Ein Plädoyer für mehr Schlaf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein Plädoyer für mehr Schlaf"

Transkript

1 September 2017 Dr.-Werr-Heim Ein Plädoyer für mehr Schlaf Text: André Gundel Bildnachweis: wikipedia Der arme Poet, Ölgemälde 1839 (36 x 45 cm) von Carl Spitzweg, Neue Pinakothek In unserer Tradition ist ein frühes Aufstehen mit der deutschen Tugend schlechthin verknüpft: Fleiß. Wer da eine Stunde länger schlafen will, steht deshalb umgehend im Verdacht, ein fauler Hund zu sein. Sieben Stunden und 14 Minuten so lange schläft der erwachsene Bundesbürger durchschnittlich pro Tag. Rund 20 Prozent würden gerne länger schlafen, wenn man sie denn ließe. Denn das frühe Aufstehen fällt ihnen schwer. Der Morgenmuffel ist nicht gern gesehen und wird hierzulande im schlimmsten Fall gar für willens- oder charakterschwach gehalten. Was der Langschläfer aber ganz und gar nicht ist. Denn über unser Schlafbedürfnis entscheiden unter anderem mehr als ein halbes Dutzend unterschiedliche Gene. Viele Studien beschäftigen sich mit unserem Schlaf und kommen teils zu erstaunlichen Ergebnissen. Fortsetzung auf Seite 2 > Der bekannte arme Poet von Carl Spitzweg. Inhalt Seite Ein Plädoyer für mehr Schlaf Langschläfers Morgenlied 03 Grußwort der Heimleitung 04 Wir stellen vor 06 Geburtstage, Einzüge 07 Wir trauern um 07 Veranstaltungen 08 Impressum 03 Einlegeblatt Damals: Das Bett E1 Rätsel E2 1

2 Text: André Gundel Bildnachweis: Fotolia < Fortsetzung von Seite 1 Lässt man die Studienteilnehmer nämlich ihren ganz individuellen Schlafrhythmus finden, so pendeln sich einige bei sechs Stunden, andere bei zwölf Stunden ein. Und zwar unter gleichen Umgebungsbedingungen. Man vermutet sogar, dass dieses Schlafverhalten einen ganz wesentlichen Anteil an der Persönlichkeit des Menschen besitzt. So sollen Napoleon und Thomas Alva Edison mit vier Stunden Schlaf ausgekommen sein, während Albert Einstein mehr als zwölf Stunden und der Philosoph Descartes sogar ganze Tage in den Federn bleiben konnten. Auch Heinrich Heine hielt die erholsame Bettruhe für die köstlichste Erfindung und wurde bekanntlich stinksauer, als ihn die Gedanken an Deutschland in der Nacht um seinen Schlaf brachten. Hätte man diese Gepflogenheiten verändert, wäre uns mancher Geistesblitz entgangen - oder erspart geblieben, je nach Blickwinkel. Verantwortlich für die Regelung des Schlaf-Wach-Rhythmus ist unsere sogenannte innere Uhr, die sich vor allem am Wechsel von Tag und Nacht (also hell und dunkel) orientiert. Aber auch unser Stoffwechsel und unsere Aktivitäten haben wesentlichen Einfluss auf unser Schlafbedürfnis. Verändert man diese Faktoren ungünstig, bringen sie unseren Körper komplett durcheinander und können unter Umständen sogar gesundheitsgefährdend sein. Jeder Mensch, der schon einmal im Nachtdienst gearbeitet hat, weiß ein Lied davon zu singen. Mit Einführung der elektrischen Beleuchtung hat sich unser Schlafrhythmus grundlegend geändert. Frühe Redewendungen zeugen noch vom ursprünglichen Verhalten unserer Ahnen: Mit den Hühnern ins Bett und zum ersten Hahnenschrei aus den Federn. Denn das Federvieh zieht sich schon vor Einbruch der Dämmerung in den Stall zurück und ist dementsprechend bei Sonnenaufgang ausgeschlafen und putzmunter. Wir machen heute dagegen die Nacht zum Tag, in dem wir einfach unsere kleinen elektrischen Sonnen einschalten. In diesem Zusammenhang wird seit Längerem auch wieder der Schulbeginn in Deutschland in Frage gestellt. Seit Jahren mahnen Schlafforscher, der Schulbeginn um acht Uhr sei zu früh. Kinder seien um diese Uhrzeit nur bedingt leistungsbereit und der Schulbeginn müsse deshalb auf mindestens neun Uhr verschoben werden. Die wissenschaftliche Erklärung dafür lautet: Im Kindesalter wird das entsprechende Schlafhormon noch früh ausgeschüttet, die ganz Kleinen hopsen deshalb auch gerne mal schon um sechs Uhr auf dem Bett der Eltern rum. Ab der Vorpubertät ändert sich das urplötzlich und das Hormon wird zusehends später ausgeschüttet. Die Jugendlichen werden deshalb später müde. Außerdem wurde mittlerweile der Zusammenhang zwischen zu wenig Schlaf und schlechten Schulleistungen nachgewiesen: Das Gehirn braucht ausreichend Schlaf, um tagsüber neu gelerntes Wissen im Langzeitgedächtnis abzuspeichern. Die Gegner haben gewichtige Gegenargumente: Ein späterer Schulstart würde Unterricht in den Nachmittag schieben, das Schulsystem müsste sich ändern und hätte dadurch wiederum auch direkte Folgen für das Arbeits- und Familienleben. Dabei wird aber außer Acht gelassen, dass diese Änderungen der Gesellschaft schon längstens in Gange sind und wir nicht mehr in den fünfziger Jahren leben und arbeiten. Schichtdienst, Kernarbeitszeiten, Homeoffice (Arbeiten von Zuhause) und ähnliche Modell verlangen jetzt schon viel Flexibilität von allen Beteiligten.

