Hiwepa News - August 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hiwepa News - August 2014"

Transkript

1 Hiwepa News - August 2014 Gerne senden wir Ihnen die neuste Version unserer Hiwepa News. Hier erhalten Sie in regelmässiger Folge Vorschläge für ausgewählte und seltene Historische Wertpapiere zu einen für Sie attraktiven Spezialpreis. Wenn Sie eines dieser Wertpapiere kaufen möchten, senden Sie uns bitte ein . Bitte beachten Sie, dass es sich beim Angebot um eine limitierte Anzahl oder gar um Einzelstücke handelt. Viel Spass bei der Lektüre. Ihre HIWEPA AG info@hiwepa.ch oder

2 Die Compagnie des Chemin de fer de Lausanne à Fribourg: Murten oder Oron eine Eisenbahngesellschaft spaltet die Westschweiz! Compagnie des Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la Frontière Bernois et de Genève à Versoix, Inhaberaktie Fr , Fribourg, 1. Oktober Volleingezahlt und liberiert. Hiwepa News Spezialpreis: Fr Compagnie des Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la Frontière Bernois et de Genève à Versoix, Inhaberaktie Fr , Fribourg, 1. Oktober Mit erster Einzahlung und nicht liberiert. Hiwepa News Spezialpreis: Fr Zu Beginn war eigentlich alles klar: 1852 einigen sich die Kantone Bern, Fribourg, Waadt und Genf auf eine Bahnverbindung zwischen Bern und Genf über Laupen-Murten- Payerne-Yverdon-Lausanne-Genf (Murtenbahn) durch die Bahngesellschaft Ouest- Suisse. Bald erkennt man im Kanton Fribourg den Nachteil dieser Linie, da diese die Hauptstadt Fribourg weit umfahren würde. Deshalb will Fribourg nun eine Eisenbahn von Fribourg

3 über Oron nach Lausanne (kurz: Oronbahn) bauen und erteilt der französischen Chemin de fer de Lyon à Genève im Jahr 1856 die entsprechende Bau- und Betriebskonzession. Der Kanton Waadt hingegen hat an der schon beschlossenen Murtenbahn ein bedeutend höheres Interesse und verweigert der Oronbahn die notwendige Konzession auf seinem Gebiet. Nun entwickelt sich ein langer, bitterer Streit zwischen den Kantonen Fribourg und Genf gegen den Kanton Waadt. Vom Bundesrat eingesetzte ausländische Experten kommen zum Schluss kommen, dass die Oronbahn erhebliche technische Schwierigkeiten biete und wesentlich höhere Kosten bedeute. Trotzdem befürwortet die Bundesversammlung die Oronbahn und erteilt dem Kanton Fribourg die Zwangkonzession zum Bau der Bahn auf waadtländischen Boden. Die geplante Murtenbahn wird nie gebaut. Am 1. Juli 1858 wird die «Compagnie des Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la Frontière Bernois et de Genève a Versoix» gegründet kann die Strecke Lausanne-Friboug-Balliswil (Grenze zu Bern) dem Betrieb übergeben werden. Finanzschwierigkeiten aus der Bauzeit bewirken schon 1863 eine Abtretung der Bahn an den Kanton Fribourg fusioniert die Bahn mit der Franco-Suisse und Ouest-Suisse zur Gesellschaft Suisse-Occidentale, die sich ihrerseits 1881 mit der Simplonbahn zur Suisse-Occidentale-Simplon und 1890 mit weiteren Gesellschaften zur Jura-Simplon- Bahn zusammenschliesst erfolgt die Übernahme durch die SBB.

4 Für Toggenburg-Fans: AG Drahtseilbahn Unterwasser-Iltios & Luftseilbahn Iltios Chäserrugg AG Luftseilbahn Iltios-Chäserugg AG, Inhaberaktie, Fr. 500, Unterwasser, 8. Mai Hiwepa News Spezialpreis: Fr AG Drahtseilbahn Unterwasser-Iltios, Inhaberaktie, Fr. 250, Unterwasser 18. Juni Hiwepa News Spezialpreis: Fr 55.--

5 1932 hat Walter Looser, der Besitzer des Hotels 'Sternen' in Unterwasser, eine wegweisende Vision. Er möchte sein Dorf und die Schönheit des gesamten Toggenburgs dem Tourismus öffnen. Dabei weiss er, dass dies nur möglich ist, wenn auch die Toggenburger Kronjuwelen, die Churfirsten mit einer Bahn erschlossen werden. So reicht er ein Konzessionsgesuch für eine Drahtseilbahn von Unterwasser zur Alp Iltios am Fusse der Churfirsten ein. Die Arbeiten werden durch Ingenieur Arthur Weidmann in Angriff genommen, der zuvor beim Bau der Davos-Parsenn-Bahn tätig war und vor allem im technischen Bereich wertvolle Erfahrungen mitbringt. So erstaunt es nicht, dass die Iltiosbahn technisch zu einer Schwester der Davos-Parsenn-Bahn gerät: Die Anlage des Bahnkörpers, die geschwungene Linienführung und die Spurbreite von 80 cm beweisen deutlich, dass die in Davos mit Erfolg gewählten Normen auch bei der Drahtseilbahn Unterwasser-Iltios zur Anwendung kamen. Im Juli 1934 kann das Werk eröffnet werden. Die 1195 Meter lange Bahn beginnt auf 911 m ü.m. in Unterwasser. Die Schwellenhöhe in der Bergstation Iltios liegt auf 1339 m ü.m. Von dort aus führt die 1972 eröffnete Luftseilbahn Iltios Chäserrugg weiter auf den 2262 m hohen Chäserrugg, den ersten der Churfirsten. Heute gehören die Bahnen zu den "Toggenburg Bergbahnen AG", welche durch die Fusion der Bergbahnen von Alt St. Johann und Unterwasser entstanden sind.

6 Regina Palace - Hotel Jungfraublick Interlaken und die grosse Epoche der Luxushotels Regina Hotel Jungfraublick AG. Aktie Fr. 1000, Interlaken, 9. Juli Ausgestellt auf Paul Oesch und von Jakob Oesch als Mitglied des Verwaltungsrates unterzeichnet. Hiwepa News Spezialpreis: Fr Regina Hotel Jungfraublick AG, 4½% Partial- Obligation Fr Interlaken und Bern, 1. Oktober Von Jakob Oesch unterzeichnet. Hiwepa News Spezialpreis: Fr

7 1863 übernimmt der Deutsche Conrad von Rappard, der Erbauer des bekannten Hotel Giessbach, die 1839 eröffnete Pension Jungfrau-Blick und baut diese zum ersten Grandhotel in Matten bei Interlaken um: Sein Hotel Regina wird zum Zentrum der damals so beliebten Molke-Kuren kauft Jakob Oesch-Müller, ehemaliger Leiter des Hotels Schweizerhof in Bern, das Kurhaus. Das Haus beherbergt in dieser Zeit illustre Gäste aus ganz Europa, sowie reiche Amerikaner- und Russenfamilien. Nach dem Tod Jakobs übernimmt sein Sohn Jakob jr den Betrieb. Er renoviert und erweitert das Luxushotel. Auf Betreiben der Geld gebenden Banken wird die Regina Hotel Jungfraublick AG gegründet wird es vom Migros-Genossenschaftbund erworben und in mehreren Etappen renoviert. Anfang der 80er-Jahre findet die Liegenschaft erneut einen neuen Käufer im Schweizerischen Hotelierverein.

