Leistungsbeschreibung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leistungsbeschreibung"

Transkript

1 Auftraggeber-Daten: Auftraggeber: Vermögen und Bau BW Amt Heilbronn Straße: Rollwagstr. 16 PLZ/Ort: Heilbronn Vergabe-Nr: Auftragnehmer-Daten: (Name, Adresse, Firmenstempel) Projekt-Daten: Projektbezeichnung: HHN, BT B, Heilbronn,.. Projektschlüssel: HAB_71471_3145 Straße: Max-Planck-Straße 39 PLZ/Ort: Heilbronn LV-Daten: LV-Bezeichnung: LV-Name: Heizungsarbeiten PSP _001 Druckdatum: Seite: 1 von 101

2 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Wichtiger Hinweis! Technische Spezifikationen Soweit im Leistungsverzeichnis auf Technische Spezifikationen (z.b. nationale Normen, mit denen europäische Normen umgesetzt werden, europäische technische Zulassungen, gemeinsame technische Spezifikationen, internationale Normen) Bezug genommen wird, werden auch ohne den ausdrücklichen Zusatz "oder gleichwertig", immer gleichwertige Technische Spezifikationen in Bezug genommen. Druckdatum: Seite: 2 von 101

3 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN 1. Allgemein Das Gebäude liegt in einem Mischgebiet, ist einseitig angebaut, die Arbeitsstelle befindet sich in allen Geschossen Es ist mehrgeschossig ( 2 Vollgeschosse) und unterkellert. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlbetondecken (teilw. Rippendecken), Stahlbetonstützen und wandartigen Trägern. Die direkte Anfahrt zum Hochschulgelände ist heute nur über die Robert-Bosch-Straße möglich. Die Zufahrt mit Schranke wird über eine Gegensprechanlage, vom Hauptgebäude aus bedient Das Gebäude wird über eine neu geschaffene Andienung mit Anschluss an die Max-Planck-Str erschlossen. Diese Andienung dient während der Bauzeit als Baustellenzufahrt, der Materialfluss kann somit auf kürzestem Wege erfolgen. 2. Bauablauf Die Störung des Lehrbetriebs der Hochschule muss grundsätzlich vermieden werden. Um die umfangreichen Umbauarbeiten im Bauteil B realisieren zu können wurde für die Mensa ab dem Wintersemester 2012 eine Interimslösung gefunden. Das Gebäude ist während den Bauarbeiten geräumt. 3. Baustelleneinrichtung Allgemein Über die in der Ausschreibung erfassten Baustelleneinrichtung hinaus erfolgt keine gesonderte Vergütung für die Baustelleneinrichtung, d.h. An- und Abtransport, sowie das Stellen sämtlicher Geräte, Maschinen und die für die Arbeiten erforderlichen Einrichtungen sind in die Einheitspreise mit einzukalkulieren inkl. notwendiger Genehmigungen usw. für Zufahrten, Ladeplätze, Abschrankungen, Beleuchtung usw. Diese sind vom Unternehmer selbständig und eigenverantwortlich zu beantragen und aufrecht zu erhalten Elektro-, Wasseranschluss: Elektro- und Wasseranschluss werden bauseits bereitgestellt. Die Abrechnung erfolgt entsprechend den Besonderen Vertragsbedingungen. Gerüste: Ein Fassadengerüst (Gerüstgruppe 4) wird bauseits gestellt. Druckdatum: Seite: 3 von 101

4 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Lagerflächen: Lagerflächen und Lagerräume können auf dem Gelände der Hochschule HN nur eingeschränkt zur Verfügung gestellt werden. D.h. das Vorhalten von Lager- und Aufenthaltscontainern ist in die Einheitspreise einzukalkulieren. Materialtransport: Im Gebäudeteil A ist ein Personenaufzug mit Anschluss an die Ebene -02, -01 und 00 vorhanden. (Größe ca. 1,30 m x 1,25 m, Türgröße ca. 0,80 m x 2,00 m, Tragkraft ca kg) Die Nutzung ist im Einzelfall in Abstimmung mit der Technischen Leitung der Hochschule möglich. Ein Baustellenkran oder Gerüstaufzug steht nicht zur Verfügung. Der Materialtransport im Gebäude vertikal und horizontal sowie zum Materiallager an der Westseite des Gebäudes erfolgt in der Regel per Hand, der Einsatz von größeren Maschinen ist im Bestand grundsätzlich nur eingeschränkt möglich. 5. Abfallbeseitigung : Alle zu entfernenden Gegenstände und abzubrechende Bauteile sind getrennt, entsprechend der zurzeit gültigen Abfallverordnung der Stadt Heilbronn, auf Wertstoffhöfen oder Mülldeponien zu entsorgen. Die Kosten für die Materialtrennung, Transport und Gebühren sind in die Einheitspreise einzukalkulieren, sofern im Positionstext nichts anderes angegeben ist. 6. Sonstiges : Brandschutz : In der Hochschule Heilbronn gilt generelles Rauchverbot. Sollten bei den Arbeiten Rauchgase entstehen oder zu erwarten sein, so ist rechtzeitig vor Arbeitsbeginn die Blindschaltung einzelner Brandmelder in den betroffenen Bereichen bei der technischen Betriebsleitung anzufordern. Baustellenordnung : Für die Gesamtbaumaßnahme besteht eine Baustellenordnung. Die Baustellenordnung ist Vertragsbestandteil. Der Auftragnehmer hat seine Beschäftigten bezüglich der Baustellenordnung zu unterweisen und deren Beachtung zu überwachen. Bei Verstößen gegen die Baustellenverordnung durch Beschäftigte des Auftragnehmers erfolgt eine einmalige Verwarnung gegenüber dem Auftragnehmer (siehe Baustellenordnung). Bei wiederholtem Verstoß, nach erfolgter Verwarnung, werden die entsprechenden Beschäftigten der Baustelle verwiesen. Der Auftragnehmer kann aus dem Verweis seiner Beschäftigten Druckdatum: Seite: 4 von 101

5 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag wegen Nichtbeachtung der Baustellenordnung keine Ansprüche (Verzug, Mehrkosten etc.) gegenüber dem Bauherren ableiten und ist uneingeschränkt zur Vertragserfüllung verpflichtet. 7.Angaben zur Ausführung Abgrenzung des Leistungsumfanges zwischen den beteiligten Auftragnehmern Die Kabel- und Leitungsverlegung für die Gewerke heizung/lüftung/sanitär erfolgt durch die beauftragte Elektreofirma nach Angabe des jeweiligen Auft4ragnehmers. Die für diese elektrische Installation erforderlichen Kabellisten und Grundrisspläne mit Standortangabe der einezelnen Positionen sind der Elektrofirma rechtzeitig und unaufgefordert über die Bauleitung zu übergeben. Das Ablängen und Einführen in Geräte und Verteilungen, das Abmanteln und Auflegen sowie Prüfung und Inbetriebnahme ist Sache des Auftragnehmers des jeweiligen Gewerkes und liegt in dessen Verantwortung. Diese Arbeiten sind von Elektrofacharbeitern durchführen zu lassen und in die Einheitspreisae einzukalkulieren. 8. Angaben zur Dokumentation Revisionsunterlagen Mit der Anmeldung zur Abnahme, mind. 14 Tage vor Abnahmetermin, hat der Auftragnehmer Revisionsunterlagen mit Revisionsplänen, 3-fach, farbig angelegt sowie Pläne auf CD als DXF-Datei zu übergeben. Zu den Revisionsunterlagen gehören: a) Grundrisse b) Strangschemen c) Funktionsschemen mit allen erforderlichen Angaben d) ausführliche Anlagenbeschreibung e) Betriebs- und Wartungsanleitungen f) Fließ-, Stromlauf- und Schaltschema (Elektro) der Anlagenteile g) Kopien behördlicher Prüfbescheinigungen, Werksatteste h) Protokolle über alle im Rahmen der Einregulierungsarbeiten durchgeführten Messungen (Dichtheits- und Funktionsprüfungen, Luftvolumenstrom, Luftgeschwindigkeit, Brennerwerte usw.) i) Erläuterung der Störmeldungen sowie eine Fehlersuchtabelle j) Ersatzteilliste mit Typ und Fabr.-Nr., der Anschrift der entsprechenden Firma und Telefon-Nr. sowie der nächstgelegenen Kundendienststelle k) Schaltschema sowie Luftkanalschema, alterungsbeständig unter Glas oder lichtechter Folie an geeigneeter Stelle in der Lüftungszentrale Druckdatum: Seite: 5 von 101

6 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag anbringen (1-fach) l) Bestätigung nach 2, Absatz 3 der Unfallverhütungsvorschrift "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" (VBG 4) m) Nachweise über erfolgte Betriebseinweisung Die Revisionsunterlagen sind in beschriftete Ordner einzuheften und entsprechend den Sachgebieten mit Trennblättern zu gliedern. Die Kosten für die Erstellung der Revisionsunterlagen sind in die Einheitspreise einzukalkulieren Druckdatum: Seite: 6 von 101

7 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag BAUBESCHREIBUNG Allgemein: Der Gebäudeteil B auf dem Hochschulcampus wurde gemeinsam mit Bauteil A im Jahre 1963 fertiggestellt und seiner Nutzung übergeben. Die wesentlichen Nutzungen im Bauteil B sind die Mensa und die Aula mit Foyer und angeschlossenen Büroflächen, der gesamte Bauteil wird von der Hochschule genutzt. Bestand Gebäude: Kennwerte Volumen m³ Hüllfläche m² Nettogrundfläche nach EnEV m² Das Gebäude besteht aus einem zentralen Bauteil mit der ca. 7,00 m hohen Aula und den angegliederten Foyer- und Büroflächen in Ebene 00 sowie der Mensa mit Nebenflächen im Ebene -01. Ebene -02 beinhaltet das Technikgeschoss mit untergeordneten Nebenflächen wie den WC- Anlagen. Die Abmessungen Bauteil B betragen ca. 45,00 m / 35,0 m zuzüglich der 1986 realisierten Anbaufläche Mensa von ca. 25,00 m / 10,00 m. Technik Allgemein Das Schmutzwassernetz und Trinkwassernetz werden komplett erneuert. Das UG -2 liegt unter der Rückstauebene. Das anfallende Schmutzwasser wird über eine Hebeanlage zur Grundleitung gepumpt. Die Heizkörper im Erdgeschoss werden komplett erneuert, alle Bestandsheizkörper demontiert und entsorgt. Die Lüftungsanlage wird komplett erneuert. Im gesamten Gebäude wird ein neues Beleuchtungskonzept mit wirtschaftlich sinnvollen LED Beleuchtungskörpern realisiert. In der Ebene -02 werden mehrere Räume zu einer Lüftungszentrale zusammengelegt. Anlagenbeschreibung: Wärmeversorgungsanlagen Das Gebäude wird über Anbindeleitungen von der Kesselzentrale im Gebäude A mit Warmwasser versorgt. Druckdatum: Seite: 7 von 101

8 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Wärmeverteilnetz Im Pumpenraum im Gebäude A befinden sich die Regelgruppen statische Heizung, Fußbodenheizung und die ungeregelten Heizungsabgänge Lüftung und Trinkwarmwassererwärmung. Die Heizlast wurde nach der DIN EN ermittelt. Als Außentemperatur wurde mit -12 C zugrunde gelegt. Fußbodenheizung Im Erdgeschoss ist in den Bereichen Aula und Foyer eine vorhandene Fußbodenheizung aus Stahlrohren eingebaut. In die Fußbodenheizungsverteiler werden neue Absperrventile und Regelventile eingebaut. Statische Heizflächen Das komplette Rohrnetz wurde, bis auf die im Erdgeschoss im Fußboden liegenden schwarzen Stahlrohre, demontiert. Wegen den schwarzen Stahlrohren, die nicht erneuert werden können, wird das neue Rohrnetz, bis auf den Anbau Gastraum, wieder in schwarzen Stahlrohren ausgeführt. Die auf dem Boden liegenden Rohrleitungen im Anbau werden in Cu-Press montiert. RLT-Anlage, Wärmerückgewinnung und Kälteanlage Das komplette Rohrnetz der vorhandenen RLT-Anlage wurde demontiert. Die neuen Rohrnetze RLT-Anlage und WRG werden in schwarzen Stahlrohren aufgebaut. Die Rohrleitungen WRG und Kälteanlage erhalten zunächst einen Rostschutzanstrich. Heizlast statische Heizung 63 kw Fußbodenheizung 35 kw (geschätzt) RLT-Anlage Mensa 54 kw RLT-Anlage WC-Nebenräume 6 kw RLT-Anlage Küche 79 kw RLT-Anlage Spülküche 47 kw RLT-Anlage Aula/Foyer 70 kw Die Wärmedämmung muss nach der EnEV 2009 ausgeführt werden. Raumheizflächen Als Wärmeüberträger sind in den Räumen Röhrenheizkörper und Radiakonvektoren geplant. Alle Heizkörper, außer den Heizkörpern in der Mensa, erhalten ein Thermostatventil und eine absperrbare Rücklaufverschraubung. In der Mensa werden die Heizkörper über zwei Zonenventile geregelt. Druckdatum: Seite: 8 von 101

