Lagerung von Obst- und Hefe- und Tresterbränden im Holzfass Einfluss auf sensorische und analytische Eigenschaften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lagerung von Obst- und Hefe- und Tresterbränden im Holzfass Einfluss auf sensorische und analytische Eigenschaften"

Transkript

1 Lgerung von Obst- und Hefe- und Tresterbränden im Holzfss Einfluss uf sensorische und nlytische Eigenschften Dominik Durner Dienstleistungszentrum Ländlicher Rum (DLR) Rheinpflz Breitenweg Neustdt/Weinstrße Folie 1

2 Ws motiviert uns, dieses Them zu beleuchten? Die großen Destillte der Welt Cognc, Whisky, Rum, Clvdos sind in Holz gelgert weil sie der Trinkreife bedürfen, weil es ohne ds Holzrom lngweilig wäre, und weil ein bestimmter Käuferkreis bereit ist, für holzgereifte Destillte viel Geld uszugeben Wrum sollten Produzenten von Obst-, Hefe- und Tresterbränden nicht drn teilhben? Holz bringt neue Arom-, Frb- und Geschmckskomponenten ein kum Kniblisierung, weil Holztrinker eine ndere Klientel sind oder die Anlässe ndere sind Holz ls Krücke, uf der schwche Destillte gut lufen können (z.b. rue Tresterbrände, seifige Hefebrände) Folie 2

3 Welche Frgen wollen wir bentworten? Ws pssiert während der Holzfsslgerung? Welche Rolle spielt die Art und die Herkunft des Holzes? Welche Brände profitieren von einer Holzfsslgerung? Folie 3

4 Ws pssiert bei der Holzfsslgerung? Diffusions- und Extrktionsvorgänge in Abhängigkeit der Größe Röstromen Hlb-Brrique Inhlt: 112,5 L Oberfläche: 1,6 m 2 Holztnnine Ethnol, H 2 O, Aromstoffe O 2 Brrique Inhlt: 225 L Oberfläche: 2,7 m 2 Folie 4

5 Oberflächen-Volumen-Verhältnis von Holzfässern 14 Oberfläche/Volumen (cm 2 /Liter) Inhlt Holzfss (Liter) Diplomrbeit Wolz (23) Folie 5

6 Alkoholverlust in Abhängigkeit der Fssgröße und des nfänglichen Alkoholgehltes Ethnolgehlt in %vol Hefebrnd im 225 L Fss gering (1-5 %vol./jhr) Tge im Holz Ethnolgehlt in %vol Apfelbrnd im 2 L Fss hoch (5-1 %vol./jhr) Tge im Holz Ethnolgehlt in %vol Bchelorrbeit Hezel (215) Zwetschenbrnd 6 % vol. schnell Tge im Holz Ethnolgehlt in % vol Zwetschenbrnd 8 % vol. lngsm Tge im Holz Folie 6

7 Extrktion der Phenole in Abhängigkeit der Fssgröße und des Alkoholgehltes Gesmtphenolgehlt in mg GAE/L Hefebrnd im 225 L Fss lngsm Tge im Holz Gesmtphenolgehlt in mg GAE/L Apfelbrnd im 2 L Fss schnell Tge im Holz Gesmtphenolgehlt in mg GAE/L Bchelorrbeit Hezel (215) Zwetschenbrnd 6 % vol. Alc gering Tge im Holz Gesmtphenolgehlt in mg GAE/L Zwetschenbrnd 8 % vol. Alc hoch Tge im Holz Folie 7

8 Suerstoffdiffusion in Abhängigkeit der Fssgröße Bestimmung des Suerstoffeintrgs in Holzfässer Doktorrbeit Durner (29) Folie 8

9 Suerstoffdiffusion in Abhängigkeit der Fssgröße,5 mg O 2 /L/Jhr 13 mg O 2 /L/Jhr 6 mg O 2 /L/Jhr O 2 -Trnsferrte (µg/l/tg) L Edelsthltnk Time (dys) O 2 -Trnsferrte (µg/l/tg) L Brriquefss Time (dys) O 2 -Trnsferrte (µg/l/tg) L Holzfss Time (dys) Doktorrbeit Durner (29) Folie 9

10 Welchen Einfluss ht Suerstoff bei der Reifung eines Obstbrndes? Einmontige Behndlung eines Mirbellenbrndes (6 % vol.) mit 1 bzw. 5 mg O 2 /L/Mont Deskriptive sensorische Anlyse mit 18 Prüfern in zweifcher Wiederholung Folie 1

11 Welchen Einfluss ht Suerstoff bei der Reifung eines Obstbrndes? + 5 % 1 mg/l/month 5 mg/l/month O 2 -induzierte Veränderungen + 25 % Control - 25 % b - 5 % Doktorrbeit Durner (29) Folie 11

12 Stoffumwndlung beim Tosten von Holz Light Tost Hevy Tost Vnillyllkohol (16 µg/l) 5-HMF (4 µg/l) Furfurl (1231,6 µg/l) 2% 15% 1% Guicol (58,2 µg/l) 4-Ethylphenol (14,6 µg/l) 5% 4-Ethylguicol (4 µg/l) % Syringol (97,4 µg/l) Mltol (35 µg/l) Isoeugenol (114,9 µg/l) cis-eichenlkton (139,5 µg/l) Vnillin (122,2 µg/l) 4-Vinylguicol (38,4 µg/l) Fischer, Binder (25) Folie 12

13 Einfluss verschiedener Holzsorten bei der Lgerung von Apfelbränden 6 L Fässer us unterschiedlichen Eichenhölzern, Eschenholz, Mulbeerholz und Kstnienholz (lle Medium Tost) Einlgerung Apfelbrnd (Sortengemisch us Pinov und Breburn) mit 6 % vol. lc. Lgerduer von 1.Juni bis 1.September (12 Tge) Herbsetzen uf Trinkstärke und Filtrtion über Schichtenfilter bei 4 C m 16.Dezember Verkostung mit 16 Prüfern in zweifcher Wiederholung im Februr Folie 13

14 Extrktion von bruner Frbe us den Holzfässern 1,2 42 nm 1,,8 Extinktion,6,4,2, Zeit [Tge] Limousineiche Pfälzer Eiche Esche Mulbeere Kstnie Ameriknische Eiche Fischer, Binder (25) Folie 14

15 Vrition in der Frbe durch Lgerung in Fässern us verschiedenen Holzsorten Kontrolle Esche Amerik. Eiche Pfälzer Eiche Limousin Eiche Mulbeere Kstnie Folie 15

16 Extrktion von phenolischen Komponenten us den Holzfässern nm 35 3 Extinktion Zeit [Tge] Limousineiche Pfälzer Eiche Esche Mulbeere Kstnie Ameriknische Eiche Fischer, Binder (25) Folie 16

17 Vergleich Kstnie zur Eiche Keine usgeprägten Mrkstrhlen, Mserung nicht strk usgebildet, Jhrringzeichnung deutlich Sehr hoher Tnningehlt witterungsbeständig und resistent gegen Pilzbefll und Insektenfrss. Wenig Splintholz gltte und feste Oberflächen Weiches Holz gut zu berbeiten Geringes Quell- und Schwindverhlten Problem Ringschäligkeit. Insbesondere ältere und dickere Bäume sind dvon betroffen. Folie 17

18 Sensorischer Vergleich verschiedener Holzsorten krtzender Abgng * Geschmck geröst. Holz *** Apfel *** 2% 15% 1% 5% % PFÄLZ. EICHE KASTANIE MAULBEERE ESCHENFAß grüne Kopfnote *** Krmel *** schw. Tee *** Vnille *** Geruch geröst. Holz *** Fischer, Binder (25) Folie 18

