Sexualität. Koran. und Geschlecht im Islam. => Koran, Übersetzung A.T. Khoury

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sexualität. Koran. und Geschlecht im Islam. => Koran, Übersetzung A.T. Khoury"

Transkript

1 Sexualität und Geschlecht im Islam Koran => Koran, Übersetzung A.T. Khoury

2 Koran 7:189f Er ist es, der euch aus einem einzigen Wesen erschaffen hat, und Er hat aus ihm seine Gattin gemacht, damit er bei ihr wohne. Und als er sie beschlafen hatte, trug sie dann eine leichte Leibesfrucht und verbrachte damit eine Zeit. Als sie schwer zu tragen hatte, riefen die beiden Gott, ihren Herrn, an:»wenn Du uns ein gesundes Kind schenkst, werden wir gewiss zu den Dankbaren gehören.«als Er ihnen dann ein gesundes Kind schenkte, stellten sie Ihm Gefährten zur Seite, die an dem teilhaben sollten, was Er ihnen geschenkt hatte. Aber Gott ist erhaben über das, was sie (Ihm) beigesellen. 112:1 4 Sprich: Er ist Gott, ein Einziger, Gott, der Undurchdringliche. Er hat nicht gezeugt, und Er ist nicht gezeugt worden, Und niemand ist Ihm ebenbürtig. 30:19-22 Er bringt das Lebendige aus dem Toten, und Er bringt das Tote aus dem Lebendigen hervor. Und Er belebt die Erde nach ihrem Absterben. Und so werdet auch ihr hervorgebracht. Und es gehört zu seinen Zeichen, dass Er euch aus Erde erschaffen hat, da wart ihr Menschen, die sich ausbreiten. Und es gehört zu seinen Zeichen, dass Er euch aus euch selbst Gattinnen erschaffen hat, damit ihr bei ihnen wohnet. Und Er hat Liebe und Barmherzigkeit zwischen euch gemacht. Darin sind Zeichen für Leute, die nachdenken. Zu seinen Zeichen gehört die Erschaffung der Himmel und der Erde, und auch die Verschiedenheit eurer Sprachen und Arten. Darin sind Zeichen für die Wissenden. Habt ihr Laat und, Uzzaa gesehen, Und auch Manaat, diese andere, die dritte? Satanische Verse : Koran Das sind die erhaben Kraniche. Auf ihre Fürbitte darf man hoffen. Ist denn für euch das, was männlich ist, und für Ihn das, was weiblich ist, bestimmt? Das wäre dann eine ungerechte Verteilung. Das sind nur Namen, die ihr genannt habt, ihr und eure Väter, für die Gott aber keine Ermächtigung herabgesandt hat. Sie folgen nur Vermutungen und dem, wozu ihre Seelen neigen, wo doch die Rechtleitung von ihrem Herrn zu ihnen gekommen ist. Erste Redaktion des Koran nach Muhammads Tod ( ) [Hi!ra nach Medina 622] --> Phasen der Offenbarung => hinzu kommt die Sunna des Propheten, gesammelt in den Hadithen (Koran & Sunna sind die primären Rechtsquellen)

3 Ali Shariati: Fatima ist Fatima Drei Frauentypen In der islamischen Gesellschaft und Kultur gibt es drei Frauentypen: Den Typ der traditionellen und frömmelnden Frau, den Typ der modernistischen und Europhylen Frau, deren Zahl in letzter Zeit zugenommen hat und schließlich den Typ der Frau, die dem Vorbild Fatimas nacheifert. Dieser letzte Typ hat weder Ähnlichkeit noch Gemeinsamkeiten mit dem sogenannten traditionellen Frauentyp, wie er in der Vorstellung unserer Gesellschaft von einer religiösen Frau existiert. Dieser Typ ist mit dem Vorbild Fatimas ebenso unvereinbar wie der Typ der modernen Frau Nach ihrem Tode lebte Fatima in der Geschichte fort. Sie wurde zur Symbolfigur unter den Opfern der Gewaltherrschaft, Unterdrückung und Ausbeutung in der islamischen Geschichte. Die Erinnerung an Fatima wurde dank der bewundernswerten Überzeugungskraft der Frauen und Männer, die für Freiheit und Gerechtigkeit kämpften, durch Jahrhunderte hindurch liebevoll gepflegt, unter den grausamen und blutigen Peitschen der ungerechten und unrechtmäßigen Herrschaft der Kalifen überliefert und hat die empfindsamen Herzen der Entrechteten gerührt. Sie war in der islamischen Geschichte für die entrechteten Massen das Symbol für Freiheit und Gerechtigkeit. Ihr Leben inspirierte sie zum Kampf gegen Unterdrückung, Tyrannei und Diskriminierung.

