Die BSV-Highlights 2014: 10. Altstadtlauf, 4. Tanz-Show Seiten 12 15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die BSV-Highlights 2014: 10. Altstadtlauf, 4. Tanz-Show Seiten 12 15"

Transkript

1 Die BSV-Highlights 2014: 10. Altstadtlauf, 4. Tanz-Show Seiten aktuell Vereinsnachrichten des Buxtehuder Sportvereins von 1862 e.v. Ausgabe Oktober 2014 Ihr GRATIS-EXEMPLAR Neue Abteilungen Neue Angebote Neue Mitglieder Der BSV wächst! Alle Sportarten! Mit vielen Infos und allen Kontaktadressen! Badminton Boxen Fit, Fun, Aerobic & Jazz Dance Floorball Fußball Gesundheitssport Golf Handball Herzsport Judo Kickboxen Kinderturnen Leichtathletik Radsport Rhönrad Seniorensport Schwimmen Skat Speed Bad minton Tanzen Tennis Tischtennis Trakour Trampolin Triathlon Turnen Ultimate Volleyball Walking Zumba

2 2 ein Erlebnis 600 neue Mitglieder in 3 Jahren! Der Buxtehuder Sportverein gegründet 1862 hat eine bewegte Geschich te hinter sich. Doch die ersten 100 Jahre lang blieb die Mitgliederzahl stets im dreistelligen Bereich Erst nach dem 100jährigen Jubiläum sollte sich das gründlich ändern. Den größten Zuwachs seiner Geschichte er lebte der BSV zwischen 1962 und 1975, da verdreifachte sich die Zahl der Mitglieder von 943 auf 3.100! In den folgenden Jahrzehnten gab es allenfalls ein moderates Wachs tum. Umso erstaunlicher die Ent wicklung der letzten drei Jahre. Da stieg die Zahl der Mitglieder um mehr als 600 von zum 1. Januar 2011 auf zum 1. Januar 2014! Auch im laufenden Jahr deutet alles auf einen weiteren Zuwachs hin. Wie Die ersten 50 Jahre bis 1912 war der Männerturnverein für Mädchen und Frauen tabu. Sie haben in den letzten 100 Jahren nicht nur aufgeholt, sie stellen heute mit 51,1 % sogar knapp die Mehrheit. Bemerkenswert auch: Knapp die Hälfte (48,5 %) der BSV-Mitglieder sind unter 18 Jahren alt. Buxtehuder SV das ist Jugendarbeit pur! Mitglieder-Struktur des BSV Alter männlich weiblich gesamt Bis 10 Jahre bis gesamt bis bis bis bis gesamt ,9 % 51,1 % 100,0 % Stand Sept kommt es zu diesem Wachstum, wo doch andere Sportvereine eher über rückläufige Mitgliederzahlen klagen? Präsident Wolfgang Watzulik: Wir ha ben 45 verschiedene Sportarten im An gebot, engagierte Übungsleiter, tüchtige Abteilungsleiter und einen fleißigen Vorstand. Wir sind stolz darauf, was wir zu bieten haben für unsere Mitglieder und solche, die es noch werden Ein Erfolgsgeheimnis des größten Bux tehuder Sportvereins: Er war im - mer offen für neue Sportarten. Ge - gründet als reiner Männerturnverein, öffnete er sich schon vor rund 100 Jahren für Fuß ball, Handball, Boxen und Tischtennis. Später folgten Sportarten, die heute ganz starke Abteilungen bilden, etwa Judo, Badminton, Radsport oder auch Fit, Fun, Aerobic. Auch die jüngsten Abteilungen des Vereins wie Golf (gegründet 2010), Triathlon (2012) und Kickboxen (2013) haben für einen kräftigen Mit glieder - zuwachs gesorgt. Seite Natürlich bleibt der Verein auch künftig offen für neue Trends. Seite Und erstmals in der Vereinsgeschichte verfügt der BSV seit wenigen Tagen über einen eigenen Übungsraum mehr zum BSV-CitySport. Seite Viel Spaß mit Ihrer BSV-AKTUELL! Aus dem Vereins- Archiv: Faustball- Mädchen um AUS DEM INHALT Neue Abteilungen, z.b. Kickboxen 4 Trendsport 6 BSV-CitySport 8 Neue Initiative für Rollstuhlsport 11 Highlight 2014: 10. Altstadtlauf 12 Highlight 2014: BSV-Tanzshow 14 Turnen 16 Gesundheitssport 18 Herzsport 20 Golf 21 Kinderturnen 22 Volleyball 24 Judo 26 Rhönrad 28 Schwimmen 29 Handball 31 Leichtathletik 32 Radsport 34 Fit, Fun, Aerobic & Jazz Dance 36 Triathlon 38 Boxen 40 Tischtennis 41 Fußball 42 Skat 43 Angebote aus dem BSV-Shop 43 Tanzen 44 Badminton 45 Der BSV informiert 46 Alle Inserenten auf einen Blick 47 Impressum 47 Heinrich Stackmann war einer der besten Turner und aktiver Fußballer Aufnahme um

3 ein Erlebnis 3 Der BSV wächst und wächst! Zwei der erfolgreichsten Sportler der BSV-Geschichte: Hochspringer Ralf Drecoll (* ) wurde 1964 Sechster bei Olympia in Tokio. Bestleistung: 2,15 Meter (damals Deutscher Rekord!). Weitspringer Nils Winter (37), vierfacher Deutscher Meister, Vize-Europameister, Olympia-Teilnehmer 2004 in Athen, persönliche Bestleistung: 8,22 Meter! Mitglieder- Entwicklung 1862 MTV MTV MTV MTV MTV MTV MTV MTV MTV MTV MTV MTV MTV MTV VfL VfL BSV BSV BSV BSV BSV BSV BSV BSV BSV BSV BSV BSV BSV * BSV * BSV * BSV * BSV * BSV *Die letzten Jahre jeweils Stand zum 1. Januar Der BSV bringt Menschen in Bewegung wie hier die Kinder beim Rope-Skipping! Ehrenamt, Ehrenaufgabe Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Mitglieder des BSV! Seit über 150 Jahren wird dieser großartige Verein von Mitgliedern ehren amt lich geleitet und dabei ständig weiter entwickelt und das mit hervorragenden Ergebnissen. Wir haben heute knapp Mit glieder, die aus über 45 Sport-An geboten wählen können. Darauf sind wir sehr stolz und werden nicht locker lassen in unseren Bemühungen, auch bald das 4.500ste Mitglied zu begrüßen. Dieses Bestreben des Vorstandes das o. g. Ziel und noch weitere zu realisieren, basiert auf guten Gründen: Verantwortung übernehmen Gesellschaft mitgestalten Jugendförderung Kontakte zu anderen Menschen Wissen weitergeben Tun, was Spaß macht Auf diesem Wege bitten wir Sie einmal zu überprüfen, ob Sie nicht auch Interesse an einer ehrenamtlichen Auf gabe haben. Entweder im Vor stand (z.b. Turn- und Sportwart) oder im Abteilungsbereich. Ich stehe Ihnen für ein Erstgespräch sehr gerne zur Verfügung und ermuntere Sie, mich anzurufen Telefon: (04161) Ich freue mich auf Sie! Herzlichst Ihr Ihr Wolfgang Watzulik Präsident

