Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar Inhalt: A B B

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar Inhalt: A B B"

Transkript

1 Plenarprotokoll 17/93 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 93. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Ottmar Schreiner und Dr. Karl A. Lamers (Heidelberg) Wahl des Abgeordneten Bernd Siebert als stellvertretendes Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und in der Versammlung der Westeuropäischen Union Wahl des Abgeordneten Jörn Wunderlich als Mitglied im Beirat bei der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Erweiterung und Abwicklung der Tagesordnung Absetzung des Tagesordnungspunktes Nachträgliche Ausschussüberweisungen.... Tagesordnungspunkt 4: Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung wehrrechtlicher Vorschriften 2011 (Wehrrechtsänderungsgesetz 2011 WehrRÄndG 2011) (Drucksache 17/4821) Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg, Bundesminister BMVg Sigmar Gabriel (SPD) Elke Hoff (FDP) Christine Buchholz (DIE LINKE) Agnes Malczak (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Markus Grübel (CDU/CSU) A B B B B C A B A D C C A Ullrich Meßmer (SPD) C Joachim Spatz (FDP) C Volker Beck (Köln) (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) A Paul Schäfer (Köln) (DIE LINKE) C Jürgen Trittin (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) C Jürgen Hardt (CDU/CSU) C Agnes Malczak (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) A Dr. Reinhard Brandl (CDU/CSU) A Tagesordnungspunkt 5: Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Klaus Ernst, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Korrektur der Überleitung von DDR-Alterssicherungen in bundesdeutsches Recht zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Gerechte Alterseinkünfte für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen der DDR zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE:

2 II Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 Gerechte Lösung für rentenrechtliche Situation von in der DDR Geschiedenen zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Gerechte Versorgungslösung für Ballettmitglieder in der DDR zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Regelung der Ansprüche der Bergleute der Braunkohleveredelung zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Beseitigung von Rentennachteilen für Zeiten der Pflege von Angehörigen in der DDR zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Rentenrechtliche Lösung für Land- und Forstwirte, Handwerkerinnen und Handwerker, andere Selbstständige sowie deren mithelfende Familienangehörige aus der DDR zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Rentenrechtliche Anerkennung von zweiten und vereinbart verlängerten Bildungswegen sowie Forschungsstudien und Aspiranturen in der DDR zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Rentenrechtliche Anerkennung von DDR-Regelungen für ins Ausland mitgereiste Ehepartnerinnen und Ehepartner sowie von im Ausland erworbenen Ansprüchen zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Rentenrechtliche Anerkennung aller freiwilligen Beiträge aus DDR-Zeiten zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Befristetes System sui generis für die Beseitigung des Versorgungsunrechts bei den Zusatz- und Sonderversorgungen der DDR zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Vertrauensschutz für Versorgungsberechtigte der DDR mit einem Ruhestandsbeginn bis zum 30. Juni 1995 schaffen zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Regelung der Ansprüche und Anwartschaften auf Alterssicherung für Angehörige der Deutschen Reichsbahn der DDR zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Regelung der Ansprüche und Anwartschaften auf Alterssicherung für Angehörige der Deutschen Post der DDR zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Angemessene Altersversorgung für Professorinnen und Professoren neuen Rechts, Ärztinnen und Ärzte im öffentlichen Dienst und weitere Beschäftigte universitärer und anderer wissenschaftlicher Einrichtungen in Ostdeutschland zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Angemessene Altersversorgung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes der DDR, die nach 1990 ihre Tätigkeit fortgesetzt haben zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Angemessene Altersversorgung für Angehörige von Bundeswehr, Zoll und Polizei, die mit DDR-Beschäftigungszeiten nach 1990 ihre Tätigkeit fortgesetzt haben zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Einheitliche Regelung der Altersversorgung für Angehörige der technischen Intelligenz der DDR

3 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 III zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Wertneutralität im Rentenrecht auch für Personen mit bestimmten Funktionen in der DDR zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Fritz Kuhn, Stephan Kühn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Verbesserung der Versorgung der im Beitrittsgebiet vor dem 1. Januar 1992 Geschiedenen (Drucksachen 17/1631, 17/3871, 17/3872, 17/3873, 17/3874, 17/3875, 17/3876, 17/3877, 17/3878, 17/3879, 17/3880, 17/3881, 17/3882, 17/3883, 17/3884, 17/3885, 17/3886, 17/3887, 17/3888, 17/4195, 17/4769) Eckhardt Rehberg (CDU/CSU) Silvia Schmidt (Eisleben) (SPD) Dr. Heinrich L. Kolb (FDP) Dr. Gregor Gysi (DIE LINKE) Anton Schaaf (SPD) Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Peter Weiß (Emmendingen) (CDU/CSU) Ottmar Schreiner (SPD) Dr. Martina Bunge (DIE LINKE) Dr. Gregor Gysi (DIE LINKE) Pascal Kober (FDP) Monika Lazar (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Max Straubinger (CDU/CSU) Frank Heinrich (CDU/CSU) Maria Michalk (CDU/CSU) Namentliche Abstimmungen Ergebnisse Tagesordnungspunkt 33: a) Erste Beratung des von den Fraktionen CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs eines Zehnten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Privilegierung des von Kindertageseinrichtungen und Kinderspielplätzen ausgehenden Kinderlärms (Drucksache 17/4836) B D A A D D A A D A C A C C C A A C b) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 1. Juli 2010 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und der Steuerverkürzung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen (Drucksache 17/4806) c) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung der Zahlung von Entschädigungsleistungen bei der Anrechnung des Lastenausgleichs und zur Änderung des Aufbauhilfefondsgesetzes (ZEALG) (Drucksache 17/4807) d) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 20. August 2009 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Wehrpflicht der Doppelstaater/Doppelbürger (Drucksache 17/4810) e) Antrag der Fraktionen CDU/CSU und FDP: Einvernehmensherstellung von Bundestag und Bundesregierung zur Ergänzung von Art. 136 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) hinsichtlich der Einrichtung eines Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) hier: Stellungnahme des Deutschen Bundestages nach Art. 23 Abs. 3 des Grundgesetzes i. V. m. 10 des Gesetzes über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäische Union (Drucksache 17/4880) f) Antrag der Abgeordneten Steffen Bockhahn, Dr. Dietmar Bartsch, Herbert Behrens, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Keine weiteren Einlagerungen ins Zwischenlager Nord (Lubmin) (Drucksache 17/4848) A A B B C D Zusatztagesordnungspunkt 2: a) Antrag der Abgeordneten Tom Koenigs, Renate Künast, Claudia Roth (Augsburg), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Berichte zur NS-Vergangenheit des Bundesministeriums für Ernährung, Land-

4 IV Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 wirtschaft und Verbraucherschutz veröffentlichen (Drucksache 17/4696) b) Antrag der Abgeordneten Stephan Kühn, Daniela Wagner, Bettina Herlitzius, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Altschuldenhilfe für ostdeutsche Wohnungsunternehmen neu ausrichten (Drucksache 17/4698) c) Antrag der Abgeordneten Steffen Bilger, Peter Götz, Armin Schuster (Weil am Rhein), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Werner Simmling, Ernst Burgbacher, Sibylle Laurischk, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP: Anwohnerfreundlicher Ausbau der Rheintalbahn (Drucksache 17/4861) d) Antrag der Abgeordneten Ute Kumpf, Christian Lange (Backnang), Rainer Arnold, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Ausbau der Rheintalbahn als Modell für Bürgernähe, Lärmund Landschaftsschutz (Drucksache 17/4856) e) Antrag der Abgeordneten Heinz Paula, Dr. Wilhelm Priesmeier, Petra Crone, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Tierheime entlasten Einheitliche Regelungen schaffen (Drucksache 17/4851) f) Antrag der Abgeordneten Heinz Paula, Dr. Wilhelm Priesmeier, Petra Crone, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Tierschutzgesetz ändern Kennzeichnung von Pferden tierschutzgerecht ausgestalten (Drucksache 17/4850) g) Antrag der Abgeordneten Günter Gloser, Klaus Brandner, Dr. h. c. Gernot Erler, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Reformprozesse in Nordafrika und Nahost umfassend fördern (Drucksache 17/4849) h) Antrag der Fraktion der SPD: zum Entwurf eines Beschlusses des Europäischen Rates zur Änderung des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union hinsichtlich eines Stabilitätsmechanismus für die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist Ratsdok /10 (EUCO 30/10, Anlage I) C C D D A A B hier: Stellungnahme des Deutschen Bundestages nach Art. 23 Abs. 3 des Grundgesetzes i. V. m. 10 des Gesetzes über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union Herstellung des Einvernehmens bezüglich der Ergänzung von Art. 136 AEUV zur Einrichtung eines Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) verantwortlich gestalten (Drucksache 17/4881) i) Antrag der Abgeordneten Dr. Diether Dehm, Alexander Ulrich, Andrej Hunko, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: zum Entwurf eines Beschlusses des Europäischen Rates zur Änderung des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union hinsichtlich eines Stabilitätsmechanismus für die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist Ratsdok /10 (EUCO 30/10, Anlage I) hier: Stellungnahme gegenüber der Bundesregierung gemäß Art. 23 Abs. 3 des Grundgesetzes (Drucksache 17/4882) j) Antrag der Abgeordneten Manuel Sarrazin, Alexander Bonde, Dr. Gerhard Schick, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Herstellung des Einvernehmens zwischen Bundestag und Bundesregierung zur Änderung des Art. 136 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union hinsichtlich eines Stabilitätsmechanismus für die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist hier: Stellungnahme des Deutschen Bundestages nach Art. 23 Abs. 3 des Grundgesetzes i. V. m. 10 des Gesetzes über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union (Drucksache 17/4883) k) Antrag der Abgeordneten Markus Tressel, Nicole Maisch, Ingrid Hönlinger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN: Verkehrsträgerübergreifende Schlichtung gesetzlich fixieren (Drucksache 17/4855) C C D D

