Königsfeld-Buchenberg, erb Madita Fricker, Isabel García, Muhammad Guntur, Christian Huber, Kathrin Jülg, Theophil Kluge, David Ullmer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Königsfeld-Buchenberg, erb Madita Fricker, Isabel García, Muhammad Guntur, Christian Huber, Kathrin Jülg, Theophil Kluge, David Ullmer"

Transkript

1 K5723 Lageplan 1:1000 Der Jungbauernhof befindet sich auf einem Höhenkamm in Königsfeld, Südschwarzwald. Mit 16 Metern Breite, 33 Metern Länge und 14 Metern Höhe zählt er zu den größten Schwarzwaldhäusern. Er wurde als Gutachtäler Haus erbaut. Dieser Haustyp ist weltweit der bekannteste der Schwarzwaldhäuser, insbesondere durch den weit ausladenden Dreiviertelwalm. Der Hof steht senkrecht zum Hang, hat einen zweigeschossigen Wohnteil und einen bergseitigen Stall, welcher dreiraumbreit ist. Der Eindachhof wurde 1743 erbaut. Er war ursprünglich strohgedeckt, später wurde das Stroh gegen Schindeln ausgetauscht. Mittlerweile ist ein Großteil des Daches mit Faserzementplatten gedeckt. Das Dach hat eine Neigung von 50. Auffallend ist dessen asymmetrische Form, die auf der westlichen Gebäudeseite weit hinunterreicht und somit die Wetterseite besser schützt. Giebelseitig lässt sich die Aufteilung des Wohntraktes an der Fassade ablesen: In der Mitte befindet sich eine hell verputzte Fachwerkwand, welche aus brandschutzrechtlichen Gründen im Bereich der Küche eingesetzt wurde. Nach Osten folgt die große Stube, westlich der Küche das Leibgedingstüble, das von einer vertikalen Bretterverschalung geziert wird. Die Südfassade ist ein gutes Beispiel für die vielen Veränderungen, die ein Schwarzwaldhaus im Laufe seines Lebens durchläuft. Unter den drei Räumen an der Südseite befindet sich ein Gewölbekeller. Die Tenne ist über eine Brücke und einen aufgeschütteten Hügel auf der Nordseite erreichbar. Die Brücke wird im Inneren fortgesetzt und überspannt das damalige Heulager des unteren Geschosses. Das freigespannte Dachtragwerk besteht aus liegenden Stühlen. Die Rafen bzw. Sparren (Biegung) und Kehlbalken (Zug) formen ein dreifaches, in sich stabiles, Dachdreieck. Dieses System wird von den Bundstreben (Biegung) unterstützt, indem sie die Lasten aus der Rafenmitte (Mittelpfette) zur der fünfeckigen Fußpfette leiten. Spannriegel (Druck), Bundstrebe, Kopfbänder und Bundbalken bilden wiederum eine stabile Geometrie. Das Dachtragwerk wird in Nord-Süd-Richtung durch Windverbände in den Tennenfeldern ausgesteift. Die unteren Geschosse sind von dem Dachtragwerk unabhängig gezimmert (kistenweiser Abbund). Von den Deckenbalken ausgehend, über die Unterzüge und durch die Stützen (Säulen), werden ihre Lasten in den Boden abgeleitet. Der Jungbauernhof befindet sich insgesamt in einem guten Zustand. Dennoch fehlen mehrere Balken; einige Hölzer der Windverbände und mehrere Kopfbänder. Die größte Schadstelle bildet eine durchgefaulte Bundstrebe. Auch der Sparren und die Fußpfette sind hier völlig durchgefault und stark beschädigt. Die Schadstelle wurde durch neue Balken vorübergehend gesichert. Trotz aller Schäden steht die Tenne seit fast über 270 Jahren noch immer gut. Zu Beginn der Aufnahme legten wir mit dem Tachymeter die Messachsen fest, bestimmten darauf Messpunkte und damit auch die Schnittebene für den Grundriss. Anschließend übertrugen wir die Schnittebene durch Nivellieren und roter Schnur auf Balken und alle anderen aufzunehmenden Objekte. Den Grundriss nahmen wir mithilfe der Drei-Punkt- Messung auf: mit Handaufmaß (Maßband, Lot, Meterstab etc.) und Tachymetermessungen. Für den Quer- und Längsschnitt legten wir mit dem Tachymeter jeweils ein Koordinatensystem an und ergänzten dies durch Handaufmaß. Unsere Gruppe von sieben Leuten war zwei Wochen lang gut ausgelastet Querschnitt Süden 1:50 Jungbauernhof Königsfeld-Buchenberg, erb ws 2011/12 Madita Fricker, Isabel García, Muhammad Guntur, Christian Huber, Kathrin Jülg, Theophil Kluge, David Ullmer

2 QS LW LW QS Grundriss Tenne 1:50 Jungbauernhof Königsfeld-Buchenberg, erb ws 2011/12 Madita Fricker, Isabel García, Muhammad Guntur, Christian Huber, Kathrin Jülg, Theophil Kluge, David Ullmer

