Onlinehandel in Russland wächst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Onlinehandel in Russland wächst"

Transkript

1 Onlinehandel in Russland wächst Umsatz stieg 2015 um 7% / Versandprobleme und Konkurrenz aus China drücken Aussichten für E-Commerce / Von Bernd Hones Moskau (GTAI) - Bekleidung, Accessoires, Unterhaltungselektronik und Kinderwaren - russische Konsumenten shoppen immer öfter online. Neun von zehn Nutzern des Internets in Russland kaufen auch dort ein. Aber gleich online bezahlen, das traut sich nicht einmal die Hälfte. Die Mehrheit zahlt lieber bar bei Übergabe der Ware. Der Versand dauert im größten Land der Welt noch recht lange und trübt die Konsumfreude vieler Verbraucher. Neue Zollvorschriften könnten Onlinekäufe im Ausland bremsen (Internetadressen) Der private Konsum in Russland ist 2015 um 9,3% eingebrochen und wird 2016 wohl um weitere 5,2% sinken. Der Onlinehandel hingegen wächst. Die Verkäufe im Internet sind 2015 um fast 7% auf 760 Mrd. Rubel (11,1 Mrd. Euro; Wechselkurs 2015: 1 Euro = 68,468 Rubel) gestiegen. Für 2016 wird ein weiteres Wachstum um 11,8% auf 850 Mrd. Rubel prognostiziert. Das geht aus einer Studie des Verbandes der Internethändler (AKIT) und der Post Russlands hervor. Der Umsatz mit physischen Waren im Internet stieg 2015 um 16% auf 650 Mrd. Rubel (ohne grenzüberschreitenden Handel). Wegen der starken Abwertung des Rubels sank der Umsatz in US-Dollar aber um 28%, so die Marktforschungsagentur Data Insight. Trotz Wirtschaftskrise haben 2015 rund 30 Mio. Onlineshopper etwa 148 Mio. Bestellungen getätigt. Heute klicken Russen Monat für Monat 1,2 Milliarden mal die Seiten verschiedener Onlineshops an und verbringen dort 3,1 Milliarden Minuten. Die Wachstumsaussichten sind trotz Krise enorm. Der Anteil des Onlinegeschäfts am gesamten Einzelhandelsumsatz in Russland lag 2015 laut AKIT bei 4%, Data Insight spricht von 2% (nur physische Waren). Demgegenüber beträgt dieser Anteil in Deutschland 10%. Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC glaubt, dass der Onlineanteil in Russland bis 2018 auf 12% steigen könnte. Russland - Markt für Onlinehandel (2015) 80,5 Mio. Internetnutzer (+9,2 gegenüber 2014) - Prognose: bis zum Jahr 2020 werden drei Viertel aller Russen (84,5 Mio.) im Internet surfen - größte Internet-Nutzergruppe in Europa 66,5 Mio. Russen (57%) nutzen das Internet täglich (+9,3% ggü. 2014) 54% der aktiven Internetnutzer kaufen jeden Monat etwas online, Tendenz steigend 160 Mio. Postsendungen aus Onlinebestellungen zugestellt (+10% gegenüber 2014) - Prognose 2016: 180 Mio. (+12% gegenüber 2015) Durchschnittliche Auftragssumme pro Bestellung: Rubel oder 59,15 Euro (+8% gegenüber 2014: Rubel) Quellen: RAEK, AKIT, Data Insight.ru, East-West Digital News 1

2 Russland - Onlinehandel in Zahlen (insgesamt, in Mrd. Rubel) (P) Onlinehandel insgesamt innerrussischer grenzüberschreitender Wachstumsrate (nominal, in %) k.a. +31,1 +6,6 +11,8 Quelle: AKIT (Assoziazija Kompanij Internet-Torgowli) Russland - Onlinehandel in Zahlen (nur physische Waren, ohne grenzüberschreitenden Handel) 1) ) Onlinehandel (Mrd. Rubel) Wachstumsrate (nominal, in %) k.a. 34,0 31,7 34,9 16,1 20,0 Onlinehandel (Mrd. US$) 7,9 10,2 13,2 14,5 10,5 11,5 Wachstumsrate (nominal, in %) k.a. 29,1 29,4 9,8-27,6 9,5 1) ohne Lieferungen fertigen Essens, Tickets für Transport und Veranstaltungen, digitale Waren, C2C, MLM, Käufe für den gewerblichen Bedarf, Großhandels- und Gruppenkäufe; 2) Prognose Quelle: Data Insight.ru Käuferverhalten verändert sich in der Wirtschaftskrise Die beliebtesten Waren bei russischen Onlinekäufern sind Bekleidung, Schuhe und Accessoires (57%), Elektronik (39%), Spielzeug und Hobbywaren (35%), berichtet Ecommerce News. Am schnellsten wuchsen 2015 die Marktsegmente Sport- und Freizeitartikel, Haustierbedarf, Kinderwaren, Bekleidung und Schuhe, Lebensmittel. Dagegen schrumpfte oder stagnierte der Onlinehandel mit Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten, Kosmetika und Parfüms. Das waren vor der Krise noch Wachstumstreiber. Die Wirtschaftskrise hat das Verhalten der Onlineshopper verändert. Rund 83% der Käufer von Bekleidung und Schuhen suchen in erster Linie nach preisreduzierten Angeboten. Dies ergab eine Umfrage des Onlineshops KupiVip vom Februar Offline-Retailer steigen in den Onlinehandel ein Die beliebtesten Internetshops sind Exist (Autoersatzteile), Ulmart (Elektronik, Büroartikel), Wildberries (Kleidung, Schuhe) und Citilink (Computer). Um vom Trend zum Onlineshopping zu profitieren, starteten 2015 mehrere Offline-Retailer eigene Internetshops, darunter H&M, Vans, Okey, Perekrestok (X5 Group), Magnit und Lenta. 2

