Medienmitteilung. Nach einer anfänglich positiven Entwicklung gerieten die Kapitalmärkte im Laufe des Jahres ins Stocken. Die Eurozone und die

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medienmitteilung. Nach einer anfänglich positiven Entwicklung gerieten die Kapitalmärkte im Laufe des Jahres ins Stocken. Die Eurozone und die"

Transkript

1 Medienmitteilung Tiefe Zinsen und Euro-Schuldenkrise verlngsmen Wchstum, belsten Profitbilität und Anlgevermögen der Versicherer; bessere Kpitlisierung der Brnche; Wchstum in Schwellenländern 2011 schwächer, ber gute Aussichten Kontkt: Medi Reltions, Zürich Telefon Corporte Communictions, Asien Telefon Corporte Communictions, New York Telefon Investor Reltions, Zürich Telefon Swiss Re AG Mythenqui 50/60 Postfch CH-8022 Zürich Telefon Fx Schwches Wirtschftswchstum 2012 dämpft Aussichten für Versicherungsbrnche, Prognosen für 2013 besser Brnchenkpitlisierung uf höherem Niveu ls 2007 Anstieg der Rückversicherungsprämiensätze ls Folge beträchtlicher Ktstrophenschäden im Nichtlebengeschäft Wchstumserholung im Lebengeschäft 2012 und 2013 erwrtet, ber negtiver Einfluss tiefer Zinsen uf Gewinnussichten Schwellenländer weiterhin treibende Krft beim Wchstum London, 1. Dezember 2011 Gemäss den Ökonomen von Swiss Re bleibt ds Umfeld für die Versicherungsbrnche weiterhin sehr nspruchsvoll, doch dürften sich die Aussichten für die Zeit nch 2012 verbessern. Dies ist die Hupterkenntnis der neuesten Swiss Re-Studie «Globl insurnce review 2011 nd outlook for 2012 nd 2013», die m Swiss Re Economic Forum in London präsentiert wurde. Die Versicherungswirtschft ht ihre Kpitlisierung verbessert und diese ist nun höher ls vor der Finnzkrise. Hohe Ktstrophenschäden, ber uch tiefe Anlgerenditen werden dieses Jhr die Gewinnussichten dämpfen, und ein schwches Wchstum in den Industrieländern wird die Prämiendynmik im Leben- und Nichtlebengeschäft bremsen. Doch die Gewinne im Nichtlebengeschäft werden sich nch einer Verhärtung des Mrktes die whrscheinlich gegen Ende des nächsten Jhres eintritt erholen. Ds Prämienwchstum im Leben- und Nichtlebenbereich wird nächstes Jhr zunehmen und 2013 noch stärker usfllen. Ds Wchstum in den Schwellenländern dürfte 2012 sowohl im Leben- ls uch im Nichtlebenbereich 7 9% betrgen. «Drei grosse Herusforderungen stellen sich im gegenwärtigen wirtschftlichen und politischen Umfeld der Versicherungsindustrie: tiefe Renditen der Sttsnleihen, die Euro-Schuldenkrise sowie eine Wchstumsverlngsmung und erhöhte Infltion in den Schwellenländern», sgte Kurt Krl, Chefökonom von Swiss Re, m Swiss Re Economic Forum in London, wo ds Unternehmen seine neue Fchpubliktion präsentierte. Diese beleuchtet die jüngsten mkroökonomischen Entwicklungen im Hinblick uf die Versicherungsbrnche. Nch einer nfänglich positiven Entwicklung gerieten die Kpitlmärkte im Lufe des Jhres ins Stocken. Die Eurozone und die Seite 1/5

2 USA stehen m Rnde einer Rezession und ds Wchstum in den Schwellenländern schwächt sich ebenflls b, wenn uch nur leicht. Die Zinssätze werden mindestens in den nächsten Monten noch tief bleiben, insbesondere in Deutschlnd und den USA. Kurt Krl erläuterte: «Gegenwärtig geht ds grösste Risiko für die Wirtschftsussichten von den politischen Entwicklungen in Europ us, die zu ungeordneten Sttsbnkrotten oder sogr zu Austritten us der Europäischen Währungsunion führen könnten. Unmittelbr dnch folgen Risiken, die mit der politischen Blockde in den USA in Zusmmenhng stehen. Diese verhindert eine vernünftige Hushltsnierung, welche ds Wchstum fördern und ds Defizit reduzieren könnte. Durch die Sitution in Europ und den USA ht sich ds Risiko erhöht, dss in diesen beiden wichtigen Regionen über längere Zeit mit schwchem Wchstum, geringer Infltion und tiefen Zinssätzen zu rechnen ist.» Kurt Krl fügte hinzu: «Infltionsrisiken sind in den Industrieländern eigentlich frühestens in ein pr Jhren ein Them. D Hushltssnierungen ber ufgrund des schwchen Wchstums schwierig sind, steigen die Anreize, Infltion zuzulssen, um so die Sttsverschuldung bzubuen.» Die Schwellenländer sind nicht von den Industrieländern bgekoppelt: Ihr Wchstum dürfte sich verlngsmen und die Infltionsrten hoch bleiben. Es hängt weitgehend von der Politik der betreffenden Regierungen b, ob in den Schwellenländern die Infltion eingedämmt und ein Pltzen von Vermögensblsen vermieden werden knn. Bis jetzt scheint dies in vielen Ländern zu gelingen dnk einer restriktiveren Geldpolitik (z.b. in Indien und Mlysi und bis vor kurzem in Brsilien) bzw. dnk Mssnhmen, die den Anstieg der Preise für Vermögenswerte drosseln (z.b. in Chin). Geringe Profitbilität im Nichtlebengeschäft 2011 wegen Ktstrophenschäden Ds schwierige mkroökonomische Umfeld in den USA und in Europ führt zu einem moderteren Anstieg bei den Prämien ls bisher prognostiziert. D bis 2013 eine Konjunkturerholung erwrtet wird, dürfte sich ds rele Prämienwchstum in den Industrieländern von ungefähr 1% im Jhr 2011 uf 3% im Jhr 2013 erhöhen. In den Schwellenländern wird ds rele Prämienwchstum in diesem Zeitrum zwischen 7% und 9% schwnken. Die beträchtlichen Ktstrophenschäden in der ersten Jhreshälfte werden 2011 die Gewinne verringern, hben ber zu einem Anstieg der Rückversicherungsprämiensätze bei Ktstrophen- Schdeckungen geführt. Die HUK-Prämiensätze hben ihre lnge Tlfhrt zwr beendet, ihre Anpssung nch oben ist ber ngesichts des niedrigen Renditenumfelds und der tiefen Profitbilität (besonders in den USA) überfällig. Die tiefen Zinssätze und Sttsnleihenrenditen Seite 2/5