3 Ach wäre es nicht schön, wenn man aufstehen könnte, wenn man ausgeschlafen hat? Und man sich einfach ins Bett oder aufs Sofa legen könnte, wenn man müde ist? Und was ist eigentlich aus dem Mittagsschlaf geworden? Anstatt die müde Zeit am frühen Nachmittag mit Kaffee zu überbrücken, einfach mal die Äuglein schließen und ein bisschen vor sich hindösen? Eine herrliche Vorstellung! Wenn es dann noch gelingt mit ein bisschen Bewegung und guter Ernährung tagsüber für einen guten Schlaf in der Nacht zu sorgen, wäre schon viel erreicht und die Morgenmuffeligkeit hätte ein für alle Mal ein Ende. Halten wir es doch mit dem guten Tucholsky:»Gebt den Leuten mehr Schlaf - sie werden wacher sein, wenn sie wach sind.«langschläfers Morgenlied von Mascha Kaléko Der Wecker surrt. Das alberne Geknatter Reißt mir das schönste Stück des Traums entzwei. Ein fleißig Radio übt schon sein Geschnatter. Pitt äußert, daß es Zeit zum Aufstehn sei. Mir ist vor Frühaufstehern immer bange. Das können keine wackern Männer sein: Ein guter Mensch schläft meistens gern und lange. Ich bild mir diesbezüglich etwas ein Das mit der goldgeschmückten Morgenstunde Hat sicher nur das Lesebuch erdacht. Ich ruhe sanft. Aus einem kühlen Grunde: Ich hab mir niemals was aus Gold gemacht. Der Wecker surrt. Pitt malt in düstern Sätzen Der Faulheit Wirkung auf den Lebenslauf. Durchs Fenster hört man schon die Autos hetzen. Ein warmes Bett ist nicht zu unterschätzen. Und dennoch steht man alle Morgen auf. IMPRESSUM WIR - Seniorenzeitung der CAG Herausgeber: Christliche Arbeitsgemeinschaft e.v. Vorstand: Florian Schoenauer Sperberstraße Nürnberg Fon: info@cag-nuernberg.de Spendenkonto Sparkasse Nürnberg: DE BIC SSKNDE77XXX Konzeption und Redaktion: André Gundel a.gundel@cag-nuernberg.de und Atelier Mende Eckental Text: André Gundel Bildnachweis: Fotolia 3

4

5 Rätsel-Lösung August b) Die schöne Sonnenblume heißt Sonnen blume, weilsie so aussieht wie eine Sonne. September 2017 Was ist ein Jammerhaken? "Jammerhaken" ist der Hebel an einer E-Gitarre, mit dem man die Saitenspannung und damit die Tonhöhe verändern kann und so bewirkt, dass alle Saiten stufenlos strammer oder loser gespannt werden können. Was ist ein Damenflügel? Dies ist kein speziel les Musikinstrument nur für Frauen. Der Begriff steht beim Schachspiel für die Spielhälfte der Figuren, wo die Dame steht. Ein Schachbrett wird in eine linke und eine rechte Hälfte unterteilt. Jene Hälfte auf der sich in der Grundaufstellung die Damen befinden (also die Felder von a1 bis d8) wird als Damenflügel und jene auf der sich in der Grundaufstellung die Könige befinden (also die Felder e1 - h8) werden als Königsflügel bezeichnet.? 3 a) b) und c). Ja, alle drei Antworten sind richtig. Erntemond, Aehrenmond und Sextilis sind alte Namen für den August. September - Rätsel Jetzt Schaf nachdenken Passend zum Thema haben wir diesmal ein echt schafes Rätsel für Sie: Zwei Einschläfer liegen auf der Weide, da sagt der eine zum anderen: "Wenn Du mir eines von deinen Schäfchen gibst, dann haben wir gleich viele. Gebe ich dir aber eines von meinen Schäfchen, dann hast du doppelt soviele wie ich " Wieviele Schäfchen kann jeder Einschläfer zählen? 1. Einschläfer hat Einschläfer hat... Schafe. Mitmachen und gewinnen! Viel Erfolg! Monatsspruch Bitte ausfüllen und an der Pforte (Dr.-Werr-Heim, Käthe-Hirschmann-Heim, Georg-Schönweiß-Heim) oder bei der CAG in der Sperberstraße 70, Nürnberg, abgeben. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung werden Preise verlost. Die Auflösung gibt es wie immer beim nächsten Mal. September 2017 E 2 Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lk 13,30 (L) Name Zimmer-Nummer, bzw. Adresse Text: (Überarbeitnug André Gundel) und aus dem Archiv "Genial daneben" Bildnachweis: Fotolia und Monika Mende Zeichnungen: Monika Mende Gute Frage 2 b) Die Deutschen sind in Ihrem Urlaub am liebsten in Deutschland unterwegs.

