Webinar-Reihe MIT FACEBOOK MEHR ERREICHEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Webinar-Reihe MIT FACEBOOK MEHR ERREICHEN"

Transkript

1 harald-kretzschmar.de Webinar-Reihe MIT FACEBOOK MEHR ERREICHEN Webinar Teil 5 Redaktion & Organisation Harald Kretzschmar, München,

2 Harald Kretzschmar harald-kretzschmar.de Ausbildung Steuerfachliche Ausbildung Studium der Betriebswirtschaft (Dipl.-Kfm.) Fernsehen Product Management & Marketing Internet Online Vermarktung & Sales Eigene Projekte & Selbständigkeit Aufbau & Betrieb Beratung Medienberatung Seite 2

3 Webinar-Reihe: Mit Facebook mehr erreichen harald-kretzschmar.de 1. Strategie & Konzept 2. Contentkonzept 3. Social Relations 4. Fans gewinnen 5. Redaktion, Organisation & Controlling Seite 3

4 harald-kretzschmar.de REDAKTION, ORGANISATION & CONTROLLING 1. ORGANISATION: STRUKTUR & INTEGRATION 2. FINANZIELLE RESSOURCEN 3. REDAKTIONSPLANUNG 4. STATISTIKEN & CONTROLLING 5. TOOLS & SERVICES 6. FACEBOOK FÜR NON-PROFITS 7. ERARBEITUNG VON STRATEGIE & KONZEPT IM WORKSHOP Seite 4

5 harald-kretzschmar.de 1. ORGANISATION: STRUKTUR & INTEGRATION Seite 5

6 Organisation: Struktur & Integration harald-kretzschmar.de Struktur / Organigramm Mitarbeiter Redaktionsteam Mitarbeiter als Quellen Mitarbeiter als Teilnehmer der Kommunikation Einbindung & Verankerung in der Organisation Bewusstsein für Social Media-Kommunikation Akzeptanz schaffen Schulung Social Media Guidelines Ressourcen & Budget Designed by Katemangostar / Freepik Seite 6

7 harald-kretzschmar.de 2. FINANZIELLE RESSOURCEN Seite 7

8 Ressourcen & Budget harald-kretzschmar.de Kosten-Positionen Personalkosten Löhne und Gehälter Schulungs- und Weiterbildungskosten Reisekosten Strategie und Beratung, z. B.: Marktanalyse und Marktforschung Strategie-Beratung & Konzept-Entwicklung Rechtsberatung Contentproduktion & Kreation Grafik Bildlizenzen Fotografie Video-Produktion Texterstellung / Redaktion Tools & Technik Programmierung / Entwicklung Monitoring-Tools Social Media Management-Tools Software (z. B. Grafiksoftware) & Premium-Account-Lizenzen Hardware (z. B. Smartphones, Kamera, Notebook) Media-Budget Facebook Werbung Designed by iconicbestiary / Freepik Seite 8

9 harald-kretzschmar.de 3. REDAKTIONSPLANUNG Seite 9

10 Aufgaben harald-kretzschmar.de Organisatorische Aufgaben Konzeption und Entwicklung der Strategie Auch: Wie oft posten? In welchem Namen posten etc. Planung & Steuerung der Ressourcen und Maßnahmen Erstellung von Social Media Guidelines Auswahl und Einrichtung von Tools Schulung der eigenen Mitarbeiter & Kollegen Operative Aufgaben Einrichtung der Social Media-Kanäle Erstellung von Redaktionsplänen Erstellung der Inhalte Community Management Beantwortung von User-Fragen Regelmäßige Reports Austausch mit Fachabteilungen & Dienstleistern Beziehungspflege & Networking Seite 10

11 Dialog als Redaktionsprozess harald-kretzschmar.de (1) Posten von Beiträgen Einstellungen: Benachrichtigung aktivieren und zur Verfolgung nutzen (2) Kommentar von Nutzer (3) Antworten auf einen Kommentar als Reaktion auf einen Post Wer antwortet? (Team!) Antwort = Mehrwert? Referenzierung? Formulierung No go: Löschen! Reaktionen auf Ihre Antwort in den Prozess einbeziehen (4) Bei Antwort unverzüglich wieder antworten usw. Achtung: Keine unüberlegten Äußerungen Extremfall: Krisenkommunikation! Seite 11

12 Redaktionsplanung harald-kretzschmar.de Planung der redaktionellen Aktivitäten für einen überschaubaren Zeitraum Geplante Kommunikation vs. spontane Kommunikation mit hoher Aktualität Gesunde Mischung ist i. d. R. sinnvoll Planung im Team: Redaktionskonferenz ( Jour Fixe ) Vorbereitung von Content, Dialog und Aktionen Tools (Beispiele) Excel-Tabelle Hootsuite etc. Konzept? Seite 12

13 Beispiel Redaktionsplan harald-kretzschmar.de Nachricht/Inhalt Datum / KW (Erstveröffentl.) Verantw. Status (erledigt = x) Newsfeed mdg-online.de (News) Newsletter Digital Buch Presse Mailing Faceboo k-seite Twitter Youtube Presse- Mitteilu ng Nr. 1. Information für Kunden aus Seminar PS x 86 Motorrad-Wallfahrt MB x x x x 92 Beratungstermine Buchmesse HK x x 93 Fotos Rückseite inspiration auf Homepage PS x x 87 Betriebsvergleich Buch: Zusammenfassung MB x x x x 89 Interview Fr. Prof. Müller HK x x 90 Digitaler Checkup f. Buchverlage MB? x x x x 94 Reminder Barcamp MB x x x x x 76 Angebot Lokalmarketing PS x x x x 85 Plakat "Thema XY" auf FB + HP MB? x x x x x 96 Videowettbewerb MB x x x x x 91 Bericht Buchmesse: Neuigkeiten? MB x x x x 99 Podcast PS x x x x 88 Beitrag Fundraising-Workshop MB x x x x x 95 Save the date: 50 Jahr-Feier MB x x x x 97 Interview mit Mayer-Huber HK x x x x x 100 Neue Beratungsangebote PS x x x x x 101 Rückblick Mitglieder-Veranstaltung PS x x x x 103 Kunden-Zeitschrift Dezember Ausgabe PS x x x x x 104 Kunden-befragung Befragung MB x x x x x 105 Neue Mitarbeiterin vorstellen MB x x x x x 106 Interview mit neuer Mitarbeiterin HK x x x x x 107 Berichterstattung über Rotating Lunch PS x x x x x 108 Bericht über Workshop Positionierungs-Strategie MB - x x x x 109 Termin anlegen: Barcamp 2018 HK x x x x 110 Interview Verbandspräsident MB x x x x Seite 13