3 Russland - Rating der größten Internetshops nach Onlineumsatz im 1. Halbjahr 2015 Nr. Unternehm Internetadress Umsatz 1. Halbjahr 2015 (Mrd. Ru Produktportfolio en e bel) 1 Exist exist.ru 35,7 Kfz-Teile, Reifen, Felgen, Autoelektronik 2 Ulmart ulmart.ru 15,9 Hypermarkt 3 Wildberries wildberries.ru 14,0 Bekleidung, Schuhe, Accessoires 4 Citilink citilink.ru 9,9 Hypermarkt 5 Lamoda lamoda.ru 9,0 Bekleidung, Schuhe, Accessoires 6 M.Video mvideo.ru 8,3 Elektronik und Technik 7 Ozon ozon.ru 8,2 Hypermarkt 8 Swasnoj svyaznoy.ru 6,9 Elektronik und Technik 9 Eldorado eldorado.ru 6,2 Elektronik und Technik 10 Komus komus.ru 6,0 Büroausstattung Quelle: E.Commerce-Index der Unternehmen Data Insight und Ruward Die Platzhirsche des russischen Onlinehandels haben jedoch seit 2014/15 Konkurrenz: Chinesische Internetshops wie AliExpress, JD.com, LightInTheBox.com, DHgate.com, DealeXtreme.com, TradeEase und Umkamall.com sind auf den russischen Markt vorgedrungen. Im Nu haben sie Millionen Kunden gewonnen. Im Juni 2015 startete JD.com eine russische Version seiner Internetseite mit dem Ziel, einen Anteil von 20% am russischen E-Commerce-Markt zu erobern. Sechs Monate später hatte das Unternehmen bereits 2 Mio. registrierte Nutzer in Russland, die Bestellungen pro Tag aufgaben. Die Hälfte (51%) aller russischen Internetkunden bestellte 2015 auf Websites chinesischer Anbieter. Das setzt russische Onlinehändler stark unter Druck. Russen bestellen immer mehr in China Russen kaufen immer häufiger bei ausländischen Onlineshops. Der Umsatz mit Bestellungen im Ausland legte 2015 um 5% auf 219,2 Mrd. Rubel zu. Fast 30% des gesamten Onlineumsatzes wurden im grenzüberschreitenden Handel erzielt. Allein im 1. Quartal 2016 bezogen russische Bürger Waren für 70 Mrd. Rubel im Ausland. Russische Käufer tätigten 2015 rund 85 Mio. Bestellungen bei ausländischen Onlineshops und erhielten 135 Mio. Päckchen. Die Anzahl der Bestellungen im Ausland hat sich damit in nur einem Jahr fast verdoppelt und die Anzahl der Postsendungen innerhalb von zwei Jahren vervierfacht. Der durchschnittliche Bestellwert betrug 31 US $. Lieferungen aus China hatten 2015 einen Anteil von über 80% an den gesamten erfüllten grenzüberschreitenden Bestellungen, während es 2013 erst 40% waren. Allerdings ist der Anteil Chinas am Umsatz im Cross-Border-Onlinehandel geringer (2014: 55%), denn der durchschnittliche Auftragswert ist mit 22 $ nur halb so hoch wie bei Bestellungen in Europa. Damit unterschreitet dieser Wert den Zollfreibetrag für Paketsendungen in der Eurasischen Wirtschaftsunion, der bei Euro und einem Gewicht von bis zu 31 kg liegt. Zum besseren Schutz des russischen Marktes drängt der russische Zolldienst auf eine Senkung der Zollfreigrenze auf 150 Euro oder sogar 22 Euro (wie in der EU). 3

4 Bestellungen russischer Kunden in ausländischen Onlineshops Cross-Border E-Commerce (P) Marktvolumen (Mrd. US$) 1,3 2,2 3,4 k.a. Mio. Postsendungen 35 bis bis Mio. Bestellungen k.a k.a. Quelle: AKIT, NAMO (Nazionalnaja Assoziazija Distanzionnoj Torgowli) Versandprobleme drücken Potenzial für Onlinehandel Doch es gibt einen Hemmschuh für den Internethandel in Russland: den Versand. Wer online shoppen geht, wartet mitunter wochenlang auf seine Ware, kritisiert Anton Titow, Geschäftsführer der Firma Obuv Rossii (Schuhe). Selbst der innerrussische Versand dauere mindestens eine Woche, so Titow. Manche Onlineshops investieren daher in eigene Logistikzentren, was sehr teuer werden kann. Andere öffnen in größeren Städten Ausgabestationen. Dorthin werden die Interneteinkäufe geliefert und die Käufer holen sich dann ihre Waren ab. Die russische Post reagiert auf das Problem und investiert in besseren Service. Zahlungssysteme: Nur Bares ist Wahres Internetadressen Russischer Verband der Internethändler (AKIT) Internet: Russischer Verband für elektronische Kommunikation (RAEC) Internet: (Ekonomika Runeta ) Nationaler Verband für Fernabsatz Internet: Bei den Zahlungsmitteln sind Russen überwiegend konservativ. Sie bevorzugen es, bei Übergabe der Ware zu bezahlen - und zwar in bar (70%). Dabei gibt es immer mehr Möglichkeiten die Rechnung gleich bei Bestellung im Internet zu begleichen. Nach einer Marktstudie des Market Adjustment Research Center im 4. Quartal 2015 akzeptierten drei Viertel von untersuchten Onlineshops in Russland Zahlungen über Bankkarten. Bei über der Hälfte der Internetseiten waren Zahlungen über das elektronische Bezahlsystem Yandex.dengi möglich. Webmoney (47%), Qiwi (45%) und PayPal (13%) gehörten auch zu den häufiger angebotenen Zahlungsmitteln. East-West Digital News "E-Commerce in Russia" (Market Insights - April 2016) (H.B.) 4

