Ortszeit Ahlen / Beckum April

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ortszeit Ahlen / Beckum April"

Transkript

1 Ortszeit Ahlen / Beckum April

2 Ahlen Ahlener Automobil Ausstellung 4 Oelde Ein Shopping-Tag für die ganze Familie 24 Garten Alles im grünen Bereich 32 Bauen u. Wohnen Natürlich schön 34 Termine Veranstaltungen in Ahlen und Beckum 42 Neubeckum: 6 Jahre Aktiv-Fest Seite 18 Verkaufsoffener Sonntag mit Aktiv-Programm Beckum: Frühlingsfest Seite 10 Mit Rückenwind zum verkaufsoffenen Sonntag Ahlen: Neues Programm Seite 16 Wirtschaftsförderungsgesellschaft stellt Projekte vor Impressum Ortszeit Ahlen / Beckum Herausgeber und Verlag: FKW Fachverlag für Kommunikation und Werbung GmbH Geschäftsführung: Rüdiger Deparade Nelmannwall 4, Soest info@fkwverlag.com Anzeigen: Jutta Gosda Tel.: info@ortszeit-ahlen.de Linnenstraße Beckum Tel: Fax: Redaktion: Angelika Knöpker, Reinhold Häken, Satz: FKW Fachverlag GmbH Druck: alpha print medien AG, Darmstadt Erscheinungweise: monatlich Verbreitungsgebiet: Ahlen, Beckum, Drensteinfurt, Oelde und Ennigerloh Erfüllungsort: Soest Auflage: Keine Gewähr für unaufgefordert eingesandte Manuskripte oder Fotos. Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen ist kostenlos. Abdruck und Vervielfältigung redaktioneller Beiträge und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Anzeige: Ostendorf GmbH, Copyright DAIMLER AG Liebe Leserinnen und Leser, Haben Sie Ihren Urlaub schon geplant? Die Branche ist sich noch nicht sicher, ob sie das Wehklagen anstimmen soll, oder ob die Verbraucher in diesem Jahr angesichts der unsicheren Lagen auf Last-Minute-Angebote setzen. Soweit sind sich die Anbieter aber (fast) einig: die Dauerbrenner boomen wieder einmal. Das sind neben den heimischen Gefilden zwischen Küsten und Alpen insbesondere auch die Mittelmeer-Ziele Spanien, Italien und die Türkei. Als neue Trend-Destination wird Kuba ausgerufen, die Insel habe sich zum beliebtesten Reiseziel in der Karibik entwickelt. Offenbar wollen Urlauber jetzt noch rasch das alte Flair Kubas erleben, bevor der US-Tourismus das Land überrennt. Die quirlige Hauptstadt Havanna mit ihren kolonialen Prachtbauten, aber auch Traumstrände, Regenwälder und ursprüngliche Dörfer werden als Highlights genannt. Ob es die auch in den anderen Traumzielen gibt, wird sich herausstellen. In der Hit-Liste folgen auf jeden Fall Botsuana, Japan, USA, Palau, Lettland, Australien, Polen, Uruguay, Grönland und Fidschi. Die Empfehlung zu den Top-Stadt-Empfehlungen bietet Überraschendes, weil Unbekanntes. Oder kennen Sie Kotor in Montenegro, Quito in Ecuador, George Town in Malaysia, Fremantle in Australien? Gut, Rom ist bekannt, landet aber erst auf Rang zehn. Wenn Sie einen Urlaub planen, sollten Sie richtig planen: Wer in diesem Jahr die Brückentage intelligent nutzt, kann seine Urlaubstage fast verdoppeln. Beantragen Sie Urlaub am 6. Mai erhalten Sie durch den Einsatz von einem Urlaubstag insgesamt vier freie Tage. Fronleichnam wird am 60. Tag nach Ostersonntag gefeiert und ist somit immer ein Donnerstag, in diesem Jahr der 26. Mai. Beantragen Sie Urlaub vom 23. Mai bis 27. Mai erhalten Sie durch den Einsatz von vier Urlaubstagen insgesamt neun freie Tage. Nehmen Sie Urlaub am 27. Mai können Sie sich durch einen Urlaubstag über vier freie Tage freuen. Der 3. Oktober fällt in diesem Jahr auf einen Montag. Er verlängert das Wochenende. Beantragen Sie Urlaub vom 1. bis 4. November erhalten Sie durch den Einsatz von vier Urlaubstagen insgesamt neun freie Tage. In diesem Jahr liegen die Weihnachtsfeiertage an einem Sonntag und einem Montag, das Wochenende wird also um einen Tag verlängert. Neujahr 2017 ist dann ein Sonntag. Beantragen Sie Urlaub vom 27. bis 30. Dezember dann können Sie sich mit vier Urlaubstagen über neun freie Tage freuen. Die richtige Wahl Ihres Urlaubsziels und für den Termin Ihrer Reise wünscht Ihr Team der Ortszeit Ahlen / Beckum Ortszeit Ahlen / Beckum April

3 Ahlen Ahlen Familienprogramm für jung und alt zum 16. Mal AAA am Vatheuershof Die AAA (Ahlener Automobil Ausstellung) ist ein Selbstläufer geworden. Das Familienfest für jung und alt wird in diesem Jahr zum 16.Mal mit einem altbewährten bunt gemischten Programm begeistern. Wenn das Wetter mitspielt, erwarten Jörg Hellwig, Centerleiter bei Mercedes Ostendorf und Susanne Block, Geschäftsführerin des Autohauses Teufel als Organisatoren wie in den Vorjahren 2000 bis 3000 Besucher. Das Gewerbegebiet Vatheuershof wird am Sonntag, 17.April zur Automeile. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren acht Ahlener Autohändler ca. 500 Neuwagen und 1500 Gebrauchtfahrzeuge verschiedener Fabrikate. Dabei nehmen die vier am Vatheuershof ansässigen Autohäuser Toyota Niesmann, Mercedes Ostendorf, Ford und Peugeot Mertens und Renault und Dacia Teufel Opel und Hyundai Funke, BMW Mertens, Fiat und Alfa Romeo Fiat Torino und VW und Audi Weber unter ihre Fittiche und bieten ihnen Ausstellungsflächen auf ihrem Gelände an. So erhalten die Besucher einen großen Überblick für den Neu-und Gebrauchtwagenkauf. Überall stehen Mitarbeiter zur ausführlichen Information und auch einigen Testfahrten zur Verfügung. Alle Händler sind bemüht, den Besuch ihrer Ausstellung attraktiv zu machen. Sie bieten kleine Überraschungen und Waffeln, Kuchen und Kaffee an. Auch an die kleinen Besucher ist gedacht mit einer Hüpfburg und einem Riesendart-Spiel. Getränke gibt es in der Lackiererei Strunz und beim GTÜ Palsherm treffen sich die Treckerfreunde Dolberg mit einem Grillstand. Die Feuerwache Süd verwöhnt die Autofreunde mit deftiger Erbsensuppe und Bratwürstchen, aber auch Kaffee und Kuchen. Auf die Kinder wartet hier der Einsatz des Spielmobils. Der Motorradshop Stamm lädt zu Testfahrten mit Motorrädern und E-Bikes ein, gegenüber lockt ein Off-Road Parcours mit Vorführungen des Offroad-Clubs Ahlen-Herne Freunde des Nervenkitzels an. Agrarflug Helilift führt wieder seine beliebten Rundflüge über Ahlen durch, Starts und Landungen erfolgen ab TÜV Palsherm. Nicht nur Fussmüde können sich auf die Planwagen-Bimmeltour durch das Gewerbegebiet freuen. Standort ist der Parkplatz am Taubenheim an der Sachsenstraße. Sein 30jähriges Bestehen feiert Schwimmbad & Sauna Gorschlüter mit einer großen Jubiläumsmesse mit Angeboten für Schwimmbäder, Saunen und Whirlpools sowie Infrarotkabinen. Eine kompetente Fachberatung erfolgt durch die Geschäftsführung. Bleibt nur noch zu hoffen, dass das Wetter mitspielt und auch die 16.Auflage der AAA wie in den Vorjahren ein großer Erfolg wird. (Fotos/Text: ka)

4 Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen Fotolia / Marco2811 Energiewende beginnt im Heizungskeller Moderne Heizenergie und moderne Heizungsanlage helfen sparen Mit 40 Prozent hat der Wärmemarkt den größten Anteil am Energieverbrauch Deutschlands. Prekär: Rund 15 Mio. Heizgeräte in der Bundesrepublik sind bis 2020 modernisierungsbedürftig. Ein großes Kosten- und CO₂-Einsparpotenzial, das in deutschen Kellern schlummert. Die Lösung: Mit dem Umstieg auf energieeffiziente Heiztechnik, beispielsweise mit einem umweltfreundlichen Energieträger, können Hausbesitzer zukunftssicher sparen. Effizienz ist das Schlüsselwort, wenn es um das Für und Wider einer Heizungsmodernisierung geht. Was lohnt sich langfristig, reißt aber kurzfristig kein Loch in die Haushaltskasse? Contracting lautet die Lösung. Dabei wird die Heizungsanlage erneuert und über einen externen Dienstleister finanziert. Der Immobilienbesitzer wendet sich einfach an seinen Fachhandwerker des Vertrauens. Dieser erstellt dann ein maßgeschneidertes Energiekonzept. Auf dieser Basis stellt der Contractor in Kooperation mit dem Fachhandwerker dann die sparsame Heiztechnik über einen festgelegten Zeitraum gegen eine monatliche Rate zur Verfügung hohe Einmalkosten entfallen damit. Der Partner übernimmt dabei das volle Betriebsrisiko und jegliche Kosten für Wartung und Reparaturen. Ebenfalls inklusive: ein 24-Stunden-Voll-Service, der im Notfall rund um die Uhr Erreichbarkeit garantiert. Flexibel und zukunftssicher Mit rund 86 Prozent wird für Heizzwecke und Warmwassererzeugung am meisten Energie im Haushalt verbraucht. Wer Energie sparen möchte, sollte den Hebel daher im Keller ansetzen und auf eine moderne Heizungsanlage bauen. Bis zu 30 Prozent der Heizkosten können Hausbesitzer beispielsweise durch den Umstieg von einer alten Ölheizung auf eine neue Anlage einsparen und gleichzeitig noch das Klima schonen. Das Gas verbrennt nahezu rückstandslos und erzeugt dadurch kaum Ruß oder Asche. Zukunftssicher und flexibel: Moderne Gas-Brennwerttechnik ist darüber hinaus mit anderen regenerativen Energien kombinierbar. Im Zusammenschluss mit einer Solarthermieanlage können so bis zu 20 Prozent der Wärmeerzeugung durch die Sonne erfolgen. (akz-o) Sie finden uns auch im Internet unter Ortszeit Ahlen / Beckum April

5 Beckum 6 Jahre Aktiv-Fest Verkaufsoffener Sonntag in Neubeckum Am 3. April 2016 ist es endlich wieder so weit das beliebte Aktiv-Fest steht vor der Tür und die Geschäfte in Neubeckum haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Mit dem bunten Aktiv-Programm auf der großen evb-showbühne erleben alle Gäste einen unterhaltsamen und unvergesslichen Sonntag in Neubeckum. Seit sechs Jahren ist das Aktiv-Fest in Neubeckum ein beliebter Magnet. Dank der freundlichen Unterstützung der Energieversorgung Beckum, der Sparkasse Neubeckum und der Volksbank Neubeckum wird ein aufregendes Rahmenprogramm angeboten. Reinhold Hörauf wird durch das bunte Programm aus verschiedensten Vorführungen vieler Vereine, Bildungseinrichtungen und Sportgruppen führen. Neu dabei in diesem Jahr ist die Vellerner Kistenrollbahn. Ebenso darf am Rathausplatz auf der großen Riesenrutsche getobt werden. Spannende Rennen darf man sich auf der Mini-Kartbahn liefern. Auch der beliebte Bungee Jumper und das Kinderkarussel freuen sich auf aktive Kinder und Jugendliche. Die Skateschule NRW bietet verschiedene Mitmachaktionen im aufgebauten Parcours oder auf einer Freifläche an. Der Heimatverein Neubeckum präsentiert im Rathaus die Bilderausstellung Neubeckumer Kaufleute 1986 und 2016 und gebastelt und gelesen wird an diesem Tag in der Stadtbücherei Neubeckum. Mit einem Stand ist das DRK, die ehrenamtliche Seniorenhilfe ANTI-ROST, die rollende Waldschule sowie die DAV-Sektion Beckum unter dem Motto Wandern-Klettern-Bergsteigen vor Ort. In diesem Jahr lohnt sich die Teilnahme am Großen Gewinnspiel des Gewerbevereins Neubeckum. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. (me) Gewerbeshow Beckum Boomt! Jetzt heißt es Anmelden zur Gewerbeschau Beckum boomt!. Die Anmeldefrist läuft am 9. April ab. Insofern sollten die Unternehmen und Institutionen diese letzte Chance nutzen, um an diesem Ereignis für die heimische Wirtschaft teilzunehmen. Am 28. und 29. Mai 2016 findet die Beckumer Gewerbe- Einkaufen im Mondschein In Beckum Shoppen bis in die Nacht Im Schein von Straßenlaternen und Fackeln können alle Freunde des Moonlight-Shoppings am Freitag, 29. April in Beckum, auch zu später Stunde einkaufen gehen. An diesem Abend laden die Gewerbetreibenden und die Verantwortlichen des Gewerbevereins wieder zu der beliebten Aktion Moonlight-Shopping ein. Besucher aus Nah und Fern haben die Möglichkeit, bis um 22 Uhr die Geschäfte zu besuchen. In Augenschein genommen werden kann hier die neue Frühjahrs- und Sommerkollektion und wie in den Vorjahren wird es wieder in einigen Geschäften ein Glas Sekt, Orangensaft, Fingerfood oder einen kleinen Snack geben. Auch die heimische Gastronomie steht mit ihren vielfältigen Angeboten an köstlichen Speisen bereit und wird ihre Gäste überraschen. Doch nicht nur Bekleidung wartet auf die Interessierten, selbstverständlich gibt es vielerlei Dekorationen, die zu bestaunen sind ein sommerliches Flair verbreiten. Vom Parfum, über die Handtasche, modische Ketten bis hin zu trendigen Schuhen finden die Interessierten alles für ein neues Outfit der Sommersaison. Die Organisatoren hoffen auf einen lauen Frühlingsabend mit angenehmen Temperaturen, der zum Flanieren in der Einkaufzone einlädt. Gut bestückt sind an diesem Abend auch die Eisdielen und Cafés, die Tische und Stühle für ihre Gäste bereithalten und in den Abendstunden warme Gaumenfreunden anbieten. Für Wärme werden auf der Fußgängerzone zu vorgerückter Stunde die beliebten Gaslaternen sorgen, die dann entflammt sind und natürlich auch Licht spenden. (me) Beckum schau im Gewerbepark Grüner Weg statt. Die hochwertige Ausstellung bietet Gewerbeund Industrie- sowie Dienstleistungs- und Handwerksunternehmen eine hervorragende Möglichkeit zur Darstellung ihrer Leistungen. Die Gewerbeschauen der Jahre 2007, 2010 und 2013 sind vielen Ausstellerinnen und Ausstellern noch in bester Erinnerung. Tausende Besucherinnen und Besucher, unzählige Kundenkontakte und eine hervorragende Präsentation der heimischen Wirtschaft zeichneten die Veranstaltungen aus. Bislang haben sich über 60 Betriebe aus Beckum und der Region angemeldet. Mit der kommenden Beckumer Gewerbeschau soll erneut ein Ausrufezeichen für den Wirtschaftsstandort Beckum gesetzt werden. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden hochwertige Ausstellungsflächen im Messezelt zur Verfügung gestellt. Im Außenbereich können attraktive Pagodenzelte angemietet werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich mit eigenem Präsentations- oder Verkaufswagen beziehungsweise -stand auf der Straße darzustellen. Die Firmen, Betriebe und Institutionen können sich per Post beim Stadtmarketing der Stadt Beckum oder per an info@beckum-boomt.de anmelden und sich ihre Ausstellungsfläche reservieren. Informieren und anmelden kann man sich auch auf der www. beckum-boomt.de. Weitere Informationen gibt es beim Stadtmarketing der Stadt Beckum, , stadtmarketing@beckum.de. Den Interessentinnen und Interessenten werden bei Bedarf Anmeldebögen zur Gewerbeschau zugesandt. Wärmende Gaslaternen spenden Wärme bis in die Nacht. 8 Ortszeit Ahlen / Beckum April 2016 Ortszeit Ahlen / Beckum April

6 Beckum Frühlingsfest in Beckum Mit Rückenwind zum verkaufsoffenen Sonntag Manege frei für kleine und große Artisten Zirkus Rondel Circus for Kids zu Gast in der Martinschule Beckum Anzeige Zu einem besonderen Einkaufsvergnügen lädt der Gewerbeverein Beckum am Sonntag, 17. April, herzlich in die Beckumer Innenstadt ein. Unter dem Motto Mit Rückenwind nach Beckum sind alle Interessierten aus Nah und Fern zum verkaufsoffenen Sonntag willkommen. Die Geschäfte haben in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Ohne Hektik und Eile kann hier gebummelt, geschaut und gekauft werden, denn die Frühjahrs- und Sommerkollektion, sowohl bei der Bekleidung, als auch bei Schuhen und Taschen sind in den Schaufenstern ausgestellt und ansprechend dekoriert. Bei den Eisdielen und den Cafés stehen Stühle und Tische bereit, die zum Platznehmen einladen. Die Einzelhändler möchten auch in diesem Jahr ihre Kunden überraschen und so gibt es in vielen Geschäften give aways wie beispielsweise Blumengrüße, die verschenkt werden. NEU IN BECKUM Schuhhaus Blomann Ende Februar eröffnete Frau Nicole Blomann das Schuhgeschäft an der Nordstr.6 in den ehemaligen Geschäftsräumen von Spielwaren Schermuly. Vom Lauflernschuh der Marken Richter und Lico bis hin zum Herren-und Damenschuh der bekannten Firma Rieker reicht das Angebot. Beratend stehen Ihnen Roswitha Köllner, Sabine Busse und Mathilde Nopto die langjährige Verkaufserfahrung im Schuhgeschäft Reker gesammelt haben zur Seite. Blomann und Ihre Mitarbeiterinnen freuen sich, Sie in den frisch renovierten und freundlich gestalteten Räumen begrüßen zu dürfen. Tel.: Diejenigen, die noch nach Ideen für ihren Garten suchen, werden in Beckum auf dem Marktplatz fündig, denn hier wird eine Blumenausstellung präsentiert die Pflanzideen und Blütenträume wahr werden lässt. Wer sich über eine neues Fahrrad informieren möchte, der ist an diesem Tag in Beckum goldrichtig, denn auf dem Marktplatz wird Fachpersonal alle Fragen zu normalen Fahrrädern und E-Bikes beantworten. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Drahtesel probezufahren. Für das leibliche Wohl ist bestens mit Köstlichkeiten vom Grill gesorgt. Da das alljährliche Volksradfahren des Radfahrvereins All Heil vom Marktplatz aus in der Zeit von 10 bis 12 Uhr startet, rechnet der Gewerbeverein mit vielen Interessierten, die die Innenstadt beleben werden. Auch leckerer Kuchen und Kaffee werden hier angeboten. (me) Beim Frühlingsfest in Beckum gibt es manches Schnäppchen zu erhaschen. Frühlingsdekorationen sind vielerorts zu bestaunen. Fotolia/ eflstudioart Am Freitag, 8. April um18 Uhr und Samstag, 9. April um 11 Uhr und um 16 Uhr werden die Kinder der Martinschule in Beckum die Herzen ihrer Zuschauer im Sturm erobern. Eine Sensation mit Spannung, Nervenkitzel, Lachen und Staunen, das versprechen die Mitglieder des Zirkus Rondel den Zuschauern, die dem diesjährigen Zirkusprojekt mit den Mädchen und Jungen der Martinschule in Beckum, Anton Schulte Straße 4, bereits entgegenfiebern. Unzählige Besucher warten schon geduldig auf den Startschuss um ihre Kinder, Geschwister, Enkelkinder, Nichten und Neffen sowie Freundinnen und Freunde als Akrobaten, Artisten, Clowns, Zauberer und Seiltänzer zu bestaunen und um gemeinsam mit ihnen in die bunte Zirkuswelt einzutauchen. Spätestens nach dem Einmarsch aller Artisten untermalt mit fetziger Musik wird es um Sie geschehen sein. Wir wollen Sie fesseln, Ihnen den Atem rauben, Sie faszinieren und natürlich auch zum Lachen bringen versprechen die Organisatoren. Im Nu werden die Akteure die Manege erobern! Ob hoch in der Luft am Trapez, in perfekter Balance auf dem Seil, als kleine Dompteure in Aktion, Jongleure die Keulen schwingen und Teller zum Tanzen bringen oder die, die mit dem Feuer spielen. Hier werden alle Kinder über sich hinauswachsen, denn das was nur in einer Woche zuvor intensiv mit dem professionellen Zirkus Rondel-Team geübt, geprobt und trainiert wurde wird an diesen zwei besonderen Tagen mit viel Ehrgeiz und Enthusiasmus dargeboten. Wir werden die Kinder in drei Vorführungen aufteilen, so Schulleiterin Martina Linnenbrink-Linnemann im Gespräch mit der Ortszeit. Schließlich haben wir rund 272 Kinder und wenn wir alle in einer Show zusammen bringen, wäre das Zirkuszelt viel zu klein. Aber auch unsere hilfsbereiten Eltern sind bei so einem Fest unverzichtbar, da sie den Kuchenverkauf organisieren, den Grill anfeuern und auch bei der Vorstellung selber ihre Unterstützung bieten. Freuen Sie sich auf ein grandioses Ereignis, lassen Sie sich mitreißen und genießen ein atemberaubendes Zirkusprogramm, welches auch Sie sicherlich von den Plätzen reißen wird. Ein großes Dankeschön geht in erster Linie an die Wiedeking Stiftung, die als Projektförderer die Martinschule unterstützt, aber auch an den Förderverein und an die Eltern der Schüler. Ohne diese Förderung wäre das Projekt nicht möglich. (epp) FKW Verlag 10 Ortszeit Ahlen / Beckum April 2016 Ortszeit Ahlen / Beckum April

7 Ortsgespräch Ortsgespräch Vorhelm Stadt Ahlen Kreis Warendorf Vor Ort in Dolberg Dolberg Stadt Ahlen Kreis Warendorf Wir hinterlassen Spuren mit dem Künstler Jürgen Krass ist eines der erfolgreichen Projekte der Förderer der Augustin- Wibbelt- Schule, das in diesem Monat abgeschlossen wird. Ziel ist die Neugestaltung der Fläche vor der Schule mit der Aufstellung von Figuren. Zur Finanzierung konnten 13 Paten gewonnen werden und auch ein Zeugnis-Spendenlauf spülte Geld in die Kasse. Zur Zeit werden die Figuren im Atelier von Jürgen Krass in Sendenhorst bemalt und sollen am 27.April installiert werden. Einen Tag später werden sie feierlich eingeweiht mit einer Segnung durch Pastor Michael Kroes. Zur Einweihung werden Eltern, Paten, Sponsoren und beteiligte Handwerker eingeladen. Erfolgreich verlief auch die Neuorganisation der Lesestube. Ab sofort können Schüler die Bücher ausleihen und mit nach Hause nehmen. Am 11.April soll der Trampelpfad vor der Schule gepflastert werden. Auch das ist einer Initiative des engagierten Fördervereins zu verdanken. (ka) Die Dolberger sehen das Thema Windkraft sehr kritisch. Die Bauerschaft Gemmerich soll als sogenannte Vorrangzone zum Bau neuer 200 Meter hoher Anlagen ausgewiesen werden. In Guissen gebe es bereits einige Windkraftanlagen, die das Dorfbild beeinträchtigen, war die Meinung im Ortsausschuss. Ein Beschluss wurde nicht gefasst, aber Vorsitzender Philipp Gößling verspach, das Gespräch mit den Dolberger Bürgern zu suchen, um Vor-und Nachteile ab zu wägen. Geplant ist auch eine Abstimmung mit der CDU im Rat und seinem Fraktionsvorsitzenden Ralf Kiowsky. Darüber hinaus wollen die Christdemokraten Kontakt aufnehmen mit der Bürgerinitiative in Gemmerich, die sich seit Bekanntgabe der Pläne vehement gegen den Bau weiterer Windkraftanlagen einsetzt und bereits eine Unterschriftenaktion durchgeführt hat. (ka) Vellern Stadt Beckum Kreis Warendorf Vor Ort in Vellern Heimatverein lädt zum Maibaumfest ein Sechzehn Vellerner Vereinswappen sind es, die sich am Sonntag, 24. April in den blauen Himmel des Golddorfes emporheben. Der Maibaum steht wie in jedem Jahr vor der Kardinal von Galen Schule, wo er seinen festen Platz gefunden hat. Zum achtzehnten Maibaumfest sind nicht nur das ganze Dorf sondern auch alle Interessierten aus Nah und Fern eingeladen. Mit der Vellerner Bevölkerung soll das Erwachen der Natur im Frühling begrüßt werden. Um 16 Uhr beginnen die Vorbereitungen, in dem die Vertreter jedes Vereins ihr Wappen an dem Maibaum befestigen. Es folgt das Anbringen des schmucken Kranzes mit den bunten Bändern und dann wird das Signal für das Aufrichten des Maibaummastes gegeben. Anschließend wird der Stamm mit den schmucken Wappen und bunten Girlanden sicher verankert. Der gemütliche Abschluss findet am Heimathaus statt. Für das leibliche Wohl ist dabei bestens gesorgt. (me) Fotos: Heimatverein Vellern Fotos: sester Fotolia.com Neubeckum Stadt Beckum Kreis Warendorf Vor Ort in Neubeckum Im Neubeckumer Freibad wird mit Hochdruck daran gearbeitet, eine neue Kinderrutsche fertigzustellen. Die Erdaushubarbeiten für die erforderlichen Fundamente wurden bereits gemacht und anschließend wurden die Bewehrungskörbe (Armierung) eingesetzt. Am 18. März wurde von dem Transportbetonwerk Warendorf-Beckum der Beton angeliefert und die Fundamente gegossen. Da eine Anfahrt mit schwerem Gerät wegen der morastigen Liegewiese nicht möglich war, musste der Beton mittels einer Betonpumpe vom Beginn der Liegewiese über eine Distanz von rund 40 Metern zu der Baustelle gepumpt werden. Die Eröffnung der schmucken Rutsche, die für ein tolles Freizeitvergnügen sorgen wird, ist mit dem Saisonstart im Mai vorgesehen, sodass das heimische Freibad für Familien noch attraktiver wird. (me) Vor Ort in Roland Attraktive Rundwanderwege findet man am Rolandsee im Beckumer Stadtteil Roland. Wandern, Spazierengehen, aber auch Nordic Walking haben sich vom Trend zum Sport und Freizeitspaß entwickelt. Das stramme Gehen mit zwei Stöcken verbindet Ausdauertraining und Naturerlebnis und zieht Jung und Alt einzeln, paarweise oder in Gruppen hinaus in Beckums Wälder. Für beide Sportarten bietet das Zementrevier Beckum attraktive Routen für Jung und Alt, Anfänger(innen) und Profis. Ein dichtes Netz aus Wander-, Radwander- und Wirtschaftswegen macht Beckum zu einem besonderen Anziehungspunkt. Hinzu kommen unzählige Feldwege, die sogenannten Pättkes. Lernen Sie auf die einzigartige Kulturlandschaft des Zementreviers Beckum kennen und besuchen einmal den Rundwanderweg des Rolandsees, den viele Einheimische oft noch nie besucht haben. Das Wandern in Beckum und Umgebung ist voller Überraschungen kulturell, kulinarisch und vor allem landschaftlich. Vom Hohen Hagen in der Bauerschaft Hoest bis zur Stromberger Schweiz, vom Höxberg über die Soester Bucht bis zur Lippe, durch die Auenlandschaft der Werse bis zur ehemaligen Zeche in Ahlen hier warten unvergessliche Wandererlebnisse vor beeindruckender Kulisse. Wer einen schönen Weg zum Wandern und Spazieren, Joggen oder zum Nordic Walking sucht, wird in Beckum und Umgebung fündig. Verschiedene Strecken gibt es auch im Aktivpark Phoenix und am Höxberg. (me) Am Rolandsee in Roland gibt es einen attraktiven Rundwanderweg. Bei der Fundamentvorbereitung für die neue Kinderrutsche im Freibad Neubeckum: Ingo Wittkemper, Bernd Mergner, Hubert Eickholt, Jo Freitag (v.l.) Foto: Reinhold Dreier 12 Ortszeit Ahlen / Beckum April 2016 Ortszeit Ahlen / Beckum April

8 Ein Tag im Leben Ein Tag im Leben des Leiters der Ahlener Umweltbetriebe Bernd Döding leitet seit dem 1. Januar 2016 den Eigenbetrieb Ahlener Umweltbetriebe, ehemals städtischer Fachbereich Umweltbetriebe und Abwasserwerk. In leitender Funktion ist er seit 1989 bei der Stadt Ahlen beschäftigt. Für den Betriebsleiter der Ahlener Umweltbetriebe, die zur Zeit 143 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen und aus fünf Gruppen bestehen, gibt es vielfältige Aufgabenbereiche zu verantworten. Angefangen bei A wie Abfallbeseitigung bis Z wie Zentrale Dienste, zu denen unter anderem die Friedhofsverwaltung, Klimaschutz und Organisation gehören. Dies breite Spektrum der Tätigkeitsfelder bietet einen mit vielen Terminen gespickten, aber überaus abwechslungsreichen Arbeitstag Uhr Den Tag ruhig angehen und in den Rhythmus kommen. Wichtig ist mir, schon in der Frühe die Familie zu sehen. Möglich ist das, weil ich meinen Arbeitsbeginn in der Regel flexibel gestalten kann Uhr Beim Frühstück lese und beantworte ich häufig bereits die ersten s. Eine Unart, die ich mir nur schwer abgewöhnen kann Uhr Ich verlasse das Haus Richtung Rathaus. Wenn das Wetter es zulässt auch gerne mit dem Fahrrad. Acht 14 Ortszeit Ahlen / Beckum April 2016 Kilometer, die nicht nur meiner Gesundheit gut tun. Auch aus ökologischen Gründen macht es Sinn, sich im fahrradfreundlichen Ahlen auf den Sattel zu schwingen Uhr Kurze Tagesbesprechung mit Jutta Comes. Sie ist im Vorzimmer unverzichtbare Stütze und Prellbock zugleich. Erste Rückrufe warten Uhr Abfahrt zum ersten Termin Ich bin täglich unterwegs in der Stadt, oft zum Baubetriebshof und zur Kläranlage. Auf dem Kalender steht für 9.00 Uhr eine Besprechung in Sachen Tourenplanung der Abfallbeseitigung. Konzepte sind immer wieder zu überdenken und anzupassen. Dazu hole ich mir die Meinung der Gruppen- und Einsatzleiter ein Uhr Weiter geht es mit einem Personalgespräch. Mit fast 150 Beschäftigten ist man als Leiter der Umweltbetriebe Chef eines der größten Unternehmen der Stadt. Der persönliche Kontakt zu meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist mir wichtig. Wenn das gegenseitige Vertrauen besteht, lassen sich auch kritische Situationen besser meistern Uhr Termin beim Personalrat. Ich pflege einen kurzen Draht, informiere rechtzeitig und hole mir seine Meinung ein. Das ist nicht bequem, schafft aber klare Verhältnisse Uhr Mittagspause EpilaDerm Scandinavian Sugaring steht für modernste Haarentfernung. Schön, dass Sie sich für die modernste Methode der Haarentfernung interessieren! Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut? Oder könnten Sie sich vorstellen sich ohne Winterpelz im Frühling noch wohler zu fühlen? EpilaDerm Scandinavian Sugaring ist ein modernes Konzept für die dauerhafte Haarwuchsreduktion. Denn mit unseren Qualitätsprodukten bieten wir unseren Kunden weit mehr als einfach nur Haarentfernung: die Haut wird optimal vorbereitet, Haare werden sauber und unkompliziert entfernt. Mit eigens für die Haarentfernung hergestellter Zuckerpaste werden die zu entfernenden Haare in natürlicher Wuchsrichtung mit Hilfe angenehm warmem Zucker in visköser Konsistenz aus dem Uhr Das Telefon kennt keine Pause. Ein paar Rückrufe kann ich noch erledigen, bevor ich um 14:30 Uhr einem Vertreter des Wasser- und Bodenverbandes erwarte Uhr Zeit für einen Apfel zwischendurch, die Post, Telefonate und das Lesen und Bearbeiten meiner s. Hier nur kurz zusammengefasst, doch in Anzahl und Umfang reichlich Uhr Die Unterlagen für den Ortsausschuss Vorhelm in der Hand geht es auf den Weg zu der um Uhr beginnenden Sitzung. Hier berät und entscheidet der Ausschuss Angelegenheiten der Ortschaft Uhr Nach einer kurzen Runde mit persönlichen Begegnungen ein zum Glück kurzer Heimweg Uhr Zu Hause angekommen liegt die Arbeit schnell hinter mir. Ich freue mich auf ein Gespräch mit meiner Frau und lasse den Tag mit einem guten Krimi in der Hand ausklingen. Haarkanal herausgleiten. Danach wird die Enzympflege für die Haarwuchsreduktion und Beruhigung der Haut aufgetragen. Das Ergebnis lässt sich sehen die Haut ist lang anhaltend glatt und haarfrei. Weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Zertifizierungen finden Sie auch auf der Hompage von EpilaDerm. Arbeiten von H.D. Gölzenleuchter im Fritz-Winter-Haus Der Mensch steht immer im Mittelpunkt Holzschnitte, Druckstöcke- Malerei heißt die neue Ausstellung im Fritz-Winter-Haus mit Werken von H.D.Gölzenleuchter. Der 72 jährige Bildende Künstler und Buchautor aus Bochumhat sich schon 1988 in Ahlen an der Ausstellung Schichtwechsel auf der Zeche Westfalen mit beeindruckenden Arbeiten beteiligt. Museumsleiterin Helga Gausling stellt bis Ende Juni mehr als 60 seiner Werke aus. Die Natur war und ist für H.D.Gölzenleuchter auch heute noch sein bester Lehrmeister. Auf Spaziergängen findet er Baumreste, er sammelt für sein Atelier alte Schranktüren, hat beim Abbruch in der Maschinenhalle einer alten Zeche in Bochum Vierkantbalken gerettet und für seine Kunst genutzt. Pappelholz aus dem Baumarkt bearbeitet er, indem er Figuren auf das weiche Material zeichnet, um sie anschließend mit einem Holzschnitt-Messer zu bearbeiten. Das Material wird zum Druckstock, dessen zufällige Strukturen und Maserungen die künstlerische Gestaltung beeinflussen und zu neuen Bildaussagen führen. Angeregt durch afrikanische Skulpturen hat der Künstler die Bildthematik formal wie inhaltlich erweitert. Die geschnittene Holzplatte verwandelt sich in einigen Fällen zur eigenständigen plastischen Form, zum Flachrelief, zur Skulptur. Das Zufällige, das Unbearbeitete und Rohe finden sich ungebrochen in den neuen Holzschnitten wieder, bis hin zu informell-abstrakten Formschöpfungen, die aus dem Abdruck einer über viele Jahre genutzten Arbeitsplatte resultieren. Bis zum 30. Juni können die Arbeiten im Fritz-Winter-Haus, Südberg 72 während der Öffnungszeiten besichtigt werden, und zwar dienstags, mittwochs und samstags von 15 bis 18 Uhr, sonntags von 11 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung. (Foto/Text: ka) Die Zeit für den alljährlichen Kreativmarkt auf der Zeche Westfalen ist gekommen. Auch in diesem Jahr wird am Samstag, 30. April und Sonntag, Ahlen Kreativmarkt in der Lohnhalle Viele kunsthandwerkliche Ideen umgesetzt 01. Mai in der Lohnhalle wieder ein buntes Sortiment an Deko, Bildern, Schmuck und Kunsthandwerk aus unterschiedlichsten Materialien angeboten. Mehr als 20 Hobbykünstler und Kunsthandwerker aus Ahlen und Umgebung präsentieren an diesem letzten Aprilwochenende ihre Arbeiten. Gerade die ausstellenden Kunsthandwerker nehmen immer aktuelle Trends auf und setzen diese in auffällige Dekore und neue Schmuckdesigns um. So finden sich viele Einzelstücke, die das Besondere und das Einzigartige unterstreichen und viele gute Ideen, die umgesetzt wurden. Über zwei Tage wird die Lohnhalle geöffnet sein und die Aussteller versprechen eine einzigartige Kombination aus frühlingshaftem Ambiente und klassischer Zechen-Atmosphäre. Es darf gestöbert und sogar gefeilscht werden, und selbstverständlich werden die Besucher wie gewohnt mit leckerem Kaffee, hausgemachtem Kuchen und Waffeln verwöhnt. Ortszeit Ahlen / Beckum April

9 Ahlen Altbewährtes und Neues im Programm Wirtschaftsförderungsgesellschaft stellt Projekte vor Zum Luftholen bleibt den Mitarbeitern der Wirtschaftsförderungsgesellschaft in diesem Jahr nur wenig Zeit. Altbewährtes, aber auch Neues bietet das neue Programm mit vielen Highlights in den Sparten Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus. Den Auftakt bildet am 9.April ein Bierfest in Kooperation mit der Stadthalle. 500 Jahre Reinheitsgebot sollen entsprechend gewürdigt werden. Zum 31.Mal feiert Ahlen sein Stadtfest. Für die Traditionsveranstaltung vom 1. bis 3.Juli konnten viele Größen aus der Musikszene gewonnen werden. Der Sonntag ist verkaufsoffen. Der Gourmetmarkt am Werseufer erhält in diesem Jahr eine Extra-Beleuchtung und wird, wie in den Vorjahren, wieder hunderte von Freunden kulinarischer Gaumenfreuden anziehen, ist sich Stadtmarketing-Chef Carlo Pinnschmidt sicher. Das Lambert-Gombert-Gedächtnisrennen am 22.Mai wird Seniorenprogramm der Stadt Ahlen steht fest Buntes Programm mit interessanten Reisen Das Seniorenprogramm bietet ein buntes Programm mit Ein- und Mehrtagesfahrten an. Der Arbeitskreis Seniorenprogramm hat mit Unterstützung durch die Leitstelle Älter werden in Ahlen interessante Fahrten geplant. Die erste Tagesfahrt geht nach Haltern, wo das Wasserwerk Gelsenwasser besichtigt wird. Mittags können sich die TeilnehmerInnen auf ein reichhaltiges Spargelbuffet im Hofcafe` Grothues Potthoff in Senden freuen. Die zweite Tagesfahrt geht nach Tecklenburg, wo nach einer Altstadtführung und einem gemeinsamen Mittagessen die Freilichtbühne angesteuert wird, um in der Ein volles Programm haben die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, v.l. Robert Philipps, Thorben Welte, Jörg Hakenesch, Carlo Pinnschmidt, Sonja Karos und Christa Schwab. mit einem verkaufsoffenen Sonntag gekoppelt. Der Pöttkes- und Töttkenmarkt am 17.und 18. September ist auch eine feste Marke im Programm der WFG. Trallacity am Freitagabend bringt drei Musik-Events und zwei Straßentheater auf die Bühne. Die Termine zum Vormerken: 15.,22. Und 29.Juli. Karibisch geht es vom 18. bis 21.August in Ahlens guter Stube zu, und fest steht auch, dass imposanten Kulisse das Stück Die drei Musketiere zu erleben. Die Mehrtagesfahrten gehen in die Partnerstädte Berlin und Penzberg. In Berlin erwartet die TeilnehmerInnen unter anderem ein Besuch der Reichstagskuppel und in Penzberg die Eröffnung des Penzberger Volksfestes. Zu dem Seniorenprogramm gehört auch der Seniorenkarneval in der Stadthalle wie auch die Traditionsveranstaltung Um 8 am Schacht. Weitere Informationen gibt es bei der Leitstelle Älter werden in Ahlen. Tel.: / oder althausa@stadt.ahlen. de und auf der homepage der Ahlener Advent in diesem Jahr länger stattfinden soll, nämlich vom 8. bis 22.Dezember. Am 11.Dezember lädt das Stadtmarketing zum WinterCitylauf ein und am 18.Dezember findet noch einmal ein verkaufsoffener Sonntag statt. Etwas Neues hat sich Sonja Karos ausgedacht. Die für den Bereich Tourismus zuständige WFG-Mitarbeiterin konnte Christa Schwab für historische Stadtführungen im Kostüm des linchens gewinnen, und Robert Philipps stellt die Stadt mit Schirm, Charme und Melone in englischer Sprache vor, ein Gewinn für die vielen auswärtigen Touristen. In Karos Regie stehen auch sechs geführte Segwaytouren, auch Fahrradtouren in Kooperation mit dem ADFC sind geplant. Auftakt ist am 24.April mit Anradeln in der Geithe. (Ka) Schniefen, Niesen, Juckreiz - für viele Heuschnupfenpatienten beginnt die Leidenszeit mit den ersten Frühblühern. Foto: djd/allvent/detailblick-foto - fotolia.com Pollenalarm im Frühling Heuschnupfen: Viele Allergiker leiden unter dem Erwachen der Natur Tag für Tag wird die Sonne kräftiger, die Temperaturen klettern und überall zeigt sich junges Grün - endlich Frühling. Und schon geht es wieder los: Denn mit den ersten Pollen von Hasel, Erle und Birke kehren für Allergiker auch Niesanfälle und rote Augen in den Alltag zurück. Der quälende Heuschnupfen kann die Freude an der schönen Jahreszeit nachhaltig trüben. Pollenflug checken Um Abhilfe zu schaffen und die Outdoor-Saison unbeschwert genießen zu können, sollte man zunächst die Auslöser der Beschwerden kennen. Hier kann ein Allergologe beispielsweise mit dem gängigen sogenannten Pricktest die verantwortlichen Allergene identifizieren. Dafür werden Tropfen verschiedener Testlösungen auf die Haut gebracht, die dann mit einer Lanzette angestochen wird. Bei Stoffen, auf die der Patient allergisch reagiert, bilden sich Rötungen oder Quaddeln an den entsprechenden Stellen. Stehen die Heuschnupfen auslösenden Pollen fest, kann man mithilfe eines Pollenflugkalenders die kritischen Zeiten herausfinden. Da ein komplettes Meiden der Pollen häufig nicht möglich ist, kann das Immunsystem gezielt mit natürlichen Mitteln gestärkt werden, sodass dass das Auftreten der Allergiesymptome nachhaltig verhindert wird. Das pflanzliche Mittel senkt die Empfindlichkeit gegenüber Pollen und verhindert die allergische Reaktion. Dabei sind keine Nebenwirkungen zu erwarten, anders als bei üblichen Antihistaminika, die oft Müdigkeit oder Mundtrockenheit mit sich bringen. Auf keinen Fall sollte man Heuschnupfen unbehandelt lassen, warnen auch die Gesundheitsexperten des Verbraucherportals Ratgeberzentrale.de. Sonst könne es zu einem Etagenwechsel und damit zu Asthma kommen. (djd) Gesundheit Tipps für Heuschnupfengeplagte: Auslöser für Heuschnupfen möglichst meiden und mithilfe der Pollenflugvorhersage an Tagen mit starkem Pollenflug lieber keine Außenaktivitäten planen. Pollenfilter an den Fenstern anbringen, in der Stadt frühmorgens, auf dem Land abends lüften. Urlaub am Meer oder im Hochgebirge machen. Pollenfilter ins Auto einbauen. Abends die Haare waschen und getragene Kleidung nicht im Schlafzimmer lagern. Im Haus häufig wischen und staubsaugen. 16 Ortszeit Ahlen / Beckum April 2016 Ortszeit Ahlen / Beckum April

10 Schlag -lichter Die richtige Fahrschule finden Freundlichkeit, Pünktlichkeit und Geduld sind gefragt Auto Nach fast 18 Jahren werden die Sitzgelegenheiten am Glückaufplatz einer gründlichen Renovierung unterzogen. Die Stadt und die Bürgerstiftung haben dafür jeweils Euro zur Verfügung gestellt. (ka) Die Gestaltung des Beckumer Marktplatzes wird derzeit in einem Bürger-Workshop erarbeitet. Dabei gilt es Ideen einzubringen, die aus dem Marktplatz einen funktionellen Ort für Jung und Alt machen, an dem man sich gern trifft, an dem es Sitzgelegenheiten gibt und der gut ausgeleuchtet wird. Begleitet werden die bürgernahen Planungen vom Büro Brandenfels landscape und enviroment, das ein Nutzungskonzept erstellen wird. (me) Der Kreissportbund bietet seinen 300 Vereinen im Kreis Warendorf ab sofort einen Spiel-und Sportverleih an. Mitgliedsvereine und weitere Institutionen können sich für Spielund Sportfeste, einen Tag der offenen Tür, Ferienfreizeiten oder Feiern Geräte ausleihen. Näheres in der Geschäftsstelle unter (ka) Historische Haustür 2016 heißt der Gestaltungswettbewerb der Ahlener Stadtbildmacher. Die Bürger sind aufgefordert, für Vorschläge ein Foto mit entsprechenden Informationen über das Bewerbungsformular an zu senden. Der Gewinner erhält 500 Euro für die Sanierung der Haustür durch eine Fachfirma. ka Auf ein 25jähriges Bestehen kann das BAZ( Beratungsstelle für Alleinerziehende) zurück blicken. Innosozial- Geschäftsführer Dietmar Zöller nahm das Jubiläum zum Anlass,um mit Tessa Stephani einer Frau der ersten Stunde zu danken. Unter ihrer Regie waren mehr als Beratungen und viele Bildungsurlaube durchgeführt worden. (ka) Ferienfahrschule in zehn Tagen oder In einer Woche zum Führerschein : Viele Fahrschulen werben mit diesen Angeboten. Doch wie fit für den Straßenverkehr sind die Schüler danach wirklich? Und ist die Ausbildung in dieser Zeit überhaupt zu schaffen? Die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) spricht ganz klar vom so genannten Schnellbleichen. In so kurzer Zeit lässt sich bestenfalls das Allernötigste für die Prüfung einpauken. Fahrschüler können das Gelernte weder reflektieren noch vertiefen, warnt Peter Glowalla. Wie findet man aber eine gute Fahrschule? Fast alle Fahrlehrerverbände veröffentlichen dazu auf ihren Internetseiten eine Checkliste. Am besten ist es aber immer noch Freunde und Bekannte zu fragen, so Glowalla. Immerhin stehen Freundlichkeit, Pünktlichkeit und Geduld der Lehrer bei den Fahrschülern ganz oben auf der Wunschliste. Hilfreich ist auch, wenn die Fahrschule Mitglied im Fahrlehrerverband ist, denn der hilft in Streitfällen. Es gibt aktuell ungefähr Fahrschulen in Deutschland. Die Fahrausbildung zum Führen eines Fahrzeuges setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Die Theorie und die Praxis, für die jeweils in dieser Reihenfolge eine Prüfung abgelegt werden muss, um den Führerschein zu erwerben. Für jede Fahrerlaubnis müssen zwölf Doppelstunden besucht werden, in denen Allgemeinwissen rund um das Fahren auf der Straße vermittelt wird. Der Praktische Teil setzt sich aus einer unterschiedlich hohen Anzahl von Übungsstunden und den Pflichtstunden zusammen. Die Anzahl der Übungsstunden variiert je nach Können des Fahrschülers. Erst wenn der Fahrlehrer der Meinung ist, der Fahrschüler sei bereit für die Pflichtstunden, kann er mit diesen beginnen. Bei Ersterwerb sind es zwölf Pflichtstunden, die sich aus Nacht-/Beleuchtungs-, Autobahn- und Überlandfahrten zusammensetzen. Sind diese vollendet und des Fahrschülers Können reicht für die Praxisprüfung aus, wird er auf Wunsch von seiner Fahrschule für die Praxisprüfung angemeldet. Die Energieversorgung Beckum (EVB) lässt im Stadtgebiet kostenlos die Gas- und Stromzähler austauschen. Beauftragt sind die Beckumer Firmen Leifhelm & Pelkmann und Altepeter, deren Mitarbeiter sich ausweisen können. Fragen zum Zählerwechsel beantwortet die EVB unter 02521/ (me) Die Sanierungsarbeiten der Vogelvoliere am Höxberg haben Form angenommen, denn nun thront ein neues Dach über dem Kopf der bunt gefiederten Bewohner. Durch den Einbau von Lichtplatten werden die Räume heller. Die Umbaumaßnahme kostet Euro. Eine Überarbeitung des Außenbereichs ist angedacht. (me) Die Arbeiten bei der neuen Eventhalle und dem Indoorspielbereich am Tuttenbrocksee liegen voll im Zeitplan. Es ist geplant den Rohbau noch im April abzuschließen. Die Eröffnung ist für August oder September geplant. (me) Sport -lichter Bei den Bezirksmeisterschaften der Rettungsschwimmer gingen im Beckumer Hallenbad 13 von 25 Titeln an die Ortsgruppe der DLRG Beckum-Lippetal. Die heimischen Rettungsschwimmer können stolz sein auf ihren Erfolg, denn deutlich mehr Ortsgruppen als sonst hatten Schwimmer gemeldet. (me) Die Freibadsaison in Stromberg wurde Mitte März eröffnet. Damit ist das Stromberger Freibad eines der ersten Freibäder bundesweit in NRW, das seine Pforten für die Schwimmer öffnet. Die Badegäste können sich auf eine Wassertemperatur von ca. 28 freuen. (me) Egal ob beim Kugelstoßen, Weitsprung, Hochsprung, Sprinten oder beim Schwimmen, insgesamt Beckumerinnen und Beckumer haben im Jahr 2015 alles daran gesetzt, um die erforderlichen Ergebnisse zu erreichen, und das Deutsche Sportabzeichen zu bekommen. Das sind 300 Sportabzeichen mehr, als im Vorjahr. Insgesamt konnten 334 Urkunden für Erwachsene, 1125 Urkunden für Jugendliche, 888 Urkunden für Kindergartenkinder, 146 für die behinderte Jugend und für Behinderte Erwachsene sowie 15 Familienurkunden überreicht werden. (me) 18 Ortszeit Ahlen / Beckum April 2016 Ortszeit Ahlen / Beckum April

11 Frisurentrends Vielseitigkeit und Verwandlung Frisurentrends im Frühling: Ein Cut - zwei Looks Cool und wild zugleich das geht! Mit den neuen Trendcuts für die anstehende Saison Frühjahr/ Sommer 2016 setzen die Akteure der Kreativwerkstatt des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) auf spannende Looks und ermöglichen dabei individuelle Vielseitigkeit und stilvolle Verwandlung. Sie spiegeln ein besonderes Lebensgefühl, machen Lust auf Neues, auf Veränderung. Sie erlauben es, sich modisch in verschiedenen Welten zu bewegen, auch einmal auszubrechen und alle Facetten der Persönlichkeit auszuleben. Die Frisur als Bekenntnis, als Ausdruck von Individualität und Mut zum (Under-)Statement! Welcher Cut und welches Styling gehört zum favorisierten Look in der Frühjahr-Sommer-Saison? Es gibt nicht nur einen Trend und einen Look, sondern mehrere gleichzeitig, mit denen variabel und raffiniert gespielt werden kann. Ein Look, der im Business klassisch-korrekt aussieht, am Abend auch zu Party und Glamour passt? Oder der dem Drang nach Freiheit, Wildheit und Abenteuer den passenden Ausdruck verleiht? Ja, alles ist möglich! Zwei Themen-Welten stehen bei den aktuellen Trends besonders im Fokus: der Clean-Look und der Ethno-Style. Beiden als Grundlage dient ein handwerklich ausgefeilter Basis-Cut, der in sich mehr Struktur hat. Nur so sind überhaupt zwei Frisuren aus einem Schnitt möglich. Raffinierte Details und expressive Farbakzente bieten dabei viel Raum für kreative Styling-Möglichkeiten, so dass sich spielerisch, variabel und effektvoll der gewünschte Look für jeden Anlass schaffen lässt. Clean-Look Der Clean-Look perfektioniert den Trend zum pure Cut. Hier steht die perfekte Handwerkstechnik im Vordergrund. Es dominieren reduzierte, grafische Linien, ein klarer englischer Schnitt. Geradlinig, straight, chic und unantastbar. Für Leute, die ein klares Ziel haben und eine besonderes Ausstrahlung. Die ruhige Textur mutet geradezu klassisch-puristisch an also hohe Schnittkunst in Reinform! Ethno-Look Den Ethno-Look prägt hingegen das freie Spiel mit Formen und Strukturen: wild, frech, lässig, exotisch. Das Styling ist verspielter, voluminöser mit aufgerissenen und akzentuierten Crossover-Strukturen: gelockt, gekreppt oder getwistet. Die Haare fallen, wie sie möchten. Ausdruck von Freiheit und Abenteuer Reminiszenzen an Hippie-Festivals, Backpacker-Touren. Gezielt unfrisiert und zerzaust so perfekt kann unperfekt aussehen. Grenzenlose Haarfreiheit! Weiter im Angebot: Pony forever: Mullet.2016 eine Retro-Frisur mit Chic-Upgrade: Die Vokuhila feiert ein Comeback auf höchstem Niveau. In Anlehnung an den Look der 70er-Jahre wird hier mit modernen Texturen gearbeitet, die diesem Frisurenklassiker eine besondere Dynamik verleihen. Der angesagte Long-Pony wirkt mit seiner Überlänge bis auf Augenhöhe auf bestimmte Weise herausfordernd und provokant. Die Länge im Nacken- und Seitenbereich kann zwischen Schlüsselbein und Schulterblatt variieren. Ein Look der besonderen Art. Celebrity: Diese Mini-Bob-Variante hat das Zeug zum Klassiker: Der dezente, kurze und asymmetrisch angelegte Ponybereich sorgt für klare und zugleich überraschende Linien. Das helle Blond wurde in Platin veredelt und mit gezielten, raffiniert gesetzten Farbpartien in Gelb kombiniert, was für zusätzliche Akzente sorgt und die Grafik des Schnitts unterstreicht. Wildlife: Die wilde Mähne spiegelt den Backpacker-Style, ist kein Zufallsprodukt, sondern ein gekonnter Mix aus verschiedenen Texturen von Locken bis crunch hair. Für Männer, die auffallend Neues ausprobieren wollen! New Beatles: Brit-Pop lässt grüßen eine Hommage an die legendären Pilzköpfe aus Liverpool. Diesen Pilzkopf dominiert das schwere, gerade Stirnmotiv. Klare Konturen heben die auffällige Formgebung noch zusätzlich hervor und ziehen die Blicke auf sich. Ein hinreißendes Ergebnis aus sauberer Schnittführung mit raffinierter Stufensetzung. Yeah! Frühling auf den Teller Knackiges Obst und Gemüse geben Menüs den letzten Schliff Frische Produkte drängen jetzt in die Märkte und auf den Tisch. Dabei ist die Auswahl groß: Rhabarber und Blattspinat aus der neuen Ernte, Grünkohl und Sellerie als Wintergemüse. Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse empfiehlt heute folgendes Menü: Vorspeise: Als leichte Vorspeise eignen sich Gerichte mit Roter Bete wie ein festliches Carpaccio mit Meerrettichschaum. Für vier Personen 500 Gramm Rote Bete schälen, kochen und anschließend in dünne Scheiben schneiden. Eine Zwiebel schälen und fein würfeln. Zwei Tomaten in schmale Spalten schneiden und 400 Gramm frischen Salat waschen. Die Zutaten mischen und anrichten. Olivenöl, etwas frischen, geriebenen Meerrettich und Zitronensaft mit dem Pürierstab schaumig schlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den würzigen Schaum über den Salat geben. Hauptspeise: Appetit auf Loup de Mer auf gebratener Roter Bete mit Wasabisauce und Sellerie-Croutons? Zutaten, 500 g Rote Bete, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, aus der Mühle, 1 Prise Kümmel, gemahlen, 1 unbehandelte Limette, 1 Zwiebel, 15 g Ingwer, 1 EL Butter, 100 ml trockener Weißwein, 100 ml Sahne, 2-3 EL Wasabipaste, 150 g Crème fraîche, 300 g Knollensellerie, 4 EL Pflanzenöl, 500 g Wolfsbarschfilet, küchenfertig mit Haut; Rotkohlsprossen, zum Garnieren. Zubereitung: Den Backofen auf 200 C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Roten Beten schälen und in schmale Spalten schneiden. Mit dem Öl in eine Schüssel geben, salzen, pfeffern, mit Kümmel würzen und vermengen. Die Spalten auf dem Backblech auslegen und im Ofen ca. 40 Minuten weich backen, dabei einbis zweimal Mal wenden. Die Limette heiß waschen, abtrocknen und einige Zesten der Limettenschale abziehen. Die Limette auspressen. " Die Zwiebel und den Ingwer schälen, fein hacken und in heißer Butter in einem kleinen Topf anschwitzen. Die Sahne zugießen, Wasabi einrühren und ca. 10 Minuten leise köcheln lassen. Anschließend die Crème fraîche einrühren, fein pürieren. Salatbeilage: Die perfekte Ergänzung zum Fischgericht ist ein Weißkohlsalat mit Möhren und Sellerie. Weißkohl putzen und raspeln. Etwas Gemüsebrühe mit Essig aufkochen, über den Weißkohl geben und durchkneten, damit die Brühe gut einzieht. Knollensellerie und Karotten raspeln und mit dem Kohl mischen. Anschließend saure Sahne, Joghurt, Honig, Sonnenblumenöl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren und unter den Salat mengen. Rezept Dessert: 600 Gramm Rhabarber putzen, schälen und zerkleinert rund 3 Zentimeter hoch in eine Auflaufform geben. Anschließend großzügig mit braunem Zucker bestreuen. 60 Gramm Mehl, 40 Gramm Zucker, 40 Gramm weiche Butter und ein Päckchen Vanillezucker zu Streuseln kneten und auf dem Rhabarber verteilen. 25 Minuten im Ofen garen bis die Streusel eine schöne goldbraune Farbe bekommen. Fotos: 3dpixel.de, viperagp, Subscription / fotolia.com 20 Ortszeit Ahlen / Beckum April 2016 Ortszeit Ahlen / Beckum April

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Ernährung (Seite 1 von 5)

Ernährung (Seite 1 von 5) Ernährung (Seite 1 von 5) So viel Zeit nehme ich mir! Leckere Rezepte ohne großen Zeitaufwand Für viele Menschen ist Selberkochen viel zu aufwendig keine Zeit, keine Lust sind Argumente, die viele Berufstätige

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Rezept des Monats Juni 2017

Rezept des Monats Juni 2017 Rezept des Monats Juni 2017 Vorspeise Schwarzwurzel-Cremesuppe Hauptspeise Kalbsschnitzel Beilage Kartoffel-Omelett Dessert Rhabarber-Streusel-Kuchen SCHWARZWURZEL-CREMESUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt ALTE GEMÜSESORTEN NEU ENTDECKT Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Rote-Bete-Carpaccio mit Topinambur-Salat, Aufstrich Hüttenkäse-Kräuter, Süßkartoffel aus dem Ofen mit Hähnchenbrust,

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Must-have Salatdressings 2015

Must-have Salatdressings 2015 Must-have Salatdressings 2015 Liebe Salatfreunde, liebe Genießer! Ob vitaminreicher Snack für Zwischendurch, perfekte Ergänzung für herrliche Gerichte oder knackige Mahlzeit in der heißen Jahreszeit -

Mehr

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Monatsmenü Juli Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Hauptgang Sautierter Salat von Mangold, Radicchio und Spitzkohl auf Kleinem Kartoffelrösti mit Wildkräutern Dessert Rhabarberkaltschale mit Erdbeerparfait

Mehr

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN HANDTASCHEN KOCHBUCH LUST AUF...? SALATE............ 4 SUPPEN.......... 20 NUDELN.......... 36 REIS & CO........ 52 KARTOFFELN...... 68 HÜLSENFRÜCHTE... 82 GEMÜSE.......... 98 TOFU........... 114 SÜSSES.........

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

Herbstmenü. Dessert Bratapfel-Cheesecake

Herbstmenü. Dessert Bratapfel-Cheesecake Herbstmenü Vorspeise Gartenfrischer Wildkräutersalat mit gebratenem Apfel Hauptgang Gefüllte Aubergine, Rote Bete-Creme und confierter Butternut-Kürbis Dessert Bratapfel-Cheesecake Vorspeise Gartenfrischer

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich.

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Newsletter 3 Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Eintöpfe Schmackhaft und gesund Möchten auch Sie köstliche

Mehr

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Vorspeise Zubereitungszeit: 45 min (+ 1 Tag ziehen lassen im Kühlschrank) Für das Chutney 200 g Mango 200 g Rhabarber 20 g Ingwer 1 mittlere Zwiebel 1 kleine

Mehr

Fusillisalat mit Tomaten und Apfel (Für 4 Personen)

Fusillisalat mit Tomaten und Apfel (Für 4 Personen) Fusillisalat mit Tomaten und Apfel (Für 4 Personen) Zubereitungszeit: 20 min Schwierigkeitsgrad: leicht 300 g Fusilli 150 g gemischter Salat, z. B. Rauke, Lollo Bianco, Lollo Rosso, Sauerampfer, usw. 1

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Rezepte für Waagemutige : Woche 1 und 2 vom 18. - 27.2.2015 18.2.2015 Reistag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Für eine Person: 1,5 Tassen

Mehr

Rezept des Monats September 2017

Rezept des Monats September 2017 Rezept des Monats September 2017 Vorspeise Tomaten-Suppe Hauptspeise Kartoffel-Puffer Beilage Apfelkompott Dessert Pflaumenkuchen TOMATENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): Für

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Rote-Linsen-Aufstrich Rote-Bete-Dill-Aufstrich Möhren-Tomaten-Aufstrich

Mehr

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rucola-Tomaten-Platte Drei-Minuten-Brot Rolldinkelrisotto mit Paprikarauten Dorschgratin Erdbeertürmchen Früchtekuchen mit Topfenguss 1 Rucola-Tomaten-Platte 1 Knoblauchzehe

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben, Vorwort Hallo Ihr Lieben, in diesem kleinen Büchlein erhaltet Ihr 10 leckere Gerichte für eine gesunde Ernährung. Sich gesund zu ernähren heißt nicht automatisch verzichten. In meinem Büchlein habe ich

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Menu d amour nach Nicolas Barreau. Ein anregendes Menu für alle Liebenden und solche, die es werden wollen!

Menu d amour nach Nicolas Barreau. Ein anregendes Menu für alle Liebenden und solche, die es werden wollen! Menu d amour nach Nicolas Barreau Ein anregendes Menu für alle Liebenden und solche, die es werden wollen! Feldsalat mit Avocados, Champignons und Macadamianüssen in der Kartoffelvinaigrette Lammragout

Mehr

REZEPT VON YVONNE Sendung vom

REZEPT VON YVONNE Sendung vom REZEPT VON YVONNE Sendung vom 23.9.2017 Lachs-Mango-Avocado-Tatar * * * Gefüllte, glasierte Pouletbrust Grünes Risotto Saisongemüse * * * Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern Beeren-Vanille-Symphonie Vorspeise

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

Schneewittchen und die 7 Zwerge ein märchenhaftes Menü

Schneewittchen und die 7 Zwerge ein märchenhaftes Menü Hessisches Wildschweinbratwürstchen auf Grüne Soße-gekräutertem Kartoffelsalat Pflaume im Speckmantel Mousse von der geräucherten Forelle Feldsalat mit Speck und Zwiebeln Wachtelbrust auf Linsensalat Rote-Bete

Mehr

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln 25. Oktober 2011 Autor Leroy Hallo Welt, heut gibt s mal wieder Neues. Ich war ja zwischenzeitlich sehr interessant kochtechnisch

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter Finalgericht: Kabeljau mit Bohnen-Ragout und Bulgursalat von Horst Lichter Für den Bulgursalat: 80 g Bulgur 20 g Butter 100 ml Gemüsefond

Mehr

Veganes Ostermenü. Vorspeise. Brennesselsuppe mit Hafersahne. Zutaten:

Veganes Ostermenü. Vorspeise. Brennesselsuppe mit Hafersahne. Zutaten: Veganes Ostermenü Vorspeise Brennesselsuppe mit Hafersahne 60 Triebe Brennnessel 150 g vegane Margarine 3 Zwiebeln 3 Karotten 6 Kartoffeln (festkochend) 4,5 l Gemüsefond Gewürze nach Belieben Hafersahne

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Rezepte (für jeweils 4 Personen) Rezepte (für jeweils 4 Personen) Hauptspeise: Indisches Curryfleisch 400 g Putenfleisch ½ Ananas, in Würfel geschnitten 1 Apfel, süß 250 ml Brühe 1 EL Currypulver 1 TL Cayennepfeffer 1 Dose Kokosmilch

Mehr

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise Sellerie-Karotten-Salat Montag 1. Sellerie schälen und in lange dünne Stifte schneiden. 2. Sellerie in Zitronen-wasser ca. 2 Minuten bissfest dünsten. 3. Karotten waschen, grob raspeln und mit dem Sellerie

Mehr

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika - Klein, 10-20 cm klein schmackhafter als die großen - nach dem blanchieren nussiger Geschmack Amerikanischer Gurkensalat Indischer Gurkensalat / Zucchini

Mehr

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Studentenfutter Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Kochen ist überhaupt nicht deine Stärke und das ist noch vorsichtig ausgedrückt? Du stehst eigentlich nie in der Küche und denkst, das sei auch

Mehr

Die Küchenschlacht-Promiwoche - Menü am 11. November 2016

Die Küchenschlacht-Promiwoche - Menü am 11. November 2016 Die Küchenschlacht-Promiwoche - Menü am 11. November 2016 Finale mit Johann Lafer Final-Vorspeise: Karotten-Orangen-Salat mit marinierten Riesengarnelen von Johann Lafer Für die Garnelen: 6 küchenfertige

Mehr

Menü der Saison. Herbst 2016

Menü der Saison. Herbst 2016 Menü der Saison Essen bedeutet mehr als Nahrungsaufnahme. Die richtige Auswahl der Lebensmittel aktiviert ihre ureigene Kraft und belebt Körper und Geist. Viel Freude mit den Speisen! Herbst 2016 1. Gang:

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt WEIHNACHTSMENÜ Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Maronensuppe mit Kürbiskernöl, Speckstreifen und Bergkäse * * * Lammkarree mit Pistazien-Pfeffer-Kruste, Rosenkohlblättern,

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Vorspeise: Warmes Seeteufel-Carpaccio mit karamellisiertem Papaya-Avocado-Chutney von Susanne Happ 2 Seeteufelfilets ohne Haut, á 150g

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am Warenkorb mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am Warenkorb mit Nelson Müller Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am 17.11.2016 Warenkorb mit Nelson Müller Warenkorb: Knuspriges Maishuhn auf dem Möhrensee am Fuße des Risottoberges von Katrin Müller-Hohenstein Zutaten für zwei

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Workshop am 21. Februar 2013

Workshop am 21. Februar 2013 Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für

Mehr

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012 Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012 Gazpacho Tagliatelle mit Lachs und Paprikasauce Jakobsmuscheln auf Orangen-Ingwer-Schaum und Gemüseperlen Erdbeeren mit Mascarpone Creme Mengen für 8 Personen Gazpacho

Mehr

MENU. Karottenbrot mit Salbei und Knoblauch. Radicchio mit Cashewkerndressing, Wassermelone und Croutons. Blumenkohlsuppe mit Paprika-Churros

MENU. Karottenbrot mit Salbei und Knoblauch. Radicchio mit Cashewkerndressing, Wassermelone und Croutons. Blumenkohlsuppe mit Paprika-Churros MENU Karottenbrot mit Salbei und Knoblauch Radicchio mit Cashewkerndressing, Wassermelone und Croutons Blumenkohlsuppe mit Paprika-Churros Schweinerücken mit Zimt und Limone sous vide gegart und dann gegrillt,

Mehr

Klimafreundlich einkaufen, kochen und geniessen.

Klimafreundlich einkaufen, kochen und geniessen. Klimafreundlich einkaufen, kochen und geniessen. Mit feinen Herbst-Rezepten! Clever geniesst, wer frische, regionale und saisonale Zutaten verwendet, massvoll Fleisch konsumiert und beim Kochen den Energieverbrauch

Mehr

Omelette mit Pilzen und Hühnchen

Omelette mit Pilzen und Hühnchen Die Hitradio RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier Omelette mit Pilzen und Hühnchen Gemeinsam einkaufen, zusammen kochen und mit der ganzen Familie genießen. Vorspeise

Mehr

d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca zubereitung:

d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca zubereitung: 66 ÜbErbackEnEr avocado-toast d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca Vit. c 2 Scheiben Toastbrot 1 Tomate ½ Avocado 1 EL Sauerrahm 1 EL Zitronensaft 1 EL Walnüsse

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

R E Z E P T Z U R B I O - K O C H S H O W

R E Z E P T Z U R B I O - K O C H S H O W Rezepte für Speisen aus der Bio-Kochshow Demeter in der Spitzenküche mit Veit Ortlieb und dem Restaurant - Lässig auf der SLOW-FOOD-MESSE in Stuttgart. Bärlauchmaultaschen mit brauner Pinienkernbutter

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

5. Mannebacher. Krimi-Dinner. Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar

5. Mannebacher. Krimi-Dinner. Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar 5. Mannebacher Krimi-Dinner Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar www.koeb-niederhadamar.de Meerrettich-Lachs-Happen 200 g Joghurt Frischkäse 1 EL Meerrettich (Glas) 3 Stiele Dill Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Mehr

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt 12 kleine Hähnchenschnitzel, geklopft 500 Gramm Blattspinat, gewaschen 1 TL Knoblauch, gehackt 5 TL geriebener Parmesan 150 Gramm Mozzarella, gerieben

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Rinderbraten in Salzkruste mit Senf Vinaigrette *** Aubergine, Rüebli, Zucchini, Salzkartoffeln *** Mangocreme mit Erdbeeren *** 10.05.2012/Urs

Mehr

Zubereitungszeit: ca. 55 Minuten. Pro Portion: 271 kcal 8,5 g Fett 30,8 g KH 28,2 % kcal aus Fett

Zubereitungszeit: ca. 55 Minuten. Pro Portion: 271 kcal 8,5 g Fett 30,8 g KH 28,2 % kcal aus Fett Kartoffel-Lachs-Salat aus Salate zum Sattessen Südwest-Verlag ISBN 3-517-06826-8 Für 4 Personen szeit: ca. 55 Minuten Pro Portion: 271 kcal 8,5 g Fett 30,8 g KH 28,2 % kcal aus Fett 800 g fest kochende

Mehr

En guete! Hobbyköche Birmichelle. Menü Chochete, , Stephan Scholze. Apero Schnelle Pizza Birra Perroni Salat 19.

En guete! Hobbyköche Birmichelle. Menü Chochete, , Stephan Scholze. Apero Schnelle Pizza Birra Perroni Salat 19. Hobbyköche Birmichelle 445. Chochete, 22.08.2014, Stephan Scholze Menü Apero 19.15 Schnelle Pizza Birra Perroni Salat 19.40 Minestrone Hauptspeise 20.15 Marillenknödel Dessert 20.45 Mohnkuchen En guete!

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei Käsestangen Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei 1 EL Honig & 2 EL Öl Zahnstocher oder Holzspieße 1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze)

Mehr

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau Menue del 19. Juni 2015 Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau ANTIPASTO Zucchini-Carpaccio con Prosciutto di Parma e Parmigiano Zucchini-Carpaccio mit Parmaschinken und Parmesan PRIMO PIATTO

Mehr

Rezepte, die nicht nur Spanier begeistern!

Rezepte, die nicht nur Spanier begeistern! Rezepte, die nicht nur Spanier begeistern! Tapas (Vorspeise): Hauptgericht: Dessert: Artischocken mit würziger Marinade Kichererbsen mit Thunfisch Spanisches Olivenfeuer Spanische Gemüsepfanne Cremige

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ. Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN

HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ. Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN Zutaten für 4 Personen 500 g Matjes

Mehr

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.

Mehr

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen)

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen) Viel für wenig Clever kochen mit Björn Freitag Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen) Fond: Gemüsebrühe... 1 Vorspeise: Geräucherte Forelle an zweierlei Salat... 3 Hauptspeise: Gulasch

Mehr

Kräutertopfen-Cannelloni auf gekochtem Rübensalat

Kräutertopfen-Cannelloni auf gekochtem Rübensalat Kräutertopfen-Cannelloni auf gekochtem Rübensalat Zubereitungszeit 45 Minuten 4 Stück Cannelloni 400 g Kräutertopfen 2 Zwiebeln 1 TL Meerrettich 1 EL Butter 1 EL Reibekäse 8 Möhrchen 8 Petersilienwurzeln

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen. Prinzenrollen 1 Zwiebel abziehen und fein würfeln. 1 Zucchini und 1 gelbe Paprika waschen, Kerne entfernen und in Würfel schneiden. 1-2 Esslöffel Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebel mit dem Gemüse

Mehr

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE BOUILLABAISSE 240 G KABELJAU, BARSCH, STEINBUTT 50 G KRABBEN 1 ZITRONE 200 G KARTOFFELN 120 G KAROTTEN 1 ZWIEBEL 12 TOMATEN 2 STANGEN STAUDENSELLERIE 1 KNOBLAUCHZEHE 1 BD PETERSILIE 6 EL OLIVENÖL 1 LORBEERBLATT

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Frühstück. Dein MeinSixpack.net Ernährungsplan In 4 Wochen zu deinem Waschbrettbrauch!

Frühstück. Dein MeinSixpack.net Ernährungsplan In 4 Wochen zu deinem Waschbrettbrauch! Frühstück Beispiel Alternative 1 (vegetarisch) (fruchtig) Alternative 3 (herzhaft) 1 Haferbrötchen, 65 Gramm (151 kcal) 20 Gramm Butter (143 kcal) Feiner Putenbrustaufschnitt, 100 Gramm (111 kcal) 1 Ei,

Mehr

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn Weihnachten vegan - so genießen Sie ihr Festessen ohne Tierleid Vorspeise 1: Tomatensuppe - einfach aber raffiniert 1 kg Tomaten 2 Zwiebeln 1 TL Zucker 5 El. Olivenöl 50 gr Tomatenmark 500 ml Gemüsebrühe

Mehr

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche Plan: Vegetarische Woche Rezepte für deine Vegetarischen Woche Diese Woche gibt es sechs verschiedene vegetarische Gerichte für dein Mittag- und Abendessen, die du mit Hilfe unserer Tipps auch leicht vorbereiten

Mehr

Kochen im Januar Schinken-oder Lachsröllchen. Zutaten für 2 Portionen:

Kochen im Januar Schinken-oder Lachsröllchen. Zutaten für 2 Portionen: 1 Kochen im Januar 2015 Schinken-oder Lachsröllchen Zutaten für 2 Portionen: 6 Ei(er) 240 ml Wasser 150 ml Sahne 200 g Mehl 1 Prise(n) Salz 1 Becher Frischkäse mit Kräutern 2 Pck. Lachs, (Räucherlachs)

Mehr

WILLKOMMEN ZUR CHOCHETE VOM DONNERSTAG

WILLKOMMEN ZUR CHOCHETE VOM DONNERSTAG WILLKOMMEN ZUR CHOCHETE VOM DONNERSTAG 22.01.2015 MENUE STARTER: VORSPEISE: FINGERFOOD Südländischer Finger-Apero NÜSSLISALAT AN HONIG VINAIGRETTE Nüsslisalat ist ein sehr edler Salat, und mit dieser süss-sauren

Mehr

REZEPT VON GAMZE Sendung vom

REZEPT VON GAMZE Sendung vom REZEPT VON GAMZE Sendung vom 4.11.2017 Dreierlei Suppe: Erbsensuppe mit Lachs Gurkensuppe mit Crevetten Randensuppe mit Seeteufel * * * Gefülltes Rindsfilet mit Bündnerfleisch und Parmigiano flambiert

Mehr

Linsen & Lauch Paddy mit Spinat, gelbem Ketchup, Randen Salat und Maracuja Shake mit Orangen (für 4 Personen)

Linsen & Lauch Paddy mit Spinat, gelbem Ketchup, Randen Salat und Maracuja Shake mit Orangen (für 4 Personen) Linsen Paddy: ca. 25-30 Minuten Zubereitungszeit 300 g Lauch 2 St Knoblauch 200 g rote Linsen 250 ml Gemüse Bouillon 50 g Weissmehl 1 Essl Petersilie gehackt 1 Teel Zitronensaft ½ Teel Kreuzkümmel gemahlen

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

Die Suppen schnell gekocht

Die Suppen schnell gekocht Kürbiscremesuppe kleiner Hokkaido-Kürbis 2 Möhren 2 Tomaten 300 ml Gemüsebrühe Pfeffer, frisch gemahlen Kurkuma Ingwer EL Sojasahne EL Petersilie, gehackt Kürbis waschen und die Kerne aus dem Kürbis herausschaben.

Mehr