4 4 Wann wurden die Abteilungen gegründet? Mitglieder heute 1862 Gründung Männerturnverein 1872 Gründung Jugendriege 1912 Gründung Frauenturnverein Turnen 537 Kinderturnen Fußball Gründung Sportclub Boxen (und wieder 1951) Tischtennis (und wieder 1951) Leichtathletik (vorher im Turnen) Handball (vorher im Turnen) Rugby (heute nicht mehr) 1950 Schwimmen/Kinderschwimmen Volleyball Radsport Judo (vorher Turnabteilung) Tanzen Badminton Herzsport Gesundheitssport Fit, Fun, Dance & Aerobic Skat Golf Triathlon Kickboxen 44 ein Erlebnis Neue Abteilungen 20 Abteilungen gibt es heute im Buxtehuder SV. Allein die drei jüngsten Abteilungen Golf, Triathlon und Kickboxen haben in den letzten drei Jahren im Verein für über 250 neue Mitglieder gesorgt. Vor allem die allerjüngste Abteilung der Kickboxer hat es an dieser Stelle verdient, einmal etwas ausführlicher vorgestellt zu werden Was könnte wohl mal die 21. Abteilung des Buxtehuder SV werden? Vielleicht eine tolle Initiative, die wir Ihnen auf Seite 11 vorstellen! GOLF SEIT MITGLIEDER Golfer Klaus Bukowski beim Abschlag, links Thorsten Prüssmeier. Mehr über die Golf-Abteilung und wie Sie als BSVer auf den Platz des Golf-Clubs Buxtehude kommen lesen Sie in dieser BSV-Aktuell auf SEITE 21 Geborgenheit & Sicherheit im Alter Sie verdienen es, im Alter und bei Krankheit körperlich und seelisch bestens umsorgt zu werden. Wir bieten Ihnen das alles in unserer AMARITA Senioren-Pflegeeinrichtung in Buxtehude. Und noch viel mehr: Wir erfüllen Ihren wohlverdienten Anspruch auf Privatsphäre. Denn bei AMARITA steht Ihnen ein Einzelzimmer mit eigenem Bad zur Verfügung. In angenehmer Hotel-Atmosphäre betreut Sie unser kompetentes Fachpersonal nach den Maßgaben einer ganzheitlichen, aktivierenden Pflege: Wir bieten Ihnen: Einzelzimmer mit eigenem Bad Kompetentes Fachpersonal Modernste Pflegemethoden TRIATHLON SEIT MITGLIEDER Starke Frauen im BSV-Triathlonteam (von links): Ingrid Plöger, Christa Sien knecht, Marion Felgentreu, Tanja Hahn, Uta Zielke. B U X T E H U D E Bertha-von-Suttner-Allee Buxtehude Tel / Fax / Ein Unternehmen der Marseille-Kliniken AG Mehr über das Team der Triathleten im Buxtehuder SV auch über Angebote und Trainingszeiten lesen Sie in dieser BSV-Aktuell auf den SEITEN

5 ein Erlebnis KICKBOXEN 5 sorgen für neuen Schwung! Die jüngste Abteilung im BSV ist das Werk von Bernhard Jeannot (45). Mit 6 Jah ren begann er mit Kampfsport in Plön, erst KungFu, dann Kickboxen. Spä ter verschlug es ihn nach Ham - burg, dem Kampfsport aber blieb er treu. In beiden Disziplinen hat er den schwarzen Gurt (Meister-Grad) bzw. den 1. Dan (Schwarz). Und er hat die Trainer C-Lizenz fürs Kickboxen. Die Liebe hat ihn vor drei Jahren nach Buxtehude geführt. Die Leidenschaft fürs Kickboxen ist geblieben und hat ihn so zum BSV gebracht. Bernhard Jeannot: Kickboxen ist die effektivste Kampfsportart, die man am schnellsten lernt, wenn man sich selbst verteidigen will. Der Zulauf zum Kickboxen im BSV ist erstaunlich bis zu 50 Aktive nehmen Woche für Woche am Training teil. Den meisten geht es zumindest zunächst nur um Fitness und Selbstverteidigung. Das erste Ziel heißt Spaß und Sport, sagt Bernhard Jeannot, Fitness können wir garantieren, wir machen vermutlich das härteste Training im ganzen BSV! Wer es nicht glaubt, kann gerne mal vor beischauen. Für alle Interessierten gilt: Bis zu vier Schnupperstunden sind frei. Dort werden dann schon mal 100 Liegestütze am Stück absolviert oder 200 Situps zum Aufwärmen. Und noch ein Maß: Für den Schwarzgurt muss man die Meter in 18 Minuten laufen In den Ferien haben die Kickboxer draußen trainiert, jetzt trifft man sich wieder in der Halle. Die Termine: Mittwoch 20 bis 22 Uhr in der kleinen Halle der Halepaghen-Schule Freitag 20 bis 22 Uhr in der Sporthalle Harburger Straße. Nach mehr als zwei Jahren Kickboxen im BSV wollen die ersten Schüler KICKBOXEN SEIT MITGLIEDER Beim Kickboxen, da geht es richtig zur Sache. Wir machen das härteste Training im BSV, sagt Trainer und Abteilungsleiter Bernhard Jeannot. Die ersten Kickboxer wie Lasse Oltmanns (kleines Foto) suchen bereits den Wettkampf! von Bernhard mehr als nur Fitness und Selbst verteidigung, sie wollen richtig kämp fen! Dafür gibt es zwei Alter na - tiven: Leicht- und Vollkontakt letzteres mit Zahnschutz, Boxhandschuhen und Tiefschutz. Die Kämpfe werden wie beim Boxen nach Punkten oder K.o. entschieden, beim Leichtkontakt allerdings führt ein K.o. unweigerlich zur Disqualifikation Und im Gegensatz zu den Boxern schlagen die Kickboxer mit Händen und Füßen zu auf einer Kampffläche 6 x 6 Meter die Profis im Ring, Ama - teure auf freier Mattenfläche. Zum Training der Kickboxer kommen durchaus BSV-Aktive aus vielen Ab tei lungen, etwa Leichtathleten, Tri - athle ten, Judokas. Bernhard: Da gibt es keinerlei Berührungsängste. Nur mit den Boxern gibt es keine Gemeinsamkeit. Boxer halten die Füße still, Kickboxer nicht. Das sind zwei Sportarten, die passen nicht zusammen Sicher, Kickboxen hat nicht immer und überall das allerbeste Image, das weiß auch Bernhard Jeannot: Ja, Kickboxen kann auch böse sein. Ich sage immer, man sollte es nur den richtigen Leuten beibringen INFOBOX Kickboxen Größe: 44 Mitglieder Abteilungsleiter: Bernhard Jeannot Telefon: (0152) Mail: bernhard@buko-dojo.de Wo kann ich mal reinschnuppern? Interessierte können bis zu vier Trai - ningseinheiten unverbindlich besuchen. Weitere Infos im Internet: Bestes Geflügel und Eier von hier samstags 7-12 Uhr auf dem Wochenmarkt Altkloster 10x in und um Hamburg - seit Alle Standorte:

6 6 TRENDSPORT ein Erlebnis 152 Jahre alt! Aber immer SMOVEY Der BSV 1862 als reiner Turn verein für Männer gegründet war in seiner Geschichte immer offen für neue Trends. So öffnete man sich vor über 100 Jahren für Fußball, später für Handball, Boxen, Tischtennis und viele andere Sportarten begann man mit Rhönrad, aber auch in den letzten Jahren sind viele neue Sportarten dazu gekommen, so Floorball, Speed Badminton, Ultimate Frisbee und Trakour. Auch 2014 bietet der größte Buxtehuder Sport verein wieder neue Trendsportarten an: Smovey und Tabata, Babys in Bewegung, Aroha und Futsal. Und es gibt noch ein neues Angebot: Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, Cricket Street20 kennenzulernen. Das Angebot richtet sich an Jugend liche und Erwachsene immer montags 20 Uhr Halle Rotkäppchenweg. Mehr zum Cri - cket Street20 siehe rechte Seite. Trainer gesucht Der BSV sucht immer wieder Übungsleiter(innen) und Teilneh - mer (innen) für Sportarten, die noch nicht in dem ca. 40 Sportarten umfassenden Angebot enthalten sind. Nach frage besteht bei Rugby, Speed Badminton, Trakour, Jump - style, Bas ketball, alte Spiele neu entdeckt, Radwandern und Wan dern, Disc Golf. Mehr Infos in der Geschäfts stelle, Tel. (04161) FLOORBALL Neu: AROHA! Ist ein effektives Ganzkörpertraining im ¾ Takt. Inspiriert vom Tai Chi, Kung Fu und dem Haka-Kriegstanz der Maori ist dies ein Kurs, an dem jede(r) ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter teilnehmen kann. Durch den Wechsel aus spannungsvollen und entspannenden Elementen wird Stress abgebaut und der Seele ein Wohlbefinden bereitet. Info: BSV-Geschäftsstelle, Tel TRAKOUR ULTIMATE FRISBEE DAS ANGEBOT FÜR SPEED BADMINTON, DISC GOLF Info und Anmeldung in der BSV-Geschäftsstelle, Tel. (04161) DAS ANGEBOT FÜR ULTIMATE FRISBEE (Endzonenspiel mit Flugscheibe) Donnerstag Freizeitsport Erwachsene SZ Nord IV Jürgen Schwerin DAS ANGEBOT FÜR TRAKOUR Donnerstag Anfänger SZ Nord IV Julian von Bargen, Marc Anthony Anionwu Donnerstag Fortgeschr. SZ Nord IV Julian von Bargen, Marc Anthony Anionwu DAS ANGEBOT FÜR FUTSAL Kurs-Nr. 3110, bis , Preis 60, Stud./Azubis 40, Mitglieder kostenlos Anmeldung BSV-Geschäftsstelle, Tel FLOORBALL Dienstag Freizeitsport Kinder/Jugendliche* SZ Nord I Jürgen Schwerin Dienstag Freizeitsport Erwachsene ** GS Stiegl. Jürgen Schwerin Mittwoch Kinder/Jugendl. 10 und 11 J. HPS neu Torben Göbel Mittwoch Kinder/Jugendl J. HPS neu Jürgen Schwerin Mittwoch Kinder 7 bis 9 J. HPS neu Jürgen Schwerin Mittwoch Freizeitsport Jugendl J. HPS neu Jürgen Schwerin Donnerstag Freizeitsport Kinder/Jugendl. SZ Süd II Jürgen Schwerin Donnerstag Freizeitsport Jugendl./Erwachsene SZ Nord IV Jürgen Schwerin *Anmeldung BSV-Geschäftsstelle, Tel. 3482; **derzeit keine Neuaufnahme möglich

