VISUALTRAINING. entspannter ausgeglichener leistungsfähiger. Besser sehen - ohne Stress! für Unternehmen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VISUALTRAINING. entspannter ausgeglichener leistungsfähiger. Besser sehen - ohne Stress! für Unternehmen"

Transkript

1 VISUALTRAINING für Unternehmen eye mobility entspannter ausgeglichener leistungsfähiger Besser sehen - ohne Stress!

2 2 SEHEN IM MODERNEN ARBEITSALLTAG Im Büro ist der Computer für uns zum zentralen Arbeitsmittel geworden. Aktuelle Studien zeigen, dass weit über 60% aller Berufstätigen regelmäßig oder gelegentlich am Bildschirm arbeiten. Darüber hinaus sind Smartphone, Tablet und Notebook in der mobilen digitalen Gesellschaft genauso wie Videokonferenzen und Skype die täglichen Begleiter der meisten von uns. Trotz ständig verbesserter Bildschirmtechnik, sowie der Optimierung ergonomischer Gegebenheiten, nehmen die Belastungen am Bildschirmarbeitsplatz zu. Denn Naharbeit ist Schwerstarbeit für Augen und Gehirn: Das Gesichtsfeld ist eingeschränkt. Der Blick ist fast bewegungslos fixiert. Die Arbeitsdistanz ist sehr gering. Die Sehtätigkeit ist monoton und ohne Abwechslung. Das Sehen konzentriert sich hauptsächlich auf zweidimensionale Flächen. Mit bis zu Blicksprüngen am Bildschirm pro Tag laufen unsere Augen jeden Tag einen Marathon. Die Sehfunktion ist zur zentralen Sinnesleistung des modernen Büromenschen geworden.

3 BILDSCHIRMARBEIT - EINE STÄNDIGE HERAUSFORDERUNG FÜR DIE GESUNDHEIT! 3 Bereits Ende der 90er Jahre wurde in einer arbeitsmedizinischen Untersuchung nachgewiesen, dass bei mehr als 4 Stunden täglicher Bildschirmarbeit etwa 40% der Betroffenen über Augenbeschwerden klagen. Dabei geht es nicht nur um die klassischen Funktionsstörungen, wie Kurz- oder Weitsichtigkeit, sondern vor allem um die so genannten asthenopischen Beschwerden (Brennen, Rötungen, Flimmern, trockene Augen etc.), die durch eine Überforderung des visuellen Systems hervorgerufen werden. Sollte die ständige Überlastung des visuellen Systems nicht beachtet und Beschwerden nicht gezielt entgegengewirkt werden, kann es zum sogenannten ComputerVisionSyndrom kommen. Neueste Erkenntnisse legen zudem nahe, dass durch einen ständigen erhöhten visuellen Stresslevel Erkrankungen, wie Erschöpfungsdepressionen (BURNOUT) stark begünstigt werden. Die stark steigende Anzahl von Kurzsichtigen in unserer Gesellschaft wird von Forschern ebenfalls dem ständigen und steigenden Anteil an Nah- und Bildschirmarbeit zugeschrieben. Kennen Sie die Symptome? Kopfschmerzen Schmerzende Schultern und steifer Nacken Trockene, rote, brennende Augen Zunehmende Verschlechterung der Sehstärke Nachlassende Konzentrationsfähigkeit Steigende Fehlerquote Ermüdung bis hin zur Erschöpfung

4 4 WARUM VISUALTRAINING? Gutes Sehen bedeutet mehr als ein Visus von 1,0 (100% scharfes Sehen) Erst wenn alle vier durch Skeffington* definierten visuellen Bereiche perfekt zusammen spielen Motiliät (Augenbeweglichkeit) Beidäugigkeit Akkomodation (Nah- und Ferneinstellung der Augen) Gehirnintegration werden äußere Einflüsse das visuelle System weniger beeinflussen. Ihre Mitarbeitenden haben dadurch wieder genügend Energie für Arbeitsaufgaben und ihre Freizeit. Ziel des Visualtrainings ist es, die Qualität des Sehens von der Reizaufnahme über die Verarbeitung im Gehirn bis zur Reaktion zu verbessern und so Ihre Mitarbeitenden langfristig leistungsfähiger zu machen. * Arthur Marten Skeffington ( ) Amerikanischer Optometrist und Urheber der Funktionaloptometrie.

5 UNSER KONZEPT 5 Unser Trainingskonzept der proaktiven Verhaltensprävention stützt sich auf langjährig erprobte Screening- und Analysemethoden nach dem EyeFitness-Konzept. Trotz hoher Investitionen in innovatives technologisches Equipment (z.b. ergonomische Bildschirmarbeitsplätze) entstehen weiterhin in jedem Unternehmen Problematiken des visuellen Systems. Durch gezielte Before/After-Vergleiche und die einzel- oder gruppenspezifischen Trainingseinheiten werden nachweis- und meßbare Ergebnisse erzielt, die nicht nur Ihren Mitarbeitern, sondern auch dem Unternehmen zu Gute kommen.

6 6 IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK Konzentrierte, effektive Mitarbeitende Steigerung der beruflichen Leistungsfähigkeit Motivation der Mitarbeitenden Bindung der Mitarbeitenden an Ihr Unternehmen Prävention gegen Stress und Burnout

7 UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE 7 Wir unterbreiten Ihnen individuelle Angebote von Kurzvorträgen bis hin zu Tagesveranstaltungen und langfristig angelegten Einzel- und Gruppentrainings. Coaching Screenings Firmenseminare Organisation von Gesundheitstagen zum Thema "Sehen" Einzel- und Gruppentraining mit individuellem Follow-Up

8 visual academy Eckhoffkoppel Großhansdorf T F info@eyemobility.de Geschäftsführer Sven Munderloh Ralph Vögtle BACKGROUND McKinsey, Alpine University, Kitzbühel McKinsey, München Hypo Vereinsbank, München und Dresden Sparkasse Köln Bonn DeKa Bank, Luxemburg Aachen Münchner Versicherung, Köln DEVK Versicherung, Köln Rheinland Versicherungen, Neuss Linde AG, München und Dresden Stadtwerke Köln Rheinenergie, Köln AVG, Köln Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin Agentur für Arbeit Köln, Verden, München, Rosenheim, Bad Tölz EnBW Neckarwestheim Fachinformationszentrum Karlsruhe, Bonn Europäische Forschungsgesellschaft, Wachtberg Belkaw, Bergisch Gladbach Skolamed, Bonn Gasversorgungsgesellschaft Hürth Fachhochschule und Universität Bochum Verwaltungsgericht Gelsenkirchen Volkswohl Lebensversicherung, Dortmund Umweltamt Siegen Amprion, Dortmund, Brauweiler, Ludwigsburg Diese Institutionen führten Kurse nach dem EyeFitness-Konzept durch Bilder panthermedia.net

Gesundes Sehen am Bildschirm- und Naharbeitsplatz

Gesundes Sehen am Bildschirm- und Naharbeitsplatz Prävention Gesundheit Inge Heger Gesundes Sehen am Bildschirm- und Naharbeitsplatz Ein zukunftsweisender Ansatz zur Förderung der Gesundheit bei visueller Beanspruchung am Arbeitsplatz In unserer hochvisuellen

Mehr

FIRMENANGEBOT GESUNDHEIT

FIRMENANGEBOT GESUNDHEIT GESUNDES TEAM. GESUNDES UNTERNEHMEN. FIRMENANGEBOT GESUNDHEIT AGENDA. 01 AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN. 02 GESUNDHEIT IM BETRIEB INVESTITION IN DIE ZUKUNFT. 03 DAS FIRMENANGEBOT GESUNDHEIT. HERAUSFORDERUNGEN

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

DGUV. Arbeit & Gesundheit BASICS. Arbeit am Bildschirm

DGUV. Arbeit & Gesundheit BASICS. Arbeit am Bildschirm DGUV Arbeit & Gesundheit BASICS Arbeit am Bildschirm INHALTSVERZEICHNIS Kollege Computer 3 Belastungen durch Bildschirmarbeit 4 Alle mal hersehen: der Bildschirm 9 Dynamisches Sitzen: der Stuhl 17 Hauptsache

Mehr

Fellowes. Und das ganze Land arbeitet gesund. RÜCKENSCHMERZEN VORBEUGEN HANDGELENKSCHMERZEN VERHINDERN GESUNDE ARBEITSUMGEBUNG

Fellowes. Und das ganze Land arbeitet gesund. RÜCKENSCHMERZEN VORBEUGEN HANDGELENKSCHMERZEN VERHINDERN GESUNDE ARBEITSUMGEBUNG RÜCKENSCHMERZEN VORBEUGEN HANDGELENKSCHMERZEN VERHINDERN NACKENVERSPANNUNGEN LINDERN GESUNDE ARBEITSUMGEBUNG Fellowes. Und das ganze Land arbeitet gesund. Warum spielt Ergonomie für Ihr Unternehmen eine

Mehr

Was kostet die Gesundheit im Krankheitsfall? Berufsbezogene Prävention für mehr Wohlbefinden. Büromöbel Shop protremo.com

Was kostet die Gesundheit im Krankheitsfall? Berufsbezogene Prävention für mehr Wohlbefinden. Büromöbel Shop protremo.com Was kostet die Gesundheit im Krankheitsfall? Berufsbezogene Prävention für mehr Wohlbefinden Büromöbel Shop protremo.com Hallo liebe PROTREMO Freunde, hallo liebe PROTREMO Kunden, die Gesundheit ist das

Mehr

Geschäfts- und Koordinierungsstelle 115 17.04.2012 Regionalkonferenz Oldenburg Der kurze Draht zum Bürger

Geschäfts- und Koordinierungsstelle 115 17.04.2012 Regionalkonferenz Oldenburg Der kurze Draht zum Bürger Geschäfts- und Koordinierungsstelle 115 1 17.04.2012 Regionalkonferenz Oldenburg Der kurze Draht zum Bürger Dr. Georg Thiel, SV AL O Bundesministerium des Innern Transformation der Verwaltung warum? 2

Mehr

Haben Sie den Durchblick? Informationsbroschüre: Bildschirm-Brillen

Haben Sie den Durchblick? Informationsbroschüre: Bildschirm-Brillen Haben Sie den Durchblick? Informationsbroschüre: Bildschirm-Brillen BRILLENHAUS Bunse PHYSIOTEAM Drs. Stefelmanns Ein Arbeitsplatz mit Nebenwirkungen Nicht nur bei der Arbeit sondern auch privat werden

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Für Augen, die sich wohlfühlen.

Für Augen, die sich wohlfühlen. Augenbefeuchtung mit Wellness-Faktor HYLO-CARE Für Augen, die sich wohlfühlen. HYLO-CARE 10 ml 300 Tr op fe n 10 m l nach Anbruch Monate verwendbar sehr gut Ausgabe 3/2011 ohne Konservierungsmittel HYLO-CARE

Mehr

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse Sommersemester 204 Köln, den 28.03.204 Übersicht HS mit SemesterTicket NRW Neu zum SS 204 (Zahlen geben die Anzahl der Hochschulen mit SemesterTicket NRW-Vertrag

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und betriebliche Gesundheitsförderung Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und betriebliche Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich durch leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus, die dafür sorgen, dass das Unternehmen mit

Mehr

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM CENTRADO fördert: Belastbarkeit, Effektivität und Motivation Gesundheit und Lebensfreude CENTRADO senkt: Ausfälle durch

Mehr

Engagiert und ausgebrannt Burnout-Prävention

Engagiert und ausgebrannt Burnout-Prävention Engagiert und ausgebrannt Burnout-Prävention Dipl.-Psych. Gertraud Mertens Inhalte des Vortrags Merkmale von Burnout Etappen eines Burnout-Prozesses Risikofaktoren für Burnout Burnout vorbeugen - eigene

Mehr

Burnout Prävention. Wild. The Future is Made of Visions

Burnout Prävention. Wild. The Future is Made of Visions The Future is Made of Visions Burnout Prävention Ganzheitliches Business Coaching und ärztliche Vorsorge zum Erhalt der Leistungsfähigkeit für Führungskräfte und High Potentials Burnout Was ist das? Wenn

Mehr

Bonn und München Vorreiter für Strom aus Erneuerbaren Energien

Bonn und München Vorreiter für Strom aus Erneuerbaren Energien Presseinformation 2. Dezember 2014 Presseinformation Klimaschutz weltweit und zu Hause Bonn und München Vorreiter für Strom aus Erneuerbaren Energien Vergleich der Grundversorger in den 20 größten Städten

Mehr

Möglichkeiten der Stress- und Burnoutbewältigung in der Prävention und Rehabilitation. Diplomarbeit von Sebastian Mösch

Möglichkeiten der Stress- und Burnoutbewältigung in der Prävention und Rehabilitation. Diplomarbeit von Sebastian Mösch Möglichkeiten der Stress- und Burnoutbewältigung in der Prävention und Rehabilitation Diplomarbeit von Sebastian Mösch Deutsche Sporthochschule Köln Köln 2003 INHALTSVERZEICHNIS II Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Studierende und Studienanfänger/-innen*) in den Wintersemestern (WS) 2012/13 und 2013/14

Studierende und Studienanfänger/-innen*) in den Wintersemestern (WS) 2012/13 und 2013/14 und *) in den Wintersemestern (WS) 2012/13 und 2013/14 Seite 1 von 5 n Universitäten Aachen, Technische Land 37 901 40 060 6 065 7 023 Bielefeld, Universität Land 19 733 21 373 2 532 3 374 Bochum, Universität

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

Nicole Seitner, BSc. Diätologin Gollingstraße Golling 0699 /

Nicole Seitner, BSc. Diätologin Gollingstraße Golling 0699 / Nach dem Motto Gesunde Mitarbeiter sind bessere Mitarbeiter bieten wir gesundheitsfördernde Projekte für Firmen an. Ein Training in der Gruppe, Vorträge zu Gesunder Ernährung im Büroalltag sowie Ausgleichsgymnastik

Mehr

LÖSUNGEN FÜR TEAMS TEAM-ENTWICKLUNG

LÖSUNGEN FÜR TEAMS TEAM-ENTWICKLUNG angebote LÖSUNGEN FÜR TEAMS Seite 1 LÖSUNGEN FÜR TEAMS Im Trubel des Arbeitsalltags mangelt es meistens an Zeit, um sich die strukturellen Aspekte der Zusammenarbeit genau anzuschauen. Der Fokus wird auf

Mehr

Trotz optimaler Sehhilfen (Brillen und Kontaktlinsen) und gesunder Augen haben viele Menschen Einbußen in der visuellen Leistungsfähigkeit

Trotz optimaler Sehhilfen (Brillen und Kontaktlinsen) und gesunder Augen haben viele Menschen Einbußen in der visuellen Leistungsfähigkeit R R Trotz optimaler Sehhilfen (Brillen und Kontaktlinsen) und gesunder Augen haben viele Menschen Einbußen in der visuellen Leistungsfähigkeit oder im Sehkomfort Erfolgreiches Sehen basiert auf Informationsverarbeitungsprozessen,

Mehr

Ansätze zur Prävention psychischer Erkrankungen im Betrieb

Ansätze zur Prävention psychischer Erkrankungen im Betrieb Ansätze zur Prävention psychischer Erkrankungen im Betrieb Gesundheitspolitisches Fachgespräch: Die Förderung der psychischen Gesundheit Die Linke Fraktion in Sächsischen Landtag Dr. Marlen Cosmar 30.10.2012

Mehr

Webauftritt der deutschen Gasversorger 2012

Webauftritt der deutschen Gasversorger 2012 Webauftritt der deutschen Gasversorger 2012 Gesamtergebnis Platz Unternehmen in % 1 Stadtwerke Bochum GmbH 81,71% 2 RWE Vertrieb AG 75,84% 3 ENSO Energie Sachsen Ost AG 69,04% 4 E.ON Vertrieb Deutschland

Mehr

Work-Life-Balance & Burnout-Prävention Vortragsreihe der NÖGKK in Kooperation mit Dr. Schmid & Dr. Schmid

Work-Life-Balance & Burnout-Prävention Vortragsreihe der NÖGKK in Kooperation mit Dr. Schmid & Dr. Schmid Work-Life-Balance & Burnout-Prävention Vortragsreihe der NÖGKK in Kooperation mit Dr. Schmid & Dr. Schmid Dr. Norman Schmid Klinischer- und Gesundheitspsychologe Leiter Berufsverband NÖ Psychologen 1 Inhalt