Dankbarkeit. Oktober Inhalt. Das Erntedankfest schärft den Blick für die Dinge, von denen wir leben.

Dankbarkeit. Oktober Inhalt. Das Erntedankfest schärft den Blick für die Dinge, von denen wir leben. Oktober 2017 Text: André Gundel Bildnachweis: Pexels Dankbarkeit Angeregt durch einen wunderbaren Artikel auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Deutschland möchte ich mit Ihnen über die Dankbarkeit

Mehr

Bitte beschreiben Sie sich in 50 Worten: Ich sehe mich als "Wanderer" zwischen zwei Welten, die mit meinem Beruf als "Wirtschaftler" zusammenhängen.

Bitte beschreiben Sie sich in 50 Worten: Ich sehe mich als Wanderer zwischen zwei Welten, die mit meinem Beruf als Wirtschaftler zusammenhängen. Nachdem wir Ihnen in einer der letzten Ausgaben einen Überblick über den Aufsichtsrat der CAG gegeben haben, werden wir Ihnen zukünftig an dieser Stelle die Mitglieder einzeln vorstellen. Heute stellen

Mehr

Weihnachten zu Hause

Weihnachten zu Hause Dezember 2017 Weihnachten zu Hause An Weihnachten fahren wir nach Hause. Wenn es irgend geht. Mit Bus und Bahn und Auto quer durch die Republik. Das ist wie eine kleine Völkerwanderung. An Weihnachten

Mehr

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete 128 Seiten, 16 x 12 cm, Spiralbindung, durchgehend farbig, zum Aufstellen ISBN 9783746251776 Mehr Informationen finden Sie unter

Mehr

Der Traum vom (Welt)Raum

Der Traum vom (Welt)Raum Juli 2016 Der Traum vom (Welt)Raum Text: André Gundel Bildnachweis: STS-133_International_Space_Station_after_undocking_5_lizenz_cc Ich kann mich nicht wirklich an den 28. Januar 1986 erinnern. Ich weiß

Mehr

oder belastenden Ereignissen uns bringen wird. Deshalb sagen wir uns gute Wünsche und sprechen Hoffnungen aus. Alles Gute ist der Allerweltswunsch.

oder belastenden Ereignissen uns bringen wird. Deshalb sagen wir uns gute Wünsche und sprechen Hoffnungen aus. Alles Gute ist der Allerweltswunsch. Gottfried Schoenauer Dekan i.r Bildnachweis: Fotolia Guten Rutsch... so haben wir es in den letzten Tagen und Wochen oft gehört und uns gegenseitig gewünscht. Manchmal mit einem freundlichen Händedruck,

Mehr

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete 128 Seiten, 14 x 10 cm, Ringbindung, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN 9783746248998 Mehr Informationen

Mehr

Frau Holle. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Frau Holle. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Frau Holle (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: die fleißige Marie, die faule Marie, die Mutter, Frau Holle und der Erzähler. Es war einmal eine Mutter, die hatte zwei Töchter.

Mehr

GEWOHNHEITEN IHRES KINDES

GEWOHNHEITEN IHRES KINDES Name des Kindes : Datum : 1/7 Geburtsdatum : E-Mail Adresse : ERNÄHRUNG :! Essenszeiten : " - auf Anfrage des Kindes " - feste Uhrzeiten GEWOHNHEITEN IHRES KINDES! Rhythmus. Wie trinkt Ihr Kind? : " -

Mehr

INHALT. Das Rätsel Schlaf

INHALT. Das Rätsel Schlaf Das Rätsel Schlaf 1 Warum schlafen wir überhaupt? 2 Wie wird das Einschlafen ausgelöst? 3 Welchen Einfluß haben unsere biologischen Uhren auf den Schlaf-Wach-Rhythmus? 4 Ist der Schlaf ein gleichmäßiger

Mehr

1. Ergänze den Text und verwende die folgenden Wörter!

1. Ergänze den Text und verwende die folgenden Wörter! K.A(1-2) Egyptian American International School 1. Ergänze den Text und verwende die folgenden Wörter! sieht - gehe an frühstücke Freunden Hund - schlafe - gern esse Bett - auf Uhr nach Hausaufgabe heiße

Mehr

Vorwort 11. Was ist Schlaf? 14 Warum wir schlafen 14 Lernen im Schlaf 16 Im Schlaf gesund, schlank und schön werden 18 Sind Träume Schäume?

