Münzen der Antike GRIECHISCHE MÜNZEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Münzen der Antike GRIECHISCHE MÜNZEN"

Transkript

1 4 GRIECHISCHE MÜNZEN 1 Syrakus/Sizilien, Hieron II v.chr. AE 22 mm Kopf des Poseidon n.l./ Ornamentaler Dreizack zwischen zwei Delphinen BMC f.ss 36,- 2 Makedonien/Königreich, Alexander III. der Große v. Chr. Tetradrachme 16,61 Gramm Kopf des Herakles im Löwenskalp n.r./ Zeus thront n.l., hält Zepter und Adler auf der ausgestreckten Rechten...f.ss 140,- 3 LOT von 19 Bronzen (11 bis 24 mm) d.makedonischen Königreiches (Alex. III.; Cassander; Demetrios I.; Interregnum; Ant.Gonatas; Demetrios II.; Philipp V. und röm.kaiserreich) dazu eine Bronze Amphipolis LOT 20 Stück...Ø ss 60,- 4 Thrakien, LOT von 16 Bronzen (10 bis 21 mm) der Städte Abdera; Byzantium; Cherronesos und Lysimacheia; dazu eine Silber-Hemidrachme von Byzantium LOT 17 Stück... schön bis schön-ss 40,- 5 Athen/Attica, Tetradrachme nach 449 v.chr. 16,45 Gramm Kopf der Athena mit Ölzweig am attischen Helm n.r./ Eule steht rechts, dahinter Mondsichel und Ölzweig... Rs.Einhieb; schön 70,- 6 Dyrrhachion/Illyrien, Drachme v.chr. Kuh steht rechts darunter Kalb, oben Magistratsname "Meniskos"/ Florales Muster in Linienquadrat...schön-ss 24,- 7 Pontus, LOT von 17 Bronzen (9 bis 33 mm) Amisos(4); Trapezus(1); Amasia(1); Sinope(2); Kolchis/Dioskurias(1); Kreta(6); Melos(1) und Delos(1)... Ø schön 34,- 8 Bithynien, LOT von 14 Bronzen (14 bis 24 mm)... Ø schön 26,- 9 Milet/Ionien, LOT von 4 Diobolen ( v.chr.) Vorderteil eines Löwen/ Ornam.Stern; dazu eine makedonische Hemidrachme Herakleskopf rechts/ Sitz.Zeus 1,27 Gramm LOT 5 Stück...schön bis ss 30,- 10 Pisidien, LOT von 16 Bronzen (19 bis 26 mm) der Münzstätten Ariassos(1) und Antiochia(15) schön bis schön-ss 40, LOT von 13 Bronzen (11 bis 23 mm) der Münzstätten: Cremna (2); Etenna (3); Selge (7) und Amyntas/Galatia (1)...meist schön 30,- 12 Kilikien, LOT von 10 Bronzen (20 bis 26 mm) der Münzstätten: Antiochia ad Cragum; Flaviopolis; Irenopolis; Mallus; Mopsus; Ninica und Seleuceia ad Calycadnum... schön 30, LOT von 6 Bronzen (15 bis 34 mm) der MünzstätteTarsos... Ø schön 30,- 14 Römische Kaiserzeit, LOT von 8 Bronzen (17 bis 29 mm) der Münzstätte Anazarbos... schön bis schön-ss 36,- 15 Syrien/Königreich, LOT von 20 Bronzen (12 bis 28 mm) 3.-2.Jahrhundert v.chr....schön und schön-ss 80,- 16 Parthia, Phraates IV v.chr. Tetradrachme 11,13 Gramm Diad.Büste des Königs mit kurzem Bart n.l./ König thront n.r. und vor ihm stehende Athena hält ihm Diadem entgegen Sear 7469 Mitch ss 100,-

2 LOT von 7 Drachmen 1.Jahrhdt. v.chr. - 1.Jahrhdt.n.Chr. meist ss dazu eine indoscytische Drachme des Azes II. ss LOT 8 Stück... 70,- 18 Ägypten, Kgr. Ptolemaios III. und VI. LOT von 3 Bronzen (21 bis 30 mm) Zeuskopf/ Steh.Adler n.l... schön 20, LOT von 7 AE-Tetradrachmen der Münzstätte Alexandria der römischen Kaiser Aurelian; Carinus; Maximian und Diocletian...Ø ss 50,- 20 LOT von 30 Bronzen (9 bis 24 mm) von Münzstätten in Moesia; Caria; Ionia; Troas; Mysia; Lydia...meist schön 30,- 21 LOT von 17 div.kleinasiatischen Bronzen Lydia: Germe(1); Sardes(3); Saitta(1); Thyatira(1); Phrygia: Apameia(1); Ariassos(2); Kibyra(2); Kotiaeon(1); Laodiceia(2); Pamphylia: Perga(3)... Ø schön-ss 50,- 22 LOT von 4 Bronzen (20 bis 28 mm) und eine Drachme des Kaisers Hadrian der Mzst.Caesarea in Cappadocia schön 20,- 23 LOT von 22 Bronzen (11 bis 34 mm) und 2 Silbermünzen (Kreuzfahrer Antiochia und Silber Tetradrachme Antiochia) LOT 24 Stück...sge 20,- 24 LOT von 16 Bronzen (13 bis 27 mm) der röm.kaiserzeit Mzst.Antiochia/Or.(13); Cyrros(1); Seleuceia Pieriae(1) und Laodiceia/Mare(1)...schön-ss 40,- 25 LOT von 18 Bronzen (14 bis 27 mm) der römischen Kaiserzeit geprägt in Mesopotannia (Carrhae; Edessa; Nisibis; Rhesaena und Singara)...meist schön 50,- 26 LOT von 4 Bronzen (14 bis 20 mm) aus Baktria, Elymais; Nabathaea und Ceylon... schön 20,- R Ö M I S C H E R E P U B L I K 27 Q.MARCIUS LIBO 148 v.chr. As Rom Januskopf dahinter I / Prora n.r. Syd.396 Crawf.215/2a BMC 702 ss 40,- 28 Julius Caesar geb.100 v.chr. - gest. 44 v.chr. Denar 44 v.chr. CAESAR DICT PERPETUO Belorbeerte und verschleierter Kopf Caesars n.r./ Venus steht links und hält Viktoriola und Zepter über Schild Mm. P.SEPULIUS MACER Coh.39 BMC f.ss 190,- 29 LOT von 7 Bronzemünzen 19 bis 22 mm (Quadrans; Triens und Semiuncia)...schön-ss 50,- RÖMISCHES KAISERREICH 30 Augustus 27 v.chr. 14 n.chr. Denar Lugdunum 2 v.chr. - 4 n.chr. Belorb.Büste n.r./ Caius und Lucius Caesares stehen mit Schild und Lanze nebeneinander v.v. Coh.43 RIC schön-ss 60, AE 20 mm der Münzstätte Philippi/Mazedonien Viktoria n.l. zwischen VIC-AVG/ COHOR.PRAE.PHIL 3 Standarten...ss 30,- 32 Tiberius Denar Lugdunum Belorb.Büste des Tiberius nach rechts/ Weibl.Gestalt (Livia?) mit Zweig und Zepter nach rechts sitzend RIC 30 Coh.16...ss+ 100,- 33 Vespasian Denar Büste n.l./ IOVIS CVSTVS Nackter Jupiter steht frontal mit Zepter und Patera, vor ihm kleiner Altar Coh.223 RIC 124b...ss 60,-

