Grenzabstände bei Erdwärmesonden. Schlussbericht. Untersuchungen zu neuen Bemessungsund Planungsgrundlagen. Fachstelle Energie- und Gebäudetechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grenzabstände bei Erdwärmesonden. Schlussbericht. Untersuchungen zu neuen Bemessungsund Planungsgrundlagen. Fachstelle Energie- und Gebäudetechnik"

Transkript

1 Grenzabstände bei Erdwärmesonden Untersuchungen zu neuen Bemessungsund Planungsgrundlagen Schlussbericht Fachstelle Energie- und Gebäudetechnik

2 IMPRESSUM Auftraggeberin: Stadt Zürich, Amt für Hochbauten, Fachstelle Energie- und Gebäudetechnik, Amtshaus III, Lindenhofstrasse Zürich Bearbeitung: Dr. Joachim Poppei, Dr. Olivier Masset (Unterstützung numerische Berechnungen: Bastian Rau, Aquasoil, Berlin) AF-Consult Switzerland AG, Baden/Dättwil Projektleitung: Dr. Roland Wagner Fachstelle Energie- und Gebäudetechnik, Amt für Hochbauten Projektteam Dr. Roland Wagner (AHB) Rita Kobler (BFF) Arthur Huber (HETAG) Download als pdf von -> Grundlagen und Studienergebnisse Zürich, März

3 1 Sicht des Auftraggebers Roland Wagner In der Stadt Zürich sind heute 1 auf einer Fläche von ha bereits ca Erdsonden-gekoppelte Wärmepumpen mit insgesamt rund Erdwärmesonden (EWS) in Betrieb. Dies ergibt auf der für EWS-Bohrungen zulässigen Fläche der Stadt Zürich einen spezifischen Wärmeentzug von rund 3-4 kwh m -2 a -1. Obwohl dieser Wärmeentzug etwa viermal so gross ist wie der natürliche geothermische Wärmestrom, muss wegen des langfristig zusätzlich relevanten Wärmestroms über die Erdoberfläche noch von keiner Übernutzung des Untergrundes gesprochen werden von lokalen Übernutzungen abgesehen und sofern die Dichte der EWS zukünftig nicht wesentlich zunimmt. Erdwärmenutzung spielt in der kommunalen Energieplanung der Stadt Zürich eine bedeutende Rolle: Gemäss Effizienz-Szenario des Energiekonzeptes 2050 der Stadt Zürich sollen Erdwärmesonden-gekoppelte Wärmepumpen im Jahr 2050 etwa 450 GWh Nutzwärme produzieren und 14% des städtischen Energiebedarfs für Raumwärme und Warmwasser abdecken. Es besteht kein Zweifel daran, dass eine Erdwärmenutzung, die einem Vielfachen der heutigen Nutzung entspricht, ohne aktive Regeneration im Stadtgebiet Zürich zu einer signifikanten gegenseitigen Beeinflussung der Erdwärmesonden führt. Der Schweizerische Ingenieur und Architektenverein SIA verlangt, dass [ ] bei einer örtlichen Häufung von verschiedenen Projekten [ ] die gegenseitige Beeinflussung einzurechnen oder durch geeignete Massnahmen (saisonale Nachladung) zu eliminieren ist (SIA 384/6 Erdwärmesonden, Ziffer ). In der Praxis wurde (und wird) die gegenseitige Beeinflussung von unterschiedlichen EWS-Anlagen selten berücksichtigt nicht zuletzt, weil hierfür einfache Dimensionierungswerkzeuge fehlten, oder Angaben über Standort und Betrieb benachbarter Anlagen nur schwer zugänglich sind. Die vorliegende Studie Grenzabstände von Erdwärmesonden zeigt, wie mit Hilfe einer vergleichsweise einfachen Rechenmethode benachbarte EWS-Anlagen bei der Auslegung einer neuen Anlage berücksichtigt werden können. Mit Hilfe der Methode kann berechnet werden, ab welchem Abstand zu bestehenden Anlagen die gegenseitige Beeinflussung vernachlässigbar ist bzw. wie bei kürzeren Abständen die gegenseitige Beeinflussung durch zusätzliche EWS-Bohrungen oder durch Regeneration kompensiert werden kann. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass eine gewisse gegenseitige Beeinflussung grundsätzlich in Kauf genommen werden muss andernfalls ist eine signifikante Erdwärmenutzung wegen der grossen Ausdehnung der Temperaturtrichter undenkbar. Da eine korrekt nach SIA 384/6 ausgelegte EWS-Anlage gewisse Leistungsreserven aufweist, wurde in der Studie angenommen, dass eine gegenseitige Beeinflussung, die zu einer zusätzlichen Absenkung der Temperatur in einer Sonde von 1 K führt, tolerierbar ist, d.h. es sind Abstände zu bestehenden Anlagen zulässig, die zu einer maximalen gegenseitigen Beeinflussung von maximal 1 K führen. Mit der vorliegenden Methode kann nur die Auswirkung auf eine momentan neu hinzukommende EWS-Anlage berechnet werden. Im Ergebnis kann dies eine grössere EWS-Länge oder eine (Teil-)Regeneration sein. 2 Eine neue Anlage beeinflusst langfristig aber auch die bestehenden Anlagen. Als Konsequenz müsste eine neue Anlage also zusätzlich so viel Wärme in den Boden zurückgeben, wie diese Anlagen den bestehenden Anlagen wegnimmt. Diese Massnahme wurde im Rahmen dieser Studie nicht untersucht, könnte jedoch mit den vorliegenden Werkzeugen berechnet werden. Werden sogar weitere zukünftige Anlagen berücksichtigt, müssen noch grössere Abstände berücksichtigt werden. Hier gelangt die Methode an eine praktische Grenze. 1 Stand 31. August 2016, Daniel Meister, AWEL 2 Die Studie RegenOpt (Persdorf, Ruesch & Haller, 2015) zeigt, dass unter den in der Studie getroffenen Annahmen eine Teil-Regeneration gegenüber einer grösseren EWS-Länge zu bevorzugen ist. 3

4 Die hier vorgestellte Methode ergibt tendenziell eher zu grosse Abstände, da die EWS durch unendliche Linienquellen beschrieben werden. Die Genauigkeit der Methode liesse sich durch Verwendung von g-funktionen, jedoch auf Kosten der Einfachheit, verbessern. Diese Studie ist deshalb nicht als Auslegungshilfe (im Sinne von SIA 384/6 Ziffer ), Planungsempfehlung, Richtlinie oder Haltung der Stadt Zürich zu verstehen, sondern stellt einen Zwischenstand aktuell laufender Arbeiten dar. Eine Empfehlung aus den Ergebnissen dieser und anderer Studien ist jedoch die Ausstattung der Wärmepumpen-Anlage mit einer dauerhaft installierten Messung der Wärmeträgertemperatur im EWS-Kreis sowie das Erarbeiten eines Regenerations- Konzeptes für eine allfällige spätere Umrüstung der Anlage oder für den Fall, dass die EWS- Temperaturen aufgrund gegenseitiger Beeinflussung stärker als geplant absinken. Offen bleibt, wie gross der Einfluss von Grundwasserströmung auf das geothermische Potenzial ist. In der Stadt Zürich ist der Untergrund dort, wo EWS-Bohrungen aus gewässerschutzrechtlichen Aspekten erlaubt sind, überwiegend durch konduktiven Wärmetransport geprägt. An anderen Orten mag der Einfluss einer gewissen Grundwasserströmung die gegenseitige Beeinflussung von Erdwärmesonden durchaus abschwächen. Quellen: J. Poppei und R. Schwarz, Gegenseitige Beeinflussung oberflächennaher Geothermieanlagen Instrumente zum Management (knapper werden) der Ressourcen, Beitrag Der Geothermie-Kongress 2010, November 2010, Karlsruhe, 2010 J. Wellstein, Erdwärmesonden brauchen Regeneration Geothermie-Projekte richtig planen, Spektrum GebäudeTechnik SGT 6/2012 R. Wagner und T. Weisskopf, Erdsondenpotenzial in der Stadt Zürich, Stadt Zürich, Amt für Hochbauten der Stadt Zürich (Hrsg.), 2014 P. Persdorf, F. Ruesch, M.Y. Haller, RegenOpt - Optionen zur Vermeidung nachbarschaftlicher Beeinflussung von Erdwärmesonden: energetische und ökonomische Analysen, Stadt Zürich, Amt für Hochbauten der Stadt Zürich (Hrsg.), 2015 B. Bébié, F. Schmid, R. Gessler, und T.W: Püntener, Planungsbericht Energieversorgung, Kommunale Energieplanung der Stadt Zürich, Überarbeitung 2014 bis 2016, Stadt Zürich, Energiebeauftragter (Hrsg.),

5 Inhaltsverzeichnis 1 Sicht des Auftraggebers Einordnung und Zielstellung Lösungs- und Modellansätze Prozesse und Features Analytische Modellansätze Eskilson s Responsefunktionen der Temperatur (g-functions) Vorgehenskonzept Auswahl eines geeigneten Modellansatzes Kriterien zur Bemessung von Grenzabständen Orientierende Modellrechnungen und ausgewählte Ergebnisse Optimale Abstände zwischen EWS zur Vermeidung einer langfristigen Beeinflussung von mehr als 1K und Verluste bei festen Abständen Zubau einer EWS oder eines Feldes an ein bestehendes EWS-Feld: zulässige Abstände Abstand zur Begrenzung der Temperaturabsenkung bei benachbarten Feldern Vorschlag und Entwicklung eines Tools zur Bewertung nachbarschaftlicher Beeinflussung und für Empfehlungen von Abständen oder spezifischen Entzugsleistungen D Modellrechnungen eines komplexen Gebietes Schlussfolgerungen und Empfehlungen Literatur Anhang

6 2 Einordnung und Zielstellung Die Stadt Zürich erwartet mit der geplanten Umsetzung gemäss Energiekonzept der Stadt Zürich EK 2050 eine - zumindest lokale - Übernutzung ihres Untergrundes und eine Reduzierung des Angebotspotenzials durch konkurrierende Ansprüche. In drei Workshops EWS in dicht bebautem Gebiet, organisiert durch das Bundesamt für Energie, wurde die Problematik diskutiert und nach praktikablen Wegen zur nachhaltigen und gerechten Nutzung des Untergrunds zum Wärmeentzug gesucht. Zielstellung dieses Projektes ist die Entwicklung einer robusten und einfachen Handlungs- und Planungsempfehlung zur Bemessung von Abständen für EWS von existierenden und potentiellen benachbarten Nutzern für Behörden (kantonal und Gemeinde im Vollzug) Bauherren und Architekten Planern (SIA u.a.) zur Sicherstellung eines angemessenen, gerechten und möglichst gering beeinflussten Zugangs zur Ressource Erdwärme (für EWS). Die Zielstellung tangiert verschiedene Aspekte der thermischen Nutzung des Untergrunds: Aspekte der Anlagensicherheit, Raumplanung und Nachhaltigkeit. Planerische Aspekte der Anlagendimensionierung werden in der SIA-Norm 384/6 behandelt. Die Planungshilfen in dieser Norm gehen aber derzeit nicht über 4 Erdwärmesonden pro Anlage hinaus. Kantonale Regelungen zur Nutzung des Untergrunds weisen vielfache Spezifikationen auf. Diese betreffen Auflagen zur Erkundung, zur Projektierung (Ausschluss bestimmter Horizonte bzw. Teufen) und zum Betrieb (Genehmigungsverfahren). Nach Kenntnis der Autoren werden bei den kantonalen Verfahren und Auflagen nachbarschaftliche Beeinflussungen (oder deren Behinderung) derzeit nicht betrachtet. Das AWEL in Zürich fordert, wie in Basel-Land, Bern oder St.Gallen, die Zustimmung des benachbarten Grundeigentümers bei einem Abstand von weniger als 3 m (in Thurgau 3.5 m) zur Grundstücksgrenze. Lediglich Bern fordert zusätzlich einen Abstand von mindestens 5 m zu benachbarten Sonden. Auch in unseren Nachbarländern gibt es keine einheitliche Regeln, Empfehlungen oder Vorschriften. Tabelle 1 zeigt exemplarisch die Vorgaben zu Grenzabständen in verschiedenen deutschen Bundesländern (Stand 2010). 6

