Betriebliches Eingliederungsmanagement ein Praxisbeispiel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Betriebliches Eingliederungsmanagement ein Praxisbeispiel"

Transkript

1 Medical Services Hamburg NDGAM Dr. Kay Peter Foeh Betriebliches Eingliederungsmanagement ein Praxisbeispiel Wien 14/03/2014 Gesundheit fördert Beschäftigung!

2

3 Themen Airbus, das Unternehmen Gesetzliche Anforderungen in Deutschland Ergonomische Herausforderungen Aufbau des betrieblichen Gesundheitsmanagements bei Airbus Spezielle Angebote

4 Konferenz Gesundheit fördert Beschäftigung Wien The Airbus Way

5 Airbus-Familie Eine umfassende Palette marktführender Verkehrsflugzeuge A320-Familie: Alle 2,5 Sekunden startet oder landet irgendwo auf der Welt ein Flugzeug der A320 Familie. Mehr als 7 Milliarden Passagiere seit Indienststellung 1988 befördert A330-Familie: Alle 25 Sekunden startet oder landet irgendwo auf der Welt ein Flugzeug der A330-Familie. Seit der Einführung der 787 wurden mehr als 800 A330-Flugzeuge verkauft A350 XWB: Erstflug: Mitte Festbestellungen von 35 Kunden A380: Alle 6 Minuten startet oder landet irgendwo auf der Welt eine A380. Täglich 125 Flüge und 1,5 Millionen Passagiere pro Monat AIRBUS Operations S.A.S. Alle GmbH. Rechte Alle vorbehalten. Rechte vorbehalten. Vertrauliches Vertrauliches und firmeneigenes und geschütztes Dokument. Dokument.

6 Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement?

7 2. Arbeitsunfähigkeit - Verteilung der Fehltage nach Branchen Rolle der Kontextfaktoren? Arbeitsbewältigungsindex?

8 Sozialgesetzbuch IX 84 Abs.2 (seit ) Verpflichtet alle Arbeitgeber zum betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement falls ein Mitarbeiter mehr als 6 Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig war. Die Verpflichtung besteht für Behinderte und Nichtbehinderte sowie Beamte Ziel Überwindung von Arbeitsunfähigkeit Verhinderung von erneuter Arbeitsunfähigkeit Prävention!

9 Dr. Health Kay Peter Management Foeh Konferenz Airbus - Operations Gesundheit GmbH fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014 Airbus beschäftigt in Deutschland ~ Mitarbeiter Buxtehude Bremen Hamburg-Finkenwerder Stade AIRBUS Operations S.A.S. All rights GmbH. reserved. Alle Rechte Confidential vorbehalten. and proprietary Vertrauliches document. und geschütztes Dokument.

10 Dr. Health Kay Peter Management Foeh Konferenz Airbus - Operations Gesundheit GmbH fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014 Typische Körperhaltungen im Flugzeugbau

11 Health Management Airbus Operations GmbH Unser Ergonomie-Kataster ist die Basis für das berufsbezogene Training und die ambulante Rehabilitation Seite 11

12 Dr. Health Kay Peter Management Foeh Konferenz Airbus - Operations Gesundheit GmbH fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014 Betriebliches Gesundheitsmanagement gesund@airbus Vision, Strategie, Kultur Neuausrichtung seit August 2011 Erhalt der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter in der sich schnell wandelnden Arbeitswelt. Erhöhung der Anwesenheitsquote. Sicherung der Produktivität des Unternehmens. Einführen eines systematisches Gesundheits- und Fallmanagements, das sich an den Zielgruppen und ihren Bedarfen ausrichtet. Entwickeln von attraktiven, arbeitsplatznahen und zielgruppenorientierten Präventionsangeboten. Stärkung des Bewusstseins für Gesundheit bei gesunden Mitarbeitern. Kulturwandel: Bewusstsein für Gesundheit im Unternehmen schaffen. Gesundheit ist Führungsaufgabe. Stärkung der Eigenverantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters für Gesundheit.

13 Wer sind wir? Betriebliches Gesundheitsmanagement / Zentraler Gesundheitsschutz Dr. Nina Sonntag Head of Health Management / Zentraler Gesundheitsschutz Funktionale Leitung Medical Services HAM, BRE, STA, BUX Gesundheitsmanagement Strategie & Projektleitung Sozialund Suchtberatung Gesundheitsförderung Marketing/ Produktentwicklung Gesundheits- und Rehabilitationsberatung Operativ & Einzelfallberatung & BEM Dr. Kay Peter Föh Leitung HAM Dr. Ingrid Scheerhoorn Leitung BRE Sandra Schumacher Dr. Karin Olma Hartmut Riemann Angelika Daur Susann Rupp Stefanie Christiansen Petra Stempnewicz Dr. Kathrin Schirmer Dr. Jutta Berlinghof Daniel Kratzenstein Ewa Duus Anke Poethkow Michelle Stutz Patricia Kuse Anne Rosenzweig Ursula Möller Silvia Wendt Dr. Cathrin Henker Bettina Meinken- Wulle Dr. Daniel Opitz Dr. Ute Sielken Leitung STA Karin Schindwolf Antje Viergutz Beate Torrente Pascal Keßler Wolfgang Fecht Albrecht Lange Katrin Griesche Rico Steinmetz Regina Loibl Katrin Baass Tanja Müller Britta Janczak Rainer Meyer Antje Siedenburg Ala Rönnau-Keller Dr. Moritz Rutsch Dr. Holger Sadowski Leitung BUX

14 Wie funktionieren wir? Betriebliches Gesundheitsmanagement / Zentraler Gesundheitsschutz Head of Health Management / Zentraler Gesundheitsschutz Funktionale Leitung Medical Services HAM, BRE, STA, BUX Gesundheitsförderung Marketing & Produktentwicklung Operative Gesundheitsförderung Bedarfsgerechte Maßnahmenplanung und Veranstaltungen mit den Fachbereichen Evaluation der Maßnahmen Weiterentwicklung der Produkte Gesundheitsmanagement Strategie & Projekte Strategische Ausrichtung des Gesundheitsmanagements Prüfung von Bedarfen, Benchmark Entwicklung von Prozessen Durchführung und Implementierung von Gesundheitsprojekten Gesundheits- und Rehabilitationsberatung Operative Prävention & BEM Individuelle Gesundheits- und Rehabilitationsberatung Vermittlung Sucht-und Sozialberatung, psychologische Beratung und physiotherapeutische Unterstützung Sozial- & Suchtberatung