Mehr

Burnout Signale erkennen Handlungsmöglichkeiten entwickeln

Burnout Signale erkennen Handlungsmöglichkeiten entwickeln Burnout Signale erkennen Handlungsmöglichkeiten entwickeln Stefan Thomas Hirschlein B A D Zentrum Nürnberg 16.11.2015 B A D GmbH, 02/2013 www.bad-gmbh.de www.teamprevent.com Gliederung 1. Ausgangslage

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Vorteile für Ihr Unternehmen

Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Vorteile für Ihr Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Vorteile für Ihr Unternehmen Unter BGM versteht man im Allgemeinen die systematische Entwicklung, Planung und Realisierung verschiedener Prozesse, mit dem Ziel

Mehr

Thomas Heiming. Alter(n)sgerechte Arbeitsgestaltung für Mittelständler demografische Herausforderungen

Thomas Heiming. Alter(n)sgerechte Arbeitsgestaltung für Mittelständler demografische Herausforderungen Thomas Heiming Alter(n)sgerechte Arbeitsgestaltung für Mittelständler demografische Herausforderungen Agenda (1) Kurzvorstellung (2) Ältere Beschäftigte in Deutschland und Europa (3) Verhältnis der Arbeitsanforderung

Mehr

Wie machen innovative Gesundheitslösungen meinen Mitarbeitern Spaß? Die vitaliberty zeigt anhand dem moove Gesundheitsportal wie einfach BGM geht.

Wie machen innovative Gesundheitslösungen meinen Mitarbeitern Spaß? Die vitaliberty zeigt anhand dem moove Gesundheitsportal wie einfach BGM geht. Wie machen innovative Gesundheitslösungen meinen Mitarbeitern Spaß? Die vitaliberty zeigt anhand dem moove Gesundheitsportal wie einfach BGM geht. vitaliberty GmbH Die Referenten. Harald Holzer Geschäftsführer

Mehr

Wie Burnout-gefährdet sind Projektmanager?

Wie Burnout-gefährdet sind Projektmanager? Wie Burnout-gefährdet sind Projektmanager? Ergebnisse der Studie und Diskussion gesundheitsförderlicher Maßnahmen für den Projektalltag Seite 1 ZELE DER VERANSTALTUNG Einführung in das Thema Burnout nformation

Mehr

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse Wintersemester 204/205 Köln, den 29.09.204 Übersicht HS mit SemesterTicket NRW Neu zum WS 204/205 (Zahlen geben die Anzahl der Hochschulen mit SemesterTicket

Mehr

Spaleck, eine mittelständische, innovative Unternehmensgruppe

Spaleck, eine mittelständische, innovative Unternehmensgruppe Spaleck, eine mittelständische, innovative Unternehmensgruppe ein traditionelles Familienunternehmen seit 140 Jahren erfolgreich im Maschinenbau 9 Einzelgesellschaften an 5 Standorten Hauptsitz: Bocholt

Mehr

Beate Hampe Fa. well-view Sehtrainerin Augenoptikerin Entspannungspädagogin Betriebliches Gesundheitsmanagement

Beate Hampe Fa. well-view Sehtrainerin Augenoptikerin Entspannungspädagogin Betriebliches Gesundheitsmanagement Beate Hampe Fa. well-view Sehtrainerin Augenoptikerin Entspannungspädagogin Betriebliches Gesundheitsmanagement Rosenweg 2a 27299 Etelsen 04235 / 451 www.well-view.de sehtraining@well-view.de Tätigkeitsbezogene

Mehr

Health on Top März Seminar D Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. 10:00 13:00 Uhr

Health on Top März Seminar D Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. 10:00 13:00 Uhr Health on Top 2016 14. März 2016 Seminar D Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen 10:00 13:00 Uhr Björn Schlüter SKOLAMED Consulting Geschäftsbereichsleiter Ihre Ansprechpartner SKOLAMED GmbH Geschäftsbereich

Mehr

Automobile Studiengänge. Christian Frederik Merten, April 2012

Automobile Studiengänge. Christian Frederik Merten, April 2012 Christian Frederik Merten, April 2012 Aachen Fachhochschule Aachen Fahrzeugantriebstechnik www.fh-aachen.de Aachen Fachhochschule Aachen Fahrzeugintegration/ Karosserietechnik www.fh-aachen.de Aachen Aachen

Mehr

Life Kinetik die BGM-Maßnahme der Zukunft

Life Kinetik die BGM-Maßnahme der Zukunft Life Kinetik die BGM-Maßnahme der Zukunft zeitsparend kostensparend effektiv Wir sprechen alle von Prävention am Arbeitsplatz. Wir sprechen von Betrieblichem Gesundheitsmanagement und Betrieblicher Gesundheitsförderung.

Mehr

Online-Befragung zum. Burn-out-Syndrom. Online-Befragung zum Burn-out-Syndrom

Online-Befragung zum. Burn-out-Syndrom. Online-Befragung zum Burn-out-Syndrom Online-Befragung zum Burn-out-Syndrom Online-Befragung zum Ergebnisse und Schlussfolgerungen Burn-out-Syndrom Definition von Burnout charakteristischer Erschöpfungszustand mit folgenden drei Symptomen:

Mehr

MindStep-Gesundheitsbarometer

MindStep-Gesundheitsbarometer Gesundheitsfördernde Führung Gesundheitliche Früherkennung Persönliche Lebensbalance MindStep-Gesundheitsbarometer Einfache online-umfrage für Mitarbeitende von Unternehmen und öffentlichen Institutionen

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung vege fotolia.com Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung Dr. Sabine Eligehausen Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Amt für Arbeitsschutz 14.09.2015 Amt für Arbeitsschutz Behörde für Gesundheit

Mehr

Entspannt und kreativ zum Erfolg!