7 ein Erlebnis TRENDSPORT 7 offen für neue Trendsportarten Wie wär s mal mit CRICKET Das kann ein künftiger Nationalspieler werden, sieht der offizielle Street20- Trainer des Deutschen Cricketbundes, Brian Mantle, sofort bei dem 7-jährigen Jungen im Buxtehuder Jahnstadion. Nach ein paar Tipps zum Bowlen (Werfen des Balles mit gestrecktem Arm) schafft der Sohn eines guten Crikketspielers sogar das Seltene und trifft das Wicket (drei Stangen) hinter dem Batsman (Schläger). Damit ist der Batsman aus und ein neuer muss auf das Feld. Brian Mantle, der extra aus Essen zu einem Schnupper-Training in Buxte hu - de angereist ist, hat aber nicht nur wert - volle Tipps zum Schlagen und Werfen im Gepäck, sondern schenkt auch gleich dem BSV zwei Startaus - rüstungen für Street20. Dies ist eine neue kurzweilige Varian te aus London, weil dort die großen Plätze für ein offizielles Cricketspielfeld fehlten und die Menschen trotzdem spielen wollten. Die Begeisterung für Cricket ist dem Geschäftsführer des Deutschen Cricketbundes ins Gesicht geschrieben und er freut sich, dass in Buxtehude und Umgebung wieder etwas für Cricket getan wird. Siegfried Franz, Finanzwart des Dach verbandes, sorgte dafür, dass der BSV-Schnupper-Workshop zustande kam: Die Nachwuchsarbeit liegt mir be sonders am Herzen für eine langfristige Eingliederung des Sports der Gentle men in die Vereine, so der Buxtehuder. Schnell werden zwei Teams gebildet und das Brennball-ähnliche Spiel ist in vollem Gange. So kannst du aber keinen Ball fangen, spricht Brian Mantle bestimmt, aber mit einem Lächeln einen der 14 Spieler an, der seine Hände verschränkt hat. Wurf! Schlag! Die Wurfmannschaft versucht den Ball zu holen, währenddessen die beiden Schläger Punkte durch runs (Läufe zwischen den Wikkets) erreichen. Zwischen den batsmen müssen Absprachen getroffen werden (yes, no und wait), dass sie Street20 immer vor dem Ball am Wicket sind und nicht dazwischen und damit aus sind. Weiter geht es mit dem nächsten Wurf pro over (Durchgang). Nach und nach trudeln im Jahnstadion weitere Interes - sierte aus verschiedenen Nationen ein und schnell wird klar, dass sie keine Unbeleckten wie der ehemalige Fußund Volleyballer Axel sind. Ich wollte mal eine exotische Sportart ausprobieren," erklärte der sein Interesse auf die BSV-Zeitungsankündigung. Cricket ist ein internationaler Sport und auch die gängigen Ansagen und Absprachen sind in englischer Sprache zu hören. Hier wird Sprache lebendig und notwendig für ein Spiel eine gute Gelegenheit für jedes Kind, seine Eng - lischkenntnisse anzuwenden, erläutert der begeisterte Vereins sportlehrer Jür gen Schwerin, der für neue Sportarten im Verein verantwortlich ist. Ein ehemaliger Athlet aus dem Schnupper-Training für Erwachsene: Montags 20 Uhr, Sporthalle Rotkäppchen-Schule. Für Kinder und Jugendliche: Montags bis Uhr, SZ Süd Speed Badminton trat an Schwerin heran, ob Crikket im BSV möglich wäre, da er und einige andere Cricket spieler erst in Hamburg eine Mann - schaft fanden. Seinen Bruder brachte er gleich mit zum BSV- Workshop, der dann bis in die Dunkelheit reichte. Die Jugend lichen spielten noch, während die Erwachsenen gleich im Stadion die weiteren Schritte besprachen. Noch einmal traf man sich im Jahn - stadion und in der Wintersaison jetzt jeden Montag um 20 Uhr in der Halle Rotkäppchenweg. Interessierte sind herzlich willkommen. Mitmachen kann jeder, die erfahrenen Spieler helfen gerne beim Einstieg. Frauen sind ausdrücklich willkommen! Es ist schneller zu erlernen als man glaubt und das Cricketfieber hat jeden schnell gepackt. Interessierte Schulen melden sich bitte auch beim BSV unter trainer@bsv-buxtehude.de Wir unterstützen gerne den Buxtehuder SV! Fleisch gibt Kraft Kraft bringt Erfolg! Ihr Fleischer-Fachgeschäft in der Altstadt Bitter Buxtehude, Westfleth, Tel schulenburg architekten Architektur Projektentwicklung Bauen im Bestand Lange Straße Buxtehude Tel / Fax / mail: schulenburg@schulenburg-architekt.de

8 8 ein Erlebnis Der größte Buxtehuder Sportverein hat endlich einen eigenen Der BSV eröffnet das neue Seit wenigen Tagen verfügt der größte Buxtehuder Sportverein endlich über eine eigene Sportstätte : Anfang Ok - to ber wurde das BSV-CitySport in der Poststraße eröffnet! Mit dieser neuen Halle schafft der BSV die Voraussetzung, seinen Mitgliedern und allen Kursteilnehmern ein attraktives Sportangebot direkt in der Innen stadt anzubieten. Die Sportbe - geis te rung und das Gesundheits bewuss - tsein der Buxtehuder Bürger sorgen seit Jahren für steigende Mitglie derzahlen im Verein. Die Buxtehuder Sportstätten reichen längst schon nicht mehr aus, um allen die Ausübung ihrer Sportart zu ermöglichen. Die neue Halle mit einer Bewegungs - fläche von ca. 160 Quadratmetern ist insbesondere für den boomenden Gesund heits sport und Fitnesssport, aber auch viele weiter Sportarten mit geringerem Platz bedarf geeignet. Für Ball- und Mann schafts spiele ist diese Halle zu klein. Die eigene Sporthalle schafft für den BSV neue zeitliche Spielräume, denn die großen Sporthallen in Buxtehude werden von der Stadt Buxtehude oder dem Landkreis betrieben. Sie stehen den Sportvereinen während der Unter - richts zeit und an Wochenenden für Training grundsätzlich nicht zur Ver fü gung. Die Ausweitung auf Ganztags schulen be grenzt die Nutzungszeit der Hallen für Vereine noch zusätzlich. Immer mehr Menschen haben sehr flexible Arbeitszeiten. Schicht- und Wo - chenenddienste erschweren die regelmäßige Teilnahme am Vereinssport. Mit der neuen Halle kann der BSV nun an jedem Tag und zu fast jeder Tages zeit ein Sportprogramm anbieten. Die neue Halle in der Poststraße 7-9 (auf der Rückseite des Penny-Mark - Der 160 Quadratmeter große Übungsraum bietet vielfältige Möglichkeiten für Sportgruppen. tes) ist bewusst zentral in der Innenstadt ausgesucht worden. Die Lage ermöglicht es, einen Einkauf oder einen Be - hördengang mit der Teil nahme am Sportbetrieb zu verbinden. Besonders wichtig war dem Verein aber die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bahnhof und Bus - bahn hof sind nur wenige Meter entfernt und schnell fußläufig zu erreichen. Der BSV-Vorstand mit Präsident Wolf gang Watzulik an der Spitze freute sich bei der feierlichen Eröffnung: Damit sind wir für die Zukunft noch besser aufgestellt. Und die künftige Buxtehuder Bürger - meisterin Katja Oldenburg-Schmidt lobte: Der BSV setzt mal wieder Maß - stäbe in der Stadt. Insbesondere der Bereich Gesundheitssport wird das BSV-CitySport nutzen und hier auch einen großen Teil seiner Kurse anbieten. Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern viel Spaß im neuen BSV CitySport. Suchen Sie jemanden, der Ihre Wohnung verschönert? Wir sind immer für Sie da! malermeister struckmann Abtstraße Buxtehude Tel und