4 Ali Shariati: Fatima ist Fatima Ali? Ja, er wird die Zügel fest in der Hand halten, wenn er Kalif geworden ist, aber...er hat ein zu starkes Verlangen danach. Das alles weiß Fatima nur zu genau; sie sitzt nicht ahnungslos zu Hause. Schon als Kind hat sie ihre ersten Schritte im Kampf geübt und ihre ersten Worte galten der Verbreitung des Islam. Sie hat ihre Kindheit in der stürmischen Zeit einer gewaltigen Bewegung verbracht und in ihrer Jugend Erfahrungen mit der Politik ihrer Zeit gesammelt. Sie war ein wahrer Moslem: Ihre moralische Sittsamkeit entbindet sie nicht von ihrer sozialen Verantwortung. Seit der Beerdigung des Propheten sind einige Stunden vergangen, und Ali und einige ihm treue Gefährten des Propheten sind in ihrem Haus versammelt. Sie lehnen die Entscheidung von Saghifa ab und möchten den Treueid verweigern. Der Kalif hat mit einer Predigt in der Moschee die Nachfolge angetreten und die Huldigung der Bevölkerung entgegengenommen. Omar hat die Angelegenheit in die Hand genommen und bemüht sich intensiv, die Hindernisse aus dem Weg zu räumen.... Die 56-jährige Afroamerikanerin ist die zurzeit wohl prominenteste Vertreterin des feministischen Islam. Sie hat sich als Islamwissenschaftlerin, als Feministin und als Gläubige intensiv mit dem Koran beschäftigt. Für sie besteht kein Zweifel, dass er die Geschlechtergerechtigkeit in allen Lebensbereichen vorsieht. Als Grundlage ihrer Überlegungen nimmt Wadud die koranische Schöpfungsgeschichte. Darin ist zu lesen, dass Gott beiden, Mann und Frau, die Statthalterschaft auf Erden übertragen hat. Die Verse, die von der Überlegenheit des Mannes handeln, müssten vor dem Hintergrund der damaligen patriarchalen gesellschaftlichen Strukturen verstanden werden. Amina Wadud fordert ein Ende der von Männern dominierten Auslegung religiöser Schriften und ruft Frauen dazu auf, ihre Erfahrungen einzubringen. Waduds Forschungen zum Koran gehören zu den Standardwerken des islamischen Feminismus. Sie dienen Gläubigen von Indonesien bis Ägypten, die den Islam von innen heraus reformieren wollen, als Grundlage. Für viele konservative Muslime allerdings bewegt sich die Frauenrechtlerin längst außerhalb des Islam. Das öffentliche Freitagsgebet, das sie vor drei Jahren in New York geleitet hat, war für die meisten muslimischen Gelehrten ein Skandal. (TAZ )

5 Neureligiöse Bewegungen

6 (Bhagwan / Rajneesh /) Osho-Bewegung Rajneesh Chandra Mohan ( ), genannt Bhagwan Shree Rajneesh, später nur Osho,! gründete 1970 das Neo-Sannyas-International-Movement! Erfolg unter westlichen Gebildeten Mit seiner bereits in den Sechzigern entwickelten Lehre einer ganzheitlichen Spiritualität, die auch den Körper und seine Triebe/Sexualität umgreift, avancierte er schnell zum Sex-Guru der Sekten -Berichte in den Medien 1974 Gründung seines Ashrams in Poona! Integration von Encounter -Gruppentherapien 1981 Kommune Rajneeshpuram, Oregon/USA 1985 Auflösung; Verhaftung Rajneeshs dann: Rückkehr nach Poona (stirbt Januar 1990) 12

7 Die Vereinigungskirche von San Myung Mun (Moon) Zu Muns Lebenslauf 1920 Geburt Muns in einem Dorf in der korean. Provinz Pyongyang Familie wird presbyterianisch; Mun sucht 1936 Beauftragung durch Jesus, dessen unvollendete Mission zu Ende zu bringen Studium in Japan; Inhaftierung Zurück in Korea: Mitglied im Israel-Kloster! Blutreinigungsriten! Göttliche Prinzipien (?) Erste Frau verläßt ihn 1960 Hochzeit des Lammes (Muns zweite Frau)!! Wahre Eltern ; messianische Vollendung der Zeit

8 Vereinigungskirche Charakteristisch sind die Massen- Segnungen von Paaren (von Mun hellsichtig zusammengestellt) mit Gelöbnisfrage, wodurch immer mehr Menschen in die wahre Blutlinie Gottes durch Mun eingepropft werden. Dem geht die sog. Holy Wine-Ceremony voraus, mit der die physische Wandlung der Abstammung bewirkt wird (u.a. auch Blut von den Wahren Eltern ) Die Wiederherstellung (Diagramm)

9 18

Die eine Botschaft. 3.Auflage. Die eine Botschaft. von Dr. Naji I. Al-Arfaj

Die eine Botschaft. 3.Auflage. Die eine Botschaft. von Dr. Naji I. Al-Arfaj 3.Auflage Die eine Botschaft von Dr. Naji I. Al-Arfaj 1 Im Namen ALLAHs, des Allerbarmers, des Barmherzigen Seit der Erschaffung von Adam wurde durch die gesamte Geschichte der Menschheit eine einzige

Mehr

Moral und Erziehung im Islam

Moral und Erziehung im Islam Moral und Erziehung im Islam Eine theologische Perspektive Das Bewusstsein von Gleichheit und Endlichkeit von Anfang an. Ihr Menschen, wenn ihr über die Auferstehung im Zweifel seid, so (bedenkt,) dass

Mehr

Der Fastenmonat Ramadan hat uns nun endlich erreicht. Eine Zeit voller Segen und gemeinschaftlicher Freuden.

