Betriebsarzt/Betriebsärztin bei PPr Arbeitsschutz (PPr Arbsch) (AP-Nr ) -Teilzeit ist ggf. möglich-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Betriebsarzt/Betriebsärztin bei PPr Arbeitsschutz (PPr Arbsch) (AP-Nr ) -Teilzeit ist ggf. möglich-"

Transkript

1 , PPr Arbeitsschutz Bezeichnung: Medizinaldirektor_in -BesGr A 5- Besetzbar: Sofort Kennzahl: -032/6 Arbeitsgebiet: Betriebsarzt/Betriebsärztin bei PPr Arbeitsschutz (PPr Arbsch) (AP-Nr ) -Teilzeit ist ggf. möglich- Das sowie die weiteren Anforderungen und sonstigen Hinweise können beim Polizeipräsidenten in Berlin, Polizeipräsidium Stab, PPr St III, Platz der Luftbrücke 6, 20 Berlin, angefordert werden. Bewerbungen sind innerhalb von 4 Wochen nach Veröffentlichung unter Angabe der Kennzahl an den Polizeipräsidenten in Berlin, Polizeipräsidium Stab, PPr St III, Platz der Luftbrücke 6, 20 Berlin, zu richten. Für fachliche Fragen stehen Ihnen Herr Kämpf (Tel.: 030/ ; christoph.kaempf@polizei.berlin.de) sowie für Fragen zu Einstellungskonditionen Frau Burow (Tel.: 030/ ; steffi.burow@polizei.berlin.de) zur Verfügung.

2 Profil-Nr Gültig ab: Dienststelle(n): PPR Amtsbezeichnung(en): MedD/MedD' in Besold./Vergütungen: A 5 Verbleib bei: SE Pers 0. Beschreibung des Aufgabengebietes: ) Bezeichnung des Aufgabengebietes/Funktion 2) Aufgaben/Tätigkeiten (Kurzbeschreibung) 3) Besonderheiten (z.b. Teilzeit, Schicht-/Außendienst, Publikumsverkehr, Bürgerkontakte, Projekt-/Team- oder Gruppenarbeit, besondere Belastungen) 4) Führungsverantwortung (nein/ja/ja, nur im Einzelfall; Gesamtanzahl unterstellter Mitarbeiter/ -innen, davon Anzahl/Art der direkt unterstellten Mitarbeiter/ -innen) 5) Unterschrifts-/ Feststellungsbefugnis zu ) Betriebsärztin/-arzt zu 2) Nach Maßgabe des 3 ASiG in Verbindung mit den Aufgabenfeldern gemäß Anlage 2 der Unfallverhütungsvorschrift "Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" (DGUV Vorschrift 2) die Unterstützung der Behördenleitung beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen des Gesundheitsschutzes, insbesondere durch Beratung der Behördenleitung und der sonstigen für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung verantwortlichen Personen, z. B. bei arbeitsphysiologischen, arbeitspsychologischen und sonstigen ergonomischen sowie arbeitshygienischen Fragen Untersuchung, arbeitsmedizinische Beurteilung und Beratung der Dienstkräfte/Beschäftigten sowie Erfassung und Auswertung der Untersuchungsergebnisse Beobachtung der Durchführung des Arbeitsschutzes und Unfallverhütung, z. B. durch regelmäßige Begehung der Dienststellen und i. d. Z. festgestellte Mängel der Behördenleitung oder sonst für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung verantwortlichen Person mitzuteilen sowie Maßnahmen zur Beseitigung vorzuschlagen und auf deren Durchführung hinzuwirken oder z. B. auch Ursachen von arbeitsbedingten Erkrankungen zu untersuchen, die Untersuchungsergebnisse zu erfassen und auszuwerten und der Behördenleitung Maßnahmen zur Verhütung dieser Erkrankungen vorzuschlagen Hinwirkung darauf, dass sich alle Dienstkräfte/Beschäftigten der Polizei Berlin den Anforderungen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung entsprechend verhalten, z. B. sie über die Unfall- und Gesundheitsgefahren, denen sie im Dienst bzw. bei der Arbeit ausgesetzt sind, sowie über die Einrichtungen und Maßnahmen zur Abwendung dieser Gefahren zu belehren und bei der Einsatzplanung und Schulung der Helfer in "Erster Hilfe" und des medizinischen Seite:

3 Profil-Nr Gültig ab: Hilfspersonals mitzuwirken Erstellung ärztlicher Gutachten in besonderen Fällen zu 3) zu 4) bei besonderen Lagen Erreichbarkeit außerhalb der üblichen Bürodienstzeiten (auch nachts und an Wochenenden) Führungsverantwortung für ggf. weitere Betriebsärztinnen/-ärzte sowie medizinisches Hilfspersonal zu 5) Rechtsgeschäftliche Vertretung und Anordnungsbefugnis im Rahmen der übertragenen Ermächtigungen formale (z.b. Ausbildungsberuf, Hochschul- / Fachhochschulab- Gewichtung schluss (Fachrichtung), staatliche Anerkennung, sonstige entfällt hier Qualifikationen, Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen) Approbation als Ärztin/Arzt Facharzt für Arbeitsmedizin mehrjährige Berufserfahrung Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen fachliche (z.b. Fachkenntnisse, Rechtskenntnisse, EDV-Kenntnisse Erfahrungswissen, sonstige fachliche Fähigkeiten/Fertigkeiten (praktische, theoretische, technische, handwerkliche usw.) 3. Fachkompetenz 3.. Mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung eines Aufgabenbereiches mit medizinischem Hilspersonal 3..2 Umfangreiches arbeitsmedizinisches Wissen und allgemeinmedizinische Kenntnisse und Erfahrungen Erfahrungen im Gutachterwesen 3..4 Kenntnisse über den Aufbau und die Organisation der Polizei Berlin sowie der behördeninternen und -externen Kommunikationswege Kenntnisse der Ziele, Methoden und aktuellen Entwicklungen der Verwaltungsreform in der Berliner Verwaltung, insbesondere des Personal- und Qualitätsmanagements Kenntnisse und Techniken der Gesprächsführung, Kommunikation und der Präsentation 3..7 PC-Anwenderkenntnisse im Umgang mit der Standard-Software 2 Seite: 2