3 6 34 Nerva Denar 97 n.chr. Belorb.Büste nach rechts/ FORTVNA AVGVST Fortuna steht links, hält Ruder und Füllhorn Coh.66 RIC 16...ss 44, As Belorb.Büste n.r./ FORTVNA AVGVST - SC Fortuna steht links mit Ruder und Füllhorn Coh.66 RIC 16 ss 50,- 36 Trajan Denar n.chr. Diad.Büste nach rechts/ COS V PP SPQR OPTIMO PRINC Trophäe Coh.98 RIC ss 35, AE Drachme Jahr 14 der Münzstätte Alexandria/Ägypten Kaiserbüste n.r./ Elefantenquadriga n.r....schön-ss 40,- 38 Hadrian Denar Belorb. Büste n.r./ PM TRP COS III Providentia v.v. stehend zwischen PRO - AVG mit ausgestreckter Rechten und Zepter, zu Füßen Globus Coh.1198 RIC ss 35,- 39 Antoninus Pius AE Diobol Jahr 8 Mzst. Alexandria Belorb. Büste des Kaisers n. r./ Agathodaimon Schlange ringelt n.r. Datt ss 20, Denar posthum unter Marc Aurel Büste n.r./ DIVO PIO Antoninus sitzt n.l. und hält Zweig und Zepter Coh.352 RIC M ss+/ss 50, Dupondius TRP XII = 159 n.chr. Büste mit Strahlenkrone nach rechts/ COS IIII - SC Kaiser steht auf Podest in einem 2-Säulen-Tempel Coh.338 RIC ss 40,- 42 Marcus Aurelius Denar Steh.Providentia Coh ss 26, Denar n.chr. Belorb.Büste nach rechts/ Felicitas steht von vorn, Kopf links, hält Caduceus und Füllhorn Coh.948 RIC ss 28, As Büste des Kaisers n.r./ CONCORD AVGVSTOR TRP COS II - SC Marc Aurel und Lucius Verus stehen sich gegenüber und reichen sich die Hände...ss 28,- 45 Commodus LOT von 2 Denaren Coh.34 (steh.pietas) und Coh.697 (sitz.securitas) LOT 2 Stück...ss 40,- 46 Septimius Severus LOT von 4 Denaren Coh.417(2); 469 und ss 80,- 47 Caracalla Silber Tetradrachme Mzst. Carrhae/Mesopotanien Belorb. Büste n.r./ Adler mit geöffneten Schwingen steht n.v., Kopf rechts, auf Stierschädel Bell.58, ss 30, LOT von 4 Denaren Coh.134, 165, 414(subaerat) und ss 80,- 49 Julia Domna +217 LOT von 4 Denaren Coh.72, 82, 128 und ss 100,-

4 7 50 Geta (Caesar ) Denar n.chr. Drap.Knabenbüste n.r./ Geta steht links in Uniform vor Trophäe Coh.157b...ss 24, Denar n.chr. Drap.Knabenbüste n.r./ Sacralgeräte Coh ss 28,- 52 Elagabal Antoninian Drap.Büste mit Strahlenkrone nach rechts/ Fides thront nach links zwischen zwei Standarten Coh.28...ss 40, AE-Tetradrachme der Mzst.Antiochia/Or. COS B Drap.Büste n.r./ Steh.Adler mit Kranz im Schnabel, oben Delta-E BMC f.ss 20,- 54 Julia Maesa +223 LOT von 2 Denaren (1x subaerat) Rs.PUDICITIA Coh.36...ss 30,- 55 Severus Alexander Billon-Denar IMP ALEXANDER PIVS AVG/ FELICITAS PUBLICA Felicitas steht links, hält Caduceus und lehnt an Säule Coh.--- (hybrid?)...ss 20,- 56 Julia Mamaea +235 AE Denar Büste n.r./ Fecunditas steht links mit Füllhorn, vor ihr kleiner Junge streckt Arme nach ihr aus Coh.5...ss 20,- 57 Gordian III Antoninian VICTOR AETER Coh.347var. und Denar SALVS AVGVSTI Coh.325 LOT 2 Stück...ss 40,- 58 Philipp I Antoninian Büste mit Strahlenkrone n.r./ ROMAE AETERNAE Roma sitzt n.l., Altar am Fuß Coh.170 RIC 45...ss 30,- 59 Otacilia Severa Antoninian Drap.Büste nach rechts/ CONCORDIA AVGG Concordia sitzt links mit Patera und Füllhorn Coh.9...ss 24,- 60 Herennia Etruscilla Antoninian Diad.Büste auf Mondsichel n.r./ PVDICITIA AVG Pudicitia sitzt links mit Langzepter Coh.19...ss 30,- 61 Trebonianus Gallus Sesterz Belorb.drap.Büste nach rechts/ PIETAS AVGG Pietas steht links, beide Arme erhoben Coh.86...ss 32,- 62 Valerian I Antoninian Büste mit Strahlenkrone nach rechts IMP VALERIANVS P AVG/ VIRTVS AVGG Virtus steht n.l. mit Viktoriola und Schild Coh.263var...ss 28,- 63 Gallienus Silber Antoninian Büste mit Strahlenkrone n.r./ SALVS AVGG Salus steht links Coh ss-schön 20,- 64 Severina (Gemahlin des Aurelian) Ae As Drap.Büste nach rechts/ IVNO REGINA Juno steht links, zu Füßen Pfau Coh.9 RIC 7...ss 30,- 65 Florianus 276 Antoninian Drap.Büste mit Strahlenkrone n.r./ FELICITAS AVG Felicitas steht links vor Altar und hält Patera und Merkurstab Coh.18 RIC 60...vz 60,- 66 Constantin I Follis der Münzstätte Treveri Drap. und bel.büste n.r./ CONSERV.VRB.SVAE Roma sitzt frontal in 6-Säulen-Tempel in ex: ST...vz 30,- 67 Constantinische Zeit Kleinbronze 13,7 mm Belorbeerte und drap.büste des Populus Romanus n.l./ Stern und CONSS im Kranz Coh.2...ss 20,- 68 Constantius II. (324) LOT von 35 Klein- und Mini-Folles...schön bis ss 75,- 69 Magnentius Follis GLORIA ROMANORVM Coh.20 und Follis VICTORIAE DD NN etc. Coh.68 LOT 2 Stück...schön-ss 40,- 70 Julian II LOT von 20 Klein- und Minibronzen...schön bis ss 70,- 71 Theodosius II LOT von 13 Kleinbronzen... 9x schön und 4x ss 30,- 72 Eudoxia +404 n.chr. LOT von 5 Kleinbronzen... schön bis schön-ss 48,- 73 Honorius LOT von 27 Minibronzen... schön bis schön-ss 50,-