3 werden die Gewinnussichten noch stärker belsten. Bis Ende 2013 dürften sich die Zinssätze jedoch erhöhen. Die Kpitlisierung der Nichtlebenbrnche mcht us buchhlterischer Sicht einen soliden Eindruck, muss ber etws differenzierter betrchtet werden. Die Aktiven sind wegen den ussergewöhnlich tiefen Zinssätzen ufgeblsen und die Pssiven könnten unterbewertet sein. Ausserdem hben die jüngsten Kpitlmrktturbulenzen negtive Auswirkungen uf die Erträge und die Bilnzen der Rück-/Versicherer. Dies trifft bis jetzt vor llem in Europ zu. «Der Einfluss der Euro-Schuldenkrise uf den Versicherungssektor sowohl im Leben- ls uch im Nichtlebengeschäft vriiert je nch Szenrio und Versicherer. Eine grobe Berechnung zeigt jedoch, dss ein Bewertungsbschlg von 50% uf griechischen, irischen und portugiesischen Sttsnleihen von den Versicherern mit der bestehenden Kpitlusstttung wohl leicht bewältigt werden könnte. Ein Bewertungsbschlg, der uch die spnischen und itlienischen Schulden miteinschliesst, wäre d schon problemtischer. In einem solchen Fll würden die Abschreibungen zwischen 25% und 35% des Eigenkpitls betrgen», kommentiert Drren Pin, Senior Economist bei Swiss Re. Lebens-Rück-/Versicherung: schwierige Wchstumsussichten, gute Kpitlisierung Nchdem sich die Prämien für bestehendes und neues Lebengeschäft 2010 kurzzeitig erholt htten, snken sie 2011 weltweit ufgrund eines Einbruchs bei den Einmleinlgen-Sprprodukten in Kontinentleurop und eines Rückgngs bei den Verkäufen von Risikoschutzprodukten in zhlreichen Märkten. Ds Prämienwchstum dürfte sich 2012 erholen, wird ber wegen der negtiven Konsumstimmung weiterhin schleppend verlufen. Ab 2013 dürfte ds Wchstum nziehen und sich wieder dem lngfristigen Trend nnähern. Geringe Anlgerenditen, höhere Absicherungskosten und tiefere Geschäftsvolumen sowie höhere Kpitlnforderungen werden kurzfristig die Rückkehr zu einer Profitbilität wie vor der Krise verhindern. Die Kpitlisierung im Lebengeschäft ht sich ber deutlich erhöht und ist besser ls vor der Krise im Jhr Ein Teil des Anstiegs ht indes dmit zu tun, dss sich der Rückgng bei den Zinssätzen positiv uf die Buchhltung uswirkt. Die Brnche ist gut für eine nspruchsvolle Zukunft gerüstet, uch wenn einige Gesellschften mit Kpitlbelstungen zu kämpfen hben werden. Schwellenländer: schwächeres Wchstum, Aussichten intkt Im Jhr 2011 verlngsmte sich ds Wchstum beim Lebensversicherungsgeschäft in den Schwellenländern ufgrund von Seite 3/5

4 ufsichtsrechtlichen Veränderungen in Chin und Indien. Andere Schwellenländer im Nhen Osten und in Lteinmerik verzeichneten jedoch gesunde Wchstumsrten. Für 2012 sowie 2013 wird ds Wchstum mit ungefähr 8% wieder in die Nähe des lngfristigen Trends rücken. Ds Nichtlebengeschäft profitiert weiterhin vom stbilen Wirtschftswchstum in den Schwellenländern. Die steigende Zhl von Pkw-Eigentümern und nhltende Infrstrukturusgben stützen die Nchfrge nch Versicherung. Ausserdem dürfte die Serie von Nturktstrophen in Asien ds Risikobewusstsein gestärkt und Unternehmen vernlssen, sich usreichenden Versicherungsschutz zu verschffen. Dher muss von strkem Wchstum bei den kommerziellen, Motorfhrzeug-, Krnken- und Privtunfllversicherungen sowie bei einigen Spezilsprten wie der Engineering-, Agrr- und Kutionsversicherung usgegngen werden. Die Schwellenländer dürften weiterhin ls verlässliche Wchstumsstützen in den globlen Versicherungsmärkten wirken. Die Lebensversicherungsprämien sollten sich gemäss den Prognosen erholen und 2012 sowie 2013 um ungefähr 8% zulegen. Im Nichtlebenbereich dürfte ds Wchstum rel zwischen 7% und 9% betrgen. Ausserdem erwrten die Ökonomen von Swiss Re weitere Liberlisierungen in wichtigen Märkten wie Indien, Chin und uch Russlnd. Die verschiedenen Liberlisierungsmssnhmen werden die Globlisierung der Versicherungsmärkte weiter vorntreiben. Bemerkungen für die Redktionen Mterilien zur heutigen Vernstltung Vortrgsfolien, Fotos und ndere Mterilien von der heutigen Vernstltung stehen uf unter «Medi» zur Verfügung. Innerhlb von 24 Stunden nch Veröffentlichung dieser Medienmitteilung wird uch eine Audioufzeichnung bereitgestellt. Die Swiss Re-Fchpubliktion «Globl insurnce review 2011 nd outlook for 2012 nd 2013» ist elektronisch uf der Website von Swiss Re verfügbr: Eine gedruckte Ausgbe ist ebenflls erhältlich. Senden Sie Bestellungen unter Angbe Ihrer vollständigen Postnschrift n: E-Mil: Zürich: Telefon Fx New York: Telefon Fx Hongkong: Telefon Fx Swiss Re Die Swiss Re Gruppe ist ein führender Wholesle-Anbieter von Rückversicherung, Versicherung und nderen versicherungsbsierten Formen des Risikotrnsfers. Swiss Re zeichnet Geschäft direkt und über Broker. Ihre globle Kundenbsis besteht us Versicherungsgesellschften, mittelgrossen und grossen Unternehmen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Swiss Re ist in llen Geschäftssprten tätig und bietet Stndrdprodukte sowie mssgeschneiderte Lösungen. Ihre Kpitlstärke, Seite 4/5

5 Fchkompetenz und Innovtionskrft dienen ls Bsis für ds Eingehen von Risiken, ws für Unternehmen und den llgemeinen Fortschritt unbdingbr ist. Swiss Re wurde 1863 in Zürich gegründet und ist über ein Netz von Gruppengesellschften und Vertretungen n 56 Stndorten präsent. Ds Unternehmen wird von Stndrd & Poor s mit «AA», von Moody s mit «A1» und von A.M. Best mit «A» bewertet. Die Nmenktien der Holdinggesellschft für die Swiss Re Gruppe, Swiss Re Ltd, sind n der Schweizer Börse SIX Swiss Exchnge kotiert und werden unter dem Tickersymbol SREN gehndelt. Weitere Informtionen zur Swiss Re Gruppe finden Sie uf: Seite 5/5

Medienmitteilung. Page 1/5. Kontakt: Media Relations, Zürich Telefon Lucia Bevere, Zürich Telefon

Medienmitteilung. Page 1/5. Kontakt: Media Relations, Zürich Telefon Lucia Bevere, Zürich Telefon Medienmitteilung Neue sigm-studie von Swiss Re: Ntur- und Mn-mde-Ktstrophen in 2011 verurschten rekordhohe wirtschftliche Schäden von 370 Mrd. USD und versicherte Schäden von 116 Mrd. USD Kontkt: Medi

Mehr

Medienmitteilung. Seite 1/5. Kontakt: Media Relations, Zürich Telefon Lucia Bevere, Zürich Telefon

Medienmitteilung. Seite 1/5. Kontakt: Media Relations, Zürich Telefon Lucia Bevere, Zürich Telefon Medienmitteilung Neue Swiss Re sigm-studie: Ntur- und Mn-mde-Ktstrophen verurschten 2012 Gesmtschäden von 186 Mrd. USD, dvon 77 Mrd. USD versicherte Schäden Kontkt: Medi Reltions, Zürich Telefon +41 43

Mehr

Swiss Re SONAR-Bericht 2017 beleuchtet wichtigste Emerging Risks für Rück-/Versicherungswirtschaft und Gesellschaft

Swiss Re SONAR-Bericht 2017 beleuchtet wichtigste Emerging Risks für Rück-/Versicherungswirtschaft und Gesellschaft Medienmitteilung Swiss Re SONAR-Bericht 2017 beleuchtet wichtigste Emerging Risks für Rück-/Versicherungswirtschft und Gesellschft Aktueller Swiss Re SONAR-Bericht beleuchtet 20 neue Emerging Risks und

Mehr

Auf einen Blick. In Schlagworten 6,5. Bruttoanfangsrendite in % Spitzenmiete in. /m²/monat 5,5 4,5. 01 02 03 04 05 06 07 08 09e ÜBERBLICK

Auf einen Blick. In Schlagworten 6,5. Bruttoanfangsrendite in % Spitzenmiete in. /m²/monat 5,5 4,5. 01 02 03 04 05 06 07 08 09e ÜBERBLICK CB RICHARD ELLIS Mrktbericht Wiener mrkt Jhresende 8 ÜBERBLICK Auf einen Blick Veränderung gegenüber Q3 8 Q 7 Angebot Vermietung Leerstndsrte Spitzenmiete Rendite Inv.volumen In Schlgworten vermietungsleistung

Mehr

IR News. LANXESS mit Rekordergebnis für 2017 und gutem Start ins neue Geschäftsjahr

IR News. LANXESS mit Rekordergebnis für 2017 und gutem Start ins neue Geschäftsjahr LANXESS mit Rekordergebnis für 2017 und gutem Strt ins neue Geschäftsjhr Umstznstieg um 25,5 Prozent uf 9,66 Millirden Euro im Geschäftsjhr 2017 Deutlich gestiegene Abstzmengen in llen Segmenten EBITDA

Mehr

Medieninformation. Seite 1/5. Kontakt: Dr. Brian Rogers, Zürich Telefon Dr. Thomas Holzheu, New York Telefon

Medieninformation. Seite 1/5. Kontakt: Dr. Brian Rogers, Zürich Telefon Dr. Thomas Holzheu, New York Telefon Medieninformation ab Neue sigma-studie von Swiss Re: Natur- und Man-made-Katastrophen kosteten die Versicherer im Jahr 2009 26 Mrd. USD und die Gesellschaft insgesamt 62 Mrd. USD Kontakt: Dr. Brian Rogers,

Mehr

Swiss Re-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrates

Swiss Re-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrates Medienmitteilung Swiss Re-Aktionäre genehmigen n der Generlversmmlung lle Anträge des Verwltungsrtes Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten eine Erhöhung der ordentlichen Dividende um 12% uf 5.60 CHF

Mehr

Medienmitteilung. Swiss Re gibt Anträge zur bevorstehenden ordentlichen Generalversammlung bekannt

Medienmitteilung. Swiss Re gibt Anträge zur bevorstehenden ordentlichen Generalversammlung bekannt + Medienmitteilung Swiss Re gibt Anträge zur bevorstehenden ordentlichen Generlversmmlung beknnt Kontkt: Medi Reltions, Zürich Telefon +41 43 285 7171 Corporte Communictions, Asien Telefon +852 2582 3912

Mehr

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Professur für VWL II Wolfgng Scherf Die Exmensklusur us der Volkswirtschftslehre Erschienen in: WISU 8-9/2000, S. 1163 1166. Fchbereich Wirtschftswissenschften Prof. Dr.

Mehr

Verwaltungsrat beantragt höhere Dividende von 5.60 CHF je Aktie sowie Genehmigung eines neuen öffentlichen Aktienrückkaufprogramms

Verwaltungsrat beantragt höhere Dividende von 5.60 CHF je Aktie sowie Genehmigung eines neuen öffentlichen Aktienrückkaufprogramms Medienmitteilung Swiss Re erzielt 2018 Gewinn von 421 Mio. USD trotz hoher Schdenbelstung von 3,0 Mrd. USD und Auswirkungen einer US GAAP-Rechnungslegungsänderung von 599 Mio. USD 421 Mio. USD Konzerngewinn

Mehr

Neue sigma-studie des Swiss Re Institute's: Weltweite Versicherungsprämien in 2016 gestiegen; Wachstumsaussichten bleiben insgesamt positiv

Neue sigma-studie des Swiss Re Institute's: Weltweite Versicherungsprämien in 2016 gestiegen; Wachstumsaussichten bleiben insgesamt positiv Medienmitteilung Neue sigma-studie des Swiss Re Institute's: Weltweite Versicherungsprämien in 2016 gestiegen; Wachstumsaussichten bleiben insgesamt positiv Die weltweiten Versicherungsprämien legten 2016

Mehr

Q1 2011. im Vergleich zu. Q1 2011 aus Expertensicht ÜBERBLICK. Berlin hat unter den deutschen Großstädten eine besondere Bedeutung, die weit über

Q1 2011. im Vergleich zu. Q1 2011 aus Expertensicht ÜBERBLICK. Berlin hat unter den deutschen Großstädten eine besondere Bedeutung, die weit über CB RICHARD ELLIS MrketView Büromrkt Berlin www.cbre.de Q1 211 ÜBERBLICK Q1 211 im Vergleich zu Q4 1 Q1 1 Umstz Leerstnd Spitzenmiete Spitzenrendite Fertigstellungen Q1 211 us Expertensicht Mtthis Huff,

Mehr

Hierzu wird eine Anschubfinanzierung benötigt, damit das Projekt mit seinen Alleinstellungsmerkmalen die Standortfaktoren in Idstein stärken kann.

Hierzu wird eine Anschubfinanzierung benötigt, damit das Projekt mit seinen Alleinstellungsmerkmalen die Standortfaktoren in Idstein stärken kann. Kulturbhnhof Idstein - Bericht zur Stdtrendite Im vorliegenden Bericht wird der derzeitige Stnd des Projekts Kulturbhnhof drgestellt, um nhnd dieser Grundlge ds Vorhben weiter konkretisieren zu können.

Mehr

HERLEITUNG ALTERNATIVER LEISTUNGSKENNZAHLEN

HERLEITUNG ALTERNATIVER LEISTUNGSKENNZAHLEN 53 HERLEITUNG ALTERNATIVER LEISTUNGSKENNZAHLEN SONDEREINFLÜSSE Die folgende Tbelle zeigt die Herleitung des, des und des Konzernüberschusses/(-fehlbetrgs) uf die um Sondereinflüsse bereinigten Werte. Die

Mehr

c sigma-studie von Swiss Re: Höherer Kundennutzen und bessere langfristige Rentabilität für Lebensversicherer dank optimiertem Bestandsmanagement

c sigma-studie von Swiss Re: Höherer Kundennutzen und bessere langfristige Rentabilität für Lebensversicherer dank optimiertem Bestandsmanagement Medienmitteilung c sigma-studie von Swiss Re: Höherer Kundennutzen und bessere langfristige Rentabilität für Lebensversicherer dank optimiertem Bestandsmanagement Lebensversicherer konzentrieren sich zunehmend

Mehr

Lösungen Quadratische Gleichungen. x = x x = Also probieren wir es 3 4 = 12. x + + = Lösen Sie die folgenden Gleichungen nach x auf:

Lösungen Quadratische Gleichungen. x = x x = Also probieren wir es 3 4 = 12. x + + = Lösen Sie die folgenden Gleichungen nach x auf: Aufgbe : ) Lösen Sie die folgenden Gleichungen nch uf: = kein Problem einfch die Wurel iehen und ds ± nicht vergessen.. = = ±, b) + 5 = 0 Hier hben wir bei jedem Ausdruck ein, lso können wir usklmmern:

Mehr

Medienmitteilung. Media Relations, Zürich Telefon New York Telefon Singapur Telefon

Medienmitteilung. Media Relations, Zürich Telefon New York Telefon Singapur Telefon Medienmitteilung Swiss Re but uf herusrgende Kpitlstärke, führende Kompetenzen in Forschung & Entwicklung sowie uf strke Kundenbindung für zukünftiges Wchstum Swiss Re verfügt mit einer SST-Quote der Gruppe