Vorwort 11. Was ist Schlaf? 14 Warum wir schlafen 14 Lernen im Schlaf 16 Im Schlaf gesund, schlank und schön werden 18 Sind Träume Schäume? Inhalt Vorwort 11 K Geheimnis Schlaf 13 Was ist Schlaf? 14 Warum wir schlafen 14 Lernen im Schlaf 16 Im Schlaf gesund, schlank und schön werden 18 Sind Träume Schäume? 19 Schlafkultur 25 Wie Menschen früher

Mehr

Schlaf hat eine große Bedeutung inklusive 10 Tipps um ihn zu verbessern

Schlaf hat eine große Bedeutung inklusive 10 Tipps um ihn zu verbessern Schlaf hat eine große Bedeutung inklusive 10 Tipps um ihn zu verbessern Schlafen ist wichtig. Wir verbringen ungefähr ein Drittel unseres Lebens damit. Nicht nur die Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden

Mehr

Premium Hintergrundwissen: Schlafzyklen

Premium Hintergrundwissen: Schlafzyklen Premium Hintergrundwissen: Schlafzyklen Hey, Ole hier mit einem neuen Video welches dir ein bisschen die Hintergründe zum Schlaf näherbringen wird. Gestern habe ich dich ja schon mal ein klein wenig darauf

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Installation der neuen Gewohnheit möglicherweise ergeben könnten. Solltest du ein

Installation der neuen Gewohnheit möglicherweise ergeben könnten. Solltest du ein FAQ In diesem Dokument findest du Antworten auf Fragen und Probleme, die sich während der Installation der neuen Gewohnheit möglicherweise ergeben könnten. Solltest du ein Problem oder eine Frage haben,

Mehr

Madame Missou startet gut in den Tag

Madame Missou startet gut in den Tag Madame Missou startet gut in den Tag Madame Missou startet gut in den tag Unsere Themen 20 Tipps, um gut in den Tag zu starten 12 Tipp 1 Die Macht der Gewohnheit 14 Tipp 2 Die Weckwiederholung 23 Tipp

Mehr

MÜDE BIN ICH, GEH ZUR RUH

MÜDE BIN ICH, GEH ZUR RUH MÜDE BIN ICH, GEH ZUR RUH DR. CHRISTOF WETTACH FACHARZT FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN WENN KINDER MÜDE WERDEN - SCHLAF- UND RUHEPHASEN IN DER KITA BEGLEITEN! FACHTAG AM 4. JULI 2018 IN OFFENBURG Wer weiß

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2008 / Nr. 15 SCHLAFEN IN DEUTSCHLAND Ältere Menschen klagen heute weniger über Schlafschwierigkeiten Manchmal überrascht auch das Unspektakuläre.

Mehr

Im Auftrag der Technischen Hochschule Brandenburg University of Applied Sciences. Gesundheitstag

Im Auftrag der Technischen Hochschule Brandenburg University of Applied Sciences. Gesundheitstag Vortrag zur Schlafhygiene Im Auftrag der Technischen Hochschule Brandenburg University of Applied Sciences Gesundheitstag 26.01.2017 Sanft schlafen kann der, der keine Sorgen hat Was hat Schlafhygiene

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

sagen. Vielleicht aber auch:: Was hat das denn nach 500 Jahren noch mit uns zu tun? Eine gute Frage, der ich gerne mit Ihnen auf den Grund gehe.

sagen. Vielleicht aber auch:: Was hat das denn nach 500 Jahren noch mit uns zu tun? Eine gute Frage, der ich gerne mit Ihnen auf den Grund gehe. November 2017 Reformationstag Text: André Gundel Bildnachweis: wikipedia/commons/2/20/luther95theses Wenn Sie unsere neueste Ausgabe der WIR in Händen halten, ist der 31. Oktober wahrscheinlich schon vorbei

Mehr

Rehazentrum Bad Dürrheim Klinik Hüttenbühl der Deutschen Rentenversicherung Bund. Vortrag zum Thema: Schlaf

Rehazentrum Bad Dürrheim Klinik Hüttenbühl der Deutschen Rentenversicherung Bund. Vortrag zum Thema: Schlaf Rehazentrum Bad Dürrheim Klinik Hüttenbühl der Deutschen Rentenversicherung Bund Vortrag zum Thema: Schlaf Allgemeines zum Thema Schlaf Nicht jeder braucht gleich viel Schlaf Variation der normalen Schlafdauer:

Mehr

Muster. Mali und Mo. Ein Abenteuermärchen zum ABC. Text und Illustrationen Angelika Wilson

Muster. Mali und Mo. Ein Abenteuermärchen zum ABC. Text und Illustrationen Angelika Wilson Mali und Mo Ein Abenteuermärchen zum ABC Text und Illustrationen Angelika Wilson Klebebindung 72 Seiten Format: 210 x 13 x 280 mm 32 Illustrationen Lesealter: 4-99 24,00 Euro zzgl. Versandkosten Bestellungen:

Mehr

Wie wirkt Licht eigentlich auf mich?

Wie wirkt Licht eigentlich auf mich? Wie wirkt Licht eigentlich auf mich? Dieses Mini-Buch gehört: Guten Morgen, ihr beiden! Mama richtet sich auf und streckt sich. So früh schon auf Entdeckungstour? Guten Morgen, Mama!, rufen Tim und Lisa.

