieder weniger negativ, so werden wieder einige Elektronen zwischen der Kathode und dem Gitter g 1 vom elektrischen Feld der Anode erfasst. Es beginnt ein Elektronenstrom zu fließen. Je weniger negativ die Spannung U g1 am Gitter g 1 ist, desto größer wird der Anodenstrom I a. Eine gegenüber der Kathode positive Spannung U g1 ist nicht zulässig! Es handelt sich hierbei um eine leistungslose Steuerung, da über das Gitter g 1 fast kein Strom fließt. 1.3: Der Anodenstrom soll von einer Änderung der Anodenspannung unabhängiger werden In einem geschlossenen Stromkreis können sich die an den einzelnen Bauelementen anliegenden Spannungen ändern. So kann sich auch die zwischen der Anode und der Kathode anliegende Spannung während des Betriebs einer Röhre in einer Schaltung (z.b. erstärkerschaltung) ändern. Die Änderung der Anodenspannung U a hat ebenfalls Einfluss auf den Betriebszustand der Elektronenröhre. Eine Änderung der Anodenspannung U a beeinflusst das elektrische Feld in der Röhre und damit letztendlich auch den Elektronenstrom (Anodenstrom). Gewünscht ist aber eine Anodenstromsteuerung nur durch die negative Spannung des Gitters g 1. Um diese Beeinflussung des Betriebszustandes der Röhre zu reduzieren wird gemäß Bild 1.1 ein Gitter g 2 in die Röhre eingebracht. An das Schutzgitter g 2 wird eine gegenüber der Kathode positive Spannung U g2 angelegt. Das Gitter g 2 dominiert nun die erteilung des elektrischen Feldes zwischen Kathode und Gitter g 2. Durch die konstante Spannung U g2 an Gitter g 2 wird nun das Feld zwischen Kathode und Gitter g 2 stabilisiert. Damit wird eine Beeinflussung durch die weiter entfernte Anode reduziert. Die Elektronen zwischen der Kathode und dem Gitter g 2 werden nun hauptsächlich durch das Gitter g 2 in Richtung der Anode beschleunigt. Die Pentoden- Kennlinien auf Blatt 8 des Datenblattes [1] zeigen eine deutliche Abflachung im oberen Spannungsbereich U a. Bei einer reinen Änderung der Anodenspannung ändert sich der Anodenstrom nur geringfügig. Das Schutzgitters g 2 begrenzt im oberen Spannungsbereich von U a die Raumladung, welche zur Anode gelangen kann. ergleichen Sie den prinzipiellen Kennlinienverlauf einer Pentode mit der Kennlinie einer Triode. 2

3 Die auf das Gitter g 2 anfliegenden Elektronen werden nur in sehr geringer (unwesentlicher) Anzahl vom positiven Gitter g 2 aufgesogen. Dies liegt zum einen an der hohen Geschwindigkeit der Elektronen, wenn sie das Gitter g 2 passieren. Die meisten Elektronen schießen einfach auf Grund ihrer hohen Geschwindigkeit durch das Gitter g 2 hindurch. Zum anderen ist das Gitter g 2 so konstruiert, dass die Elektronen nur in möglichst geringer Zahl am Gitter hängen bleiben können. 1.4 Die Röhre soll auch bei kleinen Betriebsspannungen ohne erzerrungen arbeiten Das Bremsgitter wird einfach mit der Kathode verbunden. Damit übt das Bremsgitter auf das anfliegende Elektron eigentlich eine abstoßende Kraft aus. Aber: Auch hier ist die Geschwindigkeit des Elektrons so hoch, dass es das Bremsgitter g 3 fast unbeeinflusst durchfliegt und mit voller Wucht in die Anode einschlägt. Der Einschlag des Elektrons auf der Anode kann dabei so heftig sein, dass ein anderes Elektron wieder aus der Anode herausgeschlagen wird. Dieses Elektron vagabundiert aber sehr langsam von der Anode weg. Diese Elektronen werden vom Bremsgitter gestoppt, um dann wieder von der Anode angezogen und aufgesogen zu werden. Ohne Bremsgitter könnten die herausgeschlagenen Elektronen zum Schirmgitter zurückfliegen. Dies würde den Anodenstrom verringern und zu erzerrungen führen. 2 Die Aufnahme der Kennlinien I a = f(u a) mit konstantem U g1, U g2, U g3 2.1: Informieren Sie sich über den Aufbau und die Funktionsweise einer Pentode. Legen Sie Ihr Augenmerk dabei zunächst auf den Zweck der Röhrenheizung. Informieren Sie sich über die Auswirkung der Heizspannung auf den Anodenstrom. a) Welche Spannungshöhe ist laut Datenblatt [1] an die Kontakte f f der Heizung anzulegen? b) Muss die Spannungshöhe an den Heizkontakten während des ersuchs konstant gehalten werden? Begründen Sie die Antwort. c) Was würden Sie erwarten, wenn Sie den Minuspol der Gleichspannungsquelle an der Anode und den Pluspol der Gleichspannungsquelle an der Kathode anschließen? Begründen Sie die Antwort. 2.2: Recherchieren Sie nun den Aufbau und den Zweck des Steuergitters einer Pentode. Achten Sie bei Ihrer Recherche besonders auf das vorgeschriebene orzeichen der Spannung an Gitter g1 gegen Kathode. a) Wie ändert sich I a bei einer Spannungsschwankung im Bereich von U g1 = -0,4 bis U g1 = -0,8, wenn U a = 10 angenommen wird? Ziehen Sie für Ihre Ablesung das Diagramm I a = f(u a) auf Blatt 8 (mit U g2 = 3,2, U g3 = 0) des Datenblattes [1] heran. b) Was ist hinsichtlich des Gitterstromes I g1 zu beachten? c) Welches orzeichen muss die von Gitter g1 (olt- Buchse) nach Kathode k (COM- Buchse) gemessene Spannung immer besitzen? D2.1: Bauen Sie nun nach Bild 2.1 mittels des Steckbrettes (97-XX) die Schaltung auf. Lassen Sie zunächst alle Netzteile ausgeschaltet! Bauen Sie den Heizstromkreis (rote Leitungen) gemäß Bild 2.1 auf und schließen Sie ihn an das linke Buchsenpaar (DC- Output) des Netzteils (29-XX) an. Drehen Sie den Drehknopf (7) des Netzteils (29-XX) auf die Position 0. Stellen Sie den Schalter Smoothing auf off. Stellen Sie beim analogen Multimeter (11-XX) den Gleichspannungsmessbereich ein. Bauen Sie nun die Stromkreise nach Bild 2.1 auf, welche an das Netzteil (25-XX) angeschlossen sind. 3

4 ergewissern Sie sich, dass der Drehknopf (7) des Netzteils (29-XX) auf der Position 0 (Linksanschlag) steht. ergewissern Sie sich, dass die Drehknöpfe (oltage) 1, 3 und 5 des Netzteils (25-XX) auf Linksanschlag stehen. Die Drehknöpfe (Current) 2, 4 und 6 müssen auf Rechtsanschlag stehen. Sie dürfen die Schaltung erst nach Abnahme durch das Laborpersonal in Betrieb nehmen! Handzeichen des Laborpersonals: U a U g1 U g2 U f 25 - XX 29 - XX COM (2-XX) (3-XX) A (4-XX) U f = 6,3 (11-XX) (1-XX) 97- XX Bild 2.1: Messschaltung zur Aufnahme von Kennlinien 4

