Kundenverhalten analysieren und controllen. Thomas Birnstein (Vorstand P3N AG) Steffen Wittwer (Vertriebsleiter P3N AG)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kundenverhalten analysieren und controllen. Thomas Birnstein (Vorstand P3N AG) Steffen Wittwer (Vertriebsleiter P3N AG)"

Transkript

1 Kundenverhalten analysieren und controllen Thomas Birnstein (Vorstand P3N AG) Steffen Wittwer (Vertriebsleiter P3N AG) 1

2 Ihre Diskussionspartner Thomas Birnstein Vorstand Steffen Wittwer Vertriebsleiter bis 2008: bis 2016: bis 2016: Leiter der Abteilung Dienstleistungen in der Sparkasse Zwickau Geschäftsführer P3N BERATUNGs GMBH Vorstand der P3N AG seit 2009: Dozententätigkeit (ADG, SK-Akademien...) bis 2008: bis 2017: seit 2017: Bankkaufmann, Medialer Vertrieb, unbarer Zahlungsverkehr, Karten und Terminalgeschäft in einem regionalen KI Vertriebler bei ALVARA AG, Lösungen im Bereich Bargeldbearbeitung für Banken, Handel, WDL Vertrieb bei P3N AG

3 Wie wird das neue Normal mit und nach CORONA aussehen? Thesen und Diskussion rund um die Identifikation und Bewertung der neuen/alten Kundenbedürfnisse an Bankservice P3N 2015 Ergebnispräsentation

4 Chronologie des CORONA-Lockdown und die Reaktion der Banken Politik/ Gesellschaft Empfehlung, Veranstaltungen mit > Besuchern abzusagen Banken Krisenstäbe Absage Präsenztermine Lockdown Schließung Filialen Lockerungen Öffnung erster Filialen Öffnung aller Filialen 4

5 Umfrage Wo stehen Sie und Ihre Kunden nach dem Lockdown 5

6 Umfrage Wo stehen Sie und Ihre Kunden nach dem Lockdown 6

7 Kontaktloses Bezahlen wird Normalität Deutsche Bundesbank Quelle: Deutsche Bundesbank, Zwischenerhebung zum Zahlungsverhalten in Deutschland 2019* 7

8 Die Meinungen gehen auseinander Quellen:

9 Erste Erkenntnisse zu den CORONA-Auswirkungen auf das Kundenverhalten aus Banken Veränderung Nutzung GAA* - 38,5 % Veränderung Online-ZV- Buchungen* + 11,5 % Anrufe im KDC/KSC* + 50,2 % Veränderung GAA- Nutzung in der Schweiz** - 28 % Veränderung Zugänge- Online-Banking (VR Netkey)* + 24,3 % Veränderung ZV- Buchungen im mitarbeiterbedienten Service* - 25 % * Quelle: Panel-Befragung Stephan Vomhoff ** Analyse P3N 9

10 Erzwungene Verhaltensveränderungen werden zur Gewohnheit Lt. den Erkenntnissen von Maxwell Maltz werden Verhaltensänderungen nach ca. 21 Tagen zur Gewohnheit Innerhalb von ca. 66 Tagen werden aus den neu erlernten Gewohnheiten Automatismen Erste Banken schließen Filialen 10

11 Thesen zur Veränderung im Kundenverhalten durch CORONA 1. Die Veränderung im Kundenverhalten ist unumkehrbar. Es sind neue Automatismen entstanden. 2. Die Nutzung von Bargeld wird in 2020 um 25 % - 30 % sinken. 3. Die Filiale verliert aus Sicht der Kunden im Kontext Service sehr stark an Bedeutung. 4. Die Anzahl der Filialen wird sich stark reduzieren. Verbleibende Filialen verwandeln sich in Erlebniswelten für Kunden, die digitale und analoge Ansätze verknüpfen. 5. Der Fokus in naher Zukunft liegt in der Digitalisierung und der Automatisierung der Serviceangebote im KSC/KKC, Online- und Mobilebanking. 11

12 Umfrage Welcher These stimmen Sie zu? 12

13 Wann wird sich das neue normale Kundenverhalten einstellen? Entscheidungen bzgl. Öffnungszeiten oder Standorten liegen auf Eis oder werden vorweg genommen. Personalplanungen und Strukturentscheidungen liegen auf Eis. Ersatzinvestitionen in SB-Technik stehen an. Wie kann festgestellt werden, ob sich das neue Normal eingestellt hat? 13

14 Das neue normale Kundenverhalten erkennen Qualitative Messung Regelmäßige Messung der technischen Transaktionen Quantitative Messung P3N Tabletanalyse mit Process&Time Neuausrichtung Leistungen und Technik Abweichungsanalyse zur vorherigen Mess-Periode P3N Monitoring Kundenverhalten Nachgefragte Leistungen in Filialen messen Abgleich mit überregionalen Entwicklungen 14

15 Was ist schon normal? 15

16 Öffnungszeiten Digilog Cafe Wie häufig würden Sie unser Café besuchen? Umfrage auf 16

17 Themenwünsche menti.com / Code:

18 Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit P3N AG Crimmitschauer Str Werdau P3N AG NL Würzburg Ostring Rottendorf Telefon: Internet: oder auf XING und LinkedIn 29. Mai 2020 von Uhr Themen: Kundenzufriedenheit durch intelligente Omnikanalsteuerung Amir Lettgen (Senior Berater P3N AG) Daniel Bourgeois (Senior Berater P3N AG) 18

Pressegespräch Zahlungsverhalten in Deutschland 2014

Pressegespräch Zahlungsverhalten in Deutschland 2014 Pressegespräch Zahlungsverhalten in Deutschland 2014 Dritte Studie über die Verwendung von Bargeld und unbaren Zahlungsinstrumenten, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank Gliederung I. Problemstellung

Mehr

Digitalisierung in Banken. Verena Spitz, Mitglied des Betriebsrats der BAWAG PSK

Digitalisierung in Banken. Verena Spitz, Mitglied des Betriebsrats der BAWAG PSK Digitalisierung in Banken Verena Spitz, Mitglied des Betriebsrats der BAWAG PSK Meilensteine im Internetzeitalter Digitale Entwicklung linear oder exponentiell? Onlineprodukte bei der Hausbank Digitalisierung

Mehr

Mobiles Bezahlen. Maren Fröhlig & Kira Kolkmann & Benedikt Jütte Hausmesse Digitale Werkstatt 17 &

Mobiles Bezahlen. Maren Fröhlig & Kira Kolkmann & Benedikt Jütte Hausmesse Digitale Werkstatt 17 & Mobiles Bezahlen Mobiles Bezahlen Wesentliche Fakten Keine Internetverbindung nötig Bezahlen mit der digitalen GiroCard, VisaCard oder MasterCard Handy wird wie beim kontaktlosen Bezahlen vor das Terminal

Mehr

Ihre individuelle Zahlungsverkehrslösung

Ihre individuelle Zahlungsverkehrslösung Firmenkunden Ihre individuelle Zahlungsverkehrslösung Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Tel: 0203 4567-0 www.volksbank-rhein-ruhr.de Volksbank Rhein-Ruhr Unsere Leistungsversprechen

Mehr

Konto & Karten: Alles auf einen Blick.

Konto & Karten: Alles auf einen Blick. Privatkunden Konto & Karten: Alles auf einen Blick. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Tel: 0203 4567-0 www.volksbank-rhein-ruhr.de Volksbank Rhein-Ruhr Unsere Leistungsversprechen

Mehr

Transformation vom Schalter ins Web

Transformation vom Schalter ins Web Transformation vom Schalter ins Web Beat Bachmann, Leiter Marktleistungen Schaffhauser Kantonalbank egovernment Day 7. November 2016 Ausgangslage Kleinere Kantonalbank mit 288 FTE Starke regionale Verankerung

Mehr

Deutsche Kreditwirtschaft-Informationsveranstaltung

Deutsche Kreditwirtschaft-Informationsveranstaltung Deutsche Kreditwirtschaft-Informationsveranstaltung Aktuelle Veränderungsprozesse im kartengestützten Zahlungsverkehr aus sicht der Deutschen Kreditwirtschaft Kontaktlose Zahlsysteme Wolfgang Adamiok Direktor,

Mehr

Sparkasse Trier. Pressemitteilung

Sparkasse Trier. Pressemitteilung Sparkasse Trier Pressemitteilung Zukunftsprogramm der Sparkasse Trier bringt Veränderungen im Filialnetz. In Zukunft alle Filialen an fünf Wochentagen geöffnet. Trier, 02.05.2016 Das Zukunftsprogramm 2017

Mehr

Kartenzahlung und E-Commerce

Kartenzahlung und E-Commerce Firmenkunden Kartenzahlung und E-Commerce Mobil bezahlen Mobil bezahlen leicht gemacht! Wer als Unternehmen erfolgreich arbeiten will, der muss heute jederzeit und an jedem Ort handlungsfähig sein. Mit

Mehr

Die SNB im baren und unbaren Zahlungsverkehr

Die SNB im baren und unbaren Zahlungsverkehr Die SNB im baren und unbaren Zahlungsverkehr Swiss Banking Operations Forum Zürich, 17. Mai 2017 PD. Dr. Sébastien Kraenzlin Leiter Operatives Bankgeschäft Schweizerische Nationalbank Ist Bargeld im Zeitalter

Mehr

s Komfort Konto Beschreibung Basisleistungen

s Komfort Konto Beschreibung Basisleistungen Sparkasse Neuhofen Bank AG 050 100-42300 24h Service 05 0100-20326 www.neuhofen.sparkasse.at Konto & Karten s Komfort Konto Willkommen in der Zukunft beim modernsten Banking Österreichs Jetzt Konto wechseln

Mehr

OPTIMIERTE UNTERNEHMEN

OPTIMIERTE UNTERNEHMEN OPTIMIERTE UNTERNEHMEN Wie die digitale Transformation branchenübergreifend die Spielregeln verändert Neue Möglichkeiten für bankfremde Unternehmen UWS Business Solutions GmbH Organisations- und IT-Beratung

Mehr

Veränderungen im Bargeldverkehr in Kreditwirtschaft und Handel Forum Finanzdienstleister 14. Sept. 2017

Veränderungen im Bargeldverkehr in Kreditwirtschaft und Handel Forum Finanzdienstleister 14. Sept. 2017 Veränderungen im Bargeldverkehr in Kreditwirtschaft und Handel Forum Finanzdienstleister 14. Sept. 2017 Dirk Hofmann Leiter Präventionsfeld und Sachgebiet Kreditinstitute und Spielstätten Bargeld Status

Mehr

Marktforschung und Markenstrategien

Marktforschung und Markenstrategien F o r B e t t e r D e c i s i o n s Marktforschung und Markenstrategien - Effizientes Marketing im Mittelstand - Dr. Konrad Weßner puls Marktforschung GmbH For Better Decisions 1 puls über puls Gründungsjahr:

Mehr

DAD BANK Ernst Huber, MBA Vorstandsmitglied Bankhaus Schelhammer & Schattera AG

DAD BANK Ernst Huber, MBA Vorstandsmitglied Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Wien, 3. Juli 2017 DAD BANK Ernst Huber, MBA Vorstandsmitglied Bankhaus Schelhammer & Schattera AG RETAILMARKT ÖSTERREICH Die Bankenbranche befindet sich seit rund einem Jahrzehnt in einer starken Veränderung.

Mehr

- - CodE 11 CodE 0 0 0 0 0 0 0 0 2.o C 1 10.0 C 2 off 3 3.0 4 2.0 5 off 6 1 8 20.0 9 60 C 7 4.0 10 80 C 1 38 C 12 8 k 13 on 14 30.0 15 10 16 - - CodE 11 CodE 0 0 0 0 0 0 0 0 2.o C 1 10.0 C 2

Mehr

Vorstellung der P3N BERATUNGs GMBH. P3N 2014 Vorstellung P3N BERATUNGs GMBH

Vorstellung der P3N BERATUNGs GMBH. P3N 2014 Vorstellung P3N BERATUNGs GMBH Vorstellung der P3N BERATUNGs GMBH Über uns P3N BERATUNGs GMBH Zwickau Zahlen und Fakten Gegründet: 18. Januar 2008 Mitarbeiter (inkl. vertraglich gebundener freier MA): 7 Referenzen Kreditinstitute: >

Mehr

Kontaktloses Bezahlen. - jetzt mit Ihrem Terminal möglich!

Kontaktloses Bezahlen. - jetzt mit Ihrem Terminal möglich! Kontaktloses Bezahlen - jetzt mit Ihrem Terminal möglich! Einfach schneller: Kontaktloses Bezahlen Die girocard ist das am häufigsten eingesetzte elektronische Bezahlmittel in Deutschland. Und das ab sofort

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Cashkonto] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Markgräflerland

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Cashkonto] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Markgräflerland Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Markgräflerland Kontobezeichnung: Cashkonto Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

NEUE WEGE IM BANKING.

NEUE WEGE IM BANKING. FILIALEN HABEN ZUKUNFT! NEUE WEGE IM BANKING. VR Bank Südpfalz Die VR Bank Südpfalz eg im Überblick BILANZSUMME 1,9 MRD. EURO FLÄCHENBANK: 38 FILIALEN RUND 500 MITARBEITER/INNEN 50.165 MITGLIEDER 113.043

Mehr

Kundenfrequenz- Analyse

Kundenfrequenz- Analyse Kundenfrequenz- Analyse vibiz Digital Shopfitting Kundenfrequenz-Analyse People Counter Gender Recognition Checkout Queue Activity Visualizer Kundenfrequenz-Analyse Umdasch Shopfitting Kundenfrequenz-

Mehr

Willkommen Neue Spieler und Verfahren am POS

Willkommen Neue Spieler und Verfahren am POS Deutscher Sparkassen- und Giroverband Willkommen Neue Spieler und Verfahren am POS Zehntes Kartenforum Das Forum rund um Kredit- und Zahlungskarten Frankfurt, 14. Februar 2012 Wolfgang Adamiok, Direktor,

Mehr

Agenda. 1. Installation der App Wo finde ich die App? 2. Anmeldung in der App 3. Konfiguration der App 4. Funktionen der App 5.

Agenda. 1. Installation der App Wo finde ich die App? 2. Anmeldung in der App 3. Konfiguration der App 4. Funktionen der App 5. VR-Banking App Agenda 1. Installation der App Wo finde ich die App? 2. Anmeldung in der App 3. Konfiguration der App 4. 5. Digitale Karten 2 VR-Banking App Jannick Striethorst, Hadi Karakandi und Julian

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Basiskonto online] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Markgräflerland

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Basiskonto online] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Markgräflerland Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Markgräflerland Kontobezeichnung: Basiskonto online Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Jürgen Wagner DZ Bank AG

Jürgen Wagner DZ Bank AG Jürgen Wagner DZ Bank AG Digitaler Wettbewerb und Herausforderungen im Zahlungsverkehr Weiden, 25.04.2016, Jürgen Wagner Agenda Seite 3 1. Zahlungsverkehr - Aktuelle Herausforderungen 2. paydirekt Bezahlverfahren

Mehr

Digitales Kundenverhalten in der Finanzbranche Österreich. 9. März 2016

Digitales Kundenverhalten in der Finanzbranche Österreich. 9. März 2016 Digitales Kundenverhalten in der Finanzbranche Österreich 9. März 2016 Welche der folgenden Aussagen trifft am ehesten auf Sie zu 6,6% Ich werde mich im Internet informieren und im Internet abschließen

Mehr

Blue Code: M-Payment ohne Karte

Blue Code: M-Payment ohne Karte Ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe Blue Code: M-Payment ohne Karte Hermann Stengele ProfitCard 15. April 2016 UNTERNEHMENSPROFIL GEGRÜNDET, JURISTISCHER SITZ / GESCHÄFTSSTELLE 2011 in Meersburg

Mehr

Ergebnis der Umfrage Wie gewinnen kleine und mittelständische Unternehmen neue Kunden?"

Ergebnis der Umfrage Wie gewinnen kleine und mittelständische Unternehmen neue Kunden? Ergebnis der Umfrage Wie gewinnen kleine und mittelständische Unternehmen neue Kunden?" Durchgeführt von UG VERTRIEB im Zeitraum von Juli 2016 bis November 2016 Einleitung Im Zeitraum von Juli 2016 bis

Mehr

Veränderungen im Bargeldverkehr in Kreditwirtschaft und Handel

Veränderungen im Bargeldverkehr in Kreditwirtschaft und Handel Veränderungen im Bargeldverkehr in Kreditwirtschaft und Handel Fachkonferenz für Banken und Sparkassen 8. September 2017 Quelle: VdS 5052 Dirk Hofmann Leiter Präventionsfeld Kreditinstitute und Spielstätten,

Mehr

Individuelle Beratung wird ausgebaut und optimiert Umfassendes Serviceangebot rund um die Uhr Öffnungszeiten werden ausgeweitet

Individuelle Beratung wird ausgebaut und optimiert Umfassendes Serviceangebot rund um die Uhr Öffnungszeiten werden ausgeweitet 82256 Seite 1, 21. Oktober 2016 Sparkasse organisiert Kundenbetreuung im Landkreis neu Individuelle Beratung wird ausgebaut und optimiert Umfassendes Serviceangebot rund um die Uhr Öffnungszeiten werden

Mehr

Digitalisierung im Firmenkundengeschäft: Commerzbank 4.0

Digitalisierung im Firmenkundengeschäft: Commerzbank 4.0 Digitalisierung im Firmenkundengeschäft: Commerzbank 4.0 1. Next Generation: Neues Denken für die Wirtschaft 2. Commerzbank 4.0 3. Die Digitalisierungsstrategie im Firmenkundengeschäft 4. Diskussion &

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Spar- und Kreditbank Rheinstetten eg Kontobezeichnung: Basiskonto gemäß ZKG Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung

Mehr

Online-Konto plus Kreditkarte zwei Jahre gratis. 1)

Online-Konto plus Kreditkarte zwei Jahre gratis. 1) Aller guten Dinge sind zwei. Online-Konto plus Kreditkarte zwei Jahre gratis. 1) 1) Aktion gültig für Neukunden bis 31. 12. 2017. Diese Vorteile gehen voll auf Ihr Konto. Sie haben noch kein Konto bei

Mehr

Bank der Zukunft: Die Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen!

Bank der Zukunft: Die Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen! Bank der Zukunft: Die Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen! Repräsentative Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken März 2017 Eine Zukunft ohne Bankfilialen kann sich weder jung

Mehr

girocard ist kontaktlos und wird mobile

girocard ist kontaktlos und wird mobile girocard ist kontaktlos und wird mobile Christian Schollmeyer Deutscher Sparkassen- und Giroverband DK-Infoveranstaltung 13.06.2017, Berlin 1 girocard kontaktlos so zahlt man heute! 2 girocard kontaktlos

Mehr

Jetzt wechseln! Nichts leichter als das. Das modernste Konto Österreichs: Hier steckt mehr für Sie drin. Was zählt, sind die Menschen.

Jetzt wechseln! Nichts leichter als das. Das modernste Konto Österreichs: Hier steckt mehr für Sie drin. Was zählt, sind die Menschen. Jetzt wechseln! Nichts leichter als das. Das modernste Konto Österreichs: Hier steckt mehr für Sie drin. Was zählt, sind die Menschen. s Kontowechselservice nutzen und die Vorteile genießen. Egal, ob Sie

Mehr

Sparkasse 2.0. Wie die Sparkasse Nürnberg die Online-Kanäle bedient. Thomas Feneberg stv. Vorstandsmitglied Leiter Private Banking 24.

Sparkasse 2.0. Wie die Sparkasse Nürnberg die Online-Kanäle bedient. Thomas Feneberg stv. Vorstandsmitglied Leiter Private Banking 24. 2.0 Wie die die Online-Kanäle bedient Thomas Feneberg stv. Vorstandsmitglied Leiter Private Banking 24. September 2014 Zentrale Thesen zu den Online-Kanälen: 1 2 3 Die n-idee bleibt: Wir sind ein regional

Mehr

Sparkasse Kraichgau richtet Vertriebs- und Filialstruktur neu aus

Sparkasse Kraichgau richtet Vertriebs- und Filialstruktur neu aus Pressemitteilung Sparkasse Kraichgau richtet Vertriebs- und Filialstruktur neu aus Umbau zu einer modernen und zukunftsorientierten Sparkasse Digitalisierung wesentlicher Einflussfaktor für Veränderung

Mehr

Bargeldlösung für die Wohnungswirtschaft im 21. Jahrhundert

Bargeldlösung für die Wohnungswirtschaft im 21. Jahrhundert Bargeldlösung für die Wohnungswirtschaft im 21. Jahrhundert Das Zahlungsverhalten der Deutschen ist weiterhin stark auf Bargeld fokussiert Zahlungsverhalten im stationären Handel Kreditkarten in Deutschland

Mehr

BKB HomeScan Immobilien-Bewertung auf Knopfdruck

BKB HomeScan Immobilien-Bewertung auf Knopfdruck BKB HomeScan Immobilien-Bewertung auf Knopfdruck Michael L. Baumberger, 8. November 2018 Herbsttagung SVKG, 8. November 2018 Michael L. Baumberger Agenda Unsere Ausgangslage Der Konzern BKB Aktuelle Treiber

Mehr

Sparkasse Paderborn-Detmold schließt Geschäftsjahr 2017 erfolgreich ab

Sparkasse Paderborn-Detmold schließt Geschäftsjahr 2017 erfolgreich ab Pressemitteilung 4/2018 Paderborn / Detmold, 16. Februar 2018 Stabile Zahlen bei zunehmender digitaler Nähe Sparkasse Paderborn-Detmold schließt Geschäftsjahr 2017 erfolgreich ab Digitalisierung, zunehmende

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Grundgebühr] Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Bautzen

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Grundgebühr] Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Bautzen Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Bautzen Kontobezeichnung: Basiskonto (giro direkt) Datum: 01.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Generationenkonflikt Digitalisierung Januar 2018

Generationenkonflikt Digitalisierung Januar 2018 www.pwc.de/familienunternehmen Generationenkonflikt Digitalisierung Digitalisierung bleibt nach wie vor der wichtigste Trend des Jahres Mehr als acht von zehn befragten Familienunternehmen sind der Meinung,

Mehr

Leistung ist einfach.

Leistung ist einfach. Girokonto für Privatkunden Leistung ist einfach. Wenn man ein Mehr.Giro Konto bei der Sparkasse hat. www.mehr-giro.de Sparkasse Fürth Gut seit 1827. Mehr.Giro Unsere Girokonten machen es Ihnen einfach,

Mehr

Digital Banking Expert Survey 2016

Digital Banking Expert Survey 2016 Digital Banking Expert Survey 2016 Das Gros der Banken ist mit der Entwicklung der Digital-Banking-Strategie weit vorangeschritten, aber nur die wenigsten haben die Implementierung bereits komplett abgeschlossen.

Mehr

FOCUS-MONEY CityContest Privat- und Firmenkundenberatung 2015 Die finalen Ergebnisse

FOCUS-MONEY CityContest Privat- und Firmenkundenberatung 2015 Die finalen Ergebnisse FOCUS-MONEY CityContest Privat- und Firmenkundenberatung 2015 Die finalen Ergebnisse München, Januar 2016 Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG, Landsberger Straße 98, D-80339 München, Phone: +49 (0)89

Mehr

In jeder Stadt wurden Banken mit Filialen im Radius von 20km um den Ortsmittelpunkt betrachtet.

In jeder Stadt wurden Banken mit Filialen im Radius von 20km um den Ortsmittelpunkt betrachtet. Methodik Die Besten Banken Deutschlands Mit den Besten Banken Deutschlands werden in den 50 größten Städten Deutschlands (nach Einwohnerzahl) die besten Banken in jeweils 5 Bewertungsdimensionen ausgezeichnet.

Mehr

Mit Karte heißt mit girocard.

Mit Karte heißt mit girocard. Mit Karte heißt mit girocard. M us te rb MAXI an k M USTE R Die girocard ihrer Banken und Sparkassen Über 100 Millionen girocards und eine nur für Sie. Ihre girocard ist Ihre ganz persönliche Freiheit,

Mehr

Information zur Studie Markterfolg in der Photovoltaik

Information zur Studie Markterfolg in der Photovoltaik Information zur Studie Markterfolg in der Photovoltaik Analyse des Ökosystems der Solar-Installateure Wer profitiert von der Studie? Die Studie Markterfolg in der Photovoltaik bringt wichtige Informationen

Mehr

Unsere Produkte und Dienstleistungen

Unsere Produkte und Dienstleistungen FIRMENPRÄSENTATION Unsere Produkte und Dienstleistungen Werbeforschung und Kampagnenevaluierung Gesellschaftspolitische Meinungsforschung Markenanalyse und Positionierungsforschung Kundenbedürfnisse und

Mehr

Einleitung: Ausgangslage:

Einleitung: Ausgangslage: Einleitung: Die Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG (folgend IVA ) beschäftigt sich seit Jahren mit der umfangreichen Betrachtung von Beratungsprozessen aus Sicht eines Kunden. Die Schwerpunkte liegen

Mehr

Weiterbildung. Grundlagen der digitalen Transformation von Unternehmen

Weiterbildung. Grundlagen der digitalen Transformation von Unternehmen Weiterbildung Grundlagen der digitalen Transformation von Unternehmen Fachhochschule Münster Münster School of Business Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) Corrensstraße 25

Mehr

Repräsentative Kundenumfrage zum Themengebiet Digitalisierung

Repräsentative Kundenumfrage zum Themengebiet Digitalisierung G E S E L L S C H A F T F Ü R Q U A L I T Ä T S E N T W I C K L U N G I N D E R F I N A N Z B E R A T U N G ( Q I D F ) Repräsentative Kundenumfrage m Themengebiet Digitalisierung Stuttgart, August 2016

Mehr

EY Global Consumer Banking Survey 2016

EY Global Consumer Banking Survey 2016 EY Global Consumer Banking Survey 2016 Welche Bedeutung und Relevanz haben Banken für ihre Kunden noch? Oktober 2016 Design der Studie Ihr Ansprechpartner Die elektronische Befragungen fanden zwischen

Mehr

Trends im Customer Engagement. Frank Hennigfeld, Head of Customer Engagement & Commerce

Trends im Customer Engagement. Frank Hennigfeld, Head of Customer Engagement & Commerce Trends im Customer Engagement Frank Hennigfeld, Head of Customer Engagement & Commerce 1 1 Der ideale Kunde Der reale Kunde: individuell, emotional, kaum berechenbar Das Problem mit der Irrelevanz Quelle:

Mehr

Wir haben die Dienste aus Theorie wird Praxis

Wir haben die Dienste aus Theorie wird Praxis BREKO BREITBANDMESSE Speed Dating Wir haben die Dienste aus Theorie wird Praxis Dr. Ernst-Olav Ruhle Frankfurt, 10.4.2014 2014 SBR-net Consulting AG Der notwendige Wandel zum Service Provider 2.0 Der Einstieg

Mehr

Service Excellence in einer digitalen Welt Customer Experience Week

Service Excellence in einer digitalen Welt Customer Experience Week Service Excellence in einer digitalen Welt Customer Experience Week Zürich, 06.2017 Benchmarking in Kundenservice in 2 Minuten erklärt Funktionsweise und Nutzen des Service Excellence Cockpits Link zum

Mehr

Susanne Bartig europäisches. forum für migrationsstudien (efms) Bonn, efms

Susanne Bartig europäisches. forum für migrationsstudien (efms) Bonn, efms Der partizipative Ansatz Umsetzung und Wirkungsbewertung im Projektverlauf anhand der Evaluation des Projektes Muslimische Gemeinden als kommunale Akteure Susanne Bartig europäisches forum für migrationsstudien

Mehr

Presseinformation. BW-Bank startet Neuausrichtung ihres Privatkundengeschäfts. 23. März 2016

Presseinformation. BW-Bank startet Neuausrichtung ihres Privatkundengeschäfts. 23. März 2016 Alexander Braun Pressereferent Baden-Württembergische Bank Am Kleinen Schlossplatz 11 70173 Stuttgart Telefon: 0711 127-76400 Telefax: 0711 127-74861 presse@bw-bank.de www.bw-bank.de BW-Bank startet Neuausrichtung

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro Classic] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Bamberg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro Classic] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Bamberg information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Bamberg Kontobezeichnung: Giro Classic Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto verbundenen

Mehr

Bitkom Start-up Report Ergebnisse einer Online-Befragung von Gründern in Deutschland Berlin, Oktober 2016

Bitkom Start-up Report Ergebnisse einer Online-Befragung von Gründern in Deutschland Berlin, Oktober 2016 Bitkom Start-up Report 2016 Ergebnisse einer Online-Befragung von Gründern in Deutschland Berlin, Oktober 2016 Inhalt 1 Zentrale Ergebnisse 03 2 Start-ups als Beschäftigungsmotor 06 3 Finanzierung von

Mehr

(PRO)spektbeilagen- (Mon)itoring

(PRO)spektbeilagen- (Mon)itoring (PRO)spektbeilagen- (Mon)itoring Wirken Ihre Prospektbeilagen? CONdata Marktforschung GmbH Viehoferstr. 26, 45127 Essen -Germany- Tel.: +49-(0) 201-36 53 8-0 Fax: +49-(0) 201-36 53 8-16 www.condata.de,

Mehr

PSD2. Strategische Konsequenzen. Gemeinsame Umfrage von Cofinpro und IT Finanzmagazin

PSD2. Strategische Konsequenzen. Gemeinsame Umfrage von Cofinpro und IT Finanzmagazin PSD2 Strategische Konsequenzen Gemeinsame Umfrage von Cofinpro und IT Finanzmagazin Strategische Konsequenzen aus PSD2 Gemeinsame Umfrage von Cofinpro und IT Finanzmagazin 04 Cofinpro AG Editorial Die

Mehr

Geld abheben Die Ladenkasse wird zur Bankfiliale

Geld abheben Die Ladenkasse wird zur Bankfiliale Geld abheben Die Ladenkasse wird zur Bankfiliale In immer mehr Supermärkten können Kunden kostenlos Bargeld abheben. Auch Geld einzahlen ist jetzt möglich. Bisher gibt es dafür aber eine Bedingung. Darfs

Mehr

Alterndes Deutschland - Alternde Medien?

Alterndes Deutschland - Alternde Medien? Alterndes Deutschland - Alternde Medien? Dr. Andreas Knaut CMC-Forum Zukunftsagenda Vertrieb Neue Horizonte entdecken Hamburg, 12. Mai 2016 Deutschland wird alt 18.05.2016 2 Deutschland schrumpft nicht

Mehr

Inside Google. Was kleine und mittlere Unternehmen von Suchmaschinenmarketing/Suchmaschinenoptimierungs- Großprojekten lernen können

Inside Google. Was kleine und mittlere Unternehmen von Suchmaschinenmarketing/Suchmaschinenoptimierungs- Großprojekten lernen können Inside Google Was kleine und mittlere Unternehmen von Suchmaschinenmarketing/Suchmaschinenoptimierungs- Großprojekten lernen können Stephan Nägele Product & Partner Manager, LocalPerformance Agenda 1 2

Mehr

Vermisste Themen im Wahlkampf

Vermisste Themen im Wahlkampf Vermisste Themen im Wahlkampf 2017 YouGov Deutschland GmbH Veröffentlichungen - auch auszugsweise - bedürfen der schriftlichen Zustimmung durch die YouGov Deutschland GmbH. Rente und Altersvorsorge ist

Mehr

Die neue evo Serie von KEBA Brücke zwischen der analogen und digitalen Welt

Die neue evo Serie von KEBA Brücke zwischen der analogen und digitalen Welt PRESSEINFORMATION KEBA auf dem FI-Forum 2016: Die neue evo Serie von KEBA Brücke zwischen der analogen und digitalen Welt KEBA präsentiert erstmals die neue evo Serie, die (r)evolutionäre Interaktions-

Mehr

Der Bargeldkreislauf in Deutschland. 27. September 2016

Der Bargeldkreislauf in Deutschland. 27. September 2016 Der Bargeldkreislauf in Deutschland 27. September 2016 Halle 6.0 Stand E21 Der Bargeldkreislauf in Deutschland Giesecke & Devrient Ihr Partner für intelligente Sicherheitslösungen in der Banknotenverarbeitung

Mehr

EY Consumer Banking Survey F i n a n c i a l S e r v i c e s A d v i s o r y L e a d E Y M a n a g e m e n t C o n s u l t i n g

EY Consumer Banking Survey F i n a n c i a l S e r v i c e s A d v i s o r y L e a d E Y M a n a g e m e n t C o n s u l t i n g EY Consumer Banking Survey 2018 Zusammenfassung der Ergebnisse Armin Schmitt, Partner F i n a n c i a l S e r v i c e s A d v i s o r y L e a d E Y M a n a g e m e n t C o n s u l t i n g Omnichannel als

Mehr

Finanzlage von Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland Eine Befragung des Deutscher Bibliotheksverbands e.v.

Finanzlage von Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland Eine Befragung des Deutscher Bibliotheksverbands e.v. Finanzlage von Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland 2017 Eine Befragung des Deutscher Bibliotheksverbands e.v. Die Befragung fand vom 16.06.2017 bis zum 07.07.2017 statt. Es wurden alle Mitglieder

Mehr

Ihre Erstanmeldung zur Online-Filiale - Schritt für Schritt -

Ihre Erstanmeldung zur Online-Filiale - Schritt für Schritt - Ihre Erstanmeldung zur Online-Filiale - Schritt für Schritt - Anmeldung Login 1. 2. Aufruf unserer Homepage: https://www.vb-baumberge.de Klicken Sie rechts oben auf Login 3. Wählen Sie Ihren Einstieg aus:

Mehr

Arbeitsmarktchancen durch Digitalisierung

Arbeitsmarktchancen durch Digitalisierung Arbeitsmarktchancen durch Digitalisierung Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Famira-Mühlberger, Thomas Leoni Digitalisierung konkret interdisziplinäre Blitzlichter zu einem komplexen Phänomen Wien, 4.6.2018

Mehr

Aus weniger wird mehr kooperative Versorgungslösungen für ländliche Räume

Aus weniger wird mehr kooperative Versorgungslösungen für ländliche Räume Ostdeutscher Sparkassenverband Begleitveranstaltung Gut versorgt vor Ort?!, Zukunftsforum ländliche Entwicklung, 20. Januar 2016 Aus weniger wird mehr kooperative Versorgungslösungen für ländliche Räume

Mehr

Die PARTEI Ernster Spaß für gesellschaftliche Eliten

Die PARTEI Ernster Spaß für gesellschaftliche Eliten Foto von Picturepest, https://www.flickr.com/photos/picksfromoutthere/, Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/ Die PARTEI Ernster Spaß für gesellschaftliche Eliten 2017 YouGov Deutschland

Mehr

HNU Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien

HNU Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien HNU Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien Kompetenzen bündeln Das Kompetenzzentrum Wachstumsund Vertriebsstrategien der Hochschule Neu-Ulm beschäftigt sich in Lehre, Forschung und Praxis

Mehr

ZUKUNFTSFÄHIGKEIT IST UNSER GEMEINSAMES ZIEL! Wir haben die richtigen Instrumente

ZUKUNFTSFÄHIGKEIT IST UNSER GEMEINSAMES ZIEL! Wir haben die richtigen Instrumente ZUKUNFTSFÄHIGKEIT IST UNSER GEMEINSAMES ZIEL! Wir haben die richtigen Instrumente HAGSTOTZ ITM GmbH Research & Consulting Saint-Andre-Straße 9 75203 Königsbach-Stein www.hagstotz-itm.de info@hagstotz-itm.de

Mehr

Presseinformation. BW-Bank entwickelt Privatkundengeschäft weiter. 10. Dezember 2015

Presseinformation. BW-Bank entwickelt Privatkundengeschäft weiter. 10. Dezember 2015 Alexander Braun Pressereferent Landesbank Baden-Württemberg Am Hauptbahnhof 2 70173 Stuttgart Telefon 0711 127-76400 Telefax 0711 127-74861 alexander.braun@lbbw.de www.lbbw.de BW-Bank entwickelt Privatkundengeschäft

Mehr

Intelligente Marktplätze Bedarfsanalyse zum Aufbau einer intelligenten (digitalen und stationären) Nah- und Grundversorgung der Zukunft

Intelligente Marktplätze Bedarfsanalyse zum Aufbau einer intelligenten (digitalen und stationären) Nah- und Grundversorgung der Zukunft Intelligente Marktplätze Bedarfsanalyse zum Aufbau einer intelligenten (digitalen und stationären) Nah- und Grundversorgung der Zukunft Projektvorstellung im 1. Nahversorgungsforum 11.10.2017 Spechbach

Mehr

girocard-terminals ohne PIN-Tastatur Akzeptanzgeschäft der Zukunft

girocard-terminals ohne PIN-Tastatur Akzeptanzgeschäft der Zukunft girocard-terminals ohne PIN-Tastatur Akzeptanzgeschäft der Zukunft Potentiale für den Ausbau der Akzeptanzinfrastruktur für bargeldloses Bezahlen Michael Rabe Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands

Mehr

EINFÜHRUNG UND UMSETZUNG

EINFÜHRUNG UND UMSETZUNG Thema DIN EN ISO 9001:2000 EINFÜHRUNG UND UMSETZUNG 1 Agenda Allgemein 9000:2000 Das neue Normenkonzept Umsetzung 2 Allgemein 3 Allgemein Warum neue Normen? 4 Allgemein Warum neue Normen? Überprüfungszyklus

Mehr

Informationen für Akzeptanzpartner

Informationen für Akzeptanzpartner Informationen für Akzeptanzpartner Eine Gemeinschaftsinitiative Ihrer Banken und Sparkassen Die girocard der Deutschen Kreditwirtschaft Die girocard ist hierzulande das am häufigsten eingesetzte elektronische

Mehr

experience design Entdecke deinen Kunden.

experience design Entdecke deinen Kunden. » Wenn du deinen Kunden nicht kennst, kannst du nicht wissen, was er braucht! «Jochen Koop, CEO experience design Entdecke deinen Kunden. Wir sind Unternehmensentwickler. Wir schaffen maßgeschneiderte

Mehr

Digitaler Servicekanal Sparkasse hilft Antworten finden, statt Fragen suchen

Digitaler Servicekanal Sparkasse hilft Antworten finden, statt Fragen suchen Sparkasse hilft Antworten finden, statt Fragen suchen 9. Sparkassen-Callcenter Qualitätstage Münster, 28.11.2013 Mission: Qualität in Service und Beratung auch im Web. Ziel: Fragen und Meinungen auf eigene

Mehr

Bargeld- und Zahlungsverkehrsteuerung aus Notenbanksicht

Bargeld- und Zahlungsverkehrsteuerung aus Notenbanksicht Bargeld- und Zahlungsverkehrsteuerung aus Notenbanksicht Mag. Michaela Baldassari Workshop der OeNB in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien 24.10.2016 Zahlungsverkehr betrifft jeden! Wirtschaftsblatt

Mehr

Digital & StrategyBanking Business Strategy& Customer Management. Digitale Wünsche des Firmenkunden im Banking von Morgen

Digital & StrategyBanking Business Strategy& Customer Management. Digitale Wünsche des Firmenkunden im Banking von Morgen Digital & StrategyBanking Business Strategy& Customer Management Digitale Wünsche des Firmenkunden im Banking von Morgen Ergebnisdarstellung Firmenkundenbefragung Stand: Oktober 06 Management Summary Digitalisierung

Mehr

Ablauf einer ebanking-erstanmeldung mit Anmeldung mit VR-NetKey und PIN. Erst-PIN-Änderung

Ablauf einer ebanking-erstanmeldung mit Anmeldung mit VR-NetKey und PIN. Erst-PIN-Änderung Ablauf einer ebanking-erstanmeldung mit Sm@rt-TAN Sie können mit Ihrem neuem VR-NetKey mit dem Sm@rt-TAN photo oder dem Sm@rt- TAN plus Verfahren arbeiten. Dazu benötigen Sie den passenden TAN-Generator.

Mehr

Sparkasse Düren stellt sich mit aktualisiertem Leistungsangebot für die Zukunft auf

Sparkasse Düren stellt sich mit aktualisiertem Leistungsangebot für die Zukunft auf Presseinformation 16.11.2015 Sparkasse Düren stellt sich mit aktualisiertem Leistungsangebot für die Zukunft auf Durch die rasanten technischen Fortschritte der vergangenen Jahre hat sich das Kundenverhalten

Mehr

Zukunft der Marketingdisziplin

Zukunft der Marketingdisziplin Zukunft der Marketingdisziplin Ergebnisse einer Spiegelbildbefragung von, n und Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg Vortrag auf der MTP-Tagung Horizonte 2015 am 6.10.2015 in Frankfurt Eine Studie von MTP in Kooperation

Mehr

ONLINE-MARKETING WENN DER KUNDE AUF REISEN GEHT

ONLINE-MARKETING WENN DER KUNDE AUF REISEN GEHT ONLINE-MARKETING WENN DER KUNDE AUF REISEN GEHT INTEGRIERTE DIGITALE KAMPAGNENPLANUNG Stephan Günzel, Sparkassen-Finanzportal Maximilian Hussong, Sparkasse Langen-Seligenstadt Es erwartet Sie 1 2 3 Von

Mehr

HÄNDLERBUND STUDIE SEPTEMBER THEMA - Payment im Handel. Befragte Händler:

HÄNDLERBUND STUDIE SEPTEMBER THEMA - Payment im Handel. Befragte Händler: HÄNDLERBUND STUDIE SEPTEMBER 2017 - THEMA - Payment im Handel Befragte Händler: 260 INHALT - THEMA - Payment im Handel Der Händlerbund hat in seiner aktuellen Payment- Studie stationäre und Online-Händler

Mehr

Anleitung für WISO mein Geld mit VR-NetKey

Anleitung für WISO mein Geld mit VR-NetKey Durch die Verschmelzung der VR Bank Niebüll und der VR Bank Flensburg-Schleswig zur VR Bank Nord werden technische Anpassungen in Ihrer Banking-Software notwendig. Am 27.10.2018 werden im Rahmen der technischen

Mehr

TWINT Die Mobile Payment Lösung für die Schweiz

TWINT Die Mobile Payment Lösung für die Schweiz Passerelle nach HFBF zum Bachelor Business Administration FH Konsumentenbefragung zur Akzeptanz von Mobile Payment in der Deutschschweiz Student Francesco Critelli Betreuende Dozentin Iva Sedalk Klasse

Mehr

So arbeitet das Netzwerk Leichte Sprache. So arbeitet das Netzwerk Leichte Sprache

So arbeitet das Netzwerk Leichte Sprache. So arbeitet das Netzwerk Leichte Sprache So arbeitet das Netzwerk Leichte Sprache 1. März 2014 1 Wer ist im Verein Netzwerk Leichte Sprache? Im Netzwerk Leichte Sprache arbeiten Menschen mit und ohne Lern-Schwierigkeiten zusammen. Die Mitglieder

Mehr

Durchführung von Zielvereinbarungen

Durchführung von Zielvereinbarungen Das Ziel des Management Radars in diesem Jahr war es, herauszufinden welche Wirkungen Zielvereinbarungen auf Vertriebsmitarbeiter haben. Es haben sich 13 Unternehmen an der Befragung, die von Mitte Dezember

Mehr

Informationen für Akzeptanzpartner

Informationen für Akzeptanzpartner Informationen für Akzeptanzpartner Eine Gemeinschaftsinitiative Ihrer Banken und Sparkassen Die girocard der Deutschen Kreditwirtschaft Die girocard ist hierzulande das am häufigsten eingesetzte elektronische

Mehr

Reine Bequemlichkeit?! Zur Briefwahl bei der Bundestagswahl 2017

Reine Bequemlichkeit?! Zur Briefwahl bei der Bundestagswahl 2017 Reine Bequemlichkeit?! Zur Briefwahl bei der Bundestagswahl 2017 2017 YouGov Deutschland GmbH Veröffentlichungen - auch auszugsweise - bedürfen der schriftlichen Zustimmung durch die YouGov Deutschland

Mehr

SKOPOS Webinar 22. Mai 2018

SKOPOS Webinar 22. Mai 2018 SKOPOS Webinar 22. Mai 2018 Marktforschung 2020: Künstliche Intelligenz und automatische Text Analysen? Christopher Harms, Consultant Research & Development 2 So? Terminator Exhibition: T-800 by Dick Thomas

Mehr

Der Digitale Finanzbericht in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe

Der Digitale Finanzbericht in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Der Digitale Finanzbericht in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Ernst Klingbeil, Portfolio- und Produktmanagement Kredit Köln, 16. März 2018 Agenda 1 2 Die Fiducia & GAD IT AG Der Digitale Finanzbericht

Mehr

IM-Privatkundenstudie 2016

IM-Privatkundenstudie 2016 IM-Privatkundenstudie 2016 Banking der Zukunft Wie digital will der Kunde es wirklich? Handlungsempfehlungen für die Ausgestaltung einer zukunftsfähigen Multikanalstrategie Studienexposé Inhaltsverzeichnis

Mehr