7 Tabelle 1: Grenzabstände der deutschen Bundesländer Ergänzung: Hessen 5m zur Grundstücksgrenze (Mitteilung S. Rumohr, 2016) 5m/6m: entsprechend VDI m bei 40 50m Länge; 6m bei m Länge Im Zusammenhang mit der Aufgabenstellung lassen sich folgende Fragen formulieren: Sind die kantonal geforderten Mindestabstände zu Nachbargrundstücken zur Einholung der Zustimmung aus energetischer Sicht sinnvoll, ausreichend und zudem begründbar, um eine Übernutzung des Untergrundes zu verhindern? Gibt es hinreichend einfache, robuste und ausreichend (aber nicht über-) konservative Ansätze zur Empfehlung bzw. Festlegung von Grenzabständen? Wenn ja, wie könnte eine Bemessungshilfe für Planer und Behörden angelegt sein, die den z.t. unterschiedlichen Ansprüchen von Anlagenplanern, Raumplanern und Genehmigungsbehörden gerecht werden kann? Um diese Fragen zu beantworten, werden Modellansätze und zur Verfügung stehende Werkzeuge verwendet, die einleitend in Kap. 3 vorgestellt werden. Aus der Analyse der Probleme und der Modellkonzepte wird ein Vorgehenskonzept abgeleitet (Kap.4). Im Kap. 5 werden Modellrechnungen und -ergebnisse vorgestellt und diskutiert. Abschliessend werden in Kap. 6 Schlussfolgerungen gezogen und Empfehlungen abgeleitet. 7

8 3 Lösungs- und Modellansätze Die Berechnung des konduktiven Wärmeentzugs durch EWS hat eine Tradition von etwa drei Jahrzehnten mit verschiedenen Ansätzen, Konzepten, Vereinfachungen und auch messtechnischer Überprüfung. Eine Rekapitulation dieser Modelle würde bei weitem die vorliegende Aufgabenstellung sprengen. Der interessierte Leser sei auf die Bücher [Eskilson 1987], [Hellström 1991] und die Dissertation von [Cimmino 2014] u.a. Veröffentlichungen verwiesen. Im Folgenden beschreiben wir kurz die Prozesse und Features, die ein für die Aufgabenstellung geeignetes Modell abbilden muss und geben ausgewählte Beispiele an. 3.1 Prozesse und Features Der Wärmeentzug durch ein turbulent fliessendes Fluid in komplex ausgebauter EWS (U- oder Doppel-U mit verschiedenen Materialien und Hinterfüllung) ist ein räumlich und zeitlich variabler Prozess. Für die vorliegende Aufgabenstellung lassen sich folgende Vereinfachungen begründen: Die explizite Beschreibung der i.d.r. turbulenten Strömung des Fluids innerhalb der EWS ist nicht erforderlich. Für die Aufgabenstellung sind grosse Zeiträume (mehrere Jahrzehnte) zu betrachten. Die diffusive Eindringtiefe des thermischen Signals beträgt dann mehrere Meter. Entsprechend ist eine Auflösung der Prozesse innerhalb der Sonde mit Dimensionen von wenigen Zentimetern nicht erforderlich. Wir können (hier) den advektiven Wärmetransport mit strömenden Grundwasser vernachlässigen. Diese Annahme ist für die Stadt Zürich zutreffend. Die Aufgabenstellung ist ein reines Wärmeleitungsproblem. Wir vernachlässigen eine vertikale Variabilität (Schichtung) thermophysikalischer Gesteinseigenschaften. Für spezielle Standortbetrachtungen muss diese eventuell berücksichtigt werden, hier genügen effektive, d.h. über die Sondenlänge gemittelte Parameter. Unter diesen Annahmen führt der konduktive Wärmeentzug zu einem transient und zunächst radial zunehmenden Auskühlungsbereich mit asymptotischer Annäherung an die ungestörte Gesteinstemperatur. Abweichungen vom radialen Wärmeentzug, die letztlich zu stationären Verhältnissen führen können, sind begründet im zusätzlichen Wärmenachschub in Oberflächennähe und die dreidimensionale Wärmezufuhr am Sondenfuss. Werden diese stationären Verhältnisse im Betriebszeitraum nicht erreicht (das ist in der Regel bei allen Sonden über 100m so) wird zur Auslegung eine minimale Fluidtemperatur gewählt, die im Auslegungszustand (genauer am Ende dessen) nicht unterschritten werden darf. Derartiger Modellansätze bedienen sich die Auslegungstools EED [Hellström/ Sanner 2015] und EWS [Huber 2016]. Eine vollständig geschlossene, analytische Behandlung der gegenseitigen Beeinflussung mehrerer EWS ist nicht möglich. Die o.g. Tools bedienen sich dazu der Ergebnisse numerischer Berechnungen (sog. g-funktionen, s. Kap. 3.3), die für eine grosse Zahl möglicher Konfigurationen und unter Berücksichtigung dreidimensionaler Verhältnisse berechnet worden sind. Im Folgenden werden Modellansätze genannt, die speziell für die o.g. Aufgabenstellung geeignet erscheinen. Es liegt auf der Hand, dass numerische Modellansätze auf der Basis finiter Elemente, finiter Volumen oder finiter Differenzen mit nahezu beliebiger Komplexität umgehen können, den Anspruch einfacher und robuster Lösungen aber nicht erfüllen können. Dazu sind analytische Modellansätze besser geeignet, die sich dazu jedoch bestimmter Vereinfachungen bedienen müssen. Auf diesen Aspekt wird nachfolgend eingegangen, da die zur analytischen Lösbarkeit zu treffenden Vereinfachungen bei den Berechnungsergebnissen und derer Interpretation zu berücksichtigen und zu würdigen sind. 8

9 3.2 Analytische Modellansätze Infinite line source (ILS) Die Lösung der Infiniten Linienquelle (infinite line source, ILS) wurde bereits von Lord Kelvin (1882) vorgeschlagen. Sie beschreibt die Temperatur um eine unendliche Linienquelle als Funktion vom Abstand und der Zeit (Gleichung 2-1). Es ist eine eindimensionale radialsymmetrische Lösung und deshalb unabhängig von der Länge der Linienquelle. T Q e r, t Tr, t T g u du 4 u 2 r 4at 2-1 a Temperaturleitfähigkeit [m 2 /s] Q Wärmeentzug [W/m] r Abstand [m] t Zeit [s] T Temperatur [ C] λ Wärmeleitfähigkeit [W/mK] Cylindrical heat source (CHS) Die Lösung einer zylindrischen Wärmequelle (CHS) wurde von Carslaw und Jaeger (1946) angegeben. Sie gibt das Temperaturfeld um eine unendlich lange zylindrische Quelle als Funktion von Raum und Zeit (Gleichung 2-2). Auch diese Lösung ist eindimensional und radialsymmetrisch. 0 G(Fo, p) = 1 π 2 exp( s2 Fo) 1 J 2 1 (s) + Y 2 1 (s) [J 0 (ps)y 1 (s) J 1 (s)y 0 (ps)] ds s p = r/r b T(Fo, p) = Q G(Fo, p) λ Fo = at r b 2 Jn, Yn Besselfunktionen 1. und 2. Ordnung Finite line source (FLS) Einige Lösungen wurden für endlich lange Linienquellen (FLS) angegeben, u.a. die von Zeng et al. (2002), beschrieben durch Gleichung 2-3. Sie ist zweidimensional, radialsymmetrisch und erlaubt die Berechnung der Temperatur als Funktion von Zeit, Abstand und Tiefe einer Sonde z mit einer gegebenen Länge H. T(r, z, t) = T g Q erfc ( r2 + (z h) 2 ) D+H 4πλ 2 α s t D r 2 + (z h) 2 [ erfc ( r2 + (z + h) 2 ) 2 α s t r 2 + (z + h) 2 ] dh Eskilson s Responsefunktionen der Temperatur (g-functions) Eskilson (1987) entwickelte eine kombinierte Methode zur Berechnung von Temperatur-Responsefunktionen (sog. g-functions). Die g-functions werden numerisch durch Finite-Differenzen-Verfahren bestimmt. Sie werden auf der Basis entwickelt, dass alle Sonden die gleiche Temperatur aufweisen, durch ihre gegenseitige Beeinflussung je nach Abstand und Zahl der Nachbarn aber unterschiedliche Extraktionsraten ermöglichen. Die auf diese Weise bestimmten g-functions werden als dimensionslose Variablen mit analytischen Lösungen gekoppelt, die die Temperaturberechnung als Funktion von Abstand und Zeit erlauben (Gleichung 2-4). g-functions sind die Basis von Auslegungstools, wie z.b. EED. 9

10 T b = T g Q 2πλ g ( t ts, r b H, B H )

11 4 Vorgehenskonzept Das Vorgehenskonzept zur Auswahl eines geeigneten Werkzeugs gründet sich auf a) der Ziel- und Aufgabenstellung (Kap. 2) und b) der Analyse vorhandener Modellansätze (Kap. 3). Wir werden dazu in diesem Kapitel anhand von orientierenden Berechnungen ein geeignetes Verfahren zur Lösung der Aufgabenstellung auswählen und die Auswahl begründen. Eine Überprüfung der Eignung an einem komplexen numerischen Modell mit möglichst realitätsnaher Problematik schliesst sich an [Kap. 5.5]. 4.1 Auswahl eines geeigneten Modellansatzes Abbildung 1 und Abbildung 2 vergleichen berechnete Temperaturfelder der unter 3.2 genannten analytischen Modelansätze zu verschiedenen Zeiten nach Inbetriebnahme für zwei verschiedene Tiefen einer EWS (Tiefe ist relevant nur für das FLS-Modell). Abbildung 1: berechnete Temperaturen im Abstand von der EWS mit verschiedenen Modellansätzen (ILS, CHS und FLS) und zu verschiedenen Zeiten (Q=20 W/m, λ=2.0 W/(m K), α=1e-6 m2/s, rb=0.05 m), angenommene Bohrungslänge 100 m für das FLS-Modell 11

12 Abbildung 2: berechnete Temperaturen im Abstand von der EWS mit verschiedenen Modellansätzen (ILS, CHS und FLS) und zu verschiedenen Zeiten (Q=20 W/m, λ=2.0 W/(m K), α=1e-6 m2/s, rb=0.05 m), angenommene Bohrungslänge 200 m für das FLS-Modell Es sind keine Unterschiede zwischen dem ILS- und dem CHS-Modell im berechneten Zeit- und Raumbereich erkennbar. 3D-Effekte, erfasst durch das FLS-Modell, sind nur bei der kürzeren Sonde und sehr grossen Zeiten (50 Jahre) erkennbar. Diese Aussage ist in Korrelation mit der Eskilson-Analyse, nach der nicht-radiale Effekte erst bei Zeiten t > H 2 9 a zum Tragen kommen (in diesem Beispiel bei H=100m nach 35 Jahren). Abbildung 3 bis Abbildung 5 vergleichen die Response-Faktoren des ILS-Verfahrens (Superposition der Integrale in Glg. 2-1) mit g-function einer 4 x 4 Konfiguration bei verschiedenen Sondenabständen. Die drei farbigen Linien geben die unterschiedlichen Responsefaktoren im 4 x 4 - Feld wieder (Zentrum, Ränder und Eckpunkte 3 ). Je länger die Bohrung oder je grösser ihre internen Abstände desto besser korrespondiert der analytische Responsefaktor des ILS-Modells mit den numerisch berechneten g-function. (Die hier gewählten Abstände sind aufgrund der verfügbaren B/H-Relationen nicht unabhängig wählbar.) Für grosse Zeiten sind die analytischen Response-Faktoren des ILS-Modells bezüglich der Beeinflussung eher konservativ (da sie keinerlei 3D-Effekte berücksichtigen). 3 Das hier gewählte Beispiel ist eine 4 x 4 Anordnung, also 16 EWS. Der analytische Responsefaktor ist für drei Gruppen der EWS unterschiedlich, die jeweils eine bestimmte Zahl von und Abstände zu den Nachbarsonden haben. Die g-function des Feldes (rote Punkte) hingegen wurden über eine mittlere Leistungsreduzierung ermittelt, wenn allen 16 EWS die gleiche Temperaturrandbedingung aufgeprägt wurde. Insofern sind die Ergebnisse nur bedingt vergleichbar. 12

13 Abbildung 3: Response-Faktoren berechnet mit dem ILS Modell für ein Feld aus 4x4 EWS mit 0.05 m Durchmesser, Tiefe 100 m, einem internen Abstand von 30 m im Vergleich mit der zugehörigen g-function Abbildung 4: Response-Faktoren berechnet mit dem ILS Modell für ein Feld aus 4x4 EWS mit 0.05 m Durchmesser, Tiefe 200 m, einem internen Abstand von 60 m im Vergleich mit der zugehörigen g-function 13