5 NACH ABNAHME DER SCHALTUNG DURCH DAS LABORPERSONAL: 1. Schalten Sie nun das Netzteil (29-XX) mittels des Schalters Power auf on. 2. Drehen Sie langsam am Drehknopf (7) des Netzteils (29-XX) bis das Multimeter (11-XX) die Gleichspannung 6,3 anzeigt. Regeln Sie die Spannung den ganzen ersuch über nach! 3. Stellen Sie die restlichen digitalen Multimeter in den richtigen Messbereich. Die digitalen Multimeter (1-XX) bis (3-XX) stellen Sie den Gleichspannungsmessbereich ein. Das digitale Multimeter (4-XX) wird auf den Messbereich ma (DC) eingestellt. 4. Schalten Sie nun das Netzteil (25-XX) mittels der roten Power Taste ein und betätigen Sie die Taste Output. Damit ergibt sich folgende Zuordnung der Spannungen und Ströme zu den Messgeräten: U f 11-XX U a 1- XX I a 4- XX U g1 2- XX U g2 3- XX Aufnahme von Messpunkten zur Kennlinienaufnahme 1. Drehen Sie nun vorsichtig am Drehknopf (3) des Netzteils (25-XX) bis das Multimeter (2-XX) den Spannungswert 0,2 anzeigt. Achten Sie darauf, dass dabei die Stromanzeige (AMP.) der mittleren Spannungsquelle auf null bleibt! 2. Drehen Sie nun vorsichtig am Drehknopf (5) des Netzteils (25-XX) bis das Multimeter (3-XX) den Spannungswert + 3,2 anzeigt. Achten Sie darauf, dass dabei die Stromanzeige (AMP.) der rechten Spannungsquelle nicht über 0,01A steigt. 3. Durch vorsichtiges Drehen am Drehknopf (1) ändern Sie nun die Anodenspannung U a. Die eingestellte Anodenspannung zeigt das Multimeter (1-XX) an. Den sich dabei einstellenden Anodenstrom I a lesen Sie am Multimeter (4-XX) ab. Achten Sie darauf, dass dabei die Stromanzeige (AMP.) der linken Spannungsquelle nicht über 0,04A steigt. Füllen Sie nun die folgende Tabelle aus: Tabelle 2.1: I a = f(u a) mit U g1 = - 0,2, U g2 = + 3,2 und U g3 = 0 U a/ 0,25 0,50 0,75 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,50 3,00 4,00 7,00 12,00 I a/ma Stellen Sie nun über den Drehknopf (3) U g1= - 0,4 ein. Stellen Sie jeweils U a ein. Füllen Sie nun die folgende Tabelle aus: Tabelle 2.2: I a = f(u a) mit U g1 = - 0,4, U g2 = + 3,2 und U g3 = 0 U a/ 0,25 0,50 0,75 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,50 3,00 4,00 7,00 12,00 I a/ma 5

6 Stellen Sie nun über den Drehknopf (3) U g1= - 0,6 ein. Stellen Sie jeweils U a ein. Füllen Sie nun die folgende Tabelle aus: Tabelle 2.3: I a = f(u a) mit U g1 = - 0,6, U g2 = + 3,2 und U g3 = 0 U a/ 0,25 0,50 0,75 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,50 3,00 4,00 7,00 12,00 I a/ma Stellen Sie nun über den Drehknopf (3) U g1= - 0,8 ein. Stellen Sie jeweils U a ein. Füllen Sie nun die folgende Tabelle aus: Tabelle 2.4: I a = f(u a) mit U g1 = - 0,8, U g2 = + 3,2 und U g3 = 0 U a/ 0,25 0,50 0,75 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,50 3,00 4,00 7,00 12,00 I a/ma Stellen Sie nun über den Drehknopf (3) U g1= - 1,0 ein. Stellen Sie jeweils U a ein. Füllen Sie nun die folgende Tabelle aus: Tabelle 2.5: I a = f(u a) mit U g1 = - 1,0, U g2 = + 3,2 und U g3 = 0 U a/ 0,25 0,50 0,75 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,50 3,00 4,00 7,00 12,00 I a/ma 6

7 A2.1: Zeichnen Sie mittels Ihrer Werte aus den Tabellen 2.1 bis 2.5 das Bild 2.2. Bild 2.2: Pentoden- Kennlinie I a = f(u a) der EF 98 mit U g2 =, U g3 = Auf den Unterschied von Gleichstrom- und Wechselstromwiderstand muss man bei jeder gekrümmten Kennlinie achten. So hat zum Beispiel auch ein Gleichrichter (ersuch 2) sowohl einen Gleichstromwiderstand als auch einen davon abweichenden Wechselstromwiderstand. Diesen Wechselstromwiderstand nennt man meistens den differentiellen oder dynamischen Widerstand. Bild 2.3 zeigt die Zusammenhänge. Dabei gilt: Wechselstromwiderstand tan= = (2.1) Gleichstromwiderstand tan= = (2.2) 7

8 Dass Gleichstrom- und Wechselstromwiderstand im Allgemeinen verschieden groß sind, zeigt die gekrümmte Kennlinie in Bild 2.3 und die für die beiden Widerstände maßgeblichen Dreiecke 0AB und ACD. I a h α C I a A β U a D g I a_ 0 U a_ B U a Bild 2.3: Bestimmung von Gleich- und Wechselstromwiderstand für den Punkt A Definition des Röhrenkennwertes Innenwiderstand = (2.3) A2.2: Beantworten Sie die folgenden Fragen a) Für welche Funktionsvorschrift I a = f(u a) sind Gleich- und Wechselstromwiderstand in allen Punkten der Kurve identisch? b) Berechnen Sie jeweils den Gleich- und Wechselstromwiderstand für einen bestimmten Punkt einer Kurve Ihrer Wahl aus dem Bild 2.2 auf Seite 7. c) Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Neigungswinkel der Widerstandsgeraden g mit der Abszisse und dem durch die Widerstandsgerade repräsentierten Widerstandswert? 8

9 3 Eine Röhrenverstärkerschaltung vom Typ Eintakt Betriebsart A Die Elektronenröhre EF 98 kann vereinfacht als ein stufenlos steuerbarer Widerstand dargestellt werden. Dabei wird hier zunächst angenommen, dass U a konstant gehalten wird. Die Steuerung des Widerstandes erfolgt dann über die an das Gitter g1 angelegte Spannung U g1. Je negativer die Spannung am Gitter g1 gegenüber der Kathode ist, desto höher ist der Gleichstromwiderstand der Röhre. a I a U g1 < 0 k U a = 6,3 mit U g2 = 3,2, U g3 = 0 Bild 3.1: Stark vereinfachte Darstellung einer Röhre als steuerbarer Widerstand 3.1: Berechnen Sie mittels des Diagramms in Bild 3.2 den Gleichstromwiderstand (!) der Röhre für den Fall, dass U g1 = - 0,6 und U a = 6,3 betrage. Zeichnen Sie die Widerstandsgerade des Gleichstromwiderstandes für diesen Punkt ein. Nennen Sie eine weitere Kombination aus U g1 und U a, welche gemäß den Kennlinien denselben Gleichstromwiderstand der Röhre zur Folge hat. Bild 3.2: Anodenstrom in Abhängigkeit der Anodenspannung Können Sie den auf Seite 2 des Datenblattes [1] angegebenen Wert für R i = 100 kω mittels der Kennlinien (halbwegs) bestätigen? 9

10 Im nächsten Schritt wird nun ein rein ohmscher Widerstand R a in Reihe geschaltet. Dadurch ergibt sich die in Bild 3.3 dargestellte Anordnung. I a R a U Ra a U B U a U g1 < 0 k Bild 3.3: Stark vereinfachte Röhre mit Arbeitswiderstand R a Es entsteht ein einfacher Spannungsteiler. Dabei ist zu beachten, dass sich der Widerstand der Röhre durch eine ariation der angelegten Spannung U g1 ändert. Dies hat Einfluss auf die Aufteilung der Batteriespannung auf die beiden Bauelemente. Steigt zum Beispiel die Spannung an der Röhre sinkt die Spannung am Widerstand R a. Es gilt zu jedem Zeitpunkt Gleichung 3.1. Folgende Illustration soll die Zusammenhänge verdeutlichen. U u Ra u a u B u g1 u Ra U g1 t t Bild 3.4: Wirkungsweise der Schaltung in Bild