14 harald-kretzschmar.de 4. STATISTIK & CONTROLLING Seite 14

15 Seite 15

16 Anzahl der Klicks auf die Buttons der Seite (Kontakt, Call-to-Action etc.) Anzahl neuer Likes für die Seite Aufruf der Seite Anzahl: Mausover über Seitennamen oder Profilbild (Vorschau) Anzahl Empfehlungen (Shares) der Seite Anzahl Personen, die einen beliebigen Seitenbeitrag gesehen haben So oft wurden Videos angesehen (mind. 3 sec.) Interaktionen mit den Beiträgen Anzahl neuer Abonnenten der Seite Seite 16

17 Umfangreiche Informationen zur Nutzung Seite 17

18 Zielorientierte Nutzung der Informationen: 1.Was funktioniert gut? Was funktioniert schlecht? 2. Strategische Ziele Seite 18

19 Beispiel: Polizei einer Stadt harald-kretzschmar.de Ziel Image verbessern! Inhalte (Was soll transportiert werden?): Offenheit, Menschen-wie-du-und-ich, Humor! Zielformulierung: Die Beliebtheit soll um 10% verbessert werden innerhalb von 2 Jahren! (beliebt = Wert 1 und 2 auf einer 5stufigen Beliebtheitsskala) Überprüfung: Befragung Personen (Telefon, Faceto-face); getrennt nach Facebook-User und Nicht-User, zu Beginn und nach 2 J. Ableitung der KPIs: Interaktionen (Gefällt-mir-Angaben in Beiträgen, positive Kommentare) Hohe Reichweite Durchschnittliche Zielwerte für Beiträge festlegen Unabhängig von der spezifischen Zielsetzung ist eine hohe Interaktionsrate wichtig für die organische Reichweite! Die Analyse der Beitragswerte (Interaktionen und Kommentare) sind hilfreich, um zu erkennen, welche Inhalte besonders gut funktionieren (Erfolgsfaktoren!) Seite 19

20 Social Media Monitoring harald-kretzschmar.de Systematische, kontinuierliche und themenspezifische Erhebung und Analyse von Inhalten aus sozialen Medien Soziale Netzwerke, Communities, Blogs, Diskussionsforen Sentiment Analyse (Stimmungsanalyse) Stimmungen bestimmter Gruppen werden aus Einzelmeinungen identifiziert und zusammengefasst Früherkennung von Krisen- und Problemsituationen Ausarbeitung mit Hilfe von Tools und Services gestützt Created by Dooder - Freepik.com Seite 20

21 harald-kretzschmar.de 5. TOOLS & SERVICES Seite 21

22 Bilddatenbanken & mehr harald-kretzschmar.de de.clipdealer.com pixabay.com de.fotolia.com pixelio.de photocase.de shutterstock.com freepik.com Bildgrößen: blog.art-supplies.de/facebook-bildgroessen Social Media Tools: brandwatch.com/de/blog/30-kostenlose-socialmedia-marketing-tools-fuer-kleine-unternehmen/ Seite 22

23 Hootsuite harald-kretzschmar.de Populärstes Social Media Tool Organisation der gesamten Social Media-Arbeit Beobachten verschiedener Sozialer Netzwerke Planen und kreieren der eigenen Inhalte Ausspielen über verschiedene Kanäle Analyse und Monitoring Seite 23

24 Social Media-Tools: Beispiel Hootsuite harald-kretzschmar.de Quelle: YouTube / Hootsuite für Einsteiger von Kathrin Franck Seite 24

25 Quelle: YouTube / Hootsuite für Einsteiger von Kathrin Franck Seite 25

26 Quelle: YouTube / Hootsuite für Einsteiger von Kathrin Franck Seite 26

27 Tutorial: Kathrin Franck - Hootsuite Quelle: YouTube / Hootsuite für Einsteiger von Kathrin Franck Seite 27

28 harald-kretzschmar.de 6. FACEBOOK FÜR NON-PROFITS Seite 28

29 Seite 29

30 Seite 30

31 Spendensammeln via Facebook harald-kretzschmar.de Spendensammeln über die Facebook-Seite über Facebook Posts Integration des Spenden-Buttons im Live-Video Integration des Spenden-Buttons in Anzeigen Facebook-Usern ermöglichen Spenden zu sammeln Seite 31

32 nonprofits.fb.com/topic/fundraising-tools/ Seite 32

33 Seite 33

34 Seite 34

35 nonprofits.fb.com/topic/fundraising-tools/ Seite 35

36 Seite 36

37 Seite 37

38 Seite 38

39 Seite 39

40 Seite 40

41 Seite 41

42 Seite 42

43 Seite 43

44 Seite 44

45 Seite 45

46 Top 10 Spenden-Einnahmen über Facebook harald-kretzschmar.de Quelle: topnonprofits.com/lists/top-nonprofits-on-facebook/x, Stand September 2017 Seite 46

47 Exkurs: Google Ad Grants harald-kretzschmar.de Vernetzung aller Medienkanäle! Suchmaschinen-Auffindbarkeit! Mit dem Google AdGrants Programm unterstützt Google gemeinnützige Non-Profit Organisationen Allen Teilnehmern werden monatlich ,00 $ in Form von kostenloser AdWords-Werbung zur Verfügung gestellt Voraussetzungen Einschränkungen Seite 47

48 harald-kretzschmar.de 7. ERARBEITUNG VON STRATEGIE & KONZEPT IM WORKSHOP Seite 48

49 Erarbeitung von Strategie & Konzept im Workshop harald-kretzschmar.de Grundlagenwissen Strategie & Konzept: Wie und woher? Workshop Ort & Zeit Beteilgte Personen Ausarbeitung & Klärung aller Fragen Moderator Beherrscht Methoden Know-how & Erfahrung Ohne Betriebsbrille (Nicht in der eigenen Blase ) Planung der Arbeitseinheiten (Beispiel: Posts erstellen in der Gruppenarbeit) Führung Fachmann (Experte) Fachwissen Erfahrung In Arbeit: Workshop Social Media & Fundraising harald@harald-kretzschmar.de Created by Iconicbestiary - Freepik.com Seite 49

50 harald-kretzschmar.de Dipl.-Kfm. Harald Kretzschmar #social #online #medien Workshops & Praxis-Seminare Strategie & Konzept Relaunches Fragen & Antworten zum Webinar: Gerne bin ich für Sie da! harald-kretzschmar.de/webinare / harald@harald-kretzschmar.de facebook.com/harald.kretzschmar xing.com/profile/harald_kretzschmar Ich freue mich über Vernetzungsanfragen! Seite 50

Webinar-Reihe MIT FACEBOOK MEHR ERREICHEN

Webinar-Reihe MIT FACEBOOK MEHR ERREICHEN harald-kretzschmar.de Webinar-Reihe MIT FACEBOOK MEHR ERREICHEN Webinar Teil 3 Social Relations Harald Kretzschmar, München, 27.02.2018 Harald Kretzschmar harald-kretzschmar.de Ausbildung Steuerfachliche

Mehr

Webinar-Reihe MIT FACEBOOK MEHR ERREICHEN

Webinar-Reihe MIT FACEBOOK MEHR ERREICHEN harald-kretzschmar.de Webinar-Reihe MIT FACEBOOK MEHR ERREICHEN Webinar Teil 4 Fans gewinnen Harald Kretzschmar, München, 06.03.2018 Harald Kretzschmar harald-kretzschmar.de Ausbildung Steuerfachliche

Mehr

Fans. Facebook. Felsen. Online-Marketing und Social Media in der Tourismusregion Sächsischen Schweiz. Tino Richter

Fans. Facebook. Felsen. Online-Marketing und Social Media in der Tourismusregion Sächsischen Schweiz. Tino Richter Fans. Facebook. Felsen. Online-Marketing und Social Media in der Tourismusregion Sächsischen Schweiz Tino Richter Tourismustag Rügen, 15.11.2013 Die Charts sind Teil einer Präsentation, die nur mit dem

Mehr

IST FACEBOOK NOCH AKTUELL? COMMUNITY MANAGEMENT - RICHTIG POSTEN

IST FACEBOOK NOCH AKTUELL? COMMUNITY MANAGEMENT - RICHTIG POSTEN IST FACEBOOK NOCH AKTUELL? COMMUNITY MANAGEMENT - RICHTIG POSTEN WARUM SOCIAL MEDIA? Die Zahlen sprechen für sich: 2018 waren 63,3 Mio. Menschen in Deutschland online 77 % davon täglich 98 % der 30-49-Jährigen

Mehr

ORTSBASIERTE DIENSTE:

ORTSBASIERTE DIENSTE: ORTSBASIERTE DIENSTE: ICH FINDE DICH = Gelbe Seiten des Internets Was ist das?» Google My Business, Bing Business, Yahoo Local.» Basis-Informationen: Adresse, Fotos, Kontaktdaten.» Wenig Zeitaufwand, (meist)

Mehr

Workshop: Social Media Marketing & Online Tools für NGOs Vorstellung des Prototyps

Workshop: Social Media Marketing & Online Tools für NGOs Vorstellung des Prototyps Workshop: Social Media Marketing & Online Tools für NGOs Vorstellung des Prototyps Ablaufplan Wann? Was? 10:15-10:30 Vorstellungsrunde SENlima 10:30-10:45 Erfahrungsaustausch 10:45-11:05 Basics/ Werkzeuge

Mehr

GfM-Trend Online-Händler Tagung

GfM-Trend Online-Händler Tagung GfM-Trend Online-Händler Tagung Social Media für Möbelhändler Lübeck, 15.05.17 Wer spricht hier? Carlo Siebert Online Marketing seit 9 Jahren Google Trainer Digital Workshop Regelmäßiger Autor bei vers.

Mehr

Inhaltsverzeichnis VII

Inhaltsverzeichnis VII Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung YouTube als elementares Marketinginstrument in der digitalen Welt.... 1 2 Grundlagen des Online- und Social-Media-Marketings.... 5 Relevanz von Online-Marketing und Social

Mehr

Modern Mind Marketing

Modern Mind Marketing Modern Mind Marketing 3-DIMENSIONALES MARKETING MEDIA MONITORING 51 Mitarbeiter 200 Influencer 19 Jahre Content-Expertise Die Würfel sind gefallen? Sie wollen den freien Fall ins Netz aber nicht riskieren?

Mehr

EINFÜHRUNG: ONLINE FÜR NON-PROFITS

EINFÜHRUNG: ONLINE FÜR NON-PROFITS 2016 EINFÜHRUNG: ONLINE FÜR NON-PROFITS 1 Über mich Trainer und Berater NPO-Online-Marketing pluralog.de Gründer Pluragraph.de & some.io Autor sozialmarketing.de Online-Marketing NABU Bundesverband 2 Wer

Mehr

Tipps zur richtigen Nutzung von Facebook-Seiten. Von Annette Schwindt annetteschwindt.de

Tipps zur richtigen Nutzung von Facebook-Seiten. Von Annette Schwindt annetteschwindt.de Tipps zur richtigen Nutzung von Facebook-Seiten Von Annette Schwindt Über Annette Schwindt Bloggerin Freie Journalistin Fachlektorin Freischaffende Beraterin für digitale Kommunikation Warum Facebook?

Mehr

FACEBOOK WIESO COMMUNITY-BUILDING (FAST) IMMER DER RICHTIGE WEG IST

FACEBOOK WIESO COMMUNITY-BUILDING (FAST) IMMER DER RICHTIGE WEG IST FACEBOOK WIESO COMMUNITY-BUILDING (FAST) IMMER DER RICHTIGE WEG IST OMA EXPERTEN GMBH Über uns Gründung durch Jan Schneider 01/2016 Ziel: Qualitativ hochwertiges Online Marketing mit Mehrwert USP: Umfassende

Mehr

Social mcmuenchen #mcmuc. Alexander Wunschel Geschäftsführender Vorstand Marketing Club München

Social mcmuenchen #mcmuc. Alexander Wunschel Geschäftsführender Vorstand Marketing Club München Social Media @ mcmuenchen #mcmuc Alexander Wunschel Geschäftsführender Vorstand Marketing Club München Vorüberlegungen Vorüberlegungen 1. Was wollen wir erreichen? > Clubziel / Marketingziele / Kommunikationsziele

Mehr

Facebook für UnternehmerInnen

Facebook für UnternehmerInnen Facebook für UnternehmerInnen Auszug aus dem Referat Gewerbeverein Hägglingen 20. November 2018 Daniela Haldemann Geschäftsinhaberin Büro + Webdesign seit 15 Jahren selbständig mit der eigenen Werbeagentur

Mehr

SOCIAL MEDIA TOOLS COLLIN CROOME

SOCIAL MEDIA TOOLS COLLIN CROOME SOCIAL MEDIA TOOLS COLLIN CROOME SOCIAL MEDIA EVOLUTION VR / AR VIDEOS PHOTOS TEXT SOCIAL MEDIA WIRD KOMPLEXER SOCIAL MEDIA IM WANDEL SOCIAL MEDIA IM WANDEL UNTERNEHMEN WANDELN SICH 2.800.000.000 NUTZER

Mehr

Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken

Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken Manuela Goohsen GF bei LVG S.-A. und beim FDF S.-A. Seit 1996 beim Gartenbau, seit 2004 beim FDF tätig Auf FB seit 2/2010 Ich entlaste die Vielbeschäftigten

Mehr

Social Media. als Teil der Kommunikationsstrategie

Social Media. als Teil der Kommunikationsstrategie Social Media als Teil der Kommunikationsstrategie Inhalt 1. Warum Social Media? 2. Kommunikation über Social Media 3. Tools & Plattformen im Überblick Instagram WhatsApp 4. Fazit Definition: Social Media

Mehr

Marketing Service Portal. Social Media Marketing: Nutzung sozialer Netzwerke Tip Sheet

Marketing Service Portal. Social Media Marketing: Nutzung sozialer Netzwerke Tip Sheet Marketing Service Portal Social Media Marketing: Nutzung sozialer Netzwerke Tip Sheet 1 Nutzen Sie soziale Netzwerke für Ihr Marketing Grundlagen Einstieg Am Anfang steht der Plan In welchen Kanälen sind

Mehr

Facebook & Instagram Sponsored Posts

Facebook & Instagram Sponsored Posts 1 Facebook & Instagram Sponsored Posts Erreichen Sie mit unseren starken Marken Ihre Zielgruppe auf Facebook und Instagram Facebook und Instagram Sponsored Posts Einbindung Ihrer Kampagne im Newsfeed der

Mehr

MIT FACEBOOK & GOOGLE EINFACH MEHR KUNDEN ERREICHEN

MIT FACEBOOK & GOOGLE EINFACH MEHR KUNDEN ERREICHEN MIT FACEBOOK & GOOGLE EINFACH MEHR KUNDEN ERREICHEN Linz, 6. April 2017 1976 geboren Medientechnik- und Design Hagenberg 12 Jahre Privatradio: Welle1, City-Radio, Kronehit R@dio, KRONEHIT Moderation/Audioproduktion/Station

Mehr

Social Media Do s und Don ts

Social Media Do s und Don ts Kampagnenführung im Social Web Workshop - RI Zukunftsakademie Social Media Do s und Don ts Julia Petschinka - @jupe140 Wien, 16.3.2016 1 Was ist eigentlich Social Media? neue Online-Medien (-plattformen)

Mehr

COMMUNITY MANAGEMENT. Ein Projekt von. Gefördert von

COMMUNITY MANAGEMENT. Ein Projekt von. Gefördert von 2016 COMMUNITY MANAGEMENT 1 Über mich Trainer und Berater NPO-Online-Marketing pluralog.de Gründer Pluragraph.de & some.io Autor sozialmarketing.de Online-Marketing NABU Bundesverband 2 Social Media funktionieren

Mehr

BECHTLE digital Webseiten

BECHTLE digital Webseiten BECHTLE digital BECHTLE digital Webseiten Ob Webseiten oder Landingpages mit Webshops und Formularen, basierend auf den neusten Webstandards und mit den neuesten Webtechnologien setzen wir alle Ihre Projekte

Mehr

Kapitel 1 Grundlegendes zu den Social Media Bedeutung des Themas Social Media" Was Social Media ausmacht Begriffsklärungen 23

Kapitel 1 Grundlegendes zu den Social Media Bedeutung des Themas Social Media Was Social Media ausmacht Begriffsklärungen 23 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Grundlegendes zu den Social Media 19 1.1 Bedeutung des Themas Social Media" 19 1.2 Was Social Media ausmacht 19 1.3 Begriffsklärungen 23 1.4 Entwicklung der Social Media 24

Mehr

Der 5-Punkte-Plan zur erfolgreichen Content-Marketing-Kampagne

Der 5-Punkte-Plan zur erfolgreichen Content-Marketing-Kampagne Der 5-Punkte-Plan zur erfolgreichen Content-Marketing-Kampagne 1. Checkliste zum Recherchieren von Keywords, Themen und Mitbewerbern Nachfrage der Zielgruppe analysieren, die mit Firma/Produkten in Relation

Mehr

SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN

SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN SOCIAL MEDIA FORUM HOTEL 2014 REFERENT: STEFAN PLASCHKE MARKETING IM WANDEL! Das Marketing befindet sich in einer Lern- und Umbruchphase. Werbung

Mehr

Kommunikationscontrolling

Kommunikationscontrolling Kommunikationscontrolling Marketing in Social Media analysieren und optimieren Stefan Evertz, Cortex digital (Frankfurt am Main) Twitter: @hirnrinde e-marketingday rheinland 26.04.17 Kommunikationscontrolling

Mehr

Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube Marketings

Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube Marketings Marc Oliver Opresnik Oguz Yilmaz Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube Marketings Von YouTubern lernen und Social Media Chancen nutzen ~ SpringerGabler Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung - YouTube als elementares

Mehr

FACEBOOK WIESO COMMUNITY-BUILDING (FAST) IMMER DER RICHTIGE WEG IST

FACEBOOK WIESO COMMUNITY-BUILDING (FAST) IMMER DER RICHTIGE WEG IST FACEBOOK WIESO COMMUNITY-BUILDING (FAST) IMMER DER RICHTIGE WEG IST OMA EXPERTEN GMBH Über uns Gründung durch Jan Schneider 01/2016 Ziel: Qualitativ hochwertiges Online Marketing mit Mehrwert USP: Umfassende

Mehr

Inhalt. 1 Social Media - gekommen, um zu bleiben Vorbereitung - was müssen Sie bei der Einführung von Social Media beachten?

Inhalt. 1 Social Media - gekommen, um zu bleiben Vorbereitung - was müssen Sie bei der Einführung von Social Media beachten? Über dieses Buch 11 1 Social Media - gekommen, um zu bleiben 15 1.1 Aber Social Media birgt doch auch Gefahren oder nicht? 15 1.2 Social Media im Unternehmenseinsatz 17 1.3 Unterschiedliche Länder - unterschiedliche

Mehr

Herzlich willkommen! Wir starten um 16:30 Uhr.

Herzlich willkommen! Wir starten um 16:30 Uhr. Herzlich willkommen! Wir starten um 16:30 Uhr. Wähle zum Start deine Audio-Verbindung Computer Es kann sein, dass hier nicht in optimaler Qualität übertragen wird, dies hängt u.a. von deiner Internetverbindung

Mehr

Frauenwirtschaftstag 13.10.2011. Wie kann ich Social Networking als Marketing Instrument nutzen?

Frauenwirtschaftstag 13.10.2011. Wie kann ich Social Networking als Marketing Instrument nutzen? Frauenwirtschaftstag 13.10.2011 Wie kann ich Social Networking als Marketing Instrument nutzen? Inhalt 1. Was ist Social Media? 2. Welche Kanäle gibt es? 3. Zahlen und Fakten 4. Was macht Social Media

Mehr

Aufbau einer Onlinecommunity Wie Existenzgründer Social Media zur Businessentwicklung nutzen können

Aufbau einer Onlinecommunity Wie Existenzgründer Social Media zur Businessentwicklung nutzen können Internet für Existenzgründer: Aufbau einer Onlinecommunity Wie Existenzgründer Social Media zur Businessentwicklung nutzen können IHK Bonn/Rhein-Sieg, 7. September 2016 Internet für Existenzgründer Aufbau

Mehr

Vom Like zum Teilnehmer? Onlinemarketing für Bildungszentren

Vom Like zum Teilnehmer? Onlinemarketing für Bildungszentren Vom Like zum Teilnehmer? Onlinemarketing für Bildungszentren Katrin Richter-Shambroom ELBCAMPUS, Handwerkskammer Hamburg Bildungskonferenz 2017 Onlinemarketing am ELBCAMPUS Wovon reden wir eigentlich?

