Andacht. Jesus spricht: Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. (Johannes 14,1)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Andacht. Jesus spricht: Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. (Johannes 14,1)"

Transkript

1

2

3 Andacht Jesus spricht: Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. (Johannes 14,1) In den letzten Tagen seines Lebens gab Jesus seinen Freunden Worte des Trostes mit auf den weiteren Weg. Ihm war es wichtig, sie in Gegenwart und Zukunft behütet zu wissen. Er wollte sie stärken. Er wünschte sich von ihnen, dass sie zusammen blieben und in seinem Namen anderen Menschen Unterstützung schenkten im Glauben und in der Liebe. Genauso ist es geschehen: Die Jünger ließen sich nicht abschrecken; sie gaben die Botschaft des menschenfreundlichen Gottes niemals auf, auch nicht angesichts größter Schrecken und Opfer, auch nicht angesichts des traurigen Todes Jesu am Kreuz. Ihr Vertrauen bewährte sich, so können wir heute sagen. Ohne die mutigen Freunde Jesu gäbe es uns, seine Gemeinden, heute nicht. Und der Welt würde wirklich viel fehlen: Hoffnung auch angesichts des Leidens und Sterbens; Hilfe durch engagierte Menschen, die sich für Veränderungen zum Guten hin stark machen; Hände, die andere uns zum Trösten und Unterstützen reichen. 1

4 Das sind wichtige Erfahrungen, die uns besonders in schwierigen Situationen sehr gut tun: Gott gibt uns auch heute noch die Kraft, mutig zu werden, freundlich aufeinander zuzugeben und Frieden zu schließen. Wenn wir uns einlassen auf das Wagnis des Glaubens, werden wir viele spannende Erlebnisse machen. Wer einfach einmal die Bibel aufschlägt und ein wenig in ihr blättert, kann dort Worte finden, die zu unserem Alltag und unseren Sorgen passen wie die Faust aufs Auge. Auch in unserer Gemeinde lässt es sich gut leben. Mit all den anderen Menschen, ihren prägenden Erfahrungen, ihren Gedanken und ihren Geschichten wird es niemals langweilig. Wir entdecken zusammen neue Ansichten und Meinungen über Jesu Worte und Taten und versuchen, so gut es geht, in seinem Sinn zu leben. Auch heute noch, viele Jahrhunderte nach seinem Leben und Sterben. Unvergängliche Worte hat er zu den Menschen seiner Zeit gesagt. Worte, die unsagbar gut tun. Worte des Lebens. Für uns alle. Mit herzlichen Grüßen von Pfarrerin Susanne Weiling 2

5 Gottesdienste in der Osterzeit Palmsonntag, 09. April 2017: Uhr Gottesdienst (Pfrin. Weiling) Gründonnerstag, 13. April 2017: Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Dahme) Karfreitag, 14. April 2017: Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. Weiling) Ostersonntag, 16. April 2017: Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Dahme) Ostermontag, 17. April 2017: Uhr Familienkirche im Gemeindehaus 3

6 Konfirmation am 30. April Konfirmandinnen und Konfirmanden, die am Sonntag, den 30. April 2017, in der Christuskirche konfirmiert werden: Natalie Beres, Prof.-Dr.-Schemann-Weg 57 Neele Bernhofen, Riegerbusch 128 Maya Brink, In der Welle 32c Jule Büllmann, Eilper Str. 22 Alina Celine Deglerk, Auf dem Killing 4 Lana Dettenberg, Höhwaldstr. 18 Tim Heinrichsmeier, Eilper Str. 30a Lucas Hölker, Im Schee 7, Wetter Jouline Huter, Selbecker Str. 30 Jakob Kaltenborn, Im Langenstück 2a Felix Landwehr, Wörthstr. 22a Lina Laura Löser, Schlössersbusch 4b Lilli Sophie Luda, Zum Rafflenbusch 1 Hannah Marie Marquardt, Breisacher Str. 14 Moritz Kilian Riesner, Prof.-Dr.-Schemann-Weg 53 Julia Schirmer, Haferkamp 30 Luca Vincent Schneider, Kolmarer Sr. 4 Anna-Vanessa Schwarze, Selbecker Str. 99 Allen unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation und Gottes Segen für den künftigen Lebensweg! 4

7 Konfirmation am 07. Mai Konfirmandinnen und Konfirmanden, die am Sonntag, den 07. Mai 2017, in der Christuskirche konfirmiert werden: Gina Friese, In der Welle 69 Justin Lehmann, Riepenberg 5 Alyssa Nolte, Selbecker Straße 154 Tim-Hendrik Stede, Selbecker Straße 173 Joelle Sommer, Hohle Straße 63 Nadja Zulley, Riepenberg 5 Allen unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation und Gottes Segen für den künftigen Lebensweg! 5