Mehr

Des is ganz alde Kunsd

Des is ganz alde Kunsd Des is ganz alde Kunsd Wie jedes Jahr finden am 12. Mai bundesweit Veranstaltungen zum Thema Pflege statt schließlich gilt dieses Datum als Internationaler Tag der Pflege (mehr dazu auf Seite 3 und im

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Soll der morgentliche Schulbeginn verschoben werden? Ein Pro-, ein Contraberricht. Seite 3

Soll der morgentliche Schulbeginn verschoben werden? Ein Pro-, ein Contraberricht. Seite 3 Morgen wenn man die Wahrheit erfahren will. * 1 Jubiläum!! Alle feiern ein Jahr Morgen! Seite 2 Soll der morgentliche Schulbeginn verschoben werden? Ein Pro-, ein Contraberricht. Seite 3 Wien-Wahl 2015

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Basti und die verschlafenen Schafe

Basti und die verschlafenen Schafe Basti und die verschlafenen Schafe Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse: Basti rollt sich von rechts nach links, aber es hilft nichts. Er kann nicht einschlafen. Von unten hört er den Fernseher,

Mehr

Das Himmelsschäfchen

Das Himmelsschäfchen Das Himmelsschäfchen ine Mutter hatte einmal ein kleines Töchterchen, mit dem ging sie spazieren hinaus auf das grüne Feld. Die Sonne schien gar warm und der Himmel war mit tausend und tausend silbernen

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 140'736 Erscheinungsweise: 50x jährlich Fläche: 147'422 mm² Themen-Nr.: 377.

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 140'736 Erscheinungsweise: 50x jährlich Fläche: 147'422 mm² Themen-Nr.: 377. Ausschnitt Seite: 1/5 SCHLAF, KINDLEIN, SCHLAF! Das kennen viele Eltern: Abends sind alle Gesänge und Geschichten vergeblich, das Kleine scheint nicht müde zu werden. Kinderarzt Oskar Jenni weiss, welche

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Fit & Bewusst in Deinen Morgen

Fit & Bewusst in Deinen Morgen Starte ab sofort Fit & Bewusst in Deinen Morgen KAYFITZ ALLE RECHTE VORBEHALTEN - 2017 1 Dein Wecker klingelt und automatisch drückst Du den Snooze Button und drehst Dich nochmal um Du bist definitiv noch

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ardeydorm Alles Gute für eine erholsame Nacht

Ardeydorm Alles Gute für eine erholsame Nacht PATIENTENRATGEBER Ardeydorm Alles Gute für eine erholsame Nacht Erholsamer Schlaf wesentlich für Gesundheit und Wohlbefinden 20 %* aller Deutschen klagen über Schlafstörungen. Und jeder weiß: Wer schlecht

Mehr

Geschichten. vom. kleinen. Giftzwerg. von. Michael Schneider

Geschichten. vom. kleinen. Giftzwerg. von. Michael Schneider Geschichten vom kleinen Giftzwerg von Michael Schneider Wie sich der kleine Giftzwerg `mal verschluckte Ja, ja..., sprach Papa Bär und freute sich und auch der kleine Giftzwerg lächelte glücklich. Er Papa

Mehr

Die Seele hat Vorfahrt! von Flensburg - Konstanz Clefferle rien ne va plus von Clefferle (C) mit Günter (G) Thema: rien ne va plus

Die Seele hat Vorfahrt! von Flensburg - Konstanz Clefferle rien ne va plus von Clefferle (C) mit Günter (G) Thema: rien ne va plus 20.07.2013 von Clefferle (C) mit Günter (G) Interview 53 Thema: rien ne va plus Hallo Günter, rien ne va plus! Wie, was? Warst du in der Spielbank? Lach, nein, nein - das Thema ist: Depression, wenn überhaupt

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

gute Pflege koste Zeit, Geld und Personal. Mit diesem Dreiklang

gute Pflege koste Zeit, Geld und Personal. Mit diesem Dreiklang Juni 2015 Wir pflegen Franken Text: Christian Rechholz Bildnachweis: Bernert / Diakonie Bayern Rund 1.000 Teilnehmer demonstrierten am 12. Mai in Nürnberg für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege.

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Patientenname: Geb.datum: 1) Wann sind Sie während der letzten vier Wochen gewöhnlich abends zu Bett gegangen?

Patientenname: Geb.datum: 1) Wann sind Sie während der letzten vier Wochen gewöhnlich abends zu Bett gegangen? Schlaffragebogen Die folgenden Fragen beziehen sich auf Ihre üblichen Schlafgewohnheiten während der letzten vier Wochen, falls nicht anders angegeben. Ihre Angaben sollten so genau wie möglich sein und

Mehr

Minuten. Und dann ruft er plötzlich ganz laut:»was soll das denn, bitte schön? Hat sich die Sonne einfach auf und davon gemacht, ja?

