Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung"

Transkript

1 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken, der Stadtinformation im Rathaus und einigen Münchner Buchhandlungen kostenlos erhältlich. Im Zeitschriftenhandel können Sie es gegen eine Schutzgebühr von.0 oder einen Gutschein erwerben, den Sie zum wnload unter finden.

2 Anmelden und Teilnehmen Ab. Februar Online-Anmeldung: Persönliche Anmeldung Wo? Zentrale Gasteig Rosenheimer Straße,. Stock Einstein (ab..) Einsteinstraße Stadtbereich Nord, Troppauer Straße 0 Stadtbereich Ost Giesing, Werinherstraße Stadtbereich Süd Harras, Albert-Roßhaupter-Straße Stadtbereich West, Bäckerstraße Wann? montags, dienstags.00 bis.00 Uhr mittwochs, donnerstags.00 bis.00 Uhr nur Zentrale Gasteig samstags.00 bis.00 Uhr Telefonische Anmeldung Wo? Zentrale Gasteig (0 ) 00- Stadtbereich Nord (0 ) 00- Stadtbereich Ost (0 ) 00-0 Stadtbereich Süd (0 ) 00- Stadtbereich West (0 ) 00- Wann? montags, dienstags.00 bis.00 Uhr mittwochs, donnerstags.00 bis.00 Uhr Schriftliche Anmeldung mit Anmeldeformular* an Münchner Volkshochschule Postfach 0, München Troppauer Straße 0, 0 München Werinherstraße, München Albert-Roßhaupter-Straße, München Bäckerstraße, München Bitte beachten Sie Vom. bis. April und vom. bis. Juni ist die Anmeldung nur online und schriftlich möglich. e Anmeldestellen der Stadtbereiche sind vom. bis. April, vom. bis. Juni und vom. bis. August geschlossen. Allgemeine Auskünfte Telefon (0 ) und 0 0-, montags bis freitags von.00 bis.00 Uhr, sowie an den Infotheken der MVHS im Gasteig,. Stock, und im Einstein, Erdgeschoss Besondere Anmeldemöglichkeiten Deutsch Integrationskurse n bis..: Anmeldung nur persönlich Landwehrstraße,. Stock: Kurse mit Alphabetisierung, Grundstufe Kurstyp, auen- und Jugendkurse Gasteig, Rosenheimer Straße,. Stock (Raum.): Grundstufe Kurstyp / n ab..: Anmeldung nur persönlich im Bildungszentrum Einstein, Einsteinstraße Intensiv- und Standardkurse A bis C sowie Pluspunkte, Prüfungen und Einbürgerungstest n Gasteig, Rosenheimer Straße,. Stock: Beratung für alle Kurse (Raum.) Anmeldung für alle Prüfungen (Raum.) n Stadtbereiche: nur A und A, Pluspunkte Integrationsangebote Senioren Volkshochschule Anmeldung und Beratung in unseren Seniorenzentren: Stadtmitte n bis..: Lindwurmstraße Rgb,. Stock, 0 München, Telefon (0 ) 0 0-/ n ab..: Einsteinstraße, München montags bis donnerstags, nur telefonisch, Telefon (0) 00- Schwabing Belgradstraße 0, 00 München Telefon (0 ) 00- montags bis donnerstags von 0.00 bis.00 und.00 bis.00 Uhr Giesing Werinherstraße, München Telefon (0 ) 00-0 montags und dienstags von.00 bis.00 Uhr, mittwochs und donnerstags von.00 bis.00 Uhr Barrierefrei lernen auch im Fachgebiet: Belgradstraße 0, 00 München, Telefon (0 ) barrierefrei-lernen@mvhs.de und bei Kooperationspartnern, siehe Seite. Beratung und Anmeldung: montags bis donnerstags von 0.00 bis.00 und.00 bis.00 Uhr Sprachen Einstufung und Beratung Wo? Gasteig, Rosenheimer Straße,. Stock Wann? montags, dienstags.00 bis.00 Uhr mittwochs, donnerstags.00 bis.00 Uhr (Bitte kommen Sie bis eine Stunde vor Beratungsschluss.)

3 Kontrollausdruck, Seite von, vom.0.,. Uhr, Datei: D_fs_x_anmeldeformular Anmeldeformular Per Fax an: (0 ) 0 0-0, (0 ) 0 0-, (0 ) 0 0-, (0 ) 0 0- oder (0 ) 0 0- Münchner Volkshochschule Postfach 0 München Persönliche Anmeldung: Bar/EC-Zahlung und Lastschriftverfahren möglich Schriftliche Anmeldung: nur Lastschriftzahlung möglich e Buchung ist nur möglich, wenn nebenstehendes SEPA-Lastschriftmandat vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist. t der Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Münchner Volkshochschule für diese Anmeldung bin ich einverstanden. Persönlich bei folgenden Häusern der MVHS: Zentrale Gasteig,. Stock, Rosenheimer Straße (0 ) 0 0- Einstein, Einsteinstraße (ab..) Stadtbereiche Nord, Troppauer Straße 0 (0 ) 0 0- Ost, Werinherstraße (0 ) Süd, Albert-Roßhaupter-Straße (0 ) 0 0- West, Bäckerstraße (0 ) 0 0- Füllen Sie bitte pro Person ein Anmeldeformular aus. Bitte melden Sie sich schriftlich mindestens vier Tage vor Veranstaltungsbeginn an, sonst kann Ihnen die Anmeldekarte nicht mehr rechtzeitig zugeschickt werden. SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer: DE0ZZZ Kursnummer volle Kursgebühr* Kontoinhaber/account holder Familienname/surname Vorname/first name Alternativkurs, wenn der gewünschte Kurs belegt ist. Straße und Hausnummer Kursnummer volle Kursgebühr* PLZ und Ort Alternativkurs, wenn der gewünschte Kurs belegt ist. Land Bitte vollständig ausfüllen: IBAN Teilnehmer-Nr. Name/surname Vorname/first name c/o weiblich männlich BIC Ich ermächtige die Münchner Volkshochschule, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Münchner Volkshochschule auf mein Konto ge zogenen Lastschriften einzulösen. e Mandatsreferenznummer wird mir von der Münchner Volkshochschule mitgeteilt. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Das SEPA-Lastschriftmandat ist solange gültig, bis ich widerspreche. Straße Ort Datum PLZ, Ort Unterschrift Telefon (tagsüber) * Informationen zu Ermäßigungsregelungen, die AGBs sowie die Widerrufsbelehrung finden Sie auf Zur Beantragung einer Ermäßigung legen Sie bitte gültige Unterlagen in Kopie bei. eiwillige statistische Angaben: ohne Schulabschluss Hauptschulabschluss ttlere Reife Abitur Fachhochschule/ Universität Geburtsdatum

4 Kalendarium Das Programm ühjahr/mmer einschließlich mmer-volkshochschule dauert vom. März bis. September. e Anmeldung beginnt am. Februar. März April Mai Juni Juli August September Das Kursprogramm in den Schulferien und an Feiertagen Fortlaufende Kurse finden in der Regel an gesetzlichen Feiertagen und in den bayerischen Schulferien nicht statt: Fasching:. Februar bis. März Ostern:. April bis. April e gesetzlichen Feiertage sind im Kalendarium weiß markiert. Pfingsten:. Juni bis. Juni mmer:. Juli bis. September

5 Gesundheit aktiv Information und Beratung: 0 0- / Stressreduktion und Entspannung Stress lass nach e Anforderungen unseres Alltags sind sehr vielfältig. Bei andauernden belastenden Situationen und negativem Stress können sie krank machen. Nehmen Sie sich eine Auszeit, um verschiedene stressreduzierende Methoden zu lernen, mit denen Sie die belastenden Anforderungen im Alltag meistern können. IAn vier Abenden werden die bekanntesten Methoden zur Stressreduktion vorgestellt und intensiv geübt, so dass Sie im Anschluss die für Sie passende Methode im Alltag erfolgreich einsetzen können. Achtsamkeitsmeditation die MBSR-Methode Achtsamkeit bedeutet, bewusst im gegenwärtigen Augenblick zu sein. Sie lernen die Hauptübungen der MBSR-Methode (ndfulness Based Stress Reduction) kennen: den Body Scan, die sogenannte Rosinenübung, achtsame Körperübungen aus dem Yoga und Sitzmeditation. E00 Juliana Raisch Ökologisches Bildungszentrum Englschalkinger Str. mi.00 bis.00 Uhr... Autogenes Training Autogenes Training ist ein sehr wirksames Entspannungsverfahren, das auf Autosuggestion und Vorstellungskraft basiert. Sie erhalten Informationen zur Methode und lernen sie in Übungen kennen. E00 Gisela Eckbauer Ökologisches Bildungszentrum Englschalkinger Str. do.00 bis.00 Uhr... Blitzentspannung Unterbrechen Sie Ihren Alltag mit ni-entspannungspausen, um Stress, Ärger und Überlastung besser begegnen zu können. Nutzen Sie unter anderem Ihre Atmung zur effektiven körperlichen und mentalen Schnellentspannung und zur Entschärfung von Akut-Situationen. E00 nntagsseminar Cornelia van Delden Ökologisches Bildungszentrum Englschalkinger Str. fr.00 bis.00 Uhr... Progressive Muskelentspannung Spannung und Entspannung sind Prinzipien des Lebens: Der systematische, aufeinanderfolgende Wechsel von Spannung und Entspannung führt zur Regulation und nderung der Stresssymptome im Körper. E00 mstagsseminar bine Berger Ökologisches Bildungszentrum Englschalkinger Str. sa 0.00 bis.00 Uhr... Strategien zur Stressreduktion & Entspannung Bewegte Entspannung Methodenmischung zur Stressreduktion und Aktivierung von eude e Methodenmischung des Kurses verknüpft das Zur-Ruhe-Kommen mit Spaß an Bewegung und ist damit ideal geeignet zur Bewältigung von Stress und Erschöpfung nach Hochstresserfahrungen. Über die gezielte, spielerische (Selbst-)Aktivierung der Bewegungsfreude bis zu Achtsamkeitstechniken und meditativen Elementen lassen sich danach alle Techniken einfach eigenständig praktizieren. Sie bekommen dadurch auch einen Einblick, welche Techniken Sie in anderen Kursen vertiefen wollen. E00 Einstein Kirsten Lilli Bildungszentrum Einstein str. x fr. bis. Uhr..,..,..,..,.. und... 0 Plätze Stressresistenztraining Stressresistenz beschreibt das Ausmaß, in welchem Personen in der Lage sind, Stress ohne Leistungseinbußen und auffällige körperliche und psychische Symptome zu verkraften. In diesem Training werden Sie Ihre Stressresistenz erhöhen. Dabei lernen Sie, Ihre eigenen Stressreaktionen und auslösenden Stressquellen wahrzunehmen sowie belastende Situationen durch den flexiblen Einsatz von Stressbewältigungsstrategien zu meistern. e kurz- und langfristige Wirksamkeit dieses Trainings ist wissenschaftlich bestätigt worden. E0 Wochenendseminar Einstein Sebastian Pflügler Bildungszentrum Einstein str. sa 0.00 bis.00 Uhr so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... Bunter Entspannungsmix Tagtäglich sehen wir uns vielen Anforderungen und Belastungen gegenüber, die wir schnell und gut bewältigen wollen. Wächst uns das über den Kopf, dann fühlen wir uns häufig gestresst, reagieren mit Gereiztheit oder körperlichem Unwohlsein. Werden Besinnungs- und Ruhephasen zum festen Bestandteil unseres Alltags, kann dies die körperliche und geistige Ruhe und Ausgeglichenheit fördern. Der Kurs richtet sich an alle, die einen Tag lang abschalten möchten, und bietet die Möglichkeit, Entspannungsübungen sowie anerkannte Methoden kennenzulernen. E0 mstagsseminar Einstein Dr. ndra Hensel Bildungszentrum Einstein str. sa 0.00 bis. Uhr Pausen nach Absprache... MVHS in English Stress Management Come to this interactive workshop to explore key strategies for dealing with stress. Learn about the basic stress reactions, find out about the role of thinking patterns, explore the benefits of relaxation, and consider the scope of proactively dealing with tasks and challenges. The workshop is part of the stress-management-program developed by German psychologist Gert Kalzua and useful for participants wishing to tackle their everyday stressors. E Weekend Seminar Einstein Dr. Carola Nürnberg education centre Einstein str. Sun 0.00 til.00 hrs breaks on agreement... places Finde den Zauber der Gelassenheit Achtsamer Umgang mit Stress Sie sind auf dem Weg zu einem wichtigen Termin, stecken im Verkehr fest, das Handy klingelt und ein familiärer Notfall kündigt sich an e Anforderungen des täglichen Lebens und die Bedingungen in unserem Berufsalltag können wir oft nicht verändern. Wir können aber lernen, besser mit ihnen umzugehen. Sie erfahren in vielen praktischen Übungen, wie Sie mit Achtsamkeit einen direkten Einfluss auf Ihr Stresserleben nehmen können. E nntagsseminar Einstein Heike Senftleben Bildungszentrum Einstein str. so.00 bis.00 Uhr... Entspannt am Wochenende Das Seminar richtet sich an alle, die sich nach einer ereignisreichen Woche eine Auszeit gönnen wollen. Sie lernen unterschiedliche Methoden der Entspannung kennen, z. B. mit Elementen des Autogenen Trainings, der Progressiven Muskelentspannung. Gerade in der heutigen hektischen Zeit ist es wichtig, auch wieder zur Ruhe zu kommen, sich zu entspannen. Durch eine informationsgeladene Umwelt ist das Bewusstsein zu einem großen Teil nach außen gerichtet. Durch gezielte Entspannungsübungen nehmen Sie den eigenen Körper und Geist wieder bewusster wahr. E mstagsseminar Einstein Bianca Gammel Bildungszentrum Einstein str. sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... 0

6 Gesundheit aktiv Information und Beratung: 0 0- / Besser schlafen leicht erlernt nach dem under Sleep System Einschlafen, Durchschlafen oder Wiedereinschlafen ist für viele Menschen ein Problem. Das under Sleep System nach chael Krugman ist eine leicht erlernbare und wirkungsvolle Methode gegen Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Im einführenden Seminar lernen Sie, mit kleinen, behutsamen Bewegungen, genannt ni- ves, und Atemtechniken, den Körper zu entspannen und den Geist zu beruhigen. Geübt wird im Sitzen und Liegen. e erlernten Techniken sind im Alltag einfach anwendbar. Bitte mitbringen: warme bequeme Kleidung, Decken, Handtuch, Kopfkissen und Schreibsachen E Wochenendseminar Eva rfner Volkshochschule Troppauer Str. 0 sa 0.00 bis.00 Uhr so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... Entspannungsmethoden kennenlernen Tagtäglich sehen wir uns vielen Anforderungen und Belastungen gegenüber, die wir schnell und gut bewältigen wollen. Wächst uns das über den Kopf, dann fühlen wir uns häufig gestresst, reagieren mit Gereiztheit oder körperlichem Unwohlsein. Werden Besinnungsund Ruhephasen zum festen Bestandteil unseres Alltags, kann dies die körperliche und geistige Ruhe und Ausgeglichenheit fördern. Im Seminar lernen Sie Entspannungsübungen sowie anerkannte Methoden kennen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme cken, Decke und Verpflegung E mstagsseminar Hasenbergl Bianca Gammel Volkshochschule Kulturzentrum Blodigstr. sa 0.00 bis. Uhr Pausen nach Absprache... E0 mstagsseminar Dr. ndra Hensel Volkshochschule Albert-Roßhaupter- Str. sa 0.00 bis. Uhr Pausen nach Absprache... Kurzentspannungen nis für den Alltag Haben Sie viel Stress und keine Zeit für gezielte Entspannung? Hier lernen Sie einfache Kurzentspannungen für zwischendurch. ese nis können Sie spontan und auch diskret in den unterschiedlichsten alltäglichen Situationen anwenden, um nachhaltig Verspannungen abzubauen, Stressreaktionen zu lindern und Dysbalancen auszugleichen. E Barbara Benetka Volkshochschule Troppauer Str. 0 x fr.00 bis.00 Uhr.. und... t der Natur in die Ruhe kommen Treten Sie für ein paar Stunden aus der Hektik des Alltags heraus, um die Natur mit allen Sinnen zu erleben und zur Ruhe zu kommen. Im schönen Garten des Ökologischen Bildungszentrums lassen wir uns ein auf die Natur, durch Wahrnehmungsübungen, Meditation und Bewegung. Sie werden überrascht sein, wie unterschiedlich Sie Ihre Umgebung wahrnehmen können. Schaffen Sie sich mit diesen Erfahrungen erholsame mente auch in Ihrem Alltag. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung tragen. Der Kurs findet draußen bei jedem Wetter statt. E0 nntagsseminar Agnes Schätzl Ökologisches Bildungszentrum Englschalkinger Str. so 0.00 bis.00 Uhr... 0 Plätze Life Balance Workshop Im Alltag vergessen wir oft, auf unseren Körper und seine Signale zu achten. Häufig machen sich Beschwerden, Stress und Müdigkeit bemerkbar wir sind nicht mehr in Balance. Sie erfahren, welche Faktoren Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen. Wie wirkt der Lebensstil auf Körper und Psyche? Welche Möglichkeiten gibt es, sich im Alltag ausreichend zu bewegen und gesund zu ernähren? Sie lernen effektive Übungen, die zur Gesundheit beitragen können. Ein Tag, der dazu anregt, seine eigene Strategie für mehr Balance im Leben zu finden. Materialgeld,., vor Ort zu zahlen E Anja Hermeling Ökologisches Bildungszentrum Englschalkinger Str. sa.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Am Tag die Nacht verbessern Sie lernen einfache und leicht zu erlernende Übungen kennen, um besser und erholsamer zu schlafen. e Übungen stimmen Atem und Bewegung aufeinander ab. Sie sind ein wirkungsvolles Instrument zur Stressbewältigung bei stressbedingten Gesundheitsstörungen und eine konkrete Hilfe bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Auf der Grundlage der undersleep-methode, Erkenntnissen aus der Schlafforschung und anderen Lern- und Entspannungstechniken werden Sie, mit etwas Übung, die Liebe zum Schlaf wiederentdecken und für eine erholsamere Nacht sorgen können. Bitte mitbringen: Decke und bequeme, warme Kleidung E0 Neuhausen Christina Schipprack-Weiland Volkshochschule Neuhauser Trafo Nymphenburger Str. a fr.00 bis.00 Uhr sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... Gelassen und sicher im Stress Stress zu vermeiden gelingt nicht immer, doch den konstruktiven Umgang damit kann man lernen. Der erste Schritt ist, das eigene Verhalten in stressenden Situationen bewusst wahrzunehmen, um es dann schrittweise zu verändern. Sie lernen, alltäglichen Belastungssituationen möglichst flexibel zu begegnen und dadurch gelassen und sicher mit Stress umzugehen. eiräume zum Erholen sowie die Veränderung von persönlichen Einstellungen können dabei hilfreich sein. E Wochenendseminar Olga Maria Pabst Volkshochschule Bäcker str. fr.00 bis.00 Uhr.. sa 0.00 bis.00 Uhr.. Pausen nach Absprache. Entspannter Nacken freier Kopf Kopf- und Schulter-Nacken-Bereich reagieren auf Stress und Fehlbelastung besonders häufig mit Schmerz und quälender Verspannung. Für den Arbeitsalltag bedeutet das oft Konzentrationsstörungen, Energieverlust und nachlassende Leistungsfähigkeit. Lernen Sie schnell und effektiv anzuwendende Selbstmassagegriffe sowie muskelentspannende und konzentrationsförderne Übungen kennen, damit Sie sich zukünftig gerade auch im Büroalltag zwischendurch helfen können. Zusätzlich unterstützen Sie Tipps zur Vorbeugung und Vermeidung neuerlicher Verspannungen. Bitte mitbringen: Decke, Schreibsachen, bequeme Kleidung und cken E0 mstagsseminar Cornelia van Delden Volkshochschule Albert-Roßhaupter- Str. sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... 0

7 Gesundheit aktiv Information und Beratung: 0 0- / Entspanntes Gesicht = entspannter Körper Nächtliches Zähneknirschen, spannungsbedingte Kopfschmerzen, unscharfes Sehen durch übermüdete Augen und durch Stress verkrampfte Muskeln können durch gezielte Gymnastik, Massage und Entspannung für das Gesicht günstig beeinflusst werden. Im Seminar lernen Sie Techniken zur Gesichtsentspannung kennen und üben diese an sich selbst. Dabei können Sie erleben, wie sich Ihr gesamter Körper entspannt. Bitte mitbringen: Standspiegel, Gästehandtuch und Schreibsachen E Obergiesing Claudia Caran Volkshochschule Severin str. fr.00 bis.00 Uhr... Vor Ort zu zahlen: Skript. E0 Claudia Caran Volkshochschule Albert-Roßhaupter- Str. fr.00 bis.00 Uhr... Vor Ort zu zahlen: Skript. Facelifting ohne Skalpell mit Lymphdrainagemassage Durch ein tägliches kurzes Muskeltrainingsprogramm können Sie, auch ohne Skalpell, Falten und erschlaffte Gesichtszüge beeinflussen. Unterstützt wird dieses Trainingsprogramm durch Lymphdrainagemassage. e Stimulierung des Lymphflusses führt zu einer besseren Versorgung und Entschlackung der Gesichtshaut. Außerdem lernen Sie, Ihr Gesicht zu entspannen und fördern damit Ihre Schönheit von innen. Bitte mitbringen: kleinen Spiegel E Claudia Caran MVHS am Scheidplatz Belgrad str. 0 fr.00 bis.00 Uhr... Vor Ort zu zahlen: Skript. E0 Grünwald Claudia Caran Bürgerhaus Römerschanz Dr.-Max- Str. fr.00 bis.00 Uhr... Vor Ort zu zahlen: Skript. E Claudia Caran Volkshochschule Albert-Roßhaupter- Str. fr.00 bis.00 Uhr... Vor Ort zu zahlen: Skript. E Claudia Caran Volkshochschule Bäcker str. do.00 bis.00 Uhr... Vor Ort zu zahlen: Skript. Achtsamkeit & Meditation Wenn es nur einmal so ganz still wäre (R. M. Rilke) dies wünschen sich viele Menschen. In unserer Rubrik Achtsamkeit und Meditation können Sie verschiedene Meditationsverfahren ausprobieren und erlernen. Bitte bringen Sie bei Bedarf Ihre Meditationskissen oder -bänkchen mit. t Achtsamkeit die Stressfalle umgehen Sie bereiten das Abendessen vor. Das Telefon klingelt. Sie greifen zum Telefon, rühren damit die ße um und halten den Kochlöffel ans Ohr. (Aus: Lob der Pause/ H.Geißler) Achtsamkeit und Abschaltenkönnen sind ein Handwerkszeug für hektische Zeiten. e Anforderungen unserer schnelllebigen Gesellschaft zehren an persönlicher Energie und Gesundheit. t praktischen Übungen lernen Sie alltagstaugliche Entspannungstechniken. Sie erarbeiten sich hilfreiche Strategien, um auch in realer und gefühlter Arbeitsdichte ausgeglichen und vital zu bleiben. E Wochenendseminar Einstein Barbara Renner-Wiest Bildungszentrum Einstein str. sa/ so 0.00 bis.00 Uhr./... Achtsamkeitsmeditation Im Kurs erforschen wir, ähnlich wie bei der bekannten und wissenschaftlich auf ihre positive Wirksamkeit sehr gut erforschten MBSR- Methode, unsere Empfindungen, Gefühle und Gedanken. Durch das Wahrnehmen von belastenden Emotionen und Denkstrukturen und die Desidentifikation damit, ist es möglich, zu mehr innerer und äußerer Ausgeglichenheit und Ruhe zu gelangen. Ausgleichende Körperübungen und Kurzvorträge ergänzen die Meditationsrunden. E Wochenendseminar Einstein Tom Schindler Bildungszentrum Einstein str. sa 0.00 bis.00 Uhr so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... E Wochenendseminar Einstein Tom Schindler Bildungszentrum Einstein str. sa 0.00 bis.00 Uhr so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... Tag der Achtsamkeit und Besinnung Wieder zur tte finden und umsichtig mit sich selbst und anderen umzugehen, ermöglicht uns den Zugang zu unseren Kraftquellen und unserer Zuversicht. Wir üben mit angeleiteten Meditationen im Sitzen, Liegen und Gehen, aufmerksamem Essen, Wahrnehmungsund leichten Körperübungen. Bitte mitbringen: Verpflegung, großes Handtuch, ggf. eigenes Sitzkissen E mstagsseminar Einstein Annette Klassen Bildungszentrum Einstein str. sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Plätze MVHS in English ndfulness In a demanding and stressful environment it is important to activate the ability to connect with inner resources in order to find more balance and a life with less anxiety and greater peace of mind. In this seminar you will learn more about the connection of body and mind, thoughts, feelings and resulting action. The methods applied are meditation, mindful and easy body exercises and awareness in daily life. E Sunday Seminar Einstein Annette Klassen education centre Einstein str. Sun 0.00 til.00 hrs breaks on agreement... places Stressreduktion durch Achtsamkeit MBSR-Einführung Der amerikanische Verhaltensmediziner Prof. Jon Kabat-Zinn hat das MBSR-Konzept (ndfulness-based-stress-reduction) entwickelt. t dem MBSR-Training wird die Fähigkeit, sich selbst im gegenwärtigen Augenblick bewusst zu sein, geschult. e innere Haltung dabei ist offen, vertrauend und geduldig mit sich selbst. Sie erhalten einen Einblick in die Methode, probieren verschiedene Meditationsübungen aus, um so herauszufinden, ob MBSR für Sie geeignet ist. Bitte mitbringen: Decke, (Sitz-)Kissen E0 Wochenendseminar Einstein Christian Storch Bildungszentrum Einstein str. sa 0.00 bis.00 Uhr so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... Plätze E Wochenendseminar Christian Storch MVHS am Scheidplatz Belgrad str. 0 sa 0.00 bis.00 Uhr so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... Plätze 0

8 Gesundheit aktiv Information und Beratung: 0 0- / Stressreduktion durch Achtsamkeit MBSR Achtsamkeit bedeutet, aufmerksam im gegenwärtigen ment zu sein. e innere Haltung dabei ist offen, annehmend und nicht wertend. Auf der Grundlage des ndfulness-based-stress-reduction- Programms des amerikanischen Verhaltensmediziners Prof. Jon Kabat-Zinn erlernen wir Bodyscan, Atemmeditation, Gehmeditation, sanftes Yoga und achtsames Essen. Auf der Basis dieser Übungen gehen wir auch der age nach, wie man Achtsamkeit in den Alltag integriert und in Verbindung mit Problemen anwendet. Bitte mitbringen: Decke, (Sitz-)Kissen E0 Veronika Schantz Volkshochschule Albert-Roßhaupter- Str. x fr. bis.00 Uhr.. bis... Vor Ort zu zahlen: 0. Materialgeld für Übungs-CDs und Kursunterlagen Plätze E Juliana Raisch Volkshochschule Bäcker str. x do 0. bis. Uhr.. bis.. sa 0.00 bis.00 Uhr.. Pausen nach Absprache. Vor Ort zu zahlen: 0. Materialgeld für Übungs-CDs und Kursunterlagen Plätze Verschiedene Meditationsformen kennenlernen Das Ziel von Meditation innere Ruhe und Gelassenheit, Achtsamkeit, Entspannung und Klarheit lässt sich auf verschiedenen Wegen erreichen. Sind Sie auf der Suche nach dem für Sie besten Weg und neugierig auf die verschiedenen Möglichkeiten? Sie lernen verschiedene Formen der Meditation kennen: Vipassana (buddhistische Atem- und Achtsamkeitsmeditation), Klangmeditationen, verschiedene geführte Meditationen und Bewegungsmeditationen. können Sie herausfinden, womit Sie sich am wohlsten fühlen und wie Sie täglich etwas für sich tun können. Bitte mitbringen: Decke und ggf. Meditationskissen oder -bänkchen E mstagsseminar Anne Pohlmeyer Volkshochschule Rosenkavalierplatz sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... E mstagsseminar Obergiesing Anne Pohlmeyer Volkshochschule Severin str. sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... E0 mstagsseminar Anne Pohlmeyer Volkshochschule Rosenkavalierplatz sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Hinführung zur Meditation Wenn es nur einmal so ganz stille wäre (R. M. Rilke), das wünschen sich viele von uns. Wir versuchen gemeinsam, den Zugang zu dieser inneren Stille zu finden, die unabhängig von äußeren Umständen immer da ist und aus der heraus wir ein gelasseneres Leben führen und unseren Alltag stressfreier gestalten können. Körperübungen und Texte ergänzen die Meditation. Bitte mitbringen: ggf. Meditationskissen oder -bänkchen E Wochenendseminar Einstein Vera Besl Bildungszentrum Einstein str. sa.00 bis.00 Uhr so 0.00 bis.00 Uhr./... E0 nntagsseminar Susanne Büttel Volkshochschule Bäcker str. so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Meditation Alle Meditationstechniken können als Hilfsmittel verstanden werden, einen vom Alltagsbewusstsein unterschiedenen Bewusstseinszustand zu üben, in dem das Wahrnehmen der Gegenwart im Vordergrund steht und das Denken zur Ruhe kommt. t Achtsamkeits- bzw. Konzentrationsübungen werden Grundlagen zur eigenen Meditationspraxis vermittelt. thilfe von Körper- und Atemübungen erreichen Sie die Ausrichtung zur tte und innere mmlung. Bitte mitbringen: ggf. Meditationskissen oder -bänkchen E Einstein Barbara Renner-Wiest Bildungszentrum Einstein str. x mi. bis. Uhr.. bis... X E0 Wochenendseminar Vera Besl Volkshochschule Troppauer Str. 0 so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... E Neuhausen Vera Besl Volkshochschule Neuhauser Trafo Nymphenburger Str. a x mi.00 bis. Uhr.. bis... Meditationstag Leben aus der Fülle Der Meditationstag bietet die Möglichkeit, in die eigene Tiefe einzutauchen, wo Körper und Geist im Einklang sind. Wir üben uns in der Haltung der Achtsamkeit, des Annehmens und Loslassens, die eine Quelle der Lebensfreude, Weisheit und Kraft ist und dem Leben eine neue Qualität verleihen kann. Den Tag erleben wir im Schweigen mit Sitz- und Gehmeditation, Vortrag, Körperwahrnehmung, Körperübungen und Spaziergang in der Natur. In der Stille im aufrechten Sitzen auf dem Kissen in Konzentration auf den Atem wird der Geist fokussiert und klar. Bitte mitbringen: Verpflegung und bei Bedarf ein Meditationsbänkchen. E0 nntagsseminar Gudrun Alt Ökologisches Bildungszentrum Englschalkinger Str. so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Meditative Entspannung gegen Stress Unser Alltag bringt häufig Unruhe, Anspannung, Hektik und Stress. t den Methoden der meditativen Entspannung ist es möglich, innere Ruhe, Klarheit und Selbstvertrauen zu gewinnen. ese Methoden lassen sich in allen Bereichen des täglichen Lebens anwenden. Sie erlernen die sehr wohltuende Methode der Tiefenentspannung und Fantasiereise. Ziel des Kurses ist es, sich selbst und Andere gelassener wahrzunehmen und zu handeln. E Eckhart Wunderle Volkshochschule Bäcker str. x di.00 bis.00 Uhr.. bis... Meditation und Qigong t Achtsamkeit als Schlüssel und Voraussetzung, um in die Meditation zu kommen wächst ein Weg, in Kontakt zu uns zu kommen und gelassener zu werden. Ruhige, fließende Bewegungen des Qigong, des aktiven Teils der Traditionellen Chinesischen Medizin, dienen der Stärkung und Harmonisierung der Lebensenergie und passen sehr gut zur Praxis der Sitzmeditation. Physische und psychische Spannungen können sich lösen. Keine Vorkenntnisse in Meditation oder Qigong notwendig. Bitte mitbringen: ggf. Meditationskissen oder -bänkchen E mstagsseminar Susanne Büttel MVHS am Scheidplatz Belgrad str. 0 sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... 0

9 Gesundheit aktiv Information und Beratung: 0 0- / Autogenes Training Autogenes Training zum Kennenlernen Autogenes Training ist als sehr wirksames und vielseitig einsetzbares Entspannungsverfahren bekannt. Sie erhalten Informationen, lernen die Methode kennen und bekommen in kleinen praktischen Lerneinheiten ein erstes Gespür für dieses bewährte Entspannungsverfahren. E nntagsseminar Gisela Eckbauer Volkshochschule Rosenkavalierplatz so 0.00 bis.00 Uhr... E mstagsseminar Fürstenried-Ost Dr. ndra Hensel Volkshochschule Forstenrieder Allee sa.00 bis.00 Uhr... E Neuhausen Rainer Heubusch Volkshochschule Neuhauser Trafo Nymphenburger Str. a x mi. bis.00 Uhr.. bis... Autogenes Training Autogenes Training ist ein sehr wirksames Entspannungsverfahren, das auf Autosuggestion und Vorstellungskraft basiert. In den Lerneinheiten können Sie die verschiedenen Grundeinstellungen des Autogenen Trainings erlernen und deren Wirkung an sich selbst erfahren. e besten Resultate erzielen Sie, wenn Sie Autogenes Training regelmäßig (am besten täglich) anwenden. Dann kann Autogenes Training von Stress befreien und das vegetative Nervensystem entspannen. Bitte mitbringen: Decke und bequeme Kleidung E Einstein Lora Eirich Bildungszentrum Einstein str. x mo.00 bis. Uhr.. bis... E Einstein Lora Eirich Bildungszentrum Einstein str. x mo. bis. Uhr.. bis... E0 Sylvia Horvath Volkshochschule Troppauer Str. 0 x do. bis. Uhr.. bis... E Grünwald Daniela Lohr Grünwalder eizeitpark GmbH, Aerobicraum bei der Schwimmhalle Südliche Münchner Str. c x di.00 bis.00 Uhr.. bis... E0 Gisela Eckbauer Volkshochschule Rosenkavalierplatz x di. bis. Uhr.. bis... E Fürstenried-Ost Dr. ndra Hensel Volkshochschule Forstenrieder Allee x mi. bis.00 Uhr.. bis... E Laim Rainer Heubusch Volkshochschule Fürstenrieder Str. x mo. bis.00 Uhr.. bis... E Neuhausen Norbert Schmizer Volkshochschule Neuhauser Trafo Nymphenburger Str. a x fr.00 bis. Uhr.. bis... Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung AT und PME sind zwei bewährte Entspannungsverfahren, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Welches Verfahren ist für Sie am besten geeignet, und wie können Sie diese Techniken für sich am besten nutzen und kombinieren? Erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper durch Muskelanspannungen, Gedanken und bildhafte Vorstellungen steuern und bewusst wahrnehmen können, um durch diese tiefe Entspannung einen gesünderen Umgang mit sich selbst zu entwickeln. E0 Einstein bine Berger Bildungszentrum Einstein str. x mo. bis. Uhr.. bis... E Schwanthalerhöhe Sylvia Güthe Alten- und Service-Zentrum Westend Tulbeck str. x fr. bis.00 Uhr.. bis... Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung zum Kennenlernen Sie fühlen sich gestresst und möchten entspannter sein? Nutzen Sie die Möglichkeit, zwei bewährte Entspannungsmethoden kennenzulernen. Das Autogene Training basiert auf Autosuggestion und Vorstellungskraft, die Progressive Muskelentspannung auf dem Prinzip wechselweiser Anspannung und Entspannung. Beide Methoden werden vorgestellt und ausprobiert. Finden Sie heraus, welche besser zu Ihnen passt. E0 mstagskurs Laim Norbert Schmizer Volkshochschule Fürstenrieder Str. x sa.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache.. und... Autogenes Training und Yoga Autogenes Training und Yoga sind zwei beliebte Entspannungsverfahren, die in diesem Seminar miteinander kombiniert werden. ese Kombination ermöglicht es Ihnen, eine Entspannung herbeizuführen und auch bestimmte Körperregionen zu dehnen und zu re-aktivieren. Ein regelmäßiges, harmonisches Training von Autogenem Training und Yoga führt Sie zu mehr Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit. E mstagskurs Einstein Dr. Gabriele R. Helmer Bildungszentrum Einstein str. x sa 0.00 bis. Uhr.. bis... Plätze Progressive Muskelentspannung Progressive Muskelentspannung nach Jacobson zum Kennenlernen e Muskelrelaxation nach Jacobson ist vielseitig, variabel und eignet sich für unterschiedliche Ziele. Am Kurstag können Sie testen, ob diese Entspannungsmethode für Sie geeignet ist. Sie lernen die Übungsmethodik kennen, erhalten Hintergrundinformationen und erfahren, wie Sie die Progressive Muskelentspannung für unterschiedliche Anwendungsziele einsetzen können. E0 Claudia Caran MVHS am Scheidplatz Belgrad str. 0 di.00 bis.00 Uhr... E mstagsseminar Obergiesing Norbert Schmizer Volkshochschule Severin str. sa 0.00 bis.00 Uhr... E00 Grünwald Claudia Caran Bürgerhaus Römerschanz Dr.-Max- Str. fr.00 bis.00 Uhr... E0 nntagsseminar Dr. ndra Hensel Volkshochschule Albert-Roßhaupter- Str. so 0.00 bis.00 Uhr... 0

10 Gesundheit aktiv Information und Beratung: 0 0- / Progressive Muskelentspannung nach Jacobson e Progressive Muskelentspannung ist eine beliebte und die wohl bekannteste Entspannungstechnik zur Verminderung und Prävention von Stress. Sie ist einfach zu erlernen und wirkt oft schon nach der ersten Anwendung. Einzelne Muskelpartien des Körpers werden dabei in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird für einige Sekunden gehalten und anschließend wird die Anspannung wieder gelöst. Einsetzbar ist diese Technik im Sitzen oder Liegen und somit auch fürs Büro, den Zug oder vor dem Einschlafen geeignet. E0 Einstein bine Berger Bildungszentrum Einstein str. x mo. bis. Uhr.. bis... E Einstein Martin Wagner Bildungszentrum Einstein str. x mi. bis. Uhr.. bis... E Hasenbergl Antje Bruns Volkshochschule Kulturzentrum Blodig str. x di.00 bis. Uhr.. bis... E Obergiesing Norbert Schmizer Volkshochschule Severin str. x di.00 bis. Uhr.. bis... E Neuhausen Norbert Schmizer Volkshochschule Neuhauser Trafo Nymphenburger Str. a x mi.00 bis. Uhr.. bis... E Deniz Arda Volkshochschule Bäcker str. x do.00 bis. Uhr.. bis 0... Progressive Muskelentspannung bei Spannungskopfschmerz und gräne e Progressive Muskelrelaxation ist leicht zu erlernen und besonders effektiv anwendbar bei körperlichen Schmerzen und Muskelverspannungen. e Methode führt zusätzlich zu größerer Gelassenheit, innerer Zentriertheit, zu Ruhe und Wohlbefinden. Personen, die an gräne leiden, lernen ihre Energie zu erden, Muskeln zu entlasten und ihren Atem gezielt gegen die Schmerzattacken einzusetzen. Bitte mitbringen: Verpflegung E0 mstagsseminar Einstein bine Berger Bildungszentrum Einstein str. sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Atemübungen eier Atem Kennen Sie das? Unter Anspannung atmen Sie flacher, fühlen sich atemlos oder halten die Luft an? Wenn Nervosität oder Hektik Ihren Atem unruhig werden lassen, lernen Sie in diesem Seminar regulierende und alltagstaugliche Atemübungen kennen, durch die Sie Gelassenheit und innere Ruhe tanken können. Bitte mitbringen: Verpflegung, bequeme Kleidung, cken und Schreibzeug E mstagsseminar Einstein Cornelia van Delden Bildungszentrum Einstein str. sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Atemworkshop für Gesundheit, Wohlbefinden und Stressabbau Fühlen Sie sich gestresst, verspannt, energielos und können schlecht entspannen? Bemerken Sie häufiger, dass Sie flach oder unruhig atmen, sich dabei eingeengt fühlen und nicht mehr richtig durchatmen können? Dann erfahren Sie in diesem Workshop, wie ein gelöster Atem auf Dauer Stress abbauen und Gesundheit sowie Wohlbefinden steigern kann. t dem Atem verbundene Bewegungs- und Entspannungsübungen sowie praktische Tipps können zu einer wertvollen Unterstützung in Ihrem Alltag werden. Bitte mitbringen: Verpflegung, bequeme Kleidung, cken, Decke und Schreibzeug E0 mstagsseminar Cornelia van Delden MVHS am Scheidplatz Belgrad str. 0 sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Atem & Stimme Ein kraftvoller, frei fließender Atem und ein lockerer, entspannter Körper sind das Rezept für sicheres und entspanntes Sprechen sowie eine wohlklingende Stimme. Erleben Sie auf vielseitige, angenehme Weise, wie Sie Ihrer Stimme mehr Volumen, Ausdauer und Ausdruckskraft verleihen. Durch Atem-, Stimm- und Körperübungen erlangen Sie mehr Selbstbewusstsein und fühlen sich beim Sprechen wohler. Profitieren Sie von Tipps, die Ihr persönliches Anliegen berücksichtigen. Bitte mitbringen: Verpflegung, cken u. Schreibzeug E mstagsseminar Cornelia van Delden Volkshochschule Albert-Roßhaupter- Str. sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Westliche Atemlehre und Qigong Jeder Augenblick, in dem wir unsere Aufmerksamkeit auf die Atmung lenken, ist ein Augenblick meditativer Achtsamkeit. (Jon Kabat-Zinn) e Übungen der Atemtherapie und des Qigong, dem bewegten Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin, harmonieren besonders gut, um Gedanken zu beruhigen und zur Ruhe zu kommen. e Verknüpfung von Bewegungs- und Entspannungselementen kann Ihnen helfen, sich geistig und körperlich ausgeglichener zu fühlen. Sie erhalten ein Skript zum Weiterüben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und warme cken E0 nntagsseminar Laim Hanne Zitka-Scheuerer Volkshochschule Fürstenrieder Str. so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Plätze Atem Bewegung Stimme Lassen Sie sich einladen, Ihre Kraft und Lebendigkeit durch Atemübungen zu erfahren. Der natürliche Atemfluss setzt blockierte Energie seelischer und körperlicher Art frei. Durch behutsam eingesetzte Dehn-, Vokalraum- und Stimmübungen kommen Sie Ihrem eigenen Atemrhythmus näher und somit in Einklang mit sich selbst. werden Sie den Anforderungen des Alltags besser gewachsen sein. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Decke E Innenstadt rothea Wicher Berufliche Schulen Luisen str. x mo.00 bis. Uhr.. bis

11 Gesundheit aktiv Information und Beratung: 0 0- / Massageformen Partnermassage Massage kann wohltuend und schmerzlindernd sein, kann Verspannungen und Verkrampfungen lösen, die Durchblutung anregen oder einfach nur angenehm sein. In diesem Seminar werden wichtige Grifftechniken für klassische Teil- und Ganzkörpermassagen gezeigt und anschließend wechselseitig miteinander geübt. Bitte mitbringen: evtl. Badeanzug, cken, pro Paar ein großes und kleines Handtuch, Wolldecke, Massageöl und Kissen E0 Wochenendseminar Einstein Für Paare Stephan-Erik Wirth Bildungszentrum Einstein str. sa/ so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... Plätze E Wochenendseminar Für Paare Nicoline Tschammer Volkshochschule Troppauer Str. 0 sa/ so 0.00 bis. Uhr./... Plätze E0 Wochenendseminar Für Paare Cornelia van Delden Volkshochschule Rosenkavalierplatz sa 0.00 bis.00 Uhr so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... E Wochenendseminar Obergiesing Für Paare Brigitte Schmidt Volkshochschule Severin str. sa 0.00 bis.00 Uhr so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... 0 Plätze E0 Wochenendseminar Für Paare Brigitte Schmidt Volkshochschule Albert-Roßhaupter- Str. sa 0.00 bis.00 Uhr so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... E Wochenendseminar Für Paare Cornelia van Delden Volkshochschule Albert- Roßhaupter- Str. sa 0.00 bis.00 Uhr so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... Plätze E00 Wochenendseminar Für Paare Stephan-Erik Wirth Volkshochschule Bäcker str. sa/ so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... Plätze E0 Wochenendseminar Für Paare Cornelia van Delden Volkshochschule Bäcker str. sa 0.00 bis.00 Uhr so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... Ayurvedische Kopfmassage ese Massage kommt aus der ayurvedischen Tradition und hat sich bei Kopfschmerz, gräne oder nach langer PC-Arbeit bewährt. Sie erlernen die wichtigsten Griffe und Techniken, um danach Spannungen im Schulter-, Kopf- und Nackenbereich lösen zu können. e gezielte Behandlung von Kopf, Gesicht und Schultern steht im Vordergrund. Bitte zu zweit anmelden oder die Bereitschaft mitbringen, wechselseitig mit einem anderen Kursteilnehmenden zu üben. Rechnen Sie damit, dass Sie den Rücken freimachen müssen. Bitte mitbringen: Decken, Handtuch, cken und Massageöl E0 mstagsseminar Manuela Polzer Volkshochschule Troppauer Str. 0 sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Vor Ort zu zahlen: Materialgeld. Traditionelle Thai-Massage Schwerpunkt Schulterbereich e Thai-Massage bietet für Schulterverspannungen wirkungsvolle Griffe und Behandlungsmethoden. e Schultern stehen mit vielen Körperteilen in Verbindung (z. B. Oberarme, Hüften, Reflexpunkte an Händen und Füßen), die gedehnt und mit Drucktechniken behandelt werden können. Wir lernen, wie wir verhärtete Muskeln wieder loszulassen und entspannen können. An diesem Tag widmen wir unsere Aufmerksamkeit den Schultern in unterschiedlichen Körperpositionen (Rücken-, Bauch-, Seitenlage). Vorkenntnisse zur Thai-Massage sind nicht zwingend erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen und Verpflegung E mstagsseminar Ulrike Loeschke Volkshochschule Troppauer Str. 0 sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Massage für Nacken, Rücken und Füße Massagen tragen wesentlich zur Herstellung unseres Wohlbefindens bei, lockern und lösen Verspannungen und helfen Schmerzen zu lindern. Vermittelt und geübt werden Grifftechniken zur Nacken-, Rücken- und Fußmassage. Rechnen Sie damit, dass Sie den Rücken freimachen müssen. Bitte mitbringen: großes Flanell-Laken, großes und kleines Handtuch, evtl. Schlummerrolle und bequeme Kleidung E nntagsseminar eimann Jutta Begoll Volkshochschule Keilberth str. (. Stock) so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... 0 Plätze Massage von Kopf bis Fuß Verschiedene Massagearten für den ganzen Körper, wie z. B. Shiatsu, Akupressur, Reflexzonen- und klassische Massage werden vorgestellt und geübt. Verspannungen können sich lösen, Schmerzen gelindert und Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Kopf, Nacken, Rücken sowie Hände und Füße werden ausführlich behandelt, wodurch sich eine harmonisierende Wirkung für den ganzen Körper erreichen lässt. Körper- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte zu zweit anmelden oder die Bereitschaft mitbringen, wechselseitig mit einem anderen Kursteilnehmenden zu üben. Bitte mitbringen: großes und kleines Handtuch, Decke, Kissen, cken, bequeme Kleidung und Massageöl E mstagsseminar Neuperlach-Süd Brigitte Schmidt Volkshochschule Heinrich-Heine-Gymnasium Max-Reinhardt-Weg (Zugang über Rudolf-Zorn-Str.) sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Massage im Sitzen bei Rücken-, Schulter-, Nackenbeschwerden Eine wirksame Behandlung von Rückenbeschwerden, Schulter- oder Nackenproblemen kann im Sitzen schnell durchgeführt werden. Ein Stuhl oder Hocker genügt, um wirksame Behandlungstechniken zu erlernen und an anderen anzuwenden. Zudem werden geeignete Selbstbehandlungstechniken für Ihren eigenen Rückenbereich und Entspannungsübungen vermittelt, die Ihnen helfen können, sich bei Verspannungen zu regenerieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Massageöl, Badetuch, Kissen und Küchenpapier E nntagsseminar Neuperlach-Süd Für Paare Stephan-Erik Wirth Volkshochschule Heinrich- Heine- Gymnasium Max-Reinhardt-Weg (Zugang über Rudolf-Zorn- Str.) so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Plätze 0

12 Gesundheit aktiv Information und Beratung: 0 0- / Shiatsu wohltuende Berührung Shiatsu (Fingerdruck) hat sich in Japan entwickelt und beinhaltet über die Druckmassage hinaus dehnende Griffe und Bewegungen. t gezielten Einzel- und Paarübungen, die am bekleideten Körper ausgeführt werden, können Sie Shiatsu als hervorragende Möglichkeit entdecken, zu körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit zu finden. Blockaden können gelöst und Verspannungen abgebaut werden. Paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und Kissen E Wochenendseminar Stephan-Erik Wirth MVHS am Scheidplatz Belgrad str. 0 sa 0.00 bis.00 Uhr so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... Plätze Shiatsu & Faszien Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlung, die sich aus japanischen Massagetechniken und dem Wissen der traditionellen chinesischen Medizin entwickelt hat. Faszien (muskuläres Bindegewebe) umgeben jeden Muskel und jedes Organ. An diesem Wochenende erforschen wir den Zusammenhang zwischen Meridianen und Faszien auf praktische Weise: Fokus ist das Erlernen grundlegender Meridianverläufe, von Rotationen und Massagetechniken in kurzen gegenseitigen Behandlungen. Verbunden mit sanften Dehnungs- und Lockerungsübungen aus dem Yoga werden Meridiane und Faszien trainiert und gedehnt. E0 mstagsseminar Renate Eichberger Volkshochschule Troppauer Str. 0 sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Akupressur und Selbstmassage In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Akupressur und Selbstmassagen eingesetzt, um die Meridiane durchgängig zu machen und damit die Körperenergie den Qi-Fluss zu regulieren. Sie können bei häufigen Alltagsbeschwerden wie z. B. Kopf- und Rückenschmerzen, aufkommenden Erkältungskrankheiten und Atemproblemen lindernd wirken. Sie lernen wichtige Akupressurpunkte sowie wirksame Massage- und Grifftechniken kennen und erhalten ein Skript für die Anwendung zu Hause. Einfache Qigong-Übungen runden das Programm ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung E Wochenendseminar Einstein Hanne Zitka-Scheuerer Bildungszentrum Einstein str. sa 0.00 bis.00 Uhr so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... Plätze Akupressur und chinesische Fußreflexzonenmassage für Rücken, Nacken, Schulter Wer kennt das nicht: Langes, konzentriertes Arbeiten am Computer führt häufig zu Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen. Ist die Anspannung sehr stark, kommen noch Kopfschmerzen hinzu. Sie erhalten eine Einführung in die Selbstmassage und verschiedene Bewegungsübungen aus der chinesischen Medizin, und erlernen hilfreiche Akupressurpunkte. e Übungen und die Massage der Akupressurpunkte lassen sich zum Teil auch am Arbeitsplatz durchführen. E0 mstagsseminar Einstein Brigitte Heilmaier Bildungszentrum Einstein str. sa 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache... Akupressur, Meridianmassage und Shiatsu Akupressur, Meridianmassagen und Shiatsu sind bewährte Methoden, um das körperlich-seelische Gleichgewicht zu harmonisieren und die Selbstheilungskräfte zu wecken. e Methoden eignen sich zur Vorbeugung und gezielten Selbsthilfe chronischer bzw. akuter Beschwerden (z. B. Schmerzen in Rücken und Nacken, gräne, Erkältung). Sie lernen die Meridianverläufe des Körpers und wirkungsvolle Druckpunkte kennen, um eine Selbstmassage gezielt durchführen zu können. Leicht erlernbare Entspannungs- und Bewegungsübungen aus dem Qigong runden die Inhalte ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung E Wochenendseminar Stephan-Erik Wirth Volkshochschule Bäcker str. sa/ so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... Einführung in die Fußreflexzonenmassage Auf der Fußsohle bilden sich nach der Theorie der Fußreflexzonenmassage alle Körperorgane an ganz bestimmten Stellen ab. Durch Massage sollen die inneren Organe stimuliert und aktiviert, die Durchblutung sowie die Funktion sämtlicher Organe verbessert werden. Sie lernen die verschiedenen Abbildungszonen auf der Fußsohle kennen. Bitte mitbringen: Schreibsachen, warme Kleidung, zwei Decken, großes Kissen E0 Wochenendseminar Nicoline Tschammer Volkshochschule Bäcker str. sa/ so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./... Jünger und gesünder aussehen durch Lymphdrainage Stress, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, rgen etc. lassen uns alt aussehen. Im Kurs erlernen Sie, mit sanfter und rhythmischer Massagetechnik das Lymphsystem und den Lymphfluss im Gesicht zu aktivieren und das Bindegewebe zur Entgiftung (Tiefenreinigung für die Haut) anzuregen, um so die Zellen mit Flüssigkeit und Nährstoffen zu versorgen. Das Erlernen dieser Selbstmassage kann man als eine aktive wirkungsvolle und gesunde Anti-Aging-Prävention verstehen gegen Falten und Stauungen, bei Hautproblemen und stressbedingten Kopfschmerzen. E nntagsseminar Einstein Claudia Caran Bildungszentrum Einsteinstr. so 0.00 bis.00 Uhr... E0 nntagsseminar Gertrud Waitszies MVHS am Scheidplatz Belgradstr. 0 so 0.00 bis.00 Uhr... MVHS-Firmenkurse EDV, Internet & Multimedia sind aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie möchten, dass Ihre tarbeiterinnen und t arbeiter hier auf dem neuesten Stand sind? e MVHS bietet Ihnen zu allen Themen rund um Computer & Internet passgenaue Fortbildungs angebote auf allen Niveaus ob zu Betriebssystemen und IT-Sicherheit, Office-Anwendungen, Netzwerken oder Programmierung, Webdesign, cial Media oder Online-Marketing. Ihr Ansprechpartner: chael Jäger Tel. (0) 00-, firmenkurse@mvhs.de 0

Gesundheit aktiv Fitness nach Maß Flexibel Trainieren

Gesundheit aktiv Fitness nach Maß Flexibel Trainieren Münchner Herbst/Winter Volkshochschule / Gesundheit aktiv Fitness nach Maß Flexibel Trainieren es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter / der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September

Mehr

Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung

Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 207/208 Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 207/208 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab.

Mehr

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2017

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2017 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken,

Mehr

Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung

Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar in den Häusern

Mehr

Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung

Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 20/207 Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 20/207 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September

Mehr

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2019

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2019 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken,

Mehr

Aspekte Galerie. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2019

Aspekte Galerie. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2019 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Aspekte Galerie es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken,

Mehr

Schulabschlüsse. Volkshochschule 2017/2018

Schulabschlüsse. Volkshochschule 2017/2018 Münchner Herbst/Winter Volkshochschule / Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter / der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September in den Häusern der MVHS, den Münchner

Mehr

Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung

Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 208/209 Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 208/209 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab.

Mehr

Schulabschlüsse. Herbst/Winter. Volkshochschule 2016/2017

Schulabschlüsse. Herbst/Winter. Volkshochschule 2016/2017 Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 0/0 Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern der MVHS, den

Mehr

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs )

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs ) MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs 19.10.2016) Für Sie? MBSR ist geeignet für Menschen, - die Stress erfahren und erleben, der seit einiger Zeit andauert,

Mehr

Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung

Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule # MVHS Gesamtpr. Puzzle FS RZ_MVHS ühjahr 0 RZ.. :0 Seite Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung Münchner Volkshochschule / Münchner Volkshochschule ühjahr/mmer.0

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2016

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2016 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken,

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit Stressbewältigung durch Achtsamkeit Chronischer Stress führt zu einer Vielzahl von körperlichen und psychischen Beschwerden.

Mehr

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin KURSE & SEMINARE, WORKSHOPS & FORTBILDUNGEN 2015 KinBalance - REGINE GUNDACKER Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin Ansbacher Str. 47 * 91572

Mehr

Rechnen und Mathematik

Rechnen und Mathematik Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 0/0 Rechnen und Mathematik es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern der MVHS,

Mehr

Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung

Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 20/20 Gesundheit aktiv Stressreduktion und Entspannung es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm und Entspannung der Münchner Volkshochschule. Es ist ab Herbst/Winter

Mehr

Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining nach Jon Kabat Zinn

Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining nach Jon Kabat Zinn Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining nach Jon Kabat Zinn Praxis der Achtsamkeit Selbsthilfe im Umgang mit Stress und chronischen Schmerzen Innehalten und für sich Selbst da sein! Leicht zu erlernende

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden Bei den folgenden Angaben handelt es sich um eine Selbstdeklaration. Das Forum BGM Ostschweiz kann deshalb keine Garantie für die

Mehr

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. ALIYA SPA Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. Wellness-Behandlungen Wellness-Massage Wohltuende Entspannung mit intensiver Wirksamkeit. Aromaölmassage

Mehr

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung MBSR - Kurs (8 Wochen) Kursbeschreibung Alfred Spill, September 2014 Beschreibung MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness-Based Stress Reduction und wird am besten mit Stressbewältigung durch die Praxis

Mehr

Mit diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, mit der Ayurveda Massageausbildung zu beginnen.

Mit diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, mit der Ayurveda Massageausbildung zu beginnen. Ayurveda Ganzkörperölmassage-Seminar Abyhanga Termin 29.01. - 31.01.2016 & 26.08. - 28.08.2016 Zeit Fr. 10:00 bis 19:00 Uhr / Sa. & So. von 09:00 bis 18:00 Uhr Kosten 330 H / 300 H für Frühbucher bei Bezahlung

Mehr

Wellnesslounge. Wellness- und Massageprogramm

Wellnesslounge. Wellness- und Massageprogramm Wellnesslounge Wellness- und Massageprogramm KANTO Health Klassische med. Massage (ca. 25 oder 55 Min.) Unschlagbar, um gezielt auf Ihre lokalen Muskelverspannungen einzugehen, ist die schwedische bzw.

Mehr

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden MBSR - Achtsamkeitstraining Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden Was ist MBSR? Wir haben Gedanken, aber die Gedanken haben nicht uns Vom unbewussten Reagieren zum bewussten

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Intranet.siemens.com/health-promotion Intern Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Leben in Balance Arbeitskreis Gesundheit

Mehr

ABSCHALTEN ENTSPANNEN REGENERIEREN

ABSCHALTEN ENTSPANNEN REGENERIEREN ABSCHALTEN ENTSPANNEN REGENERIEREN WILLKOMMEN IM WOHLFÜHLRAUM ABSCHALTEN ENTSPANNEN REGENERIEREN Für uns bedeutet Gesundheit das Erreichen des Zustandes der Ausgeglichenheit für Körper, Geist und Seele.

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt.

Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt. Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt. Anke Schiwy www.reset4life.de Inhalt Stressmanagement

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

MASSAGEN. Wiederherstellung vom körperlichen Gleichgewicht - ideal bei immer wiederkehrenden Verspannungen -

MASSAGEN. Wiederherstellung vom körperlichen Gleichgewicht - ideal bei immer wiederkehrenden Verspannungen - MASSAGEN Ganzheitliche Massage Wiederherstellung vom körperlichen Gleichgewicht - ideal bei immer wiederkehrenden Verspannungen - Individuelle Kombination von diversen Massagetechniken und energetischen

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Kursportfolio DAK-Gesundheit, Stand

Kursportfolio DAK-Gesundheit, Stand Kursportfolio DAK-Gesundheit, Stand 31.12.2018 Die folgende Kursliste ist ein Auszug aus dem Präventionskursportfolio der DAK-Gesundheit. Die aufgeführten Kurse beschränken sich auf eine Suche nach bestimmten

Mehr

Time-out statt Burn-out. Z-Training, Wängi/TG

Time-out statt Burn-out. Z-Training, Wängi/TG Time-out statt Burn-out Z-Training, Wängi/TG www.ztraining.ch In eigener Sache Unsere Zeit ist geprägt von Hektik, Stress und Leistungsdruck. Alltägliche Belastungen und Reizüberflutungen, bedingt durch

Mehr

Kursportfolio BARMER, Stand

Kursportfolio BARMER, Stand Kursportfolio BARMER, Stand 27.04.2019 Die folgende Kursliste ist ein Auszug aus dem Präventionskursportfolio der BARMER. Die aufgeführten Kurse beschränken sich auf eine Suche nach bestimmten Kriterien:

Mehr

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Es gibt sich hin, ach, den stillen Kirschblüten das Ohr des Innern. (Issa) Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Inhalt 1. Wöchentliche Kurse für Anfänger und leicht Fortgeschrittene... 2 2. Wöchentliche Kurse

Mehr

Stress als Kopfschmerzauslöser!

Stress als Kopfschmerzauslöser! - Trainingswoche 2 - Stress als Kopfschmerzauslöser! Es gibt verschiedene Situationen, welche deine Kopfschmerzen auslösen können. Solche Situationen heißen auch Kopfschmerzauslöser. Der bekannteste Kopfschmerzauslöser

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Anti-Stress-Sommerwoche - Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Der Sommer ist eine passende Zeit, um die Einheit mit der Natur neu zu erfahren und zu beleben! Mithilfe von Qigong-Übungen (Stille-Qigong

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser

Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser Was wir im Außen suchen, finden wir in unserem Inneren. Wir tragen es in uns. Manchmal tief verborgen. Es wartet darauf von uns wiederentdeckt

Mehr

Neckarsulm. wellness massage

Neckarsulm. wellness massage Neckarsulm wellness massage Erholung für sie und ihn! Lassen Sie einmal Ihre Seele baumeln! Von Kopf bis Fuss, von Ayurveda bis Honigmassage! Individuelle Erholung für Stressgeplagte oder ein Wellnesstag

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung und Körperwahrnehmung 1

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung und Körperwahrnehmung 1 Entspannung & Körperwahrnehmung 03.10.2016 Entspannung und Körperwahrnehmung 1 Zahlen und Fakten 80 % der Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. 800.000 Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, um Stress

Mehr

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso.

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso. Happy Feet Foto Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Viele Menschen klagen über Rückenprobleme, obwohl statistisch gesehen nur etwa 20 % der Schmerzen krankheitsbedingt sind. In 80 % der Fälle sind

Mehr

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden MBSR - Achtsamkeitstraining Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden Was ist MBSR? Wir haben Gedanken, aber die Gedanken haben nicht uns Vom unbewussten Reagieren zum bewussten

Mehr

BLUTHOCHDRUCK HILFE DURCH YOGA IM TÄGLICHEN LEBEN

BLUTHOCHDRUCK HILFE DURCH YOGA IM TÄGLICHEN LEBEN HILFE DURCH YOGA IM TÄGLICHEN LEBEN Der 3-Monate 3 Übungsplan von Paramhans Swami Maheshwaranda - 4 Stadien des Bluthochdrucks Stadium 1: Druckerhöhung mit leichten Symptomen ohne Gefäßveränderungen Stadium

Mehr

Entspannt durch den Schulalltag

Entspannt durch den Schulalltag Renate Ettl Praxis für Biofeedback und Entspannungstherapie Entspannt durch den Schulalltag Für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer Autogenes Training für die Schulzeit (8 Wochenkurs)

Mehr

Ent-Spannen im Hier und Jetzt. Gelassen bleiben im Alltag

Ent-Spannen im Hier und Jetzt. Gelassen bleiben im Alltag Ent-Spannen im Hier und Jetzt Gelassen bleiben im Alltag Work-Life-Balance Es gibt kein Patentrezept für ein ausgeglichenes Leben. Jeder Mensch muss seine eigene Work-Life-Balance finden. Es ist ein Balanceakt

Mehr

Praktische Tipps zur Durchführung

Praktische Tipps zur Durchführung Praktische Tipps zur Durchführung Die Übungen sind so ausgewählt und angeordnet, dass sie eine sinnvolle Reihenfolge ergeben: Die ersten beiden Übungen lösen Verspannungen und wirken gezielt gegen Kopfschmerzen.

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

Entspannung & Körperwahrnehmung

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung & Körperwahrnehmung Zahlen und Fakten 80 % der Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. 800.000 Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, um Stress und Ängste besser auszuhalten. Jeder 3. Deutsche

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Bei der Progressiven Muskelentspannung (auch bekannt als Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson oder Tiefenentspannung) handelt es sich um ein Entspannungsverfahren,

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

DAS GESUNDHEITSTRAINING

DAS GESUNDHEITSTRAINING DAS GESUNDHEITSTRAINING GESUNDHEIT IST WENIGER EIN ZUSTAND, ALS EINE HALTUNG. UND SIE GEDEIHT MIT DER FREUDE AM LEBEN. Thomas von Aquin DAS TRAINING FÜR GEISTIGE KLARHEIT, EMOTIONALE BALANCE UND KÖRPERLICHES

Mehr

Entspannungsförderung/ Techniken bei Erschöpfung und Schlafmangel der Eltern

Entspannungsförderung/ Techniken bei Erschöpfung und Schlafmangel der Eltern Graciela Greco, lic. phil. I Fachpsychologin für Psychotherapie FSP Praxisgemeinschaft Schweizerhof Kurplatz 3, 5400 Baden Tel. 056 200 52 64 Entspannungsförderung/ Techniken bei Erschöpfung und Schlafmangel

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Genießen Sie die Entspannung SPA MENÜ

Genießen Sie die Entspannung SPA MENÜ Genießen Sie die Entspannung JOHANNIS feel good resort SPA MENÜ GÖNN DIR WAS! JOHANNIS SPA KLANGSCHALENMASSAGE & PRANA 3 DIE JOHANNIS MASSAGE KLASSIKER 4 5 AYURVEDAMASSAGEN 6 7 Anmeldungen und Terminvereinbarungen

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Silvia Wiesmann EZfA, 2016: Zusammenfassung der Termine Inhalte Übungen zwischen den Terminen Kernpunkte

Silvia Wiesmann EZfA, 2016: Zusammenfassung der Termine Inhalte Übungen zwischen den Terminen Kernpunkte Silvia Wiesmann EZfA, 2016: Zusammenfassung der Termine Inhalte Übungen zwischen den Terminen Kernpunkte Termin Freiburg Themen Inhalte Übungen zwischen der Terminen Kernpunkte 1 Achtsamkeit Alle sind

Mehr

Stressbewältigung durch

Stressbewältigung durch Stressbewältigung durch Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu

Mehr

K Yoga Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Isomatte. Montag, , 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

K Yoga Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Isomatte. Montag, , 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung mindestens eine Woche vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Themenmeditation. In Balance Entspannungskurs

Themenmeditation. In Balance Entspannungskurs Themenmeditation Bei diesen Meditationen nehmen wir uns verschiedenen Themen an, diese Themen werden variabel festgelegt. Als mögliche Beispiele sind hier zu nennen: - Krafttier-Meditation - Meditation

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Lernen und Gedächtnis

Lernen und Gedächtnis Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Lernen und Gedächtnis es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Mit Köpfchen zum Wunschgewicht - Teil liveonline coaching

Mit Köpfchen zum Wunschgewicht - Teil liveonline coaching Mit Köpfchen zum Wunschgewicht - Teil 2 Seminarthemen Teil 1: Strategien für ein gesundes Essverhalten Teil 2: Körperlicher oder psychisch induzierter Hunger Teil 3: Bewusst essen Teil 4: Natürliche Regulationsmechanismen

Mehr

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Hatha Yoga für Alle Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Kurs 2 Mittwochabend: Beginn: 20. September 2017, 19:15

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

Handout 10.1 Zusammenfassung von Sitzung 3: Den zerstreuten Geist sammeln

Handout 10.1 Zusammenfassung von Sitzung 3: Den zerstreuten Geist sammeln Handout 10.1 Zusammenfassung von Sitzung 3: Den zerstreuten Geist sammeln In dieser Woche haben wir geübt, das Gewahrsein auf den Atem und den Körper in Bewegung zu richten. Unser Geist ist oft zerstreut

Mehr

Energiemanagement. Unternehmer-Seminar. Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen

Energiemanagement. Unternehmer-Seminar. Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen Unternehmer-Seminar Energiemanagement Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen 17. Juli 2018, München Mit dem Coach und Mentor Ralph Wilms Programm Leichter leisten Wir leben heute

Mehr

Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte

Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte Klangschalenmassagen * Alle Anwendungen sind auch als Gutschein erhältlich Preisliste Stand 10/2017. Bisherige Preislisten verlieren

Mehr

Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße Herborn

Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße Herborn Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße 106 35745 Herborn www.vita-herborn.de 02772 581 501 Bild: Mitglied im Fitnessclub Vitafit Hallo! Mangelnde Bewegung und ständiges sitzen oder stehen bei der Arbeit

Mehr

Kurse & Workshops. Herbst Workshop Fr. 7. Oktober Weniger Stress mit Achtsamkeit (19:00-21:00) 2

Kurse & Workshops. Herbst Workshop Fr. 7. Oktober Weniger Stress mit Achtsamkeit (19:00-21:00) 2 Kurse & Workshops Herbst 2016 Workshop Fr. 7. Oktober Weniger Stress mit Achtsamkeit (19:00-21:00) 2 Workshop Sa. 22. Oktober Meditation für mehr innere Ruhe (9:30-11:30) 3 Workshop Sa. 22. Oktober Achtsamkeitsyoga

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Digital Detox Seminar 2017

Digital Detox Seminar 2017 Digital Detox Seminar 2017 Offline, Abschalten und Kraft tanken. Ein Seminar für Körper, Geist und Seele. Mitten im Wald gelegen ist das Hofgut Holzmühle, eine Oase des Friedens und der Ruhe, ein wahrer

Mehr

Spa. Massagen & Anwendungen

Spa. Massagen & Anwendungen Spa Massagen & Anwendungen Klassische Wellnessmassagen Rückenmassage Diese klassische Rückenmassage ist ideal zur Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen in der Muskulatur und im Nacken- sowie Rückenbereich.

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2016 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Relaxaya. Katalog für Unternehmen 2016

Relaxaya. Katalog für Unternehmen 2016 Relaxaya Katalog für Unternehmen 2016 Wer ist Anni? Mit natürlichem Charme, grenzenlosem Optimismus und der gesunden Balance aus innerer Ruhe und dem ständigen Antrieb im Leben nach vorn zu schreiten,

Mehr

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren!

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren! Qigong-Herbstwoche Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Für diesen Herbst-Kurs stehen gleich zwei Referenten zur Verfügung. Zum einen Joachim Stuhlmacher, der seit Jahren mit Kursen zu den Themen

Mehr

In der Ruhe liegt die Kraft

In der Ruhe liegt die Kraft 1 In der Ruhe liegt die Kraft Ich-Konzept intuitiv charismatisch handeln Beruflich, wie privat! 2 Kraftvolle Meditationen Um große Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, benötigen wir Energie. Haben

Mehr

Ablaufplan Yoga im Klosterals sinnvolle Methode zur Stressbewältigung

Ablaufplan Yoga im Klosterals sinnvolle Methode zur Stressbewältigung Veranstaltungsort: Buddhistisches Kloster Siedelsbrunn Buddhas Weg 4, 69483 Siedelsbrunn/Wald-Michelbach 06207-92598 21, info@buddhasweg.eu, www.buddhasweg.eu Termine: I) 26.03.-30.03.2018 II) 14.05.-18.05.2018

Mehr