5 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 V Tagesordnungspunkt 34: a) Antrag der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Einsetzung eines Gremiums gemäß 16 des Restrukturierungsfondsgesetzes (Drucksache 17/4859) b) Beschlussempfehlung und Bericht des Haushaltsausschusses zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Dagmar Enkelmann, Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Gesine Lötzsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Keine Privatisierung von Äckern, Seen und Wäldern (Drucksachen 17/239, 17/587 Buchstabe b) c) h) Beschlussempfehlungen des Petitionsausschusses: Sammelübersichten 218, 219, 220, 221, 222 und 223 zu Petitionen (Drucksachen 17/4711, 17/4712, 17/4713, 17/4714, 17/4715, 17/4716) A B C b) Antrag der Abgeordneten Dorothee Bär, Markus Grübel, Dr. Peter Tauber, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/ CSU sowie der Abgeordneten Miriam Gruß, Florian Bernschneider, Heinz Golombeck, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP: Für eine Stärkung der Jugendfreiwilligendienste Bürgerschaftliches Engagement der jungen Generation anerkennen und fördern (Drucksache 17/4692) c) Antrag der Abgeordneten Harald Koch, Heidrun Dittrich, Diana Golze, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Jugendfreiwilligendienste weiter ausbauen statt Bundesfreiwilligendienst einführen (Drucksache 17/4845) Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin BMFSFJ Kerstin Griese (SPD) Florian Bernschneider (FDP) Heidrun Dittrich (DIE LINKE) Kai Gehring (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Dorothee Bär (CDU/CSU) Sönke Rix (SPD) Markus Grübel (CDU/CSU) Dr. Peter Tauber (CDU/CSU) D D A B Namentliche Abstimmung B D C Ergebnis D A Zusatztagesordnungspunkt 3: Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktionen der CDU/CSU und FDP: Eskalation der Gewalt in Libyen Dr. Werner Hoyer, Staatsminister AA Angelika Graf (Rosenheim) (SPD) Dr. Andreas Schockenhoff (CDU/CSU)..... Wolfgang Gehrcke (DIE LINKE) Hans-Christian Ströbele (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Dr. Wolfgang Götzer (CDU/CSU) Dr. Rolf Mützenich (SPD) Dr. Rainer Stinner (FDP) Johannes Selle (CDU/CSU) Gudrun Kopp (FDP) Günter Gloser (SPD) Hartwig Fischer (Göttingen) (CDU/CSU)... Tagesordnungspunkt 6: a) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes (Drucksache 17/4803) B B B A B C D D D A C C C C Tagesordnungspunkt 7: a) Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales zu dem Antrag der Abgeordneten Anette Kramme, Gabriele Hiller-Ohm, Josip Juratovic, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Missbrauch der Leiharbeit verhindern (Drucksachen 17/4189, 17/4756) b) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes Verhinderung von Missbrauch der Arbeitnehmerüberlassung (Drucksache 17/4804) c) Erste Beratung des von den Abgeordneten Jutta Krellmann, Sabine Zimmermann, Diana Golze, weiteren Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur strikten Regulierung der Arbeitnehmerüberlassung (Drucksache 17/3752) D A C D A B B

6 VI Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 Dr. Ralf Brauksiepe, Parl. Staatssekretär BMAS Hubertus Heil (Peine) (SPD) Dr. Heinrich L. Kolb (FDP) Sigmar Gabriel (SPD) Hubertus Heil (Peine) (SPD) Jutta Krellmann (DIE LINKE) Beate Müller-Gemmeke (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Karl Schiewerling (CDU/CSU) Hubertus Heil (Peine) (SPD) Anette Kramme (SPD) Dr. Heinrich L. Kolb (FDP) Johannes Vogel (Lüdenscheid) (FDP) Ulrich Lange (CDU/CSU) Hubertus Heil (Peine) (SPD) Jutta Krellmann (DIE LINKE) Gitta Connemann (CDU/CSU) Beate Müller-Gemmeke (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Katja Kipping (DIE LINKE) C A D B B C D B Katja Kipping (DIE LINKE) Ekin Deligöz (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin BMFSFJ Karin Roth (Esslingen) (SPD) Nicole Bracht-Bendt (FDP) Dagmar Ziegler (SPD) Ingrid Fischbach (CDU/CSU) Nadine Schön (St. Wendel) (CDU/CSU) C D C B C C C A A B C A D C B D D D Tagesordnungspunkt 9: Zweite und dritte Beratung des von den Abgeordneten Bettina Herlitzius, Friedrich Ostendorff, Undine Kurth (Quedlinburg), weiteren Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Baugesetzbuchs Beschränkung der Massentierhaltung im Außenbereich (Drucksachen 17/1582, 17/4724) Peter Götz (CDU/CSU) Hans-Joachim Hacker (SPD) Petra Müller (Aachen) (FDP) Alexander Süßmair (DIE LINKE) Friedrich Ostendorff (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Dr. Max Lehmer (CDU/CSU) Hans-Michael Goldmann (FDP) B C B C D Tagesordnungspunkt 8: a) Antrag der Abgeordneten Dorothee Bär, Markus Grübel, Nadine Schön, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/ CSU sowie der Abgeordneten Miriam Gruß, Nicole Bracht-Bendt, Sibylle Laurischk, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP: 100 Jahre Internationaler Frauentag (Drucksache 17/4860) b) Antrag der Abgeordneten Karin Roth (Esslingen), Dr. Sascha Raabe, Lothar Binding (Heidelberg), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Gleichberechtigung in Entwicklungsländern voranbringen (Drucksache 17/4846) c) Antrag der Abgeordneten Monika Lazar, Kerstin Andreae, Ekin Deligöz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN: Frauen verdienen mehr Gleichstellung ist Innovationspolitik (Drucksache 17/4852) Dorothee Bär (CDU/CSU) Caren Marks (SPD) Sibylle Laurischk (FDP) B Namentliche Abstimmung Ergebnis A B D D C C C D B C Tagesordnungspunkt 30: Unterrichtung durch den Wehrbeauftragten: Jahresbericht 2010 (52. Bericht) (Drucksache 17/4400) Hellmut Königshaus, Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages Anita Schäfer (Saalstadt) (CDU/CSU)..... Karin Evers-Meyer (SPD) Christoph Schnurr (FDP) Inge Höger (DIE LINKE) Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg, Bundesminister BMVg Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) A B B A A B B C

7 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 VII Tagesordnungspunkt 11: Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses zu dem Antrag der Abgeordneten Christine Lambrecht, Sören Bartol, Petra Ernstberger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Maklerkosten gerecht verteilen zu dem Antrag der Abgeordneten Daniela Wagner, Ingrid Hönlinger, Volker Beck (Köln), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Bestellerprinzip in die Mietwohnungsvermittlung integrieren (Drucksachen 17/3212, 17/4202, 17/4614).. Christian Ahrendt (FDP) Christine Lambrecht (SPD) Dr. Jan-Marco Luczak (CDU/CSU) Jens Petermann (DIE LINKE) Daniela Wagner (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Dr. Peter Danckert (SPD) A B A D C C B Ernstberger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Zivile Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide nach Abzug der Bundeswehr zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Gesine Lötzsch, Jan van Aken, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Friedliche Zukunft der Kyritz-Ruppiner Heide und Interessen der Region sichern zu dem Antrag der Abgeordneten Cornelia Behm, Undine Kurth (Quedlinburg), Agnes Malczak, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Kyritz-Ruppiner Heide in ihrer Einheit erhalten Voraussetzungen für eine chancenreiche Regionalentwicklung schaffen (Drucksachen 17/1961, 17/1972, 17/1989, 17/4276) Anita Schäfer (Saalstadt) (CDU/CSU)..... Hans-Joachim Hacker (SPD) Joachim Spatz (FDP) Dr. Kirsten Tackmann (DIE LINKE) Cornelia Behm (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Norbert Brackmann (CDU/CSU) Dagmar Ziegler (SPD) C A B C B Tagesordnungspunkt 12: Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2009/28/EG zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (Europarechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien EAG EE) (Drucksachen 17/3629, 17/4233, 17/4895) Bericht des Haushaltsausschusses gemäß 96 der Geschäftsordnung (Drucksache 17/4896) Katherina Reiche, Parl. Staatssekretärin BMU Dirk Becker (SPD) Michael Kauch (FDP) Ulrich Kelber (SPD) Dorothee Menzner (DIE LINKE) Hans-Josef Fell (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Dr. Maria Flachsbarth (CDU/CSU) A A B B D D C Tagesordnungspunkt 14: Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Regelung von D -Diensten und zur Änderung weiterer Vorschriften (Drucksachen 17/3630, 17/4145, 17/4893).. Clemens Binninger (CDU/CSU) Gerold Reichenbach (SPD) Manuel Höferlin (FDP) Halina Wawzyniak (DIE LINKE) Dr. Konstantin von Notz (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) C B B B C A C D D Tagesordnungspunkt 13: Beschlussempfehlung und Bericht des Verteidigungsausschusses zu dem Antrag der Abgeordneten Hans- Joachim Hacker, Dagmar Ziegler, Petra B B Tagesordnungspunkt 15: Antrag der Abgeordneten Annette Groth, Jan van Aken, Christine Buchholz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Forderungen des Goldstone-Berichts nach unabhängigen Untersuchungen des Gaza- Kriegs unterstützen (Drucksache 17/2418) Annette Groth (DIE LINKE) A B

