Erkrankungen des autonomen Nervensystems

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erkrankungen des autonomen Nervensystems"

Transkript

1 Erkrankungen des autonomen Nervensystems Christina Haubrich Erkrankungen des autonomen Nervensystems zeigen sich durch neurovegetative Überfunktion oder Unterfunktion. Dabei treten autonome Funktionsstörungen isoliert auf oder im Rahmen einer neurologischen Erkrankung. Die Beschwerden können das sympathische, parasympathische oder enterische Nervensystem isoliert oder in Kombination betreffen. Ursächlich hierfür sind sowohl Erkrankungen des peripheren als auch des zentralen Nervensystems. Die sorgfältige Anamnese der neurovegetativen Funktionen ist für die Diagnose von Erkrankungen des autonomen Nervensystems (Abb. 1) entscheidend. Gezielt sollte nach Störungen des Kreislaufs, der Verdauung, des Stoffwechsels inklusive Gewichtsveränderungen, sekretomotorischen Störungen inklusive Schwitzen, aber auch Störungen der Blasenfunktion, Darmentleerung und der Sexualfunktionen gefragt werden. Häufigste autonome Störungen sind die orthostatische Hypotonie, gastrointestinale Dysmotilität, Blasen- und Sexualfunktionsstörung, Veränderung des Schwitzens und der Vasomotion in Händen und Füßen. Bereits die Anamnese und klinische Untersuchung können helfen, zwischen verschiedenen Ursachen autonomer Funktionsstörungen zu unterscheiden (Abb. 2). Das Spektrum klinischer Manifestationen und Funktionsstörungen im Rahmen von Erkrankungen des autonomen Nervensystems erfordert sowohl in der klinischen als auch in der Labordiagnostik ein systematisches Vorgehen. Dringlich ist dies, wenn autonome Funktionsstörungen zu lebensbedrohlichen Zuständen, wie der intestinalen Pseudoobstruktion, einem Harnverhalt, kardialen Arrhythmien, starken Schmerzen oder Synkopen führen. Durch eine sorgfältige Anamnese, gezielte laborchemische Untersuchungen und Zusatzdiagnostik C. Haubrich (*) Facharzt-Zentrum Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Aachen, Aachen, Deutschland # Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 P. Berlit (Hrsg.), Klinische Neurologie, Springer Reference Medizin, inklusive autonomer Funktionstests sollte v. a. nach behandelbaren Ursachen gesucht werden. Sofern autoimmune, metabolische, infektiöse oder auch degenerative Ursachen nachweisbar sind, besteht die Möglichkeit, durch Behandlung der Grunderkrankung eine Verbesserung der autonomen Nervenfunktionen zu erzielen. Tab. 1 gibt eine Übersicht zu symptomatischen Therapiemöglichkeiten autonomer Funktionsstörungen. Neben der Behandlung der Symptome erfolgen immunmodulatorische Therapien, das Management von Diabetes oder die Behandlung der Amyloidose. Autonome Neuropathien im Rahmen von Hypovitaminosen wie beispielsweise dem Vitamin-B 12 -Mangel sind in der Regel nach Behandlung reversibel. Die Basis einer erfolgreichen Behandlung bildet die Aufklärung der Patienten über die Ursache neurovegetativer Symptome und die Auswirkung der autonomen Funktionsstörung. Bei der orthostatischen Hypotonie sollten Patienten auch atypische Beschwerden wie Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen in Orthostase kennen, damit ungünstige Faktoren wie Volumenmangel oder Immobilisation vermieden werden. Eine ausreichende Aufnahme von Flüssigkeit und Natrium, Beratung über eine optimale Ernährung und kreislaufstärkende Übungsprogramme tragen in den meisten Fällen zur Beschwerdebesserung bei. 1 Symptome autonomer Funktionsstörungen 1.1 Störung des Schwitzens und der Thermoregulation Das Schwitzen ist eine wesentliche Funktion bei der Thermoregulation, welche durch den Hypothalamus gesteuert und durch das sympathische Nervensystem vermittelt wird. Hierfür werden cholinerge und M1-muskarinerge Rezeptoren der Schweißdrüsen aktiviert. Physiologische Einflussfaktoren sind Alter, Geschlecht, Klima, zirkadiane Rhythmik, Ortho- 1

2 2 C. Haubrich Auge Sympathikus Speicheldrüsen Parasympathikus Luftröhre Postganglionäre Nervenfasern Bronchien Postganglionäre Nervenfasern Herz Präganglionäre Nervenfasern Präganglionäre Nervenfasern Leber Magen Gallenblase Nebenniere Niere Verdauungstrakt Harnblase Abb. 1 Übersicht zum autonomen Nervensystem stase, Stress, Mahlzeiten. Generalisierte Hyperhidrose kann bei Hyperthyreose, Hyperkortisolismus und chronischen Infektionen (z. B. Tuberkulose) bzw. auch Tumorerkrankungen (z. B. Lymphomen) auftreten, aber auch als Nebenwirkung einer medikamentösen Behandlung (z. B. Neuroleptika, Trizyklika). Die lokalisierte Hyperhidrose kann kompensatorisch im Rahmen einer generalisierten Anhidrose auftreten. Eine generalisierte Anhidrose kann im Rahmen von Polyneuropathien, autoimmunen ganglionären Neuropathien, Small-Fiber-Neuropathien, myasthenen Syndromen, aber auch neurodegenerativen Erkrankungen wie Multisystematrophie, Morbus Parkinson, Lewy-Body-Erkrankung auftreten. Die Anhidrose kann auch Folge medikamentöser Behandlung z. B. mit Anticholinergika sein. Zur Diagnostik können Jodindikatorlösungen oder Natrium-Azilarinsulfonat auf die Haut aufgetragen werden. Die Kombination volumetrischer Tests wie dem quantitativen sudomotorischen Axonreflextest (QSART) mit galvanischen Methoden wie der sympathischen Hautantwort bzw.

3 Erkrankungen des autonomen Nervensystems 3 Störung des autonomen Nervensystems Primäre autonome Störung Parkinson-Erkrankung oder Ataxie Periphere Neuropathie Akut/Subakut Chronisch progredient Subakut Sensibel Distal sensomotorisch Schmerzhaft Autoimmune autonome Gangliopathie und paraneoplastische Gangliopathie Pure Autonomic Failure Lewy-Body- Erkrankungen: Parkinson Lewy-Body-Demenz Multisystematrophie Sjögren- Syndrom; Paraneoplastische Syndrome Diabetes mellitus Amyloidose Elektroneurografie/Elektromyografie Vaskulitis, HIV, M. Fabry, Hereditäre, Idiopathische Autonome Funktionsdiagnostik Paraneoplastische Autoantikörper, gachr, N-Typ-Ca- Kanal-AK Polysomnografie, Test- Neuropsychologie, Urodynamik, kraniales MRT, DAT-Scan SSB/SSA, Paraneoplastische Antikörper, Speicheldrüsenbiopsie Blutzucker, Serumund Urin-Elektrophorese, Abdomenfettbiopsie ANCA, HIV Serologie, Alpha- Galaktosidase, Hautbiopsie Abb. 2 Differenzialdiagnostik autonomer Funktionsstörungen (Algorithmus). ANCA antinukleärer zytoplasmatischer Antikörper, DAT-Scan Dopamintransporter-Scan, gachr ganglionäre Acetylcholinrezeptorantikörper, N-Typ-Ca-Kanal-AK N-Typ-Kalziumkanal-Antikörper dem elektrochemischen sudomotorischen Test (Sudoscan) helfen, die Sudomotorik standardisiert zu beurteilen. 1.2 Neurogene Blasenstörung Die normale Blasenfunktion umfasst die Füllungsphase und die Entleerung der Blase. Steuerungsfunktionen befinden sich auf allen Ebenen des Nervensystems. Die Füllungsphase beruht auf noradrenergen lumbosakralen sowie cholinergen motorischen Neuronen des Onuf-Kerns im Sakralmark. Die reflektorische Steuerung der Miktion ist an supraspinale Strukturen wie das pontine Miktionszentrum gebunden. Dieses aktiviert die sakralen präganglionären parasympathischen Neurone, die den Detrusormuskel innervieren. Gleichzeitig werden im Rahmen des Miktionsreflexes die Neurone im Onuf-Kern inhibiert. Die neurogene Blasenstörung kann mit einer Überaktivierung oder auch einer Unterfunktion des Detrusormuskels einhergehen. Die Überaktivierung ruft vermehrten Harndrang hervor, der mit häufigen Miktionen, einer Nykturie, aber auch mit einer Inkontinenz einhergehen kann. Bei Detrusorhypokontraktilität kommt es zu einer unvollständigen Blasenentleerung, einer verzögerten Harnentleerung und schließlich einer Überlaufinkontinenz. Störungen der Miktion können auf verschiedenen Ebenen des Nervensystems verursacht werden, den afferenten Neuronen der Blase, sakralen parasympathischen Nerven bzw. Axonen sowie der cholinergen muskarinischen Neurotransmission. Die urodynamische Untersuchung ermöglicht es, die genannten Formen neurogener Blasenstörungen zu differenzieren. Es werden die Harnblasen-Druck- und -Fluss- Kurven vor und während der Harnblasenentleerung aufgezeichnet. Im Rahmen der Video-Urodynamik wird eine Röntgen-Untersuchungseinheit verwendet, mithilfe derer sich die Veränderung des Füllungszustandes der Harnblase während der urodynamischen Untersuchung dokumentieren lässt. Die neurogene Blasenfunktionsstörung geht oft mit einer erektilen Dysfunktion bei Männern bzw. einer verminderten vaginalen Lubrikation bei Frauen einher. Die erektile Dysfunktion resultiert aus der Störung sakraler parasympathischer Efferenzen und einer verminderten Freisetzung von Stickstoffmonoxid. 1.3 Gastrointestinale Dysmotilität Die Magen- und Darmtätigkeit beruht auf intrinsischen Reflexen, welche durch das enterische Nervensystem vermittelt und durch den N. vagus sowie paravertebrale sympathische Impulse kontrolliert wird. Der obere Gastrointestinal-

4 4 C. Haubrich Tab. 1 Empfehlungen zur Behandlung autonomer Funktionsstörungen Symptom Behandlung Erläuterung Nichtmedikamentöse Patientenaufklärung inkl. atypische Symptome und Wichtigste Maßnahme Kreislaufmaßnahmen vermeidbare Auslöser OH verstärkende Medikamente reduzieren/absetzen Einbeziehen und Informieren der Mitbehandler Blutdrucktagebuch führen Messungen liegen und stehend Oberkörper im Liegen 20 erhöht Verhindert Liegend-Hypertonus und Polyurie Kompressionsgurt, -strümpfe Reduziert venöses Pooling Kreislaufvolumenerhöhung: 8 10 g Kochsalz, Wichtigste nichtmedikamentöse Maßnahme Trinkmenge: 2 2,5 l/tag Ernährungsempfehlungen Vermindert Erweiterung der splanchnischen Blutgefäße Medikamentöse Kreislaufmaßnahmen Fludrokortison (0,1 0,4 mg/tag) UAW: Liegend-Hypertonie, Knöchelödeme, Hypokaliämie, Hypomagnesämie, Kopfschmerz, Wirkminderung von Phenprocoumon Midodrin (10 40 mg/tag) UAW: Parästhesie und Juckreiz der Kopfhaut, Gänsehaut, Liegend-Hypertonie, vermehrter Harndrang oder aber Harnverhalt Pyridostigmine ( mg/tag) UAW: Übelkeit, abdominelle Krämpfe, Diarrhö, vermehrter Speichelfluss, vermehrter Harndrang, Bradykardie Droxydopa ( mg 3-mal/Tag) UAW: Liegend-Hypertonie Erythropoetin (25 75 U/kg KG s.c.) UAW: Liegend-Hypertonie Begleitende Eisensubstitution Desmopressin Nasenspray (5 40 μg) Risiko: toxische Hyperhydration, Hyponatriämie Octreotide ( μg s.c.) UAW: Cholelithiasis, postprandiale Hyperglykämie, Liegend-Hypertonie, abdominelle Krämpfe Kreislaufsofortmaßnahmen Synkopen-Gegenmanöver: Arme und Beine Erhöht sofort die Orthostasetoleranz überkreuzen, Hinhocken Schnelles Trinken von 500 ml Flüssigkeit Rascher Blutdruckanstieg unabhängig von Volumenanstieg Neurogene Blasenstörung Anticholinergika (Oxybutinin, Tolterodin) UAW: Obstipation, Mundtrockenheit, Glaukomrisiko, Kognitive Defizite Selbstkatheterisierung Speichelfluss Anticholinergika, UAW: Verwirrtheit/Konfusion Botulinumtoxin UAW: Dysphagie Gastroparese Ernährung: wenig Fett, ballaststoffarm Domperidon UAW: QT-Zeit-Verlängerung Metoclopramid Bei Parkinson kontraindiziert Pyridostigmin, Erythromycin UAW: s. oben Betanechol UAW: Arterielle Hypertonie, Herzfrequenzveränderungen Obstipation Ballaststoffe, Quellmittel, osmotische Laxanzien, Polyethylenglycol, Laktulose, Stuhl-Softener, Lubriprostone, Pyridostigmin, Bisacodyl, Antibiotikaprophylaxe, Operation paretischer Darmanteile UAW: zusammen mit Cholinesterasehemmern wie Donezepil Diarrhö Erektile Dysfunktion Orale Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmer (Sildenafil) UAW: Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, Nasenverstopfung, Blausichtigkeit, ischämische Optikusneuropathie, orthostatische Hypotension Intrakavernöse Injektion (Alprostadil, Papaverin) UAW: Penisschmerzen, Ödem, Hämatom, Plaques, Priapismus UAW unerwünschte Arzneimittelwirkungen trakt (GI-Trakt) wird durch den Tractus solitarius und den dorsalen Vaguskern im Hirnstamm kontrolliert. Im unteren Intestinaltrakt wird die Peristaltik durch lokale enterische Reflexe in Gang gehalten. Paravertebrale sympathische Reflexe stoppen die Darmbewegungen. Die Störung der Ösophaguspassage geht typischerweise mit einem Völlegefühl und einer Dysphagie einher. Eine verzögerte Magenentleerung beispielsweise bei diabetischer Neuropathie ruft ein vorzeitiges Sättigungsgefühl, Anorexie, ein postprandiales Völlegefühl sowie Bauchschmerzen hervor. Symptome einer