5 8 74 Denar der Julia Mamaea Coh.35; Antoninian des Elagabal Coh.125 und Antoninian des Treb. Gallus Coh.34 LOT 3 Stück... schön 20,- 75 LOT von 14 Antoninianen Treb.Gallus(3); Valerian I.(4) und Gallienus(7)... schön bis schön-ss 40,- 76 LOT von 19 Antoninianen (meist AE, einige Billon) Salonina(1); Valerian II.(2); Tetricus I.(3) und Claudius II. (13)...schön bis ss 38,- 77 LOT von 30 Antoninianen (meist AE, wenige Billon) Aurelian(7); Tacitus(1); Probus(9); Carus(3); Numerian(4) und Carinus(6)...schön bis ss 100,- 78 LOT von 18 Großfolles Diocletian (3); Maximian (1); Galerius (6); Galeria (1); Maximinus II. (3); Maxentius (2); Licinius I. (2)... meist ss 120,- 79 LOT von AE Antoninianen und Kleinbronzen Diocletian(1); Maximinus II. (3); Licinius I. (16) und Licinius II. (5) LOT 25 Stück... meist ss 80,- 80 LOT von 49 AE Kleinfolles Constantin I.(39); Constantin II.(1); Crispus(8) und Delmatius(1)...schön bis ss 120,- 81 LOT von 8 AE Kleinfolles Fausta(2) und Helena(6)...ss 50,- 82 LOT von 49 Klein- und Mini-Bronzen Constantin II.(18) und Constans(31)... meist ss 100,- 83 LOT von 28 Klein- und Minifolles Valentinian I.(8) und Valens(20)...schön-ss 70,- 84 LOT von 30 Klein- und Minifolles Gratian(10) und Valentinian II.(20)...schön bis ss 60,- 85 LOT von 59 überwiegend Minifolles Theodosius I.(26); Flaccilla(2 Mittelbronzen) und Arcadius(31)...schön bis ss 100,-

6 9 86 LOT von 42 Nummi (Minibronzen) Marcian; Leo I. und Zeno ( )...gering erhalten 18,- 87 LOT von 113 Nummi (Minibronzen) ca. 5.Jahrhundert n.chr....gering erhalten 30,- B Y Z A N Z 88 Anastasius Folles(2); Halbfolles(2); Deka(4) und Penta(4) LOT 12 Stück... schön 34,- 89 Justinus I Folles(6); Halbfollis(1) und Penta(17) LOT 24 Stück...sge bis schön 30,- 90 Justinian I Folles(10); Halbfollis(1); Deka(15); Penta(17) und Nummus(1) LOT 44 Stück sge bis schön 40,- 91 Justinus II Follis(1); Halbfolles(15); Deka(1) und Penta(17) LOT 34 Stück... schön bis schön-ss 60,- 92 Tiberius II. Constantin Follis(1); Halbfolles(2); Deka(3) und Penta(2) LOT 8 Stück... schön 20,- 93 Mauricius Tiberius Folles(9); Halbfolles(8); Deka(10) und Penta(7) LOT 34 Stück schön bis schön-ss 65,- 94 Phocas Folles(6); Halbfolles(6); Deka(3) und Penta(4) LOT 19 Stück... Ø schön 40,- 95 Heraklius Folles(23); Halbfolles(5); 12 Nummi(2) und Deka(2) LOT 32 Stück... schön bis schön-ss 65,- 96 Constans II Folles(47) und Halbfolles(2) LOT 49 Stück... schön bis schön-ss 34,- 97 Michael VII. Ducas Electrum Stamenon Nomisma Constantinopel 4,3 Gramm GOLD Christusbüste v.v./ Brustbild des Kaisers frontal mit Krone und Loros, hält Labarum und Kreuzglobus Sear 1868 Ratto 2032/33 ss 180,- 98 Alexios I Folles(8); Tetarteron(25) und Billon-Trachy(2) LOT 35 Stück... Ø schön 46,- 99 LOT von 26 AE-Münzen (versch.nominale) Constans II.; Constantin IV. und Constantin VII.... Ø schön 26,- 100 LOT von 38 anonymen Folles circa n.chr. Constantin VIII. - Nicephoros III. Sear schön bis schön-ss 75,- 101 LOT Johannes II. bis Alexios III. (12.Jahrhundert n.chr.) Tetarteron(17); Billon- und AE-Trachy(32) LOT 49 Stück... schön bis schön-ss 60,- 102 LOT von 3 kleinen Bronze-Gewichten und 4 Blei-Siegel LOT 7 Stück... schön 20,-

7 LOT von 3 verschiedenen Quadrans-Stücken des 1.Jahrhunderts n.chr. (Augustus - Domitian)...ss 30,- 104 LOT von 5 römischen Denaren (Vespasian, Domitian, Trajan(2) und Faustina sen.)... schön 40,- 105 LOT von 4 römischen Sesterzen (Gordian III., Philippus, Otac.Severa, Volusian)...f.ss 40,- 106 LOT von 5 römischen unbestimmten Mittelbronzen Jahrhundert n.chr....schön-ss 30,- 107 LOT von 5 römischen unbestimmten Mittelbronzen Jahrhundert n.chr....schön-ss 30,- 108 Sesterz, Lucilla (schön) und AE Tetradrachme, Diocletian Mzst.Alexandria (ss) LOT 2 Stück... 18,- 109 LOT von 5 unbestimmten römischen Antoninianen Postumus(3) und Probus(2)... meist ss 25,- 110 LOT von 6 unbestimmten röm.antoninianen Gallienus; Claudius Gothicus; Aurelian; Florianus; Diocletian; Maximian... meist ss 40,- 111 LOT von 7 unbestimmten römischen Kleinbronzen Constantin I. und II., Licinius und Crispus...ss 28,- 112 LOT von 2 AE Tetradrachmen der Münzstätte Alexandria/Ägypten Probus und Maximianus (Adler, Nike)...ss 20,- 113 LOT von 5 Gedenk-Kleinbronzen der constantinischen Zeit (Urbs Roma, Constantinopolis)...ss 26,- 114 LOT von 18 Bronzemünzen: Römer(12); Alexandriner Tetradrachmen(4); unbestimmte mit gefl.sphinx (1) und niederl. Ostindien Batavia 1611(?)...schön bis ss 22,- 115 LOT von 21 spätrömischen Klein- und Mittelbronzen, 1 Denar, dazu 2 parthische Kleinbronzen und eine unbestimmte mehrfach gelochte Schüsselmünze LOT 25 Stück...schön bis ss 28,- 116 LOT von 79 antiken Bronze-Münzen... ge bis sge 20,- Sammleranfertigungen 117 Königreich Bactria, Eukratides Tetradrachme Helmbüste des Königs n.r./ Reitende Dioskuren n.r....vz 50,- 118 Königreich Cappadocia, König Orophernes Tetradrachme Diad.Büste des Königs nach rechts/ Steh. Nike n.l. krönt Königsnamen...vz 50,- 119 Makedonien, Perseus Tetradrachme Diad.bärt.Kopf des Königs nach rechts/ Adler steht rechts auf Blitz, alles im Eichenkranz...vz 50,- 120 Phantasie Bronze 33 mm Ø in der Art einer römischen Spintria Zahlzeichen "V" im Kranz/ Liebespaar auf einer Kline beim Liebesspiel...ss 30,-

