Ausgewählte Methoden der ganzzahligen Linearen Optimierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgewählte Methoden der ganzzahligen Linearen Optimierung"

Transkript

1 Ausgewählte Methoden der ganzzahligen Linearen Optimierung Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Magistra rerum naturalium eingereicht von Arntraud Bacher bei AUnivProf Dr Kurt Girstmair an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck Innsbruck, im August 2000

2 Einleitung Die Lineare Optimierung ist eine der jüngsten mathematischen Disziplinen Der erste Kongress, welcher sich mit diesem Bereich beschäftigte, wurde 1949 in Chicago abgehalten Bald spaltete sich ein Zweig ab, die ganzzahlige Lineare Optimierung Wie es der Name schon sagt, werden nur ganzzahlige Optimallösungen von Problemen gesucht Meist erhält man eine brauchbare ganzzahlige Optimallösung, wenn man die nichtganzzahlige Optimallösung rundet Diese Möglichkeit ist jedoch nicht immer zu empfehlen, und darum haben Wissenschafter versucht Methoden zu finden, die mit wenigen Rechenschritten eine ganzzahlige Optimallösung liefern Die Wirtschaft ist das grösste Anwendungsgebiet der ganzzahligen Linearen Optimierung So ist es auch nicht verwunderlich, dass die meisten Veröffentlichungen zu diesem Thema in Journalen der Wirtschaft veröffentlicht wurden und werden Die Theorie wird meist intuitiv erklärt, anstatt mathematisch bewiesen Im ersten Kapitel dieser Diplomarbeit werden die Grundlagen der kontinuierlichen Linearen Optimierung wiederholt Im zweiten Kaptitel wird auf die Grundlagen der ganzzahligen Linearen Optimierung eingegangen Im dritten Kapitel wird dann genauer auf einige Verzweigungsmethoden eingegangen und versucht, die in den Originalartikeln mit zahlreichen Worten erklärte Theorie einiger Verzweigungsmethoden mathematisch darzustellen und zusammenzufassen 1

3 Inhaltsverzeichnis 1 Kontinuierliche Lineare Optimierung 4 11 Grundlagen Standardform eines LOPs Konvexe Mengen und Eckpunkte Basen, Zulässige Basen, Basislösungen 8 12 Der Simplexalgorithmus Das Simplextableau Der Basisaustausch Die Simplexmethode Der Simplexalgorithmus (SAL) Simplexmethode zur Lösung eines LOP Der duale Simplexalgorithmus Beispiele Calipso for Linear Programming DOS-Version Windows-Version Beispiel 33 2 Ganzzahlige Lineare Optimierung Grundlagen Standardform eines ganzzahligen LOP Eindeutigkeit und Existenz der Lösungen 38 2

4 INHALTSVERZEICHNIS 213 Lösung durch Aufzählen Wozu eigene Methoden? Graphen und Bäume 44 3 Die Verzweigungsverfahren Der Algorithmus von LAND und DOIG Die Idee Die graphische Beschreibung Der Algorithmus Findet der Algorithmus die Optimallösung? Beispiel Der Algorithmus von DAKIN Der Algorithmus Findet der Algorithmus die Optimallösung? Verbesserungen gegenüber der LAND-und-DOIG-Methode Beispiel Calipso for Linear Programming Die Penalty-Methode Vorbereitung Die Idee Der Additive Algorithmus von BALAS Die 3 Form eines LOPs Die Idee Der Algorithmus Findet der Algorithmus die Optimallösung? Calipso for Linear Programming Verzweigungsstrategien Depth First Search - Strategie Breadth First Search - Strategie 97 3

5 Kapitel 1 Kontinuierliche Lineare Optimierung 11 Grundlagen Ist eine lineare Funktion (= Zielfunktion), in Abhängigkeit von verschiedenen Restriktionen (auch Nebenbedingungen genannt), zu minimieren (oder zu maximieren), so spricht man von einem linearen Optimierungsproblem (kurz: LOP) Die Restriktionen beschreiben den zulässigen Bereich M Ein LOP hat also folgende Form: f(x) = min! L = x M wobei M R n, f : M R linear, x = (x 1,, x n ) T R n M wird durch ein System linearer Gleichungen und Ungleichungen in den Variablen x i, i = 1,, n beschrieben Beispiel 11 Eine Produktions rma hat zur Auslieferung ihrer Produkte zwei Speditionsunternehmen engagiert Unternehmen A verlangt pro Lastwagenfahrt 2 Geldeinheiten (GE), das Unternehmen B 8 GE Die Firma stellt die Bedingung, dass pro Tag mindestens 5, aber nicht 4

6 11 GRUNDLAGEN mehr als 10 Fahrten von beiden Unternehmen zusammen durchgeführt werden Das Unternehmen B hat noch die Forderung, dass es pro Tag mindestens einen Lieferauftrag bekommt Bei den Verhandlungen wurde nebenbei folgende Bedingung festgehalten: (Fahrten Unternehmen A) + 3 (Fahrten Unternehmen B) 85 Wie muss die Firma die Lieferfahrten verteilen, damit die Auslieferungskosten minimiert werden? x x 1 Abbildung 11: Bild zu Beispiel 11: Der zulässige Bereich ist schattiert, die Niveaulinie der Zielfunktion zum Optimalwert strichliert 5

7 11 GRUNDLAGEN L = f(x) = 2x 1 + 8x 2 min! x 1 + x 2 5 x 1 + x 2 10 x 2 1 x 1 + 3x 2 85 x 1, x Standardform eines LOPs Definition 12 (Standardform) Ein LOP in Standardform sieht folgendermassen aus: L = f(x) = c T x min! Ax = b x 0 n ist die Anzahl der Variablen; m die Anzahl der Restriktionen; c T = (c 1,, c n ) R 1 n (Vektor der Zielfunktionskoeffizienten); A ist eine reelle m n-matrix (Matrix der Nebenbedingungskoeffizienten); b = (b 1,, b m ) T R m (Vektor der Beschränkungen); x = (x 1,, x n ) T R n (Variablenvektor); c T x = n j=1 c j x j ist die Zielfunktion Sei im folgenden immer rang(a) = m Ist nämlich rang(a) < m, so können eine oder mehrere Zeilen von A als Linearkombination anderer Zeilen von A dargestellt werden Definition 13 (Ungleichungsform) Tritt bei einem LOP in mindestens einer der m Restriktionen statt dem Gleichheitszeichen eines der beiden Relationszeichen, auf, so sprechen wir von einem LOP in Ungleichungsform Falls nicht anderes angegeben, gehen wir im folgenden immer von einem LOP in Standardform aus 6

8 11 GRUNDLAGEN Mit Hilfe der sogenannten Schlupfvariablen kann ein LOP von der Ungleichungsform in die Standardform gebracht werden Beispiel 14 Fortsetzung von Beispiel 11: Wir führen die Schlupfvariablen x 3 0, x 4 0, x 5 0 und x 6 0 ein und erhalten: f(x) = 2x 1 + 8x x x x x 6 min! x 1 + x 2 x 3 = 5 x 1 + x 2 + x 4 = 10 L = x 2 x 5 = 1 x 1 + 3x 2 x 6 = 85 x 1, x 2, x 3, x 4, x 5, x Konvexe Mengen und Eckpunkte Definition 15 (konvex) Eine Teilmenge T von R n heisst konvex : für alle x, y T ist [x, y] := {αx + βy; α, β 0, α + β = 1} T Mit anderen Worten: Eine Menge heisst konvex, wenn alle Punkte, die auf der Verbindungsstrecke [x, y] zweier Punkte x und y der Menge liegen, ebenfalls zur Menge gehören Abbildung 12: konvexe Menge Abbildung 13: nicht konvexe Menge Satz 16 Der zulässige Bereich M = {x Ax = b, x 0} eines LOPs ist konvex Beweis: Seien x, y M x 0, Ax = b, y 0, Ay = b 7

9 11 GRUNDLAGEN Nun ist zu zeigen, dass [x, y] M, also zz: αx + βy 0 mit α + β = 1 Dies ist klar, da α, β, x und y 0 zz: A(αx + βy) = b mit α + β = 1 Da die Multiplikation mit A linear ist, gilt A(αx + βy) = αax + βay Wegen Ax = Ay = b und α + β = 1 folgt die Behauptung Definition 17 (Konvexes Polytop, Konvexes Polyeder) 1 Eine konvexe Menge der Form M = {x Ax = b, x 0} nennt man konvexes Polytop 2 Ein beschränktes konvexes Polytop wird konvexes Polyeder genannt Definition 18 (Eckpunkt) Jeder Punkt x eines konvexen Polytops M, für den gilt: x / [y, z] mit y z und y, z M wird Eckpunkt genannt Mit anderen Worten: Ein Eckpunkt liegt nicht auf der Verbindungsgeraden zweier verschiedener Punkte aus M 113 Basen, Zulässige Basen, Basislösungen Definition 19 (Basis) Sei L ein LOP in Standardform und gelte wie immer rang(a) = m Dann ist jede m m- Teilmatrix von A, deren Spalten linear unabhängig sind, eine Basis des LOPs Bemerkung 110 Wir setzen m < n voraus, da im Fall m = n das Problem genau eine eindeutige Lösung besitzt, und wir dann nicht mehr von einem Optimierungsproblem sprechen können 8