Der Fastenmonat Ramadan hat uns nun endlich erreicht. Eine Zeit voller Segen und gemeinschaftlicher Freuden. Vortrag: Der Fastenmonat Ramadan Zinepe Bafti, Albanisch Islamisches Kulturzentrum e.v. Im Namen Gottes, des Allerbarmers, des Barmherzigen. Der Fastenmonat Ramadan hat uns nun endlich erreicht. Eine Zeit

Mehr

Glaube kann man nicht erklären!

Glaube kann man nicht erklären! Glaube kann man nicht erklären! Es gab mal einen Mann, der sehr eifrig im Lernen war. Er hatte von einem anderen Mann gehört, der viele Wunderzeichen wirkte. Darüber wollte er mehr wissen, so suchte er

Mehr

Abenteuer Ethik 2 Sachsen : Kapitel/Doppelseiten im Band

Abenteuer Ethik 2 Sachsen : Kapitel/Doppelseiten im Band Umsetzung des Lehrplans für Mittelschulen im Schulbuch Abenteuer Ethik 2 Sachsen DS: Doppelseite P: Projektseite i: Infoseite Klassenstufe 7 Lehrplan Lernbereich 1: Konflikte Ursachen und Bewältigung Kennen

Mehr

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was

Mehr

Warum es im Islam auf Frauen ankommt Koran und Tradition aus feministischer Sicht. Prof. Dr. Amina Wadud

Warum es im Islam auf Frauen ankommt Koran und Tradition aus feministischer Sicht. Prof. Dr. Amina Wadud Warum es im Islam auf Frauen ankommt Koran und Tradition aus feministischer Sicht Prof. Dr. Amina Wadud Die Arbeit, die mich seit mittlerweile drei Jahrzehnten beschäftigt, beruht auf zwei Grundsätzen,

Mehr

Ein zusammenfassender Vergleich zwischen der islamischen und der biblischen Endzeitlehre

Ein zusammenfassender Vergleich zwischen der islamischen und der biblischen Endzeitlehre Kapitel Achtzehn Ein zusammenfassender Vergleich zwischen der islamischen und der biblischen Endzeitlehre Wir wollen diesen Abschnitt mit einer Übersicht über die vielen überraschenden Ähnlichkeiten, die

Mehr

Das Kopftuch in Deutschland und Frankreich

Das Kopftuch in Deutschland und Frankreich Geisteswissenschaft Cindy Ludwig Das Kopftuch in Deutschland und Frankreich Essay Das Kopftuch in Deutschland und Frankreich Worum geht es im Kopftuchstreit? Warum ist die Diskussion so leidenschaftlich?

Mehr

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt zu Epheser 1,15-23 Predigt zu Epheser 1,15-23 Liebe Gemeinde, ich kann verstehen, wenn ihr das alles gar nicht so genau wissen möchtet, was OpenDoors veröffentlicht! Als hätte man nicht schon genug eigene Sorgen. Und wenn

Mehr

Wie lese ich die Bibel?

Wie lese ich die Bibel? Die Bibel und ich Warum lese ich die Bibel? Weil Gott durch die Bibel zu mir spricht. Er hat mir durch dieses Buch, das sein ewiges Wort ist, persönlich etwas zu sagen. Das ist mir Motivation genug, einmal

Mehr

Glauben Christen und Muslime an denselben Gott? Bundesrat Kassel, Mai 2016 Prof. Dr. Michael Kißkalt

Glauben Christen und Muslime an denselben Gott? Bundesrat Kassel, Mai 2016 Prof. Dr. Michael Kißkalt Glauben Christen und Muslime an denselben Gott? Bundesrat Kassel, Mai 2016 Prof. Dr. Michael Kißkalt 1. Der Schmerz der enttäuschten Hoffnung auf Nähe 2. Der islamische Gottesglaube am Beispiel der Al-Fatiha

Mehr

GOTT. Gott spricht auch heute noch zu uns. Werden Sie Zeuge des lebendigen Gottes.

GOTT. Gott spricht auch heute noch zu uns. Werden Sie Zeuge des lebendigen Gottes. GOTT IST LEBENDIG Gott spricht auch heute noch zu uns. Werden Sie Zeuge des lebendigen Gottes. Dieser Info-Flyer ist ein Teil der Friedensinitiative Muslime für Frieden, Freiheit, Loyalität initiiert durch

Mehr

2. KAPITEL DIE HEILIGEN ISLAMISCHEN TEXTE

2. KAPITEL DIE HEILIGEN ISLAMISCHEN TEXTE 2. KAPITEL DIE HEILIGEN ISLAMISCHEN TEXTE Zu Beginn unseres Studiums müssen wir uns mit einer kurzen Einführung über die heiligen Texte des Islam befassen. Sinn und Zweck ist es, den Leser mit den heiligen

Mehr

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Leiter- und Arbeitsunterlagen ü Leiter- und Arbeitsunterlagen YOUBehave = handeln nach Gottes Plan -Jakobus 3, 17-24 Was sagt diese Bibelstelle aus? Jakobus geht es NICHT darum, dass wir möglichst viel für Gott und die Gemeinde tun

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Predigt im Fest- und Familiengottesdienst zum St. Georgsfest und 70 Jahre Kita Daubitz 30. April 2016,

Mehr

Inhalt. Hinführung. 2. Woche: Der Barmherzige Vater Unzufrieden Zügellos Alles verschleudert Umkehren Neid überwinden Väterliches Mitleid.