5 Erkrankungen des autonomen Nervensystems 5 Dysmotilität des unteren Darmtraktes sind Obstipation und gelegentlich (nächtliche) Diarrhö. Nach endoskopischem Ausschluss von Obstruktionen in Magen oder Darm kann zur Diagnostik der Dysmotilität des oberen GI-Traktes die Manometrie eingesetzt werden. Anhand von Barium-Studien kann auch die Motilität des unteren GI-Traktes beurteilt werden. 1.4 Neurogene Kreislaufstörungen Neurogene orthostatische Hypotonie Die orthostatische Hypotonie (OH) ist definiert als anhaltender systolischer Blutdruckabfall von mindestens 20 mm Hg systolisch und/oder 10 mm Hg diastolisch innerhalb von 3 min nach dem Aufrichten. Neben der Orthostase kann auch eine Mahlzeit Auslöser der Hypotonie sein. Es handelt sich dann um eine postprandiale Hypotonie. Typische Beschwerden sind Schwindel, Verschwommensehen, in die Schultern ausstrahlende Nackenschmerzen (Kleiderbügelschmerz). Diese in Orthostase auftretenden Beschwerden sind v. a. morgens, nach Mahlzeiten oder bei Hitze präsent. Untersuchungen von Patienten mit schwerer OH zeigten, dass etwa ein Drittel der Patienten beschwerdefrei ist. Ein Viertel der Patienten gab atypische Beschwerden wie Rückenschmerzen oder ein Schweregefühl der Beine an (Arbogast et al. 2009). Die Häufigkeit der OH nimmt mit dem Lebensalter exponentiell zu und beträgt im Alter von 65 Jahren etwa 16 %. Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer OH korreliert mit der Anzahl der eingenommenen Medikamente (v. a. Antihypertensiva) und der Multimorbidität der Patienten (Shibao et al. 2013). Die neurogene OH beruht auf einer fehlenden bzw. inadäquaten sympathisch vermittelten Vasokonstriktion. Dadurch kommt es in den Bein- und Bauchgefäßen zu einem Pooling von Blut. Betroffene Strukturen bei neurogener orthostatischer Hypotonie Barorezeptoren im rostrolateralen Hirnstamm (bei Multisystematrophie [MSA]) Spinale präganglionäre Neurone (bei MSA und Parkinson-Erkrankung) Autonome Ganglien (bei autoimmuner autonomer Ganglionopathie [AAG] oder Pure Autonomic Failure [PAF]) Nichtmyelinisierte Axone (im Rahmen von Small- Fiber-Neuropathien) Adrenalinmetabolismus (bei β-hydroxylase-insuffizienz) Vaskuläre α1-rezeptoren (als Medikamentennebenwirkung) Neben dieser klassischen OH werden zwei weitere Formen unterschieden: die initiale OH mit einem Blutdruckabfall systolisch von mehr >40 mmhg und diastolisch >20 mmhg innerhalb der ersten Stehminute, die verzögert auftretende OH mit einem Blutdruckabfall systolisch >20 mmhg und diastolisch >10 mmhg ab der 5. Stehminute Posturales Tachykardiesyndrom (POTS) Das posturale Tachykardiesyndrom (POTS) ist definiert durch einen Herzfrequenzanstieg innerhalb von 10 min nach dem Aufrichten um 30/min gegenüber dem Liegen bzw. durch einen Herzfrequenzanstieg auf 120/min. Betroffene klagen über vielfältige Beschwerden wie ein Leeregefühl im Kopf, Herzrasen, Erschöpfung und Schwäche. Es handelt sich um eine Kreislaufdysregulation, die mit unterschiedlichem Blutdruckverhalten einhergehen kann. Das POTS mit Abfall der Pulsamplitude im Stehen ist zumeist Folge von Hypovolämie bzw. starkem venösen Pooling von Blut in die Beine. Ursächlich ist zumeist eine Dekonditionierung, aufgrund derer das kardiale Schlagvolumen reduziert ist. Dies führt insbesondere während sportlicher Aktivität zu einer extremen Pulsbeschleunigung. Beim neuropathischen POTS kann neben der Pulsbeschleunigung im Stehen auch ein milder Blutdruckabfall auftreten. Im Rahmen der neuropathischen Genese kommt es beispielsweise zu einer postganglionären sudomotorischen Denervierung. Diese ist anhand einer Störung des quantitativen sudomotorischen Axonreflexes (QSART) nachweisbar. Ein zusätzliches Indiz ist der serologische Nachweis ganglionärer Acetylcholinrezeptorantikörper. Die hyperadrenerge Variante des POTS geht einher mit einem systolischen Blutdruckanstieg von >10 mmhg im Stehen. Um diese Diagnose zu sichern, sollte auch der Plasma-Noradrenalinspiegel im Liegen und 15 min nach dem Aufrichten gemessen werden. Im Falle eines hyperadrenergen POTS ist mit einem Anstieg des Noradrenalin-Plasmaspiegels im Stehen über 600 pg/ml zu rechnen. Ursächlich hierfür ist eine verstärkte Sympathikusaktivierung wie beispielsweise bei Renin-Aldosteron-Dysfunktion, Noradrenalintransportdefekt oder Mastzellerkrankungen. Wenn das POTS ausgelöst wurde durch Infekte, Operationen, Volumenverlust, Immobilisation, Schwangerschaft, so ist die Prognose einer Rückbildung der Symptomatik günstig. Dies zeigte die longitudinale Untersuchung von POTS- Patienten. Bei mehr als einem Drittel der Patienten hatte sich die Symptomatik nach einem Jahr zurückgebildet (Kimpinski et al. 2012). Beim POTS im Rahmen peripherer Neuropathien ist die Prognose abhängig davon, ob eine behandelbare Ursache vorliegt.

6 6 C. Haubrich 1.5 Vasovagale Synkopen Bei der vasovagalen Kreislaufdysregulation kommt es zu einem plötzlichen Versagen des Baroreflexes. Im Ergebnis kann es zu einer vasodepressorischen (Blutdruckabfall um mehr als 50 mmhg systolisch) und/oder kardioinhibitorischen Reaktion (Bradykardie bzw. auch Asystolie) kommen. Es handelt sich um die häufigste Ursache für Synkopen. Etwa ein Drittel aller Menschen erleidet mindestens einmal im Leben eine vasovagale Synkope. Nach Anamnese lässt sich zwischen neurokardiogenen Synkopen (zumeist infolge langen Stehens), emotional induzierten Synkopen (beispielsweise bei Blutentnahme), Synkopen bei Karotissinussyndrom (mechanische Stimulation durch Kopfdrehung, engen Kragen, Reklination des Kopfes) und Synkopen ohne erkennbare Auslöser unterscheiden. Zumeist kündigt sich die Synkope durch Symptome wie Schwindel, Schweißausbruch, Übelkeit oder Verschwommensehen an. Für die Notfallversorgung ist die Risikostratifizierung in Abhängigkeit vom Patientenalter, den mit der Synkope assoziierten Befunden, Vorerkrankungen und EKG-Veränderungen (Constantino et al. 2016) empfohlen. Bei Herzinsuffizienz, belastungsinduzierter Synkope, plötzlichem Herztod bei nahen direkter Verwandter, Arrhythmien im EKG, Anämie/Elektrolytstörung sollte eine stationäre EKG-Überwachung und kardiologische Behandlung erfolgen. Die Behandlung fokussiert auf die Linderung von Symptomen orthostatischer Intoleranz und die Vermeidung von Stürzen. Auslösende oder verstärkende Medikationen wie α-blocker, Diuretika, Vasodilatatoren, Dopaminagonisten, trizyklische Antidepressiva oder Venodilatatoren sollten reduziert oder beendet werden. In der ISSUE-III-Studie wurde nachgewiesen, dass Patienten im Alter >40 Jahre mit Asystolien von >3 s Dauer im Rahmen wiederkehrender vasovagaler Synkopen von Zweikammerschrittmachern profitieren. Hiermit ließ sich das Risiko erneuter Synkopen um 57 % reduzieren (Brignole et al. 2012). Ein leitliniengerechtes standardisiertes Vorgehen kann die Zahl der Krankenhaustage reduzieren, die Anzahl der apparativen und Laboruntersuchungen verringern und hilft, Kosten in der Gesundheitsversorgung von Patienten mit Synkopen einzusparen (Brignole et al. 2006). 2 Diagnostik autonomer Funktionsstörungen Klinische Untersuchung Zusätzlich zur ausführlichen neurovegetativen Anamnese und sorgfältigen neurologischen Untersuchung sollte die klinische Beurteilung autonomer Funktionen auch die Untersuchung der Pupillengröße und -symmetrie sowohl bei Licht, Dunkelheit als auch bei abwechselnder Pupillenbeleuchtung im Swinging-flashlight-Test erfolgen und ebenfalls die Akkomodationsreaktion einschließen. Orientierend wird das Blutdruck- und Pulsverhalten beim Wechsel vom Liegen ins Stehen untersucht (Schellong-Test). Es sollte nach 2 min Liegen und zu den Zeitpunkten 1 und 2 min nach dem Aufstehen gemessen werden. Die Haut sollte auf Trockenheit bzw. extremes Schwitzen, Hauttemperatur und Durchblutungszustand an Händen und Füßen untersucht werden. Laborchemische Untersuchungen Die Routinelaboruntersuchung zur Abklärung der autonomen Funktionsstörungen umfasst die Messung von Blutzucker, HbA 1c, thyreoideastimulierendem Hormon (TSH) und Vitamin B 12, Serum- und Urinelektrophorese, Immunfixation (AL-Amyloidose?). Für die Diagnostik der Sjögren-Erkrankung sollten die SSA- und SSB-Antikörper bestimmt werden. Bei allen Patienten mit subakuter Entwicklung autonomer Funktionsstörungen empfiehlt sich die Bestimmung der Antikörper gegen ganglionäre Acetylcholinrezeptoren, gegen spannungsabhängige P/Q- und N-Typ-Kalziumkanäle, gegen spannungsabhängige Kaliumkanäle sowie der Anti-Hu-Antikörper (Abb. 2). Im Rahmen der Diagnostik einer Kreislaufdysregulation in Orthostase kann der Vergleich der Katecholaminplasmaspiegel im venösen Blut des Unterarms zwischen Liegen und Stehen hilfreich sein. Es sollten Noradrenalin, Dopamin und Adrenalin im Liegen und 5 10 min nach dem Aufstehen bestimmt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Ergebnisse durch die Einnahme von Medikamenten beeinflusst sein können. Andererseits kann ein präsynaptischer Noradrenalin- Mangel bspw. im Rahmen des Pure Autonomic Failure. Sofern bei Patienten mit OH die Dopaminspiegel erhöht und Noradrenalin- bzw. Adrenalinspiegel vermindert sind, ist ein Defizit der Dopamin-β-Hydroxylase anzunehmen. Autonome Funktionstests Die autonome Funktionsdiagnostik ist zur Einordnung von Typ, Ausprägung und zeitlichem Verlauf der neurovegetativen Funktionsstörungen indiziert und sowohl für die Diagnostik von Parkinson-Erkrankungen und Ataxien als auch bei dem Verdacht auf eine Small-Fiber-Neuropathie oder Ganglionopathie zu empfehlen. Erforderlich ist die Untersuchung der sudomotorischen, kardiovagalen und der vasomotorischen Funktionen. Der thermoregulatorische Schweißtest gibt Auskunft über die Integrität der peripheren und zentralen sudomotorischen Funktionen. Die periphere cholinerge sympathische Innervation der Schweißdrüsen kann in Form des quantitativen sudomotorischen Axonreflexes (QSART), aber auch mittels quantitativen direkten und indirekten Tests (QDIRT) der sudomotorischen Funktionen erfasst werden. Die vagale Kontrolle des Sinusknotens wird über die Herzratenvariabilität erfasst. Standardtests sind die Stimula-

7 Erkrankungen des autonomen Nervensystems 7 tion mittels 10-Sekunden-Atmung sowie das Valsalva-Manöver. Die sympathische vasomotorische Funktion wird mittels Beat-to-Beat-Blutdruck-Monitoring während des Valsalva- Manövers und während der Kipptischuntersuchung erfasst. Schellong-Test Dieser rasch bettseitig ausführbare Test beginnt mit der Messung von Blutdruck und Puls im Liegen im zweiminütigen Intervall für etwa 5 10 min. Nachdem sich die Patienten selbstständig aufgerichtet haben, wird die Messung im Stehen über max. 10 min fortgesetzt. Kipptischdiagnostik Um eine hohe Sensitivität des Tests zu erreichen, sollte die Untersuchung am Morgen durchgeführt werden. Die Patienten sollten noch keine Mahlzeit zu sich genommen haben. Kaffee, Tee, koffeinhaltige Getränke, Alkohol und Zigaretten sollten vor Untersuchung ebenfalls vermieden werden. Antihypertensiva und andere Medikamente mit Einfluss auf den Blutdruck werden möglichst erst nach der Kipptischuntersuchung eingenommen. Während der Kipptischuntersuchung wird aus der liegenden Position nach wenigen Minuten der Proband in die um 70 aufgerichtete Position gebracht. Die Untersuchungsdauer richtet sich nach dem Auftreten von orthostatischen Beschwerden bzw. einer signifikanten Veränderung von Blutdruck oder Puls im Stehen. Im Rahmen der Diagnostik neurokardiogener Synkopen ist es sinnvoll, die Untersuchung in der Aufrechten bis zu 45 min fortzuführen. Hautbiopsie Die Bestimmung der intraepidermalen Dichte markloser Fasern anhand von Hautbiopsien kann zur Diagnostik von Small-Fiber-Neuropathien, Polyneuropathien mit Beteiligung des autonomen Nervensystems, ganglionären autonomen Neuropathien und von Frühstadien neurodegenerativer Erkrankungen wie Parkinson-Varianten oder MSA beitragen. Die histologischen Ergebnisse bei diabetischer Polyneuropathie beispielsweise korrelieren gut mit den Testergebnissen im QSART. 3 Therapie autonomer Funktionsstörungen Im Vordergrund der Behandlung autonomer Funktionsstörungen sollte immer die Aufklärung der Patienten stehen. Nur so können ungünstige Faktoren gemieden werden. Tab. 1 gibt eine Übersicht zu symptomatischen Therapiemöglichkeiten autonomer Funktionsstörungen. Diese reichen je nach Ursache der autonomen Funktionsstörungen von der Behandlung der Symptome bis hin zu immunmodulatorischen Therapien, dem Management von Diabetes oder der Behandlung der Amyloidose. Autonome Neuropathien im Rahmen von Hypovitaminosen wie beispielsweise dem Vitamin-B 12 -Mangel sind in der Regel nach Behandlung reversibel. Die Basis einer erfolgreichen Behandlung bildet die Aufklärung der Patienten über die Ursache neurovegetativer Symptome und die Auswirkung der autonomen Funktionsstörung. Im Rahmen der orthostatischen Hypotonie sollten Patienten auch über atypische Beschwerden wie Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen in Orthostase aufgeklärt werden, damit ungünstige Faktoren wie Volumenmangel oder Immobilisation vermieden werden. Eine ausreichende Aufnahme von Flüssigkeit und Natrium, Beratung über eine optimale Ernährung und kreislaufstärkende Übungsprogramme tragen in den meisten Fällen zur Beschwerdebesserung bei. " Die Therapie autonomer Funktionsstörungen sollte zuerst nichtmedikamentöse Behandlungsoptionen ausschöpfen. Wenn eine medikamentöse Behandlung erforderlich ist, so sollte diese pathophysiologisch begründet erfolgen. 4 Erkrankungen mit Überaktivierung des autonomen Nervensystems Zwar sind Unterfunktionen des ANS im Rahmen neurologischer Erkrankungen wahrscheinlicher als die Überfunktion autonomer Nerven, die plötzliche Überaktivität des Sympathikusnervs mit arterieller Hypertension, Tachyarrhythmie, Hyperthermie, und Hyperhidrosis kann jedoch lebensbedrohliche Folgen wie intrazerebrale Blutungen, Myokardinfarkt, Tachyarrhythmien sowie das neurogene pulmonale Ödem haben. Pathophysiologie Ursachen hierfür sind beispielsweise Schädel-Hirn-Trauma, Subarachnoidalblutung (SAB), Hirnstammläsionen, Rückenmarkverletzungen, das Guillain-Barré-Syndrom und Intoxikationen. Die Pathomechanismen, über welche die Überaktivierung des Sympathikus ausgelöst wird, variieren von transienter limbischer, hypothalamischer oder sympathoexzitatorischer Hirnstammaktivierung bis hin zu segmentalen sympathischen Reflexen, dem Baroreflexversagen und der Aktivierung peripherer adrenerger Rezeptoren. Die Auslöser dieser Aktivierung sind sehr unterschiedlich. Im Rahmen epileptischer Anfälle z. B. resultiert die sympathische Überaktivierung aus der Tatsache, dass sich Erregungen der Temporalund Frontallappen auf autonome Zentren des Hypothalamus und Hirnstammes übertragen. Bei Schlaganfallpatienten kann je nach Lokalisation der Ischämie eine Enthemmung von sympathoinibitorischen Signalwegen zum Hypothalamus oder Hirnstamm resultieren. Unmittelbar nach schweren intrakraniellen Traumata, nach zerebraler Hypoxie, nach SAB oder intrakranieller Blutung ist eine starke sympathoneurale und adrenerge Überaktivierung von paraventrikulären Kernen des Hypothalamus oder der rostralen ventrolateralen Medulla oblongata mög-

8 8 C. Haubrich lich. Sympthoexzitatorische Neurone tragen zur arteriellen Hypertension im Rahmen des Cushing-Reflexes bei. Dieser Reflex wird durch eine rasche Erhöhung des intrakraniellen Drucks ausgelöst und führt neben der arteriellen Hypertension auch zu Bradykardie und Apnoe. Rückenmarkverletzungen oberhalb von Th5 können zu autonomer Dysreflexie führen mit lebensbedrohlicher plötzlicher massiver Aktivierung von spinalen sympathoexzitatorischen Reflexen. Dabei können extreme Blutdruckanstiege und plötzliche Arrhythmien auftreten. Episoden mit extremer sympathischer Überaktivierung können auch bei Guillain- Barré-Syndrom oder Porphyrie auftreten. Diese sind auf das Versagen des Baroreflexes zurückzuführen. Nach Operation oder Stent-Implantation der Arteria carotis interna kann es bei Verletzung des Glomus caroticum zu einer sympathischen Überaktivierung kommen. Eine gleichzeitige zentrale und periphere sympathische Überaktivierung kann bei Alkoholentzug, Amphetamin- oder Kokain-Konsum, dem malignen Neuroleptika-Syndrom und dem serotonergen Syndrom auftreten. Dabei kann sich die Sympathikusaktivität im Sinne eines Circulus vitiosus aus sympathischer Aktivierung von Mechanorezeptoren, einem gesteigerten Muskeltonus und reflektorischer sympathischer Aktivierung weiter steigern. 4.1 Autonome Störungen bei Epilepsie Im Rahmen von epileptischen Anfällen kann es zu autonomen Störungen kardiovaskulärer, gastrointestinaler, pulmonaler, kutaner und urogenitaler Funktionen kommen. So kommt es bei tonisch-klonischen Anfallsereignissen typischerweise zu unwillkürlichem Urinverlust. Im Rahmen von generalisierten epileptischen Anfällen kann es zu kardialen Arrhythmien kommen. Bei Temporallappenepilepsien kann die Tachykardie dem Anfallsereignis auch vorausgehen. Am häufigsten sind Sinustachykardien von >120/min, welche bei mehr als 60 % der epileptischen Anfallsereignisse vorkommen. Seltener sind Bradyarrhythmien oder Asystolien, welche v. a. bei Patienten mit pharmakoresistenter Epilepsie das Risiko eines plötzlichen Herztodes (SUDEP) steigern (Lende et al. 2016). 4.2 Autonome Störungen bei Schlaganfall Insbesondere Schlaganfälle mit Beteiligung des insulären Kortex gehen mit kardialen Arrhythmien und myokardialen Ischämien einher. Dies ist darin begründet, dass sich im insulären Kortex das primäre viszerosensorische Areal befindet, welches auf die sympathischen und parasympathischen Efferenzen zum Herzen Einfluss hat. Oppenheimer zeigte, dass die elektrische Aktivierung der rechtshemisphärischen Inselrinde zu Anstiegen der Herzrate und des diastolischen Blutdrucks führt, während die Aktivierung der linkshemisphärischen Inselrinde zu Bradykardie und Blutdruckabfall führte. Seit dieser Beobachtung wird eine Lateralisation der insulären kardioautonomen Kontrolle diskutiert, infolge derer die parasympathischen Funktionen linkshemisphärisch und die sympathischen Funktionen rechtshemisphärisch gesteuert werden. Bei Patienten unter β-blocker-therapie wurden die genannten kardioautonomen Schlaganfallkomplikationen seltener beobachtet. Auch andere Schlaganfall-Lokalisationen können zu neurovegetativen Störungen führen. Bei medialer Frontallappenischämie kann es zu neurogenen Blasenstörungen mit Inkontinenz kommen. Eine unilaterale Hyperhidrose tritt bei Schlaganfällen in der kontralateralen Inselrinde, im Hypothalamus oder im Hirnstamm auf. " Bei insulären Schlaganfällen ist mit Tachyarrhythmien, QTc-Zeit-Verlängerung, ST-Streckenveränderungen sowie Erhöhungen des Plasmatroponinspiegels zu rechnen. 4.3 Autonome Störungen bei Subarachnoidalblutung Im Rahmen von Subarachnoidalblutungen kann es zu einer massiven sympathoneuralen und adrenergen Aktivierung kommen. Die meisten rupturierten Aneurysmen befinden sich an Bifurkationsstellen des Circulus Willisii, somit befinden sich Blutungen in unmittelbarer Nähe zum Hypothalamus. Auch im Rahmen des akuten Hydrozephalus und des Drucks auf periventrikuläre Kerne des Hypothalamus kann es zur Aktivierung des Sympathikus kommen. Dabei sind supraventrikuläre häufiger als ventrikuläre Tachyarrhythmien. Die sympathoadrenerge Aktivierung kann zu einer massiven Freisetzung von Noradrenalin und zu myokardialen Ischämien führen. " EKG-Veränderungen bei SAB können QTc-Zeit-Verlängerung, ST-Streckenveränderungen, biphasische T-Wellen und pathologische Q-Wellen umfassen. Die EKG-Veränderungen können 2 4 Wochen persistieren, während erhöhte CK- und Plasmatroponinspiegel zwischen dem 1. und 4. Tag beobachtet werden. Eine besonders schwere Form der kardioautonomen Komplikation ist das Takutsubo-Syndrom, bei dem es zu einer myokardialen Bewegungsstörung mit aufgeblähter Herzspitze kommt. Folgen sind der kardiogene Schock, ventrikuläre Tachykardien und Kammerflimmern.

9 Erkrankungen des autonomen Nervensystems 9 5 Erkrankungen mit verminderter autonomer Nervenfunktion 5.1 Autonome Störungen bei Hirnstamminsult Medulläre Ischämien können autonome Funktionsstörungen hervorrufen. Dazu gehören das Baroreflex-Versagen, die arterielle Hypertonie aber auch orthostatische Hypotonie und Synkopen. Zu fulminantem Hypertonus sowie stark schwankenden Blutdruckwerten kann es v. a. bei Beteiligung des Nucleus tractus solitarii kommen. Das gute Ansprechen auf Clonidin unterscheidet die arterielle Hypertonie bei Baroreflexversagen von derjenigen bei Phäochromozytom. Nach Infarkten der dorsolateralen Medulla oblongata mit Horner- Syndrom können selten auch eine akute Hypertonie, Bradykardie und arterielle Hypotension auftreten. 5.2 Autonome Störungen im Rahmen der multiplen Sklerose In Industrienationen ist die multiple Sklerose der häufigste Grund für eine nichttraumatische dauerhafte neurologische körperliche Behinderung junger Menschen. Die Häufigkeit variiert zwischen 90 und 300 zu Personen. Symptome autonomer Funktionsstörungen sind bei bis zu 80 % der Betroffenen zu finden. Am häufigsten sind Störungen der Harnblase, des Darms, der Sexualfunktionen und der Pupillomotorik. Häufig übersehen werden Kreislaufstörungen, die zum Beschwerdebild der Chronic Fatigue beitragen. 5.3 Autonome Störungen im Rahmen von neurodegenerativen Erkrankungen Autonome Störungen gehören in das Spektrum der Symptome bei Patienten mit α-synukleinopathien. Hierzu gehören Multisystematrophie (MSA), Parkinson-Erkrankung, Demenz vom Lewy-Körper-Typ und Pure Autonomic Failure Autonome Störungen bei Multisystematrophie (MSA) Die Neurodegenration der sporadisch auftretenden MSA umfasst neben Pyramidenbahnzeichen, Parkinson-typischen Bewegungsstörungen oder einer zerebellären Ataxie auch autonome Störungen wie orthostatische Hypotonie, Harninkontinenz und gastrointestinale Dysmotilität. Die Inzidenz liegt bei 4 8 in Personen. Es kommt dabei zu einer progredienten Degeneration von Neuronen in verschiedenen Hirnregionen wie der Substantia nigra, dem Striatum, unteren Olivenkern und Zerebellum. Die mediane Krankheitsdauer umfasst 8 10 Jahre, das Spektrum reicht von 4 bis 15 Jahren. " Zu den autonomen Funktionsstörungen im Rahmen der MSA gehören die Kreislaufdysregulation in Orthostase, Blasenfunktionsstörungen, gastrointestinale Dysmotilität, Anhidrosis und Störungen der Sexualfunktion. Die Auswertung von Untersuchungsergebnissen bei 437 Patienten zeigte, dass orthostatische Hypotonie und Blasenstörungen die häufigsten autonomen Störungen bei MSA sind (Kollensperger et al. 2010). Die Parkinson-Symptomatik bei MSA spricht typischerweise nur gering auf die Behandlung mit L-Dopa an. Longitudinale Studien zeigten, dass insbesondere adrenerge und sudomotorische Störungen einer MSA vorausgehen. Bei der Mehrzahl der Patienten mit MSA tritt im Frühstadium eine REM-Schlaf-Verhaltensstörung auf (Palma et al. 2015). Aus der retrospektiven Evaluation von 685 Patienten mit MSA ging eine mediane Erkrankungsdauer von 7,51 Jahren hervor. Beobachtungen im Verlauf der MSA zeigten, dass die MSA bei Patienten mit autonomen Störungen im Erkrankungsfrühstadium durch eine rasche Progredienz und kürzere Überlebenszeit gekennzeichnet ist. Stürze, Inkontinenz und OH innerhalb von 3 Jahren nach Erkrankungsbeginn sind Prädiktoren einer ungünstigen Prognose (Coon et al. 2015). Während die OH bei Morbus Parkinson durch die postsynaptische Funktionsstörung des Sympathikusnervs verursacht wird, ist die OH bei der MSA Folge der präsynaptischen Sympathikusläsion und sympathoexzitatorischer Neuronen der ventrolateralen Medulla oblongata. Die Blasenfunktionsstörung, welche dem Vollbild der MSA auch um einige Jahre vorausgehen kann, beginnt typischerweise mit einer Dranginkontinenz und unvollständiger Blasenentleerung. Diese resultieren aus der Kombination einer Detrusorhyperreflexie mit urethraler Sphinkterschwäche gefolgt von einer Schwäche des M. detrusor. Hieran beteiligt sind neben dem pontinen Blasenzentrum sakrale präganglionäre Neuronen und der Onuf-Kern. Bei Männern kommt die erektile Dysfunktion hinzu. Häufig treten Beschwerden des oberen GI-Traktes, Obstipation und Stuhlinkontinenz auf. Der Verlust der Innervation durch den Onuf- Kern führt charakteristischerweise zu Denervierungszeichen im M. sphincter ani. Die Mehrzahl der Patienten weist auch eine Anhidrose auf. Anders als bei Morbus Parkinson ist bei der MSA ein größerer Anteil der Körperoberfläche hiervon betroffen (Kimpinski et al. 2012). Neben den oben erwähnten Symptomen umfassen die autonomen Funktionsstörungen des Hirnstammes bei MSA auch die Atmung im Schlaf, wie beispielsweise die zentrale Schlafapnoe bzw. auch einen laryngealen Stridor.

10 10 C. Haubrich " Die zentrale Atemstörung bei MSA lässt sich auf eine Beteiligung der medullären Raphe-Kerne und des Prä-Bötzinger-Komplexes im Hirnstamm zurückzuführen und stellt eine Gefahr für einen plötzlichen Tod dar Autonome Störungen bei Lewy-Körper- Erkrankungen Lewy-Körper-Erkrankungen gehen mit einer Akkumulation von Lewy-Körpern im enterischen Nervensystem, in den autonomen Ganglien, peripheren autonomen Nervenenden und der intermediolateralen Säule einher (Beach et al. 2010). Diese finden sich bei Patienten mit sporadischer Lewy-Körper-Erkrankung, Pure Autonomic Failure (PAF), im Frühstadium der Parkinson-Erkrankung sowie bei der Lewy-Body-Demenz (DLB). Bei Patienten mit PAF und Parkinson-Erkrankung kann zusätzlich α-synuklein nachweisbar sein. α-synukleinopathien involvieren kontinuierlich und progredient das periphere Nervensystem und im Verlauf auch das ZNS. Das Spektrum reicht von klinisch asymptomatischen Fällen über PAF, Parkinson-Erkrankung, DLB oder die Kombination aus Parkinson-Erkrankung und DLB Pure Autonomic Failure (PAF) Erstmals beschrieben Bradbury und Eggleston Pure Autonomic Failure im Jahre 1925 (Bradbury und Eggleston 1925). Störungen des autonomen Nervensystems werden hierbei nicht von sensiblen oder motorischen Defiziten begleitet. Es handelt sich um eine seltene sporadisch auftretende Erkrankung des autonomen Nervensystems, die im Erwachsenenalter beginnt. Sie ist charakterisiert durch eine symptomatische OH und eine variable Ausprägung gastrointestinaler Dysmotilität sowie Störungen der Harnblasenentleerung und Sexualfunktionen. Betroffene Patienten sind typischerweise Jahre alt (Kaufmann und Biaggioni 2003). Die Symptomatik entwickelt sich schleichend und langsam progredient. Das Ausmaß der Behinderung ist dabei vergleichsweise gering. Die Reihenfolge, in welcher sich die oben genannten Störungen entwickeln, ist individuell unterschiedlich. " Cave Die Diagnose PAF sollte nur mit Vorsicht und nach einer mehrjährigen Beobachtungszeit gestellt werden, da einige Patienten im Verlauf zerebelläre, extrapyramidale oder kognitive Defizite entwickeln können, welche dann einer MSA, Parkinson-Erkrankung oder DLB entsprechen. Die PAF ist ein klinisches Syndrom, welches auf die Erkrankung autonomer Ganglienzellen und postganglionärer Axone zurückzuführen ist. Bei Patienten mit PAF ließ sich in histopathologischen Untersuchungen α-synuklein in Lewy- Körpern und Neuriten, in sympathischen Ganglien sowie sympathischen Hautnerven nachweisen (Wang et al. 2013) Autonome Dysfunktion bei Parkinson- Erkrankung Die autonome Dysfunktion gehört zu den wesentlichsten nichtmotorischen Parkinson-Symptomen. Besonders häufig findet sich eine gastrointestinale Dysmotilität, welche den Magen-Darm-Trakt auf jedem Level betreffen und in jedem Stadium der Parkinson-Erkrankung präsent sein kann. Zumeist leiden die Patienten unter Obstipation (20 89 % der Patienten) und aufgrund verminderten Speichelflusses auch unter Mundtrockenheit (Chaudhuri und Schapira 2009). Diese Beschwerden können der Parkinson-typischen Bewegungsstörung um einige Jahre vorausgehen. Der starke Speichelfluss im späteren Verlauf der Erkrankung ist eher die Folge einer Schluckstörung. Häufig leiden die Patienten auch unter einer ösophagealen Dysmotilität und verzögerten Magenentleerung. Diese Beschwerden weisen auf eine Beteiligung des dorsalen Vaguskerns im Krankheitsverlauf hin. Die Obstipation im frühen Krankheitsverlauf ist Folge einer Beteiligung des enterischen Nervensystems. Zusätzlich kann es zu einer Störung der Defäkation und einer paradoxen Kontraktion der Puboerektalis-Muskeln kommen. Eine OH tritt bei ca % der Parkinson-Patienten auf (Sharabi und Goldstein 2011). " Cave Die OH bei der Parkinson-Erkrankung verläuft im Gegensatz zur OH bei MSA oft asymptomatisch. Typischerweise wird die OH bei Parkinson-Patienten erst im späten Erkrankungsverlauf diagnostiziert. Bei systematischer Untersuchung kann bei einigen Patienten die OH bereits in Frühphasen der Parkinson- Erkrankung vor Beginn der Bewegungsstörung beobachtet werden. Im Verlauf kann die OH mit hypertensiven Blutdruckwerten im Liegen im Sinne eines Hypertonie-Hypotonie-Syndroms einhergehen. Die Häufigkeit von Parkinson-bedingten Blasenstörungen bewegt sich zwischen 38 und 71 % (Blackett et al. 2009). Am häufigsten wird eine Nykturie angegeben, gefolgt von Dranginkontinenz. Bei Patienten mit Tiefenhirnstimulation beispielsweise besserte sich insbesondere auch die Nykturie. Differenzialdiagnostik Die Differenzialdiagnostik der Multisystematrophie vom Parkinsontyp (MSA-P) und der Parkinson-Erkrankung mit Dysautonomie kann schwierig sein. Einzelne autonome Funktionsstörungen wie die Anhidrose scheinen bei Parkinson stärker ausgeprägt zu sein. Harnblasenentleerungsstörungen mit Restvolumina >100 ml, die Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie und die Blasenhalsschwäche bei Miktion sind

11 Erkrankungen des autonomen Nervensystems 11 verdächtig für eine MSA. Das pathologische Sphinkter-EMG ist nicht spezifisch für die MSA und kann auch bei der progressiven supranuklären Paralyse (PSP) oder bei Parkinson-Erkrankung mit starker Obstipation auftreten. Bildgebende Untersuchungen wie der Dopamintransporter-Scan bzw. das Single-Photon-Emissions-CT (SPECT) können bei der Differenzierung zwischen MSA und Parkinson helfen. Unterstützend für die Diagnose der MSA ist das kraniale MRT, in welchem sich Atrophien des Putamen, der mittleren Kleinhirnstiele und der Pons zeigen. Indizien wie die schlitzförmigen Signalaussparungen im posterioren Putamen mit hyperintensem Rand oder das Hot-Cross-Bun-Zeichen (infolge Myelinverlust an der Basis der Pons) sind zwar charakteristisch für die MSA, aber nicht spezifisch. Ein weiteres Indiz ist ein erhöhter Diffusionskoeffizient im Putamen, den mittleren Kleinhirnstielen und der Pons im diffusionsgewichteten MRT. Unterscheidungsmerkmale zwischen der MSA-P und Parkinson-Erkrankung sind auch die striatale Hypoperfusion im SPECT und der striatale Hypometabolismus im FDG-PET ( 18 F-Fluordesoxyglukose-Positronenemissionstomografie). Der Dopamintransporter-Scan anderseits kann in beiden Erkrankungen eine verminderte striatale Aufnahme zeigen. Mittels MIBG-SPECT (Metaiodbenzylguanidin-Szintigrafie) bzw. auch FDG-PET kann die postganglionäre sympathische Innervation des Herzens untersucht werden. Mithilfe dieser Methoden kann in etwa 70 % der Fälle zwischen MSA und Lewy-Body-Erkrankungen differenziert werden (Treglia et al. 2011). In etwa 30 % der Patienten mit MSA gelingt dies nicht, da auch hier wahrscheinlich eine zusätzliche Lewy-Body-Pathologie besteht. Dysautonomie bei Morbus Parkinson Seit einem Jahr befand sich der 68-jährige Patient mit einem Morbus Parkinson in neurologischer Behandlung. Die zunächst mit Pramipexol geführte Medikation wurde seit 6 Monaten mit L-Dopa kombiniert. Außerdem werde er aufgrund eines arteriellen Hypertonus mit Amlodipin, Captopril und Torasemid behandelt. Seit etwa 6 Monaten klagte der Patient am Tage über Müdigkeit und Konzentrationsstörungen. Besonders ausgeprägt seien die Beschwerden im Anschluss an Mahlzeiten. Dreimalig sei er gestürzt und habe sich dabei Prellungen zugezogen. Ihm habe die Erinnerung für wenige Sekunden gefehlt und er habe nicht nachvollziehen können, wie es zu diesen Stürzen gekommen war. Er habe sich jedoch selbstständig aufrichten können und sei sofort orientiert gewesen. Aufgrund dieser anamnestischen Angaben bestand der Verdacht auf Synkopen als Ursache der Stürze. Aus der Anamnese gingen neben Stürzen mit kurzzeitigem Bewusstseinsverlust, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, vermehrter Harndrang mit gelegentlicher Inkontinenz, bis zu dreimalige Nykturie, eine erektile Dysfunktion und eine langjährige Obstipationsneigung mit Stuhlgangsintervallen bis zu 7 Tagen hervor. Vor Einnahme seiner Medikation betrug der im Sitzen gemessene Blutdruck des Patienten 175/85 mmhg. Im Schellong-Test ließ sich nach 3 min ein drastischer Blutdruckabfall von systolisch 65 mmhg und diastolisch 20 mmhg nachweisen. Die Herzfrequenz stieg nur geringfügig gegenüber dem Liegen mit 2 Schlägen/min an. Hierbei äußerte der Patient lediglich ein Schweregefühl der Beine. Der Befund entsprach einem Hypertonie- Hypotonie-Syndrom, welches oft in Assoziation mit Parkinson-Erkrankungen zu finden ist. Die autonome Funktionsdiagnostik erbrachte zusätzlich Hinweise auf ein kardiovagales Defizit mit verminderter Herzratenvariabilität. Es folgte eine umfassende Aufklärung des Patienten über das Hypertonie-Hypotonie-Syndrom als Ursache der Synkopen. Schwerpunkt der Prophylaxe war die verständliche Vermittlung nichtmedikamentöser Maßnahmen, um den massiven Blutdruckabfall in Orthostase zu vermindern. Die tagsüber verabreichte antihypertensive Medikation wurde modifiziert. Die Einnahme von Amlodipin wurde beendet, Torasemid wurde nach Dosisreduktion ebenfalls abgesetzt. Die Einnahme von Captopril erfolgt am Abend. Die Antiparkinson-Medikation wurde unverändert beibehalten. Bei Kontrolle des Behandlungsergebnisses nach 4 Wochen berichtete der Patient, dass keine Synkopen mehr auftraten, er sich aber weiterhin tagsüber müde und benommen fühle. Zwar fand sich weiterhin eine orthostatische Hypotonie, jedoch betrug der Blutdruckunterschied im Schellong-Test nun lediglich 40 mmhg systolisch und 10 mmhg diastolisch. Die Pulsfrequenz stieg um 3 Schläge. Eine deutliche Besserung des Befindens tagsüber trat ein, nachdem zusätzlich 5 mg Midodrin morgens verabreicht wurden Demenz mit Lewy-Körpern Wenn eine demenzielle Entwicklung in Verbindung mit einer schweren autonomen Funktionsstörung und frühen und wiederholten Stürzen einhergeht, sollte eine Lewy-Körper-Demenz ausgeschlossen werden. Der Schweregrad kardioautonomer Störungen liegt bei Lewy-Körper-Demenz zwischen dem der MSA und dem bei Parkinson-Erkrankung (Thaisetthawatkul et al. 2004). 5.4 Neurodegenerative Erkrankungen mit autonomer Neuropathie Das Auftreten autonomer Störungen bei Erkrankungen wie dem Fragilen X-Syndrom oder der Adrenoleukodystrophie des Erwachsenenalters kann zu Ähnlichkeiten mit MSA oder Lewy-Körper-Erkrankungen führen.

12 12 C. Haubrich 5.5 Autonome Neuropathien Autonome Neuropathien können mit distalen sensomotorischen Neuropathien, Small-Fiber-Neuropathien oder Polyradikuloneuropathien assoziiert sein. Sie können akut oder subakut beginnen, zu einem generalisierten Versagen autonomer Funktionen führen oder auf einzelne Funktionen wie beispielsweise die gastrointestinale Enteropathie beschränkt sein. Die autonome Neuropathie kann das erste Symptom einer Tumorerkrankung sein. Aus diesem Grunde sollte neben laborchemischen Untersuchungen (Polyneuropathieursachen) auch ein Tumorscreening erfolgen. Die immunmodulatorische Therapie der primären autonomen Neuropathie kann zu einer erheblichen Symptomverbesserung führen (Koike et al. 2013) Akute autonome Störungen bei Guillain- Barré-Syndrom (GBS) Bei Patienten insbesondere mit schwerem Verlauf eines GBS kann es sowohl zu sympathischen als auch zu parasympathischen Funktionsstörungen mit plötzlichem Blutdruckanstieg, Bradykardie, Gesichtsrötung, aber auch OH, Harnverhalt, Anhidrose bzw. Diaphorese kommen (Flachenecker 2007). Auch Darmfunktionsstörungen können auftreten. " Aufgrund des Risikos einer Bradykardie oder Asystolie einerseits, aber auch hypertensiver Entgleisungen andererseits sollten Herzrate und Blutdruck im akuten Stadium der Erkrankung überwacht werden. Bradyarrhythmien bzw. auch Asystolie sind Indikationen für die Anlage eines temporären Schrittmachers. Selten persistieren die Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems Autoimmune autonome Ganglionopathie Bei der autoimmunen autonomen Ganglionopathie (AAG, früher: akute Pandysautonomie, subakute autonome Neuropathie) kommt es typischerweise innerhalb kurzer Zeiträume, von Tagen oder Wochen, seltener innerhalb von Jahren, zu einem Versagen aller autonomen Funktionen. Der autonomen Neuropathie kann ein viraler Infekt, ein chirurgischer Eingriff oder in seltenen Fällen eine Impfung vorausgehen. Dabei können das sympathische, parasympathische und enterische Nervensystem und betroffen sein. Die autonome Neuropathie kann in Form eines Sicca-Syndroms der Augen, einer Funktionsstörung sympathischer Nerven oder in Form einer gastrointestinalen Dysmotilität fortbestehen. Zwar kann es bei der AAG auch ohne Behandlung zu einer spontanen Besserung der Symptome kommen, jedoch tritt nur bei einem Drittel der unbehandelten Patienten eine komplette Rückbildung ein (Koike et al. 2013). Diagnostik Bei etwa 50 % der Patienten mit AAG und subakutem Beginn finden sich ganglionäre Acetylcholinrezeptorantikörper (Vernino et al. 2000). Diese stören die Signalübertragung auf Ebene sympathischer und parasympathischer Ganglien. Auch bei chronischer AAG oder einer AAG, die auf einzelne autonome Funktionen beschränkt ist, können ganglionäre Acetylcholinrezeptorantikörper nachgewiesen werden. Ganglionäre Acetylcholinrezeptorantikörper können auch in Verbindung mit anderen neurologischen Erkrankungen wie beispielsweise der Myasthenia gravis oder einem Lambert-Eaton-Syndrom auftreten oder assoziiert mit paraneoplastischer Neuropathien sein. Auch die Assoziation mit paraneoplastischen Antikörpern wurde beobachtet (McKeon et al. 2009). Therapie Bei Nachweis von ganglionären Acetylcholinrezeptorantikörpern kann eine Behandlung mit i. v. Gabe von Immunglobulinen, Plasmapherese, Prednisolon, Mycophenolat, Azathioprin oder Rituximab erfolgreich sein. Eine signifikante Anzahl betroffener Patienten weist jedoch weder ganglionäre Acetylcholinrezeptorantikörper noch paraneoplastische Antikörper auf. Auch bei diesen Patienten kann eine immunmodulatorische Therapie eine Verbesserung autonomer Funktionsstörungen bewirken (Iodice et al. 2009) Paraneoplastische autonome Neuropathie Eine Tumorsuche sollte fester Bestandteil der Abklärung einer neu aufgetretenen autonomen Neuropathie sein. Zumeist finden sich ein kleinzelliges Bronchialkarzinom oder ein Kolonkarzinom, weniger häufig ein Thymom oder Lymphom (Lucchinetti et al. 1998). Das sympathische, parasympathische und enterische Nervensystem können bei der paraneoplastischen autonomen Neuropathie auch isoliert betroffen sein, z. B. in Form einer isolierten enterischen Ganglionopathie mit intestinaler Pseudoobstruktion Akute autonome und sensiblen Neuropathie Bei der akuten autonomen und sensiblen Neuropathie (AASN) handelt es sich um eine seltene Erkrankung, die sich von der AAG durch die Kombination autonomer Funktionsstörungen mit sensiblen Symptomen unterscheidet (Koike et al. 2010). Zu den sensiblen Symptomen gehören variabel eine verminderte Schmerz- und Temperaturempfindung oder eine sensible Ataxie bei Tiefensensibilitätsstörung. Typischerweise beginnt die AASN in der späten 2. Lebensdekade, bei zwei Dritteln der Patienten geht der AASN ein auslösendes Ereignis wie ein respiratorischer oder gastrointestinaler Infekt voraus. Die gastrointestinale Dysmotilität ist zumeist die hervorstechendste autonome Funktionsstörung. Die Sensibilitätsstörung betrifft Oberarme und Oberschenkel, Gesicht, Kopf-

Das autonome Nervensystem

Das autonome Nervensystem Klinische Neurologie Das autonome Nervensystem Grundlagen, Organsysteme und Krankheitsbilder von, Wolfgang Jost, Thomas Brandt, Reinhard Hohlfeld, Heinz Reichmann 1. Auflage Kohlhammer 2009 Verlag C.H.

Mehr

Inzidenz und Prävalenz von Synkopen

Inzidenz und Prävalenz von Synkopen Inzidenz und Prävalenz von Synkopen 6% aller Krankenhauseinweisungen und 3% aller Notaufnahmen erfolgen aufgrund einer Synkope Bis zu 30% aller Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens eine einmalige Synkope

Mehr

Anamnese und einfache "Bedside" Tests liefern die meisten Diagnosen. Prof. Dr. Rolf R. Diehl, Essen

Anamnese und einfache Bedside Tests liefern die meisten Diagnosen. Prof. Dr. Rolf R. Diehl, Essen Anamnese und einfache "Bedside" Tests liefern die meisten Diagnosen Prof. Dr. Rolf R. Diehl, Essen 7 Mrd. Steigerung pro Jahr Problem: unklarer Bewusstseinsverlust Rückbesinnung auf die Klinik High-Tech

Mehr

Die Wichtigsten Ursachen der gestörten Baroreflex- und Kreislaufkontrolle Prof. Dr. med. Jens Jordan

Die Wichtigsten Ursachen der gestörten Baroreflex- und Kreislaufkontrolle Prof. Dr. med. Jens Jordan Die Wichtigsten Ursachen der gestörten Baroreflex- und Kreislaufkontrolle Prof. Dr. med. Jens Jordan Gestörte Baroreflex- und Kreislaufkontrolle Baroreflex-Syndrome : Baroreflexversagen Autonomes Versagen

Mehr

Wie war das mit dem Baroreflex?

Wie war das mit dem Baroreflex? Wie war das mit dem Baroreflex? Kurze Wiederholung von Physiologie & Pathophysiologie Max J. Hilz - Universität Erlangen-Nürnberg Blutvolumen-Verschiebung beim Aufstehen Abnahme des zirkulierenden Blutvolumens

Mehr

Transmitterstoff erforderlich. und Tremor. Potenziale bewirken die Erregungsübertragung zwischen den Nervenzellen. Begriffen

Transmitterstoff erforderlich. und Tremor. Potenziale bewirken die Erregungsübertragung zwischen den Nervenzellen. Begriffen 4 Kapitel 2 Nervensystem 2 Nervensystem Neurophysiologische Grundlagen 2.1 Bitte ergänzen Sie den folgenden Text mit den unten aufgeführten Begriffen Das Nervensystem besteht aus 2 Komponenten, dem und

Mehr

Kipptisch Untersuchung

Kipptisch Untersuchung Kipptisch Untersuchung Allgemeines: Die Kipptisch Untersuchung ist eine aufwendige, ambulant durchführbare diagnostische Methode zur Erkennung von Reflexsynkopen (neurokardiogenen Synkopen) bei den wenigen

Mehr

Tiefe Hirnstimulation und Störungen des vegetativen Nervensystems

Tiefe Hirnstimulation und Störungen des vegetativen Nervensystems Tiefe Hirnstimulation und Störungen des vegetativen Nervensystems PD Dr. med. Martin Hardmeier Universitätsspital Basel Parkinson-Tag, Basel, 20.10.2016 Gliederung Vegetatives System und vegetative Symptome

Mehr

Neurologische/ Neurogeriatrische Erkrankungen des höheren Lebensalters

Neurologische/ Neurogeriatrische Erkrankungen des höheren Lebensalters Neurologische/ Neurogeriatrische Erkrankungen des höheren Lebensalters J. Bufler Neurologische Klinik des ISK Wasserburg Präsentation, Stand November 2008, Martin Spuckti Seite 1 Vier Giganten der Geriatrie

Mehr

» 10 Arterielle Hypotonie

» 10 Arterielle Hypotonie » 10 Arterielle Hypotonie 10.1.1 Klinische Bedeutung Beurteilung des Krankheitswertes 10.1.2 Pathophysiologie normale und gestörte orthostatische Blutdruckregulation 10.1.3 Symptomatik Symptome und wesentliche

Mehr

Lernen aus Fallbeispielen. Synkope. Prim. Univ.-Prof. Dr. J. Auer

Lernen aus Fallbeispielen. Synkope. Prim. Univ.-Prof. Dr. J. Auer Lernen aus Fallbeispielen Synkope Prim. Univ.-Prof. Dr. J. Auer Abteilung für Innere Medizin 1 mit Kardiologie und Intensivmedizin Akademische Lehrabteilung der Medizinischen Universitäten Wien, Graz und

Mehr

Synkope oder Anfall. Welche Fragen führen zum Ziel?

Synkope oder Anfall. Welche Fragen führen zum Ziel? Synkope oder Anfall Welche Fragen führen zum Ziel? Definition Synkope = ein vorübergehender Bewusstseinverlust augrund zerebraler Hypoperfusion mit Plötzlichem Beginn Kurzer Dauer Kompletter, spontaner

Mehr

Parkinson und Kreislaufprobleme

Parkinson und Kreislaufprobleme Parkinson und Kreislaufprobleme Referent: Dr. Gabor Egervari Leiter der Kardiologie, Klinik für Innere Medizin Übersicht 1. Ursachen für Kreislaufprobleme bei M. Parkinson 2. Diagnostische Maßnahmen bei

Mehr

Study Guide Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie

Study Guide Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie Study Guide Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie Task: Schwindel [75] Autoren: Dr. med. S. Keymel/Univ.-Prof. Dr. med. T. Rassaf unter Mitarbeit von Dr. med. V.T. Schulze Version 02.10.2013

Mehr

Kompendium der neurologischen Pharmakotherapie

Kompendium der neurologischen Pharmakotherapie Kompendium der neurologischen Pharmakotherapie von Frank Block 1. Auflage Springer 2008 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 540 31348 9 schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Synkope? Keine Synkope Synkope TLOC nicht synkopal. - TLOC, seltene Ursachen (siehe Tabelle 4) einmalig oder selten. - Psychogener TLOC

Synkope? Keine Synkope Synkope TLOC nicht synkopal. - TLOC, seltene Ursachen (siehe Tabelle 4) einmalig oder selten. - Psychogener TLOC Leitfaden Synkope Seite von 5 Patient mit vermuteter transienter Bewusstlosigkeit Synkope? (Anamnese!) Keine Synkope Synkope TLOC nicht synkopal Angemessenes Handeln Initiale Synkopen-Evaluation (Anamnese

Mehr

Die vielen Gesichter des Parkinson

Die vielen Gesichter des Parkinson Die vielen Gesichter des Parkinson Prof. Rudolf Töpper Asklepios Klinik Harburg Sylt Harburg (Hamburg) Falkenstein Ini Hannover Bad Griesbach Sichtweisen der Erkrankung Klinik Hamburg-Harburg typischer

Mehr

Ich bin mal kurz weg!

Ich bin mal kurz weg! Ich bin mal kurz weg! -..... T. Götz Fallbeispiel 1 35jähriger Mann aus Sost auf der Reise in die Türkei zur Beerdigung seiner Mutter Im Flugzeug bereits von Beginn an Gefühl leichter Platzangst Plötzlich

Mehr

Symptome und Diagnosestellung des Morbus Parkinson

Symptome und Diagnosestellung des Morbus Parkinson meine Hand zittert habe ich etwa Parkinson? Symptome und Diagnosestellung des Morbus Parkinson Dr. med. Sabine Skodda Oberärztin Neurologische Klinik Morbus Parkinson chronisch fortschreitende neurodegenerative

Mehr

Störungen der neuromuskulären Übertragung L.Kappos

Störungen der neuromuskulären Übertragung L.Kappos Störungen der neuromuskulären Übertragung L.Kappos Myasthenia gravis: Epidemiologie Prävalenz: 5-10 /100000 Manifestationszeitpunkt: am häufigsten im jüngeren Erwachsenenalter; prinzipiell aber in jeder

Mehr

Ausbildungsinhalte zum Arzt für Allgemeinmedizin. Neurologie

Ausbildungsinhalte zum Arzt für Allgemeinmedizin. Neurologie Ausbildungsinhalte zum Arzt für Allgemeinmedizin Anlage 1.B.8.5 Neurologie 1. Akut- und Notfallmedizin absolviert 1. Kenntnisse und Erfahrungen im Erkennen und Vorgehen bei akut bedrohlichen Situationen,

Mehr

Wie können wir in Zukunft diese Fragen beantworten?

Wie können wir in Zukunft diese Fragen beantworten? Parkinson Krankheit: Diagnose kommt sie zu spät? Prof. Dr. med. Claudia Trenkwalder Mannheim (23. September 2010) - Die Frage, ob derzeit die Diagnosestellung einer Parkinson-Erkrankung zu spät kommt,

Mehr

Obstruktive Schlafapnoe: Risikofaktoren, Therapie und kardiovaskuläre Konsequenzen

Obstruktive Schlafapnoe: Risikofaktoren, Therapie und kardiovaskuläre Konsequenzen Obstruktive Schlafapnoe: Risikofaktoren, Therapie und kardiovaskuläre Konsequenzen Bernd Sanner Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal Schlafapnoe - Epidemiologie 2-4% der erwachsenen Bevölkerung sind

Mehr

Perioperative Hypertonie Was ist zu beachten?

Perioperative Hypertonie Was ist zu beachten? Perioperative Hypertonie Was ist zu beachten? FORTGESCHRITTENENKURS SAALFELDEN 2017 PD. OÄ. DR. SABINE PERL UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR INNERE MEDIZIN GRAZ, ABTEILUNG FÜR KARDIOLOGIE Intraoperative Veränderungen

Mehr

Tiefe Hirnstimulation bei Bewegungsstörungen. Klinik für Neurologie Klinik für Neurochirurgie

Tiefe Hirnstimulation bei Bewegungsstörungen. Klinik für Neurologie Klinik für Neurochirurgie Tiefe Hirnstimulation bei Bewegungsstörungen Klinik für Neurologie Klinik für Neurochirurgie Bewegungsstörung Die Parkinson Krankheit (Morbus Parkinson) zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen

Mehr

Periphere Nervenläsionen bei Sjögren-Syndrom Dr. A. Rosenbohm Neurologische Universitätsklinik Ulm

Periphere Nervenläsionen bei Sjögren-Syndrom Dr. A. Rosenbohm Neurologische Universitätsklinik Ulm Periphere Nervenläsionen bei Sjögren-Syndrom 22.09.2012 Dr. A. Rosenbohm Neurologische Universitätsklinik Ulm Diagnosestellung in der Neurologie Befragung (Anamneseerhebung) Körperliche Untersuchung (Befunderhebung)

Mehr

Spezialambulanz für Erkrankungen des Autonomen Nervensystems (ANS Ambulanz)

Spezialambulanz für Erkrankungen des Autonomen Nervensystems (ANS Ambulanz) Spezialambulanz für Erkrankungen des Autonomen Nervensystems (ANS Ambulanz) Neurologische Klinik (Univ.-Prof. Dr. J. B. Schulz) ANS Ambulanz (Dr.med. A. Maier (Leitung), V. Mannartz, S. Hüsch, S.Billig,

Mehr

1 Einleitung und Problemstellung

1 Einleitung und Problemstellung 1 Einleitung und Problemstellung Im Ergebnis eines optimal funktionierenden Baroreflexes werden übermäßige, kurzfristige Blutdruckschwankungen effektiv gedämpft (Abb. 1). Ein kurzfristiger Blutdruckanstieg

Mehr

Rationale Abklärung von Synkopen

Rationale Abklärung von Synkopen Rationale Abklärung von Synkopen Dr. Reinhard Doppler Medizinische Abteilung LKH Rottenmann - Bad Aussee Standort Rottenmann Dr. Reinhard Doppler Medizinische Abteilung LKH Rottenmann - Bad Aussee Standort

Mehr

Grundlagen der Medizinischen Klinik I + II. Dr. Friedrich Mittermayer Dr. Katharina Krzyzanowska

Grundlagen der Medizinischen Klinik I + II. Dr. Friedrich Mittermayer Dr. Katharina Krzyzanowska Grundlagen der Medizinischen Klinik I + II Dr. Friedrich Mittermayer Dr. Katharina Krzyzanowska 1 Was ist Bluthochdruck? Der ideale Blutdruck liegt bei 120/80 mmhg. Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine

Mehr

Guillain-Barré syndrome and SIADH Saifudheen K, Jose J, Gafoor VA and Musthafa M Neurology 2011;76(8):

Guillain-Barré syndrome and SIADH Saifudheen K, Jose J, Gafoor VA and Musthafa M Neurology 2011;76(8): Guillain-Barré syndrome and SIADH Saifudheen K, Jose J, Gafoor VA and Musthafa M Neurology 2011;76(8):701-704 Ziele Aufschluss über die Inzidenz und Charakteristik des SIADH bei GBS-Patienten zu erlangen

Mehr

Vorwort. 2 Epidemiologie Inzidenz Mortalität Prävalenz Prognose 7

Vorwort. 2 Epidemiologie Inzidenz Mortalität Prävalenz Prognose 7 Inhalt Vorwort V 1 Definition von Krankheitsbildern 1 1.1 Stadium I (asymptomatische Stenose) 1 1.2 Stadium II (TIA) 1 1.3 Stadium III (progredienter Schlaganfall) 2 1.4 Stadium IV (kompletter Schlaganfall)

Mehr

Rationale Diagnostik ik von Autoimmunthyreopathien

Rationale Diagnostik ik von Autoimmunthyreopathien 2. Mühldo orfer Schild ddrüs sensym mposium Rationale Diagnostik ik von Autoimmunthyreopathien Dr. Christos Koutsampelas Facharzt für Nuklearmedizin dia.log Diagnostische Radiologie Altötting Nuklearmedizinische

Mehr

Inhalt. Vorwort Diagnostik peripherer Nervenerkrankungen. 1 Der Patient mit neuropathischen Beschwerden... 15

Inhalt. Vorwort Diagnostik peripherer Nervenerkrankungen. 1 Der Patient mit neuropathischen Beschwerden... 15 Inhalt Vorwort................................................ 11 A Diagnostik peripherer Nervenerkrankungen 1 Der Patient mit neuropathischen Beschwerden............. 15 2 Schlüsselinformationen aus Anamnese

Mehr

Cindy Former & Jonas Schweikhard

Cindy Former & Jonas Schweikhard Cindy Former & Jonas Schweikhard Definition Krankheitsbild Entdeckung Ursachen Biochemische Grundlagen Diagnostik Therapie Quellen Morbus Parkinson ist eine chronisch progressive neurodegenerative Erkrankung

Mehr

Leben mit Parkinson Informationen zu Folgetherapien. Menschen. Therapien. Perspektiven.

Leben mit Parkinson Informationen zu Folgetherapien. Menschen. Therapien. Perspektiven. Leben mit Parkinson Informationen zu Folgetherapien Menschen. Therapien. Perspektiven. www.stadapharm.de Welche Symptome treten im Verlauf einer Parkinsonerkrankung auf? Phasen der Unbeweglichkeit Plötzliche,

Mehr

Multiple Sklerose (MS)

Multiple Sklerose (MS) Bild: Kurzlehrbuch Neurologie, Thieme Multiple Sklerose 2 Multiple Sklerose (MS) Inhalt» Pathogenese» Symptome» Diagnostik» Therapie Multiple Sklerose 4 Multiple Sklerose 3 Definition und Pathogenese»

Mehr

Hochdruck Mikrozirkulation

Hochdruck Mikrozirkulation Hochdruck Mikrozirkulation Teil I C.M. Schannwell Häufigkeit von Bluthochdruck in Deutschland ca. 16 Millionen insgesamt (20%) 11 Millionen bekannt 5 Millionen unbekannt 9 Millionen therapiert 2 Millionen

Mehr

Voruntersuchungen. Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Voruntersuchungen. Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Voruntersuchungen ASA Klassifikation Grundlagen für apparative, technische Untersuchungen entscheidende Grundlagen zur Indikation jeder präoperativen technischen Untersuchung: - Erhebung einer sorgfältigen

Mehr

Lernhilfen zum Blockpraktikum Kardiologie WS 2015/2016 Schmidt/Baars. Synkope

Lernhilfen zum Blockpraktikum Kardiologie WS 2015/2016 Schmidt/Baars. Synkope Synkope Definition: Synkope Vorübergehender Bewusstseinsverlust infolge einer transienten globalen zerebralen Hypoperfusion, charakterisiert durch rasches Einsetzen, kurze Dauer und spontane, vollständige

Mehr

Parkinson: (differentielle) Diagnosis

Parkinson: (differentielle) Diagnosis Parkinson: (differentielle) Diagnosis Professor Bastiaan R. Bloem Parkinson Center Nijmegen (ParC) Medizinisches Zentrum der Universität Radboud @BasBloem Teilnehmende Organisationen: Eine faszinierende

Mehr

Neurogene Blasenfunktionsstörung

Neurogene Blasenfunktionsstörung Neurogene Blasenfunktionsstörung Formen, Symptome, Diagnostik Harnblase - ein unscheinbares Organ Beobachter 24/99 Die Harnblase ist eigentlich ein langweiliges Organ, ein plumper Sack. Wichtger ist.?

Mehr

Caeiro, Sheng, 2006

Caeiro, Sheng, 2006 Tab. 3 Berichtete Risikofaktoren Faktor Melkas, 2012 Prädisponierende Faktoren Alter (75-63, 79-71, 72-70, 78-71, 78-70) sign sign* sign sign sign* sign* ns sign** sign** 9 Geschlecht ns ns ns ns ns ns

Mehr

DIE HYPERTENSIVE KRISE. Prim. Univ.Prof. Dr. Michael M. Hirschl. Vorstand der Abteilung für Innere Medizin. Landesklinikum Zwettl

DIE HYPERTENSIVE KRISE. Prim. Univ.Prof. Dr. Michael M. Hirschl. Vorstand der Abteilung für Innere Medizin. Landesklinikum Zwettl DIE HYPERTENSIVE KRISE Prim. Univ.Prof. Dr. Michael M. Hirschl Vorstand der Abteilung für Innere Medizin Landesklinikum Zwettl ALLGEMEIN Patienten mit einem hypertensiven Notfall stellen einen erheblichen

Mehr

PARKINSON. Die Krankheit verstehen und bewältigen. Prof. Dr. med. Claudia Trenkwalder

PARKINSON. Die Krankheit verstehen und bewältigen. Prof. Dr. med. Claudia Trenkwalder Prof. Dr. med. Claudia Trenkwalder PARKINSON Die Krankheit verstehen und bewältigen Unter Mitarbeit von: Dr. med. Manfred Georg Krukemeyer Prof. Dr. med. Gunnar Möllenhoff Dipl.-Psych. Dr. Ellen Trautmann

Mehr

Begleit- und Folgeerkrankungen des Diabetes. Wolf-Rüdiger Klare Radolfzell

Begleit- und Folgeerkrankungen des Diabetes. Wolf-Rüdiger Klare Radolfzell Begleit- und Folgeerkrankungen des Diabetes Wolf-Rüdiger Klare Radolfzell 1 Verlust der Lebenserwartung durch Diabetes Hopkinson et al: 1999 2 Einteilung der Begleit- und Folgeerkrankungen Makroangiopathie

Mehr

Restless legs - Syndrom. Stefan Weis, Neckarsulm

Restless legs - Syndrom. Stefan Weis, Neckarsulm Restless legs - Syndrom Stefan Weis, Neckarsulm Kurzbeschreibung I Das Restless-Legs-Syndrom ist eine chronisch-progrediente Erkrankung mit sehr variabler klinischer Ausprägung von milden, intermittierenden

Mehr

Ich habe Vorhofflimmern! Was nun?

Ich habe Vorhofflimmern! Was nun? Ich habe Vorhofflimmern! T. Meinertz Universitäres Herzzentrum Hamburg Klinik und Poliklinik für allgemeine und interventionelle Kardiologie Überblick I. Was ist Vorhofflimmern? II. Welche Prävalenz hat

Mehr

Multiple Sklerose (MS)

Multiple Sklerose (MS) Bild: Kurzlehrbuch Neurologie, Thieme Multiple Sklerose 2 Multiple Sklerose (MS) Inhalt» Pathogenese» Symptome» Diagnostik» Therapie Multiple Sklerose 4 Multiple Sklerose 3 Klinischer Fall..\3) Sammlung\Klinischer

Mehr

Arbeitsanleitung arterielle Hypertonie im Kindes- und Jugendalter

Arbeitsanleitung arterielle Hypertonie im Kindes- und Jugendalter Arbeitsanleitung arterielle Hypertonie im Kindes- und Jugendalter Definition: RR > P 95: Hypertonie RR > P 90 und < P 95: prähypertensiver Wert Werte ab 120/80 mmhg sollten immer mindestens als prähypertensiv

Mehr

Seltene dysautonome Syndrome

Seltene dysautonome Syndrome J. Hoppe, M. Rosenkranz Seltene dysautonome Syndrome ISBN 978-3-17-024556-3 Kapitel K2 aus T. Brandt, H.C. Diener, C. Gerloff (Hrsg.) Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen 6., vollständig überarbeitete

Mehr

Multiple Systematrophie (MSA)

Multiple Systematrophie (MSA) 1 Multiple Systematrophie (MSA) MSA vereint begrifflich folgende historisch früher beschriebene neurodegenerative Erkrankungen: - Olivopontocerebellare Atrophie - Striatonigrale Degeneration - Shy-Drager-Syndrom

Mehr

G-AEP-Kriterien. Schwere der Erkrankung

G-AEP-Kriterien. Schwere der Erkrankung A Schwere der Erkrankung G-AEP-Kriterien Nr. Kriterium In Verbindung mit Zusatzkriterium + B (Intensität der Behandlung) A1 Plötzliche Bewusstseinsstörung oder akuter Verwirrtheitszustand nein A2 Pulsfrequenz:

Mehr

Checkliste 1: Methylphenidat (MPH) Checkliste vor der Verschreibung

Checkliste 1: Methylphenidat (MPH) Checkliste vor der Verschreibung Checkliste 1: Methylphenidat (MPH) Checkliste vor der Verschreibung Diese Liste wurde entwickelt um Sie bei der ordnungsgemäßen Verordnung eines MPHhaltigen Produktes für Kinder ab 6 Jahren oder Jugendliche

Mehr

Der Synkopenlotse. von Ebert, Ebert,, Volkmann, Volkmann,, Zelenák, Zelenák. 1. Auflage. Thieme 2009

Der Synkopenlotse. von Ebert, Ebert,, Volkmann, Volkmann,, Zelenák, Zelenák. 1. Auflage. Thieme 2009 Der Synkopenlotse von Ebert, Ebert,, Volkmann, Volkmann,, Zelenák, Zelenák 1. Auflage Thieme 2009 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 13 145981 7 schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Neurogene Dysphagien

Neurogene Dysphagien Neurogene Dysphagien Diagnostik und Therapie Bearbeitet von Rainer Dziewas, Tobias Warnecke 1. Auflage 2013. Taschenbuch. XVI, 231 S. Paperback ISBN 978 3 17 021882 6 Format (B x L): 17,5 x 24,5 cm Gewicht:

Mehr

update Belastungs-EKG

update Belastungs-EKG update Belastungs-EKG 27. Mai 2014 Neue Hochtaunuskliniken Dr. Michael Coch Klinik am Südpark Michael Coch MEDIAN Klinik am Südpark Bad Nauheim - 1 Sensitivität 60-80% 1. Fehlende Ausbelastung 2. EKG

Mehr

Kardiologische Notfallsituationen Rhythmusstörungen. SIN Notfallpflege Bettina Portocarrero

Kardiologische Notfallsituationen Rhythmusstörungen. SIN Notfallpflege Bettina Portocarrero Kardiologische Notfallsituationen Rhythmusstörungen SIN Notfallpflege 18.03.2016 Bettina Portocarrero Einführung Peri Arrest : Phase entweder kurz vor oder direkt nach einem Kreislaufstillstand. Der Zustand

Mehr

INHALT TEIL 1 ALLGEMEINER TEIL... 17

INHALT TEIL 1 ALLGEMEINER TEIL... 17 TEIL 1 ALLGEMEINER TEIL... 17 DEFINITION... 18 Was ist die Parkinson-Krankheit?... 18 Was sind die ersten Anzeichen?... 19 Wer diagnostiziert Parkinson?... 19 Seit wann kennt man Parkinson?... 20 SYMPTOME...22

Mehr

3.1 Dauerhafter Hochdruck versus temporärer. 3.1 Dauerhafter Hochdruck versus temporärer Hochdruck

3.1 Dauerhafter Hochdruck versus temporärer. 3.1 Dauerhafter Hochdruck versus temporärer Hochdruck 3.1 Dauerhafter Hochdruck versus temporärer 9 3.1 Dauerhafter Hochdruck versus temporärer Hochdruck A Grundsätzlich muss zwischen den dauerhaften und den temporären Blutdrucksteigerungen unterschieden

Mehr

Die Tabelle bezieht sich auf: Region: Deutschland, Alter: Alle Altersgruppen, Geschlecht: Beide Geschlechter, Top: 100, Vergleichsgrundlage: 2010

Die Tabelle bezieht sich auf: Region: Deutschland, Alter: Alle Altersgruppen, Geschlecht: Beide Geschlechter, Top: 100, Vergleichsgrundlage: 2010 Sterbefälle (absolut, Sterbeziffer, Ränge, Anteile) für die 10/20/50/100 häufigsten Todesursachen (ab 1998). Gliederungsmerkmale Die Tabelle bezieht sich auf: Region: Deutschland, Alter: Alle Altersgruppen,

Mehr

der MS Dr. med. Jens Gößling Oberarzt Neurologie Krankenhaus Buchholz Symptomatische Therapie

der MS Dr. med. Jens Gößling Oberarzt Neurologie Krankenhaus Buchholz Symptomatische Therapie Symptomatische Therapie der MS Dr. med. Jens Gößling Oberarzt Neurologie Krankenhaus Buchholz Behandlungsebenen der MS Akute Behandlung der Schübe Dauerhafte Immunmodulation/ - suppression Basistherapie

Mehr

Leben mit. LEMS.com LAMBERT-EATON- MYASTHENIE-SYNDROM

Leben mit. LEMS.com LAMBERT-EATON- MYASTHENIE-SYNDROM PATIENTENINFORMATION Leben mit LAMBERT-EATON- MYASTHENIE-SYNDROM Sie haben diese Broschüre erhalten, da man bei Ihnen die Diagnose Lambert-Eaton-Myasthenie-Syndrom, bzw. kurz LEMS, gestellt hat. Diese

Mehr

Informationen für Betroffene LEBEN MIT MORBUS FABRY

Informationen für Betroffene LEBEN MIT MORBUS FABRY Informationen für Betroffene LEBEN MIT MORBUS FABRY Morbus Fabry Bei Ihnen wurde Morbus Fabry diagnostiziert, und Sie machen sich jetzt vielleicht Gedanken, was das für Sie und Ihre Familie bedeuten mag.

Mehr

Ich und sensibel? Höchstens auf Salz

Ich und sensibel? Höchstens auf Salz 18 Salz das weiße Gold? Salz und Blutdruck Schon seit langem ist die Kochsalzzufuhr immer wieder in der Diskussion nicht zuletzt aufgrund der engen Verbindung zum Blutdruck. Es ist zwar wissenschaftlich

Mehr

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR KARDIOLOGIE HERZ- UND KREISLAUFFORSCHUNG e.v. German Cardiac Society

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR KARDIOLOGIE HERZ- UND KREISLAUFFORSCHUNG e.v. German Cardiac Society Die Herz-Magnet-Resonanz-Tomographie kann Kosten um 50% senken gegenüber invasiven Tests im Rahmen der Abklärung und Behandlung von Patienten mit Verdacht auf eine koronare Herzkrankheit: Resultate von

Mehr

Harnblasenentleerungs- und speicherstörung : Wie können wir Urologen helfen?

Harnblasenentleerungs- und speicherstörung : Wie können wir Urologen helfen? Jahresseminar der HSP-Selbsthilfegruppe Deutschland e.v. Braunlage 20. April 2012 Harnblasenentleerungs- und speicherstörung : Wie können wir Urologen helfen? Dr. W. Wucherpfennig, Urologische Klinik Salzgitter

Mehr

Zerebrale Notfälle. ? 93 Welches sind die typischen Hirndruckzeichen? a) Kopfschmerz. b) Emesis. c) Sehstörung. d) Miosis. e) Bewusstseinsstörung.

Zerebrale Notfälle. ? 93 Welches sind die typischen Hirndruckzeichen? a) Kopfschmerz. b) Emesis. c) Sehstörung. d) Miosis. e) Bewusstseinsstörung. 118 Zerebrale Notfälle Zerebrale Notfälle? 93 Welches sind die typischen Hirndruckzeichen? a) Kopfschmerz. b) Emesis. c) Sehstörung. d) Miosis. e) Bewusstseinsstörung. a) Richtig. Kopfschmerzen gehören

Mehr

Grundlagen Neurogenetik und Bewegungsstörungen Ausblick 27. Krankheitsbilder Differenzialdiagnosen

Grundlagen Neurogenetik und Bewegungsstörungen Ausblick 27. Krankheitsbilder Differenzialdiagnosen XI Grundlagen 1 1 Grundlagen der Bewegungserkrankungen 3 W. H. Oertel 1.1 Einleitung und Geschichte der Erforschung der Bewegungserkrankungen 3 1.2 Neuroanatomie und Neurophysiologie der Basalganglien

Mehr

Fallvorstellung. Marie von Zallinger, Jutta Keller, Johannes Szuba, Alice Emmermann, Peter Layer. Chronisches Erbrechen bei einer jungen Frau

Fallvorstellung. Marie von Zallinger, Jutta Keller, Johannes Szuba, Alice Emmermann, Peter Layer. Chronisches Erbrechen bei einer jungen Frau Fallvorstellung Marie von Zallinger, Jutta Keller, Johannes Szuba, Alice Emmermann, Peter Layer Chronisches Erbrechen bei einer jungen Frau Anamnese 33-jährige Patientin Seit 11/2007 (ohne erkennbare Ursache):

Mehr

Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit und auch die Neigung zu Stürzen mit

Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit und auch die Neigung zu Stürzen mit Elektrolytverschiebungen bei älteren Menschen Salzmangel kann im Alter massive Folgen haben Aachen (8. März 2016) - Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, dass es bedingt durch Erkrankungen wie auch

Mehr

ALLES ÜBER BLASENPROBLEME. Solutions with you in mind

ALLES ÜBER BLASENPROBLEME.  Solutions with you in mind ALLES ÜBER BLASENPROBLEME www.almirall.com Solutions with you in mind WAS IST DAS? Blasenprobleme sind definiert als Symptome, die von einer unzureichenden Funktion der Blase herrühren. Bei MS-Patienten

Mehr

DDG fordert umfassendere Versorgung bei Nervenschäden

DDG fordert umfassendere Versorgung bei Nervenschäden Neue Nationale Versorgungsleitlinie Diabetische Neuropathie DDG fordert umfassendere Versorgung bei Nervenschäden Berlin (22. Dezember 2011) Von den hierzulande über sieben Millionen Menschen mit Diabetes

Mehr

CIDP- Chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie. Stefanie Müller Oberärztin Klinik für Neurologie Kantonsspital St.

CIDP- Chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie. Stefanie Müller Oberärztin Klinik für Neurologie Kantonsspital St. CIDP- Chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie Stefanie Müller Oberärztin Klinik für Neurologie Kantonsspital St. Gallen Polyneuropathie: Häufigkeit Engelhardt 1994 Epidemiologie Erkrankung

Mehr

Das Lennox-Gastaut-Syndrom

Das Lennox-Gastaut-Syndrom Das Lennox-Gastaut-Syndrom Diagnose, Behandlung und Unterstützung im Alltag von Ulrich Stephani 1. Auflage Das Lennox-Gastaut-Syndrom Stephani schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Wichtige Informationen zu Ihrem neuen Arzneimittel

Wichtige Informationen zu Ihrem neuen Arzneimittel Wichtige Informationen zu Ihrem neuen Arzneimittel Wichtige Hinweise zur Behandlung Priligy wird zur Behandlung von vorzeitigem Samenerguss (vorzeitiger Ejakulation, Ejaculatio praecox, EP) bei Männern

Mehr

Rolle von PET und SPECT in der Differentialdiagnose von Parkinson- Syndromen

Rolle von PET und SPECT in der Differentialdiagnose von Parkinson- Syndromen Rolle von PET und SPECT in der Differentialdiagnose von Parkinson- Syndromen Rüdiger Hilker Neurowoche und DGN 2006 20.09.2006 1. Methodik nuklearmedizinischer Bildgebung 2. Biomarker-Konzept bei Parkinson-

Mehr

aus: Kruis u.a., Schluss mit Reizdarm (ISBN ) 2009 Trias Verlag

aus: Kruis u.a., Schluss mit Reizdarm (ISBN ) 2009 Trias Verlag aus: Kruis u.a., Schluss mit Reizdarm (ISBN 9783830434368) 2009 Trias Verlag Ursachen Nicht jeder Reizdarm ist gleich Sir William Oster, kanadischer Arzt, beschrieb in seinem Buch»The Principles and practice

Mehr

Wichtige Information zu Dapoxetin (Priligy )

Wichtige Information zu Dapoxetin (Priligy ) Wichtige Information zu Dapoxetin (Priligy ) Diese Informationsbroschüre zur Anwendung von Dapoxetin (Priligy ) wurde als Teil der Zulassungsauflagen für das Arzneimittel erstellt und behördlich genehmigt.

Mehr

Schulungsverein Ohrekreis e.v. ZUCKERSÜSS - FOLGENSCHWER Diabetes mellitus und seine Folgeschäden. Haldensleben, den (Welt-Diabetestag)

Schulungsverein Ohrekreis e.v. ZUCKERSÜSS - FOLGENSCHWER Diabetes mellitus und seine Folgeschäden. Haldensleben, den (Welt-Diabetestag) ZUCKERSÜSS - FOLGENSCHWER Diabetes mellitus und seine Folgeschäden Haldensleben, den 14.11.2009 (Welt-Diabetestag) Diabetes in Zahlen Rund 50 Millionen Menschen mit Diabetes leben in Europa. Etwa 246 Millionen

Mehr

Anhang III. Änderungen an relevanten Abschnitten der Fachinformation und der Packungsbeilage

Anhang III. Änderungen an relevanten Abschnitten der Fachinformation und der Packungsbeilage Anhang III Änderungen an relevanten Abschnitten der Fachinformation und der Packungsbeilage Hinweis: Änderungen an der Fachinformation und der Packungsbeilage müssen unter Umständen im Anschluss durch

Mehr

Fall x: - weiblich, 37 Jahre. Symptome: - Visusminderung, Gangunsicherheit. Neurologischer Befund: - rechtsbetonte spastische Tetraparese - Gangataxie

Fall x: - weiblich, 37 Jahre. Symptome: - Visusminderung, Gangunsicherheit. Neurologischer Befund: - rechtsbetonte spastische Tetraparese - Gangataxie Fall x: - weiblich, 37 Jahre Symptome: - Visusminderung, Gangunsicherheit Neurologischer Befund: - rechtsbetonte spastische Tetraparese - Gangataxie Fall x: Liquorbefund: unauffällig mit 2 Leukos, keine

Mehr

Neurologische Leitsymptome und diagnostische Entscheidungen

Neurologische Leitsymptome und diagnostische Entscheidungen Neurologische Leitsymptome und diagnostische Entscheidungen von Helmut Buchner 1. Auflage Thieme 2007 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 97 3 13 1433 4 Zu Inhaltsverzeichnis schnell und portofrei

Mehr

NEUROLOGIE. Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung

NEUROLOGIE. Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung NEUROLOGIE Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung PRIV.-DOZ. DR. DR. HANS HERMANN FUCHS Facharzt für Neurologie und Psychiatrie

Mehr

in der industrialisierten Welt stark ansteigt und auch weiter ansteigen wird, ist mit einer weiteren Zunahme der Zahl der Betroffenen

in der industrialisierten Welt stark ansteigt und auch weiter ansteigen wird, ist mit einer weiteren Zunahme der Zahl der Betroffenen Vorwort Der Morbus Parkinson, also die Parkinson sche Krankheit (lat. Morbus = Krankheit), ist eine häufige neurologische Krankheit. Mit höherem Lebensalter steigt die Wahrscheinlichkeit, an dieser Erkrankung

Mehr

UMFRAGEERGEBNISSE DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HARNINKONTINENZ BEI FRAUEN

UMFRAGEERGEBNISSE DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HARNINKONTINENZ BEI FRAUEN UMFRAGEERGEBNISSE Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz Info Gesundheit e.v. UMFRAGE ZUR: DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HARNINKONTINENZ BEI FRAUEN Die Blase ist ein kompliziertes

Mehr

Zu dieser Folie: Schulungsziel: TN kennen wesentliche diagnostische und therapeutische Maßnahmen bei Harnund Stuhlinkontinenz Zielgruppe: Pflegefachkräfte Zeitrahmen: 90 Minuten Dokumente: Foliensatz 3

Mehr

. Frühe Anzeichen eines Parkinson-Syndroms... 5

. Frühe Anzeichen eines Parkinson-Syndroms... 5 Die Parkinson-Krankheit Grundlagen... 3. Frühe Anzeichen eines Parkinson-Syndroms... 5 Riechvermögen.... 5 Schlafstörungen.... 5 Blutdruckregulationsstörungen... 6 Verdauung (Verstopfung, Obstipation)....

Mehr

Neurologie für Physiotherapeuten

Neurologie für Physiotherapeuten physiolehrbuch Neurologie für Physiotherapeuten physiolehrbuch Krankheitslehre Bearbeitet von Michel Jesel 2., aktualisierte Auflage 2015. Buch. Rund 368 S. Kartoniert ISBN 978 3 13 132112 1 Format (B

Mehr

15. Informationstagung der Reha Rheinfelden. Pharmakotherapie des idiopathischen Parkinsonsyndroms

15. Informationstagung der Reha Rheinfelden. Pharmakotherapie des idiopathischen Parkinsonsyndroms 15. Informationstagung der Reha Rheinfelden Pharmakotherapie des idiopathischen Parkinsonsyndroms Dr. med. Florian von Raison, assoziierter Arzt, Neurologische Klinik, Universitätsspital (USB) Donnerstag,

Mehr

Langzeit-Video-EEG-Monitoring. Patienteninformation

Langzeit-Video-EEG-Monitoring. Patienteninformation Langzeit-Video-EEG-Monitoring Patienteninformation Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, Epilepsie ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen des Nervensystems. Etwa zehn Prozent aller

Mehr

Orale Target-Therapie mit dem Tyrosinkinaseinhibitor Sunitinib (Sutent )

Orale Target-Therapie mit dem Tyrosinkinaseinhibitor Sunitinib (Sutent ) 202 Kapitel 18 Nierentumor 18.1.2 Orale Target-Therapie mit dem Tyrosinkinaseinhibitor Sunitinib (Sutent ) Orale Target-Therapie mit dem Tyrosinkinaseinhibitor Sunitinib (Sutent ) Fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom

Mehr

PATIENTENAUFKLÄRUNG UND EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG zur Basistherapie mit Abatacept

PATIENTENAUFKLÄRUNG UND EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG zur Basistherapie mit Abatacept PATIENTENAUFKLÄRUNG UND EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG zur Basistherapie mit Abatacept Sehr geehrte Patientin! Sehr geehrter Patient! Sie leiden an einer chronischen Polyarthritis (Rheumatoiden Arthritis). Ihr

Mehr

In Industrieländern wichtigster Risikofaktor für Tod und schwere Erkrankungen

In Industrieländern wichtigster Risikofaktor für Tod und schwere Erkrankungen Bluthochdruck (arterielle Hypertonie): Staatsfeind Nr.1 In Industrieländern wichtigster Risikofaktor für Tod und schwere Erkrankungen Welchen Blutdruck sollen Patienten haben?

Mehr

handlungsfehler in der präklinischen Versorgung f. Dr. A. Ferbert.2008 10. Jahrestagung der ANB

handlungsfehler in der präklinischen Versorgung f. Dr. A. Ferbert.2008 10. Jahrestagung der ANB handlungsfehler in der präklinischen Versorgung f. Dr. A. Ferbert.2008 10. Jahrestagung der ANB Häufige Fehlerarten in der Prähospitalphase Schlaganfall bzw. TIA nicht diagnostiziert. SAB nicht diagnostiziert

Mehr

individualisierten Therapie

individualisierten Therapie Gastrointestinale Störungen bei Morbus Parkinson: Herausforderung für Klinik und Praxis in der individu Gastrointestinale Störungen bei Morbus Parkinson Herausforderung für Klinik und Praxis in der individualisierten

Mehr

Schlafstörungen. 1) Dyssomnien (Schlafstörungen)

Schlafstörungen. 1) Dyssomnien (Schlafstörungen) Schlafstörungen Ungefähr 20% der österreichischen Bevölkerung leiden an Schlafstörungen. Dies führt zur Einschränkung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit. Insbesondere ältere Menschen leiden vielfach

Mehr

Nichtmotorische Störungen bei Parkinsonkrankheit

Nichtmotorische Störungen bei Parkinsonkrankheit Nichtmotorische Störungen bei Parkinsonkrankheit Selbsthilfegruppe Parkinson Landkreis Ebersberg Gasthof Altschütz 12.10.11 Dr. Claus Briesenick Neurologe und Psychiater, Baldham Definition Die Parkinsonkrankheit

Mehr