14 Abbildung 5: Response-Faktoren berechnet mit dem ILS Modell für ein Feld aus 4x4 EWS mit 0.05 m Durchmesser, Tiefe 300 m, einem internen Abstand von 90 m im Vergleich mit der zugehörigen g-function Der Vergleich der verwendeten Modellansätze im hier interessierten Zeit- und Raumbereich lässt folgende Schlussfolgerungen zu: 1. Obwohl das ILS-Modell einfacher ist als das CHS-Modell, ist es hier ausreichend zur Analyse der Temperaturbeeinflussung auf Basis vorhandener Modellansätze (Kap. 3). 2. Unterschiede zwischen dem ILS- und dem FLS-Modell sind im betrachteten Raum-/Zeitbereich vernachlässigbar bei Bohrungen mit Tiefen über 100m 3. Unterschiede zwischen den Erdwärmesonden entsprechend ihrer Anordnung in der Konfiguration sind umso kleiner, je weiter sie auseinander liegen 4. Zur Berücksichtigung weit entfernter EWS (hier 60m) sind die analytischen und flexiblen Responsefunktionen des ILS-Modells genauso geeignet, wie die numerisch ermittelten und nur für bestimmte B/H-Verhältnisse verfügbaren g-function. Bei kleineren Abständen ist der analytische Ansatz konservativ (d.h. überschätzt den Effekt der Nachbarschaft). Das ILS-Modell mit den Vorteilen der Unabhängigkeit von der Bohrtiefe und von der Verfügbarkeit von g-function ist im betrachteten Raum-/Zeitbereich ausreichend zur Lösung der Problemstellung (insbesondere bei Sondenlängen von deutlich mehr als 100m) 4.2 Kriterien zur Bemessung von Grenzabständen Wenn wir ein vereinfachtes Modell zur Bemessung von Grenzabständen heranziehen wollen, bedarf es weiterer konzeptioneller Überlegungen. Dies betrifft einerseits den Umgang mit oder die Vernachlässigung vom typisch saisonalen Betrieb mit dazwischen liegenden Erholungsphasen und andererseits ein Grenzkriterium zur Bemessung von Signifikanz der gegenseitigen Beeinflussung. 14

15 4.2.1 Variable Entzugsrate Legt man das ILS-Modell zugrunde, ist der transiente langfristige Temperaturresponse mit einer saisonal alternierenden Nutzung (Wärmeentzug) im Mittel der gleiche wie bei einem konstanten Wärmentzug mit entsprechend dem zeitlichen Anteil der Nutzung reduzierter Leistung. Abbildung 6 zeigt als Beispiel den berechneten Temperaturverlauf bei einem halbjährlichen Entzug von 40 W/m und einem konstanten Entzug von 20 W/m (grüne Linie) 4. Bei einer halbjährlichen Nutzung entspricht der Temperaturverlauf infolge einer halbierten, konstanten Entnahmerate dem Mittelwert der saisonal veränderlichen Temperatur (Abbildung 6, unten). Abbildung 6: variabler und (reduzierter) konstanter Wärmeentzug (ILS-Modell), oben und Temperaturverlauf (unten) Bemessungskriterien Die Überlagerung benachbarter Temperaturfelder (nach hinreichend langer Betriebszeit) führt entweder a) zu einer zunehmenden Reduzierung der Zirkulationstemperatur (bei gleichbleibender Entzugsleistung der Sonden) oder b) zu einem reduzierten Energiegewinn (wenn langfristig die ursprüngliche Grenztemperatur gesichert bleiben soll). Es fragt sich daher, welches Kriterium zur Bewertung der nachbarschaftlichen Beeinflussung herangezogen werden soll. Ersteres (a) ist i.d.r. der Fall, wenn bei der Dimensionierung und dem Betrieb der Sonden der nachbarschaftliche Einfluss nicht berücksichtigt worden ist (oder mangels Kenntnis nicht konnte), zweites wenn in Kenntnis des existierenden Nachbarn die eigene, hinzukommende EWS ausgelegt wird. Die Wahl des entsprechenden Kriteriums ist bedeutsam, da sich einerseits langfristig nur geringe Temperaturen oberhalb des Gefrierpunkts des Zirkulationsfluids einstellen werden (langfristige Betriebssicherheit), andererseits sich die nachbarschaftliche Beeinflussung asymptotisch über z.t. grosse Strecken abbaut, an deren Enden der radiale Wärmefluss verschwindet (s. Reichweiten in Abbildung 1). Aufgrund der asymptotischen, grossen Ausdehnung der Temperaturtrichter ist die Forderung nach einer vollständigen Vermeidung gegenseitiger Beeinflussung nicht zielführend. 4 Im ILS-Modell ist nur ein radialer Wärmefluss wirksam. Entsprechend wird ein terrestrischer Wärmstrom, der während des Abschaltens zu einer partiellen Regenerierung beitragen kann vernachlässigt. Das ist angesichts der geringen Leistungsdichten gerechtfertigt, aber konservativ. 15

16 Deshalb wählen wir für den Fall a) eine zulässige Reduktion der Erdreichtemperatur (durch nachbarschaftliche Beeinflussung) von max. 1K. Diese Temperaturtoleranz erscheint aus folgenden Gründen gerechtfertigt: sie liegt etwa im Bereich der Aussagegenauigkeit einfacher Modelle mit homogenen Parametersätzen sie gefährdet bei korrekter Auslegung den langfristigen Betrieb nicht und sie ist als Sicherheitszuschlag bei der Berechnung der Erdreichtemperatur nach SIA 384/6 bereits berücksichtigt. Das Kriterium a) wäre sinnvoller bei der raum- und energieplanerischen Auslegung ganzer Felder zum gleichen Zeitpunkt. Das Kriterium b) wäre sinnvoller, wenn es um die nachträgliche Errichtung einzelner EWS bei Existenz vorhandener EWS-Felder in der Nachbarschaft geht. Im 2. Fall ist die potentielle Reduktion der Entzugsleistung (durch die Nachbarschaft) durch eine entsprechende Erhöhung der Sondentiefe bei der Planung (ohne Beeinflussung der bestehenden Nachbarschaft) korrigierbar. 16

17 5 Orientierende Modellrechnungen und ausgewählte Ergebnisse 5.1 Optimale Abstände zwischen EWS zur Vermeidung einer langfristigen Beeinflussung von mehr als 1K und Verluste bei festen Abständen In diesem Kapitel berechnen wir mit dem ILS-Modell (3.2.1) und den Kriterien aus optimale Abstände und beispielhaft die Reduzierung der Entzugsleistung durch gegenseitige Beeinflussung. Den orientierenden Berechnungen liegen einheitliche Parametersätze zugrunde: Wärmeleitfähigkeit λ 2 W/mK Temperaturleitfähigkeit a m 2 /s Bohrungsradius r b Betriebsdauer t Konstante Entzugsleistung Q und reguläre Sondenanordnungen m 50 Jahre 10 W/m bzw. 7 W/m (Jahresmittelwerte) Der Einfluss des Nachbarn ist je nach Standort im Feld unterschiedlich. Die hier ausgewiesenen optimalen Abstände beziehen sich jeweils auf die EWS, die im Feld am stärksten beeinflusst wird. Tabelle 2 gibt die Abstände in einem EWS-Feld an, bei dem die Beeinflussung durch die Nachbarn auf max. 1K Auskühlung begrenzt bleibt und die Reduktion der Leistung an, die zum Einfluss der Nachbarsonden kompensiert werden müsste, damit die Temperatur bei einem Abstand von generell 20 m nicht beeinflusst werden würde. Abbildung 7: EWS-Feld mit internen Abstand A 17

18 Tabelle 2: optimale Abstände und Reduktion der Leistung Geometrie Interne Abstände zur Sicherung einer max. Temperaturabnahme von 1K bei einem mittleren Entzug von 10 W/m [m] Interne Abstände zur Sicherung einer max. Temperaturabnahme von 1K bei einem mittleren Entzug von 7 W/m [m] Verluste der Entzugsrate bei einem internen Abstand von 20m [%] 1x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

19 Geometrie Interne Abstände zur Sicherung einer max. Temperaturabnahme von 1K bei einem mittleren Entzug von 10 W/m [m] Interne Abstände zur Sicherung einer max. Temperaturabnahme von 1K bei einem mittleren Entzug von 7 W/m [m] Verluste der Entzugsrate bei einem internen Abstand von 20m [%] 5x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Bei 2 EWS mit einer mittleren Entzugsleistung von 10 W/m beträgt der Abstand, bei dem die zusätzliche Temperaturabsenkung auf 1K begrenzt bleibt, 17 m, bei einer Reihenanordnung ab 5 EWS ca. 40 m und bei drei oder mehr Reihen etwa 60 m. Bei 20 m Abstand würde bei den gewählten Untergrundparametern die spezifische Entzugsleistung durch die nachbarschaftliche Beeinflussung um max. 75% reduziert werden, die durch eine entsprechende Erhöhung der Sondenlänge zu kompensieren sind. Die Ergebnisse von Tabelle 2 sind zunächst überraschend und bedürfen einer Erläuterung, die wir am Beispiel von 4 Sonden im Abstand A nach Abbildung 7 illustrieren: Die ILS-Lösung in alternativer Schreibweise (E1-Funktion anstelle Integral 5 ) für 4 Sonden nach Abbildung 7 lautet: 5 e Das Integral in (2-1) lässt sich durch die Funktion E1(x) ausdrücken: E1 x dt (in der Hydrogeologie auch als Brunnenfunktion bezeichnet). Diese steht mit dem Exponentialintegral Ei in Beziehung: E t t x 1 x Ei x. Verkürzt verwenden wir nachfolgend 2 anstelle der Integralschreibweise: r E1. 4 at 19

20 20 at r A E at r A E at r E Q T b b b Der 2. und 3. Summand kommt von den 3 benachbarten Sonden (im Abstand A und 2 A). Der Abstand A ist so zu wählen, dass deren Beitrag (mit dem Vorfaktor) höchsten 1K ergibt: K at r A E at r A E Q b b Dies ist bei einem Abstand A von 41 m (bei einem mittleren Entzug von 7 W/m von 32 m) der Fall. Damit in einem solchen Feld die Temperaturänderung genauso gross ist wie in einer Einzelsonde, muss die Entzugsrate Q entsprechend reduziert werden (auf Q neu): at r E Q at r A E at r A E at r E Q b b b b neu Der relative Verlust durch die 3 Nachbarn ist demnach: at r A E at r A E at r E at r E Q Q Q Q b b b b neu und beträgt beispielsweise bei einem Abstand A von 20 m 0.3 oder 30%. Die Grössenordnung der Leistungsverluste bestätigen auch EED-Rechnungen mit einem Vergleichsentzug einer einzelnen EWS von 28 W/m im Dezember und gleichen Untergrundeigenschaften (Abbildung 8). Dieser Vergleich soll aufgrund der zu grundliegenden Abweichungen der beiden Modellannahmen und Lösungen/-systemen (zeitliche Lastprofile, radiale Widerstände etc.) nur exemplarisch geführt werden. Abbildung 8: Vergleichsrechnung mit EED (mit Standardlastprofil und 28 W/m Entzug im Dezember bei der Vergleichs- EWS)

21 5.2 Zubau einer EWS oder eines Feldes an ein bestehendes EWS-Feld: zulässige Abstände Der optimale Abstand B zu einem bestehenden EWS-Feld zur Begrenzung einer Beeinflussung in diesem Feld gemäss Abbildung 9 reduziert sich auf den Abstand zum nächsten Nachbarn und entspricht dem Fall 1 x 2 in Tabelle 2. Die Beeinflussung im existierenden Feld ist kleiner 1K in einem Abstand von ca. 17 m, sie ist vernachlässigbar in einem Abstand von 20 m, wenn bei der Planung der neuen Sonde ein Zuschlag von 14% berücksichtigt wird 6. Abbildung 9: Abstand einer neuen EWS B von einem existierenden Feld 5.3 Abstand zur Begrenzung der Temperaturabsenkung bei benachbarten Feldern Die Bestandssicherung eines existierenden Feldes bei Hinzunahme eines neuen Feldes lässt sich auf ähnliche Weise wie oben berechnen. Nunmehr müssen aber zur Berechnung der Auswirkungen auf den nächsten, bereits bestehenden Nachbarn auch weitere EWS des neuen Feldes hinzugezogen werden. Eine mögliche Konfiguration durch Zubau eines neuen 2 x 2 Feldes in der Nähe eines 3 x 3 Feldes zeigt Abbildung 10. Die Bemessung erfolgt entsprechend der direkten Abstände D, skizziert in Abbildung 11. Abbildung 10: mögliche Konfiguration eines neuen Feldes (rot) im Abstand B zu einem existierenden Feld (schwarz) 6 Anmerkungen: (1) Eine Leistungseinbusse um 14% macht bei anhaltender Beeinflussung in der Tiefe eine Erhöhung der Sondenlänge um 16% erforderlich. (2) Dieser einfache Ansatz geht davon aus, dass zur Kompensation der Reduktion benachbarte EWS gleichermassen den spezifischen Entzug reduzieren. Für bereits existente EWS dürfte die Verlängerung in der Praxis jedoch kaum möglich sein. 21