9 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Die Auslegungstemperatur beträgt im Vorlauf 70 C und im Rücklauf 50 C. Druckdatum: Seite: 9 von 101

10 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 1. Statische Heizung und RLT-Anlagen 1.1. Rohrleitungen und Zubehör Sämtliche Rohrleitungen, Bögen, Rohrleitungsformstücke und Schweißnähte sind mit einem Korrosionschutzsystem gemäß Arbeitsblatt Q 151, Tabelle 1 zu beschichten. Die Oberflächen sind nach EN ISO entsprechend den angegebenen Norm-Reinheitsgraden vorzubereiten. Der Lack muss für Verklebung von geschlossenzelligem Schaumstoff geeignet sein. Die Verarbeitungshinweise der Herstellerfirma müssen beachtet werden STLB-Bau: 04/ Rohr Kupferrohr AD 15mm WD 1mm Rohrleitung aus Kupferrohr DIN EN 1057, nahtlos, Außendurchmesser 15 mm, Wanddicke 1 mm, Verbindung durch Pressen, Form- und Verbindungsstücke werden gesondert vergütet STLB-Bau: 04/ Rohr Kupferrohr AD 18mm WD 1mm Außendurchmesser 18 mm STLB-Bau: 04/ Rohr Kupferrohr AD 22mm WD 1mm Außendurchmesser 22 mm STLB-Bau: 04/ Rohr Kupferrohr AD 28mm WD 1,5mm Außendurchmesser 28 mm, Wanddicke 1,5 mm STLB-Bau: 04/ Rohr Kupferrohr AD 35mm WD 1,5mm Außendurchmesser 35 mm, Wanddicke 1,5 mm. 90,000 m ,000 m ,000 m ,000 m ,000 m Druckdatum: Seite: 10 von 101

11 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag STLB-Bau: 04/ Bogen bis 45Grad Kupfer AD 15mm Bogen bis 45 Grad, aus Kupfer, für Rohrleitung aus Kupferrohr DIN EN 1057, nahtlos, Außendurchmesser 15 mm STLB-Bau: 04/ Bogen bis 45Grad Kupfer AD 18mm Außendurchmesser 18 mm STLB-Bau: 04/ Bogen bis 45Grad Kupfer AD 22mm Außendurchmesser 22 mm STLB-Bau: 04/ Bogen bis 45Grad Kupfer AD 28mm Außendurchmesser 28 mm STLB-Bau: 04/ Bogen bis 45Grad Kupfer AD 35mm Außendurchmesser 35 mm STLB-Bau: 04/ Bogen 45-90Grad Kupfer AD 15mm Bogen über 45 bis 90 Grad, aus Kupfer, für Rohrleitung aus Kupferrohr DIN EN 1057, nahtlos, Außendurchmesser 15 mm STLB-Bau: 04/ Bogen 45-90Grad Kupfer AD 18mm Außendurchmesser 18 mm STLB-Bau: 04/ Bogen 45-90Grad Kupfer AD 22mm Außendurchmesser 22 mm. 60,000 St ,000 St ,000 St Druckdatum: Seite: 11 von 101

12 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag STLB-Bau: 04/ Bogen 45-90Grad Kupfer AD 28mm Außendurchmesser 28 mm STLB-Bau: 04/ Bogen 45-90Grad Kupfer AD 35mm Außendurchmesser 35 mm STLB-Bau: 04/ T-Stück Kupfer AD 15mm T-Stück aus Kupfer, für Rohrleitung aus Kupferrohr DIN EN 1057, nahtlos, Außendurchmesser 15 mm STLB-Bau: 04/ T-Stück Kupfer AD 18mm Außendurchmesser 18 mm STLB-Bau: 04/ T-Stück Kupfer AD 22mm Außendurchmesser 22 mm STLB-Bau: 04/ T-Stück Kupfer AD 28mm Außendurchmesser 28 mm STLB-Bau: 04/ T-Stück Kupfer AD 35mm Außendurchmesser 35 mm STLB-Bau: 04/ Muffe Kupfer AD 15mm Muffe aus Kupfer, für Rohrleitung aus Kupferrohr DIN EN 1057, nahtlos, Außendurchmesser 15 mm. 3,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St Druckdatum: Seite: 12 von 101

13 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag STLB-Bau: 04/ Muffe Kupfer AD 18mm Außendurchmesser 18 mm STLB-Bau: 04/ Muffe Kupfer AD 22mm Außendurchmesser 22 mm STLB-Bau: 04/ Muffe Kupfer AD 28mm Außendurchmesser 28 mm STLB-Bau: 04/ Muffe Kupfer AD 35mm Außendurchmesser 35 mm STLB-Bau: 04/ Übergangsstück Rotguss AD 15mm Übergangsstück aus Rotguss, mit Pressmuffe/Außengewinde, für Rohrleitung aus Kupferrohr DIN EN 1057, nahtlos, Außendurchmesser 15 mm Übergangsstück Rotguss AD 18mm Übergangsstück aus Rotguss, Außendurchmesser 18 mm Übergangsstück Rotguss AD 22mm Übergangsstück aus Rotguss, Außendurchmesser 22 mm Übergangsstück Rotguss AD 28mm Übergangsstück aus Rotguss, Außendurchmesser 28 mm 6,000 St ,000 St ,000 St ,000 St Druckdatum: Seite: 13 von 101

14 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Übergangsstück Rotguss AD 35mm Übergangsstück aus Rotguss, Außendurchmesser 35 mm STLB-Bau: 04/ Gerade Verschraubung Rotguss AD 15mm Gerade Verschraubung aus Rotguss, flach dichtend, für Rohrleitung aus Kupferrohr DIN EN 1057, nahtlos, Außendurchmesser 15 mm STLB-Bau: 04/ Gerade Verschraubung Rotguss AD 18mm Außendurchmesser 18 mm STLB-Bau: 04/ Gerade Verschraubung Rotguss AD 22mm Außendurchmesser 22 mm STLB-Bau: 04/ Gerade Verschraubung Rotguss AD 28mm Außendurchmesser 28 mm STLB-Bau: 04/ Gerade Verschraubung Rotguss AD 35mm Außendurchmesser 35 mm Rohrltg. Gewinderohr mittelschwer nahtlos schwarz Wasser Durchm. 21,3mm Rohrleitung aus mittelschwerem Gewinderohr DIN EN 10255, nahtlos, schwarz, für Wasser, Außendurchmesser 21,3 mm, Verbindung durch Schweißen, Form- und Verbindungsstücke werden gesondert vergütet, Verlegung in Gebäuden, einschl. Rohrbefestigungen, körperschallgedämmt DIN 4109, mit bauaufsichtlich zugelassenen Dübeln bzw. Klammern, Montagehöhe über Gelände/Fußboden bis 4,0 m. 475,000 m Druckdatum: Seite: 14 von 101

15 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Rohrltg. Gewinderohr mittelschwer nahtlos schwarz Wasser Durchm. 26,9mm Rohrleitung, Außendurchmesser 26,9 mm 175,000 m Rohrltg. Gewinderohr mittelschwer nahtlos schwarz Wasser Durchm. 33,7mm Rohrleitung, Außendurchmesser 33,7 mm 105,000 m Rohrltg. Gewinderohr mittelschwer nahtlos schwarz Wasser Durchm. 42,4mm Rohrleitung, Außendurchmesser 42,4 mm Rohrltg. Stahlrohr nahtlos schwarz Wasser Durchm. 48,3mm Rohrleitung aus nahtlosem Stahlrohr DIN EN , schwarz, für Wasser, Außendurchmesser 48,3 mm, Verbindung durch Schweißen, Form- und Verbindungsstücke werden gesondert vergütet, Verlegung in Gebäuden, einschl. Rohrbefestigungen, körperschallgedämmt DIN 4109, mit bauaufsichtlich zugelassenen Dübeln, Montagehöhe über Gelände/Fußboden bis 4,0 m Rohrltg. Stahlrohr nahtlos schwarz Wasser Durchm. 60,3mm Rohrleitung, Außendurchmesser 60,3 mm Rohrltg. Stahlrohr nahtlos schwarz Wasser Durchm. 76,1mm Rohrleitung, Außendurchmesser 76,1 mm Rohrltg. Stahlrohr nahtlos schwarz Wasser Durchm. 88,9mm Rohrleitung, Außendurchmesser 88,9 mm 110,000 m ,000 m ,000 m ,000 m ,000 m Druckdatum: Seite: 15 von 101

16 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag STLB-Bau: 10/ Bogen Kohlenstoffstahl Durchm. 33,7mm Bogen, aus Kohlenstoffstahl, bis 45 Grad, für Rohrleitung aus mittelschwerem Stahlrohr DIN EN 10255, Außendurchmesser 33,7 mm Bogen bis 45, Durchm. 42,4mm Bogen bis 45, Außendurchmesser 42,4 mm Bogen bis 45, Durchm. 48,3mm Bogen bis 45, Außendurchmesser 48,3 mm Bogen bis 45, Durchm. 60,3mm Bogen bis 45, Außendurchmesser 60,3 mm Bogen bis 45, Durchm. 76,1mm Bogen bis 45, Außendurchmesser 76,1 mm Bogen bis 45, Durchm. 88,9mm Bogen bis 45, Außendurchmesser 88,9 mm Bogen über 45 bis 90, Durchm. 21,3mm Bogen über 45 bis 90, Außendurchmesser 21,3 mm Bogen über 45 bis 90, Durchm. 26,9mm Bogen über 45 bis 90, Außendurchmesser 26,9 mm. 5,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St Druckdatum: Seite: 16 von 101

17 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Bogen über 45 bis 90, Durchm. 33,7mm Bogen über 45 bis 90, Außendurchmesser 33,7 mm Bogen über 45 bis 90, Durchm. 42,4mm Bogen über 45 bis 90, Außendurchmesser 42,4 mm Bogen über 45 bis 90, Durchm. 48,3mm Bogen über 45 bis 90, Außendurchmesser 48,3 mm Bogen über 45 bis 90, Durchm. 60,3mm Bogen über 45 bis 90, Außendurchmesser 60,3 mm Bogen über 45 bis 90, Durchm. 76,1mm Bogen über 45 bis 90, Außendurchmesser 76,1 mm Bogen über 45 bis 90, Durchm. 88,9mm Bogen über 45 bis 90, Außendurchmesser 88,9 mm Reduzierstück Kohlenstoffstahl Durchm. 26,9 mm Reduzierstück, aus Kohlenstoffstahl, für Rohrleitung aus Stahlrohr DIN EN , nahtlos, größter Außendurchmesser 26,9 mm Reduzierstück Kohlenstoffstahl Durchm. 33,7 mm Reduzierstück, Außendurchmesser 33,7 mm 40,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St Druckdatum: Seite: 17 von 101

18 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Reduzierstück Kohlenstoffstahl Durchm. 48,3 mm Reduzierstück, Außendurchmesser 48,3 mm Reduzierstück Kohlenstoffstahl Durchm. 60,3 mm Reduzierstück, Außendurchmesser 60,3 mm Reduzierstück Kohlenstoffstahl Durchm. 76,1 mm Reduzierstück, Außendurchmesser 76,1 mm Reduzierstück Kohlenstoffstahl Durchm. 88,9 mm Reduzierstück, Außendurchmesser 88,9 mm STLB-Bau: 04/ T-Stück Kohlenstoffstahl Durchm. 48,3mm T-Stück, aus Kohlenstoffstahl, für Rohrleitung aus Stahlrohr DIN EN , nahtlos, Außendurchmesser 48,3 mm T-Stück Kohlenstoffstahl Durchm. 60,3mm T-Stück, Außendurchmesser 60,3 mm T-Stück Kohlenstoffstahl Durchm. 76,1mm T-Stück, Außendurchmesser 76,1 mm T-Stück Kohlenstoffstahl Durchm. 88,9mm T-Stück, Außendurchmesser 88,9 mm 10,000 St ,000 St ,000 St ,000 St Druckdatum: Seite: 18 von 101

19 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag STLB-Bau: 04/ Gewölbter Boden Klöpperform Kohlenstoffstahl Durchm. 60,3mm Gewölbter Boden, Klöpperform, aus Kohlenstoffstahl, für Rohrleitung aus Stahlrohr DIN EN , nahtlos, Außendurchmesser 60,3 mm Gewölbter Boden Klöpperform Kohlenstoffstahl Durchm. 76,1mm Gewölbter Boden, Außendurchmesser 76,1 mm Gewölbter Boden Klöpperform Kohlenstoffstahl Durchm. 88,9mm Gewölbter Boden, Außendurchmesser 88,9 mm STLB-Bau: 04/ Verschraubung Einsteckende Kohlenstoffstahl Durchm. 21,3mm Verschraubung, mit Einsteckende, aus Kohlenstoffstahl, für Rohrleitung aus Stahlrohr DIN EN , nahtlos, Außendurchmesser 21,3 mm Verschraubung Einsteckende Kohlenstoffstahl Durchm. 26,9mm Verschraubung, mit Einsteckende, Außendurchmesser 26,9 mm Verschraubung Einsteckende Kohlenstoffstahl Durchm. 33,7mm Verschraubung, Außendurchmesser 33,7 mm Verschraubung Einsteckende Kohlenstoffstahl Durchm. 42,4mm Verschraubung, Außendurchmesser 42,4 mm 4,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St Druckdatum: Seite: 19 von 101