3 Lageplan 1:1000 Der Jungbauernhof Abseits gelegen von Königsfeld auf einem Höhenkamm, befindet sich das im Jahre 1743 erbaute Schwarzwaldhaus, auch bekannt als Jungbauernhof. Dieser ist auf Grund seiner besonderen Bauart dem Typ des Gutacher Hauses zuzuordnen. Markante Merkmale, die den Typus widerspiegeln, sind das weit herausragende Dreiviertelwalmdach und der zwei geschossige Wohntrakt. Das Gutacher Haus, eines der bekanntesten Schwarzwaldhäuser, ist vor allem im Raum Hornberg, Triberg, St. Georgen, Königsfeld, Schramberg und Hausach aufzufinden. Die Gestalt des Gutacher Hauses ergibt sich aus baupolizeilichen Bestimmungen des ehemaligen Fürstentums Württemberg, weshalb es auch als Württembergisches Schwarzwaldhaus bezeichnet werden kann. Auch die Aufteilung des Wohntraktes ist durch diese Bestimmung geregelt. Dieser ist dreiraumbreit mit einer Küche in der Mitte. Östlich der Küche befindet sich das Leibgedingsstüble mit Schlaf-, Bade- und Abstellzimmer, westlich der Küche ist das Wohnzimmer und der Eingang vorzufinden. Dieser dreiteilige Traktaufbau ist auch an der Südfassade abzulesen. So unterscheidet sich die verputze Fachwerkwand der Küche deutlich von den teils mit vertikalen Holzbrettern verkleideten Wände des Leibgedingsstübles. Dieser Wechsel der Fassade macht deutlich, welche Veränderungen das Haus seit 1743 durchgemacht hat. Der Stall, der seit über 30 Jahren nicht mehr für die Viehhaltung genutzt wird, ist unterteilt in zwei Futterstellen mit Trögen und einem Futtergang in der Mitte. Zum Norden hin befinden sich der Kerr und der Schopf, die erst nachträglich durch Einziehen von Wänden durch den Stall entstanden sind. Der Jungbauernhof ist auf den ersten Blick in einem guten Zustand. Vor allem das Dachgeschoss und das ehemalige Strohlager ist vergleichsweise zum darunterliegenden Stall gut erhalten. Auf Grund der Jahrzehnte langen Misswirtschaft ist der Stallbereich sehr heruntergekommen. Die Holzbalken sind teilweise marode und stark beschädigt, sodass der ehemals quadratische Querschnitt der Balken nicht zu erkennen ist. Auch fehlen einige Balken komplett. Auch die Witterung und die vernachlässigte Wartung des Daches tragen dazu bei. Insbesondere die Wände im Südwesten und die Balken zum Westen hin sind durch das eintretende Regenwasser feucht. Provisorisch wurden Kanthölzer zur Stabilisierung von beschädigten Balken eingebaut und die südwestliche Stallwand mit OSB-Platten verkleidet, um womöglich das Eindringen von Feuchtigkeit in den Stall zu verhindern. Ablauf der Bauaufnahme Anfänglich markierten wir die vom Rotationslaser anvisierten Punkte auf den Balken und den Wänden des Stalls. Die Balken, die nicht durch den Laser erreicht werden konnten, mussten durch den Wasserschlauch per Hand aufgenommen werden. Wir setzten jeweils drei Punkte auf der West- und Ostseite fest, durch die wir drei Messachsen festlegen konnten. Von den jeweiligen Messachsen aus konnten die übrigen Punkte für den Grundriss des Stalls ermittelt werden. Den Wohntrakt vermaßen wir durch Direktmaß (Lot, Meterstab, Maßband), da dieser noch bewohnt ist. Nachdem der Grundriss vervollständigt wurde, übertrugen wir die Punkte in den Schnitt und ermittelten die fehlenden Höhen per Direktmaß. Um allerdings den Schnitt an der selben Stelle zu setzen, mussten die Punkte der vorherigen Gruppe ausgelotet und auf das untere Geschoss übertragen werden. Für die Süd- und Ostansicht legten wir zusätzliche Messachsen an den Fassaden fest, von denen aus die Höhen ebenfalls per Direktmaß ermittelt wurden. Trotz des Zustands des Stalls war es uns möglich innerhalb von zwei Wochen einen Grundriss, einen Schnitt und zwei Ansichten in einer Gruppe von sieben Personen anzufertigen Grundriss 1:50

4 Grundriss 1:50

5 Längsschnitt West 1:50

6 Ansicht Ost 1:50

Beurteilung des Gebäudebestands Zündholzfabrik bezüglich Zustand der Tragstruktur

Beurteilung des Gebäudebestands Zündholzfabrik bezüglich Zustand der Tragstruktur Besprechung vom 1. April 2015 Provokationsverfahren zur Fabrik, Fehraltorf Beurteilung des Gebäudebestands Zündholzfabrik bezüglich Zustand der Tragstruktur 1 34 GEBÄUDE TRAGWERK BAUWERKSZUSTAND (3) STATIK

Mehr

Einfamilienhaus mit Wohn-und Ökonomiegebäude in Schramberg- Tischneck

Einfamilienhaus mit Wohn-und Ökonomiegebäude in Schramberg- Tischneck Einfamilienhaus mit Wohn-und Ökonomiegebäude in 78713 Schramberg- Tischneck IMMOBILIEN KAUF - VERKAUF VERMIETUNG FINANZIERUNG Karl Wolf Daniel Wolf Kaufpreis: 519.000 Die Angaben in diesem Exposé beruhen

Mehr

Wohn- und Ökonomiegebäude

Wohn- und Ökonomiegebäude http://www.bauforschung-bw.de/objekt/id/117358059510/ ID: 117358059510 Datum: 01.08.2012 Datenbestand: Bauforschung Objektdaten Straße: Hausnummer: 36 Metzinger Straße Lage des Wohnplatzes Postleitzahl:

Mehr

Gebäudeentwurf Staatsanwaltschaft (Schulz & Schulz, Leipzig) zum Bebauungsplan Karl Schefold-Straße 1

Gebäudeentwurf Staatsanwaltschaft (Schulz & Schulz, Leipzig) zum Bebauungsplan Karl Schefold-Straße 1 Lageplan (o. M.) Anlage 6.1 GD 079/13 1 Visualisierung Staatsanwaltschaft mit Platz und Erweiterung Anlage 6.2 GD 079/13 2 Modellfoto Blickrichtung von Ost nach West Anlage 6.3 GD 079/13 3 Modellfoto Blickrichtung

Mehr

Burgunderhaus in Frankreich

Burgunderhaus in Frankreich Burgunderhaus in Frankreich St. Sernin Du Bois, Saone et Loire, Burgund Susanne und Thomas Rutishauser Erlenstrasse 132 8832 Wollerau Mobile: +41 79 367 2903 Email: Rutishauser@gmx.ch 1. Übersicht Das

Mehr

Mehrfamilienhaus SPER CADRUVI Nr Trun

Mehrfamilienhaus SPER CADRUVI Nr Trun 607 Mehrfamilienhaus SPER CADRUVI Nr. 34 7166 Trun Alle Angaben ohne Gewähr. Aenderungen vorbehalten. Beschreibung Das Mehrfamilienhaus befindet sich mitten im alten Dorfzentrum von Trun in unmittelbarer

Mehr

Three draft plans. Drei Entwurfspläne

Three draft plans. Drei Entwurfspläne www.react-ite.eu REACT-PP01 Fachhochschule Burgenland GmbH Steinamangerstraße 21 A-7423 Pinkafeld Three draft plans Drei Entwurfspläne WP3 Zero/plus energy buildings new Stand: 28.10.2014 Seite 2 von 31

Mehr

Neubau Mehrfamilienhaus Schmittegasse 8, Oberstdorf

Neubau Mehrfamilienhaus Schmittegasse 8, Oberstdorf Neubau Mehrfamilienhaus Schmittegasse 8, Oberstdorf Schlüsselfertiger Verkauf direkt vom Bauträger Zentrumsnahe, ruhige Wohn-Lage Solider Ziegel-Massivbau 8 Wohneinheiten mit 53m² bis 99m² Wohnfläche Alle

Mehr

Schwertgasse 3, 1010 Wien, Hoch-Barockhaus»Zu den sieben Schwertern«, erbaut zwischen Ende des 17. und Anfang des 18. Jh., Fassade ca.

Schwertgasse 3, 1010 Wien, Hoch-Barockhaus»Zu den sieben Schwertern«, erbaut zwischen Ende des 17. und Anfang des 18. Jh., Fassade ca. Schwertgasse 3, 1010 Wien, Hoch-Barockhaus»Zu den sieben Schwertern«, erbaut zwischen Ende des 17. und Anfang des 18. Jh., Fassade ca. 1710 (Ostfassade), mehrfach unter Schutz gestellt, ehem. Treffpunkt

Mehr

Baukonstruktion Technisches Zeichnen Darstellende Geometrie WS 2010/2011. Feuerwehrhaus Bedersdorf

Baukonstruktion Technisches Zeichnen Darstellende Geometrie WS 2010/2011. Feuerwehrhaus Bedersdorf Feuerwehrhaus Bedersdorf HTWdS Schule für Architektur Saar Prof. Ochs Georg Müller, M.Eng., Architekt AKS Inhaltsangabe: 1. Einleitung - Aufgabenstellung - Geographische Lage von Bedersdorf - Lage des

Mehr

Hausdächer. Gliederung. 1 Einleitung 2 Hausdachkonstruktionen 3 Auszuführendes Projekt 4 Nachweise nach EC 5 (DIN EN ) 5 Zusammenfassung

Hausdächer. Gliederung. 1 Einleitung 2 Hausdachkonstruktionen 3 Auszuführendes Projekt 4 Nachweise nach EC 5 (DIN EN ) 5 Zusammenfassung Gliederung 1 Einleitung 2 Hausdachkonstruktionen 3 Auszuführendes Projekt 4 Nachweise nach EC 5 (DIN EN 1995-1-1) 5 Zusammenfassung 2 Gliederung 1 Einleitung 2 Hausdachkonstruktionen 3 Auszuführendes Projekt

Mehr

DH 2 96,85m² beb.gr 76,59m² Wfl. DH 1 96,85m² beb.gr 76,85m² Wfl. Geräte. 2.1 Diele 9,80m² A ,34m². WC 1.5 2,89m² WC 2.5.

DH 2 96,85m² beb.gr 76,59m² Wfl. DH 1 96,85m² beb.gr 76,85m² Wfl. Geräte. 2.1 Diele 9,80m² A ,34m². WC 1.5 2,89m² WC 2.5. 96,85m² beb.gr 76,59m² Wfl. 96,85m² beb.gr 76,85m² Wfl. RENATE NORDEN 1.50 5.50 8.91 8.91 mögl.carport mögl.carport WW HZG Lüft. Elek. 2.3 Küche 11,94m² 2.2 Wohnen HT 2.4 9,85m² HA. G/W 39,77m² 2.1 Diele

Mehr

Schweizerische Bauschule Aarau

Schweizerische Bauschule Aarau Aufgabe 1: Gegeben: Ausschnitt eines Einfamilienhauses. Betrachtet wird dabei 1m Breite. - Raumgewicht Beton B = 25 kn/m 3 - Raumgewicht Mauerwerk M=18 kn/m 3 - Raumgewicht Überzug Ü =22 kn/m 3 Gesucht:

Mehr

S-0 S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 S-7 S-8 S-9 S-10 S-11 S-12 S-13 S-14 B-0 B-1 B-2 B-3 B-4 B-5 B-6 B-7 B-8 B-9 B-10 B-11 B-12

S-0 S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 S-7 S-8 S-9 S-10 S-11 S-12 S-13 S-14 B-0 B-1 B-2 B-3 B-4 B-5 B-6 B-7 B-8 B-9 B-10 B-11 B-12 S-0 S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 S-7 S-8 S-9 S-10 S-11 S- S-13 S-14 62.625 50.00 Bad Gaube Schlafzimmer Gaube Zimmer 3 Zimmer 1 Sprossenfenster gem Detail Sprossenfenster gem Detail Sprossenfenster gem Detail

Mehr

WOHNHAUS MODULOR. Bereits an der Fassade lassen sich die Wohneinheiten ablesen. Grundlage hierfür ist die Kombination aus verschiedenen Modulen.

WOHNHAUS MODULOR. Bereits an der Fassade lassen sich die Wohneinheiten ablesen. Grundlage hierfür ist die Kombination aus verschiedenen Modulen. WOHNHAUS MODULOR In einer Baulücke in der Alten Schönhauser Allee 5 in Berlin-Mitte soll ein Wohngebäude errichtet werden. Aus wirtschaftlichen Gründen wird ein Komplex aus Vorderhaus und Seitenflügel

Mehr

HAUS. Stadtgut Blankenfelde. Hauptstr Berlin GESPÄRREBUCH Skizze/Foto DACH- KONSTRUKTION. Gespärrenummer. Nov Feb.

HAUS. Stadtgut Blankenfelde. Hauptstr Berlin GESPÄRREBUCH Skizze/Foto DACH- KONSTRUKTION. Gespärrenummer. Nov Feb. 1319 Berlin Skizze/Foto 1-14 Abb.1: Dachhaut von Nord-West Abb.2: unausgebauter Dachraum 2. von Nord-Ost Abb.3: Sparrenverlängerung Raum 2. von Nord-West Abb.4: Fähnchen-Abbundzeichen Mittel-Stiel, Gespärre

Mehr

Thema Stadtplan - Informationen. Fabrikationsgebäude - Bau 40 F. Hoffmann-La Roche AG Grenzacherstrasse 124 CH-4070 Basel

Thema Stadtplan - Informationen. Fabrikationsgebäude - Bau 40 F. Hoffmann-La Roche AG Grenzacherstrasse 124 CH-4070 Basel Thema Stadtplan - Informationen Quelle: Geodaten Kanton Basel-Stadt, www.geo.bs.ch www.stadtplan.bs.ch Koordinaten 612061 267272 613331 268013 Dieser Planausdruck hat nur informativen Charakter Ausdruck

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Chalet Bernadette Lengenacherstrasse 31 3860 Meiringen Gemeinde Meiringen Parzelle GB Nr. 985 Fläche 609 m2 Inhaltsverzeichnis Situation / Lage... 3 Wohnlage / Infrastruktur... 4

Mehr

Wohnen auf Zeit. Schlaf Gut

Wohnen auf Zeit. Schlaf Gut Lageplan Wohnen auf Zeit Gelegen in einem neu entstandenen Wohngebiet, in der Nähe des Bahnhofes Ober-Ramstadt liegt das MIAG- Gelände. Das inzwischen verlassene Verwaltungsgebäude, erbaut 1916, das zuletzt

Mehr

IDEENWERKSTATT BAUERN(H)AUSZEICHNUNG - HATZESHOF LAJEN

IDEENWERKSTATT BAUERN(H)AUSZEICHNUNG - HATZESHOF LAJEN IDEENWERKSTATT AUERN(H)AUSZEICHNUNG - HATZESHOF LAJEN ERLÄUTERNDER ERICHT ENTWURFSGEDANKEN Ein erster Schritt ist die 'Entrümpelung' des Gebäudes, d.h. sämtliche Zu- und Anbauten werden entfernt, sodass

Mehr

EXPOSÉ: NEUBAU DOPPELHÄUSER BIRKET-SCHLOß EGG (Typ A)

EXPOSÉ: NEUBAU DOPPELHÄUSER BIRKET-SCHLOß EGG (Typ A) KÄUFERPROVISIONSFREI! EXPOSÉ: NEUBAU DOPPELHÄUSER BIRKET-SCHLOß EGG (Typ A) KAUFPREIS: ab 349.900 Euro Wohnfläche: 123 bis 153 m² Baujahr: 2017/18 Grd: 213 bis 383 m² In ruhiger und sehr schöner Wohnlage

Mehr

Traumhafte Immobilie auf großem Parkgrundstück in Top-Lage von Freiburg Herdern

Traumhafte Immobilie auf großem Parkgrundstück in Top-Lage von Freiburg Herdern Traumhafte Immobilie auf großem Parkgrundstück in Top-Lage von Freiburg Herdern Lage: Großes Anwesen (1.600 m² Grundstück) mit zugehörigem Gartenhaus in Top-Lage von Freiburg-Herdern. Die Immobilie befindet

Mehr

Ehemalige Weberei/ Spinnerei Offenburg Bestandsdokumentation S. 28. ERDGESCHOSS Raum 004

Ehemalige Weberei/ Spinnerei Offenburg Bestandsdokumentation S. 28. ERDGESCHOSS Raum 004 Ehemalige Weberei/ Spinnerei 77654 Offenburg Bestandsdokumentation S. 28 ERDGESCHOSS Raum 004 Abb. 36. Blick auf die östliche Wand des Raumes Zu sehen ist eine zugesetzte Türe, sowie auf der linken Seite

Mehr

Darstellende Geometrie, WS 15/16, Hilfsblatt V2, Gerade in kotierter Projektion

Darstellende Geometrie, WS 15/16, Hilfsblatt V2, Gerade in kotierter Projektion Darstellende Geometrie, WS 15/16, Hilfsblatt V2, Gerade in kotierter Projektion a) b) Darstellende Geometrie, WS 15/16, Hilfsblatt V3, Ebene in kotierter Projektion a) b) Darstellende Geometrie, WS 15/16,

Mehr

Jacqueline F. + Roland R. Lauper. Bauernhaus mit Scheune, Stall und Garten

Jacqueline F. + Roland R. Lauper. Bauernhaus mit Scheune, Stall und Garten Bauernhaus mit Scheune, Stall und Garten im Dorfkern von La Balmaz, bei Evionnaz. An 7 Ch. d école / Parzelle Nr. 634 / 280 M2 Plan Nr. 10 La Balmaz Wohnhaus: Baubeschreibung: Bauart: Steinhaus massive

Mehr

BAUAUFMASS BAUAUFMASS. Institut für Architekturgeschichte Dipl.-Ing. Monique Mattern

BAUAUFMASS BAUAUFMASS. Institut für Architekturgeschichte Dipl.-Ing. Monique Mattern BAUAUFMASS BAUAUFMASS Institut für Architekturgeschichte Dipl.-Ing. Monique Mattern 1. Grundlagen a) Allgemeine Zeichenvorschriften Geschnittene Kanten Sichtkanten Deckenuntersichten etc. Verdeckte Linien

Mehr

Pia Schneider, Dipl. Arch. ETH/SIA. Der Glarner Gade AD 1687

Pia Schneider, Dipl. Arch. ETH/SIA. Der Glarner Gade AD 1687 Pia Schneider, Dipl. Arch. ETH/SIA Der Glarner Gade AD 1687 Landschaftsbild Stichprobe Inventar Fachstelle fuer Denkmalschutz, Kt. Glaurs, Iowa State University Rome program, Dipartimento di Architettura

Mehr

Schlussbericht Anlage VI. Evaluationsexposé

Schlussbericht Anlage VI. Evaluationsexposé Verbundprojekt ieng Intelligente Energienutzung in der Gebäudewirtschaft Akteure und ihre Rahmenbedingungen Schlussbericht Anlage VI Technische Universität Darmstadt Teilprojekt Technische und gestalterische

Mehr

architektur und innenarchitektur truffer + partner, 3924 St. Niklaus LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG vom Juli 2017

architektur und innenarchitektur truffer + partner, 3924 St. Niklaus LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG vom Juli 2017 architektur und innenarchitektur truffer + partner, 3924 St. Niklaus pt tel 027 956 29 37 fax 027 956 29 23 natel 079 628 05 28 e-mail paul.truffer@bluewin.ch LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG vom Juli 2017 Auftraggeber

Mehr

Chice Saseler Villa. 3 Wohneinheiten in 3-geschossiger Bauweise. Gute Wohnlage. Grünes Umfeld. Modernes Wohnen. Passivhaus

Chice Saseler Villa. 3 Wohneinheiten in 3-geschossiger Bauweise. Gute Wohnlage. Grünes Umfeld. Modernes Wohnen. Passivhaus arch. Stjepan Guljas PLANUNGS UND INGENIEUR BÜRO FÜR BAUWESSEN & ARCHITEKTUR Chice Saseler Villa 3 Wohneinheiten in 3-geschossiger Bauweise Gute Wohnlage Grünes Umfeld Modernes Wohnen Passivhaus Terrassen,

Mehr

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Von Frank Buchali Burg von Westen mit der dreiseitiger Schildmauer

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Von Frank Buchali Burg von Westen mit der dreiseitiger Schildmauer Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Ingelfingen Burg Lichteneck- Hoch über dem Kochertal Von Frank Buchali Burg von Westen mit der dreiseitiger

Mehr

Ehemalige Weberei/ Spinnerei Offenburg Bestandsdokumentation S. 57. DACHGESCHOSS Treppenhaus - Raum 202

Ehemalige Weberei/ Spinnerei Offenburg Bestandsdokumentation S. 57. DACHGESCHOSS Treppenhaus - Raum 202 Ehemalige Weberei/ Spinnerei 77654 Offenburg Bestandsdokumentation S. 57 DACHGESCHOSS Treppenhaus - Raum 202 Abb. 94. Blick auf die westliche Wand des Raumes Zu sehen sind an der westlichen Wand der für

Mehr

Modernes Wohnen in einem historischen Bauernhaus. Hochwertige 5-Zimmer-Familienwohnung

Modernes Wohnen in einem historischen Bauernhaus. Hochwertige 5-Zimmer-Familienwohnung Modernes Wohnen in einem historischen Bauernhaus Hochwertige 5-Zimmer-Familienwohnung Der Landsitz Schönbergpark Wohnen im Bauernhaus Laubeggstrasse 36 Östlich des Berner Rosengartens gelegen, umrahmt

Mehr

Beton. Struktur und Material. These 2: Struktur. These. Recherche 1: Koolhaas

Beton. Struktur und Material. These 2: Struktur. These. Recherche 1: Koolhaas Struktur und Material These Durch Mischung von Massiv - und Skelettbau entstehen neue Strukturen. Druch kombination der verschiedenen statische notwendigen Elemente, entsteht eine vielfall an Entwurfmöglichkeiten.

Mehr

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig Exposé Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig Eigentumswohnung Nr. 12 Huygensstraße 17 04159 Leipzig Grundriss: Bilder: Hauseingang Hofansicht Wohnungsbeschreibung: Lage der Wohnung im Haus / Orientierung:

Mehr

Architektur. mikado

Architektur. mikado 46 mikado 7.2012 Architektur Das Einfamilienhaus steht im Neubaugebiet Welvert nahe der Villinger Altstadt. Erschlossen wird der kompakte Baukörper mit zwei Vollgeschossen von Osten. Die auf der Süd- und

Mehr

KULTURHOTEL. Christine Haynes

KULTURHOTEL. Christine Haynes KULTURHOTEL Masterthesis Sommersemester 2015 Herausgerberin: Prof. Dvipl. Ing. Anke Mensing Christine Haynes 723539 Geschichte Die zu bearbeitenden Gebäude befinden sich auf dem Areal der Starkenburgkaserne

Mehr

Historische Bilder von Bartholomäus Huber aktuelle Bilder von Gregor Overhoff. Historische Ansicht Schloss Ottenhofen um 1720 Kupferstich von Wening

Historische Bilder von Bartholomäus Huber aktuelle Bilder von Gregor Overhoff. Historische Ansicht Schloss Ottenhofen um 1720 Kupferstich von Wening Historische Bilder von Bartholomäus Huber aktuelle Bilder von Gregor Overhoff Historische Ansicht Schloss Ottenhofen um 1720 Kupferstich von Wening FWO - Folie 1 Ansicht Schloss Ottenhofen um 1701 nach

Mehr

Bauaufnahme. Freilichtmuseum Stübing. FH Joanneum Graz Studiengang Bauplanung und Bauwirtschaft Jahrgang Aufnahme am und

Bauaufnahme. Freilichtmuseum Stübing. FH Joanneum Graz Studiengang Bauplanung und Bauwirtschaft Jahrgang Aufnahme am und Bauaufnahme Freilichtmuseum Stübing FH Joanneum Graz Studiengang Bauplanung und Bauwirtschaft Jahrgang 2014 Aufnahme am 20.05.2016 und 10.05.2016 Die niederösterreichische Baugruppe Waldviertlerhof 1827

Mehr

Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses

Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses mit Schwimmbad Reimberg, Luxemburg Caspar.Gutknecht Architektur Jacobsohnstraße 16 D-13086 Berlin-Weißensee Telefon: +49/ 30.48.33.14.45 Fax: +49/ 30.48.33.14.47

Mehr

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Wart- Eine Wanderung von Burg zu Bergwerk Von Frank Buchali

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Wart- Eine Wanderung von Burg zu Bergwerk Von Frank Buchali Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Spiegelberg Burg Wart- Eine Wanderung von Burg zu Bergwerk Von Frank Buchali Folgt man der Landstraße

Mehr

1-2 Familien-Haus mit Garten und Scheune. in Tübingen-Kilchberg Talhäuser Straße 28

1-2 Familien-Haus mit Garten und Scheune. in Tübingen-Kilchberg Talhäuser Straße 28 SanierungsbedürftigesJürgensenstraße 32 1-2 Familien-Haus mit Garten und Scheune in 72072 Tübingen-Kilchberg Talhäuser Straße 28 Tübingen-Kilchberg Talhäuser Str. 28 Tübingen-Kilchberg liegt nur ca. 5

Mehr

Beton. Struktur und Material. These 2: Struktur. These. Recherche 1: Koolhaas

Beton. Struktur und Material. These 2: Struktur. These. Recherche 1: Koolhaas Struktur und Material These Durch Mischung von Massiv - und Skelettbau entstehen neue Strukturen. Druch kombination der verschiedenen statische notwendigen Elemente, entsteht eine vielfall an Entwurfmöglichkeiten.

Mehr

Bauherrschaft. Grundriss Erdgeschoss 1/50. Bad. Schlafzimmer. Essen/Wohnen 2014/2015. Shivani Shankar Chakraborty MSc ETH Arch

Bauherrschaft. Grundriss Erdgeschoss 1/50. Bad. Schlafzimmer. Essen/Wohnen 2014/2015. Shivani Shankar Chakraborty MSc ETH Arch Situation 1/5000 Situation 1/500 Gülllengrube Milchkammer Stall Mistplatz Tenn Stall Brunnen Stall Parkplatz neu B Veloplatz neu Nassraum Durchgang 12.42 HV Kasten Bestand Scheune 1.90 Heizung Bestand

Mehr

STIFTUNG KIRCHENBURGEN

STIFTUNG KIRCHENBURGEN FOTODOKUMENTATION KIRCHENBURG ARBEGEN (ANHANG KURZGUTACHTEN) 1. Ansichten Abb. 01 Kirchenburg von Süden 2. Evangelische Kirche Abb. 02 Kirchenburg von Westen Abb. 03 Innenansicht West, Langhaus Abb. 04

Mehr

Das Haus in Grundrissen

Das Haus in Grundrissen Das Haus in Grundrissen Der Bau des Hauses Der erste Bau von 1569/70 Der Rohbau des Hexenbürgermeisterhauses von 1569 ist größtenteils bis heute noch erhalten geblieben. An den Ecken ist der massive Teil,

Mehr

EXPOSÉ: NEUBAU DOPPELHÄUSER BIRKET-SCHLOß EGG (Typ B)

EXPOSÉ: NEUBAU DOPPELHÄUSER BIRKET-SCHLOß EGG (Typ B) KÄUFERPROVISIONSFREI! EXPOSÉ: NEUBAU DOPPELHÄUSER BIRKET-SCHLOß EGG (Typ B) KAUFPREIS: ab 349.900 Euro Wohnfläche: 123 bis 153 m² Baujahr: 2018 Grd: 331 bis 430 m² In ruhiger und sehr schöner Wohnlage

Mehr

DAIMLHOF - Überlegungen und Beschreibung

DAIMLHOF - Überlegungen und Beschreibung 800801 DAIMLHOF - Überlegungen und Beschreibung Lageplan: - Der historische Haupteingang bleibt bestehen dient den Gästen, aber auch den Eigentümern Trennung erfolgt intern - funktioniert so als sinnvoller

Mehr

freistehend, ruhige Südlage, Kompl. saniert

freistehend, ruhige Südlage, Kompl. saniert Scout-ID: 87580785 Objekt-Nr.: kro2 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 779,00 m² Nutzfläche ca.: 65,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 5 Badezimmer: 2 Gäste-WC: Objektzustand:

Mehr

Steffen WAHR Immobilien. Steffen Wahr Hanfländerstraße Stuttgart. Mobil Telefon Telefax

Steffen WAHR Immobilien. Steffen Wahr Hanfländerstraße Stuttgart. Mobil Telefon Telefax Steffen Wahr Hanfländerstraße 37 70569 Stuttgart Telefon +49 711 22007650 Telefax +49 711 22007655 www.wahr-immobilien.de Freistehendes Kulturdenkmal - Jugendstilvilla unter der Doggenburg HISTORISCHE

Mehr

++ Bockenheim - Saniertes MFH mit 6 Wohneinheiten, Ausbaureserven und Stellplätzen in TOPP-Lage ++ Telefon: Telefax:

++ Bockenheim - Saniertes MFH mit 6 Wohneinheiten, Ausbaureserven und Stellplätzen in TOPP-Lage ++ Telefon: Telefax: ++ Bockenheim - Saniertes MFH mit 6 Wohneinheiten, Ausbaureserven und Stellplätzen in TOPP-Lage ++ Immobilien GmbH Lage Details Das Zentrum von Bockenheim liegt rund 3 km vom Zentrum der Innenstadt entfernt.

Mehr

Telefon 03981/ Exposé.

Telefon 03981/ Exposé. Telefon 03981/ 2629076 Exposé Objekt: 2010347 Ort: Ganzlin Art: Ort: Lage: Einfamilienhaus + Ferienhaus + Nebengelass mit großem naturnahen Grundstück in Seenähe Ganzlin, OT Dresenower Mühle südlich-westlich

Mehr

Ehemalige Weberei/ Spinnerei Offenburg Bestandsdokumentation S. 84

Ehemalige Weberei/ Spinnerei Offenburg Bestandsdokumentation S. 84 Ehemalige Weberei/ Spinnerei 77654 Offenburg Bestandsdokumentation S. 84 Abb. 150. Stoß 1 bei Stütze 7 B Blick aus westlicher Richtung. Es handelt sich hierbei um einen Druckblattstoß. Abb. 151. Stoß 2

Mehr

100 jähriges Chalet, Liebhaberobjekt in Schönenwerd

100 jähriges Chalet, Liebhaberobjekt in Schönenwerd 100 jähriges Chalet, Liebhaberobjekt in Schönenwerd Liegenschaft: Wohnhaus Holzstrasse 1 5012 Schönenwerd Grundbuch: NR. 395 Verkaufspreis: CHF 860'000.00 Gemeinde / Lage Die Liegenschaft befindet sich

Mehr

PLÄNE FENSTERTYPEN IN HOLZ METALL

PLÄNE FENSTERTYPEN IN HOLZ METALL PLÄNE FENSTERTYPEN IN HOLZ METALL EGLIN SCHWEIZER ARCHITEKTEN, WETTINGEN MAI 203 E D Ansicht Ost Ansicht Nord Fenster Typ A 3 Stück, Metallfenster Fenster Typ C, Metallfenster Fenster Typ, 4 Stück, Holzmetallfenster

Mehr

Kettelerstraße Aachen

Kettelerstraße Aachen Exposé Kettelerstraße 18 52078 Aachen Objektdaten in Kurzform Adresse: Kettelerstraße 18 52078 Aachen Baujahr: ~ 1965 Objekttyp: Aufteilung: Reiheneinfamilienhaus 4 ZKDB sowie Wintergarten Wohnfläche gesamt:

Mehr

Ehem. Brauereigebäude mit Wohn- und Bürohaus

Ehem. Brauereigebäude mit Wohn- und Bürohaus Ehem. Brauereigebäude mit Wohn- und Bürohaus Mühlrain 10 63916 Amorbach Grundstücksfläche: 4.668 m² Nr. 148 Gebäude-u. Freifläche 255 m² - Wohn-u. Bürohaus / Zufahrt / Hang Nr. 149 Gebäude-u. Freifläche

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 2.5 Zimmer Dachwohnung mit Galerie Walezubestrasse 11 3715 Adelboden Informationen und Verkauf: Philemon Gyger 033 673 73 82 079 673 67 36 immo@pieren.com Wichtige Informationen zum

Mehr

Umbau-Konzept. Um- und Ausbau Bauernanwesen Moosbachhof, 8478 Thalheim a.d. Thur. Inhalt

Umbau-Konzept. Um- und Ausbau Bauernanwesen Moosbachhof, 8478 Thalheim a.d. Thur. Inhalt Um- und Ausbau Bauernanwesen Moosbachhof, 8478 Thalheim a.d. Thur Umbau-Konzept Inhalt Allgemeines... 2 Spezielles... 2 Vorhaben... 3 Anmerkungen / Verschiedenes... 4 Umbau-Konzept und neue Nutzung...

Mehr

Sanierungspotential Bestandsgebäude

Sanierungspotential Bestandsgebäude Sanierungspotential Bestandsgebäude 1. Ausgangslage 1.1 Fotos Ist-Situation 1.2 Situation inklusive Abparzellierung 2. Bestandspläne 2.1 Grundrisse 2.2 Schnitte 2.3 Ansichten 3. Umbaukonzept mit Softsanierung

Mehr

Viel Platz für wenig Geld in guter Lage in Dossenheim

Viel Platz für wenig Geld in guter Lage in Dossenheim Viel Platz für wenig Geld in guter Lage in Dossenheim Blick auf den Balkon Leicht renovierungsbedürftige 110 m²-wohnung mit sonnigem Süd-West-Balkon in der Altstadt von Dossenheim 3,5 Zimmer-Wohnung im

Mehr

Schwarzplan. Lageplan

Schwarzplan. Lageplan Schwarzplan Lageplan Als ehemaliges Schulgebäude - über die Jahre fast bis zur Unkenntlichkeit verbaut - soll das Rektoramt der Universität Stuttgart, genannt Tritschlerbau, aufgewertet werden und damit

Mehr

Wohnhaus Lörrach Lörrach, Deutschland

Wohnhaus Lörrach Lörrach, Deutschland 1/5 Lörrach, Deutschland Ruedi Walti Das Grundstück befindet sich in einem dicht bebauten Einfamilienhausquartier, das in den vergangenen zehn Jahren auf Grundlage eines strikten Bebauungsplans entstanden

Mehr

Neubau Reihenhäuser Dinkelsbühl

Neubau Reihenhäuser Dinkelsbühl Neubau Reihenhäuser Dinkelsbühl Mai 2014 Häuser für Kinder GmbH Lageplan Grundstück 1. Bauabschnitt 2. Bauabschnitt Entwurfsidee Die Parzelle ist bisher für zwei Doppelhäuser vorgesehen. Nach Rücksprache

Mehr

Exposé. Forsthaus Wierstorf

Exposé. Forsthaus Wierstorf Exposé Forsthaus Wierstorf Das Forsthaus Wierstorf wurde bis zum 31.12.2016 als Dienstsitz einer Revierförsterei der Niedersächsischen Landesforsten genutzt und bis Ende August 2017 von dem Förster bewohnt.

Mehr

Hausverwaltung Ernst Haeckelstr. 98a D München Tel Fax:.69

Hausverwaltung Ernst Haeckelstr. 98a D München Tel Fax:.69 Mobil: 0171-652 60 68 e-mail ABF-Ehrenberger@online.de Exposé: Eigentumswohnungen in 51709 Marienheide Zu Verkaufen! Oder zu mieten! Lage: Zum Ortszentrum ca 5-8 min. zum Bahnhof 10 min. zu Fuß. Nach Gummersbach

Mehr

moos. giuliani. herrmann. architekten.

moos. giuliani. herrmann. architekten. . 11.2.03-01 Bestand 1922 Wieslistrasse 3 Wieslistrasse 1 Quellenstrasse 15 9 Küche 14 12 Grundlagen . 11.2.03-01 Bestand 1922 5 Bad 14 12 Dachzimmer Bad Küche Keller Waschküche Grundlagen . 11.2.03-01

Mehr

Verkaufsangebot. Einfamilienhaus Hollenweg Biel-Benken

Verkaufsangebot. Einfamilienhaus Hollenweg Biel-Benken Verkaufsangebot Einfamilienhaus Hollenweg 19 4105 Biel-Benken Inhaltsverzeichnis 1. ANGABEN ZUM VERKAUFSOBJEKT 1.1 Standort und Lage 3 1.2 Objektdaten 4 1.3 Verkaufsobjekt / Liegenschaftsbeschrieb 5/6

Mehr

2. Kurzbeschreibung: Grundstücksbebauung: Hauptgebäude: Bauweise: Geschosse: Wohnungen:

2. Kurzbeschreibung: Grundstücksbebauung: Hauptgebäude: Bauweise: Geschosse: Wohnungen: Wohnhaus mit Süderholmer Weg 12 24799 Meggerdorf 3 von 54 2. Kurzbeschreibung: Allgemeinbeschreibung: Bei dem zu bewertenden Objekt handelt es sich um eine Gebäude- und Freifläche (Deklaration gemäß Grundbuch).

Mehr

Einfamilien Haus. Freistehendes. Oberransbach 12, Feuchtwangen

Einfamilien Haus. Freistehendes. Oberransbach 12, Feuchtwangen Freistehendes Einfamilien Haus Oberransbach 12, 91555 Feuchtwangen Besonders hervorzuheben: Das Anwesen liegt am Ende eines Hanges, der als Vogelnaturschutzgebiet ausgewiesen und daher unverbaubar ist.

Mehr

Multifunktionshof in Holste in ruhiger Lage auf 4400 qm Grundstück und ca. 4,8 ha Land

Multifunktionshof in Holste in ruhiger Lage auf 4400 qm Grundstück und ca. 4,8 ha Land Multifunktionshof in Holste in ruhiger Lage auf 4400 qm Grundstück und ca. 4,8 ha Land Typ Bauernhaus Etagenanzahl 1 Wohnfläche ca. 187 m² Nutzfläche ca. 500 m² Grundstück ca. 52.273 m² Bezugsfrei ab Nach

Mehr

Aufstockung - Pfarreizentrum Bruder Klaus Volketswil Information Vorprojekt

Aufstockung - Pfarreizentrum Bruder Klaus Volketswil Information Vorprojekt 8 Feldhofstrasse e 0 Kirchgemeinde Uster Greifensee Uster Volketswil 9 89 9 Gemeindehaus Kath. Kirche 0 98 0 80 9 9 9 Griesweg 8 Familienzentrum 88 Aufstockung - Pfarreizentrum Bruder Klaus Volketswil

Mehr

Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg, Datenbank Bauforschung/Restaurierung Wohnhaus

Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg, Datenbank Bauforschung/Restaurierung Wohnhaus http://www.bauforschung-bw.de/objekt/id/381310139087/ ID: 381310139087 Datum: 03.12.2009 Datenbestand: Bauforschung Objektdaten Straße: Hausnummer: 12 Heidelberger Straße Lage des Wohnplatzes Postleitzahl:

Mehr

Neubau der Hauptagentur Köln für die Bundesagentur für Arbeit

Neubau der Hauptagentur Köln für die Bundesagentur für Arbeit Neubau der Hauptagentur Köln für die Bundesagentur für Arbeit 1 Das Grundstück befindet sich im Herzen des Areals des ehemaligen Flughafengeländes Butzweilerhof und war, als Luftkreuz des Westens, Deutschlands

Mehr

FELDEGGSTRASSE. ganterschwil. Bijou im Herzen Toggenburgs

FELDEGGSTRASSE. ganterschwil. Bijou im Herzen Toggenburgs Bijou im Herzen Toggenburgs Inhaltsverzeichnis Über Ganterschwil 3 Die Liegenschaft 4 Grundbuch 5 Factsheet 5 Allgemeines zum Innenausbau 5 Baubeschrieb 6 Situationsplan 7 Visuelle Einblicke 8 Grundrisse

Mehr

BACHELORARBEIT Sommersemester 2015 Fachbereich Innenarchitektur Hochschule Darmstadt Prof. Dipl.-Ing. Kerstin Schultz Ann-Kathrin Hochgrebe

BACHELORARBEIT Sommersemester 2015 Fachbereich Innenarchitektur Hochschule Darmstadt Prof. Dipl.-Ing. Kerstin Schultz Ann-Kathrin Hochgrebe BACHELORARBEIT Sommersemester 2015 Fachbereich Innenarchitektur Hochschule Darmstadt Prof. Dipl.-Ing. Kerstin Schultz Ann-Kathrin Hochgrebe 727574 Natürlich Raster aufbrechen Sportlich Das Benjamin Franklin

Mehr

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE Denkmal einer an! Kleinod im Ortskern von Krien! (Denkmalschutz) Exposé Nr. KR 0509 Krien Objekt: Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 80 m². Die Nutzfläche von ca. 50 m² findet man in der Garage, den

Mehr

Unter einem Dach. Mehrgenerationenwohnhaus am Paradiesweg in Muri. Schlussdokumentation Vorprojekt Atelier Manzana Famlie Ursprung 19.

Unter einem Dach. Mehrgenerationenwohnhaus am Paradiesweg in Muri. Schlussdokumentation Vorprojekt Atelier Manzana Famlie Ursprung 19. Unter einem Dach Mehrgenerationenwohnhaus am Paradiesweg in Muri Schlussdokumentation Vorprojekt Atelier Manzana Famlie Ursprung 19. August 25 Inhalt Konzeptbeschrieb 3 Gestaltungsplan Umgebungsplan 1:500

Mehr

343 Schöner Resthof nahe Ostsee in Spantekow

343 Schöner Resthof nahe Ostsee in Spantekow Kaufpreis 39.900 Euro Baujahr ca. 1890, ca. 2000 2002 teilmodernisiert Grundstück Wohn-/Nutzfläche Nr. 8 WE 1 Nr. 10 WE 2 Objekt Sanierungsgebiet ca. 2.583 qm ca. 146 qm ca. 83 qm ehemals ca. 63 qm Doppelhaus

Mehr

Tolles Bauernhaus mit Scheune und viel Grundstück (Bauland) bietet Platz für große Familie und Tiere

Tolles Bauernhaus mit Scheune und viel Grundstück (Bauland) bietet Platz für große Familie und Tiere Tolles Bauernhaus mit Scheune und viel Grundstück (Bauland) bietet Platz für große Familie Scout-ID: 89252771 Objekt-Nr.: 303 Haustyp: Bauernhaus Grundstücksfläche ca.: 5.900,00 m² Nutzfläche ca.: 400,00

Mehr

Traumhäuser in Kroatien

Traumhäuser in Kroatien Traumhäuser in Kroatien Ferienhäuser und Grundstücke zu Traumpreisen an einer der schönsten Küsten der Welt Wir gratulieren zu 80 Jahre Die Insel Zirje Traumküste in der Adria Blick von Zirje auf den Kornaten

Mehr

EINFAMILIENHAUS mit Sicht auf Aaretal und Berner Alpen mit grossem Garten und Pool

EINFAMILIENHAUS mit Sicht auf Aaretal und Berner Alpen mit grossem Garten und Pool ZU VERKAUFEN freistehendes EINFAMILIENHAUS mit Sicht auf Aaretal und Berner Alpen mit grossem Garten und Pool 34 Wichtrach INHALTSVERZEICHNIS LAGE 3 OBJEKTBESCHRIEB 4 Kellergeschoss 4 Parterre 5 Dachraum/Estrich

Mehr

1-A Lage! Ruhig gelegen, direkt am Naturschutzgebiet! Schöne, große 3-Zi.-DG-ETW in DU-Großenbaum

1-A Lage! Ruhig gelegen, direkt am Naturschutzgebiet! Schöne, große 3-Zi.-DG-ETW in DU-Großenbaum 1-A Lage! Ruhig gelegen, direkt am Naturschutzgebiet! Schöne, große 3-Zi.-DG-ETW in DU-Großenbaum Ihr Ansprechpartner Soodt KG Niermannsweg 15 40699 Erkrath Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Kuzior 0211-302652-0

Mehr

RABE. Ein Raum zur Stadt, ein Raum zum Platz, ein offener Raum als Vermittler zwischen Chessu und Stadt...

RABE. Ein Raum zur Stadt, ein Raum zum Platz, ein offener Raum als Vermittler zwischen Chessu und Stadt... Ein Raum zur Stadt, ein Raum zum Platz, ein offener Raum als Vermittler zwischen Chessu und Stadt... Ein Veranstaltungsraum, ein Partyraum, Versammlungsraum, ein multifunktionaler und unterteilbarer Raum,

Mehr

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Hoheneck - Ruinenreste in alten Weinbergen

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Hoheneck - Ruinenreste in alten Weinbergen Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Ludwigsburg-Hoheneck Burg Hoheneck - Ruinenreste in alten Weinbergen von Frank Buchali und Marco

Mehr

Dr.-Ing. Hans-Ulrich Gauger

Dr.-Ing. Hans-Ulrich Gauger Dr.-Ing. Hans-Ulrich Gauger Beratender Ingenieur - Prüfingenieur für Baustatik Dr.-Ing. H.-U. Gauger, Freundeskreis Wolfsbrunnen e.v. Am Schlierbachhang 43 B Dossenheimer Landstr. 100 69121 Heidelberg

Mehr

Haus zum Krottengäßle

Haus zum Krottengäßle http://www.bauforschung-bw.de/objekt/id/341315049169/ ID: 341315049169 Datum: 07.07.2008 Datenbestand: Bauforschung Objektdaten Straße: Hausnummer: 12 Hohenhausgasse Lage des Wohnplatzes Postleitzahl:

Mehr

Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg, Datenbank Bauforschung/Restaurierung Fachwerkhaus

Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg, Datenbank Bauforschung/Restaurierung Fachwerkhaus http://www.bauforschung-bw.de/objekt/id/194524733418/ ID: 194524733418 Datum: 11.04.2016 Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung Objektdaten Straße: Hausnummer: 54/56 Stuttgarter Straße Lage des Wohnplatzes

Mehr

Wohnungsbau Darmstadt Personal-Wohnen Klinikum

Wohnungsbau Darmstadt Personal-Wohnen Klinikum Wohnungsbau Bauherr Klinikum Grafenstraße 9 64283 Planung Architekten BDA Prof. Volker Freischlad Brigitte Holz Lage Friedrichstraße 19 64283 Planungsumfang Personalwohnungen für Mitarbeiter des Klinikums

Mehr

BET- UND LEHRHAUS / Vera Vorderegger. Institut für Raumgestaltung TU Graz. Projekt WS Matrikelnummer

BET- UND LEHRHAUS / Vera Vorderegger. Institut für Raumgestaltung TU Graz. Projekt WS Matrikelnummer BET- UND LEHRHAUS / Institut für Raumgestaltung TU Graz Projekt WS 2013 Vera Vorderegger Matrikelnummer 1330756 ANALYSE / bauplatz Höhe 3.5 m Höhe 6.0 m Höhe 12.0 m Höhe 14 m Höhe 16 m Höhe 19 m Höhe 20

Mehr

Chesa Sievi Silvaplana/Oberengadin erbaut1646, saniert 2010

Chesa Sievi Silvaplana/Oberengadin erbaut1646, saniert 2010 Chesa Sievi Silvaplana/Oberengadin erbaut1646, saniert 2010 Chesa Sievi, 7513 Silvaplana, Switzerland Luxus Wohnen in einem alten Engadiner Haus (1646) Oberengadin/Silvaplana Ehemaliges Bauernhaus aus

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation 4-Zimmer Wohnung EG Chalet «Bäremutz» ob. Bodenstrasse 12, 3715 Adelboden Verkaufsdokumentation Informationen und Verkauf: Philemon Gyger 033 673 73 82 079 673 67 36 immo@pieren.com Wichtige Informationen

Mehr

Ansichten 1 M. 1 : 100

Ansichten 1 M. 1 : 100 Haus Süd-Westen Ansichten M. : 00 Wohneinheiten Jägerweg 339 Delb.-Ostenland Tel.: 0594/00 336 Hövelhof Im Mai 05 Haus Nord-Westen Haus Haus Nord-Osten Ansichen M. : 00 Wohneinheiten Jägerweg 339 Delb.-Ostenland

Mehr

WS 07/ 08 Ökologische Bautechnologie Studienarbeit

WS 07/ 08 Ökologische Bautechnologie Studienarbeit WS 07/ 08 Ökologische Bautechnologie Studienarbeit INHALTSANGABE Grundrisse und Schnitt Ansichten Details U-WerteBerechnung A/V Verhältnis Schemaschnitt be-und entlüftung Schema Regenwassernutzung GRUNDRISSE

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 4.5 Zimmer Wohnung mit 2 Einstellhallenplätze und gedecktem Sitzplatz zu verkaufen Liimerweg 6, 3715 Adelboden Wohnen an einer ruhigen Lage mit vielen Sonnenstunden Pieren + Co. AG

Mehr

Ehemaliger Bauernhof auf der schönen Alb

Ehemaliger Bauernhof auf der schönen Alb Ehemaliger Bauernhof auf der schönen Alb Anbieter-Objekt-Nr.: DM-1307 Objektbeschreibung: Man kann es sich gut vorstellen, was vor längerer Zeit für ein Leben in diesem großen Bauerhaus herrschte als der

Mehr

Rechberg`sche Scheune

Rechberg`sche Scheune http://www.bauforschung-bw.de/objekt/id/212160775810/ ID: 212160775810 Datum: 29.02.2016 Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung Objektdaten Straße: Hausnummer: 8 Rinderbacher Gasse Lage des Wohnplatzes

Mehr