11 Wenn nun zum Beispiel u g1 = 0,2 und u Ra = 2 ist, dann ergibt sich eine erstärkung mit Faktor v = 10. Aus Bild 3.3 ergibt sich mittels des Maschensatzes: +! =! " (3.1) Gleichung 3.1 umgestellt nach I a : = $! + % $ (3.2) Gleichung 3.2 stellt eine Geradengleichung mit negativer Steigung dar. Sie schneidet die Ordinate im positiven Bereich. Sie stellt die möglichen U a / I a Kombinationen dar, welche mit dem verwendeten Widerstand R a und der Spannungsquelle U B möglich sind. Die Gleichung 3.2 nennt man Arbeitsgerade. Zur Konstruktion der Arbeitsgeraden ist es hilfreich zwei theoretische Betrachtungen durchzuführen: 1. Röhre ist vollkommen leitend (unmöglich!)! =0 ', = % $ ) (0, % $ ) 2. Röhre sperrt vollkommen (unrealistisch!)! =! ", =0 +, ) - (! ", 0) Jede Kurve des Datenblattes in Bild 3.2 stellt für sich eine Funktion im Sinne der Mathematik dar. Die Arbeitsgerade wird durch die Funktionsgleichung 3.2 dargestellt. Die Funktion der Arbeitsgeraden und die Funktion einer Kurve stellen somit ein Gleichungssystem mit zwei Gleichungen und einer Unbekannten (U a) dar. Mathematisch kann man solche Gleichungssysteme lösen, indem man die Gleichungen gleichsetzt. Es handelt sich um eine Reihenschaltung. Der Strom I a in der Röhre (Gitterströme werden vernachlässigt) und der Strom durch den Widerstand R a ist identisch. Die graphische Lösung besteht in der Suche nach dem Schnittpunkt der beiden Funktionsgraphen. Der Schnittpunkt der Arbeitsgeraden mit einer Kurve des Datenblattes gibt somit die sich einstellende Spannung an der Röhre U a und den sich einstellenden Strom I a an. 11

12 3.2: Zeichnen Sie nun die Arbeitsgerade in Bild 3.5 für den Fall ein, dass R a = 5,6 kω und U B = 12 sei. Welche Spannung U a und welche Spannung U Ra stellen sich ein, wenn U g1 = -0,6 angenommen wird? Wie groß ist I a dabei? Wo kann man die einzelnen Größen im Diagramm ablesen? Sie dürfen auch ein großes Diagramm aus dem Datenblatt[1] verwenden. Bild 3.5: Diagramm mit Arbeitsgeraden a) Welchen Wert nehmen jeweils U a, U Ra und I a an, wenn U g1 = -0,4 beträgt? Welchen Wert nehmen jeweils U a, U Ra und I a an, wenn U g1 = -0,8 beträgt? b) Wie groß ist das erhältnis von Änderung U Ra zu Änderung U g1, wenn sich die Spannung U g1 von -0,6 auf -0,8 ändert? c) Welchen Gleichstromwiderstand besitzt die Röhre jeweils in den drei Punkten? Zeichnen Sie die drei Widerstandsgeraden in Bild 3.5 ein. 12

13 D3.1: Fügen Sie nun in den Anodenstromkreis mittels der Widerstandslastdekade (30-XX) einen Arbeitswiderstand R a = 5,6 kω ein. Messen Sie diesen Widerstand aus. erfahren Sie wie in Bild 3.6 gezeigt. Schließen Sie an R a ein Handoszilloskop an. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Sie können auch alternativ bei der Laboraufsicht nach einem weiteren Messgerät fragen. U B U g1 U g2 U f 25 - XX 29 - XX COM (2-XX) (3-XX) (30-XX) A (4-XX) R a U f = 6,3 (11-XX) (1-XX) 97- XX Bild 3.6: Schaltungsaufbau mit Arbeitswiderstand Stellen Sie nun U B = 12 und U g2 = 3,2 ein. Kontrollieren Sie die Heizspannung. ariieren Sie U g1 gemäß den Angaben in der Tabelle 3.1. Füllen Sie die folgende Tabelle aus: Tabelle 3.1: Röhre mit Arbeitswiderstand U g1 / U Ra / I a / ma -0,4-0,6-0,8 13

14 A3.1: ergleichen Sie die gemessenen Werte mit den mittels Bild 3.5 theoretisch gewonnen Werten für U Ra und I a. Zeichen Sie auch in Bild 2.2 auf Seite 7 die Arbeitsgerade ein. Beurteilen Sie auch hier für jeden in der Tabelle 3.1 aufgeführten Spannungswert U g1 die Übereinstimmung der einzelnen Werte für U Ra und I a. D3.2: Bauen Sie nun die Schaltung gemäß Bild 3.7 auf. Schließen Sie am Widerstand R a ein Handoszilloskop an. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. U B U g2 U f 25 - XX 29 - XX (3-XX) A R a (30-XX) U f = 6,3 (4-XX) (11-XX) (1-XX) 97- XX COM U g1 (2-XX) Amplitude Gleichanteil Signalquelle Bild 3.7: Schaltung mit Arbeitswiderstand und Signalquelle 14

15 Befolgen Sie die folgenden Schritte bitte in exakt dieser Reihenfolge. 1. Schalten Sie das Digitalmessgerät (2-XX) in den Wechselspannungsmessbereich. 2. Drehen Sie die Drehknöpfe der Signalquelle ungefähr in die mittlere Position. 3. Schalten Sie nun über den Kippschalter die Signalquelle ein. Die rote LED leuchtet jetzt. Hinweis: Die Signalquelle liefert ein Rechtecksignal mit variabler Amplitude und variablem Gleichanteil. 4. Stellen Sie nun über den Drehknopf Amplitude den Wert 0,2 ein. 5. Schalten Sie nun das Messgerät in den Gleichspannungsmessbereich um. 6. Stellen Sie nun über den Drehknopf Gleichanteil den Wert -0,6 ein. Hinweis: Bei der Signalquelle muss schaltungsbedingt immer zuerst die Amplitude eingestellt werden. Erst danach kann der Gleichanteil eingestellt werden, da die Amplitude den Gleichanteil beeinflusst. Bei einer eränderung der Amplitude muss auch der Gleichanteil neu eingestellt werden. Stellen Sie U B = 12 und U g2 = 3,2 ein. Kontrollieren Sie die Heizspannung. Zeichnen Sie den für die Spannung U Ra angezeigten Kurvenverlauf in Abhängigkeit der Zeit in das Diagramm des Bildes 3.8 ein. Kennzeichnen Sie dabei die Nulllinie des Signals. Geben Sie auch die Einstellungen / Div und Time/ Div an. Haben Sie für das Signal AC oder DC- Ankopplung gewählt? Warum? Bild 3.8: Spannungsverlauf über R a 15

16 Schließen Sie nun das Oszilloskop (35-XX) an die Signalquelle an. Zeichnen Sie den für die Spannung U g1 angezeigten Kurvenverlauf in Abhängigkeit der Zeit in das Diagramm des Bildes 3.9 ein. Kennzeichnen Sie dabei die Nulllinie des Signals. Geben Sie auch die Einstellungen / Div und Time/ Div an. Haben Sie für das Signal AC oder DC- Ankopplung gewählt? Warum? Bild 3.9: Spannungsverlauf der Signalquelle A3.2: Beantworten Sie die folgenden Fragen. a) Welchen Wert hat der Gleichanteil der Spannung U Ra in Bild 3.8? Welchen Wert hat der Wechselanteil der Spannung U Ra in Bild 3.8? Begründen Sie, ob die einzelnen Werte plausibel sind. b) Wie groß ist die Leistung P Ra des Wechselanteils der Spannung U Ra am Widerstand R a? c) Welchen Wert hat der Gleichanteil der Spannung U g1 in Bild 3.9? Welchen Wert hat der Wechselanteil der Spannung U g1 in Bild 3.9? Begründen Sie, ob die einzelnen Werte plausibel sind. d) Welcher erstärkungsfaktor v ergibt sich? Stimmt der festgestellte erstärkungsfaktor v mit dem theoretischen Wert für v überein? e) Wurde das Signal bei der erstärkung verzerrt? 4 Literatur [1] Philips Electronic Tube Handbook Hörstel- Riesenbeck: AK Modul- Bus Computer GmbH URL Datum des Abrufs: [2] Dr. -Ing. SCHRÖDER, HEINRICH: Elektrische Nachrichtentechnik, II. Band Berlin: erlag für Radio- Foto- Kinotechnik GmbH, 1963 [3] Dr. BARKHAUSEN, H. :Lehrbuch der Elektronen- Röhren und ihrer technischen Anwendungen, 2. Band, Leipzig: erlag S. Hirzel,