5 KONTAKT Edda Wolf +49 (0) Ihre Frage an uns Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck auch teilweise nur mit vorheriger ausdrücklicher Genehmigung. Trotz größtmöglicher Sorgfalt keine Haftung für den Inhalt Germany Trade & Invest Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. 5

Mehr Umsatz mit attraktiven Zahlarten

Mehr Umsatz mit attraktiven Zahlarten Mehr Online-Umsatz mit Rechnungskauf, Ratenkauf und Lastschrift Kim Barthel Vertriebsleiter von Billpay Mehr Umsatz mit attraktiven Zahlarten Welche Zahlungsverfahren bieten Online-Shops Wie groß Ihren

Mehr

Griechenland verbessert seine Handelsbilanz

Griechenland verbessert seine Handelsbilanz Griechenland verbessert seine Handelsbilanz 23.01.2017 Wirtschaftskrise lässt Importe einbrechen und Exporte zunehmen / Lieferungen aus Deutschland überdurchschnittlich stark rückläufig / Von Michaela

Mehr

Russland. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu:

Russland. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Unser Länderwissen zu: Russland Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima 1 www.gtai.de 23 FEB Eurasische

Mehr

ONLINE-HANDEL IN EUROPA UND DEN USA 2014-2015

ONLINE-HANDEL IN EUROPA UND DEN USA 2014-2015 ONLINE-HANDEL IN EUROPA UND DEN USA 2014-2015 Februar 2014 http://www.deals.com ONLINE-HANDEL IN EUROPA Gesamtumsatz Online-Handel 2013 & 2014 (in Milliarden ) und Wachstum 2014 2013 UK 46,0 53,2 +16%

Mehr

Country factsheet - Oktober 2015. Die Vereinigten Staaten

Country factsheet - Oktober 2015. Die Vereinigten Staaten Country factsheet - Oktober 2015 Die Vereinigten Staaten Inhalt Einleitung 3 Kaufverhalten der E-Shopper in den USA 4 Bevorzugte Zahlungsverfahren 4 Grenzüberschreitender Handel 5 Der Einfluss der sozialen

Mehr

Trends im Online-Shopping

Trends im Online-Shopping Trends im Online-Shopping Achim Berg, BITKOM-Vizepräsident Berlin, 8. Mai 2014 Fast jeder Internetnutzer kauft im Internet ein Haben Sie in den vergangenen 12 Monaten im Internet etwas gekauft? 2012 2014

Mehr

Herausforderungen der Digitalisierung

Herausforderungen der Digitalisierung , Vice President E-Commerce Hamburg, 16. September 2015 1 Titel der Präsentation, Name, Abteilung, Ort, xx. Monat 2014 Was 1949 mit einem 14 seitigen handgemachten Schuhkatalog begann Am 17. August 1949

Mehr

landmark global COUNTRY FACTSHEET I NOVEMBER 2016 Schweden

landmark global COUNTRY FACTSHEET I NOVEMBER 2016 Schweden landmark global COUNTRY FACTSHEET I NOVEMBER 2016 Schweden Inhalt 01 Einleitung 03 02 Das Profil des schwedischen Konsumenten 05 03 Was kaufen schwedischen Konsumenten im Internet? 06 04 Welche Versandpräferenzen

Mehr

Country factsheet - Oktober 2013. Die Vereinigten Staaten

Country factsheet - Oktober 2013. Die Vereinigten Staaten Country factsheet - Oktober 2013 Die Vereinigten Staaten Seit eh und je sind die Vereinigten Staaten die Nummer eins im elektronischen Handel. Ende 2013 soll der Umsatz 193,3 Milliarden Euro betragen d.

Mehr

Myanmars Außenhandel stark von China bestimmt

Myanmars Außenhandel stark von China bestimmt Myanmars Außenhandel stark von China bestimmt 19.01.2016 Bearbeitete Edelsteine dominieren myanmarische Exporte / Deutschland drittgrößter Abnehmer von Bekleidung / Von Lisa Flatten Bonn (gtai) - Der gesamte

Mehr

KAUFKRAFT UND KONSUMVERHALTEN GRIECHENLAND

KAUFKRAFT UND KONSUMVERHALTEN GRIECHENLAND KAUFKRAFT UND KONSUMVERHALTEN GRIECHENLAND Griechenland (Februar 2016) Geld nur für das Notwendigste Athen (gtai) - Etwa 85% aller griechischen Haushalte leben mittlerweile mit weniger als 25.000 Euro

Mehr

landmark global COUNTRY FACTSHEET I AUGUST 2016 Finnland

landmark global COUNTRY FACTSHEET I AUGUST 2016 Finnland landmark global COUNTRY FACTSHEET I AUGUST 2016 Finnland Inhalt 01 Einleitung 03 02 Das Profil der finnischen Konsumenten 05 03 Was kaufen finnishen Konsumenten im Internet? 06 04 Welche Versandpräferenzen

Mehr

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2014

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2014 Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2014 Gesamtwirtschaft: Gute Aussichten Weltwirtschaft zieht an, Investitionen legen zu Energiekostenanstieg flacht sich ab (Ölpreisentwicklung),

Mehr

ONLINE-VERSANDHANDELS- MARKT SCHWEIZ 2015

ONLINE-VERSANDHANDELS- MARKT SCHWEIZ 2015 ONLINE-VERSANDHANDELS- MARKT SCHWEIZ 2015 Patrick Kessler VSV Thomas Hochreutener GfK Hergiswil, 4. März 2016 1 Entwicklung des Schweizer Detailhandels Umsatzentwicklung 1990-2015 in Mrd. CHF Ø jährliches

Mehr

GfK Switzerland / VSV Der Schweizer Online- und Versandhandel 2011 15. März 2012. Der Schweizer Online- und Versandhandel 2011

GfK Switzerland / VSV Der Schweizer Online- und Versandhandel 2011 15. März 2012. Der Schweizer Online- und Versandhandel 2011 1 Der Schweizer Online- und Versandhandel 2011 Der Inhalt 2 1. Gesamtmarkt Detailhandel 2. Der Markt Online- und Versandhandel 3. Fokusbefragung VSV-Mitglieder - Gesamtbetrachtung - Fokus B2C 4. Ausblick

Mehr

Einzelhandel in den arabischen Golfstaaten expandiert

Einzelhandel in den arabischen Golfstaaten expandiert Einzelhandel in den arabischen Golfstaaten expandiert 06.07.2015 Starkes Wachstum kaufkräftiger Kundengruppen / Von Robert Espey Dubai (gtai) - In den arabischen Golfstaaten zeigt der Einzelhandel stabiles

Mehr

Country factsheet - April 2016. Belgien

Country factsheet - April 2016. Belgien Country factsheet - April 2016 Belgien Inhalt Einleitung 3 Was kauft der belgische Verbraucher online? 4 Bevorzugte Zahlungsmethoden 4 Bevorzugte Zustellungslösungen 5 Online-Plattformen-Präferenz 5 Grenzüberschreitend

Mehr

Strandkörbe im Seebad Bansin Deutsche Zentrale für Tourismus/bilddatenbank-dzt.de Bild # 945

Strandkörbe im Seebad Bansin Deutsche Zentrale für Tourismus/bilddatenbank-dzt.de Bild # 945 Strandkörbe im Seebad Bansin Deutsche Zentrale für Tourismus/bilddatenbank-dzt.de Bild # 945 Tourismus & Freizeit Reisen in und nach Deutschland immer beliebter Reisen ist in Deutschland mittlerweile Teil

Mehr

Tschechische Republik

Tschechische Republik Unser Länderwissen zu: Tschechische Republik Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

E-Commerce Stationärer Handel Herausforderung und versus Chance Onlinehandel für den Handel 1

E-Commerce Stationärer Handel Herausforderung und versus Chance Onlinehandel für den Handel 1 E-Commerce Herausforderung Stationärer Handel und Chance versus für Onlinehandel den Handel 1 3 17% Wo kommen wir her? Rasantes Wachstum der Online-Umsätze 38,7 Mrd Euro Veränderung zu Vorjahr 33,1 29,5

Mehr

Israels Einfuhr von Wasch- und Reinigungsmitteln

Israels Einfuhr von Wasch- und Reinigungsmitteln Israels Einfuhr von Wasch- und Reinigungsmitteln schwächelt 03.05.2016 Längerfristig moderates Wachstum zu erwarten / Deutscher Marktanteil rückläufig / Von Wladimir Struminski Jerusalem (GTAI) - Im Jahr

Mehr

Medienmitteilung. *** Sperrfrist: 4. März 2016, 00.00 Uhr ***

Medienmitteilung. *** Sperrfrist: 4. März 2016, 00.00 Uhr *** Medienmitteilung *** Sperrfrist: 4. März 2016, 00.00 Uhr *** 4. März 2016 Patrick Kessler Präsident VSV ASVAD +41 58 310 07 17 info@vsv.ch Thomas Hochreutener Direktor Handel +41 41 632 93 64 thomas.hochreutener@gfk.com

Mehr

Tourismus für Bulgariens Wirtschaft bedeutend

Tourismus für Bulgariens Wirtschaft bedeutend Tourismus für Bulgariens Wirtschaft bedeutend 08.05.2014 Mehr Reisende im Jahr 2013 / Russen und Ukrainer mit Feriendomizilen / Von Michael Marks Sofia (gtai) - Bulgarien will seine Tourismusindustrie

Mehr

EU-Bürger reisen am liebsten innerhalb Europas

EU-Bürger reisen am liebsten innerhalb Europas EU-Bürger reisen am liebsten innerhalb Europas 14.07.2014 Spanien beliebtestes Urlaubsziel / Anteil der Geschäftsreisen bei 13% / Von Simon Bujanowski Bonn (gtai) - Die Europäer bleiben reisefreudig. Im

Mehr

KAUFKRAFT UND KONSUMVERHALTEN NIEDERLANDE

KAUFKRAFT UND KONSUMVERHALTEN NIEDERLANDE KAUFKRAFT UND KONSUMVERHALTEN NIEDERLANDE Niederlande (Oktober 2015) Privatverbrauch und Kaufkraft erholen sich nach Talfahrt Den Haag (gtai) - Nach langer Kaufzurückhaltung geben die niederländischen

Mehr

------------------------------------------------------

------------------------------------------------------ Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.v. E-COMMERCE CROSS BORDER Deutschland - Schweiz ------------------------------------------------------ Online Handel Cross Border Bedeutung für den Deutschen

Mehr

Expedition zum vernetzten Kunden Anbieter stellen sich den steigenden Kundenanforderungen im Onlinehandel

Expedition zum vernetzten Kunden Anbieter stellen sich den steigenden Kundenanforderungen im Onlinehandel Zürich, 4. Juni 2014 Medienmitteilung zum E-Commerce-Report Schweiz 2014 Expedition zum vernetzten Kunden Anbieter stellen sich den steigenden Kundenanforderungen im Onlinehandel Schweizer Anbieter wollen

Mehr

Schweiz. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Schweiz. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Unser Länderwissen zu: Schweiz Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima 1 www.gtai.de

Mehr

Tourist Barometer. Januar Dezember 2012

Tourist Barometer. Januar Dezember 2012 Tourist Barometer Januar Dezember 2012 Inhaltsverzeichnis Seite 4-5 Germany Shopping Verhalten der Touristen Global Blue Tax Free Umsatzwachstum Durchschnittliche Einkaufsbeträge Überblick Top 10 Einkaufsnationen

Mehr

Britischer EU-Austritt stellt Irland vor Herausforderungen

Britischer EU-Austritt stellt Irland vor Herausforderungen Britischer EU-Austritt stellt Irland vor Herausforderungen 22.07.2016 Deutsche Exporte könnten britische Lieferungen ersetzen / Firmen könnten aus Vereinigtem Königreich nach Irland ziehen / Von Torsten

Mehr

E-Commerce in Österreich / Verhalten der User und KMU s

E-Commerce in Österreich / Verhalten der User und KMU s E-Commerce in Österreich / Verhalten der User und KMU s Mag. Johannes Maisel CEO / EC3 johannes.maisel maisel@ec3.at Überblick Allgemeines zum E-Commerce E in Österreich Verhalten der User und die Akzeptanz

Mehr

Der Schweizer Onlineund Versandhandel 2012

Der Schweizer Onlineund Versandhandel 2012 Der Schweizer Onlineund Versandhandel 2012 VSV - Verband des Schweizerischen Versandhandels Patrick Kessler GfK Switzerland Thomas Hochreutener Hergiswil, März 2013 GfK 2013 Der Schweizer Online- und Versandhandel

Mehr

Emotionalisierung von Marken. durch zielgruppenfokussierte Content-Strategien

Emotionalisierung von Marken. durch zielgruppenfokussierte Content-Strategien Emotionalisierung von Marken durch zielgruppenfokussierte Content-Strategien // Stefan Sobczak Geschäftsführer Netshops Commerce GmbH Veranstalter Digital Commerce Day 15 E-Commerce Dozent Leuphana Universität

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Büro & Schreibwaren

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Büro & Schreibwaren BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Büro & Schreibwaren IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

ONLINE- UND VERSANDHANDELS- MARKT SCHWEIZ 2014

ONLINE- UND VERSANDHANDELS- MARKT SCHWEIZ 2014 ONLINE- UND VERSANDHANDELS- MARKT SCHWEIZ 2014 Thomas Hochreutener GfK Patrick Kessler Verband des Schweizerischen Versandhandels Hergiswil, 13. März 2015 1 Detailhandel Schweiz 1990 2014 Umsatzentwicklung

Mehr

Italien. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Italien. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt Unser Länderwissen zu: Italien Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftstrends Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen

Mehr

Online-Handel Fast Moving Consumer Goods FMCGs Online

Online-Handel Fast Moving Consumer Goods FMCGs Online BRANCHENREPORT Online-Handel Fast Moving Consumer Goods FMCGs Online JAHRGANG 2015 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax

Mehr

Online-Payment-Studie 2012. Daten, Fakten, Hintergründe und Entwicklungen

Online-Payment-Studie 2012. Daten, Fakten, Hintergründe und Entwicklungen Online-Payment-Studie 2012 Daten, Fakten, Hintergründe und Entwicklungen Online-Payment-Studie 2012 Daten, Fakten, Hintergründe und Entwicklungen zum deutschen Online-Payment-Markt 2011 für physische

Mehr

Vereinigtes Königreich

Vereinigtes Königreich Unser Länderwissen zu: Vereinigtes Königreich Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Versand- und Online-Handel 2010 (B2C)

Versand- und Online-Handel 2010 (B2C) (bvh) Branchenvertreter der Versand- und Online-Händler Versand- und Online-Handel 2010 (B2C) Jahresprognose und Zwischenergebnis der Studie Distanzhandel in Deutschland 2010 von TNS Infratest im Auftrag

Mehr

Country factsheet - Januar 2014 Vereinigtes Königreich

Country factsheet - Januar 2014 Vereinigtes Königreich Country factsheet - Januar 2014 Vereinigtes Königreich Die durch den Online-Handel generierten Einnahmen betragen 109 Milliarden Euro Es mangelt nicht an Superlativen, um den Online-Handel im Vereinigten

Mehr

Der Markt für Badmöbel im Distanzhandel in Deutschland

Der Markt für Badmöbel im Distanzhandel in Deutschland Der Markt für Badmöbel im Distanzhandel in Deutschland 1 www.titze-online.de Der Markt für Badmöbel und Spiegelschränke im Distanzhandel in Deutschland 1. Auflage. März 2012. Unternehmensberatung Titze

Mehr

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 30. Januar 2015

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 30. Januar 2015 Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 30. Januar 2015 Gesamtwirtschaft: Günstige Rahmenbedingungen Verbraucher in guter Stimmung Erwerbstätigkeit auf Rekordniveau verfügbare Einkommen

Mehr

In einem weltweiten Vergleich der wichtigsten Industrieländer zeichnet sich Deutschland durch eines der wettbewerbsfähigsten

In einem weltweiten Vergleich der wichtigsten Industrieländer zeichnet sich Deutschland durch eines der wettbewerbsfähigsten Steuerumfeld Wettbewerbsfähiges Steuersystem In einem weltweiten Vergleich der wichtigsten Industrieländer zeichnet sich Deutschland durch eines der wettbewerbsfähigsten Steuersysteme aus. Die durchschnittliche

Mehr

Online-Shop- Internationalisierung Österreich und Schweiz

Online-Shop- Internationalisierung Österreich und Schweiz Online-Shop- Internationalisierung Österreich und Schweiz September 2014 Online-Shop-Internationalisierung Österreich und Schweiz Der internationale Online-Handel boomt! Gehen Sie mit uns auf eine E-Commerce-Reise

Mehr

Irans Textil- und Bekleidungsindustrie will investieren

Irans Textil- und Bekleidungsindustrie will investieren Irans Textil- und Bekleidungsindustrie will investieren 30.01.2017 Aber Branche weiterhin in der Krise / Deutschland wieder führender Textilmaschinenlieferant / Von Robert Espey Teheran (GTAI) - Irans

Mehr

Frankfurt: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern

Frankfurt: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern : Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern Ergebnisse der Geschäftskundenstudie 2015 Metropolregion l Oktober 2015 Agenda und Rahmenbedingungen

Mehr

landmark global COUNTRY FACTSHEET I SEPTEMBER 2016 Portugal

landmark global COUNTRY FACTSHEET I SEPTEMBER 2016 Portugal landmark global COUNTRY FACTSHEET I SEPTEMBER 2016 Portugal Inhalt 01 Einleitung 03 02 Das Profil der portugiesische Konsumenten 05 03 Was kaufen portugiesische Konsumenten im Internet? 06 04 Welche Versandpräferenzen

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Estland. Flagge Estland

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Estland. Flagge Estland Unser Länderwissen zu: Estland Flagge Estland Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Spanien. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: ixpos. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Spanien. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: ixpos. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt Unser Länderwissen zu: Spanien ixpos Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2016 HANSJÜRGEN HEINICK IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

ecommerce Analysis 2003 - Versandkosten im Online-Shopping Studienanalyse mit Unterstützung der Kaufhof Warenhaus AG

ecommerce Analysis 2003 - Versandkosten im Online-Shopping Studienanalyse mit Unterstützung der Kaufhof Warenhaus AG ecommerce Analysis 2003 - Versandkosten im Online-Shopping Studienanalyse mit Unterstützung der Kaufhof Warenhaus AG Berlin, Juni 2003 Versandkostenbedingungen der Online-Shops in Deutschland Pauschale

Mehr

Immer mehr Autos übers Internet verkauft

Immer mehr Autos übers Internet verkauft Studie Immer mehr Autos übers Internet verkauft Die Verkaufszahlen steigen rapide an: 2011 wurden 35.000 Neuwagen via Internet verkauft Immer mehr Autofahrer kaufen einen Neuwagen übers Internet: Im vergangenen

Mehr

Wirtschaftspotenziale durch grenzüberschreitenden Online-Handel

Wirtschaftspotenziale durch grenzüberschreitenden Online-Handel @ Wirtschaftspotenziale durch grenzüberschreitenden Online-Handel @ Der grenzüberschreitende Online-Handel Verbraucher profitieren von großer Produktauswahl und günstigen Preisen Händler erschließen sich

Mehr

Schweizer Außenhandel übersteht die Wechselkursherausforderung

Schweizer Außenhandel übersteht die Wechselkursherausforderung Schweizer Außenhandel übersteht die Wechselkursherausforderung 10.02.2016 Ausfuhr und Einfuhr von Waren gingen nur leicht zurück / Ausblick auf 2016 ist positiv / Von Axel Simer Bonn/Bern (gtai) - Anfang

Mehr

Israelische Nachfrage nach Elektrohausgeräten bleibt kräftig

Israelische Nachfrage nach Elektrohausgeräten bleibt kräftig Israelische Nachfrage nach Elektrohausgeräten bleibt kräftig 04.04.2016 Starke Position deutscher Anbieter / Kundendienst und Energieeffizienz wichtig / Von Wladimir Struminski Jerusalem (gtai) - Zwar

Mehr

Professional Online Marketing Solutions. E-Mail-Marketing B2C & B2B International

Professional Online Marketing Solutions. E-Mail-Marketing B2C & B2B International Professional Online Marketing Solutions E-Mail-Marketing B2C & B2B International 1 Reichweitenstarke Neukundengewinnung Willkommen an Bord! Lehnen Sie sich entspannt zurück für eine Punktlandung im E-Mail-Marketing:

Mehr

41 Prozent wollen ihr Smartphone innerhalb dieses Jahres wechseln

41 Prozent wollen ihr Smartphone innerhalb dieses Jahres wechseln 41 Prozent wollen ihr Smartphone innerhalb dieses Jahres wechseln Das Marktforschungsinstitut MindTake Research hat in einem Branchenreport rund 1.000 Österreicher zu ihren Anschaffungsplänen von IT- und

Mehr

24 h geöffnet Schritt für Schritt zum eigenen Online-Shop. ebusiness-lotse Hamburg. Infobüro für Unternehmen

24 h geöffnet Schritt für Schritt zum eigenen Online-Shop. ebusiness-lotse Hamburg. Infobüro für Unternehmen 24 h geöffnet Schritt für Schritt zum eigenen Online-Shop ebusiness-lotse Hamburg. Infobüro für Unternehmen Mal schnell den Shop aufsetzen..und dann noch schneller reich werden klappt in den wenigsten

Mehr

Uber-Macht. Text: Edwin Schuh, Germany Trade & Invest São Paulo

Uber-Macht. Text: Edwin Schuh, Germany Trade & Invest São Paulo Uber-Macht Weltweit revolutionieren Taxi-Apps wie Uber den Stadtverkehr und erleichtern Menschen das Leben. In Deutschland sind die Apps nicht erlaubt im Ausland profitieren deutsche Reisende schon jetzt

Mehr

Afrika auf einen Blick

Afrika auf einen Blick Afrika auf einen Blick 06.11.2014 Wirtschaftsindikatoren in kompakter Form / Zahlen zu Demographie, Volks- und Außenwirtschaft Bonn (gtai) - Mehr als eine Milliarde Menschen leben bereits heute in den

Mehr

Metropolregion München: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern

Metropolregion München: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern : Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern Ergebnisse der Geschäftskundenstudie 2015 l Oktober 2015 Agenda und Rahmenbedingungen der

Mehr

Mobile first Wie sich Nutzungs- und Kaufverhalten verändern werden

Mobile first Wie sich Nutzungs- und Kaufverhalten verändern werden Mobile first Wie sich Nutzungs- und Kaufverhalten verändern werden 17. Juni 2015 Infotag für Unternehmen Birgit Kötter ebusiness-lotse Köln Agenda Die mobilen Nutzer Wer sie sind und was sie machen Nutzung

Mehr

Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU)

Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) WIRTSCHAFTSDATEN KOMPAKT Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) Februar 2017 Basisdaten Fläche Einwohner Mitgliedstaaten Freihandelsabkommen 20,3 Mio. qkm 2016: 180 Mio. Russland, Kasachstan, Belarus, Armenien,

Mehr

Mobile Commerce boomt, Warenkörbe schrumpfen

Mobile Commerce boomt, Warenkörbe schrumpfen intelliad E-Commerce Branchenindex Q4 /016 Mobile Commerce boomt, Warenkörbe schrumpfen BUY ranche Dauer der Kaufentscheidung (in Stunden) Traffic über Mobile 4 Käufe über Mobile 5 6 SEA Ausga pro Ka Apotheken

Mehr

E-Business im Mittelstand Fakten, Trends und Prognosen

E-Business im Mittelstand Fakten, Trends und Prognosen E-Business im Mittelstand Fakten, Trends und Prognosen Bremen, 09. Juni 2010 Dr. Kai Hudetz www.ecc-handel.de 1 E-Commerce-Center Handel den Online-Handel im Fokus! Seit 1999 Förderprojekt des Bundesministeriums

Mehr

Der Markt für Schlafraummöbel im Distanzhandel in Deutschland. 1

Der Markt für Schlafraummöbel im Distanzhandel in Deutschland. 1 Der Markt für Schlafraummöbel im Distanzhandel in Deutschland 1 www.titze-online.de Der Markt für Schlafraummöbel im Distanzhandel in Deutschland 1. Auflage. März 2012. Unternehmensberatung Titze GmbH

Mehr

Dresden: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern

Dresden: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern : Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern Ergebnisse der Geschäftskundenstudie 2015 l Oktober 2015 Agenda und Rahmenbedingungen der

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Bulgarien. Flagge Bulgarien

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Bulgarien. Flagge Bulgarien Unser Länderwissen zu: Bulgarien Flagge Bulgarien Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

WEB(BEST)-SELLER Ablauf eines Automatisierten verkaufens im Internet

WEB(BEST)-SELLER Ablauf eines Automatisierten verkaufens im Internet WEB(BEST)-SELLER Ablauf eines Automatisierten verkaufens im Internet Versand DHL Bezahlung PayPal Bestellungen über die Verkaufsplattfomren EBay Amazon Mein Packet Schnittstelle Automatisch Transfer WaWi

Mehr

5.1 Positive Entwicklung des Online-Handels Ein eindeutiger Trend

5.1 Positive Entwicklung des Online-Handels Ein eindeutiger Trend 5.1 Positive Entwicklung des Online-Handels Ein eindeutiger Trend Ein Mega-Trend, der so eindeutig ist, dass er wohl nicht lange begründet werden muss, ist die zunehmende Bedeutung des Online-Handels.

Mehr

Deutsche Elektrotechnik- und Elektronikindustrie bleibt optimistisch

Deutsche Elektrotechnik- und Elektronikindustrie bleibt optimistisch Deutsche Elektrotechnik- und Elektronikindustrie bleibt optimistisch 22.09.2016 USA und VR China dominieren Ausfuhrgeschäft / Von Siegfried Ellermann Berlin (GTAI) - Die deutsche Elektrotechnik- und Elektronikindustrie

Mehr

Local E-Commerce. Trends & Chancen für den stationären Einzelhandel

Local E-Commerce. Trends & Chancen für den stationären Einzelhandel Local E-Commerce Trends & Chancen für den stationären Einzelhandel Christian Ladner, CEO, ladner@simply-local.de Holger Heinze, Head of Strategy, heinze@simply-local.de simply local Ein Produkt der my-xplace

Mehr

In variablen (Kosten)-Strukturen europaweit verkaufen und Mehrwerte für Endkunden schaffen.

In variablen (Kosten)-Strukturen europaweit verkaufen und Mehrwerte für Endkunden schaffen. E-COMMERCE PROFITABEL GESTALTEN In variablen (Kosten)-Strukturen europaweit verkaufen und Mehrwerte für Endkunden schaffen. Dr. Stefan Rhiem, Geschäftsführender Gesellschafter, RHIEM Gruppe PAGE 1 WACHSENDER

Mehr

E-Commerce. Herausforderung und Chance für den Handel

E-Commerce. Herausforderung und Chance für den Handel E-Commerce Herausforderung und Chance für den Handel 1 Digitalisierung treibt Strukturwandel! Online-Marktanteil steigt bis 2020 auf rund 20 % Multi-Channel verschärft den Wettbewerb Bedeutung des klassischen

Mehr

M ULTI-CHANNEL-STRATEGIEN - OPTIONEN FÜR DEN STATIONÄREN H ANDEL?

M ULTI-CHANNEL-STRATEGIEN - OPTIONEN FÜR DEN STATIONÄREN H ANDEL? TEXTINATION NEWSLINE 30.07.2013 M ULTI-CHANNEL-STRATEGIEN - OPTIONEN FÜR DEN STATIONÄREN H ANDEL? Die PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) ist in Deutschland mit 9.000 Mitarbeitern

Mehr

Globaler Wachstumsmotor E-Commerce. Frank Appel, CEO 31. Deutscher Logistik-Kongress, Oktober 2014

Globaler Wachstumsmotor E-Commerce. Frank Appel, CEO 31. Deutscher Logistik-Kongress, Oktober 2014 Globaler Wachstumsmotor E-Commerce Frank Appel, CEO 31. Deutscher Logistik-Kongress, Oktober 2014 Deutsche Post DHL zum Thema E-Commerce 2012 2013 2014 1.800 aktive Online-Shopper befragt (D, AT, CH) (Befragung:

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 25. Juni 29. Juli 2016 Übersicht Deutschland ifo-geschäftsklimaindex nach Brexit-Votum leicht gesunken USA Verbrauchervertrauen sinkt minimal Italien Geschäftsklimaindex steigt

Mehr

> Aktuelle Entwicklungen im. Internetpayment: Pago-Studie 2004. Europäische Zentralbank, Frankfurt a.m.

> Aktuelle Entwicklungen im. Internetpayment: Pago-Studie 2004. Europäische Zentralbank, Frankfurt a.m. > Aktuelle Entwicklungen im Internetpayment: Pago-Studie 2004 Europäische Zentralbank, Frankfurt a.m. Pago etransaction Services GmbH Rüdiger Trautmann, CEO 25.11.2004 Informationen zu Pago Pago etransaction

Mehr

Country factsheet - Mai 2015. Polen

Country factsheet - Mai 2015. Polen Country factsheet - Mai 2015 Polen Polen liegt im Zentrum Mitteleuropas und scheint auf eine gewisse Hochkonjunkturphase zuzusteuern, die dort mit der Entwicklung des E-Commerce innerhalb der letzten Jahre

Mehr

Metropolregion Nürnberg: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern

Metropolregion Nürnberg: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern : Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern Ergebnisse der Geschäftskundenstudie 2015 l Oktober 2015 Agenda und Rahmenbedingungen der

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR JAHRESPRESSEKONFERENZ 2015

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR JAHRESPRESSEKONFERENZ 2015 Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.v. www.bevh.org HERZLICH WILLKOMMEN ZUR JAHRESPRESSEKONFERENZ 2015 Interaktiver Handel in Deutschland 2014 Die Entwicklung des Online- und Versandhandels

Mehr

Slowakei. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu:

Slowakei. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Unser Länderwissen zu: Slowakei Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima 1 www.gtai.de

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2013

BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2013 BRANCHENREPORT ONLINE-HANDEL JAHRGANG 2013 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de www.ifhkoeln.de

Mehr

Deutschland erobert den weltweiten Markt der Computerspiele-Industrie

Deutschland erobert den weltweiten Markt der Computerspiele-Industrie Hände mit SmartPhone TommL / istockphoto.com Gaming Industrie Deutschland erobert den weltweiten Markt der Computerspiele-Industrie Deutschland ist nicht nur ein bevorzugter Standort für innovative Start-up

Mehr

Direktinvestitionen in Rumänien auf Wachstumskurs

Direktinvestitionen in Rumänien auf Wachstumskurs Direktinvestitionen in Rumänien auf Wachstumskurs 01.11.2016 Handel, Finanzen und produzierendes Gewerbe im Fokus / Ausländische Beteiligungen befeuern Außenhandel / Von Michael Marks Bukarest (GTAI) -

Mehr

digital_real: Mittelstand 4.0 in der Praxis ecommerce & Logistik bei LIMAL Andreas Voswinckel Neumünster, 22. September 2016

digital_real: Mittelstand 4.0 in der Praxis ecommerce & Logistik bei LIMAL Andreas Voswinckel Neumünster, 22. September 2016 digital_real: Mittelstand 4.0 in der Praxis ecommerce & Logistik bei LIMAL Andreas Voswinckel Neumünster, 22. September 2016 Herausforderung ecommerce Handel im Wandel Wenn ein starker Wind weht, bauen

Mehr