Entspannt und kreativ zum Erfolg! Stressmanagement mit Biofeedback -Multimodal -Individuell -Innovativ -Effektiv Entspannt und kreativ zum Erfolg! Stressmanagement mit Biofeedback Innovationen entstehen oft zwischen einzelnen wissenschaftlichen

Mehr

Finanzen*) der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2012 und 2013

Finanzen*) der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2012 und 2013 Seite 1 von 5 Finanzen*) der n in in den Jahren 2012 und 2013 n 1 486 180 1 055 543 5 264 260 3 117 946 1 580 087 1 111 939 5 513 941 3 284 442 Staatliche n 1 271 522 1 040 050 5 035 460 2 988 662 1 323

Mehr

ratgeber Stress lass nach Wenn Arbeit krank macht

ratgeber Stress lass nach Wenn Arbeit krank macht Überlange Arbeitszeiten, Termindruck und die Anerkennung vom Chef bleibt aus. So geht es vielen Beschäftigten, die arbeitsbedingtem Stress ausgesetzt sind. Wie man Stress erkennt und was jeder selbst gegen

Mehr

Gesundes Führen - Führungskräfteentwicklung & Potentialnutzung

Gesundes Führen - Führungskräfteentwicklung & Potentialnutzung Gesundes Führen - Führungskräfteentwicklung & Potentialnutzung Beugen Sie vor, denn vorbeugen ist sinnvoller als heilen. Das Trainingskonzept vermittelt Lebens- und Leitlinien für ausgeglichene und gesunde

Mehr

Depression, Burnout. und stationäre ärztliche Versorgung von Erkrankten. Burnout I Depression Volkskrankheit Nr. 1? 1. Oktober 2014, Braunschweig

Depression, Burnout. und stationäre ärztliche Versorgung von Erkrankten. Burnout I Depression Volkskrankheit Nr. 1? 1. Oktober 2014, Braunschweig Burnout I Depression Volkskrankheit Nr. 1? 1. Oktober 2014, Braunschweig Depression, Burnout und stationäre ärztliche Versorgung von Erkrankten Privatdozent Dr. med. Alexander Diehl M.A. Arzt für Psychiatrie

Mehr

Technik-Stress 4.0 Was Mitarbeiter der Zukunft leisten müssen BGF-Jahressymposium,

Technik-Stress 4.0 Was Mitarbeiter der Zukunft leisten müssen BGF-Jahressymposium, Technik-Stress 4.0 Was Mitarbeiter der Zukunft leisten müssen BGF-Jahressymposium, 23.11. Prof. Dr. Katarina Stanoevska-Slabeva Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement Blumenbergplatz 9 9000

Mehr

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen Aachen Bergisch Gladbach Bielefeld Bochum Bonn Bottrop Dortmund Duisburg Düren Düsseldorf Essen Gelsenkirchen Gütersloh Hagen

Mehr

Was drückt im Büro? Fachtagung: Ein Tag für gesundes und erfolgreiches arbeiten im Büro Referentin: Diana Boden Hannover, 1.

Was drückt im Büro? Fachtagung: Ein Tag für gesundes und erfolgreiches arbeiten im Büro Referentin: Diana Boden Hannover, 1. Was drückt im Büro? Fachtagung: Ein Tag für gesundes und erfolgreiches arbeiten im Büro Referentin: Diana Boden Hannover, 1.Dezember 2011 Gliederung Der Büroarbeitsplatz: typische Belastungen, gesundheitliche

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Hohe Fehlzeiten, Ausfallkosten, erhöhte Fluktuation

Hohe Fehlzeiten, Ausfallkosten, erhöhte Fluktuation Hohe Fehlzeiten, Ausfallkosten, erhöhte Fluktuation - Unternehmen in Zeiten wachsenden Fachkräftemangels - Stefan Wolf Benvito work-life concepts eine Marke der Lagama GmbH 1 Herausforderungen für Unternehmen

Mehr

Workshop: Computer Vision Syndrom (CVS)

Workshop: Computer Vision Syndrom (CVS) AEH Zentrum für Arbeitsmedizin, Ergonomie und Hygiene AG Workshop: Computer Vision Syndrom (CVS) Urs Hinnen Unternehmung AEH Spin-off der ETH Zürich, gegründet 1996 Hauptsitz in Zürich Niederlassungen

Mehr

Hamburger. Medienpass. Informationen für Eltern und Lehrkräfte. Hamburg

Hamburger. Medienpass. Informationen für Eltern und Lehrkräfte. Hamburg Hamburger Medienpass Informationen für Eltern und Lehrkräfte Hamburg LIEBE ELTERN, LIEBE KOLLEGINNEN, LIEBE KOLLEGEN, für Kinder und Jugendliche sind digitale Medien selbstverständlich, sie wachsen mit

Mehr

Nautilus. Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14

Nautilus. Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14 Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14 -Training bietet Ihnen ein hochwertiges Gesundheits-orientiertes Trainings-Konzept mit begleitender sportmedizinisch/orthopädischer Beratung und Hilfe sowie mit intensiver

Mehr

Marcus Eckert. Gesunder Umgang mit Stress und negativen Emotionen im Schulalltag. SIS - Stark im Stress.

