Die freundliche Kultur-Stadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die freundliche Kultur-Stadt"

Transkript

1 Die freundliche Kultur-Stadt Moin! Herzlich willkommen in der freundlichen Kultur-Stadt Schleswig Das Moin wird Ihnen in den nächsten Wochen sicher oft zu Ohren kommen. Es stammt vom altdänischen Wort mojen, das soviel wie gut und angenehm heißt. Holmer Fischer wünschten sich mojen Wind also guten und günstigen Wind. Mojen allein bedeutet als Es möge Dir gut gehen oder Ich wünsche Dir Alles Gute. Somit kann das heutige Moin also morgens, mittags und abends zur Begrüßung genutzt werden. Schließlich kann man sich zu jeder Tageszeit Alles Gute wünschen. Ich freue mich, Sie in unsere Stadt als Neubürgerin und Neubürger oder als Gast begrüßen zu können und hoffe, daß Sie sich hier schon bald heimisch fühlen werden. Diese Informationsbroschüre soll dazu dienen, Ihnen das Kennenlernen der Stadt Schleswig und ihrer Einrichtungen zu erleichtern. Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen wissenswerte Informationen über die Stadt, die öffentlichen Einrichtungen und das Vereinsleben. So werden Sie sicher schnell Anschluß finden. Sie können diese Informationen aus dieser Broschüre auch aktuell im Internet unter abrufen. Besonderer Dank gilt vor allem den Gewerbetreibenden, die mit Anzeigen die Erstellung dieser Broschüre gefördert haben. Diese Broschüre wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann sie nie vollständig sein. Falls Sie in dieser Broschüre etwas vermissen oder wenn Ihnen ein Fehler aufgefallen ist, so setzen Sie sich bitte mit dem Rathaus unter Telefon / in Verbindung. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zu unserer Stadt haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung gern mit Rat und Hilfe zur Seite. Unsere Stadtverwaltung erreichen Sie unter Telefonnummer / Ich hoffe, daß Sie sich schnell bei uns eingewöhnen, neue Freundinnen und Freunde finden und sich rundum wohlfühlen. Klaus Nielsky Bürgermeister 1

2 Besuchen Sie unsere Ausstellung! Schuby - Gewerbegebiet Jeden Sonntag Schautag 2

3 Die freundliche Kultur-Stadt Branchenverzeichnis A-N Liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Branche Seite Branche Seite Branche Seite Abfallbeseitigung 18 Abfallentsorgung 6 Alten- und Pflegeheim 40 Altenheim 36 Ambulante Alten- und Krankenpflege 36 Angelgeräte 24 Architekturbüro 15 Augenoptik 46 Auto 42 Autowaschanlagen 42 Bauklempnerei 50 Bauunternehmen 6 Bedachungen 32 Betreutes Wohnen 3 Betriebswirtschaftliche Beratung 62 Blumenfachgeschäft 24 Brillen und Contactlinsen 28 Bürobedarf, Bücher 66 Büromaschinen, Büromöbel 66 Bürotechnik 54 Cafe, Galerie 26 Container 6 Container, Kies- und Sandlieferung 16 Dachdeckermeister 32 Eigenheimförderung 63 Energieversorgung U3 Existensgründungs - Beratung 62, 63 Fachklinik Schleswig Hesterberg & Stadtfeld U4 Farben und Tapeten 16 Farbenfachgeschäft 16 Fassaden 32 Fenster, Türen, Wintergärten U3 Fernseh-Hamann 26 Fischfachgeschäft 26 Fischspezialitäten 26 Fliesen- und Naturstein - Fachhandel 2 Fliesen- und Natursteinarbeiten 2 Foto - Fachgeschäft 54 Fotostudio 54 Fuhrunternehmen 16 Funsport 6 Fußpflege 24 Fußpflege 38 Gartenbedarf, Gartenmöbel 54 Geschenkartikel 24 Gesundheit 26 Haus- und Familienpflege 36 Häuser im Holzständerwerk U3 Hoch- und Tiefbau 6 Hörgeräte 46 Immobilien 32 Ingenieurbüro für Bau- u. Tragwerksplanung 15 Internationale Mode 24 Kfz - Sachverständiger 42 Klempnerei, Badeinrichtungen 42 Kliniken und Heime Hesterberg & Stadtfeld U4 Kommunikations- u. Informationsdienste 46 Kopier-Service 54 Krankengymnastik 38 Krankengymnastik- u. Massagepraxis 36, 38 Krankenpflege-Service 3 Kreissportverband Schleswig-Flensburg e. V. 42 Küchen 32 Lackierzentrum 15 Malerarbeiten, Teppichverlegung 42 Malerei 15 Malereibetrieb 16 Massagen 38 Minicar 50 Möbelanfertigung 15 Mobile medizinische Fußpflege 38 Müllabfuhr 18 Naturkosmetik 54 Naturkostladen 54 Naturmarkt, Bioladen 54 betreutes 3

4 Stadt Schleswig Inhaltsverzeichnis Grußwort 1 Branchenverzeichnis 3, 6 Schleswig die freundliche Kultur-Stadt 5 Geschichte von Schleswig 5 Sehenswürdigkeiten von Schleswig 5 Museen in Schleswig 8 Kultur und Tourismus in Schleswig 8 Das Wappen 8 Das Siegel 9 Die Symbolik des Wappens 9 Das Logo 9, 11 Zahlen, Daten und Fakten von Schleswig 11, 12, 14 Plan 13 Ratsversammlung der Stadt Schleswig 15, 17 Bürgervorsteherin und zwei Stellvertreterinnen 17 Stellvertretende Bürgermeisterin bzw. Bürgermeister 17 Fraktionsvorsitzende 17 Was erledige ich wo? Kulturelle Einrichtungen 29, 30, 31 Behörden und öffentliche Einrichtungen Medizinische Versorgung Verbände in Schleswig Vereine in Schleswig Kirchen in Schleswig 55, 58 Schulen und Bildungseinrichtungen 58, 59, 60 Sportstätten in Schleswig 60 Kindergärten in Schleswig 61 Einrichtungen für Jugendliche 64 Angebote für Jugendliche in Schleswig 65 Senioreneinrichtungen und Seniorenheime 67 Notruftafel 67 Zeitungen und Redaktionen mit regelmäßiger Berichterstattung über Schleswig 68 4

5 Die freundliche Kultur-Stadt Schleswig - die freundliche Kultur-Stadt Als Nachfolgerin der Wikingersiedlung "Haithabu" auf dem nördlichen Schleiufer ist das heutige Schleswig eine moderne und freundliche Kultur- Stadt mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie zeichnet sich durch eine sehenswerte Altstadt, eine ausgeprägte Kulturlandschaft, attraktive Einkaufsbereiche und gute Erholungsmöglichkeiten aus. Geschichte von Schleswig Schleswig wird 804 erstmalig als "Sliasthorp" und später im 9. und 10. Jh. als "Sliaswich" und "Haithabu" (Ort an der Heide) erwähnt. Dieses "erste Schleswig" lag am Haddebyer Noor und war das Handelszentrum des wikingischen Nordeuropas. Vermutlich um 1000 n. Chr. wurde eine neue Siedlung auf dem Nordufer der Schlei gegründet, die sich nach der Zerstörung Haithabus 1066 rasch entwickelte wird der Dom erstmalig erwähnt. Im Mittelalter war Schleswig Bischofs- und Herzogstadt. Auch die malerische Fischersiedlung auf dem Holm war schon im Mittelalter nachweisbar. Nach 1544 entwickelte sich das Schloß Gottorf außerhalb der Stadt zu einer großen Residenz mit den selbständigen Siedlungen Friedrichsberg, Lollfuß, Hesterberg und Hühnerhäuser wurden diese Siedlungen zur Kombinierten Stadt "Schleswig" zusammengeschlossen. Sie wurde im 19. Jh. Ausgangspunkt der nationalen Entwicklung in Schleswig-Holstein (in den Ständeversammlungen im Ständesaal des Rathauses von 1836 bis 1846 begann der nationale Konflikt zwischen Deutschen und Dänen) entstanden in Schleswig das Schleswig-Holstein-Lied und die blau-weißrote Fahne. Am 23. April 1848 fand im westlichen Stadtgebiet die erste große Schlacht des Krieges von 1848/1851 statt wurde Schleswig Hauptstadt der preußischen Provinz Schleswig-Holstein. 1945/46 wurde die Regierung nach Kiel verlegt, die Stadt erhielt dafür die Obergerichte des Bundeslandes Schleswig-Holstein, die Schleswig- Holsteinischen Landesmuseen und das Landesarchiv. Schleswig hat sich in den letzten Jahrzehnten nach Norden, Süden und Westen weit ausgedehnt. In Schleswig wurde eine der ersten Fußgängerzonen Schleswig-Holsteins eingerichtet, dadurch wurde die Stadt zu einem lebendigen Einkaufszentrum für Einheimische und Gäste. Große Ausgrabungen im Altstadtgebiet von 1970 bis 1983 haben viele Aufschlüsse über das Leben in der Stadt im Mittelalter gegeben. Die Ergebnisse dieser Ausgrabungen sind im Städtischen Museum und im Archäologischen Landesmuseum zu sehen. Durch die Renovierung des Günderoth'schen Hofes (Städtisches Museum), des Plessenhofes und des Franziskanerklosters (bekannt als Graukloster) sowie die Neugestaltung des Rathausmarktes und anderer Teile der Altstadt wurde die Stadt noch attraktiver. Heute stellt sich Schleswig als moderne Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten dar. Näheres zu Wikingern und Schleswigs Geschichte erfahren Sie in der Touristinformation, Plessenstraße 7, Telefon / und Fax / Fragen Sie bitte dort auch nach den Angeboten für Stadtführungen. Schleswig finden Sie im Internet unter Sehenswürdigkeiten von Schleswig Der Schleswiger Dom und sein berühmter Bordesholmer Altar sind besonders sehenswert. Der Altar gilt als der bedeutendste Altar Norddeutschlands. Hans Brüggemann schnitzte in den Jahren fast 400 Eichenholz-Figuren. In der Nähe des Domes befindet sich der Rathausmarkt, ein hübscher Platz in der Altstadt, und das klassizistische Rathaus, das mit dem Graukloster, einem ehemaligen Franziskanerkloster, verbunden ist. Ein weiterer Höhepunkt in der Altstadt ist der Holm mit seiner malerischen Fischersiedlung und dem St.-Johannis-Kloster. Wo einst die Benediktinerinnen zu Hause waren, befindet sich heute ein adliges Damenstift. Die Touristinformation bietet ganzjährig Führungen durch die Altstadt oder zu einzelnen Objekten an. 5

6 24837 SCHLESWIG MICHAELISSTRASSE 11 TEL. ( ) FAX: stormbr11@aol.de ECKERNFÖRDE GAEHTJESTRASSE 15 TEL. ( ) Branchenverzeichnis N-Z Branche Seite Branche Seite Optik 28 Orientteppiche 24 Partei 14 Pflanzen-Zentrum 10 Pflegeeinrichtungen 36 Physikalische Therapie 36 Physiotherapie-Krankengymnastik 38 Pokale, Gravuren 54 Polsterei 16 Porzellanhaus U3 Provinzial Am ZOB 7 Raumausstatter 16 Reformhaus 26 Sanitär- und Heizungstechnik 16 Sanitär, Heizung 42 Sanitäranlagen 50 Schleirundfahrt 50 Schleischiffahrt 50 Schleswiger Arbeiterbauverein 50 Schleswiger Werkstätten U3 Schornsteinbau 16 Schornsteinquerschnittsveränderungen 16 Schornsteinsanierung 16 Schuh - Service 24 Schultaschen, Rucksäcke 24 Selbstständiger Kraftfahrer 50 Senioren- und Pflegeeinrichtung 40 Senioreneinrichtungen 36 Senioreneinrichtungen 66 Seniorenheim 40 Seniorenheime 36 Senioren - Pflegeheim 56, 57 Seniorenwohnungen 66 SPD - Ortsverein 14 Steuerberater 62, 63 Streetwear 6T Tankstelle, Backshop 42 Taxi 50 Textilien 24 Tischlerei, Einrichtungen 15 Transporte, Kurierdienst 50 TV, Hifi, Video - Center 26 Wärmedämmungsverbundsystem 42 Wassersportartikel 54 Weltladen 26 Wirtschaftsprüfer 63 Wohn- und Tischkultur U3 Wohnheim für geistig und psychisch behinderte Menschen 66 Wohnmagazin 24 Wohnungsbau 32 U = Umschlagseite 6

7 Die freundliche Kultur-Stadt Für Sie da: Ihr guter Nachbar in Schleswig AM ZOB Unternehmen der º Finanzgruppe Bezirkskommissar Helmut Hoppe Plessenstr./Königstr Schleswig Telefon ( )

8 Stadt Schleswig Museen in Schleswig Neben dem Wikinger-Museum Haithabu ist das Schloß Gottorf immer ein lohnenswertes Ziel. Es beherbergt die Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen mit einer Fülle sehenswerter Exponate aus der Kunst- und Kulturgeschichte des Landes vom Mittelalter bis zur Gegenwart sowie eine der bedeutendsten Expressionismus-Sammlungen im Norden. Ein Schwerpunkt des ebenfalls dort beheimateten Archäologischen Landesmuseums sind Moorfunde aus der Eisenzeit und Nydamboot aus dem 4. Jahrhundert. In einer Zweigstelle im Hesterberg sind die volkskundlichen Sammlungen des Landesmuseums zu entdecken. Das Städtische Museum in der Friedrichstraße zeigt die Geschichte Schleswigs. Fayencen, eine Holm-Abteilung, Werke Schleswiger Künstler, eine Spielzeugsammlung und eine historische Druckerei bilden Schwerpunkte dieses Museums. Seit 1999 verfügt das Museum mit dem Leica Foto Forum über eine ständige bundesweit einmalige Abteilung im Bereich Fotografie. Die Dependancen des Städtischen Museums sind das Holm-Museum und das Museum für Outsiderkunst im Gebäude des Präsidentenklosters. Sowohl durch die Landesmuseen als auch durch das Städtische Museum werden Führungen angeboten. Öffnungszeiten der Museen: siehe Seite 30 Kultur und Tourismus in Schleswig Empfehlenswert sind die Domkonzerte im Sommerhalbjahr oder auch die klassischen Konzerte im Rahmen des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals. Der Jazzherbst bietet jährlich sowohl interessante Neuigkeiten als auch altbekannte Stars. Freilichtaufführungen werden im Rahmen der Schloßfestspiele im Innenhof von Schloß Gottorf aufgeführt. Das Stadtfest "Wikingertage " zeigt eindrucksvoll alle zwei Jahre die Welt der Nordmänner. Im Stadtweg finden regelmäßig Aktionen statt. In der Winterzeit zwischen dem 2. und 3. Advent findet alljährlich der Kunsthandwerkermarkt "Schwahlmarkt" im sonst nicht zugänglichen Kreuzgang (Schwahl ) des Domes statt. Rundfahrten auf der Schlei starten in den Sommermonaten täglich an der Schleihallenbrücke und ab dem Stadthafen. Von hier aus werden im Sommer auch Hafenrundfahrten, Schiffsfahrten zum Wikinger Museum sowie nach Missunde und nach Kappeln angeboten. Schleswig bietet über 170 gastronomische Betriebe und mehr als ein Dutzend kleinerer und größerer Hotels bei einem mittleren bis gehobenem Komfort mit ausreichenden Kapazitäten. Die Touristinformation berät Sie gern. Das Wappen Die Hauptsatzung der Stadt Schleswig legt in 1 Abs. 1 fest: "Das Stadtwappen zeigt in blau über silberblauen Wellen eine goldene Zinnenmauer mit goldenem Zinnenturm, der von einem goldenen zugewendeten Halbmond und einem goldenen sechsstrahligen Stern begleitet ist. Mauer, Turm, Halbmond und Stern sind in gold-weiß gehalten". Die Form des Wappens wurde am 7. Juni 1935 durch den Oberpräsidenten der Provinz Schleswig- Holstein genehmigt. Das heutige Wappen richtet sich streng nach dem ersten nachweisbaren Siegelbild der Stadt, welches spätestens seit dem Jahr 1299 bestimmt nachweisbar ist. 8

9 Die freundliche Kultur-Stadt Das Siegel ist in der Hauptsatzung der Stadt Schleswig beschrieben: "Das Dienstsiegel zeigt das Stadtwappen mit der Umschrift STADT SCHLESWIG". Allerdings kritisieren Heraldiker, daß von einem Wappen im Siegel gesprochen werde. Dem Siegel fehle das Schild - eine Voraussetzung, um von einem Wappen zu sprechen. Das Siegel hatte verschiedene Formen, so zeigte die Mauer mal eine Toröffnung, dann wieder nicht. Mal war die Mauer nur über die halbe Breite, später füllte die Mauer die gesamte Breite des Siegels. Im Grundmuster blieben alle Siegel bis heute gleich, nur nahm im Laufe der Zeit die Burgmauer mit dem Turm eine Zentralposition ein, während das Schild verschwand. Die Symbolik des Wappens Das Gebäude bezieht sich auf die Residenz oder Burg auf der Möweninsel bis 1268, das Wasser auf die Schlei. Die Bedeutung des Halbmondes und des Sternes sind jedoch nicht eindeutig belegbar. Die Himmelskörper erscheinen schon auf den ältesten Siegeln der "Knudsgilde" der Stadt Schleswig ausgangs des 12. Jahrhunderts. Eine oft vertretende Ansicht besagt, daß sich die Darstellung der Gestirne auf die Schiffahrt bezieht. Das Logo "Corporate Design (CD) zielt darauf ab, ein stets gleiches und damit einprägsames Bild von der Stadt Schleswig zu erzeugen. Ein einheitliches CD fördert die Identifikation der Schleswiger mit 'Ihrer' Stadt. Das CD erhöht den Bekanntheitsgrad der Stadt und wirkt sich positiv auf ihr Image aus. Im Logo spielt sich die Identität der Stadt in konzentriertet Form wieder.", besagt das Gestaltungshandbuch für das Logo vom Mai Weiter heißt es: "Das Handbuch bestimmt in verbindlicher Weise diejenigen Stilelemente, die künftig den Auftritt der Stadt Schleswig prägen sollen. Es enthält die Regeln, nach denen diese Elemente zu klaren und leicht wiedererkennbaren gestalterischen Einheiten kombiniert und koordiniert werden". Über das Logo: Die Stadt Schleswig tritt neu auf. Das neue Erscheinungsbild gipfelt in dem neuen Logo mit dem Slogan "Die freundliche Kulturstadt". Das neue Logo soll die Eigenschaften der Stadt Schleswig wiedergeben. Der nordische Standpunkt (Farbe blau), die Kultur und Geschichte (Antiqua Schriftzug) sowie die hohe Lebensqualität und der Freizeitwert (zwei gelbe Wellen) sollen durch das Logo dargestellt werden. Durch die klare, reduzierte und einprägsame Form des neuen Logos ist ein Wiedererkennungswert gegeben. Mit einem Blick wird durch Farbe und Form eine Stimmung hervorgerufen, die mit dem Charakter der Stadt Schleswig übereinstimmt. Die Farbe "Blau" signalisiert "Ferne", "Meer", "Himmel", "Kühle" und "Norden". Das warme Gelb drückt "Lebensfreude", "Sonne", "Energie", "Wärme" und "Dynamik" aus. Ein blaues Quadrat umfaßt im oberen Bereich den gelben Schriftzug "Schleswig". Bewußt wurde eine Antiquaschrift, die "Garamond" gewählt, um auf den kulturellen und geschichtlichen Charakter der Stadt einzugehen. Die Lebensqualität und der Freizeitwert (Aktivitäten) werden durch zwei gelbe "Pinselstriche" oder "Wellen" vermittelt. Das Gelb der Typographie und der Linien durchbricht freundlich und leicht das blaue Quadrat. Die Unterzeile "Die freundliche Kulturstadt" unterstützt die positive Stimmung des Logos. Der Slogan selbst hebt durch das Wort "Stadt" hervor, daß es nicht um den ganzen Landesteil Schleswig geht. Das Wort "Kultur" nennt den wichtigsten Bezugspunkt der Stadt, die mitunter auch als "Kulturhauptstadt" des Landes bezeichnet wird. Durch das Adjektiv "freundlich" wird ausdrücklich dem Klischee entgegengewirkt, daß der Norden nicht besonders freundlich, gesellig und lebensfroh sei. 9

10 10

11 Die freundliche Kultur-Stadt Trotz der Gegensätze in Form und Farbe wirkt das Logo als harmonische Einheit. Es ist modern und zeitgemäß. In dieser Weise ergänzt das neue Logo das historische Aushängeschild der Stadt, das Stadtwappen. Durch das Stadtwappen kommen jahrhundertealte historische Bezüge der Stadt Schleswig zum Ausdruck. Das neue Logo verbindet das alte und das Neue. Es signalisiert, daß die Stadt Schleswig eine traditionsbewußte, aber moderne Stadt ist. Die Farben: Blau: 4-Farb-Euroskala: 100% cyan, 80% magenta, Gelb: 4-Farb-Euroskala: 100% yellow Variationen: Damit das Logo bei unterschiedlicher Nutzung nicht anwirkung verliert, gibt es drei Versionen: farbig, schwarz-weiß, invertierte Umsetzung z.b. für Freistempler oder Stempel. Die Flagge Die Hauptsatzung der Stadt Schleswig legt in 1 Absatz 1 fest: "Die Stadtflagge ist blau-gelb".über eine offiziell verliehene Flagge ist - soweit feststellbar - weder aus den Unterlagen des Gemeinschaftsarchives des Kreises Schleswig-Flensburg und der Stadt Schleswig noch des Landesarchives etwas zu entnehmen. Anscheinend sind jedoch Mitte der 30-er Jahre dieses Jahrhunderts die Farben blau und gelb für die Flagge gewählt worden.diese Farbzusammenstellung - Blau und Gelb - war und ist das Kolorit des Herzogtums bzw. des Landesteils Schleswig. Zahlen Daten und Fakten von Schleswig Allgemeine Angaben zu Schleswig Amtlicher Name Stadt Schleswig Postleitzahl (für alle Straßen in Schleswig) Die Stadtverwaltung Schleswig hat folgende Postfachadresse: Postfach 1449, Schleswig Telefonvorwahl für das Stadtgebiet Schleswig und teilweise für umliegende Gemeinden Bundesland Schleswig-Holstein Einstufung Raumplanung Mittelzentrum Stadtrecht um 1250 n.chr. Geografische Lage 54 Grad 31 Minuten nördlicher Breite, 9 Grad 43 Minuten östlicher Länge Einwohnerzahl (Stand: ) Erwerbstätige (Stand 1987) Einpendler (Volkszählung 1987) Auspendler (Volkszählung 1987) Partnerstädte London Borough of Hillingdon (England, seit 1958), Mantes-la-Jolie (Frankreich, seit 1958), Vejle (Dänemark seit 1977), Waren (Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, seit 1990) 11

12 Stadt Schleswig Statistische Einwohnerzahlen Volkszählung SH-1987 Ledig ,3% 42,7% 44,2% 38,66% Verheiratet ,22% 44,1% 43,1% 47,75% Verwitwet ,14% 10,4% 10,2% 9,26% Geschieden ,34% 2,8% 2,5% 4,33% Gesamt % 100% 100% 100% aktuelle Einwohnerzahl s.o. Beschäftigte laut Volkszählung 1990 Gebietskörperschaften und Sozialversicherungen Handel Verarbeitendes Gewerbe Baugewerbe Verkehr- und Nachrichtenübermittlung 554 Kreditinstitute und Versicherungen 598 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 140 Lagebeschreibung Verkehrsanbindung: Schleswig liegt an der Schnittgrenze der Bundesstraßen 201 (Husum-Schleswig-Kappeln), 76 (Kiel-Eckernförde-Schleswig-Flensburg) und 77 (Itzehoe-Rendsburg-Schleswig). Darüber hinaus ist Schleswig mit den Zu- und Abfahrten Schleswig-Jagel und Schleswig-Schuby optimal an die Autobahn A 7 (Hamburg-Flensburg) angeschlossen. Die Bahngleise der Nord-Süd-Achse Hamburg-Flensburg kreuzen in Schleswig die Ost-West- Achse Husum-Kiel.Lagekarte Schleswig Flugplätze Die nächstgelegenen Flugplätze sind: Sportflugplatz Kropp Verkehrsflugplatz Kiel-Holtenau Schleswig in Flächen 39% des Stadtgebietes sind bebaut. a) 587 ha Gebäude und Hofflächen b) 211 ha Öffentliche Straßen, Wege, Plätze c) 500 ha Gewässer 12

13 13

14 Stadt Schleswig d) 890 ha Landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzte Flächen (Acker, Grünland, Gärten, Weiden, Streuwiesen) e) 138 ha Forsten f) 18 ha Unland und Abbauland g) 86 ha Sonstige Flächen (Eisenbahn, Spiel- & Sportplätze, öffentliche Parkanlagen, Friedhöfe) ha Summe Steuerhebesätze (Stand 2000) Gewerbesteuer 320 % Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliche Nutzung) 250 % Grundsteuer B 300 %

15 Die freundliche Kultur-Stadt Ratsversammlung der Stadt Schleswig Alle Ratsfrauen und Ratsherren wohnen in Schleswig und haben die Vorwahl Name Partei Funktion Straße Telefon Andresen CDU Ratsherr Mozartstraße , Fax: Becker, Karin SSW Ratsfrau Plessenstraße Borghorst, Stephan SPD Ratsherr Hesterberg 33a , Fax: Bosholm, Klaus SPD Ratsherr Fritz-Reuter-Straße Brix, Heinz Herbert SPD Ratsherr Schubystraße Büschenfeld, Sönke SPD Ratsherr Heisterweg Callsen, Marion SPD Ratsfrau, 2. Stellvertretende Bürgervorsteherin Voßkuhl Carstens-Richter, Dr. Anke SPD Bürgervorsteherin Süderholmstraße , Fax: Ehrich, Claus CDU Ratsherr Johannistaler Weg , Fax: Erichsen, Albert SPD Ratsherr Kattsund Felske, Jürgen CDU Ratsherr Meisenhof Fietze, Simon SPD Ratsherr Husumer Baum 19b , Fax: Haeger, Eckhard SPD Ratsherr Hermelinhof Hansen, Heidi SSW Ratsfrau Dohlenreihe , Fax: Handwerk und Bau Ratsteich Schleswig Tel. ( ) Fax / 34 B.Boockhoff@t-online.de Einrichten und mehr... Wohnmöbel Einbauküchen Raumteiler Wintergärten Büro- und Ladenbau Apotheken- und Praxen-Einrichtungen und mehr Ingenieurbüro für Bau- und Tragwerksplanung Dipl.-Ing. Günther Harenberg Wir erstellen: Bauanträge Bauzeichnungen Baustatik für Gewerbebauten, Wohnbauten und landwirtschaftliche Gebäude Heinrich-Hertz-Straße Schleswig Tel /95860 Fax Mobil 0171/ Ilensee Schleswig / / 23 Fax / EINRICHTUNG NACH MASS 15

16 Handwerk und Bau 16

17 Die freundliche Kultur-Stadt Name Partei Funktion Straße Telefon Haulsen, Rainer CDU Ratsherr Husumer Straße Heide, Harry SSW Ratsherr Friedrichstraße Hildebrandt, Rüdiger SPD Ratsherr Klaus-Groth-Straße 5a Jeß, Claus-Peter CDU Ratsherr Flensburger Straße Korth, Valeska SPD Ratsfrau Husumer Baum 21a , Fax: Ley, Holger CDU Ratsherr Schulberg , Fax: Lorenzen, Uwe CDU Ratsherr Heisterweg Lüdtke-Dziersk, Regina SPD Ratsfrau Klosterhofer Straße Mangold, Klaus SPD Ratsherr, Vorsitzender der Möwenweg SPD-Fraktion Fax: Neubauer, Frank CDU Ratsherr Schubystraße , Fax: Petersen, Otmar SSW Ratsherr, Vorsitzender der SSW-Fraktion Stettiner Straße Reimer, Karsten SPD Ratsherr Erdbeerenberg Schellhorn, Peter SPD Ratsherr Am Lornsenpark Schneider, Herrmann CDU Ratsherr, Vorsitzender der Mönchenbrückstraße CDU-Fraktion Fax: Schwarz, Caroline CDU Ratsfrau Bahnhofstraße , Fax: Thomsen, Sandra CDU Ratsfrau Schulberg , Fax: Weiß, Annelen CDU Ratsfrau, 1. Stellvertretende Bürgervorsteherin Hermelinhof Bürgervorsteherin und zwei Stellvertreterinnen Bürgervorsteherin Dr. Anke Carstens-Richter SPD Erste Stellvertreterin Annelen Weiß CDU Zweite Stellvertreterin Marion Callsen SPD Stellvertretende Bürgermeisterin bzw. Bürgermeister Erster Stadtrat (1. Stellvertreter des Bürgermeisters) Klaus Mangold SPD Stadträtin (2. Stellvertreterin des Bürgermeisters) Caroline Schwarz CDU Stadtrat (3. Stellvertreter des Bürgermeisters) Hermann Schneider CDU Fraktionsvorsitzende SPD-Fraktion Ratsherr Klaus Mangold, Möwenweg 18 SPD CDU-Fraktion Ratsherr Herman Schneider, Mönchenbrückstraße 10 CDU SSW-Fraktion Ratsherr Otmar Petersen, Stettiner Straße 4 SSW 17

18 Stadt Schleswig Was erledige ich wo? Die Stadtverwaltung Schleswig erreichen Sie unter Telefon / Bitte nutzen Sie die direkten Durchwahlnummern. So erreichen Sie schnell Ihre AnsprechpartnerInnen! Hinweis: sofern kein Ort angegeben wird, gilt die Postleitzahl Sofern keine Vorwahl angegeben ist, gilt die Vorwahl Aufgabe Wer Adresse Telefon/Fax A Ab-, An- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt Rathausmarkt 1, / Schleswig bis 3 27 Zimmer 7 und 8 Fax: An- und Ummelden von Strom-, / Gas- und Wasserbezug Stadtwerke Poststraße 7 Fax: Abbruch von Gebäuden Stadtbauamt Gallberg bis 4 33 Fax: Abfallberatung ASF Abfallwirtschaftsgesellschaft Schleswig-Flensburg Lollfuß 67 Fax: Abgaben, öffentliche Stadtkasse/Steuern Rathaus, Zi. 25/26/27, und 2 11 Rathausmarkt 1 Fax: Adoptionsvermittlungsstelle Kreisverwaltung Jugendamt Flensburger Straße , Fax: Ey, Kumpel kannst mich hör n? Wohl neu hier in Schleswig? In Sachen Abfall hilft Euch die ASF! Ruf doch mal an! Danke für den Tip man! ABFALLWIRTSCHAFTSGESELLSCHAFT SCHLESWIG-FLENSBURG mbh Abfallwirtschaftsgesellschaft Schleswig-Flensburg mbh Lollfuß Schleswig Abfallberatung: ( ) oder service@asf-online.de 18

19 Die freundliche Kultur-Stadt Luftbild vom Holm 19

20 Stadt Schleswig Aufgabe Wer Adresse Telefon/Fax Amtsärtzliche Untersuchungen Kreisgesundheitsamt Lutherstraße Angelerlaubnisscheine für die Schlei Kämmerei - Liegenschaften Rathausmarkt 1, Zimmer , Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit Landesamt für Gesundheit Adolf-Westphal-Straße 4, und Arbeitssicherheit Kiel Arbeitsvermittlung Arbeitsamt Moltkestr Archivrecherche Gemeinschaftsarchiv des Kreises Suadicanistraße Schleswig-Flensburg und der Fax: Stadt Schleswig Aufenthalts-Bescheinigungen Einwohnermeldeamt Rathaus Zi. 7 und bis 3 27 Rathausmarkt 1 Fax: Anmeldung zur Eheschließung Standesamt Rathausmarkt bis 3 42 (ehemals Aufgebot) Fax: Ausländer-Angelegenheiten Kreisverwaltung Flensburger Straße /87-0 Schleswig-Flensburg Ausstellungen Kulturamt Friedrichstraße / Fax: / B Baugenehmigungen und Stadtbauamt Bauaufsicht Gallberg / bis Bauanträge Fax: Beglaubigungen Ordnungsamt Rathaus Zi. 7+8, Rathausmarkt bis Fax: I M P R E S S U M WEKA INFORMATIONSSCHRIFTEN- UND WERBEFACHVERLAGE GMBH INTERNET: info@weka-cityline.de Lechstraße 2, Mering, Postfach 1147, Mering, Telefon /3 84-0, Telefax / AUCH IM INTERNET: IN UNSEREM VERLAG ERSCHEINEN: Broschüren zur Bürgerinformation, Heiraten, Wirtschaftsförderung, Umweltschutz und zum Thema Bauen. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Kommune. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages / 7. Auflage / Benz / Stec Printed in Germany

21 Die freundliche Kultur-Stadt Aufgabe Wer Adresse Telefon/Fax Berufsberatung Arbeitsamt Moltkestr / Bußgeldangelegenheiten (Verkehr) Ordnungsamt Rathaus Zi. 14, Rathausmarkt und Fax E Eheschließungen Standesamt Rathaus, Zi Rathausmarkt 1 Fax: Einbürgerungen Kreisverwaltung Flensburger Str Erbbaurechts-Angelegenheiten Kämmerei Kämmerei, Liegenschaften, Rathaus Zi. 129, Rathausmarkt 1 Fax: Erwachsenenbildung Volkshochschule Königstr , Fax: Erziehungsgeld Landesamt für soziale Dienste - Seminarweg Außenstelle Schleswig - Fax: F Fernwärmeversorgung Stadtwerke Poststraße Fax: Feuerwehr-Angelegenheiten Ordnungsamt, Rathaus Zi Feuerwehr der Stadt Schleswig Rathausmarkt 1 Fax: Fischerei-Erlaubnisscheine Kämmerei-Liegenschaften Rathaus, Zi Rathausmarkt 1 Fax: Fundbüro Ordnungsamt Rathaus Zi. 7+8, Rathausmarkt bis Fax: Führerscheine Kreisverwaltung Flensburger Str Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt Rathaus, Zimmer 7 und bis 3 27 Rathausmarkt 1 Fax: G Gaststätten-Angelegenheiten Ordnungsamt Rathaus Zi. 13, Rathausmarkt , Fax: Geburtenanmeldung Standesamt Rathaus, Zi Rathausmarkt 1 Fax: Gewaltopfer-Entschädigung Landesamt für soziale Dienste - Seminarweg Außenstelle Schleswig - Fax: Gewerbeanmeldungen Ordnungsamt Rathaus, Zi. 14, Rathausmarkt , Fax: Gewerbeansiedlung Kämmerei - Liegenschaften Rathaus, Zi. 124, Rathausmarkt , Fax: Gewerbesteuer Stadtkasse Rathaus Zi. 25/26/ u Rathausmarkt 1 Fax: Gleichstellungs-Angelegenheiten Gleichstellungsstelle Rathaus Zi. 109, Rathausmarkt , Fax: Grundsteuer Stadtkasse/Steuern Rathaus, Zi. 25/26/ u Rathausmarkt 1 Fax: Grundstücksverwaltung, Kämmerei- Liegenschaften Rathaus, Rathausmarkt städtische Grundstücke 21

22 Stadt Schleswig Aufgabe Wer Adresse Telefon/Fax H Haushaltsbescheinigungen Einwohnermeldeamt Rathaus Zi. 7 und bis 3 27 für Kindergeld Rathausmarkt 1 Fax: Hochzeit Standesamt Rathaus, Zi Rathausmarkt 1 Fax: Hundesteuer Stadtkasse/Steuern Rathaus Zi. 25/26/ Rathausmarkt 1 Fax: I Immissionsschutz Staatliches Umweltamt Flensburger Straße Internet - Homepage der Stadt Schleswig stadt@schleswig.de J Jubiläen (Ehe-, Alters-) Hauptamt, Vorzimmer Bürgermeister Rathaus, Rathausmarkt , Fax: Jugendzentrum Hauptamt - Wiesenstraße 5, Jugendzentrum: Fachdienst für junge Menschen Öffnungszeiten: Verwaltung: Mo-Do 14 bis 20 Uhr und Freitag Uhr K KFZ-Zulassung Kreisverwaltung Kreisgebäude, 87-0 Flensburger Straße 7 Fax: Kinderausweise Einwohnermeldeamt Rathaus, Zimmer 7 und bis Rathausmarkt 1 Fax: Klimaschutz-Beratung Umweltabteilung Holmer Norweg , Fax: Kriegsopfer-Entschädigung Landesamt für Soziale Dienste - Seminarweg Außenstelle Schleswig Fax: L Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt Rathaus, Zi. 7 und bis Rathausmarkt 1 Fax: Liegenschaften der Stadt Kämmerei - Liegenschaftsverwaltung Rathaus, Rathausmarkt , Fax: Lohnsteuerkarten Einwohnermeldeamt Rathaus, Zi. 7 und bis Rathausmarkt 1 Fax: M Marktangelegenheiten Marktmeister, Ordnungsamt, Rathaus, Rathausmarkt Rathausmarkt 1, Zi. 9 Fax: Marktbüro während der Marktbüro Märkte am Stadtfeld Stadtfeld: Müllabfuhr (An-,Abmeldung) Abfallwirtschaftsgesellschaft Lollfuß Schleswig-Flensburg ASF Abfallberatung: , Fax:

23 Die freundliche Kultur-Stadt Rathausmarkt Schleswig 23

24 Kornmarkt Schleswig Telefon ( ) Telefax ( ) Rund um den Kornmarkt Orientteppiche Brücken, Läufer, Nepal & Gabbeh Die Krönung der Wohnkultur Einzelstücke bis zu 50% reduziert Dekoration für jede Festlichkeit Der Weg zum Kornmarkt lohnt sich Schnitt- u. Topfpflanzen in großer Auswahl Schleswig Angelgeräte Top-Beratung Angelausfahrten Reparaturservice Michaelisstra e 20 Grottorfstra e Schleswig Telefon ( ) Fax( ) dann kommen Sie zu Fußfit Maniküre Fußpflege Produkte Beratung Inh. K.-H. Wichmann Schuhreparaturen einfach schnell preiswert EASTPAK SCOUT 4 YOU Direkt über dem Kornmarkt 24

25 Die freundliche Kultur-Stadt Aufgabe Wer Adresse Telefon/Fax Museumsangelegenheiten Kulturamt Friedrichstraße / (Städtisches Museum) Fax: / N Namensänderungen (behördlich) Standesamt Rathaus, Zi. 4, Rathausmarkt , Fax: O Obdachlosigkeit Ordnungsamt Rathaus, Zi. 11, Rathausmarkt , Fax: P Pachtwesen Kämmerei-Liegenschaften Rathaus, Zi. 128, Rathausmarkt , Fax: Paßangelegenheiten Einwohnermeldeamt Rathaus, Zi. 7 und bis Rathausmarkt 1 Fax: Personalausweise Einwohnermeldeamt Rathaus, Zi. 7 und bis Rathausmarkt 1 Fax: Polizeiliche Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt Rathaus, Zi. 7 und bis Rathausmarkt 1 Fax: Post siehe Seite 31 und 33 Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt - Pressestelle Rathaus, Zi der Stadtverwaltung Rathausmarkt 1 Fax: Prozeßkostenhilfe Amtsgericht Lollfuß R Rentenanträge Ordnungsamt Rathaus, Zi. 2, Rathausmarkt , Fax: Rundfunkgebührenbefreiung Sozialamt Rathausnebengebäude, Zi. 11, Fischbrückstraße 1 Fax: S Schul-Angelegenheiten Fachdienst für junge Menschen Plessenhof, Obergeschoß Plessenstraße 7 Fax: Schwerbehinderten- Landesamt für soziale Dienste - Seminarweg Angelegenheiten Außenstelle Schleswig - Fax: (ehemals Versorgungsamt) Senioren-Angelegenheiten Seniorenbeirat Vorsitzender: Johann Voß, Memeler Straße 7 Sondernutzungen von öffentl. Ordnungsamt Rathaus, Zi. 12, Wegen und Plätzen Rathausmarkt 1 Fax: Sozialhilfe Sozialamt Rathausnebengebäude, bis Zi. 1, 2, 3, 4, 6, 13 u. 16, Fax: Fischbrückstraße 1 Spendenbescheinigungen allgemein Kämmerei Rathaus, Zi und für Sportvereineund Soziale Fax: Vereine/Verbände 25

26 Fachgeschäfte im real.-center Flensburgerstraße 61 Der kleine Handelshof Cafe Galerie Weltladen Rendsburger Str. 29a Busdorf In unserem ehemaligen Kuhstall bieten wir Ihnen: - selbstgebackenen Kuchen und Kaffee, satt - Kunstausstellungen und Märkte - Geschenkartikel aus aller Herren Länder - Kinderspielecke täglich geöffnet Uhr außer Do. und Fr.... wir machen den Service TV Hifi VIDEO SAT Meisterbetrieb für Verkauf und Service Schubystraße 16c Schleswig (04621)

27 Die freundliche Kultur-Stadt Aufgabe Wer Adresse Telefon/Fax Sperrmüllabfuhr Stadtbauamt -Umweltabteilung Holmer Noorweg , Fax: Sportliche Ehrungen Fachdienst für junge Menschen Plessenhof, Erdgeschoß, Plessenstraße 7 Fax: Stadtführungen Touristinformation Plessenstraße Fax: Stadtgärtnerei Holmer Noorweg Stadtgärtnerei Holmer Noorweg , Fax: Sterbefallanmeldung Standesamt Rathaus, Zimmer 2, Rathausmarkt 1 Fax: Stromversorgung Stadtwerke Poststraße , Fax: T Tauschbörse Volkshochschule Königstraße (Nachbarschaftshilfe-Vermittlung) Ansprechpartnerin: Fax: Ulrike Christiansen Touristinformation Touristinformation Plessenhof, Erdgeschoß, Auskünfte: Plessenstraße 7 Buchungen: Fax: TÜV Technischer Überwachungsverein Schulstraße 34, Busdorf U Umweltschutz Stadtbauamt - Umweltabteilung Holmer Noorweg , Fax: Unterhaltssicherung Kreis Schleswig-Flensburg Kreisgebäude, Flensburger Straße Unterschriftbeglaubigungen Ordnungsamt Rathaus, Zi. 7+8, Rathausmarkt bis Fax: Untersuchungsberechtigungs- Ordnungsamt Rathaus, Zi bis scheine (JuArbSchG) Rathausmarkt 1 Fax: Urkunden Standesamt Rathaus, Zi , -3 41und (Geburts-, Heirats-, Sterbe-) Rathausmarkt 1 Fax: V Veranstaltungskalender Touristinformation Plessenhof, Erdgeschoß, Auskünfte: Plessenstraße 7 Buchungen: Fax: Verkehrsangelegenheiten Ordnungsamt Rathaus, Zi. 10, Rathausmarkt , Fax: Veterinär- und Lebensmittelüberwachung Kreisveterinäramt Königstraße W Wahlamt Ordnungsamt Rathaus, Zi. 11, Rathausmarkt , Fax: Wasserversorgung Stadtwerke Poststraße , Fax: Wirtschaftsförderung Wireg Wirtschaftsregional- Kreisgebäude entwicklungs Gesellschaft Flensburger Straße 7 Fax:

28 Stadt Schleswig Stadtweg 28

29 Die freundliche Kultur-Stadt Aufgabe Wer Adresse Telefon/Fax Wohnberechtigungs-Bescheinigung Sozialamt Rathausnebengebäude, und Zimmer 8a u. 8b Fax: Fischbrückstraße 1 Wohngeld Sozialamt Rathausnebengebäude, und Zimmer 8a u. 8b Fax: Fischbrückstraße 1 Wohnungsvermittlung Kämmerei - Liegenschaften Rathaus, Zi. 127, Rathausmarkt , Fax: Z Zimmervermittlung Touristinformation Plessenhof, Auskünfte: Plessenstraße 7, Buchungen: Schleswig Fax: Kulturelle Einrichtungen Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Gewähr gegeben werden. Sofern kein Ort angegeben wird, gilt jeweils die Postleitzahl Schleswig. Sofern keine Vorwahl angegen ist, gilt die Vorwahl für Schleswig. Bezeichnung Adresse Fax/Tel Kulturelle Einrichtungen und Gemeinschaften Arbeitsgemeinschaft Ochsenweg e.v. Brockdorff-Rantzau-Straße , Fax: Arbeitskreis wikingerzeitliche Schiffahrt am Archäologischen Landesmuseum e.v. Jürgen Griese, Moorkatenweg Archäologische Gesellschaft Schleswig-Holstein e.v. Brockdorff-Rantzau-Straße , Fax: Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein Schloß Annettenhöh, Brockdorff-Rantzau-Straße Fax: Dänische Bibliothek Lollfuß Deutsch-Dänische Gesellschaft Oldensworth Förderverein Schleswiger Wikingerschiff Geschäftsstelle Friedrichstraße Gemeinschaftsarchiv des Kreises Schleswig-Flensburg Suadicanistraße und der Stadt Schleswig Fax: Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte Friedrichstraße , Fax: Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Gottorfstraße 6b Regionalgeschichte (IZRG) Fax: Kulturamt der Stadt Schleswig Friedrichstraße , Fax: Kunstverein Schleswig und Umgebung Frau Dr. Carstens-Richter, Süderholm , Fax: Landesarchiv Schleswig-Holstein Prinzenpalais, Gottorfstraße, Lesesaal Mo-Fr 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet Fax: Landestheater und Sinfonieorchester GmbH Lollfuß , Fax: Museumsamt Schleswig-Holstein Haddebyer Chaussee , Fax:

30 Stadt Schleswig Bezeichnung Adresse Fax/Tel Niederdeutsche Bühne Schleswig Herr Teckenburg, Husumer Straße Nordelbisches Bibelzentrum St. Johanniskloster Gisela Andresen, Am St. Johanniskloster 4, Öffnungszeiten Mo-Fr 9-12 Uhr Fax: Oppin Skjold - Wikingergruppe Harm Paulsen, Altfeld Ostdeutsche Heimatstuben Stadtweg Schleswig-Holsteinsicher Heimatbund Chemnitzstraße Schleswiger Speeldeel Frau Jacobsen, Hauptstraße 4, Dannewerk Stadt- und Zentralbücherei Moltkestraße , Fax: Schleswiger Musikclub Wulf Schady, Nelkenhof Universitätsgesellschaft - Sektion Schleswig Schloß Gottorf Galerien Galerie Busse Faulstraße , Fax: Galerie Drum Paulihof Öffnungszeiten: bei Ausstellungen täglich Fax: von 15-19, sonst nach telef. Vereinbarung Galerie Henningsen Bismarckstraße Öffnungszeiten: Di-Fr 10-12:30 Uhr u. Fax: :30-18:00, Sa Uhr, Mo geschlossen Museen Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Archäologisches Schloß Gottorf, Landesmuseum der Christian-Albrecht-Universität Öffnungszeiten: März bis Oktober Fax: täglich 9-17 Uhr, November bis Februar Di-So 9:30 bis 16:00 Uhr; 24, 25, 31. Dez. und 01. Jan. geschlossen Holm-Museum Süderholmstraße 2, täglich Uhr, Eintritt frei. Dependance des Städtischen Museums Idstedt Gedächtnishalle Kirche, Idstedt, geöffnet April-Sep Di-So 8-18 Uhr, Okt.-März täglich außer Sa Uhr, Gruppen nach Vereinbarung Museum am Dannewerk, Danevirkegården Ochsenweg 5, Dannewerk, Öffnungszeiten: bitte tel. erfragen. Fax: Bürozeiten: Di-Fr Uhr Präsidentenkloster, Museum für Outsiderkunst Stadtweg 58, Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag 14:30 bis 17:30 Uhr Dependance des Städtischen Museums Städtisches Museum Friedrichstraße 9-11, Öffnungszeiten: Di-So Uhr. Am 24., 25. und Fax: und 1. Januar geschlossen 30

31 Die freundliche Kultur-Stadt Bezeichnung Adresse Fax/Tel Volkskundliche Sammlungen Hesterberg, Öffnungszeiten: Täglich 9-17 Uhr, Montags Teilöffnungen; 24., 25.; 31. Dez. und 1. Januar geschlossen Wikinger Museum Haithabu - Haddeby bei Schleswig Postanschrift: Schloß Gottorf, Schleswig Lage: An der B76, Busdorf Fax: (zwischen Schleswig und Fahrdorf an der B76 gelegen) Öffnungszeiten tägl Uhr, Di-So 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr, am 24., und 1. Januar geschlossen. Musikgruppen Conventional Sound - Schleswiger Oldie Night Herr Dernehl, Heinrich-Phillipsen-Straße , Fax: Jugendmusikkorps Schleswig (JMK), Jörg Nielsen, Voßkuhl 1, Lürschau ehemalige 16er Husaren Kammerorchester Schleswig Manfred Lawrenz, Rehbergstraße 33, Satrup Fax: Schleiblasorchester Schleswig Rüdiger Schulz, Ringstraße Behörden und öffentliche Einrichtungen Hinweis: sofern kein Ort angegeben wird, gilt die Postleitzahl für Schleswig. Sofern keine Vorwahl angegeben ist, gilt die Vorwahl für Schleswig.Unter dem Stichwort Behörden sind auch Institutionen aufgeführt, die ehemals staatliche Einrichtungen waren. Institution Adresse Fax/Tel Bundeswehr Kraftfahrtausbildungszentrum Kaserne auf der Freiheit 82-1 Kreiswehrersatzamt Moltkestraße , Fax: Pionierbataillon 620 Kaserne auf der Freiheit 82-1 Standortsanitätszentrum Schleswig Kaserne auf der Freiheit Notruf: Fax: Standortverwaltung Schleswig Moltkestraße Verteidigungsbezirkskommando 11 Kaserne auf der Freiheit 82-1 Deutsche Bahn AG Bahnhof Schleswig - Reisezentrum Bahnhofstraße , Fax: Deutsche Post AG Hauptpost Schleswig Stadtweg Postfiliale Christian-Albrecht-Straße

32 Bedachungen Bauklempnerei Fassadenbekleidung Dachdeckermeister Kein Haus ohne Dach... wir sind vom Fach Norderdomstraße Schleswig Telefon ( ) Telefax ( )

33 Die freundliche Kultur-Stadt Institution Adresse Fax/Tel Postfiliale Amselstraße Postagentur Flensburger Straße 61, beim real-markt Eigenbetriebe der Stadt Schleswig Senioreneinrichtungen der Stadt Zum Öhr Schleswig, Pflegeheim zum Öhr Fax: Senioreneinrichtungen der Stadt Schleswig, Rathausmarkt Altenheim Rathausmarkt Stadtwerke Schleswig Poststraße Öffnungszeiten: Fax: Montag bis Mittwoch 7:30 bis 15:30, Donnerstag 7:30 bis 16:30 Uhr, Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr Justizbehörden Amtsgericht Schleswig Lollfuß Jugendanstalt Neumünster, Außenstelle Schleswig Königswiller Weg Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht Gottorfstraße 2Foto Gottorf Straße , Fax: Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht Gottorfstraße , Fax: Schleswig-Holsteinisches Oberverwaltungsgericht Brockdorff-Rantzau-Straße Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht Brockdorff-Rantzau-Straße , Fax: Sozialgericht Schleswig Gottorfstraße , Fax: Staatsanwaltschaft beim Schleswig-Holsteinischen Gottorfstraße Oberlandesgericht Fax: Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg Kreisfeuerwehrzentrale St. Jürgener Straße , Fax: Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg Flensburger Straße , Fax: Landrat Jörg Dietrich Kamischke Flensburger Straße Verkehrsbetriebe des Kreises Schleswig-Flensburg VKSF St. Jürgener Straße , Fax: Verkehrsgemeinschaft Mobilitätszentrale Königstraße Öffnungszeiten: Fax: Montag bis Freitag 8:45 bis 13:15 Uhr und 13:45 bis 17 Uhr Landesbehörden Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein Schloß Annettenhöh, Brockdorff-Rantzau-Straße 70 Fax:

34 Stadt Schleswig Bezeichnung Adresse Fax/Tel Finanzamt Schleswig Suadicanistraße Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Fax: und zusätzlich Donnerstag 14:30 bis 17:00 Uhr Forstamt Schleswig Flensburger Straße , Fax: Katasteramt Poststraße , Fax: Kriminalpolizei Schleswig Lollfuß Landesamt für soziale Dienste Seminarweg (ehemals Versorgungsamt) Öffnungszeiten: Fax: Montag bis Freitag 8:30 bis 12:00 Uhr Landesarchiv Schleswig-Holstein Prinzenpalais, Gottorfstraße , Fax: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein Süderdomstraße 15a Außenstelle Schleswig Fax: Polizeiinspektion Schleswig Friedrich-Ebert-Straße Staatliche Försterei Tiergarten Försterei Idstedtwege Staatliches Umweltamt Flensburger Straße Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr Fax: und nach Absprache Schiedsamtsbezirke Bezirk I (Altstadt) Schiedsmann Horst Melzer, Solterbeerenhof Stellvertreterin: Wiebke Memmert, Stadtweg 60 Bezirk II (St. Jürgen) Schiedsmann Albert Erichsen, Kattsund 35, Stellvertreter: Hans-Werner Drews, Carstensstraße 39 Bezirk III (Neustadt) Schiedsfrau Monika Fildebrandt, Neufelder Weg 9d Stellvertreter: Hans-Werner Jarmer, Berliner Straße 72 Bezirk IV (Fiedrichsberg) Schiedsmann Hans Vahlbruch, Schwanenwinkel StellvertreterIn: N.N. Name steht noch nicht fest. Sonstige Einrichtungen Abfallwirtschaftsgesellschaft Schleswig-Flensburg mbh Lollfuß Öffnungszeiten: Fax: Mo-Mi 8-16 Uhr, Do: 8-17 Uhr, Abfallberatung: Fr 8-12 Uhr Arbeitsamt Moltkestraße Öffnungszeiten:Mo-Fr 8-12 Uhr Fax: Do: Uhr (nur Berufstätige) Deutscher Wetterdienst, Wetterbeobachtung, Regenpfeiferweg Agrarmeteologische Beratung Fax: Wetterstation Schleswig Stadtverwaltung Schleswig Bürgermeister Klaus Nielsky Rathaus, Rathausmarkt , Fax:

35 Die freundliche Kultur-Stadt Bezeichnung Adresse Fax/Tel Feuerwehr der Stadt Schleswig Fachdienst für junge Menschen Plessenhof, Plessenstraße bis -23 Fax: Gemeinschaftsarchiv des Kreises Schleswig-Flensburg Suadicanistraße und der Stadt Schleswig Fax: Gleichstellungsstelle Rathaus, Rathausmarkt , Fax: Info-Center der Stadtverwaltung Rathaus, Rathausmarkt Kulturamt, Städtisches Museum Friedrichstraße Fax: und Hauptamt Rathaus, Rathausmarkt , Fax: Kämmerei mit Kasse, Steuern und Liegenschaften Rathaus, Rathausmarkt 1r , Fax: Ordnungsamt Rathaus, Rathausmarkt , Fax: Sozialamt Rathausnebengebäude, Fischbrückstraße , Fax: Stadtbauamt, Amtsleitung, Bauverwaltung und Tiefbau Gallberg , Fax: Stadtbauamt, Planung, Bauaufsicht und Sachgebiet Hochbau Gallberg , Fax: Touristinformation Plessenhof, Plessenstraße , Fax: Wirtschaftsförderung WIREG Wirtschaftsförderungs - Flensburger Straße & Regionalentwicklungsgesellschaft Fax: Medizinische Versorgung Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Gewähr gegeben werden. Sofern kein Ort angegeben wird, gilt jeweils die Postleitzahl Schleswig. Sofern keine Vorwahl angegen ist, gilt die Vorwahl für Schleswig. Bezeichnung Adresse Fax/Tel Anästesie Krämer, Dr. med. D. Rathausmarkt Apotheken ABC-Apotheke Stadtweg Adler-Apotheke Schubystraße 89b Altstadt-Apotheke Stadtweg Apotheke im Pluspunkt bei real,- Flensburger Straße Bahnhof-Apotheke Friedrichstraße Bären-Apotheke Kornmarkt Dom-Apotheke Plessenstraße Friedrichsberger Apotheke Friedrichstraße

36 Gesundheit und Soziales Solarium Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V Alten- und Pflegeheim Fahrdorf Individuelle Rundumversorgung, Pflege und Betreuung in Doppel- bzw. Einzelzimmern mit Dusche und WC eigener Terrasse SAT-Antenne Spezialwohnbereich fÿr gerontopsychiatrisch Erkrankte Angebote von: psychosozialer Betreuung und Beratung Einzel und GruppenaktivitŠten Veranstaltungen zugelassen bei allen Pflegekassen und SozialŠmtern MŸhlenberg Fahrdorf Tel. ( ) Fax

37 Die freundliche Kultur-Stadt Bezeichnung Adresse Fax/Tel Luther-Apotheke Lutherstraße Nordland-Apotheke Berliner Straße Schildkröten-Apotheke Stadtweg Schlei-Apotheke Stadtweg Arztpraxen Amann U., Dr. Marderweg Wegers, Dr. Memeler Straße Hansen, Dr. K. Klappschau Hein, Dr. med F. Schützeredder Hofer, Kerstin (auch Naturheilverfahren) Moltkestraße , Fax: Kahl, Roger Husumer Baum Knaack, Dr./Hillebrandt-Knaack, Dr./Wächtler, Dr./Berger, Dr. Am Brautsee Matthiassen, J. Bahnhofstraße Petersen, Dr. med. C.-D. Stadtweg Reckmann, Dr. med. R. Bahnhofstraße Schoenen, Dr. J. Fehrrsstraße , Fax: Schulz, Dr. med R. Moltkestraße Thoben, Dr. G. / Thoben, Dr. J. Gottorfstraße 11a Augenheilkunde Läng, Manfred Schwarzer Weg Retzlaff, Dr. med. Hans-Ulrich Gallberg Wagner, Dr. med. Michael Plessenstraße Chirurgie Grothkopp, J./Krämer, Dr. med. F. Rathausmarkt bzw Dermatologie Schlaak, Dr. med. H.-E. Stadtweg Wiedenhofer, Dr. B. Plessenstr Wohlfeil, Dr. E. Stadtweg , Fax: Frauenheilkunde und Geburtshilfe Marxen, Dr. med. H.-G. Lutherstraße 12 a und Mehne, Dr. med. W. / Buske, Dr. med. H.-H. / Stadtweg Rodewald, Dr. G. Redmann, Dr. M. Stadtweg

1. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung)

1. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) 1. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom

Mehr

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda In Sachen Welches Amt? Zimmer-Nr. Telefon Abwasserbeseitigung ZV Schildwasser-Leina An-/Ab- und Ummeldungen

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Stadt- und Regionalbus in Schleswig

Stadt- und Regionalbus in Schleswig Stadt- und Regionalbus in Schleswig Überlegungen zur Optimierung des Stadtverkehrs und Stärkung des Umlandverkehrs Linienbänder / Musterfahrpläne PRO BAHN - Ihr Fahrgastverband PRO BAHN Ihr Fahrgastverband

Mehr

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Seite 1 von 8 Seiten Gemeinde übersicht für die Stadt Schleswig für baureifes Land ortsüblich erschlossen per 01.01.2005 Schleswig Abelsteg

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 07/2013. Schleswig, 5. Juni 2013

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 07/2013. Schleswig, 5. Juni 2013 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 07/2013 Schleswig, 5. Juni 2013 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Satzung der Stadt Schleswig über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 13.

Satzung der Stadt Schleswig über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 13. Satzung der Stadt Schleswig über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 13. Dezember 2010 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung

Mehr

Fachgruppe Polychrome Bildwerke

Fachgruppe Polychrome Bildwerke Exkursion der FG Polychrome nach Schleswig am 19. und 20. Mai 2017 Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloss Gottorf, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte St. Petri-Dom St. Johanniskloster

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 5/2015 Schleswig, 13. Mai 2015 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen Objekt-Nr.: 3849 VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen Objekt im Internet aufrufen Standort 24241 Blumenthal, Holstein Wichtige Parameter Kaufpreis: Grundstück:

Mehr

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Bürgermeister Uwe Schmitz (kraft Amtes) b. M. Bernd Hansen der Stadt Senator Günter Janßen Stadtverordneter Lothar Pletowski CDU Verwaltungsrat

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 05/2010 Schleswig 28. Juni 2010 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25 Telefon- der Gemeindeverwaltung: 02441/888-0 (Zentrale), bei Durchwahl : 888.. Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory 24-24 Abwasserbeseitigung Herr Schramm 34-34 Amtsblatt Frau Kratz 11-11 An-,

Mehr

Schietwetter? Na und!

Schietwetter? Na und! Schietwetter? Na und! Das Sonnenscheinprogramm für Regentage! Versteckt sich die Sonne hinter dicken Wolken, gibt es für Sie trotzdem einiges im Norden zu entdecken. Freuen Sie sich auf das vielfältige

Mehr

Stichwort Zuständig: Telefon Vorzulegen sind: Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Stralsund

Stichwort Zuständig: Telefon Vorzulegen sind: Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Stralsund Ab-, An- und Ummeldungen 038234-50333 Personaldokumente, Meldescheine, evtl. Mietverträge Abfallbeseitigung 03831-2788216 Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Abwasser

Mehr

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25 Telefon- der Gemeindeverwaltung: 02441/888-0 (Zentrale), bei Durchwahl : 888.. Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory 24-24 Abwasserbeseitigung Herr Schramm 34-34 Amtsblatt Frau Kratz 11-11 An-,

Mehr

Tolle Lage in Tönning! Wohn- und Geschäftshaus mit Hafenblick

Tolle Lage in Tönning! Wohn- und Geschäftshaus mit Hafenblick Tolle Lage in Tönning! Wohn- und Geschäftshaus mit Hafenblick 25832 Tönning, Neustadt 50 Objektdetails Exposé Nr.: 691 Baujahr Wohnfläche Nutzfläche Grundstücksfläche Zimmer Schlafzimmer Balkon/Terrasse

Mehr

HIER IST ALLES MÖGLICH!!! ABRISS ODER SANIEREN.

HIER IST ALLES MÖGLICH!!! ABRISS ODER SANIEREN. HIER IST ALLES MÖGLICH!!! ABRISS ODER SANIEREN. Objekt-Nummer se225 Ansprechpartner Herr Jörg Seifert Telefonnummer 04331-33 88 91 60 Handynummer 0173-6278815 E-Mail-Adresse joerg.seifert@virtus-immobilien.com

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Stadt Schleswig. Gremienverzeichnis

Stadt Schleswig. Gremienverzeichnis Stadt Schleswig Gremienverzeichnis Stand: 19.11.2018 - 2 - Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis 2 Sitzplan der Ratsversammlung im Ständesaal des Rathauses 3 Übersicht Politik und Gremien

Mehr

EXPOSÉ. Einfamilienhaus in bester Lage. Kaufpreis ,- ECKDATEN

EXPOSÉ. Einfamilienhaus in bester Lage. Kaufpreis ,- ECKDATEN Broschüre Einfamilienhaus in bester Lage EXPOSÉ Einfamilienhaus in bester Lage ECKDATEN Objektart: Einfamilienhaus Adresse: 48727 Billerbeck Baujahr: 1995 Zimmerzahl: 5 Wohnfläche (ca.): 130 m² Nutzfläche

Mehr

Individuelles EFH in Tarp zum Leben & Arbeiten

Individuelles EFH in Tarp zum Leben & Arbeiten Individuelles EFH in Tarp zum Leben & Arbeiten Basis-Infos Objekt-Nr. Ort Haustyp Baujahr 910 Meisenweg 8 24963 Tarp Einfamilienhaus 1973 Wohnfläche 115 m² Grundstücksfläche ca. 700 m² Zimmer 4 Anzahl

Mehr

Wikingerhof. sich wohlfühlen... Hotel. Restaurant Wellness. Feste feiern Tagungen & Seminare. Urlaub & Erholung restaurant

Wikingerhof. sich wohlfühlen... Hotel. Restaurant Wellness. Feste feiern Tagungen & Seminare. Urlaub & Erholung restaurant Hotel Wikingerhof sich wohlfühlen... Hotel Restaurant Wellness Feste feiern Tagungen & Seminare Urlaub & Erholung restaurant Bar & Biergarten HotelZimmer Wellness & Sport Herzlich willkommen 65 Zimmer,

Mehr

Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2 BauGB

Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2 BauGB Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2 BauGB Bebauungsplan Eiermarkt, zwischen Schuhgasse, Alte Poststraße, Mannheimer Straße und Poststraße ( 1c/7, 1. Ä.) Planstand 08.05.2017 Folgende Eingabesteller/innen

Mehr

### ERSTBEZUG - Schluß mit Suchen! Gutdurchdachte Doppelhaushälfte mit Carport wartet auf Sie! ###

### ERSTBEZUG - Schluß mit Suchen! Gutdurchdachte Doppelhaushälfte mit Carport wartet auf Sie! ### Broschüre ### ERSTBEZUG - Schluß mit Suchen! Gutdurchdachte Doppelhaushälfte mit Carport wartet auf Sie! ### EXPOSÉ ### ERSTBEZUG - Schluß mit Suchen! Gutdurchdachte Doppelhaushälfte mit Carport wartet

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

Produktplan der Stadt Schwarzenbek

Produktplan der Stadt Schwarzenbek Produktplan der Stadt Schwarzenbek 1 Zentrale Verwaltung 11 Innere Verwaltung 111 Verwaltungssteuerung und -service 11101 Verwaltungssteuerung 11102 Gleichstellungsbeauftragte 11103 Personalrat 11111 Gemeindeorgane

Mehr

Richtlinie zur Verwendung der gemeindlichen Hoheitszeichen / des Corporate Designs der Gemeinde Neubiberg

Richtlinie zur Verwendung der gemeindlichen Hoheitszeichen / des Corporate Designs der Gemeinde Neubiberg Richtlinie zur Verwendung der gemeindlichen Hoheitszeichen / des Corporate Designs der Gemeinde Neubiberg (Verwendungsrichtlinie Hoheitszeichen / Corporate Design) vom 14. Juni 2016 Gemeinderatsbeschluss:

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/1096 15. Wahlperiode 01-07-02 Kleine Anfrage des Abgeordneten Werner Kalinka und Antwort der Landesregierung - Innenminister Beschäftigte im Landesdienst

Mehr

DHH SOFORT ZU VERKAUFEN FREIZUG. 120 m². 350 m² Anbieter. Zusammenfassung. Ansprechpartner

DHH SOFORT ZU VERKAUFEN FREIZUG. 120 m². 350 m² Anbieter. Zusammenfassung. Ansprechpartner DHH SOFORT ZU VERKAUFEN 01.01.2018 FREIZUG 14469 Potsdam (Eiche) Stellplatz, Bad mit Wanne, Gäste WC, Einbauküche, Zentralheizung 415.000 120 m² 5 350 m² Kaufpreis Wohnfläche (ca.) Zimmer Grundstücksfl.

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Marne Attraktives Wohnhaus in zentraler Lage. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Einfamilienhaus in Marne Attraktives Wohnhaus in zentraler Lage. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Exposé Einfamilienhaus in Marne Attraktives Wohnhaus in zentraler Lage Objekt-Nr. OM-130215 Einfamilienhaus Verkauf: 380.000 Telefon: 04851 95600 25709 Marne Schleswig-Holstein Deutschland Baujahr 1927

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Willkommen zu Hause! Schöneck - Büdesheim Nördliche Hauptstraße 29 Doppelhäuser

Willkommen zu Hause! Schöneck - Büdesheim Nördliche Hauptstraße 29 Doppelhäuser Willkommen zu Hause! Schöneck - Büdesheim Nördliche Hauptstraße 29 Doppelhäuser Unverbindl. Illustration Nördliche Hauptstraße 29, Schöneck - Büdesheim 2 Mainz Wiesbaden Lagebeschreibung: Schöneck Büdesheim

Mehr

Ankommen & Zuhause sein Hochwertige Neubau-Doppelhaushälfte mit modernen Details in Schneverdingen

Ankommen & Zuhause sein Hochwertige Neubau-Doppelhaushälfte mit modernen Details in Schneverdingen PROVISIONSFREI FÜR KÄUFER Ankommen & Zuhause sein Hochwertige Neubau-Doppelhaushälfte mit modernen Details in Schneverdingen Margarete-Daasch-Weg 49 29640 Schneverdingen Außenbereich 2 Impressionen & Eindrücke

Mehr

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung!

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! Broschüre REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! EXPOSÉ REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! ECKDATEN

Mehr

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN August-Bebel-Str. 10 63457 Hanau Die Beta Real Estate GmbH & Co.KG ist ein Unternehmen der Delta Real Estate Holding GmbH 2 Hanau Gebrüder Grimm Stadt urban und trotzdem

Mehr

START INS EIGENHEIMFÜR DIE JUNGE FAMILIE

START INS EIGENHEIMFÜR DIE JUNGE FAMILIE Scout-ID: 59467886 Anbieter-Objekt-Nr.: 50 Haustyp: Reihenmittelhaus Grundstücksfläche ca.: 120,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 4 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Ja Objektzustand: Neuwertig Baujahr: 2007 Qualität

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Terrasse auf zwei Seiten, Lichtdurchflutete Architektur, Bodentiefe Fenster

Terrasse auf zwei Seiten, Lichtdurchflutete Architektur, Bodentiefe Fenster Immobilie Ort Einfamilienhaus Kümmersbruck Baujahr 2003 Einzug nach Vereinbarung Größe 163m², Grundstück 561m² Sonne Wellness Extras Emotion Nachbarn Nachbarschaft Parken Energie Verkehr Courtage Terrasse

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Osterode am Harz

Hauptsatzung der Stadt Osterode am Harz Lesefassung Hauptsatzung der Stadt Osterode am Harz Auf Grund des 12 Abs. 1 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17. Dezember 2010 (Nds. GVBl. S. 576) hat der Rat der Stadt Osterode

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Stadt Schleswig Öffentlichkeitsarbeit

Stadt Schleswig Öffentlichkeitsarbeit Stadt Schleswig Öffentlichkeitsarbeit Auswertung der Bürgerbefragung Logo & Slogan für Schleswig, Januar 2015 Anzahl 98 (77%) für Wikingerthema, davon 98 aus Schleswig 21 außerhalb 7 ohne Ort für Wikinger

Mehr

Modernisiertes Dreifamilienhaus

Modernisiertes Dreifamilienhaus Modernisiertes Dreifamilienhaus Beschreibung Diese Immobilie ist für den Käufer provisionsfrei! Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter https://3d.ostseemakler.de/m18911.

Mehr

IHR BUNGALOW-WOHNTRAUM: jetzt noch nach eigenen Wünschen gestalten!

IHR BUNGALOW-WOHNTRAUM: jetzt noch nach eigenen Wünschen gestalten! IHR BUNGALOW-WOHNTRAUM: jetzt noch nach eigenen Wünschen gestalten! Objektkennung 10491 Mertin Immobilien Am See 43, 24790 Schülldorf 1/6 Eckdaten Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 2017 Kaufpreis 190.000,00

Mehr

THEISS. Mit Beiträgen von HERAUSGEGEBEN VON CLAUS VON CARNAP-BORNHEIM UND MARTIN SEGSCHNEIDER

THEISS. Mit Beiträgen von HERAUSGEGEBEN VON CLAUS VON CARNAP-BORNHEIM UND MARTIN SEGSCHNEIDER HERAUSGEGEBEN VON CLAUS VON CARNAP-BORNHEIM UND MARTIN SEGSCHNEIDER Mit Beiträgen von ANGELIKA ABEGG-WIGG UWE ALBRECHT BIRTE ANSPACH CLAUS VON CARNAP-BORNHEIM OLE CRUMLIN-PEDERSEN ANDRES SIEGFRIED DOBAT

Mehr

Allgemeine Informationen. RD Immokontor GmbH Randy Delfs Op de Wip 1, DE Bredenbek, Deutschland. Allgemein. Preise. Flächen.

Allgemeine Informationen. RD Immokontor GmbH Randy Delfs Op de Wip 1, DE Bredenbek, Deutschland. Allgemein. Preise. Flächen. Käuferprovisionsfrei: Wohnen im Grünen- ruhige Ortslage in Rendsbug - wunderschönes Einfamilienhaus in der Tingleffstrasse mit schönem Wintergarten und Anbau Einfamilienhaus / Kauf Allgemeine Informationen

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Modern,neuwertig & zu ebener Erde in toller Lage

Modern,neuwertig & zu ebener Erde in toller Lage Modern,neuwertig & zu ebener Erde in toller Lage Basis-Infos Objekt-Nr. Ort Haustyp Baujahr 915 Anemonenbogen 12 24963 Tarp Einfamilienhaus 2015 Wohnfläche 136 m² Grundstücksfläche ca. 846 m² Zimmer 4

Mehr

Meine Heimatgemeinde. Portfolio im Sachunterricht Klasse. u Annette Stechbart. Andrea Torggler. Portfolio o o im Sachunterricht

Meine Heimatgemeinde. Portfolio im Sachunterricht Klasse. u Annette Stechbart. Andrea Torggler. Portfolio o o im Sachunterricht Annette Stechbart Andrea Torggler Portfolio im Sachunterricht 3. 4. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Grundschule u Annette Stechbart Andrea Torggler 1. 1 4.K Klasse se Portfolio o o im Sachunterricht

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 8/2017. Schleswig, 18. Juli 2017

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 8/2017. Schleswig, 18. Juli 2017 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 8/2017 Schleswig, 18. Juli 2017 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.v. im Stadtarchiv Flensburg

Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.v. im Stadtarchiv Flensburg Internet-Portal: Internet-Portal: www.stadtgeschichte-flensburg.de www.stadtgeschichte-flensburg.de Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.v. im Stadtarchiv Flensburg Vor 250 Jahren: Einkoppelung

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Bowlingcenter mit separatem Chinarestaurant,10 % unter Verkehrswertgutachten von EUR

Bowlingcenter mit separatem Chinarestaurant,10 % unter Verkehrswertgutachten von EUR Bowlingcenter mit separatem Chinarestaurant,10 % unter Verkehrswertgutachten von EUR 600.000 24837 Schleswig, Wikingeck 2-6 Objektdetails Exposé Nr.: 478 Objektzustand Baujahr Wohnfläche Etage Balkon/Terrasse

Mehr

EXPOSÉ. Doppelhaushälfte in guter Lage für die junge Familie ECKDATEN. Objektart: Doppelhaushälfte

EXPOSÉ. Doppelhaushälfte in guter Lage für die junge Familie ECKDATEN. Objektart: Doppelhaushälfte Broschüre Doppelhaushälfte in guter Lage für die junge Familie EXPOSÉ Doppelhaushälfte in guter Lage für die junge Familie ECKDATEN Adresse: 24619 Bornhöved Baujahr: 2004 Zimmerzahl: 5 Wohnfläche (ca.):

Mehr

Tolles Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in ruhiger Sackgassenlage!

Tolles Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in ruhiger Sackgassenlage! Tolles Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in ruhiger Sackgassenlage! Basis-Infos Objekt-Nr. 851 Ort Eichenkratt 51 24963 Tarp Haustyp Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Baujahr 1989 Wohnfläche 156

Mehr

Handewitt: Wohnen im Grünen

Handewitt: Wohnen im Grünen Handewitt: Wohnen im Grünen Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser im Baugebiet Ahrenshöh Lage Handewitt: Wohnen im Grünen Die Amtsgemeinde Handewitt mit ihren sechs Ortsteilen stellt den flächenmäßig

Mehr

Vermietungsexposé - Gotha. Gotha Bahnhofstraße 3a Mozartstraße 6. Vermietung Büroflächen

Vermietungsexposé - Gotha. Gotha Bahnhofstraße 3a Mozartstraße 6. Vermietung Büroflächen Gotha Bahnhofstraße 3a Mozartstraße 6 Vermietung Büroflächen Inhalt Gotha, Bahnhofstraße 3a/ Mozartstraße 6: Bürofläche in Top- Business-Lage von ca. 800m² Großzügige Büroflächen in Top-Lage in einem stilvoll

Mehr

Traumhafte Stadtvilla in Zentrumsnähe. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Traumhafte Stadtvilla in Zentrumsnähe. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Traumhafte Stadtvilla in Zentrumsnähe Beschreibung Diese Immobilie ist für den Käufer provisionsfrei! Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter https://3d.ostseemakler.de/151931/.

Mehr

Wohnen mit Service in Rellingen. Rosenhof 2-4

Wohnen mit Service in Rellingen. Rosenhof 2-4 Wohnen mit Service in Rellingen Rosenhof 2-4 Wohnen mit Service in Rellingen Wohnen mit Service in Rellingen Sie wünschen sich ein sicheres, komfortables Zuhause in schöner Umgebung - ein Zuhause, in dem

Mehr

EXPOSÉ. Ansprechendes Stadthaus mit drei Wohneinheiten in beliebter und zentraler Lage von Norden! ECKDATEN. Objektart: Haus

EXPOSÉ. Ansprechendes Stadthaus mit drei Wohneinheiten in beliebter und zentraler Lage von Norden! ECKDATEN. Objektart: Haus Broschüre Ansprechendes Stadthaus mit drei Wohneinheiten in beliebter und zentraler Lage von Norden! EXPOSÉ Ansprechendes Stadthaus mit drei Wohneinheiten in beliebter und zentraler Lage von Norden! ECKDATEN

Mehr

Moderne 3-Zimmerwohnung im zentral gelegenen Tarp

Moderne 3-Zimmerwohnung im zentral gelegenen Tarp NEUER PREIS! Moderne 3-Zimmerwohnung im zentral gelegenen Tarp Basis-Infos Objekt-Nr. Ort 903 Hermann-Löns-Strasse 16a 24963 Tarp Haustyp Eigentumswohnung Baujahr 1980 Wohnfläche 3 Anzahl Etagen 1 Anzahl

Mehr

Historischer Speicher im Herzen Lübecks

Historischer Speicher im Herzen Lübecks Historischer Speicher im Herzen Lübecks Inhalt Lage Gebäudebeschreibung Auszug aus dem Liegenschaftskataster Grundrisse / Nutzflächenberechnung Lage Die Lage Das historische Speichergebäude " liegt am

Mehr

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN August-Bebel-Str. 2A, 2C, 2D 63457 Hanau Vor der Pulvermühle 2B, 3B 63457 Hanau Die Beta Real Estate GmbH & Co.KG ist ein Unternehmen der Delta Real Estate Holding

Mehr

m² Maisonette für Leute, die hohe Ansprüche ans Wohnen stellen----objektbeschreibung

m² Maisonette für Leute, die hohe Ansprüche ans Wohnen stellen----objektbeschreibung Wessinghage Immobilien e.kfr. -----135m² Maisonette für Leute, die hohe Ansprüche ans Wohnen stellen----objektbeschreibung In sonniger, zentraler Lage von Niederbrechen finden Sie diese attraktive Maisonette-Wohnung

Mehr

Top 3-Zimmer-Wohnung im Souterrain im 3-Familien-Haus,EBK, Bad, Terrasse, Garage

Top 3-Zimmer-Wohnung im Souterrain im 3-Familien-Haus,EBK, Bad, Terrasse, Garage Immobilien & Hausverwaltungen Holger Dose Hansaring 119 24534 Neumünster DE Tel.: 04321-989483 Fax: 04321-260083 E-Mail: immodose@arcor.de Top 3-Zimmer-Wohnung im Souterrain im 3-Familien-Haus,EBK, Bad,

Mehr

Großzügiges Wohlfühlwohnen auf gepflegtem Gartengrundstück!

Großzügiges Wohlfühlwohnen auf gepflegtem Gartengrundstück! Großzügiges Wohlfühlwohnen auf gepflegtem Gartengrundstück! 24340 Eckernförde, Riesebyer Str. 69 Objektdetails Exposé Nr.: 632 Objektzustand Baujahr Wohnfläche Grundstücksfläche Zimmer Badezimmer Balkon/Terrasse

Mehr

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen.

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den Bund fürs Leben zu schließen. Eheschließung Sehr geehrte Besucher/in, es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen. Hier erhalten Sie Informationen über: unsere Trauzimmer

Mehr

Ruhig und zentrumsnah Einfamilienhaus in Neumünster Stör

Ruhig und zentrumsnah Einfamilienhaus in Neumünster Stör Broschüre Ruhig und zentrumsnah Einfamilienhaus in Neumünster Stör EXPOSÉ Ruhig und zentrumsnah Einfamilienhaus in Neumünster Stör ECKDATEN Adresse: 24539 Neumünster Stör Baujahr: 1956 Zimmerzahl: 6,5

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 41.1 22.2 9.6 11.6 3.5 10.1 -.- 2005 49.0 31.4 4.8 5.2 1.1 8.6 -.- 2000 43.4 36.4 5.3 4.0 -.- 11.0 -.- Gewählt:

Mehr

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen.

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den Bund fürs Leben zu schließen. Eheschließung Sehr geehrte Besucher/in, es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen. Hier erhalten Sie Informationen über: unsere Trauzimmer

Mehr

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Wohnen im Alter Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str. 80 88 sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Zu Hause alt werden, das wünschen wir uns. Wir haben seniorengerechte Wohnungen mit einem

Mehr

Bitte AST-Fahrplan beachten

Bitte AST-Fahrplan beachten 1513 Schleswig - Kropp - Norderstapel - Dörpstedt 1513 Fahrtnummer 3 41 5 35 7 9 11 13 15 17 933 19 23 915 905 907 21 25 Fahrplaninformation V D D D Fußnoteninfo S S F S S V S S S F S S S S S 311 SL, ZOB

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Erkelenz-Zentrumsnähe Charmantes Reihenmittelhaus mit gefälliger Raumgestaltung!! ECKDATEN. Objektnummer: 18.

Exposé. Einfamilienhaus in Erkelenz-Zentrumsnähe Charmantes Reihenmittelhaus mit gefälliger Raumgestaltung!! ECKDATEN. Objektnummer: 18. Exposé Einfamilienhaus in Erkelenz-Zentrumsnähe Charmantes Reihenmittelhaus mit gefälliger Raumgestaltung!! ECKDATEN Objektnummer: 18.15 Baujahr: ca. 2000 Grundstück: ca. 125 m² Wohnfläche: ca.127 m² Kaufpreis:

Mehr

Wohn - und Geschäftsimmobilie in 1 A Lage

Wohn - und Geschäftsimmobilie in 1 A Lage Broschüre Wohn - und Geschäftsimmobilie in 1 A Lage EXPOSÉ Wohn - und Geschäftsimmobilie in 1 A Lage ECKDATEN Adresse: 23701 Eutin Baujahr: 1900 Nutzfläche (ca.): 59 m² Gesamtfläche (ca.): 254 m² eis r

Mehr

Küche inklusive. 106m² Wohnfläche 46m² Nutzfläche. Zwei Bäder. Massivbau, Pultdach Warmdach

Küche inklusive. 106m² Wohnfläche 46m² Nutzfläche. Zwei Bäder. Massivbau, Pultdach Warmdach Küche inklusive Zwei Bäder Immobilie Ort Doppelhaushälfte Amberg Baujahr 1998 Etagen Einzug drei nach Vereinbarung Größe Grundstück 200m² 106m² Wohnfläche 46m² Nutzfläche Extras Bauart Nachbarschaft Parken

Mehr

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty T.Ju nge/fe stspie le in ut IE T k H.Wer T.K rü ge r F. Watty 2 C. Klüver 3 Herzlich willkommen in Eutin! Die Standortsuche für ein Unternehmen ist eine besondere Herausforderung. Bei uns finden Sie ideale

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Statistik-Profile für kreisfreie Städte und Kreise Schleswig-Holstein 2007

Statistik-Profile für kreisfreie Städte und Kreise Schleswig-Holstein 2007 Statistisches Amt für Hamburg und Statistik-Profile für kreisfreie Städte und e 2007 NORD.regional Band 4 STATISTIKAMT NORD Statistik-Profile für kreisfreie Städte und e 2007 Band 4 der Reihe NORD.regional

Mehr

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo? Was erledige ich wo? In Sachen Amt Ort Telefon A Abbruch von Gebäuden Bauverwaltungsamt 207 708 45 Abstammungssurkunde Standesamt E 16 708 13 Abwasserbeseitigung: An-, Ab- und Ummeldungen Abwasserbeseitigung:

Mehr

Vermietungsdokumentation

Vermietungsdokumentation 1 Vermietungsdokumentation Ihr attraktiver Business- Standort 2 1 Der Ort Ostermundigen. Einst ein kleines Bauerndorf, zählt Ostermundigen heute mit über 17`000 Einwohnern zu einer der bevölkerungsreichsten

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS ROGGENBERG Lichtenau HAUS Wie es Euch gefällt ES IST IHR ZUHAUSE FÜR DIE NÖTIGE SICHERHEIT SORGEN WIR IHR ZUHAUSE IN LICHTENAU Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 36.2 20.2 14.1 11.6 10.6 3.6 0.7 2005 45.8 34.2 5.5 4.7 7.1 0.6 0.9 2000 38.6 36.3 7.8 5.4 9.8 0.9 0.5 Gewählt:

Mehr

Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr

Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr Was erledige ich wo? In Sachen Welche Bereiche Anschrift Telefon Abbruch von Gebäuden Bauverwaltung Markt 1-3 033731/842 48 Abwasser und Trinkwasser Eigenbetrieb

Mehr

Freigericht stellt sich vor

Freigericht stellt sich vor Freigericht stellt sich vor Die Gemeinde Freigericht...... entstand im Jahre 1970 aus den ehemals fünf eigenständigen Gemeinden - Altenmittlau - Bernbach - Horbach - Neuses - Somborn Unsere 5 Ortsteile

Mehr

Lifting für die Landeshauptstadt Mainz

Lifting für die Landeshauptstadt Mainz 15. Mai 2008 Lifting für die Landeshauptstadt Mainz Lifting für die Landeshauptstadt: Neue Gestaltungsrichtlinien für einheitliches modernes Erscheinungsbild der Landeshauptstadt Mainz ersetzen Regelungen

Mehr

Statistik-Profile für kreisfreie Städte und Kreise Schleswig-Holstein 2006

Statistik-Profile für kreisfreie Städte und Kreise Schleswig-Holstein 2006 Statistisches Amt für Hamburg und Statistik-Profile für kreisfreie Städte und e 2006 NORD.regional Band 2 STATISTIKAMT NORD Statistik-Profile für kreisfreie Städte und e 2006 Band 2 der Reihe NORD.regional

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Viöl ländlich zentral leben 76 Baugrundstücke überwiegend für Einzelhausbebauung

Viöl ländlich zentral leben 76 Baugrundstücke überwiegend für Einzelhausbebauung Viöl ländlich zentral leben 76 Baugrundstücke überwiegend für Einzelhausbebauung Lage Die Gemeinde Viöl ist ein ländlicher Zentralort mit zurzeit rd. 2.000 Einwohnern und liegt im Städtedreieck Husum,

Mehr

Meißner Immobiliensymposium Meißen. wir machen uns. bereit für die Zukunft. Sanierung des historischen Rathauses

Meißner Immobiliensymposium Meißen. wir machen uns. bereit für die Zukunft. Sanierung des historischen Rathauses Meißner Immobiliensymposium 2018 Meißen wir machen uns bereit für die Zukunft Sanierung des historischen Rathauses Meißen, im Osten von Deutschland und mitten im Freistaat Sachsen gelegen, kann auf eine

Mehr

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE REGIERUNGS-PROGRAMM 2017-2022 IN LEICHTER SPRACHE Digitalisierung Der Aufbau von diesem Dokument In diesem Teil von dem Regierungs-Programm der SPD in Leichter Sprache geht es um das Thema Digitalisierung.

Mehr

EINFAMILIENHAUS IN GRÜNER STADTRANDLAGE, GUTE ANBINDUNG ZUM ZENTRUM

EINFAMILIENHAUS IN GRÜNER STADTRANDLAGE, GUTE ANBINDUNG ZUM ZENTRUM 1 EINFAMILIENHAUS IN GRÜNER STADTRANDLAGE, GUTE ANBINDUNG ZUM ZENTRUM Adresse der Immobilie: Besitzer der Immobilie: Besichtigungstermine: Käuferportalweg 8, 13125 Berlin nach Vereinbarung Montag bis Freitag

Mehr

Wohnen in Hohn. 60 Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser. Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/ Fax: 0431/

Wohnen in Hohn. 60 Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser. Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/ Fax: 0431/ Wohnen in Hohn 60 Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser Lage Hohn im Herzen Schleswig-Holsteins Die Gemeinde Hohn liegt im Amtsbereich Hohner Harde, ca. 6 km westlich von Rendsburg - im großen Eiderbogen

Mehr

### NEUBAU - altersgerecht und barrierefrei wohnen in Zetel! ### Kaufpreis ,-

### NEUBAU - altersgerecht und barrierefrei wohnen in Zetel! ### Kaufpreis ,- Broschüre ### NEUBAU - altersgerecht und barrierefrei wohnen in Zetel! ### EXPOSÉ ### NEUBAU - altersgerecht und barrierefrei wohnen in Zetel! ### ECKDATEN Objektart: Bungalow Adresse: 26340 Zetel Bauhr:

Mehr

Azure Altea Homes Ihr Wohntraum am Mittelmeer wird wahr!

Azure Altea Homes Ihr Wohntraum am Mittelmeer wird wahr! Zu verkaufen Altea / Alicante Azure Altea Homes Ihr Wohntraum am Mittelmeer wird wahr! Meine Immobilie. Mein Zuhause. Immobilien Altea Altea ist ein Ferienort an der Costa Blanca mit ungefähr 20.000 Einwohner.

Mehr