8 Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Alle Mädchen und Jungen unserer Gemeinde, die im Jahre 2019 konfirmiert werden möchten, können am Mittwoch, den 05. Juli 2017 zum Konfirmandenunterricht angemeldet werden. Ort und Zeit der Anmeldung: Ev. Gemeindehaus In der Welle, Uhr. Zur Anmeldung bringen die Eltern / Erziehungsberechtigten bitte das Familienbuch mit. Sollte es Ihnen an diesem Tag nicht möglich sein, persönlich zur Anmeldung ins Gemeindehaus zu kommen, dann setzen Sie sich bitte mit Pfrin. Weiling oder Pfr. Dahme telefonisch in Verbindung. 6

9 7

10 Neues aus dem Kindergarten Ein lang herbeigewünschtes Ziel wurde im September 2016 erreicht. Nachdem die Mitarbeiter die erforderlichen Qualifikationen erworben hatten, wurden wir zertifizierter Bewegungskindergarten. Gleichzeitig hat Fichte Hagen, als Kooperationspartner unseres Kindergartens, eine Auszeichnung als Kinderfreundlicher Sportverein bekommen. Konkret bedeutet das, dass uns die BEWEGUNG der Kinder sehr wichtig ist, außen auf unserem anregenden Außengelände, aber auch innerhalb der Einrichtung in vielfältigster Art und Weise. Und da ist das wöchentliche Bewegungsangebot in der Turnhalle nur eine Methode von vielen. Damit wir den Kindern neue Bewegungsanreize bieten konnten, wollten wir in die Bewegung investieren. Ein Schienensystem mit unterschiedlichsten Variationsmöglichkeiten geriet ins Blickfeld. Aus dem Wunsch wurde Wirklichkeit, da wir vielfältige Unterstützung erfuhren. Unser Dank gilt dem Förderverein der Christus-Kirche, dem Einsatz der Eltern, die Spenden zum Sommerfest/ zur Tombola sammelten, und Herrn Thomas Urban, der durch ein Radiointerview auf unsere Aktion aufmerksam wurde 8

11 und mal kurzerhand zu seinem runden Geburtstag auf Geschenke verzichtet, um für uns 1500 zu sammeln. Alle zusammen ermöglichten die Umsetzung, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zu viel möchte ich Ihnen aber auch nicht erzählen, denn wenn Sie mehr über unser Konzept und uns erfahren möchten, dann können Sie sich demnächst auf unserer Homepage, die sich gerade mit freundlicher Unterstützung von Stefanie Kranz (Kranz Bürotechnik und Schulranzen.com) im Aufbau befindet, informieren. Ab Oktober 2017 startet das offizielle Anmeldungsverfahren für einen Kindergartenplatz ab Sommer Wenn Sie Bedarf haben und neugierig geworden sind, kontaktieren Sie uns per Mail: oder rufen Sie uns unter an, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie. Bewegung ist das Tor zum Lernen. Die Welle bewegt Ihr Kindergartenteam i.a. Stefanie Maliga 9

12 10

13 Colour-up your life-gottesdienst am 02. April Ich lach mich tot. Vom Umgang mit dem Ende Um unseren Umgang mit dem Tod geht es beim nächsten Colour-up your life -Gottesdienst, der am Sonntag, den 02. April um Uhr in der Christuskirche stattfindet. Wenn wir mit dem Tod konfrontiert werden, erschrecken wir. Aber wir stellen uns auch Fragen: Wie geht es nach dem Sterben weiter? Was hat es für unser Leben zu sagen, ob der Tod das letzte Wort hat oder nicht? Kann nicht jemand, der sich mit dem Tod auseinandersetzt, auch den richtigen Umgang mit dem Leben erlernen? Wir haben die Bestatterin Frau Dahm-Junckermann eingeladen, über ihren Umgang mit dem Tod zu berichten. Außerdem hören wir von den Erfahrungen eines Angehörigen. Dieser Gottesdienst findet bewusst in der Zeit vor Ostern statt. Ich lach mich tot, das soll zeigen, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Die Auferstehung weckt Hoffnung trotz allen Leids und aller Trauer. Wir möchten mit diesem Gottesdienst Antworten geben auf die drängendsten Fragen und Mut machen, das Tabuthema Nummer eins anzugehen. Wie immer gibt es ein Theaterstück, eine Predigt, zu der man im Kreuzverhör Fragen stellen darf, und einen kleinen Imbiss. Wir freuen uns auf Sie! 11

14 Abschied aus dem Presbyterium Liebe Gemeinde, aufgrund von erfreulichen privaten Veränderungen und einem damit verbundenen Wegzug aus Hagen werde ich das Amt der Presbyterin in unserer Gemeinde im Frühling dieses Jahres aufgeben. Seit 2012 habe ich mich als Presbyterin um die Belange der Kirchenmusik und einen Teil der Öffentlichkeitsarbeit gekümmert. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich in dieser Arbeit unterstützt, beraten und herausgefordert haben. Meine Verabschiedung wird im Gottesdienst am 23. April 2017 stattfinden. Dadurch wird zwar meine Arbeit in dieser Gemeinde enden, jedoch nicht meine innere Verbundenheit, da die Christus-Kirchengemeinde ein großer Teil meines bisherigen Lebenswegs gewesen ist, dessen Bedeutung mir immer bewusst sein wird. Meinen herzlichsten Dank und Segenswünsche Euch allen! Annabell Preußler 12