Mehr

Medienmitteilung. Seite 1/5. Kontakt: Daniel Staib, Zürich Telefon Clarence Wong, Hongkong Telefon

Medienmitteilung. Seite 1/5. Kontakt: Daniel Staib, Zürich Telefon Clarence Wong, Hongkong Telefon Medienmitteilung ab Neue sigma-studie von Swiss Re analysiert das Wachstum des Versicherungssektors in den Emerging Markets und die Aussichten für islamische Versicherungen Kontakt: Daniel Staib, Zürich

Mehr

Die Unterversicherung von Sachrisiken stellt laut der neuesten sigma-studie von Swiss Re eine zunehmende globale Herausforderung dar

Die Unterversicherung von Sachrisiken stellt laut der neuesten sigma-studie von Swiss Re eine zunehmende globale Herausforderung dar Medienmitteilung Die Unterversicherung von Sachrisiken stellt laut der neuesten sigma-studie von Swiss Re eine zunehmende globale Herausforderung dar Weltweit hat die Deckungslücke bei Sachschäden aus

Mehr

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium Schützen Sie diejenigen, die Ihnen m Herzen liegen Risikopremium 521310620_1001.indd 1 03.12.09 14:50 Verntwortung heißt, weiter zu denken Die richtige Berufswhl, die Gründung einer eigenen Fmilie, die

Mehr

Swiss Re AG. 2. Ordentliche Generalversammlung Zürich, Mittwoch, 10. April Ansprache von. Michel M. Liès Präsident der Geschäftsleitung

Swiss Re AG. 2. Ordentliche Generalversammlung Zürich, Mittwoch, 10. April Ansprache von. Michel M. Liès Präsident der Geschäftsleitung Swiss Re AG 2. Ordentliche Generlversmmlung Zürich, Mittwoch, 10. April 2013 Ansprche von Michel M. Liès Präsident der Geschäftsleitung Es gilt ds gesprochene Wort. Bonjour mesdmes et messieurs Sehr verehrte

Mehr

Mathematik Rechenfertigkeiten

Mathematik Rechenfertigkeiten 2 Mthemtik Rechenfertigkeiten Skript Freitg Dominik Tsndy, Mthemtik Institut, Universität Zürich Winterthurerstrsse 9, 857 Zürich Irmgrd Bühler (Überrbeitung: Dominik Tsndy) 9.August 2 Inhltsverzeichnis

Mehr

10 Das Riemannsche Integral

10 Das Riemannsche Integral 10 Ds Riemnnsche Integrl 50 10 Ds Riemnnsche Integrl Ziel dieses Prgrphen ist es, den Inhlt einer Fläche, die vom Grphen einer Funktion berndet wird, exkt zu definieren. f(b) f() = t 0 t1 t2 t3 t4 t5 t

Mehr

10.4. FOURIERREIHEN 121. e ikx. Man erhält aus der Darstellung für die Teilsummenfolge für geometrische Reihen die Darstellung 1 2

10.4. FOURIERREIHEN 121. e ikx. Man erhält aus der Darstellung für die Teilsummenfolge für geometrische Reihen die Darstellung 1 2 1.4. FOURIERREIHEN 121 Die Funktion D n (x) = 1 2π heißt Dirichlet-Kern n-ten Grdes. n k= n Mn erhält us der Drstellung für die Teilsummenfolge für geometrische Reihen die Drstellung 1 sin ( ) n + 1 2

Mehr

Prowind Ein Projekt der Protech Energy AG

Prowind Ein Projekt der Protech Energy AG Der Prowind UG 1000 2013 Protech Energy AG Löwenstrsse 25 8001 Zürich www.protechenergy.ch Unser Vorhben: Energie, eine existentielle Notwendigkeit! Energie schffen und unbegrenzt verfügbr mchen: A ohne

Mehr

lehrberufe.somedia.ch

lehrberufe.somedia.ch lehrberufe.somedi.ch DU HAST TALENT MACH WAS DRAUS. KAUFFRAU/KAUFMANN QUICK FACTS Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Kontktfreudigkeit und Kommuniktionsfähigkeit Präzise und zuverlässige

Mehr

Die Lebensversicherung am Scheideweg: Neue Technologien verändern die Art der Interaktion zwischen Versicherern und Konsumenten

Die Lebensversicherung am Scheideweg: Neue Technologien verändern die Art der Interaktion zwischen Versicherern und Konsumenten Medienmitteilung Die Lebensversicherung am Scheideweg: Neue Technologien verändern die Art der Interaktion zwischen Versicherern und Konsumenten Neue Technologien und digitale Daten machen den Risikoprüfungsprozess

Mehr

Deutsche Industrie: Anhaltende Investitionsbereitschaft

Deutsche Industrie: Anhaltende Investitionsbereitschaft Annette Weichselberger Deutsche Industrie: Anhltende Investitionsbereitschft Nch den ktuellen Ergebnissen der ifo Investitionsumfrge wollen die Unternehmen des deutschen Verrbeitenden Gewerbes 19 ihre

Mehr

2. Funktionen in der Ökonomie

2. Funktionen in der Ökonomie FHW, ZSEBY, ANALYSIS - - Funktionen in der Ökonomie Beispiele: qudrtische Funktionen, Eponentilfunktion Qudrtische Funktionen Einfchste qudrtische Funktion: y = Allgemeine qudrtische Funktion: y = + b

Mehr

11. DER HAUPTSATZ DER DIFFERENTIAL- UND INTEGRALRECHNUNG

11. DER HAUPTSATZ DER DIFFERENTIAL- UND INTEGRALRECHNUNG 91 Dieses Skript ist ein Auszug mit Lücken us Einführung in die mthemtische Behndlung der Nturwissenschften I von Hns Heiner Storrer, Birkhäuser Skripten. Als StudentIn sollten Sie ds Buch uch kufen und

Mehr

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium Schützen Sie diejenigen, die Ihnen m Herzen liegen Risikopremium Verntwortung heißt, weiter zu denken Die richtige Berufswhl, die Gründung einer eigenen Fmilie, die eigenen vier Wände, der Schritt in die

Mehr

Numerische Integration

Numerische Integration Kpitel 4 Numerische Integrtion Problem: Berechne für gegebene Funktion f :[, b] R ds Riemnn-Integrl I(f) := Oft ist nur eine numerische Näherung möglich. f(x)dx. Beispiel 9. (i) Rechteckregel: Wir pproximieren

Mehr

Neue Swiss Re Institute sigma-studie: Weiterer Anstieg der globalen Versicherungsprämien 2017, vor allem in Schwellenländern

Neue Swiss Re Institute sigma-studie: Weiterer Anstieg der globalen Versicherungsprämien 2017, vor allem in Schwellenländern c*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*- Neue Swiss Re Institute sigma-studie: Weiterer Anstieg der globalen Versicherungsprämien 2017, vor allem in Schwellenländern Die globalen Versicherungsprämien

Mehr

komplizierteren Funktionen versucht man, die Fläche durch mehrere Rechtecke anzunähern.

komplizierteren Funktionen versucht man, die Fläche durch mehrere Rechtecke anzunähern. Mthemtik für Nturwissenschftler I 4. 4 Integrlrechnung 4. Integrierbrkeit Die Grundidee der Integrlrechnung ist die Berechnung der Fläche zwischen dem Grphen einer Funktion und der x-achse. Recht einfch

Mehr

Neue sigma-studie von Swiss Re: 2016 stiegen versicherte Schäden aus Katastrophen weltweit um 43% auf 54 Mrd. USD

Neue sigma-studie von Swiss Re: 2016 stiegen versicherte Schäden aus Katastrophen weltweit um 43% auf 54 Mrd. USD Medienmitteilung Neue sigma-studie von Swiss Re: 2016 stiegen versicherte Schäden aus Katastrophen weltweit um 43% auf 54 Mrd. USD Wirtschaftlicher Gesamtschaden aus globalen Katastrophenereignissen stieg