Minuten. Und dann ruft er plötzlich ganz laut:»was soll das denn, bitte schön? Hat sich die Sonne einfach auf und davon gemacht, ja? Sonne, liebe Sonne Der kleine König sieht auf seine Wanduhr.»Hm, mal überlegen. Der kleine Zeiger ist oben. Der große auch. Also ist jetzt zwölf Uhr. Mittag!«, ruft er und will in die Küche laufen. Aber

Mehr

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Am Wegesrand steht rot der Mohn Am Wegesrand steht rot der Mohn Wer kitzelt dich da im Gesicht, spürst du den Strahl der Sonne nicht? Die Nacht, sie ist schon längst vorbei, komm aus den Federn, heut ist frei! Dein Tag, geschmückt im

Mehr

Professor Toto VIDEO 2 SEGMENT 8B

Professor Toto VIDEO 2 SEGMENT 8B Ger man Par t2 Notes VIDEO 2 SCRIPT Professor Toto SEGMENT 8B Lass uns mal sehen, was unsere Freunde, die Tiere, machen. Was macht der Hund? Er macht Abendessen. Richtig! Der Hund macht Abendessen. Was

Mehr

Maxim für Eva. Martin Zels

Maxim für Eva. Martin Zels Martin Zels für Eva Komm einmal näher Ja komm hierher Ich zeig Dir was Schau Siehst Du den Der da steht Der da sein Instrument putzt und poliert Das ist der Strassengeiger Ja das ist eine Geige Sie heißt

Mehr

HUMAN CENTRIC LIGHTING. Der Einfluss des Lichts auf den Menschen

HUMAN CENTRIC LIGHTING. Der Einfluss des Lichts auf den Menschen HUMAN CENTRIC LIGHTING Der Einfluss des Lichts auf den Menschen LICHT UND GESUNDHEIT Licht ist so wichtig für die Gesundheit wie ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf. Gutes

Mehr

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee Lisa s G u t e - N a c h t - G e s c hic h t e n Zwei Geschichten über die kleine Lisa vom guten Mond, der sich zu verstecken scheint und von der Sternenfee, der Lisa unbedingt einmal begegnen möchte.

Mehr

Wenn die Nacht zum Tag wird

Wenn die Nacht zum Tag wird Folie 1 Wenn die Nacht zum Tag wird Belastungen durch Schichtarbeit Arbeiten, wenn andere schlafen Folie 2 Keine Frage: Ohne Schichtarbeit würde vieles in unserer Gesellschaft nicht mehr funktionieren.

Mehr

Nichts schätzte der Wirt so sehr, wie einen ruhigen, ungestörten Schlaf. Instrumental: Seht die gute Zeit ist da. Kommen von hinten durch die Mitte

Nichts schätzte der Wirt so sehr, wie einen ruhigen, ungestörten Schlaf. Instrumental: Seht die gute Zeit ist da. Kommen von hinten durch die Mitte Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser

Mehr

Die 42 rheinischen Sätze

Die 42 rheinischen Sätze Die Wenkersätze Die 42 rheinischen Sätze... 2 Die 38 westfälischen Sätze... 4 Die 40 Sätze Nord- und Mitteldeutschlands sowie der späteren Erhebung Süddeutschlands... 6 Die 42 rheinischen Sätze 1. Thu

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Gabriel Barylli. Echtzeit. Roman. LangenMüller

Gabriel Barylli. Echtzeit. Roman. LangenMüller Gabriel Barylli Echtzeit Roman LangenMüller Guten Morgen, Isabell Es ist vier Uhr früh Ich weiß, dass du noch schläfst. Aber irgendwann muss man ja anfangen mit dem Tag Und so fange ich eben jetzt an.

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

1. Verbinde mit weil oder wenn! Name:---------------------------------------- 4. Allgemeine Wiederholung 1- Wir werden nach Deutschland fliegen. Mein Vater wird mir Geld geben. -----------------------------------------------------------------------------------------.

Mehr

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel Sam und Joe Hier seht ihr den Ochsen Sam und Esel Joe. Sie freuen sich nach einem harten Arbeitstag auf ihr Futter und den wohlverdienten

Mehr

STEPHAN SIGG. echt. Neue Gebete für junge Menschen zeit

STEPHAN SIGG. echt. Neue Gebete für junge Menschen zeit STEPHAN SIGG echt Neue Gebete für junge Menschen zeit STEPHAN SIGG echt Neue Gebete für junge Menschen zeit Vorwort 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche gibt Gott dir Energie. Er ist für dich da, und das

Mehr

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster Hamster-Forum - Allgemeine Fragen zum Thema Hamster - Thema Allgemeine Fragen zum Thema Hamster Wann kann man einen Hamster am besten wecken? Mein kleiner Robo schläft bis mitten in der Nacht. Wan Beitrag

Mehr

Biographiebogen Haus Elisabeth

Biographiebogen Haus Elisabeth 1 Biographiebogen Haus Elisabeth 46 Fragen, die uns helfen, Sie besser kennen zu lernen. Die Antworten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und sind nur den Sie betreuenden Pflegekräften

Mehr

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005 Sein Tisch ist e DLIB Stuhl ist Ein Tisch Ein ist Tisch ist ein ein ist Tisch ein Tisch fuss morgen SPIEGEL SPIEGEL wecker ZEITUNG SCHRANK SPIEGEL BILD ZEITUNG IM BETT BLIEB DIE ZEITUNG LANGE IM BILD Multimediale

Mehr

Siebenschläfer. wie leichte Wellen sich glätten an einem schönen Strand zu weichen Konturen

Siebenschläfer. wie leichte Wellen sich glätten an einem schönen Strand zu weichen Konturen 1 Siebenschläfer Sie haben sich einen angenehmen Platz gesucht, wo Sie nun allen Raum und alle Zeit für sich haben, wo Sie Platz haben, sich auszustrecken und es sich angenehm und bequem zu machen, vielleicht

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

1 Teilbarkeit natürlicher Zahlen

1 Teilbarkeit natürlicher Zahlen 1 Eine Primzahl kann niemals eine gerade Zahl sein, denn dann ist sie ohnehin schon mal durch 2 teilbar und somit keine Primzahl mehr, behauptet Konrad. Das klingt logisch, ist aber falsch, entgegnet Simon.