Mehr

Webinar 2: Grundlagen Digitales Marketing. Copyright 2015, ReachLocal, Inc.

Webinar 2: Grundlagen Digitales Marketing. Copyright 2015, ReachLocal, Inc. Webinar 2: Grundlagen Digitales Marketing 1 Copyright 2015, ReachLocal, Inc. Welcome! 2 Copyright 2015, ReachLocal, Inc. Agenda ReachLocal Produkt Praktische Tipps für ein erfolgreiches Online Marketing

Mehr

Inhaltsverzeichnis Grundlegendes zu den Social Media Social Media Strategie Die Marktforschungs-Strategie 91

Inhaltsverzeichnis Grundlegendes zu den Social Media Social Media Strategie Die Marktforschungs-Strategie 91 Inhaltsverzeichnis 11 1 Grundlegendes zu den Social Media 17 2 Social Media Strategie 33 3 Die Marktforschungs-Strategie 91 4 Die Kundenbindungs-Strategie 111 5 Die Reputation Management-Strategie 131

Mehr

Online-PR Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Netz

Online-PR Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Netz 2-Tages-Seminar: Online-PR Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Netz Lernen Sie in nur 2 Tagen erfolgreiche Online-PR-Strategien zu entwickeln, umzusetzen und zu steuern. So nutzen Sie die Potenziale

Mehr

DIGITAL e.v. BREITENSPORT THE NEXT BIG THING CHRISTOPH KÖHLER SENIOR CONCEPT DEVELOPER

DIGITAL e.v. BREITENSPORT THE NEXT BIG THING CHRISTOPH KÖHLER SENIOR CONCEPT DEVELOPER DIGITAL e.v. BREITENSPORT THE NEXT BIG THING CHRISTOPH KÖHLER SENIOR CONCEPT DEVELOPER HELLO! BERATUNG & WORKSHOPS CONTENT- & SOCIAL MEDIA-STRATEGIE IMAGE, FILM, TRAILER INTERACTIVE, WEB & APP VIRTUAL

Mehr

Social Media Warum, wo, wie? Berchtold Marketing GmbH

Social Media Warum, wo, wie? Berchtold Marketing GmbH Social Media 2018 Warum, wo, wie? Rico Web. Marketing. Grafik. www.berchtold-marketing.ch Social Media 1) Warum? Warum soll ich da mitmachen? 2) Wo? Wo muss ich mitmachen? 3) Wie? Wie generiere ich Reichweite?

Mehr

Wir wollen das beste News- und Unterhaltungsangebot für Jugendliche auf dem deutschen Markt bieten.

Wir wollen das beste News- und Unterhaltungsangebot für Jugendliche auf dem deutschen Markt bieten. SOCIAL MEDIA Wir wollen das beste News- und Unterhaltungsangebot für Jugendliche auf dem deutschen Markt bieten. Jakob Wais Director Editorial Partnerships & Innovation BILD BILD ist das erfolgreichste

Mehr

Social Media Analytics. Intuitive Erfolgsmessung in sozialen Netzwerken.

Social Media Analytics. Intuitive Erfolgsmessung in sozialen Netzwerken. Social Media Analytics Intuitive Erfolgsmessung in sozialen Netzwerken. Quick Facts socialbench. Analyse, Auswertung und Management von Social Media-Profilen seit 2011. Das Unternehmen 400+ Kunden. 30

Mehr

start up communication Die PR-Agentur für Startups.

start up communication Die PR-Agentur für Startups. start up communication Die PR-Agentur für Startups. Wer wir sind Wir denken anders Startup Communication ist eine PR-Agentur für Startups und Unternehmen, die neue Wege gehen. Wir möchten mit euch gemeinsam

Mehr

Wir wollen das beste News- und Unterhaltungsangebot für Jugendliche auf dem deutschen Markt bieten.

Wir wollen das beste News- und Unterhaltungsangebot für Jugendliche auf dem deutschen Markt bieten. SOCIAL MEDIA Wir wollen das beste News- und Unterhaltungsangebot für Jugendliche auf dem deutschen Markt bieten. Jakob Wais Director Editorial Partnerships & Innovation BILD #1: BILD ist das erfolgreichste

Mehr

Social Media wirklich intelligent nutzen! Stuttgart,

Social Media wirklich intelligent nutzen! Stuttgart, Social Media wirklich intelligent nutzen! Stuttgart, 06.05.2017 Prof. Dr. Michael Bernecker #Unternehmer #Marketing www.youtube.com/user/marketinginstitut facebook.com/michaelbernecker.de #Onlinemarketing

Mehr

- Your Social Media Business -

- Your Social Media Business - Modulbeschreibung - Your Social Media Business - Viele Unternehmen in Deutschland nutzen das Online Business bereits zur Leadgenerierung, um ihre Kunden zu erreichen. Sie sind sich allerdings nicht über

Mehr

Potsdamer Str Berlin Telefon: Website:

Potsdamer Str Berlin Telefon: Website: Potsdamer Str. 107 10785 Berlin Telefon: 030-22002966 E-Mail: info@christianegermann.de Website: www.christianegermann.de Achtsamkeit in den sozialen Netzwerken Bundesverband deutscher Stiftungen Berlin

Mehr

IAB BRANDBUZZ by BuzzValue. Branche: Tageszeitungen

IAB BRANDBUZZ by BuzzValue. Branche: Tageszeitungen IAB BRANDBUZZ by BuzzValue Branche: Tageszeitungen IAB BRANDBUZZ Der IAB Brand Buzz ist eine Initiative von IAB Austria in Kooperation mit BuzzValue. Jeweils einmal im Quartal wird eine Branche im Bereich

Mehr

Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum integralen Content Marketing

Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum integralen Content Marketing Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum integralen Content Marketing #OMKBern @olivertamas Donnerstag, 20. August 2015 Ziele. Ú Die Teilnehmer kennen die SBB und deren digitales Business. Ú Die Teilnehmer erfahren

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Thomas Giesen. Professionelles Facebook-Marketing. So geht's: Von der Idee bis zur Umsetzung ISBN:

Inhaltsverzeichnis. Thomas Giesen. Professionelles Facebook-Marketing. So geht's: Von der Idee bis zur Umsetzung ISBN: sverzeichnis Thomas Giesen Professionelles Facebook-Marketing So geht's: Von der Idee bis zur Umsetzung ISBN: 978-3-446-43097-6 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-43097-6

Mehr

DIGITALES MARKETING FÜR KMU

DIGITALES MARKETING FÜR KMU DIGITALES MARKETING FÜR KMU Technische Angaben Bildgrösse: Vollflächig B 33,87 cm x H 19,05 cm entsprechen B 2000 Pixel x H 1125 Pixel Auflösung 150 dpi Bilder einfügen: «Post-Menü > Bild» Weitere Bilder

Mehr

WORKSHOPS SOCIAL MEDIA SEO VIDEO WORKSHOP-ANGEBOT WORKSHOP-FORMATE ÜBER MICH

WORKSHOPS SOCIAL MEDIA SEO VIDEO WORKSHOP-ANGEBOT WORKSHOP-FORMATE ÜBER MICH WORKSHOPS SOCIAL MEDIA SEO VIDEO WORKSHOP-FORMATE TR3M bietet Workshops zu Social Media, SEO und Video an. Dabei stehen jeweils bis zu sechs Formate zur Auswahl. Festlegen realistischer Ziele und Zielgruppen

Mehr

IAB BRANDBUZZ by BuzzValue. Branche: Reiseanbieter

IAB BRANDBUZZ by BuzzValue. Branche: Reiseanbieter IAB BRANDBUZZ by BuzzValue Branche: Reiseanbieter IAB BRANDBUZZ Der IAB Brand Buzz ist eine Initiative von IAB Austria in Kooperation mit BuzzValue. Jeweils einmal im Quartal wird eine Branche im Bereich

Mehr

Inhalt. Kurzvorstellung Erwin Lammenett. Problemstellungen bei der Online-Marketing Konzeption

Inhalt. Kurzvorstellung Erwin Lammenett. Problemstellungen bei der Online-Marketing Konzeption Online Kampagnen So kommt kein Kunde um Sie herum! Inhalt Kurzvorstellung Erwin Lammenett Problemstellungen bei der Online-Marketing Konzeption Generelle, konzeptionelle Aufgabenstellungen Veränderung

Mehr

ERSTE SCHRITTE IN IHREM NETZWERK WORKSHOP #SOCIALMEDIAQ 2018

ERSTE SCHRITTE IN IHREM NETZWERK WORKSHOP #SOCIALMEDIAQ 2018 ERSTE SCHRITTE IN IHREM NETZWERK WORKSHOP #SOCIALMEDIAQ 2018 Catharina Weisser Tourismusverband Fläming e.v. 21.09.2018 19.03.2018: Auftaktworkshop mit Kristine Honig - Digitalisierung, soziale Netzwerke

Mehr

SOCIAL MEDIA ALS AKQUISETOOL. Frankfurt, 08.01.2014

SOCIAL MEDIA ALS AKQUISETOOL. Frankfurt, 08.01.2014 SOCIAL MEDIA ALS AKQUISETOOL Frankfurt, 08.01.2014 WAS IST SOCIAL MEDIA? UND SOLLTE ICH MICH DAFÜR INTERESSIEREN? Seite 2 Was ist Social Media? Als Social Media werden alle Medien verstanden, die die Nutzer

Mehr

1 Erfolgreiche Webauftritte Was Sie über Online-Marketing heute wissen müssen Die richtigen Inhalte für Ihren Webauftritt 63

1 Erfolgreiche Webauftritte Was Sie über Online-Marketing heute wissen müssen Die richtigen Inhalte für Ihren Webauftritt 63 Auf einen Blick Auf einen Blick 1 Erfolgreiche Webauftritte 17 2 Was Sie über Online-Marketing heute wissen müssen 41 3 Die richtigen Inhalte für Ihren Webauftritt 63 4 Inhalte perfekt präsentieren 97

Mehr

Planung und Konzeption

Planung und Konzeption Kirchengemeinden auf facebook: Planung und Konzeption Rita Deschner, Gemeinnütziges MEDIENHAUS Herangehensweise: Grundsätzl. Überlegung Ziele Zielgruppen Inhaltliche Strategie Redaktionsplan Umsetzung

Mehr

Social Media Experiences

Social Media Experiences Social Media Experiences Impulsreferat promotion Nordhessen, 22.08.2012 Referent: Daniel Bettermann lopri communications www.lopri.com daniel.bettermann@lopri.com Überblick 1.) Welche Social-Media-Formate

Mehr

Profil krake kommunikation 2018

Profil krake kommunikation 2018 Profil krake kommunikation 2018 1. krake kommunikation Kathrin Krake krake kommunikation ist Kathrin Krake: Dipl. Betriebswirtin (FH) - Ausrichtung Marketing, Handel & E-Business Erfahrungen im Marketing,

Mehr

SOCIAL MEDIA STRATEGISCH NUTZEN

SOCIAL MEDIA STRATEGISCH NUTZEN 2016 SOCIAL MEDIA STRATEGISCH NUTZEN 1 Über mich Trainer und Berater NPO-Online-Marketing pluralog.de Gründer Pluragraph.de & some.io Autor sozialmarketing.de Online-Marketing NABU Bundesverband 2 Genutzte

Mehr

Online Marketing Manager/-in IHK

Online Marketing Manager/-in IHK FACHSEMINAR Online Marketing Manager/-in IHK Werden Sie in 10 Tagen zum Experten mit IHK-Zertifikat Andrea Sedlmayr, RUF Maschinenbau GmbH & Co KG Das Seminar ist sehr praxisbezogen und hilft mir in meiner

Mehr

Online-Marketing: Chancen für den Tourismus

Online-Marketing: Chancen für den Tourismus April 2011 netzpuls.ch Online-Marketing Online-Marketing: Chancen für den Tourismus 96. Generalversammlung Leukerbad Tourismus Markus Binggeli Geschäftsführer Partner Online-Marketing: Chance für den Tourismus

Mehr

Tipps zur richtigen Nutzung von Facebook-Seiten. Von Annette Schwindt, schwindt-pr.com

Tipps zur richtigen Nutzung von Facebook-Seiten. Von Annette Schwindt, schwindt-pr.com Tipps zur richtigen Nutzung von Facebook-Seiten Von Annette Schwindt, schwindt-pr.com Über Annette Schwindt www.schwindt-pr.com Bloggerin (in Top Ten der deutschspr. Social-Media-Blogs) Beraterin für digitale

Mehr

SUCHMASCHINEN KONZEPT

SUCHMASCHINEN KONZEPT DIE UNTERSTÜTZUNG DES DIGITALEN VERKÄUFERS SUCHMASCHINEN KONZEPT pixelegg Informatik & Design GmbH Phone +49 (0) 6204 60 11-370 Fax +49 (0) 6204 60 11-379 Einsteinstraße 3 68519 Viernheim www.pixelegg.de

Mehr

Übersicht.

