Wohnimmobilien- Marktübersicht Leipzig / Halle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wohnimmobilien- Marktübersicht Leipzig / Halle"

Transkript

1 Wohnimmobilien- Marktübersicht Leipzig / Halle Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. Juli 2015

2 2 WOHNIMMOBILIENMARKT LEIPZIG: DIE MIETEN UND PREISE AUF EINEN BLICK Stadt Leipzig HypoVereinsbank FLUGHAFEN Leipzig/Halle BMW Wiederitzsch Messe B 87 Weiße Elster Lützschena Luppe Wahren Möckern Mockau Thekla Parthe TAUCHA Böhlitz- Ehrenberg Gohlis Schönefeld Paunsdorf Dölzig Lindenau Leutzsch City Engelsdorf Reudnitz Mölkau Plagwitz Schleussig Stötteritz Holzhausen B 87 sehr gute Lage gute Lage KulkwitzerGrünau See Großzschocher Weiße Elster Connewitz Lössnig Dölitz- Dösen Meusdorf MARKKLEEBERG Knauthain Cospudener See A 38 B 2 A 38 mittlere Lage Sonderfläche Grünfläche einfache Lage Gewerbe / Industrie Gewässer Stadtgrenze Autobahn Hauptverkehrsstraße Eisenbahnlinie Lage sehr gut gut mittel einfach Mietpreise (Neuvermietung) 1 / m 2 Wfl. zzgl. NK 7,50 11,00 6,50 8,00 4,75 6,75 3,75 5,00 Kaufpreise Eigentumswohnungen (Erstverkauf) 1 / m 2 Wfl Kaufpreise Eigentumswohnungen (Wiederverkauf) 2 bezugsfrei / m 2 Wfl Kaufpreise Eigenheime (Neubau bis 10 Jahre) Einfamilienhäuser 3 (in Tsd. ) Doppelhaushälften 4 (in Tsd. ) Reihenhäuser 5 (in Tsd. ) Bauland 6 (in / m 2 ) Die Preise in der Tabelle und die Lageeinteilung in der Karte geben lediglich einen groben Überblick. Innerhalb eines Stadtviertels können die Lagequalität und damit die Preise und Mieten erheblich differieren. Preisbeeinflussend sind auch die Lage innerhalb eines Gebäudes und die Ausrichtung. Es wird von einer der Lage und dem Objekttyp entsprechenden Grundstücksgröße und Ausstattung ausgegangen. Stand: Juni 2015 HypoVereinsbank 1 Neubau und neuwertig sanierter Altbau mit ca. 75 m 2 Wohnfläche 2 Gebäudealter 10 bis 20 Jahre; mit ca. 75 m 2 Wohnfläche 3 mit ca. 140 m 2 Wohnfläche 4 mit ca. 125 m 2 Wohnfläche 5 mit ca. 115 m 2 Wohnfläche 6 durchschnittliche Baulandpreise für voll erschlossene, baureife Wohnbaugrundstücke bei einer GFZ von 0,3 bis 0,7

3 3 DIE MARKTÜBERSICHT STADT LEIPZIG Rahmenbedingungen Die Messe-, Universitäts- und Kulturstadt Leipzig hat sich zu einem der führenden wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Zentren in Ostdeutschland entwickelt. Sie ist Motor der Wirtschaftsregion Leipzig / Halle, die zu den leistungsstärksten und dynamischsten in den neuen Bundesländern zählt. Eine gute überregionale Verkehrsinfrastruktur (Flughafen, ICE, Autobahn) sowie die offensive Standortpolitik haben seit 2005 für mehr Arbeitsplätze gesorgt. Allein von Mitte 2013 bis Mitte 2014 ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 4,9 Prozent gestiegen, so stark wie nie zuvor. Der Schwerpunkt der Beschäftigung liegt auf dem Dienstleistungssektor (Banken, Versicherungen, Medien, Messe) und der Automobilindustrie (BMW, Porsche, Zulieferer). Zudem sind Logistikunternehmen wie DHL und Amazon ansässig. Die Arbeitslosenquote sinkt beständig und liegt mit unter 10 % jetzt im ostdeutschen Durchschnitt. Leipzig zählt wieder über Einwohner. Seit dem Tiefststand 2001 ist die Bevölkerung jährlich gestiegen. Leipzig gilt als typische Schwarmstadt, die in besonderem Maße junge Menschen zu Ausbildungs- oder Berufszwecken anzieht. Das Wachstum hat seit 2011 noch einmal deutlich an Dynamik gewonnen mit einem jährlichen Zuwachs von rund neuen, überwiegend jungen Einwohnern. Kennzeichen des Wohnungsmarktes 2014 wurden so viele Wohnimmobilien verkauft wie noch in keinem Jahr in diesem Jahrtausend. Neben dem dominanten Handel mit steuerbegünstigten sanierten Altbauwohnungen nimmt seit Jahren das Kaufinteresse von Eigennutzern zu. Die begehrtesten Lagen für Geschoßwohnungen liegen beidseitig des zentralen Grüngürtels und in der Innenstadt (Waldstraßen- / Musikerviertel, Süd-Gohlis) oder am Wasserstraßennetz. Hinzu kommen die neuen viertel Plagwitz und Lindenau, die sich vor allem bei Studenten, Kreativen und jungen Familien einer hohen Beliebtheit erfreuen. Entwicklung der Haushalte und Einwohner Index (2000 = 100) Einwohner Haushalte Quelle: Statistisches Landesamt, BBSR Die Leipziger Bauaktivitäten sind sowohl von Rückbau bzw. der Instandsetzung nicht mehr marktgängiger Wohnungen als auch von der Ergänzung des Bestands durch nachfragegerechten Neubau gekennzeichnet. Da der Altbaubestand inzwischen zu etwa 90 % modernisiert ist, verlagern sich die Sanierungsaktivitäten verstärkt auf einfache Lagen. Bei gleichzeitig sinkenden Rückbaumaßnahmen nahezu ausschließlich in Grünau wächst der Wohnungsbestand wieder auch in Mehrfamilienhäusern. Mittlerweile dominiert der Neubau, der das dritte Jahr dank eines verstärkten Mehrfamilienhausbaus rege war. Markt für Baugrundstücke und Eigenheime Die Nachfrage nach Eigenheimen ist forciert durch die Niedrigzinsphase ungebrochen. Gesucht sind ältere und neue Häuser sowie Grundstücke gleichermaßen. Wachsende Bedeutung gewinnt der Handel mit älteren Häusern. Die steigende Nachfrage stößt auf ein sehr begrenztes Angebot, sodass die Preise stärker anziehen. Nachfrageüberhänge sind auch bei individuell bebaubaren Grundstücken kennzeichnend. Infolgedessen sind in einzelnen Teilregionen die Bodenpreise deutlich gestiegen. Besonders gefragt sind mittlere und preisgünstige Lagen. Auf die gute Marktlage haben Bauträger reagiert: Vielfältig ist das Angebot an Bauträgerhäusern, die Nachfrage ist hoch. Die Verhältnisse sind ausgeglichen. Entwicklungsschwerpunkte bilden die älteren großen Baugebiete der 1990er-Jahre ( Sonnenpark / Katzstraße, Kiebitzmark, Thomas-Müntzer-Siedlung, Schönauer Viertel). Zukünftige Entwicklungen liegen im kleinteiligen Bereich (nur Eigenheimbau) und auf Konversionsflächen (überwiegend Möckern) oder innerstädtischen Brach- und Bahnhofs- Wohnungsbau in Leipzig fertiggestellte Wohnungen in neuen Wohngebäuden Wohnungen in Mehrfamilienhäusern Baugenehmigungen Fam. Häuser Quelle: Statistisches Landesamt

4 4 flächen, die in gemischter Bauweise bebaut werden sollen (Lindauer Hafen, Bayerischer Bahnhof, Aurelisgelände / Freiladebahnhof). Markt für Eigentumswohnungen Das bedeutendste Segment ist der Erstverkauf sanierter Altbauwohnungen (Durchschnittspreis: / m²). Unter dem starken Einfluss von auswärtigen Kapitalanlegern, die immer höhere Preise akzeptieren, steigen die Preise überproportional. Der Aufwärtstrend hat sich weiter beschleunigt wurde nach 2001 die zweithöchste Zahl von neuen Wohnungen fertiggestellt. Angesichts des deutlich gestiegenen Angebots und des hohen Anteils preiskritischer Leipziger Käufer sind die Preise zuletzt langsamer gestiegen. Die erzielbaren Höchstpreise haben die / m² Grenze deutlich überschritten und liegen zwischenzeitlich bei / m², für sanierten Altbau im Erstverkauf oder Neubau in Top-Lagen gleichermaßen. Immer mehr Eigennutzer suchen eine neue Wohnung oder sanierte Altbauten im Wiederverkauf wegen der deutlich günstigeren Preise die bevorzugte Alternative. Angesichts des großen Angebots ist die Preisentwicklung bisher selbst in den gesuchten Lagen mäßig. Besonders die Erlöse für sanierte Altbauten im Zweitverkauf entwickeln sich kaum. Markt für Mietwohnungen In keiner anderen Großstadt ist der Wohnungsleerstand innerhalb der letzten fünf Jahre so stark zurückgegangen wie in Leipzig. Letzten Erhebungen zufolge beträgt der marktaktive Wohnungsleerstand nur noch 7 % (Ende 2013; CBRE / Empirica) und ist damit kaum mehr marktrelevant. Mieten und Kaufpreise für Eigentumswohnungen Stadt Leipzig (gute Lage) Index (2000 = 100) 160 Während die Wohnraumversorgung gesamtstädtisch gewährleistet ist, kommt es in den gesuchten Lagen zu Verknappungstendenzen und steigenden Mieten. Durch Ausweicheffekte auf noch günstigere Lagen geraten immer mehr zentrumsnahe Quartiere in den Sog des Aufwärtstrends (z. B. Plagwitz, Lindenau). Außerhalb der beliebten Stadtteile bedingt das große Angebot sei es an Platten- oder Altbauwohnungen eine weitgehend stabile Mietentwicklung. Große zeitgemäße familien- und altengerechte Wohnungen, insbesondere mit großzügigen Balkonen und modernen Bädern, sind Mangelware. Daher werden für Neubauwohnungen überproportionale Mietsteigerungen registriert, selbst in normalen Lagen. Die Mieten orientieren sich verstärkt an Lage und Qualität. So vergrößern sich die Preisunterschiede innerhalb der Altbaubestände und die Mieten für Plattenbauten in akzeptablen Lagen ziehen an. Ebenso öffnet sich die Schere zwischen den günstigsten und den teuersten Lagen weiter. Perspektiven Leipzig zählt zu den Wachstumsinseln in Ostdeutschland. Bislang gibt es (vorbehaltlich der anhaltenden internationalen wirtschaftlichen Unwägbarkeiten) keinerlei Anzeichen, dass die positive Standortdynamik nachlassen und damit die hohe Wohnraumnachfrage sinken wird. Unter diesen Voraussetzungen steht Leipzig nunmehr an der Schwelle zu einem ausgeglichenen Mietwohnungsmarkt. Dies dürfte zu stärker und vor allem auf breiterer Front steigenden Mieten führen. Dennoch ist der stark angeheizte Markt für steuerbegünstigte Altbauten sehr kritisch zu beobachten. Die Kaufpreisentwicklung hat sich merklich von der Mietentwicklung abgekoppelt (siehe nebenstehende Grafik). Insbesondere für Wohnungen mit geringer Lage- oder Objektqualität sind Preiskorrekturen nach Abflauen des Anlagebooms wahrscheinlich. Die hohe Zahl der Anlageobjekte, die später weiterverkauft werden, wird zudem die Wiederverkaufspreise noch langfristig dämpfen Mieten ETW VPI Verbraucherpreisindex (Inflationsrate) Quelle: HypoVereinsbank Einwohnerstand (11 / 2014) Arbeitslosenquote (05 / 2015) 9,8 % (Stadt; alle zivilen Erwerbspersonen) Kaufkraftkennziffer 86,2 (Bundesdurchschnitt = 100) Fertiggestellte Wohnungen in 783* neuen Wohngebäuden (2014) Quellen: Statistisches Landesamt, GfK Nürnberg, Bundesagentur für Arbeit * inkl. Wohnheimplätze

5 Leipziger Umland 5 DIE MARKTÜBERSICHT REGION LEIPZIG Region Leipzig Das Leipziger Umland zeigt sich mit den traditionell beliebten Wohnorten im Süden und Westen an den Erholungsseen (Markkleeberg, Markranstädt) ebenso wie den im Osten gelegenen Gemeinden nahe den Wald- und Erholungsgebieten (Taucha, Naunhof) am entwicklungsstärksten. Das Marktgeschehen hat sich im Zuge des Immobilienanlagetrends in den Bereichen Eigenheime und Baugrundstücke belebt. Ein Nachfrageüberhang besteht nach Bauplätzen im unteren und mittleren Preissegment und an Standorten mit guter Infrastrukturausstattung. Das Angebot sinkt, die Bodenpreise steigen. Aktuell besteht folgendes Grundstücksangebot: Markkleeberg: Caritas Kinder- und Jugenddorf, 140 Plätze; Markranstädt: Westufer Kulkwitzer See, Am Mühlenweg : 20 Plätze (mit Bauträgerbindung), ab 2016; Taucha: An der alten Gärtnerei, 21 Plätze, ab Ende 2015, Naundorf: Parthenstraße : 25 Grundstücke, 2015 / 2016; Lagunenstadt : Plätze, ab Ältere Eigenheime sind wieder besser verkäuflich, die Vermarktungszeiten sinken. Die Preise für jüngere Häuser an gesuchten Standorten sind mindestens stabil. Cospudener See Markkleeberger See Markkleeberg A B 2 38 Saale- Elster- Kanal B 181 B 87 A 9 o Schkeuditz Weiße Elster B 186 B 184 Luppe LEIPZIG Markranstädt B 186 HypoVereinsbank B 107 Mulde B 87 B 107 Taucha Machern Naunhof Saale A 9 Mulde HALLE o A 9 LEIPZIG A 38 2,5 Kilometer Einwohnerstand (11 / 2014) 2015 Markkleeberg Markranstädt Taucha Naundorf Quelle: Statistisches Landesamt sonstige Städte und Orte Grünfläche Gewässer Autobahn Gewerbe / Industrie Ort mit Preisangaben Stadtgrenze Hauptverkehrsstraße 2,5 Kilometer Eisenbahnlinie Lage Markkleeberg Markranstädt Taucha Naundorf Mietpreise (Neuvermietung) 1 / m 2 Wfl. zzgl. NK Kaufpreise Eigentumswohnungen (Erstverkauf) 1 / m 2 Wfl. Kaufpreise Eigentumswohnungen (Wiederverkauf) 2 bezugsfrei / m 2 Wfl. Kaufpreise Eigenheime (Neubau bis 10 Jahre) Einfamilienhäuser 3 (in Tsd. ) Doppelhaushälften 4 (in Tsd. ) Bauland 6 (in / m 2 ) 4,75 8,50 4,25 6,50 4,25 6,75 4,25 7, * * Die Preise in der Tabelle geben lediglich einen groben Überblick. Innerhalb eines Ortes können die Lagequalität und damit die Preise und Mieten erheblich differieren. Preisbeeinflussend sind auch die Lage innerhalb eines Gebäudes und die Ausrichtung. Es wird von einer der Lage und dem Objekttyp entsprechenden Grundstücksgröße und Ausstattung ausgegangen. Stand: Juni 2015 HypoVereinsbank 1 Neubau und neuwertig sanierter Altbau mit ca. 75 m 2 Wohnfläche 2 Gebäudealter 10 bis 20 Jahre; mit ca. 75 m 2 Wohnfläche 3 mit ca. 140 m 2 Wohnfläche 4 mit ca. 125 m 2 Wohnfläche 5 mit ca. 115 m 2 Wohnfläche 6 durchschnittliche Baulandpreise für voll erschlossene, baureife Wohnbaugrundstücke bei einer GFZ von 0,3 bis 0,7 * inklusive Seegrundstücke

6 6 WOHNIMMOBILIENMARKT Halle HALLE: DIE MIETEN UND PREISE AUF EINEN BLICK Tornau Trotha Dölau Heide- Nord Kröllwitz B 100 Dölauer Heide Heide- Süd Mühlwegviertel Giebichenstein Paulusviertel Dautzsch B 80 Neustadt Altstadt Diemitz Büschdorf Gesundbrunnen Südstadt Wörmlitz Saale Silberhöhe Radewell- Osendorf 3 B 91 HypoVereinsbank sehr gute Lage gute Lage mittlere Lage Sonderfläche Grünfläche einfache Lage Gewerbe / Industrie Gewässer Stadtgrenze Autobahn Hauptverkehrsstraße Eisenbahnlinie Lage sehr gut gut einfach / mittel Mietpreise (Neuvermietung) 1 / m 2 Wfl. zzgl. NK 7,00 9,00 5,75 7,25 3,75 6,00 Kaufpreise Eigentumswohnungen (Erstverkauf) 1 / m 2 Wfl * Kaufpreise Eigentumswohnungen (Wiederverkauf) 2 bezugsfrei / m 2 Wfl Kaufpreise Eigenheime (Neubau bis 10 Jahre) Einfamilienhäuser 3 (in Tsd. ) Doppelhaushälften 4 (in Tsd. ) Reihenhäuser 5 (in Tsd. ) Bauland 6 (in / m 2 ) * * * Die Preise in der Tabelle und die Lageeinteilung in der Karte geben lediglich einen groben Überblick. Innerhalb eines Stadtviertels können die Lagequalität und damit die Preise und Mieten erheblich differieren. Preisbeeinflussend sind auch die Lage innerhalb eines Gebäudes und die Ausrichtung. Es wird von einer der Lage und dem Objekttyp entsprechenden Grundstücksgröße und Ausstattung ausgegangen. Stand: Juni 2015 HypoVereinsbank 1 Neubau und neuwertig sanierter Altbau mit ca. 75 m 2 Wohnfläche 2 Gebäudealter 10 bis 20 Jahre; mit ca. 75 m 2 Wohnfläche 3 mit ca. 140 m 2 Wohnfläche 4 mit ca. 125 m 2 Wohnfläche 5 mit ca. 115 m 2 Wohnfläche 6 durchschnittliche Baulandpreise für voll erschlossene, baureife Wohnbaugrundstücke bei einer GFZ von 0,3 bis 0,7 * kein Angebot in einfacher Lage

7 7 DIE MARKTÜBERSICHT HALLE Rahmenbedingungen Die Universitätsstadt Halle ist die einwohnerstärkste Kommune Sachsen-Anhalts und gemeinsam mit Leipzig standortprägend für den zweitwichtigsten Wirtschaftsraum der neuen Länder. Vor allem forschungsorientierte und innovative Wirtschaftsbereiche wie Material-, Mikro- / Nano- und Solartechnologie, Medien, IT-Wirtschaft und Lebenswissenschaften entwickeln sich am ehemaligen Industriestandort positiv. Mit 11,5 % liegt die Arbeitslosenquote höher als in Leipzig. Der Einwohnerstand wächst seit drei Jahren dank höherer Zuwanderung leicht. Aktuelle Prognosen gehen jedoch davon aus, dass sich der rückläufige wegen der zunehmenden Überalterung mittelfristig wieder einstellen wird. Kennzeichen des Wohnungsmarktes Halle gilt als der teuerste Wohnstandort in Sachsen-Anhalt mit vielfach stabilen, in den bevorzugten Lagen jedoch deutlichen Miet- und Preissteigerungen. Der hohe Anteil an weniger beliebten Plattenbauwohnungen (knapp 50 %) begünstigt die Entwicklung der gesuchten Altbaubestände. Die hierfür lebhafte Nachfrage erstreckt sich teils bis in die mittleren zentralen Lagen. Da 2014 so gut wie keine Geschoßwohnungen gebaut wurden, erreichte die Neubautätigkeit 2014 ihren absoluten Tiefpunkt. Aktuellen Genehmigungszahlen zufolge sollte sich dies zukünftig ändern. Die Altstadt von Halle verfügt infolge geringer Kriegsschäden über zahlreiche Altbauviertel. Ausgehend von den Top- Lagen Mühlweg- und Paulusviertel, Kröllwitz und Giebichenstein sind zunehmend angrenzende Gründerzeitviertel der nördlichen Innenstadt, immer stärker auch südlich der Innenstadt gefragt (v. a. Glaucha). Markt für Baugrundstücke und Eigenheime Grundstücke werden vorwiegend in den großen älteren Baugebieten überwiegend mit Bauträgerbindung angeboten (Heide-Süd, Wörmlitz, Büschdorf, Kaserne Lettin). Dies ist wohl eine Ursache dafür, dass wenig gebaut wird. Die Bodenpreise, besonders in bevorzugten Lagen, steigen dennoch. Das Angebot an älteren Häusern ist gering, wenngleich der Generationswechsel in einigen älteren Stadtteilen (z. B. Frohe Zukunft, Dautzsch) das Angebot etwas vergrößert. Die Preise steigen aufgrund der guten Nachfrage leicht. Markt für Eigentumswohnungen Die Niedrigzinsphase beschert diesem Marktsegment in den zentralen Altstadtquartieren ein lebhaftes Marktgeschehen mit steigenden Umsätzen. Altbauwohnungen haben sich hier deutlich verteuert. Der bisher kleine Neubaumarkt wächst. Neben einzelnen Häusern entstehen auch einige größere Projekte (z. B. Am Sophienhafen, Rosengarten, Wohnen am Turm). Mit Blick auf die aktuellen Genehmigungszahlen sollte das Angebot weiter wachsen. Die Spitzenpreise in Top-Lagen belaufen sich inzwischen auf / m². Mark für Mietwohnungen Der Mietwohnungsmarkt präsentiert sich zweigeteilt: während in den Großwohnsiedlungen und in einfachen und vielen mittleren Lagen ausreichend Wohnungen zu gleichbleibenden Mieten angeboten werden können, ist Wohnraum in den beliebten innerstädtischen Vierteln auch durch die hohen Studentenzahlen (rd im Wintersemester 2014 / 2015) vor allem zu Semesterbeginn knapp. Die Mietpreise steigen hier an. Trotz des insgesamt großen Wohnraumangebots besteht Bedarf an innerstädtischen hochwertigen, insbesondere barrierefreien Konzepten, sodass einige neue Projekte der Wohnungswirtschaft entstehen. Perspektiven Halle ist inzwischen durch ein stabiles, in zentralen Lagen wachstumsorientiertes Marktgeschehen geprägt. Der anhaltende zu Reurbanisierung dürfte den durch die Überalterung anstehenden Einwohnerrückgang vorerst noch kompensieren. Zusammen mit der anhaltenden Niedrigzinsphase ist daher zunächst eine insgesamt stabile, in zentralen Lagen positive Marktentwicklung zu erwarten. Nach Abflauen der gegenwärtigen Immobilienhochphase hängt das zukünftige Marktgeschehen entscheidend von der weiteren wirtschaftlichen und damit der demografischen Entwicklung ab. Annette Kremer / Thomas Krautwurm 2015 Einwohnerstand (11 / 2014) Arbeitslosenquote (05 / 2015) 11,5 % (alle zivilen Erwerbspersonen) Kaufkraftkennziffer 83,3 (Bundesdurchschnitt = 100) Fertiggestellte Wohnungen in 120 neuen Wohngebäuden (2014) Quellen: Statistisches Landesamt, GfK Nürnberg, Bundesagentur für Arbeit

8 Ihre HVB Immobilienfinanzierungs-Spezialisten Stand 07 / 2015 Privatkunden Leipzig Uwe Grolms Telefon: uwe.grolms@unicredit.de Kati Rieger Telefon: kati.rieger@unicredit.de Unternehmer Leipzig Daniel Günther Telefon: daniel.guenther@unicredit.de Olaf Sachtleben Telefon: olaf.sachtleben@unicredit.de Halle Kathrin Wieczorke Telefon: kathrin.wieczorke@unicredit.de Matthias Woldt Telefon: matthias.woldt@unicredit.de Private Banking Dresden Ingolf Hummel Telefon: ingolf.hummel@unicredit.de Sybille Kiewitt Telefon: sybille.kiewitt2@unicredit.de Angabenvorbehalt Die in dieser Publikation enthaltenen Daten und Informationen beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen. Eine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der HypoVereinsbank wieder. Für den Inhalt dieser Meinungsäußerungen und Prognosen kann keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere kann keine Haftung für zukünftige wirtschaftliche und technische Entwicklungen übernommen werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Daten und Informationen können sich in der Zukunft ohne vorherige Ankündigung ändern. Copyright Der Inhalt, insbesondere die enthaltenen Informationen, Daten, Texte und Kartenmaterial, unterliegt dem Urheberschutz. Eine Vervielfältigung bedarf der vorherigen Zustimmung der Hypo Vereinsbank. Herausgeber UniCredit Bank AG PPV3IF Sederanger München

Wohnimmobilien- Marktbericht Leipzig / Halle

Wohnimmobilien- Marktbericht Leipzig / Halle Wohnimmobilien- Marktbericht / Halle Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. November 2017 2 Wohnimmobilienmarkt Stadt : Die Mieten

Mehr

Wohnimmobilien- Marktübersicht Thüringen

Wohnimmobilien- Marktübersicht Thüringen Wohnimmobilien- Marktübersicht Thüringen Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. Januar 216 2 WOHNIMMOBILIENMARKT ERFURT: DIE MIETEN

Mehr

Marktbericht 2015 KOCH & FRIENDS IMMOBILIEN

Marktbericht 2015 KOCH & FRIENDS IMMOBILIEN Marktbericht 2015 KOCH & FRIENDS IMMOBILIEN Der Berliner Grundstücksmarkt 2014 Käufe Umsatz Ein- und Zweifamilienhäuser 2. 619 940,3 Mio Wohn- und Geschäftshäuser 1.188 4.003,1 Mio Eigentumswohnungen 17.

Mehr

Wohnimmobilien- Marktübersicht Köln / Bonn

Wohnimmobilien- Marktübersicht Köln / Bonn Wohnimmobilien- Marktübersicht Köln / Bonn Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. Oktober 2015 2 Stadt Köln WOHNIMMOBILIENMARKT KÖLN:

Mehr

Positive Rahmenbedingungen

Positive Rahmenbedingungen Presseinformation Leipzig, 11. Dezember 2017 Neuer Wohnimmobilien-Marktbericht für Leipzig/Halle HypoVereinsbank beobachtet dynamischen Wohnimmobilien- Markt in Leipzig und Halle Belebte Nachfrage mit

Mehr

Immowelt-Marktbericht Dresden und Leipzig

Immowelt-Marktbericht Dresden und Leipzig Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Immowelt-Marktbericht Dresden und Leipzig Stand: 1. Quartal 2014 Immowelt-Marktbericht Dresden und Leipzig 2014 Kauf- und Mietpreise für Wohnungen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Immowelt-Marktbericht Dresden

Immowelt-Marktbericht Dresden Immowelt-Marktbericht Dresden Miet- und Kaufpreise für Wohnungen und Einfamilienhäuser Stand: 1. Quartal 2010 Herausgegeben von: Übersicht - Preise für Mietwohnungen in Mit einer Nettokaltmiete von 5,86

Mehr

Wohnimmobilien- Marktbericht Kempten und Oberallgäu

Wohnimmobilien- Marktbericht Kempten und Oberallgäu Wohnimmobilien- Marktbericht Kempten und Oberallgäu Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. April 2017 2 Wohnimmobilienmarkt Stadt

Mehr

Immowelt-Marktbericht Dresden

Immowelt-Marktbericht Dresden Immowelt-Marktbericht Dresden Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Stand: 1. Quartal 2013 Herausgegeben von: Immowelt-Marktbericht Dresden 2013 Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Inhaltsverzeichnis Die wichtigsten

Mehr

Büro und Handel: anhaltende Nachfrage Mietwachstum mit nachlassender Dynamik Miet-Zenit auf dem Wohnungsmarkt noch nicht erreicht

Büro und Handel: anhaltende Nachfrage Mietwachstum mit nachlassender Dynamik Miet-Zenit auf dem Wohnungsmarkt noch nicht erreicht Pressemitteilung DG HYP veröffentlicht Immobilienmarktbericht Baden-Württemberg 2015 Büro und Handel: anhaltende Nachfrage Mietwachstum mit nachlassender Dynamik Miet-Zenit auf dem Wohnungsmarkt noch nicht

Mehr

Immowelt-Marktbericht Hamburg

Immowelt-Marktbericht Hamburg Immowelt-Marktbericht Hamburg Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Stand: 1. Quartal 2011 Herausgegeben von: Übersicht - Preise für Mietwohnungen in Deutschland Die Mieten in Hamburg steigen weiter und liegen

Mehr

Immowelt-Marktbericht Essen

Immowelt-Marktbericht Essen Immowelt-Marktbericht Essen Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Stand: 1. Quartal 2013 Herausgegeben von: Immowelt-Marktbericht Essen 2013 Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Inhaltsverzeichnis Die wichtigsten

Mehr

Immowelt-Marktbericht Dortmund und Essen

Immowelt-Marktbericht Dortmund und Essen Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Immowelt-Marktbericht Dortmund und Essen Stand: 1. Quartal 2014 Immowelt-Marktbericht Dortmund und Essen 2014 Kauf- und Mietpreise für Wohnungen Inhaltsverzeichnis Die

Mehr

Immowelt-Marktbericht Frankfurt

Immowelt-Marktbericht Frankfurt Immowelt-Marktbericht Frankfurt Miet- und Kaufpreise für Wohnungen und Einfamilienhäuser Stand: 1. Quartal 2010 Herausgegeben von: Übersicht - Preise für Mietwohnungen in Über 11 Euro Nettokaltmiete pro

Mehr

Wohnimmobilien- Marktbericht Bamberg und Forchheim

Wohnimmobilien- Marktbericht Bamberg und Forchheim Wohnimmobilien- Marktbericht Bamberg und Forchheim Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. Mai 2017 2 Wohnimmobilienmarkt Stadt und

Mehr

Formatvorlage des. Klicken Berlin bearbeiten. Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken Miet- und Kaufpreise für Wohnungen bearbeiten

Formatvorlage des. Klicken Berlin bearbeiten. Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken Miet- und Kaufpreise für Wohnungen bearbeiten Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Untertitelmasters Immowelt-Marktbericht durch Klicken Berlin Untertitelmasters Stand: 1. Quartal durch 2014 Klicken Immowelt-Marktbericht Berlin 2014 Kauf- und Mietpreise

Mehr

Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken Miet- und Kaufpreise für Wohnungen bearbeiten. Formatvorlage des. Formatvorlage des.

Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken Miet- und Kaufpreise für Wohnungen bearbeiten. Formatvorlage des. Formatvorlage des. Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Untertitelmasters Immowelt-Marktbericht durch Klicken Frankfurt am Main Untertitelmasters Stand: 1. Quartal durch 2014 Klicken Immowelt-Marktbericht Frankfurt am Main

Mehr

Informationen aus der Statistik

Informationen aus der Statistik Statistik Stadtforschung Stadtentwicklung Informationen aus der Statistik Bevölkerungsprognose 2011-2031 Stadt Ingolstadt Stadtplanungsamt - Stadtentwicklung und Statistik Technisches Rathaus 85049 Ingolstadt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Editorial. Deutschlands Markt für Wohn- und Geschäftshäuser. Transaktionen Wohn- und Geschäftshäuser.

Inhaltsverzeichnis. Editorial. Deutschlands Markt für Wohn- und Geschäftshäuser. Transaktionen Wohn- und Geschäftshäuser. Wohn- und Geschäftshäuser Marktbericht Deutschland 2014 Inhaltsverzeichnis Editorial Deutschlands Markt für Wohn- und Geschäftshäuser Transaktionen Wohn- und Geschäftshäuser Reurbanisierung Aktives Management

Mehr

Immowelt-Marktbericht Dresden

Immowelt-Marktbericht Dresden Immowelt-Marktbericht Dresden Miet- und Kaufpreise für Wohnungen und Einfamilienhäuser Stand: 1. Quartal 2011 Herausgegeben von: Übersicht - Preise für Mietwohnungen in Deutschland Durch einen leichten

Mehr

Dresdner Grundstücksmarkt 2016

Dresdner Grundstücksmarkt 2016 Dresdner Pressekonferenz 25. April 2016 für die Ermittlung von Grundstückswerten Titel der Präsentation Folie: 1 Ämterangabe über Folienmaster Rechtsgrundlagen für die Einrichtung und Arbeit des es Baugesetzbuch

Mehr

Immowelt-Marktbericht München

Immowelt-Marktbericht München Immowelt-Marktbericht München Miet- und Kaufpreise für Wohnungen und Einfamilienhäuser Stand: 1. Quartal 2011 Herausgegeben von: Übersicht - Preise für Mietwohnungen in Deutschland Die Durchschnittsmiete

Mehr

IMA info 2017 Immobilienmarkt Deutschland

IMA info 2017 Immobilienmarkt Deutschland IMA info 2017 Immobilienmarkt www.gewos.de Der Immobilienmarkt im Überblick Mit Verkäufen im Wert von 225,4 Mrd. Euro wurde im Jahr 2016 ein neuer Rekordumsatz am deutschen Immobilienmarkt erzielt. Gegenüber

Mehr

IMA info 2018 Immobilienmarkt Deutschland

IMA info 2018 Immobilienmarkt Deutschland IMA info 2018 Immobilienmarkt Quelle: Natalie Prinz stock.adobe.com www.gewos.de Der Immobilienmarkt im Überblick Mit Verkäufen im Wert von 239,7 Mrd. Euro wurde im Jahr 2017 ein neuer Rekordumsatz am

Mehr

Monitoring und Wirkungskontrolle im Stadtumbau - gesamtstädtische Perspektive

Monitoring und Wirkungskontrolle im Stadtumbau - gesamtstädtische Perspektive Monitoring und Wirkungskontrolle im Stadtumbau - gesamtstädtische Perspektive Dipl.-Geogr. Stefan Heinig Abteilungsleiter Stadtentwicklung Stadt Leipzig, Stadtplanungsamt 1 Stadtentwicklungsplan Wohnungsbau

Mehr

Immowelt-Marktbericht Hamburg

Immowelt-Marktbericht Hamburg Immowelt-Marktbericht Hamburg Miet- und Kaufpreise für Wohnungen und Einfamilienhäuser Stand: I. Quartal 2009 Herausgegeben von: Immowelt AG Nordostpark 3-5 90411 Nürnberg Übersicht - Wohnungspreise in

Mehr

Information 382/2014. Potsdam, (jab) Potsdamer Grundstücksmarktbericht 2013 veröffentlicht

Information 382/2014. Potsdam, (jab) Potsdamer Grundstücksmarktbericht 2013 veröffentlicht Information 382/2014 Potsdam, 11.06.2014 (jab) Potsdamer Grundstücksmarktbericht 2013 veröffentlicht Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat den 22. Jahresbericht

Mehr

WOHNIMMOBILIEN- MARKTÜBERSICHT STADT UND LANDKREIS LUDWIGSBURG

WOHNIMMOBILIEN- MARKTÜBERSICHT STADT UND LANDKREIS LUDWIGSBURG WOHNIMMOBILIEN- MARKTÜBERSICHT STADT UND LANDKREIS LUDWIGSBURG JANUAR 2009 2 WOHNIMMOBILIENMARKT LANDKREIS LUDWIGSBURG*: DIE MIETEN UND PREISE AUF EINEN BLICK Kornwestheim Bietigheim- Bissingen A 81 Murr

Mehr

Immowelt-Marktbericht Berlin

Immowelt-Marktbericht Berlin Immowelt-Marktbericht Berlin Miet- und Kaufpreise für Wohnungen und Einfamilienhäuser Stand: 1. Quartal 2010 Herausgegeben von: Übersicht - Preise für Mietwohnungen in Mit einer Durchschnittsmiete von

Mehr

Wohnimmobilien- Marktbericht Thüringen

Wohnimmobilien- Marktbericht Thüringen Wohnimmobilien- Marktbericht Thüringen Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. März 2018 Wohnimmobilienmarkt Stadt : Die Mieten und

Mehr

Wohnimmobilien- Marktbericht Dresden mit Radebeul Chemnitz Zwickau

Wohnimmobilien- Marktbericht Dresden mit Radebeul Chemnitz Zwickau Wohnimmobilien- Marktbericht Dresden mit Radebeul Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. Januar 2017 2 Wohnimmobilienmarkt Stadt

Mehr

Wohnimmobilienmarktübersicht. november 2009

Wohnimmobilienmarktübersicht. november 2009 Wohnimmobilienmarktübersicht Stadt und Landkreis Esslingen november 2009 2 Wohnimmobilienmarkt stadt esslingen: Die Mieten und Preise auf einen Blick Stuttgart Rüdern Sulzgries Krummenacker Serach Wiflingshausen

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze

Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze Oberbayern Altötting 176 131 153 175 162 158 183 188 327 73,5 % Bad Tölz-Wolfratshausen 299 326 309 315 289 353 400 412 404-1,8 % Berchtesgadener Land 241 191 178 203

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze

Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze Oberbayern Altötting 128 176 131 153 175 162 158 183 188 3,1% Bad Tölz-Wolfratshausen 308 299 326 309 315 289 353 400 412 3,0% Berchtesgadener Land 142 241 191 178

Mehr

Immowelt-Marktbericht Nürnberg

Immowelt-Marktbericht Nürnberg Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Immowelt-Marktbericht Nürnberg Stand: 1. Quartal 2014 Immowelt-Marktbericht Nürnberg 2014 Kauf- und Mietpreise für Wohnungen Inhaltsverzeichnis Die wichtigsten Fakten

Mehr

Wohnimmobilien Marktübersicht Berlin

Wohnimmobilien Marktübersicht Berlin Wohnimmobilien Marktübersicht Berlin Kaufpreise für Häuser, und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, Trends und Perspektiven. Dezember 2015 2 WOHNIMMOBILIENMARKT Stadt Berlin BERLIN: DIE MIETEN

Mehr

Dortmund und Essen: Wohnungen verlieren in 10 Jahren bis zu 26 Prozent an Wert, Mieten sinken um bis zu 10 Prozent

Dortmund und Essen: Wohnungen verlieren in 10 Jahren bis zu 26 Prozent an Wert, Mieten sinken um bis zu 10 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Dortmund und Essen: Wohnungen verlieren in 10 Jahren bis zu 26 Prozent an Wert, Mieten sinken um bis zu 10 Prozent 10-Jahresvergleich der Miet- und Kaufpreise 10-Jahresvergleich

Mehr

Deutschland baut am größten Bedarf vorbei: höchster Baurückstand bei Zwei- bis Vier-Raum-Wohnungen in Großstädten

Deutschland baut am größten Bedarf vorbei: höchster Baurückstand bei Zwei- bis Vier-Raum-Wohnungen in Großstädten Pressemitteilung Neue Studie des IW Köln im Auftrag der d.i.i. Deutschland baut am größten Bedarf vorbei: höchster Baurückstand bei Zwei- bis Vier-Raum-Wohnungen in Großstädten Bautätigkeit hinkt Bedarf

Mehr

Wohnimmobilien- Marktübersicht Ingolstadt mit Umland Eichstätt

Wohnimmobilien- Marktübersicht Ingolstadt mit Umland Eichstätt Wohnimmobilien- Marktübersicht mit Umland Eichstätt Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. Dezember 2016 2 Wohnimmobilienmarkt Stadt

Mehr

Wohnimmobilien- Marktübersicht Freising Stadt und Landkreis

Wohnimmobilien- Marktübersicht Freising Stadt und Landkreis Wohnimmobilien- Marktübersicht Freising Stadt und Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. März 2016 2 Wohnimmobilienmarkt Freising:

Mehr

Immowelt-Marktbericht Hamburg

Immowelt-Marktbericht Hamburg Immowelt-Marktbericht Hamburg Miet- und Kaufpreise für Wohnungen und Einfamilienhäuser Stand: 1. Quartal 2010 Herausgegeben von: Übersicht - Preise für Mietwohnungen in Mit knapp über 150 Prozent der deutschlandweiten

Mehr

Immowelt-Marktbericht Frankfurt am Main

Immowelt-Marktbericht Frankfurt am Main Immowelt-Marktbericht Frankfurt am Main Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Stand: 1. Quartal 2013 Herausgegeben von: Immowelt-Marktbericht Frankfurt am Main 2013 Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Das wohnungspolitische Konzept und Wohnraumversorgungskonzept der Stadt Leipzig als Instrument der Stadtentwicklung

Das wohnungspolitische Konzept und Wohnraumversorgungskonzept der Stadt Leipzig als Instrument der Stadtentwicklung Das wohnungspolitische Konzept und Wohnraumversorgungskonzept der Stadt Leipzig als Instrument der Stadtentwicklung Stefan Heinig, Stadt Leipzig Abteilungsleiter Stadtentwicklung 1989 1990 1991 1992 1993

Mehr

Jahresbericht Nordhessen und Jahresausblick 2018

Jahresbericht Nordhessen und Jahresausblick 2018 Pressemitteilung Jahresbericht Nordhessen und Jahresausblick 2018 Die Wohnungsmieten in Kassel sind nur noch um 3 Prozent im Jahresdurchschnitt gegenüber dem Vorjahr gestiegen Die Zahlungsbereitschaft

Mehr

Wohnen in Berlin: Mietund Kaufpreise steigen innerhalb von 10 Jahren um bis zu 45 Prozent

Wohnen in Berlin: Mietund Kaufpreise steigen innerhalb von 10 Jahren um bis zu 45 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Wohnen in Berlin: Mietund Kaufpreise steigen innerhalb von 10 Jahren um bis zu 45 Prozent 10-Jahresvergleich der Miet- und Kaufpreise 10-Jahresvergleich Berlin 2014 Kauf-

Mehr

Pressekonferenz 18. Oktober Uhr

Pressekonferenz 18. Oktober Uhr In Kooperation mit Wüest Partner Deutschland Pressekonferenz 18. Oktober 2017 10 Uhr Die gesamte Studie online verfügbar unter: https://www.tag-ag.com/service/downloads/wohnungsmarktbericht/ Referenten

Mehr

Freistehendes Einfamilienhaus am Kulkwitzer See mit Pool Lausener Dorfplatz in 04207 Leipzig-Lausen

Freistehendes Einfamilienhaus am Kulkwitzer See mit Pool Lausener Dorfplatz in 04207 Leipzig-Lausen Freistehendes Einfamilienhaus am Kulkwitzer See mit Pool Lausener Dorfplatz in 04207 Leipzig-Lausen Wohnfläche: 152,35 m² Grundstück: 996,00 m² Kaufpreis: 357.800,00 Ihr Ansprechpartner: Stefan Naether

Mehr

Preisentwicklung der Wohnimmobilien 2015 Information zur Entwicklung des Grundstückmarktes des Jahres 2015 (Stand 1. März 2016)

Preisentwicklung der Wohnimmobilien 2015 Information zur Entwicklung des Grundstückmarktes des Jahres 2015 (Stand 1. März 2016) Umsatz in Mio EUR Gutachterausschuss Dresden, 1.3.216 für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Dresden der Wohnimmobilien Information zur Entwicklung des Grundstückmarktes des Jahres (Stand 1. März

Mehr

Immowelt-Marktbericht Berlin

Immowelt-Marktbericht Berlin Immowelt-Marktbericht Berlin Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Stand: 1. Quartal 2013 Herausgegeben von: Immowelt-Marktbericht Berlin 2013 Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Inhaltsverzeichnis Die wichtigsten

Mehr

Münster. TÜV SÜD-Marktreport Wohnimmobilien. Stand: 10/2010. TÜV SÜD ImmoWert GmbH

Münster. TÜV SÜD-Marktreport Wohnimmobilien. Stand: 10/2010. TÜV SÜD ImmoWert GmbH Münster TÜV SÜD-Marktreport Wohnimmobilien Stand: 10/2010 TÜV SÜD ImmoWert GmbH Münster weist als Oberzentrum und Universitätsstadt seit Jahren eine steigende Wertentwicklung der Wohnimmobilien auf. Insbesondere

Mehr

Marktinformationen 2013 Hamburg Eimsbüttel

Marktinformationen 2013 Hamburg Eimsbüttel Marktinformationen 2013 Hamburg Eimsbüttel Marion Remy Geschäftsführung Caroline Reich Geschäftsführung Liebe Leserin, lieber Leser! Die Finanzkrise hat einmal mehr gezeigt, dass es sinnvoll ist, neben

Mehr

Demographie und Immobilien - Wie verändern sich Nachfrage, Angebot und Preise?

Demographie und Immobilien - Wie verändern sich Nachfrage, Angebot und Preise? Demographie und Immobilien - Wie verändern sich Nachfrage, Angebot und Preise? Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik Mannheim, 25. Oktober 2012 Kompetenzfeld Immobilienökonomik

Mehr

Immowelt-Marktbericht Stuttgart

Immowelt-Marktbericht Stuttgart Immowelt-Marktbericht Stuttgart Miet- und Kaufpreise für Wohnungen und Einfamilienhäuser Stand: 1. Quartal 2010 Herausgegeben von: Übersicht - Preise für Mietwohnungen in Die Durchschnittsmiete in Stuttgart

Mehr

Wohnimmobilien- Marktübersicht Augsburg Stadt und Umland

Wohnimmobilien- Marktübersicht Augsburg Stadt und Umland Wohnimmobilien- Marktübersicht Augsburg Stadt und Umland Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. Juni 2016 2 Wohnimmobilienmarkt Stadt

Mehr

Immowelt-Marktbericht Köln und Düsseldorf

Immowelt-Marktbericht Köln und Düsseldorf Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Immowelt-Marktbericht Köln und Düsseldorf Stand: 1. Quartal 2014 Immowelt-Marktbericht Köln und Düsseldorf 2014 Kauf- und Mietpreise für Wohnungen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Wohnimmobilien- Marktbericht Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz

Wohnimmobilien- Marktbericht Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz Wohnimmobilien- Marktbericht Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. Februar 2017 2 Wohnimmobilienmarkt

Mehr

Potsdamer Grundstücksmarktbericht 2012 vorgestellt Immobilien und Grundstücke im Wert von 566 Millionen Euro veräußert

Potsdamer Grundstücksmarktbericht 2012 vorgestellt Immobilien und Grundstücke im Wert von 566 Millionen Euro veräußert Information 432/2013 Potsdam, 4.07.2013 (jabt) Potsdamer Grundstücksmarktbericht 2012 vorgestellt Immobilien und Grundstücke im Wert von 566 Millionen Euro veräußert Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Mehr

Wohnungsengpässe in Stuttgart Expertenbefragung zum Wohnungsmarkt. 54. Jahrestagung der VDSt AG Süd

Wohnungsengpässe in Stuttgart Expertenbefragung zum Wohnungsmarkt. 54. Jahrestagung der VDSt AG Süd Wohnungsengpässe in Stuttgart Expertenbefragung zum Wohnungsmarkt 54. Jahrestagung der VDSt AG Süd Tobias Held, Statistisches Amt der Landeshauptstadt Stuttgart 18. Mai 2017 Mietenentwicklung in Stuttgart

Mehr

Angebotsmieten und Kaufpreise auf dem Düsseldorfer Wohnungsmarkt legen weiter zu

Angebotsmieten und Kaufpreise auf dem Düsseldorfer Wohnungsmarkt legen weiter zu Presseinformation Kontakt: Andrew M. Groom, MRICS, Leiter Valuation & Transaction Advisory, Deutschland Stefan Mergen, Leiter Residential Valuation Advisory, Deutschland Telefon: +49 (0) 69 2003 1241 +49

Mehr

Seltene Gelegenheit! Zentral Wohnen und Vermieten! Wohn- und Geschäftshaus in Ansbach

Seltene Gelegenheit! Zentral Wohnen und Vermieten! Wohn- und Geschäftshaus in Ansbach Seltene Gelegenheit! Zentral Wohnen und Vermieten! Wohn- und Geschäftshaus in Ansbach Das historische Wohn- und Geschäftshaus liegt in der Altstadt von Ansbach. Das Dach wurde bereits saniert, ebenso wurden

Mehr

WOHNPARK WALTENHOFEN HAUS 2

WOHNPARK WALTENHOFEN HAUS 2 WOHNPARK WALTENHOFEN HAUS 2 Wir wollen mit unseren Bauprojekten neue Standards setzen und eine neue Identität jedes Einzelnen schaffen. allgäuhome hat sich darauf spezialisiert architektonisch hochwertige

Mehr

Tabellenarchiv KFA Leipzig / Fußballverband Stadt Leipzig Herren und Nachwuchs. 1949/50 Leipzig / Stadt 1. Kreisklasse - Gruppe A

Tabellenarchiv KFA Leipzig / Fußballverband Stadt Leipzig Herren und Nachwuchs. 1949/50 Leipzig / Stadt 1. Kreisklasse - Gruppe A Stand: 102015 1948/49 Leipzig / Stadt Kreisklasse Gruppe C - Großzschocher Lützen Böhlitz-Ehrenberg Kleinzschocher-Ost Knautkleeberg Lützschena Wahren Dölzig Kulkwitz 1949/50 Leipzig / Stadt Kreisklasse

Mehr

Wohnimmobilien- Marktübersicht Potsdam und Landkreis Potsdam-Mittelmark

Wohnimmobilien- Marktübersicht Potsdam und Landkreis Potsdam-Mittelmark Wohnimmobilien- Marktübersicht Potsdam und Landkreis Potsdam-Mittelmark Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. August 2016 2 Wohnimmobilienmarkt

Mehr

HINDENBURG 64 WOHNEN AN DER DREISAM

HINDENBURG 64 WOHNEN AN DER DREISAM HINDENBURG 64 WOHNEN AN DER DREISAM DIE STADT/LAGE DIE STADT DIE LAGE Freiburg Stadt an der Sonne An ihren Grenzen liegen Berge, Wälder, Täler und Seen - in ihrem Herzen vereint sie Kultur und Natur, Historie

Mehr

Wohnimmobilien- Marktübersicht Dresden mit Radebeul

Wohnimmobilien- Marktübersicht Dresden mit Radebeul Wohnimmobilien- Marktübersicht Dresden mit Radebeul Zwickau Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. November 2014 2 WOHNIMMOBILIENMARKT

Mehr

Immobilienmarktübersicht

Immobilienmarktübersicht WOHNEN Immobilienmarktübersicht Januar 2008 STADT UND LANDKREIS FREISING WOHNIMMOBILIENMARKT STADT FREISING WOHNLAGEN gute Lage mittlere Lage Gewerbe/Industrie Umlandgemeinde Sonderfläche Grünfläche Autobahn

Mehr

Inhalt. Seite. Vorbemerkungen 3. Tabellen. 1. Bevölkerung, Haushalte, Familien sowie Gebäude und Wohnungen am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 5

Inhalt. Seite. Vorbemerkungen 3. Tabellen. 1. Bevölkerung, Haushalte, Familien sowie Gebäude und Wohnungen am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 5 Leipzig, Stadt Inhalt Vorbemerkungen 3 Seite Tabellen 1. Bevölkerung, Haushalte, Familien sowie Gebäude und Wohnungen am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 5 2. Kennzahlen zur Bevölkerung, Haushalten und

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2018 Redaktion

Marktspiegel für Bayern 2018 Redaktion Marktspiegel für Bayern 2018 Redaktion Marktspiegel für Bayern 2018 Preislandkarten Kaufpreise für Baugrundstücke sowie für neue und gebrauchte Wohnimmobilien Informationen zur Angebots- und Nachfragesituation,

Mehr

Immowelt-Marktbericht München

Immowelt-Marktbericht München Immowelt-Marktbericht München Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Stand: 1. Quartal 2013 Herausgegeben von: Immowelt-Marktbericht München 2013 Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Inhaltsverzeichnis Die wichtigsten

Mehr

Wohnimmobilien- Marktübersicht Großraum Hannover

Wohnimmobilien- Marktübersicht Großraum Hannover Wohnimmobilien- Marktübersicht Großraum Hannover Hannover Braunschweig Hildesheim Wolfsburg Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven.

Mehr

Exposé: GROSSZÜGIGES LAGERANWESEN in 91233 Neunkirchen am Sand, Bahnhofstraße 42-50

Exposé: GROSSZÜGIGES LAGERANWESEN in 91233 Neunkirchen am Sand, Bahnhofstraße 42-50 Exposé: GROSSZÜGIGES LAGERANWESEN in 91233 Neunkirchen am Sand, Bahnhofstraße 42-50 Seite 2 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Mietobjekte: zwei großzügige Lagerhallen Anschrift: 91233 Neunkirchen am Sand, Bahnhofstraße

Mehr

TOP LAGE - REH mit Erweiterungspotenzial, großes Ost-Süd- Westgrundstück, Garten nicht einsehbar

TOP LAGE - REH mit Erweiterungspotenzial, großes Ost-Süd- Westgrundstück, Garten nicht einsehbar TOP LAGE - REH mit Erweiterungspotenzial, großes Ost-Süd- Westgrundstück, Garten nicht Scout-ID: 88491411 Objekt-Nr.: REH Haustyp: Reiheneckhaus Grundstücksfläche ca.: 439,00 m² Nutzfläche ca.: 45,00 m²

Mehr

Immowelt-Marktbericht Hamburg

Immowelt-Marktbericht Hamburg Immowelt-Marktbericht Hamburg Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Stand: 1. Quartal 2013 Herausgegeben von: Immowelt-Marktbericht Hamburg 2013 Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Inhaltsverzeichnis Die wichtigsten

Mehr

Marktbericht. Böltau Immobilien Liebermannstr Vechelde Tel

Marktbericht. Böltau Immobilien Liebermannstr Vechelde Tel Böltau Immobilien Liebermannstr. 1 38159 Vechelde Tel. 05302 47 31. Rudolf Eimer Immobilien Bodemannstr. 14 38518 Gifhorn Tel. 05371 1 23 62 Kellner Immobilien GmbH Saarstraße 21 38440 Wolfsburg Tel. 05361

Mehr

Wohnraumversorgungskonzepte als Instrument für attraktive Städte

Wohnraumversorgungskonzepte als Instrument für attraktive Städte Fachveranstaltung zur ExWoSt-Studie Kommunale Wohnraumversorgungskonzepte Berlin, am 13. Juni 2006 Wohnraumversorgungskonzepte als Instrument für attraktive Städte Dr. Daniel Zerweck Abteilungsleiter Generelle

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 01.10.16

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 01.10.16 Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 01.10.16 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von www.sisby.de Seite 1 von 5 Standortprofil: Unterpleichfeld Beschreibung ländliche

Mehr

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!!

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Hausansicht Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg

Mehr

I Fläche 1 Quadratkilometer LD ,22 217,41 217,41 217,41 217,41

I Fläche 1 Quadratkilometer LD ,22 217,41 217,41 217,41 217,41 I Fläche 1 Quadratkilometer LD 12 217,22 217,41 217,41 217,41 217,41 II Wirtschaftliche Rahmendaten 1 Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen je Einwohner Stat L 68.153 69.566 69.916 k. A. 1 k. A. 1

Mehr

Böltau Immobilien Liebermannstr Vechelde Tel Rudolf Eimer Immobilien Bodemannstr Gifhorn Tel.

Böltau Immobilien Liebermannstr Vechelde Tel Rudolf Eimer Immobilien Bodemannstr Gifhorn Tel. Böltau Immobilien Liebermannstr. 1 38159 Vechelde Tel. 05302 47 31 Rudolf Eimer Immobilien Bodemannstr. 14 38518 Gifhorn Tel. 05371 1 23 62 Kellner Immobilien GmbH Saarstraße 21 38440 Wolfsburg Tel. 05361

Mehr

Der Dortmunder Wohnungsmarkt. Grüner Ratschlag

Der Dortmunder Wohnungsmarkt. Grüner Ratschlag Der Dortmunder Wohnungsmarkt Grüner Ratschlag 29.01.2018 Personen Dortmunder Wohnungsmarktsituation - Nachfrage Zum Stichtag 31.12.2017 lebten 601.780 Personen in Dortmund Anstieg innerhalb der letzten

Mehr

Stadtentwicklung Statistik Stadtforschung. Informationen aus der Statistik. Flächennutzung Flächenverbrauch

Stadtentwicklung Statistik Stadtforschung. Informationen aus der Statistik. Flächennutzung Flächenverbrauch entwicklung Statistik forschung Informationen aus der Statistik Flächennutzung Flächenverbrauch planungsamt - entwicklung und Statistik Spitalstraße 3 85049 Tel.: 0841-305-1247 oder -1056 Fax: 0841-305-1059

Mehr

Einfamilienhaus mit zahlreichen Nebengebäuden und großem Grundstück

Einfamilienhaus mit zahlreichen Nebengebäuden und großem Grundstück Web: - 1 - Einfamilienhaus mit zahlreichen Nebengebäuden und großem Grundstück Preise Kaufpreis Provision 180.000 EUR 3,00% vom Kaufpreis (inkl. MwSt.) Lage Postleitzahl 06188 Ort Landsberg Straße Alte

Mehr

Wüest & Partner Pressekonferenz 12. Oktober 2016

Wüest & Partner Pressekonferenz 12. Oktober 2016 in Kooperation mit: Wüest & Partner Pressekonferenz 12. Oktober 2016 Inhaltsverzeichnis 2 I. Intention der Studie 3 II. Ergebnisse Mieten und Kaufpreise Renditen Demografie 4 III. IV. Region Rostock Region

Mehr

Der Wohnungsmarkt Dresden im Vergleich

Der Wohnungsmarkt Dresden im Vergleich Der Wohnungsmarkt Dresden im Vergleich Dr. Wulff Aengevelt AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG Expo Real München 2015 Der Dresdner Immobilienmarkt: Rahmenbedingungen Dresden ist eine der wichtigsten Wachstumsregionen

Mehr

Informationen aus der Statistik. Flächennutzung Flächenverbrauch

Informationen aus der Statistik. Flächennutzung Flächenverbrauch Stadtentwicklung Statistik Stadtforschung Informationen aus der Statistik Flächennutzung Flächenverbrauch Stadt Ingolstadt Hauptamt - Stadtentwicklung und Statistik Rathausplatz 4 85049 Ingolstadt Tel.:

Mehr

Der Grundstücksmarktbericht umfasst insgesamt 37 Seiten. 1. Grundstücksmarkt 2003 im Überblick

Der Grundstücksmarktbericht umfasst insgesamt 37 Seiten. 1. Grundstücksmarkt 2003 im Überblick 1 Herausgeber: Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Sitz: Landkreis Elbe-Elster Kataster- und Vermessungsamt Nordpromenade 4a 4916 Herzberg/Elster

Mehr

Wohnimmobilien- Marktbericht Das Städtedreieck Nürnberg Fürth Erlangen

Wohnimmobilien- Marktbericht Das Städtedreieck Nürnberg Fürth Erlangen Wohnimmobilien- Marktbericht Das Städtedreieck Kaufpreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Bauland sowie Mietpreise, aktuelle Projekte, s und Perspektiven. April 2017 2 Wohnimmobilienmarkt : A 73 B 4

Mehr

Immowelt-Marktbericht Hannover

Immowelt-Marktbericht Hannover Immowelt-Marktbericht Hannover Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Stand: 1. Quartal 2013 Herausgegeben von: Immowelt-Marktbericht Hannover 2013 Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Inhaltsverzeichnis Die

Mehr

Kleinräumiges Monitoring zur Stadtentwicklung Wohnungsmarktbeobachtung. Ausgewählte Entwicklungen 2011/12

Kleinräumiges Monitoring zur Stadtentwicklung Wohnungsmarktbeobachtung. Ausgewählte Entwicklungen 2011/12 Kleinräumiges Monitoring zur Stadtentwicklung Wohnungsmarktbeobachtung Ausgewählte Entwicklungen 2011/12 Miltitz Lützschena- Stahmeln Böhlitz- Ehrenberg Burghausen- Rückmarsdorf Lausen- Grünau Wiederitzsch

Mehr

Haverland Immobilien Inh.: Joachim Jatzkowski e.k. Altbau- und Denkmalsanierung Bauträger Verkauf Vermietung Verwaltung

Haverland Immobilien Inh.: Joachim Jatzkowski e.k. Altbau- und Denkmalsanierung Bauträger Verkauf Vermietung Verwaltung Haverland Immobilien Inh.: Joachim Jatzkowski e.k. Altbau- und Denkmalsanierung Bauträger Verkauf Vermietung Verwaltung Moderne Stadtvilla im Soester Westen Beschreibung Neubau von fünf Eigentumswohnungen

Mehr

Beste Aussichten in Mitteldeutschland

Beste Aussichten in Mitteldeutschland Page 1 of 6 Beste Aussichten in Mitteldeutschland Wirtschaftsregion Dynamisches Wachstum in der Wirtschaftsregion Leipzig: Schweizer Unternehmen profitieren von den Investitionschancen. Die Region Leipzig

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX Mai 2014 Differenzierte Entwicklung in den Kaufmärkten Im Monat Mai zeigt der Immobilienindex IMX wieder einmal deutlich, dass

Mehr

Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt

Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt GEWOS GmbH Pressemitteilung vom 25.09.2014 Neue GEWOS-Immobilienmarktanalyse IMA : Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt Ein- und Zweifamilienhäuser in 2013 mit höchsten Umsätzen Eigentumswohnungen

Mehr

Klein aber fein. Nur 12 sonnige Baugrundstücke in sehr beliebter Wohnlage von Hagen-Emst, Köhlerweg

Klein aber fein. Nur 12 sonnige Baugrundstücke in sehr beliebter Wohnlage von Hagen-Emst, Köhlerweg Klein aber fein Nur 12 sonnige Baugrundstücke in sehr beliebter Wohnlage von Hagen-Emst, Köhlerweg Die HEG (Hagener Erschließungs- und Entwicklungsgesellschaft mbh) erschließt in einer kleinen Baumaßnahme

Mehr

Wohnungsmarkt Düsseldorf

Wohnungsmarkt Düsseldorf Wohnungsmarkt Düsseldorf Inhaltsverzeichnis I II III IV Fläche Wirtschaftliche Rahmendaten Bruttoinlandsprodukt Preisindex für Lebenshaltung NRW Baupreisindex Bauleistungen an Wohngebäuden Grundstücksmarkt

Mehr

Immobilienmarktübersicht

Immobilienmarktübersicht WOHNEN STADT UND LANDKREIS REGENSBURG Immobilienmarktübersicht September 2004 Ein Mitglied der HVB Group WOHNIMMOBILIENMARKT STADT REGENSBURG WOHNLAGEN sehr gute Lage gute Lage mittlere Lage einfache Lage

Mehr

BERNSTORFFSTRASSE BERLIN-TEGEL

BERNSTORFFSTRASSE BERLIN-TEGEL BERNSTORFFSTRASSE BERLIN-TEGEL ACCENTRO GmbH Uhlandstraße 165 10719 Berlin Tel. +49 (0)30 887 181 75 25 Fax +49 (0)30 887 181 49 www.accentro.de mail@accentro.de www.bernstorffstrasse.com Haftungsausschluss:

Mehr

Immowelt-Marktbericht Berlin

Immowelt-Marktbericht Berlin Immowelt-Marktbericht Berlin Miet- und Kaufpreise für Wohnungen und Einfamilienhäuser Stand: 1. Halbjahr 2009 Herausgegeben von: Immowelt AG Nordostpark 3-5 90411 Nürnberg Übersicht - Wohnungspreise in

Mehr

Wohnungsmarkt in Leipzig

Wohnungsmarkt in Leipzig Dieter Rink Wohnungsmarkt in Leipzig 87% - Mietenpolitischer Ratschlag Leipzig, 19. November 2016 1933 1939 1945 1950 1955 1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 1998 1999 2000 2005 2010 2011 2012 2013

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in der Region Frankfurt/Rhein-Main Aspekte der räumlichen Planung unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Bad Homburg

Bevölkerungsentwicklung in der Region Frankfurt/Rhein-Main Aspekte der räumlichen Planung unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Bad Homburg Bevölkerungsentwicklung in der Region Frankfurt/Rhein-Main Aspekte der räumlichen Planung unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Bad Homburg Bad Homburg, 3. Februar 2009 Matthias Böss Abteilung Analysen

Mehr