4 Profil-Nr Gültig ab: Kenntnisse zu den Aufgaben und Beteiligungsrechten der Beschäftigtenvertretungen, z. B. PersVG, LGG, Frauenförderplan, SGB I, VV Integration behinderter Menschen, BGG, LGBG, AGG, PartIntG außerfachliche (Zuordnung von Einzelmerkmalen und dazugehöriger beobachtbarer Verhaltensweisen zu den außerfachlichen Leistungsmerkmalen; sofern zum Führungsverhalten" und/oder Weiteren, außerfachlichem Verhalten" keine Angaben erforderlich sind, ist entfällt" einzutragen.) 3.2 Leistungsverhalten 3.2. Belastbarkeit Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen überlegt zu agieren. zeigt sich in Stresssituationen ruhig und besonnen und behält den Überblick erzielt auch bei ständig wechselnden/unklaren Arbeitsbedingungen/Anforderungen qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse lässt sich von Misserfolgen nicht entmutigen bzw. gibt bei Schwierigkeiten und Widerständen nicht auf Leistungsfähigkeit Fähigkeit, engagiert zu arbeiten und aktiv Wissen und Erfahrungen einzubringen sowie sich auf neue Aufgaben einzustellen. betrachtet neue Aufgaben als Entwicklungschance arbeitet auch bei Sonderaufgaben außerhalb des eigenen Aufgabengebietes engagiert mit hält ihr/sein Wissen/Können ständig auf dem neuesten Stand und ist bereit und in der Lage, neues rasch dazuzulernen Wirtschaftliches Handeln Fähigkeit, mit Arbeitskraft und -mitteln sowie Kosten und Zeit ökonomisch umzugehen organisiert und bearbeitet Aufgaben nach Kosten-Nutzen- Gesichtspunkten setzt die zur Verfügung stehenden Arbeitsmittel effektiv ein sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf durch Organisation und flexiblen Personal- und Ressourceneinsatz (Zeit, Arbeitskraft, Finanzmittel, Arbeitsmittel) kontrolliert die Einhaltung von Planungen und begründet planabweichendes Verhalten Seite: 3

5 Profil-Nr Gültig ab: Organisationsfähigkeit Fähigkeit, vorausschauend zu planen und zu strukturieren und entsprechend zu agieren. plant die gesamte Aufgabenerledigung systematisch unter den Gesichtspunkten Zeit, Menge, Material, Personal und Inhalt und setzt entsprechende Prioritäten hinsichtlich der Erledigungsreihenfolge behält auch bei starkem Arbeitsanfall den Überblick und das Ziel im Auge bewahrt Unterlagen systematisch und geordnet auf, um stets Zugriff darauf zu haben Selbstständigkeit Fähigkeit, den zur Verfügung stehenden Handlungsrahmen aktiv auszufüllen. erledigt die übertragenen Aufgaben eigenständig arbeitet zielstrebig und aus eigenem Antrieb erzielt sachgerechte Arbeitsergebnisse ohne Kontrolle und Anleitung Entscheidungsfähigkeit Fähigkeit, zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen. entscheidet rechtzeitig und selbständig innerhalb ihrer/seiner Zuständigkeit berücksichtigt bei Entscheidungen künftige Entwicklungen kann vertrauliche Informationen für sich behalten und angemessen damit umgehen kann die Tragweite ihres/seines Handelns richtig einschätzen 3.3 Sozialverhalten 3.3. Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit, sich personen- und situationsbezogen auszutauschen. hört Gesprächspartnern aufmerksam zu, lässt sie ausreden und räumt ihnen die notwendige Gesprächszeit ein stellt Sachverhalte schriftlich/mündlich übersichtlich und anschaulich dar vermittelt Informationen zielgruppenorientiert verständlich Konfliktfähigkeit Fähigkeit, Probleme und Konflikte zu erkennen und tragfähige Lösungen anzustreben. Seite: 4 2

6 Profil-Nr Gültig ab: sucht und erkennt die Ursachen von Konflikten bei sich und anderen ist bereit, Kritik anderer zu akzeptieren und sich mit ihr auseinander zu setzen und konstruktiv umzugehen kann Kritik sachlich und angemessen vortragen, ohne persönlich zu verletzen Teamfähigkeit arbeitet aktiv im Team zusammen und übernimmt bereitwillig Teilaufgaben integriert sich in das Team und respektiert/akzeptiert die jeweiligen unterschiedlichen Rollen, Meinungen, Ideen und Aufgaben der einzelnen Teammitglieder unterstützt und berät die anderen Teilnehmer und bietet eigene Hilfe/Ratschläge an Kooperationsbereitschaft 4 3 arbeitet konstruktiv und vertrauensvoll mit anderen zusammen verschafft anderen eine gute Informations- bzw. Entscheidungsbasis durch Weitergabe von Wissen und Erfahrung verhält sich kompromissbereit und vereinbart mit anderen für alle gleichermaßen akzeptable Lösungen Einfühlungsvermögen 2 kann sich auf die individuellen Belange seiner/ihrer Gesprächspartner einstellen versetzt sich in die Lage anderer, um deren Motivation/Motive zu erkennen und stimmt die eigene Handlungsweise darauf ab Durchsetzungsfähigkeit / Überzeugungskraft kann andere für eine Sache begeistern bzw. ihre Akzeptanz erreichen sorgt für die Einhaltung bzw. Umsetzung beschlossener Maßnahmen und erteilt ggf. Weisungen setzt auch unbequeme Entscheidungen sachlich und selbstbewusst durch 3.4 Kunden- und adressaten (anwender-) orientiertes Handeln 3.4. Dienstleistungsorientierung Fähigkeit, die Arbeit als Dienstleistung für den externen und internen Kunden zu begreifen. Seite: 5

7 Profil-Nr Gültig ab: vermittelt den Dienstleistungs-/Servicegedanken an die eigenen Mitarbeiter/-innen und sorgt für entsprechende Akzeptanz berät externe/interne Kunden/Kundinnen umfassend und kompetent, auch unter Berücksichtigung fachlicher Nebengebiete kennt mögliche Kritikpunkte an den Leistungen des eigenen Bereiches und bemüht sich um kundenorientierte Verbesserungen situationsgerechtes Auftreten signalisiert Erreichbarkeit/Ansprechbarkeit durch Präsenz vor Ort behandelt externe/interne Kunden/Kundinnen freundlich/zuvorkommend und zeigt sich aufgeschlossen für deren Anliegen und nimmt sich Zeit dafür kann nicht zu realisierende Anträge externer/interner Kunden/Kundinnen begründet und diplomatisch zurückweisen Diversity- / Genderkompetenz akzeptiert die Verschiedenartigkeit der Kulturen, Traditionen und Lebensweisen beachtet und schafft geschlechtsspezifische Rahmenbedingungen zur Berücksichtigung der Chancengleichheit 3.5 Führungsverhalten (nur bei Führungskräften) 3.5. Mitarbeiterführung Fähigkeit, Ziele vorzugeben und dabei die Potenziale der Mitarbeiter/- innen zu berücksichtigen und zu fördern sowie ihre Bedürfnisse einzubeziehen, auch unter Berücksichtigung des LGG und des SGB I. gibt klare Ziel- und Zeitvorgaben für die Aufgabenerledigung und informiert sich regelmäßig über den Stand der Arbeit kann Mitarbeiter/-innen differenziert in ihren Stärken und Schwächen einschätzen und ihre Potenziale beurteilen akzeptiert eigene Lösungswege der Mitarbeiter/-innen, um innerhalb des vorgegebenen Kompetenzrahmens das Ziel zu erreichen Anleitung / Information gibt wichtige Informationen regelmäßig, umfassend und zeitgerecht weiter, um einen stets aktuellen Informationsstand der Mitarbeiter/- innen sicher zu stellen informiert verständlich und zielgerichtet und ist für Rückfragen erreichbar Seite: 6 2