15 Der Flötenchor der Christuskirche Eilpe - Ort für gemeinschaftliches, fröhliches, schönes Musizieren und aktiver Gemeindebildung- In Zeiten sinkender Gemeindemitgliederzahlen und bei der Suche nach kreativen Ideen, Gemeinde wieder wachsen zu lassen, lohnt auch der Blick auf Bewährtes! Stellvertretend auch für andere Musikgruppen der Christuskirchen-Gemeinde steht hier der Flötenchor. Entstanden aus Flötenkindern der Grundschule Franzstraße unter der Leitung von Gerda Kienel, wurde in der Christuskirchen-Gemeinde erstmalig in 1996 das Erlernen des Flötenspiels für Kinder angeboten. In 2010 wurde das Konzept erweitert und auch älteren Interessierten die Teilnahme am Flötenchor angeboten. Durch persönliche Ansprache fanden sich hier in kurzer Zeit auch jugendliche und erwachsene Gemeindemitglieder zusammen. Die neuen Teilnehmer verfügten bereits über kürzer oder länger zurückliegende Grundkenntnisse im Flötenspiel. Im Laufe der Jahre wurden gemeinsam die Fähigkeiten der Mitspieler und die Instrumentierung des Flötenchores ausgebaut. So wuchs der Flötenchor, geleitet durch Gerda Kienel, anschließend durch Sebastian Holzhausen, auf fast 20 aktive Mitglieder an, die entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten mit Sopran-, Alt-, Tenor-, Bass-, Großbass- und Subbassflöten musizieren. Die Wahl der Flötenstücke reicht 13

16 von klassischer Flötenmusik bis hin zu gezielt für den Flötenchor arrangierten, modernen Musical-Stücken. Besonders beeindruckend ist für mich, mit wie viel Freude hier drei Generationen gemeinschaftlich unter dem Dach der Kirchengemeinde klanglich Schönes entstehen lassen und damit in Gottesdiensten, zu Andachten, an Feiertagen, zum Offenen Singen oder auch zum Konzert zur Gemeindekirchenmusik beitragen. Der Flötenchor beim offenen Singen. Ein jährliches Probenwochenende in Evangelischen Tagungsstätten gab Raum, um für besondere Ereignisse intensiv zu üben, und ließ die Gruppe zusammenwachsen. 14

17 Derzeit erlebt der Flötenchor einen Generationenwechsel. Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen verließen bedingt durch Schule, Ausbildung oder Studium den Flötenchor, und unter der neuen Leitung unseres Kirchenmusikers Thomas Winter formiert sich der Flötenkreis nun neu. Geblieben sind die bereits ehemals Erwachsenen und drei junge Nachwuchs-Flötenspielerinnen. Gern möchten wir wieder zu ehemaliger Stärke zurückfinden und laden alle Interessierten mit Flötenerfahrung herzlich ein, über Thomas Winter Kontakt (Telefon: s. letzte Seite des Gemeindebriefes) aufzunehmen. Zur Teilnahme bedarf es keiner Profi-Fähigkeiten, da sich unser musikalisches Niveau aus dem Können aller Mitspieler und Mitspielerinnen ergibt. Alternativ ist auch jederzeit der Besuch der Flötenchorprobe möglich. Diese findet jeden Dienstag zwischen und Uhr im Jugendraum am Pfarrhaus in der Hohle Straße 7 statt. Wir freuen uns über jede Verstärkung und Bereicherung unserer Gemeinschaft! Christian Holzhausen (Flötenchormitglied seit 2010) 15

18 16

19 17

20 Die besondere Seite Die besondere Seite möchte ich zur Abwechslung mal ausschließlich dem schönen Kirchbau unserer Christuskirche in Eilpe widmen. Die auf dem Berg gelegene Kirche beeindruckt schon insbesondere zur Advents- und Weihnachtszeit, wenn Strahler den prächtigen Kirchturm weithin sichtbar machen. Das gehört zu einem Stadtbild, das durch diese Kirche entscheidend mitgeprägt ist. Ist Ihnen schon bewusst, dass die Besichtigung von Kirchen stets dazugehört, um einen Ort näher zu erkunden? Der Besucher bewundert die Architektur, den Altarraum und die Einrichtung des Kirchenraums und lernt so auch eine fremde Stadt näher kennen. Wir lassen uns von der Atmosphäre gefangen nehmen, die solch eine Kirche auf den Betrachter ausübt. Unsere 1898 errichtete Kirche verfügt über eine derartige Atmosphäre und Ausstrahlung in besonderem Maße. Das wird mir insbesondere bewusst, wenn ich mich auf die letzten Großveranstaltungen zur Adventszeit zurückbesinne. Die Kirche unterstützt mit perfekter Lichttechnik schafft eine Stimmung, in der ich mich in dieser Räumlichkeit so gut aufgehoben und wohl fühle. Das wird mir besonders deutlich, wenn ich mir jetzt die aus den Schaukästen entfernten Fotos genauer ansehe. In der Advents- und Weihnachtszeit haben Veranstaltungen stattgefunden, bei denen viele Gäste sich von der Gastlichkeit unserer Kirche überzeugen konnten. Greife ich mir mal das Offene Singen heraus, das in der 18

21 Bevölkerung so guten Anklang findet. Die tolle Atmosphäre trägt sicherlich dazu bei, dass wir uns jeweils am 3. Advent über so viel Zulauf freuen können. Hier kann ich mich entspannen und wohlfühlen. Ein Wort noch zu unserem Tannenbaum, der eine Höhe von 7m auswies und wohl der schönste Tannenbaum gewesen ist in den vergangenen Jahren, ebenmäßig gewachsen und herrlich schlank. Den Männern von unserem Männerkreis der Kirche war es gelungen, diesen schönen Baum ins rechte Licht zu rücken, ein hartes Stück Arbeit. Dieter Seeger Am verstarb Dieter Seeger. Über viele Jahre beschenkte er uns mit seinen kalligraphischen Zeichnungen, Gedichten zu allerlei Gelegenheiten und besonders durch die Besondere Seite in unserem Gemeindebrief zur Freude besonders unserer älteren Gemeindeglieder. Weihnachten 1996 erschien sein erster Beitrag und dieser ist nun sein letzter. Noch kurz vor seinem Tod hat er diesen Beitrag verfasst. Mit Wehmut, aber auch Dankbarkeit werden wir ihn in guter Erinnerung behalten. Michael Dahme 19

22 20

23 Anmeldung zur Jubelkonfirmation Am 15. Oktober 2017 feiern wir in unserer Gemeinde die Jubelkonfirmation, und zwar die Silberne, die Goldene, die Diamantene oder die Eiserne Konfirmation gemeinsam an einem Tag. Alle, die in den Jahren 1947, 1952, 1957, 1967 oder 1992 konfirmiert worden sind, sind an diesem Tag herzlich eingeladen. Wenn Sie zu einer dieser Konfirmandengruppen gehören, dann sollten Sie sich anmelden! Wer nicht in seiner Heimatgemeinde feiern kann, darf gerne auch in unserer Gemeinde mitfeiern. Anmeldungen bitte bis zum an: Pfrin. Susanne Weiling, Schiefe Hardt 7, Hagen, Tel.: oder Pfr. Michael Dahme, Hohle Str. 7, Tel.: Namen und Anschriften ehemaliger Konfirmandinnen und Konfirmanden werden dankbar entgegen genommen! 21

24 Sprich mit den Sprachlosen ein Wort Gedanken zu einem Liedvers Sprich mit den Sprachlosen ein Wort So lautet eine Liedzeile in einem bekannten neueren Kirchenlied. Diese Zeile sprang mich vor einiger Zeit im Gottesdienst förmlich an und ließ eine Fülle von Bildern in mir entstehen. Ich war so damit beschäftigt, meine inneren Bilder zu sortieren, dass ich fast die Lesung vergessen hätte, zu der ich an diesem Sonntag eingeteilt war. Da waren Menschen, die nicht mehr mit mir reden, die sich nach einem Streit, einem Missverständnis abgewandt haben. Da waren Szenen aus dem Altenheim, alte Menschen, die kaum noch reden, weil sie so schlecht hören, dass sie nicht verstehen, worum sich das Gespräch dreht; andere, die in ihrer eigenen Welt leben und deshalb nicht ansprechbar erscheinen. Menschen, die resigniert haben, an den Beschwernissen des Alters leiden und verstummt sind. Sprich mit den Sprachlosen ein Wort Welche Sprachlosen sind hier gemeint? Die, die nicht reden wollen? Die, die nicht reden können? Alle? Da steht: Sprich mit den Sprachlosen ein Wort, nicht Sprich zu den Sprachlosen ein Wort. Das heißt, ich bin auf die Mitarbeit, auf das Mittun der Sprachlosen angewiesen. Da ist nicht nur von Zuspruch die Rede. Wenn ich mit jemandem ein Wort spreche, dann brauche ich auch eine Antwort. Und da wird es schwierig mit den Menschen, die 22

25 nicht wollen. Da bleibt nichts als der Versuch. Schlägt der fehl, werde ich selbst zur Sprachlosen. Was mir bleibt, ist das Gebet, das auch mit mir Sprachloser einer spricht. Das Sprechen mit dem, der nicht mehr reden kann, ist da vergleichsweise einfacher. Wenn ich mich dem fast tauben Menschen zuwende, langsam, gut artikuliert und in kurzen Sätzen spreche, versteht er doch noch einiges und antwortet, bringt Gedanken oder Erinnerungen. Auch völlig apathische Menschen hab ich im Altenheim erlebt, die auf einen freundlichen Gruß hin lächeln oder die Hand zur Begrüßung ausstrecken auch das ist eine Antwort. Und wenn ich solch eine Hand drücke oder streichele, ist das auch ein Wort mit dem Sprachlosen. Erika Schlegel 23

26 Dietrich-Bonhoeffer-Haus Wohl niemand geht freiwillig oder gerne in ein Seniorenheim. Man hofft, möglichst lange in der eigenen Wohnung bleiben zu können. Und doch gibt es viele Gründe, dass die Versorgung zuhause nicht mehr gewährleistet werden kann. Wie gut ist es da, dass es ein Seniorenheim mitten in Eilpe gibt das Dietrich Bonhoeffer-Haus. Dieses Haus wurde vor gut 12 Jahren in Trägerschaft der Evangelischen Stiftung Volmarstein in Eilpe eröffnet. Es hat 89 Einzelzimmer mit jeweils eigenem Bad, verteilt auf vier Wohnbereiche, darunter auch einen geschützten Demenzbereich. Dazu kommt eine Cafeteria. Sind Zimmer frei, können auch Kurzzeit-Pflegeplätze für bis zu vier Wochen vergeben werden. Mittlerweile ist der Anteil alteingesessener Eilper immer größer geworden. Die Bewohner aber auch ihre Angehörigen und Besucher schätzen die Nähe zum Eilper Kern mit seinen Geschäften und die zentrale Lage. Neben der Betreuung durch Ergotherapeuten gehören zu den Freizeitangeboten des Hauses u. a. Bingo, Kegeln, Gedächtnistraining, Sitztanz, gemeinsames Singen, ein Männer-Stammtisch und ein Beauty-Salon für Frauen. Darüberhinaus gibt es einige jahreszeitliche Hausfeste. Einmal im Monat findet ein Gottesdienst statt. 24

27 Die Cafeteria des Hauses bietet sommertags eine Außenterrasse und ist von Dienstag bis Sonntag von Uhr für jeden interessierten Besucher geöffnet. In früheren Jahren war der Ruf des Hauses wohl auch zu Recht nicht allzu gut. Mittlerweile gibt es aber seit gut 2,5 Jahren ein neues Leitungsteam, das für eine stetige Qualitätssteigerung sorgen konnte. So hat sich auch die offizielle Pflegebenotung in dieser Zeit stark verbessert. Das Dietrich-Bonhoeffer-Haus hat sich zu einer guten Adresse auf dem Markt der Seniorenheime entwickelt auch wenn sich das noch nicht überall rumgesprochen hat. Leider braucht es meistens eine längere Zeit, bis ein einmal schlechter Leumund in Vergessenheit gerät. Der Kontakt zwischen der Gemeinde und dem Haus ist von gegenseitigem Interesse und Wertschätzung geprägt. Es gibt eine Besuchsgruppe, die zu Geburtstagen und bei wöchentlichen Veranstaltungen im Hause ist. Auch die Pfarrer werden bei seelsorgerlichen Anlässen gerufen. Demnächst wird Pfarrerin Weiling einen regelmäßigen Gesprächskreis dort beginnen. Als Kirchengemeinde freuen wir uns, ein solch gut geführtes Haus und sein Angebot bei uns in Eilpe zu haben. Pfr. Michael Dahme 25

28 Eure Kindergruppen für Kinder zwischen 4-8 und 8-12 Jahren Ihr habt Lust... zum Spielen zum Toben zum Malen zum Basteln auf Abwechslung zur Schule. auf jede Menge Spaß? Dann haben wir in unserer Gemeinde genau das Richtige! Euer Lukas- Club (2011), welcher für Kinder zwischen 4-8 Jahren geeignet ist, findet zeitgleich mit dem Adventure- Club im Gemeindehaus statt. Dieser wurde im Januar 2017 eröffnet und ist für Kinder zwischen 8-12 Jahren gedacht. Haben wir euer Interesse geweckt? Dann schaut einfach bei uns rein! Ihr findet beide Gruppen montags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus (In der Welle 36, Hagen). Die Gruppe ist kostenlos und ohne Anmeldung! Für Knabberzeug und Getränke ist gesorgt. Unser Halbjahresprogramm findet ihr auf den kommenden Seiten. 26

29 Informationen speziell für die Eltern Das Team setzt sich aus 12 Jugendlichen und 6 Volljährigen zusammen (teilweise oben zu sehen), die entsprechende Schulungen erfolgreich absolviert haben und absolvieren werden, um in der jeweiligen Situation angemessen, schnell und gut reagieren zu können. Eure Ansprechpartner: Dennis Knappkötter (20) (Gruppenleitung) Tel.: lukas-club-hagen@web.de Jenny Jörges (19) (Teamleiterin) lukas-club-hagen@web.de 27

30 Kindergruppe Halbjahr Lukas- Club (4-8 Jahre) Disco Spieleabend Kochen Brennball Karnevalsdisco Sockenolympiade Domino- Day Überraschungsthema Ostern Bergfest Basteln Zirkus Zirkus Dschungel- Safari Quidditsch Eis selber machen Die Agends Sommerfest Kindergruppe Wir freuen uns, Euch an den Lukas-Club-Tagen begrüßen zu dürfen! Euer Lukas-Club Team 28

31 Kindergruppe Halbjahr Adventure- Club (8-12 Jahre) Disco Pizza Spieleabend Musik Karnevalsdisco Schlag den Teamer Domino- Day Völkerball Ostern Bergfest Basteln Zirkus Zirkus Action Memory Quidditsch Brennball Die Agends Sommerfest Kindergruppe Wir freuen uns, Euch an den Adventure-Club-Tagen begrüßen zu dürfen! Euer Adventure-Club Team 29

32 Kinderfreizeit 2017 Vom bis zum fährt die Ev.- Luth. Christus-Kirchengemeinde Hagen-Eilpe in Kooperation mit der Ev.- Luth. Stadtkirchengemeinde Hagen nach Waldbröhl. Nach den erfolgreich durchgeführten Kinderfreizeiten in den vergangenen Jahren macht sich Dennis Knappkötter auch in diesem Jahr mit einer Gruppe von Kindern auf die Reise. Mit einem Reisebus der Firma Sauerlandgruss beginnt am Freitag, den die Fahrt zum Selbstversorgerhaus Fort Ommeroth. Das doppelstöckige Haus ist vor kurzem renoviert worden und verfügt somit über neuwertige Zimmer und eine voll ausgestattete Küche. Dusche und WC befinden sich bis auf wenige Ausnahmen auf den 2er- bis 5er-Zimmern. In Waldbröhl werden wir wieder ein lustiges und spannendes Programm erleben. Nach der Erfahrung der letzten Jahre hat sich auf der Freizeit eine gute Gruppengemeinschaft gebildet. Um ein altersgerechtes Programm anbieten zu können, ist die Kinderfreizeit 2017 für Kinder zwischen 6-10 Jahren geeignet. Wir würden uns sehr über Ihr Vertrauen und Ihre Anmeldungen freuen! 30

33 Wichtigste Informationen zur Fahrt: Zeit: Ort: Waldbröhl Transfer: Busunternehmen Sauerlandgruss Versorgung: Freizeitteam sorgt für Essen & Trinken Alter: 6-10 Jahre Preis: 50 Euro pro Kind Begleitung: Ein Team von insgesamt 8 Personen, welches ausreichend von der Ev. Jugend Hagen und weiteren Institutionen geschult wird. Anmeldung geht an: kinderfreizeit-hagen@web.de mit verbindlicher Zusage, Vorund Zuname, Anschrift und Telefon Bei Rückfragen: Dennis Knappkötter (20 Jahre) Freizeitleitung Tel.:

34 32

35 33

36 Termine März Vorstellung der Konfirmanden 02. April Colour up your life Gottesdienst 17. April Familienkirche am Ostermontag 30. April Konfirmation Pfr. Dahme 07. Mai Konfirmation Pfrin. Weiling 01. Juli Zentraler Kirchenkreis Gottesdienst zum Reformationsjubiläum Juli Sommerfest der Gemeinde 24. September Colour up your life Gottesdienst 01. Oktober Familienkirche zum Erntedankfest 15. Oktober Jubiläumskonfirmation 26. November Totensonntag 03. Dezember Familienkirche zum 1. Advent 06. Dezember Seniorenweihnachtsfeier 10. Dezember Mandolinenkonzert 17. Dezember Offenes Singen zum Advent 34

37 Regelmäßige Gruppen & Veranstaltungen Wann? Was? Sonntag Uhr Gottesdienst Montag Uhr Gymnastikgruppe (G) Montag Uhr Kleiderkammer (G; 1. Montag im Monat) Montag Uhr Lukas-Club und Adventure-Club Dienstag Uhr Tanzkreis 50plus (G) Dienstag Uhr Frauengesprächsrunde (G; 14-tägig) Dienstag Uhr Flötengruppe (J) Dienstag Uhr Flötenchor (J) Dienstag Uhr Teamkreis (G; 14-tägig) Mittwoch Uhr Spielkreis Die wilden Zwerge (G) Mittwoch Uhr Frauenhilfe Eilpe-Delstern (G; 14-tägig) Mittwoch Uhr Frauenhilfe Eilpe-Selbecke (G; 14-tägig) Mittwoch Uhr Posaunenchor (G) Mittwoch Uhr Kirchenchor (G) Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Gymnastikgruppe 60plus (G) Männerkreis Mann trifft sich (G; 14-tägig) Ehem. Kindergartenmütter (letzter Do im Monat im Kindergarten In der Welle ) Freitag Uhr Jugendgruppe Ev. Jugend (G) G: Gemeindehaus In der Welle 36; J: Jugendraum Hohle Straße 7 Schau doch mal rein! Redaktionsschluss für Weihnachtsausgabe: Beiträge bitte an gemeindebrief@christuskirche-hagen.de 35

38 1. Bezirk Pfarrerin Susanne Weiling Schiefe Hardt 7, Hagen Tel.: (AB) Bezirk Pfarrer Michael Dahme Tel.: Hohle Straße 7 Hausmeisterin Ute Helbig Tel.: In der Welle 36 Organist Thomas Winter Tel.: 02338/2582 Kindergarten In der Welle 38 Tel.: Leitung: Stefanie Maliga Diakoniestation Zum Bollwerk 9 Leitung: Sabina Vogt Tel.:02337/ Verwaltung Gemeindeamt Tel.: Dödter Str. 10 Presbyter Thomas Emami Tel.: Knut Michael Leimann Tel.: Inge Möller Tel.: Peter Mook Tel.: Joachim Muscheid Tel.: Ursula Ollesch Tel.: Gemeindebüro In der Welle 36 Geöffnet: Montag Uhr Kontoverbindung Ev. Christusgemeinde IBAN: DE BIC: GENODEM1HGN Internet-Adresse Tel.: Fax: Redaktion: Dr. Annabell Preußler, Knut - M. Leimann, Michael Dahme Fotos: Knut - M. Leimann u.a. 36

39

40

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten.

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten. Evangelischer Gottesdienst aus der Friedenskirche in Marl am 25.04.2004 im ZDF um 9.30 Uhr Mit Pastor Hartmut Riemenschneider, Dr. Horst Deichmann, ERF Direktor Jürgen Werth, einer Theatergruppe und weiteren

Mehr

Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Als nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Mein Sohn, deine

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Mein perfekter Platz im Leben

Mein perfekter Platz im Leben Mein perfekter Platz im Leben Abschlussgottesdienstes am Ende des 10. Schuljahres in der Realschule 1 zum Beitrag im Pelikan 4/2012 Von Marlies Behnke Textkarte Der perfekte Platz dass du ein unverwechselbarer

Mehr

Abendmahl mit Kindern erklärt

Abendmahl mit Kindern erklärt Abendmahl mit Kindern erklärt Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bobingen Um was geht es, wenn wir Abendmahl feiern? Von Jesus eingesetzt Als Jesus von seinen JÄngern Abschied nahm, stiftete

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der Predigt Gottesdienst in Bolheim 22.1.2012 Genesis G esis 50, 15-20 15 Die Brüder Josefs aber fürchteten sich, als ihr Vater gestorben war, und sprachen: Josef könnte uns gram sein und uns alle Bosheit

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Denn das ist ein großer Schritt Richtung Erwachsen-Sein. Früher endete mit der Konfirmation die Schul- und damit die Kinderzeit.

Mehr

Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte Perikopenordnung)

Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte Perikopenordnung) 2. Sonntag nach Weihnachten, 4. Januar 2015, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Predigt: Pfarrerin Dr. Cornelia Kulawik Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab. Verschiedene Bestattungszeremonien Die katholische Bestattung Die römisch-katholische Kirche ist in Deutschland nach wie vor die größte christliche Religionsgemeinschaft. Im Trauerfall ist für Gemeindemitglieder

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Predigt, 01.01.2011 Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21

Predigt, 01.01.2011 Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21 Predigt, 01.01.2011 Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21 (in St. Stephanus, 11.00 Uhr) Womit beginnt man das Neue Jahr? Manche mit Kopfschmerzen (warum auch immer), wir

Mehr

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers A. Quinker a.quinker10@gmx.de Eingangslied: Mein Hirt

Mehr

Ostern 2013. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn

Ostern 2013. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn Ostern 2013 Inhalt: S. 2 Besinnung S. 3 Konfirmation 2013 S. 4-5 Aus unserer Kirchengemeinde, u.a, Zuständigkeiten in der Vakaturzeit,

Mehr

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Im Haus Kilian in Schermbeck wohnen Menschen mit einer geistigen Behinderung. Birgit Förster leitet das Haus. Einige

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Wiebelskirchen

Evangelische Kirchengemeinde Wiebelskirchen Gemeindeversammlung am 19. August 2007 Evangelische Kirchengemeinde Wiebelskirchen Seite: 1 Stand: 12.07.2006 Inhalt Vorwort Einleitung Bestandsaufnahme Befragungsaktion Leitlinien und Ziele und Maßnahmen

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Die schönsten. Segenswünsche. im Lebenskreis

Die schönsten. Segenswünsche. im Lebenskreis Die schönsten Segenswünsche im Lebenskreis Inhaltsverzeichnis Segen 7 Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie

Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie Informationen und Anregungen für die Gestaltung des Konfirmationsfestes für getrennt lebende Eltern Aus Kindern werden Konfirmanden Mit der Konfirmation

Mehr

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen eine Menge anregender Ideen für die Durchführung und vor allem für die Werbung von EIN PÄCKCHEN

Mehr

Aus Lust am Leben! Die Behindertenhilfe in der Christuskirchengemeinde Othmarschen

Aus Lust am Leben! Die Behindertenhilfe in der Christuskirchengemeinde Othmarschen Aus Lust am Leben! Die Behindertenhilfe in der Christuskirchengemeinde Othmarschen Roosens Weg 28 22605 Hamburg Telefon: 040 / 854 00 393 Fax: 040 / 88 11 252 Internet: www.behindertenhilfe-othmarschen.de

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen!