Labor Einführung in die Elektrotechnik

Labor Einführung in die Elektrotechnik Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik Labor Einführung in die Elektrotechnik Laborleiter: Prof. Dr. Laborbetreuer: Versuch 1: Laboreinführung, Stromund Spannungsmessungen

Mehr

Die Röhrendiode. Versuchsprotokoll. Dirk Sell. Bärbel Hosenfeld. Grund der Untersuchung. Versuch Nr. 6. Protokollführer: Assistent: Gruppe: B 1

Die Röhrendiode. Versuchsprotokoll. Dirk Sell. Bärbel Hosenfeld. Grund der Untersuchung. Versuch Nr. 6. Protokollführer: Assistent: Gruppe: B 1 Versuchsprotokoll Die Röhrendiode Versuch Nr 6 vom 20 März 1997 Protokollführer: Assistent: Dirk Sell Bärbel Hosenfeld Gruppe: B 1 Grund der Untersuchung 1 Aufnahme der Strom-Spannungskennlinie Ia=f(Ua)

Mehr

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1 Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1 Geräte: Netzgerät mit Strom- und Spannungsanzeige, 2 Vielfachmessgeräte, 4 Kabel 20cm, 3 Kabel 10cm, 2Kabel 30cm, 1 Glühlampe 6V/100mA,

Mehr

2 Elektrischer Stromkreis

2 Elektrischer Stromkreis 2 Elektrischer Stromkreis 2.1 Aufbau des technischen Stromkreises Nach der Durcharbeitung dieses Kapitels haben Sie die Kompetenz... Stromkreise in äußere und innere Abschnitte einzuteilen und die Bedeutung

Mehr

Labor Einführung in die Elektrotechnik

Labor Einführung in die Elektrotechnik Laborleiter: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik Labor Einführung in die Elektrotechnik Prof. Dr. M. Prochaska Laborbetreuer: Versuch 2: Erstellen technischer Berichte,

Mehr

1. Ablesen eines Universalmessgerätes und Fehlerberechnung

1. Ablesen eines Universalmessgerätes und Fehlerberechnung Laborübung 1 1-1 1. Ablesen eines Universalmessgerätes und Fehlerberechnung Wie groß ist die angezeigte elektrische Größe in den Bildern 1 bis 6? Mit welchem relativen Messfehler muss in den sechs Ableseübungen

Mehr

E-Labor im WS / SS. Versuch Nr. 2(M) Kennlinienüberlagerung aktiver/passiver Zweipol. Fakultät II Abteilung Maschinenbau. Gruppe:

E-Labor im WS / SS. Versuch Nr. 2(M) Kennlinienüberlagerung aktiver/passiver Zweipol. Fakultät II Abteilung Maschinenbau. Gruppe: Fakultät II Abteilung Maschinenbau im WS / SS ersuch Nr. 2(M) Kennlinienüberlagerung aktiver/passiver Zweipol Gruppe: Name orname Matr.-Nr. Semester erfasser(in) Teilnehmer(in) Teilnehmer(in) Professor(in)

Mehr

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 2 Name: Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Widerstände und Dioden Versuch durchgeführt

Mehr

Elektrische Messverfahren

Elektrische Messverfahren Vorbereitung Elektrische Messverfahren Carsten Röttele 20. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Messungen bei Gleichstrom 2 1.1 Innenwiderstand des µa-multizets...................... 2 1.2 Innenwiderstand

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R = Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 Versuch zur Ermittlung der Formel für X C In der Erklärung des Ohmschen Gesetzes ergab sich die Formel: R = Durch die Versuche mit einem

Mehr

Demonstrations-Planar-Triode

Demonstrations-Planar-Triode Demonstrations-Planar-Triode 1. Anode 2. Gitter 3. Halter mit 4-mm-Steckerstift zum Anschluss des Gitters 4. Heizwendel 5. Katodenplatte 6. Verbindung der Heizfadenzuführung mit der inneren Beschichtung

Mehr

ELEXBO A-Car-Engineering

ELEXBO A-Car-Engineering 1 Aufgabe: -Bauen Sie alle Schemas nacheinander auf und beschreiben Ihre Feststellungen. -Beschreiben Sie auch die Unterschiede zum vorherigen Schema. Bauen Sie diese elektrische Schaltung auf und beschreiben

Mehr

Schaltungen mit mehreren Widerständen

Schaltungen mit mehreren Widerständen Grundlagen der Elektrotechnik: WIDERSTANDSSCHALTUNGEN Seite 1 Schaltungen mit mehreren Widerständen 1) Parallelschaltung von Widerständen In der rechten Schaltung ist eine Spannungsquelle mit U=22V und

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 1 (GET1) Versuch 2

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 1 (GET1) Versuch 2 Werner-v.-Siemens-Labor für elektrische Antriebssysteme Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Biechl Prof. Dr.-Ing. E.-P. Meyer Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 1 (GET1) Versuch 2 Spannungsteiler Ersatzspannungsquelle

Mehr

Versuchsprotokoll. Die Röhrendiode. zu Versuch 25. (Physikalisches Anfängerpraktikum Teil II)

Versuchsprotokoll. Die Röhrendiode. zu Versuch 25. (Physikalisches Anfängerpraktikum Teil II) Donnerstag, 8.1.1998 Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer Versuchsprotokoll (Physikalisches Anfängerpraktikum Teil II) zu Versuch 25 Die Röhrendiode 1 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung 3 2 Physikalische

Mehr

Laboratorium für Grundlagen Elektrotechnik

Laboratorium für Grundlagen Elektrotechnik niversity of Applied Sciences Cologne Fakultät 07: nformations-, Medien- & Elektrotechnik nstitut für Elektrische Energietechnik Laboratorium für Grundlagen Elektrotechnik Versuch 1 1.1 Aufnahme von Widerstandskennlinien

Mehr

1. Laboreinheit - Hardwarepraktikum SS 2005

1. Laboreinheit - Hardwarepraktikum SS 2005 1. Versuch: Gleichstromnetzwerk Ohmsches Gesetz Kirchhoffsche Regeln Gleichspannungsnetzwerke Widerstand Spannungsquelle Maschen A B 82 Ohm Abbildung 1 A1 Berechnen Sie für die angegebene Schaltung alle

Mehr

Aufnahme der Kennlinie einer Diode

Aufnahme der Kennlinie einer Diode TFH Berlin Messtechnik Labor Seite 1 von 8 Aufnahme der Kennlinie einer Diode Ort: TFH Berlin Datum: 13.10.03 Uhrzeit: Dozent: Arbeitsgruppe: von 8.00 bis 11.30 Uhr Prof. Dr.-Ing. Klaus Metzger Mirko Grimberg,

Mehr

Inhalt. 1. Erläuterungen zum Versuch 1.1. Aufgabenstellung und physikalischer Hintergrund 1.2. Messmethode und Schaltbild 1.3. Versuchdurchführung

Inhalt. 1. Erläuterungen zum Versuch 1.1. Aufgabenstellung und physikalischer Hintergrund 1.2. Messmethode und Schaltbild 1.3. Versuchdurchführung Versuch Nr. 02: Bestimmung eines Ohmschen Widerstandes nach der Substitutionsmethode Versuchsdurchführung: Donnerstag, 28. Mai 2009 von Sven Köppel / Harald Meixner Protokollant: Harald Meixner Tutor:

Mehr

Das Formelzeichen der elektrischen Spannung ist das große U und wird in der Einheit Volt [V] gemessen.