8 Metropolitan Saloon Omnibus Company London und die weltberühmten roten Doppeldecker The Metropolitan Saloon Omnibus Company. Aktie 1, Hiwepa News Spezialpreis: Fr Gründungsemission der wohl bekanntesten Verkehrsgesellschaft der Welt - die weltberühmten, roten doppelstöckigen Autobusse Londons wird in Frankreich eine Omnibusgesellschaft gegründet, die sich 1856 in England als Metropolitan Saloon Omnibus Co. registrieren lässt. Bereits ein Jahr später nimmt die Gesellschaft den Linienverkehr mit ihren Grossraumkutschen für bis zu 20 Passagieren auf. Aus ihr wird später die London General Omnibus Co.

9 Schon 1861 übernimmt London die amerikanische Erfindung der Strassenbahn. Dank den metallenen Räder auf Schienen, können nun mit nur zwei Pferden bis zu 50 Passagiere gezogen werden Umstellung auf elektrische Strassenbahn und ab 1952 Einführung der bekannten London Busse. In der Mitte der Aktie eine Abbildung des Saloon Omnibus mit der treffenden Widmung Pro Omnibus Satis - Platz für Alle, Prägesiegel mit Omnibus-Motiv. London Bus Ausschnitt Aktie "Pro Omnibus Satis"

10 Wireless Pictures (1928) Limited "The Fultograph" Das erste kabellose Faxgerät Wireless Picture (1928) Limited "The Fultograph". Ordinary Share Hiwepa News Spezialpreis: Fr entwickelt der Engländer Otto Fulton das erste kabellose Faxgerät der Geschichte, den Fultgraphen. Dieser funktioniert als Empfänger von Bildern, die über Radiokanäle verschickt werden. Eine mit einem chemisch präparierten Papier überzogene, sich drehende Walze wird durch ein Uhrwerk angetrieben und durch einen aufgesetzten "Schreibstift" spiralförmig abgetastet. Nun fliesst elektrischer Strom vom Stift über das Papier zur Walze im Rhythmus der über im Rundfunk erhaltenen Signale. Das Bild entsteht aus Verfärbung des Papiers durch den elektrischen Strom. Ein 9 x 12 cm großes Bild kann so in 3-5 Minuten übertragen werden. Der Preis eines Fultographen beträgt hohe 22.

11 Ende der 1920er Jahre wird dieses System in Deutschland und England eingesetzt, um über den Rundfunk in den Sendepausen ergänzende Bilder, zum Beispiel weitere Informationen zu Nachrichtensendungen oder Wetterkarten auszustrahlen. Bloss wegen der hohen Kosten und der geringe Nachfrage setzt sich das System nicht durch. Die Versuchssendungen werden nach einigen Jahren eingestellt. Der Fultograph Ein durch einen Fultographen erstelltes Bild. Bestellungen an Für viele weitere Historische Wertpapiere - Besuchen Sie unseren Hiwepa Online Shop ( Copyright 2014 Hiwepa AG, Alle Rechte vorbehalten. Unsere Adresse ist: Hiwepa AG Dychweg Arlesheim Tel.: info@hiwepa.ch

12 Persönliche Notizen:

St. Petersburg, 3 % Obligation der 3. Emission über

St. Petersburg, 3 % Obligation der 3. Emission über Name Ort, Datum Art, Nennwert Große Russische Eisenbahn- Große Russische Eisenbahn- Große Russische Eisenbahn- 23.06./05.07.1890 Compagnie du Chemin de Fer d'akkerman St. Petersburg, 3 % Obligation der

Mehr

Isaac Jakob Sudermann (* 1.12.1845 Berdjansk Sud. Russland - 28.03.1918 Berdjansk Sud. Russland) war Mennonit.

Isaac Jakob Sudermann (* 1.12.1845 Berdjansk Sud. Russland - 28.03.1918 Berdjansk Sud. Russland) war Mennonit. AUKTION XXX Lot: 249 (Russia and Baltic States) Title: Societe du Toretz des Produits Refractaires (Toretzker Gesellschaft für feuerfeste Produkte) Details: Aktie 250 Rbl. von 1899. Starting price: 400,00

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Seminardokumentation Hotel Murtenhof & Krone

Seminardokumentation Hotel Murtenhof & Krone Seminardokumentation Hotel Murtenhof & Krone Illumination by Light Artist Gerry Hofstetter, Zumikon, Foto by Franco Greco, Kloten. Hotel Murtenhof & Krone Familie Joachim Rathausgasse 1 5 CH 3280 Murten

Mehr

Perrot Duval und Infranor Verwaltungsräte unterzeichnen Fusionsvertrag

Perrot Duval und Infranor Verwaltungsräte unterzeichnen Fusionsvertrag Pressemitteilung Zürich, den 18 September 2014 Perrot Duval und Infranor Verwaltungsräte unterzeichnen Fusionsvertrag Die Verwaltungsräte der Perrot Duval Holding SA und der Infranor Inter AG, beides Dachgesellschaften

Mehr

BIS ZU 20 HIN- UND RÜCKFAHRTEN TÄGLICH ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND FRANKREICH

BIS ZU 20 HIN- UND RÜCKFAHRTEN TÄGLICH ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND FRANKREICH BIS ZU 20 HIN- UND RÜCKFAHRTEN TÄGLICH ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND FRANKREICH KÜRZESTE REISEZEIT UND ANZAHL VERBINDUNGEN die Schweiz Paris Bis zu 19 tägliche Hin- und Rückfahrten Genf Paris 2H58 Bis

Mehr

07:42 08:07 08:32 (1) 08:56 (2) 10:49 06:14 06:40 07:06 07:33 09:27 09:42 10:07 - - 12:49 LYRIA/ EURO DUPLEX LYRIA/ EURO DUPLEX