Münzen der Antike GRIECHISCHE MÜNZEN

Münzen der Antike GRIECHISCHE MÜNZEN 204 GRIECHISCHE MÜNZEN 2729 Makedonia / Königreich, Alexander III. 336-323 v. Chr. Silberdrachme. 4,31 g. Kopf Alexander III. im Löwenskalp rechts/ Thron. Herakles nach links mit Adler auf der ausgestreckten

Mehr

Hellenistische Münzen

Hellenistische Münzen 1 Hellenistische Münzen 1 (1) SNG Tübingen 1059 Philipp II., Stater, Pella um 340 v. Chr., Gewicht 8,59 g. Vs: Spätklassischer Apollonkopf. Rs: Wagenlenker mit Zweigespann. 2 (2) SNG Tübingen 1061 Philipp

Mehr

4. Münzen. Reichsmünzen der Faustina minor nach RIC:

4. Münzen. Reichsmünzen der Faustina minor nach RIC: 4. Münzen Reichsmünzen der Faustina minor nach RIC: RIC 668. Faustina minor. 147-176 unter Marcus Aurelius. Denar (3,04 g), Rom. Av.: FAVSTINA AVGVSTA, diademierte drapierte Büste rechts. Rev.: CERES,

Mehr

Dossier zu den Kaiserfrauen des Hadrian (Auswahl)

Dossier zu den Kaiserfrauen des Hadrian (Auswahl) Dossier zu den Kaiserfrauen des Hadrian (Auswahl) 1. Vibia Sabina 1.1. Reichsprägungen Av.: SABINA AVGVSTA, Rv.: CONCORDIA AVG, Concordia stehend, hält Patera und Füllhorn RIC 390 Av.: SABINA AVGVSTA,

Mehr

Römisch - Kaiserliche Prägungen

Römisch - Kaiserliche Prägungen Römisch - Kaiserliche Prägungen RIC 327 Denar, 139 n. Chr. Vs: FAVSTINA AVG ANTONINI AVG P P. Drapierte Büste Rs: CONCORDIA. Concordia mit Patera in der Rechten auf dem Tron nach links sitzend, den linken

Mehr

RÖMISCHE MÜNZEN AUS ALEXANDRIA

RÖMISCHE MÜNZEN AUS ALEXANDRIA RÖMISCHE MÜNZEN AUS ALEXANDRIA Kaiserin Livia, +29 n. Chr. *119 LOT: 2 div. Diobole mit ihrer Büste r.: Adler l. (kl. Randabbruch, s), Cornucopiae (s+); Augustus: Obol o. J. Rundaltar / Kranz, s+. Dattari

Mehr

ANTIKE MÜNZEN A2 A1 A4

ANTIKE MÜNZEN A2 A1 A4 ANTIKE MÜNZEN A2 A1 A4 GRIECHISCHE MÜNZEN A1* KELTEN. Mittelrhein. Hessen. Quinar (Hockendes Männlein, Schulze-Forster Typ IIIA1). Stilisiertes Männchen hockend n.l. Rs.: Pferd n.r. mit umgewandten Kopf.

Mehr

zur Briefmarken Messe Essen

zur Briefmarken Messe Essen VON BIS Ihr Partner für hochwertige Philatelie und Numismatik e@uction zur Briefmarken Messe Essen Numismatik Donnerstag, den 11. Mai 2017-11:00 Los 10.348 BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, 1952, D, Germanisches

Mehr

RÖMISCHES IMPERIUM RÖMISCHE REPUBLIK

RÖMISCHES IMPERIUM RÖMISCHE REPUBLIK 18 RÖMISCHES IMPERIUM RÖMISCHE REPUBLIK 237 AE-Uncia, 215 212. Romakopf r. / Prora. Cr. 41/10 schöne grüne Patina ss+ 50, 238 LOT: je 1 Denar v. Vargunteius 130 (Romakopf r. / Jup. in Quadr. (f. ss) u.

Mehr

Lot number: 118. Price realized: 330 CHF. RöMISCHE MüNZEN. RöMISCHE REPUBLIK. No: 119 Rufpreis/Start price CHF d=19 mm

Lot number: 118. Price realized: 330 CHF. RöMISCHE MüNZEN. RöMISCHE REPUBLIK. No: 119 Rufpreis/Start price CHF d=19 mm Lot number: 118 Price realized: 450 CHF RöMISCHE REPUBLIK No: 118 Rufpreis/Start price CHF 300.- L. RUTILIUS FLACCUS AR-Denar. 3,81 g. 77 v. Chr. Av: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. r., dahinter

Mehr

Erste Seite (blaues Album):

Erste Seite (blaues Album): Erste Seite (blaues Album): 1. Kaiserzeit, Antoninian, Victorinus 2. Kaiserzeit, Antoninian, Victorinus 3. Kaiserzeit, Antoninian, Victorinus 4. Kaiserzeit, Antoninian, Victorinus 5. Kaiserzeit, Antoninian,

Mehr

KATALOG DER BITHYNISCHEN MÜNZEN DER SAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR ALTERTUMSKUNDE DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN

KATALOG DER BITHYNISCHEN MÜNZEN DER SAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR ALTERTUMSKUNDE DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN ABHANDLUNGEN DER NORDRHEIN-WESTFÄLISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sonderreihe PAPYROLOGICA COLONIENSIA Vol. XI/2 KATALOG DER BITHYNISCHEN MÜNZEN DER SAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR ALTERTUMSKUNDE DER UNIVERSITÄT

Mehr

ANTIKE MÜNZEN A3 A1 A4

ANTIKE MÜNZEN A3 A1 A4 ANTIKE MÜNZEN A3 A1 A4 GRIECHISCHE MÜNZEN A1* KELTEN. Süddeutschland. Drachme (Syrmische Gruppe). Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz und Bartkranz n.r. Rs.: Pferd n.l. mit offener Schnauze, Punktauge und