15 Unser Haus Betriebliches Gesundheitsmanagement / Zentraler Gesundheitsschutz Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen! Mit unseren Präventions- und Beratungsangeboten unterstützen wir, das Gesundheitsbewußtsein unserer Mitarbeiter zu stärken. Entwicklung von Präventions- und Interventionsmaßnahmen Operative Umsetzung der Maßnahmen mit allen Akteuren des betrieblichen Gesundheitsmanagements Identifikation von Handlungsfeldern und Ableitung von notwendigen Prozessen / Projekten auf strategischer Ebene Analyse, Wirksamkeitsüberprüfung, Reports und Bedarfsermittlung

16 Health Dr. Kay Management Peter Foeh Konferenz Airbus Operations - Gesundheit GmbH fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014 Gesundheit als Führungsaufgabe mit gesund@airbus Guideline Fit in die Zukunft mit bedarfsorientierter Anpassung nach Wunsch - ein Wegweiser für Führungskräfte & Mitarbeiter Checkliste Führung und Gesundheit Leitfaden Fürsorgegespräch Medical Check Up für AT-Mitarbeiter Coaching und individuelle Beratung 7 Pflichtseminare zum Gesundheitsförderlich Führen, Gesundheits-und Arbeitsschutz, Sucht, Mut2Go, psychische Gesundheit, etc. insgesamt 11 Tage

17 Kurativ Präventiv Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014 Prävention von Rückenschmerzen Angebote zur Gesundheitsförderung Kurse z.b. Rücken Aktiv, Fit am Bildschirm Jeweils 2 Std. Arbeitsplatzbezogene Rückenschule 6x 1 Std. oder mehr Mit vorheriger Erhebung Physiotherapeutische Sprechstunde Krankengymnastik auf externes Rezept oder über den Betriebsarzt Massage zum Selbstkostenpreis Fit mit Airbus Maßgeschneidertes Programm für Mitarbeiter mit Beschwerden im Muskel- und Skelettbereich

18 Dr. Kay Peter Foeh Beratungsgespräch H&S 2014l - NDGAM - Referenz Standort 04/02/2014 Februar 2014 Zwischenergebnisse Herz-Kreislauf-Screening 2013 Standort HAMBURG FINKENWERDER FUHLSBÜTTEL BREMEN STADE BUXTEHUDE Herzinfarktrisiko mittel 77 0 Befundergebnisse Herzinfarktrisiko hoch 25 0 Verdacht auf Diabetes 29 1 Anzahl Teilnehmer Terminauslastung 92% 69% % % %

19 NDGAM, Hamburg Plant Key Issues Hamburg Plant Key Issues Health am Aktuelle Gesundheitsblätter am SQCDP Board August 2013 Seite 19

20 Gesundheitsmanagement Health Management Airbus Operations GmbH November 2013 Die ersten Erfolge stellen sich ein: Medical Check Up für alle Mitarbeiter in 4 Modulen seit 2012: innerhalb von 4 Jahren hat jeder Mitarbeiter einen umfassenden Präventions-Check kostenlos erhalten, Teilnahme jährlich 34-46%. Gesundheitsförderung kommt gut an: In 2012 nahmen 30% und 2013 nahmen 58% der Belegschaft an den zielgruppenorientierten Präventionsaktionen teil: berufsbezogenes Training, Bewegung, Ernährung, Stress & Entspannung, psychische Gesundheit, Gesund & Fit bei der Schicht, Lauftrainings. Führungskräfte sind für das Thema Gesundheit ein Vorbild: in Zielen Teilnahme an Gesundheitsschecks und Prävention. Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014 Seite20

21 Spezielle Angebote für Mitarbeiter AIRBUS Operations S.A.S. Alle GmbH. Rechte Alle vorbehalten. Rechte vorbehalten. Vertrauliches Vertrauliches und firmeneigenes und geschütztes Dokument. Dokument.

22 2. Human Factors oder was beeinflußt uns?

23 Medical Services AIRBUS Hamburg Sprechstunde psychische Gesundheit (Finkenwerder) keine Behandlung erforderlich Clearing (Fr. Dr. Liebchen, Fr. Koch) Psychiatrische Ambulanz AK Harburg (Tel ) Dr. Hans Peter Unger Je nach Gruppe 2-8 Wochen Wartezeit fakultativ Ambulanz - 1. Burnoutgruppe - 2. Angstgruppe - 3. Depressionsgruppe - 4. Hosgeldinizgruppe - 5. Bipolargruppe Behandlung Einzelgespräche nach der Arbeitszeit von fakultativ MVZ - Psychotherapie - Verhaltenstherapie - Tiefenpsychologie Wiedereingliederung Beachtung der Schweigepflicht Vorrangige Aufnahme Teilstationär - TK für Stressmedizin (Aufnahmetermin 1 x Monat) neu! St. Georg - TK für Sozialpsychiatrie - TK für Ältere (> 50 Jahre) - TK Wilhelmsburg mit Migrationshintergrund Vollstationär z.b. 2 Depressionsstationen 1 Bipolar-Station 1 Station Traumafolgeerkrankungen Dr. Hans-Peter Unger Asklepios Klinik Harburg

24

25 Ambulante Rehabilitation Fit mit Airbus Beobachten/ Lösungen aufzeigen Dokumentation Die Arbeit menschengerecht gestalten Hilfe für praxisnahe Reha-Maßnahmen. Ergänzt EFL(Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit) Ergonomie fördert den Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiter und schafft Voraussetzungen für die Entfaltung der menschlichen Leistung.

26 NDAM / Karin Olma / Das Projekt Fit mit Airbus/ Ablaufplan Fit mit Airbus Mitarbeiter sucht Betriebsärztlichen Dienst auf Antragsstellung Innerhalb von 3 Wochen Start der ambulanten Rehabilitation Nach 8 Behandlungstagen Insgesamt 15 Behandlungstage 4-6 Stunden Grundsatzentscheidung: Wiedereingliederung? In besonderen Einzelfällen Airbus Kultur: Mitarbeiter Personalvertreter Vorgesetzter Betriebsrat Betriebsarzt Ggf. SBV oder Sozialberatung Wird erweitert um Vertreter der LVA Therapeut des Reha Zentrums Nein Ja Multiprofessionelles Teamgespräch Ende der ambulanten Reha Beginn der Wiedereingliederung

27 NDAM / Karin Olma / Das Projekt Fit mit Airbus/ Beispiel arbeitsplatzbezogene Trainingsmaßnahme Ausstattungsmontage im Flugzeug, Bilge Cargobereich Arbeitstraining im Rehazentrum

28 Auf den Rehabilitationszeitpunkt bezogene Entwicklung der Arbeitsunfähigkeitsdauer als sog. Box-Whisker-Plot AU-Tage R-5 R-4 R-3 Rehabilitation zahlt sich aus! R-2 R-1 R-0 R+0 R+1 R+2 R+3 Die Rehabilitation findet zwischen dem Zeitraum R-0 und R+0 statt, die Gruppennamen geben den relativen zeitlichen Abstand in Kalenderjahren zum Rehabilitationszeitpunkt an. Dargestellt sind die Quartile, Kreise und Sterne stehen für Ausreißer bzw. Extremwerte bei Werten außerhalb des 1,5- bzw. 3- fachen Interquartilsabstandes Zeitpunkt

29 Health Management Airbus Operations GmbH Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

30 Dieses Dokument und alle darin enthaltenen Informationen sind das alleinige Eigentum von AIRBUS Operations GmbH. Die Zustellung dieses Dokumentes oder die Offenlegung seines Inhalts begründen keine Rechte am geistigen Eigentum. Dieses Dokument darf ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von AIRBUS Operations GmbH nicht vervielfältigt oder einem Dritten gegenüber enthüllt werden. Dieses Dokument und sein Inhalt dürfen nur zu bestimmungsgemäßen Zwecken verwendet werden. Die in diesem Dokument gemachten Aussagen stellen kein Angebot dar. Sie wurden auf der Grundlage der aufgeführten Annahmen und in gutem Glauben gemacht. Wenn die zugehörigen Begründungen für diese Aussagen nicht angegeben sind, ist AIRBUS Operations GmbH gern bereit, deren Grundlage zu erläutern. AIRBUS, das Airbus-Logo, A300, A310, A318, A319, A320, A321, A330, A340, A350, A380 und A400M sind eingetragene Marken.

Betriebliche Integration im Rahmen der Suchtberatung bei Airbus Deutschland

Betriebliche Integration im Rahmen der Suchtberatung bei Airbus Deutschland März 2007 Präsentiert von Stefanie Christiansen Fritz Teichler Suchtberatung, Airbus Deutschland Betriebliche Integration im Rahmen der Suchtberatung bei Airbus Deutschland Jahrestagung des Bundesverbandes

Mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Airbus Operations GmbH

Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Airbus Operations GmbH Vereinbarkeit von Familie und Beruf Airbus Operations GmbH Airbus Bremen Site Presentation March 2016 Airbus Group Site Bremen: Business Units 100% Airbus Airbus Defence & Space Premium Aerotec Headquarters

Mehr

Fachkräftebindung durch Betriebliche Gesundheitsförderung Handlungsempfehlungen für den Einstieg

Fachkräftebindung durch Betriebliche Gesundheitsförderung Handlungsempfehlungen für den Einstieg Fachkräftebindung durch Betriebliche Gesundheitsförderung Handlungsempfehlungen für den Einstieg Thomas Wollermann, Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung Hamburg, 19. November 2014 Vortrag, Gesundheitskongress

Mehr

Gesundheitsmanagement. bei der Sparkasse Harburg- Buxtehude. Winsen, 3. Mai Sparkasse Harburg-Buxtehude

Gesundheitsmanagement. bei der Sparkasse Harburg- Buxtehude. Winsen, 3. Mai Sparkasse Harburg-Buxtehude Gesundheitsmanagement bei der Harburg- Buxtehude Winsen, 3. Mai 2017 Gesundheitsmanagement bei der Harburg- Buxtehude Gesundheit ist wie Salz: Man bemerkt es nur, wenn es fehlt. Die Gesundheit unserer

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement = Entwicklung betrieblicher Rahmenbedingungen, betrieblicher Strukturen und Prozesse, die die gesundheitsfördernde Gestaltung von Arbeit und Organisation und die Befähigung

Mehr

Systematischer Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Airbus Operations GmbH

Systematischer Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Airbus Operations GmbH Systematischer Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Airbus Operations GmbH Veranstaltung Verantwortung und Haftung im Arbeitsschutz der ArbeitsschutzPartnerschaft Hamburg Präsentiert von Steffi Bouvier/

Mehr

RUND UM DAS BETRIEBLICHE EINGLIEDERUNGSMANAGEMENT

RUND UM DAS BETRIEBLICHE EINGLIEDERUNGSMANAGEMENT RUND UM DAS BETRIEBLICHE EINGLIEDERUNGSMANAGEMENT Angela Huber Rechtsanwältin, Mediatorin BM, Disability Manager CDMP Vortrag für die ver.di Frauen im Bezirk München am 21. Mai 2014 Angela Huber Rechtsanwältin,

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement 10 Jahre BEM eine Win- Win- Situa:on für alle? Dr. Irene Preußner- Moritz Berlin 2015

Betriebliches Eingliederungsmanagement 10 Jahre BEM eine Win- Win- Situa:on für alle? Dr. Irene Preußner- Moritz Berlin 2015 Betriebliches Eingliederungsmanagement 10 Jahre BEM eine Win- Win- Situa:on für alle? Dr. Irene Preußner- Moritz Berlin 2015 1 Was hat sich der Gesetzgeber vorgestellt? Sind Beschäftigte innerhalb eines

Mehr

Vorstellung der BGF-Koordinierungsstelle NRW

Vorstellung der BGF-Koordinierungsstelle NRW Vorstellung der BGF-Koordinierungsstelle NRW 28.02.2018 HBZ Münster Überblick 1. Einführung Claudia Dunschen, unternehmer nrw 2. BGF-Koordinierungsstelle NRW gemeinsame Federführende Ute Erdenberger, TK

Mehr

BGM: Chancen & Gefahren Best Practices

BGM: Chancen & Gefahren Best Practices BGM: Chancen & Gefahren Best Practices Asklepios Connecting Health Deutschland GmbH Dr. Maren Kentgens 23.10.2018 Tochter der Asklepios - Unternehmensprofil Ziel Prävention, Früherkennung und Organisation

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement und dessen Förderung & Best Practice aus dem GaLaBau. Christian Ahlers Ludwig Scheidtmann

Betriebliches Gesundheitsmanagement und dessen Förderung & Best Practice aus dem GaLaBau. Christian Ahlers Ludwig Scheidtmann Betriebliches Gesundheitsmanagement und dessen Förderung & Best Practice aus dem GaLaBau Christian Ahlers Ludwig Scheidtmann Essen, 24. Januar 2018 1 Rentenversicherung und Rehabilitation Ziele der Rehabilitation

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Partner für eine starke berufliche Zukunft. www.faw-bgm.de Professionelles Gesundheitsmanagement für den Unternehmenserfolg

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement:

Betriebliches Eingliederungsmanagement: Betriebliches Eingliederungsmanagement: Erfolgsschlager oder Ladenhüter 1. Besteht ein Bedarf nach BEM? - Ausgangssituation 2. Synopse: BEM in Deutschland - Umsetzung: Erfolgsschlager oder Ladenhüter?