Inhalt. Hinführung. 2. Woche: Der Barmherzige Vater Unzufrieden Zügellos Alles verschleudert Umkehren Neid überwinden Väterliches Mitleid. Inhalt Hinführung 1.Woche: Gott ist gnädig und barmherzig Kommt alle zu mir! Gott hat viele Namen Gottes Schöpfung Erschaffung des Menschen Gottes Bund mit den Menschen Gottes Erbarmen über alle Geschlechter

Mehr

Der Islam und das Konzept des zivilen Staates

Der Islam und das Konzept des zivilen Staates 1 Der Islam und das Konzept des zivilen Staates Im Kontext der Demokratie- Bewegung, die seit dem Anfang des Jahres 2011 in der arabischen Staaten- Gemeinschaft ihren Lauf genommen hat, feiert der Begriff

Mehr

Gemeinschaft mit den Menschen

Gemeinschaft mit den Menschen 1 Gottes Plan: Gemeinschaft mit den Menschen GOTT HAT DEN MENSCHEN ZU SEINER EHRE GESCHAFFEN, UM MIT IHM GEMEINSCHAFT ZU HABEN UND DAMIT ER IHM DIENEN. DIE BIBEL SAGT: «Du bist würdig, unser Herr und Gott,

Mehr

Die Gründung Im Jahr 570 nach Christus, wird Mohammed in einem Stamme in Mekka in Heutigen Saudi-Arabien geboren. Als er 40 wird,erscheint der Erzenge

Die Gründung Im Jahr 570 nach Christus, wird Mohammed in einem Stamme in Mekka in Heutigen Saudi-Arabien geboren. Als er 40 wird,erscheint der Erzenge Die Gründung Im Jahr 570 nach Christus, wird Mohammed in einem Stamme in Mekka in Heutigen Saudi-Arabien geboren. Als er 40 wird,erscheint der Erzengel Gabriel der ihn der Coran in seine träume diktierte.

Mehr

Bibel und Koran Was sie verbindet und unterscheidet

Bibel und Koran Was sie verbindet und unterscheidet 16948* Brennpunkt Bibel 4 Karl-Wolfgang Tröger Bibel und Koran Was sie verbindet und unterscheidet Mit einer Einführung in Mohammeds Wirken und in die Entstehung des Islam Deutsche Bibelgesellschaft ULB

Mehr

Ökumenische Rundschau

Ökumenische Rundschau Neuere Entwicklungen im Islam Ökumenische Rundschau 2/2016 April Juni 2/2016 65. Jahrgang Ökumenische Rundschau Neuere Entwicklungen im Islam mit Beiträgen von Mahmoud Abdallah, Katajun Amirpur, Hamideh

Mehr

Christentum und Islam - Theologische Wechselwirkungen zwischen Bibel und Koran

Christentum und Islam - Theologische Wechselwirkungen zwischen Bibel und Koran Geisteswissenschaft Thomas Brunner Christentum und Islam - Theologische Wechselwirkungen zwischen Bibel und Koran Examensarbeit Universität Regensburg Katholisch- Theologische Fakultät Lehrstuhl für Biblische

Mehr

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, manchmal muss man erinnert werden.

Mehr

Die Quelle des Glaubens

Die Quelle des Glaubens Die Quelle des Glaubens Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt, dein Reich komme, dein Wille geschehe auf der Erde, wie er im Himmel geschieht. (Matthäus 6,9-10) Durch Glaube errichten wir das

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Die Bibel, spricht über das Thema Hunger in besonderer Weise in Matthäus 5, 6

Die Bibel, spricht über das Thema Hunger in besonderer Weise in Matthäus 5, 6 Hunger Wie am Anfang gesagt geht es heute um das Thema Hunger! Letzte Woche haben einige von uns hier im Weigle Haus den Versuch unternommen, den Hunger am eigenen Leib nachzuvollziehen. Mit der Aktion:

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Religionen oder viele Wege führen zu Gott

Religionen oder viele Wege führen zu Gott Religionen oder viele Wege führen zu Gott Menschen haben viele Fragen: Woher kommt mein Leben? Warum lebe gerade ich? Was kommt nach dem Tod? Häufig gibt den Menschen ihre Religion Antwort auf diese Fragen

Mehr

3.4 Die Beziehung zwischen Mann und Frau

3.4 Die Beziehung zwischen Mann und Frau 3.4 Die Beziehung zwischen Mann und Frau Unsere größte Sehnsucht Die Ambitionen der Menschen sind grenzenlos. Was ist dann das eigentliche Ziel der unendlichen Sehnsüchte und Ambitionen der Menschen? Für