Mehr

Multiplikative Inverse

Multiplikative Inverse Multipliktive Inverse Ein Streifzug durch ds Bruchrechnen in Restklssen von Yimin Ge, Jänner 2006 Viele Leute hben Probleme dbei, Brüche und Restklssen unter einen Hut zu bringen. Dieser kurze Aufstz soll

Mehr

Swiss Re AG. 2. Ordentliche Generalversammlung Zürich, Mittwoch, 10. April Ansprache von. Walter B. Kielholz Präsident des Verwaltungsrats

Swiss Re AG. 2. Ordentliche Generalversammlung Zürich, Mittwoch, 10. April Ansprache von. Walter B. Kielholz Präsident des Verwaltungsrats Swiss Re AG 2. Ordentliche Generlversmmlung Zürich, Mittwoch, 10. April 2013 Ansprche von Wlter B. Kielholz Präsident des Verwltungsrts Es gilt ds gesprochene Wort. 1 Sehr verehrte Dmen und Herren, liebe

Mehr

Berlin Klassik Mehr. 2. Helft Vater Huber bei der Entscheidung, indem ihr die Tabelle ausfüllt kwh kostet der Strom pro Jahr:

Berlin Klassik Mehr. 2. Helft Vater Huber bei der Entscheidung, indem ihr die Tabelle ausfüllt kwh kostet der Strom pro Jahr: 4 Terme, Vriblen und Gleichungen LS 01.M1 Fmilie Huber zieht in Kürze von Byern nch Berlin um. Sie hben eine schöne Wohnung gefun. Leider hben sie noch keinen Strom! Nun sitzt Vter Huber uf Umzugskisten

Mehr

Das Rechnen mit Logarithmen

Das Rechnen mit Logarithmen Ds Rechnen mit Logrithmen Etw in der 0. Klssenstufe kommt mn in Kontkt mit Logrithmen. Für die, die noch nicht so weit sind oder die, die schon zu weit dvon entfernt sind, hier noch einml ein kleiner Einblick:

Mehr

HERLEITUNG DER PRO-FORMA-KENNZAHLEN

HERLEITUNG DER PRO-FORMA-KENNZAHLEN 51 HERLEITUNG DER PRO-FORMA-KENNZAHLEN SONDEREINFLÜSSE Die folgende Tbelle zeigt die Herleitung des, des und des Konzernüberschusses/(-fehlbetrgs) uf die um Sondereinflüsse bereinigten Werte. Die Herleitungsrechnungen

Mehr

Versichert waren nur etwa 40% des weltweiten wirtschaftlichen Gesamtschadens

Versichert waren nur etwa 40% des weltweiten wirtschaftlichen Gesamtschadens Medienmitteilung Neue sigma-studie von Swiss Re: Versicherte Schäden aus Katastrophen 2015 liegen weltweit bei USD 37 Milliarden; Explosionen in Tianjin verursachen grössten versicherten Schaden Die versicherten

Mehr

Canon Nikon Sony. Deutschland 55 45 25. Österreich 40 35 35. Schweiz 30 30 20. Resteuropa 60 40 30 55 45 25 40 35 35 J 30 30 20 60 40 30

Canon Nikon Sony. Deutschland 55 45 25. Österreich 40 35 35. Schweiz 30 30 20. Resteuropa 60 40 30 55 45 25 40 35 35 J 30 30 20 60 40 30 15 Mtrizenrechnung 15 Mtrizenrechnung 15.1 Mtrix ls Zhlenschem Eine Internetfirm verkuft über einen eigenen Shop Digitlkmers. Es wird jeweils nur ds Topmodel der Firmen Cnon, Nikon und Sony ngeboten. Verkuft

Mehr

Mathematische Probleme, SS 2018 Donnerstag 7.6. $Id: dreieck.tex,v /06/07 14:52:59 hk Exp $

Mathematische Probleme, SS 2018 Donnerstag 7.6. $Id: dreieck.tex,v /06/07 14:52:59 hk Exp $ $Id: dreieck.tex,v 1.45 2018/06/07 14:52:59 hk Exp $ 2 Dreiecke 2.2 Ähnliche Dreiecke Wir htten zwei Dreiecke kongruent gennnt wenn sie sich durch eine ewegung der Ebene ineinnder überführen lssen und

Mehr

FÜHRUNGSEINHEITEN / SCHLITTEN

FÜHRUNGSEINHEITEN / SCHLITTEN ÜHRUNGSEINHEITEN / SCHLITTEN ARTEN Ds Sortiment von ührungseinheiten und Schlitten ist sehr groß. ührungen werden in verschiedene milien unterteilt. ührungen in Verbindung mit Stndrd-Zylindern Dies sind

Mehr

Medieninformation. Seite 1/5. Kontakt: Media Relations, Zürich Telefon Corporate Communications, London Telefon

Medieninformation. Seite 1/5. Kontakt: Media Relations, Zürich Telefon Corporate Communications, London Telefon Medieninformation ab Swiss Re erwartet für 2011 anhaltendes globales Wirtschaftswachstum, vor allem in Schwellenländern Rentabilität von Versicherern wird infolge schwacher Anlagerenditen unter Druck bleiben

Mehr

Konjunktur aktuell: Konjunktur in Deutschland bleibt trotz sinkender Stimmung robust

Konjunktur aktuell: Konjunktur in Deutschland bleibt trotz sinkender Stimmung robust Konjunktur in Deutschlnd bleibt trotz sinkender Stimmung robust Konjunktur ktuell Jg. 4 (3), 6 Konjunktur ktuell: Konjunktur in Deutschlnd bleibt trotz sinkender Stimmung robust Arbeitskreis Konjunktur

Mehr

Logarithmen zu speziellen und häufig gebrauchten Basen haben eigene Namen: Der Logarithmus zur Basis 10 heißt dekadischer oder Zehnerlogarithmus:

Logarithmen zu speziellen und häufig gebrauchten Basen haben eigene Namen: Der Logarithmus zur Basis 10 heißt dekadischer oder Zehnerlogarithmus: 0 Dr Andres M Seifert Sternstunden in Mthe, Physik und Technik wwwsternstunden-odenwldde Logrithmen Die Gleichung vom Typ b wird mit Hilfe des Logrithmus gelöst Der Logrithmus von zur Bsis b ist die Zhl,

Mehr

2010 A I Lösung. a IR. 1.1 Ermitteln Sie in Abhängigkeit von a die Anzahl, Lage und Vielfachheiten der Nullstellen von f P 4. so, dass der Punkt.

2010 A I Lösung. a IR. 1.1 Ermitteln Sie in Abhängigkeit von a die Anzahl, Lage und Vielfachheiten der Nullstellen von f P 4. so, dass der Punkt. 00 A I Lösung.0 Gegeben sind die reellen Funktionen f : x x x x mit ID f IR.. Ermitteln Sie in Abhängigkeit von die Anzhl, Lge und Vielfchheiten der Nullstellen von f. IR und ( BE) f x x x x 0 x 0; x ;

Mehr

Konjunktur aktuell: Konjunktur in Deutschland bleibt trotz sinkender Stimmung robust

Konjunktur aktuell: Konjunktur in Deutschland bleibt trotz sinkender Stimmung robust Konjunktur ktuell: Konjunktur in Deutschlnd bleibt trotz sinkender Stimmung robust Arbeitskreis Konjunktur des IWH In Deutschlnd sind die Konjunkturussichten weiter recht günstig. Stimmungsindiktoren deuten

Mehr

7.9A. Nullstellensuche nach Newton

7.9A. Nullstellensuche nach Newton 7.9A. Nullstellensuche nch Newton Wir hben früher bemerkt, dß zur Auffindung von Nullstellen einer gegebenen Funktion oft nur Näherungsverfhren helfen. Eine lte, ber wirkungsvolle Methode ist ds Newton-Verfhren

Mehr

R := {((a, b), (c, d)) a + d = c + b}. Die Element des Quotienten M/R sind die Klassen

R := {((a, b), (c, d)) a + d = c + b}. Die Element des Quotienten M/R sind die Klassen Die ntürlichen Zhlen (zusmmen mit der Addition und der Multipliktion) wurden in Kpitel 3 xiomtisch eingeführt. Aus den ntürlichen Zhlen knn mn nun die gnzen Zhlen Z = {..., 2, 1, 0, 1, 2,...} die rtionlen

Mehr

$Id: kurven.tex,v /12/03 19:13:57 hk Exp hk $ K ds = F (γ(t)) γ Summation des Vektorfeldes F in Bewegungsrichtung der Kurve γ

$Id: kurven.tex,v /12/03 19:13:57 hk Exp hk $ K ds = F (γ(t)) γ Summation des Vektorfeldes F in Bewegungsrichtung der Kurve γ Mthemtik für Ingenieure III, WS 9/1 Mittwoch.1 $Id: kurven.tex,v 1. 9/1/3 19:13:57 hk Exp hk $ 3 Kurven 3.3 Kurvenintegrle zweiter Art Wir htten ds vektorielle Kurvenintegrl ls K ds F ((t Summtion des

Mehr

NDR Medienforschung Online und Trend Folie 1

NDR Medienforschung Online und Trend Folie 1 NDR Imge Trend 214 Vertruen zum NDR im Vergleich Gesellschftliche h Whrnehmung h des NDR Imge-Eigenschften des NDR NDR Medienforschung Online und Trend Folie 1 NDR Trend Studiennlge Jährlich h Umfrge zum

Mehr

Ideale Gasgleichung, Gaskonstante und Zustandsgleichung

Ideale Gasgleichung, Gaskonstante und Zustandsgleichung Idele Gsgleichung, Gskonstnte und Zustndsgleichung Ds idele Gsgesetz lutet P P 0 0 0 Wählen wir P 0 = 1 tm, 0 = 73,15 K dnn ht 1 Mol eines Gses ein olumen 0 =,414 l. Dieser Zusmmenhng geht uf die Entdecker

Mehr

Nach der Krise: Teilzeitarbeit bestimmt wieder Arbeitszeitentwicklung

Nach der Krise: Teilzeitarbeit bestimmt wieder Arbeitszeitentwicklung , Wirtschft im Wndel, Jg. 17 (6), 211, S. 21-216 Nch der Krise: Teilzeitrbeit bestimmt wieder Arbeitszeitentwicklung Hns-Ulrich Brutzsch Während der schweren Wirtschftskrise im Jhr 29 wurde vor llem durch

Mehr

Mathematik Rechenfertigkeiten

Mathematik Rechenfertigkeiten 26 Mthemtik Rechenfertigkeiten Skript Freitg Dr. Dominik Tsndy, Mthemtik Institut, Universität Zürich Winterthurerstrsse 9, 857 Zürich Skript: Dr. Irmgrd Bühler (Überrbeitung: Dr. Dominik Tsndy) 9. August

Mehr

a) x 0, (Nichtnegativität) b) x = 0 x = 0, (Eindeutigkeit) c) αx = α x, (Skalierung)

a) x 0, (Nichtnegativität) b) x = 0 x = 0, (Eindeutigkeit) c) αx = α x, (Skalierung) Definition 1.20 Ein metrischer Rum besteht us einer Menge X und einer Abbildung d : X X R, die jedem geordneten Pr von Elementen us X eine reelle Zhl zuordnet, d.h. (x,y) X X d(x,y) R. Diese Abbildung

Mehr

Deutsche Industrie: Erhöhte Investitionsbereitschaft 2017

Deutsche Industrie: Erhöhte Investitionsbereitschaft 2017 Annette Weichselberger Deutsche Industrie: Erhöhte Investitionsbereitschft Nch den Plänen der Unternehmen ist im Verrbeitenden Gewerbe mit einem Anstieg der Investitionen um nominl rund 7% zu rechnen.

Mehr

Q3 2010. im Vergleich zu. Q3 2010 aus Expertensicht

Q3 2010. im Vergleich zu. Q3 2010 aus Expertensicht CB RICHARD ELLIS MrketView Büromrkt Hmburg www.cbre.de Q3 21 im Vergleich zu Umstz Leerstnd Spitzenmiete Spitzenrendite Fertigstellungen Q2 1 Q3 9 Q3 21 ÜBERBLICK Gesmtwirtschftliche Aspekte Die Erholung

Mehr

5.1 Charakterisierung relativ kompakter und kompakter

5.1 Charakterisierung relativ kompakter und kompakter Kpitel 5 Kompkte Mengen 5.1 Chrkterisierung reltiv kompkter und kompkter Mengen X sei im weiteren ein Bnchrum. Definition 5.1. Eine Menge K X heißt kompkt, wenn us jeder offenen Überdeckung von K eine

Mehr

Integralrechnung. www.mathe-total.de. Aufgabe 1

Integralrechnung. www.mathe-total.de. Aufgabe 1 Integrlrechnung Aufgbe Bestimme die Fläche zwischen der Kurve der Funktion f() = und -Achse über dem Intervll I = [; 3] näherungsweise. Bestimme die Obersumme und Teile ds Intervll I in drei gleich große

Mehr

Keeners Ranking Methode Tabea Born

Keeners Ranking Methode Tabea Born Keeners Rnking Methode Tbe Born 25.06.2014 Fchbereich Informtik Knowledge Engineering Group Prof. Fürnkrnz Überblick 1. Einführung Motivtion Idee 2. Keeners Rnking Methode Berechnung des Rnkings Beispiel

Mehr

a Marktbericht 2. Quartal 2017

a Marktbericht 2. Quartal 2017 Mrktbericht. Qurtl 7 Bloise Asset Mngement Schweiz AG Aeschengrben, Bsel www.bloise-sset-mngement.com Hgen Fuchs (hgen.fuchs@bloise.com) Melnie Rm (melnie.rm@bloise.com) Bloise Asset Mngement Schweiz AG

Mehr

Bsp 6.1: Slutsky Zerlegung für Kreuzpreiseffekte

Bsp 6.1: Slutsky Zerlegung für Kreuzpreiseffekte Bsp 6.1: Slutsky Zerlegung für Kreuzpreiseffekte Wie wirkt sich eine reiserhöhung für Gut uf die konsumierte Menge n us: Bzw.: d (,, ) h (,, V ) 2 V 0,5 0,5 Für die Unkompensierte Nchfrgefunktion gilt:

Mehr

FATCA und Rückversicherung. Anita Mikkonen, Insurance Tax Tagung SVV - "FATCA"

FATCA und Rückversicherung. Anita Mikkonen, Insurance Tax Tagung SVV - FATCA FATCA und Rückversicherung Anit Mikkonen, Insurnce Tx Tgung SVV - "FATCA" Inhltsverzeichnis / Agend 1. FATCA und Rückversicherung 1 2. Definitionen 3 3. FATCA Klssifizierung von Gruppengesellschften 4.

Mehr

Exponential- und Logarithmusfunktion

Exponential- und Logarithmusfunktion Mthemtik I und II für Ingenieure (IAM) Version.3/..003.0.5 Eponentil- und Logrithmusfunktion Definition.0.0: Sei +, dnn ist die llgemeine Form einer Eponentilfunktion f: + gegeben durch die Funktionsgleichung

Mehr

A.25 Stetigkeit und Differenzierbarkeit ( )

A.25 Stetigkeit und Differenzierbarkeit ( ) A.5 Stetigkeit / Differenzierbrkeit A.5 Stetigkeit und Differenzierbrkeit ( ) Eine Funktion ist wenn die Kurve nicht unterbrochen wird, lso wenn mn sie zeichnen knn, ohne den Stift vom Bltt bzusetzen.

Mehr

MONATSBERICHTE DES ÖSTER REICHISCHEN INSTITUTES FÜR KONJUNKTUR FOR S CHÜNG

MONATSBERICHTE DES ÖSTER REICHISCHEN INSTITUTES FÜR KONJUNKTUR FOR S CHÜNG ONATSBERICHTE DES ÖSTER REICHISCHEN INSTITUTES FÜR KONJUNKTUR FOR S CHÜNG 10. Jhrgng, Nr. 12 Ausgegeben m 24. Dezember 196 ALLGEEINE ÜBERSICHT Die konjunkrelle Lge der eltwirtschft ht uch in dieser Berichtsperiode

Mehr

Konjunktur aktuell: Stabile Konjunktur in Deutschland trotz krisenhaften Umfelds

Konjunktur aktuell: Stabile Konjunktur in Deutschland trotz krisenhaften Umfelds Stbile Konjunktur in Deutschlnd trotz krisenhften Umfelds Konjunktur ktuell Jg. 4 (1), 2016 Konjunktur ktuell: Stbile Konjunktur in Deutschlnd trotz krisenhften Umfelds Arbeitskreis Konjunktur des IWH,

Mehr

Mathematik K1, 2017 Lösungen Vorbereitung KA 1

Mathematik K1, 2017 Lösungen Vorbereitung KA 1 Mthemtik K, 07 Lösungen Vorbereitung KA Pflichtteil (etw 0..0 min) Ohne Tschenrechner und ohne Formelsmmlung (Dieser Teil muss mit den Lösungen bgegeben sein, ehe der GTR und die Formlsmmlung verwendet

Mehr

Finanzbuchhaltung nach SWISS GAAP FER

Finanzbuchhaltung nach SWISS GAAP FER Finnzbuchhltung nch SWISS GAAP FER Frnz Crlen, Anton Riniker, Nicole Widmer Anpssungen der 2. Auflge 2013 Liebe Leserinnen und Leser In der Fchempfehlung zu Rechnungslegung 2014/15 wurden einige wesentliche

Mehr

Massendichte und Massenzunahme des Weltalls

Massendichte und Massenzunahme des Weltalls rtin Bock Diefflen, 700 ssendichte und ssenzunhme des Weltlls Ich will den Nmen meinen Brüdern verkünden, inmitten der emeinde dich preisen Die ihr den Herrn fürchtet, preist ihn, ihr lle vom Stmm Jkobs,

Mehr

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2016 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 9

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2016 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 9 D-MAVT/D-MATL Anlysis I HS 26 Dr. Andres Steiger Lösung - Serie 9. MC-Aufgben (Online-Abgbe). Es sei f die Funktion f() = e + 7. Welche der folgenden Funktionen sind Stmmfunktionen von f? () g() = 2 2

Mehr

Case Management in der Arzthaftpflicht. KM-Kongress 2012 PD Dr. Ursula Wandl, Swiss Re,

Case Management in der Arzthaftpflicht. KM-Kongress 2012 PD Dr. Ursula Wandl, Swiss Re, Cse Mngement in der Arzthftpflicht KM-Kongress 2012 PD Dr. Ursul Wndl, Swiss Re, Vorwurf Behndlungsfehler Medizin Hftpflicht-Versicherung Arbeitswelt Sozilversicherung Fmilie Rechtsnwlt Dr. Ursul Wndl

Mehr

Perspektiven für Rußlands Wirtschaft liegen in der Stärkung des Reformkurses

Perspektiven für Rußlands Wirtschaft liegen in der Stärkung des Reformkurses Perspektiven für Rußlnds Wirtschft liegen in der Stärkung des Reformkurses Rußlnd konnte in den letzten Jhren seine Stellung ls strtegischer Energieexporteur festigen. Für die Europäische Union ist Rußlnd

Mehr

Doch beim Potenzieren gibt es eine zweite Umkehrung: das Logarithmieren.

Doch beim Potenzieren gibt es eine zweite Umkehrung: das Logarithmieren. 0. Logrithmen Wie die Diision die Umkehrung der Multipliktion ist, so ist ds Wurzelziehen die Umkehrung des Potenzierens. b c c : b b c c b Doch beim Potenzieren gibt es eine zweite Umkehrung: ds Logrithmieren.

Mehr

Stadtumlandverkehr Berlin Korridorfaktenblätter

Stadtumlandverkehr Berlin Korridorfaktenblätter Stdtumlndverkehr Berlin Korridorfktenblätter SU2 SU3 SU1 SU18 SU4 SU17 SU14 SU16 SU5 SU15 SU12 SU6 SU10 SU8 SU10b SU10 SU7 SU11 SU13 SU9 Quelle: Schweers und Wll: Eisenbhntls Inhlt der Korridorfktenblätter

Mehr

Medienmitteilung. Seite 1/5. Kontakt: Media Relations, Zurich Telefon Kurt Karl, Zurich Telefon

Medienmitteilung. Seite 1/5. Kontakt: Media Relations, Zurich Telefon Kurt Karl, Zurich Telefon Medienmitteilung a Die neueste sigma-studie von Swiss Re untersucht die Herausforderungen und Chancen der Urbanisierung in Schwellenländern für die Versicherer Kontakt: Media Relations, Zurich Telefon

Mehr

Neue sigma-studie von Swiss Re analysiert 21 Grenzmärkte mit besonders hohem Potenzial für Versicherungswachstum

Neue sigma-studie von Swiss Re analysiert 21 Grenzmärkte mit besonders hohem Potenzial für Versicherungswachstum Medienmitteilung Neue sigma-studie von Swiss Re analysiert 21 Grenzmärkte mit besonders hohem Potenzial für Versicherungswachstum Die sigma-studie identifiziert 21 Märkte in Afrika südlich der Sahara,

Mehr

Grundlagen des Maschinellen Lernens Kap 3: Lernverfahren in anderen Domänen

Grundlagen des Maschinellen Lernens Kap 3: Lernverfahren in anderen Domänen . Motivtion 2. Lernmodelle Teil I 2.. Lernen im Limes 2.2. Fllstudie: Lernen von Ptternsprchen 3. Lernverfhren in nderen Domänen 3.. 3.2. Entscheidungsbäume 3.3. Entscheidungsbäume über regulären Ptterns

Mehr

lehrberufe.somedia.ch

lehrberufe.somedia.ch lehrberufe.somedi.ch DU HAST TALENT MACH WAS DRAUS. INFORMATIKER/IN QUICK FACTS Gute Englisch- und Mthemtikkenntnisse Temfähigkeit Geduld und Ausduer Hohe Konzentrtionsfähigkeit Räumliches Vorstellungsvermögen

Mehr

Einführung in die Integralrechnung

Einführung in die Integralrechnung Einführung in die Integrlrechnung Vorbereitung für ds Probestudium n der LMU München 3. bis 7. September von W. Frks und O. Forster Integrle ls Flächeninhlte. Motivtion Flächeninhlte von Rechtecken sind

Mehr

56. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklasse 8 Lösungen

56. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklasse 8 Lösungen 56. Mthemtik-Olympide. Stufe (Regionlrunde) Olympideklsse 8 Lösungen c 016 Aufgbenusschuss des Mthemtik-Olympiden e.v. www.mthemtik-olympiden.de. Alle Rechte vorbehlten. 56081 Lösung 10 Punkte Nehmen wir

Mehr

5.2 BASIC MSC (BMSC) BASIC MSC. Kommunikation zwischen Instanzen. Message Sequence Charts

5.2 BASIC MSC (BMSC) BASIC MSC. Kommunikation zwischen Instanzen. Message Sequence Charts BASIC MSC Ein System besteht us Instnzen. Eine Instnz ist eine bstrkte Einheit, deren Interktion mit nderen Instnzen oder mit der Umgebung mn (teilweise) beobchten knn. Instnzen kommunizieren untereinnder

Mehr

KOMPETENZHEFT ZUM INTEGRIEREN, II. Erkläre elementar, insbesondere ohne den Hauptsatz zu verwenden, weshalb das Ergebnis die quadratische Funktion

KOMPETENZHEFT ZUM INTEGRIEREN, II. Erkläre elementar, insbesondere ohne den Hauptsatz zu verwenden, weshalb das Ergebnis die quadratische Funktion KOMPETENZHEFT ZUM INTEGRIEREN, II. Aufgbenstellungen Aufgbe.. Wir untersuchen den Flächeninhlt unter der lineren Funktion f(t) = t + im Intervll [; x]. Kurz: F (x) = x f(t) dt Erkläre elementr, insbesondere

Mehr

1 Folgen. 1. Februar 2016 ID 03/455. a) Folgende Folge ist gegeben: a n+1 = 7a n 12a n 1, a 0 = 1, a 1 = 0 (1) Charakteristisches Polynom:

1 Folgen. 1. Februar 2016 ID 03/455. a) Folgende Folge ist gegeben: a n+1 = 7a n 12a n 1, a 0 = 1, a 1 = 0 (1) Charakteristisches Polynom: Tutorium Ynnick Schrör Lösung zur Bonusklusur vom WS 1/13 Ynnick.Schroer@rub.de 1. Februr 016 ID 03/455 1 Folgen ) Folgende Folge ist gegeben: n+1 7 n 1 n 1, 0 1, 1 0 (1) Chrkteristisches Polynom: q 7q

Mehr

6. Quadratische Gleichungen

6. Quadratische Gleichungen 6. Qudrtische Gleichungen 6. Vorbemerkungen Potenzieren und Wurzelziehen, somit uch Qudrieren und Ziehen der Qudrtwurzel, sind entgegengesetzte Opertionen. Sie heben sich gegenseitig uf. qudrieren Qudrtwurzel

Mehr

Stand: 01/08 Version 1.1

Stand: 01/08 Version 1.1 Stnd: 01/08 Version 1.1 I. Die e-mrke I. e-mrke II. Schriften III. Frben IV. Bilder V. Gestltung VI. Geschäftsusstttung I.1 Wertedrstellung VII. Werbung VIII. Presse/Publiktionen IX. Multimedi X. Vernstltungen/Messen

Mehr

9 Üben X Prismen und Zylinder 1401

9 Üben X Prismen und Zylinder 1401 9 Üben X Prismen und Zylinder 40. Entscheide begründend: ) Gibt es Prismen mit Ecken? b) Gibt es Prismen mit Knten? c) Knn es ein Prism mit 7 Flächen geben?. Bestimme je einen Term, der die Anzhl der Knten

Mehr

Es soll der Betrag eines Vektors berechnet werden, wenn dieser in Komponenten oder Koordinatenschreibweise gegeben ist. a 3. x 2

Es soll der Betrag eines Vektors berechnet werden, wenn dieser in Komponenten oder Koordinatenschreibweise gegeben ist. a 3. x 2 R. Brinkmnn http://brinkmnn-du.de Seite 8.. Vektoren im krtesischen Koordintensystem Betrg eines Vektors Es soll der Betrg eines Vektors berechnet werden, wenn dieser in Komponenten oder Koordintenschreibweise

Mehr

Kurvenintegrale. 17. Juli 2006 (Korrigierte 2. Version) 1 Kurvenintegrale 1. Art (d.h. f ist Zahl, kein Vektor)

Kurvenintegrale. 17. Juli 2006 (Korrigierte 2. Version) 1 Kurvenintegrale 1. Art (d.h. f ist Zahl, kein Vektor) Kurvenintegrle Christin Mosch, Theoretische Chemie, Universität Ulm, christin.mosch@uni-ulm.de 7. Juli 26 (Korrigierte 2. Version Kurvenintegrle. Art (d.h. f ist Zhl, kein Vektor Bei Kurvenintegrlen. Art

Mehr

Fuel Efficiency im Lufthansa Konzern Kosten sparen und die Umwelt schonen

Fuel Efficiency im Lufthansa Konzern Kosten sparen und die Umwelt schonen Fuel Efficiency im Lufthns Konzern Kosten spren und die Umwelt schonen Den Treibstoff im Flugbetrieb so effizient wie möglich einzusetzen, gehört zu den wichtigsten Bestrebungen der Lufthns Group. Die

Mehr

Mathematik: Mag Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 5 5. Semester ARBEITSBLATT 5 VEKTORRECHNUNG IM RAUM

Mathematik: Mag Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 5 5. Semester ARBEITSBLATT 5 VEKTORRECHNUNG IM RAUM Mthemtik: Mg Schmid Wolfgng Arbeitsbltt 5 5. Semester ARBEITSBLATT 5 VEKTORRECHNUNG IM RAUM Bisher hben wir die Lge von Punkten und Gerden lediglich in der Ebene betrchtet. Nun wollen wir die Lge dieser

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 23.0.2008 Fmiliennme/Vornme: eburtsdtum: Mtrikelnummer: Studienrichtung: Lesen Sie den Tet ufmerksm durch, bevor Sie sich n die Bentwortung der Frgen mchen. Ihre Antworten

Mehr

a = c d b Matheunterricht: Gesucht ist x. Physikunterricht Gesucht ist t: s = vt + s0 -s0 s - s0 = vt :v = t 3 = 4x = 4x :4 0,5 = x

a = c d b Matheunterricht: Gesucht ist x. Physikunterricht Gesucht ist t: s = vt + s0 -s0 s - s0 = vt :v = t 3 = 4x = 4x :4 0,5 = x Bltt 1: Hilfe zur Umformung von Gleichungen mit vielen Vriblen Im Mthemtikunterricht hben Sie gelernt, wie mn Gleichungen mit einer Vriblen umformt, um diese Vrible uszurechnen. Meistens hieß sie. In Physik

Mehr

x usw., wie oben unter 1.) behauptet.]

x usw., wie oben unter 1.) behauptet.] [Anmerkung zur Berechnung im Beispiel: Ersetzen wir die Zhlen der AzM durch die Koeffizienten, 2, 2 und 22, so lässt sich die Rechnung sowohl für ) ls uch b) gnz nlog durchführen, und es ergibt sich z.

Mehr

HM I Tutorium 14. Lucas Kunz. 9. Februar 2018

HM I Tutorium 14. Lucas Kunz. 9. Februar 2018 HM I Tutorium 14 Lucs Kunz 9. Februr 218 Inhltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Uneigentliche Integrle............................. 2 1.1.1 Typ 1.................................. 2 1.1.2 Typ 2..................................

Mehr

Polen: Gute Konjunktur trotz politischer Unsicherheiten

Polen: Gute Konjunktur trotz politischer Unsicherheiten Tbellenerklärung: Wohnbevölkerung im Alter von 15 bis 65 Jhren. b Teilnehmer n Strukturnpssungsmßnhmen Ost für Unternehmen (SAM OfW); Arbeitnehmer mit Eingliederungszuschüssen, Einstellungszuschüssen bei

Mehr