9 ein Erlebnis 9 Übungsraum CitySport Bei der Eröffnung verfolgten zahlreiche Gäste die ersten sportlichen Kostproben in der neuen Trainingsstätte des Buxtehuder Sportvereins. Wir gratulieren dem BSV zur Eröffnung und wünschen Gut Sport! BSV-Präsident Wolfgang Watzulik lobte bei der Eröffnung des BSV-CitySport die Handwerker für ihren guten Job und bedankte sich ausdrücklich bei dem Buxtehuder Makler Nils Rademacher, ohne den dieses Projekt niemals möglich geworden wäre. Von links: BSV-Vorstand Uwe Neuhaus, Makler Nils Rademacher, BSV-Schatzmeister Peter Pünjer, BSV-Präsident Wolfgang Watzulik und die künftige Buxtehuder Bürgermeisterin Katka Oldenburg-Schmidt. Wir gratulieren herzlich zur Eröffnung des BSV-CitySport! Postfach Buxtehude Tel.: / Fax: 04161/ Mobil: 01 72/ Peters-Brandschutz@t-online.de Peters Brandschutztechnik Spritzputztechnik F 30 - F 180 Trockenbau Akustik- und Deckensysteme Beratung Planung Konzepte Bauleitung TISCHLEREI SIEG Am Bahnhof Ottensen Buxtehude Tel / Fax Tischlermeister Matthias Sieg MÖBELBAU INNENAUSBAUTEN LADENBAU FENSTER/TÜREN DIENSTLEISTUNGEN...handgemöbelt von Pflasterarbeiten! RAINER BAUMANN Straßen- u. Tiefbau Garten- u. Landschaftsbau Harburger Str Buxtehude Tel

10 Als Entwickler und Hersteller von moderner Flugzeugkabinenelektronik setzen wir auf Leistung, Stärke, Know how und das beste Team. Damit haben wir es in die oberste Liga geschafft! Wir unterstützen die Handballmannschaft des BSV und wünschen uns eine erfolgreiche Saison.

11 ein Erlebnis ROLLSTUHLSPORT 11 Rechtsanwalt Christian Au (39) gründet neue Gruppe am Samstagmorgen Rollstuhlsportler gesucht! Die nächste Sportart im Buxtehuder SV heißt vermutlich: Rollstuhlsport! Es könnte ein ganz wichtiges Angebot für Buxtehude und Umgebung sein. Die Initiative kommt vom Buxtehuder Rechtsanwalt Christian Au (39), der von Geburt an behindert und auf den Rollstuhl angewiesen ist. Er hat schon als Kind und Jugendlicher in Hamburg leidenschaftlich Rollstuhlsport betrieben, als Erwachsener jahrelang Roll - stuhl-basketball auf hohem Nievau ge - spielt, Regionalliga und 2. Bundes liga, zeitweise sogar 1. Liga. Der private Umzug nach Estebrügge und die berufliche Tätigkeit in Buxte - hude bremsten die sportliche Be tä ti - gung irgendwann aus. Christian Au: Vier Stunden Aufwand für zwei Stun - den Sport sind zuviel. Der Weg nach Hamburg wurde mir einfach zu weit. Tatsächlich gibt es in Buxtehude und näherer Umgebung kein Angebot für Rollstuhlsport. Doch das soll jetzt anders werden. BSV-Präsident Wolf - gang Watzulik unterstützt die Initiave des Fachanwalts für Sozialrecht mit großer Leidenschaft: Wenn uns ein wirklich wichtiges Sportangebot fehlt, dann dieses! Das neue Angebot könnte ganz schnell kommen, denn auch die Stadtver wal tung mit der künftigen Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt an der Spitze hat sofort Unterstützung zugesagt. Auch wenn nachmittags und abends in Buxtehude keine Halle leer- Christian Au (rechts) hat viele Jahre Rollstuhl- Basketball in Hamburg in der 2. Liga und einzene Spiele sogar in der 1. Liga gespielt. Jetzt will er in Buxtehude eine Gruppe für Rollstuhlsportler aufbauen. steht, wurde sofort eine Lösung gefunden: Samstag von 10 bis 12 Uhr in einer der drei Sporthallen der Halepaghen- Schule, parallel zum Herzsport des BSV, der sich wegen hoher Beteiligung inzwischen von der Halle der BBS auf die Halepaghen-Schule ausgedehnt hat. Konkret heißt es jetzt: Wer Interesse an Rollstuhlsport hat, möge sich beim BSV- Präsidenten Wolf gang Watzulik melden, gerne auf seiner Mobilnummer (0173) Willkommen sind Jugendliche wie Erwachsene, Frauen und Mädchen genauso wie Jungen und Männer! Sobald sich eine Gruppe von Inte res - senten gefunden hat, soll es losgehen! Christian Au: Ich würde sofort einen Übungsleiterschein machen beim Deut schen Rollstuhl-Sport ver band, um das Training der Gruppe zu übernehmen. Beginnen würde Christian Au mit Be we gungsspielen im Rollstuhl, leichtathletischen Übungen wie Verfolgungs - ren nen, Federball und Korbball. Doch wer weiß: Vielleicht gibt es in Buxte hu - de irgendwann eine weitere Bundes li - ga-mannschaft im Rollstuhl-Basket - ball! Und womöglich beim nächsten Altstadtlauf ein Handbike*-Rennen *Beim Handbike wird ein drittes großes Rad vor den Rollstuhl gespannt, man fährt aufrecht, aber mit Handantrieb.

12 12 ein Erlebnis Hier kommt jeder als Sieger ans Ziel! Oben: Start zum Schülerlauf über 2 Kilometer. Links: Start nummer 2415 Johannes Erkenbrecher, Sieger im Schüler lauf über 2 km. Rechts: Nadine Pretzel (1180) und Johanna Studt (1201). Start zum Lauf über 10 Kilometer.

13 ein Erlebnis 13 Der älteste Läufer über 10 km: Startnummer 1407, Jahrgang 1936: Wolfgang Bauer (BSV)! BSV-Highlight 2014: 10. ALTSTADTLAUF Doppeltes Jubiläum: Beim 10. Altstadt - lauf bereits zum 10. Mal dabei Nils Rademacher (BSV)! Hier gelingt auch die Inklusion: Mit der Startnummer 530 Jannis Rehmann im Schülerlauf 2 km. Jetzt schalten! Der BSV organisiert nicht nur, der läuft auch mit: Startnummer 1436 Vize-Präsident Wolfgang Eggers! Es war wieder einmal ein ganz großes Fest in der Buxtehuder Innenstadt der Buxtehuder Alt - stadt lauf ist ein absoluter Höhepunkt in jedem Sportjahr des BSV! Hunderte Buxtehuder feuerten die Läufer wieder bei bestem Sonnenwetter am Rathaus platz und am Fleet an. Der 10. Buxtehuder Altstadtlauf ein Event vom TAGEBLATT und dem BSV startete am Sonn tagmittag. Als erste Gruppe gingen um 13 Uhr die Grundschüler auf die Strecke durch die In nenstadt. Der Rotary-Club organisierte den Lauf der Grundschulen bereits zum sechsten Mal. Im Verlauf des Nachmittags standen der 5- km-lauf der Schüler, Erwachsenen und Walker, der Halbmarathon und der 10-km-Lauf der Erwach senen an. Alexander Riwny gewann den Halb marathon in der unglaublich guten Zeit von 1 Std. 17 Minuten. Der 10. Buxtehuder Altstadtlauf ging mit insgesamt 1971 Aktiven reibungslos über die Bühne. Der Wettergott hatte mitgespielt, die Strecke war ausgezeichnet, allerdings gab es bei der Zeitnahme etliche Probleme. Vor dem Kinderlauf um 13 Uhr gab es einen Totalabsturz des Systems der Zeitnehmerfirma "Bibchip" aus München. Bibchip hat alle eingegangenen Beschwerden schriftlich beantwortet und in der Ergebnisliste korrigiert. Nach Aussage aus München, sollen alle Listen jetzt in Ordnung sein. Alle Ergebnisse, Infos und mehr Fotos unter: 5 Doppelspeichen-Design, Bi-Xenon-Scheinwerfern A180 2Style 1 Mtl. Leasingrate Die Pokale für die besten Läufer

14 14 ein Erlebnis Interview mit den Initiatoren der erfolgreichen 4. Buxtehuder Tanzshow Das hat uns Spaß gemacht Im Juni gab es die vierte BSV-Tanz - show. Aus diesem Anlass standen die Hauptverantwortlichen Ruth Peters - son-jesch Rede und Antwort: Habt ihr unterschiedliche Auf gaben? Nicola: Nein, ich pflege allerdings am ehesten den Kontakt zum BSV. Claudia: Alle anderen Aufgaben werden gemeinsam gelöst, nach dem Mot - to, wer kann jetzt was erledigen... Eure Tanzshows stehen immer unter einem bestimmten Motto war es Filmmusik, 2010 die 90er Jahre, 2012 habt ihr zum Jubiläum getanzt und 2014 hieß es Emotionen. Wie kam es zu diesem Thema? Claudia: Der Vorschlag kam von einer meiner Schülerinnen und fand sofort Zustimmung. Das neue Thema war gefunden, was muss dann als erstes erledigt werden? Nicola: Der Termin für die HPS-Aula muss ca. 1 1/2 Jahre vorher festgemacht werden. Das Filmteam spielt eine wichtige Rolle. Wie kommt es zu dieser Zusammenarbeit? Iris: Über einen Kindergartenkontakt bin ich bereits 2008 auf Thorsten und Simone aufmerksam gemacht worden. Nicola: Ich erinnere mich, dass beide überrascht waren, wie aufwendig un se - re Tanzshow schon damals ausgelegt war. Sie haben damals einen tollen Film von der Show geliefert und sind seitdem dabei. Und das Licht spielt eine wichtige Rolle! Nicola: Die ganze Veranstal tungs tech - nik ist außerordentlich wichtig. Auch hier muss der Ter min frühzeitig abgesprochen wer den. Die vorhandene Be - leuchtung dort reicht keinesfalls. Seid ihr mit der Unterstützung durch den BSV zufrieden? Nicola: Bevor man sich darauf verlässt, dass jemand anderes die Arbeit macht, kümmert man sich lieber selbst. Wie finanziert ihr die Show? Iris: Der Etat wird vorher mit Schatz - meister Peter Pünjer abgesprochen. Um welche Summe geht es? Nicola: Der Etat beträgt Euro, davon sind ca Euro Gema- Gebühren. Da bin ich jetzt überrascht, wie verteilt sich der Rest? Iris: Für das optimale Licht leiht sich unser Techniker das nötige Equipment und beginnt üblicherweise bereits am Donnerstag mit dem Aufbau. Das viele farbige Licht und die Effekte für die Show wären sonst nicht möglich. Nicola: Kostüme und Ausstattung müs - sen auch bezahlt werden. Claudia: Und der Musikschnitt kostet auch einiges. Wieso ist ein Schnitt bei der Musik erforderlich? Nicola: Die Tänzerinnen tanzen nicht unbedingt nur nach einem Musikstück, sondern die Musik wird für die Tänze passend geschnitten. Claudia: Die Kunst ist es, dass z.b. ein sogenannter Mega-Mix absolut harmonisch klingt. Die Aufnahme und Abmischung von gesprochenen Texten zählt auch zu diesem Posten. Nicola: Der Druck der Programmhefte, die zahlreiche Plakate und Flyer für die Werbung und natürlich der Kartendruck selber schlagen mit ungefähr Euro zu Buche. Es gibt doch im Verein Alternativen? Die Mütter der Tanzshow (von links): Claudia Fritz, Iris Wenzel und Nicola Hein- Jolitz. Claudia (33) absolvierte ei ne Ausbildung zur Tanz päda gogin und ein Choreo grafie- Stu di um in London übernahm Claudia ihre erste Gruppe im BSV. Iris (51) stand schon als Ju gend liche mit Jazz Dance auf der Bühne. Vor 15 Jah ren Nicola: Nun, alles eine Zeitfrage... Hat die Agentur auch das tolle Plakat entworfen? Iris: Nein, zum Glück hat das eine Freundin der Familie übernommen. Warum waren dieses Mal die ganz jungen Tänzerinnen nicht dabei? Iris: Es hat sich einfach nicht angeboten, denn es haben so viele neue Kinder angefangen. So nun zurück zu den Kosten, was sind weitere Posten? Nicola: Wir finanzieren auch die Ge - schenke, die am Ende überreicht werden. Gibt es die nicht direkt vom BSV? Nicola: Doch, der Verein stiftet, aber es fallen trotzdem noch Kosten an. Und wart ihr an den zwei Tagen aus- verkauft? Nicola: Nein, nicht nur die WM, auch die Urlaubszeit hat sich bemerkbar gemacht. Wie hat es sich entwickelt, dass in den Tänzen unterschiedliche Emotionen ausgedrückt wurden? Claudia: Das Thema wird den Übungsleiterinnen bekannt gegeben und allmählich kristallisiert sich heraus, welche Gruppe zu welcher Musik tanzen wird. Und da es Emotionen hieß, war klar, dass nicht nur Freude dargestellt werden sollte. Iris: Gerade Claudia kann auch ernstere Themen tänzerisch wunderbar um - setzen. Nicola: Die Schülerinnen haben sich stark beteiligt, wenn es um die Musik ging. gründete sie die BSV-Kindertanzgruppe. Mit Ni co la tritt sie mit der Grup pe Quer - beet auf und ist ak tive Turnier tän zerin. Auch Nicola (52) hat in der Jugend Jazz Dance getanzt, bis Handball für lange Zeit die bestimmende Sportart war. Nach der aktiven Zeit ist sie als Teilnehmerin und dann als Trainerin für Aerobic und Step-Aerobic beim BSV eingestiegen. Claudia: Ja, viele Vorschläge kamen von meinen Tänzerinnen. Nicola: Und Claudi's Job ist es dann, die Musik in Tanzschritte umzusetzen. Nun, zwei Stücke haben herausgeragt. In Zombie Dance ging es um Angst und in Like Amanda um Mobbing und den damit verbundenen Emotionen. Wie haben sich diese beiden Tänze ent wickelt? Claudia: Mit Zombie Dance hatte die Gruppe bereits einen starken Auftritt beim BSV-Festball. Die Schü lerinnen waren motiviert, den Tanz nochmals zu zeigen und so entwickelte sich die Idee, mit dem Film Angst darzustellen. Zum Zombie Dance wurde dann vorher dieser Film eingespielt, der durch die Musik, die fehlende Farbe und die Lautstärke ein wenig gruselig war und ihr habt das Programm kurzfristig umgestellt. Warum? Iris: Es gab Bedenken und so haben wir dann diesen Tanz vor die Pause gesetzt und dazu aufgefordert, mit den ganz jungen Zuschauern den Saal fünf Minuten früher zu verlassen. Das hat ja auch gut geklappt. Claudia: Im Ursprung war die Show als Abendveranstaltung für Jugendliche und Erwachsene gedacht. Die Fuß ball - weltmeisterschaft führte dazu, dass wir auf Uhr ausgewichen sind. So hatten wir wieder jüngeres Publikum. Nicola: Ja, es ist erstaunlich, wie Schnitt und Musik wirken können. Den Spaß, den die Schülerinnen beim Dreh hatten, ahnt man dann nicht mehr. Ja, Lars von D-Vision hat auch eine tolle Arbeit beim Schminken der Gesichter geleistet. Claudia: Bei dem Dreh sind alle Be tei - ligten bereits um 7.00 Uhr morgens zu - sammengekommen, echtes Engage - ment für die Sache. Eure Show wird professionell durch das Filmteam von D-Vision in Szene gesetzt. Wie viele Stunden steckten die Buxtehuder Thorsten und Simone in euer Projekt? Claudia: Unzählige... Ich bin ja nur teilweise dabei gewesen, aber alleine für den Einspielfilm Emotionen haben wir vier Abende am Schnitt gearbeitet. Zuvor sind die unterschiedlichen Emo - ti onen mit einigen Beteili g ten gedreht worden. Während der Aufführung gab es mehrfach Szenenapplaus. Nicola: Das hat auch Spaß gemacht. Es gab noch einen ungewöhnlichen Tanz. Wie ist es zu Like Amanda gekommen? Claudia: Ich habe zufällig mitbekommen, dass sich einige Schülerinnen vor dem Training über das Thema Mobbing unterhalten haben. Auch Cyber-Mob - bing ist leider in der Lebenswelt der Jugendlichen vertreten. So waren sie sehr motiviert, das Thema auf die Büh - ne zu bringen und das Publikum zum Nach denken anzuregen. So konnten die begeisterten Zu schau - er eine ganze Bandbreite von Emotio - nen erleben. Nun, alle Gruppen haben ihren Teil dazu beigetragen. Nicht nur die Tänzerinnen schauen sich bestimmt gerne noch Mal den Film von der Show an. Wann dürfen wir mit der nächsten Tanzshow rechnen? Nicola: Im Moment sind wir müde bitte vielleicht einmal in gut einem Jahr noch mal nachfragen.