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany SONDERLISTE MÄRZ 2012 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

Manfred Clauss. Kaiser und Gott. Herrscherkult im römischen Reich. Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Manfred Clauss. Kaiser und Gott. Herrscherkult im römischen Reich. Wissenschaftliche Buchgesellschaft Manfred Clauss Kaiser und Gott Herrscherkult im römischen Reich Wissenschaftliche Buchgesellschaft Inhaltsverzeichnis Vorwort 13 I. Einleitung 15 1. Gottheiten und Götter 17 2. Die Begriffe 22 3. Römische

Mehr

AE Sesterz TRP VIII =182, Rom. Belorb. Kopf r. Rs.Providentia l. hält Stab über Globus und Zepter. 21,97g. 50,-

AE Sesterz TRP VIII =182, Rom. Belorb. Kopf r. Rs.Providentia l. hält Stab über Globus und Zepter. 21,97g. 50,- 515 515 AE Sesterz, Rom. Belorb. Kopf r. Rs.Sitz. Roma mit kleiner Victoria und Speer, daneben Schild. 25,19g (f.). DAZU: Septimius Severus, AE Sesterz. Belorb.Kopf r. Rs.Kaiser wird von Roma bekränzt.

Mehr

Antoninus Pius ( ) Constantinus I. ( )

Antoninus Pius ( ) Constantinus I. ( ) Antoninus Pius (138-161) Constantinus I. (307-337) 196 Antoninian, postum (unter Traianus Decius, 249-251). 4,08 g. RIC 131, 90. DIVO PIO Kopf mit Strahlenkrone u. Bart re. / CONSECRATIO Altar. vz 100,-

Mehr

A N G E B O T W I N T E R 2009 / MÜNZEN Antike GERHARD. Münzen Medaillen Banknoten Ausgrabungen (griechisch - römisch ägyptisch)

A N G E B O T W I N T E R 2009 / MÜNZEN Antike GERHARD. Münzen Medaillen Banknoten Ausgrabungen (griechisch - römisch ägyptisch) GERHARD HERINEK Münzen Medaillen Banknoten Ausgrabungen (griechisch - römisch ägyptisch) A N G E B O T W I N T E R 2009 / 2010 MÜNZEN Antike A 1080 Wien, Josefstädter Straße 27 Telefon / FAX 406 43 96

Mehr

RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN

RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN 441 Augustus, 27 v.-14 n.chr. Seleukis und Pieria, Antiocheia am Orontes. Bronze 25 mm 3-2 v.chr. 9,47 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz / Schrift im Kranz. RPC 4258.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 93 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 96 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

DIE KAISERINNEN ROMS

DIE KAISERINNEN ROMS DIE KAISERINNEN ROMS Von Livia bis Theodora Herausgegeben von Hildegard Temporini-Gräfin Vitzthum Verlag C.H.Beck München Inhalt Vorwort 9 Einleitung v o n Hildegard Temporini-Gräfin Vitzthum... 11 I.

Mehr

Rom. Königreich der Nabatäer. Republikanische Prägungen. Syria. Imperatoren. Tarsos. Thrakien. Aretas IV. (9 v.chr. 40 n.chr.)

Rom. Königreich der Nabatäer. Republikanische Prägungen. Syria. Imperatoren. Tarsos. Thrakien. Aretas IV. (9 v.chr. 40 n.chr.) Königreich der Nabatäer Aretas IV. (9 v.chr. 40 n.chr.) Rom Republikanische Prägungen 101 Bronze 39/40, Petra. 4,88 g. Meshorer, Qedem 105. Prägung mit Königin Shuqailat. Beider Brustb. re. / 2 gekreuzte

Mehr

GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KAMPANIEN

GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KAMPANIEN GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KAMPANIEN Hyria *1 Didrachme, 400 335. Herakopf f. v. v. / Stier r. 6,9 g SNG München 198 selten feiner Stil schön sehr schön 90, Neapolis *2 Didrachme, um 350 v. Chr. Kopf der

Mehr

Verzeichnis der auf den 5 Tafeln abgebildeten Münzen

Verzeichnis der auf den 5 Tafeln abgebildeten Münzen Verzeichnis der auf den 5 Tafeln abgebildeten Münzen Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Schweizerische numismatische Rundschau = Revue suisse de numismatique = Rivista svizzera di numismatica Band (Jahr):

Mehr

GREGOR WEBER KAISER, TRÄUME UND VISIONEN IN PRINZIPAT UND SPÄTANTIKE

GREGOR WEBER KAISER, TRÄUME UND VISIONEN IN PRINZIPAT UND SPÄTANTIKE GREGOR WEBER KAISER, TRÄUME UND VISIONEN IN PRINZIPAT UND SPÄTANTIKE FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART 2000 INHALTSÜBERSICHT Zur Abkürzungs- und Zitierweise XIV 1. Prolegomena 1 1.1 Zur Fragestellung 1 1.2

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 534 Octavian und Marcus Antonius, 41-39 v.chr. Denar 41 v.chr., Heeresmünzstätte. Kopf des Marcus Antonius r. M ANT IMP AVG III VIR RPC M BARBAT

Mehr

herrliches Portrait des Augustus. schöne Tönung. P. Accoleius Lariscolus, 43 v.chr. schönes Portrait der Diana. braune Patina. hellgrüne Patina.

herrliches Portrait des Augustus. schöne Tönung. P. Accoleius Lariscolus, 43 v.chr. schönes Portrait der Diana. braune Patina. hellgrüne Patina. 390 Denar 2 v.-4 n.chr., Lyon. 3,85 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE / C L CAESARES AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT Caius und Lucius Caesares mit Speeren und Schilden,

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 78 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de RÖMISCHE

Mehr

EIN BESONDERES STÜCK

EIN BESONDERES STÜCK ANTIKE MÜNZEN A1 A2 A3 GRIECHISCHE MÜNZEN A1* KELTEN. Mittelrhein. Hessen. Quinar (Nauheimer Typ; Schulze-Forster Typ II). Kopf n.r. Rs.: Vogelmännchen n.l. 1.23 g. Castelin I,1113; Kellner 521; Zieg.

Mehr

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 730 AE-Tetradrachme. Büste mit elfstrahliger Krone r. / [ΒΑΣΙΛ]ΕΥΣ ΒΑΣΙΛΕΥΩΝ ΣΩΤΗΡ Μ[ΕΓΑΣ] König hoch zu Roß r.. Mitch.ACW 2937f. dunkelbraune Patina ss 130, INDIEN-WESTLICHE

Mehr

KELTISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN

KELTISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN KELTISCHE MÜNZEN DONAUGEBIETE-OSTKELTEN *1 Tetradrachme des Philipp-Typs. Zeuskopf r. / Reiter, der Pferdekopf m. Entenschnabel. 14,17 g Kostial OTA Tf. 4,14 ff sehr schön 100, *2 Tetradrachme des Philipp-»Zweigarmreiter«-Typs.