8 VIII Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 Tagesordnungspunkt 16: Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Steinkohlenfinanzierungsgesetzes (Drucksache 17/4805) Nadine Schön (St. Wendel) (CDU/CSU)..... Michael Gerdes (SPD) Michael Groß (SPD) Claudia Bögel (FDP) Ulla Lötzer (DIE LINKE) Oliver Krischer (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Jörn Wunderlich (DIE LINKE) Ingrid Hönlinger (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) B B Tagesordnungspunkt 20: Antrag der Abgeordneten Silvia Schmidt (Eisleben), Anette Kramme, Petra Ernstberger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Ausschreibungspflicht für Leistungen der Integrationsfachdienste stoppen Sicherstellung von Qualität, Transparenz und Effizienz (Drucksache 17/4847) Paul Lehrieder (CDU/CSU) Dr. Matthias Zimmer (CDU/CSU) Silvia Schmidt (Eisleben) (SPD) Gabriele Molitor (FDP) Dr. Ilja Seifert (DIE LINKE) Markus Kurth (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) D B D B A C A A A B Tagesordnungspunkt 17: Antrag der Abgeordneten Beate Müller- Gemmeke, Volker Beck (Köln), Katja Keul, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Wach- und Sicherheitspersonal beim Bundestag beschäftigen (Drucksache 17/4741) Beate Müller-Gemmeke (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Petra Ernstberger (SPD) Tagesordnungspunkt 18: Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und FDP: Die Demokratische Republik Kongo stabilisieren (Drucksache 17/4691) Hartwig Fischer (Göttingen) (CDU/CSU)... Sibylle Pfeiffer (CDU/CSU) Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) Marina Schuster (FDP) Sevim Dağdelen (DIE LINKE) Ute Koczy (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) A A A C C C C A B B Tagesordnungspunkt 21: Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu der Vereinbarung vom 16. April 2009 über die Änderungen des Übereinkommens vom 5. September 1998 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, der Regierung des Königreichs Dänemark und der Regierung der Republik Polen über das Multinationale Korps Nordost (Drucksache 17/4809) Dr. Karl A. Lamers (Heidelberg) (CDU/CSU) Roderich Kiesewetter (CDU/CSU) Lars Klingbeil (SPD) Elke Hoff (FDP) Paul Schäfer (Köln) (DIE LINKE) Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) A C C A C C C A B A C Tagesordnungspunkt 19: Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur erbrechtlichen Gleichstellung nichtehelicher Kinder (Drucksachen 17/3305, 17/4776) Ute Granold (CDU/CSU) Sonja Steffen (SPD) Stephan Thomae (FDP) B C Tagesordnungspunkt 22: Antrag der Abgeordneten Dr. Ilja Seifert, Dr. Dietmar Bartsch, Herbert Behrens, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Mitgliedschaft in der International Organisation of Social Tourism (Drucksache 17/4844) Marlene Mortler (CDU/CSU) Ingbert Liebing (CDU/CSU) A D A C B

9 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 IX Gabriele Hiller-Ohm (SPD) Dr. Ilja Seifert (DIE LINKE) Markus Tressel (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Ernst Burgbacher, Parl. Staatssekretär BMWi B Jens Ackermann (FDP) Harald Weinberg (DIE LINKE) Dr. Harald Terpe (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) D D A D A D Tagesordnungspunkt 25: Antrag der Abgeordneten Dorothea Steiner, Stephan Kühn, Undine Kurth (Quedlinburg), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Elberaum entwickeln Nachhaltig, zukunftsfähig und naturverträglich (Drucksache 17/4554) Josef Göppel (CDU/CSU) Ulrich Petzold (CDU/CSU) Waltraud Wolff (Wolmirstedt) (SPD) Horst Meierhofer (FDP) Roland Claus (DIE LINKE) Stephan Kühn (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Tagesordnungspunkt 23: Erste Beratung des von den Abgeordneten Jerzy Montag, Volker Beck (Köln), Kai Gehring, weiteren Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu einer menschenrechtskonformen Reform der Sicherungsverwahrung (Drucksache 17/4593) Ansgar Heveling (CDU/CSU) Christine Lambrecht (SPD) Christian Ahrendt (FDP) Halina Wawzyniak (DIE LINKE) Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) C C B C C C Tagesordnungspunkt 26: Antrag der Abgeordneten Sevim Dağdelen, Jan Korte, Matthias W. Birkwald, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Für ein wirksames Rückkehrrecht und eine Stärkung der Rechte der Opfer von Zwangsverheiratungen (Drucksache 17/4681) Reinhard Grindel (CDU/CSU) Rüdiger Veit (SPD) A A A A C B A Tagesordnungspunkt 24: Antrag der Abgeordneten Harald Weinberg, Dr. Martina Bunge, Andrej Hunko, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: zu der legislativen Entschließung des Europäischen Parlaments vom 19. Januar 2011 zu dem Standpunkt des Rates in erster Lesung im Hinblick auf die Annahme einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Ausübung der Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung (11038/2/2010 C7-0266/ /0142(COD)) Ratsdok /10 und KOM(2008) 0414 endg. hier: Stellungnahme gegenüber der Bundesregierung gemäß Art. 23 Abs. 3 des Grundgesetzes i. V. m. 9 Abs. 4 des Gesetzes über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union EU-Richtlinie über die Ausübung der Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung fördert gesundheitliche Ungleichheit (Drucksache 17/4717) Stephan Stracke (CDU/CSU) Angelika Graf (Rosenheim) (SPD) Hartfrid Wolff (Rems-Murr) (FDP) Sevim Dağdelen (DIE LINKE) Memet Kilic (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) A A C B A B D Tagesordnungspunkt 27: Antrag der Abgeordneten Michael Schlecht, Dr. Barbara Höll, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Tarifverhandlungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder Höhere Löhne absichern (Drucksache 17/4841) Armin Schuster (Weil am Rhein) (CDU/CSU) Dr. Carsten Sieling (SPD) Dr. Stefan Ruppert (FDP) B B A B A C

10 X Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 Michael Schlecht (DIE LINKE) Alexander Bonde (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) B Anlage 6 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Gerechte Alterseinkünfte für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen der DDR (Tagesordnungspunkt 5) Nächste Sitzung Anlage 1 Liste der entschuldigten Abgeordneten A D A B Anlage 2 Erklärung nach 31 GO des Abgeordneten Wolfgang Tiefensee (SPD) zur namentlichen Abstimmung über die 19 Anträge der Fraktion Die Linke zu Korrekturen bei der Überleitung der Alterssicherungen der DDR in das bundesdeutsche Recht (Tagesordnungspunkt 5) D Anlage 7 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Gerechte Lösung für rentenrechtliche Situation von in der DDR Geschiedenen (Tagesordnungspunkt 5) A Anlage 3 Erklärung nach 31 GO der Abgeordneten Iris Gleicke, Daniela Kolbe (Leipzig), Steffen-Claudio Lemme, Andrea Wicklein, Sonja Steffen, Burkhard Lischka, Angelika Krüger-Leißner, Silvia Schmidt (Eisleben), Mechthild Rawert, Dr. Marlies Volkmer, Wolfgang Gunkel, Waltraud Wolff (Wolmirstedt), Rüdiger Veit, Dr. h. c. Wolfgang Thierse und Dagmar Ziegler (alle SPD) zur namentlichen Abstimmung über die 19 Anträge der Fraktion Die Linke zu Korrekturen bei der Überleitung der Alterssicherungen der DDR in das bundesdeutsche Recht (Tagesordnungspunkt 5) Anlage 4 Erklärung nach 31 GO des Abgeordneten Rolf Schwanitz (SPD) zur namentlichen Abstimmung über die 19 Anträge der Fraktion Die Linke zu Korrekturen bei der Überleitung der Alterssicherungen der DDR in das bundesdeutsche Recht sowie über die Beschlussempfehlung zu dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Verbesserung der Versorgung der im Beitrittsgebiet vor dem 1. Januar 1992 Geschiedenen (Tagesordnungspunkt 5) Anlage 5 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Klaus Ernst, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Korrektur der Überleitung von DDR-Alterssicherungen in bundesdeutsches Recht (Tagesordnungspunkt 5) D D A Anlage 8 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Gerechte Versorgungslösung für Ballettmitglieder in der DDR (Tagesordnungspunkt 5) A Anlage 9 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Regelung der Ansprüche der Bergleute der Braunkohlenveredelung (Tagesordnungspunkt 5) B Anlage 10 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Beseitigung von Rentennachteilen für Zeiten der Pflege von Angehörigen in der DDR (Tagesordnungspunkt 5) A Anlage 11 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Rentenrechtliche Lösung für Land- und Forstwirte, Handwerkerinnen und Handwerker, andere Selbstständige sowie deren mithelfende Fami-