22 Abbildung 11: Berechnungsmodus zur Bemessung des Effektes aus Abbildung 10 Eine Tabelle im Anhang gibt die Ergebnisse für verschiedene Konfigurationen wieder. Dargestellt sind die Abstände B zu einem bestehenden Feld (nächster Nachbar) für die verschiedenen Konfigurationen nach Tabelle 2 (Spalte 1), bei denen die Auswirkung durch den Zubau auf maximal 1 K begrenzt bleiben. Abbildung 12 zeigt für drei Konfigurationen exemplarisch das Schema. Die Tabelle im Anhang enthält Mindestabstände zum existierenden Feld B für interne Abstände im neuen Feld A von 5 m, 10 m, 15 m, 20 m, 25 m und 30 m. Abbildung 12: Skizze für die Abstände B bei Zubau verschiedener Konfigurationen mit internen Abständen A (Ergebnisse: Tabelle im Anhang) 22

23 5.4 Vorschlag und Entwicklung eines Tools zur Bewertung nachbarschaftlicher Beeinflussung und für Empfehlungen von Abständen oder spezifischen Entzugsleistungen Grundlagen Der o.g. Ansatz der Superposition von Lösungen der ILS ermöglicht eine schnelle und robuste Abschätzung der gegenseitigen Beeinflussung existierender EWS(-felder) und durch bzw. auf den Zubau neuer EWS. Dazu treffen wir folgende vereinfachten Annahmen: Die Untergrundparameter der EWS am Standort sind gleich (und in der Tiefe homogen). Bei korrekter Auslegung (ohne Berücksichtigung) der EWS in der Nachbarschaft würde man auch den gleichen spezifischen Wärmeentzug erwarten (s. 3.1) Die EWS sind so tief, dass während der Betriebszeit 3D-Effekte nur eine untergeordnete Rolle spielen. Dies rechtfertigt das ILS-Modell und vermeidet bei der Superposition die Restriktionen der g-funktionen. (s. 4.1) Es werden nur grosse Zeiträume betrachtet, eine Auflösung im sondennahen Raum wie zur Dimensionierung - ist daher nicht erforderlich. Wie in dargestellt, lässt sich der saisonale Betrieb durch einen kontinuierlichen Betrieb mit entsprechend reduzierter Leistung gleichsetzen Erforderliche Inputdaten und Ergebnisse Zur Bewertung braucht der Anwender lediglich folgende Informationen: Wärmeleitfähigkeit am Standort (die Temperaturleitfähigkeit lässt sich näherungsweise zur Wärmeleitfähigkeit in Relation setzen 7 ) den Bohrdurchmesser der zu betrachtenden EWS die Abstände zu jeder einzelnen benachbarten EWS (ganz gleich, ob die zum eigenen Feld oder zu Nachbarfeldern gehört) die Inbetriebnahme jeder einzelnen EWS und den Betrachtungszeitraum. Wie oben an der Konfiguration 2 x 2 beschrieben, lässt sich allgemein der Leistungsverlust von N-1 benachbarten EWS am Standort r b = r 0 (n=0) ausweisen zu 2 r0 E1 Q Q 4at Q N 0 Q0 2 rn E1 n 4at 0 n mit rn r 0 A n und t n tbetrachtungszeitraum tn, Inbetriebnahme. In entsprechender Weise, wie sich durch die Nachbarschaft die spezifische Leistung reduziert, muss die Länge erhöht werden. Mit dieser Funktionalität ist ein Prototyp des Tools erstellt worden und zur Prüfung beim Auftraggeber. 7 Wir schlagen vor, hier, anstelle einer Abfrage der volumetrischen Wärmekapazität, die der Anwender i.d.r. nicht kennt, von einer linearen Regression der Temperaturleitfähigkeit a von der Wärmeleitfähigkeit λ Gebrauch zu machen. Die Gleichung 2 m 10 6 W a (R 2 =0.94) basiert auf den Referenzwerten der Gesteinsdatenbank in EED für die 10 s mk gebräuchlichen Sedimente Ton, Tonstein, Kies, Sand und Sandstein, jeweils feucht und trocken. Im Sinne einer einfachen Abschätzung wird die Genauigkeit als ausreichend befunden. 23

24 Abbildung 13: Prototyp des Tools Erweiterungen sind relativ einfach möglich, z.b. zur Berücksichtigung der Abschaltphasen (einer benachbarten EWS innerhalb des Betrachtungszeitraums), durch Erweiterung der Linienquellenlösung für die recovery-phase (nach [Häfner et al. 1992] zur Verwendung von GIS-Oberflächen zur Platzierung der EWS in einem grafischen Interface u.a.m Illustration an einem hypothetischen Szenario mit realem Hintergrund Die Funktionalität soll an einem komplexen Beispiel illustriert und anschl. im Kap. 5.5 unter Verwendung eines numerischen 3D-Modells überprüft werden. Als Beispiel dient eine reale Überbauung, die durch eine extrem hohe Anlagendichte charakterisiert ist (Abbildung 14). 24

25 Abbildung 14: Beispielgebiet mit hoher Anlagendichte in Winterthur (Quelle AHB) Wir nehmen im Folgenden ein rein hypothetisches Szenario 8 an: Das Feld A, bestehend aus 2 Reihen mit insgesamt 11 EWS mit internen Abständen zwischen 6 und 15 m, ging 1990 in Betrieb; Feld B mit 4 weiteren EWS läuft seit 2015; interne Abstände 11.5 m. Zu prüfen sind 2 Standorte eines neuen Feldes C, geplante Inbetriebnahme 2016, eine im SE (C1), eine im NW (C2; Aussenpositionen der 6 Standorte in Abbildung 14). Die Wärmeleitfähigkeit λ am Standort sei 2 W/mK (die Temperaturleitfähigkeit a nach interner Regression m 2 /s). Die Abstände von C1 zum Feld A variieren zwischen 27 und 59 m, zum Feld B zwischen 19 und 40 m. In Fall C2 sind die Abstände zum Feld A zwischen 42 und 81 m und zum Feld B zwischen 53 und 57 m. Abbildung 15 zeigt die Eingabemaske und das Ergebnis: am Standort C1 ist durch die Nachbarn im Feld A und B mit Leistungseinbussen von 62% zu rechnen. Am Standort C2 (hier nicht gezeigt) sind es 45%. Umgekehrt lässt sich auf diese Weise natürlich auch der Einfluss der neu hinzukommenden EWS auf bereits existierende berechnen. 8 Weder die hier verwendeten Anlagenspezifikationen noch die Untergrundverhältnisse tragen dem Standort Rechnung. Das Beispiel wird nur aus illustrativen Gründen verwendet. Eine aktuell laufende Auswertung der EWS-Temperaturen am Strandort weist auf eine geringe Belastung der EWS wegen eines sehr geringen Wärmebedarfs der Siedlung hin. Trotz der hohen Dichte sind die Sonden offenbar mehr als ausreichend dimensioniert. 25

26 Abbildung 15: Beispielszenario des gewählten Standorts und fiktiven Szenarios 5.5 3D Modellrechnungen eines komplexen Gebietes In diesem Kapitel wird ein numerisches Modell auf Basis Finiter Elemente zur Simulation hinzugezogen. Als Beispiel dient die Konfiguration in Abbildung 14 aus der dichten Nutzung mit den 3 exemplarischen Feldern A, B und C. Wie in werden hier ein fiktives Szenario und fiktive Untergrunddaten verwendet. Die Vergleichsrechnung soll zwei Zielen dienen: Visualisierung der Temperaturänderung im Untergrund in der Umgebung komplexer Felder im dreidimensionalen Raum unter Berücksichtigung realitätsnaher Verhältnisse (Sondenausbau und Betrieb, Wärmeeinträge an der Oberfläche, geothermische Gradienten mit Wärmeflüssen zur Oberfläche) und Überprüfung des einfachen Ansatzes mit Superposition der ILS. Obgleich ein solches numerisches Modell durchaus komplexere Verhältnisse abbilden kann (z.b. Schichtung, heterogene und anisotrope Verteilung thermophysikalischer Stoffeigenschaften, Grundwasserbewegung u.a.m.), soll zur Vergleichbarkeit mit den analytischen Lösungen auf solche Prozesse und Gegebenheiten hier verzichtet werden. Das Modell (Code FEFLOW) implementiert, neben den o.g. 3D-Verhältnissen mit entsprechenden Randbedingungen an der Oberfläche und im Liegenden, einen EWS-Simulator, der die Geometrie, Hinterfüllung und Fluidströmung im Detail abbildet. Darüber hinaus werden hier vereinfacht - saisonale Nutzungen berücksichtigt, im Beispiel durch 72 Tage kontinuierlicher Zirkulation und Wärmeentzug und anschliessender Erholungsphase. 26

27 5.5.1 Modellbeschreibung Das 3D-Modell deckt in der Fläche die drei Felder ab und hat eine Tiefe von insgesamt 500 m. An der Terrainoberkante ist eine Temperatur von 12 C vorgeschrieben, in 500 m Tiefe sorgt eine Temperaturrandbedingung von 27 C für einen geothermischen Gradienten von 3 K/100m. Das Gestein hat homogene Eigenschaften: Wärmeleitfähigkeit 9 Volumetrische Wärmekapazität 1.8 W/mK Ws/m 3 K Abbildung 16: Modellgebiet und Diskretisierung Die 11 EWS im Feld A, die 4 EWS im Feld B und die 2 potentiell neuen EWS im Feld C haben eine einheitliche Tiefe von 220 m und sind entsprechend Abbildung 17 parametrisiert. Allen Sonden wird die gleiche Lastkurve unterstellt: 7.04 kw konstant über 76 Tage im Jahr. 9 Im Beispielfall zu Abbildung 15 wurde dort eine Wärmeleitfähigkeit von 2.0 W/mK gewählt. Dieser Unterschied ist unerheblich. 27

28 Abbildung 17: Modellparameter der EWS Die fiktiven Szenarien orientieren sich an dem Beispiel in 5.4.3: Feld A: Inbetriebnahme 1990, Ausserbetriebnahme 2040 Feld B: Inbetriebnahme 2015, Ausserbetriebnahme 2065 Feld C: Inbetriebnahme einer Sonde 2016; Betriebszeit bis Illustration der Auswirkungen der dichten Nutzung auf den Untergrund Die nachfolgenden Abbildungen geben die Temperaturverhältnisse im Untergrund zu vier ausgewählten Zeitpunkten wieder: Ende 2015 Ende 2016 (kurz nach Inbetriebnahme der EWS im C-Feld) Ende 2040 (hier Ende der Betriebsphase des A-Felds) Ende 2065 (nach Ausserbetriebnahme des B-Felds). Dargestellt sind jeweils ein horizontaler Schnitt in 110 m Tiefe und eine 3D-Darstellung mit den Isoflächen der Temperaturdifferenzen zum ungestörten Zustand. 28

29 Abbildung 18: Temperaturänderungen Ende 2015 (Schnitt in 110 m Tiefe oben; 3D-Darstellung unten) 29

30 Abbildung 19: Temperaturänderungen Ende 2016 (Schnitt in 110 m Tiefe oben; 3D-Darstellung unten) 30

31 Abbildung 20: Temperaturänderungen Ende 2040 (Schnitt in 110 m Tiefe oben; 3D-Darstellung unten) 31

32 Abbildung 21: Temperaturänderungen Ende 2065 (Schnitt in 110 m Tiefe oben; 3D-Darstellung unten) Deutlich wird die Überlagerung der Temperaturfelder, die während der Betriebszeit zunimmt. Bereits bei Inbetriebnahme der EWS im C-Feld (mit Abständen zwischen ca. 20 und 60 m zu den bestehenden EWS) ist dort eine anfängliche Auskühlung um etwa 1K erkennbar. Die 3D-Bilder machen deutlich, dass bei den internen Abständen im A-Feld sich eine das Feld umfassende Abkühlungszone ausbilden wird. Darüber hinaus wird deutlich, dass nach dem Abschalten der EWS sich die Temperatur im Erdreich durch natürliche Regeneration nur langsam erholt. 32

33 5.5.3 Verifizierung des Tools aus 5.4 Hierzu wird als Szenario der potentielle Einfluss der in Betrieb befindlichen Sonden der Felder A und B auf die Temperaturentwicklung einer Sonde im Feld C herangezogen. Abbildung 22 gibt die analytisch mit dem ILS-Modell berechnete Temperaturabnahme am Standort C1 bzw. C2, ohne und mit Berücksichtigung der Felder A und B unter Annahme einer konstanten spezifischen Entzugsleitung Q von 72 Tage / Tage x 7.04kW / 220m wieder. Zu Beginn des Betriebs der Sonden im C-Feld ist durch den Betrieb der anderen Sonden die mittlere Untergrundtemperatur bei C1 (SE-Ecke) um 2K, bei C2 (NW-Ecke) um knapp 1K abgesenkt. Die Temperaturen sinken im Vergleich zu einer Einzelsonde durch den Einfluss der benachbarten Felder langfristig im Mittel um zusätzlich 4 K (C2) bzw. 6.5 K (C1) ab, was im Mittel - gerade noch die Frostfreiheit garantieren würde. Das Abschalten der Felder A und später B führt zu einer Stabilisierung der Temperaturabsenkung im zeitlichen Verlauf. Abbildung 22: Temperaturabsenkung ( T) in den fiktiven Sonden im Feld C (C1 im SE; C2 im NW des Feldes; hier alternativ in Betrieb) und Einfluss der Felder A und B (gestrichelte Linien: ohne Ausserbetriebnahme) Den Vergleich mit den numerisch berechneten Temperaturverläufen für den Fall, dass beide Sonden im Feld C 2016 in Betrieb gehen, zeigen Abbildung 23 und Abbildung Die hier gezeigten Temperaturen der numerischen Simulation sind zur besseren Vergleichbarkeit nicht die Fluidtemperaturen, sondern die Gesteinstemperatur in 110 m Tiefe in unmittelbarer Umgebung der Sonde 33

34 Abbildung 23: Berechnete Temperaturentwicklung T in einer EWS am Standort C2 (NW-Ecke des C-Feldes) ohne das A- und B-Feld (blau) und mit Einfluss des B- und C-Feldes (rot); saisonale Linien: FEFLOW-3D, durchgezogene Linie: ILS-Superposition (beide EWS im Feld C ab 2016 in Betrieb) Abbildung 24: wie oben, aber Standort C1 (SE-Ecke Feld C) Bei der Interpretation der Daten ist zu beachten, dass die kurze saisonale Betriebsdauer keine einfache Mittelwertbildung der Min-Max-Werte rechtfertigt. 34

35 6 Schlussfolgerungen und Empfehlungen Die Zunahme und Verdichtung von Erdwärmesonden, im Wohnungsbau fast ausschliesslich zu Heizzwecken mit Wärmeentzug und mit einer zu erwartenden Betriebsdauer von 50 Jahren ausgelegt, erfordert Bemessungs- und Planungsgrundlagen, die die potentielle Beeinflussung untereinander minimieren und einen gleichberechtigten Anspruch an die thermische Nutzung des Untergrunds gewährleisten. Bisherige Empfehlungen und Vorschriften zu Mindestabständen der Kantone (übrigens auch die deutscher Bundesländer) werden diesem Anspruch nicht gerecht. Genehmigungs- und Raumplanungsbehörden und Planungsbüros bedürfen einfacher Hinweise und Richtlinien, die im Vollzug praktikabel und nicht übertrieben konservativ sind und keine unangemessenen hohen Modellierungsaufwendungen erfordern. Handregeln, wie jene von Eskilson abgeleitete Richtlinie vom Abstand mindestens halber Sondenlänge, überbewerten insbesondere bei EWS über 100m, für die sie nicht (!) abgeleitet worden sind, den Platzbedarf und schränken die Verwendbarkeit der Technologie unangemessen ein. In dieser Studie wird gezeigt, dass ein vergleichsweise einfacher Ansatz, der Superposition von Lösungen der unendlichen Linienquelle, eine praktikable Alternative zu aufwendigen Simulationsrechnungen darstellt. Ausgehend von einer Prozess- und Dimensionsanalyse werden Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen des Ansatzes aufgezeigt. Orientierende Beispielrechnungen zu einer Vielzahl möglicher Konfigurationen zeigen, dass im Allgemeinen die erforderlichen Abstände zur Sicherung einer höchstens geringfügigen Beeinflussung deutlich über die rechtlichen oder behördlichen Mindestabstände zu Grundstücksgrenzen hinausgehen. Insbesondere sind bei der gegenseitigen Beeinflussung ganzer Felder u.u. Abstände sicherzustellen, die mehrere Dutzendmeter betragen können. Dieser Umstand wird auch durch numerische Simulation eines komplexen Anwendungsfalles am Beispiel einer dichten Bebauung und Nutzung von EWS betätigt. Andererseits ist bei Zubau in der Nachbarschaft zu existierenden EWS nur eine relativ geringe Erhöhung der Sondentiefe (bei in der Tiefe unbeeinflusstem Wärmeentzug) erforderlich, um negativen Effekten in der Nachbarschaft entgegenzutreten. Für den Neubau einzelner EWS lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen vergleichsweise einfache, auf Knopfdruck berechenbare Tiefenzuschläge bestimmen, die den Standortbedingungen mit benachbarten EWS, die zu unterschiedlichen Zeiten in Betrieb gingen oder gehen, gerecht werden. Die Studie enthält einen Vorschlag eines Prototyps, der diese Aufgabe wahrnehmen kann. Für die angemessene und ausreichend dimensionierte Planung ganzer Bebauungsgebiete sind zur langfristigen Sicherstellung der Ressourcenverfügbarkeit die Planer verantwortlich. Hierzu existieren geeignete Planungsverfahren und tools, die in den entsprechenden Normen Berücksichtigung finden könnten. Eine solche Erweiterung wird zur Novellierung der SIA-Norm 384/6 dringend empfohlen. Raumplanungs- und Genehmigungsbehörden wird empfohlen, zur Zulassung des Neubaus von EWS einen vereinfachten Nachweis zur höchstens geringfügigen Beeinflussung existierender und potentieller Nachbarsonden erbringen zu lassen. Für einzelne EWS kann dies durch einen entsprechenden Abstand von mindestens 8 10 m (ggf. festzulegen) zu jeder Grundstücksgrenze und bei Unterschreiten durch entsprechende Tiefenzuschläge gesichert werden. Bei komplexen Feldern ist der Nachweis durch Modellberechnungen zu erbringen. 35

36 7 Literatur [AHB 2014] [Carslaw/Jaeger 1946] [Cimmino 2014] [Eskilson 1987] [Haefner et al. 1992] [Hellström 1991] [Hellström/Sanner 2015] [Huber 2016] [Kelvin 1882] [Monzo 2011] [SIA 384/6] [Zeng et al. 2002] Erdsondenpotenzial in der Stadt Zürich, Schlussbericht, Stadt Zürich, Amt für Hochbauten, Fachstelle Energie- und Gebäudetechnik, 05/2014. Conduction of Heat in Solids, H.S. Carslaw, J.C. Jaeger, Oxford University Press, U.S.A., Développement et validation expérimentale de facteurs de réponse thermique pour champs de puits géothermiques, Massimo Cimmino, Ecole Polytechnique de Montréal, Département de génie mécanique, Décembre Thermal analysis of heat extraction boreholes, Per Eskilson, University of Lund, Dep. of Mathematical Physics, June Wärme- und Stofftransport, Mathematische Methoden, Frieder Häfner; Dietrich Sames; Hans-Dieter Voigt, Springer-Verlag, Ground heat storage, Thermal analysis of duct storage systems, University of Lund, Dep. of Mathematical Physics, April Earth Energy Designer, Version 3.21, Th. Blomberg et al., March Benutzerhandbuch zum Programm EWS, Version 5.0, Arthur Huber, März Thomson, W., Mathematical and Physical Papers, Cambridge University Press, , ISBN Comparison of different line source model approaches for analysis of Thermal Response Test in a U-pipe Borehole Heat Exchanger, Patricia M. Monzo, KTH School of Industrial Engineering and Management, Division of Applied Thermodynamic and Refrigeration, Stockholm Erdwärmesonden, Schweizer Norm SN /6, Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein, A finite line-source model for boreholes in geothermal heat exchangers. Zeng, H. Y., Diao, N. R., & Fang, Z. H.; Heat Transfer - Asian Research, 31(7), ,

Ein neues Werkzeug zur Auslegungsrechnung von Erdwärmesonden - eine effektive Finite-Differenzen Methode

Ein neues Werkzeug zur Auslegungsrechnung von Erdwärmesonden - eine effektive Finite-Differenzen Methode Ein neues Werkzeug zur Auslegungsrechnung von Erdwärmesonden - eine effektive Finite-Differenzen Methode Darius Mottaghy, Lydia Dijkshoorn und Renate Pechnig Geophysica Beratungsgesellschaft mbh, Aachen

Mehr

Wärmepumpen mit Regeneration der Erdwärmesonden

Wärmepumpen mit Regeneration der Erdwärmesonden Wärmepumpen mit Regeneration der Erdwärmesonden Ralf Dott Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Energie am Bau IEBau FHNW Leiter Gütesiegelkommission Wärmepumpen

Mehr

Grundwasser und oberflächennahe Geothermie. Auswirkungen bei Planung und Betrieb

Grundwasser und oberflächennahe Geothermie. Auswirkungen bei Planung und Betrieb Grundwasser und oberflächennahe Geothermie Auswirkungen bei Planung und Betrieb Hannover, 28.10.2010 Dipl. Ing. M. Wieschemeyer Inhalt Grundlagen Grundwasserbewegung und Thermal Response Test Planungsbeispiele

Mehr

Grundlagen der Modellierung von Wärmetransport im Grundwasser. `ÉåíÉê=Ñçê=dêçìåÇï~íÉê=jçÇÉäáåÖ=áå=íÜÉ=aef=dêçìé

Grundlagen der Modellierung von Wärmetransport im Grundwasser. `ÉåíÉê=Ñçê=dêçìåÇï~íÉê=jçÇÉäáåÖ=áå=íÜÉ=aef=dêçìé Grundlagen der Modellierung von Wärmetransport im Grundwasser `ÉåíÉê=Ñçê=dêçìåÇï~íÉê=jçÇÉäáåÖ=áå=íÜÉ=aef=dêçìé Geothermische Energie Geothermische Energie gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sei es im Bereich

Mehr

Die Temperaturentwicklung im Ringraum einer Erdwärmesonde

Die Temperaturentwicklung im Ringraum einer Erdwärmesonde Fachgespräch Erdwärmenutzung in Hessen, 18. September 1 Die Temperaturentwicklung im Ringraum einer Erdwärmesonde rmesonde - Wie kalt wird s wirklich? - Folie 1 Markus KübertK bert,, Simone Walker-Hertkorn,

Mehr

Erhöhte Entzugsleistung von Erdwärmesonden in Salzstockhochlagen

Erhöhte Entzugsleistung von Erdwärmesonden in Salzstockhochlagen Erhöhte Entzugsleistung von Erdwärmesonden in Salzstockhochlagen Simulationsstudie Dr. Jörn Bartels 1, Joachim Fritz 2, Doreen Gehrke 1, Dr. Wolfgang Wirth 2 1 Geothermie Neubrandenburg GmbH, Seestraße

Mehr

Wie viel Wärme dürfen wir dem Erdreich entziehen?

Wie viel Wärme dürfen wir dem Erdreich entziehen? Wie viel Wärme dürfen wir dem Erdreich entziehen? Das Erdreich als Wärmequelle im ländlichen Raum und als Wärmespeicher im städtischen Kontext Roland Wagner Weisskopf Partner GmbH Ausgangslage Energieeffizientes

Mehr

Erdwärmesonden und Grenzabstände

Erdwärmesonden und Grenzabstände Erdwärmesonden und Grenzabstände Markus Kübert, Simone Walker-Hertkorn Peter Bayer, Philipp Blum, Stefanie Hähnlein Zentrum für Angewandte Geowissenschaften (ZAG) en Bergrecht am Beispiel Hessen: Keine

Mehr

Geothermische Karten Die praktische Anwendung für Jedermann

Geothermische Karten Die praktische Anwendung für Jedermann Geothermische Karten Die praktische Anwendung für Jedermann TransGeoTherm 20. November 2014, Zgorzelec Dipl. Geoökol. Karina Hofmann, LfULG, Abteilung 10 Geologie, Projektgruppe Geothermie Vorteile der

Mehr

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Einführung in die Oberflächennahe Geothermie

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Einführung in die Oberflächennahe Geothermie Einführung in die Oberflächennahe Geothermie Dr.-Ing. Timo Krüger Ingenieurgesellschaft Heidt + Peters mbh Gliederung 1. Grundlagen 2. Projektphasen 3. Bemessung und Auslegung von Sondenfeldern 4. Mehrwert

Mehr

Irdische Gegebenheiten sind zu beachten Tatsachen sind einerseits die Wärmeströmung aus dem Erdinnern von ca W/m 2 und anderseits die spezifi-

Irdische Gegebenheiten sind zu beachten Tatsachen sind einerseits die Wärmeströmung aus dem Erdinnern von ca W/m 2 und anderseits die spezifi- Während bei einzelnen Erdwärmesonden die aktive Regeneration optional ist, muss bei Sondenfeldern in der Regel Wärme zugeführt werden. (Bild: Ernst Rohner) Erdwärmesonden (EWS): thermische Regeneration

