Planspiel Bank Start am 2. März 2017 Erfolgreich im Team eine Bank steuern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Planspiel Bank Start am 2. März 2017 Erfolgreich im Team eine Bank steuern"

Transkript

1 Planspiel Bank Start am 2. März 2017 Erfolgreich im Team eine Bank steuern Online-basiert als Fernplanspiel Keine Reisekosten Kommunikation online! Einmal selbst Bankvorstand sein Eigenverantwortliche Entscheidungen Neun Banken treten in einer Gruppe gegeneinander an. Dem Gewinner der Gruppe winken Preise Jeder kann mitmachen. Sie eignen sich spielerisch umfassendes Wissen über viele Bereiche eines Kreditinstitutes an. Der Ablauf Sie bilden ein Team und melden sich bis zum 1. März 2017 an. Eine Proberunde sechs echte Runden Start Proberunde 2. März 2017 Ende des Spiels 30. Juni 2017 Bekanntgabe des Siegers 3. Juli 2017 Sie erhalten Teilnahmebescheinigung und individuelles Feedback ACHTUNG: Frühbucherrabatt noch bis 17. Februar 2017 von 10%

2 difico Planspiel Bank die Details Was ist Ihre Aufgabe? Ihr Team ist ein Bankvorstand. Ihr Team besteht aus zwei bis vier Personen. Sie treffen regelmäßig Entscheidungen und müssen so Ihre Bank erfolgreich im Wettbewerb durchsetzen. Sie gestalten Ihre Konditionen so, dass Sie den größten Gewinn nach sechs Spielrunden machen. Doch Vorsicht: Sie müssen eine Vielzahl gesetzliche Vorgaben berücksichtigen, sich mit Mitbewerbern, Kunden und mit der Aufsichtsbehörde auseinandersetzen. Welche Entscheidungen müssen Sie treffen? Sie treffen eine Vielzahl von Entscheidungen hier nur die wichtigsten: Zinskonditionen für das Kreditgeschäft Zinskonditionen für das Einlagengeschäft Provisionen im Girogeschäft Provisionen im Beratungsgeschäft Vertriebswege Ausbildungskosten Werbungsaufwand Depot-A-Steuerung incl. Zinsswaps Mindestreserve Refinanzierung ggf. über Förderbanken oder eigene Schuldverschreibung Und lassen Sie sich von weiteren notwendigen Entscheidungen überraschen. Wie läuft das Spiel ab? Sie melden sich als ein Team mit mindestens zwei maximal 4 Teilnehmern zum Spiel bis zum 1. März 2017 verbindlich an. Sie werden einer Gruppe zugelost. Eine Gruppe stellt ein Bankenmarkt dar. In einer Gruppe spielen maximal neun Banken gegeneinander. Am 2. März 2017 erhalten Sie die Unterlagen für die Proberunde. Alle Banken sind beim Start gleich. Bis zum 17. März Uhr geben Sie dann online Ihre Entscheidungen auf. Die Ergebnisse aus der Proberunde erhalten Sie dann am 20. März Das ist dann der Startpunkt für das richtige Spiel über sechs Runden. Welche Unterlagen erhalten Sie? Sie erhalten zum Start am 2. März eine detaillierte Spielanleitung und die Zahlen für Ihre Bank. Zudem erhalten Sie für jede Entscheidungsrunde: Ihre Ist-Zahlen: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Liquiditätsrechnung, Zinsspannenrechnung, aktuelle Konditionen, Marktbericht über alle Banken in ihrer Gruppe, Einhaltung der regulatorischen Pflichten Einen volkswirtschaftlichen Ausblick. Hilfsblätter zur Bestimmung der Konditionen Entscheidungsblätter für die Konditionen Und eine Sonderaufgabe

3 Welche Hilfestellung erhalten Sie? Difico übernimmt die Spielleitung. Difico hat während des Spiels die Rolle der Aufsichtsbehörde. Jederzeit können Sie an uns eine Mail schicken, die wir für alle Banken ihrer Gruppe sichtbar innerhalb von 24 Stunden beantworten, was für eine Aufsichtsbehörde schnell ist. Das bedeutet auch, dass wir nur bis zwei Tage vor Abgabe der Entscheidungen noch Fragen annehmen können. Unsere Hinweise und Entscheidungen sind bindend und nicht einklagbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Fast so wie im richtigen Leben. Difico beurteilt auch ihre Entscheidungen und deckt Widersprüche auf. Diese Hinweise erhalten Sie mit den Ergebnissen der jeweiligen Runden Welche Erkenntnisse gewinnen die Teilnehmer? Durch das Planspiel erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die Welt eines Bankvorstandes. Sie lernen wirtschaftliche Zusammenhänge und Zwänge kennen. Sie arbeiten im Team, entwickeln eine Strategie und verteilen Verantwortungen auf. Ihre Entscheidungen treffen Sie eigenständig und werden selbst aktiv. Wie nimmt man teil? Sie melden sich mit der Anmeldung am Ende dieses Dokuments oder online unter an. Wer kann teilnehmen? Im Grunde können alle teilnehmen, die Freude an der Banksteuerung haben. Speziell wurde dieses Spiel für Auszubildende im fortgeschrittenen Lehrjahr und Trainees im Bankenbereich konzipiert. Sie können aber auch als Abteilung teilnehmen oder mit befreundeten Bankern teilnehmen. Wie Sie wollen. Der Anspruch des Spiels ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Zwänge eines Vorstands eines Kreditinstitutes zu vermitteln. Wir empfehlen daher, dass Sie grundsätzlich über die Kenntnisse unseres Seminars Grundlagen Bankfachwissen verfügen. Was gibt es zu gewinnen? Selbstverständlich gibt es auch Sachpreise: Der ersten Platz erhält von uns die kostenlose Durchführung eines unserer Seminar als Inhouse-Seminar im Werte von bis zu 3200 Die Teilnehmer, die den zweiten Platz belegt haben, bekommen jeweils einen Gutschein für ein difico Seminar nach Wahl. Die Teilnehmer, die den dritten Platz belegt haben, erhalten einen Gutschein für Fachbücher im Werte von jeweils 50. Die Preise sind nicht umwandelbar. Können also auch nicht zum Beispiel in bar getauscht werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

4 Welche Termine muss ich beachten? Folgende Termine kommen auf Sie zu: Bis 1. März :00 Uhr Anmeldung Am 2. März 2017 vormittags Versendung der Unterlagen für die Proberunde Bis 15. März :00 Uhr Möglichkeit der Proberunde Bis 17. März :00 Uhr Abgabe der Entscheidungen Proberunde Am 20. März 2017 vormittags Versendung der Ergebnisse der Proberunde und Unterlagen für die erste Runde Bis 29. März :00 Uhr Möglichkeit der erste Runde Bis 31. März :00 Uhr Abgabe der Entscheidungen erste Runde Am 3. April 2017 vormittags Versendung der Ergebnisse der Proberunde und Unterlagen für die zweite Runde Bis 26. April :00 Uhr Möglichkeit der zweite Runde Bis 28. April :00 Uhr Abgabe der Entscheidungen zweite Runde Am 2. Mai 2017 vormittags Versendung der Ergebnisse der zweiten Runde und Unterlagen für die dritte Runde Bis 12. Mai :00 Uhr Abgabe der Entscheidungen dritte Runde Am 15. Mai 2017 vormittags Versendung der Ergebnisse der dritten Runde und Unterlagen für die vierte Runde Bis 31. Mai :00 Uhr Möglichkeit der vierte Runde Bis 2. Juni :00 Uhr Abgabe der Entscheidungen vierte Runde Am 6. Juni 2017 vormittags Versendung der Ergebnisse der vierte Runde und Unterlagen für die fünfte Runde Bis 14. Juni :00 Uhr Möglichkeit der fünfte Runde Bis 16. Juni :00 Uhr Abgabe der Entscheidungen fünfte Runde Am 19. Juni 2017 vormittags Versendung der Ergebnisse der fünften Runde und Unterlagen für die sechste und letzte Runde Bis 28. Juni :00 Uhr Möglichkeit der sechste Runde Bis 30. Juni :00 Uhr Abgabe der Entscheidungen sechste Runde Am 3. Juli 2017 vormittags Versendung der Ergebnisse der sechsten Runde und Siegerehrung. Bis 10. Mai :00 Uhr Möglichkeit der dritte Runde

5 Referenzen Mitarbeiter aus folgenden Firmen kennen uns aus durchführten Veranstaltungen (Auszug): Aareal Bank, ALBIA- Capital, Alfred Kärcher GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Allianz Asset Management AG, Allianz Global Investors KAG, Ampega Investment GmbH, AmpegaGerling Investment GmbH, AXA Investment Managers Deutschland GmbH, Axxion S.A., BAADERBANK AG, Bank Vontobel Europe AG, Bankhaus Jungholz der Raiffeisenbank Reutte reg.gen.m.b.h., Bankhaus Lampe KG, BankM, Banque LBLux S.A., Bayerische Landesbank, BayernInvest Luxembourg S.A, BearingPoint GmbH, Berenberg Bank, BHF BANK International, biallas communication & consulting GmbH, BILSTEIN SERVICE GmbH, BNP Paribas Investment Partners Belgium, Bundesanstalt für Finanzdienstleisungsaufsicht, Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH, BW Bank, CEWE Color AG & Co.OHG, Close Brothers Seydler Bank AG, Close Brothers Seydler Research AG,, Commerz Funds Solutions S.A., Commerzbank AG, Concordia Versicherung, Continental AG, Credit Europe Bank N.V., Credit Suisse, Credit Suisse (Deutschland) AG, DB Advisors, Deka Immobilien GmbH, Deka Investment GmbH, DekaBank, Delphi Advisors GmbH, Deutsche Asset Management International, Deutsche Bank AG, Deutsche Bank Private Equity GmbH, Deutsche Bundesbank, Deutsche Finanzagentur, Deutsche Kreditbank, Deutsche Post DHL, Deutsche Postbank AG, Deutsches Reisebüro GmbH, Die Sparkasse Bremen AG, DJE Kapital AG, Dow Jones Indexes, Dt. Apotheker- und Ärztebank eg, DVW Investments, DWS Finanz-Service GmbH, DWS Holding & Service GmbH, DZ BANK AG, DZ Privatbank S.A., E.ON AG, ERGO Versicherungsgruppe AG, ERST Technology GmbH, Erste Abwicklungsanstalt, Feri Family Trust GmbH, Feri Institutional Advisors GmbH, FIDAL AG, Leiter Kunden-Center, Fidelity International, FIL Investment Services GmbH, FIL Pensions Services GmbH, Financial Planning GmbH, Fitch Deutschland GmbH, FMS AG, FRANKFURT-TRUST Invest Luxemburg AG, Fresenius, Freudenberg & Co.KG, Generali Investments Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh, Generali Versicherungen, GENO Bank Essen, Gladbacher Bank AG, GLOBALE Rückversicherungs-AG, Hamburger Sparkasse AG (Haspa), Hauck & Aufhäuser Investment Gesellschaft S.A., Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA, Heubeck AG, HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, HSH Facility Management GmbH, HSH Nordbank AG, HUGO BOSS AG, HUK-Coburg Asset Management GmbH, HypoVereinsbank, IBM Deutschland GmbH, IKB Deutsche Industriebank AG, INTER Krankenversicherung ag, Landesbank Baden-Württemberg, Volksbank Dreieich eg, KC Risk AG, Klaus Flottmann Vermögensverwaltung, Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe, Kreissparkasse Biberach, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Lampe Asset Management GmbH, Landesbank Baden-Württemberg, Landesbank Berlin AG, Lange Assets & Consulting GmbH, LBBW Asset Management, LGT Bank Deutschland & Co. OHG, Linde AG, Lovasoa Entreprise, M. M. Warburg & Co Luxembourg S. A., MainFirst AG Asset Management, Mainzer Volksbank e. G., MANN+HUMMEL GmbH, MEAG Munich Ergo Kapitalanlagegesellschaft mbh, Merck Finck & Co, Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam,, Monier Group Services GmbH, Munich Ergo Asset Management GmbH, NATIXIS Zweigniederlassung, NORD/LB Girozentrale, NORD/LB Kapitalanlagegesellschaft AG, NORDENIA INTERNATIONAL AG, Nürnberger Lebensversicherung AG, Oldenburgische Landesbank AG, OstseeSparkasse Rostock, Peek & Cloppenburg KG, Pensionskasse für die Angestellten der Barmer Ersatzkasse VVaG, PriceWaterhouseCoopers AG, Putsch GmbH&Co.KG, R+V Versicherung AG Strategie und Grundsatz Wiesbaden, Roto Frank AG, RP Rheinische Portfolio Management GmbH, Fondsreporting und Vertriebsunterstützung, RSU Rating Service Unit GmbH & Co. KG, Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA, Santander Consumer Bank AG, SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG, SimCorp GmbH, Sparkasse Aachen, Sparkasse Harburg-Buxtehude, Sparkasse Berchtesgadener Land, Sparkasse Karlsruhe Ettlingen, Sparkasse Leipzig, Sparkasse Mülheim an der Ruhr, Sparkasse Nürnberg, Sparkasse Offenburg-Ortenau, Sparkasse Pforzheim Calw, Private Banking, Standard Chartered Bank Germany Branch, Stuttgarter Lebensversicherung a.g., Swiss & Global Asset Management Kapital AG, Talanx Asset Management, Thomas Hansmann Versicherungsmakler GmbH, Trost GmbH Zentralverwaltung, UBS Deutschland AG, UniCredit Bank AG,, UnicreditBank AG / Unicredit S.p.A., Union Asset Management Holding AG, Union Investment Institutional GmbH, Union Investment Privatfonds GmbH, United Labels AG, VBL Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, Veritas Investment Trust GmbH, Vescore Deutschland GmbH, VoBa Mittelhessen, Volksbank Hochrhein eg, Volkswagen AG, VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach eg, VZ VermögensZentrum GmbH, Warburg-Henderson KAG für Immobilien mbh, WestLB Mellon Asset Management KAGmbH, WGZ Bank AG, Wiesbadener Volksbank eg

6 Ihr Experte Franz Suntrup Leiter des Deutschen Instituts für Finanzanalyse und Coaching GmbH Als ehemaliger Fondsmanager, Vermögensverwalter und Anlageberater ist er ausgewiesener Experte für Kapitalanlagen, Finanzierung und Banksteuerung. Er berät Investoren und Firmen in Fragen der Gelanlage und Finanzierung. Zudem gibt er Seminare an der Frankfurt School of Finance & Management GmbH, der DVFA und der VöB-Service und als Fachautor für Bankgrundlagen und Wertpapierwissen und als Prüfer tätig. Ihr Veranstalter Difico Deutsches Institut für Finanzanalyse und Coaching GmbH in Hamburg difico Deutsches Institut für Finanzanalyse und Coaching GmbH in Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehr Transparenz innerhalb des deutschen Finanzmarktes zu schaffen. Wir bilden Mitarbeiter im Finanzsektor aus. Wir coachen Investoren. Wir informieren in unserem kostenlosen Newsletter über jüngste Entwicklungen im Bankensektor. Wir analysieren Finanzprodukte. Wir bewerten Dienstleister in der Finanzbranche. Noch mehr Interesse an difico? Schauen Sie doch einfach auf unsere Webseite Stimmen zu unseren Veranstaltungen (Auswahl) Inhalte wurden verständlich und praxisnah vermittelt., S. Jacobs Tolle Beispiele mit Langzeitwirkung., A. Wessels Super! Locker flockig, fachlich sicher, gute Praxisbeispiele, Nähe zum Vertrieb, gute Beispiele für Verständnis komplexer Sachverhalte! Souverän! Prima Vorstellung!!!, A. Ludwig Gute lebendige Darstellung des Themas., Herr Möllmann sehr gut vorbereitet, S. Scheffler Herr Suntrup hat Teilnehmer mit einbezogen. Empfehlenswert., M. Schuhmann Tolle Präsentation. Vielen Dank., H. v. Hollen

7 Anmeldung zum Planspiel Hiermit melde ich für das difico Planspiel Bank: Seminaranmeldung per Post difico Deutsches Institut für Finanzanalyse und Coaching GmbH Blankeneser Landstraße Hamburg folgene Teilnehmer (pro Gruppe eine Anmeldung) an: Via Fax: Als Scan via Mail an: Oder über das Internet Anmeldebedingungen Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Teilnahmegebühr beträgt für eine Gruppe 390 incl. Umsatzsteuer. Buchen Sie bis zum 17. Februar 2017 erhalten Sie zudem einen Preisnachlass von 10%. Im Preis enthalten ist die Durchführung des Spiels. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn können Sie kostenfrei stornieren. Danach und bei Nichterscheinen des Teilnehmers/der Gruppe berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Firma Straße/Postfach PLZ/Ort Telefon/Fax Ansprechpartner/Sekretariat 4 Datenschutzhinweis Difico Deutsches Institut für Finanzanalyse und Coaching GmbH verwendet und speichert die bei Ihrer Anmeldung erhobenen Angaben für die Durchführung unserer Leistungen. Anmeldebestätigung bitte an Rechnung bitte an Mitarbeiter Abteilung Abteilung Datum Unterschrift

INVESTMENT FORUM Key Facts

INVESTMENT FORUM Key Facts INVESTMENT FORUM Key Facts Januar 2015 Eine gemeinsame Veranstaltung von Veranstaltungsdetails Das INVESTMENT FORUM ist eine gemeinsame Veranstaltung von Nicolai Schödl Business Consulting NeXeLcon Stefan

Mehr

Mitgliedsbanken der Börse Berlin

Mitgliedsbanken der Börse Berlin Mitgliedsbanken der Börse Berlin Börse Berlin Fasanenstraße 85 10623 Berlin T + 49 (0)30 31 10 91 51 F + 49 (0)30 31 10 91 78 info@boerse-berlin.de www.boerse-berlin.de ABN AMRO Clearing Bank N.V. Frankfurt

Mehr

Mitglieder. Hinweis. (Stand 29. April 2016)

Mitglieder. Hinweis. (Stand 29. April 2016) Mitglieder (Stand 29. April 2016) Hinweis Diese Liste weist alle Gesellschaften aus, die am Verfahren der Ombudsstelle für Investmentfonds teilnehmen. Es handelt sich hierbei um Kapitalverwaltungsgesellschaften,

Mehr

Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf

Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf Wirtschaftsförderung Burgplatz 1 D - 40213 Düsseldorf Tel: +49 211-89 95500 Fax: +49 211-89 29062 E-Mail: economic@duesseldorf.de Internet: www.duesseldorf.de 1 Düsseldorf

Mehr

LISTE TEILNEHMENDER GESELLSCHAFTEN

LISTE TEILNEHMENDER GESELLSCHAFTEN LISTE TEILNEHMENDER GESELLSCHAFTEN AM OMBUDSMANNVERFAHREN DES BVI (Stand 3. September 2013) Vorwort Die Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI ist der zuständige Ansprechpartner für Verbraucher, wenn

Mehr

BVI INVESTMENTSTATISTIK: GENERAL MARKET OVERVIEW 31.3.2015

BVI INVESTMENTSTATISTIK: GENERAL MARKET OVERVIEW 31.3.2015 : GENERAL MARKET OVERVIEW 31.3.2015 Net assets and net sales of investment funds and assets outside investment funds (discretionary portfolio management) BVI investment funds, Luxembourg and other foreign

Mehr

Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf

Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf Wirtschaftsförderung Burgplatz 1 D - 40213 Düsseldorf Tel: +49 211-89 95500 Fax: +49 211-89 29062 E-Mail: economic@duesseldorf.de Internet: www.duesseldorf.de 1 Düsseldorf

Mehr

Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf

Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf Wirtschaftsförderung Burgplatz 1 D - 40213 Düsseldorf Tel: +49 211-89 95500 Fax: +49 211-89 29062 E-Mail: business@duesseldorf.de Internet: www.duesseldorf.de 1 Düsseldorf

Mehr

sonstige Kreditinstitute einschließlich der Wertpapierhandelsbanken Seite 1 Unternehmen

sonstige Kreditinstitute einschließlich der Wertpapierhandelsbanken Seite 1 Unternehmen Börsenratswahl Eurex der Wertpapierhandelsbanken Seite 1 ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch ABN AMRO Clearing Bank N.V. B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA Baader Bank Aktiengesellschaft Banca Akros S.p.A.

Mehr

Ranking April 2015 (12) (Berichtszeitraum 01.05.2014-30.04.2015) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch

Ranking April 2015 (12) (Berichtszeitraum 01.05.2014-30.04.2015) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch - Depots (12 Monate) Ranking April 2015 (12) (Berichtszeitraum 01.05.2014-30.04.2015) 1. 4,61 13,81% 2,95% 2. 3,50 10,72% 3,00% 3. 3,47 4,19% 1,14% 4. 3,44 7,36% 2,08% 5. 3,35 12,24% 3,59% 1. 4,49 17,35%

Mehr

Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf

Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf Wirtschaftsförderung Burgplatz 1 D - 40213 Düsseldorf Tel: +49 211-89 95500 Fax: +49 211-89 29062 E-Mail: business@duesseldorf.de Internet: www.duesseldorf.de 1 Bedeutender

Mehr

2 Copyright 2014 / Bild auf Titelseite: Jetti Kuhlemann / pixelio.de

2 Copyright 2014 / Bild auf Titelseite: Jetti Kuhlemann / pixelio.de Journalisten sind die Gatekeeper zwischen Ihrer Nachricht und denjenigen, die sie erreichen soll. Für die Verbreitung Ihrer Nachrichten und eine optimierte Pressearbeit, ist es daher wichtig, die Sicht

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft

Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft Bundesverband deutscher Banken e. V. Berlin, Oktober 2014 Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft Berlin, Oktober 2014 2 bankenverband Wie viele Kreditinstitute

Mehr

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market, Quotation Board)

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market, Quotation Board) Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market, Quotation Board) Einbeziehung Folgende Wertpapiere werden in den Freiverkehr (Open Market, Quotation Board) der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen: Aktien ISIN

Mehr

German fund industry manages EUR 2.4 trillion

German fund industry manages EUR 2.4 trillion Press release German fund industry manages EUR 2.4 trillion Two thirds of assets from institutional investors alone Equity funds: Over 50 per cent increase in assets since 2009 Property funds: EUR 5 billion

Mehr

Liste der Emittenten und Anbieter, zu deren Finanzanlagen unsere Gesellschaft Vermittlungs- oder Beratungsleistungen anbietet ( 12, Abs.

Liste der Emittenten und Anbieter, zu deren Finanzanlagen unsere Gesellschaft Vermittlungs- oder Beratungsleistungen anbietet ( 12, Abs. Liste der Emittenten und Anbieter, zu deren Finanzanlagen unsere Gesellschaft Vermittlungs- oder Beratungsleistungen anbietet ( 12, Abs. 4 FinVermV) (Stand: Juni 2013) Aberdeen Global Services S.A. Alceda

Mehr

BVI INVESTMENTSTATISTIK: Gesamtüberblick 30.09.2013

BVI INVESTMENTSTATISTIK: Gesamtüberblick 30.09.2013 : Gesamtüberblick 30.09.2013 BESTAND, ANZAHL UND NETTO-MITTELAUFKOMMEN DER INVESTMENTFONDS UND VERMÖGEN AUSSERHALB VON INVESTMENTFONDS BVI Investmentfonds, Luxemburger und sonstige ausländische Investmentfonds

Mehr

Ranking Dezember 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.01.2012-31.12.2012) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen

Ranking Dezember 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.01.2012-31.12.2012) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen - Depots (12 Monate) Ranking Dezember 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.01.2012-31.12.2012) 1. 6,20 16,04% 2,55% 2. 4,97 9,47% 1,86% 3. 4,76 11,06% 2,28% 4. 4,72 11,65% 2,42% 5. 4,32 2,38% 0,50% 1. 3,49 11,71%

Mehr

Demografie der FC 2012

Demografie der FC 2012 Demografie der FC 2012 Geschlecht des Befragten 100,0 159 männlich 89,9 143 weiblich 10,1 16 Alter des Befragten 14 bis 29 Jahre 2,5 4 30 bis 39 Jahre 25,6 41 40 bis 49 Jahre 40,5 64 50 bis 59 Jahre 23,3

Mehr

Zugänge von Kreditinstituten im Jahre 2002

Zugänge von Kreditinstituten im Jahre 2002 Deutsche Bundesbank Anlage 2 Erläuterungen zu Anlage 1 Zugänge von Kreditinstituten im Jahre 2002 a) Neugründung, Aufnahme der Geschäftstätigkeit b) Umgruppierung (siehe auch Anlage 3) c) Umgruppierung

Mehr

Ranking Juni 2015 (12) (Berichtszeitraum 01.07.2014-30.06.2015) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch

Ranking Juni 2015 (12) (Berichtszeitraum 01.07.2014-30.06.2015) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch - Depots (12 Monate) Ranking Juni 2015 (12) (Berichtszeitraum 01.07.2014-30.06.2015) 1. 1,86 9,41% 5,07% 2. 1,71 8,13% 4,77% 3. 1,56 7,46% 4,79% 4. 1,55 6,75% 4,38% 5. 1,50 6,17% 4,13% 1. 2,10 11,06% 5,27%

Mehr

Ranking Mai 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.06.2011-31.05.2012) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch

Ranking Mai 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.06.2011-31.05.2012) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch - Depots (12 Monate) Ranking Mai 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.06.2011-31.05.2012) 1. 4,30 5,29% 1,07% 2. 3,65 9,13% 2,31% 3. 3,42 6,48% 1,70% 4. 3,13 3,55% 0,91% 5. 2,13 4,24% 1,67% 1. 1,07 6,09% 5,05%

Mehr

Im Februar flossen 6,2 Mrd. Euro in Publikumsfonds. Aktienfonds wieder mit Zuflüssen. Investment-Information

Im Februar flossen 6,2 Mrd. Euro in Publikumsfonds. Aktienfonds wieder mit Zuflüssen. Investment-Information Investment-Information Im Februar flossen 6, Mrd. Euro in Publikumsfonds Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Aktienfonds wie mit Zuflüssen Frankfurt am Main,. April 008. Im Februar sind

Mehr

Ranking März 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.04.2011-31.03.2012) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch

Ranking März 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.04.2011-31.03.2012) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch - Depots (12 Monate) Ranking März 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.04.2011-31.03.2012) 1. 4,26 5,83% 1,18% 2. 3,51 9,10% 2,36% 3. 3,27 6,39% 1,71% 4. 3,06 3,93% 1,02% 5. 2,90 5,31% 1,56% 1. 1,85 9,46% 4,70%

Mehr

Zugänge von Kreditinstituten im Jahre 2001

Zugänge von Kreditinstituten im Jahre 2001 Deutsche Bundesbank Anlage 2 B 11-3 Erläuterungen zu Anlage 1 Zugänge von Kreditinstituten im Jahre 2001 a) Neugründung, Aufnahme der Geschäftstätigkeit b) Umgruppierung (siehe auch Anlage 3) c) Sitzverlegung

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 24. Februar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 24. Februar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 24. Februar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222

Mehr

Ranking März 2016 (12) (Berichtszeitraum 01.04.2015-31.03.2016) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch

Ranking März 2016 (12) (Berichtszeitraum 01.04.2015-31.03.2016) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch - Depots (12 Monate) Ranking März 2016 (12) (Berichtszeitraum 01.04.2015-31.03.2016) 1. 1.12 5.48% 5.04% 2. 0.07 0.10% 3.36% 3. -0.00-0.26% 3.16% 4. -0.01-0.41% 3.49% 5. -0.03-0.91% 3.75% 1. -0.07-1.12%

Mehr

Ranking August 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.09.2011-31.08.2012) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch

Ranking August 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.09.2011-31.08.2012) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch - Depots (12 Monate) Ranking August 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.09.2011-31.08.2012) 1. 4,60 12,06% 2,52% 2. 3,87 9,95% 2,45% 3. 3,51 2,69% 0,63% 4. 3,03 4,37% 1,29% 5. 2,97 7,42% 2,33% 1. 2,60 15,27%

Mehr

Effizientes Investmentfondsgeschäft durch Standardisierung

Effizientes Investmentfondsgeschäft durch Standardisierung Effizientes Investmentfondsgeschäft durch Standardisierung Empfehlungen des BVI und des PRAXISFORUMS DEPOTBANKEN Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Inhalt Seite Adressaten der Empfehlung...

Mehr

Anbieter und Emittenten

Anbieter und Emittenten Anbieter und Emittenten Fondsplattformen / Depotstellen Augsburger Aktienbank AG Bank zweiplus AG, Schweiz DWS Fondsplattform Deutschland GmbH DWS Fondsplattform S.A. Luxemburg ebase (European Bank for

Mehr

b) Tätigkeitsart Erlaubnis von der zuständigen IHK Frankfurt als Finanzanlagenvermittler/-berater nach 34 f Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO)

b) Tätigkeitsart Erlaubnis von der zuständigen IHK Frankfurt als Finanzanlagenvermittler/-berater nach 34 f Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) Kundeninformation nach 12 FinVermV a) Name und Anschrift FIL Finance Services GmbH Geschäftsführer: Michael Borbe, Dr. Andreas Prechtel Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg 06173 / 509 19 23 info@fidelity.de

Mehr

Trend zu Aktienfonds auch im Oktober ungebrochen

Trend zu Aktienfonds auch im Oktober ungebrochen Investment-Information Trend zu Aktienfonds auch im Oktober ungebrochen Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Frankfurt am Main, 0. November 009. Der Trend zur Anlage in Aktienfonds setzt

Mehr

Auswertung von 300 Kreditverträgen verschiedener Banken und Sparkassen Verbraucherzentrale Hamburg, August 2013

Auswertung von 300 Kreditverträgen verschiedener Banken und Sparkassen Verbraucherzentrale Hamburg, August 2013 Widerruf nicht in Aareal AG 19.06.2004 1 3 AXA Lebensversicherung AG 07.01.2010 1 Baden Württembergische 14.05.2007 1 Baden Württembergische 22.07.2008 1 Bausparkasse Mainz AG 19.10.2006 1 Bausparkasse

Mehr

KROLLcontent - Verteilerdetails

KROLLcontent - Verteilerdetails KROLLcontent - Verteilerdetails Name: Inhalt: TBW / Pressestellen aus der Finanz- und Kreditwirtschaft in Deutschland (Kap. 4.3.2) Dieser Verteiler enthält knapp 260 Unternehmens-Pressestellen der deutschen

Mehr

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Halbjahresbericht für Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Seite 1 Vermögensaufstellung zum 31.01.2010 Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % Gattungsbezeichnung Markt

Mehr

Marktanteile nach Börsenumsätzen

Marktanteile nach Börsenumsätzen Marktanteile nach Börsenumsätzen von strukturierten Wertpapieren Deutsche Bank führt die Rangliste an Die ersten drei Emittenten kommen auf 55,1 Prozent mit Kapitalschutz (100 %) ohne Kapitalschutz (

Mehr

NEWSLETTER SPEZIAL Kunden-Zufriedenheits-Studie 2013 Prof.Homburg / TELOS

NEWSLETTER SPEZIAL Kunden-Zufriedenheits-Studie 2013 Prof.Homburg / TELOS NEWSLETTER SPEZIAL Kunden-Zufriedenheits-Studie 2013 Prof.Homburg / TELOS Sehr geehrte Damen und Herren! Mit diesem NEWSLETTER SPEZIAL möchten wir Ihnen die Ergebnisse der diesjährigen Kundenzufriedenheits-Studie

Mehr

übersicht Nachhaltigkeitsstandards in der Schmuckindustrie Maike Hiltner, oekom research AG 11. November 2009 Struktur:

übersicht Nachhaltigkeitsstandards in der Schmuckindustrie Maike Hiltner, oekom research AG 11. November 2009 Struktur: übersicht Nachhaltigkeitsstandards in der Schmuckindustrie Maike Hiltner, oekom research AG 11. November 2009 Struktur: 1. Vorstellung oekom research 2. oekom Corporate Rating 3. Bewertungskriterien für

Mehr

Vermögensmanagement. Postgraduierten-Programm_. Qualifizierung für Vermögensverwalter und Private Banker

Vermögensmanagement. Postgraduierten-Programm_. Qualifizierung für Vermögensverwalter und Private Banker Postgraduierten-Programm_ Vermögensmanagement Qualifizierung für Vermögensverwalter und Private Banker Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Trends im Vermögensmanagement_ Wachstumsmarkt Vermögensverwaltung...

Mehr

Verwahrstellen in Deutschland

Verwahrstellen in Deutschland Berater für die Investmen0ondsindustrie Verwahrstellen in Deutschland Praxisforum Depotbanken BVI-Forum IT-Solutions 19. März 2015 Seite 1 Verwahrstellen in Deutschland Agenda Über Konsort Marktstruktur

Mehr

BayernInvest Dynamic Alpha-Fonds. Halbjahresbericht zum 31.12.2010. für das Geschäftsjahr. vom 01. Juli 2010 bis 30. Juni 2011

BayernInvest Dynamic Alpha-Fonds. Halbjahresbericht zum 31.12.2010. für das Geschäftsjahr. vom 01. Juli 2010 bis 30. Juni 2011 BayernInvest Dynamic Alpha-Fonds Halbjahresbericht zum 31.12.2010 für das Geschäftsjahr vom 01. Juli 2010 bis 30. Juni 2011 Zusammengefasste Vermögensaufstellung zum 31.12.2010 Fondsvermögen Kurswert %

Mehr

WWK FondsDepot: Ihr direkter Zugang zum gesamten Fondsuniversum

WWK FondsDepot: Ihr direkter Zugang zum gesamten Fondsuniversum WWK FondsDepot: Ihr direkter Zugang zum gesamten Fondsuniversum Ausgezeichnet: Bestnoten für die WWK. Die drei renommiertesten Ratingagenturen vergaben Bestnoten für das Unternehmen WWK Universal-Investment-

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kapitel I. Kapitel II. Kapitel III. 4 Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11. Neue CIO-Prognosen zur Zukunft der IT

Inhaltsverzeichnis. Kapitel I. Kapitel II. Kapitel III. 4 Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11. Neue CIO-Prognosen zur Zukunft der IT 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 Kapitel I Neue CIO-Prognosen zur Zukunft der IT Kapitel II Die IT-Fakten der größten deutschen Konzerne Kapitel III Die wichtigsten IT-Anbieter und Berater

Mehr

Projekt Ort Bauherr Zeitraum der Bearbeitung Aidenbachstraße München Landeshauptstadt, 1990 Fassadensanierung mit einschaliger Fassade

Projekt Ort Bauherr Zeitraum der Bearbeitung Aidenbachstraße München Landeshauptstadt, 1990 Fassadensanierung mit einschaliger Fassade Aidenbachstraße Landeshauptstadt, 1990 Metropol Hotel Berlin INTERTEC, Berlin 1993 Gebäudesanierung und Bausparkasse Schwäbisch Hall Schwäbisch Hall Bausparkasse Schwäbisch Hall 1993-1995 Gebäudesanierung

Mehr

Erfolgspotenziale von. Nachhaltigkeit in der Assekuranz. In Kooperation mit

Erfolgspotenziale von. Nachhaltigkeit in der Assekuranz. In Kooperation mit Einladung zum Future.Talk 3 / 2011 Sustainability and Insurance Erfolgspotenziale von Nachhaltigkeit in der Assekuranz In Kooperation mit Generali Deutschland Holding AG Donnerstag, 31. März 2011, Köln

Mehr

Deutsche Banken fallen im Private Banking zurück

Deutsche Banken fallen im Private Banking zurück Medienmitteilung Deutsche Banken fallen im Private Banking zurück Berlin, 17. November 2015. Deutsche Private Banking-Anbieter bleiben qualitativ hinter der Konkurrenz aus Österreich, der Schweiz, Liechtenstein

Mehr

Abgeltungssteuer-Studie:

Abgeltungssteuer-Studie: Abgeltungssteuer-Studie: Befragung von Beratern in Banken/Sparkassen sowie unabhängigen Beratern im März/April 2008 - Ergebnisteaser & Bestellformular Studienautoren: berater e.v. Studentische Unternehmensberatung

Mehr

Die Insolvenzsicherung von Arbeitszeitguthaben. Liste mit Anbietern von Absicherungslösungen

Die Insolvenzsicherung von Arbeitszeitguthaben. Liste mit Anbietern von Absicherungslösungen Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen Kulturwissenschaftliches Institut Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie Institut Arbeit und Technik Marc Schietinger Forschungsschwerpunkt Flexibilität

Mehr

Grundsätze zur bestmöglichen Ausführung. (Best Execution Policy)

Grundsätze zur bestmöglichen Ausführung. (Best Execution Policy) Grundsätze zur bestmöglichen Ausführung (Best Execution Policy) im Zusammenhang mit der Verwaltung der Investmentvermögen der RREEF Investment GmbH RREEF Spezial Invest GmbH Einleitung Die Best Execution

Mehr

GAMSC GIPS-Tag. Nutzung von GIPS von deutschen Asset Management Gesellschaften Ergebnisse einer BVI-Umfrage

GAMSC GIPS-Tag. Nutzung von GIPS von deutschen Asset Management Gesellschaften Ergebnisse einer BVI-Umfrage GAMSC GIPS-Tag Nutzung von GIPS von deutschen Asset Management Gesellschaften Ergebnisse einer BVI-Umfrage Frankfurt, 20. Januar 2009 1 BVI-Umfrage zur GIPS -Nutzung Befragt wurden 71 Investment-Gesellschaften

Mehr

Unabhängig seit 1674. Metzler Fund Xchange Fondsadministration auf höchstem Niveau

Unabhängig seit 1674. Metzler Fund Xchange Fondsadministration auf höchstem Niveau Unabhängig seit 1674 X Metzler Fund Xchange Fondsadministration auf höchstem Niveau 2 Die Kunden kommen zu uns, weil sie zu uns möchten, nicht weil sie woanders wegwollen. Friedrich von Metzler (geb. 1943)

Mehr

Eine neue Ära für Fondsanleger!

Eine neue Ära für Fondsanleger! Metzler Fund change e t z l e r F u n d c h a n g e c h a n g e M e t z l e r F u n d c h a n g e Eine neue Ära für Fondsanleger! Nur bei Ihrem Investmentberater. Metzler Fund change M e t z l e r F u

Mehr

Studieninformation zur Befragung von Beratern

Studieninformation zur Befragung von Beratern Investmentfnds-Studie tf di Studieninfrmatin zur Befragung vn Beratern und Zentralverantwrtlichen in Banken & Sparkassen, unabhängigen Finanzdienstleistern, unabhängigen Vermögensverwaltern und Versicherungen

Mehr

Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehensverträgen

Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehensverträgen en in Immobiliendarlehensverträgen nicht Aareal AG 24.01.1989 1 5 Aareal AG 19.06.2004 1 3 Allgemeine Hypothekenbank AG 07.09.2004 1 3 1 Allianz 27.08.2000 1 5 Allianz 21.11.2005 1 1 3 2 Allianz 29.12.2006

Mehr

Vortrag Rotary Club Baden-Baden, 11.10.2012 Anlegen in der Krise

Vortrag Rotary Club Baden-Baden, 11.10.2012 Anlegen in der Krise Vortrag Rotary Club Baden-Baden, 11.10.2012 Anlegen in der Krise Themen: 1.) Marktentwicklung seit der Lehman Pleite 2.) Veränderung der Bankenlandschaft seit Beginn der Finanzkrise 3.) Investmentempfehlungen

Mehr

Am Ombudsmannverfahren teilnehmende Banken

Am Ombudsmannverfahren teilnehmende Banken Am Ombudsmannverfahren teilnehmende Banken Stand 7. November 2014 Bundesverband deutscher Banken e. V. Burgstraße 28 10178 Berlin Telefon: +49 30 1663-0 Telefax: +49 30 1663-1399 www.bankenverband.de A

Mehr

Licht ins Dunkel der Bankenrettungsprofiteure!

Licht ins Dunkel der Bankenrettungsprofiteure! Licht ins Dunkel der Bankenrettungsprofiteure! Aussendung des deutschen grünen EU-Politikers Sven Giegold vom 16.6.2014 Am 27. Mai 2014 erschien in der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG ein Artikel "Abkassiert" 1 auf

Mehr

G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse 8 60316 Frankfurt am Main www.pbgm.de

G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse 8 60316 Frankfurt am Main www.pbgm.de P B G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse 8 60316 Frankfurt am Main www.pbgm.de Friedberger Landstraße 8 D-60316 Frankfurt am Main Tel. +49 (0)69-710 44 22 00 Fax. +49 (0)69-710 44 22

Mehr

akf servicelease GmbH Telefon 0202/257274000 Angebote/Services ja nein Offene Kalkulation W Finanzleasing

akf servicelease GmbH Telefon 0202/257274000 Angebote/Services ja nein Offene Kalkulation W Finanzleasing akf servicelease GmbH www.akf-servicelease.de Telefon 0202/257274000 Vorwerk & Co. KG Gründungsjahr 1994 Anzahl Mitarbeiter 52 ichtige Full-Service-Bausteine Reparatur/artung via Markenwerkstatt Reparatur/artung

Mehr

Versicherer-Rating. Standard & Poor s und Fitch. Frankfurt, Januar 2013. C O N F I D E N T I A L EPEX-Group www.policendirekt.de

Versicherer-Rating. Standard & Poor s und Fitch. Frankfurt, Januar 2013. C O N F I D E N T I A L EPEX-Group www.policendirekt.de Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch Frankfurt, Januar 2013 AachenMünchener Lebensversicherung AG A 13.11.2012 Negative A- 24.07.2012 Allianz Lebensversicherungs-AG AA 11.07.2007 Negative AA

Mehr

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Oktober 2005

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Oktober 2005 Ausländische Anlagefonds Mutationen - Oktober 2005 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: BiscayneAmericas Funds plc BiscayneAmericas Enhanced Yield Fund BiscayneAmericas Funds plc BiscayneAmericas Income

Mehr

Banking & Finance. Performance von Funds of Hedge Funds: Eine Frage des Risikomanagements? Investor Fachtagung Funds of Hedge Funds

Banking & Finance. Performance von Funds of Hedge Funds: Eine Frage des Risikomanagements? Investor Fachtagung Funds of Hedge Funds Institut Banking & Finance IBF Zürcher Hochschule Winterthur School of Management Banking & Finance Investor Fachtagung Funds of Hedge Funds Performance von Funds of Hedge Funds: Eine Frage des Risikomanagements?

Mehr

Private Banking in Deutschland

Private Banking in Deutschland Dominik Löber Private Banking in Deutschland Strategie und Organisationsarchitektur fya Springer Gabler RESEARCH Inhaltsverzeichnis ; XI Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsübersicht Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis

Mehr

FWW Dachfonds-Quartalsanalyse 3/2009

FWW Dachfonds-Quartalsanalyse 3/2009 FWW -Quartalsanalyse FWW -Quartalsanalyse FWW -Quartalsanalyse wird herausgegeben von der FWW GmbH Münchener Straße 14 85540 Haar bei München Kontakt Matthias Rothe Geschäftsführer + 49 (89) 46 26 18-31

Mehr

Basel III: Auswirkungen auf die Kreditmärkte und Implikationen für den deutschen Bankensektor

Basel III: Auswirkungen auf die Kreditmärkte und Implikationen für den deutschen Bankensektor Donnerstag, 17.02.2011 09.00 17.30 Uhr Palmengartenstraße 5 9 60325 Frankurt am Main Basel III: Auswirkungen auf die Kreditmärkte und Implikationen für den deutschen Bankensektor Basel III hat nach allem

Mehr

Unternehmenspräsentation der Assist Consult Management GmbH Referenzen

Unternehmenspräsentation der Assist Consult Management GmbH Referenzen Unternehmenspräsentation der Referenzen Stadtkrone Ost Turiner Weg 8 44269 Dortmund Fon. +49 231.475 478 0 Fax. +49 231.475 478 25 E Mail: mail@assist consult.de www.assist consult.de 2011 alle Rechte

Mehr

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Baden-Württembergische Bank Baden-Württemberg 656 2,23 BBBank eg Baden-Württemberg 958 2,08 Berliner Bank Berlin 205 2,42 Berliner Sparkasse Berlin 2.318 2,38 Berliner

Mehr

Aktienfonds Deutschland Wertentwicklungen in EUR bis zum 30. Juni 2012 aufsteigend sortiert nach Spalte : 1 Jahr

Aktienfonds Deutschland Wertentwicklungen in EUR bis zum 30. Juni 2012 aufsteigend sortiert nach Spalte : 1 Jahr Ausdruck für Max Mustermann, vom 04.09.2012 Seite 1 Bezeichnung WKN Kosten per Transaktion Anteilspreis Rücknahme Stichtag Anteilspreis 1 Monat 1 ETFX DAX 2x Long A0X895 0,00 % 112,87 13.07.2012 4,05 %

Mehr

Empfehlungspower. Impulsvortrag zum System

Empfehlungspower. Impulsvortrag zum System Empfehlungspower Impulsvortrag zum System Referenzen Allianz AG, München Bayer Industry Services, Leverkusen DEVK Versicherung, München Energieversorgung Baden-Württemberg AG HypoVereinsbank, München Siemens

Mehr

Anlageklasse Immobilien WealthCap Immobilien Nordamerika 16. Erste Aktualisierung vom 01.07.2015

Anlageklasse Immobilien WealthCap Immobilien Nordamerika 16. Erste Aktualisierung vom 01.07.2015 Anlageklasse Immobilien WealthCap Immobilien Nordamerika 16 Erste Aktualisierung vom 01.07.2015 1 WEALTHCAP IMMOBILIEN NORDAMERIKA 16 ERSTE AKTUALISIERUNG VOM 01.07.2015 WEALTHCAP IMMOBILIEN NORDAMERIKA

Mehr

Einzelfondsliste (Stand per 01.01.2014)

Einzelfondsliste (Stand per 01.01.2014) Einzelfondsliste (Stand per 01.01.2014) Im Rahmen des Einzelfondspicking stehen Ihnen neben gemanagten Portefeuilles (siehe Bedingungs-Merkblatt zur Fondspolizze) eine Reihe von Einzelfonds zur Verfügung.

Mehr

Beste Fondsinformationen 2006

Beste Fondsinformationen 2006 Vereinfachte Verkaufsprospekte (simplified prospectus) 2. AT0000672068 AT0000747175 AT0000986377 AT0000805361 BondPortfolio Euro 7-10 y. (A) Spängler Global Technology Trust Raiffeisen-Europa-Aktien Fonds

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Feri EuroRating Awards 2013 für die besten Fonds und Asset Manager vergeben Aberdeen und BlackRock die großen Gewinner der Awards Drei Gesellschaften mit Gewinnerfonds in

Mehr

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - November 2008

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - November 2008 Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - November 2008 Zum Vertrieb in oder von der Schweiz aus genehmigt: Aberdeen Global - Asian Property Share Fund Aberdeen Global - Asian Smaller Companies

Mehr

Inhalt. Werte Leitbild Struktur AGATHON INVEST AGATHON CAPITAL Partner Personen Kontaktdaten Disclaimer

Inhalt. Werte Leitbild Struktur AGATHON INVEST AGATHON CAPITAL Partner Personen Kontaktdaten Disclaimer Präsentation Inhalt Werte Leitbild Struktur AGATHON INVEST AGATHON CAPITAL Partner Personen Kontaktdaten Disclaimer 2010 AGATHON UNTERNEHMENSGRUPPE Folie 2 Werte Das altgriechische Wort agáthon steht für

Mehr

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten MARKTÜBERSICHT Produktangebot erreicht Rekordniveau von 300.000 Papieren Anleger haben die Wahl zwischen 311.000 Zertifikaten und Hebelprodukten. Februar-Umsatz gibt auf 12,2 Mrd. Euro nach. INHALT Gesamtumsatz

Mehr

7. Frankfurter Investmenttag

7. Frankfurter Investmenttag 7. Frankfurter Investmenttag Mittwoch, 26. Mai 2010 Börse Frankfurt Börsenplatz 4 60313 Frankfurt am Main 9.30 Uhr 18.15 Uhr Programm ab 09.30 Uhr Einlass 09.50 10.00 Uhr Begrüßung Vorstandssprecher Scoach

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH Deutsche Asset & Wealth Management Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH Oppenheim Portfolio 1 Halbjahresbericht 2013/2014 Oppenheim Portfolio 1 Inhalt Halbjahresbericht 2013/2014 vom 1.11.2013

Mehr

Investmentfonds Wertentwicklungen in EUR bis zum 30. September 2015 absteigend sortiert nach Spalte : 10 Jahre kum.

Investmentfonds Wertentwicklungen in EUR bis zum 30. September 2015 absteigend sortiert nach Spalte : 10 Jahre kum. Ausdruck [Aktien Deutschland.FRA] vom 21.10.2015 Seite 1 von 5 absteigend sortiert nach Spalte : 1 DWS Deutschland Aktienfonds Deutschland 2,93 % 84,31 % 179,48 % 425,87 % 10,82 % 8,65 % 2 DWS Aktien Strategie

Mehr

PASS Consulting Group

PASS Consulting Group PASS Consulting Group Factsheet PASS steht für Process Automation System Concepts & Solutions Die PASS Consulting Group ist eine internationale Unternehmensgruppe mit den Kernkompetenzen IT-Beratung, Softwareentwicklung,

Mehr

Einladung zum Risikomanagement Symposium 2011 Montag, 16. Mai 2011 um 9.45 Uhr

Einladung zum Risikomanagement Symposium 2011 Montag, 16. Mai 2011 um 9.45 Uhr Einladung zum Risikomanagement Symposium 2011 Montag, 16. Mai 2011 um 9.45 Uhr Villa Merton, Union International Club e.v. Am Leonhardsbrunn 12, 60487 Frankfurt Referenten Dr. Sibylle Peter Mitglied der

Mehr

Table of Contents. I. Major Banks 2. II. Regional Banks and other Private Commercial Banks 3. III. Private Banking Houses 6

Table of Contents. I. Major Banks 2. II. Regional Banks and other Private Commercial Banks 3. III. Private Banking Houses 6 Table of Contents Page I. Major Banks 2 II. Regional Banks and other Private Commercial Banks 3 III. Private Banking Houses 6 IV. Private Mortgage and Ship Mortgage Banks 7 V. Foreign Banks 8 January 2016

Mehr

Metzler Fund Xchange Fondsanlage auf höchstem Niveau

Metzler Fund Xchange Fondsanlage auf höchstem Niveau M e t z l e r F u n d X c h a n g e Metzler Fund Xchange Fondsanlage auf höchstem Niveau M e t z l e r F u n d X c h a n g e Frankfurt, September 2010 Die letzten Jahre haben den Fondsmarkt nachhaltig

Mehr

T +49 221-42061-0 E info@yougov.de http://yougov.de/loesungen. Bild: Richard Drew/AP/Press Association Images

T +49 221-42061-0 E info@yougov.de http://yougov.de/loesungen. Bild: Richard Drew/AP/Press Association Images T +49 221-42061-0 E info@yougov.de http://yougov.de/loesungen Bild: Richard Drew/AP/Press Association Images Ob Beraterkunde in einer Bank oder Selbstentscheider beim Online-Broker, Geldanleger haben es

Mehr

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013 Nr. Logo Mitgliedsunternehmen 1. AachenMünchener Lebensversicherung AG 2. AachenMünchener Versicherung AG 3. ACE European Group Limited Direktion für Deutschland 4. ADLER Versicherung AG 5. ADVOCARD Rechtsschutzversicherung

Mehr

NUTZUNG VON GIPS VON DEUTSCHEN ASSET MANAGEMENT GESELLSCHAFTEN ERGEBNISSE DER BVI UMFRAGE 2013 7. GIPS-TAG AM 12. MÄRZ 2013 IN FRANKFURT AM MAIN

NUTZUNG VON GIPS VON DEUTSCHEN ASSET MANAGEMENT GESELLSCHAFTEN ERGEBNISSE DER BVI UMFRAGE 2013 7. GIPS-TAG AM 12. MÄRZ 2013 IN FRANKFURT AM MAIN NUTZUNG VON GIPS VON DEUTSCHEN ASSET MANAGEMENT GESELLSCHAFTEN ERGEBNISSE DER BVI UMFRAGE 2013 7. GIPS-TAG AM 12. MÄRZ 2013 IN FRANKFURT AM MAIN BVI UMFRAGE ZUR GIPS-NUTZUNG Fragebogen wurde gegenüber

Mehr

Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehensverträgen

Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehensverträgen en in Immobiliendarlehensverträgen Allgemeine Hypothekenbank Rheinboden AG 16.12.2005 1 3 3 3 Allianz 18.06.2007 1 2 1 3 Allianz 16.12.2008 1 Allianz 21.04.2009 1 3 Allianz 04.06.2009 1 3 Allianz 14.08.2009

Mehr

Ausländische Anlagefonds Mutationen - März 2006

Ausländische Anlagefonds Mutationen - März 2006 Ausländische Anlagefonds Mutationen - März 2006 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: AIG SICAV - AIG Equity Fund Small & Mid Caps Switzerland Vertreter: AIG Privat Bank AG, Zürich AMCFM Global Opportunities

Mehr

Entscheidende Einblicke

Entscheidende Einblicke Entscheidende Einblicke Allianz Maklervertrieb 26. März 2015 Robert Engel Verstehen. Handeln. Allianz Global Investors Ein starker Partner in Sachen Geldanlage Als aktiver Investmentmanager sind wir in

Mehr

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013 Nr. Logo Mitgliedsunternehmen 1. AachenMünchener Lebensversicherung AG 2. AachenMünchener Versicherung AG 3. ADLER Versicherung AG 4. ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG 5. Allgemeine Rentenanstalt Pensionskasse

Mehr

Embrica Aktien Select-Fonds

Embrica Aktien Select-Fonds HALBJAHRESBERICHT ZUM 30.06.2015 Embrica Aktien Select-Fonds KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT Meriten Investment Management GmbH Herzogstraße 15, 40217 Düsseldorf VERWAHRSTELLE The Bank of New York Mellon

Mehr

Direct participants in TARGET2-Bundesbank

Direct participants in TARGET2-Bundesbank Direct participants in TARGET2-Bundesbank Aareal Bank AG ABC International Bank plc Frankfurt Branch abcbank GmbH Agricultural Bank of Greece SA Airbus Group Bank GmbH AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbh

Mehr

Future.Talk 2 / 2014. Pricing-Strategien in der Kfz-Versicherung. Donnerstag, 6. März 2014, TCS Betzholz, Hinwil

Future.Talk 2 / 2014. Pricing-Strategien in der Kfz-Versicherung. Donnerstag, 6. März 2014, TCS Betzholz, Hinwil Future.Talk 2 / 2014 Donnerstag, 6. März 2014, TCS Betzholz, Hinwil In Kooperation mit Solution Providers Schweiz AG, Zürich Future.Talk 2 / 2014: Hintergrund und Ziel Der Motorfahrzeugversicherungsmarkt

Mehr

Anleihe: USD 110.000.000 Zero DZ BANK Brief unter DIP/EMTN von 2011/20366; ISIN: XS0571560746; Emission: 10071; Valuta: 03.01.2011

Anleihe: USD 110.000.000 Zero DZ BANK Brief unter DIP/EMTN von 2011/20366; ISIN: XS0571560746; Emission: 10071; Valuta: 03.01.2011 DZ BANK AG, Am Platz der Republik, 60325 Frankfurt am Main Veröffentlichungen 2011 : Kapitalmarktinformationen gemäß 30e Abs. 1 Nr. 2 WpHG Nachfolgende Mitteilungen wurden am jeweiligen Veröffentlichungstag

Mehr

List of authorised remote participants of a stock exchange. Abacus Wertpapier Handelsgesellschaft mbh Köln X X. ABC Wertpapierhandels GmbH Köln

List of authorised remote participants of a stock exchange. Abacus Wertpapier Handelsgesellschaft mbh Köln X X. ABC Wertpapierhandels GmbH Köln Authorised remote participants of a stock exchange, swiss stock exchanges and institutions similar to stock exchanges and authorised foreign stock exchanges List of authorised remote participants of a

Mehr

Rundschreiben Nr. 17/2005

Rundschreiben Nr. 17/2005 Zentrale S 1-1 Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Telefon: 069 9566-2478 zentrale.bbk@bundesbank.de www.bundesbank.de 2. Juni 2005 Rundschreiben Nr. 17/2005 An alle Banken (MFIs), Rechenzentralen,

Mehr

Unabhängig seit 1674. Ihr Fondsdepot in guten Händen mit Metzler Fund XchangeX

Unabhängig seit 1674. Ihr Fondsdepot in guten Händen mit Metzler Fund XchangeX Unabhängig seit 1674 Ihr Fondsdepot in guten Händen mit Metzler Fund XchangeX 2 Eingangshalle im Bankhaus Metzler in der Großen Gallusstraße, Frankfurt am Main Die Situation heute professionelle Unterstützung

Mehr

ZUSATZSEITE. Anlagemöglichkeiten. WWK BasisRente invest WWK Premium FondsRente WWK Premium FondsRente kids

ZUSATZSEITE. Anlagemöglichkeiten. WWK BasisRente invest WWK Premium FondsRente WWK Premium FondsRente kids ZUSATZSEITE Anlagemöglichkeiten WWK BasisRente invest FondsRente FondsRente kids WWK Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit Marsstraße 37, 80335 München Telefon (0 89) 5114-20 20 Fax (0 89) 5114-2337 E-Mail:

Mehr

Kurzportrait. DekaBank-Stiftungslehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzcontrolling. Professor Dr.

Kurzportrait. DekaBank-Stiftungslehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzcontrolling. Professor Dr. Kurzportrait DekaBank-Stiftungslehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzcontrolling Professor Dr. Niklas Wagner Übersicht Lehre, Forschung und Praxis Einblick in das Lehrprogramm Aktuelle

Mehr

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Dezember 2006

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Dezember 2006 Ausländische Anlagefonds Mutationen - Dezember 2006 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: FIDELITY FUNDS - Asia Pacific Property Fund (USD) [12976] FIDELITY FUNDS - Euro Short Term Bond Fund (Euro) [12978]

Mehr