Gesundheitsangebote Winter 17/18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheitsangebote Winter 17/18"

Transkript

1 Gesundheitsangebote Winter 17/18 Fit und entspannt durch die kühle Jahreszeit und folgende Verbände, Träger und Einrichtungen

2 Weitere Träger: Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V. 2

3 Gesundheits angebote Winter 2017/2018 Fit und entspannt Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von: Erzbistum Freiburg, Freiburger Dienststellen Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. Katholische Gesamtkirchengemeinde Freiburg Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V. Sozialdienst katholischer Frauen Freiburg e. V. Marta-Belstler-Schulen GmbH Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e. V. Katholische Sozialstation Freiburg im Breisgau GmbH St. Anna-Stift GmbH St. Georg Service GmbH Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Die Seminarzeiten gelten nicht als Arbeitszeit. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen auf eigene V erantwortung an den Kursen teil. Eine Prüfung gesundheitlicher Voraussetzungen durch den Kursanbieter erfolgt nicht. Die Anmeldung bitte adressieren an: (siehe auch beigelegte Anmeldepostkarte) Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. Steuerkreis Gesundheit Herrenstraße 6, Freiburg oder per an gesundheitskurse@caritas-freiburg.de 3

4 4 Inhalt nach Themen 1. Aquafitness Aquafitness Aquacycling und Aquatrampolin Bodyforming Wirbelsäulengymnastik Funktionelle Gymnastik Wirbelsäulen- und Faszientraining Latino-Aerobic Zumba -Fitness Zumba Gold Pilates Pilates-Workshop Fitness-Mix Power Functional Fitness Gyrokinesis am Mittag Piloxing Tanztag Klettern Bouldern Belchen-Rundwanderung (lang) Belchen-Rundwanderung (kurz) Wanderung Schauinsland Schneeschuhwanderung Feldberg Schneeschuhwanderung Schauinsland Schneeschuhwanderung Hinterzarten Lauftraining Dehnung und Entspannung Hatha-Yoga für Anfänger 58 Entspannung Ernährung 29. Yoga- Rückenschule Yoga- Augentraining Hatha-Yoga für Frauen ab Hatha-Yoga Achtsamkeitsbasiertes Yoga Vinyasa-Yoga Achtsames Yoga Hatha-Yoga zur inneren Balance Vom Zauber der Lebensmitte Fit am Arbeitsplatz Gesunde Ernährung Kochkurs Aufläufe Kochen für Fitness am Arbeitsplatz Vortrag Nahrungsmittelunverträglichkeiten Heilpflanzenspaziergang Wurzeln werden zu Heilmitteln 82 Körper und Geist Glaube, Spiritualität, Kommunikation 45. Aromatherapie bei Erkältungen Selbstverteidigung Wen-Do Bogenschießen Was ist Achtsamkeit Ein Tag in Achtsamkeit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl Ayurveda für Frauen Bowtech Mehr Energie für mich Schweigen und hören Lebensweg St. Ulrich Meditieren lernen Das innere Team in Beziehungen 109 5

5 Inhalt nach Kursbeginn Nr. Kurs Datum Seite 13. Fitness-Mix F Nr. Kurs Datum Seite 32. Hatha-Yoga F Nr. Kurs Datum Seite 43. Heilpflanzenspaziergang M Nr. Kurs Datum Seite September 55. Schweigen und hören F Aquafitness F Bodyforming F Wirbelsäulengymnastik F Latino-Aerobic F Aquafitness F Funktionelle Gymnastik F Hatha-Yoga für Anfänger F Aquafitness F Aquacycling und Aquatrampolin F Wirbelsäulen- und Faszientraining F Pilates F Aquafitness F Zumba -Fitness F Fitness-Mix F Gyrokinesis am Mittag F Selbstverteidigung F Bogenschießen D Was ist Achtsamkeit F Yoga- Rückenschule F Yoga- Augentraining F Hatha-Yoga für Frauen ab 40 F Pilates-Workshop E Ein Tag in Achtsamkeit B Power Functional Fitness F Dehnung und Entspannung F Aquafitness F Zumba Gold F Fit am Arbeitsplatz F Achtsamkeit und Selbstmitgefühl F Pilates-Workshop F Piloxing F Oktober 33. Achtsamkeitsbasiertes Yoga F Belchen-Rundwanderung (lang) A Pilates-Workshop F Vinyasa-Yoga F Gesunde Ernährung F Achtsames Yoga H Klettern F Belchen-Rundwanderung (kurz) A Lebensweg St. Ulrich B Bogenschießen D Aromatherapie bei Erkältungen F Wanderung Schauinsland S Tanztag F Wurzeln werden zu Heilmitteln F Das innere Team in Beziehungen F Wanderung Schauinsland S Lebensweg St. Ulrich B November 36. Hatha-Yoga zur inneren Balance F Bouldern F Ayurveda für Frauen H Kochkurs Aufläufe K Bowtech G

6 Nr. Kurs Datum Seite Nr. Kurs Datum Seite Nr. Kurs Datum Seite Nr. Kurs Datum Seite 45. Aromatherapie bei Erkältungen H Aquafitness F Vom Zauber der Lebensmitte F März 52. Ayurveda für Frauen H Zumba -Fitness F Hatha-Yoga F Pilates-Workshop F Kochkurs Aufläufe K Fitness-Mix F Februar 12. Pilates-Workshop F Dezember 54. Mehr Energie für mich F Selbstverteidigung F Lauftraining F Ein Tag in Achtsamkeit B Januar 4. Bodyforming F Aquafitness F Vinyasa-Yoga F Aquafitness F Funktionelle Gymnastik F Aquacycling und Aquatrampolin F Wirbelsäulen- und Faszientraining F Aquafitness F Fitness-Mix F Pilates F Wirbelsäulengymnastik F Latino-Aerobic F Wen-Do F Achtsamkeitsbasiertes Yoga F Schneeschuhwanderung Feldberg I 24. Schneeschuhwanderung Schauinsland S Hatha-Yoga für Anfänger F Kochen für Fitness am Arbeitsplatz F 25. Schneeschuhwanderung Hinterzarten I Schneeschuhwanderung Feldberg I 41. Kochen für Fitness am Arbeitsplatz F Klettern F Fit am Arbeitsplatz F Bouldern F Bowtech G Kochen für Fitness am Arbeitsplatz F 42. Vortrag zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten F Meditieren lernen F Lauftraining F Vortrag zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten F Ein Tag in Achtsamkeit B Die Kursorte A: A Aitern B: B Bollschweil D: D Denzlingen E: E Emmendingen F: F Freiburg G: G Gundelfingen H: Heitersheim I: I Hinterzarten K: Kirchzarten M: Merzhausen S: S Schauinsland 9

7 1. Aquafitness Aquafitness verursacht keine Beschwerden, hat keine Gewichtsbeschränkung und macht noch dazu viel Spaß. Diese Sportart schont die Gelenke, Bänder und Sehnen, und die Wirbelsäule wird entlastet. Durch das Training im Wasser werden die Atemmuskulatur und der Stoffwechsel angeregt, und das Gewebe wird gestrafft. Trainiert wird im Flachwasser zu Musik mal mit und mal ohne Einsatz von Geräten wie Schwimmnudel, Gürtel, Hanteln und Handschuhe. Bitte mitbringen: Badesachen Leitung: Mitarbeitende der Aqua Akademie Ort: Loretto-Krankenhaus, Mercystraße 6 14, Freiburg Kurs 1 a Termin: montags, Uhr Daten: (außer Herbstferien), 13-mal Kurs 1 b Termin: montags, Uhr Daten: (außer Herbstferien), 13-mal Kurs 1 c Termin: mittwochs, Uhr Daten: (außer Herbstferien), 13-mal Kurs 1 d Termin: donnerstags, Uhr Daten: (außer Herbstferien), 13-mal Kurs 1 e Termin: donnerstags, Uhr Daten: (außer Herbstferien), 13-mal 10 Kurs 1 f Termin: montags, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal Kurs 1 g Termin: montags, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal Kurs 1 h Termin: mittwochs, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal Kurs 1 i Termin: donnerstags, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal Kurs 1 j Termin: donnerstags, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal 11

8 2. Aquafitness und Entspannung im Wasser Nutzen Sie die Kraft des Wassers für Ihr körperorientiertes Training! Eine aktive Entspannung, die für alle geeignet ist, die Lust auf im Wasser haben. Ein toller Ausgleich nach einem langen Bürotag! Bitte mitbringen: Badesachen Kurs 2 a Leitung: Mitarbeitende der Regio Bäder GmbH Termin: dienstags, Uhr Daten: (außer 3.10., Herbstferien), 10-mal Ort: Lehener Bad, Lindenstraße 4, Freiburg Kurs 2 b Leitung: Mitarbeitende der Regio Bäder GmbH Termin: dienstags, Uhr Daten: (außer 3.10., Herbstferien), 10-mal Ort: Lehener Bad, Lindenstraße 4, Freiburg Kurs 2 c Leitung: Trainerin der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Termin: dienstags, Uhr Daten: (außer 3.10., ), 10-mal 12 Ort: Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V., Hans-Evers- Haus, UG, Springerbecken, Schwarzwaldstraße 181, Freiburg Kurs 2 d Leitung: Mitarbeitende der Regio Bäder GmbH Termin: dienstags, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal Ort: Lehener Bad, Lindenstraße 4, Freiburg Kurs 2 e Leitung: Mitarbeitende der Regio Bäder GmbH Termin: dienstags, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal Ort: Lehener Bad, Lindenstraße 4, Freiburg 13

9 3. Aquacycling und Aquatrampolin Kombikurs Beim Aquacycling fährt man auf Aqua-Bikes, also Standfahrrädern im Wasser. So wird Indoorcycling mit der gesunden, angenehmen Wirkung des Wassers verbunden. Es entsteht ein gelenkschonendes, fettverbrennendes Ausdauertraining. Aquatrampolin stärkt durch den steten Wechsel von Be- und Entlastung Muskeln und Bänder und schult die Balance. Durch das rhythmische Auf und Ab werden die Körperzellen besser mit Sauerstoff versorgt, und das Lymphsystem kommt richtig in Schwung. Bitte mitbringen: Badesachen Leitung: Mitarbeitende der Aqua Akademie Termin: mittwochs, Uhr Ort: Loretto-Krankenhaus, Mercystraße 6 14, Freiburg Kurs 3 a Daten: (außer Herbstferien), 13-mal Kurs 3 b Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal Bodyforming Unter Bodyforming auch als Bodystyling oder -shaping bezeichnet versteht man verschiedene Fitness-Workouts und Sportarten, die besonders effektiv für eine wohlgeformte Figur sorgen. Ziel des Bodyformings ist der Aufbau von Muskeln und der Abbau von Fett, um bestimmte Körperpartien und das Gewebe zu straffen. Leitung: Connie Vogel, DBT-Trainerin in Pilates Termin: montags, Uhr Ort: PTSV Jahn, Karl-Burg- Halle, Schwarzwaldstraße 187, Freiburg Kurs 4 a Daten: (außer Herbstferien), 10-mal Kurs 4 b Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal 15

10 5. Wirbelsäulengymnastik Kräftigt, mobilisiert, aktiviert und entspannt Hier werden die Muskeln gekräftigt, die den Rücken stützen und die Wirbelsäule damit wesentlich entlasten. Im Fokus liegen außerdem das Erlernen einer gesunden Körperhaltung und der achtsame Umgang mit dem eigenen Körper. Die einzelnen Wirbelsäulenabschnitte werden mobilisiert, und die Tiefenmuskulatur wird aktiviert. Sanfte Dehnungen sowie Entspannungsübungen helfen, Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Lendenbereich zu lösen. Bitte mitbringen/anziehen: bequeme Kleidung, Trainingsmatte Leitung: Steffi Keller, Aerobic-Trainerin, Rückenschulleiterin Termin: montags, Uhr Ort: Weihbischof-Gnädinger- Haus, Konferenzraum, Alois- Eckert-Straße 6, Freiburg Kurs 5 a Daten: (außer 2.10., Herbstferien), 11-mal Kurs 5 b Daten: (außer Fastnachtsferien), 9-mal 16 17

11 6. Funktionelle Gymnastik Kräftigt, mobilisiert, aktiviert und entspannt Durch systematisches Dehnen der wichtigsten Muskelgruppen wird die Beweglichkeit verbessert. Die Faszien werden trainiert, und die Rumpfmuskulatur zur Stützung und Entlastung der Wirbelsäule wird allgemein gekräftigt. Die Gelenke, besonders die Wirbelsäule, werden mobilisiert, um Verspannungen zu lösen. Bitte mitbringen/anziehen: bequeme Sportkleidung, kleines Kissen, Handtuch Leitung: Wolfgang Keller, Trainer Gesundheitssport, Sport in der Prävention und Rehabilitation, Rückenkursleiter Termin: dienstags, Uhr Ort: Seniorenwohnanlage Freytagstraße, Gymnastikraum, Freytagstraße 6, Freiburg Kurs 6 a Daten: (außer 3.10., Herbstferien), 10-mal Kurs 6 b Daten: (außer 30.1., Fastnachtsferien), 8-mal 18 19

12 7. Wirbelsäulen- und Faszientraining In diesem Kurs lernen Sie diverse Faszien- und Wirbelsäulenübungen kennen. Neben klassischen Rumpfübungen für die Wirbelsäule kommen auch Hilfsmittel wie die Faszienrolle zum Einsatz. Das Wirbelsäulentraining soll den Rumpf für den Alltag kräftigen, während das Faszientraining die eigene Flexibilität und Entspannung steigern soll. Bitte mitbringen/anziehen: Trainingsmatte, lockere Sportkleidung, (falls vorhanden) Faszienrolle Leitung: Trainerin oder Trainer der Gesundheitsförderung bewegt GbR Termin: mittwochs, Uhr Ort: Pfarrei St. Konrad und Elisabeth, Gemeindesaal, Rennweg 47, Freiburg Kurs 7 a Daten: (außer Herbstferien), 11-mal Kurs 7 b Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal 20 21

13 8. Latino-Aerobic Bei dieser Mischung aus Tanz und Aerobic trainieren Sie Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Sie erlernen die Grundschritte von Latino-Tänzen wie z. B. Salsa und Merengue, die dann kombiniert mit Aerobic-Schritten zu kleinen Choreografien aufgebaut werden. Die lebendigen Rhythmen heizen ein und animieren zum Tanzen und Trainieren. Sie verbinden die Lust auf mit einem intensiven Fitnesstraining. Das bringt Power, Spaß und gute Laune! Leitung: Steffi Keller, Aerobic-Trainerin, Rückenschulleiterin Termin: montags, Uhr Ort: Weihbischof-Gnädinger- Haus, Konferenzraum, Alois-Eckert-Straße 6, Freiburg Kurs 8 a Daten: (außer 2.10., Herbstferien), 11-mal Kurs 8 b Daten: (außer Fastnachtsferien), 9-mal 22 23

14 9. Zumba -Fitness Kardiotraining zu lateinamerikanischer Musik Dieses präventive Training verbindet Aerobic und Tanzelemente. Es beinhaltet aerobes Training, Muskel- und Intervalltraining. Das Training verbessert die Beweglichkeit und das Körpergefühl. Es ist Krafttraining sowie Training für Körper und Geist das Wohlbefinden steigt, und Stress wird abgebaut. Weil das Training sehr motivierend wirkt, kommen Sie sicher gerne regelmäßig! Leitung: Trainerin oder Trainer der Gesundheitsförderung bewegt GbR Ort: Kinder- und Familienhaus Unserer Lieben Frau, Wallstraße 13, Freiburg Kurs 9 a Termin: donnerstags, Uhr Daten: (außer Herbstferien), 11-mal Kurs 9 b Termin: donnerstags, Uhr Daten: (außer Herbstferien), 11-mal Kurs 9 c Termin: donnerstags, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal Kurs 9 d Termin: donnerstags, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal 24 25

15 10. Zumba Gold Niedrigere Intensität volles Zumba -Vergnügen! Zumba Gold ist perfekt für Tanz- und Fitnessfreudige, die einen modifizierten Zumba -Kurs mit original en bzw. Schritten suchen, der aber weniger intensiv ausgeführt wird. Trotzdem beinhaltet der Kurs Kondition, Koordination, Ausdauer nichts kommt zu kurz. Zumba Gold ist somit ideal für Fitnesshungrige, die moderat trainieren und zugleich den vollen und speziellen Zumba -Flair genießen möchten. Leitung: Trainerin der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Termin: mittwochs, Uhr Daten: , 10-mal Ort: Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V., FT-Sportkindergarten Rieselfeld, Spiegelsaal, Carl-von- Ossietzky-Straße 3, Freiburg 26 27

16 11. Pilates Das Rundumpaket Pilates ist ein Dehn- und Kräftigungstraining, wobei hauptsächlich die Muskulatur des Rumpfes (Bauch, unterer Rücken, Beckenboden) gestärkt wird. Ausgehend von der Körpermitte soll ein starkes Zentrum das sog. Powerhouse gebildet werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei die bewusste Brustatmung, die während der Übungen synchron zu den en erfolgt. Kurs 11 a Bitte mitbringen/ anziehen: Trainingsmatte, bequeme Kleidung, Socken Leitung: Susanne Schindler, Trainerin für Pilates und Beckenboden Termin: mittwochs, Uhr Daten: (außer Herbstferien), 10-mal Ort: Kinderhaus Arche Noah, sraum, Cornelia-Schlosser-Allee 17, Freiburg Kurs 11 b Leitung: Connie Vogel, DBT-Trainerin in Pilates Termin: mittwochs, Uhr Daten: (außer Herbstferien), 10-mal Ort: PTSV Jahn, Karl-Burg- Halle, Schwarzwaldstraße 187, Freiburg 28 Kurs 11 c Bitte mitbringen/ anziehen: Trainingsmatte, bequeme Kleidung, Socken Leitung: Susanne Schindler, Trainerin für Pilates und Beckenboden Termin: mittwochs, Uhr Daten: (außer Herbstferien), 10-mal Ort: Kinderhaus Arche Noah, sraum, Cornelia-Schlosser-Allee 17, Freiburg Kurs 11 d Bitte mitbringen/ anziehen: Trainingsmatte, bequeme Kleidung, Socken Leitung: Susanne Schindler, Trainerin für Pilates und Beckenboden Termin: mittwochs, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal Ort: Kinderhaus Arche Noah, sraum, Cornelia-Schlosser-Allee 17, Freiburg Kurs 11 e Leitung: Connie Vogel, DBT-Trainerin in Pilates Termin: mittwochs, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal Ort: PTSV Jahn, Karl-Burg- Halle, Schwarzwaldstraße 187, Freiburg Kurs 11 f Bitte mitbringen/ anziehen: Trainingsmatte, bequeme Kleidung, Socken Leitung: Susanne Schindler, Trainerin für Pilates und Beckenboden Termin: mittwochs, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal Ort: Kinderhaus Arche Noah, sraum, Cornelia-Schlosser-Allee 17, Freiburg 29

17 12. Pilates-Workshop Pilates fördert durch Dehn- und Kräftigungsübungen Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Die Rumpfmuskulatur wird gestärkt, sodass sabläufe effizient ausgeführt werden können. Außerdem sind eine dynamische Körperhaltung, die Atmung und die Schulung der Körperwahrnehmung von Bedeutung. Durch eine oft einseitige Sitzposition oder Haltung am Arbeitsplatz kann es zu Rückenschmerzen und Nackenverspannungen kommen. Hier erfahren Sie, wie Sie dem leicht entgegenwirken können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk Leitung: Iris Jacobs, Sportwissenschaftlerin B. A., zertifizierte Pilates-Lehrerin (BASI -Pilates) Kurs 12 a Termin: Samstag, , Uhr Ort: Caritasverband für den Landkreis Emmendingen, Hans-Peter-Schlatterer-Saal, Lessingstraße 30, Emmendingen Kurs 12 b Termin: Samstag, , Uhr Ort: Katholische Gesamtkirchengemeinde Freiburg, Saal, Jakob-Burckhardt-Straße 13, Freiburg Kurs 12 c Termin: Samstag, , Uhr Ort: Katholische Gesamtkirchengemeinde Freiburg, Saal, Jakob-Burckhardt-Straße 13, Freiburg 30 Kurs 12 d Termin: Samstag, , Uhr Ort: Katholische Gesamtkirchengemeinde Freiburg, Saal, Jakob-Burckhardt-Straße 13, Freiburg Kurs 12 e Termin: Samstag, , Uhr Ort: Katholische Gesamtkirchengemeinde Freiburg, Saal, Jakob-Burckhardt-Straße 13, Freiburg 31

18 13. Fitness-Mix Das Training mit Musik und hohem Spaßfaktor baut Fitness, Kraft, Gesundheit und Körperempfinden auf und Stress sowie Körperfett ab. Inhalt sind kurze Ausdauereinheiten wie z. B. Aerobic mit Koordinationsübungen. Die Muskeln von Bauch, Beinen, Po, Armen, Rücken und Rumpf werden aufgebaut, und der Körper wird gestrafft. Dehn- und Entspannungsübungen runden jede Stunde ab. Leitung: Trainerin oder Trainer der Gesundheitsförderung bewegt GbR Kurs 13 a Termin: mittwochs, Uhr Daten: (außer Herbstferien), 11-mal Ort: Pfarrei St. Konrad und Elisabeth, Gemeindesaal, Rennweg 47, Freiburg Kurs 13 b Termin: donnerstags, Uhr Daten: (außer Herbstferien), 11-mal Ort: Kinder- und Familienhaus Unserer Lieben Frau, Wallstraße 13, Freiburg Kurs 13 c Termin: mittwochs, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal Ort: Pfarrei St. Konrad und Elisabeth, Gemeindesaal, Rennweg 47, Freiburg 32 Kurs 13 d Termin: donnerstags, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal Ort: Kinder- und Familienhaus Unserer Lieben Frau, Wallstraße 13, Freiburg 33

19 14. Power Functional Fitness Hocheffektiv und vielseitig Dieses Angebot ist ein hocheffektives und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination werden optimal trainiert. Hier gilt: an die eigene Grenze gehen und den Körper herausfordern! Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Leitung: Jenny Schulz, Trainerin der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Termin: montags, Uhr Daten: , 10-mal Ort: Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V., Hans-Evers-Haus, Schwarzwaldstraße 181, Freiburg 34 35

20 15. Gyrokinesis am Mittag Keep on moving & sweat your body! Ein Mix aus Yoga, Liebscher-und-Bracht (LNB)- Übungen aus der Schmerztherapie, Tanz und Tai Chi: Gyrokinesis ist ein fließendes, dynamisches und sanftes straining im Sitzen, Stehen oder Liegen. Rhythmische wellenförmige und kreisende en und der Atem mobilisieren die Wirbelsäule. Sie schulen Ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination, besonders an Schultergürtel, Wirbelsäule und Beckenboden. Leitung: Sybille Veith, Heilpraktikerin, Schmerztherapeutin, Gyrotonic - und Gyrokinesis -Trainerin Termin: donnerstags, Uhr Daten: (außer Herbstferien), 10-mal Ort: Yogaraum im Bromberghof, Brombergstraße 17 c, Freiburg Piloxing Piloxing verbindet die schnellen und kraftvollen en des Boxens mit den feinen Übungen des Pilates. Durch diese Kombination werden Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination optimal trainiert. Die Elemente des Boxens und die Übungen aus dem Pilates vermischen sich so, dass das Work-out eine echte schweißtreibende Herausforderung mit großem Spaßfaktor wird. Leitung: Trainerin der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Termin: samstags, Uhr Daten: , 10-mal Ort: Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V., Hans-Evers- Haus, Schwarzwaldstraße 181, Freiburg 37

21 17. Tanztag Des Sommers letzte Rose Eine Rose, die Königin der Blumen, ist etwas unbeschreiblich Einmaliges. Sie verzaubert uns mit ihrem Duft und ist, soweit sie in roter Farbe erblüht, zum Sinnbild der Liebe geworden. (Christa Spilling-Nöker) Dieser Kurs lädt Sie zu einem besinnlich-lebendigen Tanztag ein. Gerne können Sie eine Rose oder auch kleine Gedichte o. ä. mitbringen. Vorkenntnisse im Tanzen sind gut, aber nicht unbedingt nötig. Bitte anziehen: geeignete Schuhe ohne hohe Absätze Bitte beachten: Beim Mittagstisch teilen wir, was wir mitbringen Leitung: Margot Schindele, Dozentin für Meditation des Tanzes, Sacred Dance Termin: Samstag, , Uhr Ort: Cella, Meditationsraum, Hansjakobstraße 88 a, Freiburg 38 39

22 18. Klettern Schnupperkurs Sie wollen klettern? Sie sind Anfängerin oder Anfänger? Sie möchten spüren, wie sich das Gleichgewichts- und Körpergefühl beim Klettern verändert? Dann ist das Schnupperklettern genau das Richtige! Klettergurt und Kletterschuhe werden gestellt. Leitung: Mitarbeitende des Klettercenters Eigernord Freiburg Ort: Klettercenter Eigernord, Hans-Bunte-Straße 10 a, Freiburg Kurs 18 a Termin: Donnerstag, , Uhr Kurs 18 b Termin: Donnerstag, , Uhr 40 41

23 19. Bouldern Bouldern ist Klettern ohne Seil und Gurt bis zu einer Höhe, aus der man noch abspringen kann. Zur Sicherheit landet man auf dicken Aufprallmatten. Die klettertechnische Anforderung besteht darin, sogenannten Boulderprobleme zu lösen, d. h. einzelne, maximal schwierige Kletterzüge und en aneinanderzureihen. Leitung: Mitarbeitende des Klettercenters Eigernord Freiburg Ort: Klettercenter Eigernord, Hans-Bunte-Straße 10 a, Freiburg Kurs 19 a Termin: Donnerstag, , Uhr Termin: Donnerstag, , Uhr 20. Belchen- Rundwanderung (lang) Zum Sonnenaufgang Früh aufstehen ist angesagt, um den Sonnenaufgang auf dem schönsten Schwarzwaldberg zu erleben. Im Osten geht die Sonne auf, und mit etwas Glück ist im Westen die Schweizer Alpenkette zu sehen: grandios. Nach dem Naturschauspiel geht es wandernd noch weiter rund um den Belchen. Eine Rundwanderung mit 14 km und 350 Höhenmetern im Auf- und Abstieg. Bitte mitbringen/anziehen: Wanderschuhe, Verpflegung im Rucksack, Stirn- oder Taschenlampe, (warmes) Getränk, bei Bedarf Wanderstöcke Bitte beachten: Die Wanderung findet nur bei gutem Wetter statt. Sie erhalten weitere s per zwei Tage vor dem Termin Leitung: Veronika Sumser, Wanderführerin, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Treffpunkt: Parkplatz Belchen-Seilbahn Multen, Obermulten 5, Aitern (Anfahrt mit Pkw) Termin: Freitag, , Uhr 42 43

24 21. Belchen- Rundwanderung (kurz) Zum Sonnenaufgang Früh aufstehen ist angesagt, um den Sonnenaufgang auf dem schönsten Schwarzwaldberg zu erleben. Im Osten geht die Sonne auf und mit etwas Glück ist im Westen die Schweizer Alpenkette zu sehen: grandios. Nach dem Naturschauspiel geht es wandernd noch weiter rund um den Belchen. Eine Rundwanderung mit 7 km und 350 Höhenmetern im Auf- und Abstieg. Bitte mitbringen/anziehen: Wanderschuhe, Verpflegung im Rucksack, Stirn- oder Taschenlampe, (warmes) Getränk, bei Bedarf Wanderstöcke Bitte beachten: Die Wanderung findet nur bei gutem Wetter statt. Sie erhalten weitere s per zwei Tage vor dem Termin Leitung: Veronika Sumser, Wanderführerin, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Treffpunkt: Parkplatz Belchen-Seilbahn Multen, Obermulten 5, Aitern (Anfahrt mit Pkw) Termin: Donnerstag, , Uhr 44 45

25 22. Wanderung Schauinsland Erzkastenrundweg mit Seilbahnfahrt und Bauernhausmuseum Bitte mitbringen/anziehen: Wanderschuhe, warme Jacke, Sonnen- und Regenschutz, Getränk, bei Bedarf Wanderstöcke Bitte beachten: Im Schniederlihof sind Kaffee und Kuchen erhältlich Sie schweben mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf Freiburgs Hausberg, wandern auf dem kulturhistorischen Erzkastenrundweg, haben schöne Aussichten und erfahren Interessantes zur Landschaftsgeschichte. Im Museum Schniederlihof erleben Sie den Bergbauern-Alltag aus früheren Zeiten. Dann geht es mit der Seilbahn zurück. Bergund Talfahrt sind enthalten. Eine Rundwanderung mit ca. 5 km und 230 Höhenmetern im Auf- und Abstieg. Leitung: Veronika Sumser, Wanderführerin, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Treffpunkt: Talstation der Schauinslandbahn, Bohrerstraße 11, Horben Kurs 22 a Termin: Freitag, , Uhr Kurs 22 b Termin: Donnerstag, , Uhr 46 47

26 23. Schneeschuhwanderung Feldberg Panoramatour Die anspruchsvolle Tour führt zu den Almweiden der Baldenweger Hütte und weiter zum Feldberg- Plateau. Hier erwartet Sie bei guter Sicht ein atemberaubendes Panorama: der gesamte Alpenbogen bis zum Mont Blanc. In der St. Wilhelmer Hütte gibt es eine Pause (Eintopf mit Bauernbrot und ein Getränk inklusive). Der Kurs wird durch einen ortskundigen Guide geführt, Schneeschuhe und Teleskopstöcke werden gestellt. Bitte mitbringen: feste Schuhe, wetterfeste Kleidung Bitte beachten: Die Anforderung an die Kondition ist hoch. Die Tour findet bei jeder Witterung statt, sofern nach gutgläubigem Ermessen des Veranstalters keine Gefahr für die Teilnehmenden besteht Leitung: Mitarbeitende der Schneeschuh Akademie Hinterzarten Neck Hilpert GbR Treffpunkt: Wanderparkplatz Rinken, Im Rinken, Hinterzarten Kurs 23 a Termin: Samstag, , 9.30 bis ca. 14 Uhr Kurs 23 b Termin: Sonntag, , 9.30 bis ca. 14 Uhr 48 49

27 24. Schneeschuhwanderung Schauinsland Wetterbuchen-Exkursion Die alten, knorrigen und bizarren Bäume sind nach Osten gebeugt, die Äste von unzähligen Stürmen und Wettern wild zerzaust: Die Wetterbuchen sind das landschaftstypische Wahrzeichen am Schauinsland, Charakterbäume und Zeugen längst vergangener Zeiten. Die Tour führt auf leisen Sohlen mit wunderbarem Weitblick zu diesem beeindruckenden Weidbuchenbestand. Die Tour beinhaltet auch eine selbsterstellte Postkarte und material. Schneeschuhe und Stöcke werden gestellt. Bitte mitbringen: Wanderschuhe oder feste Winterschuhe, Gamaschen, funktionelle Kleidung, Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Sonnencreme, Verpflegung und Getränk in kleinem Rucksack Bitte beachten: Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Liegt kein Schnee, wird die Tour ohne Schneeschuhe gemacht Leitung: Ursel Lorenz, Wanderführerin Termin: Sonntag, , 9 bis ca Uhr Treffpunkt: Familie Lorenz, Dorfstraße 11, Hofsgrund 50 51

28 25. Schneeschuhwanderung Hinterzarten Leichte Tour übers Windeck Bitte mitbringen/anziehen: feste Schuhe, wetterfeste Kleidung Bitte beachten: Die Tour findet bei jeder Witterung statt, sofern nach gutgläubigem Ermessen des Veranstalters keine Gefahr für die Teilnehmenden besteht Eine wunderschöne Wanderung über Hinterzarten mit herrlichen Weitblicken. Über Almwiesen geht es hinauf Richtung Windeck zu einem Aussichtspunkt über dem Kingenhof. Belohnt werden Sie mit Aussichten bis hinüber nach Titisee-Neustadt und zum Hochfirst. Schneeschuhe und Teleskopstöcke werden gestellt. Leitung: Mitarbeitende der Schneeschuh Akademie Hinterzarten Neck Hilpert GbR Termin: Freitag, , Uhr Treffpunkt: Kurhaus Hinterzarten, Freiburger Straße 1, Hinterzarten 52 53

29 26. Lauftraining Gemeinsam zum B2Run! Regelmäßiges Lauftraining im Freien stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert das körperliche Wohlbefinden und sorgt für eine erfrischende Sauerstoffdusche. Nebenbei bereitet Ihr Euch gemeinsam auf den Firmenlauf B2Run 2018 vor: Nach dem Motto Runter vom Bürostuhl, rein in die Sportschuhe erlebt das ganze Team dann gemeinsam den Zieleinlauf ins Schwarzwald-Stadion. Leitung: Trainerin oder Trainer der Gesundheitsförderung bewegt GbR Kurs 26 a Anfänger Termin: montags, Uhr Daten: bis zum Firmenlauf B2Run 2018 (außer Oster- und Pfingstferien) Treffpunkt: Ecke Ziegelhofstraße 16/Breisgauer Straße, Freiburg-Lehen Kurs 26 b Fortgeschrittene Termin: dienstags, Uhr Daten: bis zum Firmenlauf B2Run 2018 (außer Oster- und Pfingstferien) Treffpunkt: Ecke Ziegelhofstraße 16/Breisgauer Straße, Freiburg-Lehen 54 55

30 27. Dehnung und Entspannung Eine Stunde fürs Wohlbefinden Verbessern Sie Ihre Beweglichkeit durch gezieltes Dehnen. In diesem Kurs werden Ihnen verschiedene Dehntechniken und grundlegende Methoden vermittelt. Leitung: Trainerin der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Termin: montags, Uhr Daten: , 10-mal Ort: Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V., Hans-Evers- Haus, UG, Springerbecken, Schwarzwaldstraße 181, Freiburg Entspannung 56 Entspannung 57

31 Entspannung 28. Hatha-Yoga für Anfänger Sanft und heiter Hatha-Yoga ist eine sanfte Körperarbeit, welche den Organismus tief regeneriert und belebt. Über die bewusste Verbindung von Atem und erlernen und verinnerlichen Sie den liebevollen, heilsamen Umgang mit Ihrem Körper. Jede Stunde beginnt mit einer Einstimmung, um das eigene Befinden achtsam wahrzunehmen. Harmonisch aufeinander folgende en bestimmen den Hauptteil der Praxis. Eine abschließende Tiefenentspannung schafft Raum für Körper, Geist und Seele, das Geübte zu integrieren. Bitte mitbringen/anziehen: bequeme Kleidung, großes Tuch Leitung: Christiane Hansen, Heilpraktikerin (PT), Hatha-Yoga-Lehrerin, Svastha-Yoga-Körpertherapeutin Ort: Ehe und Familie, DG, Talstraße 29, Freiburg Kurs 28 a Termin: dienstags, Uhr Daten: (außer 3.10., Herbstferien), 8-mal Kurs 28 b Termin: dienstags, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 8-mal 58 Entspannung 59

32 Entspannung 29. Yoga- Rückenschule Regeneration und Stärkung am Arbeitsplatz Yoga bietet erfolgreich Unterstützung unter anderem bei Rückenleiden, Kreislaufschwäche, Ermüdungserscheinungen, hohem Blutdruck und Schlafstörungen. Durch effektive Übungen vermittelt Yoga Fähigkeiten, Stress und Anspannung abzubauen. Im Zentrum steht ein perfektes Zusammenspiel von Körperübungen (Asanas), in denen Wirbelsäule und Organsysteme gestärkt werden, und vitalisierenden Atemtechniken (Pranayama). Bitte mitbringen: Trainingsmatte Leitung: Jürgen Ries, Yoga-Lehrer Termin: dienstags, Uhr Daten: (außer 3.10., Herbstferien), 10-mal Ort: Katholische Kirche St. Josef, Gemeindesaal, Breisacher Straße 119, Freiburg Yoga- Augentraining Übungen für die Augen Schwächungen des Auges und der Sehkraft sind heute weiter verbreitet denn je. Im Yoga-Augenübungskurs lernen Sie wirksame Methoden kennen, um Ihr Sehorgan zu stärken und ursächliche Spannungen wandeln zu lernen. Bereits in wenigen Kursstunden können Sie sich hocheffiziente Augentrainingswerkzeuge erschließen, die sich ohne großen Zeitaufwand in den Alltag integrieren lassen. So gereinigt und gestärkt, werden Ihre Augen vor Freude und Erleichterung strahlen. Bitte mitbringen: Trainingsmatte Leitung: Jürgen Ries, Yoga-Lehrer Termin: dienstags, Uhr Daten: (außer 3.10., Herbstferien), 10-mal Ort: Katholische Kirche St. Josef, Gemeindesaal, Breisacher Straße 119, Freiburg Entspannung 61

33 Entspannung 31. Hatha-Yoga für Frauen ab 40 Hatha-Yoga hat eine positive Auswirkung auf die Gesundheit und kann ein Weg zu sich selbst sein. Die sanfte Übungsweise führt zur Ruhe und Beweglichkeit, zu Entspannung und Kräftigung. Yoga stärkt das innere Gleichgewicht, dehnt den Körper, harmonisiert den Atem, mobilisiert die Gelenke und die Wirbelsäule, schafft Wohlbefinden und kann Stress vermindern. Der Kurs bietet die Chance, sich in der jeweiligen Lebenssituation bewusst auszurichten. Die achtsame Übungsweise wirkt sich ganzheitlich auf Körper, Seele und Geist aus. Bitte mitbringen: eigenes Liegetuch, Decke, (falls vorhanden) rutschfeste Socken Leitung: Christa Doll, Hatha-Yoga-Lehrerin, Diplom-Sozialpädagogin, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung und innovatives Autogenes Training Termin: mittwochs, Uhr Daten: , 6-mal Ort: Heinrich-Hansjakob- Haus, Talstraße 29, Freiburg 62 Entspannung 63

34 32. Hatha-Yoga Meditation in Bitte mitbringen/anziehen: bequeme Kleidung, großes Tuch 33. Achtsamkeitsbasiertes Yoga Smile Bitte mitbringen/anziehen: bequeme Kleidung, großes Tuch Entspannung Viele Menschen sehnen sich in ihrem eng getakteten Alltag nach Oasen der Stille und Präsenz. Diesen inneren Ort aufzusuchen, darin zu verweilen und seine heilsame Kraft mit ins Leben zu nehmen ist das Herzstück jeder Yogapraxis. Über den Wechsel von Anspannung und Entspannung, und Stille tauchen Sie in meditative, teilweise musikalisch untermalte Übungssequenzen ein. So können freudvolle Momente entstehen, die Sie spirituell nähren und erfüllen. Leitung: Christiane Hansen, Heilpraktikerin (PT), Hatha-Yoga-Lehrerin, Svastha-Yoga-Körpertherapeutin Ort: Ehe und Familie, DG, Talstraße 29, Freiburg Kurs 32 a Termin: dienstags, Uhr Daten: (außer 3.10., Herbstferien), 8-mal Kurs 32 b Termin: dienstags, Uhr Daten: (außer Fastnachtsferien), 8-mal 64 Dieser Kurs begegnet über eine sanfte, atemgeführte Körperpraxis vielfältigen stressbedingten Anspannungsmustern. Mit Offenheit wenden Sie sich dabei allen aufsteigenden Empfindungen zu. Dadurch können Sie erleben, wie freundliche Präsenz sowohl seelische als auch körperliche Enge in Richtung Leichtigkeit und Weite verwandelt. Angenehme Körperempfindungen wie ein leicht fließender Atem, eine durchlässige Körpermitte, ein Gefühl von Stabilität und mühelose Aufrichtung gehen unmittelbar einher mit Energie und Lebensfreude! Leitung: Christiane Hansen, Heilpraktikerin (PT), Hatha-Yoga-Lehrerin, Svastha-Yoga-Körpertherapeutin Termin: donnerstags, Uhr Ort: Ehe und Familie, DG, Talstraße 29, Freiburg Kurs 33 a Daten: (außer Herbstferien), 8-mal Kurs 33 b Daten: (außer Fastnachtsferien, 15.2.), 8-mal Entspannung 65

35 Entspannung 34. Vinyasa-Yoga Vinyasa-Yoga ist ein dynamischer Yogastil. Die Übungen werden im fließenden Übergang aneinandergereiht. Der klassische Sonnengruß und verschiedene spielerische Varianten bilden eine wichtige Grundlage dieses Stils. Es geht um individuelles und achtsames Üben. So wird Yoga für alle Teilnehmenden zu einer angenehmen Erfahrung und einem Ausgleich zum Alltag sportlich, achtsam und entspannend zugleich. Leitung: Lynn Heßbrüggen, Yoga-Trainerin Termin: montags, Uhr Ort: PTSV Jahn, Karl- Burg-Halle, Schwarzwaldstraße 187, Freiburg Kurs 34 a Daten: (außer Herbstferien), 10-mal Kurs 34 b Daten: (außer Fastnachtsferien), 10-mal Achtsames Yoga Yoga für alle Schütteln Sie den Alltag ab und kommen Sie zur Ruhe. Mit besonderer Achtsamkeit werden Asanas (Körperstellungen) und Pranayama (Atemübungen) geübt. Spezielle Mantren (Tönen von Silben) eröffnen und beenden die Stunden. In diesem rituellen Rahmen üben Sie stehend, am Boden und sitzend und spüren nach. Verbesserte Balance, vertiefter Atem, Entspannung, Beweglichkeit, Kraft sowie größeres Vertrauen in den eigenen Geist und Körper können auch im Alltag hilfreich sein. Leitung: Jutta Reichenbach, Gesundheitspädagogin, Ayurveda-Yoga-Lehrerin, Entspannungstrainerin Termin: dienstags, Uhr Daten: (außer Herbstferien), 10-mal Ort: Sulzbachhaus, Zur alten Schmiede 4, Heitersheim Entspannung 67

36 Entspannung 36. Hatha-Yoga zur inneren Balance Mit Hatha-Yoga können Sie immer wieder zur inneren Balance finden. Durch Körper-, Atem- und Entspannungsübungen können Sie zu einem besseren inneren Gleichgewicht beitragen. Sie können mehr Einsicht in den Körper erlangen, Ihr Immunsystem stärken, Verspannungen lösen, Energien mobilisieren und schöpferische Kräfte entfalten. Bitte mitbringen: eigenes Liegetuch, Decke, (falls vorhanden) rutschfeste Socken Leitung: Christa Doll, Hatha-Yoga-Lehrerin, Diplom-Sozialpädagogin, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung und Innovatives Autogenes Training Termin: mittwochs, Uhr Daten: , 6-mal Ort: Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 29, Freiburg 68 Entspannung 69

37 Entspannung 37. Vom Zauber der Lebensmitte Die Wechseljahre als Chance für Frauen ab 40 In diesem Lebensabschnitt durchlaufen Frauen einen natürlichen Prozess des Wandels. Je besser sie die Veränderungen verstehen, umso leichter können sie diese als Chance sehen. Oft können sich dann ungeahnte Kräfte und Potenziale entfalten. Die Teilnehmerinnen erhalten vielfältige rmationen über körperliche und seelische Veränderungen und lernen Möglichkeiten kennen, damit aktiv umzugehen. Entspannungs- und Körperübungen runden den Tag ab und vertiefen das Erlebte. Bitte mitbringen/anziehen: bequeme Kleidung Leitung: Silvia Mattes - Jalsovec, Familienpflegerin und Referentin von MFM (My Fertility Matters) Deutschland e. V.; Silvia Mori, Heilpädagogin Termine: Freitag, , Uhr, und Samstag, , 9 17 Uhr Ort: Ehe und Familie, DG, Talstraße 29, Freiburg 70 Entspannung 71

38 38. Fit am Arbeitsplatz Welche Lebensmittel oder Mahlzeiten machen müde und schlapp und welche bringen Sie in Form? Was versteht man unter Brainfood? Wie sehen leistungsfördernde Mahlzeiten zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen aus? Um was sollte man einen Bogen machen? Leitung: Annette von Rath, Diplom-Ökotrophologin und Ernährungsberaterin/DGE Kurs 38 a Termin: Donnerstag, , Uhr Ort: Erzbischöfliches Seelsorgeamt, E 13 großer Saal, EG, Okenstraße 15, Freiburg Kurs 38 b Termin: Montag, , Uhr Ort: Zähringer Treff, Zähringer Straße 346, Freiburg 39. Gesunde Ernährung Was ist das überhaupt? In diesem Kurs wird die gesunde Ernährung von verschiedenen Standpunkten aus beleuchtet: Was ist für wen gesund? Brauchen alle das Gleiche? Wir betrachten die Hauptlieferanten für Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Was haben, Essen und Gesundheit miteinander zu tun? Braucht man Nahrungsergänzungsmittel und Superfood? Bitte mitbringen: am ersten Abend 20 Euro für das Skript Leitung: Annette von Rath, Diplom-Ökotrophologin und Ernährungsberaterin/DGE Termin: montags, Uhr Daten: 9.10., , 6.11., und , 5-mal Ort: Zähringer Treff, Zähringer Straße 346, Freiburg Ernährung 72 Ernährung 73

39 40. Kochkurs Aufläufe Schmackhaft und schlank Bitte mitbringen: Kochschürze, Behälter für evtl. übrig bleibende Speisen Sehr beliebt sind Aufläufe, weil sie sich gut vorbereiten lassen und weil sie aromatisch und saftig sind. In diesem Kurs werden vegetarische, fleisch- und fischhaltige Varianten gemeinsam zubereitet. Augenmerk liegt vor allem auf dem günstigen Verhältnis von Gemüse zu den anderen Zutaten und auf Alternativen zur klassischen Béchamelsauce. Leitung: Ann-Kristin Baumann, Diplom-Ökotrophologin und Ernährungsberaterin/DGE Ort: Kochschule essen & kochen im blick, Marktplatz 3, Kirchzarten Kurs 40 a Termin: Dienstag, , 18 bis ca Uhr Kurs 40 b Termin: Mittwoch, , 18 bis ca Uhr Ernährung 74 Ernährung 75

40 41. Kochen für Fitness am Arbeitsplatz An diesem Abend geht es um satt machende, kleine Gerichte, die man zu Hause vorbereiten oder mit Halbfertigprodukten aus dem Lebensmittelgeschäft schnell zubereiten kann kalt oder warm, mit oder ohne Mikrowelle. Leitung: Annette von Rath, Diplom-Ökotrophologin und Ernährungsberaterin/DGE Ort: Familienpflegeschule Freiburg, Kartäuserstraße 43, Freiburg Kurs 41 a Termin: Dienstag, , 18 bis ca. 20 Uhr Kurs 41 b Termin: Montag, , 18 bis ca. 20 Uhr Kurs 41 c Termin: Dienstag, , 18 bis ca. 20 Uhr Ernährung 76 Ernährung 77

41 Ernährung 42. Vortrag zu Nahrungs mittel - unverträglichkeiten Alarmstufe rot wenn Essen und Trinken zum Verdruss wird Unser Bauch hat einen großen Anteil an unserem Wohlbefinden. Gerät das Verdauungssystem längerfristig aus dem Lot, kann sogar die nächste Mahlzeit Angst machen. Der Gang zum Arzt ist unausweichlich. Wird dann eine Unverträglichkeit auf Laktose, Fruktose, Sorbit oder Histamin festgestellt, können viele kleine Veränderungen im Lebensstil und bei der Nahrungsauswahl bereits Linderung bringen. Zurück zum ruhigen Darm auch ohne tief ins Portemonnaie zu greifen. Leitung: Ann-Kristin Baumann, Diplom-Ökotrophologin und Ernährungsberaterin/DGE Ort: Erzbischöfliches Seelsorgeamt, E 13 großer Saal, EG, Okenstraße 15, Freiburg Kurs 42 a Termin: Dienstag, , Uhr Kurs 42 b Termin: Mittwoch, , Uhr 78 Ernährung 79

42 Körper und Geist 43. Heilpflanzen - spaziergang Verborgene Wurzelkräfte ans Licht gebracht Die Tage werden kürzer, die Sonnenkraft schwächer. Die Pflanzen ziehen sich ins unterirdische Reich zurück Zeit, Energien zu sammeln. Die in den Wurzeln gespeicherten Kräfte stehen nun dem Menschen zur Verfügung. Auf dieser Exkursion am Schönberg werden Beinwell, Blutwurz, Farnkraut, Wegwarte u. a. mit all ihren Anwendungsbereichen vorgestellt. Eine Pflanze wird in traditioneller Weise achtsam mittels eines Hirschgeweihs ausgegraben. Alle Teilnehmenden können Teile davon zu Hause weiterverarbeiten. Bitte mitbringen/anziehen: dem Wetter angepasste Kleidung, Sitzkissen für draußen, evtl. Vesper und Getränke Bitte beachten: Der Kurs findet bei jedem Wetter statt Leitung: Nicole Kaiser, Botschafterin für Wild- und Heilkräuter Termin: Samstag, , 9 12 Uhr Treffpunkt: Jesuitenschloss 1, Merzhausen 80 Körper und Geist 81

43 44. Wurzeln werden zu Heilmitteln Verborgene Wurzelkräfte ans Licht gebracht Bitte mitbringen: Schneidebrettchen, scharfes Messer, 2 saubere Marmeladengläser, leere Cremedose (30 ml) Bitte beachten: Es können auch Personen mitmachen, die nicht am Heilpflanzenspaziergang teilgenommen haben Körper und Geist Interessierte, die in der Praxis erleben wollen, wie eine Wurzel zur Heilmittelherstellung verarbeitet wird, sind herzlich zum diesem Kurs eingeladen. Außer den bereits bei der Exkursion vorgestellten Pflanzen werden sie Engelwurz und Alant kennenlernen. Sie werden eine Salbe, eine Tinktur, Likör und Räucherwerk herstellen. Leitung: Nicole Kaiser, Botschafterin für Wild- und Heilkräuter Termin: Samstag, , Uhr Ort: Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Gemeindesaal, Bozener Straße 6, Freiburg 82 Körper und Geist 83

44 Körper und Geist 45. Aromatherapie bei Erkältungen Es werden Ihnen die wichtigsten ätherischen Öle des jeweiligen Themenkomplexes vorgestellt. Ein paar ausgewählte Krankheitsbilder werden thematisiert, und Sie bekommen dazu passende Anwendungsmöglichkeiten der ätherischen Öle vorgestellt. Am Schluss können sich alle noch selbst ein Produkt herstellen und dieses mit nach Hause nehmen. Leitung: Selma Gestrich, Heilpraktikerin, Diplompädagogin für Erwachsenenbildung und Gesundheitspädagogik sowie Selbstheilungs-Coach Kurs 45 a Termin: Donnerstag, , Uhr Ort: Katholische Kirchengemeinde Freiburg Südwest, St. Michael, Gemeindezentrum Carlsbau, Feldbergstraße 3 a, Freiburg Kurs 45 b Termin: Samstag, , Uhr Ort: Villa artis, Johanniterstraße 91, Heitersheim 84 Körper und Geist 85

45 Körper und Geist 46. Selbstverteidigung Hier lernen Sie, wie Sie körperlich bedrohliche Situationen erkennen und von sich abwenden können. Nach dem Kurs können Sie sich besser selbst einschätzen und haben mehr Vertrauen in die eigene Kraft und Stärke. Sie können sich im Alltag wohler und weniger ängstlich fühlen und besser zur Wehr setzen. Im praktischen Teil erlernen Sie sehr wirkungsvolle, bewährte Angriffstechniken und können diese testen. Taktik und wenige Stunden Praxis genügen, um viele mögliche Angriffe abzuwenden. Bitte mitbringen/anziehen: beim zweiten Termin Sportkleidung, Sportschuhe und Handschuhe, keinen Schmuck. Beschädigungen an der Kleidung sind möglich Bitte beachten: Die Anwesenheit an beiden Terminen ist Pflicht Leitung: Alex Sautermeister, Leiter der Judo-Abteilung im Polizei-Sportverein Freiburg e. V., war bei der Kriminalpolizei tätig; Marc Sautermeister, Polizeibeamter; Gabriela Herzog, Rechtsmedizin der Uni Freiburg Ort: Polizei-Sportverein Freiburg, Lörracher Straße 20, Freiburg Kurs 46 a Termine: Freitag, , Uhr (Theorie) und Samstag, , 9 13 Uhr (Praxis) Kurs 46 b Termine: Freitag, , Uhr (Theorie) und Samstag, , 9 13 Uhr (Praxis) 86 Körper und Geist 87

46 Körper und Geist 47. Wen-Do Selbstbehauptung für Frauen Wie kann ich mich in Gesprächen besser durchsetzen, wie gegen körperliche Angriffe wehren? Was kann ich tun, wenn mir jemand zu nahe kommt und mich belästigt? Im Kurs wird gemeinsam erarbeitet, wie Sie sich in unangenehmen und bedrohlichen Situationen wehren können. Wen-Do arbeitet mit Wahrnehmungsübungen, Rollenspielen, Gesprächen, rmationen, verbaler Selbstbehauptung, körperlicher Selbstverteidigung, Spielen, Meditation und Entspannung. Frauen jeden Alters mit und ohne körperliche Einschränkungen sind willkommen. Sie müssen weder sportlich noch fit sein. Bitte mitbringen/anziehen: bequeme Kleidung, Sportschuhe für drinnen, Schlafsack in fester Hülle, Essen und Trinken Leitung: Annette Krings, Wen-Do-Trainerin und Diplom-Pädagogin, seit 1999 Trainerin in der Anti-Gewaltarbeit mit Frauen und Mädchen und Referentin im Bereich Anti-Diskriminierungsarbeit Termin: montags, Uhr Daten: , 4-mal Ort: Fachdienst Migration, Sundgauallee 8, Freiburg 88 Körper und Geist 89

47 Körper und Geist 48. Bogenschießen Die Faszination des Bogensports entdecken Sie wollten immer schon einmal mit Pfeil und Bogen schießen, aber nicht gleich einem Verein beitreten oder eine Bogenausrüstung kaufen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie! Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen/anziehen: festes Schuhwerk oder Hallenturnschuhe, am Oberkörper eng anliegende Kleidung Leitung: Beatrice Runge, Trainerin für traditionelle Bogenschützen bei der Schützengilde Denzlingen 1925 e. V. Ort: Bogensport-Adventure, Robert-Bunsen-Straße 5, Denzlingen Kurs 48 a Termin: Samstag, , Uhr Kurs 48 b Termin: Samstag, , Uhr 90 Körper und Geist 91

48 49. Was ist Achtsamkeit Bitte mitbringen: Decke Körper und Geist und wie kann sie uns helfen, im trubeligen Alltag immer wieder zu Gelassenheit, innerem Frieden und Gesundheit zurückzufinden? Wie können wir auch z. B. unter Zeitdruck bewusst entscheiden und angemessen handeln? Regelmäßige Meditationen und Zentrierungsübungen verändern nachweislich unser Gehirn in Richtung Bewusstheit und Selbstfreundlichkeit. Dieses Potenzial können Sie kultivieren und für Ihre Lebensqualität einsetzen. Der Kurs ist für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie für Menschen, die dran bleiben möchten. Leitung: Petra Frey-Roesler, Diplom-Pädagogin, Lehrerin für Achtsamkeit und Autogenes Training Termin: montags, Uhr Daten: , 3-mal Ort: Ehe und Familie, DG, Talstraße 29, Freiburg 92 Körper und Geist 93

49 Körper und Geist 50. Ein Tag in Achtsamkeit Yoga in der Stille Das Bedürfnis nach Stille wurzelt oft im Wunsch, sich selbst auf einer tieferen Ebene wahrzunehmen. Durch das Stillwerden können sich innere Räume öffnen, welche Sie sowohl mit tiefer Entspannung als auch mit Ihrer ureigenen Lebendigkeit verbinden. Die Ruhe des Klosters und eine meditative Yoga-Praxis ermöglichen, das eigene Wesen liebevoll zu nähren und zu würdigen. Bitte mitbringen/anziehen: bequeme Kleidung, feste Schuhe, großes Tuch Bitte beachten: Die Teilnehmenden sind eingeladen, diesen Tag im Schweigen zu verbringen Leitung: Christiane Hansen, Heilpraktikerin (PT), Hatha-Yoga-Lehrerin, Svastha-Yoga-Körpertherapeutin Ort: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Bollschweil Termin: jeweils Uhr (inkl. Mittagessen) Kurs 50 a Termin: Samstag, Kurs 50 b Termin: Sonntag, Kurs 50 c Termin: Samstag, Körper und Geist 95

50 Körper und Geist 51. Achtsamkeit und Selbstmitgefühl Einführung in die MBSR-Methode Hier werden Meditationsübungen des Programms Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Mindfulness-Based Stress Reduction MBSR) mit einer freundlichen Hinwendung zu sich selbst verbunden. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass diese Haltung sich selbst und anderen gegenüber die Gesundheit fördert. Sie lernen, herausfordernde Situationen nicht durch innere Urteile zu verschärfen. Stattdessen finden Sie Formen, sich selbst Verständnis und eine ermutigende Fürsorge zukommen zu lassen. Leitung: Diplom-Pädagogin Petra Frey-Roesler, MBSR-Kursleiterin, Paarund Familientherapeutin (SG) Termin: donnerstags, Uhr Daten: 28.9., 5.10., und , 4-mal Ort: Ehe und Familie, DG, Talstraße 29, Freiburg 96 Körper und Geist 97

51 52. Ayurveda für Frauen Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, warmes Getränk Körper und Geist Ayurveda, das Wissen vom Leben, ist eine Jahre alte Heilmethode aus Indien. Die Frauenheilkunde ist darin ein wichtiger Aspekt. Dieser Workshop lädt Frauen ein, die Vielfalt, Einfachheit, Schönheit und Lebendigkeit dieses Heilverfahrens zu erfahren. Es werden auch leckere ayurvedische Mahlzeiten oder Getränke zubereitet. Das Wissen um den ayurvedisch empfohlenen Lebensstil, Yoga, Entspannung und Meditation verhelfen zur inneren Ausgeglichenheit. Die praktischen Tipps und Maßnahmen lassen sich gut im Alltag umsetzen. Leitung: Jutta Reichenbach, Gesundheitspädagogin, Ayurveda-Yoga-Lehrerin, Entspannungstrainerin Ort: Integrative Kindereinrichtung Sulzbachhaus, Zur alten Schmiede 4, Heitersheim Kurs 52 a Termin: Samstag, , Uhr Kurs 52 b Termin: Samstag, , Uhr 98 Körper und Geist 99

52 Körper und Geist 53. Bowtech Sanft, effektiv, ganzheitlich und nachhaltig Ziel dieser dynamischen Muskel- und Faszientechnik ist es, Wohlbefinden und Gesundheit zu erlangen und zu erhalten sowie die Lebensqualität, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit zu verbessern. Die Methode unterstützt z. B. bei Rücken- oder Knieproblemen, Kopfschmerzen, Asthma, Allergien, Burnout, Schwangerschafts- oder Wechseljahrsbeschwerden, ADS, Lernblockaden u. v. m. Im Anschluss an den Vortrag über Geschichte und Wirkungsweise können Sie in einer Behandlung diese manuelle Therapiemethode selbst erleben. Bitte anziehen: bequeme Kleidung Leitung: Silvia Messmer, Phythotherapeutin, Diplom- Bowenpractitionerin Ort: Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Gemeindezentrum, Burgstraße 5, Gundelfingen Kurs 53 a Termin: Freitag, , Uhr Kurs 53 b Termin: Freitag, , Uhr 100 Körper und Geist 101

53 Körper und Geist 54. Mehr Energie für mich Die eigenen Kräfte achtsam nutzen und aufbauen Lernen Sie, wie Sie Arbeit und persönlichen Alltag im Einklang mit den eigenen Kräften gut gestalten können, wie Sie ihre Aktivitäten mehr ins Gleichgewicht bringen und Grenzen setzen können. Das fördert Ihre Gesundheit. Praktische Übungen unterstützen den Energie- Haushalt und fördern den inneren Frieden, die Intuition und das eigene Potenzial. Entdecken Sie Ihre tiefen Ressourcen und lernen Sie, wie sie zur Entfaltung kommen. Bitte mitbringen/anziehen: Trainingsmatte, bequeme Kleidung, Vesper, Schreibzeug Leitung: Franziska Fischer, ausgebildet am SRMHC in England: Holistic Energy Care Teacher, dipl. Natural Spiritual Healer, dipl. Progressive Counsellor/ Coach und Transformation Hatha Yoga Teacher und Lehrerin für die Grundlage der Reinen Meditation, Diplom-Pflegefachfrau Lindenhofspital Bern Termin: Samstag, , Uhr Ort: Weihbischof-Gnädinger- Haus, Konferenzraum, Alois-Eckert-Straße 6, Freiburg 102 Körper und Geist 103

54 Spiritualität, Glaube, Kommunikation 55. Schweigen und hören In einer Meditation wird ein Bibelwort mit dem Atem-Rhythmus verbunden, und die Teilnehmenden verweilen schweigend und hörend in Stille bei sich selbst und in Gottes Gegenwart. Bitte beachten: Dieser Kurs kann jederzeit ohne Anmeldung besucht werden Leitung: Sr. Jutta Endriss Termine: montags Uhr; mittwochs Uhr Ort: Cella, Meditationsraum, Hansjakobstraße 88 a, Freiburg 104 Spiritualität, Glaube, Kommunikation 105

55 Spiritualität, Glaube, Kommunikation 56. Lebensweg St. Ulrich Sich Zeit nehmen Wanderführung mit spirituellen Impulsen Der Lebensweg von St. Ulrich lädt zum Gehen und Innehalten ein. Inspiriert von der Natur und Kunstgegenständen geben 15 Haltepunkte Impulse zu Lebensthemen. Es sind Impulse, die herausfordern und anregen, sich selbst und Gott zu finden. Eine Rundwanderung mit ca. 4 km und 250 Höhenmetern im Auf- und Abstieg Bitte mitbringen/anziehen: Wanderschuhe, Getränk und evtl. Stöcke Bitte beachten: Die Wanderung findet schweigend und bei jedem Wetter statt Leitung: Veronika Sumser, Wanderführerin, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Treffpunkt: Parkplatz Ussermann-Saal, Gemeindehaus (Haus auf der linken Seite), St. Ulrich 6, Bollschweil- St. Ulrich (Parkplatz liegt unterhalb vom Gasthaus Rössle, rechts) Kurs 56 a Termin: Freitag, , Uhr Kurs 56 b Termin: Freitag, , Uhr 106 Spiritualität, Glaube, Kommunikation 107

56 Spiritualität, Glaube, Kommunikation 57. Meditieren lernen In der Meditation kann man einen Weg finden aus dem Lärm in die Stille, aus der Zerrissenheit in das Eins-Sein mit uns selbst, aus der Erschöpfung in eine kraftvolle Präsenz in unserem Alltag. In der Überlieferung der Christenheit ist dieser Weg zu sich selbst zugleich ein Weg in die Erfahrung der Gegenwart Gottes. Kurselemente sind Impulse zur Meditation, die Einübung der Grundzüge des Meditierens in der Stille, Leibübungen und der Austausch der Erfahrungen. Bitte mitbringen/anziehen: bequeme und warme Kleidung, Decke Leitung: Bernhard Schilling, Theologe und Mediationslehrer Termin: mittwochs, Uhr Daten: , 5-mal Ort: Kinder- und Familienzentrum St. Augustinus, Raum der Stille, Kartäuserstraße 51, Freiburg Das innere Team in Beziehungen Neue Perspektiven auf Partnerschaft für Singles und Paare Jeder Mensch hat unterschiedliche innere Anteile, die oft Verschiedenes wollen. In Beziehungen treffen diese inneren Teams aufeinander. Bei Problemen kann man sich fragen: Welche inneren Teammitglieder sind da im Konflikt? Wer in mir könnte zu einer Lösung beitragen? Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihr eigenes inneres Team zum Thema Partnerschaft zu erforschen und mit ihren Wünschen, Ängsten und Verletzungen in Berührung zu kommen. Leitung: Cornelia Grix, Diplom-Pädagogin/ Erwachsenenbildnerin, Gestalttherapeutin (ECP) Termin: Samstag, , Uhr Ort: Ehe und Familie, DG, Talstraße 29, Freiburg Spiritualität, Glaube, Kommunikation 109

57 Anmeldeschluss: Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. Steuerkreis Gesundheit Herrenstraße 6, Freiburg Telefon (0761) Telefax (07 61) Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. Gestaltung: V. Altmann Druck: Caritaswerkstätten St. Georg Fotos: Fotolia, Wikimedia Commons, Kloster St. Ulrich, Ursel Lorenz, Veronika Sumser 07/17

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 04.10.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 02.05.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Das TRAMPOLIN Power Workout.

Das TRAMPOLIN Power Workout. Das TRAMPOLIN Power Workout www.jumping.fitness Jumping Fitness effizientes Low Impact Training innovatives Workout für den ganzen Körper ausgewogenes Konzept mit abwechslungsreichen Übungen gut ausgebildete

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen.

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. Faszientraining - für eine gelöste Schulter-Nacken Region Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. In diesem Workshop praktizieren wir mit einem "Faszienbewusstsein", um diese

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Body&Mind Reset Advanced

Body&Mind Reset Advanced Body&Mind Reset Advanced Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die Innere-Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

VHS Jugenheim GESUNDHEIT. Yoga für Geübte

VHS Jugenheim GESUNDHEIT. Yoga für Geübte GESUNDHEIT Yoga für Geübte In diesem Kurs für Fortgeschrittene und Geübte lernen Sie, Ihren Körper bewusst wahrzunehmen und Ihre Grenzen durch gezieltes Üben zu erweitern. Intensive Dehnübungen machen

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Hatha Yoga für Alle Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Kurs 2 Mittwochabend: Beginn: 20. September 2017, 19:15

Mehr

Alles im Wasser. Nr. 152086

Alles im Wasser. Nr. 152086 Alles im Wasser Nr. 152085 AQUA ZUMBA Das auch als Zumba "Poolparty" bekannte Aqua Zumba Programm verleiht dem Begriff "erfrischendes Workout" eine völlig neue Bedeutung. Da bei Aqua Zumba Bewegung zu

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Donnerstag Abend Uhr Ankommen Yoga in der Therme Yoga & Meditation mit Aquila Camenzind Während des Retreats in der Therme Vals führt die diplomierte Yogalehrerin Aquila Camenzind Sie auf leichte und doch profunde Weise in das Wesen

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Dein Mini Workout für den Sommer-Béatrice Drach

Dein Mini Workout für den Sommer-Béatrice Drach Herzlich Willkommen! Mein Name ist Béatrice Drach, ich bin sportwissenschaftliche Beraterin, Mentaltrainerin sowie Diplom Trainier für Stress- und Burn Out- Prävention. Deine Gesundheit und Dein Wohlfühlen

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

Mit viel Spaß in Bewegung bleiben. Gruppenfitnessprogramm ab

Mit viel Spaß in Bewegung bleiben. Gruppenfitnessprogramm ab Kursprogramm Mit viel Spaß in Bewegung bleiben Gruppenfitnessprogramm ab 01.03.2015 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben: Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen

Mehr

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM UNSER GYMNASTIKPROGRAMM Programm gültig ab 1. März 2017 Aktuelle Informationen immer auf www.tsjahn.de Ansprechpartner: Kristin Eichler (Mail an mitgliederbetreuung@tsjahn.de) Montag 10:00 11:00 GH Fitness

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Bitte auf bequeme Kleidung achten und Schläppchen oder Turnschuhe mit dünnen Sohlen mitbringen. Es kann auch barfuß trainiert werden.

Bitte auf bequeme Kleidung achten und Schläppchen oder Turnschuhe mit dünnen Sohlen mitbringen. Es kann auch barfuß trainiert werden. WORKSHOPWOCHENENDE TANZ- UND BEWEGUNGSWERKTAGE 19.02.2016 bis 21.02.2016 FREITAG 19.02. MODERN- JAZZ KIDS (AB 8 JAHRE) In dieser Stunde werden Kinder an die verschiedenen Techniken aus Modern, Jazz Dance

Mehr

kurse gültig AB Oktober 2015

kurse gültig AB Oktober 2015 kurse gültig AB Oktober 2015 www.grafttherme.de Sportkurse im Wasser Schwimmen und Bewegungskurse im Wasser gehören zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Im Wasser sind wir nur noch ein Siebtel so schwer

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Feiertags-Special 31.10. - 03.11.13 Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Statt sich kürzer werdenden Tagen und nachlassender Energie zu ergeben, begegnen wir dem kommenden Winter entspannt und gut erholt,

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG KURSE WÄHREND UND NACH DER SCHWANGERSCHAFT IM ÜBERBLICK SPORT WÄHREND DEINER SCHWANGERSCHAFT MONTAG Trainer Studio 9 30 Mother & Child II (Yogalates) 60 Janina g 10 45 Mother/Father

Mehr

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! Das wird Dein Fitnessjahr 2017 Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! P l a n e j e t z t D e i n e p e r s ö n l i c h e F i t n e s s s t r a t e g i

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig.

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig. Badminton 1 Dienstag, 11.50 Halle B Im Zentrum steht das Spiel. Sowohl im Einzel wie im Doppel lernen Sie technische und taktische Elemente, damit die Matches mit viel Spass und Speed gespielt werden können.

Mehr

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal 32 Meditatives Wandern und bewusstes Atmen im Altfasstal Die frische Bergluft füllt unsere Lungen. Durch achtsame Atemübungen spüren wir,

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2016 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Y Abend Yoga Am Abend ab 12. Spetember 2016 19.30-21.00 Uhr Yoga der den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

Gymnastik und Fitness

Gymnastik und Fitness Gymnastik und Fitness Kraft Ausdauer Koordination Beweglichkeit Funktionelle Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Gesundheitsgymnastik Osteoporose-Vorbeugung Beckenbodengymnastik Pilates Fitness Gymnastik Fitness-Mix

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2017 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Y Abend Yoga Am Abend ab 23.1.2017, bzw. 26.1.2017 19.30-21.00 Uhr Yoga der den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst

Mehr

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten Unser body + mind Kursangebot ist sehr vielseitig und für alle Leistungslevel geeignet. Zu beachten ist dabei, dass bei einigen Kursformaten die Leistungslevel extra gekennzeichnet werden. Erkennbar im

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Dieses Angebot beinhaltet: 3 Termine ( Erstgespräch, Unterlagen und praktische Übungen) jeweils 60 Min. Aktionspreis: 180 anstatt 340

Dieses Angebot beinhaltet: 3 Termine ( Erstgespräch, Unterlagen und praktische Übungen) jeweils 60 Min. Aktionspreis: 180 anstatt 340 Aktionen Dehnen und Entspannen an zwei Sonderterminen im Oktober Mittwoch den 04.10.2017 und den 11.10.2017 Zeit: von 10.00 bis 11.00 Uhr Kosten:8,00 je Teilnehmer Max: 6 Teilnehmer begrenzt Schnell sein!!

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

BEWEGTE Pause. Persönliche Gesundheitsförderung im Betrieb by JOB IN BALANCE

BEWEGTE Pause. Persönliche Gesundheitsförderung im Betrieb by JOB IN BALANCE BEWEGTE Pause Persönliche Gesundheitsförderung im Betrieb 2014 by JOB IN BALANCE Hinweis: Achten Sie bei allen Übungen auf ihr Wohlbefinden. Führen Sie die Übungen nicht aus, wenn Sie Ihnen Schmerzen bereiten.

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

Herbst. YogaYoga-Zentrum Penzberg Ursula Henn Im Thal Penzberg. Unser Yoga-Verständnis

Herbst. YogaYoga-Zentrum Penzberg Ursula Henn Im Thal Penzberg. Unser Yoga-Verständnis -Zentrum Herbst -Zentrum Penzberg Im Thal 1 82377 Penzberg Tel.: 0 88 56-8 27 90 oder 08856-86 91 445 www.yogawww.yoga-penzberg.de YOGA kann Unser -Verständnis als offener Weg die körperliche Gesundheit

Mehr

Betriebliche Gesundheitsförderung. Programm SoSe 2016

Betriebliche Gesundheitsförderung. Programm SoSe 2016 Betriebliche Gesundheitsförderung Programm SoSe 2016 11.04.2016-26.09.2016 Aikido Nicht kämpfen, aber auch nicht davonlaufen!? Konflikte angehen, aber ohne Gewalt und ohne Opfer zu sein!? Aikido ist eine

Mehr

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Schwanger zu sein ist zuerst einmal einfach wunderschön. Denn es ist auch nicht mehr so selbstverständlich, schnell schwanger zu werden. Wenn das Baby wächst, dann

Mehr

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können.

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können. Herbst Programm 2014 VHS Rhens Biologie Kurs-Nr.: H/1.14 Bonsai-Intensivkurs für Einsteiger Theorie und Praxis: Vermittlung von Grundwissen rund um den Bonsai. Stilformen, Aufbau und Wachstumsgesetzte

Mehr

PROGRAMM ab Jänner 2015

PROGRAMM ab Jänner 2015 PROGRAMM ab Jänner 2015 Neugasse 10, 2230 Gänserndorf Information: 02282/8543 oder 0676/73 65 769 s.guzei@bewusstseinsarbeit.at www.bewusstseinsarbeit.at Yogakurse im Zentrum Mandala Ab Jänner 2015 mit

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Intro Body Plan. Sonja s Bodystyling

Intro Body Plan. Sonja s Bodystyling Intro Body Plan Sonja s Bodystyling Dieses Booklet soll dich fit machen und vor allem glücklich. Ein gutes Körpergefühl ist für mich die Basis im Leben, denn wenn du das hast, schaffst du einfach alles!

Mehr

Programm. September 2016 bis Januar 2017

Programm. September 2016 bis Januar 2017 VHS Kirchen (Sieg) Programm September 2016 bis Januar 2017 Volkshochschule Kirchen Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen, Lindenstraße 1 57548 Kirchen Ilse Kistel Tel. 0 27 41 / 68 83 23 E-Mail: i.kistel@kirchen-sieg.de

Mehr

Ausgleichsgymnastik. NEU - Bauch, Beine, Po & Beckenboden

Ausgleichsgymnastik. NEU - Bauch, Beine, Po & Beckenboden Seite 7 Ausgleichsgymnastik Gezielte Gymnastik mit und ohne Kleingeräte sorgt dafür, dass jeder Muskel belastet wird. Durch körperbewusstes Bewegen, Kräftigen und Dehnen wird Ihre Wirbelsäule entlastet.

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und

Mehr

Trainingsangebot. Saison 2015/16

Trainingsangebot. Saison 2015/16 Trainingsangebot Saison 2015/16 Trainingsangebot Programm Termine Trainer/innen Fit with Fun: Step-Aerobic Dienstag 19:00-20:00 Maria Schmidt Erwachsene Gesundheitskurse* Rücken-Balance Feel good - Fitness

Mehr