Mehr

Die Planung erdgekoppelter Wärmepumpen. Dipl.-Geol. Rüdiger Grimm geoenergie Konzept GmbH Freiberg

Die Planung erdgekoppelter Wärmepumpen. Dipl.-Geol. Rüdiger Grimm geoenergie Konzept GmbH Freiberg Dipl.-Geol. Rüdiger Grimm geoenergie Konzept GmbH Freiberg Vorstellung Rüdiger Grimm Diplom-Geologe (TU Bergakademie Freiberg) geschäftsführender Gesellschafter der Fa. geoenergie Konzept GmbH Fachplanungsbüro

Mehr

Erdwärmesonden bis 550 Meter. 13. November 2012

Erdwärmesonden bis 550 Meter. 13. November 2012 Erdwärmesonden bis 550 Meter Franco Poltera Geschäftsführer 13. November 2012 Alex Rudischhauser Projektleiter - 2 Tiefe Erdwärmesonden - weshalb? Verdichtete Bauweise je höher das Gebäude, umso tiefer

Mehr

Qualitätssicherung bei der Herstellung von Erdwärmesonden

Qualitätssicherung bei der Herstellung von Erdwärmesonden Qualitätssicherung bei der Herstellung von Erdwärmesonden Bohrloch- / Ringraumverpressung Vorbemerkung: Das vorliegende Arbeitspapier soll exemplarisch einige Vor- und Nachteile verschiedener Verpress-

Mehr

SC-PROJEKT EISWÜRFEL: HÖHE = 21MM. Patrick Kurer & Marcel Meschenmoser

SC-PROJEKT EISWÜRFEL: HÖHE = 21MM. Patrick Kurer & Marcel Meschenmoser SC-PROJEKT EISWÜRFEL: HÖHE = 21MM Patrick Kurer & Marcel Meschenmoser 2.1.2013 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis... 1 Allgemeine Parameter... 2 Aufgabe A Allgemeine Berechnung des Eiswürfels... 2 Aufgabe

Mehr

Energie aus dem Untergrund

Energie aus dem Untergrund Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Leipzig University of Applied Sciences Energie aus dem Untergrund Wieviel Erdwärme lässt sich technisch nutzen? Hein, Philipp 1,2,3 ; Kolditz, Olaf

Mehr

Funktionsansprüche an die Hinterfüllung einer Erdwärmesonde

Funktionsansprüche an die Hinterfüllung einer Erdwärmesonde Vorstellung aktueller Messmethoden bei der Überprüfung der Zementationsgüte von Erdwärmesonden Qualitätsansprüche an eine EWS Messtechnik Temperaturprofile Kurz TRT in Kombination mit Temperaturprofilen

Mehr

D i p l o m a r b e i t

D i p l o m a r b e i t D i p l o m a r b e i t Auswirkung von Tiefbauwerken auf die Grundwassertemperatur in Dresden Inhalt 1 Einleitung 2 Methodik 3 Auswertung 4 Zusammenfassung/ Schlussfolgerungen Von Linda Wübken Betreuer:

Mehr

57. Mathematik-Olympiade 1. Runde (Schulrunde) Lösungen

57. Mathematik-Olympiade 1. Runde (Schulrunde) Lösungen nolympiadeklasse 11 1 57. Mathematik-Olympiade 1. Runde (Schulrunde) Lösungen c 017 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 57111 Lösung

Mehr

Heizen und Kühlen mit geothermischer Energie Tools zur Auslegung von Erdwärmesonden und Luft-Erdregistern

Heizen und Kühlen mit geothermischer Energie Tools zur Auslegung von Erdwärmesonden und Luft-Erdregistern Heizen und Kühlen mit geothermischer Energie Tools zur Auslegung von Erdwärmesonden und Luft-Erdregistern Arthur Huber Huber Energietechnik AG Jupiterstrasse 26, 8032 Zürich huber@hetag.ch http://www.hetag.ch

Mehr

Simulationstechnik V

Simulationstechnik V Simulationstechnik V Vorlesung/Praktikum an der RWTH Aachen Numerische Simulation von Strömungsvorgängen B. Binninger Institut für Technische Verbrennung Templergraben 64 4. Teil Finite-Volumen-Methode

Mehr

Überlegungen zur Leistung und zum Wirkungsgrad von Solarkochern

Überlegungen zur Leistung und zum Wirkungsgrad von Solarkochern Überlegungen zur Leistung und zum Wirkungsgrad von Solarkochern (Dr. Hartmut Ehmler) Einführung Die folgenden Überlegungen gelten ganz allgemein für Solarkocher, unabhängig ob es sich um einen Parabolkocher,

Mehr

55. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklassen 11 und 12 Lösungen

55. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklassen 11 und 12 Lösungen 55. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklassen 11 und 12 Lösungen c 2015 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 551221

Mehr

Oberflächennahe Geothermie in Niedersachsen: Potentiale und Genehmigungsverfahren

Oberflächennahe Geothermie in Niedersachsen: Potentiale und Genehmigungsverfahren Oberflächennahe Geothermie in Niedersachsen: Potentiale und Genehmigungsverfahren Sandra Pester Zentrum für TiefenGeothermie im Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Inhalt Oberflächennahe Geothermie

Mehr

Status Quo der Nutzung oberflächennaher Geothermie in Brandenburg

Status Quo der Nutzung oberflächennaher Geothermie in Brandenburg Seite 1 Status Quo der Nutzung oberflächennaher Geothermie in Brandenburg Energietag Brandenburg 7. September 2007 Status Quo der Nutzung oberflächennaher Geothermie in Brandenburg Claus Ruhstein Bundesverband

Mehr

Wem gehört der Untergrund? (Gesetzliche Rahmenbedingungen) Nachbarliche Einflüsse / Störungen Vertikalität von Bohrungen

Wem gehört der Untergrund? (Gesetzliche Rahmenbedingungen) Nachbarliche Einflüsse / Störungen Vertikalität von Bohrungen Wem gehört der Untergrund? (Gesetzliche Rahmenbedingungen) Nachbarliche Einflüsse / Störungen Vertikalität von Dr. Walter J. Eugster Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS) Projektleiter Gütesiegel für

Mehr

Sorptionsgestützte Klimatisierung bei Nutzung der oberflächennahen Geothermie

Sorptionsgestützte Klimatisierung bei Nutzung der oberflächennahen Geothermie Sorptionsgestützte Klimatisierung bei Nutzung der oberflächennahen Geothermie Dipl.Ing. Jan Wrobel Institut für Thermofluiddynamik Technische Thermodynamik Dipl.Ing. Xiaolong Ma Institut für Geotechnik

Mehr

Prüfbericht Nr. 2315-140-2005

Prüfbericht Nr. 2315-140-2005 Seite 1 von 11 Prüfbericht Nr. 2315-140-2005 Wärmebrückenanalyse einer Rollladenkasten-Einbausituation für eine entsprechende Wärmebrückenbewertung gemäß EnEV, Anhang 1 Nr. 2.5, Absatz b) Antragsteller

Mehr

Mathematische Grundlagen der dynamischen Simulation

Mathematische Grundlagen der dynamischen Simulation Mathematische Grundlagen der dynamischen Simulation Dynamische Systeme sind Systeme, die sich verändern. Es geht dabei um eine zeitliche Entwicklung und wie immer in der Informatik betrachten wir dabei

Mehr

Hydraulische Auslegung von Erdwärmesondenanlagen - Grundlage für effiziente Planung und Ausführung

Hydraulische Auslegung von Erdwärmesondenanlagen - Grundlage für effiziente Planung und Ausführung Hydraulische Auslegung von Erdwärmesondenanlagen - Grundlage für effiziente Planung und Ausführung Christoph Rosinski, Franz Josef Zapp GEFGA mbh, Gesellschaft zur Entwicklung und Förderung von Geothermen

Mehr

Oberflächennahe Geothermie in Niedersachsen: Potentiale und Genehmigungsverfahren

Oberflächennahe Geothermie in Niedersachsen: Potentiale und Genehmigungsverfahren Oberflächennahe Geothermie in Niedersachsen: Potentiale und Genehmigungsverfahren Sandra Pester Zentrum für Tiefengeothermie, Oberflächennahe Geothermie im Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Inhalt

Mehr

29. - 31. Mai 2008 In der Länge liegt die Kraft - Qualitätssicherung bei der Planung von Erdwärmesonden

29. - 31. Mai 2008 In der Länge liegt die Kraft - Qualitätssicherung bei der Planung von Erdwärmesonden 29. - 31. Mai 2008 In der Länge liegt die Kraft - Qualitätssicherung bei der Planung von Erdwärmesonden Dr. Reinhard Kirsch Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LANU) Qualitätssicherung

Mehr

Masterplan 100 % Klimaschutz Studie des oberflächennahen geothermischen Potentials in der Hansestadt Rostock

Masterplan 100 % Klimaschutz Studie des oberflächennahen geothermischen Potentials in der Hansestadt Rostock Masterplan 100 % Klimaschutz Studie des oberflächennahen geothermischen Potentials in der Hansestadt Rostock M.Sc. Geow. Jan Kuhlmann Dipl.-Ing. Jens-Uwe Kühl Dipl.-Geol. Annett Petter H.S.W. Ingenieurbüro

Mehr

Thermische Übernutzung des Untergrunds Fakten und Lösungen zur nachhaltigen Nutzung der Erdwärme

Thermische Übernutzung des Untergrunds Fakten und Lösungen zur nachhaltigen Nutzung der Erdwärme Thermische Übernutzung des Untergrunds Fakten und Lösungen zur nachhaltigen Nutzung der Erdwärme Dienstag, 27. September 2016 14.15 17.30 Uhr Von der Forschung zur Praxis. Crossing Borders. Thermische

Mehr

Oberflächennahe Geothermie und die Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt

Oberflächennahe Geothermie und die Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt Oberflächennahe Geothermie und die Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt Auswirkungen des Grundwassers auf die Oberflächennahe Geothermie 24.10.2012 BWK Tagung Wernigerode 1 Oberflächennahe Erdwärme

Mehr

Warme Kante für Fenster und Fassade

Warme Kante für Fenster und Fassade Seite 1 von 7 Dipl.-Phys. ift Rosenheim Einfache Berücksichtigung im wärmetechnischen Nachweis 1 Einleitung Entsprechend der Produktnorm für Fenster EN 14351-1 [1] (Fassaden EN 13830 [2]) erfolgt die Berechnung

Mehr

Lösung zu Aufgabe 3.1

Lösung zu Aufgabe 3.1 Lösung zu Aufgabe 3.1 (a) Die an der Anordnung anliegende Spannung ist groß im Vergleich zur Schleusenspannung der Diode. Für eine Abschätzung des Diodenstroms wird zunächst die Näherung V = 0.7 V verwendet,

Mehr

Neues Beiblatt 2 zu DIN 4108

Neues Beiblatt 2 zu DIN 4108 an: V E R T E I L E R Technischer Bericht cc: Xella Baustoffe GmbH Technologie und Marketing Datum: 18.11.2003 Zeichen: BH von: Horst Bestel Technischer Bericht 6/2003 Neues Beiblatt 2 zu DIN 4108 Zusammenfassung:

Mehr

Bericht Nr. H.0906.S.633.EMCP-k

Bericht Nr. H.0906.S.633.EMCP-k Beheizung von Industriehallen - Rechnerischer Vergleich der Wärmeströme ins Erdreich bei Beheizung mit Deckenstrahlplatten oder Industrieflächenheizungen Auftragnehmer: HLK Stuttgart GmbH Pfaffenwaldring

Mehr

Ergebnisse des Grundwasserund Erdwärmekatasters

Ergebnisse des Grundwasserund Erdwärmekatasters WC-31 Oberflächennahes Geothermie Potenzial Wien Modul 1 Ergebnisse des Grundwasserund Erdwärmekatasters Nutzungspotenziale oberflächennaher geothermischer Anwendungen in Wien G. Götzl, Geologische Bundesanstalt

Mehr

Einsatz numerischer Methoden bei der Auswertung des Geothermal Response Tests

Einsatz numerischer Methoden bei der Auswertung des Geothermal Response Tests Einsatz numerischer Methoden bei der Auswertung des Geothermal Response Tests Symposium "10 Jahre Thermal Response Test in Deutschland" 16.09.009 am Geowissenschaftlichen Zentrum der Universität t GöttingenG

Mehr

Statistische Tests (Signifikanztests)

Statistische Tests (Signifikanztests) Statistische Tests (Signifikanztests) [testing statistical hypothesis] Prüfen und Bewerten von Hypothesen (Annahmen, Vermutungen) über die Verteilungen von Merkmalen in einer Grundgesamtheit (Population)

Mehr

Diplomarbeit: Modellierung des Austausches zwischen Oberflächenwasser und Grundwasser mit Hilfe des Umwelttracers Temperatur

Diplomarbeit: Modellierung des Austausches zwischen Oberflächenwasser und Grundwasser mit Hilfe des Umwelttracers Temperatur Diplomarbeit: Modellierung des Austausches zwischen Oberflächenwasser und Grundwasser mit Hilfe des Umwelttracers Temperatur Von Johannes Ahrns Betreuer Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek Dipl.-Ing. Kerstin

Mehr

CDM Consult GmbH. Auslegung von Erdwärmesonden mit Tabellen und PC-Software

CDM Consult GmbH. Auslegung von Erdwärmesonden mit Tabellen und PC-Software CDM Consult GmbH Auslegung von Erdwärmesonden mit Tabellen und PC-Software Workshop "Oberflächennahe Geothermie" Sauerlandpyramiden - Galileo Park Lennestadt-Meggen 28. Januar 2010 Dr. Claus Heske Funktionsprinzip

Mehr

Praxiserfahrungen mit der Auswertung des Geothermal Response Tests

Praxiserfahrungen mit der Auswertung des Geothermal Response Tests Symposium 1 Jahre TRT in Deutschland Göttingen,.9.9 Praxiserfahrungen mit der Auswertung des Geothermal Response Tests Dipl.-Geol. Marc Sauer, Dipl.-Geol. Edgar Grundmann UBeG Dr. Mands & Sauer GbR Umwelt

Mehr

Regionale Perspektiven und Energiewende. Die Wärmewende als Handlungsfeld räumlicher Planung. auf regionaler und kommunaler Ebene

Regionale Perspektiven und Energiewende. Die Wärmewende als Handlungsfeld räumlicher Planung. auf regionaler und kommunaler Ebene 20. Thüringer Regionalplanertag Regionale Perspektiven und Energiewende 01.10.2015 Bad Blankenburg Die Wärmewende als Handlungsfeld räumlicher Planung auf regionaler und kommunaler Ebene M.Sc. Susanne

Mehr

IDEAL 5000-CH FV MINERGIE-Modul-Fenster

IDEAL 5000-CH FV MINERGIE-Modul-Fenster aluplast GmbH IDEAL 5000-CH FV MINERGIE-Modul-Fenster Nachweis Wärmedämmfähigkeit MINERGIE- Modul-Fenster Version 1.0 Datum: 2006-12-08 Status: release Dokument: Aluplast_minergie_IDEAL_5000_FV.doc Dokumenttyp:

Mehr

) auf dem Band auf Osiris zu, während Osiris sich auf dem Weg in die Unterwelt mit der Geschwindigkeit 0.35 Schoinen pro Stunde (v 2 = 1 m s

) auf dem Band auf Osiris zu, während Osiris sich auf dem Weg in die Unterwelt mit der Geschwindigkeit 0.35 Schoinen pro Stunde (v 2 = 1 m s 1 Das Rätsel vom Käfer auf dem Gummiband Die alten Ägypter glaubten angeblich, Osiris habe am Tempel in Luor ein unsichtbares Gummiband der Länge L = 1m befestigt, auf dessen Anfang er einen Scarabaeus

Mehr

Vereinfachte Berechnungsmethode zur energetischen Bewertung von Glas- Doppelfassaden

Vereinfachte Berechnungsmethode zur energetischen Bewertung von Glas- Doppelfassaden Vereinfachte Berechnungsmethode zur energetischen Bewertung von Glas- Doppelfassaden Kurzfassung Endbericht (deutsch) Forschungsprogramm Zukunft Bau Projektlaufzeit 01. September 2006 bis 30. September

Mehr

Enhanced Geothermal Response Test (EGRT): Erfahrungen aus der Praxis und Vergleiche mit dem klassischen Thermal Response Test (TRT)

Enhanced Geothermal Response Test (EGRT): Erfahrungen aus der Praxis und Vergleiche mit dem klassischen Thermal Response Test (TRT) Inhalt des Vortrags: Prinzipielle Unterschiede zw. TRT und EGRT Theorie EGRT Praxis EGRT Vergleich TRT und EGRT in der Praxis EGRT zur Qualitätskontrolle der Verfüllung Philipp Heidinger 1, Jürgen Dornstädter

Mehr

Club Apollo Wettbewerb Musterlösung zu Aufgabe 3. Diese Musterlösung beinhaltet Schülerlösungen aus dem 11. Wettbewerb (2011/2012).

Club Apollo Wettbewerb Musterlösung zu Aufgabe 3. Diese Musterlösung beinhaltet Schülerlösungen aus dem 11. Wettbewerb (2011/2012). Club Apollo 13-14. Wettbewerb Musterlösung zu Aufgabe 3 Diese Musterlösung beinhaltet Schülerlösungen aus dem 11. Wettbewerb (2011/2012). Aufgabe a) 1) 70000,0000 Temperatur 60000,0000 50000,0000 40000,0000

Mehr

Grundwasserhydraulik Und -erschließung

Grundwasserhydraulik Und -erschließung Vorlesung und Übung Grundwasserhydraulik Und -erschließung DR. THOMAS MATHEWS TEIL 5 Seite 1 von 19 INHALT INHALT... 2 1 ANWENDUNG VON ASMWIN AUF FALLBEISPIELE... 4 1.1 BERECHNUNGSGRUNDLAGEN... 4 1.2 AUFGABEN...

Mehr

Geothermische Anwendungen für die Gebäudeklimatisierung

Geothermische Anwendungen für die Gebäudeklimatisierung Geothermische Anwendungen für die Gebäudeklimatisierung Dr. Rainer Klein boden & grundwasser GmbH Dr. Rainer Klein, Amtzell Geothermieprojekte von boden & grundwasser Geothermiequellen Oberflächennahe

Mehr

Berechnung des thermischen Verhaltens von Kies-Wasser-Speichern

Berechnung des thermischen Verhaltens von Kies-Wasser-Speichern Berechnung des thermischen Verhaltens von Kies-Wasser-Speichern Von der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz genehmigte Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktoringenieur

Mehr

3. Diffusion und Brechungsindex

3. Diffusion und Brechungsindex 3. Diffusion und Brechungsinde Die Diffusion in und aus einer Schicht ist die Grundlage vieler Sensoreffekte, wobei sich die einzelnen Sensoren dann nur noch in der Art der Übersetzung in ein meßbares

Mehr

Satz über implizite Funktionen und seine Anwendungen

Satz über implizite Funktionen und seine Anwendungen Satz über implizite Funktionen und seine Anwendungen Gegeben sei eine stetig differenzierbare Funktion f : R 2 R, die von zwei Variablen und abhängt. Wir betrachten im Folgenden die Gleichung f(,) = 0.

Mehr

NIEDERSCHLAG. Hausübung 1

NIEDERSCHLAG. Hausübung 1 Hausübung 1 NIEDERSCHLAG Abgabe: 25.10.2017 Niederschlag wird nahezu weltweit mit einem Netz von Messstationen erfasst. Dabei handelt es sich um punktuelle Messungen. Für grundlegende Fragen der Ingenieurhydrologie

Mehr

MASTERTITELFORMAT BEARBEITEN

MASTERTITELFORMAT BEARBEITEN MASTERTITELFORMAT BEARBEITEN EINFÜHRUNG IN DIE OBERFLÄCHENNAHE GEOTERMIE Einführung in die Oberflächennahe Geothermie Dipl.-Ing (FH) Kim Schwettmann Ingenieurgesellschaft Heidt + Peters mbh 1 EINFÜHRUNG

Mehr

Thermal-Response-Test (TRT) und Temperaturmessung als Grundlage der Planung großer Erdwärmesondenanlagen

Thermal-Response-Test (TRT) und Temperaturmessung als Grundlage der Planung großer Erdwärmesondenanlagen Thermal-Response-Test (TRT) und Temperaturmessung als Grundlage der Planung großer Erdwärmesondenanlagen Dipl.-Geologe Marcus Richter HGC Hydro-Geo-Consult GmbH Gliederung 1. TRT Grundlagen und Anwendungsgebiete

Mehr

Umrechnung von Nicht-SI-Einheiten

Umrechnung von Nicht-SI-Einheiten Umrechnung von Nicht-SI-Einheiten DIN 1301 Bl.3 (Entwurf) Titel: Einheiten Umrechnung von Nicht-SI-Einheiten veröffentl.: 01/2017; Einsprüche bis 09.02.2017 Der Richtlinienentwurf enthält eine umfangreiche

Mehr

GZ Bachwiesen, ZH. EWS-Feld mit Regeneration durch Solarkollektoren. E. Rohner Geowatt AG. rohner@geowatt.ch 13. Oktober 2015

GZ Bachwiesen, ZH. EWS-Feld mit Regeneration durch Solarkollektoren. E. Rohner Geowatt AG. rohner@geowatt.ch 13. Oktober 2015 GZ Bachwiesen, ZH EWS-Feld mit Regeneration durch Solarkollektoren E. Rohner Geowatt AG rohner@geowatt.ch 13. Oktober 2015 1 GZ Bachwiesen, ZH Erneuerung der Heizung Erneuerung der Dachhaut Simulation

Mehr

Erdwärme. mit Erdwärme. Dimensionierung. Geophysikalische Messungen. Gesamtplanung von Erdwärmesondenfeldern T [ C]

Erdwärme. mit Erdwärme. Dimensionierung. Geophysikalische Messungen. Gesamtplanung von Erdwärmesondenfeldern T [ C] Erdwärme T [ C] Heizen und Kühlen mit Erdwärme Dimensionierung Geophysikalische Messungen Gesamtplanung von Erdwärmesondenfeldern Erdwärmeanlagen - unser Leistungsspektrum Gesamtplanung von Erdwärmesondenfeldern

Mehr

11.3.4 Auslegung der Wärmequelle Erdreich

11.3.4 Auslegung der Wärmequelle Erdreich 11.3.4 Auslegung der Wärmequelle Erdreich Normative Grundlagen Die Auslegung der Geothermieanlage für die Wärmequelle Erdreich wird in VDI 4640 ausführlich beschrieben. Dabei werden zwei Fälle unterschieden.

Mehr

unabhängigen Variablen Eine Funktion dient der Beschreibung von Zusammenhängen zwischen mehreren verschiedenen Faktoren.

unabhängigen Variablen Eine Funktion dient der Beschreibung von Zusammenhängen zwischen mehreren verschiedenen Faktoren. Funktionsbegriff 2.1 2 Funktionen mit einer unabhängigen Variablen 2.1 Funktionsbegriff Eine Funktion dient der Beschreibung von Zusammenhängen zwischen mehreren verschiedenen Faktoren. In den Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Bewilligungsverfahren für Erdwärmesonden im Kanton Basel-Landschaft. Merkblatt für Bauherrschaft

Bewilligungsverfahren für Erdwärmesonden im Kanton Basel-Landschaft. Merkblatt für Bauherrschaft 4410 Liestal, Rheinstrasse 29 Telefon 061 552 55 05 Telefax 061 552 69 84 Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Amt für Umweltschutz und Energie Bewilligungsverfahren für Erdwärmesonden

Mehr

Sabine Rosenbaum Geologischer Dienst SH

Sabine Rosenbaum Geologischer Dienst SH Bedeutung der Geothermie in Schleswig-Holstein Vortrag zur 3. Fachkonferenz des SHGT Klimaschutz und Energieeffizienz in Kommunen 27. September 2011 Sabine Rosenbaum Geologischer Dienst SH Versorgungsmöglichkeiten

Mehr

Baubewilligungspflicht von Erdsonden Kurs Erdwärmenutzung 2009, Departement Bau, Verkehr und Umwelt

Baubewilligungspflicht von Erdsonden Kurs Erdwärmenutzung 2009, Departement Bau, Verkehr und Umwelt Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene»Fünfte Ebene Baubewilligungspflicht von Erdsonden Seite 1 Umfrage Welche Gemeinden

Mehr

Wärmequellen für Wärmepumpen im energetischen und wirtschaftlichen Vergleich

Wärmequellen für Wärmepumpen im energetischen und wirtschaftlichen Vergleich Institut für Gebäude- und Solartechnik Prof. Dr.-Ing. M. Norbert Fisch Mühlenpfordtstraße 23 D-38106 Braunschweig www.tu-braunschweig.de/igs Wärmequellen für Wärmepumpen im energetischen und wirtschaftlichen

Mehr

Einfluss der Geologie auf die Nutzung der Erdwärme sowie genehmigungsrechtliche Fragen

Einfluss der Geologie auf die Nutzung der Erdwärme sowie genehmigungsrechtliche Fragen Einfluss der Geologie auf die Nutzung der Erdwärme sowie genehmigungsrechtliche Fragen Heizen mit Erdwärme Vortrag bei der IHK Trier / hwk Trier am 10. Oktober 2006 Obergeologierat R. Poppe Einleitung