11 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 XI lienangehörige aus der DDR (Tagesordnungspunkt 5) Anlage 12 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Rentenrechtliche Anerkennung von zweiten und vereinbart verlängerten Bildungswegen sowie Forschungsstudien und Aspiranturen in der DDR (Tagesordnungspunkt 5) Anlage 13 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Rentenrechtliche Anerkennung von DDR-Regelungen für ins Ausland mitgereiste Ehepartnerinnen und Ehepartner sowie von im Ausland erworbenen Ansprüchen (Tagesordnungspunkt 5)... Anlage 14 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Rentenrechtliche Anerkennung aller freiwilligen Beiträge aus DDR-Zeiten (Tagesordnungspunkt 5) B A B A Anlage 17 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Regelung der Ansprüche und Anwartschaften auf Alterssicherung für Angehörige der Deutschen Reichsbahn der DDR (Tagesordnungspunkt 5) Anlage 18 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Regelung der Ansprüche und Anwartschaften auf Alterssicherung für Angehörige der Deutschen Post der DDR (Tagesordnungspunkt 5) Anlage 19 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Angemessene Altersversorgung für Professorinnen und Professoren neuen Rechts, Ärztinnen und Ärzte im öffentlichen Dienst und weitere Beschäftigte universitärer und anderer wissenschaftlicher Einrichtungen in Ostdeutschland (Tagesordnungspunkt 5) B A B Anlage 20 Anlage 15 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Befristetes System sui generis für die Beseitigung des Versorgungsunrechts bei den Zusatz- und Sonderversorgungen der DDR (Tagesordnungspunkt 5) B Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Angemessene Altersversorgung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes der DDR, die nach 1990 ihre Tätigkeit fortgesetzt haben (Tagesordnungspunkt 5) A Anlage 16 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Vertrauensschutz für Versorgungsberechtigte der DDR mit einem Ruhestandsbeginn bis zum 30. Juni 1995 schaffen (Tagesordnungspunkt 5) A Anlage 21 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Angemessene Altersversorgung für Angehörige von Bundeswehr, Zoll und Polizei, die mit DDR-Beschäftigungszeiten nach 1990 ihre Tätigkeit fortgesetzt haben (Tagesordnungspunkt 5) A

12 XII Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 Anlage 22 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Einheitliche Regelung der Altersversorgung für Angehörige der technischen Intelligenz der DDR (Tagesordnungspunkt 5) B bare Energien EAG EE) (Tagesordnungspunkt 12) Anlage 25 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Antrags: Forderungen des Goldstone-Berichts nach unabhängigen Untersuchungen des Gaza-Kriegs unterstützen (Tagesordnungspunkt 15) Roderich Kiesewetter (CDU/CSU) Thomas Silberhorn (CDU/CSU) Günter Gloser (SPD) Dr. Rainer Stinner (FDP) Tom Koenigs (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) B Anlage 23 Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Wertneutralität im Rentenrecht auch für Personen mit bestimmten Funktionen in der DDR (Tagesordnungspunkt 5) A Anlage 26 Zu Protokoll gegebenen Reden zur Beratung des Antrags: Wach- und Sicherheitspersonal beim Bundestag beschäftigen (Tagesordnungspunkt 17) Manfred Grund (CDU/CSU) Jörg van Essen (FDP) Jan Korte (DIE LINKE) A D D B A Anlage 24 Erklärung nach 31 GO des Abgeordneten Rainer Erdel (FDP) zur Abstimmung über den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2009/28/EG zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (Europarechtsanpassungsgesetz Erneuer D A B

13 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar Redetext 93. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 Beginn: 9.00 Uhr Präsident Dr. Norbert Lammert: Die Sitzung ist eröffnet. Guten Morgen, liebe Kolleginnen und Kollegen! Bevor wir in unsere Tagesordnung eintreten, habe ich einige Mitteilungen zu machen. Der Kollege Ottmar Schreiner hat am vergangenen Montag seinen 65. Geburtstag gefeiert und der Kollege Dr. Karl Lamers einige Tage vorher seinen 60. Geburtstag. Im Namen des ganzen Hauses gratuliere ich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich und wünsche alles Gute. (Beifall) Die Fraktion der CDU/CSU hat mitgeteilt, dass der Kollege Bernd Siebert dem Kollegen Holger Haibach als stellvertretendes Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und in der Versammlung der Westeuropäischen Union nachfolgen soll. Sind Sie damit einverstanden? Das ist offensichtlich der Fall. Dann ist der Kollege Siebert hiermit gewählt. Die Fraktion Die Linke schlägt den Kollegen Jörn Wunderlich für eine weitere Amtszeit im Beirat bei der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes vor. Findet auch dieser Vorschlag Ihre Zustimmung? Ich bin beeindruckt: Auch darüber gibt es keinen Streit. Dann ist der Kollege Wunderlich hiermit ebenfalls gewählt. Interfraktionell ist vereinbart worden, die verbundene Tagesordnung um die in der Zusatzpunktliste aufgeführten Punkte zu erweitern: ZP 1 Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Die Stellungnahme des Bundesministers der Verteidigung Dr. Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg und mögliche Textübernahmen aus Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages sowie angebliche Textübernahmefunde nach Gutten- Plag Wiki auf 270 Seiten der Dissertation des Bundesministers der Verteidigung (siehe 92. Sitzung) ZP 2 Weitere Überweisungen im vereinfachten Verfahren Ergänzung zu TOP 33 a) Beratung des Antrags der Abgeordneten Tom Koenigs, Renate Künast, Claudia Roth (Augsburg), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berichte zur NS-Vergangenheit des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz veröffentlichen Drucksache 17/4696 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für Kultur und Medien (f) Innenausschuss Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Stephan Kühn, Daniela Wagner, Bettina Herlitzius, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Altschuldenhilfe für ostdeutsche Wohnungsunternehmen neu ausrichten Drucksache 17/4698 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (f) Haushaltsausschuss c) Beratung des Antrags der Abgeordneten Steffen Bilger, Peter Götz, Armin Schuster (Weil am Rhein), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Werner Simmling, Ernst Burgbacher, Sibylle Laurischk, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Anwohnerfreundlicher Ausbau der Rheintalbahn Drucksache 17/4861 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (f) Finanzausschuss Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Ausschuss für Tourismus Haushaltsausschuss

14 10422 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 Präsident Dr. Norbert Lammert d) Beratung des Antrags der Abgeordneten Ute Kumpf, Christian Lange (Backnang), Rainer Arnold, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Ausbau der Rheintalbahn als Modell für Bürgernähe, Lärm- und Landschaftsschutz Drucksache 17/4856 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (f) Finanzausschuss Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Ausschuss für Tourismus Haushaltsausschuss e) Beratung des Antrags der Abgeordneten Heinz Paula, Dr. Wilhelm Priesmeier, Petra Crone, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Tierheime entlasten Einheitliche Regelungen schaffen Drucksache 17/4851 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (f) Haushaltsausschuss f) Beratung des Antrags der Abgeordneten Heinz Paula, Dr. Wilhelm Priesmeier, Petra Crone, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Tierschutzgesetz ändern Kennzeichnung von Pferden tierschutzgerecht ausgestalten Drucksache 17/4850 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz g) Beratung des Antrags der Abgeordneten Günter Gloser, Klaus Brandner, Dr. h. c. Gernot Erler, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Reformprozesse in Nordafrika und Nahost umfassend fördern Drucksache 17/4849 Überweisungsvorschlag: Auswärtiger Ausschuss (f) Innenausschuss Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union Haushaltsausschuss Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union Herstellung des Einvernehmens bezüglich der Ergänzung von Art. 136 AEUV zur Einrichtung eines Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) verantwortlich gestalten Drucksache 17/4881 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union (f) Innenausschuss Rechtsausschuss Finanzausschuss Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Haushaltsausschuss i) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Diether Dehm, Alexander Ulrich, Andrej Hunko, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE zum Entwurf eines Beschlusses des Europäischen Rates zur Änderung des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union hinsichtlich eines Stabilitätsmechanismus für die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist Ratsdok /10 (EUCO 30/10, Anlage I) hier: Stellungnahme gegenüber der Bundesregierung gemäß Art. 23 Abs. 3 des Grundgesetzes Drucksache 17/4882 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union (f) Innenausschuss Rechtsausschuss Finanzausschuss Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Haushaltsausschuss j) Beratung des Antrags der Abgeordneten Manuel Sarrazin, Alexander Bonde, Dr. Gerhard Schick, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN Herstellung des Einvernehmens zwischen Bundestag und Bundesregierung zur Änderung des Art. 136 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union hinsichtlich eines Stabilitätsmechanismus für die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist hier: Stellungnahme des Deutschen Bundestages nach Art. 23 Abs. 3 des Grundgesetzes i. V. m. 10 des Gesetzes über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union Drucksache 17/4883 Überweisungsvorschlag: Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union (f) Innenausschuss Rechtsausschuss Finanzausschuss Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Haushaltsausschuss h) Beratung des Antrags der Fraktion der SPD zum Entwurf eines Beschlusses des Europäischen Rates zur Änderung des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union hinsichtlich eines Stabilitätsmechanismus für die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist Ratsdok /10 (EUCO 30/10, Anlage I) hier: Stellungnahme des Deutschen Bundestages nach Art. 23 Abs. 3 des Grundgesetzes i. V. m. 10 des Gesetzes über die

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

Fraktion Ja Nein Enthaltung FDP 0 7 41

Fraktion Ja Nein Enthaltung FDP 0 7 41 Technische Intelligenz Ernst, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. über Einheitliche Regelung der Altersversorgung für Angehörige der technischen Intelligenz der DDR; Drs. 16/7034 SPD 5 200

Mehr

Mitteilung Berlin, den 30. Juni Tagesordnung. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

Mitteilung Berlin, den 30. Juni Tagesordnung. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe 18. Wahlperiode Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Mitteilung Berlin, den 30. Juni 2016 Die des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe findet statt am Mittwoch, dem 6. Juli

Mehr

Faires Nachversicherungsangebot zur Vereinheitlichung des Rentenrechts in Ost und West

Faires Nachversicherungsangebot zur Vereinheitlichung des Rentenrechts in Ost und West Deutscher Bundestag Drucksache 16/11236 16. Wahlperiode 03. 12. 2008 Antrag der Abgeordneten Dr. Heinrich L. Kolb, Jan Mücke, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Uwe Barth, Rainer Brüderle,

Mehr

Die Mitte stärken Mittelstand ins Zentrum der Wirtschaftspolitik rücken

Die Mitte stärken Mittelstand ins Zentrum der Wirtschaftspolitik rücken Deutscher Bundestag Drucksache 16/12326 16. Wahlperiode 18. 03. 2009 Antrag der Abgeordneten Rainer Brüderle, Paul K. Friedhoff, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Daniel Bahr (Münster),

Mehr

20 Jahre Zeichnung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen

20 Jahre Zeichnung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen Deutscher Bundestag Drucksache 17/11638 17. Wahlperiode 26. 11. 2012 Antrag der Abgeordneten Wolfgang Börnsen (Bönstrup), Karin Evers-Meyer, Maria Michalk, Cornelia Behm, Serkan Tören, Dr. Hans-Peter Bartels,

Mehr

Handlungsaufträge aus dem UN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen

Handlungsaufträge aus dem UN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Deutscher Bundestag Drucksache 17/1761 17. Wahlperiode 19. 05. 2010 Antrag der Abgeordneten Markus Kurth, Elisabeth Scharfenberg, Katja Dörner, Fritz Kuhn, Kerstin Andreae, Volker Beck (Köln), Birgitt

Mehr

Überweisung im vereinfachten Verfahren

Überweisung im vereinfachten Verfahren Überweisung im vereinfachten Verfahren a. 1. Lesung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Autobahnmautgesetzes für schwere Nutzfahrzeuge - Drs. 16/10388

Mehr

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 17/12637, 17/13951

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 17/12637, 17/13951 Deutscher Bundestag Drucksache 17/13967 17. Wahlperiode 12. 06. 2013 Entschließungsantrag der Abgeordneten Ingrid Hönlinger, Nicole Maisch, Volker Beck (Köln), Cornelia Behm, Harald Ebner, Hans-Josef Fell,

Mehr

Mehr Wettbewerb und Kapitaldeckung in der Unfallversicherung

Mehr Wettbewerb und Kapitaldeckung in der Unfallversicherung Deutscher Bundestag Drucksache 16/6645 16. Wahlperiode 10. 10. 2007 Antrag der Abgeordneten Heinz-Peter Haustein, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Uwe Barth, Rainer

Mehr

Mitteilung Berlin, den 24. Juni 2015. Tagesordnung. Ausschuss für Arbeit und Soziales

Mitteilung Berlin, den 24. Juni 2015. Tagesordnung. Ausschuss für Arbeit und Soziales 18. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 24. Juni 2015 Die des Ausschusses für Arbeit und findet statt am Mittwoch, dem 1. Juli 2015, 9:30 Uhr 10557 Berlin Paul-Löbe-Haus Sitzungssaal: E 200 Sekretariat

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/9726

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/9726 Deutscher Bundestag Drucksache 17/9726 17. Wahlperiode 22. 05. 2012 Antrag der Abgeordneten Garrelt Duin, Michael Groß, Klaus Brandner, Bernd Scheelen, Sören Bartol, Uwe Beckmeyer, Hubertus Heil (Peine),

Mehr

zur dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/3945, 16/5862

zur dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/3945, 16/5862 Deutscher Bundestag Drucksache 16/5974 16. Wahlperiode 04. 07. 2007 Entschließungsantrag der Abgeordneten Mechthild Dyckmans, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Daniel Bahr (Münster), Uwe Barth, Rainer

Mehr

Fairen Rohstoffhandel sichern Handel mit Seltenen Erden offenhalten

Fairen Rohstoffhandel sichern Handel mit Seltenen Erden offenhalten Deutscher Bundestag Drucksache 17/4553 17. Wahlperiode 26. 01. 2011 Antrag der Abgeordneten Edelgard Bulmahn, Klaus Barthel, Garrelt Duin, Hubertus Heil (Peine), Heinz-Joachim Barchmann, Doris Barnett,

Mehr

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016 18. Wahlperiode 1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016 Die Tagesordnung der des Ausschusses für die Angelegenheiten der am Mittwoch, dem 27. Januar 2016, 14:00 Uhr Europasaal (PLH

Mehr

WährenddieVerjährungsfristimFallevonVergewaltigungundsexuellerNötigung,auchzumSchadenvonErwachsenen,zwanzigJahrebeträgt,verjährtder

WährenddieVerjährungsfristimFallevonVergewaltigungundsexuellerNötigung,auchzumSchadenvonErwachsenen,zwanzigJahrebeträgt,verjährtder Deutscher Bundestag Drucksache 17/3646 17. Wahlperiode 09. 11. 2010 Gesetzentwurf der Abgeordneten Christine Lambrecht, Olaf Scholz, Bärbel Bas, Petra Crone, Dr. Peter Danckert, Sebastian Edathy, Petra

Mehr

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Drucksachen 16/11740, 16/11801

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Drucksachen 16/11740, 16/11801 Deutscher Bundestag Drucksache 16/11951 16. Wahlperiode 11. 02. 2009 Entschließungsantrag der Abgeordneten Fritz Kuhn, Renate Künast, Kerstin Andreae, Cornelia Behm, Birgitt Bender, Alexander Bonde, Ekin

Mehr

Mehr Schutz für Menschenrechtsverteidigerinnen und Menschenrechtsverteidiger

Mehr Schutz für Menschenrechtsverteidigerinnen und Menschenrechtsverteidiger Deutscher Bundestag Drucksache 17/1165 17. Wahlperiode 24. 03. 2010 Antrag der Abgeordneten Volker Beck (Köln), Marieluise Beck (Bremen), Viola von Cramon-Taubadel, Ulrike Höfken, Thilo Hoppe, Uwe Kekeritz,

Mehr

Verbraucherschutz beim Telefonmarketing verbessern Call-Center erhalten

Verbraucherschutz beim Telefonmarketing verbessern Call-Center erhalten Deutscher Bundestag Drucksache 16/8544 16. Wahlperiode 12. 03. 2008 Antrag der Abgeordneten Hans-Michael Goldmann, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Mechthild Dyckmans, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember Inhalt: A B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember Inhalt: A B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/214 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 214. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember 2012 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Dr. Heinz

Mehr

Nachhaltige Hilfe für Haiti: Entschuldung jetzt Süd-Süd-Kooperation stärken

Nachhaltige Hilfe für Haiti: Entschuldung jetzt Süd-Süd-Kooperation stärken Deutscher Bundestag Drucksache 17/774 17. Wahlperiode 23. 02. 2010 Antrag der Abgeordneten Heike Hänsel, Sevim Dag delen, Jan van Aken, Christine Buchholz, Dr. Diether Dehm, Heidrun Dittrich, Wolfgang

Mehr

Feste Fehmarnbeltquerung auf den Prüfstand Ausstieg aus dem Staatsvertrag mit dem Königreich Dänemark verhandeln

Feste Fehmarnbeltquerung auf den Prüfstand Ausstieg aus dem Staatsvertrag mit dem Königreich Dänemark verhandeln Deutscher Bundestag Drucksache 17/8912 17. Wahlperiode 07. 03. 2012 Antrag der Abgeordneten Herbert Behrens, Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Dietmar Bartsch, Karin Binder, Heidrun Bluhm, Steffen Bockhahn, Dr.

Mehr

40-jähriges BAföG-Jubiläum für soziale Weiterentwicklung nutzen

40-jähriges BAföG-Jubiläum für soziale Weiterentwicklung nutzen Deutscher Bundestag Drucksache 17/6372 17. Wahlperiode 29. 06. 2011 Antrag der Abgeordneten Nicole Gohlke, Dr. Petra Sitte, Agnes Alpers, Matthias W. Birkwald, Dr. Martina Bunge, Heidrun Dittrich, Klaus

Mehr

Das Menschenrecht auf Religions- und Glaubensfreiheit stärken

Das Menschenrecht auf Religions- und Glaubensfreiheit stärken Deutscher Bundestag Drucksache 17/2424 17. Wahlperiode 07. 07. 2010 Antrag der Abgeordneten Volker Beck (Köln), Tom Koenigs, Josef Philip Winkler, Marieluise Beck (Bremen), Viola von Cramon-Taubadel, Ulrike

Mehr

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 17/2500, 17/2502, 17/3519, 17/3523, 17/3524, 17/3525

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 17/2500, 17/2502, 17/3519, 17/3523, 17/3524, 17/3525 Deutscher Bundestag Drucksache 17/3909 17. Wahlperiode 23. 11. 2010 Entschließungsantrag der Abgeordneten Priska Hinz (Herborn), Alexander Bonde, Sven-Christian Kindler, Stephan Kühn, Fritz Kuhn, Thilo

Mehr

Investitionen in eine moderne Energieversorgung Intelligente Stromnetze und Forschungsförderung

Investitionen in eine moderne Energieversorgung Intelligente Stromnetze und Forschungsförderung Deutscher Bundestag Drucksache 17/3259 17. Wahlperiode 06. 10. 2010 Große Anfrage der Abgeordneten Rolf Hempelmann, René Röspel, Dr. Hans-Peter Bartels, Klaus Barthel, Willi Brase, Ingrid Arndt-Brauer,

Mehr

Mietrechtsnovelle nutzen Klimafreundlich und bezahlbar wohnen

Mietrechtsnovelle nutzen Klimafreundlich und bezahlbar wohnen Deutscher Bundestag Drucksache 17/10120 17. Wahlperiode 27. 06. 2012 Antrag der Abgeordneten Daniela Wagner, Ingrid Hönlinger, Bettina Herlitzius, Markus Kurth, Dr. Anton Hofreiter, Stephan Kühn, Dr. Valerie

Mehr

Risiken der Riester-Rente offenlegen Altersvorsorge von Finanzmärkten entkoppeln

Risiken der Riester-Rente offenlegen Altersvorsorge von Finanzmärkten entkoppeln Deutscher Bundestag Drucksache 17/9194 17. Wahlperiode 28. 03. 2012 Antrag der Abgeordneten Matthias W. Birkwald, Klaus Ernst, Diana Golze, Dr. Martina Bunge, Heidrun Dittrich, Dr. Barbara Höll, Katja

Mehr

Private Sicherheitsfirmen umfassend regulieren und zertifizieren

Private Sicherheitsfirmen umfassend regulieren und zertifizieren Deutscher Bundestag Drucksache 17/7640 17. Wahlperiode 09. 11. 2011 Antrag der Abgeordneten Katja Keul, Marieluise Beck (Bremen), Volker Beck (Köln), Viola von Cramon-Taubadel, Ingrid Hönlinger, Thilo

Mehr

Bezahlbare Energie sichern durch Einsparung, Erneuerbare und mehr Verbraucherrechte

Bezahlbare Energie sichern durch Einsparung, Erneuerbare und mehr Verbraucherrechte Deutscher Bundestag Drucksache 17/11030 17. Wahlperiode 17. 10. 2012 Antrag der Abgeordneten Renate Künast, Bärbel Höhn, Kerstin Andreae, Markus Kurth, Oliver Krischer, Hans-Josef Fell, Daniela Wagner,

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 16/990. Einsetzung eines Untersuchungsausschusses. 16. Wahlperiode

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 16/990. Einsetzung eines Untersuchungsausschusses. 16. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 16/990 16. Wahlperiode 17. 03. 2006 Antrag der Abgeordneten Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Kerstin Andreae, Hüseyin-Kenan Aydin, Daniel Bahr (Münster),

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/11837

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/11837 Deutscher Bundestag Drucksache 17/11837 17. Wahlperiode 12. 12. 2012 Antrag der Abgeordneten Nicole Maisch, Ingrid Hönlinger, Jerzy Montag, Cornelia Behm, Harald Ebner, Bärbel Höhn, Undine Kurth (Quedlinburg),

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag Drucksache 17/5249 17. Wahlperiode 23. 03. 2011 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (13. Ausschuss) a) zu dem Gesetzentwurf der

Mehr

Bessere Politik für einen starken Mittelstand Fachkräfte sichern, Innovationen fördern, Rahmenbedingungen verbessern

Bessere Politik für einen starken Mittelstand Fachkräfte sichern, Innovationen fördern, Rahmenbedingungen verbessern Deutscher Bundestag Drucksache 17/13224 17. Wahlperiode 23. 04. 2013 Antrag der Abgeordneten Andrea Wicklein, Rita Schwarzelühr-Sutter, Wolfgang Tiefensee, Hubertus Heil (Peine), Ingrid Arndt-Brauer, Sabine

Mehr

Das Menschenrecht auf inklusive Bildung in Deutschland endlich verwirklichen

Das Menschenrecht auf inklusive Bildung in Deutschland endlich verwirklichen Deutscher Bundestag Drucksache 17/10117 17. Wahlperiode 27. 06. 2012 Antrag der Abgeordneten Oliver Kaczmarek, Dr. Ernst Dieter Rossmann, Dr. Hans-Peter Bartels, Klaus Barthel, Willi Brase, Ulla Burchardt,

Mehr

I. Der Deutsche Bundestag stellt fest: 1.DiedemografischeEntwicklungwirdzueinemerheblichenRückgangnicht

I. Der Deutsche Bundestag stellt fest: 1.DiedemografischeEntwicklungwirdzueinemerheblichenRückgangnicht Deutscher Bundestag Drucksache 17/3862 17. Wahlperiode 23. 11. 2010 Antrag der Abgeordneten Memet Kilic, Tabea Rößner, Brigitte Pothmer, Josef Philip Winkler, Kerstin Andreae, Volker Beck (Köln), Birgitt

Mehr

6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten. Zahl der Regierungsmitglieder und der Abgeordneten im Vergleich

6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten. Zahl der Regierungsmitglieder und der Abgeordneten im Vergleich DHB Kapitel 6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten 12.03.2014 6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten Stand: 10.2.2014 und der Abgeordneten im Vergleich 215 Personen würde

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 181. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Mai 2012. Inhalt:

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 181. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Mai 2012. Inhalt: Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/181 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 181. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 24. Mai 2012 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Wolfgang Gunkel

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag Drucksache 17/11084 17. Wahlperiode 18. 10. 2012 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) a) zu dem Antrag der Abgeordneten Maria Michalk,

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Telemediengesetzes ( Telemediengesetzänderungsgesetz TMGÄndG)

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Telemediengesetzes ( Telemediengesetzänderungsgesetz TMGÄndG) Deutscher Bundestag Drucksache 16/11173 16. Wahlperiode 02. 12. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hans-Joachim Otto (Frankfurt), Gudrun Kopp, Christoph Waitz, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Rainer

Mehr

und dem eigenen Anspruch einer wertegeleiteten Außenpolitik willen. 2.DasRegimedesusbekischenPräsidentenIslamKarimowverletztweiterhin

und dem eigenen Anspruch einer wertegeleiteten Außenpolitik willen. 2.DasRegimedesusbekischenPräsidentenIslamKarimowverletztweiterhin Deutscher Bundestag Drucksache 17/6498 17. Wahlperiode 06. 07. 2011 Antrag der Abgeordneten Viola von Cramon-Taubadel, Volker Beck (Köln), Ute Koczy, Uwe Kekeritz, Marieluise Beck (Bremen), Thilo Hoppe,

Mehr

Mitteilung Berlin, den 14. September Tagesordnung. Ausschuss für Wirtschaft und Energie

Mitteilung Berlin, den 14. September Tagesordnung. Ausschuss für Wirtschaft und Energie 18. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 14. September 2016 Die des Ausschusses für Wirtschaft und Energie findet statt am Mittwoch, dem 21. September 2016, 10:00 Uhr 10557 Berlin, Konrad-Adenauer-Str. 1

Mehr

Gleiche Rente Ost und West ein unerfülltes Versprechen. - Druck mit 17 Anträgen -

Gleiche Rente Ost und West ein unerfülltes Versprechen. - Druck mit 17 Anträgen - Gleiche Rente Ost und West ein unerfülltes Versprechen - Druck mit 17 Anträgen - 1 Die Alterssicherungssysteme im Vergleich Altersicherungssystem der Bundesrepublik GRV Gesetzliche Rentenversicherung BR

Mehr

Gemeinsame Europäische Agrarpolitik ab 2014 sozial und ökologisch ausrichten

Gemeinsame Europäische Agrarpolitik ab 2014 sozial und ökologisch ausrichten Deutscher Bundestag Drucksache 17/8378 17. Wahlperiode 18. 01. 2012 Antrag der Abgeordneten Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Dietmar Bartsch, Herbert Behrens, Karin Binder, Heidrun Bluhm, Steffen Bockhahn, Roland

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 17/8001

Deutscher Bundestag Drucksache 17/8001 Deutscher Bundestag Drucksache 17/8001 17. Wahlperiode 30. 11. 2011 Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) a) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Drucksache 17/6644 Entwurf

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 139. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 10. November 2011. Inhalt: 16451 A 16451 B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 139. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 10. November 2011. Inhalt: 16451 A 16451 B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/139 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 139. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 10. November 2011 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag des Abgeordneten Max Lehmer....................

Mehr

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag Berlin aktuell Sonderausgabe Bericht des Vorsitzenden der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag Thomas Strobl MdB Alle Direktmandate bis auf eines konnten bei der Bundestagswahl in

Mehr

A N H A N G 3. Antrag auf Einberufung eines Untersuchungsausschusses vom (Deutscher Bundestag).

A N H A N G 3. Antrag auf Einberufung eines Untersuchungsausschusses vom (Deutscher Bundestag). A N H A N G 3 Antrag auf Einberufung eines Untersuchungsausschusses vom 25.03.2009 (Deutscher Bundestag). Deutscher Bundestag Drucksache 16/12480 16. Wahlperiode 25. 03. 2009 Antrag der Abgeordneten Dr.

Mehr

mussindergleichenzeiterledigtwerden.arbeitamabendoderamwochenende,überstundenundständigeerreichbarkeitwerdenzurnormalität.alldas

mussindergleichenzeiterledigtwerden.arbeitamabendoderamwochenende,überstundenundständigeerreichbarkeitwerdenzurnormalität.alldas Deutscher Bundestag Drucksache 17/11042 17. Wahlperiode 17. 10. 2012 Antrag der Abgeordneten Jutta Krellmann, Sabine Zimmermann, Dr. Martina Bunge, Diana Golze, Herbert Behrens, Matthias W. Birkwald, Heidrun

Mehr

Schutz bei Erwerbsminderung umfassend verbessern Risiken der Altersarmut verringern

Schutz bei Erwerbsminderung umfassend verbessern Risiken der Altersarmut verringern Deutscher Bundestag Drucksache 17/1116 17. Wahlperiode 18. 03. 2010 Antrag der Abgeordneten Matthias W. Birkwald, Klaus Ernst, Dr. Martina Bunge, Heidrun Dittrich, Diana Golze, Katja Kipping, Jutta Krellmann,

Mehr

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 114. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 9. Juni 2011. Inhalt: 12955 A 12955 B 12955 B 12955 B 12955 B

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 114. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 9. Juni 2011. Inhalt: 12955 A 12955 B 12955 B 12955 B 12955 B Plenarprotokoll 17/114 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 114. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 9. Juni 2011 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Ulla Jelpke......................

Mehr

Chancen für die Teilhabe am Arbeitsleben nutzen Arbeitsbedingungen verbessern Rentenzugang flexibilisieren

Chancen für die Teilhabe am Arbeitsleben nutzen Arbeitsbedingungen verbessern Rentenzugang flexibilisieren Deutscher Bundestag Drucksache 17/3995 17. Wahlperiode 01. 12. 2010 Antrag der Abgeordneten Anton Schaaf, Anette Kramme, Elke Ferner, Petra Ernstberger, Iris Gleicke, Gabriele Hiller-Ohm, Christel Humme,

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8762. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3.

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8762. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3. Deutscher Bundestag Drucksache 18/8762 18. Wahlperiode 09.06.2016 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 18/8624 Fortsetzung

Mehr

4.2 Wahl und Amtszeit der Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages. Grundlagen und Besonderheiten bei den Wahlen der Vizepräsidenten

4.2 Wahl und Amtszeit der Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages. Grundlagen und Besonderheiten bei den Wahlen der Vizepräsidenten 4.2 Stand: 20.1.2017 Grundlagen und Besonderheiten bei den Wahlen der Vizepräsidenten Die Stellvertreter des Präsidenten werden wie der Bundestagspräsident für die Dauer der Wahlperiode gewählt und können

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 204. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 8. November 2012. Inhalt: 24675 B 24675 B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 204. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 8. November 2012. Inhalt: 24675 B 24675 B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/204 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 204. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 8. November 2012 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag des Abgeordneten Hans-Joachim

Mehr

14.3 Jahresberichte des Petitionsausschusses

14.3 Jahresberichte des Petitionsausschusses 14.3 e des Petitionsausschusses Stand: 22.5.2014 Der Petitionsausschuss legt außer den monatlichen Sammelübersichten seit 1979 jährlich einen schriftlichen Bericht über seine Tätigkeit vor (vgl. GOBT 112

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Strafprozessordung ( 160a StPO)

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Strafprozessordung ( 160a StPO) Deutscher Bundestag Drucksache 16/11170 16. Wahlperiode 02. 12. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Dr. Karl Addicks, Ernst Burgbacher, Patrick Döring, Mechthild Dyckmans,

Mehr

Wertstoffsammlung verbessern Mehr Ressourcen aus Abfällen zurückgewinnen

Wertstoffsammlung verbessern Mehr Ressourcen aus Abfällen zurückgewinnen Deutscher Bundestag Drucksache 17/11161 17. Wahlperiode 24. 10. 2012 Antrag der Abgeordneten Dorothea Steiner, Hans-Josef Fell, Bärbel Höhn, Sylvia Kotting-Uhl, Oliver Krischer, Undine Kurth (Quedlinburg),

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 21. Februar Inhalt:

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 21. Februar Inhalt: Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/222 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 222. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 21. Februar 2013 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Ernst Hinsken

Mehr

Die deutschen Kolonialverbrechen im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika als Völkermord anerkennen und wiedergutmachen

Die deutschen Kolonialverbrechen im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika als Völkermord anerkennen und wiedergutmachen Deutscher Bundestag Drucksache 17/8767 17. Wahlperiode 29. 02. 2012 Antrag der Abgeordneten Niema Movassat, Sevim Dag delen, Stefan Liebich, Wolfgang Gehrcke, Jan van Aken, Christine Buchholz, Dr. Diether

Mehr

DHB Kapitel 8.4 Mitgliederzahl der Ausschüsse

DHB Kapitel 8.4 Mitgliederzahl der Ausschüsse 8.4 Mitgliederzahl der Ausschüsse Stand: 6.6.2017 Dieses Kapitel enthält eine Aufstellung über die unterschiedlichen Mitgliederstärken der ständigen Ausschüsse in der 12. bis 18. Wahlperiode sowie eine

Mehr

Mitteilung Berlin, den 17. September Tagesordnung. Innenausschuss

Mitteilung Berlin, den 17. September Tagesordnung. Innenausschuss 18. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 17. September 2014 Die des es findet statt am Mittwoch, dem 24. September 2014, 10:00 Uhr im Paul-Löbe-Haus, Raum 2 300 10557 Berlin, Konrad-Adenauer-Str. 1 Sekretariat

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/8899

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/8899 Deutscher Bundestag Drucksache 17/8899 17. Wahlperiode 07. 03. 2012 Antrag der Abgeordneten Dorothea Steiner, Oliver Krischer, Tabea Rößner, Ute Koczy, Hans-Josef Fell, Bärbel Höhn, Sylvia Kotting-Uhl,

Mehr

a) zu dem Antrag der Abgeordneten Ulla Jelpke, Sevim Dağdelen, Frank Tempel, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 18/6869

a) zu dem Antrag der Abgeordneten Ulla Jelpke, Sevim Dağdelen, Frank Tempel, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 18/6869 Deutscher Bundestag Drucksache 18/7974 18. Wahlperiode 23.03.2016 Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses (4. Ausschuss) a) zu dem Antrag der Abgeordneten Ulla Jelpke, Sevim Dağdelen, Frank

Mehr

Unterrichtung. Deutscher Bundestag Drucksache 14/5730

Unterrichtung. Deutscher Bundestag Drucksache 14/5730 Deutscher Bundestag Drucksache 14/5730 14. Wahlperiode 30. 03. 2001 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 14. bis 27. März 2001)

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 25. April Inhalt: A B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 25. April Inhalt: A B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/237 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 237. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 25. April 2013 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Marie-Luise

Mehr

Ende-zu-Ende-Verbindungwiederzusammengefügtwerden.PraktizierteNetzneutralitätistaufdieseArtundWeisezurBedingungfürdenfreienTransport

Ende-zu-Ende-Verbindungwiederzusammengefügtwerden.PraktizierteNetzneutralitätistaufdieseArtundWeisezurBedingungfürdenfreienTransport Deutscher Bundestag Drucksache 17/3688 17. Wahlperiode 10. 11. 2010 Antrag der Abgeordneten Dr. Konstantin von Notz, Tabea Rößner, Kerstin Andreae, Katja Dörner, Kai Gehring, Katrin Göring-Eckardt, Ingrid

Mehr

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 55. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 8. Juli Inhalt: 5583 B 5583 B 5583 B 5585 A 5585 B

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 55. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 8. Juli Inhalt: 5583 B 5583 B 5583 B 5585 A 5585 B Plenarprotokoll 17/55 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 55. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 8. Juli 2010 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Dr. Peter Danckert, Beatrix Philipp,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 250. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 27. Juni 2013. Inhalt: 31877 B 31877 B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 250. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 27. Juni 2013. Inhalt: 31877 B 31877 B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/250 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 250. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 27. Juni 2013 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Hans-Werner