Mehr

Bleib gesund! Du bist mir wichtig.

Bleib gesund! Du bist mir wichtig. Bleib gesund! Du bist mir wichtig. Betriebliches Gesundheitsmanagement bei SCHOTT Dr. Margit Emmerich, Occupational Medicine and Prevention Occupational Medicine & Prevention Dr. Margit Emmerich 2 Wir

Mehr

Vision Zero Sicher und gesund in die Zukunft. Betriebliches Eingliederungsmanagement

Vision Zero Sicher und gesund in die Zukunft. Betriebliches Eingliederungsmanagement Vision Zero Sicher und gesund in die Zukunft Betriebliches Eingliederungsmanagement Soltau 06.09.2018 Burkhard Rehn Warum ist BEM auch für Ihren Betrieb wichtig? Arbeits- und Fachkräftemangel schon in

Mehr

Betriebliche Prävention psychischer Erkrankungen aus Krankenkassensicht

Betriebliche Prävention psychischer Erkrankungen aus Krankenkassensicht Betriebliche Prävention psychischer Erkrankungen aus Krankenkassensicht Arbeitswelt unter Stress: die Beschleunigungsfalle immer schneller, immer höher, immer weiter drei Muster zu viele Aktivitäten zu

Mehr

Vision Zero Sicher und gesund in die Zukunft. Betriebliches Eingliederungsmanagement und Arbeitsschutz

Vision Zero Sicher und gesund in die Zukunft. Betriebliches Eingliederungsmanagement und Arbeitsschutz Vision Zero Sicher und gesund in die Zukunft Betriebliches Eingliederungsmanagement und Arbeitsschutz Rotenburg 03.04.2019 Burkhard Rehn BEM auch ein Thema der Prävention? 14 SGB VII i.v. mit Arbeitsschutzgesetz

Mehr

Abstimmung Change Report (Iss.02)

Abstimmung Change Report (Iss.02) TBCES33 & TBESR4 Abstimmung Change Report (Iss.02) Stand 26.10.2012 CR-Template 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Seite 2 Bemerkungen zu 1 1Projektname: Themengebiet (z.b.: Version, TRS, Neo, BM, Spaceflex ) Verantw.

Mehr

Vorstellung der BGF-Koordinierungsstelle NRW

Vorstellung der BGF-Koordinierungsstelle NRW Vorstellung der BGF-Koordinierungsstelle NRW 14. Juni 2018 hsg Bochum Partner der BGF-Koordinierungsstelle NRW Nordrhein- Westfalen Brandenburg Hessen Thüringen Sachsen Bayern * hier IHK Nord Westfalen

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) LZG Fachtag BEM als Baustein eines ganzheitlichen BGM 03. April 2017, Nürnberg BEM als Baustein im BGM Betriebliches Gesundheitsmanagement ist die bewusste

Mehr

Betriebliche Gesundheitsförderung Wege zur gesunden Kita. Günzburg, 24. April 2018

Betriebliche Gesundheitsförderung Wege zur gesunden Kita. Günzburg, 24. April 2018 Betriebliche Gesundheitsförderung Wege zur gesunden Kita Günzburg, 24. April 2018 Agenda 1. Betriebliche Gesundheitsförderung in Kitas Vorteile Wo drückt der Schuh? Erste Schritte 2. TK-Förderung - auf

Mehr

Wirksam Nachhaltig Wirtschaftlich

Wirksam Nachhaltig Wirtschaftlich Wirksam Nachhaltig Wirtschaftlich Marina Orth KINETIC+ Koordinatorin BGM Hessen BGM-Stützpunkt Kassel Dachsbergstr. 16 orth@kinetic-plus.de 34131 Kassel Mobil +49 (0)173/284 38 05 Gesund bis zur Rente!

Mehr

NUTZEN UND UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN VON BETRIEBLICHER GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM UNTERNHEMEN JOB UND FIT IN FORM Symposium 2013

NUTZEN UND UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN VON BETRIEBLICHER GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM UNTERNHEMEN JOB UND FIT IN FORM Symposium 2013 NUTZEN UND UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN VON BETRIEBLICHER GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM UNTERNHEMEN JOB UND FIT IN FORM Symposium 2013 Bonn, am 17.10.2013 Prof. Dr. Volker Nürnberg Leiter Health Management Mercer

Mehr

Perspektiven-Wechsel in Hamburg: Der Luftfahrtstandort

Perspektiven-Wechsel in Hamburg: Der Luftfahrtstandort präsentiert von Gerhard Puttfarcken Vorsitzender der Geschäftsführung, Airbus Deutschland GmbH Perspektiven-Wechsel in Hamburg: Der Luftfahrtstandort Hamburger Flugzeugbau GmbH (1957) Seite 2 Kapazität

Mehr

Mehr Arbeitswelt in der Rehabilitation durch den Betriebsarzt

Mehr Arbeitswelt in der Rehabilitation durch den Betriebsarzt Entgrenzte Arbeit Begrenzte Rehabiltation Jubiläumssymposium Klinik am schönen Moos 19.5.2010 1 Mehr Arbeitswelt in der Rehabilitation durch den Betriebsarzt Einbeziehung der Betriebsärzte in das Rehabilitationsverfahren

Mehr

Starker Service. Starke Firma.

Starker Service. Starke Firma. Firmenservice Starker Service. Starke Firma. Prävention und Leistungen zur Rehabilitation Unterstützungsmöglichkeiten der Deutschen Rentenversicherung BEM und Leistungen zur Teilhabe Starker Service. Starke

Mehr

Produkte perfekt ins Rampenlicht rücken! (c) CADENAS GmbH Margarete Tomaszek 1

Produkte perfekt ins Rampenlicht rücken! (c) CADENAS GmbH Margarete Tomaszek 1 Produkte perfekt ins Rampenlicht rücken! 06.02.2012 (c) 1992-2012 CADENAS GmbH Margarete Tomaszek 1 Firma & Logo Gegründet 2000 100 %ige Tochterfirma von CADENAS Technologie AG Meine Person Margarete Tomaszek

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Gesunde Arbeitnehmer Für starke Unternehmen

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Gesunde Arbeitnehmer Für starke Unternehmen Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Gesunde Arbeitnehmer Für starke Unternehmen Projektpartner Kreishandwerkerschaft Bremen AOK Bremen/Bremerhaven Initiatoren des Projektes bremer arbeit gmbh

Mehr

BEM Betriebliches Eingliederungsmanagement

BEM Betriebliches Eingliederungsmanagement Betriebliches Eingliederungsmanagement Eingliederung statt Kündigung Vollversammlung der Schwerbehindertenvertretung der Universität Rostock Warum ein BEM? Ca. 500 000 krankheitsbedingte Kündigungen in

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) in Schulen und Studienseminaren

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) in Schulen und Studienseminaren Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) in Schulen und Studienseminaren Betriebliches Eingliederungsmanagement Inhalte, Aufgaben, Ziele Organisation und Begleitung der BEM-Verfahren für langzeiterkrankte

Mehr

Oldenburg, 27. September Betriebsrat 1

Oldenburg, 27. September Betriebsrat 1 Gesund leben und (trotzdem) arbeiten Premium AEROTEC GmbH Werk Nordenham Betriebsrat Michael Eilers Oldenburg, 27. September 2012 01.10.2012 Betriebsrat 1 Premium AEROTEC - das Unternehmen Über 7.000 Beschäftigte,

Mehr

Stärke durch Vernetzung

Stärke durch Vernetzung Heidelberger Kongress 2016 Stärke durch Vernetzung Unser arbeitsweltbezogenes Rehabilitationsangebot für Großbetriebe Name des Betriebes 1 Kennzahlen der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Deutsche

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - für Fraport mehr als ein gesetzlicher Auftrag!

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - für Fraport mehr als ein gesetzlicher Auftrag! Arbeitsunfähigkeiten überwinden, Arbeitsplätze erhalten und die Fähigkeiten der Beschäftigten sicherstellen, ist Sinn der Präventionsvorschrift aus 84 SGB IX. Die Fraport AG hat BEM bereits 26 eingeführt.

Mehr

Gesunde Mitarbeiter sind leistungsfähiger

Gesunde Mitarbeiter sind leistungsfähiger GM, Hamburg, Juni 2016 Gesunde Mitarbeiter sind leistungsfähiger Die Unternehmen können ihre Mitarbeiter unterstützen, ein gesundheitsbewusstes Verhalten zu lernen. Aber auch die Unternehmen selbst müssen

Mehr

Integration von BEM in BGM Betriebliches Eingliederungsmanagement als ein Erfolgsfaktor des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Integration von BEM in BGM Betriebliches Eingliederungsmanagement als ein Erfolgsfaktor des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Integration von BEM in BGM Betriebliches Eingliederungsmanagement als ein Erfolgsfaktor des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Nürnberg, 22. Mai 2017 EinfachStimmig, Heike Grethlein Was erwartet Sie

Mehr

Firmenservice. Ein Beratungsangebot der Deutschen Rentenversicherung

Firmenservice. Ein Beratungsangebot der Deutschen Rentenversicherung Firmenservice Ein Beratungsangebot der Deutschen Rentenversicherung Übersicht Hintergrund Ziele Konzept Kontakt 2 Hintergrund des Beratungsangebotes Demografischer Wandel Offene Stellen können nicht ohne

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)/ Gesundheitsförderung

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)/ Gesundheitsförderung Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)/ Gesundheitsförderung Mitarbeiterversammlung des Kirchenkreises Verden, Kreiskirchenverbandes Osterholz-Scharmbeck/Rotenburg/Verden und der Diakoniestationen ggmbh

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM

Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM BGM Mehr als ein guter Apfel! 1 Gesundheitsmanagement beinhaltet eine Vielzahl von Aufgaben und Funktionen zum Organisieren von Gesundheit, insbesondere in Form der Gesundheitsförderung. Es gründet in

Mehr

Fachtagung Psychische Belastungen in der Arbeitswelt am

Fachtagung Psychische Belastungen in der Arbeitswelt am Fachtagung Psychische Belastungen in der Arbeitswelt am 28.09.11 Betriebliche Ansätze der Integration von eingeschränkt leistungsfähigen Arbeitnehmer/innen Frau B. Murkovic stellv. Betriebsratsvorsitzende

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement ( BEM)

Betriebliches Eingliederungsmanagement ( BEM) Grundsätzlich ist festzustellen, dass Stress und Überforderungen am Arbeitsplatz zunehmen Die Herausforderungen an die optimale Gestaltung der Arbeitsplätze, die passende Qualifizierung und an Flexibilität

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement - BEM lohnt sich! Tag der Arbeitssicherheit in Fellbach 8. und 9. März 2017

Betriebliches Eingliederungsmanagement - BEM lohnt sich! Tag der Arbeitssicherheit in Fellbach 8. und 9. März 2017 Betriebliches Eingliederungsmanagement - BEM lohnt sich! Tag der Arbeitssicherheit in Fellbach 8. und 9. März 2017 DGUV / Bellwinkel BEM als Chance Für die Beschäftigten bedeutet BEM den Erhalt des Arbeitsplatzes

Mehr

Bleib gesund! Du bist mir wichtig.

Bleib gesund! Du bist mir wichtig. , SCHOTT AG, Occupational Medicine and Prevention 2 Weltweit kundennah 20 % Nordamerika 2.200 Mitarbeiter 375 Mio. Euro Umsatz 45 % Europa 8.800 Mitarbeiter 845 Mio. Euro Umsatz Asien 3.100 Mitarbeiter

Mehr

Gesundes Führen als Strategie der Fachkräftesicherung in südwestfälischen Unternehmen

Gesundes Führen als Strategie der Fachkräftesicherung in südwestfälischen Unternehmen Gesundes Führen als Strategie der Fachkräftesicherung in südwestfälischen Unternehmen Themen St. Marien-Krankenhaus Siegen Kurzvorstellung des Unternehmens Unsere Strategie Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der DRV Mitteldeutschland

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der DRV Mitteldeutschland Betriebliches Gesundheitsmanagement in der DRV Mitteldeutschland Präsentation in der Fachveranstaltung für Thüringer Kliniken am 18.04.2016 in Erfurt Gesundheitsorientiertes Führen und Suchtprävention

Mehr

Netzwerk Integrierte Gesundheitsversorgung

Netzwerk Integrierte Gesundheitsversorgung Versorgungsmodelle bei Arbeitsunfähigkeit NiG Pinel Gemeinnützige GmbH für ambulante Begleitung, Krisenversorgung und Gesundheitsmanagement Dr. Thomas Floeth Kontakt: Floeth@nig-pinel.de Psychische Gesundheit

Mehr

Gesundheitsmanagement in der Praxis

Gesundheitsmanagement in der Praxis Gesundheitsmanagement in der Praxis Dr. med. M. Spallek, Leitender Werkarzt Volkswagen Nutzfahrzeuge Hannover Definition : Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesamtheit der systematisch aufeinander bezogenen

Mehr

Schnittstelle. Rehabilitation und Arbeitswelt

Schnittstelle. Rehabilitation und Arbeitswelt Schnittstelle Rehabilitation und Arbeitswelt Fachtagung der DVSG am 21.09.2016 in Kassel 1 Arten der Behinderung Hessen 2015 Arten der Behinderung bei 623.236 schwerbehinderten Menschen Quelle: Statistisches

Mehr

Betriebliche Eingliederung beginnt in der Klinik. DVSG Fachtagung Kassel, Christof Lawall DEGEMED e.v.

Betriebliche Eingliederung beginnt in der Klinik. DVSG Fachtagung Kassel, Christof Lawall DEGEMED e.v. Betriebliche Eingliederung beginnt in der Klinik DVSG Fachtagung Kassel, 21.09.2016 Christof Lawall DEGEMED e.v. Anstieg Krankengeld 2011-2015 Anstieg von 8,53 Mrd. Euro (2011) auf 11,23 Mrd. Euro (2015)

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement OSRAM

Betriebliches Gesundheitsmanagement OSRAM www.osram.com Betriebliches Gesundheitsmanagement OSRAM W. Glaser 15.03.2018 Haus Steinheim Light is OSRAM Inhalt 1. OSRAM im Überblick 2. Gesundheitsmanagement in Herbrechtingen 1. Was geschah bis Ende

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Betriebliches Eingliederungsmanagement Betriebliches Eingliederungsmanagement Konferenz für Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen und JAV am 2. Oktober 2008 Referent: Matthias Holm Büro für Arbeitsschutz und Betriebsökologie, Hannover

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Von der Pflicht zur Kür?! Diethelm Müller

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Von der Pflicht zur Kür?! Diethelm Müller (BEM) Von der Pflicht zur Kür?! 29.01.2015 Diethelm Müller Rechtliche Grundlagen Sozialgesetzbuch IX, 84 (2) Prävention Dienstvereinbarung Integration nach 83 SGB IX für die Stadt Wolfsburg Wer ist betroffen?

Mehr

Silvia Renner. Tätigkeitsschwerpunkte: Leitung der Ergo & Lerntherapie Renner in Erding Fortbildungsinstitut Freiraum Erding

Silvia Renner. Tätigkeitsschwerpunkte: Leitung der Ergo & Lerntherapie Renner in Erding Fortbildungsinstitut Freiraum Erding Silvia Renner Master Prävention und Gesundheitsmanagement Bachelor Medizinalfachberufe Ergotherapeutin Tätigkeitsschwerpunkte: Leitung der Ergo & Lerntherapie Renner in Erding Fortbildungsinstitut Freiraum

Mehr

Einführung in das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) Mitarbeiterversammlung Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt Hildesheim,

Einführung in das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) Mitarbeiterversammlung Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt Hildesheim, Einführung in das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) Mitarbeiterversammlung Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt Hildesheim, 10.10.2012 Referent: Matthias Holm Institut für Gesundheitsförderung, und

Mehr

Entstehung der Betriebsvereinbarung am Standort Bremen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) - Alfons Adam

Entstehung der Betriebsvereinbarung am Standort Bremen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) - Alfons Adam Entstehung der Betriebsvereinbarung am Standort Bremen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) - Alfons Adam 22.03.18 Hamburg Freiwillige Betriebsvereinbarung zur Durchführung eines Betrieblichen

Mehr

Psychische Gesundheit & Arbeitswelt. Nina-Beata Björklund Ärztin Versorgungsmanagement

Psychische Gesundheit & Arbeitswelt. Nina-Beata Björklund Ärztin Versorgungsmanagement Psychische Gesundheit & Arbeitswelt Nina-Beata Björklund Ärztin Versorgungsmanagement Satzungsunternehmen (Auszug) Erwerbsbiographie H.S., männlich, 56 Jahre, Elektromeister, Instandhalterbereich Chempark

Mehr

Firmenserviceprojekt der DRV Berlin-Brandenburg

Firmenserviceprojekt der DRV Berlin-Brandenburg Firmenserviceprojekt der DRV Berlin-Brandenburg Gute Arbeit Gesund arbeiten in Brandenburg Arbeit altersgerecht gestalten ein Arbeitsleben lang Klaus Petsch, Abteilungsleiter der Abteilung Rehabilitation

Mehr

Betriebliches Eingliederungs- Management

Betriebliches Eingliederungs- Management SBV Schwerbehindertenvertretung im Erzbischöflichen Ordinariat München MAV - Mitarbeiterversammlung Betriebliches Eingliederungs- Management Sehen Sie das auch so? Gesundheit ist ein Geschenk, auf das

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement Ideen und Angebote der BG RCI Nicole Jansen Der Weg zum BGM 1. Bestandsaufnahme (belastende und auch gesundheitsförderliche Faktoren) z.b. mit Hilfe der Checklisten

Mehr

Gesund im Betrieb Stress meistern Fachtagung am 9. Oktober 2014 in Wiesbaden

Gesund im Betrieb Stress meistern Fachtagung am 9. Oktober 2014 in Wiesbaden Gesund im Betrieb Stress meistern Fachtagung am 9. Oktober 2014 in Wiesbaden Integration psychisch erkrankter Menschen in den Betrieb Dr. Helga Seel, Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft für

Mehr

F(it) I(m) T(ruck) Herausforderungen und mögliche Strategien zur Förderung von Fahrergesundheit

F(it) I(m) T(ruck) Herausforderungen und mögliche Strategien zur Förderung von Fahrergesundheit F(it) I(m) T(ruck) Herausforderungen und mögliche Strategien zur Förderung von Fahrergesundheit Adam Pietzka Symposium Safety First: Prävention in der Praxis 13.12.2017 Agenda 1. Das Unternehmen 2. Aktuelle

Mehr

BGM-Strategie und BGM-Umsetzung unter effektiver Ausnutzung des Präventionsgesetzes

BGM-Strategie und BGM-Umsetzung unter effektiver Ausnutzung des Präventionsgesetzes Health on Top 2016 15. März 2016 BGM-Strategie und BGM-Umsetzung unter effektiver Ausnutzung des Präventionsgesetzes 14:00 14:40 Uhr Oliver Walle Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement

Mehr

Starker Service. Starke Firma.