Marcus Eckert. Gesunder Umgang mit Stress und negativen Emotionen im Schulalltag. SIS - Stark im Stress. Marcus Eckert Gesunder Umgang mit Stress und negativen Emotionen im Schulalltag SIS - Stark im Stress www.sis-lehrer.de Ihr Referent Marcus Eckert Vita: Jahrgang 1974, Lehrer GHR und Psychologe Promotion

Mehr

Seh-Ergonomie Beratung an Ihrem Arbeitsplatz oder zu Hause

Seh-Ergonomie Beratung an Ihrem Arbeitsplatz oder zu Hause Seh-Ergonomie Beratung an Ihrem Arbeitsplatz oder zu Hause Arbeitsalltag mit Nebenwirkungen Vor allem im Beruf ist gutes und entspanntes Sehen Voraussetzung für anhaltende Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.

Mehr

Corynebacterium-urealyticum-

Corynebacterium-urealyticum- Clostridium perfringens 1 Corynebacterium-urealyticum- Escherichia coli Enterobacteriacae Helicobacter Haemoplasma spphaemobartonella Mycoplasma- Ureaplasma- Pasteurella Rickettsia rickettsii - Anaplasma

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Workshop. Leistungsverdichtung und Stress in der Arbeitswelt

Workshop. Leistungsverdichtung und Stress in der Arbeitswelt Workshop Leistungsverdichtung und Stress in der Arbeitswelt Konferenz Gute Arbeit 18./19. Juni 2009 Bereich ver.di-bundesverwaltung, Berlin Gefährdungsfaktor "psychische Belastung" Definition: Die Gesamtheit

Mehr

NEUE ARBEITSWELTEN. 1 Technologische Revolution. Gesellschaftliche Entwicklung

NEUE ARBEITSWELTEN. 1 Technologische Revolution. Gesellschaftliche Entwicklung Wir machen Büro. NEUE ARBEITSWELTEN Die technologische Revolution1 und die gesellschaftliche Entwicklung2 prägen die «Neuen Arbeitswelten». Das Büro wandelt sich vom reinen Arbeitsort zum Ort der Begegnung.

Mehr

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Hier finden Sie den oder die Ansprechpartner/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Ihrer Agentur für Arbeit:

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Gesundes Gebäude, gesunde Mitarbeitende!

Gesundes Gebäude, gesunde Mitarbeitende! AEH Zentrum für Arbeitsmedizin, Ergonomie und Hygiene AG Gesundes Gebäude, gesunde Mitarbeitende! Wie Gebäude unsere Gesundheit beeinflussen Dr.med. Urs Hinnen, FMH Prävention + Arbeitsmedizin Ziel: Lehren

Mehr

Mietbarometer Großstädte

Mietbarometer Großstädte Mietbarometer Großstädte Entwicklung der Mieten für Wohnungen in den deutschen Städten zwischen 2006 und 2009 Herausgegeben von: Immowelt AG Nordostpark 3-5 90411 Nürnberg Entwicklung der Mieten: Regionale

Mehr

Arbeitssysteme im Demographischen Wandel

Arbeitssysteme im Demographischen Wandel Arbeitssysteme im Demographischen Wandel Fachforum Mit 60+ mitten im Arbeitsleben Assistierte Arbeitsplätze im demografischen Wandel Berlin, 28.08.2013 1 Mio. Personen Herausforderung Demographischer Wandel

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Hinweise zur Tabelle/ Informationen Datenstand: 09. Juli 2008 Zu Grunde gelegt wird ein Verbrauch von 4000 kwh pro Jahr (vierköpfige Familie).

Mehr

STRESSFAKTOR SMARTPHONE

STRESSFAKTOR SMARTPHONE STRESSFAKTOR SMARTPHONE Ergebnisbericht einer Studie von Mercer und der Technischen Universität München Smartphones sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Unternehmen erhoffen sich von

Mehr

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Büro Dresden Büro Berlin Inhalt 3 inhaltsverzeichnis

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Netzwerk für Gesundheit und Arbeit im Lande Bremen. Gesunde und zufriedene Beschäftigte - leistungsfähige Unternehmen!

Netzwerk für Gesundheit und Arbeit im Lande Bremen. Gesunde und zufriedene Beschäftigte - leistungsfähige Unternehmen! Stress dem Stress! Netzwerk für Gesundheit und Arbeit im Lande Bremen Gesunde und zufriedene Beschäftigte - leistungsfähige Unternehmen! Bremen, 9. Februar 2011 Gesellschaft für Projektentwicklung und

Mehr

Bildschirmarbeitsplätze

Bildschirmarbeitsplätze Bildschirmarbeitsplätze TT.MM.JJJJ Referentenunterlage Die sinnvolle Planung und die Ausgestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen sind wichtige Faktoren, die über das körperliche und psychische Wohlbefinden

Mehr

So wie man nicht die Augen ohne den Kopf, den Kopf nicht ohne den Körper, so sollte man den Körper nicht ohne die Seele behandeln.