Mehr

Aktionsplan Soziale Sicherung Ein Beitrag zur weltweiten sozialen Wende

Aktionsplan Soziale Sicherung Ein Beitrag zur weltweiten sozialen Wende Deutscher Bundestag Drucksache 17/11665 17. Wahlperiode 28. 11. 2012 Antrag der Abgeordneten Uwe Kekeritz, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Markus Kurth, Beate Müller-Gemmeke, Ute Koczy, Thilo Hoppe, Volker

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 184. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 14. Juni 2012. Inhalt: 21859 A 21859 C

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 184. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 14. Juni 2012. Inhalt: 21859 A 21859 C Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/184 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 184. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 14. Juni 2012 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Hans-Ulrich

Mehr

Alleinerziehung von Kindern würdigen Alleinerziehende gebührend unterstützen

Alleinerziehung von Kindern würdigen Alleinerziehende gebührend unterstützen Deutscher Bundestag Drucksache 17/8793 17. Wahlperiode 29. 02. 2012 Antrag der Abgeordneten Jörn Wunderlich, Diana Golze, Matthias W. Birkwald, Dr. Martina Bunge, Heidrun Dittrich, Klaus Ernst, Jutta Krellmann,

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Freitag, den 7. Juni Inhalt: A B B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Freitag, den 7. Juni Inhalt: A B B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/244 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 244. Sitzung Berlin, Freitag, den 7. Juni 2013 Inhalt: 25 Jahre Kinderkommission.............. Begrüßung des Präsidenten

Mehr

Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Hohenlohekreis, Schwäbisch. Hohenlohekreis, Schwäbisch

Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Hohenlohekreis, Schwäbisch. Hohenlohekreis, Schwäbisch Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Kaufmann Stefan Dr. CDU/CSU Stuttgart 258: Stuttgart I Vogt Ute SPD Stuttgart 258: Stuttgart I Özdemir Cem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stuttgart

Mehr

Wiedereingliederung fördern Gefangene in die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung einbeziehen

Wiedereingliederung fördern Gefangene in die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung einbeziehen Deutscher Bundestag Drucksache 17/13103 17. Wahlperiode 17. 04. 2013 Antrag der Abgeordneten Matthias W. Birkwald, Diana Golze, Dr. Martina Bunge, Heidrun Dittrich, Klaus Ernst, Ulla Jelpke, Katja Kipping,

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 17/8199 17. Wahlperiode 15. 12. 2011 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (15. Ausschuss) a) zu dem Antrag der Abgeordneten

Mehr

Mitteilung Berlin, den 30. September Tagesordnung. Achtung: geänderte Sitzungszeit! Innenausschuss

Mitteilung Berlin, den 30. September Tagesordnung. Achtung: geänderte Sitzungszeit! Innenausschuss 18. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 30. September 2014 Die des es findet statt am Mittwoch, dem 8. Oktober 2014, 10.00 bis 15.00 Uhr im Paul-Löbe-Haus, Raum 2 300 10557 Berlin, Konrad-Adenauer-Str.

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag Drucksache 17/11131 17. Wahlperiode 22. 10. 2012 Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses (4. Ausschuss) a) zu dem Antrag der Abgeordneten Ulla Jelpke, Jan Korte, Agnes

Mehr

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 133. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 20. Oktober 2011. I n h a l t : 15641 A 15641 B

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 133. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 20. Oktober 2011. I n h a l t : 15641 A 15641 B Plenarprotokoll 17/133 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 133. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 20. Oktober 2011 I n h a l t : Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Sibylle Pfeiffer und

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Wahlrecht

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Wahlrecht Deutscher Bundestag Drucksache 17/12068 17. Wahlperiode 16. 01. 2013 Gesetzentwurf der Abgeordneten Markus Kurth, Volker Beck (Köln), Wolfgang Wieland, Ingrid Hönlinger, Kerstin Andreae, Katrin Göring-Eckardt,

Mehr

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln Deutscher Bundestag Drucksache 16/10882 16. Wahlperiode 12. 11. 2008 Antrag der Abgeordneten Klaus Riegert, Norbert Barthle, Antje Blumenthal, Ingrid Fischbach, Dirk Fischer (Hamburg), Eberhard Gienger,

Mehr

fristlosenkündigungherbeizuführen.dieserlaubtdenvermieterinnenundvermieternerleichtertekündigungsmöglichkeitenbeiderordentlichenkündigung.

fristlosenkündigungherbeizuführen.dieserlaubtdenvermieterinnenundvermieternerleichtertekündigungsmöglichkeitenbeiderordentlichenkündigung. Deutscher Bundestag Drucksache 17/13098 17. Wahlperiode 17. 04. 2013 Antrag der Abgeordneten Ingrid Hönlinger, Daniela Wagner, Bettina Herlitzius, Volker Beck (Köln), Britta Haßelmann, Memet Kilic, Jerzy

Mehr

ZivilrechtlicheAnsprüchevonOpfernsexuellerGewaltaufSchmerzensgeld

ZivilrechtlicheAnsprüchevonOpfernsexuellerGewaltaufSchmerzensgeld Deutscher Bundestag Drucksache 17/5774 17. Wahlperiode 11. 05. 2011 Gesetzentwurf der Abgeordneten Ingrid Hönlinger, Ekin Deligöz, Volker Beck (Köln), Katja Dörner, Kai Gehring, Memet Kilic, Agnes Krumwiede,

Mehr

diesepositivenzeichendürfennichtdarüberhinwegtäuschen,dassdieprobleme auf dem Arbeitsmarkt noch nicht überwunden sind.

diesepositivenzeichendürfennichtdarüberhinwegtäuschen,dassdieprobleme auf dem Arbeitsmarkt noch nicht überwunden sind. Deutscher Bundestag Drucksache 17/2321 17. Wahlperiode 29. 06. 2010 Antrag der Abgeordneten Gabriele Lösekrug-Möller, Anette Kramme, Hubertus Heil (Peine), Petra Ernstberger, Iris Gleicke, Josip Juratovic,

Mehr

Deutscher Bundestag. Beschlussempfehlung und Bericht. Drucksache 18/10638 (neu) 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3.

Deutscher Bundestag. Beschlussempfehlung und Bericht. Drucksache 18/10638 (neu) 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3. Deutscher Bundestag Drucksache 18/10638 (neu) 18. Wahlperiode 13.12.2016 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 18/10347

Mehr

Mitteilung Berlin, den 18. September 2014. Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

Mitteilung Berlin, den 18. September 2014. Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur 18. Wahlperiode Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Mitteilung Berlin, den 18. September 2014 Die des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur findet statt am Mittwoch, dem 24. September

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 18. April Inhalt:

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 18. April Inhalt: Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/234 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 234. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 18. April 2013 Inhalt: Nachruf auf den Abgeordneten Ottmar Schreiner............................

Mehr

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Fassung ersetzt.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Fassung ersetzt. Deutscher Bundestag Drucksache 18/10779 18. Wahlperiode 28.12.2016 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) a) zu dem Antrag der Abgeordneten Roland Claus,

Mehr

1.DieEuropäischeWährungsunionistbedroht.DieLänderderEurozonekoordinierenihreWirtschaftspolitikunzureichend.Dieserschwerteineeinheitliche

1.DieEuropäischeWährungsunionistbedroht.DieLänderderEurozonekoordinierenihreWirtschaftspolitikunzureichend.Dieserschwerteineeinheitliche Deutscher Bundestag Drucksache 17/1058 17. Wahlperiode 16. 03. 2010 Antrag der Abgeordneten Michael Schlecht, Alexander Ulrich, Dr. Barbara Höll, Eva Bulling- Schröter, Dr. Diether Dehm, Annette Groth,

Mehr

Umgang mit der Schuldenkrise Griechenlands und anderer Länder der Eurozone

Umgang mit der Schuldenkrise Griechenlands und anderer Länder der Eurozone Deutscher Bundestag Drucksache 17/723 17. Wahlperiode 15. 02. 2010 Kleine Anfrage der Abgeordneten Manuel Sarrazin, Viola von Cramon-Taubadel, Ulrike Höfken, Jerzy Montag, Dr. Gerhard Schick, Marieluise

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/3859. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3.

Deutscher Bundestag Drucksache 18/3859. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3. Deutscher Bundestag Drucksache 18/3859 18. Wahlperiode 28.01.2015 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 18/3698 Fortsetzung

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 16. Wahlperiode 06. 02. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hubert Hüppe, Marie-Luise Dött, Maria Eichhorn, Dr. Günter Krings, Philipp Mißfelder, Jens Spahn, Peter

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 158. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 9. Februar 2012.

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 158. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 9. Februar 2012. Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/158 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 158. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 9. Februar 2012 Inhalt: Wahl der Abgeordneten Ingrid Remmers als ordentliches

Mehr

Vereinigungsfreiheit auch bei Tochterunternehmen deutscher Unternehmen sicherstellen

Vereinigungsfreiheit auch bei Tochterunternehmen deutscher Unternehmen sicherstellen Deutscher Bundestag Drucksache 17/12588 17. Wahlperiode 27. 02. 2013 Kleine Anfrage der Abgeordneten Josip Juratovic, Anette Kramme, Hubertus Heil (Peine), Petra Ernstberger, Iris Gleicke, Angelika Krüger-Leißner,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 217. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 17. Januar 2013.

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 217. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 17. Januar 2013. Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/217 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 217. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 17. Januar 2013 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Dr. Rosemarie

Mehr