07:42 08:07 08:32 (1) 08:56 (2) 10:49 06:14 06:40 07:06 07:33 09:27 09:42 10:07 - - 12:49 LYRIA/ EURO DUPLEX LYRIA/ EURO DUPLEX GENF PARIS GENF > PARIS Nurieux BourgenBresse ParisGare de Lyon 9760 06:14 06:40 07:06 07:33 09:27 9764 9768 9770 9772 9774 9776 9778 (3) 9780 9784 07:42 08:07 08:32 (1) 08:56 (2) 10:49 09:42 10:07

Mehr

Die Entwicklung der Bahninfrastruktur in der Schweiz (ZEB)

Die Entwicklung der Bahninfrastruktur in der Schweiz (ZEB) Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Verkehr BAV Die Entwicklung der Bahninfrastruktur in der Schweiz (ZEB) FSU-Konferenz Luzern, 25.11.2008 Was

Mehr

Seminardokumentation Hotel Murtenhof & Krone

Seminardokumentation Hotel Murtenhof & Krone Seminardokumentation Hotel Murtenhof & Krone Illumination by Light Artist Gerry Hofstetter, Zumikon, Foto by Franco Greco, Kloten. Hotel Murtenhof & Krone Familie Joachim Rathausgasse 1 5 CH 3280 Murten

Mehr

Bahn 2000 Die Schweizerischen Bundesbahnen

Bahn 2000 Die Schweizerischen Bundesbahnen Bahn 2000 Die Schweizerischen Bundesbahnen Werner Wildener ehemals Bereichsleiter Fahrplan und Netzdesign und Geschäftsleitungsmitglied Infrastruktur SBB 1 Die SBB Das grösste Reise- und Transportunternehmen

Mehr

Schweizer Tourismusstatistik 2007

Schweizer Tourismusstatistik 2007 Schweizer Tourismusstatistik 2007 Format: A4 297 x 210 82 mm 99 mm 110 mm 5 mm Neuchâtel, 2007 6,5 mm Angebot 2006 erfasste die Beherbergungsstatistik (HESTA) im Jahresdurchschnitt 4 967 offene Hotelbetriebe

Mehr

Vortragstournée des Herrn Coué aus Nancy in der Schweiz 1925

Vortragstournée des Herrn Coué aus Nancy in der Schweiz 1925 Schweizerische Zeitschrift für angewandte Psychologie Organ der schweiz. Vereinigung der Freunde Coués Heft 1, 1. Jahrgang 1925 Vortragstournée des Herrn Coué aus Nancy in der Schweiz 1925 25. März 1925

Mehr

12. ALPINES KOLLOQUIUM

12. ALPINES KOLLOQUIUM Anmeldung / Allgemeine Informationen DATUM UND ZEIT: Donnerstag, 03. November 2011, 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr (Ab 12:00 Uhr Stehlunch) Freitag, 04. November 2011, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Ab 13:00 Uhr Stehlunch

Mehr

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN Prüfung Treuhand Steuern Beratung VORSORGE UND STEUERN Optimieren Sie Ihre Altersvorsorge und sparen Sie Steuern Zwar liegen noch einige Berufsjahre vor Ihnen, dennoch

Mehr

BVG-Lösungen mit Zukunft. Persönliche Einladung zu den Informations veranstaltungen von Zurich und Vita

BVG-Lösungen mit Zukunft. Persönliche Einladung zu den Informations veranstaltungen von Zurich und Vita BVG-Lösungen mit Zukunft Persönliche Einladung zu den Informations veranstaltungen von Zurich und Vita Berufliche Vorsorge von den Vita Sammels ungen und der Zurich Versicherung Wir kommen Ihnen entgegen.

Mehr

Unsere Besucher werden begrüßt von dem. der als Büste aus Diabas, einem grau-schwarzen Basaltgestein, gezeigt wird.

Unsere Besucher werden begrüßt von dem. der als Büste aus Diabas, einem grau-schwarzen Basaltgestein, gezeigt wird. 1 MuseumsRallllye:: Von der Stteiinzeiitt biis zum FulldaMobiill Mit diesen Erkundungsbögen kannst du das Vonderau Museum aktiv selbstständig kennen lernen. An ganz bestimmten Stationen gibt es jeweils

Mehr

Tourismus Geschichte Lehrerinformation

Tourismus Geschichte Lehrerinformation Lehrerinformation 1/8 Die Schüler/-innen kennen die geschichtliche Entwicklung des Tourismus in der Schweiz Die Schüler/-innen üben, schwierige Texte zu lesen. 1. Die Schüler/-innen... a.... schneiden

Mehr

ÖV-Werbung S-Bahn Bern Werben in der zweitgrössten S-Bahn der Schweiz

ÖV-Werbung S-Bahn Bern Werben in der zweitgrössten S-Bahn der Schweiz Angebot und Preise 2016 ÖV-Werbung S-Bahn Bern Werben in der zweitgrössten S-Bahn der Schweiz www.apgsga.ch / traffic 2 BLS S-Bahn Bern Streckenplan Die zweitgrösste S-Bahn der Schweiz die S-Bahn Bern

Mehr

Erfahrungen mit dem Konzept Bahn 2000 in der Schweiz

Erfahrungen mit dem Konzept Bahn 2000 in der Schweiz Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Verkehr BAV Erfahrungen mit dem Konzept Bahn 2000 in der Schweiz Fachgespräch der Bundestagsfraktion Bündnis

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 2007 Bahnhof Untervaz heisst neu Untervaz-Trimmis Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte

Mehr

Tour de Coeur. Basel London 23.08. 29.08.2015

Tour de Coeur. Basel London 23.08. 29.08.2015 Tour de Coeur Basel London 23.08. 29.08.2015 Basel London 23.08. 29.08.2015 in 7 Tagen ca. 700 km und ca. 5 500 Hm Zum Vergleich: Genf Barcelona in 7 Tagen ca. 750 km und 9 800 Hm Etappenplan Etappe 1

Mehr

Medienmitteilung. Neue Schweizer Sondermünzen «Gottardo 2016», «150 Jahre Schweizerisches Rotes Kreuz» und «Alpen-Edelweiss» 28.