Das Formelzeichen der elektrischen Spannung ist das große U und wird in der Einheit Volt [V] gemessen. Spannung und Strom E: Klasse: Spannung Die elektrische Spannung gibt den nterschied der Ladungen zwischen zwei Polen an. Spannungsquellen besitzen immer zwei Pole, mit unterschiedlichen Ladungen. uf der

Mehr

Vorbereitung zum Versuch

Vorbereitung zum Versuch Vorbereitung zum Versuch elektrische Messverfahren Armin Burgmeier (347488) Gruppe 5 2. Dezember 2007 Messungen an Widerständen. Innenwiderstand eines µa-multizets Die Schaltung wird nach Schaltbild (siehe

Mehr

4 Kondensatoren und Widerstände

4 Kondensatoren und Widerstände 4 Kondensatoren und Widerstände 4. Ziel des Versuchs In diesem Praktikumsteil sollen die Wirkungsweise und die Frequenzabhängigkeit von Kondensatoren im Wechselstromkreis untersucht und verstanden werden.

Mehr

3B SCIENTIFIC PHYSICS

3B SCIENTIFIC PHYSICS B SCIENTIFIC PHYSICS Triode D 17 Bedienungsanleitung 5/ ALF - 5 1 Halter -mm-steckerstift zum Anschluss der Anode Anode Gitter 5 Halter mit -mm- Steckerstift zum Anschluss des Gitters Heizwendel 7 Kathodenplatte

Mehr

Arbeitspunkt einer Diode

Arbeitspunkt einer Diode Arbeitspunkt einer Diode Liegt eine Diode mit einem Widerstand R in Reihe an einer Spannung U 0, so müssen sich die beiden diese Spannung teilen. Vom Widerstand wissen wir, dass er bei einer Spannung von

Mehr

Der Transistor (Grundlagen)

Der Transistor (Grundlagen) Der Transistor (Grundlagen) Auf dem Bild sind verschiedene Transistoren zu sehen. Die Transistoren sind jeweils beschriftet. Diese Beschriftung gibt Auskunft darüber, um welchen Transistortyp es sich handelt

Mehr

Spannungen und Ströme

Spannungen und Ströme niversität Koblenz Landau Name:..... Institut für Physik orname:..... Hardwarepraktikum für Informatiker Matr. Nr.:..... Spannungen und Ströme ersuch Nr. 1 orkenntnisse: Stromkreis, Knotenregel, Maschenregel,

Mehr

Physikalisches Praktikum. Grundstromkreis, Widerstandsmessung

Physikalisches Praktikum. Grundstromkreis, Widerstandsmessung Grundstromkreis, Widerstandsmessung Stichworte zur Vorbereitung Informieren Sie sich zu den folgenden Begriffen: Widerstand, spezifischer Widerstand, OHMsches Gesetz, KIRCHHOFFsche Regeln, Reihenund Parallelschaltung,

Mehr

ELEXBO. ELektro - EXperimentier - BOx

ELEXBO. ELektro - EXperimentier - BOx ELEXBO ELektro - EXperimentier - BOx 1 Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung.3 Grundlagen..3 Der elektrische Strom 4 Die elektrische Spannung..6 Der Widerstand...9 Widerstand messen..10 Zusammenfassung der elektrischen

Mehr

PTC-Widerstand. Material. Thema. Aufbau. Experiment. Messergebnisse

PTC-Widerstand. Material. Thema. Aufbau. Experiment. Messergebnisse PTC-Widerstand 1 STE Leitung, unterbrochen, 4 Stecker 1 STE Widerstand 500 Ω 1 STE PTC-Widerstand 1 Amperemeter Zündhölzer Der Widerstand von Halbleitern kann von der Temperatur abhängen. Versorgungsspannung:

Mehr

Kapitel. Eins zurück, zwei vor: die ersten Schritte

Kapitel. Eins zurück, zwei vor: die ersten Schritte Kapitel 1 Eins zurück, zwei vor: die ersten Schritte ASIMO ist ein dem Menschen nachempfundener Roboter, der sich auf zwei Beinen fortbewegen kann. Er vereint alle Inhalte der Elektrotechnik und Elektronik

Mehr

R. Brinkmann Seite

R. Brinkmann  Seite R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 26.11.2013 Einführung in die Elektronik Leiter und Nichtleiter. Metallische Leiter und Nichtleiter. Alle Werkstoffe, die in der Elektrotechnik verwendet werden

Mehr

BESCHREIBUNG UND BETRIEBSANLEITUNG FÜR DAS EIGENBAU-RÖHRENPRÜFGERÄT EINES BASTLERS AUS DER EHEMALIGEN DDR. 1. Allgemeines

BESCHREIBUNG UND BETRIEBSANLEITUNG FÜR DAS EIGENBAU-RÖHRENPRÜFGERÄT EINES BASTLERS AUS DER EHEMALIGEN DDR. 1. Allgemeines BESCHREIBUNG UND BETRIEBSANLEITUNG FÜR DAS EIGENBAU-RÖHRENPRÜFGERÄT EINES BASTLERS AUS DER EHEMALIGEN DDR ROBERT W. BERGER 1. Allgemeines Es handelt sich um einen Röhrenprüfer, mit dem man eine Röhre auf

Mehr

Laborübung, NPN-Transistor Kennlinien

Laborübung, NPN-Transistor Kennlinien 15. März 2016 Elektronik 1 Martin Weisenhorn Laborübung, NPN-Transistor Kennlinien Einführung In diesem Praktikum soll das Ausgangskennlinienfeld des NPN-Transistors BC337 ausgemessen werden, um später

Mehr

Brückenschaltung (BRÜ)

Brückenschaltung (BRÜ) TUM Anfängerpraktikum für Physiker II Wintersemester 2006/2007 Brückenschaltung (BRÜ) Inhaltsverzeichnis 9. Januar 2007 1. Einleitung... 2 2. Messung ohmscher und komplexer Widerstände... 2 3. Versuchsauswertung...

Mehr

Labor Elektrotechnik. Versuch: Temperatur - Effekte

Labor Elektrotechnik. Versuch: Temperatur - Effekte Studiengang Elektrotechnik Labor Elektrotechnik Laborübung 5 Versuch: Temperatur - Effekte 13.11.2001 3. überarbeitete Version Markus Helmling Michael Pellmann Einleitung Der elektrische Widerstand ist

Mehr

Kennlinien von Elektronenröhren

Kennlinien von Elektronenröhren Versuch C 12: - C12.1 - Kennlinien von Elektronenröhren 1. Literatur: Bergmann-Schäfer, Lehrbuch der Experimentalphysik, Bd. II W. Walcher, Praktikum der Physik W. Westphal, Physikalisches Praktikum Gerthsen-Kneser-Vogel,

Mehr

Praktikum Elektronik für Wirtschaftsingenieure. Messungen mit Multimeter und Oszilloskop

Praktikum Elektronik für Wirtschaftsingenieure. Messungen mit Multimeter und Oszilloskop Praktikum Elektronik für Wirtschaftsingenieure Versuch Messungen mit Multimeter und Oszilloskop 1 Allgemeine Hinweise Die Aufgaben zur Versuchsvorbereitung sind vor dem Versuchstermin von jedem Praktikumsteilnehmer

Mehr

Messübungen Grundschaltungen

Messübungen Grundschaltungen ufgaben von Harald Gorbach MÜ1.1 Handhabung der Messgeräte Messgeräte nach Gebrauch immer ausschalten! OFF Wie muss ich anschließen? i. Digitales Multimeter (DMM912) von Tektronix µ m COM Ω 10 FSED (600)