Übersicht. Übersicht Vorwort 13 1 Eine neue, digitale Welt 15 2 Networking - der Mensch im Mittelpunkt 77 3 Online Relations 117 4 Der 30-Minuten-Faktor 145 5 Plattformen im Detail 191 6 Countdown 253 Nachwort: Perpetuum

Mehr

SEM-/SEO-Manager/-in IHK

SEM-/SEO-Manager/-in IHK FACHSEMINAR SEM-/SEO-Manager/-in IHK Wissen, was Suchmaschinen wollen! Martina Seidenader, Holz-Leute KG online SEHR gutes Seminar zum Thema SEM/SEO von sehr kompetenten Trainern. Das neu erworbene Wissen

Mehr

MEDIADATEN. Februar WÜRZBURG erleben. Papay Landois

MEDIADATEN. Februar WÜRZBURG erleben. Papay Landois MEDIADATEN Februar 2014 WÜRZBURG erleben WÜRZBURG ERLEBEN Reichweitenübersicht NEWSBLOG Hauptmarke Nr. 1 Medienportfolio für Infotainment in der Zielgruppe 18-39 Jahren in Würzburg Agile Entwicklung moderner

Mehr

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung REACHOUT REPORT ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung ReachLocal hat mehr als 200 kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland und Österreich befragt, um mehr über ihre

Mehr

Leistungsumfänge. brand campus marketing agentur

Leistungsumfänge. brand campus marketing agentur Leistungsumfänge brand campus marketing agentur Eine Agentur ist nicht gleich eine Agentur. Da gibt es entscheidende Unterschiede. Sie haben deshalb dieses Heftchen, um vergleichen zu können. Hier finden

Mehr

Butter bei die Fische Medien- und Öffentlichkeitsarbeit II ONLINE-MARKETING

Butter bei die Fische Medien- und Öffentlichkeitsarbeit II ONLINE-MARKETING Butter bei die Fische Medien- und Öffentlichkeitsarbeit II ONLINE-MARKETING 11. Dezember 2017, 18-19:30 Uhr Veranstaltungsraum Mittelbau Oberhafen Referent: Jean Rehders, Hamburg Kreativ Gesellschaft Kunden

Mehr

Social Media Ranking by Interactions

Social Media Ranking by Interactions NEW PLATFORMS 2018 BILD ist auf Platz 1 im Social Media Ranking Social Media Ranking by Interactions Die Social Media Monitoring Software Storyclash analysiert Interaktionen von Millionen von Usern auf

Mehr

NEUE WEGE IM HANDEL MIT FACEBOOK & CO. ZUM KUNDEN // ISABELL BAUMGART. Lingner Consulting New Media GmbH

NEUE WEGE IM HANDEL MIT FACEBOOK & CO. ZUM KUNDEN // ISABELL BAUMGART. Lingner Consulting New Media GmbH Neue Wege im Handel Mit Facebook & Co. zum Kunden 28 Mitarbeiter Heilbronn Standort B2B Zukunftskommunikation 1996 Gegründet Als Einzelhändler im Social Web Social Media Primus Facebook Zahlen & Fakten

Mehr

Kursnummer: DLBMSM02. Kursname: Social Media Marketing. Gesamtstunden: 150 h. ECTS Punkte: 5 ECTS

Kursnummer: DLBMSM02. Kursname: Social Media Marketing. Gesamtstunden: 150 h. ECTS Punkte: 5 ECTS Kursnummer: DLBMSM02 Kursname: Social Media Marketing Gesamtstunden: 150 h ECTS Punkte: 5 ECTS Kurstyp: Pflicht, Wahlpflicht Zu Details beachte bitte das Curriculum des jeweiligen Studiengangs Zugangsvoraussetzungen:

Mehr

wertvolle Tools für dein Online Marketing kleine Helfer, große Zeitersparnis

wertvolle Tools für dein Online Marketing kleine Helfer, große Zeitersparnis wertvolle Tools für dein Online Marketing kleine Helfer, große Zeitersparnis Daniel Friesenecker diplomierter Trainer zertifizierter Berater Blogger & Podcaster hallo@theangryteddy.com www.theangryteddy.com

Mehr

FACEBOOK & INSTAGRAM UND CO. MIT INHALTEN FÜLLEN

FACEBOOK & INSTAGRAM UND CO. MIT INHALTEN FÜLLEN FACEBOOK & INSTAGRAM UND CO. MIT INHALTEN FÜLLEN _VORSTELLUNGSRUNDE CHRISTIAN DIETZ SARAH SALLEN _Agenturinhaber _Diplom-Journalist _Fachwirt PR (WAK) _MBA #Beratung, #Essen, #Rasiermonk chd@neublck.de

Mehr

HOW TO DO SOCIAL MEDIA

HOW TO DO SOCIAL MEDIA HOW TO DO SOCIAL MEDIA # F B M 1 7 S O M E # F B M 1 7 VORSTELLUNG Susanne Kasper: Social Media & Webseiten für AutorInnen vernetzt gerne Menschen kennt sich mit Computern aus war schon vor Facebook im

Mehr

Portfolio MEINE LEISTUNGEN. Kommunikationsberatung. Contentmanagement. Workshops und Schulungen. Projektentwicklung

Portfolio MEINE LEISTUNGEN. Kommunikationsberatung. Contentmanagement. Workshops und Schulungen. Projektentwicklung MEINE LEISTUNGEN Kommunikationsberatung Wer mit seinen Angeboten und Botschaften wahrgenommen werden und erfolgreich sein will, braucht die passende Strategie. Mit den richtigen Fragen unterstütze ich

Mehr

Wie entwickle ich eine Content-Marketing-Strategie? 10 Schritte.

Wie entwickle ich eine Content-Marketing-Strategie? 10 Schritte. Wie entwickle ich eine Content-Marketing-Strategie? 10 Schritte. Schnellcheck Sie haben sich entschieden, Ihre Kunden mit relevanten Inhalten an sich zu binden, anstatt sie mit Werbung zu nerven. Wenn

Mehr

Werbung in Social Media

Werbung in Social Media Werbung in Social Media YOUTUBE UND XING EIN VERGLEICH DER MÖGLICHKEITEN IM SOCIAL WEB Die Gestaltungsmöglichkeiten und die Anwendungen im Web 2.0 könnten vielfältiger nicht sein. Zusammenfassend kann

Mehr

Social Media im Unternehmen

Social Media im Unternehmen Zur Person und zur JP DTM Hammer Management Seminar 5. Dezember 2012 Studium an der Universität Dortmund und Ceram Sophia Antipolis Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Promotion an der TU Dortmund Lehrstuhl

Mehr

IAB BRANDBUZZ by BuzzValue. Branche: Thermen

IAB BRANDBUZZ by BuzzValue. Branche: Thermen IAB BRANDBUZZ by BuzzValue Branche: Thermen IAB BRANDBUZZ Der IAB Brand Buzz ist eine Initiative von IAB Austria in Kooperation mit BuzzValue. Jeweils einmal im Quartal wird eine Branche im Bereich Social

Mehr

Social-Media-Strategien für die lokale Jugend(verbands)arbeit

Social-Media-Strategien für die lokale Jugend(verbands)arbeit Social-Media-Strategien für die lokale Jugend(verbands)arbeit Jona Hölderle Dolziger Str. 39 10247 Berlin T +49 163 697 696 4 jona@pluralog.de pluralog.de Über Jona Hölderle Freiberufler NPO-Online Marketing

Mehr

Social Media Modeerscheinung?