Mehr

LED Lichtvisionen. Licht in einer neuen Dimension. Die Sonne im Zimmer Wohlbefinden durch intelligentes Licht. Individualisierung ihrer Umgebung

LED Lichtvisionen. Licht in einer neuen Dimension. Die Sonne im Zimmer Wohlbefinden durch intelligentes Licht. Individualisierung ihrer Umgebung Dyy n a m ic Lig h t S y s te m fü r M e n s c h e n LED Lichtvisionen Neues Raumgefühl durch dynamisches Licht Individualisierung ihrer Umgebung Die Sonne im Zimmer Wohlbefinden durch intelligentes Licht

Mehr

Sam : Was machst du in den ganzen Tag? (Tagesablauf) Dana:Ich stehe um 6 Uhr auf. Dann frühstücke ich. Um 8 Uhr gehe ich in die Schule.

Sam : Was machst du in den ganzen Tag? (Tagesablauf) Dana:Ich stehe um 6 Uhr auf. Dann frühstücke ich. Um 8 Uhr gehe ich in die Schule. A. Ergänze den Dialog! Sam :Wie heißt du?/ Wie ist dein Name? Dana:Mein Name ist Dana./ Ich heiße Dana. Name:---------------------------------------- 4. Wiederholung (Name) Mario: Wie alt bist du? (Alter)

Mehr

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Augenblick Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Manchmal schaut der Augenblick mich aus hellen Sternen an offenbart mir sein Geheimnis. Manchmal folgt der

Mehr

Besser Schlafen - Aktiviere Dein Schlafhormon

Besser Schlafen - Aktiviere Dein Schlafhormon Besser Schlafen - Aktiviere Dein Schlafhormon Alexander J. Renner So aktivierst Du Dein Schlafhormon Melatonin Hormone Cortisol vs. Melatonin Vereinfacht dargestellt haben wir zwei Hormone, die wesentlich

Mehr

Fragebogen zur Schlaflaboruntersuchung

Fragebogen zur Schlaflaboruntersuchung Fragebogen zur Schlaflaboruntersuchung Name: Vorname: Geburtsdatum: Sehr geehrter Herr/ Frau, Sie sind im Rahmen einer Schlafapnoe- Diagnostik in unserer Klinik. Um ein Maximum an Informationen über Ihre

Mehr

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen Predigt zu Jesaja 65, 17-25 / Ewigkeitssonntag / 25.11. 2012 / Stephanus-Kirche Borchen Liebe Schwestern und Brüder, ich habe es bisher nur einige wenige Male erlebt, aber dann als ein großes Glück empfunden,

Mehr

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Der Blaue Garten Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Die Bewohner Die Besucher Paula Luftikus Tirili Jonathan Fips Sophie Zirper Heinrich Max Viola Wieder einmal wird es Tag und die Sonne steigt freudig

Mehr

Max Feigenwinter. Achtsam leben dankbar sein

Max Feigenwinter. Achtsam leben dankbar sein Max Feigenwinter Achtsam leben dankbar sein ACHTSAM LEBEN DANKBAR SEIN Schade, dass ich jene Zeit nicht bewusster erlebte. Immer wieder hören wir diese oder ähnliche Äußerungen oder empfinden selbst so.

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Delegation Schulrhythmus

Delegation Schulrhythmus Leitgedanken Delegation Schulrhythmus An der Freien Waldorfschule Karlsruhe beginnt der Unterricht seit Jahren um 7.45 Uhr. Man hat sich daran gewöhnt, sich darauf eingerichtet vielleicht auch damit abgefunden.

Mehr

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( ) Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz (24.12.2015) Ist das wirklich Gottes Sohn? (von Paul-Julian Nitschke und der Jungen Gemeinde) Personen: Erzähler Andreas, ein Hirt Benjamin,

Mehr

Auswertungsregeln des Kinderschlafcomics

Auswertungsregeln des Kinderschlafcomics Auswertungsregeln des Kinderschlafcomics Allgemeine Regeln: Es werden bei der Auswertung nur Punkte für angekreuzte Items gegeben, die schlafhinderlich sind. Für jede Frage, bei der mindestens ein schlafhinderliches

Mehr

Die Hirten finden Weihnacht

Die Hirten finden Weihnacht 001 Die Hirten finden Weihnacht Elisabeth Krug 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Vier arme Hirten halten an einer Feuerstelle Wacht. Sie sprechen