Mehr

Lot number: 238. Price realized: 100 CHF. RöMISCHE MüNZEN. RöMISCHE KAISERZEIT MAGNA URBICA. No: 239 Rufpreis/Start price CHF 7000.

Lot number: 238. Price realized: 100 CHF. RöMISCHE MüNZEN. RöMISCHE KAISERZEIT MAGNA URBICA. No: 239 Rufpreis/Start price CHF 7000. Lot number: 238 Price realized: 1,900 CHF MAGNA URBICA No: 238 Rufpreis/Start price CHF 700.- d=23 mm MAGNA URBICA Gemahlin des Carinus Geprägt unter Carinus AE-Antoninian. 3,96 g. Av: MAGN VRBICA AVG

Mehr

GALLIEN DONAUKELTEN ITALIEN

GALLIEN DONAUKELTEN ITALIEN KELTISCHE MÜNZEN GALLIEN Sequani 1 LOT Potins: Seq.: Kopf l. / Stier l.; Senones: Kopf r. / Pferd l. LT 5368, 7417 2Stücke ss 60, 2 LOT: Sequani-Potins in 3div. Kopftypen l. / Stilis. Stier (?) l. LT 5368,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS ERSTERTEIL 15-21

INHALTSVERZEICHNIS ERSTERTEIL 15-21 INHALTSVERZEICHNIS ERSTERTEIL 15-21 1. Vorbemerkung 2. Die Darstellungsprinzipien der Münzbilder 3. Einleitung 4. Die künstlerische Gestaltung der Vorder- und Rückseite einer Münze 5. Bildnerische Grundlagen

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., 393 Germanicus, 15 v.-19 n.chr. Lydien, Sardeis. Bronze 16 mm 28-29. Kopf l. / Athena hält Schild, Speer und Lanze. RPC 2993. ss/f.ss 130,- 383 Bronze, Alexandria. Drapierte Büste

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 91 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter. de www.muenzen-ritter.

Mehr

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

! # %! # & ( ( ) + (, , + (, ! # %! # & ( ( ) + (,, + (, 611 Unbest. König der Thrako-Geten Tetradrachme um 150/100 v.chr. 14,96 g. Zum Buckel aufgelöster Kopf / Trugschrift. Zeus Aetophoros thronend. Göbl OTA 581,13f; Slg.Lanz 930-932.

Mehr

ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN

ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN ANTIKE MÜNZEN A3 A2 A4 A1 A8 A5 GRIECHISCHE MÜNZEN A1* KELTEN. Süddeutschland. Büschelquinar. Kopf n.l. Rs.: Pferd n.l. 1.83 g. Kelln. 66; Zieg. 365. Vorzüglich 375,- A2* Ostkelten. Siebenbürgen. Tetradrachme

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 98 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

495. Auktion Münzen 7. Mai Beginn 9.00 Uhr Ludwigstorff-Saal, 2. Stock GRIECHEN KELTEN. Kalabrien. Westkelten. Lukanien. Ostkelten.

495. Auktion Münzen 7. Mai Beginn 9.00 Uhr Ludwigstorff-Saal, 2. Stock GRIECHEN KELTEN. Kalabrien. Westkelten. Lukanien. Ostkelten. 495. Auktion Münzen 7. Mai 2002 Beginn 9.00 Uhr Ludwigstorff-Saal, 2. Stock Die im Katalog angegebenen Beträge sind Rufpreise in EURO. The figures placed next to the lot description indicate the starting

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 165 Denar 42 v.chr., Rom. Münzmeister L. Mussidius Longus. Kopf Caesars r. mit Lorbeerkranz / L MVSSIDIVS LONGVS Füllhorn auf Globus zwischen Steuerruder, Caduceus und Apex.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + WESTDEUTSCHLAND-UBIER 686 Stater, AE. "Regenbogenschüsselchen". Rs.-Beizeichen Kringel. s-ss 200,-- OSTKELTEN-VORBILD: PHILIPP II. 687 Tetradrachme. Kopf (mit Kreispupille)

Mehr

ANTIKE MÜNZEN A1 A3 A4

ANTIKE MÜNZEN A1 A3 A4 ANTIKE MÜNZEN A1 A3 A4 A2 A2 GRIECHEN A1* KELTEN. Süddeutschland. Büschelquinar (Gruppe C). Stilisiertes Haarbüschel mit Zange. Rs.: Pferd n.l. 1.67 g. Kelln. 314. Vorzüglich 160,- A2* Ostkelten. Donauraum.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 97 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., RÖMISCHE REPUBLIK Anonyme Prägungen 400 Didrachme (Quadrigatus) 225-212 v.chr., Rom. Köpfe der Dioskuren in Janusform / Jupiter in einer von Victoria gelenkten Quadriga, unten ROMA.

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN 438 Bi-Tetradrachme 3./2. Jh.v.Chr. 8,42 g. Typus "Kugelwange". Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., 606 OSTKELTEN-VORBILD: PHILIPP III. 597 597 Ptolemaios VI., 180-145 v.chr. Bronze 30 mm 176-170, Alexandria. Kopf des Zeus Ammon r. / Zwei Adler stehen nach l., Beizeichen Füllhorn.

Mehr

Kölner Münzkabinett Auktion 94

Kölner Münzkabinett Auktion 94 Kölner Münzkabinett Auktion 94 Münzen und Medaillen Antike Mittelalter Neuzeit Deutschland, Ausland, Übersee Vormünzliche Zahlungsmittel Archäologische Objekte 21. und 22. Oktober 2010 Kölner Münzkabinett

Mehr

RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN

RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN 653 Bronze 348-351, Constantinopel. 5,82 g. Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Perlendiadem DN CONSTANTIVS P F AVG / FEL TEMP REPARATIO Herrscher ersticht gestürzten Reiter, Mzz. G/CONSB*. RIC 81. Prachtexemplar.

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., Schekel tyrischen Schlages wurden von 126/125 v.chr. bis 65/66 n.chr. geprägt. Sie bildeten die wichtigste Silbergeldsorte in Südsyrien, Phönizien, Judäa und Galiläa. Für die Juden

Mehr

Lot number: 115 Price realized: 3,600 CHF. RöMISCHE REPUBLIK. No.: 115. Rufpreis-Opening bid: CHF L. HOSTILIVS SASERNA

Lot number: 115 Price realized: 3,600 CHF. RöMISCHE REPUBLIK. No.: 115. Rufpreis-Opening bid: CHF L. HOSTILIVS SASERNA Lot number: 115 Price realized: 3,600 CHF RöMISCHE REPUBLIK No.: 115 Rufpreis-Opening bid: CHF 3000.- L. HOSTILIVS SASERNA AR - Denar 4,01g Rom 48 v.chr. Av: Büste eines bärtigen Galliers, Vercingetorix(?)