So wie man nicht die Augen ohne den Kopf, den Kopf nicht ohne den Körper, so sollte man den Körper nicht ohne die Seele behandeln. 1 Erholung So wie man nicht die Augen ohne den Kopf, den Kopf nicht ohne den Körper, so sollte man den Körper nicht ohne die Seele behandeln. (Sokrates) Gutes Sehen ist eng mit individuellen Denkmustern,

Mehr

Angebote zur. Betrieblichen Gesundheitsförderung. Katja Lorenz Stressmanagement-Trainerin

Angebote zur. Betrieblichen Gesundheitsförderung. Katja Lorenz Stressmanagement-Trainerin Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Katja Lorenz Stressmanagement-Trainerin Warum Stressmanagement? Dass es gelegentlich turbulent zugeht, lässt sich nicht vermeiden. Erhöhte Stressbelastung

Mehr

Erfolgreich verkaufen mit dem Beratungsprotokoll (AT)

Erfolgreich verkaufen mit dem Beratungsprotokoll (AT) Erfolgreich verkaufen mit dem Beratungsprotokoll (AT) Warum PodcastCoaching Erfolgreich verkaufen mit dem Beratungsprotokoll? Die Berater vermuten hinter dem Beratungsprotokoll ein bürokratisches Hindernis

Mehr

Mediation Kommunikation Water Creation. Ina Hagen

Mediation Kommunikation Water Creation. Ina Hagen Mediation Kommunikation Water Creation Ina Hagen Mediation Die Mediation ist ein wirksames Verfahren Konfliktsituationen für alle Beteiligten gemeinsam klären und lösen zu können. Bei dieser geführten

Mehr

Mitteilungsblatt Datum: 03.03.2010

Mitteilungsblatt Datum: 03.03.2010 A) Zugänge Aachen Agentur für Arbeit Aachen 52028 Aachen Roermonder Str. 51 52072 Aachen Familienkasse 52029 Aachen Talbotstr. 25 52068 Aachen Ahlen, Westf Agentur für Arbeit Ahlen 59217 Ahlen Bismarckstr.

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW

ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW Θ = Heilpädagogische Schulen = Ausbildung = Integrative Schule = Bündelschulen δ = Internat = mit Berufskolleg Aachen Freie Waldorfschule Aachen 0241-7 10 44 Anton-Kurze-Allee

Mehr

Bewegungsübungen und Alltagsbewegungen

Bewegungsübungen und Alltagsbewegungen Bewegungsübungen und Alltagsbewegungen Bewegungsübungen Übung 1: Ausgleichsübung für die Halswirbelsäule. Hinweis: Wiederholen Sie diese Übung fünfmal. Legen Sie die Hände entspannt auf Ihre Oberschenkel,

Mehr

In 7 Stufen zum gesunden Unternehmen. Branka Kramaric

In 7 Stufen zum gesunden Unternehmen. Branka Kramaric In 7 Stufen zum gesunden Unternehmen Branka Kramaric 1 congenial coaching und consulting 2013 Warum Gesundheit im Unternehmen immer wichtiger wird Mit dem Wandel der Arbeitswelt ändern sich auch die Anforderungen

Mehr

Prävention von Rückenbelastungen Informationen für Beschäftigte in der Pflege und Betreuung

Prävention von Rückenbelastungen Informationen für Beschäftigte in der Pflege und Betreuung Prävention von Rückenbelastungen Informationen für Beschäftigte in der Pflege und Betreuung Introtext Liebe Leserin, lieber Leser, Sie haben sich dazu entschieden, Menschen zu pflegen. Sie übernehmen damit

Mehr

LUST AUF PERSPEKTIVE? DAS INSTITUT FÜR TRANSAKTIONSANALYSE IN ORGANISATIONEN IN MÜNCHEN

LUST AUF PERSPEKTIVE? DAS INSTITUT FÜR TRANSAKTIONSANALYSE IN ORGANISATIONEN IN MÜNCHEN LUST AUF PERSPEKTIVE? DAS INSTITUT FÜR TRANSAKTIONSANALYSE IN ORGANISATIONEN IN MÜNCHEN NEUE SICHTWEISEN Gehören Sie zu den Menschen, die Freude am Lernen und der persönlichen Entwicklung haben, die ihre

Mehr

Kompetenz Gesundheit Arbeit (KoGA) Betriebliches Gesundheitsmanagement im Bundesdienst

Kompetenz Gesundheit Arbeit (KoGA) Betriebliches Gesundheitsmanagement im Bundesdienst Kompetenz Gesundheit Arbeit (KoGA) Betriebliches Gesundheitsmanagement im Bundesdienst Inhaltsverzeichnis 1 Was bedeutet KoGA... 2 2 Ziele von KoGA... 3 3 Das KoGA-Projekt... 3 3.1 Projektbausteine...

Mehr

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse Wintersemester 203/204 Köln, den 30.09.203 Übersicht HS mit SemesterTicket NRW Neu zum WS 203/204 (Zahlen geben die Anzahl der Hochschulen mit SemesterTicket

Mehr

Sanfte, einfache und zuverlässige Hilfe bei Augenbeschwerden

Sanfte, einfache und zuverlässige Hilfe bei Augenbeschwerden Sanfte, einfache und zuverlässige Hilfe bei Augenbeschwerden Belladonna Mercurius Apis Sabadilla Similasan - Die Augentropfen mit dem breiten Wirkungsspektrum www.similasan.com 2 Augentropfen mit breitem

Mehr

Stressmanagement und Extremereignisse. Teil 1: Stressmanagement

Stressmanagement und Extremereignisse. Teil 1: Stressmanagement Stressmanagement und Extremereignisse Teil 1: Stressmanagement Agenda. Ú Vorstellungsrunde Ú Erwartungen Ú Einführung ins Thema Stressmanagement Ú Stress und seine Auswirkungen Ú Stressbewältigung Ú Erfahrungsaustausch