Medienmitteilung. Neue Schweizer Sondermünzen «Gottardo 2016», «150 Jahre Schweizerisches Rotes Kreuz» und «Alpen-Edelweiss» 28. Swissmint Medienmitteilung 28. Januar 2016 Neue Schweizer Sondermünzen «Gottardo 2016», «150 Jahre Schweizerisches Rotes Kreuz» und «Alpen-Edelweiss» Am 28. Januar 2016 lanciert die Eidgenössische Münzstätte

Mehr

Region Genf Lehrerinformation

Region Genf Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Die Schüler/-innen kennen die charakteristischen Merkmale der. Die Schüler/-innen lösen die zwei Lückentexte. Als Informationsquelle nutzen sie die Karte der Schweiz, das Internet

Mehr

Kurzpräsentation. Tamedia Kurzpräsentation März 2014

Kurzpräsentation. Tamedia Kurzpräsentation März 2014 Kurzpräsentation 1 Tamedia Kurzpräsentation März 2014 Die Tamedia-Geschichte von den Anfängen bis heute Gründung des Tages-Anzeigers im Jahr 1893 Die erste Ausgabe des Tages-Anzeigers, von Wilhelm Girardet

Mehr

IMMOBILIEN- PORTFOLIO

IMMOBILIEN- PORTFOLIO IMMOBILIEN- PORTFOLIO Die attraktive Nettoobjektrendite von 4.1% ist das Ergebnis eines aktiven und erfolgreichen Portfoliomanagements. MARKUS GRAF Chief Executive Officer ÜBERSICHT UND KENNZAHLEN 40 AUSGEWÄHLTE

Mehr

Ausgabe Schweiz. UBS Immobilienfonds Schweiz Tiefe Agios Attraktive Renditen

Ausgabe Schweiz. UBS Immobilienfonds Schweiz Tiefe Agios Attraktive Renditen Ausgabe Schweiz UBS Immobilienfonds Schweiz Tiefe Agios Attraktive Renditen Oktober 2008 Für Marketing- und Informationszwecke von UBS. UBS Immobilienfonds schweizerischen Rechts. Prospekt, vereinfachter

Mehr

Stellungnahme zum Botschaftsentwurf des Bundesrats bezüglich Anschluss der Ost- und Westschweiz an das europäische Eisenbahn- Hochleistungsnetz.

Stellungnahme zum Botschaftsentwurf des Bundesrats bezüglich Anschluss der Ost- und Westschweiz an das europäische Eisenbahn- Hochleistungsnetz. Stellungnahme zum Botschaftsentwurf des Bundesrats bezüglich Anschluss der Ost- und Westschweiz an das europäische Eisenbahn- Hochleistungsnetz. Die Westschweizer Verkehrskonferenz CTSO (Conférence des

Mehr

Steuerungsanlagen in der Bahntechnik

Steuerungsanlagen in der Bahntechnik Steuerungsanlagen in der Bahntechnik Steuerungsanlagen in der Bahntechnik Furrer+Frey baut hauptsächlich Steuerungsanlagen für Werkstätten und Depotanlagen. Diese Steuerungen haben das sichere Arbeiten

Mehr

HEINIGER KABEL AG. Bereich EDV NETZWERKE

HEINIGER KABEL AG. Bereich EDV NETZWERKE Impressum HEINIGER KABEL AG Die Firma Heiniger Kabel AG umfasst die Geschäftsfelder Installationskabel, Industriekabel, Netzwerke und Kabelkonfektionen für die Industrie. 1918 mit 12 Mitarbeitern gegründet,

Mehr

Stossrichtungen und Herausforderungen Personenverkehr Jahreskonferenz EPF, Bern 14. März 2009

Stossrichtungen und Herausforderungen Personenverkehr Jahreskonferenz EPF, Bern 14. März 2009 Stossrichtungen und Herausforderungen Personenverkehr Jahreskonferenz EPF, Bern 14. März 2009 Martin Bütikofer, Leiter Regionalverkehr SBB SBB Division Personenverkehr 12.9.2008 1 Personenverkehr Der Kunde

Mehr

Remscheider Heimatdetektive 2014

Remscheider Heimatdetektive 2014 1 Begehen Sie die Sperrmauer der ältesten Trinkwassertalsperre Deutschlands. A: Wie heißt der hier abgebildete Ehrenbürger der Stadt Remscheid? Robert Böker B: In welchem Jahr wurde die Talsperre errichtet?

Mehr

Erfolgsgeschichte SZU Von der Holz- zur S-Bahn

Erfolgsgeschichte SZU Von der Holz- zur S-Bahn Erfolgsgeschichte SZU Von der Holz- zur S-Bahn Referat Armin Hehli Leiter Marketing + Produktion Seite 1 Geschichtlicher Abriss Uetlibergbahn [ex Uetlibergbahn-Gesellschaft; ex Bahngesellschaft Zürich

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Sollen Tausende von Personen in der Schweiz Ihre Werbung sehen?

Sollen Tausende von Personen in der Schweiz Ihre Werbung sehen? Sollen Tausende von Personen in der Schweiz Ihre Werbung sehen? 32% der 15- bis 19-jährigen Frauen und 24% der jungen Männer nehmen die Bahn. 41 Minuten dauert die durchschnittliche Fahrzeit der Berufspendler

Mehr

Gewerbe und Bürohaus Kontrollstrasse Biel

Gewerbe und Bürohaus Kontrollstrasse Biel Gewerbe und Bürohaus Kontrollstrasse Biel www.kontrollstrasse.ch Neubau - Bezugsbereit ab Ende 2008 Raumeinteilung nach Ihren Wünschen Im Zentrum von Biel Marktgerechte Mietzinse Attika für Wohnungen und

Mehr

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Eidg. Staatsanleihen/Emprunts fédéraux/, Prestiti federali

Mehr

Gymnázium, Brno, Elgartova 3

Gymnázium, Brno, Elgartova 3 Gymnázium, Brno, Elgartova 3 GE - Vyšší kvalita výuky CZ.1.07/1.5.00/34.0925 III/2 Inovace a zkvalitnění výuky prostřednictvím ICT Téma: Reálie ČR a německy mluvících zemí Autor: Mgr. Daniela Emmertová

Mehr

Seminardokumentation Hotel Murtenhof & Krone

Seminardokumentation Hotel Murtenhof & Krone Seminardokumentation Hotel Murtenhof & Krone Illumination by Light Artist Gerry Hofstetter, Zumikon, Foto by Franco Greco, Kloten. Hotel Murtenhof & Krone Familie Joachim Rathausgasse 1 5 CH 3280 Murten

Mehr

Bundesamt für Verkehr BAV Herrn Dr. Max Friedli Direktor Bollwerk 27 3003 Bern

Bundesamt für Verkehr BAV Herrn Dr. Max Friedli Direktor Bollwerk 27 3003 Bern Bundesamt für Verkehr BAV Herrn Dr. Max Friedli Direktor Bollwerk 27 3003 Bern Bern, 12. Dezember 2003 Vernehmlassung Anschluss der Ost- und Westschweiz an das europäische Eisenbahn- Hochleistungsnetz

Mehr

BSAG, MOVE ABOUT und das Walliser Einkaufszentrum bieten Car-Sharing mit Elektro-Pkw am neuen Marktplatz in Osterholz an

BSAG, MOVE ABOUT und das Walliser Einkaufszentrum bieten Car-Sharing mit Elektro-Pkw am neuen Marktplatz in Osterholz an Gemeinsame Pressemitteilung Flughafendamm 12 28199 Bremen Move About GmbH Wiener Straße 12 28359 Bremen Vesta Verwaltungsgesellschaft mbh & Co. KG Schwachhauser Heerstraße 349f 28211 Bremen Interessengemeinschaft

Mehr

Industrieschutz Walter GmbH

Industrieschutz Walter GmbH Industriestraße 4 56355 Nastätten Tel.: +49(0)6772 91894-0 Fax: +49(0)6772 91894-28 Mail: info@industrieschutz-walter.de Web: www.industrieschutz-walter.de Inhaltsverzeichnis 1.) Über uns 2.) Unternehmensstruktur

Mehr

Pantheon Basel. oldtimer und Ihr

Pantheon Basel. oldtimer und Ihr Pantheon Basel oldtimer und Ihr Event pantheon, eine runde sache Gerade mal zweieinhalb Jahre dauerte die Realisation des ambitiösen Projekts. Die ursprüngliche Halle des ehemaligen Baugeschäfts Züblin

Mehr

Weiterbildung CAS. Eisenbahntechnologie-fahrbahn. in «Eisenbahntechnologie - Fahrbahn»

Weiterbildung CAS. Eisenbahntechnologie-fahrbahn. in «Eisenbahntechnologie - Fahrbahn» Weiterbildung CAS Eisenbahntechnologie-fahrbahn Certificate of Advanced Studies HES-SO in «Eisenbahntechnologie - Fahrbahn» 2 3 Spezialausbildung im Umfeld des Eisenbahnbaus Die Eisenbahn hat eine sehr

Mehr

Telefon: Privat ++41 (0)33 823 63 28 Geschäft ++41 (0)33 530 01 20 Mobile ++41 (0)79 745 79 93

Telefon: Privat ++41 (0)33 823 63 28 Geschäft ++41 (0)33 530 01 20 Mobile ++41 (0)79 745 79 93 LEBENSLAUF VALÉRIE BURNIER PERSONALIEN Name: Burnier Vorname: Valérie Brigitte Adresse: Klostergässli 30 CH-3800 Matten bei Interlaken Telefon: Privat ++41 (0)33 823 63 28 Geschäft ++41 (0)33 530 01 20

Mehr

Bahnen beleben Gute Argumente für Stadt und Region. Die ganze Welt baut Straßenbahnen

Bahnen beleben Gute Argumente für Stadt und Region. Die ganze Welt baut Straßenbahnen Die ganze Welt baut Straßenbahnen 1 Warum eigentlich? Die Straßenbahn ist die städtebauliche Idee des Jahrhunderts. Alain Chenard, Bürgermeister a. D. von Nantes Nizza 2 Tatsächlich: Die ganze Welt baut

Mehr

Medieninformation. Neues Leben auf vergessenem Land

Medieninformation. Neues Leben auf vergessenem Land Medieninformation Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten. Schöck Bauteile AG Neumattstrasse 30 5000 Aarau Tel.: 062 834 00 10 Fax: 062 834 00 11 E-Mail: presse@schoeck.de Neues Leben auf vergessenem

Mehr

Einsteigen bitte! Vorwort. Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*)

Einsteigen bitte! Vorwort. Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*) Vorwort Einsteigen bitte! Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*) Der vorliegende Bildband bietet eine Fülle an Strecken und schönen Landschaften, die den Wunsch nach

Mehr

Liebe Hundefreunde, Wir wünsche Ihnen nun viel Spaß beim studieren unserer neuen Angebote! Yvonnes Reisemarketing Inh. Yvonne Schulmeyer mit Calvin

Liebe Hundefreunde, Wir wünsche Ihnen nun viel Spaß beim studieren unserer neuen Angebote! Yvonnes Reisemarketing Inh. Yvonne Schulmeyer mit Calvin Liebe Hundefreunde, nachdem Sie im August unseren ausführlichen Newsletter erhalten haben, ist heute wieder unser neuer "Kurz-Newsletter" unterwegs. In den letzten beiden Monaten konnte unsere Homepage

Mehr

Österreich & Schweiz

Österreich & Schweiz Österreich & Schweiz Wie ticken die Hotelmärkte? 5. Deutscher Hotelimmobilien-Kongress Mag. FH Martin Schaffer Berlin, 18. Juni 2013 www.mrp-hotels.com MRP hotels» Das Ziel von MRP hotels ist es gemeinsam

Mehr

Eine auf Kundennähe, Transparenz und Innovation beruhende Vertrauensbeziehung zu unseren Kunden pflegen

Eine auf Kundennähe, Transparenz und Innovation beruhende Vertrauensbeziehung zu unseren Kunden pflegen Ein neuer Ansatz Die nachhaltige Entwicklung bei Losinger Marazzi widerspiegelt die Werte des Bouygues-Konzerns und zielt darauf ab, Leistung mit dem Respekt gegenüber den Menschen in Einklang zu bringen;

Mehr

HISTORISCHES Das «Bad Säntisblick» stützt sich auf eine lange Tradition, welche bis in das Jahr 1772 zurückführt. Damals entdeckte man im Kiesel unter dem Dorfgrund eine heilsame Wasserquelle. 20 Jahre

Mehr

ÜBERSICHT UND KENNZAHLEN

ÜBERSICHT UND KENNZAHLEN ÜBERSICHT UND KENNZAHLEN Basel Kloten Winterthur Zürich Olten St.Gallen Zug Solothurn Luzern Neuchâtel Bern Chur Thun Davos Lausanne Brig-Glis Sion Bellinzona Genève Nutzungsarten Gewerbe Verkauf Punktgrösse

Mehr

2013 Alfred Escher-Stiftung, Zürich

2013 Alfred Escher-Stiftung, Zürich 356 Alfred Escher. Briefe, Band 5 357 in der Schweiz 1852 1866 BSB BRB CGV LFB OS Bernische Staatsbahn Staatsbahn 1 29. August 1861 2 Bülach-Regensberg-Bahn «Beteiligungsbahn» 5 1. Juli 1863 5 Chemin de

Mehr

Vom Acker auf die Autobahn

Vom Acker auf die Autobahn Vom Acker auf die Autobahn Die Horizont Group baut Weidezaungeräte und Verkehrsleittechnik Der künstliche Horizont, heute technischer Standard in Flugzeug-Cockpits, gab den Namen für die Firma. Doch mit

Mehr

Kantonswappen Lehrerinformation

Kantonswappen Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Die Schüler/-innen kennen die. Die Schüler/-innen üben, nach Anleitung selbstständig zu arbeiten. Im Zentrum steht das Training von Textverständnis. Die Schüler/-innen färben selbstständig

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung IVR 2013. Kongresszentrum BEA Expo Bern Datum: 24. Mai 2013 17.45 Uhr - 18.36 Uhr Franz Wyss, Präsident IVR

Protokoll der Mitgliederversammlung IVR 2013. Kongresszentrum BEA Expo Bern Datum: 24. Mai 2013 17.45 Uhr - 18.36 Uhr Franz Wyss, Präsident IVR Protokoll der Mitgliederversammlung IVR 2013 Ort: Kongresszentrum BEA Expo Bern Datum: 24. Mai 2013 Zeit: 17.45 Uhr - 18.36 Uhr Vorsitz: Franz Wyss, Präsident IVR Die Anzahl der vertretenen Stimmen beträgt

Mehr

Geografische Fakten Arbeitsblatt

Geografische Fakten Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die Schüler studieren 20 Minuten lang das. Anschliessend wird das Geografie-Champion ausgeteilt und einzeln gelöst. Ziel Die Schüler lernen geografische Fakten der

Mehr

Joggen im Sauerland...

Joggen im Sauerland... Jan Hendrik Müller Universität Dortmund Joggen im Sauerland...... was soll das mit Mathematik zu tun haben??? Joggen im Sauerland Auf dem abgebildeten topographischen Kartenausschnitt (im Maßstab 1:22500)

Mehr

Unsere. Produktneuheiten. sind unterwegs zu Ihnen. Herzliche Einladung zur

Unsere. Produktneuheiten. sind unterwegs zu Ihnen. Herzliche Einladung zur Unsere Produktneuheiten sind unterwegs zu Ihnen Herzliche Einladung zur Tour de Suisse 2015 Tour de Suisse 2015 Auf der Wetrok Tour de Suisse 2015 fahren wir mit unserem Lastwagen voller Neuheiten durch

Mehr

Grindelwald. Milibach immobilien jungfrauregion GmbH Alte Post, 3818 Grindelwald, Tel 0041 (0)

Grindelwald. Milibach immobilien jungfrauregion GmbH Alte Post, 3818 Grindelwald, Tel 0041 (0) Grindelwald Best of the Alps Milibach immobilien jungfrauregion GmbH Alte Post, 3818 Grindelwald, Tel 0041 (0)33 853 80 00 info@immo-jungfrau.ch Blick vom Grundstück: Fiescherhorn 4 049 m.ü.m. mit Fieschergletscher

Mehr

DOMINUS PROVIDEBIT UND ANDERE DEVISEN STERNE AUF SCHWEIZER MÜNZEN

DOMINUS PROVIDEBIT UND ANDERE DEVISEN STERNE AUF SCHWEIZER MÜNZEN DOMINUS PROVIDEBIT UND ANDERE DEVISEN STERNE AUF SCHWEIZER MÜNZEN DOMINUS PROVIDEBIT UND ANDERE DEVISEN 1 AUF SCHWEIZER MÜNZEN Religiöse Sinnsprüche waren ab dem Mittelalter sehr beliebt und finden sich,

Mehr

KAUFVERTRAG AKTIEN (Kleinbetrieb)

KAUFVERTRAG AKTIEN (Kleinbetrieb) KAUFVERTRAG AKTIEN (Kleinbetrieb) zwischen ABC, Strasse, Ort (nachstehend Verkäuferin genannt) und XYZ, Strasse, Ort (nachstehend Käuferin genannt) betreffend des Verkaufs aller Aktien der G-Apotheke in

Mehr

Wave 2013 startet heute im Wiener Wald. Weltrekordversuch am 6. Juli 2013 in der Schweiz

Wave 2013 startet heute im Wiener Wald. Weltrekordversuch am 6. Juli 2013 in der Schweiz 1 von 5 26.07.2013 20:52 News» Tests/Berichte» Mediathek» Gebrauchtmarkt E-Shop» Termine Service» Kontakt» Automessen Rallyes Veranstaltungen / News Wave 2013 startet heute im Wiener Wald. Weltrekordversuch

Mehr

Grundlagenfach NATURWISSENSCHAFTEN

Grundlagenfach NATURWISSENSCHAFTEN Schweizerische Maturitätsprüfung Kandidat(in) Nr.... Sommer 2010, Universität Bern Name / Vorname:... Grundlagenfach Bereich: Teil: Verfasser: Zeit: Hilfsmittel: NATURWISSENSCHAFTEN Physik R. Weiss 80

Mehr

Hauptergebnisse der ZKB-Marktanalyse. Dr. Marco Salvi. Zürcher Kantonalbank. Zürich 10. März 2010

Hauptergebnisse der ZKB-Marktanalyse. Dr. Marco Salvi. Zürcher Kantonalbank. Zürich 10. März 2010 Der Minergie-Boom unter der Lupe Hauptergebnisse der ZKB-Marktanalyse Dr. Marco Salvi Leiter Immobilien- und Kreditrisiken i ik Zürcher Kantonalbank Zürich Agenda Unsere Studie im Überblickbl Die Entwicklung

Mehr

Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) Statistischer Bericht der Session Schweiz 2015

Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) Statistischer Bericht der Session Schweiz 2015 UNIVERSITÉ DE FRIBOURG SUISSE UNIVERSITÄT FREIBURG SCHWEIZ ZENTRUM FÜR TESTENTWICKLUNG UND DIAGNOSTIK AM DEPARTEMENT FÜR PSYCHOLOGIE CENTRE POUR LE DEVELOPPEMENT DE TESTS ET LE DIAGNOSTIC AU DEPARTEMENT

Mehr

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am 18.10.2016 in Paris - Es gilt das gesprochene Wort - Meine sehr geehrten Damen und Herren, es ist

Mehr

«Die Investoren aus Katar glauben an die Tourismus-Destination Schweiz»

«Die Investoren aus Katar glauben an die Tourismus-Destination Schweiz» «Die Investoren aus Katar glauben an die Tourismus-Destination Schweiz» Bruno H. H Schupter Schöpfer ist einer der erfolgreichsten Hotel- und Resort-Entwickter Resort-Entwickler der Schweiz. Im Auftrag

Mehr

Pilgerreise in Kostümen Interlaken / Meiringen. Deutschsprachige Sherlock Holmes Gesellschaft. 16. 18. Mai 2014. Deutschland Österreich Schweiz

Pilgerreise in Kostümen Interlaken / Meiringen. Deutschsprachige Sherlock Holmes Gesellschaft. 16. 18. Mai 2014. Deutschland Österreich Schweiz Deutschsprachige Sherlock Holmes Gesellschaft Deutschland Österreich Schweiz Pilgerreise in Kostümen Interlaken / Meiringen 16. 18. Mai 2014 Interlaken Tourismus 6. Februar 2014 Seite 1/6 Kontakte Interlaken

Mehr

Ligne à grande vitesse LGV Rhin - Rhône und ihre Bedeutung für die Schweiz für morgen und in absehbarer Zukunft

Ligne à grande vitesse LGV Rhin - Rhône und ihre Bedeutung für die Schweiz für morgen und in absehbarer Zukunft 1 Ligne à grande vitesse LGV Rhin - Rhône und ihre Bedeutung für die Schweiz für morgen und in absehbarer Zukunft Dr. Carlo Pfund Einbindung der Schweiz in das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz Die

Mehr

Hindernisfreier Verkehrsraum

Hindernisfreier Verkehrsraum Hindernisfreier Verkehrsraum Konzepte und Ansätze der Birger Schmidt Leiter AG Hindernisfrei Bauen 25. September 2014 Kooperationspartner der Schw. Fachstelle für behindertengerechtes Bauen (SFBB) Behindertenkonferenz

Mehr

Alle Texte sind zum Abdruck freigegeben, Belegexemplar erbeten

Alle Texte sind zum Abdruck freigegeben, Belegexemplar erbeten DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten Ausgabe 26: Februar 2013 Inhaltsverzeichnis 1. In aller Kürze: Summary der Inhalte 2. Zahlen und Fakten: Außerbörslicher Handel immer beliebter 3. Aktuell/Tipps:

Mehr

Die Geschichte der Steigenberger Hotel Group

Die Geschichte der Steigenberger Hotel Group Die Geschichte der Steigenberger Hotel Group Die Vorgeschichte Am Anfang war ein Waschhaus, genau gesagt: das Städtische Waschhaus von Baden-Baden, in dem die Bürgerfrauen nach mittelalterlicher Sitte

Mehr

100 Jahre Chantarellabahn

100 Jahre Chantarellabahn 100 Jahre Chantarellabahn Foto: Dokumentationsbibliothek, St. Moritz Foto: H. Niedecken, St. Moritz / Dokumentationsbibliothek, St. Moritz Talstation St. Moritz Dorf der Chantarellabahn, ca. 1950 Chantarellabahn,

Mehr

Asphalt statt Beton. Bessere Rollführung der Flugzeuge. Taxiway Delta am Flughafen Nürnberg komplett erneuert :: General Aviatio

Asphalt statt Beton. Bessere Rollführung der Flugzeuge. Taxiway Delta am Flughafen Nürnberg komplett erneuert :: General Aviatio General Aviation General Aviation: Taxiway Delta am Flughafen Nürnberg komplett erneuert Geschrieben 20. Jun 2016-18:58 Uhr Der Taxiway Delta ist einer der meistgenutzten Rollwege zwischen der Start-/Landebahn

Mehr

GESETZ ÜBER DAS SUCHEN UND GEWINNEN VON KRISTALLEN UND MINERALIEN SOWIE DAS WASCHEN VON GOLD

GESETZ ÜBER DAS SUCHEN UND GEWINNEN VON KRISTALLEN UND MINERALIEN SOWIE DAS WASCHEN VON GOLD GESETZ ÜBER DAS SUCHEN UND GEWINNEN VON KRISTALLEN UND MINERALIEN SOWIE DAS WASCHEN VON GOLD GESETZ ÜBER DAS SUCHEN UND GEWINNEN VON KRISTALLEN UND MINERALIEN SOWIE DAS WASCHEN VON GOLD Gültigkeit Art.

Mehr

Hindernisfreier Verkehrsraum

Hindernisfreier Verkehrsraum Konzepte und Ansätze im städtischen Raum Birger Schmidt Leiter Arbeitsgruppe Hindernisfrei Bauen 13. Juni 2014 Kooperationspartner in Zürich Schw. Fachstelle für behindertengerechtes Bauen (SFBB) Behindertenkonferenz

Mehr

SWISS ERASMUS MOBILITY STATISTICS 2011-2012. ch Foundation

SWISS ERASMUS MOBILITY STATISTICS 2011-2012. ch Foundation SWISS ERASMUS MOBILITY STATISTICS 2011-2012 ch Foundation April 2013 INDEX 1. Student mobility... 3 a. General informations... 3 b. Outgoing Students... 5 i. Higher Education Institutions... 5 ii. Level

Mehr

TGV Lyria in Jahreszahlen

TGV Lyria in Jahreszahlen TGV Lyria in Jahreszahlen 1984 + Einweihung der ersten TGVLinie Lausanne Paris 1987 + Einweihung der ersten TGVLinie Bern Paris + Schaffung der Wirtschaftlichen Interessensgemeinschaft (GIE) «SuisseFrance»

Mehr

Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca. 1200 M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen

Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca. 1200 M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca. 1200 M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen Gemütliches, freistehendes 4 1/2 Zimmer Bergheimetli auf den Chilcherbergen umgeben von Bergwiesen und Wald

Mehr

Druck - Impression : Imprivite S.A., Lausanne Adresse Internet der Schweiz. Vereinigung / de l Association suisse :

Druck - Impression : Imprivite S.A., Lausanne Adresse Internet der Schweiz. Vereinigung / de l Association suisse : Aus dem Inhalt Table des matières Grusswort, H.H. Abt Dr. Berchtold Müller OSB, Kloster Engelberg 1 Message du président - Grusswort des Präsidenten 2-3 Generalversammlung 2003 in Grafenort OW - Assemblée

Mehr

Wir fahren, Sie surfen.

Wir fahren, Sie surfen. Online im Zug Wir fahren, Sie surfen. Für alle Zugreisenden 1. Klasse bietet Swisscom zusammen mit der SBB den Service «Online im Zug». Reisende können in den InterCity-Wagen der 1. Klasse mit Businesszone

Mehr

Hotel Ador *** Laupenstrasse 15, CH-3008 Bern. Hotel Alpenblick *** Kasernenstrasse 29, CH-3013 Bern. Hotel Arabelle *** Mittelstrasse 6, CH-3012 Bern

Hotel Ador *** Laupenstrasse 15, CH-3008 Bern. Hotel Alpenblick *** Kasernenstrasse 29, CH-3013 Bern. Hotel Arabelle *** Mittelstrasse 6, CH-3012 Bern Hotel Ador *** Laupenstrasse 15, CH-3008 Bern Das Sorell Hotel Ador zählt zu den beliebtesten Businesshotels in der Stadt Bern. Es wurde vor kurzem renoviert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Das Hotel

Mehr

Tourismus. Panorama. Saldo der Fremdenverkehrsbilanz. G 10.1 In Mrd. Fr. TOURISMUS 1 PANORAMA Bundesamt für Statistik, Februar 2014

Tourismus. Panorama. Saldo der Fremdenverkehrsbilanz. G 10.1 In Mrd. Fr. TOURISMUS 1 PANORAMA Bundesamt für Statistik, Februar 2014 Tourismus Panorama Der Tourismus ein bedeutender Zweig der Schweizer Wirtschaft Der Tourismus leistet einen beachtlichen Beitrag zur Schweizer Wirtschaft: Gemäss ersten Schätzungen haben die Gäste aus

Mehr

0.742.140.334.97. Vereinbarung

0.742.140.334.97. Vereinbarung Übersetzung 1 Vereinbarung zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der französischen Republik zum Anschluss der Schweiz an das französische Eisenbahnnetz, insbesondere an die Hochgeschwindigkeitslinien

Mehr

DIE PERFORMANCE DER GRÖSSTEN SCHWEIZER STÄDTE IM INTERNATIONALEN VERGLEICH

DIE PERFORMANCE DER GRÖSSTEN SCHWEIZER STÄDTE IM INTERNATIONALEN VERGLEICH DIE PERFORMANCE DER GRÖSSTEN SCHWEIZER STÄDTE IM INTERNATIONALEN VERGLEICH Kurzpublikation im Rahmen des «Internationalen Benchmarking Programms für den Schweizer Tourismus: Projektphase 2014-2015» September

Mehr

Ihr eigenes Haus in Bern

Ihr eigenes Haus in Bern Ihr eigenes Haus in Bern Gemütliches 4½-Zimmer-Reiheneinfamilienhaus am Winterfeldweg in Bern WINTERFELDWEG 116A 3018 BERN ManagImmos Leidenschaft für Immobilien & Wohnkultur Ihr eigenes Zuhause am beliebten

Mehr

www.fidfinvest.com Die Bahamas Offshore-Gesellschaft (International Business Company) Allgemeines

www.fidfinvest.com Die Bahamas Offshore-Gesellschaft (International Business Company) Allgemeines Die Bahamas Offshore-Gesellschaft (International Business Company) Allgemeines Das Commonwealth Bahamas besteht aus zweitausend Riffs und siebenhundert Inseln, welche zusammen das Archipel formen. Die

Mehr

Kredite. Barkredit Plus Flexibilität gewinnen

Kredite. Barkredit Plus Flexibilität gewinnen Kredite Barkredit Plus Flexibilität gewinnen Haben Sie besondere Pläne, die Sie in absehbarer Zukunft in die Tat umsetzen möchten? Cembra Money Bank unterstützt Sie unkompliziert und diskret, wenn Sie

Mehr

Wahlstatus Abbildung 1: Pläne für die Zeit nach der Matura

Wahlstatus Abbildung 1: Pläne für die Zeit nach der Matura Gymnasiale Matura Wie weiter? Maturandenbefragung 2010 Liliane Müller, Assistentin Studienberatung SZ Maja Gross, Beraterin Studienberatung SZ Ein Studium an einer Universität ist wie in den Vorjahren

Mehr

ÖV-Mobilität in der Schweiz: eine glänzende Zukunft dank reicher Vergangenheit

ÖV-Mobilität in der Schweiz: eine glänzende Zukunft dank reicher Vergangenheit Graz - Internationales Verkehrssymposium 8.-9. Oktober 2009 Mobilität im Wandel Perspektiven und Chancen für Wege in die Zukunft Verkehrsplanung Was muss Öffentlicher Verkehr leisten? Wie sieht die Zukunft

Mehr

Baufahrplan Léman 2030

Baufahrplan Léman 2030 Baufahrplan Léman 2030 Präsentation VCS beider Basel Pierre-Alain Perren SBB Personenverkehr Ablauf. 1. Léman 2030 ist Teil der ZEB / STEP Ausbauten 2. Auswirkungen der Bauarbeiten 3. Entscheid SBB und

Mehr

Swissmetro. Seit einem Vierteljahrhundert eine Vision. NZZ Nr. 7 vom 10. Januar 2001. Vernetzung der Aktiven im Mobilitätsmarkt

Swissmetro. Seit einem Vierteljahrhundert eine Vision. NZZ Nr. 7 vom 10. Januar 2001. Vernetzung der Aktiven im Mobilitätsmarkt Vernetzung der Aktiven im Mobilitätsmarkt Swissmetro Seit einem Vierteljahrhundert eine Vision NZZ Nr. 7 vom 10. Januar 2001 Redaktion und Information Mobilservice Postfach 47, 3115 Gerzensee Fon 031 782

Mehr

Die Schweiz. Ziel. Material. Einleitung/Informationstext für die LP Arbeitsblatt Internetzugang Lexika. Sozialform. Gruppenarbeit Plenum.

Die Schweiz. Ziel. Material. Einleitung/Informationstext für die LP Arbeitsblatt Internetzugang Lexika. Sozialform. Gruppenarbeit Plenum. 01 / Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Mit Hilfe eines es werden die Sch dazu animiert, unterschiedliche Informationen, Grössen, Mengen, Strecken etc. zu schätzen und zu recherchieren. Die Sch vergleichen

Mehr

Herzlich willkommen Zu erstklassigem Schweizer Private Banking

Herzlich willkommen Zu erstklassigem Schweizer Private Banking UNTERNEHMENSPROFIL Herzlich willkommen Zu erstklassigem Schweizer Private Banking Falcon Private Bank ist eine Schweizer Privatbank Boutique mit 50 Jahren Erfahrung in der Vermögensverwaltung. Der Hauptsitz

Mehr

form Erhaltung von Tragwerken (Einführung und Anwendung) 3-tägiger Weiterbildungskurs Formazione continua e perfezionamento

form Erhaltung von Tragwerken (Einführung und Anwendung) 3-tägiger Weiterbildungskurs Formazione continua e perfezionamento schweizerischer ingenieur- und architektenverein société suisse des ingénieurs et des architectes società svizzera degli ingegneri e degli architetti swiss society of engineers and architects 1. und 2.

Mehr

Anleitung für den Lernenden

Anleitung für den Lernenden MON COURS À DISTANCE Anleitung für den Lernenden Mein Online-Kurs Französisch 1 Anleitung für den Online-Lerner/ die Online-Lernerin Diese Anleitung wird Sie durch das gesamte virtuelle Lernprogramm führen.

Mehr

Anhang 2 Adressen von seriösen Schuldenberatungsstellen

Anhang 2 Adressen von seriösen Schuldenberatungsstellen Anhang 2 Adressen von seriösen sstellen Kanton Aargau Aargau-Solothurn Effingerweg 12 5001 Aarau Tel. 062 822 82 11 www.ag-so.schulden.ch ag-so@schulden.ch Caritas Aargau Laurenzenvorstadt 80 5001 Aarau

Mehr