20 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag STLB-Bau: 04/ Vorschweißflansch PN16 Stahl Wasser DN15 Vorschweißflansch DIN EN PN 16, aus Stahl, einschl. Schrauben und Dichtung, für Wasser, DN Vorschweißflansch PN16 Stahl Wasser DN20 Vorschweißflansch DN Vorschweißflansch PN16 Stahl Wasser DN25 Vorschweißflansch DN Vorschweißflansch PN16 Stahl Wasser DN32 Vorschweißflansch DN Vorschweißflansch PN16 Stahl Wasser DN40 Vorschweißflansch DN Vorschweißflansch PN16 Stahl Wasser DN50 Vorschweißflansch DN Vorschweißflansch PN16 Stahl Wasser DN65 Vorschweißflansch DN Vorschweißflansch PN16 Stahl Wasser DN80 Vorschweißflansch DN 80 4,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St Druckdatum: Seite: 20 von 101

21 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag STLB-Bau: 04/ Blindflansch PN16 Stahl Wasser DN40 Blindflansch Form B (glatte Ausführung) DIN EN PN 16, aus Stahl, einschl. Schrauben und Dichtung, für Wasser, DN Blindflansch PN16 Stahl Wasser DN50 Blindflansch DN Luftabscheider Stahl PN16 DN65 Luftabscheider aus Stahl, PN 16, DN 65 mit Anschweißenden Luftabscheider Stahl PN16 DN80 Luftabscheider aus Stahl, PN 16, DN 80 mit Anschweißenden Schweißmuffe, 1/2" Innengewinde Schweißmuffe zum Einbau von Thermometern, Manometern, Fühlern etc. mit 1/2" Innengewinde, Baulänge bis 100 mm Schweißmuffe, 3/4" Innengewinde Schweißmuffe mit 3/4" Innengewinde, Einbau beigest.messwert-/kontaktgeber und Fühler Einbau vom Gewerk MSR-Technik beigestellter Messwert-/ Kontaktgeber und Fühler einschl. Schweißmuffen mit 1/2" oder 3/4" Innengewinde, Baulänge bis 100 mm. 4,000 St ,000 St ,000 St ,000 St STLB-Bau: 04/ Anschluss an Rohrleitung Heizungswasser Stahl schwarz Durchm. 21,3mm Wärmedämmung entfernen Anschluss herstellen, an vorh. Rohrleitung, Medium Druckdatum: Seite: 21 von 101

22 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Heizungswasser, aus Stahl, schwarz, Durchmesser 21,3 mm, durch Schweißen, einschl. entfernen der Wärmedämmung an der Anschlussstelle, mit Stahlrohr, schwarz, DN ,000 St Anschluss an Rohrleitung Heizungswasser Stahl schwarz Durchm. 26,9mm Wärmedämmung entfernen Anschluss herstellen, an vorh. Rohrleitung, Medium Heizungswasser, Durchmesser 26,9 mm, mit Stalrohr schwarz DN 20 20,000 St Anschluss an Rohrleitung Heizungswasser Stahl schwarz Durchm. 33,7mm Wärmedämmung entfernen Anschluss herstellen, an vorh. Rohrleitung, Medium Heizungswasser, Durchmesser 33,7 mm, mit Stahlrohr, schwarz, DN Anschluss an Rohrleitung Heizungswasser Stahl schwarz Durchm. 42,4mm Wärmedämmung entfernen Anschluss herstellen, an vorh. Rohrleitung, Medium Heizungswasser, Durchmesser 42,4 mm, mit Stahlrohr, schwarz, DN 40 6,000 St Anschluss an Rohrleitung Heizungswasser Stahl schwarz Durchm. 48,3mm Wärmedämmung entfernen Anschluss herstellen, an vorh. Rohrleitung, Medium Heizungswasser, Durchmesser 48,3 mm, mit Stahlrohr, schwarz, DN 40 6,000 St Anschluss an Rohrleitung Heizungswasser Stahl schwarz Durchm. 60,3mm Wärmedämmung entfernen Anschluss herstellen, an vorh. Rohrleitung, Medium Heizungswasser, Durchmesser 60,3 mm, mit Stahlrohr, schwarz, DN 50 4,000 St Druckdatum: Seite: 22 von 101

23 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Anschluss an Rohrleitung Heizungswasser Stahl schwarz Durchm. 76,1mm Wärmedämmung entfernen Anschluss herstellen, an vorh. Rohrleitung, Medium Heizungswasser, Durchmesser 76,1 mm, mit Stahlrohr, schwarz, DN 65 6,000 St Anschluss an Rohrleitung Heizungswasser Stahl schwarz Durchm. 88,9mm Wärmedämmung entfernen Anschluss herstellen, an vorh. Rohrleitung, Medium Heizungswasser, Durchmesser 88,9 mm, mit Stahlrohr, schwarz, DN 80 4,000 St Anschluss an Rohrleitung Heizungswasser Stahl schwarz Durchm. 108mm Wärmedämmung entfernen Anschluss herstellen, an vorh. Rohrleitung, Medium Heizungswasser, Durchmesser 108 mm, mit Stahlrohr, schwarz, DN 80 4,000 St STLB-Bau: 04/ Verschluss an Rohrleitung Heizungswasser Stahl schwarz Durchm. 21,3mm Verschluss herstellen, an vorh. Rohrleitung, Medium Heizungswasser, aus Stahl, schwarz, Durchmesser 21,3 mm, durch Schweißen. 30,000 St STLB-Bau: 04/ Verschluss an Rohrleitung Heizungswasser Stahl schwarz Durchm. 26,9mm Verschluss herstellen, an vorh. Rohrleitung, Medium Heizungswasser, aus Stahl, schwarz, Durchmesser 26,9 mm, durch Schweißen. 4,000 St STLB-Bau: 04/ Verschluss an Rohrleitung Heizungswasser Stahl schwarz Durchm. 33,7mm Verschluss herstellen, an vorh. Rohrleitung, Medium Heizungswasser, aus Stahl, schwarz, Durchmesser 33,7 mm, durch Schweißen. 6,000 St Druckdatum: Seite: 23 von 101

24 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag STLB-Bau: 04/ Verschluss an Rohrleitung Heizungswasser Stahl schwarz Durchm. 42,4mm Verschluss herstellen, an vorh. Rohrleitung, Medium Heizungswasser, aus Stahl, schwarz, Durchmesser 42,4 mm, durch Schweißen. 4,000 St STLB-Bau: 04/ Füllschlauch Gummi Gewebeeinlage 10bar bis 90GradC R 1/2 L 5m Füllschlauch, aus Gummi mit Gewebeeinlage, max. Betriebsüberdruck 10 bar, temperaturbeständig bis 90 Grad C, R 1/2, mit Verschraubungen, einschl. Schlauchhalter, Schlauchlänge 5 m STLB-Bau: 04/ Strangüberströmventil Rotguss PN16 DN20 Strangüberströmventil, mit einstellbarem Sollwert, mit Einstellanzeige, für Wasser, max. Betriebstemperatur bis 120 Grad C, mit Entleerung und Handabsperrung, mit Außengewinde, mit Schweißtüllen, Gehäuse aus Rotguss, PN 16, DN 20. Summe 1.1. Rohrleitungen und Zubehör... Druckdatum: Seite: 24 von 101

25 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 1.2. Armaturen, Pumpen und Zubehör STLB-Bau: 04/ Absperrventil Wasser PN16 DN15 Absperrventil, für Wasser bis 120 Grad C, mit Entleerung, mit Muffenanschluss, PN 16, DN Absperrventil Wasser PN16 DN20 Absperrventil, PN 16, DN Absperrventil Wasser PN16 DN25 Absperrventil, PN 16, DN Absperrventil Wasser PN16 DN32 Absperrventil, PN 16, DN Absperrventil Wasser PN16 DN40 Absperrventil, PN 16, DN Absperrventil Wasser PN16 DN50 Absperrventil, PN 16, DN Strangregulier- und Absperrventil Strangregulier- und Absperrventil nicht dichtschließend, mit eingebautem Durchflussmengenmesser mit direkter Anzeige der eingestellten Durchflussmenge in l/min. Messteil m it Schwebekörper und Gegenfeder. Messerte am Schauglas direkt ablesbar. Gehäuseteile aus Messing, Schauglas aus Kunststoff, Dichtung aus EPDM. Technische Daten Maximale Betriebstemperatur: 100 C Maximaler Betriebsdruck: 10 bar 15,000 St ,000 St ,000 St ,000 St Druckdatum: Seite: 25 von 101

26 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Nennweite: DN 15 1 x IG 1/2" 1 x AG 3/4" STLB-Bau: 04/ Mischventile beigestellt einbauen DN15 Mischventile, vom AG beigestellt, einbauen, PN 10, DN STLB-Bau: 04/ Mischventile beigestellt einbauen DN20 Mischventile, vom AG beigestellt, einbauen, PN 10, DN STLB-Bau: 04/ Mischventile beigestellt einbauen DN25 Mischventile, vom AG beigestellt, einbauen, PN 10, DN STLB-Bau: 04/ Mischventile beigestellt einbauen DN32 Mischventile, vom AG beigestellt, einbauen, PN 10, DN STLB-Bau: 04/ Mischventile beigestellt einbauen DN40 Mischventile, vom AG beigestellt, einbauen, PN 10, DN STLB-Bau: 04/ Durchgangsventile beigestellt einbauen DN32 Durchgangsventile, vom AG beigestellt, einbauen, PN 16, DN STLB-Bau: 04/ Durchgangsventile beigestellt einbauen DN25 Durchgangsventile, vom AG beigestellt, einbauen, PN 16, DN ,000 St Druckdatum: Seite: 26 von 101

27 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag STLB-Bau: 04/ Durchgangsventile beigestellt einbauen R/Rp 1/2 Durchgangsventile, vom AG beigestellt, einbauen, PN 16, Rohrgewinde R/Rp 1/ STLB-Bau: 04/ Durchgangsventile beigestellt einbauen R/Rp 3/4 Durchgangsventile, vom AG beigestellt, einbauen, PN 16, Rohrgewinde R/Rp 3/ STLB-Bau: 04/ Kugelhahn Wasser PN10 DN15 Kugelhahn, für Wasser, max. Betriebstemperatur bis 120 Grad C, Durchgangsform, mit Muffenanschluss, PN 10, DN Kugelhahn Wasser PN10 DN20 Kugelhahn, PN 10, DN Kugelhahn Wasser PN10 DN32 Kugelhahn, PN 10, DN Kugelhahn Wasser PN10 DN40 Kugelhahn, PN 10, DN STLB-Bau: 04/ Absperrklappe Endarmatur Stahl geschweißt DN20 PN10 Wasser Absperrklappe, als Endarmatur, Gehäuse aus Stahl, geschweißt, DN 20, PN 10, für Wasser Absperrklappe Endarmatur Stahl geschweißt DN25 PN10 Wasser Absperrklappe, als Endarmatur, DN 25, PN 10, 14,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St ,000 St Druckdatum: Seite: 27 von 101

28 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Absperrklappe Endarmatur Stahl geschweißt DN32 PN10 Wasser Absperrklappe, als Endarmatur, DN 32, PN 10, Absperrklappe Endarmatur Stahl geschweißt DN40 PN10 Wasser Absperrklappe, als Endarmatur, DN 40, PN 10, Absperrklappe Endarmatur Stahl geschweißt DN50 PN10 Wasser Absperrklappe, als Endarmatur, DN 50, PN 10, Absperrklappe Endarmatur Stahl geschweißt DN65 PN10 Wasser Absperrklappe, als Endarmatur, DN 65, PN 10, Absperrklappe Endarmatur Stahl geschweißt DN80 PN10 Wasser Absperrklappe, als Endarmatur, DN 80, PN 10, 18,000 St ,000 St STLB-Bau: 04/ Rückschlagventil Wasser Geradsitz-Durchgang Messing PN16 DN25 Rückschlagventil für Wasser bis 120 Grad C, Geradsitz- Durchgangsform, mit Außengewinde, mit Gewindetüllen, Gehäuse aus Messing, Sitz weich dichtend, PN 16, DN 25. 4,000 St Rückschlagventil Wasser Geradsitz-Durchgang Messing PN16 DN32 Rückschlagventil PN 16, DN STLB-Bau: 04/ Umwälz-Kreiselpumpe Nassläufer stufenlos regelbar Heizwasser PN6 Gehäuse Guss Kreiselpumpe als Umwälzpumpe, als Nassläufer, stufenlos regelbar, druckgeregelt, Volumenstrom Pumpe in m3/h '0,25' Förderhöhe in m '3,5' Fördermedium Heizwasser VDI 2035 Blatt 1 und VDI 2035 Blatt 2, Betriebstemperatur max. 90 Grad C, Betriebsdruck PN 6, mit Druckdatum: Seite: 28 von 101