Mehr

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell (Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) B e t e n für ein gutes Leben mit Gott Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell Lützenkirchen 2010 1 Warum beten? Fünf Gründe: 1. Ich bete zu Gott,

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Als ich vor kurzem eine Trauung hielt, wünschte sich das

Mehr

ERSTE LESUNG Ez 37, 12b-14 Ich hauche euch meinen Geist ein, dann werdet ihr lebendig Lesung aus dem Buch Ezechiel

ERSTE LESUNG Ez 37, 12b-14 Ich hauche euch meinen Geist ein, dann werdet ihr lebendig Lesung aus dem Buch Ezechiel ERSTE LESUNG Ez 37, 12b-14 Ich hauche euch meinen Geist ein, dann werdet ihr lebendig Lesung aus dem Buch Ezechiel So spricht Gott, der Herr: Ich öffne eure Gräber und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern

Mehr

Irak. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Föderale Republik

Irak. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Föderale Republik Herkunft der Muslime in der Schweiz Föderale Republik Landesflagge Religiöse Bezüge: Schriftzug Allahu akbar ( Gott ist grösser ) in grüner Farbe Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung der

Mehr

Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen Jugendgottesdienst 17. September Hildegard von Bingen Material: (http://home.datacomm.ch/biografien/biografien/bingen.htm) Bilder Begrüßung Thema Typisch für die Katholische Kirche ist, das wir an heilige

Mehr

Trauer und Tod im Islam

Trauer und Tod im Islam Trauer und Tod im Islam Vortrag im Rahmen des CID in Sindelfingen 2010 Die Augenfarben mögen verschieden sein. Die Tränen sind überall gleich. Im Koran 22:5 Im Koran (1) O ihr Menschen, wenn ihr über die

Mehr

Diese Frau war noch Jahre im Rollstuhl in einem Pflegeheim. Namen geändert. Abdankung von Loni Kobler-Ritter Dienstag, 27. Februar

Diese Frau war noch Jahre im Rollstuhl in einem Pflegeheim. Namen geändert. Abdankung von Loni Kobler-Ritter Dienstag, 27. Februar Diese Frau war noch Jahre im Rollstuhl in einem Pflegeheim. Namen geändert. Abdankung von Loni Kobler-Ritter Dienstag, 27. Februar 96 I. Am Grab GESTORBEN: 20. Februar 1996 1. Psalmlesung Wie sich ein

Mehr

Christentum, Judentum Hinduismus, Islam

Christentum, Judentum Hinduismus, Islam Christentum, Judentum Hinduismus, Islam Christentum Judentum Das Christentum ist vor ca. 2000 Jahren durch Jesus Christus aus dem Judentum entstanden. Jesus war zuerst Jude. Das Judentum ist die älteste

Mehr

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) 1 P: + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. P: Der Herr sei mit Euch. A: Und mit Deinem Geiste.

Mehr

Dialog der Religionen aus islamischer Sicht

Dialog der Religionen aus islamischer Sicht 1 Imam.Abdelmalik Hibaoui E-mail:Hibaoui@web.de Dialog der Religionen aus islamischer Sicht Der Dialog auf religiöser Ebene hingegen bedeutet, dass sowohl verschiedene Gruppen einer Religion, als auch

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Je 40 Überlieferungen der 14 Reinen (a.)

Je 40 Überlieferungen der 14 Reinen (a.) Je 40 Überlieferungen der 14 Reinen Je 40 Überlieferungen der 14 Reinen (a.) Arabisch Deutsch Übersetzt von Fatima Özoguz und Abu Hadi Vorwort zur deutschen Übersetzung Die Übersetzung ist gewidmet dem

Mehr

Gott ist größer als unser Herz! (Hosea 11,1: 3-4, 8ac-9; Joh 3, 13-17)

Gott ist größer als unser Herz! (Hosea 11,1: 3-4, 8ac-9; Joh 3, 13-17) Gott ist größer als unser Herz! (Hosea 11,1: 3-4, 8ac-9; Joh 3, 13-17) Ihr bekommt meinen Hass nicht! so der Titel eines offenen Briefes an die Attentäter von Paris im vergangenen Jahr. Geschrieben hat

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: E. Frischbutter Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Festrede von Dudu Kücükgöl, Projektmanagerin und Projektleiterin Fatima 2005

Festrede von Dudu Kücükgöl, Projektmanagerin und Projektleiterin Fatima 2005 Festrede von Dudu Kücükgöl, Projektmanagerin und Projektleiterin Fatima 2005 Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen Liebe Freundinnen und Freunde, verehrte Gäste, ich wünsche einen schönen, sonnigen

Mehr

Believe and Pray. 11. Januar Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I. Bischof Stefan Oster

Believe and Pray. 11. Januar Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I. Bischof Stefan Oster Believe and Pray 11. Januar 2015 Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I Bischof Stefan Oster Der du bist im Himmel... Was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I So sollt