8 Profil-Nr Gültig ab: unterstützt Mitarbeiter/-innen in schwierigen Situationen sowohl fachlich als auch persönlich Motivationsfähigkeit fördert die Zusammenarbeit im Team überträgt anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte lebt von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen erwartetes Verhalten vor Delegationsfähigkeit überträgt Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen vollständige und zusammenhängende Aufgaben, ohne ihnen im Detail vorzuschreiben, wie die Ergebnisse zu erreichen sind kontrolliert Arbeitsergebnisse und bewertet sie nach transparenten Bewertungsmaßstäben delegiert nicht nur Arbeiten, sondern auch die entsprechende Entscheidungskompetenz und Verantwortung Personalentwicklungsbereitschaft setzt sich aktiv für die Gleichstellung von Frauen und Männern unter Berücksichtigung des LGG und des Frauenförderplanes der Polizeibehörde, des AGG und der Vorgaben des SGB I sowie der VV Integration behinderter Menschen in seinem/ihrem Verantwortungsbereich ein wendet die Instrumente des Personalmanagement an und kann sie in ihren Vor- und Nachteilen fundiert einschätzen fördert die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter/-innen gezielt und individuell Seite: 7

Betriebsarzt/Betriebsärztin bei PPr Arbeitsschutz (PPr Arbsch) -Teilzeit ist ggf. möglich-

Betriebsarzt/Betriebsärztin bei PPr Arbeitsschutz (PPr Arbsch) -Teilzeit ist ggf. möglich- , PPr Arbeitsschutz Bezeichnung: Medizinaldirektor/Medizinaldirektorin -BesGr A 15 Die individuelle Prüfung der Gewährung einer Zulage nach 72 BBesG in der Überleitungsfassung für Berlin zum Ausgleich

Mehr

Der Polizeipräsident in Berlin, Landeskriminalamt, Kompetenzzentrum Kriminaltechnik,

Der Polizeipräsident in Berlin, Landeskriminalamt, Kompetenzzentrum Kriminaltechnik, , Landeskriminalamt, Kompetenzzentrum Kriminaltechnik, LKA KTI 43 Bezeichnung: Besetzbar: Wissenschaftlicher Oberrat/Wissenschaftliche Oberrätin -BesGr A 14- oder Tarifbeschäftigter/Tarifbeschäftigte -EG

Mehr

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil. 1 Beschreibung des Arbeitsgebietes: (gegebenenfalls Aufgabenanalyse und Text GVPL)

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil. 1 Beschreibung des Arbeitsgebietes: (gegebenenfalls Aufgabenanalyse und Text GVPL) Bezirksamt Spandau von Berlin Anforderungsprofil Stand 19.07.2017 Ersteller/in (BearbeiterZ): Frau Theissen (WeiKu A) Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils.

Mehr

Der Polizeipräsident in Berlin, Landeskriminalamt, Kompetenzzentrum Kriminaltechnik,

Der Polizeipräsident in Berlin, Landeskriminalamt, Kompetenzzentrum Kriminaltechnik, , Landeskriminalamt, Kompetenzzentrum Kriminaltechnik, LKA KTI 43 Bezeichnung: Besetzbar: Wissenschaftlicher Oberrat/Wissenschaftliche Oberrätin -BesGr A 14- oder Tarifbeschäftigter/Tarifbeschäftigte -EG

Mehr

Anforderungsprofil für die Einstellung von Regierungsinspektoren/ Regierungsinspektorinnen auf Probe

Anforderungsprofil für die Einstellung von Regierungsinspektoren/ Regierungsinspektorinnen auf Probe Anforderungsprofil für die Einstellung von Regierungsinspektoren/ Regierungsinspektorinnen auf Probe 1. Aufgaben- und Arbeitsplatzbeschreibung 1.1 Beschreibung der Aufgaben der Laufbahngruppe 2, erstes

Mehr

Anforderungsprofil und Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)

Anforderungsprofil und Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) Anforderungsprofil und Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) IV B 16 Seite 1 Dienststelle erstellt durch (Stellenzeichen) Datum SenWiTechForsch IV AbtL 22.09.14 Telefon 84 00 Anforderungsprofil und Beschreibung

Mehr

Anforderungsprofil und Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)

Anforderungsprofil und Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) Anforderungsprofil und Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) 2.2-12 Seite 1 Dienststelle erstellt durch (Stellenzeichen) Datum LME / AS Berlin AGL 1.1 Telefon 90259-614 Anforderungsprofil und Beschreibung

Mehr

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil. Abteilung Jugend, Bildung, Kultur und Sport Jugendamt - Fachdienst 6

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil. Abteilung Jugend, Bildung, Kultur und Sport Jugendamt - Fachdienst 6 Bezirksamt Spandau von Berlin Abteilung Jugend, Bildung, Kultur und Sport Jugendamt - Fachdienst 6 Anforderungsprofil Stand: 02.10.2015 Ersteller/in: Georg Scherer (BearbeiterZ):, JuBiKuS-3-6000 1 Kinder-und

Mehr

Anforderungsprofil. Bezirksamt Spandau von Berlin. 1 Beschreibung des Arbeitsgebietes:

Anforderungsprofil. Bezirksamt Spandau von Berlin. 1 Beschreibung des Arbeitsgebietes: Anforderungsprofil Stand: Ersteller/in (BearbeiterZ): Herr Sellerie (Wi L) Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils. Bezirksamt Spandau von Berlin 1 Beschreibung

Mehr

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil. Fachbereich Ges 1 Kinder-. und Jugendpsychiatrischen Dienst

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil. Fachbereich Ges 1 Kinder-. und Jugendpsychiatrischen Dienst Bezirksamt Spandau von Berlin Anforderungsprofil Stand 02/2018 Ersteller/in: (BearbeiterZ)- Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils. Fachbereich Ges 1

Mehr

3. Leistungsmerkmale Gewichtungen * 3.1 Fachkompetenzen

3. Leistungsmerkmale Gewichtungen * 3.1 Fachkompetenzen Anforderungsprofil Stand: März 2016 Erstellerin: Vogt (BearbeiterZ) SenJustV -III B 1 Vo- Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils. Dienststelle: Senatsverwaltung

Mehr

Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. Wirtschaftsförderung, Soziales, Weiterbildung und Kultur. Anforderungsprofil

Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. Wirtschaftsförderung, Soziales, Weiterbildung und Kultur. Anforderungsprofil Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. Wirtschaftsförderung, Soziales, Weiterbildung und Kultur Anforderungsprofil Stand: 01.08.2017 Ersteller/in: Herr Hanke (WiSoWeiKu Dez ) Die grau unterlegten Felder markieren

Mehr

Stellenausschreibung. Kennzahl: Arbeitsgebiet: Krankenschwester/Krankenpfleger - im Schicht- und Wechseldienst -

Stellenausschreibung. Kennzahl: Arbeitsgebiet: Krankenschwester/Krankenpfleger - im Schicht- und Wechseldienst - JVA Moabit Berlin Stellenausschreibung 1. Bezeichnung: Krankenschwester/Krankenpfleger - E 7A Besetzbar: demnächst Kennzahl: 03001 Arbeitsgebiet: Krankenschwester/Krankenpfleger - im Schicht- und Wechseldienst

Mehr

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil FM LV 4. 1 Beschreibung des Arbeitsgebietes: (gegebenenfalls Aufgabenanalyse und Text GVPL)

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil FM LV 4. 1 Beschreibung des Arbeitsgebietes: (gegebenenfalls Aufgabenanalyse und Text GVPL) Bezirksamt Spandau von Berlin Anforderungsprofil FM LV 4 Stand: Juni 2015 Ersteller/in: Ostrowski-Grießhaber (FM LV) Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils.

Mehr

Referent/in der Arbeitsgruppe Grundstücks- und Gebäudev erw altung der beruflichen. Bearbeitung von Fördermittelanträgen (GRW)

Referent/in der Arbeitsgruppe Grundstücks- und Gebäudev erw altung der beruflichen. Bearbeitung von Fördermittelanträgen (GRW) Anforderungsprofil (Anlage 2 AV BVVD) Stand: 12.07.2017 Ersteller/in: Daniel Seidel BearbeiterZ: I E 3 Hilfe Dienstelle: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Beschreibung des Arbeitsgebiet

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bezirksamt Mitte von Berlin PersFin 2 204 06.12.2017 Tel. 23588 Stellenausschreibung Behörde: Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Jugend,Familie und Bürgerdienste Bezeichnung: Stadthauptsekretär/in bzw.

Mehr

Vertretung der Referatsleitung in Einzelangelegenheiten; Mitarbeit in einschlägigen Arbeitsgruppen des Landes Berlin

Vertretung der Referatsleitung in Einzelangelegenheiten; Mitarbeit in einschlägigen Arbeitsgruppen des Landes Berlin Anforderungsprofil Stand: Oktober 2017 Ersteller/in: Krebs BearbeiterZ ZS C Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils. Dienststelle: Senatsverwaltung für

Mehr

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil Bezirksamt Spandau von Berlin Anforderungsprofil Stand: 09/2017 Ersteller/in: Frau Widders / Frau Haße (BearbeiterZ) Ges AL / Ges AV L Ges 3 L Leitung des Fachbereichs Gesundheitsförderung, Prävention

Mehr

1. Beschreibung des Arbeitsgebietes: AG-Leiter/in III B 3 (ggf. Aufgabenanalyse und Text GVPL)

1. Beschreibung des Arbeitsgebietes: AG-Leiter/in III B 3 (ggf. Aufgabenanalyse und Text GVPL) Anforderungsprofil Stand: 07.09.2017 Ersteller/in: Frau Ludewig BearbeiterZ): III A 3 Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils. Dienststelle: Senatsverwaltung

Mehr

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil. 1 Beschreibung des Arbeitsgebietes: (gegebenenfalls Aufgabenanalyse und Text GVPL)

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil. 1 Beschreibung des Arbeitsgebietes: (gegebenenfalls Aufgabenanalyse und Text GVPL) Bezirksamt Spandau von Berlin Anforderungsprofil Stand 03/2016 Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils. Fachärztin/Facharzt oder Ärztin/Arzt für Psychiatrie

Mehr

Anforderungsprofil für die Einstellung von Stadtinspektoren/ Stadtinspektorinnen, auch auf Probe

Anforderungsprofil für die Einstellung von Stadtinspektoren/ Stadtinspektorinnen, auch auf Probe Anforderungsprofil für die Einstellung von Stadtinspektoren/ Stadtinspektorinnen, auch auf Probe 1. Aufgaben- und Arbeitsplatzbeschreibung 1.1 Beschreibung der Aufgaben der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt

Mehr

Senatskanzlei Berlin, 23. Februar 2018 ZS 13 9(0) Stellenausschreibung. Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (2 Stellen) E 10 TV-L

Senatskanzlei Berlin, 23. Februar 2018 ZS 13 9(0) Stellenausschreibung. Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (2 Stellen) E 10 TV-L Senatskanzlei Berlin, 23. Februar 2018 ZS 13 9(0)26-2134 Stellenausschreibung Behörde: Bezeichnung: Besetzbar: Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bezirksamt Mitte von Berlin PersFin 2 201 02.03.2018 Tel. 23712 Stellenausschreibung Behörde: Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit - Amt für Soziales - Bezeichnung:

Mehr

Aushang einer Stellenausschreibung. ¾ der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Aushang einer Stellenausschreibung. ¾ der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit JVA Moabit Berlin Aushang einer Stellenausschreibung Bezeichnung: Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe - EG 13 Besetzbar: ab 01.03.2015 Arbeitszeit: Kennzahl: 00083 Arbeitsgebiet: Anforderungen: Fachkompetenz

Mehr

Anforderungsprofil der Ausschreibung 2017 der befristeten hauptberuflichen Tätigkeit E13 TV-L für die Dauer von 24 Monaten

Anforderungsprofil der Ausschreibung 2017 der befristeten hauptberuflichen Tätigkeit E13 TV-L für die Dauer von 24 Monaten Anforderungsprofil der Ausschreibung 2017 der befristeten hauptberuflichen Tätigkeit E13 TV-L für die Dauer von 24 Monaten Senatsverwaltung für Inneres und Sport Klosterstraße 47 10179 Berlin 1. Beschreibung

Mehr

Anforderungsprofil der Ausschreibung 2017 für Regierungsrätinnen und -räte auf Probe Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt

Anforderungsprofil der Ausschreibung 2017 für Regierungsrätinnen und -räte auf Probe Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt Anforderungsprofil der Ausschreibung 2017 für Regierungsrätinnen und -räte auf Probe Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt Senatsverwaltung für Inneres und Sport Klosterstraße 47 10179 Berlin 1. Beschreibung

Mehr

Dienstliche Beurteilung

Dienstliche Beurteilung Dienstliche Beurteilung Regelmäßige Beurteilung Anlassbezogene Beurteilung des/der (Amtsbezeichnung/Dienstbezeichnung) (Vorname) (Name) (Geburtsdatum) (Dienststelle) für den Beurteilungszeitraum vom bis

Mehr

Anforderungen für Laufbahnbewerber/-innen

Anforderungen für Laufbahnbewerber/-innen 1 Anforderungen für Laufbahnbewerber/-innen Einstellung in den höheren Polizeivollzugsdienst (hpvd) Beschreibung des Aufgabengebietes Bezeichnung der wichtigsten Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche Die Beamtin/der

Mehr

Anforderungsprofil Beurteilung erstellen - Doppelklicken - Ersteller/in

Anforderungsprofil Beurteilung erstellen - Doppelklicken - Ersteller/in Anforderungsprofil Beurteilung erstellen - Doppelklicken - Ersteller/in BearbeiterZ Stand Frau Richter 30.03.2017 Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils.

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bezirksamt Mitte von Berlin PersFin 2 201 08.03.2018 Tel. 23712 Stellenausschreibung Behörde: Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit - Amt für Soziales - Bezeichnung:

Mehr

Gemeinsames Soll-Profil für Führungskräfte des Universitätsklinikums Leipzig AöR und der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig

Gemeinsames Soll-Profil für Führungskräfte des Universitätsklinikums Leipzig AöR und der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig Gemeinsames Soll-Profil für Führungskräfte des Universitätsklinikums Leipzig AöR und der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig Präambel Die Ziele der Universitätsmedizin Leipzig können nur erreicht

Mehr

Kapitel/Titel/St.-Nr. 3620/42801 Bearb.-Z. MS 132 EG 10 (Bewertungsvermutung)

Kapitel/Titel/St.-Nr. 3620/42801 Bearb.-Z. MS 132 EG 10 (Bewertungsvermutung) Bezirksamt Steglitz - Zehlendorf von Berlin Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Soziales Leo-Borchard-Musikschule Anforderungsprofil Stand: 17.10.2017 Ersteller: Herr Gleich, Frau Heger, Herr Schneider,

Mehr

Ergebnisbericht zum Feedback. Maximilian Muster. Fa. Mustermann GmbH

Ergebnisbericht zum Feedback. Maximilian Muster. Fa. Mustermann GmbH Ergebnisbericht zum 360 -Feedback Maximilian Muster Fa. Mustermann GmbH Seite 1 von 18 Inhaltsverzeichnis» Erläuterung des Verfahrens» Ergebnis Profil» Stärken / Schwächen» Die größten Abweichungen» Detailergebnisse»

Mehr

Dienstliche Beurteilung

Dienstliche Beurteilung Dienststelle Anlage 1 Die schriftliche Beurteilung ist nur ein Teil im kontinuierlichen Beurteilungsprozess. Voraussetzung für die Erstellung der Beurteilung ist, dass die mit der Aufgabenstellung verbundene

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bezirksamt Mitte von Berlin PersFin 2 202 06.04.2018 Tel. 9018 2 3550 Stellenausschreibung Behörde: Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Ordnung, Personal und Finanzen - Ordnungsamt - Bezeichnung: Tarifbeschäftigte/r

Mehr

Anforderungsprofil IV A B 3

Anforderungsprofil IV A B 3 Dienststelle: Anforderungsprofil IV A B 3 Stand: 12/2017 Ersteller/in: IV AbtL (BearbeiterZ) Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils. Senatsverwaltung

Mehr

Ersteller/in: Frau Meisgeier-Reich (Bearb.Zeichen) ZS Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils.

Ersteller/in: Frau Meisgeier-Reich (Bearb.Zeichen) ZS Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils. Anforderungsprofil Stand: Januar 2018 Ersteller/in: Frau Meisgeier-Reich (Bearb.Zeichen) ZS Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils. Dienststelle: Bezirksamt

Mehr

Anforderungsprofil. Stand: Ersteller/in: Fr. Severin. (Anlage 2 AV BVVD) BearbeiterZ: II A 3. Dienstelle:

Anforderungsprofil. Stand: Ersteller/in: Fr. Severin. (Anlage 2 AV BVVD) BearbeiterZ: II A 3. Dienstelle: Anforderungsprofil (Anlage 2 AV BVVD) Stand: 13.07.2017 Ersteller/in: Fr. Severin BearbeiterZ: II A 3 Hilfe Dienstelle: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie 1 Beschreibung des Arbeitsgebiet

Mehr

Stand: 04/2016 Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils.

Stand: 04/2016 Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils. Dienststelle: Der Regierende Bürgermeister von Berlin Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten Organisationseinheit: V B Anforderungsprofil Arbeitsgebiet (Bearbeiterzeichen) Z.Zt. besetzt mit Ersteller/-in:

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bezirksamt Mitte von Berlin PersFin 2 202 03.11.2017 Tel. 9018 2 3550 Stellenausschreibung Behörde: Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Jugend, Familie und Bürgerdienste - Jugendamt - Bezeichnung: Erzieher/in

Mehr

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil. Abteilung Bürgerdienste, Ordnung und Jugend Jugendamt - Fachdienst Erziehungs- und Familienberatung

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil. Abteilung Bürgerdienste, Ordnung und Jugend Jugendamt - Fachdienst Erziehungs- und Familienberatung Bezirksamt Spandau von Berlin Abteilung Bürgerdienste, Ordnung und Jugend Jugendamt - Fachdienst Erziehungs- und Familienberatung Anforderungsprofil Stand: 28.06.2017 Ersteller/in: Frau Blauert, Herr Dornbusch

Mehr

4 = unabdingbar 3 = sehr wichtig 2 = wichtig 1 = erforderlich

4 = unabdingbar 3 = sehr wichtig 2 = wichtig 1 = erforderlich ANFORDERUNGSPROFIL Stand: 02/ 2017 1. Beschreibung des Arbeitsgebietes: Leitung der allgemeinen Verwaltung, insbesondere bei Haushalts-, Rechts-, Personalund allgemeinen Organisationsangelegenheiten (nach

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung PersFin 2 204 22.02.2018 Tel. 9018-23588 Stellenausschreibung Behörde: Bezirksamt Mitte von Berlin - Amt für Bürgerdienste Bezeichnung: 1x Stadtoberinspektor/in und 1x Tarifbeschäftigte/r BesGr. A 10 Entgeltgruppe

Mehr

Für fachliche Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Eder unter Telefon (Mo; Mi; Fr) 030 / oder (Di; Do)

Für fachliche Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Eder unter Telefon (Mo; Mi; Fr) 030 / oder (Di; Do) Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf, die Nachweise betreffend Ihres Schulabschlusses, der Meisterprüfung/Technikerprüfung, ggf.

Mehr

Senatskanzlei Berlin, 11. November 2016 ZD /

Senatskanzlei Berlin, 11. November 2016 ZD / Senatskanzlei Berlin, 11. November 2016 ZD 13 030/9026-2134 Stellenausschreibung Behörde: Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei Bezeichnung: Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter E 4 TV-L

Mehr

Senatskanzlei Berlin, 8. September 2017 ZS 121 9(0)

Senatskanzlei Berlin, 8. September 2017 ZS 121 9(0) Senatskanzlei Berlin, 8. September 2017 ZS 121 9(0)26-2335 Stellenausschreibung Behörde: Abteilung: Referat: Bezeichnung: Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei II Presse- und Information

Mehr

Fachgruppenleitung Gesang Bezeichnung der Aufgabe/Funktion

Fachgruppenleitung Gesang Bezeichnung der Aufgabe/Funktion Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. WiSoWeiKu Amt für Weiterbildung und Kultur FB Musikschule Datum: 22.07.17 (letzter Bearbeitungsstand) Anforderungsprofil (Beschreibung der Stellenanforderungen) Fachgruppenleitung

Mehr

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Abt. Finanzen, Personal, Stadtentwicklung und Umwelt Anlage 1. Anforderungsprofil. BearbeiterZ

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Abt. Finanzen, Personal, Stadtentwicklung und Umwelt Anlage 1. Anforderungsprofil. BearbeiterZ Anforderungsprofil Ersteller/in BearbeiterZ Stand Herr Zamzow FinPersStadtUm KD L Dezember 2016 Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils. Dienststelle Bezirksamt

Mehr

Anforderungsprofil. Gilt nur für Mitarbeitende mit Aufnahme in den Dienst der Stadt Wien vor dem

Anforderungsprofil. Gilt nur für Mitarbeitende mit Aufnahme in den Dienst der Stadt Wien vor dem Magistrat der Stadt Wien Wiener Kinder und Jugendhilfe Gruppe Personal Rüdengasse 11 A1030 Wien Tel.: (+43 1) 400090661 Fax: (+43 1) 40009990676 EMail: personal@ma11.wien.gv.at DVR: 0000191 Anforderungsprofil

Mehr

Aushang einer Stellenausschreibung 1. Bezeichnung: Justizvollzugshauptsekretär/-in bzw. Hauptwerkmeister/-in - Bes.Gr. A 8

Aushang einer Stellenausschreibung 1. Bezeichnung: Justizvollzugshauptsekretär/-in bzw. Hauptwerkmeister/-in - Bes.Gr. A 8 JVA Moabit Aushang einer Stellenausschreibung 1. Bezeichnung: Justizvollzugshauptsekretär/-in bzw. Hauptwerkmeister/-in - Bes.Gr. A 8 Berlin Besetzbar: Kennzahl: 10/2017 Arbeitsgebiet: Anforderungen: sofort

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bezirksamt Mitte von Berlin PersFin 2 201 06.04.2018 Tel. 23712 Stellenausschreibung Behörde: Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit - Amt für Soziales - Bezeichnung:

Mehr

Analyse von Team-Situationen. Gedankenanstöße in Form einer Checkliste

Analyse von Team-Situationen. Gedankenanstöße in Form einer Checkliste Analyse von Team-Situationen Gedankenanstöße in Form einer Checkliste Bei der Teamarbeit geht es nicht nur um Fragen der besseren Zusammenarbeit, es geht auch Führungs- und Konfliktthemen oder Möglichkeiten

Mehr

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil. Arzthelferin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Bezirksamt Spandau von Berlin. Anforderungsprofil. Arzthelferin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Bezirksamt Spandau von Berlin Anforderungsprofil Stand: 12/2015 Ersteller/in: Frau Widders, Frau Wienholtz (BearbeiterZ)- Ges A L, Ges AV 1 Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil

Mehr

Vorschläge für Stärken und ihre Dokumentation im Qualifizierungsnachweis am Ende des 1. Halbjahres der Berufsfachschule I

Vorschläge für Stärken und ihre Dokumentation im Qualifizierungsnachweis am Ende des 1. Halbjahres der Berufsfachschule I Vorschläge für Stärken und ihre Dokumentation im Qualifizierungsnachweis am Ende des 1. Halbjahres der Berufsfachschule I - exemplarische Darstellung für den Bereich der Methodenkompetenz, Personalkompetenz

Mehr

Bewerberanforderungen. Einstellung in den gehobenen Polizeivollzugsdienst (gpvd) Beschreibung des Aufgabengebietes

Bewerberanforderungen. Einstellung in den gehobenen Polizeivollzugsdienst (gpvd) Beschreibung des Aufgabengebietes Bewerberanforderungen Einstellung in den gehobenen Polizeivollzugsdienst (gpvd) Beschreibung des Aufgabengebietes Bezeichnung der wichtigsten Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche Die Beamtin / der Beamte wird

Mehr

Zentrales Bewerbungsbüro

Zentrales Bewerbungsbüro Zentrales Bewerbungsbüro Stellenausschreibung Neukölln ist einer der spannendsten und buntesten Bezirke Berlins. Die Vielfalt Neuköllns spiegelt sich in seinen 328.000 Einwohnern aus mehr als 180 Nationen

Mehr

Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Familienname, ggf. abweichender Geburtsname, Vorname

Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Familienname, ggf. abweichender Geburtsname, Vorname Johannes Gutenberg-Universität Mainz 1 D I E N S T L I C H E B E U R T E I L U N G Vertraulich behandeln I. Personalangaben Familienname, ggf. abweichender Geburtsname, Vorname Geburtsdatum Funktion. Organisationseinheit

Mehr

Welche Abstufung trifft jeweils auf die Freiwillige/den Freiwilligen am ehesten zu?

Welche Abstufung trifft jeweils auf die Freiwillige/den Freiwilligen am ehesten zu? Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gemeinnützige GmbH Antoniusstr. 3, 73249 Wernau Fremdeinschätzung Erste am: Zweite: Dritte: Tipp: Arbeiten Sie in verschiedenen Farben, um Entwicklungen

Mehr

Für fachliche Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Poepke unter Telefon

Für fachliche Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Poepke unter Telefon Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf, den Nachweis Ihres Hochschulabschlusses (Zeugnis und Urkunde über Verleihung des akademischen

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Neukölln ist einer der spannendsten und buntesten Bezirke Berlins. Die Vielfalt Neuköllns spiegelt sich in seinen 328.000 Einwohnern aus mehr als 180 Nationen wider. Die Beschäftigten

Mehr

Berliner Feuerwehr Stand: 03/2017 Anforderungsprofil Hauptbrandmeister einer Feuerwache (HBM)

Berliner Feuerwehr Stand: 03/2017 Anforderungsprofil Hauptbrandmeister einer Feuerwache (HBM) Berliner Feuerwehr Stand: 03/2017 Anforderungsprofil Hauptbrandmeister einer Feuerwache (HBM) Feuerwache Aus Gründen der besseren Lesbarkeit werden im nachfolgenden Text allein männliche Personenbezeichnungen

Mehr

Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils.

Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils. Bezirksamt Steglitz - Zehlendorf von Berlin Fachbereich Personal / Personalmanagement Anforderungsprofil Stellvertretende Ausbildungsleitung und Sachbearbeitung Stand: 02.08.2017 Ersteller/in: Frau Meding

Mehr

Leitbild. des Jobcenters Dortmund

Leitbild. des Jobcenters Dortmund Leitbild des Jobcenters Dortmund 2 Inhalt Präambel Unsere Kunden Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unser Jobcenter Unsere Führungskräfte Unser Leitbild Unser Jobcenter Präambel 03 Die gemeinsame

Mehr

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Leitbild der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Auf dem Weg zur lernenden Organisation Gemeinsam für die Menschen in unserem Landkreis Präambel Wir Personenkreis sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der

Mehr

Senatskanzlei Berlin, 8. September 2017 ZS 121 9(0)

Senatskanzlei Berlin, 8. September 2017 ZS 121 9(0) Senatskanzlei Berlin, 8. September 2017 ZS 121 9(0)26-2335 Stellenausschreibung Behörde: Abteilung: Referat: Bezeichnung: Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei II Presse- und Information

Mehr

Pflegeschule OE Beurteilung des praktischen Einsatzes*

Pflegeschule OE Beurteilung des praktischen Einsatzes* Bildungsakademie Pflege Pflegeschule OE 9562 Beurteilung des praktischen Einsatzes* Name: Klasse: Einsatzzeitraum: Absolvierte Nachtdienste: Einsatzort: I. Allgemeiner Bereich (1) Ambulante Versorgung

Mehr

Zentrales Bewerbungsbüro

Zentrales Bewerbungsbüro Zentrales Bewerbungsbüro Stellenausschreibung Neukölln ist einer der spannendsten und buntesten Bezirke Berlins. Die Vielfalt Neuköllns spiegelt sich in seinen 329.000 Einwohnern aus mehr als 150 Nationen

Mehr

Beschreibung der Stellenanforderungen (Anforderungsprofil) Bibliotheksreferendar/in Beamter/in auf Widerruf

Beschreibung der Stellenanforderungen (Anforderungsprofil) Bibliotheksreferendar/in Beamter/in auf Widerruf Dienststelle: Technische Universität Berlin Universitätsbibliothek Fasanenstr. 88 (im VOLKSWAGEN-Haus) 10623 Berlin Beschreibung der Stellenanforderungen (Anforderungsprofil) Bibliotheksreferendar/in Beamter/in

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Neukölln ist einer der spannendsten und buntesten Bezirke Berlins. Die Vielfalt Neuköllns spiegelt sich in seinen 328.000 Einwohnern aus mehr als 180 Nationen wider. Die Beschäftigten

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bezirksamt Mitte von Berlin PersFin 2 202 05.02.2018 Tel. 9018 2 3550 Stellenausschreibung Behörde: Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Schule, Sport und Facility Management - Schul- und Sportamt - Bezeichnung:

Mehr

(Arbeitssicherheitsgesetz - ASiG)

(Arbeitssicherheitsgesetz - ASiG) Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetz - ASiG) Vom 12. Dezember 1973 (BGBl. I S. 1885) zuletzt geändert durch Artikel 226

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Neukölln ist einer der spannendsten und buntesten Bezirke Berlins. Die Vielfalt Neuköllns spiegelt sich in seinen 329.000 Einwohnern aus mehr als 150 Nationen wider. Die Beschäftigten

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Analyse von Teamsituationen

I.O. BUSINESS. Checkliste Analyse von Teamsituationen I.O. BUSINESS Checkliste Analyse von Teamsituationen Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Analyse von Teamsituationen Bei der Teamarbeit geht es nicht nur um Fragen der besseren Zusammenarbeit, es

Mehr

FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE DES MSAGD

FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE DES MSAGD FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE DES MSAGD Stand März 2016 1 1 Wir kommunizieren klar, offen, wertschätzend und zielgenau. Wir geben und nehmen Feedback. Wir achten auf Höflichkeit und Respekt. Durch unklare Kommunikation

Mehr

11 Auswahl wichtiger Arbeitsschutzgesetze und -vorschriften

11 Auswahl wichtiger Arbeitsschutzgesetze und -vorschriften 11 Auswahl wichtiger Arbeitsschutzgesetze und -vorschriften 11.1 Auszüge aus dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit

Mehr

Wir suchen für das Landesamt für Gesundheit und Soziales in der Abt. Versorgung. eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter

Wir suchen für das Landesamt für Gesundheit und Soziales in der Abt. Versorgung. eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter Wir suchen für das Landesamt für Gesundheit und Soziales in der Abt. Versorgung eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter im Bereich der Kriegsopferfürsorge (Teil der Hauptfürsorgestelle) des Referats

Mehr

Um die Beurteilung und Entwicklung transparent darzustellen, sind die Punkte 1-3 zusätzlich nach folgendem Schema zu beantworten:

Um die Beurteilung und Entwicklung transparent darzustellen, sind die Punkte 1-3 zusätzlich nach folgendem Schema zu beantworten: Vorbereitungsbogen Führungskraft Um die Beurteilung und Entwicklung transparent darzustellen, sind die Punkte 1-3 zusätzlich nach folgendem Schema zu beantworten: A = Hervorragend, weit über den Anforderungen

Mehr

13 Bericht über die fachlichen Leistungen in der praktischen Ausbildung

13 Bericht über die fachlichen Leistungen in der praktischen Ausbildung 13 Bericht über die fachlichen Leistungen in der praktischen Ausbildung Für das 1. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungsjahr 3. Ausbildungsjahr Zeitraum vom bis zum Herr/Frau: geb. am in wird von uns (Name und

Mehr

Beurteilung für Auszubildende

Beurteilung für Auszubildende Beurteilung für Auszubildende Datum: Name des Auszubildenden: Name des Ausbilders: Name des/der Beurteilenden: Ausbildungsberuf: Abteilung: Dauer des Ausbildungsabschnittes: Ausbildungsdauer: von: bis:

Mehr

Anforderungsprofil Beurteilung erstellen - Doppelklicken - Ersteller/in

Anforderungsprofil Beurteilung erstellen - Doppelklicken - Ersteller/in Anforderungsprofil Beurteilung erstellen - Doppelklicken - Ersteller/in BearbeiterZ Stand Frau Wiegand JugFam W1.0 August 2016 Die grau unterlegten Felder markieren den verbindlichen Teil des Basisanforderungsprofils.

Mehr

Vom 23. Oktober 2008 (GVBl. S. 198) Die Landessynode hat das folgende kirchliche Gesetz beschlossen:

Vom 23. Oktober 2008 (GVBl. S. 198) Die Landessynode hat das folgende kirchliche Gesetz beschlossen: K-Arbeitsschutzgesetz KArbSchutzG 490.400 Kirchliches Gesetz über den Arbeitsschutz (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) in der Evangelischen Landeskirche in Baden - K-Arbeitsschutzgesetz - (KArbSchutzG)

Mehr

Gefährdungsbeurteilung unter Mitwirkung des Betriebsarztes

Gefährdungsbeurteilung unter Mitwirkung des Betriebsarztes Gefährdungsbeurteilung unter Mitwirkung des Betriebsarztes Dipl.-Min. Silvester Siegmann - Sicherheitsingenieur - Lernziele: Sinn und Zweck der Arbeitsplatzbeurteilung und begehung Praktische Durchführung

Mehr

Stadt Bern. Personalleitbild der Stadt Bern

Stadt Bern. Personalleitbild der Stadt Bern Stadt Bern Personalleitbild der Stadt Bern Herausgegeben vom Gemeinderat der Stadt Bern Personalamt Bundesgasse 33 3011 Bern personalamt@bern.ch Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Januar 2009 (Nachdruck

Mehr

Dienstliche Beurteilung

Dienstliche Beurteilung Name, Vorname Dienstliche Beurteilung Geburtsdatum Dienstbezeichnung, Besoldungs-/Entgeltgruppe Beamtenverhältnis auf Probe / Arbeitnehmer in der Probezeit Schwerbehinderung (Grad: ) / Gleichstellung Ziffer

Mehr

Selbsteinschätzung im Vergleich

Selbsteinschätzung im Vergleich Verglichen werden: Selbsteinschätzung vs. Lehrkräfte Empfänger des Vergleichs: Demoschule Dargestellte Ergebnisse: (ohne Sonderformen) verglichen mit Fragebogen zum Instrument: Schuljahr: 2016/2017 gar...

Mehr

Mein persönliches Profil [Sek I]

Mein persönliches Profil [Sek I] Bausteine Vor- und Nachbereitung Tag der Berufs- und Studienorientierung Mein persönliches Profil [Sek I] Selbsteinschätzung vs. Fremdeinschätzung Einzelarbeit Partnerarbeit Plenum ab 60 min Stärkenbogen

Mehr

Mögliche Fragen zur Vorbereitung auf das KFG aus Sicht der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters

Mögliche Fragen zur Vorbereitung auf das KFG aus Sicht der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters Fragenkatalog für das Kooperationsund Fördergespräch Mögliche Fragen zur Vorbereitung auf das KFG aus Sicht der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters Arbeitsinhalte und -prozesse: Was waren die Vereinbarungen

Mehr

Herzlich Willkommen zum ilead-online-feedback

Herzlich Willkommen zum ilead-online-feedback Herzlich Willkommen zum ilead-online-feedback Instruktion Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: Dieses Dokument dient lediglich als Vorlage für die spätere Beantwortung der Fragen im Online-Fragebogen.

Mehr

Selbstkompetenz /// Persönliche Handlungsfähigkeit

Selbstkompetenz /// Persönliche Handlungsfähigkeit Einleitung // 5 Grundlagen // 5 Selbstkompetenz /// Persönliche Handlungsfähigkeit Autonomie // Die eigene Entwicklung innerhalb eines kulturellen Kontextes gestalten können. // Lebenspläne oder persönliche

Mehr

Sachbearbeitung Bewerbungsbüro Seite 1 von 6. Anforderungsprofil

Sachbearbeitung Bewerbungsbüro Seite 1 von 6. Anforderungsprofil Sachbearbeitung Bewerbungsbüro Seite 1 von 6 Abteilung: Personal, Finanzen und Wirtschaftsförderung Amt: SE Fin Pers Fachbereich/Teilbereich: PMG Bewerbungsbüro Anforderungsprofil Stand: November 2017

Mehr

Verwaltungsvorschriften zur Bewertung des Arbeits- und Sozialverhaltens in den Jahrgangsstufen 3 bis 10. (VV-Arbeits- und Sozialverhalten - VVArbSoz)

Verwaltungsvorschriften zur Bewertung des Arbeits- und Sozialverhaltens in den Jahrgangsstufen 3 bis 10. (VV-Arbeits- und Sozialverhalten - VVArbSoz) Verwaltungsvorschriften zur Bewertung des Arbeits- und Sozialverhaltens in den Jahrgangsstufen 3 bis 10 (VV-Arbeits- und Sozialverhalten - VVArbSoz) Vom 24. August 2006 geändert durch Verwaltungsvorschriften

Mehr

Benotung des Arbeits- und Sozialverhaltens auf Zeugnissen ab dem Schuljahr 2007/08

Benotung des Arbeits- und Sozialverhaltens auf Zeugnissen ab dem Schuljahr 2007/08 Benotung des Arbeits- und Sozialverhaltens auf Zeugnissen ab dem Schuljahr 2007/08 Neue Westfälische 14.8.2007 Benotung des Arbeits- und Sozialverhaltens Ab dem Schuljahr 2007/2008 wird das Arbeits- und

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bezirksamt Mitte von Berlin PersFin 2 202 22.11.2017 Tel. 9018 2 3550 Behörde: Bezeichnung: Stellenausschreibung Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Jugend, Familienförderung und Bürgerdienste - Jugendamt

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Neukölln ist einer der spannendsten und buntesten Bezirke Berlins. Die Vielfalt Neuköllns spiegelt sich in seinen 329.000 Einwohnern aus mehr als 150 Nationen wider. Die Beschäftigten

Mehr

Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz (MSS) Ausbildung Versicherungsassistent/-in VBV Seite 1

Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz (MSS) Ausbildung Versicherungsassistent/-in VBV Seite 1 Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz (MSS) Ausbildung Versicherungsassistent/-in VBV Seite 1 2.1 Effizientes M 2.1.1 Effizientes und Ich wähle Informationsquellen systematisches systematisches Lernen

Mehr

Stiftung Planetarium Berlin

Stiftung Planetarium Berlin Stellenausschreibung Verwaltungsleiter / in Stiftung Planetarium Berlin Seit Juli 2016 vereint die Stiftung Planetarium Berlin die astronomischen Einrichtungen Berlins. Die Archenhold Sternwarte, sowie

Mehr

Die Ausbildung enthält theoretische als auch praktische Ausbildungsabschnitte, u.a.:

Die Ausbildung enthält theoretische als auch praktische Ausbildungsabschnitte, u.a.: Dienststelle/Stellenzeichen d. Erstellenden Berliner Feuerwehr F PM Anforderungsprofil Brandreferendar/Brandreferendarin Stand: Juni 2013 Stellenzeichen ohne Angabe da fehlender Stellenbezug Aus Gründen

Mehr

Handlungshilfe für Kommunen und kommunale Unternehmen bis 10 Beschäftigte

Handlungshilfe für Kommunen und kommunale Unternehmen bis 10 Beschäftigte 99962 GUV-X 99962 Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit Handlungshilfe für Kommunen und kommunale Unternehmen bis 10 Beschäftigte Januar 2013 Impressum Herausgeber: Kommunale Unfallversicherung

Mehr

Landesamt für Gesundheit und Soziales

Landesamt für Gesundheit und Soziales Landesamt für Gesundheit und Soziales Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin Postfach 310929, 10639 Berlin (Postanschrift) Geschäftszeichen (bitte immer angeben) ZS C 2 Dienstgebäude: Turmstraße

Mehr