29 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Gewindeanschluss und Anschlussverschraubung, Gehäuse aus Gusseisen, Laufrad aus nichtrostendem Stahl, mit Motor, Bemessungsbetriebsspannung 230 V AC, Schutzart IP 44 DIN EN (VDE ), blockierstromfest, Energieeffizienzklasse A Umwälz-Kreiselpumpe Nassläufer stufenlos regelbar Heizwasser PN6 Gehäuse Guss Kreiselpumpe als Umwälzpumpe, wie vor beschrieben, jedoch Volumenstrom Pumpe in m3/h '2,0' Förderhöhe in m '4,0' Umwälz-Kreiselpumpe Nassläufer stufenlos regelbar Heizwasser PN6 Gehäuse Guss Kreiselpumpe als Umwälzpumpe, wie vor beschrieben, jedoch Volumenstrom Pumpe in m3/h '2,3' Förderhöhe in m '4' Umwälz-Kreiselpumpe Nassläufer stufenlos regelbar Heizwasser PN6 Gehäuse Guss Kreiselpumpe als Umwälzpumpe, wie vor beschrieben, jedoch Volumenstrom Pumpe in m3/h '3,0' Förderhöhe in m '4,0' Umwälz-Kreiselpumpe Nassläufer stufenlos regelbar Heizwasser PN6 Gehäuse Guss Kreiselpumpe als Umwälzpumpe, wie vor beschrieben, jedoch Volumenstrom Pumpe in m3/h '3,4' Förderhöhe in m '4' STLB-Bau: 04/ Entleerungsarmatur Kugelhahn PN10 DN15 Entleerungsarmatur, als Kugelhahn, für Wasser bis 120 Grad C, mit Handrad, mit Verschlusskappe und Kette, mit Gewindeanschluss, PN 10, DN ,000 St Druckdatum: Seite: 29 von 101

30 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag STLB-Bau: 04/ Zeigerthermometer L 100mm Stahl niro Durchm. 160mm 0-100Grad Zeigerthermometer DIN EN 13190, Austritt des Messelements nach hinten, Einbaulänge 100 mm, einschl. Tauchhülse Gehäuse aus nichtrostendem Stahl, Gehäusenenndurchmesser 160 mm, Anzeigebereich 0 bis 100 Grad C, Güteklasse STLB-Bau: 04/ Druckmessgerät Stahl niro Durchm. 160mm 0-6bar Druckmessgerät, Messsystem Rohrfeder DIN EN 837-1, ohne Zusatzeinrichtungen, Gehäuse aus nichtrostendem Stahl, mit Befestigungsrand hinten, Gehäusenenndurchmesser 160 mm, Güteklasse 1, Anzeigebereich 0 bis 6 bar, Anschluss G 1/2 unten STLB-Bau: 04/ Absperrhahn Druckmessgerät Messing Absperrhahn für Druckmessgerät DIN 16262, aus Messing, Anschluss Zapfen-Spannmuffe, Anschlussgewinde G 1/ STLB-Bau: 04/ Wassersackrohr Stahl Wassersackrohr DIN 16282, U-Form, aus Stahl STLB-Bau: 04/ Bezeichnungsschild Alu H 37mm B 100mm Bezeichnungsschild, Farbe und Beschriftung nach Angaben des AG, aus Aluminium, Beschriftung 3-zeilig, gefräst, Höhe 37 mm, Breite 100 mm Anlage entleeren 1 x durchspülen (Statische Heizung) Anlage entleeren 1x durchspülen (Statische Heizung) Anlage nach Dichtheitsprüfung entleeren durchspülen, entschlammen einschl. reinigen der Schmutzfänger, und füllen mit städtischem Wasser, sowie Anlage entlüften. 26,000 St ,000 St Druckdatum: Seite: 30 von 101

31 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Anlage entleeren 1 x durchspülen (Warmwasserbereiter) Anlage entleeren 1 x durchspülen (Warmwasserbereiter) Anlage entleeren 1 x durchspülen (Lüftung) Anlage entleeren 1 x durchspülen (Lüftung) STLB-Bau: 04/ Zusätzl.Dichtheitsprüfung Rohr Zusätzliche Dichtheitsprüfung von Rohrleitungen, Rohrleitungslänge in m '100' im Gebäude, mit Wasser, Prüfdruck mit 1,3-fachem Betriebsüberdruck, Prüfdauer mind. 15 min, vor Fertigstellung der Anlage, einschl. der hierfür erforderlichen Verschlüsse und Anschlüsse sowie deren Beseitigung nach der Druckprobe. 1,000 psch... 1,000 psch... 1,000 psch... Summe 1.2. Armaturen, Pumpen und Zubehör... Druckdatum: Seite: 31 von 101

32 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 1.3. Heizkörper und Zubehör STLB-Bau: 04/ Stahlröhrenheizkörper mont. anschließen 4000W 10bar H mm T mm Stahlröhrenheizkörper, montieren und anschließen, Norm- Wärmeleistung (75/65/20 Grad C) mind W/Heizkörper, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, Betriebsmedium Wasser, max. Betriebstemperatur bis 120 Grad C, max. Betriebsüberdruck 10 bar, Bauhöhe über 1700 bis 1800 mm, Bautiefe über 75 bis 100 mm, mit 21 Heizkörpergliedern je Heizkörper, Gliedlänge über 45 bis 50 mm, Zweirohranschluss, horizontal gleichseitig STLB-Bau: 04/ Stahlröhrenheizkörper mont. anschließen 600W 10bar H mm T bis 75mm Stahlröhrenheizkörper, montieren und anschließen, Norm- Wärmeleistung (75/65/20 Grad C) mind. 600 W/Heizkörper, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, Betriebsmedium Wasser, max. Betriebstemperatur bis 120 Grad C, max. Betriebsüberdruck 10 bar, Bauhöhe über 550 bis 600 mm, Bautiefe bis 75 mm, mit 14 Heizkörpergliedern je Heizkörper, Gliedlänge über 45 bis 50 mm, Zweirohranschluss, horizontal gleichseitig. 3,000 St STLB-Bau: 04/ Stahlröhrenheizkörper mont. anschließen 700W 10bar H mm T bis 75mm Stahlröhrenheizkörper, montieren und anschließen, Norm- Wärmeleistung (75/65/20 Grad C) mind. 700 W/Heizkörper, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, Betriebsmedium Wasser, max. Betriebstemperatur bis 120 Grad C, max. Betriebsüberdruck 10 bar, Bauhöhe über 550 bis 600 mm, Bautiefe bis 75 mm, mit 18 Heizkörpergliedern je Heizkörper, Gliedlänge über 45 bis 50 mm, Zweirohranschluss, horizontal gleichseitig. 3,000 St STLB-Bau: 04/ Stahlröhrenheizkörper mont. anschließen 2100W 10bar H mm T bis 75mm Stahlröhrenheizkörper, montieren und anschließen, Norm- Wärmeleistung (75/65/20 Grad C) mind W/Heizkörper, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, Betriebsmedium Wasser, max. Betriebstemperatur bis 120 Grad C, max. Betriebsüberdruck 10 bar, Bauhöhe über 550 bis Druckdatum: Seite: 32 von 101

33 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 600 mm, Bautiefe bis 75 mm, mit 50 Heizkörpergliedern je Heizkörper, Gliedlänge über 45 bis 50 mm, Zweirohranschluss, horizontal gleichseitig STLB-Bau: 04/ Stahlröhrenheizkörper mont. anschließen 800W 10bar H mm T mm Stahlröhrenheizkörper, montieren und anschließen, Norm- Wärmeleistung (75/65/20 Grad C) mind. 800 W/Heizkörper, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, Betriebsmedium Wasser, max. Betriebstemperatur bis 120 Grad C, max. Betriebsüberdruck 10 bar, Bauhöhe über 550 bis 600 mm, Bautiefe über 75 bis 100 mm, mit 14 Heizkörpergliedern je Heizkörper, Gliedlänge über 45 bis 50 mm, Zweirohranschluss, horizontal gleichseitig. 20,000 St STLB-Bau: 04/ Stahlröhrenheizkörper mont. anschließen 1100W 10bar H mm T mm Stahlröhrenheizkörper, montieren und anschließen, Norm- Wärmeleistung (75/65/20 Grad C) mind W/Heizkörper, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, Betriebsmedium Wasser, max. Betriebstemperatur bis 120 Grad C, max. Betriebsüberdruck 10 bar, Bauhöhe über 550 bis 600 mm, Bautiefe über 75 bis 100 mm, mit 20 Heizkörpergliedern je Heizkörper, Gliedlänge über 45 bis 50 mm, Zweirohranschluss, horizontal gleichseitig. 6,000 St STLB-Bau: 04/ Stahlröhrenheizkörper mont. anschließen 1500W 10bar H mm T mm Stahlröhrenheizkörper, montieren und anschließen, Norm- Wärmeleistung (75/65/20 Grad C) mind W/Heizkörper, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, Betriebsmedium Wasser, max. Betriebstemperatur bis 120 Grad C, max. Betriebsüberdruck 10 bar, Bauhöhe über 550 bis 600 mm, Bautiefe über 75 bis 100 mm, mit 27 Heizkörpergliedern je Heizkörper, Gliedlänge über 45 bis 50 mm, Zweirohranschluss, horizontal gleichseitig STLB-Bau: 04/ Stahlröhrenheizkörper mont. anschließen 1800W 10bar H mm T mm Stahlröhrenheizkörper, montieren und anschließen, Norm- Wärmeleistung (75/65/20 Grad C) mind W/Heizkörper, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, Betriebsmedium Wasser, max. Betriebstemperatur bis 120 Grad C, max. Betriebsüberdruck 10 bar, Bauhöhe über 550 bis Druckdatum: Seite: 33 von 101

34 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 600 mm, Bautiefe über 75 bis 100 mm, mit 33 Heizkörpergliedern je Heizkörper, Gliedlänge über 45 bis 50 mm, Zweirohranschluss, horizontal gleichseitig. 6,000 St STLB-Bau: 04/ Stahlröhrenheizkörper mont. anschließen 1900W 10bar H mm T mm Stahlröhrenheizkörper, montieren und anschließen, Norm- Wärmeleistung (75/65/20 Grad C) mind W/Heizkörper, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, Betriebsmedium Wasser, max. Betriebstemperatur bis 120 Grad C, max. Betriebsüberdruck 10 bar, Bauhöhe über 550 bis 600 mm, Bautiefe über 75 bis 100 mm, mit 35 Heizkörpergliedern je Heizkörper, Gliedlänge über 45 bis 50 mm, Zweirohranschluss, horizontal gleichseitig STLB-Bau: 04/ Stahlröhrenheizkörper mont. anschließen 2500W 10bar H mm T mm Stahlröhrenheizkörper, montieren und anschließen, Norm- Wärmeleistung (75/65/20 Grad C) mind W/Heizkörper, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, Betriebsmedium Wasser, max. Betriebstemperatur bis 120 Grad C, max. Betriebsüberdruck 10 bar, Bauhöhe über 550 bis 600 mm, Bautiefe über 75 bis 100 mm, mit 44 Heizkörpergliedern je Heizkörper, Gliedlänge über 45 bis 50 mm, Zweirohranschluss, horizontal gleichseitig. 26,000 St STLB-Bau: 04/ Konvektorheizkörper mont. anschließen 3-reihig H mm L mm Konvektorheizkörper, montieren und anschließen, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, max. Betriebstemperatur 120 Grad C, max. Betriebsüberdruck 6 bar, 3-reihig, Bauhöhe über 100 bis 150 mm, Baulänge über 1300 bis 1400 mm, Zweirohranschluss, vertikal gleichseitig, mit Grundbeschichtung DIN ,000 St STLB-Bau: 04/ Konvektorheizkörper mont. anschließen 3-reihig H mm L mm Konvektorheizkörper, montieren und anschließen, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, max. Betriebstemperatur 120 Grad C, max. Betriebsüberdruck 6 bar, 3-reihig, Bauhöhe über 100 bis 150 mm, Baulänge über 1900 bis 2000 mm, Zweirohranschluss, vertikal gleichseitig, mit Grundbeschichtung DIN Druckdatum: Seite: 34 von 101

35 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag STLB-Bau: 04/ Konvektorheizkörper mont. anschließen 3-reihig H mm L mm Konvektorheizkörper, montieren und anschließen, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, max. Betriebstemperatur 120 Grad C, max. Betriebsüberdruck 6 bar, 3-reihig, Bauhöhe über 100 bis 150 mm, Baulänge über 2100 bis 2200 mm, Zweirohranschluss, vertikal gleichseitig, mit Grundbeschichtung DIN STLB-Bau: 04/ Konvektorheizkörper mont. anschließen 3-reihig H mm L mm Konvektorheizkörper, montieren und anschließen, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, max. Betriebstemperatur 120 Grad C, max. Betriebsüberdruck 6 bar, 3-reihig, Bauhöhe über 100 bis 150 mm, Baulänge über 2300 bis 2400 mm, Zweirohranschluss, vertikal gleichseitig, mit Grundbeschichtung DIN ,000 St STLB-Bau: 04/ Heizkörperverschraubung Doppelanschluss Durchgangsausführung DN20 Heizkörperverschraubung, für Doppelanschluss Durchgangsausführung, Gehäuseanschluss Heizkörperseite mit Außengewinde, Strangseite mit Innengewinde, für Wasser bis 120 Grad C, PN 10, mit Absperrung, Voreinstellung und Entleerung, DN STLB-Bau: 04/ Heizkörperverschraubung Eckausführung DN15 Heizkörperverschraubung, für Eckausführung, für Wasser bis 120 Grad C, PN 10, DN STLB-Bau: 04/ Heizkörperverschraubung Eckausführung DN20 Heizkörperverschraubung, für Eckausführung, für Wasser bis 120 Grad C, PN 10, DN STLB-Bau: 04/ Thermostatisches Heizkörperventil DN15 Thermostatisches Heizkörperventil, mit Gewindeanschluss, für Wasser bis 120 Grad C, PN 10, mit Voreinstellung, DN ,000 St ,000 St ,000 St Druckdatum: Seite: 35 von 101

36 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Thermostatisches Heizkörperventil DN20 Thermostatisches Heizkörperventil, DN STLB-Bau: 04/ Thermostatisches Heizkörperventil DN25 Thermostatisches Heizkörperventil, DIN EN 215, Durchgangsausführung, mit Gewindeanschluss, für Wasser bis 120 Grad C, PN 10, ohne Voreinstellung, DN STLB-Bau: 04/ Thermostatkopf Fern-Messelement Thermostatkopf, DIN EN 215, mit Fern-Messelement, Kapillarrohrlänge bis 2 m, mit Frostschutzstellung STLB-Bau: 04/ Standkonsole Konvektorheizkörper verstellbar H mm Standkonsole, für Konvektorheizkörper, verstellbar, aus Stahl, mit Platte, Klemmstück für Heizkörper, Schrauben und Dübeln, einschl. Herstellen der Löcher, Bauhöhe über 200 bis 250 mm STLB-Bau: 04/ Wandkonsole Gliederheizkörper Wandkonsole, für Gliederheizkörper, aus Stahl, als Bohrkonsole, einschl. Herstellen der Löcher, Bautiefe bis 100 mm STLB-Bau: 04/ Rosette Kunststoff AD 15-18mm Rosette aus Kunststoff, weiß, für Außendurchmesser über 15 bis 18 mm STLB-Bau: 04/ Doppelrosette Kunststoff AD 15-18mm Doppelrosette aus Kunststoff, weiß, für Außendurchmesser über 15 bis 18 mm, Stichmaß 50 mm. 48,000 St ,000 St ,000 St ,000 St Druckdatum: Seite: 36 von 101

37 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Summe 1.3. Heizkörper und Zubehör... Druckdatum: Seite: 37 von 101

38 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 1.4. Wärmedämmung STLB-Bau: 04/ Wärmedämmung Rohr DN12 PE-Schaum Schlauch/Hülse 0,040W/mK Wärmedämmung ohne Ummantelung DIN 4140, haus- und betriebstechnischen Anlagen, an Rohrleitung, DN 12, Rohrverbindung als Pressverbindung, im Gebäude, in Bereichen mit Behinderung durch technische Einrichtungen und Bauteile gemäß Einzelbeschreibung, Oberkante Dämmung über Gelände/Fußboden bis 3,5 m, Dämmung aus Polyethylen- Schaum, als Schlauch/Hülse, Baustoffklasse DIN B1 (schwerentflammbar), Wärmeleitfähigkeit 0,040 W/(mK) bei 40 Grad C Mitteltemperatur DIN EN 12667, Dicke 20 mm, Verarbeitung nach Herstellerangabe, Ausführung gemäß Einzelbeschreibung, Einzelbeschreibungs-Nr 'Kompakt- Dämmhülse'. 80,000 m Wärmedämmung Rohr DN15 PE-Schaum Schlauch/Hülse 0,040W/mK Wärmedämmung ohne Ummantelung an Rohrleitung, DN 15, 40,000 m Wärmedämmung Rohr DN20 PE-Schaum Schlauch/Hülse 0,040W/mK Wärmedämmung ohne Ummantelung an Rohrleitung, DN 20, 60,000 m Wärmedämmung Rohr DN25 PE-Schaum Schlauch/Hülse 0,040W/mK Wärmedämmung ohne Ummantelung an Rohrleitung, DN 25, 100,000 m STLB-Bau: 04/ Wärmedämmung Rohr DN15 Mineralwolle AS-Qualität Rohrschale D 20mm Wärmedämmung ohne Ummantelung DIN 4140, haustechnische Anlage nach EnEV, Rohrleitung, DN 15, im Gebäude, in Bereichen mit Behinderung durch technische Einrichtungen und Bauteile gemäß Einzelbeschreibung, Oberkante Dämmung über Gelände/Fußboden bis 3,5 m, Dämmung aus Mineralwolle, AS-Qualität, als Rohrschale, Baustoffklasse DIN A (nichtbrennbar), Dicke 20 mm, wärmegedämmt 100 % nach EnEV, kaschiert mit Alufolie, Verarbeitung nach Herstellerangabe. 230,000 m Druckdatum: Seite: 38 von 101

39 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Wärmedämmung Rohr DN20 Mineralwolle AS-Qualität Rohrschale D 30mm Wärmedämmung ohne Ummantelung Rohrleitung, DN 20, 90,000 m Wärmedämmung Rohr DN25 Mineralwolle AS-Qualität Rohrschale D 30mm Wärmedämmung ohne Ummantelung Rohrleitung, DN 25, Dicke 30 mm, 40,000 m Wärmedämmung Rohr DN32 Mineralwolle AS-Qualität Rohrschale D 40mm Wärmedämmung ohne Ummantelung Rohrleitung, DN 32, Dicke 40 mm, 40,000 m Wärmedämmung Rohr DN40 Mineralwolle AS-Qualität Rohrschale D 50mm Wärmedämmung ohne Ummantelung Rohrleitung, DN 40, Dicke 50 mm, 20,000 m STLB-Bau: 04/ Wärmedämmung Rohr DN50 Mineralwolle AS-Qualität Rohrschale D 60mm Wärmedämmung ohne Ummantelung DIN 4140, haustechnische Anlage nach EnEV, Rohrleitung, DN 50, im Gebäude, in Bereichen mit Behinderung durch technische Einrichtungen und Bauteile gemäß Einzelbeschreibung, Oberkante Dämmung über Gelände/Fußboden bis 3,5 m, Dämmung aus Mineralwolle, AS-Qualität, als Rohrschale, Baustoffklasse DIN A (nichtbrennbar), Dicke 60 mm, wärmegedämmt 100 % nach EnEV, kaschiert mit Alufolie, Verarbeitung nach Herstellerangabe. 20,000 m Wärmedämmung Rohr DN65 Mineralwolle AS-Qualität Rohrschale D 70mm Wärmedämmung ohne Ummantelung Rohrleitung, DN 65, Dicke 70 mm, 20,000 m Wärmedämmung Rohr DN80 Mineralwolle AS-Qualität Rohrschale D 90mm Wärmedämmung ohne Ummantelung Rohrleitung, DN 80, Dicke 90 mm, 10,000 m Druckdatum: Seite: 39 von 101

40 OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag STLB-Bau: 04/ Wärmedämmung Bogen DN15 Mineralwolle AS-Qualität Rohrschale D 20mm Wärmedämmung ohne Ummantelung DIN 4140, haustechnische Anlage nach EnEV, Bogen, DN 15, im Gebäude, in Bereichen mit Behinderung durch technische Einrichtungen und Bauteile gemäß Einzelbeschreibung, Oberkante Dämmung über Gelände/Fußboden bis 3,5 m, Dämmung aus Mineralwolle, AS-Qualität, als Rohrschale, Baustoffklasse DIN A (nichtbrennbar), Dicke 20 mm, wärmegedämmt 100 % nach EnEV, kaschiert mit Alufolie, Verarbeitung nach Herstellerangabe. 165,000 St Wärmedämmung Bogen DN20 Mineralwolle AS-Qualität Rohrschale D 30mm Wärmedämmung ohne Ummantelung Bogen, DN 20,Dicke 30 mm, 20,000 St Wärmedämmung Bogen DN25 Mineralwolle AS-Qualität Rohrschale D 30mm Wärmedämmung ohne Ummantelung Bogen, DN 25, Dicke 30 mm 15,000 St Wärmedämmung Bogen DN32 Mineralwolle AS-Qualität Rohrschale D 40mm Wärmedämmung ohne Ummantelung Bogen, DN 32, Dicke 40 mm 15,000 St Wärmedämmung Bogen DN40 Mineralwolle AS-Qualität Rohrschale D 50mm Wärmedämmung ohne Ummantelung Bogen, DN 40, Dicke 50 mm 10,000 St Wärmedämmung Bogen DN50 Mineralwolle AS-Qualität Rohrschale D 60mm Wärmedämmung ohne Ummantelung Bogen, DN 50, Dicke 60 mm 10,000 St Druckdatum: Seite: 40 von 101

Exklusive Heizkörperarmaturen

Exklusive Heizkörperarmaturen Das Qualitätsmanagementsystem von Oventrop ist gemäß DIN-EN-ISO 001 zertifiziert. Ventil Baureihe E Oventrop Ventile Baureihe E mit Voreinstellung für Zentral - heizungs anlagen mit Zwangsumwälzung. Betriebstemperatur

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN Einbau von Wärmezählern Die Immeo rechnet künftig alle zentralen Heizungsanlagen über die gelieferte Wärmemenge ab. Hierzu ist der Einbau von entsprechenden Wärmezählern erforderlich.

Mehr

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen 7 EN - Durchgangsversion ADN.. Eckversion AEN.. ACVATIX TM Heizkörper- Rücklaufverschraubungen ADN.. AEN.. für Zweirohrheizungsanlagen Gehäuse aus Messing, matt vernickelt DN, DN und DN Integrierte Voreinstellung

Mehr

Edelstahl- Rohrleitungssysteme Preisliste 2015/10

Edelstahl- Rohrleitungssysteme Preisliste 2015/10 Edelstahl- Rohrleitungssysteme Preisliste 2015/10 ZULTNER 4 Geschäftsfelder - 4 Standorte 2 www.zultner.at Inhaltsverzeichnis Schweißfittings Rohrbögen 1.4301/4307 1.4404/4432 Ø 13,7-608 mm T-Stücke 1.4301/4307

Mehr

Expansionsgefäss Reflex EN Inhalt Liter. Expansionsgefäss Reflex N. Pneumatex Expansionsgefäss. Pneumatex Expansionsgefäss

Expansionsgefäss Reflex EN Inhalt Liter. Expansionsgefäss Reflex N. Pneumatex Expansionsgefäss. Pneumatex Expansionsgefäss Expansionsgefässe Artikel-Nr. Fr. / Stk. Expansionsgefäss Reflex EN Inhalt Liter (Rabatt-Gr. 28.03) 12 28.731821 104.00 flache Bauform 18 28.731822 121.00 (baugleich wie Modell SD) 25 28.731823 137.00

Mehr

Homepage:

Homepage: Gewerbegebiet Haid Merdinger Weg 9 Telefon 0761 / 479 780 Telefax 0761 / 428 20 Nachf. A.Braunstein KG Postfach 346 79003 Freiburg im Br. Homepage: www.carlico.de Email: info@carlico.de Rohre Flanschen

Mehr

KLAUSUR HEIZTECHNIK II SS Name: Vorname: Gesamtpunktzahl: Aufgabe 50 Punkte. 2 m. 5 m

KLAUSUR HEIZTECHNIK II SS Name: Vorname: Gesamtpunktzahl: Aufgabe 50 Punkte. 2 m. 5 m Fachhochschule Gießen-Friedberg Prof. Dr.-Ing. Boris Kruppa KLAUSUR HEIZTECHNIK II SS 2009 Fachbereich MMEW Mittwoch, 08. Juli 2009 Name: Vorname: Gesamtpunktzahl: 120 Matrikelnummer: Erreichte Punktzahl:

Mehr

E X P E R T E N V O R L A G E

E X P E R T E N V O R L A G E Nullserie 00 Qualifikationsverfahren Heizungsinstallateur/-in EFZ Fach: Praktische Arbeit Pos.. Bearbeitungs- und Montagetechniken E X P E R T E N V O R L A G E Zeitplan für die praktischen Arbeiten Einführung

Mehr

Demontage der Wärmedämmung sowie die fachgerechte Entsorgung sind in die Preise^ mit einzukalkulieren, soweit nicht anders beschrieben.