19 Sensorischer Vergleich verschiedener Eichenfässer krtzender Abgng * Geschmck geröst. Holz *** Apfel *** 2% 15% 1% 5% % PFÄLZ. EICHE LIMOUSINEICHE AMERIK. EICHE grüne Kopfnote *** Krmel *** schw. Tee *** Vnille *** Geruch geröst. Holz *** Fischer, Binder (25) Folie 19

20 Eigenschften von Eichenhölzern Unterschiedliche Eichensorten: Ameriknische Weißeiche, Stieleiche, Trubeneiche Unterschiedliche Klimbedingungen, Bodenstruktur und Höhe des Stndortes: Limousin, Bourgogne, Pfälzer Wld, Vogesen, West Virgin Unterschiedliche Wchstumsgeschwindigkeiten: 15 mm pro Jhr sehr grobe Mserung, sehr schnelles Wchstum hohe Tnninkonzentrtion 1 % vol. Alkoholverlust pro Jhr 5-1 mm pro Jhr grobe Mserung, schnelles Wchstum 5 % vol. Alkoholverlust pro Jhr 1-3 mm pro Jhr Feine oder extr feine Mserung hohe Gehlte n Eichenlctonen 2 % vol. Alkoholverlust pro Jhr Folie 2

21 Einfluss der Herkunft des Eichenholzes Folie 21

22 Einfluss der Holzherkunft uf die Aromstoffgehlte in Spätburgunder nch einem Jhr 1 5 Konzentrtion (µg/l) Eugenol Konzentrtion (µg/l) Vnillin 1 1 Konzentrtion (µg/l) E-Whiskylcton Konzentrtion (µg/l) Z-Whiskylcton Folie 22

23 Unterschiede in Aromstoffgehlten nch der Herkunft und Art des Holzes Die Whiskylctone zeigen die Unterschiede des Holzes in den Wchstumsbedingungen Mehr Whiskylctone n mgeren Stndorten, d gleiche Stmmdurchmesser ufgrund des lngsmeren Bumwchstums in vergleichsweise hohem Alter erreicht werden (Veldenz, Johnniskreuz, Vogesen). Bei sehr schmlringigen Hölzern Whiskylctone zugunsten der cis-form verschoben (Veldenz). Bienwld und Burgund weisen hohe Syringldehydgehlte uf, die uf einen hohen Ligningehlt hindeuten (Sommerwchstum, Stieleiche) Aufgrund der hohen Eugenol- und Vnillingehlte unterscheidet sich die Kstnie deutlich vom Eichenholz Differenzierung zwischen frnzösischen und deutschen Hölzern nicht möglich. Folie 23

24 Einfluss der Holzherkunft uf die Sensorik des Spätburgunders nch einem Jhr trockene T. grüne T. Körper bitter Frbintensität Frbton Erdbeere Pflume Cssis Deskriptive Anlyse (-1) 3 Versuchswiederholuingen Verkostung m ; 23 Prüfer 2 WDH suer Kräuter süß Schokolde würzig Vnille fruchtig Holz Kffee/ruchig Ø deutsche Herkünfte Ø frnzösische Herkünfte Diplomrbeit Vsileios Gkns (213) Folie 24

25 Einfluss der Holzherkunft uf die Sensorik des Spätburgunders nch einem Jhr Huptkomponentennlyse über 18 Holzfässer grüne Tnnine suer trockene Tnnine bitter tiefe Lge, viel Niederschlg = schnelles Holzwchstum Pflume F2 (17 %) süß Erdbeere Cssis Holz Frbintensität Frbton Kräuter Kffee/ruchig Körper Vnille Schokolde F2 (17 %) fruchtig würzig Krge Böden, hohe Lge = lngsmes Holzwchstum F1 (27 %) F1 (27 %) Diplomrbeit Vsileios Gkns (213) Folie 25

26 Welche Brände profitieren von einer Holzfsslgerung? Identische 2 L Fässer us Eichenholz (Herkunft: Ungrn, Medium Tost) Einlgerung Birnenbrnd, Hefebrnd, Tresterbrände, Zwetschenbrnd mit 6 vol. Alk. Lgerduer 115 Tge Montliche Verkostungstermine bei 4 % vol. Alk. Festes Prüfpnel von 15 Personen mit Geruchsstndrds Folie 26

27 Einfluss der Holzfsslgerung uf die Sensorik des Birnenbrndes Huptkomponentennlyse über fünf Lgerzeiten 1 6 F2 (11.8 %),75,5,25 -,25 -,5 -,75-1 grsig stechender Geruch stechender Abgng Zitrus*** grüner Apfel Apfel reifer Apfel Geschmck Körper Eichenholz* ** Sägespäne *** süß -1 -,75 -,5 -,25,25,5,75 1 F1 (73.18 %) F2 (11.8 %) ohne Holzkontkt 31 Tge 56 Tge 95 Tge 115 Tge F1 (73.18 %) ohne Holzkontkt 31 Tge 56 Tge 95 Tge 115 Tge Zitrus*** A BC B BC C Sägespäne*** D BC C A AB Eichenholz*** C AB B A A Bchelorrbeit Hezel (215) Folie 27

28 Einfluss der Holzfsslgerung uf die Sensorik des Birnenbrndes Präferenztest über fünf Lgerzeiten 1 Rngmittel 2 3 b b b ohne Holz 31 Tge 56 Tge 95 Tge Tge 5 Typizität Geruch Qulität Geruch Typizität Geschmck Qulität Geschmck Bchelorrbeit Hezel (215) Folie 28

29 Einfluss der Holzfsslgerung uf die Sensorik des Tresterbrndes (GT) Präferenztest über drei Lgerzeiten 1 Rngmittel 2 3 b b b b b b ohne Holz 31 Tge 115 Tge 4 5 Typizität Geruch Qulität Geruch Typizität Geschmck Qulität Geschmck Bchelorrbeit Hezel (215) Folie 29

30 Einfluss der Holzfsslgerung uf die Sensorik des Hefebrndes Präferenztest über drei Lgerzeiten 1 Rngmittel 2 3 b b b b ohne Holz 31 Tge 115 Tge 4 5 Typizität Geruch Qulität Geruch Typizität Geschmck Qulität Geschmck Bchelorrbeit Hezel (215) Folie 3

31 Einfluss der Holzfsslgerung uf die Sensorik des Zwetschenbrndes Präferenztest über drei Lgerzeiten 1 Rngmittel 2 3 b b b b b ohne Holz 31 Tge 115 Tge 4 5 Typizität Geruch Qulität Geruch Typizität Geschmck Qulität Geschmck Bchelorrbeit Hezel (215) Folie 31

32 Zusmmenfssung Ws pssiert während der Holzfsslgerung? Alkoholverlust und O 2 -Diffusion sind strk von der Fssgröße bhängig. O 2 spielt bei der Reifeentwicklung von Spirituosen eine Rolle. Phenol- und Aromenextrktion hängen strk mit dem Einlgerungslkoholgehlt zusmmen. Welche Rolle spielt die Art und die Herkunft des Holzes? Unter den Holzrten scheint die Eiche m geeignetsten zu sein. Die Whl des Eichenholzes (wo gewchsen?) beeinflusst die Qulität der Spirituosen mßgeblich. Fss-zu-Fss Vrinzen sind zu berücksichtigen. Welche Brände profitieren von einer Holzfsslgerung? Birnenbrände (hohe Estergehlte) verlieren schnell n Typizität. Steinobstbrände (Terpene, Aldeyde) gewinnen n Qulität bei moderter Kontktzeit. Trester- und Hefebrände sind unter Berücksichtigung der korrekten Hndhbung für die Holzfsslgerung geeignet. Folie 32

33 Vielen Dnk Ulrich Stub Brennmeister m DLR Rheinpflz Crolin Hezel Bchelorndin m Weincmpus Neustdt Vsileios Gkns Diplomnd m DLR Rheinpflz Theo Poturides Lbornt m DLR Rheinpflz Anette Schormnn Sensorikleiterin m DLR Rheinpflz Prüfer im Sensorikpnel Studenten und Mitrbeiter m DLR Ulrich Fischer, Georg Binder, Hns-Georg Schmrr Kollegen in der Abteilung Weinbu & Oenologie Folie 33

34 Vielen Dnk für Ihre Aufmerksmkeit Dienstleistungszentrum Ländlicher Rum (DLR) Rheinpflz Breitenweg Neustdt/Weinstrße Tel.: Emil: Folie 34

N-Depotdüngungsversuche in Saatmais

N-Depotdüngungsversuche in Saatmais N-Depotdüngungsversuche in Stmis Dr. Krl Müller-Sämnn Agentur für Nchhltige Nutzung von Agrrlndschften (ANNA) Mistg Emmendingen Hochburg, 26. Februr 2015 Wrum Depotdüngung in Stmis Mögliche Vorteile Verbesserung

Mehr

Logarithmen zu speziellen und häufig gebrauchten Basen haben eigene Namen: Der Logarithmus zur Basis 10 heißt dekadischer oder Zehnerlogarithmus:

Logarithmen zu speziellen und häufig gebrauchten Basen haben eigene Namen: Der Logarithmus zur Basis 10 heißt dekadischer oder Zehnerlogarithmus: 0 Dr Andres M Seifert Sternstunden in Mthe, Physik und Technik wwwsternstunden-odenwldde Logrithmen Die Gleichung vom Typ b wird mit Hilfe des Logrithmus gelöst Der Logrithmus von zur Bsis b ist die Zhl,

Mehr

Tag der Mathematik 2011

Tag der Mathematik 2011 Zentrum für Mthemtik Tg der Mthemtik 0 Gruppenwettbewerb Einzelwettbewerb Mthemtische Hürden Lösungen Allgemeine Hinweise: Als Hilfsmittel dürfen nur Schreibzeug, Geodreieck und Zirkel benutzt werden.

Mehr

Philosophie. Es gibt neben Bier noch viele Lebens- und Genußmittel, die man besser. erntefrisch verarbeitet, ohne Aroma- und Zuckerzusatz

Philosophie. Es gibt neben Bier noch viele Lebens- und Genußmittel, die man besser. erntefrisch verarbeitet, ohne Aroma- und Zuckerzusatz Philosophie -intensive charaktervolle Biere - an statt flache, uniforme Biere aus Großbrauereien -Vielfalt : aus 8 Malzsorten, 10 Hopfensorten und 4 Hefestämmen brauen wir 18 Biertypen -mit Liebe & Leidenschaft

Mehr

Dein Trainingsplan. sportmannschaft. ... und was sonst noch wichtig ist. Deine Zähne sind wie deine. und du bist der Trainer!

Dein Trainingsplan. sportmannschaft. ... und was sonst noch wichtig ist. Deine Zähne sind wie deine. und du bist der Trainer! hben Freunde Deine Zähne sind wie deine sportmnnschft und du bist der Triner! Und jeder Triner weiß, wie wichtig jeder einzelne Spieler ist eine wichtige und schöne Aufgbe! Drum sei nett zu deinen Zähnen

Mehr

Philosophie. Es gibt neben Bier noch viele Lebens- und Genußmittel, die man besser. erntefrisch verarbeitet, ohne Aroma- und Zuckerzusatz

Philosophie. Es gibt neben Bier noch viele Lebens- und Genußmittel, die man besser. erntefrisch verarbeitet, ohne Aroma- und Zuckerzusatz Philosophie -intensive charaktervolle Biere - an statt flache, uniforme Biere aus Großbrauereien -Vielfalt : aus 8 Malzsorten, 10 Hopfensorten und 4 Hefestämmen brauen wir 18 Biertypen -mit Liebe & Leidenschaft

Mehr

Weinhaus Zimmer-Schausten

Weinhaus Zimmer-Schausten Weinhaus Zimmer-Schausten Weinhaus und Edelobstbrennerei Bergstraße 1, 56821 Poltersdorf Tel: +49 (0) 2673 / 13 66 Fax: +49 (0) 2673 / 1678 Mail: erwin.zimmer@gmx.net Web: www.weingut-zimmer-schausten.de

Mehr

Lösung Arbeitsblatt Potenzen / Wurzeln / Logarithmen

Lösung Arbeitsblatt Potenzen / Wurzeln / Logarithmen Fchhochschule Nordwestschweiz FHNW) Hochschule für Technik Institut für Geistes- und Nturwissenschft Lösung Arbeitsbltt Potenzen / Wurzeln / Logrithmen Dozent: - Klsse: Brückenkurs 0 Büro: - Semester:

Mehr

Bananen- Nektar 25% 0,2l 2,20 Euro KIBA (Kirsch/Banane) 0,2l 2,20 Euro

Bananen- Nektar 25% 0,2l 2,20 Euro KIBA (Kirsch/Banane) 0,2l 2,20 Euro Fruchtgehalt Apfelsaft/ Schorle 100% 0,2l 2,20 Euro Apfelsaft/ Schorle 0,4l 4,40 Euro Orangensaft 100% 0,2l 2,20 Euro Traubensaft, rot 100% 0,2l 2,20 Euro Tomatensaft 100% 0,2l 2,20 Euro Kirsch- Nektar

Mehr

3 Wiederholung des Bruchrechnens

3 Wiederholung des Bruchrechnens 3 Wiederholung des Bruchrechnens Ein Bruch entsteht, wenn ein Gnzes in mehrere gleiche Teile zerlegt wird. Jeder Bruch besteht us dem Zähler, der Zhl über dem Bruchstrich, und dem Nenner, der Zhl unter

Mehr

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig. Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig. ALLE PFLEGER ROTWEINE WERDEN IN KLEINEN FRANZÖSISCHEN EICHENHOLZ- FÄSSERN GELAGERT.

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.11.2015 Liebe Weinfreunde, jedes Jahr werden Superlativen auf den Jahrgang heraufbeschworen. 2014 ist ohne Zweifel ein guter Jahrgang. Für uns war das Jahr 2014 aber vor allem

Mehr

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl.

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl. 1 Große Weine 200 Wir setzen auf Qualität und das mit Maß! Bei uns in der Pfalz ist ein Zollstock ein Klappmeter und dieser wurde 1886 hier in Maikammer in der Hartmannstraße von den Gebrüdern Ullrich

Mehr

Sauerstoffgehalt der Bodenluft

Sauerstoffgehalt der Bodenluft Eidgenössisches Volkswirtschftsdeprtement EVD Forschungsnstlt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Suerstoffgehlt der Bodenluft Bei Direktst und feuchter Witterung knn Suerstoffgehlt limitierend wirken Mirjm

Mehr

4.2 Balkensysteme. Aufgaben

4.2 Balkensysteme. Aufgaben Technische Mechnik 2 4.2-1 Prof. r. Wndinger ufgbe 1: 4.2 lkenssteme ufgben er bgebildete lken ist in den Punkten und gelenkig gelgert. Im Punkt greift die Krft n. Im ereich beträgt die iegesteifigkeit

Mehr

Ausbildung zum Passagement-Consultant

Ausbildung zum Passagement-Consultant M & MAICONSULTING Mngementbertung Akdemie M MAICONSULTING Mngementbertung & Akdemie MAICONSULTING GmbH & Co. KG Hndschuhsheimer Lndstrße 60 D-69121 Heidelberg Telefon +49 (0) 6221 65024-70 Telefx +49 (0)

Mehr

Mathematik Bruchrechnung Grundwissen und Übungen

Mathematik Bruchrechnung Grundwissen und Übungen Mthemtik Bruchrechnung Grundwissen und Übungen von Stefn Gärtner (Gr) Stefn Gärtner -00 Gr Mthemtik Bruchrechnung Seite Inhlt Inhltsverzeichnis Seite Grundwissen Ws ist ein Bruch? Rtionle Zhlen Q Erweitern

Mehr

Vergleichsarbeiten 2010 3. Jahrgangsstufe (VERA-3) Deutsch TESTHEFT I Lesen

Vergleichsarbeiten 2010 3. Jahrgangsstufe (VERA-3) Deutsch TESTHEFT I Lesen Vergleichsrbeiten. Jhrgngsstufe (VERA-) eutsch TESTHEFT I Lesen ANLEITUNG In diesem Test wirst du einige Leseufgben berbeiten. Es gibt verschiedene Arten von Aufgben. Für einige Frgen werden dir mehrere

Mehr

Prüfungsteil Mündliche Kommunikation (MK)

Prüfungsteil Mündliche Kommunikation (MK) Prüfungsteil Mündliche Kommuniktion (MK) Die mündliche Prüfung besteht us zwei Teilen. Im ersten Teil sollst du ein Gespräch führen, im zweiten Teil hältst du einen Vortrg und musst dnch Frgen dzu bentworten.

Mehr

Eufic Guide Enfant ALL 14/12/04 15:44 Page 1 10 Tipps für Kids Spiel mit uns! Zur gesundenernährung

Eufic Guide Enfant ALL 14/12/04 15:44 Page 1 10 Tipps für Kids Spiel mit uns! Zur gesundenernährung Kids Ernährung für Tipps 10 Spiel mit uns! gesunden Zur Weißt du noch, wie du Rd fhren lerntest? Ds Wichtigste dei wr zu lernen ds Gleichgewicht zu hlten. Sold es gefunden wr, konntest du die Pedle gleichmäßig

Mehr

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN SORTIMENT I/2016 ROTWEIN QUALITÄTSWEIN 1.1 2014 Dornfelder TROCKEN kräftig, mit ausgeprägtem Kirscharoma 1.12 2014 Dornfelder MILD saftige Fülle und feine Süße 1.2 2014 Blauer Portugieser HALBTROCKEN weicher

Mehr

Werben mit Knauf Insulation Supafil. Einfach gestalten, professionell auftreten, erfolgreich kommunizieren.

Werben mit Knauf Insulation Supafil. Einfach gestalten, professionell auftreten, erfolgreich kommunizieren. Schüttdämmstoffe 07/2014 Werben mit Knuf Insultion Supfil. Einfch gestlten, professionell uftreten, erfolgreich kommunizieren. Inhltsverzeichnis Einleitung Erfolgreiche Kommuniktion beginnt bei der richtigen

Mehr

Download. Klassenarbeiten Mathematik 5. Geometrische Figuren und Körper. Marco Bettner, Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Klassenarbeiten Mathematik 5. Geometrische Figuren und Körper. Marco Bettner, Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Downlod Mrco Bettner, Erik Dinges Klssenrbeiten Mthemtik 5 Geometrische Figuren und Körper Downloduszug us dem Originltitel: Klssenrbeiten Mthemtik 5 Geometrische Figuren und Körper Dieser Downlod ist

Mehr

Silvaner trocken 0,75 l 5,50 Obermoscheler Langhölle

Silvaner trocken 0,75 l 5,50 Obermoscheler Langhölle weinkarte 2-2014 k leichte, frische gutsweine 1 2012 Müller-Thurgau trocken 0,75 l 5,00 2013 duftig, harmonisch 6,67 L 1201 2012 Rivaner trocken 0,75 l 5,10 feine Würze, spritzig 6,80 L 1301 2013 Rivaner

Mehr

Rotweine. Deckert. Weingut er Spätburgunder Q.b.A, trocken. 2004er Spätburgunder Weißherbst Freyburger Herrenberg 0,75l

Rotweine. Deckert. Weingut er Spätburgunder Q.b.A, trocken. 2004er Spätburgunder Weißherbst Freyburger Herrenberg 0,75l Rotweine 2004er Spätburgunder Weißherbst - guter Begleiter zum Dessert - feine Honignote - nur gekühlt reichen - erfrischender Sommerwein Säure = 7,5g/l Restsüße = 8,3g/l 2004er Spätburgunder Q.b.A, trocken

Mehr

Grundwissen Mathematik 7I

Grundwissen Mathematik 7I Winkel m Kreis Grundwissen themtik 7I Rndwinkelstz Der Winkel heißt ittelpunktswinkel über der Sehne []. Die Winkel n sind die Rndwinkel über der Sehne []. lle Rndwinkel über einer Sehne eines Kreises

Mehr

Logistische Funktion Verhulst ( ), belgischer Mathematiker

Logistische Funktion Verhulst ( ), belgischer Mathematiker Logistische Funktion Verhulst (1804-1849), belgischer Mthemtiker Wchstumsvorgänge sind letztendlich immer begrenzt. Beim begrenzten Wchstum wird die Sättigungsgrenze von Anfng n berücksichtigt. Bei vielen

Mehr

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Homepage. Zu unserer nachfolgenden Preisliste noch ein Hinweis: Unsere Weine erhalten Sie in 0,75 Liter Flaschen, unsere Brände

Mehr

Anforderungen an Rotweine für den Barriqueausbau (und Chipszusatz!)

Anforderungen an Rotweine für den Barriqueausbau (und Chipszusatz!) Chipseinsatz zur Maische als erweiterte Möglichkeiten eines sinnvollen Holzmanagements Der Einsatz von kleinen Eichenholzstückchen wurde 006 auch in den Weinbauländern der EU für die Weinbehandlung zugelassen.

Mehr

Reinigung 146. Reinigen des Hindernissensors. Reinigung der Projektoroberfläche. Reinigen des Projektionsfensters. Warnung. Warnung.

Reinigung 146. Reinigen des Hindernissensors. Reinigung der Projektoroberfläche. Reinigen des Projektionsfensters. Warnung. Warnung. Reinigung 146 Bei Verschmutzung oder Bildverschlechterung muss der Projektor gereinigt werden. Schlten Sie den Projektor vor der Reinigung us. Reinigung der Projektoroberfläche Reinigen Sie die Projektoroberfläche

Mehr

tujareisen Ihr Nordlandpartner

tujareisen Ihr Nordlandpartner Incentives Events Abenteuer tujreisen Ihr Nordlndprtner tujreisen Ihr Nordlndprtner 17 Jhre 17 Jhre tujreisen Ihr Nordlndprtner Wer sind wir? Ws können wir für Sie tun? Ihnen zuhören, nchfrgen, Wünsche

Mehr

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016 WEIN & SEKT ANGEBOT 1-2016 GÜLTIG AB MÄRZ 2016 UNSERE PRODUKTKLASSEN Literweine: Unkomplizierte Alltagsweine für den täglichen Trinkgenuss. Gutsweine: Fruchtig-elegante Weine die Finesse und Charakter

Mehr

2.5 Lösungen zu den Unterrichtsmaterialien

2.5 Lösungen zu den Unterrichtsmaterialien Brunhilde Mrqurdt-Mu und Regin Rojek 2.5 Lösungen zu den Unterrichtsmterilien Mteril 1: An den Vorstellungen der Kinder nknüpfen Aufgbe 1 Wie würdest du jemnden, der noch nie einen Regenwurm gesehen ht,

Mehr

Top-Aevo Prüfungsbuch

Top-Aevo Prüfungsbuch Top-Aevo Prüfungsbuh Testufgben zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) 250 progrmmierte Testufgben (Multiple Choie) 1 Unterweisungsentwurf / 1 Präsenttion 40 möglihe Frgen nh einer Unterweisung Top-Aevo.de

Mehr

Forschung zur Feuerbrandbekämpfung im ökologischen Obstbau. Stefan Kunz. Universität Konstanz

Forschung zur Feuerbrandbekämpfung im ökologischen Obstbau. Stefan Kunz. Universität Konstanz Forschung zur Feuerbrndbekämpfung im ökologischen Obstbu Stefn Kunz Universität Konstnz stefn.kunz@uni-konstnz.de S. Kunz Sttusseminr Feuerbrnd 09. Juni 2010 Entwicklung von Strtegien zur Feuerbrndbekämpfung

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.10.2016 Liebe Weinfreunde, wir blicken zurück auf ein wirklich spannendes Weinjahr 2016. Das Frühjahr brachte ausreichend Niederschlag, um die Reben optimal mit Wasser zu versorgen.

Mehr

Sponsored Search Markets

Sponsored Search Markets Sponsored Serch Mrkets ngelehnt n [EK1], Kpitel 15 Seminr Mschinelles Lernen, WS 21/211 Preise Slots b c Interessenten y z 19. Jnur 211 Jn Philip Mtuschek Sponsored Serch Mrkets Folie 1 Them dieses Vortrgs

Mehr

Seminar zum anorganisch-chemischen Praktikum I. Quantitative Analyse. Prof. Dr. M. Scheer Patrick Schwarz

Seminar zum anorganisch-chemischen Praktikum I. Quantitative Analyse. Prof. Dr. M. Scheer Patrick Schwarz Seminr zum norgnish-hemishen Prktikum I Quntittive Anlyse Prof. Dr. M. Sheer Ptrik Shwrz itertur A. F. Hollemn, E. Wierg, ehruh der Anorgnishen Chemie, de Gruyter Verlg, Berlin, New York (Ahtung, neue

Mehr

Definition: Eine Folge, bei welcher der Quotient zweier aufeinanderfolgender Glieder immer gleich gross ist, heisst geometrische Folge (GF).

Definition: Eine Folge, bei welcher der Quotient zweier aufeinanderfolgender Glieder immer gleich gross ist, heisst geometrische Folge (GF). 7. Geometrische Folgen (exponentielles Wchstum) Beispiele: 2, 6, 8, 54, 62,... = 6= 2 8 8, -4, 2, -,,,... =, ds Vorzeichen wechselt b (lternierende Folge), -,, -,... = Definition: Eine Folge, bei welcher

Mehr

Fachhochschule Jena Fachbereich GW. Serie Nr.: 2 Semester: 1

Fachhochschule Jena Fachbereich GW. Serie Nr.: 2 Semester: 1 Fchhochschule Jen Fchbereich GW Tutorium Mthemtik I Studiengng: BT/MT - Bchelor Serie Nr.: 2 Semester: Them: Vektorrechnung und Geometrie Auf die Lehrmterilien im Internet ( Zum selbständigen Üben ) empfehle

Mehr

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre Vorlesung Einführung in die mthemtische Sprche und nive Mengenlehre 1 Allgemeines RUD26 Erwin-Schrödinger-Zentrum (ESZ) RUD25 Johnn-von-Neumnn-Hus Fchschft Menge ller Studenten eines Institutes Fchschftsrt

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.03.2014 1 PREMIUMWEIN Eins zu eins 1/1 A. Diehl-Weine können sich rebsortenrein zeigen und wir konzentrieren uns darauf, dass sie es tun. Bei unseren eins zu eins -Weinen enthält

Mehr

Potenzen, Wurzeln, Logarithmen Definitionen

Potenzen, Wurzeln, Logarithmen Definitionen Definitionen Wir gehen von der Gleichung c und dem Beispiel 8 2 us: nennt mn Potenz nennt mn Bsis nennt mn Eponent Allgemein: "Unter versteht mn die -te Potenz zur Bsis " " ist hoch " Beispiel: 2 8 Vorgng:

Mehr

Wohnen in Münster heute und morgen Die Sicht der Bürgerinnen und Bürger Ergebnisse der Demografieumfrage 2009

Wohnen in Münster heute und morgen Die Sicht der Bürgerinnen und Bürger Ergebnisse der Demografieumfrage 2009 Wohnen in Münster heute und morgen Die Sicht der Bürgerinnen und Bürger Ergebnisse der Demogrfieumfrge 2009 2 0 0 9 111 Fchtgung Wohnen im Wndel Förderung von Innovtionen Münster NRW.BNK 16.03.2012 Dr.

Mehr

Vergleichsarbeiten 2010 3. Jahrgangsstufe (VERA-3) Deutsch TESTHEFT I Lesen

Vergleichsarbeiten 2010 3. Jahrgangsstufe (VERA-3) Deutsch TESTHEFT I Lesen Vergleichsrbeiten. Jhrgngsstufe (VERA-) eutsch TESTHEFT I Lesen Nme: Klsse: ANLEITUNG In diesem Test wirst du einige Leseufgben berbeiten. Es gibt verschiedene Arten von Aufgben. Für einige Frgen werden

Mehr

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2017

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2017 WEIN & SEKT ANGEBOT 1-2017 GÜLTIG AB MÄRZ 2017 UNSERE PRODUKTKLASSEN Literweine: Unkomplizierte Alltagsweine für den täglichen Trinkgenuss. Gutsweine: Fruchtig-elegante Weine die Finesse und Charakter

Mehr

1 Sehen Sie sich das Bewerbungsgespräch 1 erst einmal ohne Ton an.

1 Sehen Sie sich das Bewerbungsgespräch 1 erst einmal ohne Ton an. Lektion 12 Bewerungsgespräch Areitsltt 1: Interkulturelle Beochtung 1 Sehen Sie sich ds Bewerungsgespräch 1 erst einml ohne Ton n. 2 Sehen Sie sich nun den ersten Aschnitt (00:00 00:15) des Films n (noch

Mehr

Stahlbau Grundlagen. Der Grenzzustand der Stabilität nach Theorie II. Ordnung. Prof. Dr.-Ing. Uwe E. Dorka

Stahlbau Grundlagen. Der Grenzzustand der Stabilität nach Theorie II. Ordnung. Prof. Dr.-Ing. Uwe E. Dorka Sthlbu Grundlgen Der Grenzzustnd der Stbilität nch Theorie II. Ordnung rof. Dr.-Ing. Ue E. Dork eitbuerk lle Geometrisch perfektes System: keine Kräfte in den Digonlen, Gleichgeicht im chbrzustnd führt

Mehr

Mollebusch Birnenbrand Kernobst 2 cl 4,50 Williams Birnenbrand Kernobst 2 cl 4,80 Brand aus Kirschen und Renekloden Steinobst 2 cl 4,50 Ringlowasser

Mollebusch Birnenbrand Kernobst 2 cl 4,50 Williams Birnenbrand Kernobst 2 cl 4,80 Brand aus Kirschen und Renekloden Steinobst 2 cl 4,50 Ringlowasser Mollebusch Birnenbrand Kernobst 2 cl 4,50 Williams Birnenbrand Kernobst 2 cl 4,80 Brand aus Kirschen und Renekloden Steinobst 2 cl 4,50 Ringlowasser (Reneklode) Steinobst 2 cl 4,90 Morellenfeuerkirschbrand

Mehr

Focus Kunde: Herausforderungen für den Automobilservice der Zukunft

Focus Kunde: Herausforderungen für den Automobilservice der Zukunft Focus Kunde: Herusforderungen für den Automobilservice der Zukunft Prof. Dr. Willi Diez Ausführungen beim 9. Convent der Automobili m 28. April 2005 in Geislingen/Steige Aktuelle Sitution Rezessionsstimmung

Mehr

Wie entsteht ein großer Wein?

Wie entsteht ein großer Wein? Fränkische Weinwirtschaftstage 2014 Wie entsteht ein großer Wein? Johannes Burkert Sachgebiet Oenologie und Kellertechnik LWG Folie 1 Johannes Burkert, Weinwirtschaftstage 2014 Was ist ein großer Weißwein?

Mehr

Anhang D: Stabilität t linearer Systeme

Anhang D: Stabilität t linearer Systeme Anhng D: Stbilität t linerer Systeme (- / ) Im{G o (jω) Re{G o (jω) ω FHD Prof. Dr.-Ing. Gernot Freitg Seite Regelungstechnik - Stbilitätskriterien tskriterien Aufgbe: Entwurf stbiler Regelkreise Problem:

Mehr

2,00 11,00 1,90 12,20 11,00. Vulgus. Welschriesling. Rheinriesling. Weißburgunder. Morillon. Klassik 2015. Klassik 2015. Klassik 2015 1/8 Liter 2,20

2,00 11,00 1,90 12,20 11,00. Vulgus. Welschriesling. Rheinriesling. Weißburgunder. Morillon. Klassik 2015. Klassik 2015. Klassik 2015 1/8 Liter 2,20 Vulgus Klassik 2015 Alk. 12,5 % Vol. trocken Der Vermischte (Muskateller, Sauvignon blanc, Weißburgunder) Erkennbare zarte Hollundernoten die sich am Gaumen mit einem exotischen Anklang widerspiegeln,

Mehr

Weinliste DAS LEBEN SCHMECKT. Unsere Weine Frühjahr Herbst 2011

Weinliste DAS LEBEN SCHMECKT. Unsere Weine Frühjahr Herbst 2011 Weinliste Herbst 2011 Unsere Weine Frühjahr 2016 DAS LEBEN SCHMECKT INHALT WEISSWEINE WEINSTUBE 5 BLANC DE NOIR / ROSÉWEINE 12 ROTWEINE 14 PROBIERPAKETE 17 SEKT / SECCOS 18 OBSTSÄFTE 19 DESTILLATE 20 LIKÖRE

Mehr

Verbrauchswerte. 1. Umgang mit Verbrauchswerten

Verbrauchswerte. 1. Umgang mit Verbrauchswerten Verbruchswerte Dieses Unterkpitel ist speziell dem Them Energienlyse eines bestehenden Gebäudes nhnd von Verbruchswerten (Brennstoffverbräuche, Wrmwsserverbruch) gewidmet. BEISPIEL MFH: Ds Beispiel des

Mehr

Lösung: a) 1093 1100 b) 1093 1090

Lösung: a) 1093 1100 b) 1093 1090 OvTG Guting, Grundwissen Mthemtik 5. Klsse 1. Ntürliche Zhlen Dezimlsystem Mn nennt die Zhlen, die mn zum Zählen verwendet, 10963 = 1 10000+ 0 1000+ 9 100+ 6 10 + 3 1 ntürliche Zhlen. Der Stellenwert der

Mehr

sollten Sie Interesse an unseren Weinen haben, versenden wir gerne Probepakete mit

sollten Sie Interesse an unseren Weinen haben, versenden wir gerne Probepakete mit Lieber Weinkunde, sollten Sie Interesse an unseren Weinen haben, versenden wir gerne Probepakete mit einem Rabatt von 1,- /Fl. (jeweils nur eine Flasche pro Sorte). Porto und Verpackung kosten bei 1 Fl.

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Körperberechnungen. Vertretungsstunden Mathematik 9./10. Klasse. Marco Bettner/Erik Dinges

DOWNLOAD. Vertretungsstunden Mathematik Klasse: Körperberechnungen. Vertretungsstunden Mathematik 9./10. Klasse. Marco Bettner/Erik Dinges DOWNLOAD Mrco Bettner/Erik Dinges Vertretungsstunden Mthemtik 32 10. Klsse: Mrco Bettner/Erik Dinges Bergedorfer Unterrichtsideen Downloduszug us dem Originltitel: Vertretungsstunden Mthemtik 9./10. Klsse

Mehr

1.6 Bruchterme. 1 Theorie Lernziele Repetition Die Addition von zwei Bruchtermen-Methode I Doppelbrüche...

1.6 Bruchterme. 1 Theorie Lernziele Repetition Die Addition von zwei Bruchtermen-Methode I Doppelbrüche... .6 Bruchterme Inhltsverzeichnis Theorie. Lernziele............................................ Repetition............................................3 Die Addition von zwei Bruchtermen-Methode I.......................

Mehr

01 Bollicine di Riva. Brezza Riva Brut IM WEINBERG: MERKMALE DES WEINGARTENS SENSORIK IM WEINKELLER: VINIFIKATION UND REIFUNG

01 Bollicine di Riva. Brezza Riva Brut IM WEINBERG: MERKMALE DES WEINGARTENS SENSORIK IM WEINKELLER: VINIFIKATION UND REIFUNG Bollicine di Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine WeinVino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino Vino

Mehr

Nr. Aperitifs & Cocktails

Nr. Aperitifs & Cocktails Nr. Aperitifs & Cocktails 101 Campari Orange ( mit Farbstoff ) 4,70 102 Campari Soda ( mit Farbstoff ) 3,90 103 Campari Mango ( mit Farbstoff ) 5,30 104 Sherry medium oder dry 3,20 105 Martini Bianco dry

Mehr

Qualitätsweine. Prädikatsweine

Qualitätsweine. Prädikatsweine Art.-Nr. Preis in Euro Qualitätsweine 1/15L Müller Thurgau trocken 2015 (RZ: 1,6 S: 5,1) 1 l 4,80 12/14L Rosé Qualitätswein trocken 2014 (RZ: 4,9 S: 5,9) 1 l 5,80 12/14 Rosé Qualitätswein trocken 2014

Mehr

Übungsblatt 1 zum Propädeutikum

Übungsblatt 1 zum Propädeutikum Üungsltt zum Propädeutium. Gegeen seien die Mengen A = {,,,}, B = {,,} und C = {,,,}. Bilden Sie die Mengen A B, A C, (A B) C, (A C) B und geen Sie diese in ufzählender Form n.. Geen Sie lle Teilmengen

Mehr

weingut schäffer das haus der trockenen frankenweine produkte und preise

weingut schäffer das haus der trockenen frankenweine produkte und preise weingut schäffer das haus der trockenen frankenweine produkte und preise Gültig ab Juni 2015 Alle Preise in EUR inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19 %. Müller-Thurgau Unser Hausschoppen: müller-t Qualitätswein

Mehr

Herzlich Willkommen im Reich des GlücksJägers!

Herzlich Willkommen im Reich des GlücksJägers! Herzlich Willkommen im Reich des GlücksJägers! Glück ist: alte Reben, Pferdekraft mit der rheinisch-deutschen Kaltblutstute Vicky, unser Traktor Kruni, viel Handarbeit und ansonsten Liebe. Das ist der

Mehr

KAPITEL 12 ZEIT ZM FEIERN

KAPITEL 12 ZEIT ZM FEIERN 39 KAPITEL 12 ZEIT ZM FEIERN 1. Hör zu und lies mit. (T. S. 45) Wer mcht ws? Schrei Tess, Rert, Juli der Luks vr den Stz. 1 öffnet die Tür. 2 ruft Rert, denn Juli und Luks sind gekmmen. 3 sgt, dss es ei

Mehr

x usw., wie oben unter 1.) behauptet.]

x usw., wie oben unter 1.) behauptet.] [Anmerkung zur Berechnung im Beispiel: Ersetzen wir die Zhlen der AzM durch die Koeffizienten, 2, 2 und 22, so lässt sich die Rechnung sowohl für ) ls uch b) gnz nlog durchführen, und es ergibt sich z.

Mehr

Grundwissen Klasse 10

Grundwissen Klasse 10 Grundwissen Klsse 0 I. Funktionen. Potenzfunktionen und gnzrtionle Funktionen (Mthehelfer : S.56-57) - Grphen von Potenzfunktionen mit gnzzhligen Eponenten zeichnen - Grphen von gnzrtionlen Funktionen

Mehr

lehrberufe.somedia.ch

lehrberufe.somedia.ch lehrberufe.somedi.ch DU HAST TALENT MACH WAS DRAUS. INFORMATIKER/IN QUICK FACTS Gute Englisch- und Mthemtikkenntnisse Temfähigkeit Geduld und Ausduer Hohe Konzentrtionsfähigkeit Räumliches Vorstellungsvermögen

Mehr

Restaurant & Café Wassersportallee Berlin Tel.: 030 / Alkoholfreie Getränke

Restaurant & Café Wassersportallee Berlin Tel.: 030 / Alkoholfreie Getränke Alkoholfreie Getränke Wasser - Güstrower Schlossquell Gourmet 0,2l 1,80 (naturell oder feinperlig) 0,75l 4,00 Coca Cola 1,3 0,2l 1,80 Coca Cola light 1,3,4,5,7 0,2l 1,80 Fanta 3,5,6,8 0,2l 1,80 Sprite

Mehr

Schriftliche Prüfungsarbeit zum mittleren Schulabschluss 2007 im Fach Mathematik

Schriftliche Prüfungsarbeit zum mittleren Schulabschluss 2007 im Fach Mathematik Sentsverwltung für Bildung, Wissenschft und Forschung Schriftliche Prüfungsrbeit zum mittleren Schulbschluss 007 im Fch Mthemtik 30. Mi 007 Arbeitsbeginn: 10.00 Uhr Berbeitungszeit: 10 Minuten Zugelssene

Mehr

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 7. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie 25.11.2015

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 7. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie 25.11.2015 LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN FAKULTÄT FÜR BIOLOGIE Prof. Anres Herz, Dr. Stefn Häusler emil: heusler@biologie.uni-muenchen.e Deprtment Biologie II Telefon: 089-280-74800 Großhernerstr. 2 Fx:

Mehr

1,00 l 4,20 Erbacher Honigberg er Riesling Qualitätswein 1,00 l 4,20

1,00 l 4,20 Erbacher Honigberg er Riesling Qualitätswein 1,00 l 4,20 WINZER VON ERBACH eg Weinangebot 2006 Stand: 06. April 2006 TROCKENE WEINE Euro 05.60 2005er Riesling Qualitätswein 05.61 2005er Riesling Qualitätswein 04.62 2004er Riesling CLASSIC Qualitätswein 05.66

Mehr

Weinkollektion Rotwein. A: vorhandener Alkohol (vol.%) S: Gesamtsäure (g/l) RS: Restsüße (g/l)

Weinkollektion Rotwein. A: vorhandener Alkohol (vol.%) S: Gesamtsäure (g/l) RS: Restsüße (g/l) Weinkollektion 2016 A: vorhandener Alkohol (vol.%) S: Gesamtsäure (g/l) RS: Restsüße (g/l) Rotwein 5vv 2012 er Kreuznacher Kronenberg Dornfelder trocken harmonisch, fruchtig feines Schattennmorellenaroma

Mehr

Effiziente Algorithmen und Komplexitätstheorie

Effiziente Algorithmen und Komplexitätstheorie Effiziente Algorithmen und Komplexitätstheorie Vorlesung Ingo Wegener Vertretung Thoms Jnsen 10042006 1 Ws letzten Donnerstg geschh Linere Optimierung Wiederholung der Grundbegriffe und Aussgen M konvex

Mehr

Teilbarkeitsregeln. 6.1 Grundwissen Mathematik Algebra Klasse 6. Teilbarkeit durch 2: Eine Zahl ist durch 2 teilbar, wenn die Endziffer gerade ist.

Teilbarkeitsregeln. 6.1 Grundwissen Mathematik Algebra Klasse 6. Teilbarkeit durch 2: Eine Zahl ist durch 2 teilbar, wenn die Endziffer gerade ist. 6.1 Grundwissen Mthemtik Algebr Klsse 6 Teilbrkeitsregeln Definition und Regeln Teilbrkeit durch 2: Eine Zhl ist durch 2 teilbr, wenn die Endziffer gerde ist. Teilbrkeit durch 3: Eine Zhl ist durch 3 teilbr,

Mehr

2. Klausur in K2 am

2. Klausur in K2 am Nme: Punkte: Note: Ø: Profilfch Physik Azüge für Drstellung: Rundung:. Klusur in K m.. 04 Achte uf die Drstellung und vergiss nicht Geg., Ges., Formeln, Einheiten, Rundung...! Aufge ) (8 Punkte) In drei

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über Gepflogenheiten (Versammlungen, Feste und Geschenke) am Arbeitsplatz sprechen pressmaster/fotolia.

im Beruf Gespräche führen: Über Gepflogenheiten (Versammlungen, Feste und Geschenke) am Arbeitsplatz sprechen pressmaster/fotolia. 1 Sehen Sie die Fotos n und ergänzen Sie: Welches Wort psst? c pressmster/fotoli.com dp/c Jochen Lüke d e der Betriesusflug die Besprechung die Betriesversmmlung die Aschiedsfeier (von den Auszuildenden)

Mehr

San Pellegrino 0,5 l 5,60. Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00. Aqua Panna 0,75 l 6,80. Vittel 0,2 l 3,00 Bier. Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,30

San Pellegrino 0,5 l 5,60. Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00. Aqua Panna 0,75 l 6,80. Vittel 0,2 l 3,00 Bier. Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,30 Wasser San Pellegrino 0,5 l 5,60 Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00 Aqua Panna 0,75 l 6,80 Vittel 0,2 l 3,00 Bier Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,30 Bitburger alkoholfreies Pils 0,3 l Fl. 3,30 Hefeweizen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Figuren, Körper, Flächeninhalt, Volumen - Stationenlernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Figuren, Körper, Flächeninhalt, Volumen - Stationenlernen Unterrichtsmterilien in digitler und in gedruckter Form Auszug us: Figuren, Körper, Flächeninhlt, Volumen - Sttionenlernen Ds komplette Mteril finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernzirkel -

Mehr

Der beste Umzug, den wir je hatten. Privatumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttransporte Lagerung ERWIN WEDMANN

Der beste Umzug, den wir je hatten. Privatumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttransporte Lagerung ERWIN WEDMANN Der beste Umzug, den wir je htten. Privtumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttrnsporte Lgerung ERWIN WEDMANN Erwin Wedmnn Euromovers erfolgreiche Koopertion seit über 20 Jhren Heute zählt die EUROMOVERS

Mehr

Themenbereich: Kongruenzsätze Seite 1 von 6

Themenbereich: Kongruenzsätze Seite 1 von 6 Themenereich: Kongruenzsätze Seite 1 von 6 Lernziele: - Kenntnis der genuen Formulierung der Kongruenzsätze - Kenntnis der edeutung der Kongruenzsätze - Fähigkeit, die Kongruenzssätze gezielt zur egründung

Mehr

Großübung zu Kräften, Momenten, Äquivalenz und Gleichgewicht

Großübung zu Kräften, Momenten, Äquivalenz und Gleichgewicht Großübung u Kräften, omenten, Äuivlen und Gleichgewicht Der Körper Ein mterielles Teilgebiet des Universums beeichnet mn ls Körper. Im llgemeinen sind Körper deformierbr. Sonderfll strrer Körper (odellvorstellung)

Mehr

Schülerfragebogen. Standardüberprüfung 8. Schulstufe Geburtsdatum: Geschlecht: weiblich männlich. Schule Klasse Schüler/in

Schülerfragebogen. Standardüberprüfung 8. Schulstufe Geburtsdatum: Geschlecht: weiblich männlich. Schule Klasse Schüler/in j k Schülerfrgebogen Stndrdüberprüfung 8. Schulstufe 2012 Schule Klsse Schüler/in Geburtsdtum: Mont Jhr Geschlecht: weiblich männlich n i o m Liebe Schülerin, lieber Schüler, bitte bentworte in diesem

Mehr

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208 Seite 1 / 5 V5.32 Exportmodul Artikel-Nr.: 20208 Erweiterungsmodul für ds ELV-TimeMster Komplettsystem Hndbuch und Beschreibungen Ab der Version 5 befinden sich die Kurznleitung und ds gesmte Hndbuch ls

Mehr

UNTERRICHTSPLAN LEKTION 18

UNTERRICHTSPLAN LEKTION 18 Lektion 18 Geen Sie ihm doch diesen Tee! UNTERRICHTSPLAN LEKTION 18 1 Hllo, Schwester Angelik! Prtnerreit, Die TN sehen sich zu zweit ds Foto n und eschreien, ws sie sehen. Uneknnte Wörter schlgen sie

Mehr

Bsp 6.1: Slutsky Zerlegung für Kreuzpreiseffekte

Bsp 6.1: Slutsky Zerlegung für Kreuzpreiseffekte Bsp 6.1: Slutsky Zerlegung für Kreuzpreiseffekte Wie wirkt sich eine reiserhöhung für Gut uf die konsumierte Menge n us: Bzw.: d (,, ) h (,, V ) 2 V 0,5 0,5 Für die Unkompensierte Nchfrgefunktion gilt:

Mehr

Lineare DGL zweiter Ordnung

Lineare DGL zweiter Ordnung Universität Duisburg-Essen Essen, 03.06.01 Fkultät für Mthemtik S. Buer C. Hubcsek C. Thiel Linere DGL zweiter Ordnung Betrchten wir ds AWP { x + x + bx = 0 mit, b, t 0, x 0, v 0 R. Der Anstz xt 0 = x

Mehr

1 Grundlagen der Mathematik Lösen Sie die nachfolgenden grundlegenden Aufgaben.

1 Grundlagen der Mathematik Lösen Sie die nachfolgenden grundlegenden Aufgaben. ALGEBRA GRUNDRECHENARTEN MULTIPLIZIEREN Grundlgen der Mthemtik Lösen Sie die nchfolgenden grundlegenden Aufgben. Beweisen Sie durch Ausrechnung, dss b ) b ist! ( Wichtige mthemtische Regeln: 0 = 0 = 0

Mehr

Thema 13 Integrale, die von einem Parameter abhängen, Integrale von Funktionen auf Teilmengen von R n

Thema 13 Integrale, die von einem Parameter abhängen, Integrale von Funktionen auf Teilmengen von R n Them 13 Integrle, die von einem Prmeter bhängen, Integrle von Funktionen uf Teilmengen von R n Wir erinnern drn, dß eine Funktion h : [, b] R eine Treppenfunktion ist, flls es eine Unterteilung x < x 1

Mehr

Frühe Aussaat von Winterweizen

Frühe Aussaat von Winterweizen rühe Ausst von Winterweizen Einleitung Die im Ökologischen Lndu zur Reduzierung des Unkrut- und Krnkheitsdrucks durchgeführte späte Ausst von Wintergetreide führt ei geringer Stickstoffufnhme vor Winter

Mehr

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Professur für VWL II Wolfgng Scherf Die Exmensklusur us der Volkswirtschftslehre Erschienen in: WISU 8-9/2000, S. 1163 1166. Fchbereich Wirtschftswissenschften Prof. Dr.

Mehr

1. Voraussetzung. 2. Web-Account anlegen. 3. Einloggen. 4. Kunden-Portal verwenden 5. Sub-Accounts 5.1Sub-Account anlegen. 5.2 Sub-Account bearbeiten

1. Voraussetzung. 2. Web-Account anlegen. 3. Einloggen. 4. Kunden-Portal verwenden 5. Sub-Accounts 5.1Sub-Account anlegen. 5.2 Sub-Account bearbeiten Anleitung DER WEG ZUM TOLL COLLECT KUNDEN-PORTAL Inhlt 1. Vorussetzung 2. Web-Account nlegen 3. Einloggen 4. Kunden-Portl verwenden 5. Sub-Accounts 5.1Sub-Account nlegen 5.2 Sub-Account berbeiten 5.3 Sub-Account

Mehr

2 Vektoren in der Mechanik

2 Vektoren in der Mechanik 11 2 Vektoren in der Mechnik Viele Größen der Mechnik, in der Sttik insbesondere Krft und Moment, hben die Eigenschft von Vektoren im dreidimensionlen Rum. Die Mechnik nutt dher die Methoden und Rechenregeln

Mehr

Grundwissen Mathematik 8

Grundwissen Mathematik 8 Grundwissen Mthemtik 8 Proportionle Zuordnung Gehört bei einer Zuordnung zweier Größen zu einem Vielfchen der einen Größe ds gleiche Vielfche der nderen Größe, so heißt sie proportionle Zuordnung. Die

Mehr

Übungsheft Mittlerer Schulabschluss Mathematik

Übungsheft Mittlerer Schulabschluss Mathematik Ministerium für Bildung und Kultur des Lndes Schleswig-Holstein Zentrle Abschlussrbeit 011 Übungsheft Mittlerer Schulbschluss Mthemtik Korrekturnweisung Impressum Herusgeber Ministerium für Bildung und

Mehr

Weinpreisliste * (aktualisiert ) Weißweine Trocken

Weinpreisliste * (aktualisiert ) Weißweine Trocken Weinpreisliste * (aktualisiert 10.08.2016) Weißweine Trocken Wein - Nr. 126 2015er Martinsthaler Rödchen 6,50 schönes Rieslingaroma A 12,0 vol, RZ 8,3 g/l, S 8,0 g/l 36 2015er Rauenthaler Steinmächer 6,50

Mehr

AnKa Hyp. , tan α= Weil die Ankathete des einen Winkels der Gegenkathete des anderen entspricht, gilt auch: sin α = cos β und sinβ = cosα.

AnKa Hyp. , tan α= Weil die Ankathete des einen Winkels der Gegenkathete des anderen entspricht, gilt auch: sin α = cos β und sinβ = cosα. Trigonometrie Wenn mn die Trigonometrischen Funktionen Sinus, Kosinus und Tngens berechnen will, ist es wichtig, uf welchen Winkel sie sich beziehen. Die Kthete, die direkt m Winkel nliegt, heißt Ankthete

Mehr

Wie muss x gewählt werden, so dass K 1 anschließend einen geraden Stoß mit K 3 ausführt?

Wie muss x gewählt werden, so dass K 1 anschließend einen geraden Stoß mit K 3 ausführt? ZÜ 2.1 Aufgbe 2.1 Drei Kugeln K 1, K 2 und K 3 Mssen, m 2 und m 3 befinden sich in einer Rille und berühren sich nicht. Die erste Kugel gleitet mit der Geschwindigkeit v1 und stößt vollkommen elstisch

Mehr

π 2 r 2 r 2 sin 2 (t)r cos(t) dt π 2 cos2 (t) cos(t) dt = r 2 π dt = cos(x) sin(x) u v = cos(x) sin(x) + = cos(x) sin(x) + x

π 2 r 2 r 2 sin 2 (t)r cos(t) dt π 2 cos2 (t) cos(t) dt = r 2 π dt = cos(x) sin(x) u v = cos(x) sin(x) + = cos(x) sin(x) + x Wir substituieren x x(t) r sin(t), t [ π, π ]. Dnn ist x (t) r cos(t), lso r x dx π π r π r r sin (t)r cos(t) dt π cos (t) cos(t) dt r π π cos (t) dt Wir integrieren cos mittels prtieller Integrtion: Sei

Mehr