Mehr

ALFRED & OLIVIER KA CARLSEN

ALFRED & OLIVIER KA CARLSEN ALFRED & OLIVIER KA CARLSEN Warum ich Pater Pierre getötet habe von Alfred und Olivier Ka Leseprobe Auszug Seite 1-9 Carlsen Verlag GmbH, Hamburg 2008 ORIGINALAUSGABE Copyright 2006 Guy Delcourt Productions

Mehr

Hallo, wir sind`s mal wieder mit unserem 4. Erlebnisbericht

Hallo, wir sind`s mal wieder mit unserem 4. Erlebnisbericht Hallo, wir sind`s mal wieder mit unserem 4. Erlebnisbericht Anika und Angel Wir haben unseren ersten Herbst genossen und einiges möchten wir euch gern berichten. Im September sind wir zusammen zur Landratswahl

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2012 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr

Frauke und Wilfried Teschler Einfach schlafen Mit Leichtigkeit einschlafen, durchschlafen und erholt aufwachen

Frauke und Wilfried Teschler Einfach schlafen Mit Leichtigkeit einschlafen, durchschlafen und erholt aufwachen Frauke und Wilfried Teschler Einfach schlafen Mit Leichtigkeit einschlafen, durchschlafen und erholt aufwachen nymphenburger Inhalt Ausgeschlafen ist das Leben schöner 7 Was geschieht, während wir schlafen?

Mehr

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich?

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich? Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Guten Abend, verehrte Zuschauer, liebe Kinder, die GEOlino-Redaktion präsentiert das Schattentheaterstück Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Viel Spaß und

Mehr

Die Kartoffelesser Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Van Goghs Schlafzimmer in Arles 1888

Die Kartoffelesser Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Van Goghs Schlafzimmer in Arles 1888 Dies ist eins von Van Goghs frühen Werken. Es ist schwer zu glauben, dass es vom selben Maler stammt, unter dessen Pinsel nur wenige Jahre später die farbenprächtigsten Bilder entstanden. In den Gemälden

Mehr

Children s ChronoType Questionnaire (CCTQ) deutsche Version

Children s ChronoType Questionnaire (CCTQ) deutsche Version Children s ChronoType Questionnaire (CCTQ) deutsche Version Allgemeine Informationen: Bitte beantworten Sie folgende Fragen oder wählen Sie die best mögliche Antwort. 1. Bitte geben Sie an, wer den Fragebogen

Mehr

morgens manchmal viel zu lange zu schlafen und dadurch den halben Tag verpasst.

morgens manchmal viel zu lange zu schlafen und dadurch den halben Tag verpasst. Hallo liebe(r) Leser(in), in der heutigen Lektion soll es um Deine Gewohnheiten gehen und dabei vor allem darum, was Du tun solltest, damit Du schlechte Angewohnheiten hinter Dir lassen und stattdessen

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch Ein Besuch LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen Text im Perfekt lesen Das Wortfeld Wohnen wiederholen 2 Du hast mich beeindruckt! 3 Neue Wörter im Text sich Sorgen machen

Mehr

Mir ist wichtig, dass Du das von mir weißt!

Mir ist wichtig, dass Du das von mir weißt! DemiL Demenz Mitten im Leben Mir ist wichtig, dass Du das von mir weißt! Ganz persönliche Einschätzungen, Vorlieben, Abneigungen und Alttagsrituale von Deckblatt Sie haben sich entschlossen den Vorlieben,

Mehr

Im leisen Gesang der Winde versuche ich mitzusingen nur leise sonst erlischt die Freude. * * *

Im leisen Gesang der Winde versuche ich mitzusingen nur leise sonst erlischt die Freude. * * * Im leisen Gesang der Winde versuche ich mitzusingen nur leise sonst erlischt die Freude. Weine nur regenbogenfarbener Tautropfen niemand hat deine Schönheit erkannt dein Tautropfendasein. Nichts bleibt

Mehr

Warum ist der Weihnachtsbaum eine Tanne?

Warum ist der Weihnachtsbaum eine Tanne? Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren! Die Bilderbuchzeitschrift Gecko Warum ist der Weihnachtsbaum eine Tanne? Silke Wolfrum Mascha Greune (Illustrationen) Fanny und Klee sind Geschwister. Klee ist vier

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

Einleitung. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Einleitung. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. 1 Inhalt Einleitung...Seite 3 Das Baby einfach schreien lassen...seite 4 Das Baby im Elternbett schlafen lassen...seite 6 Das Baby zu spät ins Bett bringen...seite 8 Zu früh von der Krippe ins große Bett...Seite

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten EIN KRIPPENSPIEL AUS WURZEN von Thomas Reuter Personen:,, Thomas (drei Hirten) Herodes, der König Ein Diener Levi, der Schriftgelehrte Balthasar, Melchior,

Mehr

Berliner Sprachtest für die Einbürgerung. Modelltest. AG Sprachtest der Berliner Volkshochschulen

Berliner Sprachtest für die Einbürgerung. Modelltest. AG Sprachtest der Berliner Volkshochschulen Berliner Sprachtest für die Einbürgerung Modelltest AG Sprachtest der Berliner Volkshochschulen Mündlicher Test Schriftlicher Test Berliner Sprachtest für die Einbürgerung Inhalt A. Schriftlicher Teil

Mehr