Mehr

Winkelfehlsichtigkeit

Winkelfehlsichtigkeit Winkelfehlsichtigkeit Winkelfehlsichtigkeit (WF) betrifft die Stellung der Augen zueinander, das heißt das Zusammenspiel beider Augen (binokulares Sehen). Beim Schielen ist die Sehachsenabweichung dem

Mehr

TEE 17 Mediolanum. TEE 17 Mediolanum Ankunft Sommer 1969 Abfahrt München Hbf 15:54. Innsbruck Hbf 17:41. 19:45 Bozen 19:47. 21:13 Verona PN 21:18

TEE 17 Mediolanum. TEE 17 Mediolanum Ankunft Sommer 1969 Abfahrt München Hbf 15:54. Innsbruck Hbf 17:41. 19:45 Bozen 19:47. 21:13 Verona PN 21:18 TEE 17 Mediolanum TEE 17 Mediolanum Ankunft Sommer 1969 Abfahrt München Hbf 15:54 99 KM 16:51 Kufstein (Grenze) 16:56 74 KM Innsbruck Hbf 17:41 18:20 Brenner (Grenze) 18:25 90 KM 19:45 Bozen 19:47 5 20:16

Mehr

Der Betriebsarzt informiert : Augenuntersuchungen. Das Wesentliche in Kürze

Der Betriebsarzt informiert : Augenuntersuchungen. Das Wesentliche in Kürze Der Betriebsarzt informiert : Augenuntersuchungen Das Wesentliche in Kürze Bildschirmarbeitskräfte haben Anspruch auf regelmäßige Augenuntersuchungen, die der Arbeitgeber anzubieten hat. Das ist gesetzlich

Mehr

GDI-Forum NRW / 12. Juni 2013 Ministerium für Inneres und Kommunales NRW 115 in NRW

GDI-Forum NRW / 12. Juni 2013 Ministerium für Inneres und Kommunales NRW 115 in NRW GDI-Forum NRW / 12. Juni 2013 Ministerium für Inneres und Kommunales NRW 115 in NRW Telefonservice früher Verbesserung des Bürgerservices durch Erreichbarkeit, Freundlichkeit, Kompetenz, Verlässlichkeit,

Mehr

Haltung bewahren! Dieses e-book hilft Ihnen dabei. ergo.fellowes.com

Haltung bewahren! Dieses e-book hilft Ihnen dabei. ergo.fellowes.com Haltung bewahren! Dieses e-book hilft Ihnen dabei ergo.fellowes.com Gesünder arbeiten, besser leben. Seien wir doch mal ehrlich: die meiste Zeit des Tages verbringen wir an unserem Arbeitsplatz. Also ist

Mehr

WORK. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Warum betriebliche Gesundheitsförderung? Ganzheitliches Konzept. Förderung. Analyse

WORK. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Warum betriebliche Gesundheitsförderung? Ganzheitliches Konzept. Förderung. Analyse Warum betriebliche Gesundheitsförderung? WORK Die Experten von FIT Die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter entscheidet über den Erfolg Ihres Unternehmens. Körperliche Belastungen wie stundenlanges Sitzen vor

Mehr

Dipl. Shiatsu-Praktikerin Brigitte Wimmer Tel.: Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Dipl. Shiatsu-Praktikerin Brigitte Wimmer Tel.: Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Dipl. Shiatsu-Praktikerin Brigitte Wimmer Tel.: 0699 81 80 50 40 praxis@shiatsu-hallein.at Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Inhalt Was ist Shiatsu Hallein Mobil? Warum Shiatsu am Arbeitsplatz? Wie

Mehr

Gesundheitsforum 2012

Gesundheitsforum 2012 Gesundheitsforum 2012 Einbindung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in das Personalmanagement Berlin, 20. März 2012 Katrin Dube Senatsverwaltung für Inneres und Sport Inhalt Wo stehen wir? Betriebliches

Mehr

Zu viel Druck? Prävention bei Kindern und Jugendlichen. Dr. Kristina Wulf, Dipl.-Psych. Praxis Adrian Wulf, Köln

Zu viel Druck? Prävention bei Kindern und Jugendlichen. Dr. Kristina Wulf, Dipl.-Psych. Praxis Adrian Wulf, Köln Zu viel Druck? Prävention bei Kindern und Jugendlichen Dr. Kristina Wulf, Dipl.-Psych. Praxis Adrian Wulf, Köln Ich habe das Training abgesagt, weil ich lernen musste. P., 12 Jahre, Gymnasium Aber in den

Mehr

Titelformat zu bearbeiten

Titelformat zu bearbeiten Klicken Schnittstellen: Sie, um das Arbeitszeit und Gesundheit Klicken Dauer Sie, der um die Formate des Lage und Vorlagentextes täglichen und zu bearbeiten Zweite Arbeitszeit Ebene Dritte Ebene Arbeitsintensität

Mehr

Kundenliste. EVOLOG Beratungsgesellschaft. EVOLOG Beratersozietät GbR 0221 / 92 15 95-0 0221 / 92 15 95-25. c.meiss@evolog.de. www.evolog.

Kundenliste. EVOLOG Beratungsgesellschaft. EVOLOG Beratersozietät GbR 0221 / 92 15 95-0 0221 / 92 15 95-25. c.meiss@evolog.de. www.evolog. Kundenliste EVOLOG Beratungsgesellschaft Tel. 0221 / 92 15 95 0 Fax 0221 / 92 15 95 25 info@evolog.de EVOLOG Beratersozietät GbR 0221 / 92 15 95-0 0221 / 92 15 95-25 c.meiss@evolog.de EVOLOG Systemgesellschaft

Mehr