Demontage der Wärmedämmung sowie die fachgerechte Entsorgung sind in die Preise^ mit einzukalkulieren, soweit nicht anders beschrieben. Seite 1 Umbaumassnahme KITA + JUGENDZENTRUM HEUSWEILER DEMONTAGEARBEITEN 01 Demontage-, Entsorgungsarbeiten Demontierte Pumpen, Armaturen, Rohrleitungen,Sanitärobjekte sind fachgerecht zu entsorgen. Demontage

Mehr

12. Flamco T-plus. 262 Brutto- Preisliste Ausgabe 2015 Preise in Sfr. Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. Unverbindliche Preisempfehlung.

12. Flamco T-plus. 262 Brutto- Preisliste Ausgabe 2015 Preise in Sfr. Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. Unverbindliche Preisempfehlung. 12. Flamco T-plus T-plus eignet sich besonders für die Erweiterung, den Umbau oder die Renovierung einer bestehenden Installation. Daher brauchen Sie beim Einbau einer Abzweigung die Rohrleitung nicht

Mehr

Kugelhahnen. Stand 01. Juni 2011. Schwarz Stahl AG Industries trasse 21 5600 Lenzburg. www.schwarzstahl.ch Telefon 062 888 11 11 Telefax 062 888 11 91

Kugelhahnen. Stand 01. Juni 2011. Schwarz Stahl AG Industries trasse 21 5600 Lenzburg. www.schwarzstahl.ch Telefon 062 888 11 11 Telefax 062 888 11 91 Stand 01. Juni 2011 Schwarz Stahl AG Industries trasse 21 5600 Lenzburg Telefon 062 888 11 11 Telefax 062 888 11 91 gute Wahl Armaturen / IVR mit verlängertem Hals, Typ Nordika 200 Für Öl, Wasser, Dampf,

Mehr

Das komplette Produktprogramm

Das komplette Produktprogramm Katalog 2015 Das komplette Produktprogramm Gebo Liquid Dichtmittel für Gasthermenanlagen, Heizungsanlagen und Heizkessel Liquid Micro geeignet zum Abdichten von Gasthermenanlagen mit einem Wasserverlust

Mehr

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau Seite 1 Vorbemerkung Trockenbauarbeiten: Das Einrichten und Räumen der Baustelle sowie das Vorhalten der Baustelleneinrichtung einschl. der Geräte sind in den Positionen enthalten. Die gem. VOB erforderliche

Mehr

Kapitel 2 - Gewindefittings

Kapitel 2 - Gewindefittings Kapitel - ewindefittings ewinde- und Schlauchtüllen inksgewinde und Metrisches ewinde EN 1440 DIN 817 Seite 14 Seite 14 Drehbare ewindetülle Seite 14 Edelstahltülle ohne Sechskant / Konisches ewinde Seite

Mehr

Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C. -20 C bis 100 C 1) Nennweiten

Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C. -20 C bis 100 C 1) Nennweiten FRANK GmbH * Starkenburgstraße 1 * D-656 Mörfelden-Walldorf Telefon +9 (0) 65 / 085-0 * Telefax +9 (0) 65 / 085-270 * www.frank-gmbh.de Kugelhahn Typ 21 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I Wasserversorgung Ebermannstadt Landkreis Forchheim Leistungsverzeichnis über Fliesenarbeiten im Hochbehälter I Vorhabensträger: Stadtwerke Ebermannstadt Versorgungsbetriebe GmbH Forchheimer Straße 29 91320

Mehr

Gasdruckregelgerät R 133

Gasdruckregelgerät R 133 REGELN Gasdruckregelgerät R 133 Merkmale: Federbelastetes Gasdruckregelgerät bereich Pu: 0.1... 5 bar bereich Pd: 8... 420 mbar Sicherheitsabsperrventil (SAV) Mit integriertem SBV oder Sicherheitsmembrane

Mehr

Sonder Pufferspeicher

Sonder Pufferspeicher Ausgabe 4 /2009 Sonder Pufferspeicher www. Tank + Speicher.com Maße Speicher max. 3 bar Speicher max. 6 bar Inhalt Durch- Höhe Mantel Kipp- Gewicht Preis Preis Isolierung Preis Preis messer ohne Höhe maß

Mehr

Technische Information 06 / 2014

Technische Information 06 / 2014 Technische Information 06 / 2014 Smart Store* (ST) Lagerware (LW) Bestellware (BW) Plattformfertigung** (PF) * Mit x Abmessungen können x % der Verkaufszahlen abgedeckt werden. ** Heizkörper und Planplatte

Mehr

Durchgangsventile PN 16 mit Aussengewinde

Durchgangsventile PN 16 mit Aussengewinde 36 Durchgangsventile PN 6 mit Aussengewinde VVG.. Gehäuse aus Rotguss CC9K (Rg5) DN 5...0 k vs 5...25 m 3 /h Flachdichtende Aussengewindeanschlüsse G..B nach ISO 228- Verschraubungs-Sets ALG.. mit Gewindeanschluss

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag in EUR in EUR 1. Feuerschutz Leichlingen Wartung der Feuerschutzeinrichtungen auf Grundlage der gültigen DIN. Die Prüfung ist zu dokumentieren.

Mehr

916 Gerüste, Brückenbesichtigungsgeräte Seite Vorbemerkungen 916/ Traggerüst herstellen Psch 916/3 102 Profillehre herstellen St 916/3

916 Gerüste, Brückenbesichtigungsgeräte Seite Vorbemerkungen 916/ Traggerüst herstellen Psch 916/3 102 Profillehre herstellen St 916/3 916 Gerüste, Brückenbesichtigungsgeräte Seite 916 0 Vorbemerkungen 916/1 916 1 Traggerüste 101 Traggerüst herstellen Psch 916/3 102 Profillehre herstellen St 916/3 916 2 Schutzgerüste 201 Schutzgerüst

Mehr

Feuerlöscharmaturen und Feuerwehrbedarf Produktübersicht. Feuerlöscharmaturen und Feuerwehrbedarf

Feuerlöscharmaturen und Feuerwehrbedarf Produktübersicht. Feuerlöscharmaturen und Feuerwehrbedarf Produktübersicht Feuerlöscharmaturen und Feuerwehrbedarf Schlauchanschlussventile Schlauchanschlussventil 1 DIN 14461-3 aus Messing, mit Sicherungskombination aus Rückflussverhinderer und Belüfter zum

Mehr

Qualitätsheizkörper von E.C.A. - hohe Wärmeleistung und hochwertige Oberflächenbehandlung. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

Qualitätsheizkörper von E.C.A. - hohe Wärmeleistung und hochwertige Oberflächenbehandlung. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten Alle nachfolgenden Preise + 5,5 % TZ (ab 01.12.2010) Qualitätsheizkörper von E.C.A. - hohe Wärmeleistung und hochwertige Oberflächenbehandlung Die jeweilige Anforderung vor Ort bestimmt, wie ein E.C.A.-

Mehr

BRUTTOPREISLISTE. Inhaltsverzeichnis Produktübersicht Faxbestellung PIPEFITTINGS

BRUTTOPREISLISTE. Inhaltsverzeichnis Produktübersicht Faxbestellung PIPEFITTINGS BRUTTOPREISLISTE 2009 Inhaltsverzeichnis Produktübersicht Faxbestellung PIPEFITTINGS BRUTTOPREISLISTE 2009 Grenzübergang Venlo / NL Richtung Duisburg Abfahrt Kaldenkirchen Gewerbegebiet Herrenpfad-Süd

Mehr

TECHNISCHE INFORMATION

TECHNISCHE INFORMATION TECHNISCHE INFORMATION Dichtheitsprüfung von Entwässerungsleitungen In der täglichen Praxis treten häufig Unstimmigkeiten darüber auf, in welchem Umfang Dichtheitsprüfungen bei Entwässerungsleitungen vorgenommen

Mehr

Ausschreibungstexte: FORSTNER BWS-L

Ausschreibungstexte: FORSTNER BWS-L BWS-L/300 (Brauchwasser-Ladespeicher) 300 Liter Durchmesser ohne : 500 mm Höhe ohne : 1590 mm Kipphöhe ohne : 1640 mm 1 x DN-32 / IG 5/4 mit Tauchbogen in Ladeschichtweiche für eine strömungsberuhigte

Mehr

Edelstahl-Rohrsystem ST

Edelstahl-Rohrsystem ST Edelstahl-Rohrsystem ST Preisliste 2014 simplesta -Edelstahlrohre ST Die simplesta -Edelstahlrohre 1.4521 auf einen Blick: - Geschweißtes Rohr aus nichtrostendem Stahl für die Gas- und Wasser-Installation

Mehr

MIT PROGRAMMERWEITERUNG

MIT PROGRAMMERWEITERUNG M A D E I N G E R M A N Y E L E G A N T H E I Z E N MIT PROGRAMMERWEITERUNG H E A T I N G L I K E T O M O R R O W H E A T I N G E L E G A N T H E I Z E N M A D E I N G E R M A N Y E L E G A N T H E I Z

Mehr

ÖAB 158/ 16-23. Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt. Trockenestrich

ÖAB 158/ 16-23. Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt. Trockenestrich ÖAB 158/ 16-23 Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt Trockenestrich Die Leistungsbeschreibung ist ein Hilfsmittel und dient zur Information! Druckdatum 03.02.2016 Seite 1 Proj.: 2012-02 Kunsthalle

Mehr

Angebotsaufforderung / Preisanfrage

Angebotsaufforderung / Preisanfrage Angebotsaufforderung / Preisanfrage "Zustandserfassung Grundstücksentwässerungsanlage" Untersuchungsort / Grundstück: Straße: PLZ/Ort: Ansprechpartner vor Ort: telefonisch erreichbar unter: Auftraggeber

Mehr

Technische Anschluss Bestimmungen. Dynamische Heizung und WRG sowie Kälteleitungen für RLT-Anlagen

Technische Anschluss Bestimmungen. Dynamische Heizung und WRG sowie Kälteleitungen für RLT-Anlagen Technische Anschluss Bestimmungen Dynamische Heizung und WRG sowie Kälteleitungen für RLT-Anlagen Bauliche und Technische Ausstattungsanforderungen UKD-Standards Gewerk: Dynamische Heizung für RLT - Anlagen

Mehr

Der Hydraulische Abgleich von Heizungsanlagen mit voreinstellbaren Thermostat-Ventilen. Hintergründe und Energieeinsparpotentiale

Der Hydraulische Abgleich von Heizungsanlagen mit voreinstellbaren Thermostat-Ventilen. Hintergründe und Energieeinsparpotentiale Der Hydraulische Abgleich von Heizungsanlagen mit voreinstellbaren en Hintergründe und Energieeinsparpotentiale Dr. Norbert Claus Fachschule für Technik Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik am Reckenberg-Berufskolleg

Mehr

Solarpumpengruppen PrimoSol

Solarpumpengruppen PrimoSol n PrimoSol 3 4 1 5 2 1 2 3 4 5 PrimoSol 130-4 Befüll- und Spüleinrichtung Luftabscheider-Kombination-Solar LKS Solarregler Solar-Auffangbehälter 186 Geschäftsbereich I Ausrüstung Heiztechnik Variantenübersicht

Mehr

Technische Regeln zum Einbau von Wärmezählern

Technische Regeln zum Einbau von Wärmezählern Beispielbild Technische Regeln zum Einbau von Wärmezählern Vortrag von Joachim Erb Dipl.-Ing. (FH) Stellvertretender Prüfstellenleiter Gas / Wasser / Wärme Tel.: 0721 / 599 3651 joachim.erb@netzservice-swka.de

Mehr

5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ ISO CD, Größe 1

5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ ISO CD, Größe 1 Electric Drives and Controls Hydralics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service 5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ ISO CD, Größe Technical data 5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ

Mehr

Montageanleitung Kombispeicher KS-R / SKS-R / SKS-2-R

Montageanleitung Kombispeicher KS-R / SKS-R / SKS-2-R Montageanleitung Kombispeicher Seite 1 Montageanleitung Kombispeicher KS-R / SKS-R / SKS-2-R Seite 2 Montageanleitung Kombispeicher Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise 2 1.1 Hersteller 2 1.2 Hinweise

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 2Power Solarspeicher INSTALLATIONSANLEITUNG Diese Installationsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Handhabung, Installation und Inbetriebnahme einer 2Power Solaranlage. Lesen Sie diese Hinweise vor

Mehr

Heizkörper einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Heizkörper einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wie Sie in 10 einfachen Schritten einen neuen Heizkörper einbauen, richtig anschließen und abdichten, erfahren Sie in dieser. Lesen Sie, wie Sie schrittweise vorgehen

Mehr

WattFlow BP/ WattFlow OL Strangregulierventile

WattFlow BP/ WattFlow OL Strangregulierventile WattFlow BP/ WattFlow OL Strangregulierventile Vorteile Genaues Einregulieren der Durchflussmenge mit Schrägsitzventil Permanente Durchflussanzeige ohne Durchströmung des Schauglases Keine Diagramme und

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung für CS 30

Montage- und Bedienungsanleitung für CS 30 Montage- und Bedienungsanleitung für CS 30 Stand: 07/2010 9962843CIW7 - V03 Seite 1 von 8 Montage Reihenfolge der Arbeitsschritte - Festlegung des Einbauplatzes für die Solarstation. Den Platz für das

Mehr

Wohnungsstationen pewotherm V für zentrale Heizung und dezentrale Trinkwassererwärmung in Wohn- und Gewerbeeinheiten

Wohnungsstationen pewotherm V für zentrale Heizung und dezentrale Trinkwassererwärmung in Wohn- und Gewerbeeinheiten Wohnungsstationen pewotherm V für zentrale Heizung und dezentrale Trinkwassererwärmung in Wohn- und Gewerbeeinheiten Trinkwassererwärmung Trinkwasser Eingang Prinzip-Schema Heizung Anwendungs-Schema Heizhaus

Mehr

Elektro-Durchlauferhitzer

Elektro-Durchlauferhitzer Elektro-Durchlauferhitzer Leistung 800 kw. heatsystems Elektro-Durchlauferhitzer wurden für die direkte Erwärmung verschiedenster flüssiger und gasförmiger Medien konstruiert. Gelegentlich werden Elektro-Durchlauferhitzer

Mehr

Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis

Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis Heizungsinstallationen nach DIN 18380 Weingarten/Baden Auftraggeber: Gemeinde Weingarten/Baden Marktplatz 2 76356 Weingarten Erstellt von: FÖRDERER -ingenieurbüroam

Mehr

Messung und Registrierung von Durchfluss- und Wärmemenge von Flüssigkeiten nach dem Ultraschallmessverfahren.

Messung und Registrierung von Durchfluss- und Wärmemenge von Flüssigkeiten nach dem Ultraschallmessverfahren. Messsystem ultrakon Wärmezähler EWZ 817 Ultraschallvolumengeber ULTRAFLOW 65-S/R mit Zulassung für eichfähigen Verkehr. Rechenwerk ERW 700 mit Zulassung für eichfähigen Verkehr. Anwendung Messung und Registrierung

Mehr

BRANDSCHUTZ. Wirksamer. Tel.: 00386 7 34 34 670. Fax: 00386 7 34 34 671 E-Mail: kopo@siol.net www.kopo-mirna.si

BRANDSCHUTZ. Wirksamer. Tel.: 00386 7 34 34 670. Fax: 00386 7 34 34 671 E-Mail: kopo@siol.net www.kopo-mirna.si Unternehem für Kooperation, Verkauf und Beratung Mirna, GmbH Jamska ulica 24, 8233 Mirna, Slowenien Wirksamer BRANDSCHUTZ Tel.: 00386 7 34 34 670 Fax: 00386 7 34 34 671 E-Mail: kopo@siol.net www.kopo-mirna.si

Mehr

Anschlussstücke für Druckmessgeräte Typ 910.14

Anschlussstücke für Druckmessgeräte Typ 910.14 Zubehör Anschlussstücke für Druckmessgeräte Typ 910.14 WIKA Datenblatt AC 09.05 Anwendungen Zur Montage von Druckmessgeräten, Absperrhähnen, Absperrventilen, Wassersackrohren, Drosselvorrichtungen und

Mehr

Druckmessgeräte mit Rohrfeder

Druckmessgeräte mit Rohrfeder Bezeichnung tandardausführung tandardausführung Einbauausführung Anschluss unten Anschluss rückseitig Anschluss rückseitig Anwendung für gasförmige und flüssige für gasförmige und flüssige für gasförmige

Mehr

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern liert - DSFF/E Liter

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern  liert - DSFF/E Liter R5 Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern Die emaillierten Speicher können mit konventionellen und alternativen Energieträgern als Beistellspeicher eingesetzt werden. Ergänzt mit einer Elektroheizung

Mehr

Prüfungsbefund für Niederdruck-Gasanlagen ( 3 Abs. 3 Niederdruckgasverordnung)

Prüfungsbefund für Niederdruck-Gasanlagen ( 3 Abs. 3 Niederdruckgasverordnung) Prüfungsbefund für Niederdruck-Gasanlagen ( 3 Abs. 3 Niederdruckgasverordnung) Besitzer der Gasanlage: Adresse: Aufstellungsort der Gasanlage: Hersteller der Gasanlage: Firmenname/Anschrift Neuanlage Anlagenänderung/-erweiterung

Mehr

Inhaltsverzeichnis zum Leistungsverzeichnis Seitenangaben des Leistungsverzeichnisses

Inhaltsverzeichnis zum Leistungsverzeichnis Seitenangaben des Leistungsverzeichnisses Inhaltsverzeichnis zum Seitenangaben des ses LV 04 Beschneiungs-Systemtechnik Projekt-Nr.: 1 Bezeichnung der ebene - Seite -......................................................................................................................................................................................................................................

Mehr

Hochdruckfilter Pi 420

Hochdruckfilter Pi 420 Hochdruckfilter Pi 4 Nenndruck 400 bar, bis Nenngröße 450 1. Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Baukastenprinzip Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise Minimaler

Mehr

Nachweis des hydraulischen Abgleichs

Nachweis des hydraulischen Abgleichs BH 00 0 00 00 00 900 Typ 0 0 0 0 0 0 BL VE VE VE VE VE VE 00 00 00 700 800 900 000 00 00 00 00 800 000 00 00 000 Voreinstellwerte gelten für Systemtemperaturen 70//0 C und //0 C. Differenzdruck über dem

Mehr

Übergabestationen pewocompact Classic Typ: DDD für Heizung und Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip in Wohn- und Gewerbeeinheiten

Übergabestationen pewocompact Classic Typ: DDD für Heizung und Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip in Wohn- und Gewerbeeinheiten Übergabestationen pewocompact Classic Typ: DDD für Heizung und Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip in Wohn- und Gewerbeeinheiten Prinzip-Schema Anwendungs-Schema Heizung Trinkwassererwärmung Heizhaus

Mehr

Hydraulischer Abgleich in der Praxis. Die einfachste Optimierung der Heizungsanlage für mehr Komfort und Energieeinsparung

Hydraulischer Abgleich in der Praxis. Die einfachste Optimierung der Heizungsanlage für mehr Komfort und Energieeinsparung in der Praxis Die einfachste Optimierung der Heizungsanlage für mehr Komfort und Energieeinsparung Technische Definition Unter Hydraulischem Abgleich von Heizungsanlagen versteht man das Einbringen definierter

Mehr

PROJEKTÜBERSICHT Datum :

PROJEKTÜBERSICHT Datum : PROJEKTÜBERSICHT Datum : 02.12.2010 Projektbezeichnung : Heizkörper Berechnung Beispiel Projektnummer : Heizkörperberechnung Sachbearbeiter : Lutz Oertel Erstellt am : 19.03.2010 geändert am : 02.12.2010

Mehr

ROKU System Nullabstand

ROKU System Nullabstand ROKU System Nullabstand Z-19.17-2131 Das neu zugelassene ROKU System Nullabstand besteht aus mehreren Abschottungstypen, welche in linearer Anordnung in 0 mm Abstand (auch zweireihig) zueinander verbaut

Mehr

Übersicht Unterteilung Leistungsbereich 621

Übersicht Unterteilung Leistungsbereich 621 Übersicht Unterteilung Leistungsbereich 621 621 DÄMM- und BRANDSCHUTZARBEITEN AN TECHNISCHEN ANLAGEN 621.001 Standardbeschreibungen 621.010 Dämmung an Rohrleitung ausbauen,expositionskategorie 1 TRGS 521,

Mehr

Rohrleitungssysteme Löt- und Pressfittings 2016/09

Rohrleitungssysteme Löt- und Pressfittings 2016/09 Rohrleitungssysteme Löt- und Pressfittings 2016/09 ZULTNER 4 Geschäftsfelder - 4 Standorte KC Wels seit 2011 1.500 m² KC Wien/NÖ seit 2013 800 m² Graz seit 1949, Neubau 2011 10.000 m² Klagenfurt seit 1973,

Mehr

Der hydraulische Abgleich der Heizung

Der hydraulische Abgleich der Heizung Der hydraulische Abgleich der Heizung - Warum und welchen Nutzen bringt das? - Wer verlangt ihn? Warum soll ich das machen? Meine Heizung wird doch warm! Oder kann da doch etwas sein? Bei unserm Sohn oben

Mehr

Für umgekehrte Flussrichtung. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit und ohne Voreinstellung

Für umgekehrte Flussrichtung. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit und ohne Voreinstellung Für umgekehrte Flussrichtung Automatic Flow Control Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit und ohne Voreinstellung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Für umgekehrte

Mehr

Fernwärmeversorgung Anschlussvorschriften 2013

Fernwärmeversorgung Anschlussvorschriften 2013 VfA Verein für Abfallentsorgung Langäulistrasse 24, 9470 Buchs Tel. 081 750 64 00 Fax 081 750 64 05 / e-mail: info@vfa-buchs.ch www.vfa-buchs.ch 15.04.2013 Fernwärmeversorgung Anschlussvorschriften 2013

Mehr

Verteiler für Fußbodenheizungen FHF

Verteiler für Fußbodenheizungen FHF Verteiler für Fußbodenheizungen FHF Anwendung Der FHF-Verteiler wird zur Durchflussregelung in Warmwasser-Fußbodenheizungen eingesetzt. Jeder einzelne Heizkreis ist an den Verteiler angeschlossen. Dadurch

Mehr

Datenblatt: Wilo-Stratos 50/1-12

Datenblatt: Wilo-Stratos 50/1-12 Datenblatt: Wilo-Stratos 5/1-1 Kennlinien v 1 3 1 6 1 /min - 1 V 1 1 1 /min - 9 V Wilo-Stratos 5/1-1 1~3 V - DN 5 m/s 1 1 Zulässige Fördermedien (andere Medien auf Anfrage) Heizungswasser (gemäß VDI 35)

Mehr

Seite 1. Position Leistungsbeschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis

Seite 1. Position Leistungsbeschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis 09.04.2010 Seite 1 01 Geschweisste Stahlträger- Draheim Träger BESONDERE HINWEISE ZU DEN STAHLTRÄGERKONSTRUKTIONEN als zusätzliche Vorbemerkungen Der Stahlbaufachbetrieb für die Herstellung der nachfolgend

Mehr

Willibald Testheimer GmbH Sanitaer-Heizung-EDV. Gustav-Stresemann-Weg 52 TEST01 5165270 110 11.04.03 1. Kommission test

Willibald Testheimer GmbH Sanitaer-Heizung-EDV. Gustav-Stresemann-Weg 52 TEST01 5165270 110 11.04.03 1. Kommission test Gustav-Stresemann-Weg 52 TEST01 5165270 110 11.04.03 1 Kommission test Zustaendig Ralf Huwald Lager 09 / Muenster Sachbearbeiter: Herr Ralf Huwald Telefon: 0251/9786-278 (Telefax -325) EMail: ralf.huwald@mosecker.de

Mehr

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S Bauvorhaben Universität Kassel Learning Resources Center (LRC) für die Universitätsbibliothek Gewerk Änderung der Sprinkleranlage Bauherr Universität Kassel Georg-Forster-Str.

Mehr

Energieeffizienzklassen der VDI 4610 Beispiel Rohrdämmungen in der EnEV Roland Schreiner

Energieeffizienzklassen der VDI 4610 Beispiel Rohrdämmungen in der EnEV Roland Schreiner Energieeffizienzklassen der VDI 4610 Beispiel Rohrdämmungen in der EnEV Roland Schreiner Inhalt VDI 4610 Blatt 1 (Energieeffizienz betriebstechnischer Anlagen Aspekte der Wärme- und Kälteverluste) Motivation

Mehr

Gas-Strömungswächter Typ GSW

Gas-Strömungswächter Typ GSW Gas-Strömungswächter Typ GSW RMA Rheinau GmbH & Co. KG Forsthausstraße 3 D-77866 Rheinau / Germany info@rma-rheinau.de www.rma-armaturen.de 1 RMA Gasströmungswächter GSW M1/ K1 M2/ K2 M3/ K3 für die Hausinstallation

Mehr

Produkt Information. Wilo-Stratos PICO. Nr. : 543 Edition : 1 Datum : Juli 2009. Small Circulators. Produkt-Foto. Grund für diese Produktinformation

Produkt Information. Wilo-Stratos PICO. Nr. : 543 Edition : 1 Datum : Juli 2009. Small Circulators. Produkt-Foto. Grund für diese Produktinformation PBU Katalog Hierarchie Baureihe Small Circulators HVAC - Hocheffizienzpumpen Produkt-Foto Grund für diese Produktinformation Einführung der neuen Hocheffizienzpumpe Stratos PICO 0 DD.MM.YY DD.MM.YY Edition

Mehr

Produkte für Fussbodenheizungen 2013

Produkte für Fussbodenheizungen 2013 Produkte für Fussbodenheizungen 2013 Inhaltsverzeichnis Produkte für Fussbodenheizungen... 5 LK 420 Kompakt-Regelstation... 6 LK 421 Verteilerregelstation... 8 LK 422 Verteilerregelstation... 10 LK 430

Mehr

Hydraulischer Abgleich Vortrag bei der ThEGA am

Hydraulischer Abgleich Vortrag bei der ThEGA am Hydraulischer Abgleich Vortrag bei der ThEGA am 29.05.2013 Quelle Darstellung:Christian Halper Ergebnisse aus dem OptimusProjekt IWO Institut für wirtschaftliche Ölheizung München 1.06.2006 www.iwo.de

Mehr

Absorptionskälteanlage 15 KW Kälteleistung Für den Betrieb mit Heizwasser

Absorptionskälteanlage 15 KW Kälteleistung Für den Betrieb mit Heizwasser Absorptionskälteanlage 15 KW Kälteleistung Für den Betrieb mit Heizwasser Stand: Mai 2008 EAW Energieanlagenbau Westenfeld GmbH Oberes Tor 106 98631 Westenfeld Telefon: 036948 84-132 Telefax: 036948 84-152

Mehr

NAU Energie fürs Leben

NAU Energie fürs Leben Produkt Verwendung Code DUO 1T und DUO 2T Montageanleitung Montage- und Bedienungsanleitung 9114006 / 01.2011 1 NAU Energie fürs Leben 2 Allgemeine Hinweise 1. Allgemeine Hinweise 1.1 Technisches Regelwerk

Mehr

spezielle Innenfolie ermöglicht ein schnelles Überschieben über die Rohrleitung. Durch das spezielle

spezielle Innenfolie ermöglicht ein schnelles Überschieben über die Rohrleitung. Durch das spezielle Technisches Datenblatt PE Schutzschlauch PE Dämmschlauch 18/13 mm PE Dämmschlauch 18/26 mm PE Dämmhülse Abb. 1: Schutzschlauch Abb. 1: PE Abb. 2: Dämmschlauch 18/13 Art. 17101 Art. 17102 Art. 17103 Art.

Mehr

Merkblatt Eignungsfeststellungsverfahren für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Merkblatt Eignungsfeststellungsverfahren für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Kreis Lippe. Der Landrat Fachgebiet 4.3 Wasser-, Abfallwirtschaft, Immissions- u. Bodenschutz Herr Ahlborn fon 05231 626580 fax 05231 630118320 e-mail P.Ahlborn@Lippe.de Merkblatt Eignungsfeststellungsverfahren

Mehr

Inhalt. 1 Grundsätze

Inhalt. 1 Grundsätze Werknorm Oktober 2013 Versorgungsnetze HAUSANSCHLUSSEINRICHTUNGEN IN GEBÄUDEN 1 Grundsätze Inhalt 2 Regelabstände 3 Ausführungsvarianten 4 Gebäudeeinführungen 5 Besondere Verweisung Mehrspartenhauseinführung

Mehr

Induktiver Leitfähigkeitstransmitter

Induktiver Leitfähigkeitstransmitter Induktiver Leitfähigkeitstransmitter Optimale Lösung für Leitfähigkeitsmessung in kritischen Flüssigkeiten (verunreinigt, belagbildend,...) PEEK/PPA Ausführung für CIP-Anwendung Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

Mehr

VIESMANN. Montage- und Serviceanleitung. Solar-Wärmetauscher-Set. Sicherheitshinweise. Produktinformation. für die Fachkraft

VIESMANN. Montage- und Serviceanleitung. Solar-Wärmetauscher-Set. Sicherheitshinweise. Produktinformation. für die Fachkraft Montage- und Serviceanleitung für die Fachkraft VIESMANN Solar-Wärmetauscher-Set zum Anbau an Vitocell 100-V, Typ CVW Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren

Mehr

❶ UK - Türstock/ Zarge

❶ UK - Türstock/ Zarge Waagrissbestätigung Bauvorhaben / Kunde Projekt Nr. Baustelle PLZ / Ort Bauabschnitt Straße Aussteller ❶ UK - Türstock/ Zarge ❷ UK - Rohdecke ❶ Waagriss = Meterriss ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

AquaPakete CPC/EXPRESSO inklusive Speicher

AquaPakete CPC/EXPRESSO inklusive Speicher NEU AquaPakete CPC/EXPRESSO inklusive Speicher Für mehr Vorteile Sie erwarten von einer Solaranlage mehr als das Übliche. Mit den AquaPaketen CPC/EXPRESSO werden Sie mehr als zufrieden sein. Die Paketlösung

Mehr

Technote. Frese SIGMA Compact Flansch DN50-DN150 - Dynamischer Volumenstromregler. Beschreibung. Anwendung. Betrieb. Vorteile. Merkmale.

Technote. Frese SIGMA Compact Flansch DN50-DN150 - Dynamischer Volumenstromregler. Beschreibung. Anwendung. Betrieb. Vorteile. Merkmale. Seite 1 von 16 Frese SIGMA Compact Flansch DN5-DN15 - Dynamischer regler Beschreibung Der Frese SIGMA Compact ist ein von außen justierbarer, dynamischer regler, der in Heiz- und Kühlsystemen eine einfache,

Mehr

Rohrleitungstechnik Kupfer/Rotguss

Rohrleitungstechnik Kupfer/Rotguss Profipress G Rohrleitungstechnik / DE 12/14 Katalog 2015 Änderungen vorbehalten. Pressverbindersystem mit Pressverbindern und Rohren aus nach DIN EN 1057 und DVGW-Arbeitsblatt GW 392, geeignet für: Gase

Mehr

KLIMAANLAGE KÜHLDECKE BETONKERNAKTIVIERUNG

KLIMAANLAGE KÜHLDECKE BETONKERNAKTIVIERUNG Seite 1 von 26 ALLGMENE DATEN ¾ Sommerbetrieb o Außentemperatur 32,0 C o Raumtemperatur 26,0 C o max. trockene Kühllast Raum 3,6 KW o max. trockene Kühllast Gebäude 170,0 KW ¾ Winterbetrieb o Außentemperatur

Mehr

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz Prüfbericht 432 26793/1 Auftraggeber Produkt Bezeichnung Querschnittsabmessung Material Art und Material der Dämmzone Besonderheiten -/- ift Rosenheim 4. April

Mehr

Dreiwegventil mit Aussengewinde, PN16

Dreiwegventil mit Aussengewinde, PN16 4 464 Dreiwegventil mit Aussengewinde, PN6 VXG44.. Gehäuse aus Rotguß CC49K (Rg5) DN 5...DN 40 k vs 0,25...25 m 3 /h Flachdichtende Aussengewindeanschlüsse G nach ISO 228- Verschraubungs-Sets ALG.. mit

Mehr

Flanschnorm DIN EN

Flanschnorm DIN EN Flanschnorm DIN EN 1092-1 Die neue Flanschnorm DIN EN 1092-1 hat viele Fragen aufgeworfen und Verunsicherung verursacht. Wir wollen hier die wesentlichen Punkte zusammenfassen und die Unterschiede zur

Mehr

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz Prüfbericht 432 30095/1 R2 Auftraggeber Produkt SCHÜCO International KG Karolinenstraße 1-15 33609 Bielefeld Feste Systeme: Blendrahmen / Sprosse Bewegliche Systeme:

Mehr

A-exact. Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchflussregelung

A-exact. Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchflussregelung A-exact Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchflussregelung Druckhaltung & Wasserqualität einregulierung & regelung Thermostatische regelung engineering ADVANtAGe Der erforderliche Durchfluss

Mehr

FRIAGRIP. Ausschreibungstext

FRIAGRIP. Ausschreibungstext FRIAGRIP Längskraftschlüssige Kupplungen und Flanschadapter aus EN-GS-450-10. Die patentierte Dichtung überbrückt maximale Durchmessertoleranzen der Rohre von bis zu 54 mm. Dimensionsbereiche: 32 bis 600

Mehr

Hydrocontrol VTR/VPR Rotguss-Strangregulierventile PN 16/PN 25

Hydrocontrol VTR/VPR Rotguss-Strangregulierventile PN 16/PN 25 Das Qualitätsmanagementsystem von Oventrop ist gemäß DIN-EN-ISO 91 zertifiziert. Datenblatt Funktion: Oventrop Strangregulierventile werden in die Stranglei tungen von Warmwasser-Zentralheizungsanlagen

Mehr

Nicht-(Ex)-Schauglasleuchten

Nicht-(Ex)-Schauglasleuchten Nicht-(Ex)-Schauglasleuchten für die Steriltechnik, Baureihen BKVL A / BKVL A LED aus zum Einsatz auf metallverschmolzenen Schaugläsern Schauglasleuchte Typ BKVL 20 HDA, 20 W, 24 V, mit eingebautem Drucktaster

Mehr

Chemie-Absperrklappe K 210

Chemie-Absperrklappe K 210 ASV Stübbe GmbH & Co. KG Hollwieser Straße 5 D-32602 Vlotho Fon +49 (0) 57 33.7 99-0 Fax +49 (0) 57 33.7 99-2 00 www.asv-stuebbe.de contact@asv-stuebbe.de Vorteile doppelte Spindelabdichtung Lagerbuchsen

Mehr

installa/on.at

installa/on.at Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen Die Grundlage für eine nachhaltige Energieoptimierung Die Optimierung bestehender Heizungsanlagen durch optimale Einstellung lohnt sich für Eigentümer, Nutzer

Mehr

GF JRG Armaturen. JRGURED Druckminderer

GF JRG Armaturen. JRGURED Druckminderer GF JRG Armaturen JRGURED Druckminderer JRGURED 12 11 6 5 7 3 1 4 2 8 10 9 Das JRGURED Druckminderer ist eine kompakte Armatur für Wasserinstallationen, bestehend aus Grobfilter und Druckminderer. Der vor

Mehr

VIESMANN VITOCAL 242-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw

VIESMANN VITOCAL 242-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw VIESMANN VITOCAL 242-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 242-S Typ AWT-AC 241.A/AWT- AC 241.B Wärmepumpen-Kompaktgerät

Mehr

HEGLER PLASTIK GMBH - Heglerstraße 8 - D-97714 Oerlenbach Tel. +49 (0) 9725 66-0 Fax +49 (0) 9725 66-115 www.hegler.de

HEGLER PLASTIK GMBH - Heglerstraße 8 - D-97714 Oerlenbach Tel. +49 (0) 9725 66-0 Fax +49 (0) 9725 66-115 www.hegler.de 1. Abwasserkanalrohr aus PE-HD CANALTUB Hinweis zu HEGLER-Ausschreibungstexten im GAEB-Format.d81: Die folgenden Ausschreibungspositionen sind entsprechend den baulichen Anforderungen mit weiteren Leistungsbeschreibungen

Mehr

FLACHHEIZKÖRPER FÜR MICH IST DESIGN ELEMENTAR: WOHN- UND ARBEITSRÄUME MÜSSEN BEHAGLICH SEIN UND MICH JEDEN TAG AUFS NEUE INSPIRIEREN!

FLACHHEIZKÖRPER FÜR MICH IST DESIGN ELEMENTAR: WOHN- UND ARBEITSRÄUME MÜSSEN BEHAGLICH SEIN UND MICH JEDEN TAG AUFS NEUE INSPIRIEREN! 06 FÜR MICH IST DESIGN ELEMENTAR: WOHN UND ARBEITSRÄUME MÜSSEN BEHAGLICH SEIN UND MICH JEDEN TAG AUFS NEUE INSPIRIEREN! FLACHHEIZKÖRPER FLACHHEIZKÖRPER INHALT 07 ULOWE2 1 ULOWE2 TIEFTEMPERATUR HEIZKÖRPER

Mehr

L I E F E R P R O G R A M M

L I E F E R P R O G R A M M E D E L S T A H L L I E F E R P R O G R A M M Edelstahlrohre Geschweißte Rohre Konstruktionsrohre Getränkeleitungsrohre Gas- und Trinkwasserinstallationsrohre Vierkantrohre Rechteckrohre Nahtlose Edelstahlrohre

Mehr

Überströmventil AFA/VFG 2(1) (PN 16, 25, 40)

Überströmventil AFA/VFG 2(1) (PN 16, 25, 40) Datenblatt Überströmventil AFA/VFG 2() (PN 6, 25, 40) Beschreibung Das Überströmventil ist ein selbsttätiger Regler, der vor allem für den Einsatz in Fernwärmeanlagen vorgesehen ist. Er ist drucklos geschlossen

Mehr