Das Versprechen einhalten!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Versprechen einhalten!"

Transkript

1 Das Versprechen einhalten! Aufruf zu einem fraktionsübergreifenden entwicklungspolitischen Konsens zur Erreichung des 0,7%-Ziels Das Versprechen der Industrienationen, 0,7 Prozent ihres Bruttonationaleinkommens mit den Ärmsten der Armen zu teilen und für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe zur Verfügung zu stellen, ist mehr als 40 Jahre alt. Insbesondere die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben dieses Versprechen bekräftigt und konkretisiert und sich 2005 selbst verpflichtet, das 0,7%-Ziel spätestens 2015 zu erreichen. Es wurden auch verbindliche Zwischenziele festgelegt. So hätte Deutschland zum Beispiel bis 2010 eine ODA-Quote von mindestens 0,51% erreichen sollen. Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass Deutschland dieses Zwischenziel nicht erreicht hat. Seitdem es das 0,7%-Ziel gibt, haben sich bisher alle Bundesregierungen zwar grundsätzlich dazu bekannt aber nie die Finanzmittel in den Haushalt eingestellt, die dem Pfad zur Erreichung dieses Ziels entsprochen hätten. Gleiches gilt für die jetzige Bundesregierung. Vor dem Hintergrund der unbefriedigenden ODA-Bilanz aller bisherigen und der jetzigen Bundesregierungen rufen wir dazu auf, von gegenseitigen Schuldzuweisungen abzusehen und es künftig gemeinsam besser zu machen. Das Beispiel Großbritannien zeigt, dass es möglich ist, die Erreichung des 0,7%-Ziels aus den parteipolitischen Auseinandersetzungen herauszuholen und einen breiten entwicklungspolitischen Konsens im Parlament zu erzielen, der auch von der Mehrheit der Bevölkerung begrüßt wird. Trotz Wirtschafts- und Finanzkrise und einem Haushalt, der in vielen Sektoren drastische Sparmaßnahmen vorsieht, steigert Großbritannien aktuell seine Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe und wird aller Voraussicht nach das 0,7%-Ziel schon 2013 erreichen. 1

2 Nach mehr als 40 Jahren Proklamierung des 0,7%-Ziels und knapp vier Jahre vor dem Zieljahr 2015 ist es auch in Deutschland höchste Zeit für einen partei- und fraktionsübergreifenden entwicklungspolitischen Konsens: Das Versprechen muss konsequent umgesetzt und ein Entwurf für den Haushalt 2012 sowie für die mittelfristige Finanzplanung vorgelegt werden, mit dem das 0,7%-Ziel bis 2015 tatsächlich erreicht werden kann. Um das Versprechen einhalten und die ODA-Lücke schließen zu können, müssten in den kommenden vier Jahren im Bundeshaushalt die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe beträchtlich aufwachsen im Schnitt pro Haushaltsjahr um mindestens 1,2 Milliarden Euro. Ergänzt um innovative Finanzierungsinstrumente könnte so ein wesentlicher Beitrag zur Schließung der ODA-Lücke geleistet werden. Dies ist angesichts der enormen globalen Herausforderungen rund eine Milliarde Menschen hungern im wahrsten Sinne des Wortes NOT-wendig. Ob die notwendigen Finanzmittel aufgebracht werden können, ist vor allem eine Frage der Prioritätensetzung. Ob wir auf die gebotene Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit verweisen, auf christliche Nächstenliebe, internationale Solidarität oder weltweite Gerechtigkeit wir fühlen uns moralisch dazu verpflichtet, auf die Einhaltung der 0,7%-Zusage zu drängen und fordern das Bundeskabinett und den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages auf, die dafür notwendigen Weichen zu stellen. Selbstverständlich muss auch die Wirksamkeit und Effizienz der deutschen und der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit unter Berücksichtigung der politischen Rahmenbedingungen weiter verbessert werden. Qualität und Quantität dürfen aber nicht gegeneinander ausgespielt werden. Beides muss gesteigert werden, um die Millenniumsentwicklungsziele bis 2015 doch noch erreichen zu können. Ein entwicklungspolitischer Konsens zur Erreichung des 0,7%-Ziels sollte von allen Fraktionen gemeinsam getragen und gemeinsam verantwortet und so parteipolitischen Profilierungsversuchen entzogen werden. Dafür werden wir uns mit aller Überzeugung einsetzen. 2

3 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner: Stand: Heike Hänsel, MdB Thilo Hoppe, MdB Dr. Bärbel Kofler, MdB Harald Leibrecht, MdB Sabine Weiss, MdB Kerstin Andreae, MdB Lothar Binding, MdB Heidrun Bluhm, MdB Helga Daub, MdB Dr. h.c. Gernot Erler, MdB Hartwig Fischer, MdB Annette Groth, MdB Joachim Günther, MdB Helmut Heiderich, MdB Dr. Barbara Hendricks, MdB Anette Hübinger, MdB Uwe Kekeritz, MdB Jürgen Klimke, MdB Ute Koczy, MdB Burkhard Lischka, MdB Agnes Malczak, MdB Niema Movassat, MdB Sibylle Pfeiffer, MdB Dr. Sascha Raabe, MdB Dr. Christiane Ratjen-Damerau, MdB Klaus Riegert, MdB Karin Roth, MdB Dr. Christian Ruck, MdB Frank Schwabe, MdB Johannes Selle, MdB Harald Terpe, MdB Wolfgang Tiefensee, MdB Halina Wawzyniak, MdB Dagmar Wöhrl, MdB Manfred Zöllmer, MdB 3

4 Wir unterstützen den Aufruf der Entwicklungspolitikerinnen und Entwicklungspolitiker: Agnes Alpers, MdB Jan van Aken, MdB Ingrid Arndt-Brauer, MdB Rainer Arnold, MdB Sabine Bätzing, MdB Bärbel Bas, MdB Heinz-Joachim Barchmann, MdB Doris Barnett, MdB Dr. Hans-Peter Bartels, MdB Klaus Barthel, MdB Dr. Dietmar Bartsch, MdB Sören Bartol, MdB Marieluise Beck, MdB Volker Beck, MdB Dirk Becker, MdB Uwe Beckmeyer, MdB Cornelia Behm, MdB Herbert Behrens, MdB Birgitt Bender, MdB Karin Binder, MdB Sebastian Blumenthal, MdB Steffen Bockhahn, MdB Claudia Bögel, MdB Gerd Bollmann, MdB Wolfgang Bosbach MdB Matthias W. Birkwald, MdB Nicole Bracht-Bendt, MdB Klaus Brähmig MdB Dr. Reinhard Brandl, MdB Klaus Brandner, MdB Willi Brase, MdB PSt Dr. med. Helge Braun, MdB Klaus Breil, MdB Bernhard Brinkmann, MdB Christine Buchholz, MdB Marco Bülow, MdB Eva Bulling-Schröter, MdB Dr. Martina Bunge, MdB Edelgard Bulmahn, MdB 4 CDU