Starker Service. Starke Firma. Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Firmenservice Starker Service. Starke Firma. 0 05851391 Der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung: Gesundheit Ihrer Beschäftigten stärken Durchblick

Mehr

EuVinA- Gesundheitsmanagement

EuVinA- Gesundheitsmanagement Informationen für Unternehmer 1. Was ist EuVinA-? 2. Was ist Arbeitsschutzmanagement? 3. Was ist Gesundheitsförderung? 4. Was ist betriebliches Eingliederungsmanagement? 1. Das EuVinA- ist ein Management

Mehr

Zertifizierte Fortbildung zum/zur Gesundheitsmanager/-in

Zertifizierte Fortbildung zum/zur Gesundheitsmanager/-in Zertifizierte Fortbildung zum/zur Gesundheitsmanager/-in Gesunde und leistungsfähige MitarbeiterInnen sind gerade auch vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung - die wichtigste Ressource einer

Mehr

Einführung einer gesundheitsförderlichen Führungskultur Konferenz des DNGFK

Einführung einer gesundheitsförderlichen Führungskultur Konferenz des DNGFK Einführung einer gesundheitsförderlichen Führungskultur 28.10.2010 15. Konferenz des DNGFK Ev. Johannesstift Behindertenhilfe ggmbh Das Ev. Johannesstift gehört mit 2.200 Mitarbeitenden zu den größten

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement - Erfahrungen aus der Praxis

Betriebliches Eingliederungsmanagement - Erfahrungen aus der Praxis Betriebliches Eingliederungsmanagement - Erfahrungen aus der Praxis Unser Film zu BEM: http://hf.uni-koeln.de/32286 Kontakt: mathilde.niehaus@uni-koeln.de Übersicht 1. Handlungsbedarf Relevanz 2. Gesetzlicher

Mehr

Tätigkeit einer Gesundheitsmanagerin

Tätigkeit einer Gesundheitsmanagerin Tätigkeit einer Gesundheitsmanagerin Salutogenese ein moderne Gesundheitsverständnis Salutogenese ein modernes Gesundheitsverständnis Gesundheit ist ein Zustand vollkommen körperlichen, geistigen und sozialen

Mehr

Verknüpfung von Arbeitsschutz und BGM

Verknüpfung von Arbeitsschutz und BGM Verknüpfung von Arbeitsschutz und BGM Arbeitskreis Gesundheitsfördernde Hochschulen 16. Juni 2017 Stabsstelle Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Gesundheitsmanagement und Umweltschutz - A R G U S Stabsstelle

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Praxisbeispiel der AWO Bremen AWO in Form Ein Kooperationsprojekt mit der AOK Bremen/Bremerhaven

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Praxisbeispiel der AWO Bremen AWO in Form Ein Kooperationsprojekt mit der AOK Bremen/Bremerhaven Gesundheitsmanagement Praxisbeispiel der AWO Bremen AWO in Form Ein Kooperationsprojekt mit der AOK Bremen/Bremerhaven Andrea Ackermann Gesundheitsmanagement AWO in Form 13.09.2016 Agenda 1. Projektpartner

Mehr

Gesetzliche Vorschrift und konkrete betriebliche Umsetzung

Gesetzliche Vorschrift und konkrete betriebliche Umsetzung Gesetzliche Vorschrift und konkrete betriebliche Umsetzung SGB IX 84 Abs. 2 Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, klärt der Arbeitgeber

Mehr

Augsburg 2016 Premium AEROTEC

Augsburg 2016 Premium AEROTEC Premium AEROTEC. Ein Portrait. 2 Das Unternehmen. Premium AEROTEC zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Strukturbauteilen für den zivilen und militärischen

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagment

Betriebliches Eingliederungsmanagment Betriebsrätetagung des Präventionszentrums Hamburg Betriebliches Eingliederungsmanagment Lüneburg 12.11.2015 Burkhard Rehn Gesetzliche Grundlage Sozialgesetzbuch Neuntes Buch 84 Prävention Der Arbeitgeber

Mehr

Starker Service. Starke Firma.

Starker Service. Starke Firma. Service Starker Service. Starke Firma. Gesundheit Ihrer Beschäftigten stärken Durchblick bei Rente und Altersvorsorge Infos zu Sozialabgaben 0 Einführung Firmenservice und der Umsetzung Deutschen Rentenversicherung

Mehr

Seminarbeschreibung: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Seminarbeschreibung: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Seminarbeschreibung: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Kurzzusammenfassung: Das Betriebliche Eingliederungsmanagement wirft viele Fragen auf: Was muss wie und wann umgesetzt werden, wer ist

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement bei WALDRICH COBURG Einblicke und Praxistipps

Betriebliches Gesundheitsmanagement bei WALDRICH COBURG Einblicke und Praxistipps Betriebliches Gesundheitsmanagement bei WALDRICH COBURG Einblicke und Praxistipps The 1 information included in this document is the property of Jingcheng Holding Europe GmbH. It may not be copied, either

Mehr

VDK Kreisverband Aalen 16. Oktober 2013, Hüttlingen. Daniela Marquardt, work.art, Köln.

VDK Kreisverband Aalen 16. Oktober 2013, Hüttlingen. Daniela Marquardt, work.art, Köln. www.workart-consulting.de Frühzeitig handeln durch betriebliches Eingliederungsmanagement. Wie kann man Arbeitgeber, Interessenvertretungen und MitarbeiterInnen für ein BEM gewinnen? VDK Kreisverband Aalen

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Erfolgsfaktor Gesundheit 3. Fachveranstaltung für Arbeitgeber in Mainfranken BEM - mehr als nur gesetzlicher Auftrag 06. Oktober 2017, Schweinfurt Ausgangslage:

Mehr

Gesund und arbeitsfähig in Niedersachsen Neue Herausforderungen für f r den Öffentlichen Dienst

Gesund und arbeitsfähig in Niedersachsen Neue Herausforderungen für f r den Öffentlichen Dienst Gesund und arbeitsfähig in Neue Herausforderungen für f r den Öffentlichen Dienst Forum 5 Betriebliches Eingliederungsmanagement: (Wie) Gelingt die RückkopplungR in den Arbeits- und Gesundheitsschutz?

Mehr

Starker Service. Starke Firma.

Starker Service. Starke Firma. Firmenservice Starker Service. Starke Firma. Gesund im Betrieb Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen Julia Krawitsch / Andreas Swillus Deutsche Rentenversicherung

Mehr

Gesundheit und Widerstandskraft für Unternehmen & Mitarbeiter

Gesundheit und Widerstandskraft für Unternehmen & Mitarbeiter Gesundheit und Widerstandskraft für Unternehmen & Mitarbeiter Dr. Udo Polzer Ärztlicher Direktor Asklepios Fachklinikum Stadtroda Asklepios Connecting Health Deutschland GmbH Seele und Gehirn im Blickfeld

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement und Strategisches Personalmanagement. Josef Manner & Comp AG. WKO Club CU

Betriebliches Gesundheitsmanagement und Strategisches Personalmanagement. Josef Manner & Comp AG. WKO Club CU Betriebliches Gesundheitsmanagement und Strategisches Personalmanagement Josef Manner & Comp AG WKO Club CU 3.10.2017 1 JOSEF MANNER & COMP. AG Standort Wien Standort Wolkersdorf 2 JOSEF MANNER & COMP.

Mehr

BEM bei Fresenius Medical Care- Schweinfurt

BEM bei Fresenius Medical Care- Schweinfurt BEM bei Fresenius Medical Care- Schweinfurt Agenda A B C D E F Vorstellung Fresenius Vorstellung Projektleiter Betr. Gesundheitsmanagement Vorstellung Standort-Integrations-Team Ablauf BEM Schlüsselfiguren

Mehr

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) e. V. in Frankfurt am Main. Dr. Helga Seel Geschäftsführerin. 28. Februar / 1. März 2013 in Berlin

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) e. V. in Frankfurt am Main. Dr. Helga Seel Geschäftsführerin. 28. Februar / 1. März 2013 in Berlin Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) e. V. in Frankfurt am Main 28. Februar / 1. März 2013 in Berlin Tagung der BDA und des DGB Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt Thema: Unterstützung

Mehr

01./ , Erkner, Forum 10

01./ , Erkner, Forum 10 01./02.11. 2016, Erkner, Forum 10 Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Pflege Verbesserung der gesundheitlichen Situation und Stärkung gesundheitlicher Ressourcen im Unternehmen Sabine Peistrup/Anke

Mehr

Sonderinformation des Personalrates. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Sonderinformation des Personalrates. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Sonderinformation des Personalrates Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Presserechtlich verantwortlich: Renate R. Holzbauer, Personalrat Universität München Schellingstraße 10, 80799 München,

Mehr

BREMEN Standort BREMEN Besuch Nordmetall 11.06.2013

BREMEN Standort BREMEN Besuch Nordmetall 11.06.2013 BREMEN Standort BREMEN Besuch Nordmetall 11.06.2013 Presented by Željko Kurtovi -Mester BREMEN Bremen Site & Plant BREMEN Facts Airbus Operations App. 4000 employees EADS Astrium App. 1400 employees Premium

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Vorteile für Ihr Unternehmen

Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Vorteile für Ihr Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Vorteile für Ihr Unternehmen Unter BGM versteht man im Allgemeinen die systematische Entwicklung, Planung und Realisierung verschiedener Prozesse, mit dem Ziel

Mehr

Die Schwerbehindertenvertretung im Wandel

Die Schwerbehindertenvertretung im Wandel Die Schwerbehindertenvertretung im Wandel Von der Integration zur Inklusion im Betrieb Aufgabe des Betriebsrates und der Schwerbehindertenvertretung Reutlingen, 14.05.2014 1 Anforderungen an eine moderne

Mehr

Ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement Health & Safety bei der Daimler AG. Heike Nagel 096-E650, November 2007

Ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement Health & Safety bei der Daimler AG. Heike Nagel 096-E650, November 2007 Ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement Health & Safety bei der Daimler AG Heike Nagel 096-E650, November 2007 Die strategische Ausrichtung mit Ankopplung an die Konzern- und HR-Strategie Daimler Gesundheitspolitik

Mehr

Herzlich Willkommen Gesund bleiben in der Hauswirtschaft. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Gesundheitstage

Herzlich Willkommen Gesund bleiben in der Hauswirtschaft. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Gesundheitstage Herzlich Willkommen Gesund bleiben in der Hauswirtschaft Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Gesundheitstage 15.03.2016 www.sankt-josefshaus.de Inhalte Das St. Josefshaus Herten Grundlagen

Mehr

Gesundheitsmanagement und Arbeitsfähigkeit. Wettbewerbsfaktor der Zukunft.

Gesundheitsmanagement und Arbeitsfähigkeit. Wettbewerbsfaktor der Zukunft. Gesundheitsmanagement und Arbeitsfähigkeit. Wettbewerbsfaktor der Zukunft. Warum der Chef langfristig wichtiger ist als jeder Arzt. Prof. Dr. med. Joachim E. Fischer, MSc. Direktor Mannheimer Institut

Mehr

GURUCAD - IT DIVISION Discover Configuration (DIC) for Academics Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0

GURUCAD - IT DIVISION Discover Configuration (DIC) for Academics Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0 Engineering & IT Consulting GURUCAD - IT DIVISION Discover Configuration (DIC) for Academics Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0 IT DIVISION CATIA V5 DEPARTMENT Mobile: +49(0)176 68 33 66 48 Tel.:

Mehr

Gesunde Mitarbeiter 100 % Erfolgreicher Betrieb. IKK Jobaktiv Gesunde Perspektiven für Ihren Betrieb

Gesunde Mitarbeiter 100 % Erfolgreicher Betrieb. IKK Jobaktiv Gesunde Perspektiven für Ihren Betrieb 100 % Gesunde Mitarbeiter Erfolgreicher Betrieb 100 % IKK Jobaktiv Gesunde Perspektiven für Ihren Betrieb Milliarden Euro Produktionsausfallkosten werden durch Krankheiten des Muskel- Skelett-Systems und

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Prävention und Gesundheitsförderung. Praxisbeispiel. Kreissparkasse Heinsberg

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Prävention und Gesundheitsförderung. Praxisbeispiel. Kreissparkasse Heinsberg , Prävention und sförderung Praxisbeispiel 09.03.2017 1 Zahlen Daten Fakten 665 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter davon 56 Auszubildende 52 Filialstandorte im gesamten Kreisgebiet davon 39 Standorte mit

Mehr

34. Internationaler Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Gender im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Anforderungen an Prozess und Führung

34. Internationaler Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Gender im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Anforderungen an Prozess und Führung 34. Internationaler Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Gender im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Anforderungen an Prozess und Führung Gender im BGM, Unfallkasse NRW, Dorothea Wolf 15.11.2015

Mehr

Mehr (Nähr-) Wert für Ihr Unternehmen

Mehr (Nähr-) Wert für Ihr Unternehmen Mehr (Nähr-) Wert für Ihr Unternehmen Gut und gerne arbeiten. Unsere Rezepte für ein gesund funktionierendes Unternehmen...... Mehr (Nähr-) Wert für Ihr Unternehmen Ihre Mitarbeiter sind Ihr größtes Kapital.

Mehr