Mehr

ELEXBO A-Car-Engineering

ELEXBO A-Car-Engineering 1 Aufgabe: -Bauen Sie alle Schemas nacheinander auf und beschreiben Ihre Feststellungen. -Beschreiben Sie auch die Unterschiede zum vorherigen Schema. Bauen Sie diese elektrische Schaltung auf und beschreiben

Mehr

Wiederholung der Grundlagen (Schülerübungen)

Wiederholung der Grundlagen (Schülerübungen) Wiederholung der Grundlagen (Schülerübungen) 1. Baue die abgebildete Schaltung auf und messe bei verschiedenen Widerständen jeweils den Strom I: Trage deine Ergebnisse in die Tabelle ein: R ( ) U (V) I

Mehr

Praktikum, Bipolartransistor als Verstärker

Praktikum, Bipolartransistor als Verstärker 18. März 2015 Elektronik 1 Martin Weisenhorn Praktikum, Bipolartransistor als Verstärker Einführung Die Schaltung in Abb. 1 stellt einen Audio Verstärker dar. Damit lassen sich die Signale aus einem Mikrofon

Mehr

Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe 15 10. Dezember 2007

Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe 15 10. Dezember 2007 Protokoll zum Versuch Transistorschaltungen Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe 15 10. Dezember 2007 1 Transistor-Kennlinien 1.1 Eingangskennlinie Nachdem wir die Schaltung wie in Bild 13 aufgebaut hatten,

Mehr

Übung 2 Einschwingvorgänge 2 Diode Linearisierung

Übung 2 Einschwingvorgänge 2 Diode Linearisierung Universität Stuttgart Übung 2 Einschwingvorgänge 2 Diode Linearisierung Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Abt. Elektrische Energiewandlung Prof. Dr.-Ing. N. Parspour Aufgabe 2.1

Mehr

Praktikumsbericht. Gruppe 6: Daniela Poppinga, Jan Christoph Bernack. Betreuerin: Natalia Podlaszewski 11. November 2008

Praktikumsbericht. Gruppe 6: Daniela Poppinga, Jan Christoph Bernack. Betreuerin: Natalia Podlaszewski 11. November 2008 Praktikumsbericht Gruppe 6: Daniela Poppinga, Jan Christoph Bernack Betreuerin: Natalia Podlaszewski 11. November 2008 1 Inhaltsverzeichnis 1 Theorieteil 3 1.1 Frage 7................................ 3

Mehr

GRUNDLAGENLABOR CLASSIC GLEICHSTROMMESSGERÄTE

GRUNDLAGENLABOR CLASSIC GLEICHSTROMMESSGERÄTE GRUNDLGENLBOR CLSSIC GLEICHSROMMESSGERÄE Inhalt: 1. Einleitung und Zielsetzung...2 2. heoretische ufgaben orbereitung...2 3. Praktische Messaufgaben...5 nhang: Sammlung von Symbolen (kein Prüfungsstoff)...6

Mehr

Gleichstrom/Wechselstrom

Gleichstrom/Wechselstrom Gleichstrom/Wechselstrom 1 PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN durchgeführt am 31.05.2010 von Matthias Dräger, Alexander Narweleit und Fabian Pirzer 1 Physikalische Grundlagen 1.1 Definition des Widerstandes Der

Mehr

Diplomprüfung SS 2012 Elektronik/Mikroprozessortechnik

Diplomprüfung SS 2012 Elektronik/Mikroprozessortechnik Diplomprüfung Elektronik Seite 1 von 8 Hochschule München FK 03 Maschinenbau Dauer: 90 Minuten Zugelassene Hilfsmittel: alle eigenen Diplomprüfung SS 2012 Elektronik/Mikroprozessortechnik Matr.-Nr.: Hörsaal:

Mehr

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Messtechnik-Praktikum 06.05.08 Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. a) Bauen Sie eine Schaltung zur Aufnahme einer Strom-Spannungs-Kennlinie eines

Mehr

2 Serie- und Parallelschaltung

2 Serie- und Parallelschaltung Elektrische Energie Auftrag 7 2 Serie- und Parallelschaltung Ziel Ich baue eine Serie- und Parallelschaltung. Ich unterscheide zwischen Serie- und Parallelschaltung. Auftrag Baue die Schaltungen nach dem

Mehr

3B SCIENTIFIC PHYSICS

3B SCIENTIFIC PHYSICS B SCIENTIFIC PHYSICS Triode S 11 Bedienungsanleitung 1/15 ALF 1 5 7 1 Führungsstift Stiftkontakte Kathodenplatte Heizwendel 5 Gitter Anode 7 -mm-steckerstift zum Anschluss der Anode 1. Sicherheitshinweise

Mehr

352 - Halbleiterdiode

352 - Halbleiterdiode 352 - Halbleiterdiode 1. Aufgaben 1.1 Nehmen Sie die Kennlinie einer Si- und einer Ge-Halbleiterdiode auf. 1.2 Untersuchen Sie die Gleichrichtungswirkung einer Si-Halbleiterdiode. 1.3 Glätten Sie die Spannung

Mehr

Elektrotechnik / Elektrik / Elektronik Basiskenntnisse Mess- und Prüfgeräte. Bildquelle: www.auto-wissen.ch. Elektrotechnik

Elektrotechnik / Elektrik / Elektronik Basiskenntnisse Mess- und Prüfgeräte. Bildquelle: www.auto-wissen.ch. Elektrotechnik Bildquelle: www.auto-wissen.ch Elektrotechnik Basiskenntnisse Mess- und Prüfgeräte AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/14 INHALTSVERZEICHNIS OHMSCHES GESETZ... 3...3 Spannung...4 Strom...5 Widerstand...6

Mehr

Spule, Kondensator und Widerstände

Spule, Kondensator und Widerstände Spule, Kondensator und Widerstände Schulversuchspraktikum WS 00 / 003 Jetzinger Anamaria Mat.Nr.: 975576 Inhaltsverzeichnis. Vorwissen der Schüler. Lernziele 3. Theoretische Grundlagen 3. Der elektrische

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Spule im Gleichspannungskreis Gruppenteilnehmer: Asanin, Budjevac Abgabedatum: 24.02.2006 Asanin;Budjevac Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 9 * Der Transistor Blatt 1

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 9 * Der Transistor Blatt 1 Physik-Übung * Jahrgangsstufe 9 * Der Transistor latt 1 Aufbau eines Transistors Ein npn-transistor entsteht, wenn man zwei n-dotierte Schichten mit einer dünnen dazwischen liegenden p-dotierten Schicht

Mehr

Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten)

Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten) Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten) Aufgabe Z-01/ 1 Welche zwei verschiedenen physikalische Bedeutungen kann eine Größe haben, wenn nur bekannt ist, dass sie in der Einheit Nm gemessen

Mehr

Professur für Leistungselektronik und Messtechnik

Professur für Leistungselektronik und Messtechnik Aufgabe 1: Diode I (leicht) In dieser Aufgabe sollen verschiedene Netzwerke mit Dioden analysiert werden. I = 1 A R = 2 Ω T = 25 C Diodenkennlinie: Abbildung 5 Abbildung 1: Stromteiler mit Diode a) Ermitteln

Mehr

Fachhochschule Kiel Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Labor für Grundlagen der Elektrotechnik

Fachhochschule Kiel Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Labor für Grundlagen der Elektrotechnik Fachhochschule Kiel Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Labor für Grundlagen der Elektrotechnik Laborbericht zur Aufgabe Nr. 121 Messen von Strom und Spannung Name: Name: Name: Bewertung: Bemerkungen

Mehr

13. Dioden Grundlagen

13. Dioden Grundlagen 13.1 Grundlagen Die Diode ist ein Bauteil mit zwei Anschlüssen, das die Eigenschaft hat den elektrischen Strom nur in einer Richtung durchzulassen. Dioden finden Anwendung als Verpolungsschutz (siehe Projekt)

Mehr

Protokoll zum Versuch Nichtlineare passive Zweipole

Protokoll zum Versuch Nichtlineare passive Zweipole Protokoll zum Versuch Nichtlineare passive Zweipole Chris Bünger/Christian Peltz 2005-01-13 1 Versuchsbeschreibung 1.1 Ziel Kennenlernen spannungs- und temperaturabhängiger Leitungsmechanismen und ihrer

Mehr

1Volt 1 Ampere. 1Ohm=

1Volt 1 Ampere. 1Ohm= Das Ohmsche Gesetz Zielsetzung : Wir bestimmen die Beziehung zwischen der Spannung an einem keramischen Widerstand und dem Strom, der durch einen Stromkreis, bestehend aus Spannungsquelle und diesem Widerstand,

Mehr

Photozelle. Kathode. Spannungsquelle - + U Voltmeter

Photozelle. Kathode. Spannungsquelle - + U Voltmeter 1. Mache dich mit dem Applet vertraut! Lies hierzu den einführenden Text und erkläre die folgenden Begriffe in diesem Zusammenhang in einem kurzen Satz. Photon: Kathode: Anode: Energie eines Photons: Energie

Mehr

ELEKTRISCHE SPANNUNGSQUELLEN

ELEKTRISCHE SPANNUNGSQUELLEN Physikalisches Grundpraktikum I Versuch: (Versuch durchgeführt am 17.10.2000) ELEKTRISCHE SPANNUNGSQUELLEN Denk Adelheid 9955832 Ernst Dana Eva 9955579 Linz, am 22.10.2000 1 I. PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN

Mehr

Elektrotechnik Protokoll - Nichtlineare Widerstände

Elektrotechnik Protokoll - Nichtlineare Widerstände Elektrotechnik Protokoll - Nichtlineare Widerstände André Grüneberg Andreas Steffens Versuch: 17. Januar 1 Protokoll: 8. Januar 1 Versuchsdurchführung.1 Vorbereitung außerhalb der Versuchszeit.1.1 Eine

Mehr

Grundlagen und Bauelemente der Elektrotechnik

Grundlagen und Bauelemente der Elektrotechnik Heinz Josef Bauckholt Grundlagen und Bauelemente der Elektrotechnik ISBN-10: 3-446-41257-3 ISBN-13: 978-3-446-41257-6 Leseprobe Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-41257-6

Mehr

Grundwissen. Physik. Jahrgangsstufe 7

Grundwissen. Physik. Jahrgangsstufe 7 Grundwissen Physik Jahrgangsstufe 7 Grundwissen Physik Jahrgangsstufe 7 Seite 1 1. Aufbau der Materie 1.1 Atome Ein Atom besteht aus dem positiv geladenen Atomkern und der negativ geladenen Atomhülle aus

Mehr

Was ist eine Batterie?

Was ist eine Batterie? Was ist eine Batterie? Eine Batterie stellt elektrische Energie zur Verfügung. Batterien werden in vielen Geräten benötigt, bei denen es unpraktisch wäre, wenn sie an die Steckdose angesteckt werden müssten.

Mehr

Labor Mess- und Elektrotechnik

Labor Mess- und Elektrotechnik Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Elektrotechnik Labor Mess- und Elektrotechnik Laborleiter: Prof. Dr. Prochaska Laborbetreuer: Versuch 4: Filterschaltungen 1. Teilnehmer: Matrikel-Nr.:

Mehr

C10 Oszilloskop. Oberstufenschulbücher Demtröder, Tipler, Hering/Martin/Stohrer, Gerthsen/Kneser/Vogel

C10 Oszilloskop. Oberstufenschulbücher Demtröder, Tipler, Hering/Martin/Stohrer, Gerthsen/Kneser/Vogel C10 Oszilloskop 1 Aufbau eines Oszilloskops Literatur Oberstufenschulbücher Demtröder, Tipler, Hering/Martin/Stohrer, Gerthsen/Kneser/Vogel Der Aufbau Kernstück der Elektronenoptik eines Oszilloskops ist

Mehr

Spannungsstabilisierung

Spannungsstabilisierung Spannungsstabilisierung 28. Januar 2007 Oliver Sieber siebero@phys.ethz.ch 1 Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 4 2 Einführung 4 3 Bau der DC-Spannungsquelle 5 3.1 Halbwellengleichrichter........................

Mehr

Laborübung, Funktionsgenerator und Oszilloskop

Laborübung, Funktionsgenerator und Oszilloskop 22. Februar 2016 Elektronik 1 Martin Weisenhorn Laborübung, Funktionsgenerator und Oszilloskop 1 Funktionsgenerator In dieser Aufgabe sollen Sie die Bedienung des Funktionsgenerators kennlernen und die

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 1 Versuch GET 1: Vielfachmesser, Kennlinien und Netzwerke Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Institut für Informationstechnik Fachgebiet Grundlagen

Mehr

I. Bezeichnungen und Begriffe

I. Bezeichnungen und Begriffe UniversitätPOsnabrück Fachbereich Physik Vorlesung Elektronik 1 Dr. W. Bodenberger 1. Einige Bezeichnungen und Begriffe I. Bezeichnungen und Begriffe Spannung: Bezeichnung: u Signalspannung U Versorgungsspannung

Mehr

Fachbereich Elektrotechnik u. Informatik Praktikum ElektronikI

Fachbereich Elektrotechnik u. Informatik Praktikum ElektronikI Fachbereich Elektrotechnik u. Informatik Praktikum ElektronikI Fachhochschule Münster University of Applied Sciences Versuch: 3 Gruppe: Datum: Antestat: Teilnehmer: Abtestat: (Name) (Vorname) Versuch 3:

Mehr

Schelztor-Gymnasium Esslingen Physik-Praktikum Klasse 10 Versuch Nr. E 4 Seite - 1 -

Schelztor-Gymnasium Esslingen Physik-Praktikum Klasse 10 Versuch Nr. E 4 Seite - 1 - Physik-Praktikum Klasse 10 Versuch Nr. E 4 Seite - 1 - Name: Datum: weitere Gruppenmitglieder : Vorbereitung: DORN-BADER Mittelstufe S. 271, roter Kasten S. 272, roter Kasten, S. 273, Abschnitt 2. Thema:

Mehr

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik P3.6.3.

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik P3.6.3. Elektrizitätslehre Gleich- und Wechselstromkreise Wechselstromwiderstände LD Handblätter Physik P3.6.3. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen Versuchsziele

Mehr

Gleichstromkreis. 2.2 Messgeräte für Spannung, Stromstärke und Widerstand. Siehe Abschnitt 2.4 beim Versuch E 1 Kennlinien elektronischer Bauelemente

Gleichstromkreis. 2.2 Messgeräte für Spannung, Stromstärke und Widerstand. Siehe Abschnitt 2.4 beim Versuch E 1 Kennlinien elektronischer Bauelemente E 5 1. Aufgaben 1. Die Spannungs-Strom-Kennlinie UKl = f( I) einer Spannungsquelle ist zu ermitteln. Aus der grafischen Darstellung dieser Kennlinie sind Innenwiderstand i, Urspannung U o und Kurzschlussstrom

Mehr

Ohmscher Spannungsteiler

Ohmscher Spannungsteiler Fakultät Technik Bereich Informationstechnik Ohmscher Spannungsteiler Beispielbericht Blockveranstaltung im SS2006 Technische Dokumentation von M. Mustermann Fakultät Technik Bereich Informationstechnik

Mehr

Nichtlineare Bauelemente - Protokoll zum Versuch

Nichtlineare Bauelemente - Protokoll zum Versuch Naturwissenschaft Jan Hoppe Nichtlineare Bauelemente - Protokoll zum Versuch Praktikumsbericht / -arbeit Anfängerpraktikum, SS 08 Jan Hoppe Protokoll zum Versuch: GV Nichtlineare Bauelemente (16.05.08)

Mehr

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik erbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik ersuch 3 Grundschaltungen der Wechselstromtechnik Teilnehmer: Name orname Matr.-Nr. Datum der

Mehr

Protokoll zum Versuch

Protokoll zum Versuch Protokoll zum Versuch Elektronische Messverfahren Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe 15 3. Dezember 2007 1 Messungen mit Gleichstrom 1.1 Innenwiderstand des µa-multizets Zunächst haben wir in einem

Mehr

Vorbereitung: elektrische Messverfahren

Vorbereitung: elektrische Messverfahren Vorbereitung: elektrische Messverfahren Marcel Köpke 29.10.2011 Inhaltsverzeichnis 1 Ohmscher Widerstand 3 1.1 Innenwiderstand des µa Multizets...................... 3 1.2 Innenwiderstand des AVΩ Multizets.....................