10 11 GRUNDLAGEN Sei A B eine Basis mit Indexmenge B Durch Vertauschen der Spalten von A können wir diese Matrix immer in folgende Form bringen: A = (A B, A R ), wobei A R eine Submatrix aus den (Rest-) Spalten ist, also denen, die nicht zur Basis gehören Ebenfalls können wir x in (x B, x R ) T und c in (c B, c R ) unterteilen Jede Lösung des LOPs genügt Ax = b, und somit auch Definition 111 (Basisvariablen, Restvariablen) A B x B + A R x R = b (11) Die Variablen x i mit i B heissen Basisvariablen Die Variablen x i mit i R heissen Restvariablen Definition 112 (Kanonische Form) A hat kanonische Form A B = I m, wobei m = rang(a) Definition 113 (Basislösung) Die spezielle Lösung von (11), die man erhält, indem man x R = 0 setzt, nennt man die zu B gehörige Basislösung Man rechnet sich dann x B aus, indem man A B x B = b löst Also: x B = A 1 B b Definition 114 (Zulässige Basislösung) Eine Basislösung ist zulässig, wenn x B 0, also wenn A 1 B b 0 Definition 115 (Zulässige Basis) Eine Basis A B eines LOPs heisst zulässig : die zugehörige Basislösung x B ist zulässig Definition 116 (Degenerierte Basislösung) Eine Basislösung heisst degeneriert, falls Komponenten von x B gleich 0 sind Satz 117 Jede zulässige Basislösung ist ein Eckpunkt des konvexen Polytops M = {x Ax = b, x 0} Beweis: Indirekt: Annahme: Sei x = (x 1, x 2,, x m, 0,, 0) R n eine zulässige Basislösung 9

11 11 GRUNDLAGEN mit Basisvariablen x 1, x 2,, x m, also B = {1,, m} und R = {m + 1,, n} Sei dieses x [p, q], wobei p, q M, p q, p x und q x Also muss gelten αp + βq = x mit α, β 0 und α + β = 1 1Fall: α = 0 β = 1 q = x Widerspruch zur Annahme, dass p, q, x voneinander verschieden sind 2Fall: β = 0 analog 3Fall: α, β 0 Dann αp j + βq j = 0 j R mit α, β > 0 und α + β = 1 Weil p und q zulässige Lösungen sind, dh alle Komponenten 0, muss gelten: p j = q j = 0 für alle j R Wenn wir das LOP auf kanonische Form bringen, stellen wir fest, dass die Werte der Basisvariablen eindeutig durch die Werte der Restvariablen bestimmt sind Also gilt p = q = x, was wiederum ein Widerspruch zur Annahme ist Definition 118 (Optimalwert) Sei x opt eine zulässige Optimallösung eines LOPs Dann ist o = c T x opt der Optimalwert des LOPs Satz Das Maximum oder Minimum einer linearen Funktion f(x) auf einem konvexen Polyeder M R n erhält man in mindestens einer Ecke 2 Wird es in mehr als einer Ecke gefunden, so erhält man es auch in jedem Punkt, der auf der Verbindungsgerade dieser Ecken liegt Beweis: Wird für Minimum gezeigt, für Maximum ist der Satz analog zu zeigen 1 Sei o = min{f(x) x M} Dann gibt es mindestens eine zulässige Basislösung x mit f( x) = o Nach Satz 117 ist jede zulässige Basislösung ein Eckpunkt von M, womit die Behauptung gezeigt ist 10

12 11 GRUNDLAGEN 2 Seien x 1 und x 2 zwei Eckpunkte von M, also o = min{f(x) x ist zulässige Basislösung} = f(x 1 ) = f(x 2 ) Sei x 0 [x 1, x 2 ] so folgt, da f eine lineare Funktion ist: f(x 0 ) = αf(x 1 ) + βf(x 2 ) = αo + βo = (α + β)o = o Also: Jeder Punkt, der auf der Verbindungsgerade [x 1, x 2 ] liegt, nimmt das Minimum der Funktion f(x) an Bemerkung 120 Ist der zulässige Bereich M eines LOPs leer, so ist das LOP unlösbar Beispiel 121 Für dieses Beispiel verwenden wir die Ungleichungsform M = {x, y R y x + 2, y x + 1, x 0, y 0} Die Pfeile geben an, in welche Richtung von der jeweiligen Geraden aus der zulässige Bereich de niert ist y x Abbildung 14: zulässiger Bereich ist leer Bemerkung 122 Ist der zulässige Bereich M eines LOPs unbeschränkt, so ist das LOP entweder unlösbar, besitzt eine eindeutige Optimallösung oder besitzt mehrere Optimallösungen 11

13 12 DER SIMPLEXALGORITHMUS Beispiel 123 Auch in diesem Beispiel verwenden wir die Ungleichungsform Sei M = {x, y R 5y x 2, 2y 3x + 3, x 0, y 0} x y Abbildung 15: zulässiger Bereich ist unbeschränkt Ist das LOP etwa durch y max! gegeben, so ist es unlösbar, da die Zielfunktion f(x, y) = y auf M nach oben unbeschränkt ist Das Problem y min! hingegen besitzt mehrere Optimallösungen Schliesslich besitzt zb y 2x min! genau eine Optimallösung Bemerkung 124 Ist der zulässige Bereich M beschränkt und nicht leer, so gibt es entweder genau eine zulässige Optimallösung des Problems oder mehrere, falls die Niveaulinie der Zielfunktion zum Optimalwert eine Kante des zulässigen Bereichs enthält 12 Der Simplexalgorithmus Es gibt viele Möglichkeiten, ein LOP zu lösen, die Frage ist nur, welche Methode schnell ist und nicht allzuviel Speicherplatz eines Rechners benötigt Graphische Lösungen sind nur bei Problemen mit zwei Variablen sinnvoll Bei mehr Variablen scheitert die Lösungsmethode an unserem Vorstellungsvermögen Versuchen Sie einmal ein Problem mit fünf Variablen graphisch zu lösen! 12

14 12 DER SIMPLEXALGORITHMUS Die Idee der Simplexmethode: Nach Satz 117 ist jede zulässige Basislösung eine Ecke des zulässigen Bereichs M Wir wählen also eine Ecke von M und suchen uns unter den Nachbarecken die mit dem kleinsten Optimalwert und prüfen, ob dieser Wert kleiner ist als der Optimalwert an der Ecke, an der wir uns gerade befinden Gibt es keine solche Ecke, so haben wir eine Optimallösung des Problems gefunden Andernfalls suchen wir uns von dieser gefundenen Ecke aus nach denselben Kriterien eine benachbarte Ecke, usw Da der zulässige Bereich endlich viele Ecken hat, landen wir nach endlichen Schritten an einer Ecke, von der aus wir keine benachbarte mit einem kleineren Optimalwert mehr finden; wir sind am Ende des Verfahrens angelangt Eine benachbarte Ecke ist entlang einer einzigen Kante des Polyeders erreichbar Bevor wir uns mit der Simplexmethode befassen, soll das Simplextableau erklärt werden 121 Das Simplextableau Sei L ein LOP in Standardform und A B eine Basis Wir schreiben L so an: f(x) = c T B x B + c T R x R min! L = A B x B + A R x R = b x B 0, x R 0 mit c, x R n, b R m, A M mn (R), wie immer: rang(a) = m Die Indexmenge B {1,, n} erfüllt nach Definition 19 B = m, ferner gilt rang(a B ) = m Satz 125 Es gibt ein eindeutig bestimmtes Paar (S, t) ( S M mm (R), t R m ) mit folgenden Eigenschaften: Ist x R R n m beliebig und x B := Sx R + t, so gilt A B x B + A R x R = b Beweis: 1) Eindeutigkeit: a) Sei x R = 0 = x B = t und A B t = b Da rang(a B ) = m, ist A B invertierbar = t = A 1 B b 13

15 12 DER SIMPLEXALGORITHMUS b) Sei x R R n m beliebig A B x B + A R x R = A B ( Sx R + t) + A R x R = A B Sx R + b + A R x R = b = ( A B S + A R )x R = 0 = A B S + A R = 0 = S = A 1 B A R 2) Existenz: Setze t := A 1 B b und S := A 1 B A R Ist x R R n m beliebig und x B := Sx R + t so folgt: A B x B + A R x R = A B ( Sx R + t) + A R x R = A B ( A 1 B A Rx R + A 1 B b) + A Rx R = A R x R + b + A R x R = b Bemerkung 126 Ist A B eine zulässige Basis, so gilt t 0 Definition 127 Der Vektor v R n m und die Zahl z R seien definiert durch v T := c T R ct B S und z := c T Bt Weiters gilt für den Optimalwert o = z Satz 128 Sei x R n : Ax = b x B = Sx R + t Beweis: Da rang(a B ) = m, ist A B invertierbar Ax = b A B x B + A R x R A 1 B A Rx R + A 1 B b x B = Sx R + t Satz 129 Sei x R n mit Ax = b = c T x = v T x R z = b x B + A 1 B A Rx R = A 1 B b x B = Beweis: c T x = c T B x B + c T R x R = c T B ( Sx R + t) + c T R x R = (c T R ct B S)x R + c T B t = vt x R z Definition 130 (Simplextableau) Sei B die Indexmenge einer Basis eines LOPs S, t, v, z wie oben R T B := B S t (12) v T z 14

16 12 DER SIMPLEXALGORITHMUS heisst das zu B gehörige Simplextableau Definition 131 (primalzulässig) Ein Simplextableau ist primalzulässig, wenn für alle Komponenten von t gilt: Definition 132 (dualzulässig) t i 0 i B Ein Simplextableau ist dualzulässig, wenn für alle Komponenten von v gilt: Bemerkung 133 v j 0 j R Wir können eine zu B gehörige Basislösung x R n sofort aus einem Simplextableau T B ablesen: x R = 0 nach De nition 113 Also x = x B = t Der Wert der Zielfunktion ist in diesem Fall c T x = v T x R z = z Diese Basislösung muss weder zulässig noch optimal sein Satz 134 Eine Basislösung ist genau dann optimal, wenn das zugehörige Tableau sowohl primalzulässig als auch dualzulässig ist Beweis: Sei x = ( x B, x R ) eine Basislösung, es ist also x R = 0 Ist das Tableau primalzulässig, so ist t = A 1 B b 0 Nach Satz 125 ist x B 0, womit die Basislösung x zulässig ist Sei x M eine beliebige zulässige Lösung Nach Satz 129 gilt also: c T x = v T x R z c T x = v T x R z = z Ist v T < 0, dann ist c T x < c T x, was bedeutet, dass x nicht optimal ist Ist hingegen v T 0, dann ist c T x c T x, und somit ist die Basislösung optimal 15

17 12 DER SIMPLEXALGORITHMUS Mit anderen Worten: Ist das Tableau primalzulässig, so ist die zugehörige Basislösung zulässig, aber noch nicht optimal Erst wenn das Tableau auch dualzulässig ist, haben wir eine optimale zulässige Basislösung Wir suchen nun eine benachbarte Ecke nach der Methode, die am Anfang dieses Kapitels beschrieben wurde Diese finden wir durch den Basisaustausch 122 Der Basisaustausch Satz 135 Sei L ein LOP in Standardform Weiters sei B, R und S wie oben Seien k B und l R so, dass S kl 0 Dann ist B = (B \ {k}) {l} wieder eine Basis des LOPs Beweis: Sei R = {1,, n}\ B Zu zeigen ist, dass die Spalten der m m-matrix A B linear unabhängig sind, dazu folgende Vorbereitungen: Wenn das Gleichungssystem eindeutig lösbar ist, dann hat Ax = b x R = 0 (13) A Bx B + A R x R = A }{{} Bx B = b =0 ebenfalls eine eindeutige Lösung rang(a B) = m Ein Gleichungssystem mit m Gleichungen und m Unbekannten ist dann und nur dann eindeutig lösbar, wenn die Spalten der Koeffizientenmatrix linear unabhängig sind 1) Eindeutigekeit: (Beweis indirekt) Annahme: Das Gleichungssystem (13) hat zwei verschiedene Lösungen x 1 und x 2 16

18 12 DER SIMPLEXALGORITHMUS Sei Ax 1 = b, Ax 2 = b und A B eine Basis, dann gilt nach Satz 128 x 1 B = Sx1 R + t und x 2 B = Sx2 R + t Also: i B: x 1 i = j R S ijx 1 j + t i = j R j l S ij x 1 j S ilx 1 l + t i x 2 i = j R S ijx 2 j + t i = j R j l S ij x 2 j S ilx 2 l + t i Da x 1 R = x 2 R = 0 folgt daraus, dass j R = (R \ {l}) {k} gilt: x 1 j = x2 j = 0 Also: i B: x 1 i = S ilx 1 l + t i x 2 i = S ilx 2 l + t i Dies gilt auch für k B R: Somit haben wir gezeigt, dass x 1 l = x 2 l Wir verwenden dieses Ergebnis weiter: x 1 k = S kl x 1 l + t k = 0 x 1 l = t k S kl x 2 k = S kl x 2 l + t k = 0 x 2 l = t k S kl i B \ {l} = B \ {k}: Somit ist auch x 1 i = x2 i mit i B \ {l} x 1 i = S ilx 1 l + t i = S ilt k S kl x 2 i = S ilx 2 l + t i = S ilt k S kl + t i + t i Wir haben nun gezeigt, dass x 1 = x 2, was ein Widerspruch zur Annahme ist 2) Existenz: Sei x R n folgendermassen definiert: t k S kl i = l B x i := S ilt k S kl + t i i B, i l 0 i R zz Ax = b, wobei x R = 0 Nach Satz 128 ist die zu zeigende Aussage äquivalent zu x B = Sx R + t x R = 0 17

19 12 DER SIMPLEXALGORITHMUS Wir zeigen die Aussage für i B \ {k}: x i = S ilt k S kl + t i = S il x l + t i = = S ij x j S il x l + t i = j R S ijx j S ik x k +t } {{ } i j } {{ R =0 } =0 Nun zeigen wir noch die Aussage für i = k: x k = 0 = S ij x j = j R S kjx j + S kl x l = j R } {{ } =0 = j R S kjx j + S kl t k S kl = j R S kjx j + t k Satz 136 Sei B wie in Satz 135 Das zu B gehörige Simplextableau T B erhält man auf folgende Weise aus dem Tableau T B T B = Beweis: l j k S kl S kj t k i S il S ij t i v l v j z T B = k l 1 S kl i S il S kl v l S kl Sei oeda B = {1,, m} und R = {m + 1,, n} j S kj S kl S ij S ils kj S kl v j v ls kj S kl t k S kl t i S ilt k S kl z v lt k S kl Wir wählen k B und l R Aus Satz 128 wissen wir, dass x B = Sx R + t, also können wir die k-te Zeile dieser Gleichung folgendermassen darstellen: n x k = S kj x j + t k j=m+1 Als nächstes stellen wir die Rest-Variable x l frei: x k t k = n S kj x j j=m+1 S kl x l = t k x k n x l = t k S kl x k S kl j=m+1 j l n j=m+1 j l S kj x j S kj S kl x j 18

20 12 DER SIMPLEXALGORITHMUS Daraus können wir sofort die Elemente der l-ten Zeile im Tableau T B ablesen Der Koeffizient der Variablen x k ist der Koeffizient der neuen Basisvariablen x l t l = t k S kl S lk = 1 S kl S lj = S kj S kl Als nächstes setzen wir den oben berechneten Wert für x l in die i-te Zeile der Gleichung x B = Sx R + t ein: x i = t i n = ( j=m+1 j l t i S ilt k S kl ) S ij x j S il ( ) S ilx k S kl t k S kl x k S kl n j=m+1 j l ( n j=m+1 j l S kj S kl x j S ij S ils kj S kl ) x j = Aus dieser Gleichung lassen sich die Elemente der i-ten Zeile im Tableau T B ablesen t i = t i S ilt k S kl S ik = S ilx k S kl S ij = S ij S ils kj S kl Nun fehlen uns noch die Werte der letzten Zeile Dazu setzen wir den Ausdruck für x l in die Gleichung für c T x ein, die wir in Satz 129 bewiesen haben: c T x = v T x R z = n = v j x j + v l t k S kl x k S kl n S kj S kl x j z = = j=m+1 j l n j=m+1 j l ( ) ( v j v ls kj S kl x j + v l j=m+1 j l S kl ) x k ( ) z + v lt k S kl Daraus können wir uns die drei Elemente herauslesen, die uns noch fehlen, damit das neue Tableau T B vollständig ist: v i = v j v ls kj S kl v k = v l S kl z = z v lt k S kl 19

21 12 DER SIMPLEXALGORITHMUS Bemerkung 137 (Bezeichnungen) Das Element S kl heisst Pivotelement, die k-te Zeile nennt man Pivotzeile und die l-te Spalte Pivotspalte Satz 138 Gegeben sei ein primalzulässiges Simplextableau Wählt man das Pivotelement S kl nach folgenden Kriterien: v l < 0 t k S kl ( ) = min ti S il S il > 0, i {1,, m}, dann ist T B primalzulässig und der Wert der Zielfunktion vergrössert sich nicht Gilt t k > 0, so verringert er sich sogar Beweis: Zuerst der Beweis, dass T B primalzulässig ist: Da T B primalzulässig ist, gilt für alle i B: t i 0 t l = t k S kl > 0, da sowohl Zähler als auch Nenner > 0 sind Nun ist noch zu zeigen, dass für alle i B gilt: t i 0 Wegen der Auswahlregeln für das Pivotelement ist t i S il t k S kl immer erfüllt Äquivalenzumformungen dieser Gleichung ergeben Nach Satz 136 ist t i = t i S ilt k S kl t i S ilt k S kl 0 Fehlt noch der Beweis, dass die Zielfunktion f(x) abnimmt: Da z = f(x), ist also zu zeigen, dass z z: <0 {}}{ v l z = z 0 {}}{ t k S kl }{{} >0 z Ist t k > 0, so folgt z > z Analog gilt für t k = 0, dass z = z 20

22 13 DIE SIMPLEXMETHODE 13 Die Simplexmethode Die Simplexmethode benutzt den Simplexalgorithmus (kurz: SAL) in zwei Phasen: In der ersten Phase der Simplexmethode wird ein Hilfsproblem H mit dem SAL gelöst Mit dessen Lösung können wir feststellen, ob der zulässige Bereich des LOPs leer ist oder nicht Ist letzteres der Fall, so wird in der zweiten Phase das LOP mit dem SAL gelöst Die zulässige Anfangsbasis wurde auch durch Lösung des Problems H gefunden Satz 139 Äquivalent sind: (1) x ist eine zulässige Basislösung von c 1 x c n x n min! L = a 11 a 1n x 1 = b 1 a m1 a mn x 0 x n b m (2) ( x, x n+1,, x n+m ) R n+m ist Optimallösung von x n+1 + x n x n+m min! H = a 11 a 1n x 1 + x n+1 = b 1 (14) a m1 a mn x n x i 0, i {1,, n + m} x n+m b m mit Optimalwert der Zielfunktion gleich Null 21

23 13 DIE SIMPLEXMETHODE Beweis: (1) (2) Sei x = ( x 1,, x n ) eine zulässige Lösung von L Dann ist ( x, 0,, 0) Optimallösung von H mit Optimalwert m i=1 x n+i = 0 (2) (1) Sei ( x 1,, x n+m ) Optimallösung von H mit dem Optimalwert der Zielfunktion gleich null Weil für alle i {1,, n + m} gilt, dass x i 0 ist, so muss gelten x n+1 = = x n+m = 0, und x ist somit eine zulässige Lösung von L Bemerkung 140 Die Variablen x n+1, x n+2,, x n+m werden künstliche Variablen genannt 131 Der Simplexalgorithmus (SAL) Gegeben sei eine zulässige Basis A B des LOPs und das dazugehörige Simplextableau, welches primalzulässig ist Schritt 1 Prüfe, ob das Simplextableau dualzulässig ist Wenn ja, dann ist die Basislösung x B eine Optimallösung des LOPs Ist zusätzlich noch v > 0, so ist sie die einzige Optimallösung (vgl Dantzig [2], S 112, Korollar) Wir haben das LOP gelöst Wenn nein, gehe zu Schritt 2 Schritt 2 Wähle ein l R so, dass v l < 0 Prüfe, ob S l 0, wobei S l für die l-te Spalte von S steht Wenn ja, dann ist das LOP unlösbar, da die Zielfunktion unbeschränkt ist (vgl Dantzig [2], S 115, Satz 3) Wenn nein, gehe zu Schritt 3 Schritt 3 Es gibt ein i B so, dass S il > 0 Wähle k B so, dass t k S kl = min{ t i S il i B, S il > 0} Führe sodann Basisaustausch B B mit B = (B \ {k}) {l} durch und gehe zu Schritt 1 22

24 13 DIE SIMPLEXMETHODE 132 Simplexmethode zur Lösung eines LOP Gegeben sei ein LOP L in Standardform Schritt 1 Ordne das System der Gleichungen Ax = b so an, dass alle b i 0, i = 1,, m sind Treten auf der rechten Seite Werte < 0 auf, so sind bei diesen Gleichungen beide Seiten mit ( 1) zu multiplizieren Schritt 2 Nun erstellen wir das Hilfsproblem H (siehe Satz 139), indem wir die künstlichen Variablen x n+1 0, x n+2 0,, x n+m 0 einfügen Schritt 3 (Phase 1) Jetzt wird zum ersten Mal der SAL angewendet Die Basisvariablen sind x n+1, x n+2,, x n+m Die Restvariablen sind demnach x 1, x 2,, x n, A B = Id m (m m Einheitsmatrix) und A R = A c H R = 0 Rn, ( c H B ) T = (1,, 1) R m Daraus berechnen wir die Einträge ins Simplextableau des Hilfsproblems: S H = A 1 B A R = A, t H = A 1 B b = b, ( v H) T = ( c H R ) T ( c H B ) T S H = (1,, 1)A und z H = ( c H B ) T t H = (1,, 1)b Das Anfangstableau sieht folgendermassen aus: 1 n T H Anf = n + 1 a 11 a 1n b 1 n + m a m1 a mn b m m i=1 a i1 m i=1 a in m i=1 b i Schritt 4 Nach Ausführung des SAL kann einer der folgenden zwei Fälle auftreten Der Optimalwert von H ist ungleich null Dann existiert keine zulässige Lösung von L Im anderen Fall, also wenn der Optimalwert von H gleich null ist, geht man zu Schritt 5 23

25 13 DIE SIMPLEXMETHODE Schritt 5 Das Endtableau der Phase 1 sieht so aus: ( steht für beliebige Einträge) T H End = i j k S t l S u = 0 w = 0 wobei die Indizes i und l für jene Mengen von Indizes von Rest- bzw Basisvariablen stehen, die nicht ausgetauscht wurden, j bzw k für jene Mengen von Indizes von Rest- bzw Basisvariablen, die ausgetauscht wurden Ich schreibe im folgenden j = r um anzudeuten, dass die Menge der j aus r Elementen besteht Mit dieser Konvention gilt k = r, l = m r und i = n r Sei x L die optimale zulässige Basislösung, also: xl k x L l = t R m und 0 xl i x L j = 0 0 R n Im Anschluss an den Algorithmus steht der Beweis, dass u = 0 Schritt 6 (Phase 2) Sobald l = 0 oder S = 0 kann man das Anfangstableau für diese Phase aufstellen T Anf = i k S t v T z mit v T = c T i c T k S und z = ct k t Die Durchführung von Basisaustauschschritten in diesem Tableau liefert uns entweder eine Optimallösung oder zeigt uns, dass die Zielfunktion nach unten unbeschränkt ist Es fehlt noch der Beweis, dass u = 0 sein muss Sei w = ( c H) T x L = 0, wobei ( c H) T = (0,, 0, 1,, 1) R } {{ } } {{ } n+m Die ersten n =n mal m mal Komponenten von x L sind entweder 0 oder t p, wobei p {1,, n} Sie haben aber keinen Einfluss auf den Wert von w, da c H p = 0, wobei wieder p {1,, n} Die letzten 24

26 13 DIE SIMPLEXMETHODE m Komponenten von x L sind entweder 0 oder u p, p {n + 1,, n + m} Da c H p = 1, p {n + 1,, n + m} ist also w = n+m p=n+1 u p Da w = 0 und u 0, folgt u = entwickelte LEMKE die duale Simplexmethode, indem er das primale Problem über die Lösung des dualen Problems löste 133 Der duale Simplexalgorithmus Sei ein dualzulässiges Simplextableau gegeben Schritt 1 Prüfe, ob das Simplextableau auch primalzulässig ist Wenn ja, dann ist die Basislösung x B eine Lösung des LOPs Ist zusätzlich noch t > 0, so ist sie die einzige Lösung Schritt 2 Wähle ein k B so, dass t k < 0 Prüfe, ob S k 0 Wenn ja, dann ist das LOP unlösbar Schritt 3 Es gibt ein i B so, dass S ki < 0 Wähle l R so, dass v l S kl = max{ v j S kj j R, S kj < 0} Führe sodann Basisaustausch B B mit B = (B \ {k}) {l} durch und gehe zu Schritt Beispiele Beispiel 141 Fortsetzung von Beispiel 14: L = 2 x x x x x x 6 min! x 1 + x 2 x 3 = 5 x 1 + x 2 + x 4 = 10 x 2 x 5 = 1 x 1 + 3x 2 x 6 = 85 x 1, x 2, x 3, x 4, x 5, x 6 0 (15) 25

27 13 DIE SIMPLEXMETHODE Zuerst wird das Hilfsproblem H gelöst x 7 + x 8 + x 9 + x 10 min! H = x 1 x 2 x 3 x 4 x 5 + x 7 x 8 x 9 x 10 = x 6 x i 0, i {1,, 10} Das Anfangstableau TAnf H hierfür: Das Pivotelement für den ersten Basisaustauschschritt ist bereits gekennzeichnet:

28 13 DIE SIMPLEXMETHODE Das Tableau ist primal- und dualzulässig Die Zielfunktion hat den Wert 0 So können wir nun das Anfangstableau T Anf für die Phase 2 aufstellen ( v T = ) ( ) 2 1 ( ) =

29 13 DIE SIMPLEXMETHODE ( z = ) = T Anf = In der letzten Zeile gibt es keine Werte < 0, deshalb liefert uns das Anfangstableau für die Phase 2 schon die Optimallösung Diese ist x 1 = 55 und x 2 = 1 Der Optimalwert der Zielfunktion ist 19 Beispiel 142 Eine Firma stellt 3 verschiedene Produkte A, B, und C her Diese müssen 4 Maschinen passieren, bevor sie fertiggestellt sind Die folgende Tabelle stellt die Fertigungszeit der einzelnen Produkte pro Maschine und die maximale tägliche Auslastung der Maschinen sowie den Gewinn pro Stück dar: Fertigungszeit: Einheit: Stunden pro Mengeneinheit Tagesauslastung: Einheit: Stunden Gewinn: Einheit: Geldeinheiten pro Mengeneinheit Fertigungszeit Tagesauslastung Produkt A Produkt B Produkt C Stunden Maschine Maschine Maschine Maschine Gewinn

30 13 DIE SIMPLEXMETHODE Wieviele Stücke von jeder Sorte müssen täglich hergestellt werden, damit der Gewinn maximal wird? 4x 1 + 5x 2 + 3x 3 max! 2x 1 + 4x 2 + x x 1 + 2x 2 + x L = x 1 + 2x 2 + 4x 3 20 x 1 + x 2 + 3x 3 24 x 1, x 2, x 3 0 Ein Maximierungsproblem kann leicht in ein Minimierungsproblem umgewandelt werden Dazu multipliziert man die Zielfunktion mit ( 1) und minimiert diese Funktion unter denselben Restriktionen, unter welchen man das Maximierungsproblem gelöst hätte In der folgenden Darstellung wurden schon die Schlupfvariablen eingeführt: 4 x 1 5 x 2 3 x x x x x 7 min! x x L = x x = x x x 7 24 x 1, x 2, x 3, x 4, x 5, x 6, x 7 0 In diesem Fall brauchen wir nicht das Hilfsproblem aufzustellen, da man das Problem folgendermassen auffassen kann: Dann ist: c T x R + 0 x B min! L = Ax R + I m x B = b x B 0, x R 0 S = A 1 B A R = I m A = A t = A 1 B b = I mb = b v T = c T R ct B S = ct 0 = c T z = c T B t = 0 29

31 14 CALIPSO FOR LINEAR PROGRAMMING Man kann also sofort das Anfangstableau T Anf der Phase 2 angeben, hier ist schon das Pivotelement für den ersten Basisaustauschschritt gekennzeichnet: Calipso for Linear Programming Ich verwendete das Programm Calipso for Linear Programming Version 40 für DOS und Beta-Test-Version 301 für Windows-Betriebssysteme Das Programm wurde Jim Calvert, Professor an der Universität von Idaho entwickelt (calvert@uidahoedu, calvert) Calipso for Linear Programming ist ein Lernprogramm für die mathematischen Gebiete Lineare und Ganzzahlige Optimierung Es kann aber auch problemslos für praktische Anwendungen herangezogen werden Es bezieht sich auf das Lehrbuch Linear Programming von CALVERT und VOXMAN[20], kann aber mit jedem beliebigen Buch zu diesem Thema verwendet werden Zuerst eine Kurzbeschreibung der beiden Versionen: 30

32 14 CALIPSO FOR LINEAR PROGRAMMING 141 DOS-Version Calipso for Linear Programming Version 40 für MS-DOS wurde 1995 fertiggestellt und beinhaltet folgende Funktionen: LP SOLVER: Man gibt das LOP als System von Gleichungen und Ungleichungen ein Es darf bis zu 250 Restriktionen und 500 Variablen aufweisen Mit einer bestimmten Tastenkombination wird das Problem gelöst Beim Beenden dieser Funktion wird die Option angeboten, für dieses Problem eine Datei für die Funktion PIVOTER zu erstellen Im PIVOTER gibt man ein Tableau ein oder verwendet die im LP SOLVER erzeugte Datei Man führt selbst Basisaustauschschritte durch PIVOTER ist anwendbar auf Probleme mit bis zu 39 Restriktionen und 63 Variablen GRAPH zeichnet für ein LOP mit 2 Variablen den zulässigen Bereich und die Niveaulinien der Zielfunktion BRANCH AND BOUND löst mit der Branch-and-Bound-Methode gemischt-ganzzahlige LOPe BRANCH AND BOUND TREE zeichnet für die Branch-and-Bound-Methode den Baum am Bildschirm vor Der Benutzer kann Restriktionen in die Knoten hineinschreiben Der Optimalwert wird dann vom Programm ausgerechnet und in den Knoten hinzugefügt IMPLICIT ENUMERATION löst 0-1 Probleme mit der Methode des impliziten Aufzählens Im Dezember 1995 schrieb Jim Calvert noch, dass es unwahrscheinlich ist, dass er jemals Zeit finden wird, das Programm für Windows-Betriebssysteme umzuprogrammieren, jedoch seit Februar 1998 ist die Version für Windows-Betriebssysteme erhältlich 31

33 14 CALIPSO FOR LINEAR PROGRAMMING 142 Windows-Version Calipso for Linear Programming Beta-Test-Version 301 für das Betriebssystem Windows hat folgende Funktionen: TABLEAU dient zur Eingabe von Simplextableaus MODEL bildet das Simplextableau eines LOP Der Benutzer gibt das LOP in Form von Gleichungen und Ungleichungen ein Bei der Zielfunktion muss er dazuschreiben, ob es sich um ein Minimierungs- oder Maximierungsproblem handelt Mit PIVOT kann man Basisaustausche vornehmen SIMPLEX ist ein automatischer Löser und gibt das Endtableau aus Er wendet die Revidierte Simplexmethode (vgl Dantzig[2], Kapitel 9, S 243ff) an ANALYZE löst das LOP und gibt einen Bericht aus, der auch eine postoptimale Analyse enthält Die Postoptimale Analyse beinhaltet unter anderem die Angabe, des Bereiches, in welchem die Beschränkungskoeffizienten b j mit j {1,, m} und die Zielfunktionskoeffizienten c i mit i {1,, n} variieren dürfen, ohne dass die Basisvariablen geändert werden müssen BBTREE zeigt einen Baum, auf welchem man Schritte der Branch-and-Bound- Methode ausführen kann, um eine ganzzahlige Lösung zu finden BB löst automatisch mit der Branch-and-Bound-Methode ein ganzzahliges oder gemischt-ganzzahliges LOP Ausserdem enthält diese Version von Calipso for Linear Programming noch Funktionen der Linearen Algebra, die aus dem Progamm Calipso for Linear Algebra, ebenfalls von CALVERT implementiert wurde, entnommen sind Für weitere Details verweise ich auf die Homepage [21] 32

34 14 CALIPSO FOR LINEAR PROGRAMMING 143 Beispiel Ich beschreibe die Lösung von Beispiel 11 mit der Windows-Version Mit der Funktion MODEL wird das LOP eingegeben: >LAGER=MODEL{ <min 2x1+8x2; <x1+x2 >= 5; <x1+x2 <= 10; <x2 >= 1; <x1+3x2 >= 85; <for i = 1 to 2 do xi >= 0; <} Calipso fasst die beiden Ungleichungen x 1 0 und x 2 0 als Teil des Systems Ax b auf Deshalb erhalten die beiden Ungleichungen auch eigene Zeilen im Tableau So wie wir das Tableau in 121 definiert haben, schreiben wir diese Zeilen nie ins Tableau, weil diese Restriktionen durch die Bedingung, dass bei einer zulässigen Lösung die rechte Spalte des Tableaus 0 sein muss, erfüllt wird Um also ein Tableau zu erhalten, dass dem unseren ähnlich ist, müssen wir das Problem in Calipso anders eingeben: >LAGER=MODEL{ <min 2x1+8x2; <x1+x2 >= 5; <x1+x2 <= 10; <x2 >= 1; <x1+3x2 >= 85; <} x 1 x 2 s 1 y 1 s 2 s 3 y 3 s 4 y 4 RHS y s y y OBJ ART

35 14 CALIPSO FOR LINEAR PROGRAMMING Die Spalten, welche die Koeffizienten der Variablen enthalten, sind mit x1, x2, bezeichnet Die Schlupfvariablen werden mit s1, s2, bezeichnet, wobei die Zahl für die Zeile steht, für die sie Schlupfvariablen sind, also in diesem Beispiel: x1 + x2 s1 = 5 y1, y2, sind die künstlichen Variablen Eine Restriktion mit einem -Zeichen erhält eine Schlupfvariable, eine Restriktion mit einem = eine künstliche Variable und eine Restriktion mit einem eine Schlupfvariable und eine künstliche Variable In der Spalte, die mit RHS (right hand side) gekennzeichnet ist, werden die Koeffizienten von b eingetragen Die Zeile OBJ (objective function) enthält die Koeffizienten der Zielfunktion; bei einem Maximierungsproblem werden sie mit ( 1) multipliziert Der RHS Spalte der OBJ Zeile enthält 0 Die Zeile ART (artificial function) enthält die Koeffizienten der Zielfunktion der Phase 1 der Simplexmethode, also ( 1) mal die Summe der Koeffizienten in den Zeilen, die mit y i bezeichnet sind Das Tableau sieht dem zweiten Tableau des Hilfsproblems in Beispiel 141 sehr ähnlich Wir haben jedoch auch der zweiten Gleichung eine künstliche Variable zugeordnet und diese im ersten Schritt ausgetauscht Calipso for Linear Programming hat dieser Gleichung keine künstliche Variable zugeordnet und sich so diesen Basisaustausch erspart Beim Basisaustausch in Calipso for Linear Programming (Funktion PIVOT) wird mit der OBJ Zeile dieselben Rechenschritte ausgeführt wie mit der ART Zeile Mit der Funktion ANALYZE erhielt ich folgende Informationen: The maximum value of the objective function ist -19 SOLUTION ROW BASIC VARIABLE VALUE x s x2 1 4 s

36 14 CALIPSO FOR LINEAR PROGRAMMING In Calipso for Linear Programming führte ich dieselben Basisaustauschschritte durch, wie bei der Handrechnung Hier meine Rechenschritte: x 1 x 2 s 1 y 1 s 2 s 3 y 3 s 4 y 4 RHS x s y y OBJ ART x 1 x 2 s 1 y 1 s 2 s 3 y 3 s 4 y 4 RHS x s x y OBJ ART x 1 x 2 s 1 y 1 s 2 s 3 y 3 s 4 y 4 RHS x s x s OBJ ART

37 Kapitel 2 Ganzzahlige Lineare Optimierung 21 Grundlagen Will man die schnellste Reiseroute für einen Handlungsreisenden finden, so ist es nicht sinnvoll, zwischen zwei Städten zu unterbrechen Entweder fährt er die ganze Strecke oder gar nicht Wir haben es also mit einem ganzzahligen Problem zu tun, genauer gesagt, mit einem sogenannten "0-1 Problem", es werden nur die beiden Werte 0 oder 1 als Lösung akzeptiert Besonders bei Transporten wird nach ganzzahligen Lösungen gesucht Im Zusammenhang mit der Frage nach einem Produktionsprogramm, das unter Berücksichtigung gegebener Kapazitätsschranken einen maximalen Erlös sichert, tritt das Problem der ganzzahligen Lösung auf Man sucht das Optimum der Zielfunktion nicht mehr unter allen Punkten des zulässigen Bereichs M, sondern nur noch unter den in M enthaltenen ganzzahligen Punkten Bei jeder konkreten Aufgabe ist natürlich erst zu prüfen, ob eine Behandlung als ganzzahliges Problem notwendig ist Sind zb die Koeffizienten des Problems nur Schätzwerte, dann lohnt sich der zusätzliche Aufwand sicher nicht Die durch die Ausgangsdaten dem Problem anhaftenden Ungenauigkeiten werden durch normale Behandlung und Runden der nichtganzzahligen Lösung auf einen benachbarten Gitterpunkt nicht erheblich vergrössert 36

38 21 GRUNDLAGEN 211 Standardform eines ganzzahligen LOP Definition 21 (Standardform von G) Sei L ein kontinuierliches LOP in Standardform: L = f(x) = c T x min! Ax = b x 0, x R n Fordert man, dass alle Komponenten der Variablen x ganzzahlig sind, so sprechen wir von einem ganzzahligen LOP G in Standardform: f(x) = c T x min! G = Ax = b x 0, x Z n Der Optimalwert der Zielfunktion ist eine reelle Zahl, b R m, c, x R n, A ist eine reelle m n - Matrix Die Gleichungen Ax = b, x Z n und x 0 beschreiben den zulässigen Bereich M G, welcher nun nicht mehr konvex ist Definition 22 (Zulässiger Gitterpunkt) Sei M der zulässige Bereich von L Jeder ganzzahlige Punkt von M wird zulässiger Gitterpunkt genannt Die Menge der zulässigen Gitterpunkte bezeichnen wir mit M G Wird nur von einigen Komponenten des Vektors x die Ganzzahligkeit gefordert, so spricht man von einem gemischt-ganzzahligen LOP GG Sei 1 k < n f(x) = c T x min! GG = Ax = b x 0, x i Z, i = {1,, k} Definition 23 (Ganzzahlige Optimallösung) Sei ˆx Optimallösung des Problems L ˆx heisst ganzzahlige Optimallösung von G, wenn für alle Komponenten von ˆx gilt: ˆx i Z, i = {1,, n} 37

39 21 GRUNDLAGEN ˆx heisst ganzzahlige Optimallösung von GG, wenn für alle k Komponenten von ˆx, für welche die Ganzzahligkeit gefordert ist, gilt: ˆx i Z, i = {1,, k} 212 Eindeutigkeit und Existenz der Lösungen Sei M der zulässige Bereich des kontinuierlichen Problems L und M G der zulässige Bereich des Problems G 1 Ist M leer, so ist auch M G leer, da M G M 2 Ist M unbeschränkt, so kann M G eine der folgenden Formen haben: (a) ebenfalls unbeschränkt (b) leer (siehe Abbildung 21) 3 Ist M beschränkt und nicht leer, so gibt es zwei Möglichkeiten für die Form von M G : (a) ebenfalls beschränkt und nicht leer (b) leer (siehe Abbildung 22) x x 1 Abbildung 21: M unbeschränkt, aber M G leer x 2 1 Abbildung 22: x 1 nicht leer, aber M G leer 1 M beschränkt und 38

40 21 GRUNDLAGEN In den Fällen 1, 2(b) und 3(b) existieren keine zulässigen Gitterpunkte, das zugehörige ganzzahlige LOP ist also unlösbar Im Fall 2(a) gibt es unendlich viele Gitterpunkte Diese Tatsache leuchtet uns schnell ein, wenn wir uns die Situation im zweidimensionalen Raum graphisch vorstellen, ist aber nicht trivial zu beweisen Weiters hängt es von der Zielfunktion ab, ob das zugehörige ganzzahlige LOP lösbar ist oder nicht (vgl Bemerkung 122 und Beispiel 123) Im Fall 3(a) ist M G endlich und das Problem lösbar Sei o der Optimalwert der Zielfunktion von L und o G der Optimalwert der Zielfunktion von G Dann gilt: o o G, (21) wenn L und G, wie vorausgesetzt, Minimierungsprobleme sind Der Optimalwert der Zielfunktion von L bildet eine untere Schranke für den Optimalwert von G Analog gilt für Maximierungsprobleme o o G Ist die Optimallösung von L ganzzahlig, so hat man die Optimallösung von G gefunden In diesem Fall gilt das Gleichheitszeichen bei den obigen Abschätzungen für den Optimalwert der Zielfunktion Meistens ist die Optimallösung von L jedoch nicht ganzzahlig und man sucht Methoden, mit denen man eine Optimallösung von G findet 213 Lösung durch Aufzählen Diese Lösungsmethode kommt manchen vielleicht als erstes in den Sinn Da M G ja endlich ist, probiert man der Reihe nach jedes Element von M G aus Das Element aus M G mit kleinstem Zielfunktionswert ist dann die Optimallösung des ganzzahligen Minimierungsproblems Analog ist das Element aus M G mit dem grössten Zielfunktionswert die Optimallösung des ganzzahligen Maximierungsproblems Eine solche Lösungsmethode ist zwar endlich, sobald jedoch n grössere Dimensionen annimmt, benötigen selbst die schnellsten Computer zuviel Zeit für die Auffindung der Optimallösung Dazu folgendes Beispiel 39

41 21 GRUNDLAGEN Beispiel 24 Nehmen wir ein ganzzahliges LOP G an f(x) = c T x min! G = Ax = b (22) x {0, 1} 100 Es gibt also = Vektoren, die zuerst geprüft werden, ob sie im zulässigen Bereich M G liegen Von jeder zulässigen Lösung speichert man den zugehörigen Zielfunktionswert ab und bestimmt danach die Optimallösung Ein schneller Computer, der pro Sekunde eine Milliarde Vektoren prüfen könnte, wäre mehrere Milliarden Jahre damit beschäftigt, das Problem zu lösen 214 Wozu eigene Methoden? Diese Frage wird des öfteren gestellt Man könnte meinen, dass es doch viel einfacher wäre, den nächstgelegenen zulässigen Gitterpunkt der kontinuierlichen Optimallösung als ganzzahlige Optimallösung anzugeben In manchen Fällen mag diese Methode zum Ziel führen, aber nicht in allen Dazu folgendes Beispiel Beispiel 25 G = f(x) = x 1 9x 2 min! x 1 + 6x 2 11 x 1 1 5x 1 + 2x 2 27 x 1, x 2 0, x 1, x 2 Z 40

42 21 GRUNDLAGEN Die Lösung des kontinuierlichen Problems: f(x) = x 1 9 x x x x 5 min! x 1 + 6x 2 + x 3 = 11 L = x 1 x 4 = 1 5x 1 + 2x 2 + x 5 = 27 x 1, x 2, x 3, x 4, x 5 0 Phase 1: Das Hilfsproblem lautet: H = g(x) = x 6 + x 7 + x 8 min! x 1 x 2 x 3 x 4 + x 6 x 7 x 8 = x i 0, i {1,, 8} x 5 Im Anfangstableau ist bereits das Pivotelement für den ersten Basisaustausch gekennzeichnet:

43 21 GRUNDLAGEN Die Vorbereitungen für die Phase 2: 6 1 ( ) ( ) ( ) v T = = ( z = 12 ) = 1 22 Nun die Phase 2: Im Anfangstableau ist wieder bereits das Pivotelement für den ersten Basisaustausch markiert: Die kontinuierliche Optimallösung lautet also: x 1 = 35 3 = 4375, x 2 = dem Zielfunktionswert x 1 9x 2 = = = mit Wird diese Optimallösung so gerundet, dass die Werte noch im zulässigen Bereich liegen, ergibt: x 1 = 4, x 2 = 2 mit Optimalwert 14 Der ganzzahlige Optimalwert, den wir später berechnen werden, ist allerdings 17 mit x 1 = 1 und x 2 = 2 42

44 21 GRUNDLAGEN x x 1 Abbildung 23: Bild zu Beispiel 25 Die dicker gezeichneten Linien umranden den zulässigen Bereich Die strichlierte Linie stellt eine Niveaulinie der Zielfunktion dar In diesem Fall ist es die Niveaulinie zum Optimalwert des kontinuierlichen LOPs Der ausgezeichnete linke Punkt stellt die ganzzahlige Optimallösung dar, der ausgezeichnete rechte obere die Optimallösung des kontinuierlichen Problems und der ausgezeichnete rechte untere Punkt ist der gerundete Wert der kontinuierlichen Optimallösung Man sieht, dass man durch Runden weit von der wirklichen Lösung entfernt sein kann Eine Methode, die nur die unmittelbare Umgebung eines Punktes untersucht, findet nur ein lokales Optimum Wir benötigen also Methoden, die alle zulässigen Gitterpunkte des nichtkonvexen zulässigen Bereichs betrachtet 1958 veröffentlichte RE GOMORY sein Schnittverfahren [23] zur Lösung ganzzahliger LOP Im folgenden sei die Methode kurz beschrieben: Man löst das Problem, als ob es ein kontinuierliches wäre Erhält man einen Punkt als Optimallösung, der nicht ganzzahlig ist, so schneidet man diesen weg, indem man eine weitere Restriktion hinzufügt Diese Restriktion darf jedoch keinen ganzzahligen Punkt aus dem zulässigen Bereich entfernen Diese Methode wird im weiteren nicht behandelt 43

45 21 GRUNDLAGEN 1960 veröffentlichten AHLAND und AGDOIG [11] einen weitere Methode zur Lösung ganzzahliger LOP, das Verzweigungsverfahren Bei dieser Methode wird die Niveaulinie der Zielfunktion zum Optimalwert des kontinuierlichen Problems folgendermassen parallel verschoben: Bei einem Maximierungsproblem so, dass der Optimalwert abnimmt, beim Minimierungsproblem genau umgekehrt Und zwar wird sie so weit verschoben, bis ein zulässiger Gitterpunkt erreicht ist Bevor wir uns mit den Verzweigungsverfahren beschäftigen, ein paar Definitionen aus der Graphentheorie 215 Graphen und Bäume Definition 26 (Linearer Graph, Knoten, Kante) Ein linearer Graph besteht aus einer Anzahl von Knoten, von denen jeder mit einigen oder allen anderen Knoten durch Strecken verbunden ist, welche Kanten des Graphen genannt werden Definition 27 (Gerichtete Kante) (i, j) beschreibt eine gerichtete Kante Dies bedeutet konkret, dass man von i nach j gehen darf (zb in einem Algorithmus, der auf einem Graphen basiert) Definition 28 (Kantenfolge, Kette) Eine Folge von gerichteten Kanten (i, i 1 ), (i 1, i 2 ), (i 2, i 3 ),, (i k, j) durch die der Knoten i mit dem Knoten j verbunden wird, heisst Kantenfolge oder Kette Definition 29 (Kreis) Eine Kantenfolge, die den Knoten i mit sich selbst verbindet, heisst Kreis Ein einfacher Kreis tritt dann auf, wenn alle Kanten verschieden sind Definition 210 (Baum) Ein Graph ohne Kreise, bei dem jeder Knoten mit jedem anderen Knoten durch eine Kantenfolge verbunden ist, heisst Baum Ein Baum ist gerichtet, wenn die Kanten eine Richtung aufweisen 44

46 21 GRUNDLAGEN Definition 211 (Endknoten) Jeder Knoten, der mit dem Graphen nur durch eine einzige Kante verbunden ist, heisst Endknoten Definition 212 (Wurzel) Der Knoten in einem gerichteten Baum, von dem nur gerichtete Kanten wegführen und auf den keine gerichtete Kante zeigt, wird Wurzel genannt Definition 213 (Vater, Sohn, Bruder) Sei (i, j) die gerichtete Kante vom Knoten i zum Knoten j Knoten i ist der Vater von Knoten j Knoten j ist der Sohn von Knoten i Sei Knoten k ein weiterer Sohn von Knoten i Knoten k ist der Bruder von Knoten j Definition 214 (Stufen) Die Wurzel ist der Knoten der Stufe 0 Ihr Söhne sind Knoten der Stufe 1 Deren Söhne gehören der Stufe 2 an, usw 45

47 Kapitel 3 Die Verzweigungsverfahren Die Idee des impliziten Aufzählens aller möglichen Lösungen ist die Grundlage für die Verzweigungsverfahren oder Branch-and-Bound-Methoden, bei denen verzweigt (branch) und abgegrenzt (bound) wird Sie verwenden zur Darstellung der Lösungsmenge einen gerichteten Baum Jedem Knoten des Baumes entspricht ein LOP Die Wurzel dieses Baumes entspricht dem kontinuierlichen LOP L, welches man aus dem ganzzahligen LOP erhält, indem man die Restriktion x 0, x Z n zu abschwächt x 0 31 Der Algorithmus von LAND und DOIG 311 Die Idee Wir haben folgendes ganzzahliges LOP G und das zugehörige kontinuierliche LOP L Wie schon oben gezeigt, ist der Optimalwert von G keinesfalls kleiner als der Optimalwert von L Wenn man nun die Niveaulinie der Zielfunktion zum Optimalwert von L in Richtung des zunehmenden Wertes parallel verschiebt, gelangt man einmal zu einer Stelle, 46

48 31 DER ALGORITHMUS VON LAND UND DOIG an der die Niveauline durch einen zulässigen ganzzahligen Punkt verläuft; dann ist man fertig, man hat eine ganzzahlige Optimallösung von G gefunden Erreicht man nie eine solche Stelle, so besitzt G keine ganzzahlige Lösung, geschweige denn eine ganzzahlige Optimallösung Rechnerisch kann man die Parallelverschiebung immer nur für eine Variable durchführen Anders ausgedrückt: Man hält alle Koordinaten fest, bis auf eine Definition 31 Sei x eine reelle Zahl Dann bezeichnet x die grösste ganze Zahl, die x ist x die kleinste ganze Zahl, die x ist Satz 32 Sei M der zulässige Bereich von L, M Z n und x 0 M die Optimallösung von L Dann existiert für jedes k {1,, n} ein x M so, dass x k { x0 k, x0 k } Beweis: Sei ˆx = (ˆx 1,, ˆx n ) M Z n 1 Ist ˆx k = x 0 k, so ist man fertig Dh die Optimallösung von L ist auch Optimallösung von G 2 Ist ˆx k > x 0 k, aber ˆx k x 0 k > x0 k Sei λ = x0 k x0 k ˆx k x 0 k Es gilt 0 < λ 1, da ˆx k x 0 k > 0, x0 k x0 k > 0 und x0 k x0 k ˆx k x 0 k Definiere x := x 0 + λ(ˆx x 0 ) Da ˆx, x 0 M und M konvex ist, so ist x M Weiters x k = x0 k + λ(ˆx k x 0 k ) = x0 k + ( x0 k x0 k ) = x0 k 3 Ist ˆx k > x 0 k, aber ˆx k x 0 k > x0 k, so verläuft der Beweis analog 47

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

OPERATIONS-RESEARCH (OR)

OPERATIONS-RESEARCH (OR) OPERATIONS-RESEARCH (OR) Man versteht darunter die Anwendung mathematischer Methoden und Modelle zur Vorbereitung optimaler Entscheidungen bei einem Unternehmen. Andere deutsche und englische Bezeichnungen:

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

3. Grundlagen der Linearen Programmierung

3. Grundlagen der Linearen Programmierung 3. Grundlagen der linearen Programmierung Inhalt 3. Grundlagen der Linearen Programmierung Lineares Programm Grafische Lösung linearer Programme Normalform Geometrie linearer Programme Basislösungen Operations

Mehr

Konzepte der Informatik

Konzepte der Informatik Konzepte der Informatik Vorkurs Informatik zum WS 2011/2012 26.09. - 30.09.2011 17.10. - 21.10.2011 Dr. Werner Struckmann / Christoph Peltz Stark angelehnt an Kapitel 1 aus "Abenteuer Informatik" von Jens

Mehr

Optimierung und Simulation ökonomischer Problemlagen privater Haushalte 3. Vorlesung

Optimierung und Simulation ökonomischer Problemlagen privater Haushalte 3. Vorlesung Optimierung und Simulation ökonomischer Problemlagen privater Haushalte 3. Vorlesung Rainer Hufnagel / Laura Wahrig 2006 Diese Woche LO - Sensitivitätsanalyse Simulation Beispiel Differenzengleichungen

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2013/14 Isomorphie Zwei Graphen (V 1, E 1 ) und (V

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Lineare Optimierung Ergänzungskurs

Lineare Optimierung Ergänzungskurs Lineare Optimierung Ergänzungskurs Wintersemester 2015/16 Julia Lange, M.Sc. Literatur Werner, F.; Sotskov, Y.N. (2006): Mathematics of Economics and Business; Routledge; London Bemerkungen Diese Unterlagen

Mehr

Optimierung für Nichtmathematiker

Optimierung für Nichtmathematiker Optimierung für Nichtmathematiker Typische Prüfungsfragen Die folgenden Fragen dienen lediglich der Orientierung und müssen nicht den tatsächlichen Prüfungsfragen entsprechen. Auch Erkenntnisse aus den

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

4. Dynamische Optimierung

4. Dynamische Optimierung 4. Dynamische Optimierung Allgemeine Form dynamischer Optimierungsprobleme 4. Dynamische Optimierung Die dynamische Optimierung (DO) betrachtet Entscheidungsprobleme als eine Folge voneinander abhängiger

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Stackelberg Scheduling Strategien

Stackelberg Scheduling Strategien Stackelberg Scheduling Strategien Von Tim Roughgarden Präsentiert von Matthias Ernst Inhaltsübersicht Einleitung Vorbetrachtungen Stackelberg Strategien Ergebnisse Seminar Algorithmische Spieltheorie:

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah

Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah www.schema-f-hagen.de Sie erhalten hier einen Einblick in die Dokumente Aufgaben und Lösungen sowie Erläuterungen Beim Kauf erhalten Sie zudem

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Simplex-Umformung für Dummies

Simplex-Umformung für Dummies Simplex-Umformung für Dummies Enthält die Zielfunktion einen negativen Koeffizienten? NEIN Optimale Lösung bereits gefunden JA Finde die Optimale Lösung mit dem Simplex-Verfahren! Wähle die Spalte mit

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Anmerkungen zur Übergangsprüfung

Anmerkungen zur Übergangsprüfung DM11 Slide 1 Anmerkungen zur Übergangsprüfung Aufgabeneingrenzung Aufgaben des folgenden Typs werden wegen ihres Schwierigkeitsgrads oder wegen eines ungeeigneten fachlichen Schwerpunkts in der Übergangsprüfung

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen)

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen) Lineare Gleichungssysteme I (Matrigleichungen) Eine lineare Gleichung mit einer Variable hat bei Zahlen a, b, die Form a b. Falls hierbei der Kehrwert von a gebildet werden darf (a 0), kann eindeutig aufgelöst

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012

Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012 Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012 Kreisbasen, Matroide & Algorithmen INSTITUT FÜR THEORETISCHE INFORMATIK PROF. DR. DOROTHEA WAGNER KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und Algorithmen nationales

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Fallbeispiel: Eintragen einer Behandlung

Fallbeispiel: Eintragen einer Behandlung Fallbeispiel: Eintragen einer Behandlung Im ersten Beispiel gelernt, wie man einen Patienten aus der Datenbank aussucht oder falls er noch nicht in der Datenbank ist neu anlegt. Im dritten Beispiel haben

Mehr

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 von Markus Mack Stand: Samstag, 17. April 2004 Inhaltsverzeichnis 1. Systemvorraussetzungen...3 2. Installation und Start...3 3. Anpassen der Tabelle...3

Mehr

Beweisbar sichere Verschlüsselung

Beweisbar sichere Verschlüsselung Beweisbar sichere Verschlüsselung ITS-Wahlpflichtvorlesung Dr. Bodo Möller Ruhr-Universität Bochum Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit bmoeller@crypto.rub.de 6

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH

EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH Arbeiten mit Excel Wir erstellen ein einfaches Kassabuch zur Führung einer Haushalts- oder Portokasse Roland Liebing, im November 2012 Eine einfache Haushalt-Buchhaltung (Kassabuch)

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

Die Verbindung von Linearer Programmierung und Graphentheorie

Die Verbindung von Linearer Programmierung und Graphentheorie Die Verbindung von Linearer Programmierung und Graphentheorie Definition 5.9. Ein kombinatorisches Optimierungsproblem entspricht einem LP, bei dem statt der Vorzeichenbedingungen x i 0 Bedingungen der

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

SUDOKU - Strategien zur Lösung

SUDOKU - Strategien zur Lösung SUDOKU Strategien v. /00 SUDOKU - Strategien zur Lösung. Naked Single (Eindeutiger Wert)? "Es gibt nur einen einzigen Wert, der hier stehen kann". Sind alle anderen Werte bis auf einen für eine Zelle unmöglich,

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHISCHE UIVERSITÄT MÜCHE Zentrum Mathematik PRF. R.R. JÜRGE RICHTER-GEBERT, VAESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHFER Höhere Mathematik für Informatiker I (Wintersemester 003/004) Aufgabenblatt 1 (4. ktober 003)

Mehr

Das Briefträgerproblem

Das Briefträgerproblem Das Briefträgerproblem Paul Tabatabai 30. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung und Modellierung 2 1.1 Problem................................ 2 1.2 Modellierung.............................

Mehr

Bevor lineare Gleichungen gelöst werden, ein paar wichtige Begriffe, die im Zusammenhang von linearen Gleichungen oft auftauchen.

Bevor lineare Gleichungen gelöst werden, ein paar wichtige Begriffe, die im Zusammenhang von linearen Gleichungen oft auftauchen. R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 13.0.010 Lineare Gleichungen Werden zwei Terme durch ein Gleichheitszeichen miteinander verbunden, so entsteht eine Gleichung. Enthält die Gleichung die Variable

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Dipl.-Math. Kevin Everard Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14 Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mehr

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie Einführung Die Soziometrie ist ein Verfahren, welches sich besonders gut dafür eignet, Beziehungen zwischen Mitgliedern einer Gruppe darzustellen. Das Verfahren

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Wintersemester 2012/13 Hochschule Augsburg : Gliederung 7 Folgen und Reihen 8 Finanzmathematik 9 Reelle Funktionen 10 Differenzieren 1 11 Differenzieren 2 12 Integration

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

In diesem Thema lernen wir die Grundlagen der Datenbanken kennen und werden diese lernen einzusetzen. Access. Die Grundlagen der Datenbanken.

In diesem Thema lernen wir die Grundlagen der Datenbanken kennen und werden diese lernen einzusetzen. Access. Die Grundlagen der Datenbanken. In diesem Thema lernen wir die Grundlagen der Datenbanken kennen und werden diese lernen einzusetzen. Access Die Grundlagen der Datenbanken kurspc15 Inhaltsverzeichnis Access... Fehler! Textmarke nicht

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Mediator 9 - Lernprogramm

Mediator 9 - Lernprogramm Mediator 9 - Lernprogramm Ein Lernprogramm mit Mediator erstellen Mediator 9 bietet viele Möglichkeiten, CBT-Module (Computer Based Training = Computerunterstütztes Lernen) zu erstellen, z. B. Drag & Drop

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten "bedingten Wahrscheinlichkeit".

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten bedingten Wahrscheinlichkeit. Mathematik- Unterrichts- Einheiten- Datei e. V. Klasse 9 12 04/2015 Diabetes-Test Infos: www.mued.de Blutspenden werden auf Diabetes untersucht, das mit 8 % in der Bevölkerung verbreitet ist. Dabei werden

Mehr

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung mit Ungleichungsnebenbedingungen

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung mit Ungleichungsnebenbedingungen Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung mit Ungleichungsnebenbedingungen Dr. Nico Düvelmeyer Freitag, 8. Juli 2011 1: 1 [1,1] Inhaltsübersicht für heute 1 NLP Aufgabe KKT 2 Nachtrag

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Schranken für zulässige Lösungen

Schranken für zulässige Lösungen Schranken für zulässige Lösungen Satz 5.9 Gegeben seien primales und duales LP gemäß der asymmetrischen Form der Dualität. Wenn x eine zulässige Lösung des primalen Programms und u eine zulässige Lösung

Mehr

Datenbanken Kapitel 2

Datenbanken Kapitel 2 Datenbanken Kapitel 2 1 Eine existierende Datenbank öffnen Eine Datenbank, die mit Microsoft Access erschaffen wurde, kann mit dem gleichen Programm auch wieder geladen werden: Die einfachste Methode ist,

Mehr

Lange Nacht der Wissenschaft. Ein Klassiker. Die Mathematik der Kürzesten Wege

Lange Nacht der Wissenschaft. Ein Klassiker. Die Mathematik der Kürzesten Wege Lange Nacht der Wissenschaft Ein Klassiker Die Mathematik der Kürzesten Wege 09.06.2007 schlechte@zib.de Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) http://www.zib.de/schlechte 2 Überblick

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe 2015/16 Prof. Dr. M. Hinze Dr. P. Kiani Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Lösungshinweise zu Blatt 2 Aufgabe 1: (12 Punkte) a) Beweisen

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN Zwischen Tabellen können in MS Access Beziehungen bestehen. Durch das Verwenden von Tabellen, die zueinander in Beziehung stehen, können Sie Folgendes erreichen: Die Größe

Mehr

Animationen erstellen

Animationen erstellen Animationen erstellen Unter Animation wird hier das Erscheinen oder Bewegen von Objekten Texten und Bildern verstanden Dazu wird zunächst eine neue Folie erstellt : Einfügen/ Neue Folie... Das Layout Aufzählung

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr