Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember Inhalt: A B

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember Inhalt: A B"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/214 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 214. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Dr. Heinz Riesenhuber und Ute Kumpf Wahl des Abgeordneten Dr. Stefan Ruppert als stellvertretendes Mitglied des Gemeinsamen Ausschusses Absetzung der Tagesordnungspunkte 35 und 46 b Erweiterung und Abwicklung der Tagesordnung Nachträgliche Ausschussüberweisungen.... Tagesordnungspunkt 5: Abgabe einer Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 13./14. Dezember 2012 in Brüssel Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin Sigmar Gabriel (SPD) Otto Fricke (FDP) Dr. Gregor Gysi (DIE LINKE) Dr. Michael Meister (CDU/CSU) Katrin Göring-Eckardt (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Dr. Rainer Stinner (FDP) Dietmar Nietan (SPD) Dr. h. c. Hans Michelbach (CDU/CSU).... Bettina Kudla (CDU/CSU) Thomas Silberhorn (CDU/CSU) A B C C D C C A C B A C C C D B C Tagesordnungspunkt 6: a) Antrag der Abgeordneten Swen Schulz (Spandau), Dr. Ernst Dieter Rossmann, Dr. Hans-Peter Bartels, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Studienfinanzierung sozial gerecht gestalten Studiengebühren abschaffen und BAföG stärken (Drucksache 17/11823) b) Antrag der Abgeordneten Nicole Gohlke, Agnes Alpers, Matthias W. Birkwald, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Studiengebühren jetzt bundesweit abschaffen (Drucksache 17/11824) c) Unterrichtung durch die Bundesregierung: Neunzehnter Bericht nach 35 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes zur Überprüfung der Bedarfssätze, Freibeträge sowie Vomhundertsätze und Höchstbeträge nach 21 Absatz 2 (Drucksache 17/8498) Dr. Ernst Dieter Rossmann (SPD) Dr. Stefan Kaufmann (CDU/CSU) Dr. Diether Dehm (DIE LINKE) Patrick Meinhardt (FDP) Kai Gehring (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Monika Grütters (CDU/CSU) B B C D B B C B B Marianne Schieder (Schwandorf) (SPD) C Dr. Martin Neumann (Lausitz) (FDP) C A Nicole Gohlke (DIE LINKE)

2 II Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 214. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 Dr. Annette Schavan, Bundesministerin BMBF Lars Klingbeil (SPD) Tankred Schipanski (CDU/CSU) Michael Kretschmer (CDU/CSU) Tagesordnungspunkt 46: a) Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften (Drucksache 17/11818) c) Antrag der Abgeordneten Nicole Maisch, Ingrid Hönlinger, Jerzy Montag, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN: Unseriöses Inkasso eindämmen (Drucksache 17/11837) Zusatztagesordnungspunkt 2: a) Erste Beratung des vom Bundesrat eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (Drucksache 17/11369) b) Antrag der Abgeordneten Dr. Joachim Pfeiffer, Dr. Heinz Riesenhuber, Nadine Schön (St. Wendel), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Dr. Hermann Otto Solms, Dr. Martin Lindner (Berlin), Claudia Bögel, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP: Innovation stärken und Lust auf Technik wecken (Drucksache 17/11859) c) Antrag der Abgeordneten Jens Spahn, Dietrich Monstadt, Michael Grosse- Brömer, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Heinz Lanfermann, Jens Ackermann, Rainer Brüderle, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP: Revision der europäischen Medizinprodukte-Richtlinien: Vertrauen wieder herstellen Patientensicherheit bei Medizinprodukten muss erste Priorität sein (Drucksache 17/11830) d) Antrag der Abgeordneten Petra Crone, Angelika Graf (Rosenheim), Christel Humme, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Diskriminierung abbauen In jedem Alter (Drucksache 17/11831) A C C D B B C C C D e) Antrag der Abgeordneten Siegmund Ehrmann, Angelika Krüger-Leißner, Petra Ernstberger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Die soziale und wirtschaftliche Lage der Kultur- und Kreativschaffenden verbessern (Drucksache 17/11832) f) Antrag der Abgeordneten Heike Hänsel, Wolfgang Gehrcke, Jan van Aken, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Friedensdialog in Kolumbien aktiv unterstützen (Drucksache 17/11839) g) Antrag der Abgeordneten Thilo Hoppe, Hans-Christian Ströbele, Ingrid Hönlinger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: EU Lateinamerika: Partnerschaft für eine sozial-ökologische Transformation (Drucksache 17/11838) A A A Tagesordnungspunkt 47: a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Auswandererschutzgesetzes (Drucksachen 17/11047, 17/11772) B b) Zweite Beratung und Schlussabstimmung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu den Vorschlägen für einen Beschluss des Rates über die Unterzeichnung und für einen Beschluss des Rates über den Abschluss des Abkommens zwischen der Europäischen Union und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Zusammenarbeit bei der Anwendung ihres Wettbewerbsrechts (Drucksachen 17/11050, 17/11888) C c) Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zu der Verordnung der Bundesregierung: Zweite Verordnung zur Änderung der Deponieverordnung (Drucksachen 17/11475, 17/11614 Nr. 2.1, 17/11732) A d) Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses: zu den Streitverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht 2 BvR 1561/12, 2 BvR 1562/12, 2 BvR 1563/12 und 2 BvR 1564/12 (Drucksache 17/11799) A e) j) Beratung der Beschlussempfehlungen des Petitionsausschusses: Sammelübersichten 499, 500, 501, 502, 503 und 504 zu Petitionen

3 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 214. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 III (Drucksachen 17/11679, 17/11680, 17/11681, 17/11682, 17/11683, 17/11684) Zusatztagesordnungspunkt 3: a) Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses zu dem Antrag der Abgeordneten Omid Nouripour, Volker Beck (Köln), Marieluise Beck (Bremen), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Den am 12. September und am 4. Oktober 2001 ausgerufenen NATO-Bündnisfall beenden (Drucksachen 17/11555, 17/11739)..... b) i) Beratung der Beschlussempfehlungen des Petitionsausschusses: Sammelübersichten 505, 506, 507, 508, 509, 510, 511 und 512 zu Petitionen (Drucksachen 17/11862, 17/11863, 17/11864, 17/11865, 17/11866, 17/11867, 17/11868, 17/11869) Zusatztagesordnungspunkt 4: Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion DIE LINKE: Geplante Schließung bei Opel Bochum verhindern Sevim Dağdelen (DIE LINKE) Dr. Matthias Heider (CDU/CSU) Hubertus Heil (Peine) (SPD) Dr. Martin Lindner (Berlin) (FDP) Dr. Tobias Lindner (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Dr. Ralf Brauksiepe, Parl. Staatssekretär BMAS Wolfgang Tiefensee (SPD) Pascal Kober (FDP) Alexander Ulrich (DIE LINKE) Thomas Jarzombek (CDU/CSU) Axel Schäfer (Bochum) (SPD) Ernst Hinsken (CDU/CSU) Dr. Carsten Linnemann (CDU/CSU) Tagesordnungspunkt 7: Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Ausführungsgesetzes zur Verordnung (EU) Nr. 648/2012 über OTC-Derivate, zentrale B D A A A B C A A B A B C A A B A Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz) (Drucksachen 17/11289, 17/11690, 17/11883) Klaus-Peter Flosbach (CDU/CSU) Lisa Paus (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Dr. Carsten Sieling (SPD) Björn Sänger (FDP) Dr. Axel Troost (DIE LINKE) Lisa Paus (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Peter Aumer (CDU/CSU) Manfred Zöllmer (SPD) Ralph Brinkhaus (CDU/CSU) Lisa Paus (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Lothar Binding (Heidelberg) (SPD) A B D C A C D A A A C B Tagesordnungspunkt 8: Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales zu dem Antrag der Abgeordneten Raju Sharma, Jan Korte, Sevim Dağdelen, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Grundrechte der Beschäftigten von Kirchen und kirchlichen Einrichtungen stärken (Drucksachen 17/5523, 17/10872) C Peter Weiß (Emmendingen) (CDU/CSU) C Ottmar Schreiner (SPD) A Dr. Heinrich L. Kolb (FDP) A Raju Sharma (DIE LINKE) D Beate Müller-Gemmeke (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) D Otto Fricke (FDP) B Ulrich Lange (CDU/CSU) B Kerstin Griese (SPD) B Peter Weiß (Emmendingen) (CDU/CSU) A Dr. Stefan Ruppert (FDP) A Tagesordnungspunkt 9: a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln (Mietrechtsänderungsgesetz MietRÄndG) (Drucksachen 17/10485, 17/11894) D

4 IV Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 214. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 b) Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses zu dem Antrag der Fraktion der SPD: Soziales Mietrecht erhalten und klimagerecht verbessern zu dem Antrag der Abgeordneten Heidrun Bluhm, Halina Wawzyniak, Dr. Kirsten Tackmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Wohnen muss bezahlbar bleiben zu dem Antrag der Abgeordneten Daniela Wagner, Ingrid Hönlinger, Bettina Herlitzius, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: Mietrechtsnovelle nutzen Klimafreundlich und bezahlbar wohnen (Drucksachen 17/9559, 17/10776, 17/10120, 17/11894) Stephan Thomae (FDP) Ingo Egloff (SPD) Dr. Jan-Marco Luczak (CDU/CSU) Heidrun Bluhm (DIE LINKE) Daniela Wagner (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Gero Storjohann (CDU/CSU) Florian Pronold (SPD) A B D B D A A C Zusatztagesordnungspunkt 5: Antrag der Abgeordneten Frank Schwabe, Dirk Becker, Marco Bülow, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Ergebnisse der Gutachten zu Umweltauswirkungen von Fracking zügig umsetzen (Drucksache 17/11829) B Manfred Todtenhausen (FDP) B Frank Schwabe (SPD) B Andreas Mattfeldt (CDU/CSU) D Andreas G. Lämmel (CDU/CSU) A Frank Schwabe (SPD) A Eva Bulling-Schröter (DIE LINKE) D Johanna Voß (DIE LINKE) C Oliver Krischer (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) C Michael Kauch (FDP) C Ingrid Remmers (DIE LINKE) A Dorothea Steiner (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) C Lars Klingbeil (SPD) A Franz Obermeier (CDU/CSU) A Namentliche Abstimmungen A, B Ergebnisse D, A Namentliche Abstimmung Ergebnis Tagesordnungspunkt 45: Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie zu dem Antrag der Abgeordneten Johanna Voß, Ulla Lötzer, Dr. Barbara Höll, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Verbot des Fracking in Deutschland zu dem Antrag der Abgeordneten Oliver Krischer, Nicole Maisch, Dorothea Steiner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Moratorium für die Fracking-Technologie in Deutschland (Drucksachen 17/11328, 17/11213, 17/11712) A D A Tagesordnungspunkt 11: Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses zu dem Antrag der Bundesregierung: Fortsetzung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streitkräfte bei der Unterstützung der gemeinsamen Reaktion auf terroristische Angriffe gegen die USA auf Grundlage des Artikels 51 der Satzung der Vereinten Nationen und des Artikels 5 des Nordatlantikvertrags sowie der Resolutionen 1368 (2001) und 1373 (2001) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (Drucksachen 17/11466, 17/11890)..... Bericht des Haushaltsausschusses gemäß 96 der Geschäftsordnung (Drucksache 17/11891) Dr. Rainer Stinner (FDP) Wolfgang Hellmich (SPD) Roderich Kiesewetter (CDU/CSU) Jan van Aken (DIE LINKE) Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) C C D C B B in Verbindung mit B

5 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 214. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 V Jürgen Hardt (CDU/CSU) Namentliche Abstimmung Ergebnis A A D 2012 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (Drucksache 17/11685) Dr. Guido Westerwelle, Bundesminister AA Dr. h. c. Gernot Erler (SPD) Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister BMVg Wolfgang Gehrcke (DIE LINKE) Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Philipp Mißfelder (CDU/CSU) Johannes Pflug (SPD) Sibylle Pfeiffer (CDU/CSU) Florian Hahn (CDU/CSU) A B A Tagesordnungspunkt 12: Wahl eines Mitglieds des Parlamentarischen Kontrollgremiums gemäß Artikel 45 d des Grundgesetzes (Drucksache 17/11833) Wahl B C B B A C D Ergebnis A D D Tagesordnungspunkt 13: Wahl eines Mitglieds des Vertrauensgremiums gemäß 10 a Absatz 2 der Bundeshaushaltsordnung (Drucksache 17/11834) Wahl B C Tagesordnungspunkt 16: Antrag der Abgeordneten Dr. Wilhelm Priesmeier, Willi Brase, Petra Crone, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Düngeverordnung novellieren (Drucksache 17/10115) A Ergebnis A Tagesordnungspunkt 17: Erste Beratung des von den Fraktionen CDU/ CSU, SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung der Rückholung radioaktiver Abfälle und der Stilllegung der Schachtanlage Asse II (Drucksache 17/11822) Peter Altmaier, Bundesminister BMU Ute Vogt (SPD) Angelika Brunkhorst (FDP) Dorothée Menzner (DIE LINKE) Sylvia Kotting-Uhl (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Dr. Maria Flachsbarth (CDU/CSU) Tagesordnungspunkt 14: Erste Beratung des von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Ruhebezüge des Bundespräsidenten (Drucksache 17/11593) Michael Hartmann (Wackernheim) (SPD).. Helmut Brandt (CDU/CSU) Dr. Dietmar Bartsch (DIE LINKE) Dr. Stefan Ruppert (FDP) Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) D D D B C B A B B B B A B Tagesordnungspunkt 15: Antrag der Bundesregierung: Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an dem Einsatz der Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe in Afghanistan (International Security Assistance Force, ISAF) unter Führung der NATO auf Grundlage der Resolution 1386 (2001) und folgender Resolutionen, zuletzt Resolution 2069 (2012) vom 9. Oktober Tagesordnungspunkt 18: Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Dietmar Bartsch, Herbert Behrens, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Steuerfreie Risikoausgleichsrücklage für Landwirtschaftsbetriebe ermöglichen (Drucksachen 17/10099, 17/11381) B

6 VI Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 214. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 Tagesordnungspunkt 19: Zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Einführungsgesetzes zum Strafgesetzbuch (Drucksachen 17/11726, 17/11895) C Verbot privater militärischer Dienstleistungen aus Deutschland (Drucksachen 17/4673, 17/5549) Tagesordnungspunkt 22: Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu dem Antrag der Abgeordneten Dorothee Bär, Markus Grübel, Nadine Schön (St. Wendel), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Miriam Gruß, Nicole Bracht-Bendt, Florian Bernschneider, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP: Geschlechtergerechtigkeit im Lebensverlauf zu dem Antrag der Abgeordneten Caren Marks, Christel Humme, Petra Crone, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Zeit zwischen den Geschlechtern gerecht verteilen Partnerschaftlichkeit stärken zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung: Erster Gleichstellungsbericht; Neue Wege Gleiche Chancen; Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf (Drucksachen 17/8879, 17/6466, 17/6240, 17/11761) B Tagesordnungspunkt 20: Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales zu dem Antrag der Abgeordneten Markus Kurth, Fritz Kuhn, Katrin Göring-Eckardt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Neuntes Buch Sozialgesetzbuch im Sinne des Selbstbestimmungsrechts der Menschen mit Behinderung weiterentwickeln (Drucksachen 17/7951, 17/10009) Tagesordnungspunkt 21: a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Einführung eines Zulassungsverfahrens für Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen (Drucksachen 17/10960, 17/11887)..... b) Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie zu dem Antrag der Abgeordneten Uwe Beckmeyer, Rainer Arnold, Dr. Hans- Peter Bartels, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Einsatz privater Sicherheitsdienste im Kampf gegen Piraterie zertifizieren und kontrollieren (Drucksachen 17/9403, 17/11887) c) Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses zu dem Antrag der Abgeordneten Katja Keul, Marieluise Beck (Bremen), Volker Beck (Köln), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Private Sicherheitsfirmen umfassend regulieren und zertifizieren (Drucksachen 17/7640, 17/8972) D A A B Tagesordnungspunkt 23: Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Tourismus zu dem Antrag der Abgeordneten Heinz Paula, Gabriele Fograscher, Kerstin Griese, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Mehr Unterstützung für Initiativen gegen Rechts in der Gastwirtschaft (Drucksachen 17/9577, 17/11808) Ingbert Liebing (CDU/CSU) Heinz Paula (SPD) Jens Ackermann (FDP) Kornelia Möller (DIE LINKE) A D D A A B in Verbindung mit Monika Lazar (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) C Zusatztagesordnungspunkt 6: Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses zu dem Antrag der Abgeordneten Paul Schäfer (Köln), Jan van Aken, Christine Buchholz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Internationale Ächtung des Söldnerwesens und Tagesordnungspunkt 24: a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes (Drucksachen 17/10572, 17/11811) D

7 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 214. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 VII Zweite und dritte Beratung des von den Abgeordneten Undine Kurth (Quedlinburg), Renate Künast, Bärbel Höhn, weiteren Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Neuregelung des Tierschutzgesetzes (TierSchGNeuregG) (Drucksachen 17/9783, 17/11811)... b) Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung: Bericht über den Stand der Entwicklung des Tierschutzes 2011 (Tierschutzbericht 2011) (Drucksachen 17/6826, 17/11811) Dieter Stier (CDU/CSU) Heinz Paula (SPD) Hans-Michael Goldmann (FDP) Alexander Süßmair (DIE LINKE) Renate Künast (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Johannes Röring (CDU/CSU) D A B A D C D B Ingo Egloff (SPD) Marco Buschmann (FDP) Herbert Behrens (DIE LINKE) Dr. Valerie Wilms (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Tagesordnungspunkt 27: Beschlussempfehlung und Bericht des Verteidigungsausschusses zu dem Antrag der Abgeordneten Ulla Jelpke, Jan Korte, Jens Petermann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Berichts- und Zustimmungspflicht für Amtshilfe- und Unterstützungsleistungen der Bundeswehr im Inneren (Drucksachen 17/4884, 17/11214) Anita Schäfer (Saalstadt) (CDU/CSU).... Fritz Rudolf Körper (SPD) Burkhardt Müller-Sönksen (FDP) Ulla Jelpke (DIE LINKE) Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) A C A B D A A A D D Namentliche Abstimmungen D, B Ergebnisse A, B Tagesordnungspunkt 25: Antrag der Abgeordneten Gerold Reichenbach, Gabriele Fograscher, Petra Ernstberger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD sowie der Abgeordneten Dr. Konstantin von Notz, Volker Beck (Köln), Ingrid Hönlinger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Unabhängigkeit der Stiftung Datenschutz sicherstellen (Drucksache 17/11825) C Stephan Mayer (Altötting) (CDU/CSU) D Gerold Reichenbach (SPD) C Gisela Piltz (FDP) A Jan Korte (DIE LINKE) A Dr. Konstantin von Notz (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) D Tagesordnungspunkt 26: Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Reform des Seehandelsrechts (Drucksachen 17/10309, 17/11884) C Marco Wanderwitz (CDU/CSU) D Tagesordnungspunkt 28: Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Durchführung des Haager Übereinkommens vom 23. November 2007 über die internationale Geltendmachung der Unterhaltsansprüche von Kindern und anderen Familienangehörigen sowie zur Änderung von Vorschriften auf dem Gebiet des internationalen Unterhaltsverfahrensrechts (Drucksachen 17/10492, 17/11885) Ute Granold (CDU/CSU) Sonja Steffen (SPD) Stephan Thomae (FDP) Jörn Wunderlich (DIE LINKE) Ingrid Hönlinger (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Tagesordnungspunkt 29: Antrag der Abgeordneten Krista Sager, Ekin Deligöz, Kai Gehring, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- NEN: Partizipation an forschungsrelevanten Entscheidungen verbessern (Drucksache 17/11687) Florian Hahn (CDU/CSU) B C A D D B B B

8 VIII Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 214. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 René Röspel (SPD) B Gero Storjohann (CDU/CSU) Kirsten Lühmann (SPD) Oliver Luksic (FDP) Thomas Lutze (DIE LINKE) Stephan Kühn (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) A Dr. Martin Neumann (Lausitz) (FDP)..... Dr. Petra Sitte (DIE LINKE) Krista Sager (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Tagesordnungspunkt 30: a) Unterrichtung durch die Bundesregierung: Bundesbericht Forschung und Innovation 2012 (Drucksache 17/9680) b) Unterrichtung durch die Bundesregierung: Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit 2012 (Drucksache 17/8872) c) Antrag der Abgeordneten René Röspel, Dr. Ernst Dieter Rossmann, Willi Brase, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Starke Fachhochschulen für Innovationen in Gesellschaft und Wirtschaft (Drucksache 17/9574) d) Antrag der Abgeordneten René Röspel, Dr. Ernst Dieter Rossmann, Willi Brase, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Deutschen Innovationsfonds einrichten Gravierende Förderlücke im deutschen Innovationssystem endlich schließen (Drucksache 17/11826) e) Antrag der Abgeordneten Dr. Petra Sitte, Dr. Martina Bunge, Jan Korte, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Soziale Innovationen und Dienstleistungsinnovationen erforschen und fördern (Drucksache 17/8952) Dr. Philipp Murmann (CDU/CSU) Dr. Heinz Riesenhuber (CDU/CSU) René Röspel (SPD) Dr. Martin Neumann (Lausitz) (FDP)..... Dr. Petra Sitte (DIE LINKE) Krista Sager (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) B B B C A A B Tagesordnungspunkt 31: Antrag der Abgeordneten Kirsten Lühmann, Sören Bartol, Uwe Beckmeyer, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Fahrerlaubnis für Trikes Gestaltungsspielraum der EU-Richtlinie nutzen (Drucksache 17/11827) A A A B B C A B C A D Tagesordnungspunkt 32: Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Günter Krings, Dr. Hans-Peter Uhl, Stephan Mayer (Altötting), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Gisela Piltz, Dr. Stefan Ruppert, Hartfrid Wolff (Rems- Murr), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP: zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz- Grundverordnung) KOM(2012) 11 endg.; Ratsdok. 5853/12; hier: Stellungnahme des Deutschen Bundestages gemäß Artikel 23 Absatz 3 Satz 1 des Grundgesetzes zu dem Antrag der Abgeordneten Gerold Reichenbach, Michael Hartmann (Wackernheim), Petra Ernstberger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Europäische Harmonisierung im Datenschutz auf hohem Niveau sicherstellen; hier: Stellungnahme des Deutschen Bundestages nach Artikel 23 Absatz 3 des Grundgesetzes i. V. m. 9 des Gesetzes über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Konstantin von Notz, Volker Beck (Köln), Kai Gehring, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: EU-Datenschutzreform unterstützen (Drucksachen 17/11325, 17/11144, 17/9166, 17/11810) C D Tagesordnungspunkt 33: Antrag der Abgeordneten Wolfgang Gehrcke, Jan van Aken, Christine Buchholz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Sofortige humanitäre Hilfe für Syrien leis-

9 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 214. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 IX ten Diplomatische Verhandlungslösung für den Konflikt fördern (Drucksache 17/11697) Joachim Hörster (CDU/CSU) Dr. Wolfgang Götzer (CDU/CSU) Günter Gloser (SPD) Bijan Djir-Sarai (FDP) Wolfgang Gehrcke (DIE LINKE) Tom Koenigs (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) C C A A C B A (Drucksachen 17/11671, 17/11744 Nr. 2, 17/11886) Thomas Bareiß (CDU/CSU) Dr. Georg Nüßlein (CDU/CSU) Rolf Hempelmann (SPD) Klaus Breil (FDP) Dorothée Menzner (DIE LINKE) Oliver Krischer (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) A A A D D B B Tagesordnungspunkt 34: Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters sowie zur Änderung weiterer Vorschriften (Drucksache 17/11689) Lothar Riebsamen (CDU/CSU) Mechthild Rawert (SPD) Jens Ackermann (FDP) Kathrin Vogler (DIE LINKE) Dr. Harald Terpe (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Tagesordnungspunkt 38: Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zu dem Antrag der Abgeordneten Bettina Herlitzius, Dr. Anton Hofreiter, Stephan Kühn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Flächenverbrauch wirkungsvoll reduzieren (Drucksachen 17/6502, 17/8387) Ulrich Lange (CDU/CSU) Johannes Röring (CDU/CSU) Hans-Joachim Hacker (SPD) Petra Müller (Aachen) (FDP) Dr. Kirsten Tackmann (DIE LINKE) Bettina Herlitzius (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Tagesordnungspunkt 36: Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie zu der Verordnung der Bundesregierung: Verordnung über Vereinbarungen zu abschaltbaren Lasten (Verordnung zu abschaltbaren Lasten) B B A C A D C C C B B A A Zusatztagesordnungspunkt 7: Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales: zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten von Armut betroffenen Personen KOM(2012) 617 endg.; Ratsdok /12; hier: Stellungnahme gemäß Protokoll Nr. 2 zum Vertrag von Lissabon (Grundsätze der Subsidiaritäts- und Verhältnismäßigkeitsprüfung) (Drucksachen 17/11617 Nr. A.9, 17/11882) C Tagesordnungspunkt 37: Erste Beratung des von den Abgeordneten Dr. Petra Sitte, Dr. Lukrezia Jochimsen, Jan Korte, weiteren Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE eingebrachten Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern (Drucksache 17/11040) D Ansgar Heveling (CDU/CSU) D Siegmund Ehrmann (SPD) C Stephan Thomae (FDP) C Dr. Petra Sitte (DIE LINKE) A Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) D Tagesordnungspunkt 39: Antrag der Abgeordneten Paul Schäfer (Köln), Christine Buchholz, Inge Höger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Angriffskrieg verfassungs- und völkerrechtskonform unter Strafe stellen (Drucksache 17/11698) B Ansgar Heveling (CDU/CSU) B Christoph Strässer (SPD) B Jörg van Essen (FDP) A

10 X Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 214. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 Paul Schäfer (Köln) (DIE LINKE) Volker Beck (Köln) (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Tagesordnungspunkt 40: Antrag der Abgeordneten Halina Wawzyniak, Jan Korte, Herbert Behrens, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Das System der Verwertungsgesellschaften grundlegend modernisieren (Drucksache 17/11043) Ansgar Heveling (CDU/CSU) Burkhard Lischka (SPD) Stephan Thomae (FDP) Halina Wawzyniak (DIE LINKE) Agnes Krumwiede (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Nächste Sitzung Anlage 1 Liste der entschuldigten Abgeordneten..... Anlage 2 Namensverzeichnis der Mitglieder des Deutschen Bundestages, die an den Wahlen eines Mitglieds des Parlamentarischen Kontrollgremiums gemäß Art. 45 d des Grundgesetzes sowie eines Mitglieds des Vertrauensgremiums gemäß 10 a Abs. 2 der Bundeshaushaltsordnung teilgenommen haben (Tagesordnungspunkte 12 und 13) Anlage 3 Erklärung nach 31 GO des Abgeordneten Dr. Ilja Seifert (DIE LINKE) zur Abstimmung über die Beschlussempfehlung: Sammelübersicht 502 zu Petitionen (Tagesordnungspunkt 47 h) Anlage 4 Erklärungen nach 31 GO zur Abstimmung über den Entwurf eines Gesetzes über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln (Mietrechtsänderungsgesetz MietRÄndG) (Tagesordnungspunkt 9 a) Burkhardt Müller-Sönksen (FDP) Frank Schäffler (FDP) A D A B B A B A C A A A B C Anlage 5 Erklärungen nach 31 GO zu den Abstimmungen zu den Anträgen: Verbot des Fracking in Deutschland Moratorium für die Fracking-Technologie in Deutschland Ergebnisse der Gutachten zu Umweltauswirkungen von Fracking zügig umsetzen (Tagesordnungspunkt 45 und Zusatztagesordnungspunkt 5) Norbert Brackmann (CDU/CSU) Reinhard Grindel (CDU/CSU) Dr. Matthias Heider (CDU/CSU) Rudolf Henke (CDU/CSU) Christian Hirte (CDU/CSU) Franz-Josef Holzenkamp (CDU/CSU)..... Günter Lach (CDU/CSU) Ingbert Liebing (CDU/CSU) Andreas Mattfeldt (CDU/CSU) Karl Schiewerling (CDU/CSU) Tankred Schipanski (CDU/CSU) Dr. Patrick Sensburg (CDU/CSU) Anlage 6 Erklärung nach 31 GO der Abgeordneten Gitta Connemann und Hans-Werner Kammer (beide CDU/CSU) zu den Abstimmungen zu den Anträgen: Verbot des Fracking in Deutschland Moratorium für die Fracking-Technologie in Deutschland Ergebnisse der Gutachten zu Umweltauswirkungen von Fracking zügig umsetzen (Tagesordnungspunkt 45 und Zusatztagesordnungspunkt 5) A Anlage 7 Erklärung nach 31 GO der Abgeordneten Andreas Jung (Konstanz) und Lothar Riebsamen (beide CDU/CSU) zu den Abstimmungen zu den Anträgen: Verbot des Fracking in Deutschland Moratorium für die Fracking-Technologie in Deutschland Ergebnisse der Gutachten zu Umweltauswirkungen von Fracking zügig umsetzen B C A C B A D D A C A C

11 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 214. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 XI (Tagesordnungspunkt 45 und Zusatztagesordnungspunkt 5) Anlage 8 Erklärung nach 31 GO der Abgeordneten Dr. Maria Flachsbarth, Enak Ferlemann, Michael Grosse-Brömer, Ewa Klamt, Axel Knoerig, Rita Pawelski und Eckhard Pols (alle CDU/CSU) zu den Abstimmungen zu den Anträgen: Verbot des Fracking in Deutschland Moratorium für die Fracking-Technologie in Deutschland Ergebnisse der Gutachten zu Umweltauswirkungen von Fracking zügig umsetzen (Tagesordnungspunkt 45 und Zusatztagesordnungspunkt 5) A D Anlage 11 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Antrags: Düngeverordnung novellieren (Tagesordnungspunkt 16) Alois Gerig (CDU/CSU) Dr. Max Lehmer (CDU/CSU) Dr. Wilhelm Priesmeier (SPD) Dr. Christel Happach-Kasan (FDP) Alexander Süßmair (DIE LINKE) Friedrich Ostendorff (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Anlage 12 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts zu dem Antrag: Steuerfreie Risikoausgleichsrücklage für Landwirtschaftsbetriebe ermöglichen (Tagesordnungspunkt 18) Norbert Schindler (CDU/CSU) Lothar Binding (Heidelberg) (SPD) Dr. Edmund Peter Geisen (FDP) Dr. Kirsten Tackmann (DIE LINKE) Dr. Thomas Gambke (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) B C D C C B Anlage 9 Erklärung nach 31 GO der Abgeordneten Ingrid Fischbach, Ansgar Heveling, Hubert Hüppe, Beatrix Philipp, Ruprecht Polenz, Jens Spahn und Lena Strothmann (alle CDU/ CSU) zu den Abstimmungen zu den Anträgen: Verbot des Fracking in Deutschland A C C C C Moratorium für die Fracking-Technologie in Deutschland Ergebnisse der Gutachten zu Umweltauswirkungen von Fracking zügig umsetzen (Tagesordnungspunkt 45 und Zusatztagesordnungspunkt 5) D Anlage 13 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Einführungsgesetzes zum Strafgesetzbuch (Tagesordnungspunkt 19) Ansgar Heveling (CDU/CSU) Burkhard Lischka (SPD) Jörg van Essen (FDP) Halina Wawzyniak (DIE LINKE) Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) B A Anlage 10 Erklärung nach 31 GO der Abgeordneten Klaus-Peter Flosbach, Erich G. Fritz, Dieter Jasper, Steffen Kampeter, Dr. Günter Krings, Philipp Mißfelder, Michaela Noll, Reinhold Sendker und Sabine Weiss (Wesel I) (alle CDU/CSU) zu den Abstimmungen zu den Anträgen: Verbot des Fracking in Deutschland Moratorium für die Fracking-Technologie in Deutschland Ergebnisse der Gutachten zu Umweltauswirkungen von Fracking zügig umsetzen (Tagesordnungspunkt 45 und Zusatztagesordnungspunkt 5) C Anlage 14 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts zu dem Antrag: Neuntes Buch Sozialgesetzbuch im Sinne des Selbstbestimmungsrechts der Menschen mit Behinderung weiterentwickeln (Tagesordnungspunkt 20) Maria Michalk (CDU/CSU) Hubert Hüppe (CDU/CSU) Silvia Schmidt (Eisleben) (SPD) B C A B C B

12 XII Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 214. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 Gabriele Molitor (FDP) B A Anlage 17 Dr. Ilja Seifert (DIE LINKE) Markus Kurth (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) D Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts zu den Anträgen: Anlage 15 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Zulassungsverfahrens für Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen Beschlussempfehlung und Bericht zu dem Antrag: Einsatz privater Sicherheitsdienste im Kampf gegen Piraterie zertifizieren und kontrollieren Beschlussempfehlung und Bericht zu dem Antrag: Private Sicherheitsfirmen umfassend regulieren und zertifizieren Beschlussempfehlung und Bericht zu dem Antrag: Internationale Ächtung des Söldnerwesens und Verbot privater militärischer Dienstleistungen aus Deutschland (Tagesordnungspunkte 21 a bis 21 c und Zusatztagesordnungspunkt 6) Uwe Beckmeyer (SPD) Paul Schäfer (Köln) (DIE LINKE) Dr. Valerie Wilms (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Hans-Joachim Otto, Parl. Staatssekretär BMWi Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung) KOM(2012) 11 endg.; Ratsdok. 5853/12 hier: Stellungnahme des Deutschen Bundestages gemäß Artikel 23 Absatz 3 Satz 1 des Grundgesetzes Europäische Harmonisierung im Datenschutz auf hohem Niveau sicherstellen hier: Stellungnahme des Deutschen Bundestages nach Artikel 23 Absatz 3 des Grundgesetzes i. V. m. 9 des Gesetzes über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union EU-Datenschutzreform unterstützen A A D B (Tagesordnungspunkt 32) Stephan Mayer (Altötting) (CDU/CSU).... Gerold Reichenbach (SPD) Gisela Piltz (FDP) Jan Korte (DIE LINKE) Dr. Konstantin von Notz (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) D B B B C Anlage 16 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung der Beschlussempfehlung und Bericht zu den Anträgen: Geschlechtergerechtigkeit im Lebensverlauf Zeit zwischen den Geschlechtern gerecht verteilen Partnerschaftlichkeit stärken Unterrichtung: Erster Gleichstellungsbericht; Neue Wege Gleiche Chancen; Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf (Tagesordnungspunkt 22) Dorothee Bär (CDU/CSU) Nadine Schön (St. Wendel) (CDU/CSU).... Christel Humme (SPD) Nicole Bracht-Bendt (FDP) Heidrun Dittrich (DIE LINKE) Monika Lazar (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) B A A B C B Anlage 18 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten von Armut betroffenen Personen KOM(2012) 617 end.; Ratsdok /12 hier: Stellungnahme gemäß Protokoll Nr. 2 zum Vertrag von Lissabon (Grundsätze der Subsidiaritätsund Verhältnismäßigkeitsprüfung) (Zusatztagesordnungspunkt 7) Max Straubinger (CDU/CSU) Peter Weiß (Emmendingen) (CDU/CSU)... Anton Schaaf (SPD) Pascal Kober (FDP) Jutta Krellmann (DIE LINKE) Markus Kurth (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) B A A D B A

13 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 214. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember Sitzung Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 Beginn: 9.00 Uhr Präsident Dr. Norbert Lammert: Nehmen Sie bitte Platz. Die Sitzung ist eröffnet. (Dr. Dagmar Enkelmann [DIE LINKE]: Guten Morgen, Herr Präsident!) Guten Morgen, liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich begrüße Sie alle herzlich und teile Ihnen vor Eintritt in die Tagesordnung mit, dass der Kollege Dr. Heinz Riesenhuber am 1. Dezember seinen 77. Geburtstag gefeiert hat und die Kollegin Ute Kumpf am 4. Dezember ihren 65. Geburtstag. Im Namen des ganzen Hauses beiden herzliche Gratulation und alle guten Wünsche für die Zukunft! (Beifall) Da wir gerade bei den denkwürdigen Ereignissen sind, möchte ich auch daran erinnern, dass heute auf den Tag vor 40 Jahren, am 13. Dezember 1972, die 7. Legislaturperiode eröffnet wurde und damals mit Annemarie Renger zum ersten Mal eine Frau zur Präsidentin des deutschen Parlaments gewählt wurde. (Beifall) Der einzige Abgeordnete, der an dieser Konstituierung des 7. Deutschen Bundestages bereits teilgenommen hat und immer noch dem Deutschen Bundestag angehört, ist Wolfgang Schäuble, der deswegen heute ein denkwürdiges Parlamentsdienstjubiläum begeht und dem wir auf diesem Wege noch einmal unseren Respekt und unsere Gratulation übermitteln können. (Beifall) Wir müssen noch eine Wahl durchführen, bevor ich den Tagesordnungspunkt 5 aufrufe. Die FDP-Fraktion schlägt vor, für den aus dem Gemeinsamen Ausschuss nach Art. 53 a des Grundgesetzes ausscheidenden Kollegen Christian Ahrendt den Kollegen Dr. Stefan Ruppert als stellvertretendes Mitglied zu wählen. Können Sie sich mit diesem Vorschlag anfreunden? Das ist offensichtlich der Fall. Damit ist der Kollege Stefan Ruppert als stellvertretendes Mitglied des Gemeinsamen Ausschusses gewählt. Interfraktionell ist vereinbart worden, die Tagesordnungspunkte 35 und 46 b abzusetzen und die Tagesordnung um die in der Zusatzpunkteliste aufgeführten Punkte zu erweitern: ZP 1 ZP 2 Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion der SPD: Panzerlieferungen an Saudi-Arabien Rüstungsexportentscheidungen der Bundesregierung und Vereinbarkeit mit den geltenden Regeln (siehe 213. Sitzung) Weitere Überweisungen im vereinfachten Verfahren Ergänzung zu TOP 46 a) Erste Beratung des vom Bundesrat eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes Drucksache 17/11369 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie (f) Rechtsausschuss Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Joachim Pfeiffer, Dr. Heinz Riesenhuber, Nadine Schön (St. Wendel), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Dr. Hermann Otto Solms, Dr. Martin Lindner (Berlin), Claudia Bögel, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Innovation stärken und Lust auf Technik wecken Drucksache 17/11859 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie (f) Finanzausschuss Ausschuss für Arbeit und Soziales

14 26192 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 214. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 Präsident Dr. Norbert Lammert Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union Haushaltsausschuss c) Beratung des Antrags der Abgeordneten Jens Spahn, Dietrich Monstadt, Michael Grosse- Brömer, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Heinz Lanfermann, Jens Ackermann, Rainer Brüderle, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Revision der europäischen Medizinprodukte-Richtlinien: Vertrauen wieder herstellen Patientensicherheit bei Medizinprodukten muss erste Priorität sein Drucksache 17/11830 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für Gesundheit (f) Rechtsausschuss Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union d) Beratung des Antrags der Abgeordneten Petra Crone, Angelika Graf (Rosenheim), Christel Humme, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Diskriminierung abbauen In jedem Alter Drucksache 17/11831 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (f) Innenausschuss Rechtsausschuss Ausschuss für Arbeit und Soziales Ausschuss für Gesundheit Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Haushaltsausschuss e) Beratung des Antrags der Abgeordneten Siegmund Ehrmann, Angelika Krüger- Leißner, Petra Ernstberger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Die soziale und wirtschaftliche Lage der Kultur- und Kreativschaffenden verbessern Überweisungsvorschlag: Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (f) Auswärtiger Ausschuss Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union g) Beratung des Antrags der Abgeordneten Thilo Hoppe, Hans-Christian Ströbele, Ingrid Hönlinger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 17/11832 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für Kultur und Medien (f) Rechtsausschuss Ausschuss für Arbeit und Soziales Ausschuss für Gesundheit ZP 3 EU Lateinamerika: Partnerschaft für eine sozial-ökologische Transformation Drucksache 17/11838 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (f) Auswärtiger Ausschuss Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union Weitere abschließende Beratungen ohne Aussprache Ergänzung zu TOP 47 a) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Omid Nouripour, Volker Beck (Köln), Marieluise Beck (Bremen), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Den am 12. September und am 4. Oktober 2001 ausgerufenen NATO-Bündnisfall beenden Drucksachen 17/11555, 17/11739 Berichterstattung: Abgeordnete Philipp Mißfelder Dr. Rolf Mützenich Dr. Rainer Stinner Wolfgang Gehrcke Kerstin Müller (Köln) b) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 505 zu Petitionen Drucksache 17/11862 c) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) f) Beratung des Antrags der Abgeordneten Heike Hänsel, Wolfgang Gehrcke, Jan van Aken, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE Friedensdialog in Kolumbien aktiv unterstützen Drucksache 17/11839 Sammelübersicht 506 zu Petitionen Drucksache 17/11863 d) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 507 zu Petitionen Drucksache 17/11864

15 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 214. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember Präsident Dr. Norbert Lammert ZP 4 ZP 5 ZP 6 ZP 7 e) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 508 zu Petitionen Drucksache 17/11865 f) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 509 zu Petitionen Drucksache 17/11866 g) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 510 zu Petitionen Drucksache 17/11867 h) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 511 zu Petitionen Drucksache 17/11868 i) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 512 zu Petitionen Drucksache 17/11869 Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion DIE LINKE: Geplante Schließung bei Opel Bochum verhindern Beratung des Antrags der Abgeordneten Frank Schwabe, Dirk Becker, Marco Bülow, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Ergebnisse der Gutachten zu Umweltauswirkungen von Fracking zügig umsetzen Drucksache 17/11829 Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Paul Schäfer (Köln), Jan van Aken, Christine Buchholz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE Internationale Ächtung des Söldnerwesens und Verbot privater militärischer Dienstleistungen aus Deutschland Drucksachen 17/4673, 17/5549 Berichterstattung: Abgeordnete Roderich Kiesewetter Dr. Rolf Mützenich Bijan Djir-Sarai Jan van Aken Hans-Christian Ströbele Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) ZP 8 ZP 9 zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten von Armut betroffenen Personen KOM(2012) 617 endg.; Ratsdok /12 hier: Stellungnahme gemäß Protokoll Nr. 2 zum Vertrag von Lissabon (Grundsätze der Subsidiaritäts- und Verhältnismäßigkeitsprüfung) Drucksachen 17/11617 Nr. A.9, 17/11882 Berichterstattung: Abgeordneter Peter Weiß (Emmendingen) Erste Beratung des von den Abgeordneten Halina Wawzyniak, Dr. Dagmar Enkelmann, Jan Korte, weiteren Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Bundeswahlgesetzes Drucksache 17/11821 Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Verantwortung der Bundesregierung angesichts der Kostenexplosion bei Infrastrukturgroßprojekten S 21 und BER Von der Frist für den Beginn der Beratung soll, soweit erforderlich, abgewichen werden. Anstelle des abgesetzten Tagesordnungspunktes 35 wird der Tagesordnungspunkt 38 aufgerufen. Im Übrigen werden die Tagesordnungspunkte 10 und 45 getauscht. Schließlich mache ich noch auf mehrere nachträgliche Ausschussüberweisungen im Anhang zur Zusatzpunkteliste aufmerksam: Der am 29. November 2012 (211. Sitzung) überwiesene nachfolgende Gesetzentwurf soll zusätzlich dem Ausschuss für Gesundheit (14. Ausschuss) zur Mitberatung überwiesen werden: Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Strafbarkeit der gewerbsmäßigen Förderung der Selbsttötung Drucksache 17/11126 Überweisungsvorschlag: Rechtsausschuss (f) Innenausschuss Ausschuss für Gesundheit Der am 29. November 2012 (211. Sitzung) überwiesene nachfolgende Gesetzentwurf soll zusätzlich dem Ausschuss für Wirtschaft und Technologie (9. Ausschuss) zur Mitberatung überwiesen werden: Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte Drucksache 17/11268

20 Jahre Zeichnung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen

20 Jahre Zeichnung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen Deutscher Bundestag Drucksache 17/11638 17. Wahlperiode 26. 11. 2012 Antrag der Abgeordneten Wolfgang Börnsen (Bönstrup), Karin Evers-Meyer, Maria Michalk, Cornelia Behm, Serkan Tören, Dr. Hans-Peter Bartels,

Mehr

werden.häufigistimstrafrechtdiestrafefürdentätervongesteigertemöffentlicheninteresse.aberauchderfriedendesopfersfordertdenrechtsstaat.

werden.häufigistimstrafrechtdiestrafefürdentätervongesteigertemöffentlicheninteresse.aberauchderfriedendesopfersfordertdenrechtsstaat. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7004 16. Wahlperiode 07. 11. 2007 Antrag der Abgeordneten Jörg van Essen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Mechthild Dyckmans, Dr. Max Stadler, Jens Ackermann, Dr.

Mehr

Vorläufige Tagesordnung für den 02./03./04. Dezember 2015

Vorläufige Tagesordnung für den 02./03./04. Dezember 2015 Vorläufige Tagesordnung für den 02./03./04. Dezember 2015 Mittwoch, 02. Dezember 2015, 13.00 Uhr 1. Regierungsbefragung 2. Fragestunde Donnerstag, 03. Dezember 2015, 09.00 Uhr 77 Min. 3. Beratung der Unterrichtung

Mehr

Die Bedeutung von Whistleblowing für die Gesellschaft anerkennen Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber schützen

Die Bedeutung von Whistleblowing für die Gesellschaft anerkennen Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber schützen Deutscher Bundestag Drucksache 17/6492 17. Wahlperiode 05. 07. 2011 Antrag der Abgeordneten Karin Binder, Andrej Hunko, Dr. Dietmar Bartsch, Agnes Alpers, Herbert Behrens, Matthias W. Birkwald, Heidrun

Mehr

Mitteilung Berlin, den 30. April Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

Mitteilung Berlin, den 30. April Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur 18. Wahlperiode Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Mitteilung Berlin, den 30. April 2014 Die des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur findet statt am Mittwoch, dem 7. Mai 2014,

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

Mitteilung Berlin, den 15. Februar Tagesordnung. Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

Mitteilung Berlin, den 15. Februar Tagesordnung. Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz 19. Wahlperiode Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Mitteilung Berlin, den 15. Februar 2018 Die des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz findet statt am Mittwoch, dem 21. Februar 2018, 9:00

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 16/2087 16. Wahlperiode 29. 06. 2006 Gesetzentwurf der Abgeordneten Jörg van Essen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Uwe Barth, Rainer

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 16/1622

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 16/1622 Deutscher Bundestag Drucksache 16/1622 16. Wahlperiode 26. 05. 2006 Antrag der Abgeordneten Jerzy Montag, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Jan Korte, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Hüseyin-Kenan

Mehr

11:00-12:30 MIT Präsidiumssitzung, Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstr. 18, Berlin

11:00-12:30 MIT Präsidiumssitzung, Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstr. 18, Berlin 10. Dezember 2012 Montag 11:00-12:30 MIT Präsidiumssitzung, Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstr. 18, Berlin 12:30-13:45 MIT Bundesvorstand, Landesvertretung Sachsen-Anhlat, Luisenstr. 18, Berlin

Mehr

Mitteilung Berlin, den 30. Juni Tagesordnung. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

Mitteilung Berlin, den 30. Juni Tagesordnung. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe 18. Wahlperiode Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Mitteilung Berlin, den 30. Juni 2016 Die des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe findet statt am Mittwoch, dem 6. Juli

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Mitteilung Berlin, den 15. März Tagesordnung. Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Die 5. Sitzung des Ausschusses für Recht und

Mitteilung Berlin, den 15. März Tagesordnung. Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Die 5. Sitzung des Ausschusses für Recht und 19. Wahlperiode Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Mitteilung Berlin, den 15. März 2018 Die des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz findet statt am Mittwoch, dem 21. März 2018, 9:00 Uhr

Mehr

Das Aufenthaltsrecht für Hochqualifizierte und Selbständige ändern Integration maßgeblich verbessern

Das Aufenthaltsrecht für Hochqualifizierte und Selbständige ändern Integration maßgeblich verbessern Deutscher Bundestag Drucksache 16/4609 16. Wahlperiode 07. 03. 2007 Antrag der Abgeordneten Hartfrid Wolff (Rems-Murr), Dr. Max Stadler, Sibylle Laurischk, Ernst Burgbacher, Gisela Piltz, Jens Ackermann,

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 16/990. Einsetzung eines Untersuchungsausschusses. 16. Wahlperiode

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 16/990. Einsetzung eines Untersuchungsausschusses. 16. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 16/990 16. Wahlperiode 17. 03. 2006 Antrag der Abgeordneten Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Kerstin Andreae, Hüseyin-Kenan Aydin, Daniel Bahr (Münster),

Mehr

Die Mitte stärken Mittelstand ins Zentrum der Wirtschaftspolitik rücken

Die Mitte stärken Mittelstand ins Zentrum der Wirtschaftspolitik rücken Deutscher Bundestag Drucksache 16/12326 16. Wahlperiode 18. 03. 2009 Antrag der Abgeordneten Rainer Brüderle, Paul K. Friedhoff, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Daniel Bahr (Münster),

Mehr

zu der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/8300, 16/8917

zu der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/8300, 16/8917 Deutscher Bundestag Drucksache 16/8927 16. Wahlperiode 23. 04. 2008 Entschließungsantrag der Abgeordneten Markus Löning, Michael Link (Heilbronn), Florian Toncar, Dr. Werner Hoyer, Christian Ahrendt, Daniel

Mehr

Menschenrechtslage und humanitäre Situation in der Westsahara verbessern und Klärung des völkerrechtlichen Status voranbringen

Menschenrechtslage und humanitäre Situation in der Westsahara verbessern und Klärung des völkerrechtlichen Status voranbringen Deutscher Bundestag Drucksache 17/12822 17. Wahlperiode 19. 03. 2013 Antrag der Abgeordneten Angelika Graf (Rosenheim), Wolfgang Gunkel, Dr. h. c. Gernot Erler, Petra Ernstberger, Iris Gleicke, Ute Kumpf,

Mehr

Investitionen in eine moderne Energieversorgung Intelligente Stromnetze und Forschungsförderung

Investitionen in eine moderne Energieversorgung Intelligente Stromnetze und Forschungsförderung Deutscher Bundestag Drucksache 17/3259 17. Wahlperiode 06. 10. 2010 Große Anfrage der Abgeordneten Rolf Hempelmann, René Röspel, Dr. Hans-Peter Bartels, Klaus Barthel, Willi Brase, Ingrid Arndt-Brauer,

Mehr

Sofortiger Baustopp für Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen Ulm

Sofortiger Baustopp für Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen Ulm Deutscher Bundestag Drucksache 17/2893 17. Wahlperiode 10. 09. 2010 Antrag der Abgeordneten Winfried Hermann, Kerstin Andreae, Birgitt Bender, Alexander Bonde, Ekin Deligöz, Ingrid Hönlinger, Memet Kilic,

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 16. Wahlperiode 06. 02. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hubert Hüppe, Marie-Luise Dött, Maria Eichhorn, Dr. Günter Krings, Philipp Mißfelder, Jens Spahn, Peter

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/9726

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/9726 Deutscher Bundestag Drucksache 17/9726 17. Wahlperiode 22. 05. 2012 Antrag der Abgeordneten Garrelt Duin, Michael Groß, Klaus Brandner, Bernd Scheelen, Sören Bartol, Uwe Beckmeyer, Hubertus Heil (Peine),

Mehr

Handlungsaufträge aus dem UN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen

Handlungsaufträge aus dem UN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Deutscher Bundestag Drucksache 17/1761 17. Wahlperiode 19. 05. 2010 Antrag der Abgeordneten Markus Kurth, Elisabeth Scharfenberg, Katja Dörner, Fritz Kuhn, Kerstin Andreae, Volker Beck (Köln), Birgitt

Mehr

WährenddieVerjährungsfristimFallevonVergewaltigungundsexuellerNötigung,auchzumSchadenvonErwachsenen,zwanzigJahrebeträgt,verjährtder

WährenddieVerjährungsfristimFallevonVergewaltigungundsexuellerNötigung,auchzumSchadenvonErwachsenen,zwanzigJahrebeträgt,verjährtder Deutscher Bundestag Drucksache 17/3646 17. Wahlperiode 09. 11. 2010 Gesetzentwurf der Abgeordneten Christine Lambrecht, Olaf Scholz, Bärbel Bas, Petra Crone, Dr. Peter Danckert, Sebastian Edathy, Petra

Mehr

A N H A N G 3. Antrag auf Einberufung eines Untersuchungsausschusses vom (Deutscher Bundestag).

A N H A N G 3. Antrag auf Einberufung eines Untersuchungsausschusses vom (Deutscher Bundestag). A N H A N G 3 Antrag auf Einberufung eines Untersuchungsausschusses vom 25.03.2009 (Deutscher Bundestag). Deutscher Bundestag Drucksache 16/12480 16. Wahlperiode 25. 03. 2009 Antrag der Abgeordneten Dr.

Mehr

Informationsfahrten der Abgeordneten des Deutschen Bundestages (MdB) des Jahres 2012

Informationsfahrten der Abgeordneten des Deutschen Bundestages (MdB) des Jahres 2012 MdB_NAME MdB_VORNAME ANREISE ABREISE Ackermann Jens 22.03.12 23.03.12 Ackermann Jens 04.07.12 05.07.12 Ackermann Jens 18.10.12 19.10.12 Ahrendt Christian 21.03.12 22.03.12 Ahrendt Christian 10.05.12 11.05.12

Mehr

Mitteilung Berlin, den 22. Juni Tagesordnung. Finanzausschuss

Mitteilung Berlin, den 22. Juni Tagesordnung. Finanzausschuss 18. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 22. Juni 2017 Die 121. Sitzung des es findet statt am Mittwoch, dem 28. Juni 2017, 9:30 Uhr Berlin, Paul-Löbe-Haus Sitzungssaal: E 400 Sekretariat Telefon: +49 30

Mehr

Investitionen in Antipersonenminen und Streumunition gesetzlich verbieten und die steuerliche Förderung beenden

Investitionen in Antipersonenminen und Streumunition gesetzlich verbieten und die steuerliche Förderung beenden Deutscher Bundestag Drucksache 17/4697 17. Wahlperiode 09. 02. 2011 Antrag der Abgeordneten Agnes Malczak, Dr. Gerhard Schick, Dr. Thomas Gambke, Britta Haßelmann, Lisa Paus, Marieluise Beck (Bremen),

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 17/5232

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 17/5232 Deutscher Bundestag Drucksache 17/5232 17. Wahlperiode 23. 03. 2011 Gesetzentwurf der Abgeordneten Eva Bulling-Schröter, Katrin Kunert, Wolfgang Neskovic, Dorothee Menzner, Dr. Barbara Höll, Agnes Alpers,

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 19/1303. Beschlussempfehlung und Bericht. 19. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3.

Deutscher Bundestag Drucksache 19/1303. Beschlussempfehlung und Bericht. 19. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3. Deutscher Bundestag Drucksache 19/1303 19. Wahlperiode 20.03.2018 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 19/1095 Fortsetzung

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3.

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3. Deutscher Bundestag Drucksache 18/12694 18. Wahlperiode 08.06.2017 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 18/12298 Fortsetzung

Mehr

Fairen Rohstoffhandel sichern Handel mit Seltenen Erden offenhalten

Fairen Rohstoffhandel sichern Handel mit Seltenen Erden offenhalten Deutscher Bundestag Drucksache 17/4553 17. Wahlperiode 26. 01. 2011 Antrag der Abgeordneten Edelgard Bulmahn, Klaus Barthel, Garrelt Duin, Hubertus Heil (Peine), Heinz-Joachim Barchmann, Doris Barnett,

Mehr

Private Sicherheitsfirmen umfassend regulieren und zertifizieren

Private Sicherheitsfirmen umfassend regulieren und zertifizieren Deutscher Bundestag Drucksache 17/7640 17. Wahlperiode 09. 11. 2011 Antrag der Abgeordneten Katja Keul, Marieluise Beck (Bremen), Volker Beck (Köln), Viola von Cramon-Taubadel, Ingrid Hönlinger, Thilo

Mehr

Mitteilung Berlin, den 18. September 2014. Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

Mitteilung Berlin, den 18. September 2014. Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur 18. Wahlperiode Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Mitteilung Berlin, den 18. September 2014 Die des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur findet statt am Mittwoch, dem 24. September

Mehr

Mehr Wettbewerb und Kapitaldeckung in der Unfallversicherung

Mehr Wettbewerb und Kapitaldeckung in der Unfallversicherung Deutscher Bundestag Drucksache 16/6645 16. Wahlperiode 10. 10. 2007 Antrag der Abgeordneten Heinz-Peter Haustein, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Uwe Barth, Rainer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Freitag, den 7. Juni Inhalt: A B A

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Freitag, den 7. Juni Inhalt: A B A Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/244 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 244. Sitzung Berlin, Freitag, den 7. Juni 2013 Inhalt: 25 Jahre Kinderkommission.............. Begrüßung des Präsidenten

Mehr

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 55. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 8. Juli Inhalt: 5583 B 5583 B 5583 B 5585 A 5585 B

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 55. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 8. Juli Inhalt: 5583 B 5583 B 5583 B 5585 A 5585 B Plenarprotokoll 17/55 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 55. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 8. Juli 2010 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Dr. Peter Danckert, Beatrix Philipp,

Mehr

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar Inhalt: A B B

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar Inhalt: A B B Plenarprotokoll 17/93 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 93. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Ottmar Schreiner und Dr. Karl

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8762. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3.

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8762. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3. Deutscher Bundestag Drucksache 18/8762 18. Wahlperiode 09.06.2016 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 18/8624 Fortsetzung

Mehr

Öffentlichen Zugang zu Informationen über klinische Studien umfassend sicherstellen

Öffentlichen Zugang zu Informationen über klinische Studien umfassend sicherstellen Deutscher Bundestag Drucksache 17/1768 17. Wahlperiode 19. 05. 2010 Antrag der Abgeordneten René Röspel, Dr. Marlies Volkmer, Dr. Ernst Dieter Rossmann, Dr. Karl Lauterbach, Dr. Hans-Peter Bartels, Bärbel

Mehr

Freier Zugang zu öffentlich finanzierten Forschungsergebnissen

Freier Zugang zu öffentlich finanzierten Forschungsergebnissen Deutscher Bundestag Drucksache 17/12300 17. Wahlperiode 20. 02. 2013 Antrag der Abgeordneten René Röspel, Lars Klingbeil, Dr. Ernst Dieter Rossmann, Dr. Hans-Peter Bartels, Klaus Barthel, Willi Brase,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

zur dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/3945, 16/5862

zur dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/3945, 16/5862 Deutscher Bundestag Drucksache 16/5974 16. Wahlperiode 04. 07. 2007 Entschließungsantrag der Abgeordneten Mechthild Dyckmans, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Daniel Bahr (Münster), Uwe Barth, Rainer

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/11837

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/11837 Deutscher Bundestag Drucksache 17/11837 17. Wahlperiode 12. 12. 2012 Antrag der Abgeordneten Nicole Maisch, Ingrid Hönlinger, Jerzy Montag, Cornelia Behm, Harald Ebner, Bärbel Höhn, Undine Kurth (Quedlinburg),

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 29. November Inhalt: A B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 29. November Inhalt: A B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/211 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 211. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 29. November 2012 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag des Vizepräsidenten Dr.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 29. November Inhalt: A B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 29. November Inhalt: A B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/211 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 211. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 29. November 2012 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag des Vizepräsidenten Dr.

Mehr

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 17/12637, 17/13951

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 17/12637, 17/13951 Deutscher Bundestag Drucksache 17/13967 17. Wahlperiode 12. 06. 2013 Entschließungsantrag der Abgeordneten Ingrid Hönlinger, Nicole Maisch, Volker Beck (Köln), Cornelia Behm, Harald Ebner, Hans-Josef Fell,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Freitag, den 7. Juni Inhalt: A B B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Freitag, den 7. Juni Inhalt: A B B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/244 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 244. Sitzung Berlin, Freitag, den 7. Juni 2013 Inhalt: 25 Jahre Kinderkommission.............. Begrüßung des Präsidenten

Mehr

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016 18. Wahlperiode 1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016 Die Tagesordnung der des Ausschusses für die Angelegenheiten der am Mittwoch, dem 27. Januar 2016, 14:00 Uhr Europasaal (PLH

Mehr

Mitteilung Berlin, den 24. Juni 2015. Tagesordnung. Ausschuss für Arbeit und Soziales

Mitteilung Berlin, den 24. Juni 2015. Tagesordnung. Ausschuss für Arbeit und Soziales 18. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 24. Juni 2015 Die des Ausschusses für Arbeit und findet statt am Mittwoch, dem 1. Juli 2015, 9:30 Uhr 10557 Berlin Paul-Löbe-Haus Sitzungssaal: E 200 Sekretariat

Mehr

Verbraucherschutz beim Telefonmarketing verbessern Call-Center erhalten

Verbraucherschutz beim Telefonmarketing verbessern Call-Center erhalten Deutscher Bundestag Drucksache 16/8544 16. Wahlperiode 12. 03. 2008 Antrag der Abgeordneten Hans-Michael Goldmann, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Mechthild Dyckmans, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt,

Mehr

DerVorschlagderEU-KommissionfüreineRichtliniedesEuropäischenParlamentsunddesRatesüberdieBedingungenfürdieEinreiseunddenAufenthalt

DerVorschlagderEU-KommissionfüreineRichtliniedesEuropäischenParlamentsunddesRatesüberdieBedingungenfürdieEinreiseunddenAufenthalt Deutscher Bundestag Drucksache 17/5234 17. Wahlperiode 23. 03. 2011 Antrag der Abgeordneten Beate Müller-Gemmeke, Fritz Kuhn, Memet Kilic, Ulrike Höfken, Viola von Cramon Taubadel, Marieluise Beck (Bremen),

Mehr

sollte die Erteilung einer einfachen Melderegisterauskunft nur dann

sollte die Erteilung einer einfachen Melderegisterauskunft nur dann DR. HANS-PETER UHL MdB I n n e n p o l i t i s c h e r Sp recher de r C D U / C S U - Bunde s t a g s f raktio n CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Anschrift siehe

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1475. Antrag. 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1475. Antrag. 18. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 18/1475 18. Wahlperiode 21.05.2014 Antrag der Abgeordneten Irene Mihalic, Dr. Konstantin von Notz, Luise Amtsberg, Volker Beck (Köln), Frank Tempel, Jan Korte, Ulla Jelpke,

Mehr

Das Menschenrecht auf inklusive Bildung in Deutschland endlich verwirklichen

Das Menschenrecht auf inklusive Bildung in Deutschland endlich verwirklichen Deutscher Bundestag Drucksache 17/10117 17. Wahlperiode 27. 06. 2012 Antrag der Abgeordneten Oliver Kaczmarek, Dr. Ernst Dieter Rossmann, Dr. Hans-Peter Bartels, Klaus Barthel, Willi Brase, Ulla Burchardt,

Mehr

Faires Nachversicherungsangebot zur Vereinheitlichung des Rentenrechts in Ost und West

Faires Nachversicherungsangebot zur Vereinheitlichung des Rentenrechts in Ost und West Deutscher Bundestag Drucksache 16/11236 16. Wahlperiode 03. 12. 2008 Antrag der Abgeordneten Dr. Heinrich L. Kolb, Jan Mücke, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Uwe Barth, Rainer Brüderle,

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 17/5450

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 17/5450 Deutscher Bundestag Drucksache 17/5450 17. Wahlperiode 11. 04. 2011 Gesetzentwurf der Abgeordneten Katrin Göring-Eckardt, Volker Kauder, Pascal Kober, Johannes Singhammer, Dr. h. c. Wolfgang Thierse, Kathrin

Mehr

Zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit Partnerschaft für eine menschenrechtsbasierte nachhaltige Entwicklung

Zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit Partnerschaft für eine menschenrechtsbasierte nachhaltige Entwicklung Deutscher Bundestag Drucksache 17/13728 17. Wahlperiode 05. 06. 2013 Antrag der Abgeordneten Ute Koczy, Uwe Kekeritz, Thilo Hoppe, Ulrich Schneider, Volker Beck (Köln), Marieluise Beck (Bremen), Cornelia

Mehr

Mitteilung Berlin, den 23. Juni Tagesordnung. Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft

Mitteilung Berlin, den 23. Juni Tagesordnung. Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft 18. Wahlperiode Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Mitteilung Berlin, den 23. Juni 2017 Die des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft findet statt am Mittwoch, dem 28. Juni 2017, 9:00 Uhr

Mehr

Bessere Politik für einen starken Mittelstand Fachkräfte sichern, Innovationen fördern, Rahmenbedingungen verbessern

Bessere Politik für einen starken Mittelstand Fachkräfte sichern, Innovationen fördern, Rahmenbedingungen verbessern Deutscher Bundestag Drucksache 17/13224 17. Wahlperiode 23. 04. 2013 Antrag der Abgeordneten Andrea Wicklein, Rita Schwarzelühr-Sutter, Wolfgang Tiefensee, Hubertus Heil (Peine), Ingrid Arndt-Brauer, Sabine

Mehr

entstehenaufdernanoebenesynergetischneueswissenundneuemöglichkeiten.aufgrundihrereigenschaftalsbasistechnologie

entstehenaufdernanoebenesynergetischneueswissenundneuemöglichkeiten.aufgrundihrereigenschaftalsbasistechnologie Deutscher Bundestag Drucksache 17/7184 17. Wahlperiode 28. 09. 2011 Antrag der Abgeordneten Florian Hahn, Albert Rupprecht (Weiden), Michael Kretschmer, Peter Altmaier, Dr. Thomas Feist, Eberhard Gienger,

Mehr

Mietrechtsnovelle nutzen Klimafreundlich und bezahlbar wohnen

Mietrechtsnovelle nutzen Klimafreundlich und bezahlbar wohnen Deutscher Bundestag Drucksache 17/10120 17. Wahlperiode 27. 06. 2012 Antrag der Abgeordneten Daniela Wagner, Ingrid Hönlinger, Bettina Herlitzius, Markus Kurth, Dr. Anton Hofreiter, Stephan Kühn, Dr. Valerie

Mehr

Gemeindefinanzkommission gescheitert Jetzt finanzschwache Kommunen ohne Sozialabbau nachhaltig aus der Schuldenspirale befreien

Gemeindefinanzkommission gescheitert Jetzt finanzschwache Kommunen ohne Sozialabbau nachhaltig aus der Schuldenspirale befreien Deutscher Bundestag Drucksache 17/7189 17. Wahlperiode 28. 09. 2011 Antrag der Abgeordneten Britta Haßelmann, Katja Dörner, Hans-Josef Fell, Bettina Herlitzius, Bärbel Höhn, Kai Gehring, Katrin Göring-Eckardt,

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 16/9303

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 16/9303 Deutscher Bundestag Drucksache 16/9303 16. Wahlperiode 28. 05. 2008 Antrag der Abgeordneten Dr. Peter Gauweiler, Eckart von Klaeden, Monika Grütters, Anke Eymer (Lübeck), Renate Blank, Herbert Frankenhauser,

Mehr

4.2 Wahl und Amtszeit der Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages. Grundlagen und Besonderheiten bei den Wahlen der Vizepräsidenten

4.2 Wahl und Amtszeit der Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages. Grundlagen und Besonderheiten bei den Wahlen der Vizepräsidenten 4.2 Stand: 26.10.2017 Grundlagen und Besonderheiten bei den Wahlen der Vizepräsidenten Die Stellvertreter des Präsidenten werden wie der Bundestagspräsident für die Dauer der Wahlperiode gewählt und können

Mehr

4.2 Wahl und Amtszeit der Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages. Grundlagen und Besonderheiten bei den Wahlen der Vizepräsidenten

4.2 Wahl und Amtszeit der Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages. Grundlagen und Besonderheiten bei den Wahlen der Vizepräsidenten 4.2 Stand: 20.1.2017 Grundlagen und Besonderheiten bei den Wahlen der Vizepräsidenten Die Stellvertreter des Präsidenten werden wie der Bundestagspräsident für die Dauer der Wahlperiode gewählt und können

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 17/8001

Deutscher Bundestag Drucksache 17/8001 Deutscher Bundestag Drucksache 17/8001 17. Wahlperiode 30. 11. 2011 Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) a) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Drucksache 17/6644 Entwurf

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3.

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3. Deutscher Bundestag Drucksache 18/10967 18. Wahlperiode 24.01.2017 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 18/10819 Fortsetzung

Mehr

Die SPD-Fraktion im Überblick

Die SPD-Fraktion im Überblick u n s e r p r o j e k t h e i s s t z u k u n f t Die SPD-Fraktion im Überblick............ Funktionen und Strukturen w w w.spdfrak tion.de Der Geschäftsführende Fraktionsvorstand Der Fraktionsvorsitzende

Mehr

Mitteilung Berlin, den 14. September Tagesordnung. Ausschuss für Wirtschaft und Energie

Mitteilung Berlin, den 14. September Tagesordnung. Ausschuss für Wirtschaft und Energie 18. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 14. September 2016 Die des Ausschusses für Wirtschaft und Energie findet statt am Mittwoch, dem 21. September 2016, 10:00 Uhr 10557 Berlin, Konrad-Adenauer-Str. 1

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 181. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Mai 2012. Inhalt:

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 181. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Mai 2012. Inhalt: Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/181 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 181. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 24. Mai 2012 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Wolfgang Gunkel

Mehr

mit * gekennzeichnete Abgeordnete sind mit Stichtag nicht mehr im Bundestag, wurden jedoch für die Berechnung berücksichtigt.

mit * gekennzeichnete Abgeordnete sind mit Stichtag nicht mehr im Bundestag, wurden jedoch für die Berechnung berücksichtigt. 1 Lerchenfeld Philipp Graf von und zu CSU 2.198.500,00 3.161.000,00 2 Röring Johannes CDU 1.984.000,00 3.112.000,00 3 Gauweiler* Peter CSU 1.888.500,00 2.493.500,00 4 Stegemann Albert CDU 1.583.500,00

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/3859. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3.

Deutscher Bundestag Drucksache 18/3859. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3. Deutscher Bundestag Drucksache 18/3859 18. Wahlperiode 28.01.2015 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 18/3698 Fortsetzung

Mehr

Fraktion in Aktion 17. Wahlperiode. Personen und Funktionen

Fraktion in Aktion 17. Wahlperiode. Personen und Funktionen Fraktion in Aktion 17. Wahlperiode Personen und Funktionen >>> FRAKTION IN AKTION >>> Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will Deutschland neuen Mut für die Zukunft geben. Grundlage unseres Handelns ist dabei

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

bestehendenlautenstraßeoderschienenstreckewohnt,hatdamitselteneine AussichtaufVerbesserungseinerSituation.BetroffenebraucheneinePerspektive.

bestehendenlautenstraßeoderschienenstreckewohnt,hatdamitselteneine AussichtaufVerbesserungseinerSituation.BetroffenebraucheneinePerspektive. Deutscher Bundestag Drucksache 17/13915 17. Wahlperiode 12. 06. 2013 Antrag der Abgeordneten Dr. Valerie Wilms, Stephan Kühn, Dr. Anton Hofreiter, Bettina Herlitzius, Daniela Wagner, Cornelia Behm, Harald

Mehr

Zum verfassungswidrigen Zustand der Aussetzung des Zugangserschwerungsgesetzes und zum Stand der angekündigten Evaluierung

Zum verfassungswidrigen Zustand der Aussetzung des Zugangserschwerungsgesetzes und zum Stand der angekündigten Evaluierung Deutscher Bundestag Drucksache 17/5428 17. Wahlperiode 06. 04. 2011 Kleine Anfrage der Abgeordneten Lars Klingbeil, Burkhard Lischka, Christine Lambrecht, Dr. Peter Danckert, Sebastian Edathy, Ingo Egloff,

Mehr

Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte zur nachhaltigen Bekämpfung des IS-Terrors und zur umfassenden Stabilisierung Iraks

Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte zur nachhaltigen Bekämpfung des IS-Terrors und zur umfassenden Stabilisierung Iraks Deutscher Bundestag Drucksache 19/1300 19. Wahlperiode 20.03.2018 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 19/1093 Einsatz

Mehr

Das Versprechen einhalten!

Das Versprechen einhalten! Das Versprechen einhalten! Aufruf zu einem fraktionsübergreifenden entwicklungspolitischen Konsens zur Erreichung des 0,7%-Ziels Das Versprechen der Industrienationen, 0,7 Prozent ihres Bruttonationaleinkommens

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag Drucksache 17/3587 17. Wahlperiode 01. 11. 2010 Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) a) zu dem Antrag der Abgeordneten Caren Lay, Dr. Dietmar Bartsch,

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag Drucksache 17/14036 17. Wahlperiode 17. 06. 2013 Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) a) zu dem Antrag der Abgeordneten Caren Lay, Dr. Kirsten Tackmann,

Mehr

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln Deutscher Bundestag Drucksache 16/10882 16. Wahlperiode 12. 11. 2008 Antrag der Abgeordneten Klaus Riegert, Norbert Barthle, Antje Blumenthal, Ingrid Fischbach, Dirk Fischer (Hamburg), Eberhard Gienger,

Mehr

6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten. Zahl der Regierungsmitglieder und der Abgeordneten im Vergleich

6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten. Zahl der Regierungsmitglieder und der Abgeordneten im Vergleich DHB Kapitel 6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten 12.03.2014 6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten Stand: 10.2.2014 und der Abgeordneten im Vergleich 215 Personen würde

Mehr

Transnationale Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen zur Rechenschaft ziehen

Transnationale Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen zur Rechenschaft ziehen Deutscher Bundestag Drucksache 17/13916 17. Wahlperiode 12. 06. 2013 Antrag der Abgeordneten Volker Beck (Köln), Tom Koenigs, Uwe Kekeritz, Ute Koczy, Ingrid Hönlinger, Kerstin Andreae, Marieluise Beck

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 204. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 8. November 2012. Inhalt: 24675 B 24675 B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 204. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 8. November 2012. Inhalt: 24675 B 24675 B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/204 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 204. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 8. November 2012 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag des Abgeordneten Hans-Joachim

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag Drucksache 17/9611 17. Wahlperiode 10. 05. 2012 Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) a) zu dem Gesetzentwurf der Abgeordneten Volker Beck (Köln), Ekin

Mehr

Deutscher Bundestag. Beschlussempfehlung und Bericht. Drucksache 18/10638 (neu) 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3.

Deutscher Bundestag. Beschlussempfehlung und Bericht. Drucksache 18/10638 (neu) 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3. Deutscher Bundestag Drucksache 18/10638 (neu) 18. Wahlperiode 13.12.2016 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 18/10347

Mehr

InsofernistWeiterbildungsförderungauchAlterssicherung.JehöherdieBeschäftigungschancen,

InsofernistWeiterbildungsförderungauchAlterssicherung.JehöherdieBeschäftigungschancen, Deutscher Bundestag Drucksache 16/8380 16. Wahlperiode 05. 03. 2008 Antrag der Abgeordneten Uwe Schummer, Ilse Aigner, Marcus Weinberg, Michael Kretschmer, Katherina Reiche (Potsdam), Dorothee Bär, Ingrid

Mehr

erhaltenundzuschützen.dieneueaufgabederstadtplanungistes,bereitsgenutztesiedlungsflächenzukunftsfähigumzubauen,umnutzungsgemischteund

erhaltenundzuschützen.dieneueaufgabederstadtplanungistes,bereitsgenutztesiedlungsflächenzukunftsfähigumzubauen,umnutzungsgemischteund Deutscher Bundestag Drucksache 17/10846 17. Wahlperiode 26. 09. 2012 Antrag der Abgeordneten Bettina Herlitzius, Daniela Wagner, Friedrich Ostendorff, Britta Haßelmann, Ulrich Schneider, Dr. Anton Hofreiter,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 250. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 27. Juni 2013. Inhalt: 31877 B 31877 B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 250. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 27. Juni 2013. Inhalt: 31877 B 31877 B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/250 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 250. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 27. Juni 2013 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Hans-Werner

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Strafprozessordung ( 160a StPO)

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Strafprozessordung ( 160a StPO) Deutscher Bundestag Drucksache 16/11170 16. Wahlperiode 02. 12. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Dr. Karl Addicks, Ernst Burgbacher, Patrick Döring, Mechthild Dyckmans,

Mehr

Die Voraussetzungen des vereinfachten Zustimmungsverfahrens gemäß 4 des Parlamentsbeteiligungsgesetzes

Die Voraussetzungen des vereinfachten Zustimmungsverfahrens gemäß 4 des Parlamentsbeteiligungsgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 18/4965 18. Wahlperiode 20.05.2015 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 18/4768 Beteiligung

Mehr

Mitteilung Berlin, den 17. September Tagesordnung. Innenausschuss

Mitteilung Berlin, den 17. September Tagesordnung. Innenausschuss 18. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 17. September 2014 Die des es findet statt am Mittwoch, dem 24. September 2014, 10:00 Uhr im Paul-Löbe-Haus, Raum 2 300 10557 Berlin, Konrad-Adenauer-Str. 1 Sekretariat

Mehr

2, 3 Auchfürdas. nichtalssteuersparmodellzumissbrauchen,müssenjedochbestehendefehl-

2, 3 Auchfürdas. nichtalssteuersparmodellzumissbrauchen,müssenjedochbestehendefehl- Deutscher Bundestag Drucksache 17/12697 17. Wahlperiode 13. 03. 2013 Antrag der Abgeordneten Dr. Valerie Wilms, Dr. Gerhard Schick, Bettina Herlitzius, Dr. Anton Hofreiter, Stephan Kühn, Daniela Wagner,

Mehr