Mehr

Grundlagen. Stromkreisgesetze. Andreas Zbinden. Gewerblich- Industrielle Berufsschule Bern. 1 Ohmsches Gesetz 2. 2 Reihnenschaltung von Widerständen 6

Grundlagen. Stromkreisgesetze. Andreas Zbinden. Gewerblich- Industrielle Berufsschule Bern. 1 Ohmsches Gesetz 2. 2 Reihnenschaltung von Widerständen 6 Elektrotechnik Grundlagen Stromkreisgesetze Andreas Zbinden Gewerblich- Industrielle Berufsschule Bern Inhaltsverzeichnis 1 Ohmsches Gesetz 2 2 Reihnenschaltung von Widerständen 6 3 Parallelschaltung von

Mehr

Übungen zur Elektrodynamik und Optik Übung 2: Der Differenzverstärker

Übungen zur Elektrodynamik und Optik Übung 2: Der Differenzverstärker Übungen zur Elektrodynamik und Optik Übung 2: Der Differenzverstärker Oliver Neumann Sebastian Wilken 10. Mai 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften des Differenzverstärkers 2 2 Verschiedene Verstärkerschaltungen

Mehr

Die elektrische Spannung ist ein Maß für die Stärke einer Quelle.

Die elektrische Spannung ist ein Maß für die Stärke einer Quelle. Elektrisches und magnetisches Feld -. Grundlagen. Die elektrische Spannung: Definition: Formelzeichen: Einheit: Messung: Die elektrische Spannung ist ein Maß für die Stärke einer Quelle. V (Volt) Die Spannung

Mehr

Elektrische Spannung und Stromstärke

Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung 1 Elektrische Spannung U Die elektrische Spannung U gibt den Unterschied der Ladungen zwischen zwei Polen an. Spannungsquellen besitzen immer zwei

Mehr

Low Cost High Tech Lichterkette -Lösungsvorschlag-

Low Cost High Tech Lichterkette -Lösungsvorschlag- Low Cost High Tech Lichterkette -Lösungsvorschlag- Natürlich kennt jeder von euch Lichterketten. Ob am Weihnachtsbaum oder zur Dekoration, nahezu jeder Haushalt besitzt eine Lichterkette. Und vielleicht

Mehr

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik erbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik ersuch 2 Ersatzspannungsquelle und Leistungsanpassung Teilnehmer: Name orname Matr.-Nr. Datum

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.v.

Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.v. Lernprogramm Grundlagen der Elektrotechnik 2 Themenübersicht Elektischer Widerstand und deren Schaltungen Linearer Widerstand im Stromkreis Ohmsches Gesetz Ohmsches Gesetz Strom und Spannung am linearen

Mehr

Das Oszilloskop. TFH Berlin Messtechnik Labor Seite 1 von 5. Datum: 05.01.04. von 8.00h bis 11.30 Uhr. Prof. Dr.-Ing.

Das Oszilloskop. TFH Berlin Messtechnik Labor Seite 1 von 5. Datum: 05.01.04. von 8.00h bis 11.30 Uhr. Prof. Dr.-Ing. TFH Berlin Messtechnik Labor Seite 1 von 5 Das Oszilloskop Ort: TFH Berlin Datum: 05.01.04 Uhrzeit: Dozent: Arbeitsgruppe: von 8.00h bis 11.30 Uhr Prof. Dr.-Ing. Klaus Metzger Mirko Grimberg, Udo Frethke,

Mehr

Klausurvorbereitung Elektrotechnik für Maschinenbau. Thema: Gleichstrom

Klausurvorbereitung Elektrotechnik für Maschinenbau. Thema: Gleichstrom Klausurvorbereitung Elektrotechnik für Maschinenbau 1. Grundbegriffe / Strom (5 Punkte) Thema: Gleichstrom Auf welchem Bild sind die technische Stromrichtung und die Bewegungsrichtung der geladenen Teilchen

Mehr

Aufgabenbeschreibung Oszilloskop und Schaltkreise

Aufgabenbeschreibung Oszilloskop und Schaltkreise Aufgabenbeschreibung Oszilloskop und Schaltkreise Vorbereitung: Lesen Sie den ersten Teil der Versuchsbeschreibung Oszillograph des Anfängerpraktikums, in dem die Funktionsweise und die wichtigsten Bedienungselemente

Mehr

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Protokoll-Nr.: 1 Grundschaltungen Protokollant: Jens Bernheiden Gruppe: 2 Aufgabe durchgeführt: 02.04.1997 Protokoll abgegeben:

Mehr

Die Diode. Roland Küng, 2009

Die Diode. Roland Küng, 2009 Die Diode Roland Küng, 2009 Halbleiter Siliziumgitter Halbleiter Eine aufgebrochene kovalente Bindung (Elektronenpaar) produziert ein Elektron und ein Loch Halbleiter Typ n z.b. Phosphor Siliziumgitter

Mehr

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:... TP 6: Windenergie -TP 6.1- TP 6: Windenergie Zweck der ersuche: 1 ersuchsaufbau Der Aufbau des Windgenerators und des Windkanals (Abb.1) erfolgt mit Hilfe der Klemmreiter auf der Profilschiene. Dabei sind

Mehr

o die durchzuführenden Versuchspunkte. Zu einigen Aufgaben sind als Zusätzliche Vorbereitung kleinere Rechnungen durchzuführen.

o die durchzuführenden Versuchspunkte. Zu einigen Aufgaben sind als Zusätzliche Vorbereitung kleinere Rechnungen durchzuführen. Versuch : Diode Fassung vom 26.02.2009 Versuchsdatum: Gruppe: Teilnehmer: Semester: A: Vorbereitung: (vor Beginn des Praktikums durchführen!) 1. Siehe hierzu auch die Laborordnung. (s. Anhang) Informieren

Mehr

Vorwiderstandsberechnung für LEDs

Vorwiderstandsberechnung für LEDs B.Bulut (bx61) Inhaltsverzeichnis Thema Seite 1 Einleitung 1 2 Datenblatt vom LED 1 3 Vorwiderstand für eine LED 2 3.1 Bedeutung der Abkürzungen 3 3.2 Vorwiderstand für mehrere LEDs 3 4 Parallelschaltung

Mehr

Leiterkennlinien elektrischer Widerstand

Leiterkennlinien elektrischer Widerstand Leiterkennlinien elektrischer Widerstand Experiment: Wir untersuchen den Zusammenhang zwischen der anliegenden Spannung und der Stromstärke I bei verschiedenen elektrischen Leitern. Als elektrische Leiter

Mehr

Übungsaufgaben zum 5. Versuch 13. Mai 2012

Übungsaufgaben zum 5. Versuch 13. Mai 2012 Übungsaufgaben zum 5. Versuch 13. Mai 2012 1. In der folgenden Schaltung wird ein Transistor als Schalter betrieben (Kennlinien s.o.). R b I b U b = 15V R c U e U be Damit der Transistor möglichst schnell

Mehr