Mehr

Dialogforum Summer School Rifa'at Lenzin 1. Die Geschlechterfrage im Islam: eine west-östliche Perspektive. Rifa at Lenzin

Dialogforum Summer School Rifa'at Lenzin 1. Die Geschlechterfrage im Islam: eine west-östliche Perspektive. Rifa at Lenzin Dialogforum Summer School 2010 Die Geschlechterfrage im Islam: Haftungshinweis / Haftungsausschluss/Urheberrechte: Die DUK weist ausdrücklich darauf hin, dass die online gestellten Unterlagen nicht von

Mehr

WACHSTUM EINLEITUNG. Die Gabe der Lehre

WACHSTUM EINLEITUNG. Die Gabe der Lehre WACHSTUM Die Gabe der Lehre EINLEITUNG Lehre erscheint vielen unattraktiv Wichtig in der Postmoderne: Erfahrungen, Gefühle, Begegnungen Freundschaften Lehre wird meist als Kopfsache verstanden Aber: Lehre

Mehr

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten. Matthäus 28, 16-20 Liebe Gemeinde, Ich lese den Predigttext aus Matthäus 28, 16-20 16Aber die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte. 17Und als sie ihn sahen, fielen

Mehr

KRANKHEIT, LEIDEN UND TOD IM ISLAM

KRANKHEIT, LEIDEN UND TOD IM ISLAM FI. Prof. Dr. Ahmet Hamidi Moslemischer Theologe, Facharzt für Innere Medizin, Vizepräsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich Hartheim, 21. April 2007, Konferenz Sinn und Schuldigkeit.

Mehr

Gott persönlich kennen lernen

Gott persönlich kennen lernen Gott persönlich kennen lernen Zu einem Leben in der Gemeinschaft mit Gott gibt es nur einen Weg. Aber jeder Mensch wird auf diesem Weg anders geführt. Dabei haben sich die vier Schritte, die im Folgenden

Mehr

Gotteshäuser Christentum Judentum Islam. Heilige Schriften

Gotteshäuser Christentum Judentum Islam. Heilige Schriften Gotteshäuser Christentum Judentum Islam Kirche Synagoge Moschee Heilige Schriften Christentum Judentum Islam Die Bibel Im Alten Testament findest du unteranderem die Schöpfungsgeschichte. Im Neuen Testament

Mehr

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten. 1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten. 1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 7/12 Erinnere Gott was er dir verheißen hat Gott erhört ein ernsthaftes Gebet und belohnt Beharrlichkeit. Suche eine Schriftstelle, eine Verheißung Gottes zu deinem

Mehr

MUHAMMAD Der Gesandte Gottes

MUHAMMAD Der Gesandte Gottes MUHAMMAD Der Gesandte Gottes Herausgeber IGMG Islamische Gemeinschaft Millî Görüş e. V. Boschstraße 61-65 D-50171 Kerpen T +49 2237 656-0 F +49 2237 656-555 www.igmg.org info@igmg.org IGMG Islamische Gemeinschaft

Mehr

Lamya Kaddor, M.A. Der Islam. Geschichtlicher Hintergrund Der Koran Die Sunna und die Hadithe Die Sunniten und die Schiiten Die Scharia

Lamya Kaddor, M.A. Der Islam. Geschichtlicher Hintergrund Der Koran Die Sunna und die Hadithe Die Sunniten und die Schiiten Die Scharia Der Islam Geschichtlicher Hintergrund Der Koran Die Sunna und die Hadithe Die Sunniten und die Schiiten Die Scharia Die fünf f Säulen S des Islam Geschichtlicher Hintergrund Der Prophet Muhammad ist 570

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf Passt unser heutiges Fest noch in unsere Zeit? Die täglichen Bilder von Terror und Krieg! Schrecklich

Mehr

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken (an den Abenden, an denen der Verstorbene über Erden steht) Wir glauben nicht an den Tod, sondern an das Leben! Wir sind hier versammelt, um für unseren Verstorbenen

Mehr

Die Entwicklung der Frauenrechte in der Türkei und die Stellung der Frau in der patriarchalischen Gesellschaft Ostanatoliens

Die Entwicklung der Frauenrechte in der Türkei und die Stellung der Frau in der patriarchalischen Gesellschaft Ostanatoliens Germanistik Yasemin Vardar-Douma Die Entwicklung der Frauenrechte in der Türkei und die Stellung der Frau in der patriarchalischen Gesellschaft Ostanatoliens Erklärt am Beispiel der Romanfiguren in Feridun

Mehr

aufzunehmen, damit die Kirche aufblüht und kraftvoll ihrer Vollendung in Gottes Herrlichkeit entgegenwächst. Amen.

aufzunehmen, damit die Kirche aufblüht und kraftvoll ihrer Vollendung in Gottes Herrlichkeit entgegenwächst. Amen. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Fatimatag in der Wallfahrtskirche Maria Brünnlein in Wemding am 13. Oktober 2011 In Fatima erschien die Gottesmutter kleinen

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Seite 1

Seite 1 Schleifentexte Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Auf der Reise ins Paradies Auf ein Wiedersehen Auf Erden ein Abschied - im Herzen für immer Aus Gottes Hand in Gottes Hand

Mehr

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am 21.11.2010 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) wir sitzen heute mit sehr unterschiedlichen Gefühlen hier im Gottesdienst. Einige von uns haben in diesem Jahr einen Angehörigen

Mehr

Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke.

Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke. Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke. Alles was ihr tut, das tut von Herzen für den Herrn. Kolosser 3,23 15 Dienet dem Herrn

Mehr

DER WAHRE ERLÖSER DER VERHEISSENE MESSIAS UND IMAM MAHDI (AS) Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

DER WAHRE ERLÖSER DER VERHEISSENE MESSIAS UND IMAM MAHDI (AS) Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland DER WAHRE ERLÖSER "Der Mensch erlangt seine höchste Vollkommenheit dadurch, indem er eins wird mit Gott. Das wahre Ziel des menschlichen Lebens besteht also darin, dass sich das Fenster seines Herzens

Mehr

Wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir? (Paul Gerhardt)

Wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir? (Paul Gerhardt) Wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir? (Paul Gerhardt) Die Weihnachtsbotschaft kündigt Jesus an (Gottes Angebot) und im Abendmahl erinnern wir uns an das was Jesus getan hat! (Unsere Antwort)

Mehr

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Erfurter Landstraße 42 99867 Gotha Telefon: 03621-406141 info@bestattungen-gotha.de Schleifentexte An jedem Ende steht ein Anfang As Time Goes By Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen

Mehr

Dr. Abdelmalek Hibaoui Thema: Wie der christlich-islamische Dialog gelingen kann Ort: Paulusgemeindehaus - Heidenheim Datum: 12.

Dr. Abdelmalek Hibaoui Thema: Wie der christlich-islamische Dialog gelingen kann Ort: Paulusgemeindehaus - Heidenheim Datum: 12. 1 Dr. Abdelmalek Hibaoui Thema: Wie der christlich-islamische Dialog gelingen kann Ort: Paulusgemeindehaus - Heidenheim Datum: 12.März 2013 Wie der christlich-islamische Dialog gelingen kann Interreligiöses

Mehr

Der Lehrplan fuer das 2. Quartal (April bis Juni 2013)

Der Lehrplan fuer das 2. Quartal (April bis Juni 2013) Der Lehrplan fuer das 2. Quartal (April bis Juni 2013) - Im April findet das Unterricht am 4. Do und am 18. Do statt. - Im Mai findet das Unterricht am 9. Do und am 23. Do statt. - Im Juni findet das Unterricht

Mehr

Den Islam verstehen: Fakten, Fakten, Fakten

Den Islam verstehen: Fakten, Fakten, Fakten Den Islam verstehen: Fakten, Fakten, Fakten Veröffentlicht am 29.01.2017 von JouWatch Der politische Islam hat einen wachsenden Einfluss auf unseren Alltag. Er stellt eine erhebliche Herausforderung für

Mehr

Hinduismus. Man sollte sich gegenüber anderen. nicht in einer Weise benehmen, die für einen selbst unangenehm ist; Hinduismus 1

Hinduismus. Man sollte sich gegenüber anderen. nicht in einer Weise benehmen, die für einen selbst unangenehm ist; Hinduismus 1 Hinduismus Man sollte sich gegenüber anderen nicht in einer Weise benehmen, die für einen selbst unangenehm ist; das ist das Wesen der Moral. Ingrid Lorenz Hinduismus 1 Die Wurzeln des Hinduismus reichen

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil...

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... weil ich nicht viel über Gott weiß. wenn ich bete, bringt es fast nie was. die Forschungen sagen, dass es ihn nicht gibt. Und dass wir nicht von ihm stammen, sondern von den Affen. ich ihn nie gesehen

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Lerne die Voraussetzungen für wirksames Gebet kennen!

Lerne die Voraussetzungen für wirksames Gebet kennen! Lerne die Voraussetzungen für wirksames Gebet kennen! 1. Über gesetzten Absichten oder Planungen für ein Ziel folgen. 2. Mit festgelegten Mitteln, in einer vorgegebenen Weise handeln. 3. Damit die Strategie

Mehr

Ethische Fragen am Lebensende. Prof. Dr. Mouhanad Khorchide

Ethische Fragen am Lebensende. Prof. Dr. Mouhanad Khorchide Ethische Fragen am Lebensende Prof. Dr. Mouhanad Khorchide khorchide@uni-muenster.de Der Islam Begriffsbestimmung Der Islam ist eine monotheistische Religion,, die sich streng vom Polytheismus abgrenzt.

Mehr

Die Evangelische Allianz in Deutschland. Gemeinsames Zeugnis für Gott durch die abrahamitischen Religionen?

Die Evangelische Allianz in Deutschland. Gemeinsames Zeugnis für Gott durch die abrahamitischen Religionen? Die Evangelische Allianz in Deutschland Gemeinsames Zeugnis für Gott durch die abrahamitischen Religionen? Gemeinsames Zeugnis für Gott durch die abrahamitischen Religionen? Gern wird heute, vor allem

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Die Tugenden der Hadsch

Die Tugenden der Hadsch Die Tugenden der Hadsch Aller Dank gebührt Allah und Allahs Segen und Frieden seien auf seinem Propheten und Gesandten, Muhammad seinen Nachfolgern und seinen Gefährten... Allah (S) sagt im Qur an: Und

Mehr

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v.

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v. September 12 Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v. G e r b e r w i e s e n 3 8 8 4 7 7 S c h w e n d i Vorbemerkung... 3 A. Die Heilige Schrift... 3 B. Die Dreieinigkeit... 3 C. Die Person

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

ihrer Hingabe: Mir geschehe nach deinem Wort, ließ sie sich von Gott bis zum Rand füllen und wurde voll der Gnade.

ihrer Hingabe: Mir geschehe nach deinem Wort, ließ sie sich von Gott bis zum Rand füllen und wurde voll der Gnade. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum 15. Jahrestag des Todes von Mutter Teresa am 5. September 2012 in München St. Margret Mutter Teresa ist weltweit bekannt als

Mehr

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ?

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ? Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. Liebe Gemeinde, könnt ihr dazu Amen sagen? Ja, so soll es sein! Wir sollen Gott suchen und das wollen wir ja auch. So klar und eindeutig

Mehr

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum 5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum Meine Pfarrgemeinde: gehört zur Erzdiözese (Erzbistum): München und Freising Leitung: Kardinal Reinhard Marx (Bischof) Aufgaben in der Pfarrgemeinde: Pfarrer:

Mehr

Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen.

Bibelstellen zum Wort Taufe und verwandten Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Mt 3,7 Als Johannes sah, daß viele Pharisäer und Sadduzäer zur Taufe kamen,

Mehr

Antworten der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen des Zentralrates

Antworten der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen des Zentralrates Antworten der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen des Zentralrates der Muslime in Deutschland e. V. 1 I. Fragen zur Entwicklung

Mehr

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne gewesen. 100 Jahre Fatima Am 13. Mai 2017 werden es 100 Jahre, dass die drei Kinder Lucia, Francisco und Jacinta im äußersten Westen Europas, in Portugal in einem kleinen Ort Dorf Namens Fatima eine Frau gesehen

Mehr

Die Kopftuchdebatte in Deutschland religiöse Überzeugung oder familiäre Zwänge?

Die Kopftuchdebatte in Deutschland religiöse Überzeugung oder familiäre Zwänge? Geisteswissenschaft Martina Bösel Die Kopftuchdebatte in Deutschland religiöse Überzeugung oder familiäre Zwänge? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2-3 2. Die Bedeutung des Kopftuchs für

Mehr

Funkkolleg für Kinder

Funkkolleg für Kinder Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius Funkkolleg für Kinder Was glaubst du denn? Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen 20 Glauben alle an den gleichen Gott? Von Christiane

Mehr

Die Frauen in vielen muslimischen Ländern werden benachteiligt und diskriminiert...

Die Frauen in vielen muslimischen Ländern werden benachteiligt und diskriminiert... 13. Aktuelle Nachrichten: Die Frauen in vielen muslimischen Ländern werden benachteiligt und diskriminiert... Frau im Islam Die westliche Vorstellung vom islamischen Frauenbild ist bestimmt von einer islamischen

Mehr

Die ersten Schritte. Ein Bibelkurs für Menschen, welche Gott, die Bibel und die Grundlagen des christlichen Glaubens kennenlernen möchten.

Die ersten Schritte. Ein Bibelkurs für Menschen, welche Gott, die Bibel und die Grundlagen des christlichen Glaubens kennenlernen möchten. Die ersten Schritte Ein Bibelkurs für Menschen, welche Gott, die Bibel und die Grundlagen des christlichen Glaubens kennenlernen möchten. Die Themen: Lektion 1: Wer ist Gott? Lektion 2: Was ist der Mensch?

Mehr

Bitten, bis Gott antwortet!

Bitten, bis Gott antwortet! Bettags Gottesdienst 15. September 2013 Andreas Ruh Luk. 18,1-8 Welche Fragen ergeben sich aus diesem Gleichnis? Eines Tages zeigte Jesus seinen Jüngern durch ein Gleichnis, wie wichtig es ist, Gott so

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.)

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. ::egngemeg.. nngm

Mehr

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen 1 Liebe Gemeinde, Das Thema Angst begegnet uns immer wieder. Es stellt sich die Frage bei vielen: Wie sollten wir uns nicht fürchten vor dem, was vor uns liegt? Es gibt doch allen Grund, Angst zu haben

Mehr

Predigt über Jeremia 23,5-8 am in Altdorf von Pfarrer Bernd Rexer

Predigt über Jeremia 23,5-8 am in Altdorf von Pfarrer Bernd Rexer 1 Predigt über Jeremia 23,5-8 am 28.11.2010 in Altdorf von Pfarrer Bernd Rexer Liebe Gemeinde, im Adventslied, das wir nachher singen werden wird die Ankunft eines Königs besungen. "Tochter Zion, freue

Mehr