Mehr

Anleitung zu Ermittlung der Horizontverschattung mit der aktualisierten Version des Vorarlberg-Atlas: VOGIS 3.0

Anleitung zu Ermittlung der Horizontverschattung mit der aktualisierten Version des Vorarlberg-Atlas: VOGIS 3.0 Anleitung zu Ermittlung der Horizontverschattung mit der aktualisierten Version des Vorarlberg-Atlas: VOGIS 3.0 20.April 2011, Markus Liepert - Energieinstitut Vorarlberg Die Ermittlung der Horizontverschattung

Mehr

Ablauf einer Bohrung und Einbau von Erdwärmesonden

Ablauf einer Bohrung und Einbau von Erdwärmesonden Ablauf einer Bohrung und Einbau von Erdwärmesonden Dipl.-Geogr. Markus Börst Bauleiter für Erdwärmesonden-Anlagen Geologie und spezifische Entzugsleistung Planung erfolgt mit Hilfe geowissenschaftlicher

Mehr

Verbesserung des Wärmetransports:

Verbesserung des Wärmetransports: 7. Wärmeübertragung durch berippte Flächen A b ϑ ϑ ) ( a Grundgleichung i Verbesserung des Wärmetransports: k zeigt 3 Möglichkeiten für 1.) Vergrößerung der Temperaturdifferenz: Durchführbarkeit: Meist

Mehr

Grundlagen Kondition Demo. Numerisches Rechnen. (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang

Grundlagen Kondition Demo. Numerisches Rechnen. (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang Numerisches Rechnen (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang Institut für Geometrie und Praktische Mathematik RWTH Aachen Wintersemester 2011/12 IGPM, RWTH Aachen Numerisches Rechnen

Mehr

Ableitung thermischer Randbedingungen für lineare Antriebseinheiten

Ableitung thermischer Randbedingungen für lineare Antriebseinheiten Ableitung thermischer Randbedingungen für lineare Antriebseinheiten Dipl.-Ing. Matthias Ulmer, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schinköthe Universität Stuttgart, Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik

Mehr

Grenzen und Chancen Oberflächennaher Geothermie

Grenzen und Chancen Oberflächennaher Geothermie Grenzen und Chancen Oberflächennaher Geothermie 1 Regenerative Alternativen Solarthermie Photovoltaik Windenergie Biomasse Biogas Hackschnitzel Pellets Ohne Speicherung maximal 30% Bedarfsdeckung Hoher

Mehr

Realisierung eines thermoelektrischen Generators für die Stromerzeugung aus Niedertemperatur

Realisierung eines thermoelektrischen Generators für die Stromerzeugung aus Niedertemperatur Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Energie BFE Jahresbericht 3. Dezember 2009 Realisierung eines thermoelektrischen Generators für die Stromerzeugung

Mehr

Numerische Berechnung der Strömungs- und Temperaturverhältnisse. rippengekühlten Elektromotor

Numerische Berechnung der Strömungs- und Temperaturverhältnisse. rippengekühlten Elektromotor Numerische Berechnung der Strömungs- und Temperaturverhältnisse in einem rippengekühlten Elektromotor Dipl.-Ing. Matthias Föse AEM ANHALTISCHE ELEKTROMOTORENWERK DESSAU GmbH m.foese@aem-dessau.de Dipl.-Ing.

Mehr

Erdwärmenutzung: Chancen und Herausforderungen

Erdwärmenutzung: Chancen und Herausforderungen Erdwärmenutzung: Chancen und Herausforderungen Dr. Kathy Riklin, Nationalrätin CVP, Zürich Präsidentin Schweizerische Vereinigung für Geothermie SVG Netzwerktreffen 25. März 2010 Island, 21. März 2010

Mehr

Die amtliche Begründung zur HOAI 2009 beginnt mit folgendem Satz:

Die amtliche Begründung zur HOAI 2009 beginnt mit folgendem Satz: Sehr geehrte Damen und Herren, Die amtliche Begründung zur HOAI 2009 beginnt mit folgendem Satz: Nach der Koalitionsvereinbarung vom 11. November 2005 soll die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure

Mehr

Oberflächennahe Geothermie/thermische Nutzung des Untergrundes in der Hansestadt Rostock

Oberflächennahe Geothermie/thermische Nutzung des Untergrundes in der Hansestadt Rostock Oberflächennahe Geothermie/thermische Nutzung des Untergrundes in der Hansestadt Rostock Technik/Philosophie CO 2 -Einsparung mit erdgekoppelter WP? Wirtschaftliches Potenzial Anlagenbeispiele Gründung:

Mehr

Heizen und Kühlen mit Erdwärme

Heizen und Kühlen mit Erdwärme Heizen und Kühlen mit Erdwärme geoenergie Konzept GmbH Heizen und Kühlen mit Erdwärme 1 Vorstellung Rüdiger Grimm Diplom-Geologe (TU Bergakademie Freiberg) Inhaber und GF der Fa. geoenergie Konzept GmbH

Mehr

Merkblatt 2028 Klimadaten

Merkblatt 2028 Klimadaten Merkblatt 228 Klimadaten Vergleich der Klimadaten im Merkblatt 228 mit den Klimadaten in SIA 381/2 Vergleichsbasis Es gibt 24 Klimastationen, welche in beiden Dokumenten vorkommen. Bei zahlreichen Stationen

Mehr

1 Debye-Abschirmung. 1.1 Grundlagen. Φ = q r exp ( r/λ D), λ D =

1 Debye-Abschirmung. 1.1 Grundlagen. Φ = q r exp ( r/λ D), λ D = 1 Debye-Abschirmung Bringt man eine zusätzliche estladung in ein Plasma ein, so wird deren elektrisches Feld durch die Ladungen des Plasmas mit entgegengesetztem Vorzeichen abgeschirmt. Die charakteristische

Mehr

Freileitungen und Errichtung von Windenergieanlagen

Freileitungen und Errichtung von Windenergieanlagen Freileitungen und Errichtung von Windenergieanlagen Dr. Thomas Hahm F2E Fluid & Energy Engineering GmbH & Co. KG, Hamburg F2E - fluid & energy engineering 1 F2E Fluid & Energy Engineering GmbH & Co. KG

Mehr

von Fußböden (Systemböden)

von Fußböden (Systemböden) Messverfahren zur Messung des Ableitwiderstandes von Fußböden (Systemböden) GIT ReinRaumTechnik 02/2005, S. 50 55, GIT VERLAG GmbH & Co. KG, Darmstadt, www.gitverlag.com/go/reinraumtechnik In Reinräumen

Mehr

Bestimmung der feuchte- und temperaturabhängigen Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen

Bestimmung der feuchte- und temperaturabhängigen Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen Bestimmung der feuchte- und temperaturabhängigen Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen F. Ochs 1), H. Stumpp 1), D. Mangold 2), W. Heidemann 1) 1) 2) 3), H. Müller-Steinhagen 1) Universität Stuttgart, Institut

Mehr

Berechnung des Speichernutzungsgrades von Erdsonden- Wärmespeichern bei Anwesenheit von fließendem Grundwasser

Berechnung des Speichernutzungsgrades von Erdsonden- Wärmespeichern bei Anwesenheit von fließendem Grundwasser Berechnung des Speichernutzungsgrades von Erdsonden- Wärmespeichern bei Anwesenheit von fließendem Grundwasser D. Bauer 1), W. Heidemann 1) 1), 2), H. Müller-Steinhagen 1) Universität Stuttgart, Institut

Mehr

Auswertung der Daten von 2 Mehrfamilienwohnhäusern in Spremberg Anhang 1 Wetter: Wetterverlauf, Datengrundlagen, Gradtagszahlen, Witterungsbereinigung

Auswertung der Daten von 2 Mehrfamilienwohnhäusern in Spremberg Anhang 1 Wetter: Wetterverlauf, Datengrundlagen, Gradtagszahlen, Witterungsbereinigung DIMaGB MFH Spremberg Energieverbrauchsanalyse S. 1/9 Auswertung der Daten von 2 Mehrfamilienwohnhäusern in Spremberg Anhang 1 Wetter: Wetterverlauf, Datengrundlagen, Gradtagszahlen, Witterungsbereinigung

Mehr

Schritt 4. Die Heizkurve im Betrieb optimieren

Schritt 4. Die Heizkurve im Betrieb optimieren Schritt 4 Die Heizkurve im Betrieb optimieren Die Optimierung im Betrieb ist ein ganz wichtiger Bestandteil für die Steigerung der Anlageneffizienz. Wie Sie die Heizkurve optimieren und welche Auswirkungen

Mehr

Statistische Untersuchung zum Auftreten von Wind mit 70 -Komponente am Flughafen Frankfurt

Statistische Untersuchung zum Auftreten von Wind mit 70 -Komponente am Flughafen Frankfurt Statistische Untersuchung zum Auftreten von Wind mit 70 -Komponente am Flughafen Frankfurt Dipl.-Meteorol. Thomas Hasselbeck Dipl.-Geogr. Johannes W olf GPM Büro für Geoinformatik, Umweltplanung, neue

Mehr

Erdwärme in Sachsen. Geothermisches Potential Sachsen Erdwärmesonden / Geothermieatlas. Energiekonzept Agenda 21, Dresden

Erdwärme in Sachsen. Geothermisches Potential Sachsen Erdwärmesonden / Geothermieatlas. Energiekonzept Agenda 21, Dresden Erdwärme in Sachsen Geothermisches Potential Sachsen Erdwärmesonden / Geothermieatlas Energiekonzept Agenda 21, Dresden 18.06.2013 18.06 2013 LfULG, Abteilung Geologie, Projektgruppe Geothermie Dipl. Geol.

Mehr

Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II. x 2

Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II. x 2 Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II Wiederholungsblatt: Analysis Sommersemester 2011 W. Werner, F. Springer erstellt von: Max Brinkmann Aufgabe 1: Untersuchen Sie, ob die

Mehr

Rainer Hug Amt für Umwelt, Kt. Solothurn Fachstelle Grundwasserbewirtschaftung

Rainer Hug Amt für Umwelt, Kt. Solothurn Fachstelle Grundwasserbewirtschaftung P:\2344_ge\5000_Schutzzone PW Aaretal\Memo\ME_2344-06_v1a.docx An: Von: Rainer Hug Amt für Umwelt, Kt. Solothurn Fachstelle Grundwasserbewirtschaftung AF-Consult Switzerland AG Samuel Diem Peter Schulte

Mehr

5. Numerische Ergebnisse. 5.1. Vorbemerkungen

5. Numerische Ergebnisse. 5.1. Vorbemerkungen 5. Numerische Ergebnisse 52 5. Numerische Ergebnisse 5.1. Vorbemerkungen Soll das thermische Verhalten von Verglasungen simuliert werden, müssen alle das System beeinflussenden Wärmetransportmechanismen,

Mehr

Projektbericht Kondensation an einem Fenster

Projektbericht Kondensation an einem Fenster Projektbericht Kondensation an einem Fenster Florian Hanzer Ruth Kalthaus Sommersemester 2009 Einleitung Da Glas ein relativ guter Wärmeleiter ist, sind Fenster einer der größten Schwachpunkte in Bezug

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuchsauswertung

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuchsauswertung Versuch P2-32 Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuchsauswertung Marco A., Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 30.05.2011 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmung

Mehr

Richtlinie VDI 4640 Thermische Nutzung des Untergrund - Stand der Überarbeitung

Richtlinie VDI 4640 Thermische Nutzung des Untergrund - Stand der Überarbeitung Fachgespräch Erdwärmesonden 4. November 2009, Idstein Richtlinie VDI 4640 Thermische Nutzung des Untergrund - Stand der Überarbeitung Dr. Burkhard Sanner Richtlinie VDI 4640 VDI 4640 Thermische Nutzung

Mehr

Heizlast-BerechnungsTool

Heizlast-BerechnungsTool Heizlast-BerechnungsTool Sehr geehrte Damen und Herren, das vorliegende Heizlast-BerechnungsTool ermöglicht ein vereinfachtes Verfahren zur Ermittlung der Norm-Heizlast in Gebäuden nach ÖNORM EN 12831

Mehr

Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems

Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems THEORETISCHE AUFGABE Nr. 1 Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems Wissenschaftler können den Abstand Erde-Mond mit großer Genauigkeit bestimmen. Sie erreichen dies, indem sie einen Laserstrahl an einem

Mehr

Regeneration von Erdsondenfeldern mit Solarwärme

Regeneration von Erdsondenfeldern mit Solarwärme Regeneration von Erdsondenfeldern mit Solarwärme 4. Tagung Solarwärme Schweiz 2015 30. Oktober 2015, Messe Luzern Session 3: Praxis, Forschung, Technik René Naef Lehre als Elektrozeichner El. Ing. HTL,

Mehr