Mehr

Lot number: 232 Price realized: 1,000 CHF. RöMISCHE REPUBLIK L. HOSTILIVS SASERNA. No.: 232. Rufpreis-Opening bid: CHF 500,-

Lot number: 232 Price realized: 1,000 CHF. RöMISCHE REPUBLIK L. HOSTILIVS SASERNA. No.: 232. Rufpreis-Opening bid: CHF 500,- Lot number: 232 Price realized: 1,000 CHF RöMISCHE REPUBLIK L. HOSTILIVS SASERNA No.: 232 Rufpreis-Opening bid: CHF 500,- AR Denar 3,89g Rom 48 v. Chr. Av: Kopf einer Gallierin mit langem Haar nach rechts;

Mehr

Der Aureus eine goldene Zeitung

Der Aureus eine goldene Zeitung Der eine goldene Zeitung Auf der Vorderseite das kaiserliche Porträt, auf der Rückseite politische Programme so sahen die münzen der römischen Kaiser im Allgemeinen aus. Die stücke des Römischen Reichs

Mehr

Sonderliste Mai Immermannstr düsseldorf tel.: / fax: ter.

Sonderliste Mai Immermannstr düsseldorf tel.: / fax: ter. Sonderliste Mai 2014 münzen der antike - aus NeueingängeN - MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 e-mail: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-rit ter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Sonderliste März 2014 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Auction lots may be viewed at our office from February 21 until March 21, 2012 by prior appointment.

Auction lots may be viewed at our office from February 21 until March 21, 2012 by prior appointment. Auktionstermin 22. März 2012 Auktionsbeginn 18:00 Uhr Registrierung unter www.emporium hamburg.com Das Auktionsgut kann vom 21. Februar bis 21. März 2012 nach telefonischer Vereinbarung in unseren Geschäftsräumen

Mehr

Kölner Münzkabinett. Auktion 96. Kölner Münzkabinett Köln, Neven-DuMont-Str. 15 Tyll Kroha

Kölner Münzkabinett. Auktion 96. Kölner Münzkabinett Köln, Neven-DuMont-Str. 15 Tyll Kroha AUKTION 96 Kölner Münzkabinett Kölner Münzkabinett 50667 Köln, Neven-DuMont-Str. 15 Tyll Kroha Münzen, Medaillen, archäologische Objekte, numismatische Literatur Ruf (0221) 2 5742 38, Fax (0221) 254175

Mehr

Das hellenistische Münzbild vom Götterbild zum Königsporträt

Das hellenistische Münzbild vom Götterbild zum Königsporträt Das hellenistische Münzbild vom Götterbild zum Königsporträt «Du sollst Dir kein Bildnis machen von Gott.» So steht es in der Bibel. Ganz anders war dies im antiken Griechenland: Da war es direkt Gebot,

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E GOLDMÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN SKYTHEN 1 Koson, 54-29 v.chr. Stater 54-29 v.chr. 8,44 g. Römischer Konsul in Toga schreitet l., eskortiert von zwei

Mehr

ANTIKE MÜNZEN A1 A3 A4

ANTIKE MÜNZEN A1 A3 A4 ANTIKE MÜNZEN A1 A3 A4 GRIECHEN. A1* KELTEN. Westkelten. Mittelgallien. Bituriges Cubi. Quinar. Kopf n.l. Rs.: Pferd n.l., darüber Dolch. 1.87 g. Sear 89; Zieg. 178. Sehr schön+ 280,- A2 Noricum. AR 8

Mehr

Lot number: 298. Lot number: 299. SEPTIMIVS SEVERVS, AR - Denar 2,88g Laodicea 202 Av: L SEPT SEV AVG IMP XI PART MAX,

Lot number: 298. Lot number: 299. SEPTIMIVS SEVERVS, AR - Denar 2,88g Laodicea 202 Av: L SEPT SEV AVG IMP XI PART MAX, Lot number: 298 SEPTIMIVS SEVERVS, 193-211 AR - Denar 3,60g Rom 202-210 Av: SEVERVS PIVS AVG, Lorbeerbekränzter Kopf nach rechts. Rv: VICTORIAE // AVGG, Victoria mit Peitsche in Biga stehend nach rechts.

Mehr

Zeitleiste Kaiserzeit

Zeitleiste Kaiserzeit Projekttitel: emanual Alte Geschichte Lizenz: CC BY NC SA Zeitleiste Kaiserzeit 36 v. Chr. Verleihung der tribuzinischen sacrosanctitas an Octavian; Octavian entfernt Lepidus aus dem Triumvirat. 35 Krieg

Mehr

Und dieses Ergebnis war noch bescheiden, wenn man es mit den Preisen vergleicht, die für Münzen der späten Republik erzielt wurden.

Und dieses Ergebnis war noch bescheiden, wenn man es mit den Preisen vergleicht, die für Münzen der späten Republik erzielt wurden. PRESSEINFORMATION Auktion 203.205, 26.03.2012, Nachbericht Auktionswoche bei Gorny & Mosch Alte und neue Preistrends Fast eine Woche lang, vom 5. bis zum 8. März 2012 dauerte die Versteigerung des Materials,

Mehr

UTB M (Medium-Format) Römische Antike. Bearbeitet von Ulrich Huttner

UTB M (Medium-Format) Römische Antike. Bearbeitet von Ulrich Huttner UTB M (Medium-Format) 3122 Römische Antike Bearbeitet von Ulrich Huttner 1. Auflage 2008. Taschenbuch. IX, 444 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3122 4 Gewicht: 615 g Weitere Fachgebiete > Geschichte > Geschichte

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Lot number: 355 Price realized: 440 CHF. RöMISCHE KAISERZEIT QUIETUS, No.: 355. Rufpreis-Opening bid: CHF 200. d=21 mm AE-Antoninian. 3,46 g.

Lot number: 355 Price realized: 440 CHF. RöMISCHE KAISERZEIT QUIETUS, No.: 355. Rufpreis-Opening bid: CHF 200. d=21 mm AE-Antoninian. 3,46 g. Lot number: 355 Price realized: 440 CHF QUIETUS, 260-261 No.: 355 Rufpreis-Opening bid: CHF 200 d=21 mm AE-Antoninian. 3,46 g. Av: IMP C FVL QVIETVS P F AVG Gep. drap. Büste mit Strahlenkrone n. r. Rv:

Mehr

Kölner Münzkabinett. Auktion und 11. Mai Kölner Münzkabinett Köln, Neven-DuMont-Str. 15 Tyll Kroha

Kölner Münzkabinett. Auktion und 11. Mai Kölner Münzkabinett Köln, Neven-DuMont-Str. 15 Tyll Kroha AUKTION 93 Kölner Münzkabinett 824 Kölner Münzkabinett 50667 Köln, Neven-DuMont-Str. 15 Tyll Kroha Münzen, Medaillen, archäologische Objekte, numismatische Literatur Ruf (0221) 2 5742 38, Fax (0221) 25

Mehr

MÜNZHANDLUNG GRIECHISCHE MÜNZEN. GRIECHEN KELTEN ROM BYZANZ mittelalter ALTDEUTSCHLAND DEUTSCHLAND AB 1871 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH AUSLAND

MÜNZHANDLUNG GRIECHISCHE MÜNZEN. GRIECHEN KELTEN ROM BYZANZ mittelalter ALTDEUTSCHLAND DEUTSCHLAND AB 1871 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH AUSLAND GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHEN KELTEN ROM BYZANZ mittelalter ALTDEUTSCHLAND DEUTSCHLAND AB 1871 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH AUSLAND 44392 44101 SIZILIEN, AKRAGAS Didrachme ca. 490-483 v.chr. 8,58 g. Adler steht

Mehr

Dr. Reinhard Fischer Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e. K.

Dr. Reinhard Fischer Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e. K. Dr. Reinhard Fischer Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e. K. http://www.reinhardfischerauktionen.de E-Mail: info@briefmarkenauktion.net 134. Versteigerung Besichtigung in unseren Räumen

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 90 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E GOLDMÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN BAKTRIEN UND INDIEN, KUSCHAN 11 Vasu und Chhu, ca. 260-300 Stater ca. 260-300. 7,72 g. Stehender König mit Dreizack

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., 63 Solidus, Constantinopel. 4,44 g. Thronender Christus von vorn mit Nimbus und Evangelium / Herrscher wird von Muttergottes gekrönt. Gold. Sear 1819. f.vz 700,- 70 Johannes II.

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + ZEUGITANA-KARTHAGO 692 Bronze 28 mm 250-200 v.chr. Kopf der Tanit l. mit Ährenkranz / Pferdekopf rechts. Müller II 281. s 35,-- KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIEN-DUROTRIGES 700 Bi-Stater

Mehr

Tyll Kroha Nachfolger UG. Auktion 101

Tyll Kroha Nachfolger UG. Auktion 101 Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger UG 50667 Köln, Neven-DuMont-Str. 15 Ruf (0221) 257 42 38, Fax (0221) 25 41 75 info@tyllkroha.com www.tyllkroha.com Münzen, Medaillen, Archäologische Objekte, Numismatische

Mehr

Kölner Münzkabinett Auktion 91

Kölner Münzkabinett Auktion 91 Kölner Münzkabinett Auktion 91 Münzen Antike Mittelalter Neuzeit Reichsmünzen, Ausland Medaillen und Plaketten Petschaften und Siegel Ringe, Dokumente und Literatur 22. und 23. April 2009 Kölner Münzkabinett

Mehr

Sonderliste JANUAR münzen Der antike MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste JANUAR münzen Der antike MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste JANUAR 2017 münzen Der antike MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE GOLDMÜNZEN GRIECHISCHE

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 89 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

2.2 Geld und Geldwirtschaft im römischen Reich

2.2 Geld und Geldwirtschaft im römischen Reich Originalveröffentlichung in: Frank Hahlbohm/Gregor Weber/Frank Zschaler (Hg.), Der Fluch der Inflation. Geldentwertungen in der römischen Kaiserzeit und im 20. Jahrhundert (Schriften der Universitätsbibliothek

Mehr

Der römische Münzfund von Wiesbach- Mangelhausen (Saar)

Der römische Münzfund von Wiesbach- Mangelhausen (Saar) Der römische Münzfund von Wiesbach- Mangelhausen (Saar) Autor(en): Objekttyp: Dehnke, Erhard Article Zeitschrift: Schweizer Münzblätter = Gazette numismatique suisse = Gazzetta numismatica svizzera Band

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck download unter Verzeichnis. der. Fundorte von antiken Münzen

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck download unter  Verzeichnis. der. Fundorte von antiken Münzen Verzeichnis der Fundorte von antiken Münzen in Tirol und Vorarlberg. fit einer Uebersichtskarte Von Prof. P. FlaYian Orsrler. Wie es überhaupt zum Zwecke der wissenschaftlichen Verwertung archaeologischer

Mehr

MARIA ANNA SÖLLNER BEMERKUNGEN ZU VERSCHIEDENEN PAPYRI aus: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 94 (1992) Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn

MARIA ANNA SÖLLNER BEMERKUNGEN ZU VERSCHIEDENEN PAPYRI aus: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 94 (1992) Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn MARIA ANNA SÖLLNER BEMERKUNGEN ZU VERSCHIEDENEN PAPYRI aus: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 94 (1992) 115 118 Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn 115 Bemerkungen zu verschiedenen Papyri 1 CPR VI 10

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1926 Römischen Münzen mit Äsculapius und den Asklepiaden Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte

Mehr

Der Geldverkehr am österreichischen Donaulimes in der Römerzeit.

Der Geldverkehr am österreichischen Donaulimes in der Römerzeit. Der Geldverkehr am österreichischen Donaulimes in der Römerzeit. Von K arl P i n k. Die Grenzen der Reiche waren stets und zu allen Zeiten ein Gegenstand besonderer Aufmerksamkeit und Studien, da hier

Mehr

Kölner Münzkabinett. Auktion 89

Kölner Münzkabinett. Auktion 89 Kölner Münzkabinett Auktion 89 Münzen Antike Griechen, Römer, Byzanz Deutschland Mittelalter Neuzeit und Ausland Münzwaagen u. -gewichte, vormünzl. Zahlungsmittel Kölner Münzen und Medaillen Medaillen

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 96 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Kopf desselben, bemalt: Originales Minimalprogramm. Kopf desselben, bemalt: nur Grundierung. Kopf desselben, bemalt: mit entsprechender Vergoldung

Kopf desselben, bemalt: Originales Minimalprogramm. Kopf desselben, bemalt: nur Grundierung. Kopf desselben, bemalt: mit entsprechender Vergoldung VIII 1 85/39 Augustus-Kopf im Actium-Typus Mallorca, La Alcudia VIII 3 87/13 VIII 5 88/41 Augustus-Kopf im Actium-Typus Rom, Kapitolinisches Museum Augustus von Prima Porta Vatikan, Braccio Nuovo VIII

Mehr

Oberösterreichische Fundmünzen,

Oberösterreichische Fundmünzen, Oberösterreichischer Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde; download unter www.biologiezentrum.at Oberösterreichische Fundmünzen, -A-zrfcLkie. Oberösterreichischer Musealverein - Gesellschaft für

Mehr