5 Ulla Burchardt, MdB Martin Burkert, MdB Roland Claus, MdB Gitta Connemann, MdB Viola von Cramon, MdB Petra Crone, MdB Sevim Dagdelen, MdB Ekin Deligöz, MdB Reiner Deutschmann, MdB Dr. Diether Dehm, MdB Heidrun Dittrich, MdB Thomas Dörflinger, MdB Martin Dörmann, MdB Katja Dörner, MdB Werner Dreibus, MdB Elvira Drobinski-Weiß, MdB Garrelt Duin, MdB Harald Ebner, MdB Sebastian Edathy, MdB Siegmund Ehrmann, MdB Dr. Dagmar Enkelmann, MdB Rainer Erdel, MdB Klaus Ernst, MdB Petra Ernstberger, MdB Karin Evers-Meyer, MdB Hans-Josef Fell, MdB Elke Ferner, MdB Ingrid Fischbach, MdB Dr. Maria Flachsbarth, MdB Klaus-Peter Flosbach, MdB Gabriele Fograscher, MdB Dr. Edgar Franke, MdB Dagmar Freitag, MdB Peter Friedrich, MdB Michael Frieser, MdB Sigmar Gabriel, MdB Ingo Gädechens, MdB Dr. Thomas Gambke, MdB Wolfgang Gehrcke, MdB Kai Gehring, MdB Norbert Geis MdB Dr. Edmund Peter Geisen MdB Michael Gerdes, MdB 5

6 Martin Gerster, MdB Eberhard Gienger, MdB Iris Gleicke, MdB Günter Gloser, MdB Kathrin Göring-Eckardt, MdB Josef Göppel, MdB Peter Götz, MdB Nicole Gohlke, MdB Hans-Michael Goldmann Heinz Golombeck Diana Golze, MdB Ulrike Gottschalck, MdB Angelika Graf, MdB Ute Granold, MdB Kerstin Griese, MdB Michael Groschek, MdB Michael Groß, MdB Wolfgang Gunkel, MdB Dr. Gregor Gysi, MdB Hans-Joachim Hacker, MdB Klaus Hagemann, MdB Michael Hartmann, MdB Britta Haßelmann, MdB Hubertus Heil, MdB Dr. Rosemarie Hein, MdB Frank Heinrich, MdB Rolf Hempelmann, MdB Rudolf Henke, MdB Bettina Herlitzius, MdB Jürgen Herrmann, MdB Gustav Herzog, MdB Gabriele Hiller-Ohm, MdB Petra Hinz, MdB Priska Hinz, MdB Inge Höger, MdB Dr. Eva Högl, MdB Bärbel Höhn, MdB Dr. Barbara Höll, MdB Ingrid Hönlinger MdB Frank Hofmann, MdB Dr. Anton Hofreiter, MdB Christel Humme, MdB Andrej Hunko, MdB 6

7 Dieter Jasper, MdB Ulla Jelpke, MdB Dr. Lukrezia Jochimsen, MdB Andreas Jung MdB Josip Juratovic, MdB Prof. Dr. Jüttner, MdB Oliver Kaczmarek, MdB Hans-Werner Kammer, MdB Heiner Kamp, MdB Michael Kauch, MdB Dr. Stefan Kaufmann, MdB Dr. h.c. Susanne Kastner, MdB Ulrich Kelber, MdB Katja Keul, MdB Roderich Kiesewetter MdB Memet Kilic, MdB Sven-Christian Kindler, MdB Katja Kipping, MdB Maria Klein-Schmeink, MdB Lars Klingbeil, MdB Ulrich Klose, MdB Axel Knoerig, MdB Pascal Kober MdB Harald Koch, MdB Tom Koenigs, MdB Fritz-Rudolf Körper, MdB Daniela Kolbe, MdB Manfred Kolbe, MdB Jan Korte, MdB Dr. Rolf Koschorrek, MdB Hartmut Koschyk, MdB Sylvia Kotting-Uhl, MdB Anette Kramme, MdB Jutta Krellmann, MdB Nicolette Kressl, MdB Dr. Günter Krings MdB Oliver Krischer, MdB Agnes Krumwiede, MdB Angelika Krüger-Leißner, MdB Rüdiger Kruse, MdB Stephan Kühn, MdB Renate Künast, MdB Fritz Kuhn, MdB 7

8 Ute Kumpf, MdB Katrin Kunert, MdB Undine Kurth, MdB Markus Kurth, MdB Christine Lambrecht, MdB Dr. Karl A. Lamers, MdB Christian Lange, MdB Dr. Karl Lauterbach, MdB Caren Lay, MdB Monika Lazar, MdB Paul Lehrieder, MdB Sabine Leidig, MdB Ralph Lenkert, MdB Steffen-Claudio Lemme, MdB Michael Leutert, MdB Tobias Lindner, MdB Stefan Liebich, MdB Gabriele Lösekrug-Möller, MdB Ulla Lötzer, MdB Dr. Gesine Lötzsch, MdB Dr. Jan-Marco Luczak, MdB Kirsten Lühmann, MdB Thomas Lutze, MdB Nicole Maisch, MdB Caren Marks, MdB Katja Mast, MdB Hilde Mattheis, MdB Ulrich Maurer, MdB Patrick Meinhardt, MdB Dorothée Menzner, MdB Petra Merkel, MdB Ullrich Meßmer, MdB Dr. Matthias Miersch, MdB Cornelia Möhring, MdB Kornelia Möller, MdB Gabriele Molitor, MdB Jerzy Montag, MdB Kerstin Müller, MdB Stefan Müller, MdB Beate Müller-Gemmeke, MdB Dr. Rolf Mützenich, MdB Andrea Nahles, MdB Manfred Nink, MdB 8

9 Thomas Nord, MdB Wolfgang Neskovic, MdB Ingrid Nestle, MdB Prof. Dr. Martin Neumann, MdB Dietmar Nietan, MdB Dr. Konstantin von Notz, MdB Omid Nouripour, MdB Aydan Özoguz, MdB Thomas Oppermann, MdB Friedrich Ostendorff, MdB Dr. Hermann Ott, MdB Petra Pau, MdB Heinz Paula, MdB Lisa Paus, MdB Jens Petermann MdB Johannes Pflug, MdB Cornelia Pieper, MdB Gisela Piltz, MdB Richard Pitterle, MdB Yvonne Ploetz, MdB Ruprecht Polenz, MdB Brigitte Pothmer, MdB Dr. Wilhelm Priesmeier, MdB Florian Pronold, MdB Mechthild Rawert, MdB Gerold Reichenbach, MdB Dr. Carola Reimann, MdB Dr. Birgit Reinemund MdB Ingrid Remmers, MdB Josef Rief, MdB Sönke Rix, MdB Dr. Peter Röhlinger MdB Johannes Röring MdB René Röspel, MdB Ernst-Dieter Rossmann, MdB Tabea Rößner, MdB Claudia Roth, MdB Michael Roth, MdB Stefan Ruppert MdB Marlene Rupprecht, MdB Krista Sager, MdB Manuel Sarrazin, MdB Anton Schaaf, MdB 9

10 Paul Schäfer, MdB Elisabeth Scharfenberg, MdB Axel Schäfer, MdB Christine Scheel, MdB Bernd Scheelen, MdB Dr. Gerhard Schick, MdB Marianne Schieder, MdB Werner Schieder, MdB Karl Schiewerling, MdB Tankred Schipanski, MdB Michael Schlecht, MdB Dr. Frithjof Schmidt, MdB Silvia Schmidt, MdB Ulla Schmidt, MdB Patrick Schnieder MdB Ottmar Schreiner, MdB Jimmy Schulz, MdB Swen Schulz, MdB Uwe Schummer, MdB Ewald Schurer, MdB Dr. Martin Schwanholz, MdB Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB Stefan Schwartze, MdB Dr. Ilja Seifert, MdB Till Seiler, MdB Reinhold Sendker MdB Kathrin Senger-Schäfer, MdB Raju Sharma, MdB Dr. Carsten Sieling, MdB Dr. Petra Sitte, MdB Joachim Spatz MdB Sonja Amalie Steffen, MdB Dorothea Steiner, MdB Kersten Steinke, MdB Dr. Frank-Walter Steinmeier, MdB Christian von Stetten MdB Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB Christoph Strässer, MdB Hans-Christian Ströbele, MdB Sabine Stüber, MdB Alexander Süßmair, MdB Kerstin Tack, MdB Dr. Kirsten Tackmann, MdB 10

11 Frank Tempel, MdB Dr. h. c. Wolfgang Thierse, MdB Franz Thönnes, MdB Markus Tressel, MdB Jürgen Trittin, MdB Dr. Axel Troost, MdB Alexander Ulrich, MdB Rüdiger Veit, MdB Stefanie Vogelsang MdB Kathrin Vogler, MdB Ute Vogt, MdB Dr. Marlies Volkmer, MdB Johanna Voß, MdB Sahra Wagenknecht, MdB Daniela Wagner, MdB Harald Weinberg, MdB Peter Weiß, MdB Ingo Wellenreuther, MdB Katrin Werner, MdB Andrea Wicklein, MdB Heidemarie Wieczorek-Zeul, MdB Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB Wolfgang Wieland, MdB Dr. Valerie Wilms, MdB Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB Josef Winkler, MdB Waltraud Wolff, MdB Jörn Wunderlich, MdB Uta Zapf, MdB Dagmar Ziegler, MdB Sabine Zimmermann, MdB Willi Zylajew MdB Brigitte Zypries, MdB Holger Haibach, MdB a.d. Alexander Bonde, MdB a.d. Winfried Hermann, MdB a.d. Ulrike Höfken, MdB a.d. 11

Bessere Politik für einen starken Mittelstand Fachkräfte sichern, Innovationen fördern, Rahmenbedingungen verbessern

Bessere Politik für einen starken Mittelstand Fachkräfte sichern, Innovationen fördern, Rahmenbedingungen verbessern Deutscher Bundestag Drucksache 17/13224 17. Wahlperiode 23. 04. 2013 Antrag der Abgeordneten Andrea Wicklein, Rita Schwarzelühr-Sutter, Wolfgang Tiefensee, Hubertus Heil (Peine), Ingrid Arndt-Brauer, Sabine

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/9726

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/9726 Deutscher Bundestag Drucksache 17/9726 17. Wahlperiode 22. 05. 2012 Antrag der Abgeordneten Garrelt Duin, Michael Groß, Klaus Brandner, Bernd Scheelen, Sören Bartol, Uwe Beckmeyer, Hubertus Heil (Peine),

Mehr

Fairen Rohstoffhandel sichern Handel mit Seltenen Erden offenhalten

Fairen Rohstoffhandel sichern Handel mit Seltenen Erden offenhalten Deutscher Bundestag Drucksache 17/4553 17. Wahlperiode 26. 01. 2011 Antrag der Abgeordneten Edelgard Bulmahn, Klaus Barthel, Garrelt Duin, Hubertus Heil (Peine), Heinz-Joachim Barchmann, Doris Barnett,

Mehr

Investitionen in eine moderne Energieversorgung Intelligente Stromnetze und Forschungsförderung

Investitionen in eine moderne Energieversorgung Intelligente Stromnetze und Forschungsförderung Deutscher Bundestag Drucksache 17/3259 17. Wahlperiode 06. 10. 2010 Große Anfrage der Abgeordneten Rolf Hempelmann, René Röspel, Dr. Hans-Peter Bartels, Klaus Barthel, Willi Brase, Ingrid Arndt-Brauer,

Mehr

20 Jahre Zeichnung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen

20 Jahre Zeichnung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen Deutscher Bundestag Drucksache 17/11638 17. Wahlperiode 26. 11. 2012 Antrag der Abgeordneten Wolfgang Börnsen (Bönstrup), Karin Evers-Meyer, Maria Michalk, Cornelia Behm, Serkan Tören, Dr. Hans-Peter Bartels,

Mehr

WährenddieVerjährungsfristimFallevonVergewaltigungundsexuellerNötigung,auchzumSchadenvonErwachsenen,zwanzigJahrebeträgt,verjährtder

WährenddieVerjährungsfristimFallevonVergewaltigungundsexuellerNötigung,auchzumSchadenvonErwachsenen,zwanzigJahrebeträgt,verjährtder Deutscher Bundestag Drucksache 17/3646 17. Wahlperiode 09. 11. 2010 Gesetzentwurf der Abgeordneten Christine Lambrecht, Olaf Scholz, Bärbel Bas, Petra Crone, Dr. Peter Danckert, Sebastian Edathy, Petra

Mehr

Feste Fehmarnbeltquerung auf den Prüfstand Ausstieg aus dem Staatsvertrag mit dem Königreich Dänemark verhandeln

Feste Fehmarnbeltquerung auf den Prüfstand Ausstieg aus dem Staatsvertrag mit dem Königreich Dänemark verhandeln Deutscher Bundestag Drucksache 17/8912 17. Wahlperiode 07. 03. 2012 Antrag der Abgeordneten Herbert Behrens, Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Dietmar Bartsch, Karin Binder, Heidrun Bluhm, Steffen Bockhahn, Dr.

Mehr

S P D - B U N D E S T A G S F R A K T I O N J A N U A R 2 0 1 0. Unsere Fraktion. Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion

S P D - B U N D E S T A G S F R A K T I O N J A N U A R 2 0 1 0. Unsere Fraktion. Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion S P D - B U N D E S T A G S F R A K T I O N J A N U A R 2 0 1 0 Unsere Fraktion Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion ALLGEMEIN inhaltsverzeichnis......................................................................................................................................................................................................

Mehr

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Drucksachen 16/11740, 16/11801

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Drucksachen 16/11740, 16/11801 Deutscher Bundestag Drucksache 16/11951 16. Wahlperiode 11. 02. 2009 Entschließungsantrag der Abgeordneten Fritz Kuhn, Renate Künast, Kerstin Andreae, Cornelia Behm, Birgitt Bender, Alexander Bonde, Ekin

Mehr

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln Deutscher Bundestag Drucksache 16/10882 16. Wahlperiode 12. 11. 2008 Antrag der Abgeordneten Klaus Riegert, Norbert Barthle, Antje Blumenthal, Ingrid Fischbach, Dirk Fischer (Hamburg), Eberhard Gienger,

Mehr

Bezahlbare Energie sichern durch Einsparung, Erneuerbare und mehr Verbraucherrechte

Bezahlbare Energie sichern durch Einsparung, Erneuerbare und mehr Verbraucherrechte Deutscher Bundestag Drucksache 17/11030 17. Wahlperiode 17. 10. 2012 Antrag der Abgeordneten Renate Künast, Bärbel Höhn, Kerstin Andreae, Markus Kurth, Oliver Krischer, Hans-Josef Fell, Daniela Wagner,

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 17/5450

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 17/5450 Deutscher Bundestag Drucksache 17/5450 17. Wahlperiode 11. 04. 2011 Gesetzentwurf der Abgeordneten Katrin Göring-Eckardt, Volker Kauder, Pascal Kober, Johannes Singhammer, Dr. h. c. Wolfgang Thierse, Kathrin

Mehr

Übersicht der NGramme aus beiden Korpora

Übersicht der NGramme aus beiden Korpora Übersicht der NGramme aus beiden Korpora NGramn Vork. Einord. Vollst. Strukt. dass ich Ihnen mit 11 LB unvoll. CP dass ich Ihre Frage 5 LB unvoll. CP darauf hin dass wir 5 LB unvoll. CP in der Sie die

Mehr

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 17/12637, 17/13951

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 17/12637, 17/13951 Deutscher Bundestag Drucksache 17/13967 17. Wahlperiode 12. 06. 2013 Entschließungsantrag der Abgeordneten Ingrid Hönlinger, Nicole Maisch, Volker Beck (Köln), Cornelia Behm, Harald Ebner, Hans-Josef Fell,

Mehr

Nachhaltige Hilfe für Haiti: Entschuldung jetzt Süd-Süd-Kooperation stärken

Nachhaltige Hilfe für Haiti: Entschuldung jetzt Süd-Süd-Kooperation stärken Deutscher Bundestag Drucksache 17/774 17. Wahlperiode 23. 02. 2010 Antrag der Abgeordneten Heike Hänsel, Sevim Dag delen, Jan van Aken, Christine Buchholz, Dr. Diether Dehm, Heidrun Dittrich, Wolfgang

Mehr

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 17/2500, 17/2502, 17/3519, 17/3523, 17/3524, 17/3525

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 17/2500, 17/2502, 17/3519, 17/3523, 17/3524, 17/3525 Deutscher Bundestag Drucksache 17/3909 17. Wahlperiode 23. 11. 2010 Entschließungsantrag der Abgeordneten Priska Hinz (Herborn), Alexander Bonde, Sven-Christian Kindler, Stephan Kühn, Fritz Kuhn, Thilo

Mehr

40-jähriges BAföG-Jubiläum für soziale Weiterentwicklung nutzen

40-jähriges BAföG-Jubiläum für soziale Weiterentwicklung nutzen Deutscher Bundestag Drucksache 17/6372 17. Wahlperiode 29. 06. 2011 Antrag der Abgeordneten Nicole Gohlke, Dr. Petra Sitte, Agnes Alpers, Matthias W. Birkwald, Dr. Martina Bunge, Heidrun Dittrich, Klaus

Mehr

Übergang vom Bachelorabschluss in den Berufseinstieg und in das Masterstudium

Übergang vom Bachelorabschluss in den Berufseinstieg und in das Masterstudium Deutscher Bundestag Drucksache 17/3730 17. Wahlperiode 10. 11. 2010 Kleine Anfrage der Abgeordneten Swen Schulz (Spandau), Dr. Ernst Dieter Rossmann, Dr. Hans-Peter Bartels, Klaus Barthel, Willi Brase,

Mehr

Die SPD-Fraktion im Überblick

Die SPD-Fraktion im Überblick Die SPD-Fraktion im Überblick www.spdfraktion.de Der Fraktionsvorsitzende Der Geschäftsführende Die Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Elke Ferner Gesundheit Soziales Stephan Hilsberg Verkehr Bau

Mehr

RandproblemderdeutschenGesellschaftangesehenworden,dasnurwenige Menschenbetrifftundkeinenbesonderenbildungs-,sozial-undarbeitsmarktpolitischen

RandproblemderdeutschenGesellschaftangesehenworden,dasnurwenige Menschenbetrifftundkeinenbesonderenbildungs-,sozial-undarbeitsmarktpolitischen Deutscher Bundestag Drucksache 17/5914 17. Wahlperiode 25. 05. 2011 Antrag der Abgeordneten Dr. Ernst Dieter Rossmann, Dr. Hans-Peter Bartels, Klaus Barthel, Willi Brase, Ulla Burchardt, Petra Ernstberger,

Mehr

Kleine und Kleinstgenossenschaften stärken, Bürokratie abbauen

Kleine und Kleinstgenossenschaften stärken, Bürokratie abbauen Deutscher Bundestag Drucksache 17/11579 17. Wahlperiode 20. 11. 2012 Antrag der Abgeordneten Beate Walter-Rosenheimer, Ingrid Hönlinger, Kerstin Andreae, Dr. Thomas Gambke, Daniela Wagner, Dr. Tobias Lindner,

Mehr

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 94. Sitzung. Berlin, Freitag, den 25. Februar 2011. Inhalt: 10713 C 10715 C 10713 D 10714 A

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 94. Sitzung. Berlin, Freitag, den 25. Februar 2011. Inhalt: 10713 C 10715 C 10713 D 10714 A Plenarprotokoll 17/94 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 94. Sitzung Berlin, Freitag, den 25. Februar 2011 Inhalt: Zusatztagesordnungspunkt 4: Beschlussempfehlung des Ausschusses nach Art. 77

Mehr

InsofernistWeiterbildungsförderungauchAlterssicherung.JehöherdieBeschäftigungschancen,

InsofernistWeiterbildungsförderungauchAlterssicherung.JehöherdieBeschäftigungschancen, Deutscher Bundestag Drucksache 16/8380 16. Wahlperiode 05. 03. 2008 Antrag der Abgeordneten Uwe Schummer, Ilse Aigner, Marcus Weinberg, Michael Kretschmer, Katherina Reiche (Potsdam), Dorothee Bär, Ingrid

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 17/12389 17. Wahlperiode 19. 02. 2013 Antrag der Abgeordneten Markus Kurth, Katrin Göring-Eckardt, Kerstin Andreae, Brigitte Pothmer, Beate Müller-Gemmeke, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn,

Mehr

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 68. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 28. Oktober Inhalt: 7157 A 7157 A 7157 B 7157 B 7158 D

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 68. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 28. Oktober Inhalt: 7157 A 7157 A 7157 B 7157 B 7158 D Plenarprotokoll 17/68 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 68. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 28. Oktober 2010 Inhalt: Wahl der Abgeordneten Sigmar Gabriel und Dr. Frank-Walter Steinmeier als stellvertretende

Mehr

Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck-

Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Name Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Kassel/Landkreis, Waldeck- Viesehon Thomas CDU/CSU Frankenberg 167: Waldeck Gottschalck Ulrike SPD Kassel/Landkreis, Kassel/Stadt 168:

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/11837

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/11837 Deutscher Bundestag Drucksache 17/11837 17. Wahlperiode 12. 12. 2012 Antrag der Abgeordneten Nicole Maisch, Ingrid Hönlinger, Jerzy Montag, Cornelia Behm, Harald Ebner, Bärbel Höhn, Undine Kurth (Quedlinburg),

Mehr

Nachhaltige und gerechte Rohstoffpolitik Innovationsstrategie für die Wirtschaft

Nachhaltige und gerechte Rohstoffpolitik Innovationsstrategie für die Wirtschaft Deutscher Bundestag Drucksache 17/13568 17. Wahlperiode 15. 05. 2013 Antrag der Abgeordneten Dr. Tobias Lindner, Oliver Krischer, Ute Koczy, Kerstin Andreae, Dr. Frithjof Schmidt, Dorothea Steiner, Nicole

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 181. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Mai 2012. Inhalt:

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 181. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Mai 2012. Inhalt: Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/181 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 181. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 24. Mai 2012 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Wolfgang Gunkel

Mehr

Aktionsplan Soziale Sicherung Ein Beitrag zur weltweiten sozialen Wende

Aktionsplan Soziale Sicherung Ein Beitrag zur weltweiten sozialen Wende Deutscher Bundestag Drucksache 17/11665 17. Wahlperiode 28. 11. 2012 Antrag der Abgeordneten Uwe Kekeritz, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Markus Kurth, Beate Müller-Gemmeke, Ute Koczy, Thilo Hoppe, Volker

Mehr

Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Hohenlohekreis, Schwäbisch. Hohenlohekreis, Schwäbisch

Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Hohenlohekreis, Schwäbisch. Hohenlohekreis, Schwäbisch Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Kaufmann Stefan Dr. CDU/CSU Stuttgart 258: Stuttgart I Vogt Ute SPD Stuttgart 258: Stuttgart I Özdemir Cem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stuttgart

Mehr

Sicherung einer gebührenfreien und zukunftsorientierten Pflegeausbildung

Sicherung einer gebührenfreien und zukunftsorientierten Pflegeausbildung Deutscher Bundestag Drucksache 17/11608 17. Wahlperiode 20. 11. 2012 Kleine Anfrage der Abgeordneten Mechthild Rawert, Petra Crone, Bärbel Bas, Petra Ernstberger, Dr. Edgar Franke, Elke Ferner, Iris Gleicke,

Mehr

Ursachen und Perspektiven für 1,5 Millionen junge Menschen ohne Schuloder Berufsabschluss

Ursachen und Perspektiven für 1,5 Millionen junge Menschen ohne Schuloder Berufsabschluss Deutscher Bundestag Drucksache 17/5108 17. Wahlperiode 16. 03. 2011 Kleine Anfrage der Abgeordneten Willi Brase, Dr. Ernst Dieter Rossmann, Ulla Burchardt, Dr. Hans-Peter Bartels, Klaus Barthel, Petra

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 16. Wahlperiode 06. 02. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hubert Hüppe, Marie-Luise Dött, Maria Eichhorn, Dr. Günter Krings, Philipp Mißfelder, Jens Spahn, Peter

Mehr

Innovationsnetzwerk für Europa Europäisches Technologieinstitut

Innovationsnetzwerk für Europa Europäisches Technologieinstitut Deutscher Bundestag Drucksache 16/5733 16. Wahlperiode 20. 06. 2007 Antrag der Abgeordneten Carsten Müller (Braunschweig), Ilse Aigner, Michael Kretschmer, Katherina Reiche (Potsdam), Dorothee Bär, Axel

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 17/3435 17. Wahlperiode 27. 10. 2010 Antrag der Abgeordneten Fritz Kuhn, Markus Kurth, Brigitte Pothmer, Britta Haßelmann, Priska Hinz (Herborn), Katja Dörner, Kerstin Andreae,

Mehr

Private Sicherheitsfirmen umfassend regulieren und zertifizieren

Private Sicherheitsfirmen umfassend regulieren und zertifizieren Deutscher Bundestag Drucksache 17/7640 17. Wahlperiode 09. 11. 2011 Antrag der Abgeordneten Katja Keul, Marieluise Beck (Bremen), Volker Beck (Köln), Viola von Cramon-Taubadel, Ingrid Hönlinger, Thilo

Mehr

Gemeinsame Europäische Agrarpolitik ab 2014 sozial und ökologisch ausrichten

Gemeinsame Europäische Agrarpolitik ab 2014 sozial und ökologisch ausrichten Deutscher Bundestag Drucksache 17/8378 17. Wahlperiode 18. 01. 2012 Antrag der Abgeordneten Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Dietmar Bartsch, Herbert Behrens, Karin Binder, Heidrun Bluhm, Steffen Bockhahn, Roland

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 250. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 27. Juni 2013. Inhalt: 31877 B 31877 B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 250. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 27. Juni 2013. Inhalt: 31877 B 31877 B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/250 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 250. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 27. Juni 2013 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Hans-Werner

Mehr

Umgang mit der Schuldenkrise Griechenlands und anderer Länder der Eurozone

Umgang mit der Schuldenkrise Griechenlands und anderer Länder der Eurozone Deutscher Bundestag Drucksache 17/723 17. Wahlperiode 15. 02. 2010 Kleine Anfrage der Abgeordneten Manuel Sarrazin, Viola von Cramon-Taubadel, Ulrike Höfken, Jerzy Montag, Dr. Gerhard Schick, Marieluise

Mehr

Mietrechtsnovelle nutzen Klimafreundlich und bezahlbar wohnen

Mietrechtsnovelle nutzen Klimafreundlich und bezahlbar wohnen Deutscher Bundestag Drucksache 17/10120 17. Wahlperiode 27. 06. 2012 Antrag der Abgeordneten Daniela Wagner, Ingrid Hönlinger, Bettina Herlitzius, Markus Kurth, Dr. Anton Hofreiter, Stephan Kühn, Dr. Valerie

Mehr

1.DieEuropäischeWährungsunionistbedroht.DieLänderderEurozonekoordinierenihreWirtschaftspolitikunzureichend.Dieserschwerteineeinheitliche

1.DieEuropäischeWährungsunionistbedroht.DieLänderderEurozonekoordinierenihreWirtschaftspolitikunzureichend.Dieserschwerteineeinheitliche Deutscher Bundestag Drucksache 17/1058 17. Wahlperiode 16. 03. 2010 Antrag der Abgeordneten Michael Schlecht, Alexander Ulrich, Dr. Barbara Höll, Eva Bulling- Schröter, Dr. Diether Dehm, Annette Groth,

Mehr

Wertstoffsammlung verbessern Mehr Ressourcen aus Abfällen zurückgewinnen

Wertstoffsammlung verbessern Mehr Ressourcen aus Abfällen zurückgewinnen Deutscher Bundestag Drucksache 17/11161 17. Wahlperiode 24. 10. 2012 Antrag der Abgeordneten Dorothea Steiner, Hans-Josef Fell, Bärbel Höhn, Sylvia Kotting-Uhl, Oliver Krischer, Undine Kurth (Quedlinburg),

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 17/5160 17. Wahlperiode 21. 03. 2011 Kleine Anfrage der Abgeordneten Uwe Kekeritz, Thilo Hoppe, Ute Koczy, Marieluise Beck (Bremen), Volker Beck (Köln), Viola von Cramon-Taubadel,

Mehr

Große Anfrage. Deutscher Bundestag Drucksache 17/3727

Große Anfrage. Deutscher Bundestag Drucksache 17/3727 Deutscher Bundestag Drucksache 17/3727 17. Wahlperiode 10. 11. 2010 Große Anfrage der Abgeordneten René Röspel, Dr. Ernst Dieter Rossmann, Dr. Hans-Peter Bartels, Klaus Barthel, Willi Brase, Ulla Burchardt,

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/8899

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/8899 Deutscher Bundestag Drucksache 17/8899 17. Wahlperiode 07. 03. 2012 Antrag der Abgeordneten Dorothea Steiner, Oliver Krischer, Tabea Rößner, Ute Koczy, Hans-Josef Fell, Bärbel Höhn, Sylvia Kotting-Uhl,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 217. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 17. Januar 2013.

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 217. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 17. Januar 2013. Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/217 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 217. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 17. Januar 2013 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Dr. Rosemarie

Mehr

Ende-zu-Ende-Verbindungwiederzusammengefügtwerden.PraktizierteNetzneutralitätistaufdieseArtundWeisezurBedingungfürdenfreienTransport

Ende-zu-Ende-Verbindungwiederzusammengefügtwerden.PraktizierteNetzneutralitätistaufdieseArtundWeisezurBedingungfürdenfreienTransport Deutscher Bundestag Drucksache 17/3688 17. Wahlperiode 10. 11. 2010 Antrag der Abgeordneten Dr. Konstantin von Notz, Tabea Rößner, Kerstin Andreae, Katja Dörner, Kai Gehring, Katrin Göring-Eckardt, Ingrid

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 240. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 16. Mai 2013. Inhalt: 30119 A 30121 B 30121 B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 240. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 16. Mai 2013. Inhalt: 30119 A 30121 B 30121 B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/240 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 240. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 16. Mai 2013 Inhalt: Erweiterung und Abwicklung der Tagesordnung................................

Mehr

Leitlinien für Transparenz und Umweltverträglichkeit bei der Förderung von unkonventionellem Erdgas

Leitlinien für Transparenz und Umweltverträglichkeit bei der Förderung von unkonventionellem Erdgas Deutscher Bundestag Drucksache 17/7612 17. Wahlperiode 08. 11. 2011 Antrag der Abgeordneten Frank Schwabe, Ingrid Arndt-Brauer, Dirk Becker, Gerd Bollmann, Marco Bülow, Petra Ernstberger, Michael Gerdes,

Mehr

Minijobs mit sozialversicherungspflichtiger Arbeit gleichstellen

Minijobs mit sozialversicherungspflichtiger Arbeit gleichstellen Deutscher Bundestag Drucksache 17/7386 17. Wahlperiode 19. 10. 2011 Antrag der Abgeordneten Sabine Zimmermann, Jutta Krellmann, Diana Golze, Matthias W. Birkwald, Heidrun Dittrich, Werner Dreibus, Klaus

Mehr

I. Der Deutsche Bundestag stellt fest: DieMenscheninunseremLandsindgleichdoppeltdurchdieFinanz-undWirtschaftskrise

I. Der Deutsche Bundestag stellt fest: DieMenscheninunseremLandsindgleichdoppeltdurchdieFinanz-undWirtschaftskrise Deutscher Bundestag Drucksache 17/2136 17. Wahlperiode 16. 06. 2010 Antrag der Abgeordneten Dr. Carsten Sieling, Manfred Zöllmer, Elvira Drobinski-Weiß, Kerstin Tack, Marianne Schieder (Schwandorf), Ingrid

Mehr

Verbraucherschutzmandat,guteMöglichkeitender (auchkollektiven)rechtsdurchsetzungundstarkeakteureanderseitederkonsumentinnenundkonsumenten

Verbraucherschutzmandat,guteMöglichkeitender (auchkollektiven)rechtsdurchsetzungundstarkeakteureanderseitederkonsumentinnenundkonsumenten Deutscher Bundestag Drucksache 17/12694 17. Wahlperiode 13. 03. 2013 Antrag der Abgeordneten Nicole Maisch, Renate Künast, Bärbel Höhn, Ingrid Hönlinger, Maria Klein-Schmeink, Jerzy Montag, Dr. Konstantin

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 184. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 14. Juni 2012. Inhalt: 21859 A 21859 C

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 184. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 14. Juni 2012. Inhalt: 21859 A 21859 C Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/184 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 184. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 14. Juni 2012 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Hans-Ulrich

Mehr

wirddieöffentlichehandangesichtsderhaushaltssituationinbundundländernderzeitnichtalleinaufbringenkönnen.diegezieltefinanzierungsolcher

wirddieöffentlichehandangesichtsderhaushaltssituationinbundundländernderzeitnichtalleinaufbringenkönnen.diegezieltefinanzierungsolcher Deutscher Bundestag Drucksache 17/795 17. Wahlperiode 24. 02. 2010 Antrag der Abgeordneten Dr. Gerhard Schick, Dr. Hermann Ott, Kerstin Andreae, Hans-Josef Fell, Katrin Göring-Eckardt, Bärbel Höhn, Maria

Mehr

Staatsangehörigkeitsrecht modernisieren Mehrfache bzw. doppelte Staatsbürgerschaft ermöglichen

Staatsangehörigkeitsrecht modernisieren Mehrfache bzw. doppelte Staatsbürgerschaft ermöglichen Deutscher Bundestag Drucksache 17/7654 17. Wahlperiode 09. 11. 2011 Antrag der Abgeordneten Rüdiger Veit, Gabriele Fograscher, Petra Ernstberger, Iris Gleicke, Wolfgang Gunkel, Michael Hartmann (Wackernheim),

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Zukunft des Glücksspielwesens sowie Prävention und Bekämpfung von Glücksspielsucht

Zukunft des Glücksspielwesens sowie Prävention und Bekämpfung von Glücksspielsucht Deutscher Bundestag Drucksache 17/4259 17. Wahlperiode 15. 12. 2010 Kleine Anfrage der Abgeordneten Angelika Graf (Rosenheim), Bärbel Bas, Elke Ferner, Petra Ernstberger, Dr. Edgar Franke, Iris Gleicke,

Mehr

imlebensverlauferfüllt.glücksspielsuchtkannfürbetroffeneundderenfamiliendramatischepsychischeundmateriellefolgenhaben,wieverschuldung,

imlebensverlauferfüllt.glücksspielsuchtkannfürbetroffeneundderenfamiliendramatischepsychischeundmateriellefolgenhaben,wieverschuldung, Deutscher Bundestag Drucksache 17/6338 17. Wahlperiode 29. 06. 2011 Antrag der Abgeordneten Angelika Graf (Rosenheim), Bärbel Bas, Elke Ferner, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Petra Ernstberger, Dr. Edgar

Mehr

gekündigtwird (siehefallemmely),großeunternehmenhingegenjedochmillionen-undmilliardenbeträgedurchkriminellehandlungenergaunern,oftaber

gekündigtwird (siehefallemmely),großeunternehmenhingegenjedochmillionen-undmilliardenbeträgedurchkriminellehandlungenergaunern,oftaber Deutscher Bundestag Drucksache 17/13087 17. Wahlperiode 16. 04. 2013 Antrag der Abgeordneten Christine Lambrecht, Burkhard Lischka, Ingo Egloff, Michael Hartmann (Wackernheim), Ingrid Arndt-Brauer, Sabine

Mehr

NachAnsichtbreiterTeilederÖffentlichkeitundderGewerkschaftver.dizahlenmitderSchleckerpleitemehrals25000BeschäftigteundihreFamilien

NachAnsichtbreiterTeilederÖffentlichkeitundderGewerkschaftver.dizahlenmitderSchleckerpleitemehrals25000BeschäftigteundihreFamilien Deutscher Bundestag Drucksache 17/10025 17. Wahlperiode 15. 06. 2012 Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Zimmermann, Jutta Krellmann, Diana Golze, Matthias W. Birkwald, Heidrun Dittrich, Werner Dreibus,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 25. April Inhalt: A B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 25. April Inhalt: A B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/237 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 237. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 25. April 2013 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Marie-Luise

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/11205

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/11205 Deutscher Bundestag Drucksache 17/11205 17. Wahlperiode 24. 10. 2012 Antrag der Abgeordneten Bettina Herlitzius, Daniela Wagner, Oliver Krischer, Lisa Paus, Britta Haßelmann, Hans-Josef Fell, Sven-Christian

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 204. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 8. November 2012. Inhalt: 24675 B 24675 B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 204. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 8. November 2012. Inhalt: 24675 B 24675 B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/204 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 204. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 8. November 2012 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag des Abgeordneten Hans-Joachim

Mehr

DieFraktionDIELINKE.erkundigtsichregelmäßignachvorgesehenenWerbemaßnahmenderBundeswehr,insbesonderedenAktivitätendesZentralen

DieFraktionDIELINKE.erkundigtsichregelmäßignachvorgesehenenWerbemaßnahmenderBundeswehr,insbesonderedenAktivitätendesZentralen Deutscher Bundestag Drucksache 17/9211 17. Wahlperiode 28. 03. 2012 Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Jan van Aken, Sevim Dag delen, Annette Groth, Heike Hänsel, Dr. Rosemarie Hein, Inge Höger,

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 133. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 20. Oktober 2011. I n h a l t : 15641 A 15641 B

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 133. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 20. Oktober 2011. I n h a l t : 15641 A 15641 B Plenarprotokoll 17/133 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 133. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 20. Oktober 2011 I n h a l t : Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeordneten Sibylle Pfeiffer und

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 16/2996

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 16/2996 Deutscher Bundestag Drucksache 16/2996 16. Wahlperiode 18. 10. 2006 Antrag der Abgeordneten Uwe Schummer, Ilse Aigner, Michael Kretschmer, Katherina Reiche (Potsdam), Dorothee Bär, Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land),

Mehr

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 65. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 7. Oktober 2010. Inhalt: 6791 A 6791 B 6791 B 6792 D 6792 D

Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 65. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 7. Oktober 2010. Inhalt: 6791 A 6791 B 6791 B 6792 D 6792 D Plenarprotokoll 17/65 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 65. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 7. Oktober 2010 Inhalt: Wahl des Abgeordneten Siegmund Ehrmann als ordentliches Mitglied im Kuratorium

Mehr

Verbraucherinnen und Verbraucher stärken Marktwächter einführen

Verbraucherinnen und Verbraucher stärken Marktwächter einführen Deutscher Bundestag Drucksache 17/13709 17. Wahlperiode 04. 06. 2013 Antrag der Abgeordneten Kerstin Tack, Elvira Drobinski-Weiß, Doris Barnett, Willi Brase, Petra Crone, Ingo Egloff, Petra Ernstberger,

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

einenahezukomplettkohlenstofffreielebens-undwirtschaftsweisezuentwickeln.daspostfossilezeitalterwirdsichnichtübernachteinstellen.

einenahezukomplettkohlenstofffreielebens-undwirtschaftsweisezuentwickeln.daspostfossilezeitalterwirdsichnichtübernachteinstellen. Deutscher Bundestag Drucksache 17/1164 17. Wahlperiode 24. 03. 2010 Antrag der Abgeordneten Winfried Hermann, Dr. Valerie Wilms, Hans-Josef Fell, Fritz Kuhn, Lisa Paus, Dr. Anton Hofreiter, Bettina Herlitzius,

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

zur dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/3945, 16/5862

zur dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/3945, 16/5862 Deutscher Bundestag Drucksache 16/5974 16. Wahlperiode 04. 07. 2007 Entschließungsantrag der Abgeordneten Mechthild Dyckmans, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Daniel Bahr (Münster), Uwe Barth, Rainer

Mehr

Risiken der Riester-Rente offenlegen Altersvorsorge von Finanzmärkten entkoppeln

Risiken der Riester-Rente offenlegen Altersvorsorge von Finanzmärkten entkoppeln Deutscher Bundestag Drucksache 17/9194 17. Wahlperiode 28. 03. 2012 Antrag der Abgeordneten Matthias W. Birkwald, Klaus Ernst, Diana Golze, Dr. Martina Bunge, Heidrun Dittrich, Dr. Barbara Höll, Katja

Mehr

Personenkraftwagenzügigdeutlichgesenktwerden,damitdermotorisierteIndividualverkehrdenerforderlichenBeitragzumErreichendernationalen,europäischen

Personenkraftwagenzügigdeutlichgesenktwerden,damitdermotorisierteIndividualverkehrdenerforderlichenBeitragzumErreichendernationalen,europäischen Deutscher Bundestag Drucksache 17/8883 17. Wahlperiode 06. 03. 2012 Antrag der Abgeordneten Dr. Barbara Höll, Eva Bulling-Schröter, Sabine Leidig, Herbert Behrens, Werner Dreibus, Harald Koch, Caren Lay,

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

I. Der Deutsche Bundestag stellt fest: 1.DieBranchederprivatenWach-undSicherheitsdienstestelltnachdemBundesverbandderSicherheitswirtschaft

I. Der Deutsche Bundestag stellt fest: 1.DieBranchederprivatenWach-undSicherheitsdienstestelltnachdemBundesverbandderSicherheitswirtschaft Deutscher Bundestag Drucksache 17/10810 17. Wahlperiode 24. 10. 2012 Antrag der Abgeordneten Jan Korte, Agnes Alpers, Herbert Behrens, Nicole Gohlke, Dr. Rosemarie Hein, Ulla Jelpke, Dr. Lukrezia Jochimsen,

Mehr

Alleinerziehung von Kindern würdigen Alleinerziehende gebührend unterstützen

Alleinerziehung von Kindern würdigen Alleinerziehende gebührend unterstützen Deutscher Bundestag Drucksache 17/8793 17. Wahlperiode 29. 02. 2012 Antrag der Abgeordneten Jörn Wunderlich, Diana Golze, Matthias W. Birkwald, Dr. Martina Bunge, Heidrun Dittrich, Klaus Ernst, Jutta Krellmann,

Mehr

Anlagen-undSicherheitstechniksowieProduktionsprozesseundArbeitsabläufe

Anlagen-undSicherheitstechniksowieProduktionsprozesseundArbeitsabläufe Deutscher Bundestag Drucksache 17/9928 17. Wahlperiode 12. 06. 2012 Antrag der Abgeordneten Uwe Beckmeyer, Sören Bartol, Martin Burkert, Garrelt Duin, Ingo Egloff, Petra Ernstberger, Karin Evers-Meyer,

Mehr

polizeilicherundmilitärischerausbildungshilfeüberdenschutzvonhandelsschiffenbishinzukampfhandlungen.auchwennvieledieseraktivitätennicht

polizeilicherundmilitärischerausbildungshilfeüberdenschutzvonhandelsschiffenbishinzukampfhandlungen.auchwennvieledieseraktivitätennicht Deutscher Bundestag Drucksache 17/6958 17. Wahlperiode 08. 09. 2011 Kleine Anfrage der Abgeordneten Katja Keul, Marieluise Beck (Bremen), Volker Beck (Köln), Viola von Cramon-Taubadel, Thilo Hoppe, Uwe

Mehr

Schutz bei Erwerbsminderung umfassend verbessern Risiken der Altersarmut verringern

Schutz bei Erwerbsminderung umfassend verbessern Risiken der Altersarmut verringern Deutscher Bundestag Drucksache 17/1116 17. Wahlperiode 18. 03. 2010 Antrag der Abgeordneten Matthias W. Birkwald, Klaus Ernst, Dr. Martina Bunge, Heidrun Dittrich, Diana Golze, Katja Kipping, Jutta Krellmann,

Mehr

30JahreunterderinIndustriestaatenliegt.JahrfürJahrsterbenMillionenMenschenanKrankheiten,dievermeidbaroderbehandelbarwären.

30JahreunterderinIndustriestaatenliegt.JahrfürJahrsterbenMillionenMenschenanKrankheiten,dievermeidbaroderbehandelbarwären. Deutscher Bundestag Drucksache 17/2135 17. Wahlperiode 16. 06. 2010 Antrag der Abgeordneten Karin Roth (Esslingen), Burkhard Lischka, René Röspel, Dr. Sascha Raabe, Lothar Binding (Heidelberg), Dr. h.

Mehr

Strategische Fernmeldeaufklärung durch Geheimdienste des Bundes

Strategische Fernmeldeaufklärung durch Geheimdienste des Bundes Deutscher Bundestag Drucksache 17/9305 17. Wahlperiode 05. 04. 2012 Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrej Hunko, Jan Korte, Jan van Aken, Herbert Behrens, Steffen Bockhahn, Christine Buchholz, Annette

Mehr

Inhalt Vorwort 9 Hommage an Konrad Adenauer 13 Dorothee Bär, CSU 14 Norbert Barthle, CDU 15 Bärbel Bas, SPD 16 Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD 17

Inhalt Vorwort 9 Hommage an Konrad Adenauer 13 Dorothee Bär, CSU 14 Norbert Barthle, CDU 15 Bärbel Bas, SPD 16 Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD 17 Inhalt Vorwort 9 Hommage an Konrad Adenauer 13 Dorothee Bär, CSU 14 Norbert Barthle, CDU 15 Bärbel Bas, SPD 16 Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD 17 Ernst-Reinhard Beck, CDU 19 Kurt Beck, SPD 21 Dr. Christoph

Mehr

Projekt Zukunft Deutschland 2020 Ein Pakt für die Kreativwirtschaft

Projekt Zukunft Deutschland 2020 Ein Pakt für die Kreativwirtschaft Deutscher Bundestag Drucksache 17/12382 17. Wahlperiode 19. 02. 2013 Antrag der Abgeordneten Siegmund Ehrmann, Lars Klingbeil, Martin Dörmann, Bernhard Brinkmann (Hildesheim), Ingo Egloff, Petra Ernstberger,

Mehr

Projekt Zukunft Deutschland 2020 Eine moderne Integrationspolitik für mehr Chancengleichheit

Projekt Zukunft Deutschland 2020 Eine moderne Integrationspolitik für mehr Chancengleichheit Deutscher Bundestag Drucksache 17/13483 17. Wahlperiode 14. 05. 2013 Antrag der Abgeordneten Aydan Özogŭz, Willi Brase, Ulla Burchardt, Petra Crone, Petra Ernstberger, Michael Gerdes, Iris Gleicke, Christel

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 231. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 21. März 2013. Inhalt: 28765 B 28765 B

Inhaltsverzeichnis. Deutscher Bundestag. Stenografischer Bericht. 231. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 21. März 2013. Inhalt: 28765 B 28765 B Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/231 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 231. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 21. März 2013 Inhalt: Wahl der Frau Petra Morawe als Mitglied in den Beirat beim

Mehr

mussindergleichenzeiterledigtwerden.arbeitamabendoderamwochenende,überstundenundständigeerreichbarkeitwerdenzurnormalität.alldas

mussindergleichenzeiterledigtwerden.arbeitamabendoderamwochenende,überstundenundständigeerreichbarkeitwerdenzurnormalität.alldas Deutscher Bundestag Drucksache 17/11042 17. Wahlperiode 17. 10. 2012 Antrag der Abgeordneten Jutta Krellmann, Sabine Zimmermann, Dr. Martina Bunge, Diana Golze, Herbert Behrens, Matthias W. Birkwald, Heidrun

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Genossenschaftsgründungen erleichtern, Wohnungsgenossenschaften stärken, bewährtes Prüfsystem erhalten

Genossenschaftsgründungen erleichtern, Wohnungsgenossenschaften stärken, bewährtes Prüfsystem erhalten Deutscher Bundestag Drucksache 17/9976 (neu) 17. Wahlperiode 20. 11. 2012 Antrag der Abgeordneten Ingo Egloff, Burkhard Lischka, Sebastian Edathy, Petra Ernstberger, Dr. Edgar Franke, Iris Gleicke, Gabriele

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/12485

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/12485 Deutscher Bundestag Drucksache 17/12485 17. Wahlperiode 26. 02. 2013 Antrag der Abgeordneten Michael Groß, Sören Bartol, Uwe Beckmeyer, Martin Burkert, Petra Ernstberger, Iris Gleicke, Ulrike Gottschalck,

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 16/ 16. Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 16/ 16. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 16/ 16. Wahlperiode Gesetzentwurf der Abgeordneten René Röspel, Ilse Aigner, Jörg Tauss, Thomas Rachel, Dr. Carola Reimann, Eberhard Gienger, Gerd Andres, Rainer Arnold,

Mehr