Die Zahl e, Differentiale und e-funktionen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Zahl e, Differentiale und e-funktionen"

Transkript

1 Dieter Holzhäuser Überarbeitung: Die Zahl e, Differentiale und e-funktionen Was bedeutet die berühmte Zahl e und warum kommt sie bei vielen physikalischen und technischen Vorgängen vor? Wie oft der Durchmesser in den Umfang eines Kreises passt, wird durch die Zahl π (pi) angegeben. Was aber die Zahl e bedeutet, ist nicht so einfach zu sagen. In der Praxis verbirgt sich die Zahl e (Eulersche Zahl) meistens in e-funktionen. Üblicherweise wird ein Problem als gelöst betrachtet, wenn man die Funktion, nach der ein Vorgang abläuft, mit Hilfe von Differentialquotienten und der Infinitesimalrechnung gefunden hat. Auch wenn diese Funktion eine e-funktion ist, erfährt man dabei kaum etwas über das Wesen der Zahl e. Das Kapitalwachstum ist eine Ausnahme. Es öffnet den Blick und gibt die Möglichkeit, die Verwendung von Differentialen an vergleichbaren Beispielen zu zeigen. Vom Zinseszins zur Zahl e Betrachten wir zunächst das Wachstum von Kapital an einem Beispiel: Ein Kapital a, das mit jährlich 5% verzinst wird, hat sich nach 20 Jahren verdoppelt, wenn die Zinsen in einer Zahlung am Ende der Laufzeit zugeschlagen werden. Die Zahlung der Zinsen kann in beliebigen Zeitintervallen erfolgen, auch wenn der Zinsfuß sich auf ein Jahr bezieht. Werden die Zinsen in 2 Zahlungen zugeschlagen, wird das aktuell vorhandene Kapital um die Hälfte größer. Der Faktor ist,5 oder (+/2). Und dieser Faktor gilt sowohl in der ersten Hälfte des Zeitraums als auch in der zweiten. Für den ganzen Zeitraum ist der Faktor dann (+ 2 ) (+ 2 )=(+ 2 2 ) Bei n Zahlungen ist der Faktor (+ n n ). Würde jährlich eine Zinszahlung erfolgen, was die übliche Praxis ist, würde das Kapital nach 20 Jahren a=a 0 ( ) =a 0 ( ) =a 0 2,65.. betragen. Da der Zinsfuß (5%) in der Formel auftaucht, gilt für einen Zinsfuß p und n Jahre a=a 0 (+ p n 00 ), und das ist die bekannte Zinseszinsformel. Sind beispielsweise 000 Zinszahlungen in 20 Jahren vorgesehen, ergibt sich ein Kapital von a=a 0 ( ) =a 0 2,76... Der Faktor, mit dem das Kapital wächst, nähert sich mit zunehmender Anzahl Zinszahlungen einem Grenzwert, der erst bei unendlich vielen Zahlungen erreicht wird. Dieser Grenzwert ist die Eulersche Zahl e = 2, Als irrationale Zahl hat sie unendlich viele Nachkommastellen ohne Periode.

2 Die bekannteste mathematische Formel für e lautet: e=lim (+ n n n ) Grenzwerte werden durch den Ausdruck lim (limes) bezeichnet, da man n in der Formel nicht einfach durch das Zeichen für Unendlich ersetzen darf. Das Kapitalwachstum als e-funktion Bleiben wir beim kontinuierlichen (praktisch aber unmöglichen) Wachstum des Kapitals. Ein Kapital a 0 wächst in 20 Jahren um den Faktor e, in 40 Jahren um den Faktor e² und in 0 Jahren um den Faktor e 0,5. Dieser Vorgang wird durch die Funktion a=a 0 e x beschrieben. Der Exponent x ist die zeitabhängige Anzahl der Ver-e-fachungen. Nicht das Kapital a, sondern die reelle Zahl der Multiplikationen mit e ist der Zeit proportional. Größen die zeitabhängig sind, werden zweckmäßig als Produkt K t geschrieben, also x=k t Die Konstante K ist die Anzahl der Multiplikationen mit e in der Zeiteinheit, und t ist die Anzahl der Zeiteinheiten. Ganz analog ist der bei gleichförmiger Bewegung zurückgelegte Weg s das Produkt von zurückgelegtem Weg in der Zeiteinheit und der Anzahl der Zeiteinheiten, wodurch die bekannte Formel entsteht: Weg s = Geschwindigkeit v * Zeit t Die e-funktion des Kapitalwachstums lautet also: a=a 0 e K t Um e-funktionen einfach logarithmieren zu können, gibt es den Logarithmus zur Basis e (natürlicher Logarithmus ln): ln (e x )=x ln e=x oder e ln x = x Bei unserem Beispiel ist nach 20 Jahren x=k t= Mit t=20[a] ist K = 20 [ a ] Die Konstante K erweist sich als der Zinsfuß von 5%. Der Faktor des jährlichen Wachstums ist e K =e 20 =, also 5,27%. a[ Kapital] a[ Kapital] e=2,78.. a= e 0,05 t a= e 0,05 t e =0,367.. t [ Jahr] t [ Jahr] Die Grafik oben links zeigt den Funktionsgraphen für einen Zinsfuß von 5% und ein Anfangskapital, was gleichbedeutend ist mit dem Faktor, mit dem sich ein bestimmtes 2

3 Anfangskapital in einer bestimmten Zeit vermehrt hat. Für 20 Jahre ist dieser Faktor gleich e. Die e-funktion gilt auch für ein Kapital nach dem Beispiel zuvor, von dem kontinuierlich kleinste Beträge weggenommen werden, die also auf ein Jahr bezogen 5% betragen. Das Kapital des Beispiels wäre nach 20 Jahren auf den e-ten Teil zusammengeschmolzen, wie die Grafik oben rechts zeigt. Mathematisch bedeutet das einen negativen Exponenten von e, also K = 20 [a ] Fazit: Die praktische Bedeutung der Zahl e liegt darin, dass sie als Basis in Exponentialfunktionen auftritt, durch die Wachstums- und Schrumpfungsprozesse der realen Welt beschrieben werden. Warum verläuft ein Vorgang nach einer e-funktion? Oder, was haben Vorgänge, die nach einer e-funktion verlaufen, gemeinsam? Diese Fragen muss man einfach stellen, wenn man dem Wesen der Zahl e nachspürt. Die Antwort liegt bei den winzig kleinen Zinsbeträgen, die das aktuell vorhandene Kapital vermehren. Es wächst in einem mikroskopisch kleinen Zeitintervall Δt um einen ebenso mikroskopisch kleinen Betrag Δa. Mit dem Zeichen Δ (delta) wird die Veränderung bezeichnet, z.b. Δ a=a nachher a vorher Makroskopisch wächst das Kapital nur deshalb nach einer e-funktion, weil sich viele dieser mikroskopisch kleinen und doch unterschiedlich hohen Beträge summieren. Handelt es aber nur um einem solchen mikroskopischen Vorgang, dann gilt für ihn die ganz normale Zinsformel Δ a=a K Δ t. Der Zinsbetrag ist Δ a, a entspricht dem momentan vorhandenen Kapital und K dem Zinsfuß. Man erkennt, dass der mikroskopische Zuwachs der momentan vorhandenen Menge mit dem Faktor K proportional ist. Und das ist die Eigenschaft, die dazu führt, dass Vorgänge nach einer e-funktion verlaufen. Fazit: Wachstums- und Schrumpfungsvorgänge lassen sich dann mit einer e-funktion beschreiben, wenn die mikroskopisch kleinen Beträge, um die sich die aktuelle Menge in entsprechend kleinen Intervallen verändert, dieser Menge proportional sind. Differentiale Obwohl die Differenzen Δ a und Δ t schon mikroskopisch klein sind, man kann sie immer noch kleiner machen. Das geht erst dann nicht mehr, wenn man festlegt, dass sie kleiner sein sollen als jede noch so kleine absolute Zahl, aber nicht Null. Größen mit diesen Eigenschaften werden als Differentiale bezeichnet und das Rechnen mit ihnen ist die Infinitesimalrechnung. Das Zeichen Δ wird durch das Zeichen d ersetzt, z.b. da oder dt. Das mikroskopische Geschehen beim Kapitalwachstum wird nun durch die Formel da=a K dt beschrieben, die für jeden Punkt des Wachstumsverlaufs gilt. Das heißt, dass diese Formel genauso wie a=a 0 e K t den Verlauf des ganzen Vorgangs ausdrückt. Allerdings nur fast. Das Anfangskapital a 0 kommt in da=a K dt nicht vor, weshalb diese Formel für jedes Anfangskapital gilt, das heißt für alle Graphen, die dem Graphen im Diagramm oben in y-richtung parallel sind. Die Formel da=a K dt hat die Merkmale, um sie eine Differentialgleichung nennen zu können. Unter dieser Begrifflichkeit ist a=a 0 e K t die Lösungsfunktion, was darauf hin deutet, dass die Mathematik einen Weg kennt, aus der Differentialgleichung die Lösungsfunktion zu ermitteln. Dieser Weg heißt Integrieren. Auch den umgekehrten gibt es. Es ist das Differenzieren, das hier aber keine Bedeutung hat. 3

4 Gibt es die Differentiale wirklich? Ja, es gibt diese schwer zu begreifenden Gebilde. Man stelle sich eine Tangente z.b. an den Graphen vor, der das kontinuierliche Kapitalwachstum beschreibt. Die Steigung der Tangente ist die makroskopische Entsprechung der Steigung, die der Graph im Berührungspunkt hat. Eine Steigung ist nicht ohne Steigungsdreieck denkbar. Im Berührungspunkt (und in jedem anderen Punkt) des Graphen muss sich daher ein unendlich kleines Steigungsdreieck befinden. Folglich sind auch dessen Katheten unendlich klein. Ihre Länge kann nicht durch eine reelle Zahl und auch nicht durch Null angegeben werden. Deshalb muss es dafür unendlich kleine Zahlen geben, und das sind die Differentiale wie z.b. da und dt Die Steigung des Graphen im Berührungspunkt ist eine reelle Zahl (wie die Steigung einer Straße) und entspricht dem Quotient zweier Differentiale, dem Differentialquotient da dt. Zwei unendlich kleine Zahlen stehen also für eine reelle Zahl. Letztlich ist es dieses Phänomen, das den Übergang zwischen der reellen und der differentiellen Welt und damit die Infinitesimalrechnung möglich macht. Integrieren von da=a K dt Der Zweck des Integrierens ist, die Differentiale zum Verschwinden zu bringen. Die Gleichung wird so umgestellt, dass die Werkzeuge der Integralrechnung auf beiden Seiten der Gleichung angewandt werden können: a da= K dt Ohne auf die Werkzeuge einzugehen, sieht die Lösung so aus: ln a= K t+c, wobei C die noch zu bestimmende Integrationskonstante ist. Zur Potenz von e erhoben ergibt sich: a=e C e K t Mit dem Anfangskapital a 0 zum Zeitpunkt t=0 entstehen: a 0 =e C und a=a 0 e K t Man sieht, dass es sich beim Integrieren um eine ganz formale Angelegenheit handelt, aus der kaum Erkenntnisse über das Wesen der Zahl e zu erhalten sind. Integrieren ist in Physik und Technik unverzichtbar, weil die Vorgänge meistens nur durch Differentialgleichungen zu beschreiben sind. Das Kapitalwachstum macht eine Ausnahme, weil es in der Praxis in Stufen vor sich geht, die einer einfachen Formel folgen, ganz anders als bei physikalisch technischen Vorgängen, die fast immer kontinuierlich sind. Das hindert aber nicht daran, sich ein infinitesimales Steigungsdreieck für einen solchen Vorgang vorzustellen. Das Problem ist schon fast gelöst, wenn es gelingt, den Differentialquotienten da zu formulieren, der sich z.b. beim dt Kapitalwachstum aus der einfachen Zinsformel ergeben hat. Differentialquotienten werden auch gebildet, nicht um zu integrieren, sondern um zweckmäßige Einsetzungen vornehmen zu können. Bei den Beispielen Kondensator und Induktivität wird davon Gebrauch gemacht. Jedes der folgenden Beispiele führt zu einer Differentialgleichung in der Form da=a K dt. Integrieren ist nicht erforderlich, da die Lösungsfunktion a=a 0 e K t bekannt ist. Der Reiz der Beispiele liegt vielmehr darin, den Faktor K zu bestimmen. 4

5 Kondensator Der Strom, der beim Umschalten des Schalters S2 kurzzeitig fließt (siehe Schaltbild unten), ist das zu untersuchende Phänomen, denn eigentlich dürfte kein Strom fließen, da sich zwischen den Kondensatorplatten ein Isolator befindet. Der Kondensator wird durch diesen Strom geladen, wenn die Spannungsquelle U2 angeschaltet wird. Die andere Schalterstellung entlädt ihn, wobei sich die Stromrichtung umkehrt. gilt: du C = dq C Die Abhängigkeit des Stromes I von der Zeit t wird also gesucht. Der Ansatzpunkt dafür ist die Beziehung zwischen den Differentialen di und dt. Um sie zu finden, werden Differentiale anderer Größen, sie sich ebenfalls mit dem Strom ändern, benutzt. Mit einer differentiellen Stromänderung sind am Widerstand R die Spannungsänderung du R =R di und am Kondensator C die gleich große, aber entgegen gesetzte Spannungsänderung du C verbunden. Also gilt: R di = du C Die Formel für die Kapazität eines Kondensators lautet: C= Q U C (Die Kapazität gibt an, mit wie viel Ladung die Spannung von V den Kondensator laden kann.) Differentiell. Oben eingesetzt ergibt das: di = dq RC. Ladung und Strom sind über die Zeit verbunden. Differentiell bedeutet das: dq= I dt. Wiederum oben eingesetzt, ergibt sich di = I dt. Diese Differentialgleichung RC entspricht in ihrer Form der des Kapitalwachstums, wobei K = ist. Die RC Lösungsfunktion ist damit: I = I 0 e RC t I [ A] Laden Laden I = 0V 000Ω e Entladen 000 Ω 0 6 F t I = 0V 000Ω e 000 Ω 0 6 F t t [s] t [s] Die nebenstehende Grafik zeigt den Verlauf des Stromes über der Zeit bei der Schaltung oben. In der Praxis spielt K keine Rolle, wohl aber das Produkt RC = τ (tau), die Zeitkonstante. Sie beträgt 0,00 s. Das ist die Zeit, in der Strom auf den e-ten Teil, also etwa 3,6 ma, abgesunken ist. Praktisch ist der Lade- bzw. Entladevorgang nach 5τ beendet. Auch die Spannungen an den Bauteilen sind für die Praxis interessant, und zwar am Widerstand U R e RC t und am Kondensator U C ( e RC t ) 5

6 Induktivität An der Induktivität entsteht beim Umschalten des Schalters S eine Spannung, die nicht aus einem Ohmschen Spannungsabfall herrührt, da die Spule im Idealfall den Widerstand Null hat. Diese Spannung ist also das Phänomen, das zu untersuchen ist. In Anlehnung an den Kondensator kann man auch bei der Induktivität sagen, dass sie geladen wird, wenn man die Spannungsquelle U anschaltet. Nur handelt es sich dabei nicht um elektrische Ladung, sondern um magnetischen Fluss. An der Spule entsteht die Spannung, die sich umkehrt, wenn die Induktivität bei der anderen Schalterstellung entladen wird. Die Abhängigkeit der Spannung von der Zeit t ist also gesucht. Der Lösungsansatz dafür ist jetzt die Beziehung der Differentiale d und dt. Vergleichbar mit dem Kondensator gilt, dass eine differentielle Spannungsänderung an der Induktivität L eine gleich große, aber entgegengesetzte Spannungsänderung am Widerstand R zur Folge hat. Als Formel: d = di R Die Induktivität L einer Spule ist der magnetische Fluss Φ, den A des hindurch fließenden Stromes erzeugt, was die Formel L= Φ I ausdrückt, in differentieller Form: di = d Φ L Oben eingesetzt ergibt das d = d Φ L R Analog zur elektrischen Ladung sind magnetischer Fluss und angesammelte Spannung über die Zeit t verbunden. In differentieller Form lautet die Formel dafür: d Φ= dt R d Φ oben eingesetzt ergibt die Differentialgleichung d = dt, deren Form der des L Kapitalwachstums entspricht. Die Lösungsfunktion ist demzufolge e R L t und für K gilt: K = R L [V ] Laden =0V e 00 Ω 0.H t Die Grafik zeigt den Verlauf der Spannung in Abhängigkeit der Zeit t. Die Zeitkonstante ist τ = L / R = 0,00 s. In dieser Zeit ist beim Laden auf 0 V / e = 3,67 V abgesunken. Praktische Bedeutung hat auch der Verlauf der Spannung am Widerstand U R ( e R L t ) t [s] Entladen = 0V e 00 Ω 0.H t 6

7 Radioaktiver Zerfall Es ist offensichtlich, dass beim radioaktiven Zerfall in einem unendlich kleinen Zeitintervall dt der Verlust an Teilchen dn der vorhandenen Teilchenmenge n proportional ist. Daher gilt für den Vorgang, genauso wie für Schwinden von Kapital, die Gleichung dn= n K dt und integriert n=n 0 e Kt, wobei n 0 die ursprüngliche Menge an Teilchen ist. Der Zerfall ist durch nichts zu beeinflussen. Also gibt es keine Parameter. Die Gleichung wird deshalb dazu verwendet, aus den Daten eines Experiments die Konstante K zu bestimmen, die dann Zerfallskonstante λ (lambda) genannt wird. Sie ist für die jeweilige radioaktive Substanz typisch. Bei Jod 3 ist die Zerfallskonstante 0,00000 s, das heißt die Teilchenmenge vermindert sich in s auf den e-ten Teil. Die Zeit, in der sich die Menge auf die Hälfte verringert hat, wird Halbwertszeit T h genannt. Sie ist eine aussagekräftigere Variante der Zerfallskonstanten. Man erhält mit n 0 2 =n 0 e λt h und dann mit λ T h =ln 2 die Halbwertszeit T h =0,693/ λ Für Jod 3 ist T h = 0, s =693000s=8,02d, also etwa 8 Tage. Luftdruck und Höhe Bei einer Flüssigkeitssäule nimmt der Druck mit zunehmender Höhe linear ab, und zwar weil das spezifische Gewicht der Flüssigkeit γ konstant ist. Es gilt die einfache Beziehung p= γ h. Bei Gasen, also auch bei Luft, ist das spezifische Gewicht vom Druck abhängig. Es wird mit zunehmender Höhe kleiner. Diesen Verlauf kann man daher zunächst nur differentiell angegeben, und zwar so: dp= γ dh Bei konstanter Temperatur ist das Produkt aus Volumen V und Druck p eine Konstante (Boyle-Mariottesches Gesetz). Also gilt für eine Ausgangshöhe 0 und eine beliebige andere: V 0 = p V Weil Volumen und spezifisches Gewicht in umgekehrt proportionalem Zusammenhang stehen, gilt: γ = p γ 0 und umgestellt γ= p γ 0 Das spezifische Gewicht oben eingesetzt, ergibt die Differentialgleichung dp= p γ 0 dh in der bereits bekannten Form. Die Lösungsfunktion ist p= p0 e γ 0 h Die nach h umgestellte Formel, also zum Berechnen der Höhe, lautet: h= γ 0 ln p Das Beispiel zeigt, dass es nicht immer die Zeit ist, die als unabhängig Veränderliche im Exponent der e-funktion auftritt. 7

R C 1s =0, C T 1

R C 1s =0, C T 1 Aufgaben zum Themengebiet Aufladen und Entladen eines Kondensators Theorie und nummerierte Formeln auf den Seiten 5 bis 8 Ein Kondensator mit der Kapazität = 00μF wurde mit der Spannung U = 60V aufgeladen

Mehr

Entladung eines Kondensators

Entladung eines Kondensators 3.11.5 Entladung eines Kondensators Im Gegensatz zu einer Batterie kann mit einem Kondensator innerhalb von kurzer Zeit eine hohe Stromstärke erzeugt werden. Dies wird zum Beispiel beim Blitz eines Fotoapparates

Mehr

W (t) = W (t) mit. ) [7] dt 3.2 Zeigen Sie, dass die Zeitdifferenz zwischen zwei unmittelbar aufeinander folgenden Maxima der Auslenkung konstant t

W (t) = W (t) mit. ) [7] dt 3.2 Zeigen Sie, dass die Zeitdifferenz zwischen zwei unmittelbar aufeinander folgenden Maxima der Auslenkung konstant t Abschlussprüfungen zu: Exponentielle Zunahme / Abnahme AP 2000 AI 2.0 Für den Wert W(t) eines Autos (in DM) in Abhängigkeit von der Zeit t 0 (in Tagen) gelte der Zusammenhang W(t) = W o e kt mit einer

Mehr

Lösung zur Übung 19 SS 2012

Lösung zur Übung 19 SS 2012 Lösung zur Übung 19 SS 01 69) Beim radioaktiven Zerfall ist die Anzahl der pro Zeiteinheit zerfallenden Kerne dn/dt direkt proportional zur momentanen Anzahl der Kerne N(t). a) Formulieren Sie dazu die

Mehr

Versuch E Bei einer unbelasteten Spannungsquelle liegt kein geschlossener Stromkreis vor. Außer dem Innenwiderstand

Versuch E Bei einer unbelasteten Spannungsquelle liegt kein geschlossener Stromkreis vor. Außer dem Innenwiderstand 1 Spannungsquelle Belastete und unbelastete Spannungsquelle: Unbelastete Spannungsquelle Bei einer unbelasteten Spannungsquelle liegt kein geschlossener Stromkreis vor. Außer dem Innenwiderstand R i der

Mehr

49 Mathematik für Biologen, Biotechnologen und Biochemiker

49 Mathematik für Biologen, Biotechnologen und Biochemiker 49 Mathematik für Biologen, Biotechnologen und Biochemiker 43 Momentane Wachstumsrate, Zuwachsrate pro Zeiteinheit und die Verdoppelungszeit Jede Exponentialfunktion f(t) = c exp(t) ist durch die beiden

Mehr

R. Brinkmann Seite Anwendungen der Exponentialfunktion

R. Brinkmann  Seite Anwendungen der Exponentialfunktion R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 6..2 Aufstellen der Funktionsgleichung : Anwendungen der Eponentialfunktion Coli Bakterien verrichten ihre Arbeit im menschlichen Darm. Sie vermehren sich durch

Mehr

Laden und Entladen eines Kondensators

Laden und Entladen eines Kondensators Universität Potsdam Institut für Physik und Astronomie Grundpraktikum E5 Laden und Entladen eines Kondensators Bei diesem Versuch werden Sie mit dem zeitlichen Verlauf der Spannungen und Ströme beim Aufund

Mehr

A5 Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion

A5 Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion A5 Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion A5 Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion Wachstums- und Zerfallsprozesse. Beispiel: Bakterien können sich sehr schnell vermehren. Eine bestimmte Bakterienart

Mehr

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung Physik-Department Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung Daniel Jost 27/08/13 Technische Universität München Aufgaben zur Magnetostatik Aufgabe 1 Bestimmen Sie das Magnetfeld eines unendlichen

Mehr

Der Elektrik-Trick für die Mittelstufe. Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her.

Der Elektrik-Trick für die Mittelstufe. Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her. Der Kondensator 1. Aufbau Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her. In der Elektrotechnik handelt es sich bei einem Kondensator um ein Bauelement,

Mehr

Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her.

Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her. 3.1 Aufbau Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her. In der Elektrotechnik handelt es sich bei einem Kondensator um ein Bauelement, dass in

Mehr

Logarithmische Skalen

Logarithmische Skalen Logarithmische Skalen Arbeitsblatt Logarithmische Skalen ermöglichen dir eine übersichtlichere Darstellung von Kurvenverläufen vor allem dann, wenn sie sich über sehr große Zahlenbereiche erstrecken. 1

Mehr

Ein- und Ausschaltvorgang am Kondensator ******

Ein- und Ausschaltvorgang am Kondensator ****** 6.2.3 ****** Motivation Bei diesem Versuch werden Ein- und Ausschaltvorgänge an RC-Schaltkreisen am PC vorgeführt. 2 Experiment Abbildung : Versuchsaufbau zum Eine variable Kapazität (C = (0 bis 82) nf)

Mehr

2 Das elektrostatische Feld

2 Das elektrostatische Feld Das elektrostatische Feld Das elektrostatische Feld wird durch ruhende elektrische Ladungen verursacht, d.h. es fließt kein Strom. Auf die ruhenden Ladungen wirken Coulomb-Kräfte, die über das Coulombsche

Mehr

[A] = c(a) in den Einheiten mol/l (1) Eine tiefgestellte Null wie bei [A] 0 zeigt an, dass es sich um eine Anfangskonzentration

[A] = c(a) in den Einheiten mol/l (1) Eine tiefgestellte Null wie bei [A] 0 zeigt an, dass es sich um eine Anfangskonzentration 1 Ableitung des Massenwirkungsgesetzes Mit dem Umfüllexperiment haben wir herausgefunden, dass die Stoffmengen oder die Stoffmengenkonzentrationen im Gleichgewicht auf einen Grenzwert zulaufen. Außerdem

Mehr

Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung

Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di 18.01.05 (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung 1) Elektronen im elektrischen Querfeld. Die nebenstehende Skizze

Mehr

L [u(at)] (s) = 1 ( s a. u(at)e st dt r=at = u(r)e s a r dr = 1 ( s a. u(t) = ah(t) sin(kω 0 t)

L [u(at)] (s) = 1 ( s a. u(at)e st dt r=at = u(r)e s a r dr = 1 ( s a. u(t) = ah(t) sin(kω 0 t) Übung 9 /Grundgebiete der Elektrotechnik 3 WS7/8 Laplace-Transformation Dr. Alexander Schaum, Lehrstuhl für vernetzte elektronische Systeme Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Im Folgenden wird die

Mehr

Physik für Biologen und Zahnmediziner

Physik für Biologen und Zahnmediziner Physik für Biologen und Zahnmediziner Propädeutikum 3: Funktionen und Ableitungen, Vektoren Dr. Daniel Bick 27. Oktober 2017 Daniel Bick Physik für Biologen und Zahnmediziner 27. Oktober 2017 1 / 35 Inhalt

Mehr

Abitur 2010 Mathematik GK Infinitesimalrechnung I

Abitur 2010 Mathematik GK Infinitesimalrechnung I Seite 1 http://www.abiturloesung.de/ Seite 2 Abitur 2010 Mathematik GK Infinitesimalrechnung I Teilaufgabe 2 (4 BE) Gegeben ist für k R + die Schar von Funktionen f k : x 1 Definitionsbereich D k. Der

Mehr

Wachstumsprozesse. Natürliches Wachstum Größenbeschränktes Wachstum Logistisches Wachstum Differenzialgleichungen

Wachstumsprozesse. Natürliches Wachstum Größenbeschränktes Wachstum Logistisches Wachstum Differenzialgleichungen Wachstumsprozesse Natürliches Wachstum Größenbeschränktes Wachstum Logistisches Wachstum Differenzialgleichungen klaus_messner@web.de www.elearning-freiburg.de Natürliches/exponentielles Wachstum Natürliches

Mehr

= Dimension: = (Farad)

= Dimension: = (Farad) Kapazität / Kondensator Ein Kondensator dient zur Speicherung elektrischer Ladung Die Speicherkapazität eines Kondensators wird mit der Größe 'Kapazität' bezeichnet Die Kapazität C ist definiert als: Dimension:

Mehr

Physik für Biologen und Zahnmediziner

Physik für Biologen und Zahnmediziner Physik für Biologen und Zahnmediziner Propädeutikum 3: Funktionen und Ableitungen Dr. Daniel Bick 21. Oktober 2015 Daniel Bick Physik für Biologen und Zahnmediziner 21. Oktober 2015 1 / 48 Hinweise zur

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Weitere einfache Eigenschaften elementarer Funktionen

Weitere einfache Eigenschaften elementarer Funktionen Kapitel 6 Weitere einfache Eigenschaften elementarer Funktionen 6.1 Polynome Geg.: Polynom vom Grad n p(x) = a 0 + a 1 x +... + a n 1 x n 1 + a n x n, also mit a n 0. p(x) = x n ( a 0 x + a 1 n x +...

Mehr

Übung 4.1: Dynamische Systeme

Übung 4.1: Dynamische Systeme Übung 4.1: Dynamische Systeme c M. Schlup, 18. Mai 16 Aufgabe 1 RC-Schaltung Zur Zeitpunkt t = wird der Schalter in der Schaltung nach Abb. 1 geschlossen. Vor dem Schliessen des Schalters, betrage die

Mehr

) auf dem Band auf Osiris zu, während Osiris sich auf dem Weg in die Unterwelt mit der Geschwindigkeit 0.35 Schoinen pro Stunde (v 2 = 1 m s

) auf dem Band auf Osiris zu, während Osiris sich auf dem Weg in die Unterwelt mit der Geschwindigkeit 0.35 Schoinen pro Stunde (v 2 = 1 m s 1 Das Rätsel vom Käfer auf dem Gummiband Die alten Ägypter glaubten angeblich, Osiris habe am Tempel in Luor ein unsichtbares Gummiband der Länge L = 1m befestigt, auf dessen Anfang er einen Scarabaeus

Mehr

Elektrotechnik: Zusatzaufgaben

Elektrotechnik: Zusatzaufgaben Elektrotechnik: Zusatzaufgaben 1.1. Aufgabe: Rechnen Sie die abgeleiteten Einheiten der elektrischen Spannung, des elektrischen Widerstandes und der elektrischen Leistung in die Basiseinheiten des SI um.

Mehr

Abitur 2011 G8 Musterabitur Mathematik Infinitesimalrechnung

Abitur 2011 G8 Musterabitur Mathematik Infinitesimalrechnung Seite 1 http://www.abiturloesung.de/ Seite 2 Abitur 211 G8 Musterabitur Mathematik Infinitesimalrechnung I Teilaufgabe 1 (3 BE) Bestimmen Sie die Nullstellen der Funktion f : x (e x 2) (x 3 2x ) mit Definitionsbereich

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen Aufgaben, Teil 1

Gewöhnliche Differentialgleichungen Aufgaben, Teil 1 Gewöhnliche Differentialgleichungen Aufgaben, Teil 1 4-E1 4-E2 4-E3 Gewöhnliche Differentialgleichung: Aufgaben Bestimmen Sie allgemeine und spezielle Lösungen der folgenden Differentialgleichungen Aufgabe

Mehr

Konstante Zu- und Abflüsse (Veränderungen)

Konstante Zu- und Abflüsse (Veränderungen) Konstante Zu- und Abflüsse (Veränderungen) Unser erstes Modell: Ein (großer) Eimer wird unter einen Wasserhahn gestellt. Der Wasserhahn wird geöffnet und ein konstanter Wasserstrom von 2 Litern pro Minute

Mehr

Experimentalphysik 2

Experimentalphysik 2 Repetitorium zu Experimentalphysik 2 Ferienkurs am Physik-Department der Technischen Universität München Gerd Meisl 5. August 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Übungsaufgaben 2 1.1 Übungsaufgaben....................................

Mehr

Abitur 2017 Mathematik Infinitesimalrechnung II

Abitur 2017 Mathematik Infinitesimalrechnung II Seite 1 http://www.abiturloesung.de/ Seite 2 Abitur 217 Mathematik Infinitesimalrechnung II Die Abbildung zeigt den Graphen der in R definierten Funktion g : x p + q sin p, q, r N. ( π r x ) mit Gegeben

Mehr

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen 6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen Gegen Ende des 19.Jahrhunterts gelang dem berühmten deutschen Physiker Heinrich Rudolph Hertz (1857-1894) zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit der

Mehr

(2 π f C ) I eff Z = 25 V

(2 π f C ) I eff Z = 25 V Physik Induktion, Selbstinduktion, Wechselstrom, mechanische Schwingung ösungen 1. Eine Spule mit der Induktivität = 0,20 mh und ein Kondensator der Kapazität C = 30 µf werden in Reihe an eine Wechselspannung

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik I

Grundlagen der Elektrotechnik I Prof. Dr.-Ing. B. Schmülling Musterlösung zur Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im Wintersemester 27 / 28 Aufgabe : Die Lösungen zu Aufgabe folgen am Ende. Aufgabe 2:. U q = 3 V 2. R i = Ω 3. P =

Mehr

Patrick Christ und Daniel Biedermann

Patrick Christ und Daniel Biedermann TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Brückenschaltung Gruppe B412 Patrick Christ und Daniel Biedermann 10.10.2009 0. INHALTSVERZEICHNIS 0. INHALTSVERZEICHNIS... 2 1. EINLEITUNG... 2 2. BESCHREIBUNG DER VERWENDETEN

Mehr

Dritte Schularbeit Mathematik Klasse 7D WIKU am

Dritte Schularbeit Mathematik Klasse 7D WIKU am Dritte Schularbeit Mathematik Klasse 7D WIKU am 0.03.015 Punkte im ersten Teil: Punkte im zweiten Teil: Davon Kompensationspunkte: Note: Notenschlüssel: Falls die Summe der erzielten Kompensationspunkte

Mehr

Merksatz Begriff der Funktion

Merksatz Begriff der Funktion Der Begriff Funktion Um uns klar zu machen, was eine Funktion (lateinisch functio) ist, betrachten wir uns die Gegenüberstellung nachfolgender Situationen. Die Temperatur eines Gewässers wird in verschiedenen

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 02. 06. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und Relativistische Mechanik 02. 06.

Mehr

Differentialrechnung

Differentialrechnung Kapitel 7 Differentialrechnung Josef Leydold Auffrischungskurs Mathematik WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 75 Differenzenquotient Sei f : R R eine Funktion. Der Quotient f = f ( 0 + ) f ( 0 ) = f

Mehr

Differentialrechnung. Kapitel 7. Differenzenquotient. Graphische Interpretation des Differentialquotienten. Differentialquotient

Differentialrechnung. Kapitel 7. Differenzenquotient. Graphische Interpretation des Differentialquotienten. Differentialquotient Differenzenquotient Sei f : R R eine Funktion. Der Quotient Kapitel 7 Differentialrechnung f = f 0 + f 0 = f 0 0 heißt Differenzenquotient an der Stelle 0., Sekante 0, f 0 f 0 Josef Leydold Auffrischungskurs

Mehr

ELEKTRISCHE SPANNUNGSQUELLEN

ELEKTRISCHE SPANNUNGSQUELLEN Physikalisches Grundpraktikum I Versuch: (Versuch durchgeführt am 17.10.2000) ELEKTRISCHE SPANNUNGSQUELLEN Denk Adelheid 9955832 Ernst Dana Eva 9955579 Linz, am 22.10.2000 1 I. PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik I

Grundlagen der Elektrotechnik I Prof. Dr.-Ing. B. Schmülling Musterlösung zur Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im Sommersemester 17 Aufgabe 1: Die Lösungen zu Aufgabe 1 folgen am Ende. Aufgabe : 1. I = 600 ma R a = 5,5 Ω R c =

Mehr

Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2.

Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2. Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2. Gesetz: (enthalten Ableitungen der gesuchten Funktionen) Geschwindigkeit:

Mehr

Systemwissenschaften, Mathematik und Statistik

Systemwissenschaften, Mathematik und Statistik Systemwissenschaften, Mathematik und Statistik Systemwissenschaften: 1 WS: Systemwissenschaften 1, VO 2std 2 SS: Systemwissenschaften 2, VO 2std Übung zu Systemwissenschaften, UE 2std 3 WS: Systemwissenschaften

Mehr

Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung

Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di 18.01.05 (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung 1) Ein Kondensator besteht aus zwei horizontal angeordneten, quadratischen

Mehr

Differentialgleichungen 2. Ordnung

Differentialgleichungen 2. Ordnung Differentialgleichungen 2. Ordnung 1-E1 1-E2 Einführendes Beispiel Freier Fall Viele Geschichten ranken sich um den schiefen Turm von Pisa: Der Legende nach hat der aus Pisa stammende Galileo Galilei bei

Mehr

6. Wachstumsformen. Definitionen: durchschnittliche Wachstumsrate im y Zeitintervall t: t geometrisch. Sekantensteigung, abhängig von t

6. Wachstumsformen. Definitionen: durchschnittliche Wachstumsrate im y Zeitintervall t: t geometrisch. Sekantensteigung, abhängig von t 1 6. Wachstumsformen Definitionen: durchschnittliche Wachstumsrate im y Zeitintervall t: t geometrisch. Sekantensteigung, abhängig von t momentane Wachstumsrate: geometrisch: Tangentensteigung, unabhängig

Mehr

Anwendungen zu komplexen Zahlen

Anwendungen zu komplexen Zahlen HM an der HWS. Hj 08/9 Dr. Timo Essig, Dr. Marinela Wong timo.essig@kit.edu, wong@hw-schule.de Aufgabenblatt 7 Anwendungen zu komplexen Zahlen Achtung: Auf diesem Blatt schreiben wir die komplexe Einheit

Mehr

Hohlspiegel. Aufgabennummer: 2_023 Prüfungsteil: Typ 1 Typ 2. Grundkompetenzen: a) AG 2.1, FA 1.8 b) FA 1.7, FA 1.8 c) AG 2.1, FA 1.

Hohlspiegel. Aufgabennummer: 2_023 Prüfungsteil: Typ 1 Typ 2. Grundkompetenzen: a) AG 2.1, FA 1.8 b) FA 1.7, FA 1.8 c) AG 2.1, FA 1. Hohlspiegel Aufgabennummer: 2_023 Prüfungsteil: Typ Typ 2 Grundkompetenzen: a) AG 2., FA.8 b) FA.7, FA.8 c) AG 2., FA.2 keine Hilfsmittel erforderlich gewohnte Hilfsmittel möglich besondere Technologie

Mehr

Steigung und Tangente. Steigung eines Funktionsgraphen in einem Punkt

Steigung und Tangente. Steigung eines Funktionsgraphen in einem Punkt R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 06..008 Steigung und Tangente Steigung eines Funktionsgraphen in einem Punkt In Segelflugzeugen sind häufig Flugschreiber eingebaut, die die Flughöhe in Abhängigkeit

Mehr

Aufgabe Summe Note Mögliche Punkte Erreichte Punkte

Aufgabe Summe Note Mögliche Punkte Erreichte Punkte Universität Siegen Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Fachbereich 1 Prüfer : Dr.-Ing. Klaus Teichmann Datum : 7. April 005 Klausurdauer : Stunden Hilfsmittel : 5 Blätter Formelsammlung DIN

Mehr

Übungsaufgaben zur Analysis

Übungsaufgaben zur Analysis Serie Übungsaufgaben zur Analysis. Multiplizieren Sie folgende Klammern aus: ( + 3y)( + 4a + 4b) (a b )( + 3y 4) (3 + )(7 + y) + (a + b)(3 + ). Multiplizieren Sie folgende Klammern aus: 6a( 3a + 5b c)

Mehr

Kondensator und Spule

Kondensator und Spule Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg Naturwissenschaftliche Technik - Physiklabor http://www.haw-hamburg.de/?3430 Physikalisches Praktikum ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Schwerpunktfach Physik und Anwendungen der Mathematik

Schwerpunktfach Physik und Anwendungen der Mathematik KANTONSSCHULE REUSSBÜHL MATURITÄTSPRÜFUNG 003 (Bv, Bh) Schwerpunktfach Physik und Anwendungen der Mathematik Bemerkungen: Zeit: 3 Stunden Jede vollständig gelöste Aufgabe wird mit 10 Punkten bewertet.

Mehr

A n a l y s i s Differentialrechnung I

A n a l y s i s Differentialrechnung I A n a l y s i s Differentialrechnung I BlueGene von IBM und dem LLNL ist gegenwärtig der schnellste Computer der Welt. Er soll ein PetaFLOP erreichen, das sind 0 5 = '000'000'000'000'000 Rechnungen pro

Mehr

Tutorium der Grund- und Angleichungsvorlesung Physik. Elektrizität.

Tutorium der Grund- und Angleichungsvorlesung Physik. Elektrizität. 1 Tutorium der Grund- und Angleichungsvorlesung Physik. Elektrizität. WS 17/18 1. Sem. B.Sc. LM-Wissenschaften Diese Präsentation ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung Nichtkommerziell

Mehr

Aufgaben zur Elektrizitätslehre

Aufgaben zur Elektrizitätslehre Aufgaben zur Elektrizitätslehre Elektrischer Strom, elektrische Ladung 1. In einem Metalldraht bei Zimmertemperatur übernehmen folgende Ladungsträger den Stromtransport (A) nur negative Ionen (B) negative

Mehr

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 121 Einführende Beispiele und Grundbegriffe Beispiel 1 ( senkrechter Wurf ) v 0 Ein Flugkörper werde zum Zeitpunkt t = 0 in der Höhe s = 0 t = 0 s = 0 mit der Startgeschwindigkeit

Mehr

Aufgaben zum Thema Elektromagnetische Schwingungen

Aufgaben zum Thema Elektromagnetische Schwingungen Aufgaben zum Thema Elektromagnetische Schwingungen 10.03.2011 1.Aufgabe: a)an eine vertikal aufgehängte Schraubenfeder wird ein Körper mit der Masse m = 0,30 kg gehängt. Dadurch wird die Feder um x = 1,2

Mehr

Erste Schularbeit Mathematik Klasse 7A G am

Erste Schularbeit Mathematik Klasse 7A G am Erste Schularbeit Mathematik Klasse 7A G am 12.11.2015 Korrekturversion Aufgabe 1. (2P) Zahlenmengen. Es folgen Aussage über Zahlenmengen. Kreuzen Sie die beiden zutreffenden Aussagen an! 2 10 3 ist eine

Mehr

Elektrisches und magnetisches Feld. Elektrostatik Das elektrische Feld Kondensator Magnetische Felder Induktion

Elektrisches und magnetisches Feld. Elektrostatik Das elektrische Feld Kondensator Magnetische Felder Induktion Elektrisches und magnetisches Feld Elektrostatik Das elektrische Feld Kondensator Magnetische Felder Induktion Elektrostatik Elektrostatische Grundbegriffe Zusammenhang zwischen Ladung und Stromstärke

Mehr

Übungsaufgaben z. Th. Plattenkondensator

Übungsaufgaben z. Th. Plattenkondensator Übungsaufgaben z. Th. Plattenkondensator Aufgabe 1 Die Platten eines Kondensators haben den Radius r 18 cm. Der Abstand zwischen den Platten beträgt d 1,5 cm. An den Kondensator wird die Spannung U 8,

Mehr

Test zum Begriff Spannung Ein grundlegender Begriff der Elektrizitätslehre

Test zum Begriff Spannung Ein grundlegender Begriff der Elektrizitätslehre Test zum Begriff Spannung Ein grundlegender Begriff der Elektrizitätslehre Kontakt: Dr. Hermann Härtel Gastwissenschaftler am Institut für Theoretische Physik und Astrophysik Leibnizstr. 15-24098 Kiel

Mehr

a) Geben Sie eine Formel an, mit deren Hilfe man ermitteln kann, wie viel Wasser der Teich nach x regenlosen Tagen enthält!

a) Geben Sie eine Formel an, mit deren Hilfe man ermitteln kann, wie viel Wasser der Teich nach x regenlosen Tagen enthält! 1) Wasserstand Der Wasserstand eines Gartenteichs wird durch Verdunstung und Niederschlag reguliert. Im Sommer kann mit einer täglichen Verdunstung von 4 % des am Morgen vorhandenen Wassers gerechnet werden.

Mehr

Physik LK 12, 3. Kursarbeit Induktion - Lösung

Physik LK 12, 3. Kursarbeit Induktion - Lösung Physik K 1, 3. Kursarbeit Induktion - ösung.0.013 Aufgabe I: Induktion 1. Thomson ingversuch 1.1 Beschreibe den Thomson'schen ingversuch in Aufbau und Beobachtung und erkläre die grundlegenden physikalischen

Mehr

Tutorium Physik 2. Elektrizität

Tutorium Physik 2. Elektrizität 1 Tutorium Physik 2. Elektrizität SS 16 2.Semester BSc. Oec. und BSc. CH 2 Themen 7. Fluide 8. Rotation 9. Schwingungen 10. Elektrizität 11. Optik 12. Radioaktivität 3 10. ELEKTRIZITÄT 4 10.1 Coulombkraft:

Mehr

Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. Daten: U AB. der Induktivität L! und I 2. , wenn Z L. = j40 Ω ist? an!

Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. Daten: U AB. der Induktivität L! und I 2. , wenn Z L. = j40 Ω ist? an! Grundlagen der Elektrotechnik I Aufgabe K4 Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. R 1 A R 2 Daten R 1 30 Ω R 3 L R 2 20 Ω B R 3 30 Ω L 40 mh 1500 V f 159,15 Hz 1. Berechnen Sie

Mehr

Wirtschaftsmathematik: Mathematische Grundlagen

Wirtschaftsmathematik: Mathematische Grundlagen Wirtschaftsmathematik: Mathematische Grundlagen 1. Zahlen 2. Potenzen und Wurzeln 3. Rechenregeln und Vereinfachungen 4. Ungleichungen 5. Intervalle 6. Beträge 7. Lösen von Gleichungen 8. Logarithmen 9.

Mehr

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen Technische Universität München Department of Physics Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen Montag Daniel Jost Datum 2/8/212 Aufgabe 1: (a) Betrachten Sie eine Ladung, die im Ursprung

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

Prof. Dr. Horst Fischer // Dr. Kim Heidegger WS 2017/2018

Prof. Dr. Horst Fischer // Dr. Kim Heidegger WS 2017/2018 Prof. Dr. Horst Fischer // Dr. Kim Heidegger WS 207/208 Grundlagen der Physik mit Experimenten für Studierende der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie Übungsaufgaben für die Übungsstunde in der Woche vom

Mehr

Physik LK 12, 2. Kursarbeit Magnetismus Lösung A: Nach 10 s beträgt ist der Kondensator praktisch voll aufgeladen. Es fehlen noch 4μV.

Physik LK 12, 2. Kursarbeit Magnetismus Lösung A: Nach 10 s beträgt ist der Kondensator praktisch voll aufgeladen. Es fehlen noch 4μV. Physik LK 2, 2. Kursarbeit Magnetismus Lösung 07.2.202 Konstante Wert Konstante Wert Elementarladung e=,602 0 9 C. Masse Elektron m e =9,093 0 3 kg Molmasse Kupfer M Cu =63,55 g mol Dichte Kupfer ρ Cu

Mehr

exponentielle Wachstumsphase Abbildung 1: Wachstumskurve einer Bakterienkultur

exponentielle Wachstumsphase Abbildung 1: Wachstumskurve einer Bakterienkultur Bakterienwachstum Mathematische Schwerpunkte: Teil 1: Folgen; vollständige Induktion; rekursiv definierte Folgen Teil 2: Exponentialfunktionen Teil 3: Extremwertbestimmung; Integration einer rationalen

Mehr

Diplomvorprüfung WS 2009/10 Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung WS 2009/10 Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Grundlagen der Elektrotechnik Seite 1 von 8 Hochschule München Fakultät 03 Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung WS 2009/10

Mehr

Bachelorprüfung in. Grundlagen der Elektrotechnik

Bachelorprüfung in. Grundlagen der Elektrotechnik Bachelorprüfung in Grundlagen der Elektrotechnik für Wirtschaftsingenieure und Materialwissenschaftler Montag, 24.03.2015 Nachname: Vorname: Matrikelnr.: Studiengang: Bearbeitungszeit: 90 Minuten Aufg.-Nr.

Mehr

Selbsteinschätzungstest Auswertung und Lösung

Selbsteinschätzungstest Auswertung und Lösung Selbsteinschätzungstest Auswertung und Lösung Abgaben: 46 / 587 Maximal erreichte Punktzahl: 8 Minimal erreichte Punktzahl: Durchschnitt: 7 Frage (Diese Frage haben ca. 0% nicht beantwortet.) Welcher Vektor

Mehr

Laborbericht. Fach: Elektrotechnik. Datum: Übung: 1.3 Kondensator. Berichtführer: Malte Spiegelberg. Laborpartner: Dennis Wedemann

Laborbericht. Fach: Elektrotechnik. Datum: Übung: 1.3 Kondensator. Berichtführer: Malte Spiegelberg. Laborpartner: Dennis Wedemann Laborbericht Fach: Elektrotechnik Datum: 15.12.2008 Übung: 1.3 Kondensator Berichtführer: Malte Spiegelberg Laborpartner: Dennis Wedemann 1. Materialliste Voltmeter: ABB M 2032 (Nr. 01, 02, 18, 19, 21)

Mehr

Anwendung der Infinitesimalrechnung in der Physik (besonders geeignet für Kernfach Physik Kurshalbjahr Mechanik Anforderung auf Leistungskursniveau)

Anwendung der Infinitesimalrechnung in der Physik (besonders geeignet für Kernfach Physik Kurshalbjahr Mechanik Anforderung auf Leistungskursniveau) Anwendung der Infinitesimalrechnung in der Physik (besonders geeignet für Kernfach Physik Kurshalbjahr Mechanik Anforderung auf Leistungskursniveau) Vorbemerkung Die nachfolgenden Darstellungen dienen

Mehr

2.5 Komplexe Wurzeln. Mathematik für Naturwissenschaftler I 2.5

2.5 Komplexe Wurzeln. Mathematik für Naturwissenschaftler I 2.5 Mathematik für Naturwissenschaftler I 2.5 Die Periodizität von e z ist der Grund, warum im Komplexen Logarithmen etwas schwieriger zu behandeln sind als im Reellen: Der natürliche Logarithmus ist die Umkehrung

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 8 2. Semester ARBEITSBLATT 8 DIE REELLEN ZAHLEN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 8 2. Semester ARBEITSBLATT 8 DIE REELLEN ZAHLEN Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 8. Semester ARBEITSBLATT 8 DIE REELLEN ZAHLEN Bisher kennen wir bereits folgende Zahlenbereiche: N Natürliche Zahlen Z Ganze Zahlen Q Rationale Zahlen Bei

Mehr

Strom und Magnetismus. Musterlösungen. Andreas Waeber Ohmsche Widerstände I: Der Widerstand von Draht A beträgt mit r A = 0, 5mm

Strom und Magnetismus. Musterlösungen. Andreas Waeber Ohmsche Widerstände I: Der Widerstand von Draht A beträgt mit r A = 0, 5mm Strom und Magnetismus Musterlösungen Andreas Waeber 5. 0. 009 Elektrischer Strom. Strahlungsheizer: U=5V, P=50W a) P = U = P = 0, 9A U b) R = U = 0, 6Ω c) Mit t=3600s: E = P t = 4, 5MJ. Ohmsche Widerstände

Mehr

1 Differentialrechnung

1 Differentialrechnung BT/MT SS 6 Mathematik II Klausurvorbereitung www.eah-jena.de/~puhl Thema: Üben, üben und nochmals üben!!! Differentialrechnung Aufgabe Differenzieren Sie folgende Funktionen: a y = ln( b f( = a a + c f(

Mehr

Dritte Schularbeit Mathematik Klasse 7A G am

Dritte Schularbeit Mathematik Klasse 7A G am Dritte Schularbeit Mathematik Klasse 7A G am 31.03.2016 Wiederholung für Abwesende SCHÜLERNAME: Punkte im Basisteil: / 24 Punkte im Vertiefungsteil: /24 Davon Kompensationspunkte: /4 Note: Notenschlüssel:

Mehr

Name:...Vorname:... Seite 1 von 8. FH München, FB 03 Grundlagen der Elektrotechnik SS Matrikelnr.:... Hörsaal:... Platz:...

Name:...Vorname:... Seite 1 von 8. FH München, FB 03 Grundlagen der Elektrotechnik SS Matrikelnr.:... Hörsaal:... Platz:... Name:...Vorname:... Seite von 8 FH München, FB 0 Grundlagen der Elektrotechnik SS 004 Matrikelnr.:... Hörsaal:... Platz:... Zugelassene Hilfsmittel: beliebige eigene A 4 Σ N Aufgabensteller: Buch, Göhl,

Mehr

Elektrostaitische Felder

Elektrostaitische Felder Elektrostaitische Felder Grundlagen zu den elektrischen Felder 1 homogenes Feld des Plattenkondensators inhomogenes Feld einer Punktladung Bei einem Plattenkondensator verlaufen die Feldlinien parallel

Mehr

Abitur 2017 Mathematik Infinitesimalrechnung I

Abitur 2017 Mathematik Infinitesimalrechnung I Seite 1 http://www.abiturloesung.de/ Seite 2 Abitur 217 Mathematik Infinitesimalrechnung I Gegeben ist die Funktion g : x 2 4 + x 1 mit maximaler Definitionsmenge D g. Der Graph von g wird mit G g bezeichnet.

Mehr

Wir gehen in dieser Vorlesung mit folgenden Zahlbereichen um: zweier ganzer Zahlen p und q schreiben kann.

Wir gehen in dieser Vorlesung mit folgenden Zahlbereichen um: zweier ganzer Zahlen p und q schreiben kann. 1 Grundlagen 1.1 Das Rechnen mit Zahlen Wir gehen in dieser Vorlesung mit folgenden Zahlbereichen um: N: natürliche Zahlen 1, 2, 3, 4, 5,... Z: ganze Zahlen..., 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3,... Q: rationale Zahlen:

Mehr

Aufgabenblock : Lösen Sie folgenden Ausdruck nach x auf: 5x : Vereinfachen Sie folgenden Ausdruck: x + x2 (δ + a) x x x5 (δ + a) x 6

Aufgabenblock : Lösen Sie folgenden Ausdruck nach x auf: 5x : Vereinfachen Sie folgenden Ausdruck: x + x2 (δ + a) x x x5 (δ + a) x 6 Aufgabenblock 1 1.1: Lösen Sie folgenden Ausdruck nach x auf: 5x 5 2π ω = ω δ 1.2: Vereinfachen Sie folgenden Ausdruck: δ + a x + x2 (δ + a) x 3 + 1 x x5 (δ + a) x 6 1.3: Lösen Sie folgende Gleichung nach

Mehr

4 Potenzen Wachstumsprozesse Exponentialfunktionen

4 Potenzen Wachstumsprozesse Exponentialfunktionen 4 Potenzen Wachstumsprozesse Exponentialfunktionen 4.1 Potenzieren Radizieren 4.1.1 Potenzen mit natürlichen Exponenten Exponentielle Wachstumsvorgänge 4.1.1.1 Wiederholung zum Potenzieren ist eine Potenz

Mehr

Unter Kapazität versteht man die Eigenschaft von Kondensatoren, Ladung oder elektrische Energie zu speichern.

Unter Kapazität versteht man die Eigenschaft von Kondensatoren, Ladung oder elektrische Energie zu speichern. 16. Kapazität Unter Kapazität versteht man die Eigenschaft von Kondensatoren, Ladung oder elektrische Energie zu speichern. 16.1 Plattenkondensator Das einfachste Beispiel für einen Kondensator ist der

Mehr

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik II (MB, EUT, LUM) Seite 1 von 5

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik II (MB, EUT, LUM) Seite 1 von 5 Klausur 15.08.2011 Grundlagen der Elektrotechnik II (MB, EUT, LUM) Seite 1 von 5 Vorname: Matr.-Nr.: Nachname: Aufgabe 1 (6 Punkte) Gegeben ist folgende Schaltung aus Kondensatoren. Die Kapazitäten der

Mehr

/U Wie groß ist den beiden unter 6. genannten Fällen der von der Spannungsquelle U 1 gelieferte Strom? als Formel. 1 + jωc = R 2.

/U Wie groß ist den beiden unter 6. genannten Fällen der von der Spannungsquelle U 1 gelieferte Strom? als Formel. 1 + jωc = R 2. Aufgabe Ü6 Gegeben ist die angegebene Schaltung:. Berechnen Sie allgemein (als Formel) /. 2. Wie groß ist der Betrag von /? R 3. Um welchen Winkel ist gegenüber phasenverschoben? 4. Skizzieren Sie die

Mehr

1. Begründen Sie, ob durch folgende Vorschriften reelle Funktionen y = f(x) definiert werden.

1. Begründen Sie, ob durch folgende Vorschriften reelle Funktionen y = f(x) definiert werden. Höhere Mathematik für technische Studiengänge Vorbereitungsaufgaben für die Übungen Elementare Funktionen. Begründen Sie, ob durch folgende Vorschriften reelle Funktionen y = f( definiert werden. { { 2

Mehr

Einführung. Ablesen von einander zugeordneten Werten

Einführung. Ablesen von einander zugeordneten Werten Einführung Zusammenhänge zwischen Größen wie Temperatur, Geschwindigkeit, Lautstärke, Fahrstrecke, Preis, Einkommen, Steuer etc. werden mit beschrieben. Eine Zuordnung f, die jedem x A genau ein y B zuweist,

Mehr