Social Media Modeerscheinung? Social Media Modeerscheinung? Über uns Wer? Ein erfahrenes Team denkt für Sie kundenorientiert Gründung: 2002 Mitarbeiter: 25 Wo: Winkel, Köln, Bukarest Was? Alle Berührungspunkte mit Ihren Kunden verbessern

Mehr

HOW TO DO SOCIAL MEDIA

HOW TO DO SOCIAL MEDIA HOW TO DO SOCIAL MEDIA # F B M 1 7 S O M E # F B M 1 7 VORSTELLUNG Susanne Kasper: Social Media & Webseiten für AutorInnen vernetzt gerne Menschen kennt sich mit Computern aus war schon vor Facebook im

Mehr

Das neue soziale Netzwerk von Google: Chancen, Nutzen, Möglichkeiten.

Das neue soziale Netzwerk von Google: Chancen, Nutzen, Möglichkeiten. Das neue soziale Netzwerk von Google: Chancen, Nutzen, Möglichkeiten. Social Media Economy Days 2011 Björn Tantau, Tameco Onlinemarketing 22.11.201, www.tameco.de Fakten und Zahlen zu Google Plus + Start:

Mehr

IAB BRANDBUZZ by BuzzValue. Branche: Radiosender

IAB BRANDBUZZ by BuzzValue. Branche: Radiosender IAB BRANDBUZZ by BuzzValue Branche: Radiosender IAB BRANDBUZZ Der IAB Brand Buzz ist eine Initiative von IAB Austria in Kooperation mit BuzzValue. Jeweils einmal im Quartal wird eine Branche im Bereich

Mehr

Facebook für KMU. ebusinesslotse 2013

Facebook für KMU. ebusinesslotse 2013 Facebook für KMU ebusinesslotse 2013 Über viermalvier.at Gegründet 2009 in Salzburg 3 Mitarbeiter Langjährig etabliertes Netzwerk mit Partnern Eigener Account Manager bei Facebook sowie direkte Kontakte

Mehr

MEDIADATEN. Werben auf TONIGHT.de

MEDIADATEN. Werben auf TONIGHT.de MEDIADATEN Werben auf TONIGHT.de Das ist TONIGHT.de Party. Fashion. Musik. Kino. Lifestyle. Das ist TONIGHT.de Das Szene- und Ausgehportal von RP Digital ist die Nummer 1 in Düsseldorf und der Region,

Mehr

Erfolgreich auf YouTube

Erfolgreich auf YouTube mitp/die kleinen Schwarzen Erfolgreich auf YouTube Social-Media-Marketing mit Online-Videos von Joachim Gerloff 2014 Erfolgreich auf YouTube Gerloff schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE

Mehr

MARKETING-INSTRUMENT: LANDINGPAGE

MARKETING-INSTRUMENT: LANDINGPAGE MARKETING-INSTRUMENT: LANDINGPAGE 05.09.2015 www.seo-triebwerk.de 1 WAS IST DAS ZIEL EINER LANDINGPAGES? Eine Landingpage ist eine Seite, auf der man landet, wenn man eine spezifische Suche (!) durchgeführt

Mehr

Social Media in der Krisenkommunikation

Social Media in der Krisenkommunikation 04.04.2018 BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben. Was sind Social Media? Social Media hat unser Kommunikationsverhalten und unsere Mediennutzung bereits nachhaltig verändert: Der Konsument ist gleichzeitig

Mehr

Mehr Akzeptanz mit Social Media: Tipps und Tricks für Projektierer von Windkraftanlagen 27. Windenergietage Linstow

Mehr Akzeptanz mit Social Media: Tipps und Tricks für Projektierer von Windkraftanlagen 27. Windenergietage Linstow Mehr Akzeptanz mit Social Media: Tipps und Tricks für Projektierer von Windkraftanlagen 27. Windenergietage Linstow Unsere Kunden Rückblick 2017: Schlagzeilen Rückblick 2017: Kommunikationsmaßnahmen Bürgerinitiativen»

Mehr

Deutschlands größte Online-Plattform für soziales Engagement

Deutschlands größte Online-Plattform für soziales Engagement Über uns Was ist betterplace.org? Deutschlands größte Online-Plattform für soziales Engagement Gründung 2007 Mehr als 22.000 registrierte Projekte in über 180 Ländern Über 45 Mio. Euro Spenden seit 2007

Mehr

Social Media Strategien für Druck- und Mediendienstleister

Social Media Strategien für Druck- und Mediendienstleister Social Media Strategien für Druck- und Mediendienstleister Dipl. jur. oec. Felix Beilharz Content is king. Online Marketing Weisheit DIM Deutsches Institut für Marketing Ihr Referent Projektleiter Online-Marketing

Mehr

Wer facebook versteht, kann Kunden gewinnen.

Wer facebook versteht, kann Kunden gewinnen. Wer facebook versteht, kann Kunden gewinnen. Dieter Eberle, eberle&wollweber Communications, Koblenz Täglich verschwinden Rentner im Internet, weil sie alt und entfernen gleichzeitig drücken... Die Nutzung

Mehr

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online.

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online. ONLINE-MARKETING FÜR IHRE ZAHNARZTPRAXIS Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online. ZAHNARZT-ONLINE-ERFOLG.DE DIE ZUKUNFT IST DIGITAL Die zunehmende

Mehr

Wer bin ich? Stefanie Gerhofer Studium WiWI JKU Linz Geschäftsführeirn: Offisy GmbH Grafield GmbH

Wer bin ich? Stefanie Gerhofer Studium WiWI JKU Linz Geschäftsführeirn: Offisy GmbH Grafield GmbH Social Media Wer bin ich? Stefanie Gerhofer Studium WiWI JKU Linz Geschäftsführeirn: Offisy GmbH Grafield GmbH Welchen Hashtag soll ich für meinen Post verwenden? Ich bewerbe mich für die Stelle als Social

Mehr