15 ein Erlebnis 15 Der Schluss- Akkord: Knapp 100 Tänzerinnen und ein Tänzer füllten am Ende die Bühne fast vollständig aus. BSV-Highlight 2014: 4. TANZSHOW Farbenfroh präsentierte sich die Gruppe Bailador mit dem Stück Circus. Zum mitreißenden Musik - schnitt aus unterschiedlicher Zumba-Musik hat Übungsleiterin Anja Umland die Choreografie entwickelt. Vorne von links: Vanessa Seeliger, Samantha Weiß und Sabine Hauswald. Lars (43) vom Team D-Vision: Mein großes Hobby ist Bodypainting und ich nehme auch an Meisterschaften teil. Ich komme aus Rheine und bin bereits seit 2010 als Kameramann bei der Tanzshow aktiv dabei. Diese Veranstaltung gehörte zu den absoluten Höhepunkten im Vereins leben des BSV im Jahre 2014: Die Tanzshow Emotionen lockte im Juni rund Zuschauer zu zwei Vorführungen in die Halepaghen-Aula. Verschiedene Gruppen zeigten phantasievolle Choreografien aus den Bereichen Jazztanz, Step-Aerobic und der neuen Trendsportart Zumba. Auch das Thema Fußball wurde tänzerisch dargestellt, schaurigschön wurde es beim Zombie-Dance, unterlegt mit Filmszenen aus dem Wald. Rund 100 Akteure, spezielle Licht effekte und ein Multimedia-Setup sorgten für eine prächtige Stimmung. Es war bereits die 4. Tanzshow nach 2008, 2010 und 2012! Larissa (15), Gruppe Art Collection: Ich tanze schon lange habe ich noch bei den Lollipops getanzt, inzwischen unterrichte ich zusammen mit Pauline diese Gruppe und eine weitere. Es war stressig, es hat aber alles gut geklappt. Alle Gruppen stellen sich dem verdienten Schlussapplaus, ganz rechts: Michèle Junge, die bei jeder Tanzshow seit 2008 dabei war, daneben Julia Ader. Links sind einige der jüngsten Mitwirkenden von der Gruppe Lollipop.

16 16 TURNEN/WALKING ein Erlebnis INFOBOX Turnen Größe: 537 Mitglieder Abteilungsleiterin: Eike Röschmann Telefon: (04161) Geschichte: Bei Vereinsgrün dung 1862 war Turnen die einzige Abtei lung. Jetzt gehören Rhönrad und Trendsport zur Turn-Abteilung, Fit-Fun-Aerobic & Jazz Dance ist eine Unterabteilung. Turnen ist immer noch die größte Abteilung des BSV mit über 30 Übungs leitern! Wo kann ich mal reinschnuppern? Interessierte können jedes Angebot unverbindlich und kostenlos testen. Weitere Infos im Internet: Vor 15 Jahren waren Sabine Neumann und der BSV Vorreiter Walking? Heute ein Selbstgänger! Ob in der Natur oder beim Altstadt lauf seit 15 Jahren gehen BSVer mit Sabine Neumann am Stock BSV-TURNEN FRAUEN-GRUPPEN Dienstag Fit durchs ganze Jahr 40+ Stieglitzweg Saskia Richters Mittwoch Seniorengymnastik HPS II Emmi Peter Mittwoch Bodyfit Harburger Str. Birgit Noack Mittwoch Bodyfit Harburger Str. Birgit Noack Mittwoch Fit durchs Jahr Altkloster Birgit Noack Mittwoch Ballspiele Altkloster Emmi Peter BSV-TURNEN MÄNNER-GRUPPEN Dienstag Fitnesstraining & Ballspiele ASS Andrea Scheffer Mittwoch Fitnesstraining & Ballspiele Harburger Str. Hartmut Hormann Donnerstag Fit fürs Alter Harburger Str. Jürgen Becker BSV-TURNEN GEMISCHTE GRUPPEN Montag Fitnessgymnastik Rotkäppchen Patricia Klindworth Montag Seniorengymnastik Rotkäppchen Patricia Klindworth Montag Fight & Fun BBS Salina Claußen Montag Fitnesstraining SZ Süd I III Birgit Noack Montag Fitnesstraining SZ Süd I III Birgit Noack Montag Freizeitsport Rotkäppchen Jürgen Schwerin Mittwoch Step-Fit ASS Nicola Jolitz Mittwoch Ballsportgruppe Ü30 Altkloster Thomas Scheffer Donnerstag Three-time-fitness* am Freibad Sabine Neumann Donnerstag Muskelaufbautraining SZ Süd III Emmi Peter Donnerstag Seniorengymnastik 60 plus Stieglitzweg Gym.-H. Sabine Neumann Donnerstag BBP-Fit and fun Stieglitzweg Nicola Jolitz Freitag Er & Sie Fit durchs ganze Jahr HPS II Zhu Sun *in der Freibadsaison bis Uhr WALKING/LAUFEN ALS GESUNDHEITSSPORT Dienstag Nordic-/Stickwalking Wettloopsweg* Sabine Neumann Mittwoch Walking bei gesundheitl. Wettloopsweg* Sabine Neumann Einschränkungen Mittwoch Lauftreff Just for fun Jahnstadion/ Jugendl./Erw. (auch Anfänger) Wettloopsweg** Patricia Klindworth Mittwoch Walking Jahnstadion/ Wettloopsweg** Sven Abraham Donnerstag Three-time-fitness*** am Freibad Sabine Neumann Freitag Nordic-/Stickwalking (Senioren) Wettloopsweg* Sabine Neumann *am Wald, **Winterzeit Jahnstadion, Sommerzeit Wettloopsweg, ***Walking, Gymnastik und in der Freibad-Saison auch Schwimmen Im Sommer 1999 hat Sabine Neumann im BSV diese neue Sportart ins Leben gerufen. Die Sportlehrerin erinnert sich: Beim ersten Mal walkten wir nur zu dritt. Treffpunkt war und ist immer noch der Wettloopsweg am Waldeingang. Waldboden eignet sich besonders zum Walken. Nach anfänglichen Schwierig keiten mit der richtigen Technik hatten die Teil neh mer schnell Spaß, Freude und Elan an dieser außergewöhnlichen Sportart. Nach fachli cher Ein füh rung walkte es sich fast ganz von alleine. Menschen mit schwingenden Ar - men, die durch den Wald gehen, wurden an fangs belächelt. Heute ist es längst ein Selbstgänger. Walking ist einfach gesagt zügiges, sportliches Gehen. Ausdauersport, und hier insbesondere Walking, hat neben dem Ernährungsund dem Streßverarbeitungsverhalten, einen wissenschaftlich nachweisbaren Einfluß auf die Gesundheit. Walking ist mehr als eine Trend sport - art. Hier geht es in erster Linie darum, Men schen in Bewegung zu bringen, sie sollen selbst Verantwortung für Körper und Gesundheit übernehmen. Das Ziel ist aktives Wohlbefinden, Menschen wieder der Natur näher zu bringen, Sinnesorgane (sehen, hören) zu schulen. Der Walker bestimmt dabei sein eigenes Tempo. Walking ist bei richtiger Dosierung ein rundum gesundes Ganzkörpertraining denn fast alle der 206 Knochen und 660 Muskeln im menschlichem Körper sind in Bewegung. Grundsätzlich gilt, daß Sie sich besser öfter regelmäßig und bei mittlerer Belastung sportlich betätigen, statt unregelmäßig Höchst leistungen zu vollbringen. Nur wer seinen Sport mit Spaß und Freude betreibt, wird sich langfristig an diese Aktivität binden. Walking ist gelenkschonend und kaum verlet zungs - gefährdend. Walker halten Bän der und Gelenke gesund. Die Füße müssen nur das 1 bis 1,5fache des Körpergewichts abfangen, Jogger dagegen belasten Bänder und Gelenke mit dem 3-4fachen. Regelmäßiges Walking in der Natur an der frischen Luft bei Wind und Wetter ist die beste Medizin für Jung und Alt. Durch die reine Sauerstoffaufnahme werden Abwehrkräfte und Immun sy - stem gestärkt. Jedoch sollte man auf die richtige Kleidung und Schuhe achten. Wichtig ist, daß der Körper nicht auskühlt. Varianten des Walkens: l Stick-Walking eine sanfte Sportart mit Stöcken. l Nordic-Walking ist die sportliche, rasantere Form des Stockganges. l Aqua-Walking diese Sportart wird mit dem Auftrieb und gegen den Widerstand des Wassers durchgeführt. l Power-Walking Bewegung mit Gewichten für Fortgeschrittene. l Nordic-Jogging hier sind Elemente des Laufens/Joggings enthalten. Ich hoffe, Interesse geweckt zu haben und wünsche mir, dich/euch in den Walker-Trainingsgruppen begrüßen zu können. Sabine Neumann

17 ein Erlebnis LAUF-TREFF 17 Lauf-Treff Jeden Mittwoch Uhr unter der Leitung von Patricia Klindworth. Treffpunkt: Im Sommer am Parkplatz beim Wilden Schwein zum Lauf durch den Neukloster Forst, im Winterhalbjahr Treff im Jahnstadion zum Lauf durchs Industriegebiet. Das Leistungsniveau reicht von gemütlichem Walking bis zur Leistung von 10 Kilometern in 35 Minuten! Anfänger sind zum Schnuppertraining stets willkommen! Hier laufen unter anderem (von links): Wolfgang, Ann-Kathrin, Bernd, Maren und Katrin.

18 18 GESUNDHEITSSPORT ein Erlebnis Prävention Rückenfitness Das etwas sportlichere Programm zu unserer Wirbelsäulengymnastik. Ein Fitnesstraining unter Berücksichtigung der Funktionalität der Wirbelsäule. Die Bandscheiben sollen geschont und alle für den Rücken wichtigen Muskelgruppen gekräftigt werden. Im Vordergrund stehen die Kräftigung, Mobilisation und Dehnung des gesamten Bewegungsapparates sowie das Erlernen von rückenschonendem Alltagsverhalten. Dieser Gesundheitskurs wird von den meisten gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs (nach 20 Abs. 1 SGB V) anerkannt. Kurs-Nr mit Nicola Jolitz Donnerstag 9 bis 10 Uhr Dauer: 30. Okt. bis 18. Dez Preis: 48 (Mitglieder 12) Kurs-Nr mit Nicola Jolitz Donnerstag 9 bis 10 Uhr Dauer: 8. Jan. bis 5. März 2015 Preis: 63 (Mitglieder 20,70) Alle Kurse für Kurs-Nr mit Ina Oltmanns Mittwoch 19 bis 20 Uhr Dauer: 15. Okt. bis 17. Dez 2014 Preis: 70 (Mitglieder 23) Kurs-Nr mit Ina Oltmanns Mittwoch 19 bis 20 Uhr Dauer: 07. Jan. bis 18. März 2015 Preis: 77 (Mitglieder 25,30) Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wolldecke, Kissen NEU!!! Osteoporose-Rehabilitation Der Kurs mit Patricia Klindworth findet jetzt jeden Mittwoch von 9 bis 10 Uhr im neuen BSV CitySport statt. Für Mitglieder mit Zusatzbeitrag 3 Wirbelsäulensport REHA Es ist sinnvoll, nach krankengymnastischer bzw. physiotherapeutischer Behandlung den bisherigen Behandlungserfolg durch gezieltes Training zu stabilisieren und auszubauen. Hierfür eignet sich der Rehabilitationssport Orthopädie. Durch gezieltes Training wird eine Stärkung der Muskulatur erreicht und die Koordination und Flexibilität verbessert. Das regelmäßige Training in der Gruppe stärkt das Selbstvertrauen und vermittelt eine positive Lebenseinstellung. Bei entsprechender Verordnung (KV 56) können die Krankenkassen die Kosten übernehmen. Hierfür ist eine entsprechende Indikation und regelmäßige Teilnahme erforderlich. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Kurs-Nr. 5441/42/43 mit Patricia Klindworth Montag 9 bis 10 Uhr o. 10 bis 11 Uhr o. 16 bis 17 Uhr Dauer: 6. Okt. bis 15. Dez Preis: 66 (Mitglieder 16,50) Kurs-Nr. 1001/2/3 mit Patricia Klindworth Montag 9 bis 10 Uhr oder 10 bis 11 Uhr oder 16 bis 17 Uhr Dauer: ab 5. Jan 2015 Preis: 91 (Mitglieder 29,90) Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Wolldecke, Kissen Kurs-Nr. 5444/45/49 mit Patricia Klindworth Dienstag 15 bis 16 Uhr oder 16 bis 17 Uhr oder 17 bis 18 Uhr Dauer: 7. Okt. bis 16. Dez Preis: 66 (Mitglieder 16,50) Kurs-Nr. 1004/5/6 mit Patricia Klindworth Dienstag 15 bis 16 Uhr oder 16 bis 17 Uhr oder 17 bis 18 Uhr Dauer: ab 6. Jan 2015 Reha-Kurs Kurs-Nr mit Patricia Klindworth Mittwoch 10 bis 11 Uhr Dauer: 7. Okt. bis 16. Dez Preis: 84 (Mitglieder 27,60) Kurs-Nr mit Patricia Klindworth Mittwoch 10 bis 11 Uhr Dauer: ab 7. Jan 2015 Preis: 84 (Mitglieder 27,60) Kurs-Nr mit Nathalie Martens Mittwoch 16 bis 17 Uhr oder 17 bis 18 Uhr Dauer: 1. Okt. bis 17. Dez Preis: 66 (Mitglieder 16,50) Kurs-Nr. 1008/9 mit Nathalie Martens Mittwoch 16 bis 17 Uhr oder 17 bis 18 Uhr Dauer: ab 7. Jan Reha-Kurs Pilates Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die den Körper kräftigt, in die richtige Balance bringt und beweglicher macht. Die Körperwahrnehmung wird sensibilisiert, wodurch ein anderes (besseres) Körpergefühl und -be wußtsein entsteht. In diesem Kurs werden die Trainingsprinzipien von Pilates Konzentration, Zentrierung, At mung, Präzision/Kontrolle, Bewegungsfluss, Entspannung anhand von aufeinander aufbauenden Übungen vermittelt. Kurs-Nr mit Nicola Jolitz Donnerstag bis Uhr (Fortgeschrittene) Dauer: 13. Nov. bis 18. Dez Preis: 42 (Mitglieder 13,80) Kurs-Nr mit Nicola Jolitz Donnerstag bis Uhr (Fortgeschrittene) Dauer: 8. Jan. bis 26. Feb Preis: 56 (Mitglieder 18,40) Kurs-Nr mit Birgit Noack Donnerstag 18 bis 19 Uhr oder 19 bis 20 Uhr Dauer: 11. Sept. bis 18. Dez Preis: 91 (Mitglieder 29,90) Quereinstieg noch möglich!! Kurs-Nr mit Birgit Noack Donnerstag 18 bis 19 Uhr oder 19 bis 20 Uhr Dauer: 8. Jan. bis 5. März 2015 Preis: 63 (Mitglieder 20,70)

19 ein Erlebnis GESUNDHEITSSPORT 19 Ihre Gesundheit Aroha NEU!!! Ist ein effektives Ganzkörper trai ning im ¾ Takt. Inspiriert vom Tai Chi, Kung Fu und dem Haka- Kriegs tanz der Maori ist dies ein Kurs, an dem jede(r) ohne Vor kenntnisse und in jedem Alter teilnehmen kann. Durch den Wechsel aus spannungsvollen und entspannenden Elementen wird Stress abgebaut und der Seele ein Wohlbefinden bereitet. Kurs-Nr mit Anja Nöhmer Mittwoch 20 bis Uhr Dauer: 15. Okt. bis 17. Dez Preis: 70 (Mitglieder 30) Kurs-Nr mit Anja Nöhmer Mittwoch 20 bis Uhr Dauer: 7. Jan. bis 18. März 2015 Preis: 77 (Mitglieder 33) Der BSV bietet diverse Präventions- und Reha-Rückenkurse an. Yoga Mit Yoga geben Sie Ihrem Körper als Ganzes und seinen Körperteilen im Einzelnen ein harmonisches Training, bei dem Sie fokussiert das gesamte physische Bewegungspotenzial ausschöpfen. Dabei verbinden Sie jede Bewegung Ihres Körpers mit dem Fluss Ihres Atems und bekommen Atemzug für Atemzug ein tieferes Gefühl und eine bewusstere Wahrnehmung für Ihren Körper. So können Sie in jeder Yogastunde etwas Gutes für Ihren Körper tun, währenddessen sich auf sich selbst besinnen und körperlich wie geistig entspannen. Kurs-Nr mit Sven Schneider Montag bis 18 Uhr Dauer: 10. Nov bis 15. Dez Preis: 56 (Mitglieder 22,50) Kurs-Nr mit Sven Schneider Montag bis 18 Uhr Dauer: 5. Jan. bis 2. März 2015 Preis: 84 (Mitglieder 34) INFOBOX Gesundheitssport Größe: 117 Mitglieder und 58 Teilnehmer mit ärztlicher Verordnung Abteilungsleiterin: Patricia Klindworth Wo kann ich mal reinschnuppern? Interessierte können jedes Angebot einmal kostenlos und unverbindlich testen. Weitere Infos: Osteoporose-Rehabilitation Ziel der sportlichen Übungen sind das Aufhalten der Osteoporose, Geweberegeneration, Schmerzlinderung und Durchblutungsförderung, Verbesserung der Funktion des Bewegungsapparates. Durchgeführt werden Koordinationsübungen, Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Alltagsübungen, Ausdauerübungen, Reaktionsfähigkeit und Gleichgewichtsübungen. Teilnehmer der Gruppen sind Mitglieder des Sportvereins und Teilnehmer mit ärztlicher Verordnung nach Genehmigung der Krankenkassen. mit Patricia Klindworth Mittwoch 9 bis 10 Uhr BSV Citysport Für Mitglieder mit Zusatzbeitrag 3 Das Qualitätssiegel Sport der Gesund heit von DTB und Bundesärztekammer legt einen einheitlichen Qualitätsstandard für gesundheits fördernde Angebote in den Sportvereinen fest. Der BSV ist für seine Sportangebote zur Gesundheits - förderung mehrfach vom Deutschen Turnverband (DTB) mit dem Gütesiegel Pluspunkt Gesundheit ausgezeichnet worden. Rehasport- Wassergymnastik NEU im Estebad Kayser Ziel ist es, Menschen mit dem nassen Element vertraut zu machen, Spaß, Freude, Bewegung im Wasser zu vermitteln. Die sanfte Kraft des warmen Wassers lässt sich gezielt für das physische und psychische Wohlbefinden des Körpers einsetzen. Durch das Training wird eine Entlastung der Gelenke, eine Kräftigung der Muskulatur und eine Verbesserung der Durchblutung erreicht. Gleichzeitig wird die Beweglichkeit und Kondition geschult. Kurs-Nr mit Sabine Neumann Montag Uhr oder Uhr oder Uhr Dauer: 06. Okt. bis 22. Dez Preis: 90 (Mitglieder 39,60) Kurs-Nr mit Sabine Neumann Montag Uhr oder Uhr oder Uhr Dauer: ab 5. Januar 2015 Preis: 109,20 (Mitglieder 48,10) Kurs-Nr mit Sabine Neumann Samstag Uhr Dauer: ab 10. Januar 2015 Reha-Kurs Zurzeit kein Platz für Neuaufnahmen. Bitte nachfragen in der BSV-Geschäftsstelle, Tel Die nächste Ausgabe der aktuell erscheint im März 2015 Sie haben Interesse an Werbung? Rufen Sie uns gerne an! HANDBALL-MARKETING GMBH & CO. KG Thorsten Sundermann Peter Prior (04161)

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick!

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Trainingsplan Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Aerobic Basketball Bogenschießen Fitnesstudio Gymnastik Fußball Inline-Skating Judo Ju-Jutsu Kinderfitness

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung. Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin

FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung. Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin «Wir dürfen stolz darauf sein, was der FC Wallisellen in der Kinder- und

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen. Jazz & Modern Dance Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Trainerin Ornella de Masi liebt es, mit Menschen zusammenzuarbeiten

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! Das wird Dein Fitnessjahr 2017 Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! P l a n e j e t z t D e i n e p e r s ö n l i c h e F i t n e s s s t r a t e g i

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 19.03.-03.04.2018 Montag 19.03.2018 26.03.2018 02.04.2018 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 findet statt fällt aus Ostermontag Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt fällt

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

emeinsam draußen trainieren

emeinsam draußen trainieren Sport im Park 30.4. 30.9.2018 emeinsam draußen trainieren Düsseldorf Nähe trifft Freiheit Sergey Nivens - Fotolia emeinsam draußen trainieren Sport im Park ist ein unverbindliches und kostenloses Gesundheits-

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

SPORT 2000 INSIGHTS 2018

SPORT 2000 INSIGHTS 2018 SPORT INSIGHTS 2018 SPORT 2000 INSIGHTS 2018 ZIELSETZUNG ZIELGRUPPE Analyse der österreichischen Sport Community in den Kategorien RUNNING BIKE OUTDOOR WINTERSPORT TEAMSPORT Aktive Sportler ab 18 Jahren,

Mehr

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Sportlerehrung am 12.03.2014, 18:00 Uhr, Business-Club, KönigPALAST - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 13 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und

Mehr

*61004 AKTIV FIT 17:00-17:45 G. v. Papp 43,00. *61020 AKTIV FIT :45-18:30 G. v. Papp 43,00

*61004 AKTIV FIT 17:00-17:45 G. v. Papp 43,00. *61020 AKTIV FIT :45-18:30 G. v. Papp 43,00 SPORTKURSE ohne Mitgliedschaft Herbst 2013 Start ab 23.09.2013 12 Termine Einstieg jederzeit möglich GESUNDHEIT *61004 AKTIV FIT 17:00-17:45 G. v. Papp 43,00 *61020 AKTIV FIT 50+ 17:45-18:30 G. v. Papp

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE KURSPLAN REHASPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE SEI DABEI! Gemeinsam fit und gesund MONTAG UHRZEIT KURSANGEBOT TRAINER SPORTSTÄTTE 09:00 10:00 10:00 11:00 11:00 12:00 12:00 13:00 13:00 14:00

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr 1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 10.10.2011, 19:00 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Special Olympics Sportlerehrung am 10.

Mehr

TV Gut-Heil 1865 e.v.

TV Gut-Heil 1865 e.v. Eltern und Kind Freitag 16:00-17:15 Uhr 02-03 1/2 J. Grundschule Aplerbeck, Köln-Berliner-Str. 72 Turnzwerge Freitag 17:15-18:30 Uhr 3 1/2-05 J. Grundschule Aplerbeck, Köln-Berliner-Str. 72 Sport und Spiel

Mehr

Fitness & Ausgleich. Yoga, Pilates, Zumba unsere Angebote von sanft bis sportlich! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de.

Fitness & Ausgleich. Yoga, Pilates, Zumba unsere Angebote von sanft bis sportlich! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Fitness & Ausgleich Yoga, Pilates, Zumba unsere Angebote von sanft bis sportlich! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Für innere Ausgeglichenheit und mehr Kraft

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Abenteuerland Heuchelhof

Abenteuerland Heuchelhof Abenteuerland Heuchelhof Als im Frühjahr 2011 die Wahl des P- Seminars anstand war für mich gleich klar: ich gehe in die Jugendarbeit! Warum? Ich mag Kinder, möchte gerne Verantwortung übernehmen, mich

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

... Inhalt. 1 Liebe Badmintonspieler!... 9 Hinweise von den Autoren, der kleine Badmintonball Benny stellt sich vor

... Inhalt. 1 Liebe Badmintonspieler!... 9 Hinweise von den Autoren, der kleine Badmintonball Benny stellt sich vor ................. Inhalt 1 Liebe Badmintonspieler!............................. 9 Hinweise von den Autoren, der kleine Badmintonball Benny stellt sich vor 2 Wie es anfing mit dem Badmintonsport...............

Mehr

a) Welche Sportarten kennen Sie? Tragen Sie in Partnerarbeit zusammen und halten Sie stichpunktartig fest. Zumba Basketball

a) Welche Sportarten kennen Sie? Tragen Sie in Partnerarbeit zusammen und halten Sie stichpunktartig fest. Zumba Basketball Vor dem Sehen 1. Begriffe und Kategorien a) Welche Sportarten kennen Sie? Tragen Sie in Partnerarbeit zusammen und halten Sie stichpunktartig fest. Zumba Basketball b) Ordnen Sie die Sportarten aus 1a)

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr