Primäres Ziel der Qualifizierten Kursversorgung ist die Lieferung eines täglichen Bewertungskurses ( fair value oder reference price ) des

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Primäres Ziel der Qualifizierten Kursversorgung ist die Lieferung eines täglichen Bewertungskurses ( fair value oder reference price ) des"

Transkript

1 CETRELSecuri,es

2 Primäres Ziel der Qualifizierten Kursversorgung ist die Lieferung eines täglichen Bewertungskurses ( fair value oder reference price ) des adäquatesten ( most advantageous market ) Marktes in Übereins,mmung mit den gesetzlichen und regulatorischen Ansprüchen der Fondsindustrie wie z.b.: IFRS 7 IAS39 OGAW OGAW EAD InvRBV

3 Defini,on of fair value : Fair Value is the price that would be received to sell an asset or paid to transfer a liability in the most advantageous market at the measurment date (an exit price), whether that price is directly observable or es?mated using a valua?on technique. In the absence of an observable market to provide pricing informa?on, an en?ty shall consider the characteris?cs of market par?cipants who would enter into a transac?on for the asset or liability (IFRS X.15)

4 Regeln IAS39 IFRS7 UCITS Preise Kurse Assets Reference Market Fair Value

5 Prüfen ob eine gegebene Ga`ung unter Bedingungen eines ak,ven Marktes handelt IAS 39 UCITS Prüfung auf Notverkäufe IAS 39 Feststellung der Kursebene IAS 39 Prüfung der Liquidität IAS 39 UCITS 5 Toleranzkontrollen (CETRELSecuri,es Regelwerk) 6 Ausgabe des Referenzkurses

6 Regeln anzuwenden bei: Sonderregeln für: Ak,en und Ähnlichen Fonds und ETF s Sovereign debt Indizes Übrige Anleihen TOFFS Strukturierte Produkte Devisen Hebelprodukte Zinssätze und Währungsderivate

7 Signifikante Abnahme gehandelter Volumen Wenige Transak,onen in den letzten Tagen Zunehmende Bid/Ask Spreads Starke Kursschwankungen zwischen den Kursquellen Inak%ver Markt IAS Defini%on Korrela,onsänderungen Steigende Liquiditäsrisikoprämien, Zinsen, Performanceindikatoren Abnehmende Ak,vität des Primärmarktes Fehlender öffentlicher Informa,onsfluss

8 Im Umkehrschluss sollte ein ak,ver Markt einer gegebenen Ga`ung: Volumen Kon,nuierliche (gehandelte) Volumen aufweisen Transak,onen Über die letzten Tage Transak,onen hervorbringen Pricing Niedrige Geld/ Brief Spannen aufweisen Pricing Geringen Kursabweichungen zu anderen Quellen ausweisen Informa,on Es sollte einen kon,nuierlichen öffentlichen Informa,onsfluss geben

9 Annahmen OTC Preise und Eingeber synthe,scher Kurse werden nicht als Märkte betrachtet Gehandelte oder handelbare Kurse sollten zur Verfügung stehen: - An 4 von 7 Tagen - An 10 von 30 Tagen (UCITS Art 37, resp. repor,ng Frequenz) In Betracht gezogen werden geregelte und nicht geregelte Märkte

10 Hierarchien: Quellen Kurse Liquidität Geregelte Märkte Gehandelte Kurse Liquiditätsklassen Nicht geregelte Märkte Handelbare Kurse Eingeber Agenturen

11 Signifikanter Kursverfall ( trades ) mit steigenden Volumen Stark steigendes Angebot bei sinkenden Preisen Starke fallende Nachfrage Notverkauf? Hohe Vola,litätsspreads Extreme Geld- Brief- Spannen zwischen verschiedenen Märkten und Quellen Credit events auf Gesellschars- oder Gruppenebene

12 Event Global Ul,mate Parent Emi`ent Emi`ent Emi`ent Emi`ent Event Not in porsolio Auch betroffen!! Instrument Instrument Instrument Instrument Event

13 Event Global Ul,mate Parent Emi`ent Emi`ent Emi`ent Emi`ent Event Nicht im Bestand Auch betroffen!! Instrument Instrument Instrument Instrument Event Bedingt eine laufende Überwachung!

14 Zur Ermi`lung von Credit Events werden die folgenden Ereignisse auf Gesellschars- und Gruppenebene überwacht: Zahlungsausfälle bei Zinsen Dividenden Nulldividenden Änderungen der Laufzeiten Ausserplanmässige Änderungen der Zinspläne Haircuts Chapter XI filings Insolvenzen Sammelklagen Mergers and acquisi,ons

15 Bes,mmung und Klassifizierung von Märkten und Quellen [OGAW] Level 3 Berechnete Kurse die auf nicht marktbeobachtbaren Inputs beruhen( mark to model ) Level 2 Berechnete Kurse die auf marktbeobachtbaren Inputs beruhen ( mark to market ) Level 1 (B) Gehandelte handelbare Kurse nicht geregelter Märkte und Eingeber Level changes Bes,mmung und Klassifizierung von Kursarten / Quelle [IAS] Level1 (A) Gehandelte Handelbare Kurse geregelter Märkte

16 Level changes Ebenenwechsel: Wechselt eine Ga`ung die Kursebene von Ebene 1 zu Ebene 2 3 Bedingungen, so muss der Kunde einen ak,ven Entscheid im Bezug auf die weitere Bewertungsmethodik treffen Allerdings muss das Instrument weiterhin laufend beobachtet werden, da die (erneute) Verfügbarkeit von Level 1 Kursen eine höhere Priorität gegenüber Level 2 Kursen hat. Auch hier hat der Kunde einen ak,ven Entscheid zu treffen. Entsprechende Warnungen werden vom System gesetzt.

17 Shares and similar (except penny stocks): 10 % of market cap exchanged over 7 days Sovereign debt: Life,me > 297 days: 5% of issued volume over 7 days Corporate bonds: Life,me > 297 days: 2.5% of issued volume over 10 days Other bonds: Life,me> 297 days: 1% of issued volume over 10 days

18 Vergleich zu Bes,mmung der Assetklasse Ermi`lung verfügbarer Volumen Berechnung von Liquiditätsklassen Emizerten Volumen Marktkapitalisierungen Ausgabe von Warnungen (Art 37 OGAW)

19 Leverage products: 1.5% of issued volume over 10 days Structured products: 2% of issued volume over 10 days Deriva,ves: Market Cap of underlying : 10% over 7 days Money Market Currency deriva,ves: Are considered liquid

20 Stale prices: Acceptance of stale prices are triggered according to the instrument type and defined with the client Dates: Acceptance of unquoted days are triggered according to the instrument type and defined with the client

21 For instruments trading in ac,ve markets and level 1 prices and volumes available: Calculate a con,nuous 10 days VWAP cross all markets providing volume informa,on (on- exchange) Assess tolerance checks according to their devia,on to VWAP Reference price market is: The price of the market next to the upper tolerance having the highest volume with lowest bid / ask spread

22 Level 1 Kurse und liquide Berechnung eines rollenden 10 Tages VWAP Referenzkurs: Der Preis und Markt, der gegenüber der oberen Toleranzgrenze des Kunden, den nächsten Kurs mit dem höchsten Volumen und der niedrigsten Geld- Brief- Spanne aufweist

23 Level 2 3 Kurse und illiquide Berechnung eines rollenden Avg.Kurses über alle Quellen Referenzpreis: Der Kurs der Quelle der am nächsten am berechneten Avg. Kurs liegt

24

CETRELSecurities SIX-Telekurs

CETRELSecurities SIX-Telekurs CETRELSecurities SIX-Telekurs Gegenstand von G-Tax ist die Markierung aller Finanzinstrumente nach den Vorgaben des deutschen Investmentsteuergesetzes: 1 Abs. 3 Nr. 1 a) Issue yield bonds Market yield

Mehr

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes. Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions S. 1 Welcome, and thanks for your participation Sensational prices are waiting for you 1000 Euro in amazon vouchers: The winner has the chance

Mehr

U N D E R S T A N D I N G P E N S I O N A N D E M P L O Y E E B E N E F I T S I N T R A N S A C T I O N S

U N D E R S T A N D I N G P E N S I O N A N D E M P L O Y E E B E N E F I T S I N T R A N S A C T I O N S H E A L T H W E A L T H C A R E E R U N D E R S T A N D I N G P E N S I O N A N D E M P L O Y E E B E N E F I T S I N T R A N S A C T I O N S G E R M A N M & A A N D P R I V A T E E Q U I T Y F O R U M

Mehr

Neuemission/New Issue

Neuemission/New Issue Ausgestaltung/Entitlement Produkt Product Ausgabetag Issue Date Discount Zertifikate Discount Certificates 8. Januar 2015 Valuta Value Date 12. Januar 2015 Stil Style europäisch european Kleinste handelbare

Mehr

Duplikation einer Aktie. Plusposition in Aktie. Long Call Short Put Risikofreie Geldanlage. Duplikation einer Aktie S T - X. (S 0 C+P)(1+r) t =X S T

Duplikation einer Aktie. Plusposition in Aktie. Long Call Short Put Risikofreie Geldanlage. Duplikation einer Aktie S T - X. (S 0 C+P)(1+r) t =X S T Duplikation einer Aktie Plusposition in Aktie Long Call Short Put Folie 1 Duplikation einer Aktie < = > Long Call - Short Put -(- ) (S C+P)(1+r) t = Aktie Folie 2 Duplikation einer risikofreien Geldanlage

Mehr

Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland

Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland Monatsbericht September 2008 Berichtsmonat September 2008 Die KfW hat im Zeitraum vom 1. September 2008 bis zum 30. September 2008 3,95 Mio. EU-Emissionsberechtigungen

Mehr

Bedeutung der Liquidität im Handel von ETF. Frank Mohr Head ETF Sales Trading

Bedeutung der Liquidität im Handel von ETF. Frank Mohr Head ETF Sales Trading Bedeutung der Liquidität im Handel von ETF Frank Mohr Head ETF Sales Trading Commerzbank AG CM Equity Markets and Commodities ETF Sales Trading Frankfurt am Main September 2016 Vorstellung Commerzbank,

Mehr

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg "GIPS Aperitif" 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg GIPS Aperitif 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer GIPS 2010 Gesamtüberblick Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse Agenda Ein bisschen Historie - GIPS 2010 Fundamentals of Compliance Compliance Statement Seite 3 15.04.2010 Agenda Ein bisschen Historie - GIPS

Mehr

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach 1 Universität Siegen Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach Klausur International Financial Markets Sommersemester 2010 (2. Prüfungstermin) Bearbeitungszeit: 60 Minuten

Mehr

QQM-Methode (Quotes Quality Metrics)

QQM-Methode (Quotes Quality Metrics) QQM-Methode (Quotes Quality Metrics) Die QQM-Methode (Quotes Quality Metrics) wurde zur Beurteilung der Qualität von Quotes konzipiert und wird auf alle bei der SIX Structured Products gehandelten Wertpapiere

Mehr

4. Händlerarbeitskreis Gas der EEX Regelenergiemarkt Gas aus Sicht der GASPOOL Balancing Services GmbH

4. Händlerarbeitskreis Gas der EEX Regelenergiemarkt Gas aus Sicht der GASPOOL Balancing Services GmbH 4. Händlerarbeitskreis Gas der EEX Regelenergiemarkt Gas aus Sicht der GASPOOL Balancing Services GmbH Erfahrungen mit Beschaffung und Einsatz von Regelenergie im Marktgebiet GASPOOL im GWJ 2009 /2010

Mehr

Aktuelle Entwicklungen bei WM Datenservice

Aktuelle Entwicklungen bei WM Datenservice Aktuelle Entwicklungen bei WM Datenservice Peter Ottlik Bereichsleiter Operations, WM Datenservice 6. November 2013, Wien Agenda 1. Facts & Figures 2. Service - Support 3. Ausblick 2 Facts & Figures Zentralfunktionen

Mehr

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT )

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT ) AD-HOC NOTICE Vienna, 23 July 213 ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN AKTIENGESELLSCHAFT PUBLISHES THE RESULTS OF THE OFFER TO EXCHANGE SUPPLEMENTARY NOTES NOT FOR DISTRIBUTION IN THE UNITED STATES OR TO ANY PERSON

Mehr

Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN!

Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN! Admiral Academy TRADING VON ANFANG AN! TAG 1: Was ist Börsenhandel überhaupt? Was habe ich vom Einstieg? Wie kommen Kurse und Kursänderungen zustande? Wichtiges zuvor: Admiral Markets gibt immer nur Allgemeine

Mehr

15 Jahre ETF-Handel in Europa & auf Xetra. Facts & Figures

15 Jahre ETF-Handel in Europa & auf Xetra. Facts & Figures 15 Jahre ETF-Handel in Europa & auf Xetra Facts & Figures Überblick Start des XTF-Segments der Deutschen Börse für börsengehandelte Indexfonds (ETFs) auf Xetra am 11. April 2000 Xetra war erster europäischer

Mehr

Die Welt der Strukturierten Produkte

Die Welt der Strukturierten Produkte Die Welt der Strukturierten Produkte Das Buch zur SVSP Swiss Derivative Map Martin F. Meier, Daniel Sandmeier Teil 1 1 Einleitung 8 4 2 Der Markt für Strukturierte Produkte 12 2.1 Einführung 12 2.1.1 Entwicklung

Mehr

Neunzehnte Konferenz Messung der Preise Schwerin, Juni 2015

Neunzehnte Konferenz Messung der Preise Schwerin, Juni 2015 Martin Eiglsperger * Europäische Zentralbank Generaldirektorat Statistik Laspeyres-, Laspeyres-type, Lowe- und Young-Indizes: Versuch einer Begriffseinordnung im Kontext des Harmonisierten Verbraucherpreisindex

Mehr

ANNEX 1 Produkt und Preisliste gültig ab 1. Jänner 2016

ANNEX 1 Produkt und Preisliste gültig ab 1. Jänner 2016 ANNEX 1 Produkt und Preisliste gültig ab 1. Jänner 2016 Alle Preise sind in EUR und exklusive Steuer Vertragspartner: Unterschrift: Datum: Last Trade Marktdaten: beinhalten den Last Traded Price mit Ordergröße

Mehr

Annex 1: Preis- und Produktliste

Annex 1: Preis- und Produktliste Annex 1: Preis- und Produktliste Annex 1 ist ein Bestandteil des Vertrages. Gültig ab 1. Jänner 2018 Name des Vertragspartner Adresse PLZ, Ort Land Datum Unterschrift Name Inhalt Allgemeine Informationen

Mehr

An Introduction to Monetary Theory. Rudolf Peto

An Introduction to Monetary Theory. Rudolf Peto An Introduction to Monetary Theory Rudolf Peto 0 Copyright 2013 by Prof. Rudolf Peto, Bielefeld (Germany), www.peto-online.net 1 2 Preface This book is mainly a translation of the theoretical part of my

Mehr

Übersicht. Zinskurve Technische Rückstellung. Martin Hahn 2

Übersicht. Zinskurve Technische Rückstellung. Martin Hahn 2 QIS 6 LTG Maßnahmen Übersicht Extrapolation der maßgeblichen risikofreien Zinskurve Volatility Adjustment (Volatilitätsanpassung) Matching Adjustment (Matching-Anpassung) Transitional Measures (Übergangsbestimmungen)

Mehr

EEX Customer Information 2009-11-03

EEX Customer Information 2009-11-03 EEX Customer Information 2009-11-03 Introduction of a new procedure for the daily determination of settlement prices Dear Sir or Madam, EEX introduces a new algorithm for the daily determination of settlement

Mehr

Social Trading mit wikifolio.com Wie Anleger von den besten Handelsstrategien profitieren können

Social Trading mit wikifolio.com Wie Anleger von den besten Handelsstrategien profitieren können Social Trading mit wikifolio.com Wie Anleger von den besten Handelsstrategien profitieren können Stefan Greunz, Mai 2014 Private Anleger sind unzufrieden! Welche Erfahrungen haben Sie mit Ihren Beratern

Mehr

Prediction Market, 12th June 3rd July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

Prediction Market, 12th June 3rd July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes. Prediction Market, 12th June 3rd July 2012 Information and Instructions S. 1 Welcome, and thanks for your participation Sensational prices are waiting for you 1000 Euro in amazon vouchers: The winner has

Mehr

AIM Breakfast Event Zürich

AIM Breakfast Event Zürich AIM Breakfast Event Zürich Markus Benz / Marcel Ammann SIX Telekurs Partner Business & Consulting 26. März 2010 Agenda VDF Neues Underlying Konzept VDF Release Termine 2010 VDF Pulse VDF Pulse Ausgangslage

Mehr

VDAX-NEW : Innovatives Indexkonzept und standardisierte Terminkontrakte erschließen eine neue Asset-Klasse

VDAX-NEW : Innovatives Indexkonzept und standardisierte Terminkontrakte erschließen eine neue Asset-Klasse VDAX-NEW : Innovatives Indexkonzept und standardisierte Terminkontrakte erschließen eine neue Asset-Klasse Dr. Hartmut Graf Head of Section, Issuer Data & Analytics Frankfurt, 2. Februar 2006 Die Volatilitätsoberfläche:

Mehr

wikifolio.com: Revolution für private und institutionelle Anleger

wikifolio.com: Revolution für private und institutionelle Anleger wikifolio.com: Revolution für private und institutionelle Anleger Neue Anlageform: Social Trading Beobachten Sie die besten Trader und Vermögensverwalter Erzielen Sie die gleiche Wertentwicklung Für jedes

Mehr

CUSTOMER INFORMATION 2014-11-10

CUSTOMER INFORMATION 2014-11-10 CUSTOMER INFORMATION 2014-11-10 Introduction of Trade Registration Services for Greek Power Futures Dear trading participants, On 1 December 2014, the European Energy Exchange (EEX) is introducing a new

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM Web portal is an application that enables you to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal Web page. You can choose to enter VGM information directly,

Mehr

Konzept: dp Produkt-Rating. Version: 1.0. Derivative Partners Research AG Splügenstrasse Zurich Switzerland

Konzept: dp Produkt-Rating. Version: 1.0. Derivative Partners Research AG Splügenstrasse Zurich Switzerland Splügenstrasse 10 8002 Zurich Switzerland Phone +41 43 305 05 30 Fax +41 43 305 05 31 Home www.derivativepartners.com Titel: Version: 1.0 Autor: Derivative Partners Research AG Datum: Seite 2 von 9 Inhalt

Mehr

Terms and conditions for securities trading via the Internet at a glance.

Terms and conditions for securities trading via the Internet at a glance. Terms and conditions for securities trading via the Internet at a glance. Easy, affordable and available from a.m. to p.m. on Austrian banking days here you can find detailed information about charges

Mehr

Report Date 30.06.2015 Report Currency

Report Date 30.06.2015 Report Currency EN Bank Kommunalkredit Austria AG Report Date 30.06.2015 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB

Mehr

Renten-ETFs - Aufbau, Liquidität und Handel. München, März 2012

Renten-ETFs - Aufbau, Liquidität und Handel. München, März 2012 * Renten-ETFs - Aufbau, Liquidität und Handel München, März 2012 * Ausgezeichnet wurde der AVANA IndexTrend Europa Control für die beste Performance (1 Jahr) in seiner Anlageklasse Überblick über die wichtigsten

Mehr

Triparty-Repo Die Geldmarktalternative

Triparty-Repo Die Geldmarktalternative Triparty-Repo Die Geldmarktalternative Behrad Hasheminia Treasury Deutsche Börse Group Tel: +49 69 211 18256 E-mail: behrad.hasheminia@deutsche-boerse.com Carsten Hiller Sales Manager Global Securities

Mehr

REMIT nach der Umsetzung welche neuen Pflichten hat ein Stadtwerk

REMIT nach der Umsetzung welche neuen Pflichten hat ein Stadtwerk REMIT nach der Umsetzung welche neuen Pflichten hat ein Stadtwerk Regulierung des Energiehandels Update MiFID, MAD, EMIR, REMIT und Markttransparenzstellengesetz Rechtanwältin Solveig Hinsch Düsseldorf,

Mehr

TomTom WEBFLEET Tachograph

TomTom WEBFLEET Tachograph TomTom WEBFLEET Tachograph Installation TG, 17.06.2013 Terms & Conditions Customers can sign-up for WEBFLEET Tachograph Management using the additional services form. Remote download Price: NAT: 9,90.-/EU:

Mehr

ESMA-Konsultation zu MiFID II. Thema: Vor- und Nachhandelstransparenz Frankfurt am Main, 3. Juli 2014

ESMA-Konsultation zu MiFID II. Thema: Vor- und Nachhandelstransparenz Frankfurt am Main, 3. Juli 2014 ESMA-Konsultation zu MiFID II Thema: Vor- und achhandelstransparenz Frankfurt am Main, 3. uli 2014 Inhalt 1. Transparenzregeln: Aktien & ähnliche Instrumente 2. Transparenzregeln: icht-aktien 3. Systematische

Mehr

Bidding Strategies on Energy Markets

Bidding Strategies on Energy Markets Technische Universität Berlin Fachgebiet Energiesysteme Prof. Dr. Georg Erdmann www.tu-berlin.de/~energiesysteme Bidding Strategies on Energy Markets Rocco Melzian, Niels Ehlers, Robert Kraus Dipl.-Ing.

Mehr

IASB ED/2013/4 Defined Benefit Plans: Employee Contributions amendments to IAS 19

IASB ED/2013/4 Defined Benefit Plans: Employee Contributions amendments to IAS 19 IASB ED/2013/4 Defined Benefit Plans: Employee Contributions amendments to IAS 19 Dr. Rüdiger Schmidt, CFA Öffentliche Diskussion Frankfurt am Main, 29. Mai 2013-1 - Inhalt 1. Hintergrund 2. Überblick

Mehr

Report Date Report Currency

Report Date Report Currency EN Bank Kommunalkredit Austria AG Report Date 31.03.2017 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB

Mehr

Report Date Report Currency

Report Date Report Currency EN Bank Kommunalkredit Austria AG Report Date 31.03.2016 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB

Mehr

Kommunalkredit Austria AG

Kommunalkredit Austria AG EN Bank Kommunalkredit Austria AG Report Date 30.06.2017 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB

Mehr

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum Nasdaq-100 Index(R)

Mehr

Mock Exam Behavioral Finance

Mock Exam Behavioral Finance Mock Exam Behavioral Finance For the following 4 questions you have 60 minutes. You may receive up to 60 points, i.e. on average you should spend about 1 minute per point. Please note: You may use a pocket

Mehr

Kreditrisiko bei der Bewertung von Schulden

Kreditrisiko bei der Bewertung von Schulden Kreditrisiko bei der Bewertung von Schulden Diskussionspapier DP/2009/2 Frank Werner Öffentliche Diskussion Frankfurt, 18.08.2009-1 - DP/2009/2 Übersicht Hintergrund und Zeitplan Ziel des Diskussionspapiers

Mehr

Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff

Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff Baden, 18. November 2014 Welt: BIP Wachstumsraten Industrienationen und BRIC-Staaten im Vergleich Seite 2 Welt: BIP Wachstumsraten

Mehr

INFORMATION ABOUT COLLECTIVE TRANSFERS

INFORMATION ABOUT COLLECTIVE TRANSFERS 1. CHARGES: SALES AGENT OF Agreement between: and (the Tour Operator). 1.1 SEE ATTACHED SCHEDULE. 1.2 COLECTIVE, PER PASSENGER, ONE WAY. 2. RESERVATIONS: 2.1 THE TOUR OPERATOR SHALL MAKE OR AMEND RESERVATIONS

Mehr

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS Read Online and Download Ebook DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS DOWNLOAD EBOOK : DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE Click link bellow and free register to download

Mehr

CUSTOMER INFORMATION 2010-12-10

CUSTOMER INFORMATION 2010-12-10 CUSTOMER INFORMATION 2010-12-10 Extended trading hours for EEX Natural Gas Futures and Spot Contracts Dear trading participants We would like to inform you about upcoming changes on the EEX Natural Gas

Mehr

The new IFRS proposal for leases - The initial and subsequent measurement -

The new IFRS proposal for leases - The initial and subsequent measurement - Putting leasing on the line: The new IFRS proposal for leases - The initial and subsequent measurement - Martin Vogel 22. May 2009, May Fair Hotel, London 2004 KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft

Mehr

Reform der Verrechnungspreisregularien. 4. Februar 2015

Reform der Verrechnungspreisregularien. 4. Februar 2015 Reform der Verrechnungspreisregularien 4. Februar 2015 Auf welche Steuern werden die neue Regeln angewendet? Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer? 2015 private AG Deloitte & Touche USC 2 Auf welche Geschäftsvorfälle

Mehr

HALBJAHRESBERICHT STADTSPARKASSE DÜSSELDORF TOP-CHANCE. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh ZUM 30. JUNI 2014.

HALBJAHRESBERICHT STADTSPARKASSE DÜSSELDORF TOP-CHANCE. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh ZUM 30. JUNI 2014. HALBJAHRESBERICHT STADTSPARKASSE DÜSSELDORF TOP-CHANCE OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT ZUM 30. JUNI 2014 SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh Berater/Vertrieb: Vermögensaufstellung zum

Mehr

GEMISCHTE SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT. ZUM 31. Oktober 2015 VERTRIEB:

GEMISCHTE SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT. ZUM 31. Oktober 2015 VERTRIEB: HALBJAHRESBERICHTE GlobalManagement Chance 100 GlobalManagement Classic 50 GEMISCHTE SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT ZUM 31. Oktober 2015 VERTRIEB: GlobalManagement Chance 100 Vermögensaufstellung

Mehr

GIPS-TAG 2015 Error Correction - Praktische und internationale Erfahrungen -

GIPS-TAG 2015 Error Correction - Praktische und internationale Erfahrungen - GIPS-TAG 2015 Error Correction - Praktische und internationale Erfahrungen - Hans G. Pieper DPG Deutsche Performancemessungs-Gesellschaft für Wertpapierportfolios mbh Error Correction 1. Error Correction

Mehr

Cross-Country Momentum Strategies Using Exchange Traded Funds

Cross-Country Momentum Strategies Using Exchange Traded Funds Cross-Country Momentum Strategies Using Qualitative Foundations & Performance Analysis Value Day 2016 an der FH Vorarlberg, 10./11. März 2016 Präsentation im Stream Finance Christoph Wohlwend Inhaltsverzeichnis

Mehr

Social Trading: Zwischenbilanz und Schlussfolgerungen

Social Trading: Zwischenbilanz und Schlussfolgerungen Social Trading: Zwischenbilanz und Schlussfolgerungen Juni 2015 Private Anleger sind unzufrieden! Welche Erfahrungen haben Sie mit Ihren Beratern gesammelt? % mittlere 36,80% By 2015, new, external social

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Espresso-Kaffeebereiter mit Mühle Espresso coffee maker

Mehr

IFRIC Draft Interpretation D3 Determing whether an Arrangement contains a Lease

IFRIC Draft Interpretation D3 Determing whether an Arrangement contains a Lease IFRIC Draft Interpretation D3 Determing whether an Arrangement contains a Lease Liesel Knorr Düsseldorf, 16. März 2004-1- DRSC e.v/öffentliche Diskussion/16.03.2004 Überblick 1. Hintergrund des Interpretationsentwurfs

Mehr

Herzlich Willkommen. Geschäftspartner Vorlieferanten, Behörden, Aktionäre Mitarbeiter/innen, Gäste

Herzlich Willkommen. Geschäftspartner Vorlieferanten, Behörden, Aktionäre Mitarbeiter/innen, Gäste Herzlich Willkommen Geschäftspartner Vorlieferanten, Behörden, Aktionäre Mitarbeiter/innen, Gäste 01 PRÄSENTATION CEO S. 2 01 PRÄSENTATION CEO S. 4 Organigramm angepasst Globaler Gasmarkt gesamt: Anteile

Mehr

Dienstleistungsmanagement Übung 5

Dienstleistungsmanagement Übung 5 Dienstleistungsmanagement Übung 5 Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Maass Chair in Economics Information and Service Systems (ISS) Saarland University, Saarbrücken, Germany Besprechung Übungsblatt 4 Slide

Mehr

Inhalt. Die Börse was ist das eigentlich? 5. Die Akteure der Börse 29. Politik und Konjunktur: Was die Börse beeinflusst 45

Inhalt. Die Börse was ist das eigentlich? 5. Die Akteure der Börse 29. Politik und Konjunktur: Was die Börse beeinflusst 45 2 Inhalt Die Börse was ist das eigentlich? 5 J Welche Aufgabe hat die Börse? 6 J Ein wenig Geschichte 9 J Die wichtigstenbörsenplätze 15 J Die bedeutendsten Aktienindizes 19 Die Akteure der Börse 29 J

Mehr

Händler Preisliste Trade Price List 2015

Händler Preisliste Trade Price List 2015 Händler Preisliste Trade Price List 2015 gültig ab / valid from 01.03.2015 Qualität die verbindet Driven by Quality Sehr geehrter Kunde, zu unserer neuen Preisliste möchten wir Ihnen nachfolgend einige

Mehr

Handel an der Wiener Börse. Lehrerseminare ARGE GWK Wien Martin Wenzl, Wiener Börse AG

Handel an der Wiener Börse. Lehrerseminare ARGE GWK Wien Martin Wenzl, Wiener Börse AG Handel an der Wiener Börse Lehrerseminare ARGE GWK Wien Martin Wenzl, Wiener Börse AG www.wienerborse.at Die Wiener Börse im Wandel Handel früher Handel heute Präsenz-Handel Elektronischer Handel 2 Der

Mehr

New Member of CEGH Gas Exchange:

New Member of CEGH Gas Exchange: New Member of CEGH Gas Exchange: Verbund Trading GmbH (Vienna, Austria) On August 22 nd, 2014, the management of Vienna Stock Exchange approved Verbund Trading GmbH as an active member of CEGH Gas Exchange

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM-Portal is an application which enables to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal web page. You can choose to insert VGM information directly, or download

Mehr

Sanktionsausschuss Eurex Deutschland Entscheidungen 2015

Sanktionsausschuss Eurex Deutschland Entscheidungen 2015 Sanktionsausschuss Eurex Deutschland Entscheidungen 2015 20. Mai 2015 (Az. 2015/003) Marktintegrität gegen die Vorschriften des 17 Börsenordnung der Eurex Deutschland und Ein Händler des Handelsteilnehmers

Mehr

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle Europe Job Bank Schülerumfrage Projektpartner Euro-Schulen Halle Alter: Geschlecht: M W Ausbildung als: F 1 Was war der Hauptgrund für Deine Wahl der Ausbildung / Deine Berufswahl? a. Freunde b. Familie

Mehr

Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte)

Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte) Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte) 1/4 - Aktiva Programmelement Verfahrensmethode Zeit Punkte Aktiva Füllen Sie die Leerstellen aus 5' 1.5 Die Aktiven zeigen die Herkunft der Vermögensgegenstände

Mehr

Inhalt. Geleitwort Über die Autoren Vorwort. Abkürzungsverzeichnis

Inhalt. Geleitwort Über die Autoren Vorwort. Abkürzungsverzeichnis Geleitwort Über die Autoren Vorwort. Abkürzungsverzeichnis V VII IX XI 1 Aufbau von Terminbörsen und Terminmärkten 1.1 Historische Entwicklung von Terminbörsen 1 1.2 Was versteht man unter Termingeschäften?

Mehr

GIPS-TAG 2014 Geplantes Guidance Statement on Overlay Assets - Erläuterungen zum Ziel und Vorstellung des aktuellen Diskussionsstands

GIPS-TAG 2014 Geplantes Guidance Statement on Overlay Assets - Erläuterungen zum Ziel und Vorstellung des aktuellen Diskussionsstands GIPS-TAG 2014 Geplantes Guidance Statement on Overlay Assets - Erläuterungen zum Ziel und Vorstellung des aktuellen Diskussionsstands Hans G. Pieper DPG Deutsche Performancemessungs-Gesellschaft für Wertpapierportfolios

Mehr

How-To-Do. OPC-Server with MPI and ISO over TCP/IP Communication. Content. How-To-Do OPC-Server with MPI- und ISO over TCP/IP Communication

How-To-Do. OPC-Server with MPI and ISO over TCP/IP Communication. Content. How-To-Do OPC-Server with MPI- und ISO over TCP/IP Communication How-To-Do OPC-Server with MPI and ISO over TCP/IP Content OPC-Server with MPI and ISO over TCP/IP... 1 1 General... 2 1.1 Information... 2 1.2 Reference... 2 2 Procedure for the Setup of the OPC Server...

Mehr

CUSTOMER INFORMATION

CUSTOMER INFORMATION CUSTOMER INFORMATION 2017-07-19 Inter-Product-Spreads for Central-/Eastern-European power derivatives now available at EEX Dear Trading Participants, Today, EEX has launched Inter-Product-Spreads with

Mehr

Einführung des Handels in Futures auf CERs Handel mit EU-Emissionsberechtigungen am Spotmarkt

Einführung des Handels in Futures auf CERs Handel mit EU-Emissionsberechtigungen am Spotmarkt EEX Einführung des Handels in Futures auf CERs Handel mit EU-Emissionsberechtigungen am Spotmarkt Sehr geehrte Handelsteilnehmer, nachfolgend erhalten Sie Informationen zur Entwicklung des Handels mit

Mehr

SERVICE INFORMATION NO. SID4-020/1

SERVICE INFORMATION NO. SID4-020/1 Diamond Aircraft Industries G.m.b.H. DAI SID4-020/1 N.A. Otto-Straße 5 Page 1 of 2 A-2700 Wiener Neustadt 06-Sep-2004 SERVICE INFORMATION NO. SID4-020/1 SUPERSEDES SERVICE INFORMATION NO. SID4-020 I. TECHNICAL

Mehr

Abschlussklausur des Kurses Portfoliomanagement

Abschlussklausur des Kurses Portfoliomanagement Universität Hohenheim Wintersemester 2010/2011 Lehrstuhl für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen Kurs Portfoliomanagement Seite 1 von 3 19.01.2011 Abschlussklausur des Kurses Portfoliomanagement

Mehr

Neuemission/ New Issue

Neuemission/ New Issue Ausgestaltung/Entitlement Produkt Product Ausgabetag Issue Date Valuta Value Date Stil Style Kleinste handelbare Einheit Minimum Trading Size Beobachtungskurs Observation Price Reverse / Capped Reverse

Mehr

Best Execution Services der Börse Frankfurt

Best Execution Services der Börse Frankfurt Best Execution Services der Börse Frankfurt Pressegespräch 18. Oktober 2007 Rainer Riess, Managing Director Deutsche Börse Agenda 1. Best Execution Venues der Börse Frankfurt 2. Neues Preismodell für den

Mehr

Da der Handel für die Fonds im ausgelagerten Portfoliomanagement erfolgt, finden Sie hier die Best Execution Policy des Asset Managers.

Da der Handel für die Fonds im ausgelagerten Portfoliomanagement erfolgt, finden Sie hier die Best Execution Policy des Asset Managers. Best Execution Policy Da der Handel für die Fonds im ausgelagerten Portfoliomanagement erfolgt, finden Sie hier die Best Execution Policy des Asset Managers. Kundeninformation zu den Ausführungsgrundsätzen

Mehr

New Member of CEGH Gas Exchange:

New Member of CEGH Gas Exchange: New Member of CEGH Gas Exchange: Eni Trading & Shipping S.p.A., (Italy) Eni Trading & Shipping S.p.A., Belgian Branch, (Belgium) The management of Vienna Stock Exchange approved Eni Trading & Shipping

Mehr

Documentation TYC. Registration manual. Registration and Login. issued 1. April 2013 by EN changed 11. June 2015 by EN version 1 status finished

Documentation TYC. Registration manual. Registration and Login. issued 1. April 2013 by EN changed 11. June 2015 by EN version 1 status finished Documentation TYC Registration manual Registration and Login issued 1. April 2013 by EN changed 11. June 2015 by EN version 1 status finished Content 1 Registration... 3 2 Login... 4 2.1 First login...

Mehr

Fraud in Organics: Risk analysis

Fraud in Organics: Risk analysis Jochen Neuendorff: Fraud in Organics: Risk analysis. Presentation at the European workshop for prevention of fraud Dealing with Frauds in Organic Production, held October 2-3, 2007 at the Research Institute

Mehr

Klausur Investment Banking and Capital Markets

Klausur Investment Banking and Capital Markets Klausur Investment Banking and Capital Markets 22. Februar 2010 Hinweise English version behind the German version, starting at page 5. Bitte schreiben Sie Ihre Matrikelnummer auf jeden Bearbeitungsbogen.

Mehr

HalbJahresberichte. gemischte Sondervermögen nach deutschem Recht

HalbJahresberichte. gemischte Sondervermögen nach deutschem Recht HalbJahresberichte GlobalManagement Chance 100 GlobalManagement Classic 50 gemischte Sondervermögen nach deutschem Recht zum 31. Oktober 2016 VERTRIEB: GlobalManagement Chance 100 Vermögensaufstellung

Mehr

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE 1/11 ORS NOTICE This document is property of Österreichische Rundfunksender GmbH & Co. KG, hereafter ORS, and may not be reproduced, modified and/or diffused in any way

Mehr

Preisliste zum Non-Display-Vertrag der Deutsche Börse AG

Preisliste zum Non-Display-Vertrag der Deutsche Börse AG Preisliste zum Non-Display-Vertrag der Deutsche Börse AG Gültig vom 29. September bis 31.Dezember 2017 Inhalt Seite A 2 B Allgemeines 5 C Kontakt 5 Preisliste zum Non-Display-Vertrag der Deutsche Börse

Mehr

eurex rundschreiben 278/14

eurex rundschreiben 278/14 eurex rundschreiben 278/14 Datum: 23. Dezember 2014 Empfänger: Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Eurex Zürich sowie Vendoren Autorisiert von: Mehtap Dinc EURO STOXX 50, STOXX Europe 50,

Mehr

Matching-Regeln für den quotegesteuerten Teil des Börsensystems

Matching-Regeln für den quotegesteuerten Teil des Börsensystems für den quotegesteuerten Teil des Börsensystems Lernziele Das Lernziel für das Kapitel ist das Erarbeiten von folgendem Wissen: Darstellung der verschiedenen : Voreröffnung Eröffnung Laufender Handel Nachbörslicher

Mehr

DIE WELT DER STRUKTURIERTEN PRODUKTE DAS BUCH ZUR SVSP SWISS DERIVATIVE MAP

DIE WELT DER STRUKTURIERTEN PRODUKTE DAS BUCH ZUR SVSP SWISS DERIVATIVE MAP DIE WELT DER STRUKTURIERTEN PRODUKTE DAS BUCH ZUR SVSP SWISS DERIVATIVE MAP Martin F. Meier Paolo Vanini Philippe Béguelin Daniel Manser Eric Wasescha HERAUSGEBER PARTNER Teil 1 1 Einleitung 8 1.1 Die

Mehr

Finanzierung I. - Überblick über die Unternehmensfinanzierungen. Finanzierung I Professor Dr. M. Adams 1

Finanzierung I. - Überblick über die Unternehmensfinanzierungen. Finanzierung I Professor Dr. M. Adams 1 Finanzierung I Kapitel l13 - Überblick über die Unternehmensfinanzierungen i Finanzierung I Professor Dr. M. Adams 1 Behandelte Themen Die schwierige Schaffung von Werten bei der Finanzierung Aktien (Stock)

Mehr

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse Dividendenmitteilung Wir informieren Sie hiermit, dass Sie, wenn Sie am 31/08/2016 Anteilinhaber einer der unten aufgeführten Anteilklassen waren, eine für diese Anteilklasse beschlossene Zwischenausschüttung

Mehr

Finanzierung betriebsspezifischer vs. allgemeiner Qualifizierung

Finanzierung betriebsspezifischer vs. allgemeiner Qualifizierung 4.4.2 (1) Finanzierung betriebsspezifischer vs. allgemeiner Qualifizierung Expected annual earnings Post-training level of output D A 1 X 3 B G 2 E C Marginal product in job B Marginal product in job A

Mehr

AGCS Gas Clearing and Settlement AG. April 2013

AGCS Gas Clearing and Settlement AG. April 2013 AGCS Gas Clearing and Settlement AG April 2013 Market Model Institutions Structure Commercial / Physical Balance Energy Changes in the new Market Model Market Model Institutions Balance Group Coordinador

Mehr

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse Dividendenmitteilung Wir informieren Sie hiermit, dass Sie, wenn Sie am 15/09/2015 Anteilinhaber einer der unten aufgeführten Anteilklassen waren, eine für diese Anteilklasse beschlossene Zwischenausschüttung

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. DEHNbloc MAXI, DEHNbloc, DEHNgap Typ(en) / Type(s): DB

Mehr

Annual General Meeting 2015 Berlin, April 14, 2015. Dr Mathias Döpfner, Chairman & CEO

Annual General Meeting 2015 Berlin, April 14, 2015. Dr Mathias Döpfner, Chairman & CEO Annual General Meeting 2015 Berlin, April 14, 2015 Dr Mathias Döpfner, Chairman & CEO Our corporate mission The leading digital publisher 2 Digital transformation along core areas of expertise Paid Models

Mehr

EINSPEISEMANAGEMENT: GRUNDLAGEN, ANALYSE- UND PROGNOSEMÖGLICHKEITEN

EINSPEISEMANAGEMENT: GRUNDLAGEN, ANALYSE- UND PROGNOSEMÖGLICHKEITEN EWC WEATHER CONSULT EINSPEISEMANAGEMENT: GRUNDLAGEN, ANALYSE- UND PROGNOSEMÖGLICHKEITEN DAVID WÖLFLE 26. WINDENERGIETAGE, 08.11.2017 About Team Manager at EWC Weather Consult GmbH https://www.linkedin.com/in/david-woelfle/

Mehr

Anforderungen institutioneller Anleger an Zertifikate (standardisiert strukturierte Produkte)

Anforderungen institutioneller Anleger an Zertifikate (standardisiert strukturierte Produkte) RESEARCH CENTER FOR FINANCIAL SERVICES Ausgewählte Seiten Anforderungen institutioneller Anleger an Zertifikate (standardisiert strukturierte Produkte) - Potentiale, Investorenprofil und Produktdesign

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany Sixth Supplement dated June 15, 2012 to the Base Prospectus dated October 20, 2011 COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany 5,000,000,000 Credit Linked Note Programme

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / Page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. DEHNguard M Typ(en) / Type(s) DG M TN 275; DG M TN 275

Mehr

Preisliste zum Non-Display-Vertrag der Deutsche Börse AG

Preisliste zum Non-Display-Vertrag der Deutsche Börse AG Preisliste zum Non-Display-Vertrag der Deutsche Börse AG Gültig ab 1. Januar 2018 Inhalt Seite A Allgemeines 2 B 3 B.1 Entgelte 4 C Kontakt 11 Preisliste zum Non-Display-Vertrag der Deutsche Börse AG 2

Mehr