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen! Die Prinzessin kommt um vier Vorschlag für einen Gottesdienst zum Schulanfang 2004/05 Mit dem Regenbogen-Heft Nr. 1 Gott lädt uns alle ein! Ziel: Den Kindern soll bewusst werden, dass sie von Gott so geliebt

Mehr

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun! unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN Teilrevision der Kirchenordnung November 1996 TAUFE KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT KONFIRMATION TAUFE, KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT UND KONFIRMATION

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 Christuskirche Paul-Gerhardt-Haus Auferstehungskirche Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. So lautet die

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn März Mai 2015 Nr. 238 Ein Neuanfang da, wo nun wirklich alle Hoffnung lächerlich erschien. Davon erzählt Ostern. Ostern erzählt von etwas, was damals geschah

Mehr

TAUFE EIN WEG BEGINNT

TAUFE EIN WEG BEGINNT TAUFE EIN WEG BEGINNT DIE TAUFE GOTTES JA ZU DEN MENSCHEN Sie sind Eltern geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. In die Freude über die Geburt Ihres

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 2/12 Die Kraft Gottes vermag alles. Wir leben mit einem großen und allmächtigen Gott, der allezeit bei uns ist. Seine Liebe und Kraft werden in uns wirksam, wenn

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

So sind wir. Eine Selbstdarstellung

So sind wir. Eine Selbstdarstellung So sind wir Eine Selbstdarstellung Vineyard München eine Gemeinschaft, die Gottes verändernde Liebe erfährt und weitergibt. Der Name Vineyard heißt auf Deutsch Weinberg und ist im Neuen Testament ein Bild

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Was ist für mich im Alter wichtig?

Was ist für mich im Alter wichtig? Was ist für mich im Alter Spontane Antworten während eines Gottesdienstes der 57 würdevoll leben können Kontakt zu meiner Familie trotz Einschränkungen Freude am Leben 60 neue Bekannte neuer Lebensabschnitt

Mehr

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c Wie ein Strom leite ich den Frieden zu ihr Lesung aus dem Buch Jesaja Freut euch mit Jerusalem! Jubelt in der Stadt, alle, die ihr sie liebt. Seid fröhlich mit ihr, alle, die

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

e.v. - Freizeit- und Tagungsstätte - christlich-therapeutische Einrichtung für junge Frauen 86. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 3

e.v. - Freizeit- und Tagungsstätte - christlich-therapeutische Einrichtung für junge Frauen 86. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 3 e.v. - Freizeit- und Tagungsstätte - christlich-therapeutische Einrichtung für junge Frauen 86. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 3 Liebe Salemsfreunde, von 2011 bis 2012 habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16. Liebe Gemeinde,

Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16. Liebe Gemeinde, Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16 Liebe Gemeinde, ich weiß nicht, wann Sie zum letzten Mal einen Leichenzug gesehen haben. Das gab es früher eigentlich überall; heute kennt man diese Sitte nur noch in

Mehr

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Mehr zum Thema: Biblische Geschichten Tauffragen Andere Texte Gebete Taufsprüche Checkliste Noch Fragen? Biblische Geschichten und Leittexte zur Taufe

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Glockengeläut Intro Gib mir Sonne Begrüßung Wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich zum heutigen Jugendgottesdienst hier in der Jugendkirche. Wir

Mehr

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Vaihingen ist eine großzügig und modern ausgebaute Wohnanlage.

Mehr

ein Festmahl, ein Gelage, ein fettes, ein leckeres Mahl, und dazu der beste Wein,

ein Festmahl, ein Gelage, ein fettes, ein leckeres Mahl, und dazu der beste Wein, Ostermontag Pfarrer Dr. Martin Weeber, Gerlingen Jesaja 25, 6-9 6 Und der HERR Zebaoth wird auf diesem Berge allen Völkern ein fettes Mahl machen, ein Mahl von reinem Wein, von Fett, von Mark, von Wein,

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Predigt Mt 5,1-3 am 5.1.14

Predigt Mt 5,1-3 am 5.1.14 Predigt Mt 5,1-3 am 5.1.14 Zu Beginn des Jahres ist es ganz gut, auf einen Berg zu steigen und überblick zu gewinnen. Über unser bisheriges Leben und wohin es führen könnte. Da taucht oft die Suche nach

Mehr

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst RUBRIK Paralleler Kinder-Wortgottesdienst In der Mitte befindet sich ein Adventskranz auf einem großen grünen Tuch. Rundherum liegen viele Tannenzweige. Begrüßung Liebe Kinder, ich freue mich, dass ihr

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz

GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Römer 8,3 Monatsspruch März Manchmal ist ein deutliches Wort am Platze, auch wenn es schwerfällt. In diesem Falle wohl: Es gibt biblische Worte, die missbraucht

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis 27. November 2011 war in

Mehr

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute. 24.04.2016 11:45 Uhr Tiefgängergottesdienst Gnade sei.. Liebe Tigo-Gemeinde, wenn ich die Konfirmanden bei der Konfirmation sehe, dann bin ich oft erfreut, wie schick sie aussehen. Sie wirken erwachsener,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr