Verkehrswertschätzung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verkehrswertschätzung"

Transkript

1 Verkehrswertschätzung 4-Zimmerwohnung W 3 Gellertstrasse Basel

2 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 3 2. Grundstückdaten Grundbuch Grundstückbeschrieb Lage 5 3. Objektdaten Gebäudeversicherung Gebäude Zustand Liegenschaft Aussenanlagen Beschrieb Sonderrecht Nr. W 3 2. OG links Ausbau Sonderrecht Zustand Sonderrecht 8 4. Verkehrswertberechnung Substanzwertberechnung Berechnung der Gebäudekosten Neuwert Berechnung der Altersentwertung Wertminderung Zeitwert Landwert Substanzwert Ertragswertberechnung Mietwert Ertragswert Weitere Werte Weitere wertbeeinflussende Parameter Verkehrswert Kommentar Anmerkungen Definitionen 13 Seite 2

3 1. Allgemeines Objekt 4-Zimmerwohnung W 3 Gellertstrasse Basel Auftraggeber Herr Simon A. Ganther Rüchligweg Riehen Tel: Fax: simon@ganther-bs.ch Eigentümer Stiftung Münstergemeinde Basel 4000 Basel Experte IC Immo Consult Gerhard Drechsler dipl. Immobilientreuhänder Aeschenvorstadt Basel Tel: Fax: g.drechsler@bluewin.ch Stichtag 1. April 2015 Verkehrswert CHF 520'000.- Muttenz / Basel, 30. März 2015 Der Experte G. Drechsler Seite 3

4 Unterlagen Grundbuchauszüge vom 19. Februar 2014 (unvisiert) Situationsplan Gebäudeversicherungsausweis 2015 Reglement der Stockwerkeigentümergemeinschaft Baurechtsvertrag jedoch ohne Nachträge (drei??) Baurechtszinsberechnung vom 12. Oktober 2006 Grundrissplan der Wohnung Angaben zu Mietzins Zonenplan und Zonenvorschriften Bewertungsgrund Wertermittlung als Orientierung Besichtigung 26. März Uhr im Beisein von Frau Blithe (Mieterin) Gültigkeit ca. 6 Monate Jede Liegenschaftsbewertung ist eine Momentaufnahme am Stichtag. Grundsätzlich gilt sie nur für den jeweiligen Bewertungszweck und die vorgenommene Beurteilung. Der ermittelte Wert kann durch Inkraftsetzung neuer Gesetze, Änderungen der Konjunktur- und Wirtschaftslage, sowie durch bauliche Veränderungen am Objekt, ebenso durch Lageveränderungen, sowie Anpassung des Baurechtszinses in kurzer Zeit beachtliche Abweichungen erfahren, insbesondere bei Anpassungen des Baurechtszinses Altlasten Es erfolgten keine diesbezüglichen Abklärungen. Ein Verdacht kann ausgeschlossen werden, da Areal zuvor mit Schrebergärten genutzt. Seite 4

5 2. Grundstückdaten 2.1. Grundbuch Gemeinde Basel Stamm-Parzellen Nr Plan Nr. 86 Fläche 1'247.5 m2) Baurecht bis z.l. Parz. 5/2262 Dienstbarkeiten gemäss Vormerkungen beiliegendem Anmerkungen Grundbuchauszug vom STWE-Parzellen Nr Wertquote 122 / 1 000stel Dienstbarkeiten keine Vormerkungen keine Anmerkungen Reglement der STWE 2.2. Grundstückbeschrieb Art Topographie Zonen- und Bauvorschriften Erschliessung bebautes Grundstück eben nicht relevant, da überbaut voll erschlossen 2.3. Lage Standort Besonnung Immissionen Nachbarschaftsqualität Verkehrstechnische Erschliessung Schulen, Kindergärten Einkaufsmöglichkeiten Gellertquartier, bevorzugtes Wohnquartier gut, Orientierung Ost/West keine nennenswerten durchwegs Mehrfamilienhäuser Bus Nr. 37 Emanuel Büchelstrasse mit ¼ stündiger Verbindung zum Aeschenplatz und Richtung St. Jakob/Dreispitz alle in nächster Nähe Karl Barth-Platz / Hardstrasse oder Aeschenplatz/Innenstadt Seite 5

6 3. Objektdaten 3.1. Gebäudeversicherung Index Gebäudeversicherungswert Gellertstrasse 86, Basel '918' Total Gebäudeversicherung 3.2. Gebäude CHF 2'918'000 bestehend aus Freistehendes einseitig angebautes Wohnhaus Eingangsgeschoss mit 3 Einzelzimmer 4 Normalgeschosse mit je zwei 41/2-Zimmerwohnungen Hauptbaujahr 1958 Veränderungen 2014 Ersatz Liftanlage 2014 Sanierung und Isolierung Flachdach Konstruktion Bauweise Fundamente Aussenmauerwerk Fassade Decken Dach massiv Beton Backstein Verputz Beton Flachdach Abschlüsse und Installationen Fenster Abschlüsse Spenglerarbeiten IV 3-fach Kunststoff Rollläden Alu mit Rollgurten Sonnenstore Kupfer Lift 3-Personen-Lift Schindler 320 kg (2014) Heizung Warmwasser Ölzentralheizung mit Radiatoren, Kombikessel Hoval, Öltank 10'000 l im Erdreich mit Leckwarngerät zentral Seite 6

7 3.3. Zustand Liegenschaft Gebäudehülle Dach Installationen Die Gebäudehülle ist soweit intakt, grössere Schäden sind nicht sichtbar. Hingegen verfügt das Mauerwerk über keine Aussenisolation und kann deshalb der heutigen Anforderungen in Bezug auf die Wärmedämmung nicht genügen. Die Fenster der Wohnung W 3 sind neu. Ob dies in allen Wohnungen der Fall ist, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall sind in der Waschküche alte DV-Fenster in Holz vorhanden. Das Flachdach muss sich in gutem Zustand befinden, da dieses letztes Jahr saniert und isoliert wurde. Die Wasserverteilung stammt aus dem Baujahr, woraus geschlossen werden kann, dass auch die Zu- und Ableitungen entsprechend alt sind. Ob diese im Rahmen der Wohnungssanierung im Bereich dieses Objektes ersetzt wurden ist nicht bekannt. Die Wärmeerzeugung stammt aus dem Jahr 1991 Der Heizkessel dürfte gelegentlich ersatzbedürftig werden, was auch gemäss den heute geltenden Vorschriften die Installation von Sonnenkollektoren auf den Dach nach sich zieht. Die Elektroinstallationen sind ebenfalls alt. In der zur beurteilenden Wohnung, wurden diese jedoch erneuert. Konstruktive Bauteile (Mauerwerk, Decken, Dachkonstruktion) und haustechnische Installationen, welche nicht frei zugänglich oder sichtbar, sondern verschalt, eingemauert oder unter Putz verlegt sind, können in Bezug auf deren Zustand, eventuell vorhandenen Mängel oder Schäden, nicht beurteilt werden. Mit weiteren Sanierungskosten ist mit Sicherheit zu rechnen, d.h. entsprechende Zahlungen in den Erneuerungsfond drängen sich auf Aussenanlagen Ansprechender Umschwung mit grosser Rasenfläche (vermoost) diversen Sträuchern und älteren Bäumen, Zugang zum Haus mit Granitplattenbelag 3.5. Beschrieb Sonderrecht Nr. W 3 2. OG links 4 1/2-Zimmerwohnung bestehend aus Vorplatz, Wohnzimmer 1 mit Schiebetüre zu Esszimmer 2, davor Balkon, Küche, Bad/WC, sep. WC, Elternzimmer 3, Kinderzimmer 4 ca. Balkone 110 m2 ca. 14 m2 Kellerabteil ca. ca. 5 m2 Die Wohnung ist gut konzipiert, jedoch dem Baujahr entsprechend mit geschlossener Küche und ansprechenden Zimmergrössen. Der Komfort entspricht dem heute üblichen Standard. Seite 7

8 3.6. Ausbau Sonderrecht Bodenbeläge Eichenparkett Zimmer keram. Platten Vorplatz und Nassräume Wandbeläge Glasfasertapete Vorplatz Raufaser gestrichen Zimmer keram. Platten Nassräume Türen / Zargen Decken Kücheneinrichtung Bad/WC Sep. WC Elektroinstallationen TV + Radio Schrankeinbauten Waschen / Trocknen Spezielle Ein- und Ausbauten Holz gestrichen Weissputz U-förmige Einbauküche ca. 8-teilig. Unterbau mit Granitabdeckung, Abwaschbecken Chromstahlbecken GWA, Glaskeramikfeld (Induktion) darüber Abzug.. Oberschränke und Hochschränke seitlich, Backofen, Kühl- und Tiefkühlschrank. Doppellavabo mit Unterbau, darüber Spiegelschrank, Einbauwanne, Wand-Closett mit Spülkasten Handwaschbecken mit Ablage, darüber Spiegel, Wand-Closett und Spülkasten übliche Anschlüsse Cablecom Doppelwandschrank im Vorplatz Waschturm in ehemaligem Wandschrank im Vorplatz (allg. Waschküche mit Waschmaschine, sowie Trockenraum im Eingangsgeschoss) keine Im Rahmen dieser Schatzung erfolgt keine weitergehende Beschreibung. Es wird u.a. auf die Fotos auf beiliegender Diskette verwiesen Zustand Sonderrecht Alles neuwertig. Die Wohnung wurde soeben saniert mit einem Kostenaufwand von Fr. 198' gem. beil. Aufstellung. Seite 8

9 4. Verkehrswertberechnung 4.1. Substanzwertberechnung Berechnung der Gebäudekosten Total m³ 4'251 Kubikmeterpreis 750 Umbauter Raum 4'251 Gebäudekosten CHF 3'188' Neuwert Der Neuwert beinhaltet die reinen Gebäudekosten sowie die übrigen Baukosten wie Einrichtungen, Umgebungsarbeiten, Baunebenkosten, Ausstattungen sowie allgemeine Abzüge und Zuschläge. Geschätzter oder effektiver Kostenaufwand, der für die Erstellung eines gleichartigen Gebäudes (zum Zeitpunkt des Bewertungsstichtages) erforderlich wäre. BKP Neuwert 1 Vorbereitungsarbeiten 1.50 % 47'825 2 Gebäudekosten 3'188' % 3'188'300 4 Umgebung 6.15 % 196'000 5 Baunebenkosten % 507'645 Total Neuwert Neuwert (BKP 2,4,5) CHF 3'939'770 CHF 3'891'945 Basis für die relative Berechnung von BKP1 = BKP2 Basis für die relative Berechnung von BKP4 = BKP2 Basis für die relative Berechnung von BKP5 = BKP2 + BKP Berechnung der Altersentwertung Altersentwertung gemäss Wertminderungstabelle: Ross gesch. Alter Gewichtung Total Rohbau Rohbau Ausbau Installationen Wirtschaftliches Alter 31 Jahre Unterhaltszustand mittel / gut Gesamtlebensdauer 100 Jahre Gebäudekosten 3'188'300 Altersentwertung gemäss Wertminderungstabelle 15.9 % Altersentwertung CHF 506' Wertminderung Werteinbusse des Neuwerts infolge Alterung, Abnützung, Mängel und Schäden sowie zufolge Demodierung wie auch neuer Erkenntnisse in der Baukunde und bei den Baustoffen. Die Wertminderung umfasst sowohl die technische Wertminderung wie auch die wirtschaftliche Wertminderung. BKP Neubaukosten Wertminderung 1 Vorbereitungsarbeiten 47' % -4'304 2 Gebäudekosten 3'188' % -506'900 Wertminderung CHF -511'204 Seite 9

10 Zeitwert Der Zeitwert eines Gebäudes entspricht dem um die Wertminderung reduzierten Neuwert. Für die Ermittlung des Zeitwerts eines Gebäudes (Zustandswert) muss immer vom Neuwert ausgegangen werden. Neuwert Wertminderung Zeitwert 3'939' '204 CHF 3'428' Landwert Der Experte bestimmt den Landwert aufgrund von Erfahrungswerten für überbaute Grundstücke. Die Berechnung erfolgt relativ zur Bausubstanz mittels eines Landwertanteils, welcher das Ergebnis einer Beurteilung der Lage des Grundstückes unter Anwendung eines geeigneten Lageklassemodells ist. Kriterium Note Gewichtung Total Allgemeine Situation Verkehrsrelation Nutzung/Standard Wohnsektor Berechnung der Lageklasse : Steigerung/Reduktion 0.50 Lageklasse nach Naegeli 5.50 Relativer Landwert aus Neuwert (BKP 2,4,5) 3'891' % = CHF 2'038'990 m² CHF/m² Landwert Landwert 1'247 1'635 CHF 2'038' Substanzwert Der Substanzwert (Sachwert) setzt sich aus dem Zeitwert (Zustandswert), dem Landwert des Grundstückes und kurzfristigen Investitionen zusammen. Total Zeitwert 3'428'566 Landwert 2'038'990 Substanzwert Subtotal 5'467'556 Wertquote / 1' Substanzwert 667' Ertragswertberechnung Mietwert Der Mietwert ist das Resultat eines nach marktmässigen Gesichtspunkten errechneten, erzielbaren nachhaltigen Mietzinses, im Gegensatz zum Mietertrag, welcher die tatsächlich erzielten Mietzinse beinhaltet. Für die Berechnung des Ertragswertes wird vom Mietwert ausgegangen. Mietzins effektiv Mietwert Stock mtl. / mtl. / Objekte werk Fläche Einheit p.a. Einheit p.a. 4-Zimmerwohnung 2. OG 110 m² 2'250 27'000 2'250 27'000 Baurechtszins ' '492 Mietzins p.a., Mietwert p.a. 110 m² CHF 23'510 CHF 23'510 Seite 10

11 Ertragswert Der Ertragswert ist der kapitalisierte jährliche Mietwert eines Grundstücks und entspricht dem Barwert einer ewigen Rente. Er ergibt sich rechnerisch aus der Division des mit 100 multiplizierten jährlichen Mietwerts durch den Kapitalisierungssatz. Mietwert 23'508 Mietwert netto p.a. 23'508 Mietwert 23'508 Kapitalisierungssatz % 6.00 % Ertragswert = 23'508 : 6.00 % = CHF 391' Weitere Werte Weitere wertbeeinflussende Parameter Abzüglich Landanteil Wohnung Baurechtszins Fr. 5' kap. m/3.5 % Betrag -149' Verkehrswert Der Verkehrswert entspricht dem unter normalen Verhältnissen und ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse erzielbaren Verkaufspreis am Stichtag. Im vorliegenden Fall basiert der Verkehrswert auf dem Substanzwert. Substanzwert 5'467'556 Anteil Wertquote 122 Verkehrswert (= Substanzwert) 667' '000 Weitere Werte -149'200 Verkehrswert bereinigt 517'800 Rundung 2'200 Verkehrswert CHF 520'000.- Bruttorendite Mietertrag 4.52 % Bruttorendite Mietwert 4.52 % Nettorendite Mietwert 4.52 % Seite 11

12 5. Kommentar Baurechtsvertrag Eingesehen konnte nur der Baurechtsvertrag, die Nachträge dazu waren nicht vorhanden. Dies betritt insbesondere den wichtigen Nachtrag, mittels welchem die Bestimmungen des Partnerschaftlichen Baurechtsvertrags eingeführt wurden. Es wird davon ausgegangen, dass der Baurechtszins neu alle 10 Jahre, nächstmals im Jahr 2016 angepasst werden kann und ferner neu eine Heimfallentschädigung vereinbart wurde.. Auskünfte hinsichtlich allfällig weiterem Unterhaltsbedarf Über den anlässlich der Besichtigung festgestellten kommenden Renovationsbedarf hinaus, konnten von der Verwalterin keine Auskünfte in Erfahrung gebracht werden. Hingegen war im Eingangsgeschoss ein soeben eingetretener Wasserschaden an der Decke vorhanden. Ermittlung Verkehrswert Die Berechnung des Landwertes erfolgte über die Lageklassenmethode (siehe Definitionen), eine auch von Gerichten anerkannte Berechnungsmethode. Dieses Resultat ergibt einen Preis pro m2 Wohnfläche von rund Fr. 6' inkl. Landanteil. Ein Resultat, welches auf Grund von Vergleichswerten unter Einbezug von Alter des Gebäudes, Allgemeinzustand und vorhandenem Unterhaltsbedarf als realistisch erscheint. In der Folge wurde der Landwertanteil, welcher der Berechnung des Baurechtszinses zu Grunde liegt, wieder in Abzug gebracht, was letztlich zum Schätzungswert führte. 6. Anmerkungen In Ergänzung der nachfolgenden Definitionen sei festgehalten, dass der ermittelte Verkehrswert weitgehend objektiv erfassbaren Kriterien Rechnung trägt und zwar auf Grund aktueller Daten, Erfahrungen und Marktbeobachtungen des Schätzers. Dieser Wert muss weder mit dem Belehnungswert der Finanzierungsinstitute noch mit dem Marktwert übereinstimmen. Wert und Preis (Marktwert) sind nicht dasselbe. Der Preis wird verhandelt und ist im Prinzip das Ergebnis eines Anpassungsprozesses, in dem sich die Wertvorstellungen von Anbieter und Abnehmer ausgleichen Auf Grund der heutigen Markt- und vor allem der Zinssituation ist feststellbar, dass teilweise Preise bezahlt werden, welche rechnerisch nicht nachvollziehbar sind. Möglich ist, dass für dieses Objekt im Moment ein Preis realisiert werden kann, welcher über dem geschätzten Verkehrswert liegt. Dies vor allem auf Grund der guten Wohnlage in einem bevorzugten Wohnquartier. Negativ auf den Veräusserungswert auswirken könnte sich der kostenmässig schwer abschätzbare kommende Unterhalt (siehe Zustand Liegenschaft). Der Erneuerungsfond in Höhe von rund Fr. 50' (Stand ) ist auf Grund der zu erwartenden Unterhaltskosten massiv unterdotiert. Dies erfordert künftig hohe Einlagen, oder falls dort die Mittel zu gegebener Zeit nicht vorhanden sind, erheblich Einschüsse von Barmitteln. Auch sind Objekte im Baurecht auf dem Markt weniger gefragt, weil kein Wertzuwachs aus dem Landanteil resultiert und für das Baurecht je nach Situation künftig noch ein höherer Zins zu entrichten ist. Für die Festlegung des Belehnungswertes (Ausgangsbasis für die Höhe der Belehnung) haben auch die Kreditinstitute teilweise eigene Bewertungskriterien. Dies vor allem dann, wenn aufgestauter Unterhalt besteht. Seite 12

13 7. Definitionen Altersabzug, Altersentwertung, Minderwert Betrag oder Prozentsatz, um welchen ein Gebäude gegenüber einem gleichartigen Neubau im Wert vermindert ist. Technische Altersentwertung: Substanzverlust, welchen ein Gebäude infolge normaler Abnützung, sowie natürlicher und witterungsbedingter Alterung seit seiner Erstellung erfahren hat. Wirtschaftliche Altersentwertung: Abzug infolge Demodierung, dh. durch einen nicht mehr zeitgemässen Komfort- und Ausbaustandard. Dieser, gegenüber den heutigen Komforterrungenschaften geringere Ausbaugrad, ist bei der Berechnung des Gebäudeneuwertes (BKP 2) zu berücksichtigen, z.b. durch einen reduzierten m3-preis oder m2-preis. Abzüge/Zuschläge Abzüge: Verschlechterung infolge Vernachlässigung von Pflege und Unterhalt (aufgestauter Unterhaltsbedarf). Zuschläge: Verbesserungen durch Renovationen, Sanierungen und durch sonstige bauliche Veränderungen. Baukostenplan (BKP) In der Schweiz allgemein angewandte, nummerierte Aufgliederung sämtlicher Kostenstellen, welche bei der Verwirklichung eines Bauvorhabens anfallen. Aufgestellt durch die Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung (CRB). BKP 1 Vorbereitungsarbeiten Baugrunduntersuchungen, Abbrüche, Räumungen, Anpassungen an und Sicherung von bestehenden Anlagen, Umlegung von Werkleitungen und Verkehrsanlagen, Mehraufwendungen wegen schlechtem Baugrund (Pfählungen). BKP 2 Gebäudekosten Summe sämtlicher Aufwendungen zur Erstellung eines Gebäudes, bestehend aus Baugrubenaushub, Rohbau, Ausbau und der nicht einer spezialisierten Nutzung dienenden Installationen. BKP 3 Betriebseinrichtungen Fest eingebaute Einrichtungen, die einer spezialisierten Nutzung eines Gebäudes dienen, inkl. der dazugehörigen Bauarbeiten und Installationen. (z.b. Bäckerei, Käserei, Garage, Kühlhaus, etc) BKP 4 Umgebungsarbeiten Gartengestaltung inkl. Erdbewegungen, Strassen, Plätze sowie sämtliche Leitungen ausserhalb des Gebäudes (innerhalb des Grundstückes). BKP 5 Baunebenkosten Kosten für Wettbewerbe, Bewilligungen, Gebühren, Anschlussbeiträge, Modelle, Vervielfältigungen, Plankopien, Dokumentationen, Fotos, Muster, Materialprüfungen, Versicherungen, Finanzierungskosten, Baukrediterrichtungen, Hypothekerrichtungen, Zinsen, Steuern während der Bauzeit, Expertisen, Anwaltskosten, Nachbarentschädigungen, Grundsteinlegung, Aufrichte, Einweihung, Vermietung, Verkauf. BKP 9 Reserve Position zum Erfassen von Kosten für Arbeiten, welche nicht in den Kategorien BKP 1-5 erfasst wurden, wie z.b. Ausstattung, Gerätschaften, Mobiliar. Bruttorendite Prozentuales Verhältnis des Jahresmietertrages(ohne Nebenkosten) zum Anlagewert, zum Kaufpreis, zum Verkehrswert oder zum total investierten Kapital. (Je nach Aufgabenstellung) Demodierung Unzeitgemässer Komfort- und Ausbaustandard. Dieser, gegenüber den heutigen Komforterrungenschaften geringere Ausbaugrad, ist bei der Berechnung des Gebäudeneuwertes (BKP 2) zu berücksichtigen (nicht beim Altersabzug oder bei sonstigen Abzügen). Ertragswert Wert, welcher aus der Kapitalisierung des massgeblichen, jährlichen Mietwertes mit einem angemessenen Faktor (Kapitalisierungssatz) resultiert. Der Ertragswert repräsentiert jene Kapitalsumme, welche sich aus dem Ertrag einer Liegenschaft verzinsen lässt. Gewichtung, Gewichtungsfaktor Verhältnis der wirtschaftlichen Bedeutung des Real- und Ertragswertes für die Bestimmung des Verkehrswertes. Seite 13

14 Kapitalisierungssatz, Kapitalisierungsfaktor Prozentsatz, mit welchem der Jahresmietwert zu kapitalisieren ist, um den Ertragswert einer Liegenschaft zu erhalten. Der Kapitalisierungssatz setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen und berücksichtigt die Art der zu bewertenden Liegenschaft und den Bewertungszweck, sowie die Verzinsung des Fremd- und Eigenkapitals und die Bestreitung der Auslagen für Unterhalt, Abgaben, Steuern, Verwaltung, Amortisation, etc. Lageklassenmethode Grundlage der Lageklassenmethode ist die Erkenntnis, dass Objekte in gleicher Lage stets gleiche Verhältniszahlen zwischen Realwert, Landwert und Jahresmietwert aufweisen. Die Bestimmung der Lageklasse erfolgt mit Hilfe des "Lageklassenschlüssels". Die Nummerierung der Lageklassen entspricht der Verhältniszahl zwischen Landwert und Jahresmietwert: Lageklassenschlüssel Dient zur Bestimmung der Lageklasse, welche der stets gleichen Verhältniszahl von Gesamtanlagewert, Jahresmietwert und Landwert entspricht. In der Schweiz sind verschiedene Lageklassenschlüssel bekannt: Naegeli-Hungerbühler: Die Benotung reicht von 1.0 bis 8.0, Marktverhältnisse werden nicht berücksichtigt. SVKG (Schweizerische Vereinigung kantonaler Grundstückbewertungsexperten): Lageklassenschlüssel von 1.0 bis SVIT (Schweizerischer Verband der Immobilien-Treuhänder): Lageklassenschlüssel von 1.0 bis VAS (Vereinigung der amtlichen Schätzer des Kantons Bern): Lageklassenschlüssel von 1.0 bis 10.0, einzeln für den Wohnsektor, den Handels-, Gewerbe- und Dienstleistungssektor sowie für den Industrie- und Gewerbesektor. Landwert Wert des Bodens überbauter oder unüberbauter Grundstücke. Absoluter Landwert: Wert bei bestmöglicher Nutzung eines Grundstückes. Dieser Maximalwert wird jedoch bei überbauten Grundstücken nur selten erreicht und trifft in der Regel nur auf unbebaute Parzellen zu. Der absolute Landwert kann zb. mittels Preisvergleichen mit anderen gleichartigen Grundstücken ("Statistik-Methode") ermittelt werden. Relativer Landwert: Wert eines Grundstückes, welches durch die Art der Bebauung oder durch bestehende Dienstbarkeiten, etc., nicht maximal genutzt werden kann. Die Ermittlung des relativen Landwertes erfolgt durch die sogenannte "Lageklassenmethode". Marktwert Im freien Handel erzielter Preis. Der Marktwert zielt auf jenen mutmasslichen Grundstückpreis, welcher im Grundstückverkehr unter Dritten aufgrund einer kurzfristigen Nachfrage und Markterfahrung realisierbar scheint. Dabei wird weniger als beim Verkehrswert auf eine dauerhafte Wirtschaftlichkeit unter gleichbleibenden Verhältnissen abgestellt, sondern auf die allgemeinen momentanen Renditeverhältnisse, auf die künftigen Renditeerwartungen, sowie auf den Realwert mit Berücksichtigung der Land- und Baukostenentwicklung. (SEK/SVIT) Mietertrag, Mieten, Ist-Mietzins Summe der tatsächlich erzielten Mietzinse (ohne Nebenkosten). Mietwert Summe des nach marktmässigen Gesichtspunkten ermittelten und die gesetzlichen Bestimmungen (Mietrecht!) beachtenden, möglichen Mietzinses (ohne Nebenkosten). Neubauwert, Neuwert, Bauwert Subjektive Aussage über Geltung und Bedeutung sämtlicher Aufwendungen, welche die Erstellung eines Gebäudes verursacht hat, bestehend aus Vorbereitungsarbeiten (BKP 1), Gebäude (BKP 2), Betriebseinrichtungen (BKP 3), Umgebungsarbeiten (BKP 4), Baunebenkosten (BKP 5) und der Reserveposition (BKP 9), jedoch ohne Grundstück (BKP 0). Realwert, Sachwert, Anlagewert Subjektive Aussage über Geltung und Bedeutung einer Liegenschaft, bestehend aus dem Zeitbauwert des Gebäudes und dem Landwert des Grundstückes. Er entspricht nicht den Anlagekosten, welche die effektiv entstandenen Kosten beinhalten. Seite 14

15 Verkehrswert Es bestehen verschiedene Definitionen des Begriffes "Verkehrswert", welche alle richtig sein können und sich je nach Zweck unterscheiden (Kauf, Verkauf, Heimfall, Enteignung, Erbfall, Scheidung, etc.): "Wert, welcher ein Besitz bei normalen Verhältnissen mit Sicherheit darstellt und welcher keine spekulativen oder subjektiven Momente beinhaltet, wie zb. Glaube an Wertsteigerung, Liebhaberobjekt, steuerliche Gründe, etc." (Dellsperger) "Der Verkehrswert entspricht dem unter normalen Verhältnissen erzielbaren Kaufpreis ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse. Er wird in der Regel unter Würdigung der Wirtschaftlichkeit aus Real- und Ertragswert ermittelt." (SVKG, SEK/SVIT) "Verkaufswert, der eine Liegenschaft im normalen Geschäftsverkehr besitzt." (Naegeli/Hungerbühler). "Verkaufspreis, welcher unter normalen Umständen erzielt werden kann, bei Berücksichtigung bezahlter Preise gleicher oder ähnlicher Grundstücke, der anwendbaren Zonenvorschriften, bisheriger Bewirtschaftung, der Parzellenform, Lage und Baureife." (Art. 12 des Gesetzes über die Ermittlung von Grundstückwerten, Basel) "Alle Werte, welche nach anerkannten Bewertungsmethoden oder mittels nachvollziehbarer Ueberlegungen für einen genau umschriebenen Zweck errechnet, zu einem Preis im Grundstückverkehr führen." (VAS) Wirtschaftliches Alter Mittleres Alter eines Gebäudes, ausgehend vom Erstellungsjahr und unter Berücksichtigung der Altersentwertung infolge normaler Abnützung, natürlicher und witterungsbedingter Alterung sowie Verjüngungen infolge grösserer Renovationen, Sanierungen und baulicher Veränderungen. Zeitbauwert (Zustandswert), Zeitwert Wert, welcher ein Gebäude im heutigen Zeitpunkt darstellt. Seite 15

Verkehrswertschatzung

Verkehrswertschatzung Verkehrswertschatzung Im Immobiliensektor kennen wir je nach Auftrag und Zweck verschiedene Beurteilungskriterien. Eine Verkehrswertschatzungsabweichung von +/- 10% liegt durchaus im normalen Rahmen. Leider

Mehr

LIEGENSCHAFTEN BEWERTEN

LIEGENSCHAFTEN BEWERTEN LIEGENSCHAFTEN BEWERTEN AUSBAU 1 MARKT 2 MARKTWERT Fr. 3.60 / kg Fr. 1.90 / kg 3 MARKTWERT Vergleich ist für Liegenschaften nicht legitim Liegenschaften sind immobil 4 MARKTWERT (VERKEHRSWERT) Liegenschaften

Mehr

Verkaufsunterlagen. 3 - Zimmer Eigentumswohnung im 2. OG mit Garage Allschwilerstrasse Münchenstein

Verkaufsunterlagen. 3 - Zimmer Eigentumswohnung im 2. OG mit Garage Allschwilerstrasse Münchenstein Verkaufsunterlagen 3 - Zimmer Eigentumswohnung im 2. OG mit Garage Allschwilerstrasse 18 4142 Münchenstein Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 3 2. Grundstückdaten 4 2.1. Grundbuch 4 2.2. Grundstückbeschrieb

Mehr

Gebäudewerte. Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner

Gebäudewerte. Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner Gebäudewerte Referat Referat in drei in drei Teilen Teilen Referat in drei Teilen Alfred Alfred Baumgartner Baumgartner Alfred Baumgartner 8. März 2012 werte-immobilien.ch 1 im Allgemeinen Verkehrswert

Mehr

B e r g e r & M o n t e l e o n e G m b H

B e r g e r & M o n t e l e o n e G m b H B e r g e r & M o n t e l e o n e G m b H Liegenschaftsbewertung A r c h i t e k t u r & P l a n u n g Oberdorfstrasse 24B 5623 Boswil Tel 056 666 19 86 Fax 056 666 25 28 www.architekt-berger.ch Auftraggeber:

Mehr

architektur und innenarchitektur truffer + partner, 3924 St. Niklaus LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG vom Juli 2017

architektur und innenarchitektur truffer + partner, 3924 St. Niklaus LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG vom Juli 2017 architektur und innenarchitektur truffer + partner, 3924 St. Niklaus pt tel 027 956 29 37 fax 027 956 29 23 natel 079 628 05 28 e-mail paul.truffer@bluewin.ch LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG vom Juli 2017 Auftraggeber

Mehr

Barwert Gegenwartswert von künftigen periodischen Einnahmen (z.b. Mieterträge, Baurechtszins etc.)

Barwert Gegenwartswert von künftigen periodischen Einnahmen (z.b. Mieterträge, Baurechtszins etc.) Heinz Tschuppert Bewertungsexperte SEK / Svit Gruebacherstrasse 15 8157 Dielsdorf Gebäudeanalysen Immobilienbewertungen T. + 41 (44) - 342 26 08 M. + 41 (79) - 216 37 57 tsh-bewertungen@bluewin.ch Begriffserläuterungen

Mehr

B E W E R T U N G. Smolny Gisella und Pascal Al Quoz 1, Community Street Nr. 40 Dubai, Vereinigte Arab. Emirate

B E W E R T U N G. Smolny Gisella und Pascal Al Quoz 1, Community Street Nr. 40 Dubai, Vereinigte Arab. Emirate B E W E R T U N G 3-Zimmerwohnung Objekt 3-Zimmerwohnung Grundstück Nr. 7503 Grundbuchkreis St. Margrethen Eigentümer Smolny Gisella und Pascal Al Quoz 1, Community 356 16 Street Nr. 40 Dubai, Vereinigte

Mehr

Werte von Immobilien. Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner. Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner

Werte von Immobilien. Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner. Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner Werte von Immobilien Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner 1 Werte von Immobilien 1. im Allgemeinen 2. im Speziellen 3. an Beispielen 2 Werte von Immobilien

Mehr

Verkehrswertschätzung

Verkehrswertschätzung Verkehrswertschätzung Objekt Besitzer Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Nebengebäude und grossem Garten xxxxxxxxxxxxxx 1'000'000.00 900'000.00 800'000.00 Preisbereich; 140'000.00 Landanteil 227'000.00

Mehr

Berger & Monteleone GmbH

Berger & Monteleone GmbH Berger & Monteleone GmbH A r c h i t e k t u r & P l a n u n g Oberdorfstrasse 24B 5623 Boswil Tel 056 666 19 86 Fax 056 666 25 28 www.architekt-berger.ch Liegenschaftsbewertung Erhebungsdatum: 30.08.2012

Mehr

Verkehrswertschätzung

Verkehrswertschätzung Verkehrswertschätzung Objekt EFH Reihenhaus in XXXX Besitzer Name und Adresse Besichtigung 08.02.2010 Bezugsjahr der Schätzung 2010 Verkehrswert Haus und direkte Umgebung Zusatzwert Parkplatz Zusatzwert

Mehr

Verkehrswertschätzung

Verkehrswertschätzung Verkehrswertschätzung Objekt Ferienhaus in der Gemeinde xxxxx mit Seeanstoss und dadurch an exklusiver Lage. Auftraggeber Name Name und Adresse Besichtigung 04.05.2010 Bezugsjahr der Schätzung 2010 Zeitwert

Mehr

Dokumentation Liegenschaft

Dokumentation Liegenschaft ARCHITEKTURBÜRO WILLY STEINER AG architektur immobilien treuhand Kirchgasse 22 4537 Wiedlisbach Tel 032 636 35 27 Fax 032 636 38 49 info@arch-steiner.ch www.arch-steiner.ch Dokumentation Liegenschaft Wohngebäude

Mehr

Immobilienbewertung Schriftliche Prüfungsaufgaben

Immobilienbewertung Schriftliche Prüfungsaufgaben Prüfung Vertiefungskompetenz Immobilienbewerter 2009 Schriftliche Prüfungsaufgaben Multiple- Choice Entwertung und Kapitalisierungssatz Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft SVIT Schweizerische

Mehr

Verkaufsunterlagen 5-Zimmer Reiheneinfamilienhaus mit Garage im Baurecht Grienmattweg 12, 4450 Sissach

Verkaufsunterlagen 5-Zimmer Reiheneinfamilienhaus mit Garage im Baurecht Grienmattweg 12, 4450 Sissach Verkaufsunterlagen 5-Zimmer Reiheneinfamilienhaus mit Garage im Baurecht Grienmattweg 12, 4450 Sissach Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 3 2. Grundstückdaten 4 2.1. Grundbuch 4 2.2. Grundstückbeschrieb

Mehr

4½-Zimmer-Wohnung (1. OG) Arlesheimerstrasse Basel

4½-Zimmer-Wohnung (1. OG) Arlesheimerstrasse Basel VERKAUF Giuseppe Lorenzi Telefon +41 (0)61 206 18 39 Fax +41 (0)61 205 22 06 giuseppe.lorenzi@epm-swiss.ch 4½-Zimmer-Wohnung (1. OG) Arlesheimerstrasse 50 4053 Basel Verkaufspreis: CHF 825 000 Peter Merian-Strasse

Mehr

Verkehrswertschätzung

Verkehrswertschätzung Verkehrswertschätzung Zweiseitig angebautes Haus im Dorfkern Beispieldorf Parzelle xyx 6500 Musterheim) Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 3 2. Grundstückdaten 4 2.1. Grundbuch 4 2.2. Grundstückbeschrieb

Mehr

Verkehrswertschätzung

Verkehrswertschätzung Verkehrswertschätzung Objekt Auftraggeber Stockwerkeigentum PPP yyy Stammparzelle xxx Frau xxxx 350'000.00 300'000.00 Preisbereich 60'000.00 250'000.00 Landanteil Minimalpreis 119'000.00 200'000.00 für

Mehr

Wohnen in der Sonnenstube von Thun 4½-Zimmer-Parterrewohnung Schwendibachstrasse Goldiwil

Wohnen in der Sonnenstube von Thun 4½-Zimmer-Parterrewohnung Schwendibachstrasse Goldiwil Wohnen in der Sonnenstube von Thun Nettowohnfläche 102 m² Bruttogeschossfläche ca. 123 m² Privater Garten mit gedecktem Sitzplatz Verkaufspreis: Wohnung CHF 520'000.00 - Einstellhallenplatz CHF 30'000.00

Mehr

Gebäudeschätzungen. Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner. Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner

Gebäudeschätzungen. Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner. Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner Gebäudeschätzungen Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner 21. September 2012 werte-immobilien.ch 1 Gebäudeschätzungen im Allgemeinen Werte von Immobilien im

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 4 ½ Zimmer-Wohnung im 1. OG Verkaufsobjekt Stockwerkeigentumswohnung Krommenmatte 5 3210 Kerzers Kontaktdaten HEK Verwaltungen GmbH Bahnhofstrasse 2 Postfach 88 3210 Kerzers Tel.

Mehr

Wohnen in der Sonnenstube von Thun 4½-Zimmerwohnung im OG Schwendibachstrasse Goldiwil

Wohnen in der Sonnenstube von Thun 4½-Zimmerwohnung im OG Schwendibachstrasse Goldiwil Wohnen in der Sonnenstube von Thun Nettowohnfläche 102 m² Bruttogeschossfläche ca. 123 m² Verkaufspreise: Eigentumswohnung CHF 520`000.00 EHP CHF 30`000.00 Verkaufsdokumentation Seite 2/17 Lage und Ortsplan

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 3.5 Zimmer-Eigentumswohnung Widenmatt 8, 5712 Beinwil am See Ihr Ansprechpartner Thomas Amsler Mobile 079 432 27 60 t.amsler@argovia-immobilien.ch Verkauf und Vermietung von Liegenschaften

Mehr

Ausführungsbestimmungen über die amtliche Steuerschätzung der nichtlandwirtschaftlichen

Ausführungsbestimmungen über die amtliche Steuerschätzung der nichtlandwirtschaftlichen Ausführungsbestimmungen über die amtliche Steuerschätzung der nichtlandwirtschaftlichen Grundstücke vom 14. Juni 2016 Der Regierungsrat des Kantons Obwalden, gestützt auf Artikel 23 der Schätzungs- und

Mehr

Verkaufsdokumentation. Auskunft, Besichtigung und Verkauf: 3-Zimmerwohnung, 2. Stock inkl. Garage Nr. 4. Seftigenstrasse Bern

Verkaufsdokumentation. Auskunft, Besichtigung und Verkauf: 3-Zimmerwohnung, 2. Stock inkl. Garage Nr. 4. Seftigenstrasse Bern Verkaufsdokumentation 3-Zimmerwohnung, 2. Stock inkl. Garage Nr. 4 Seftigenstrasse 19 3007 Bern Auskunft, Besichtigung und Verkauf: Bettina D. Stucki Liegenschaftsverwaltung Effingerstrasse 95 Postfach

Mehr

Standort: Zürich, ZH (MFH Affoltern a. A.)

Standort: Zürich, ZH (MFH Affoltern a. A.) Standort: Zürich, ZH (MFH Affoltern a. A.) Potenzialanalyse Grundbuch Grundstückfläche (m²) 2'561 Landwertsteigerung Landwert (CHF/m²) 2003 1'830 Landwert (CHF/m²) 1959 185 prozentuale Steigerung nominal

Mehr

IMMO MEHRFAMILIENHAUS MIT 11 EINZELGARAGEN IN BAZENHEID

IMMO MEHRFAMILIENHAUS MIT 11 EINZELGARAGEN IN BAZENHEID IMMO MEHRFAMILIENHAUS MIT 11 EINZELGARAGEN IN BAZENHEID lage Dieses 1969 erbaute Mehrfamilienhaus liegt inmitten eines Wohnquartiers in Bazenheid. Mit grosszügigen 1400 m 2 Umschwung bietet es seinen

Mehr

Kaufpreis auf Anfrage

Kaufpreis auf Anfrage VERKAUF 2 Mehrfamilienhäuser mit sep. Garagenboxen Hauptstrasse 22/24 und Dorfstrasse 2/4 4492 Tecknau Kaufpreis auf Anfrage 1. Lage Die Liegenschaft liegt sehr zentral nahe der Bushaltestelle "Tecknau

Mehr

Wohnhaus mit Scheune Hügel 837 und 838

Wohnhaus mit Scheune Hügel 837 und 838 Kanton St.Gallen Baudepartement Hochbauamt Wohnhaus mit Scheune Hügel 837 und 838 Inhalt Eckdaten / Standortbeschrieb 3 Lage 4 Objektbeschrieb 5 Baubeschrieb Wohnhaus Raumangebot Innenausbau Installationen

Mehr

tel 032 677 22 81 bauraum@gmx.ch

tel 032 677 22 81 bauraum@gmx.ch schätzungsgutachten X projektschätzung O schlussschätzung O kontrollschätzung liegenschaft gerberain 201, 4937 ursenbach eigentümer erbengemeinschaft des Dürig-Wyss Gerhard grundstück kat.-nr. fläche m

Mehr

OBJEKT: EINFAMILIENHAUS

OBJEKT: EINFAMILIENHAUS VERKAUFSDOKUMENTATION NR. 2012-200-20 OBJEKT: EINFAMILIENHAUS MIT GARAGE / EINSTELLHALLE DORFPLATZ 4/6 4412 NUGLAR Nuglar, 31. Juli 2012 INHALTSVERZEICHNIS 1 LAGE 3 1.1 LAGE / INFRASTRUKTUR 3 2 OBJEKTDATEN

Mehr

Die Steuerwerte Ihres Grundstücks Erläuterungen

Die Steuerwerte Ihres Grundstücks Erläuterungen Kanton St.Gallen Steueramt Die Steuerwerte Ihres Grundstücks Erläuterungen Finanzdepartement Sehr geehrte Damen und Herren Die Steuerwerte von Grundstücken werden durch Experten des Fachdienstes für Grundstück

Mehr

Verkehrswertschätzung 21. November 2017

Verkehrswertschätzung 21. November 2017 Staffelbach Meier Architekten Brauerstrasse 51 8004 Zürich T 044 242 26 38 meier@stamei.ch www.stamei.ch Verkehrswertschätzung 21. November 2017 Liegenschaft: Mehrfamilienhaus Buchholzstrasse 161-173,

Mehr

4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen

4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen Zu verkaufen 4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen Stadt St. Gallen Verkehrslage St. Gallen ist die grösste und zugleich namensgebende Stadt des Kantons St. Gallen mit ca.

Mehr

Standort: Wettingen, AG (MFH Wettingen)

Standort: Wettingen, AG (MFH Wettingen) Standort: Wettingen, AG (MFH Wettingen) Potenzialanalyse Grundbuch Grundstückfläche (m²) 5'675 Landwertsteigerung Landwert (CHF/m²) 2005 1'140 Landwert (CHF/m²) 1979 220 prozentuale Steigerung nominal

Mehr

Werte von Immobilien. Referat in drei Teilen Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner Alfred Baumgartner

Werte von Immobilien. Referat in drei Teilen Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner Alfred Baumgartner Werte von Immobilien Referat in drei Teilen Referat in drei Teilen Alfred Baumgartner Alfred Baumgartner 12. März 2010 baumgartner netzwerk 1 Werte von Immobilien 1. im Allgemeinen 2. im Speziellen 3.

Mehr

VERKAUFSANGEBOT. Charmantes Einfamilienhaus mit Garten, Schopf, Garagenbox und Abstellplatz. Bückenweg Bettingen

VERKAUFSANGEBOT. Charmantes Einfamilienhaus mit Garten, Schopf, Garagenbox und Abstellplatz. Bückenweg Bettingen VERKAUFSANGEBOT Charmantes Einfamilienhaus mit Garten, Schopf, Garagenbox und Abstellplatz Bückenweg 43-4126 Bettingen Stand: 06.11.2014 Inhaltsverzeichnis 1. ANGABEN ZUM VERKAUFSOBJEKT 1.1 Standort und

Mehr

Qualitätsmanagement Handbuch. Gutachtenanforderungen. Beispielhafter Aufbau einer Liegenschaftsbewertung

Qualitätsmanagement Handbuch. Gutachtenanforderungen. Beispielhafter Aufbau einer Liegenschaftsbewertung G-C-04 1/5 Beispielhafter Aufbau einer Liegenschaftsbewertung 1. ALLGEMEINE ANGABEN / GRUNDLAGEN Auftraggeber / Auftrag Verwendungszweck des Gutachtens Gegenstand, Objektart, Adresse Umfang der Wertermittlung

Mehr

Wertminderung. 1. Technische Altersentwertung. Luzerner Steuerbuch. Band 4, Weisungen SchG: Anhang/Tabellen, VI / 3

Wertminderung. 1. Technische Altersentwertung. Luzerner Steuerbuch. Band 4, Weisungen SchG: Anhang/Tabellen, VI / 3 Luzerner Steuerbuch Band 4, Weisungen SchG: Anhang/Tabellen, VI / 3 Datum der letzten Änderung: 01.01.2016 http://steuerbuch.lu.ch/index/band_4_weisungen_schg anhang_tabellen_wertminderung.html Wertminderung

Mehr

HRM2- Einführungsinstruktion 3

HRM2- Einführungsinstruktion 3 Amt für Gemeinden Gemeindefinanzen www.agem.so.ch HRM2- Einführungsinstruktion 3 Thema: Fallbeispiele aus der Praxis der Pilotgemeinde EG Stadt Solothurn 19.04.2016 HRM2-Einführungsinstruktion 3 1 Vorgehen

Mehr

Gebäudeversicherungsanstalt des Kantons St. Gallen. Fachdienst für Grundstückschätzung FGS

Gebäudeversicherungsanstalt des Kantons St. Gallen. Fachdienst für Grundstückschätzung FGS Fachdienst für Grundstückschätzung FGS SVKG-Workshop Baurecht II 1. Einführung / Organisatorisches 2. Beispiel EFH (sachwertorientiert) 3. Beispiel MFH (ertragswertorientiert) 4. Beispiel unselbständiges

Mehr

Immobilienbewertung 4½-Zimmer-Einfamilienhaus, freistehend Quartierstrasse, Agglomerationsgemeinde Bern

Immobilienbewertung 4½-Zimmer-Einfamilienhaus, freistehend Quartierstrasse, Agglomerationsgemeinde Bern Beilage 1 Immobilienbewertung 4½-Zimmer-Einfamilienhaus, freistehend Quartierstrasse, Agglomerationsgemeinde Bern 2 AUFTRAG Auftraggeber / Eigentümer Experte Erbengemeinschaft XY Quartierstrasse Agglomerationsgemeinde

Mehr

MUSTERGUTACHTEN. Immobilienbewertung. Einfamilienhaus mit Garage, Mustergasse 1, 6210 Sursee. Musterstrasse 1 Musterstrasse Sursee 6210 Sursee

MUSTERGUTACHTEN. Immobilienbewertung. Einfamilienhaus mit Garage, Mustergasse 1, 6210 Sursee. Musterstrasse 1 Musterstrasse Sursee 6210 Sursee Leopoldstrasse 6 www.truvag.ch 6210 Sursee sursee@truvag.ch Tel. +41 41 818 77 77 Fax +41 41 818 77 99 MUSTERGUTACHTEN Immobilienbewertung Einfamilienhaus mit Garage, Mustergasse 1, 6210 Sursee Auftraggeber

Mehr

Verkaufsangebot. Einfamilienhaus Feldstrasse Allschwil

Verkaufsangebot. Einfamilienhaus Feldstrasse Allschwil Verkaufsangebot Einfamilienhaus Feldstrasse 32 4123 Allschwil Inhaltsverzeichnis 1. ANGABEN ZUM VERKAUFSOBJEKT 1.1 Standort und Lage 3 1.2 Objektdaten 4 1.3 Baukonstruktion 4 1.4 Verkaufsobjekt / Liegenschaftsbeschrieb

Mehr

Verkaufsofferte. Brunngasse Winterthur

Verkaufsofferte. Brunngasse Winterthur Verkaufsofferte Brunngasse 9 8400 Winterthur Lage Die einseitig angebaute Liegenschaft befindet sich an zentraler und sonniger Lage, gegenüber dem Hotel Banana City. Entfernungen zu öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mehr

Überbauung Coop Zweisimmen, Thunstrasse 19, 3770 Zweisimmen 3 ½ Zimmer Dachwohnung

Überbauung Coop Zweisimmen, Thunstrasse 19, 3770 Zweisimmen 3 ½ Zimmer Dachwohnung Lage Das Grundstück befindet sich an der Thunstrasse, im Dorfzentrum Zweisimmen,. Die Liegenschaft liegt 5 Gehminuten vom Bahnhof Zweisimmen entfernt. Immissionen Die Wohnung ist nach Südwest ausgerichtet

Mehr

Bewertung EFH am Fahrweg 4 in Widnau SG

Bewertung EFH am Fahrweg 4 in Widnau SG Bewertung 11114 EFH am Fahrweg 4 in Widnau SG B A S I S D A T E N Bewertung-Nr. 11114 Auftraggeber Bewerter Eigentümer Niklaus ELSENER Architekt / Schätzungsexperte 942 Mörschwil Augarten 38 79 657 77

Mehr

Verkaufsangebot. 4.5-Zimmerwohnung mit Gartensitzplatz Weidenweg Birsfelden

Verkaufsangebot. 4.5-Zimmerwohnung mit Gartensitzplatz Weidenweg Birsfelden Verkaufsangebot 4.5-Zimmerwohnung mit Gartensitzplatz Weidenweg 6 4127 Birsfelden Inhaltsverzeichnis 1. ANGABEN ZUM VERKAUFSOBJEKT 1.1 Standort und Lage 3 1.2 Objektdaten 4 1.3 Baukonstruktion 4 1.4 Verkaufsobjekt

Mehr

Gemütliche, helle 5.5 Zimmer Eigentumswohnung

Gemütliche, helle 5.5 Zimmer Eigentumswohnung Gemütliche, helle 5.5 Zimmer Eigentumswohnung Beauséjour 27, 1762 Givisiez Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. eidg. dipl. Immobilientreuhänderin Geschäftsführerin und Inhaberin Winzenried

Mehr

Renditeobjekt Buchs Mehrfamilienhäuser

Renditeobjekt Buchs Mehrfamilienhäuser SAR Property AG Renditeobjekt Buchs Mehrfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Churerstrasse 77 + 79, Buchs SAR Property AG Renditeobjekt Buchs Mehrfamilienhäuser Infos zu den Liegenschaften 2 Mehrfamilienhäuser

Mehr

Verkehrswertschätzung 19. Dez. 2017

Verkehrswertschätzung 19. Dez. 2017 Staffelbach Meier Architekten Brauerstrasse 51 8004 Zürich T 044 242 26 38 meier@stamei.ch www.stamei.ch Verkehrswertschätzung 19. Dez. 2017 Liegenschaft: Einfamilienhaus Drusbergstrasse 76 8053 Zürich

Mehr

Hirtenweg 16-28; Nichtverlängerung des Baurechtsvertrags und Heimfall der Liegenschaften

Hirtenweg 16-28; Nichtverlängerung des Baurechtsvertrags und Heimfall der Liegenschaften Reg. Nr. 03-0300.023 Nr. 06-10.158 Hirtenweg 16-28; Nichtverlängerung des Baurechtsvertrags und Heimfall der Liegenschaften Kurzfassung Zwischen der Einwohnergemeinde Riehen und dem Kanton Basel-Stadt

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Wohnhaus Bremgartnerstrasse 71, 8003 Zürich Auskunft und Verkauf UtoNova AG Dörflistrasse 50, 8050 Zürich www.utonova.ch Herr Marc Polinelli, Telefon 044 317 99 44, Telefax 044 317

Mehr

Schriftliche Prüfungsaufgaben

Schriftliche Prüfungsaufgaben Berufsprüfung Basiskompetenz 009 Schriftliche Prüfungsaufgaben Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft SVIT Schweizerische Fachprüfungskommission der Immobilienwirtschaft Name, Vorname: Kandidaten-Nr.:

Mehr

Mehrfamilienhaus. in Rohrbach (BE) Investitionsobjekt auf dem Lande

Mehrfamilienhaus. in Rohrbach (BE) Investitionsobjekt auf dem Lande Investitionsobjekt auf dem Lande Mehrfamilienhaus 2x 4.5 Zimmerwohnung 1x 3.5 Zimmerwohnung 1x 2.5 Zimmerwohnung 1x 1.5 Zimmerwohnung Hauptstrasse 36 4938 Rohrbach (BE) Richtpreis: 1'200'000 CHF Nettorendite:

Mehr

DataCubis Analysen, Planungsrechnungen, Checklisten Managementwerkzeuge für Ihren Unternehmenserfolg. Gebäudebewertung. Grundstückseigentümer

DataCubis Analysen, Planungsrechnungen, Checklisten Managementwerkzeuge für Ihren Unternehmenserfolg. Gebäudebewertung. Grundstückseigentümer DataCubis Analysen, Planungsrechnungen, Checklisten Managementwerkzeuge für Ihren Unternehmenserfolg Gebäudebewertung Grundstückseigentümer Objekt Name: Munsterbetrieb Ort: 48167 Musterstadt Ort: 48167

Mehr

2 Zimmer-Eigentumswohnung mit herrlicher Fernsicht

2 Zimmer-Eigentumswohnung mit herrlicher Fernsicht 2 Zimmer-Eigentumswohnung mit herrlicher Fernsicht Die gemütliche Eigentumswohnung im 8. Geschoss bietet eine verkehrsruhige, sonnige Lage mit einmaliger Fernsicht. 1 Garagenbox in Tiefgarage. 5210 Windisch

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 3-Zimmerwohnung mit Sitzplatz an ruhiger und zentraler Lage Engstringerweg 11 8105 Regensdorf Ihre Ansprechpartner der Steiner Immobilien Management AG Christoph M. Steiner, dipl.

Mehr

Immobilienbewertung Schriftliche Prüfungsaufgaben

Immobilienbewertung Schriftliche Prüfungsaufgaben Berufsprüfung Basiskompetenz 008 Schriftliche Prüfungsaufgaben Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft SVIT Schweizerische Fachprüfungskommission der Immobilienwirtschaft, Vorname: Kandidaten-Nr.:

Mehr

Verkauf freistehendes 3-Familienhaus Imbisbühlstrasse Zürich-Höngg

Verkauf freistehendes 3-Familienhaus Imbisbühlstrasse Zürich-Höngg Verkauf freistehendes 3-Familienhaus Imbisbühlstrasse 13 8049 Zürich-Höngg Lage Die Liegenschaft befindet sich an relativ ruhiger Wohnlage zwischen Limmattalstrasse und Imbisbühlstrasse Nähe Zwielplatz,

Mehr

H-Immo-Top GmbH. Verkaufsdokumentation 5 ½ Zimmer-Eigentumswohnung Obergeschoss Feld 11, 6204 Sempach

H-Immo-Top GmbH. Verkaufsdokumentation 5 ½ Zimmer-Eigentumswohnung Obergeschoss Feld 11, 6204 Sempach Feld 11, Verkaufsdokumentation 5 ½ Zimmer-Eigentumswohnung im 2 Autoeinstellplätze in Einstellhalle Feld 11, Übergang Nutzen / Schaden ab 01. August 2018 oder nach Vereinbarung Aktuelle Version Stand 25.04.2018

Mehr

Zugerbergstrasse Zug

Zugerbergstrasse Zug Helle, schöne 5 ½ Zimmer Eigentumswohnung Zugerbergstrasse 58 6300 Zug HISEMA AG Schneitstrasse 66 CH-6300 Zug Tel. +41 (0) 41 750 38 47 / +41 (0) 750 48 80 Fa +41 (0) 41 750 52 55 immo@arminseemann.ch

Mehr

Verordnung des Regierungsrates über die Steuerschätzung der Grundstücke (Schätzungsverordnung)

Verordnung des Regierungsrates über die Steuerschätzung der Grundstücke (Schätzungsverordnung) 640. Verordnung des Regierungsrates über die Steuerschätzung der Grundstücke (Schätzungsverordnung) vom 4. November 99 (Stand. Januar 0). Allgemeine Bestimmungen Begriff Gegenstand der Bewertung sind die

Mehr

Verkaufsunterlagen. Verkauf Einfamilienhaus im Baurecht. Kaplanhaus Kommendenweg Hitzkirch

Verkaufsunterlagen. Verkauf Einfamilienhaus im Baurecht. Kaplanhaus Kommendenweg Hitzkirch Verkaufsunterlagen Verkauf Einfamilienhaus im Baurecht Kaplanhaus Kommendenweg 1 6285 Hitzkirch Luzern, 28. April 2016 - 2 - Grundstück Grundbuch Grundstück -Nummer Hitzkirch Grundstück Nr. 801, Hitzkirch

Mehr

Verkaufsdossier 6.5 Zimmer Einfamilienhaus, Aareweg 8, 2557 Suden BE

Verkaufsdossier 6.5 Zimmer Einfamilienhaus, Aareweg 8, 2557 Suden BE Verkaufsdossier 6.5 Zimmer Einfamilienhaus, Aareweg 8, 2557 Suden BE Wohnhaus an traumhafter Lage direkt an der alten Aare mit vielen Nebenräumen Ein Paradies für Gartenfreunde, Familien mit Kindern, Ruhesuchende

Mehr

VERKAUF. 4.5-Zimmer-Wohnung im 1.OG mit Autoeinstellplatz Bachmattenstrasse Binningen. Verkaufspreis CHF 700'000.-

VERKAUF. 4.5-Zimmer-Wohnung im 1.OG mit Autoeinstellplatz Bachmattenstrasse Binningen. Verkaufspreis CHF 700'000.- ImmoVita AG Jurastrasse 48 4053 Basel Doris Jrman T 061 338 80 80 djrman@immovita.ch VERKAUF 4.5-Zimmer-Wohnung im 1.OG mit Autoeinstellplatz Bachmattenstrasse 30 4102 Binningen Verkaufspreis CHF 700'000.-

Mehr

Gepflegte helle Wohnung an ruhiger Lage. 4 ½ Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss Bifangstrasse 65, 4663 Aarburg

Gepflegte helle Wohnung an ruhiger Lage. 4 ½ Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss Bifangstrasse 65, 4663 Aarburg Gepflegte helle Wohnung an ruhiger Lage 4 ½ Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss Bifangstrasse 65, 4663 Aarburg Allgemeines Lage: Diese gepflegte und helle 4 ½ Zimmer-Wohnung befindet sich nur wenige Gehminuten

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Abteilung Titel Vorname Nachname Straße (Privat) PLZ (Privat) Stadt (Privat) Pfaffhausen, den 20. April 2016 Verkaufsdokumentation Objekt Lage Adresse 4 1/2-Zimmer-Wohnung 1. OG links Witikonerstrasse

Mehr

Die Steuerwerte Ihres Grundstücks Erläuterungen

Die Steuerwerte Ihres Grundstücks Erläuterungen 110952_Steuerwerte_DA(26)_Layout 1 07.12.11 15:44 Seite 3 Kanton St.Gallen Steueramt Die Steuerwerte Ihres Grundstücks Erläuterungen Finanzdepartement 110952_Steuerwerte_DA(26)_Layout 1 07.12.11 15:44

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS MIT VIER WOHNUNGEN

MEHRFAMILIENHAUS MIT VIER WOHNUNGEN An der Stadtgrenze zu Aarau MEHRFAMILIENHAUS MIT VIER WOHNUNGEN Reiterweg 46, 5012 Wöschnau GEMEINDE Die Doppelgemeinde Eppenberg-Wöschnau liegt im Kanton Solothurn und grenzt im Osten an die Stadt Aarau.

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Zweifamilienhaus, Moosgasse 8, 2562 Port Verkaufsdokumentation Kurt Brüggimann Tel. direkt: 032 374 77 62 E-mail: brueggimann@me4you.ch Grabenstrasse 17 2557 Studen T 032 374 77 60

Mehr

Verordnung des Regierungsrates über die Steuerschätzung der Grundstücke (Schätzungsverordnung)

Verordnung des Regierungsrates über die Steuerschätzung der Grundstücke (Schätzungsverordnung) 640. Verordnung des Regierungsrates über die Steuerschätzung der Grundstücke (Schätzungsverordnung) vom 4. November 99 (Stand. Januar 07). Allgemeine Bestimmungen Begriff Gegenstand der Bewertung sind

Mehr

Interessantes MFH mit Gewerbe und 3 Wohnungen in WinterthurAltstadt

Interessantes MFH mit Gewerbe und 3 Wohnungen in WinterthurAltstadt Interessantes MFH mit Gewerbe und 3 Wohnungen in WinterthurAltstadt General Guisan-Strasse 19 in 8400 Winterthur ZH Auskunft und Besichtigungen RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 8400 Winterthur

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Stockwerkeigentum 4.5 Zimmer -Wohnung Leigrubenstrasse 14 8805 Richterswil Staffelstrasse 12 8045 Zürich Tel: 044 461 76 76 info@complan.ch 22. Februar 2018 Inhalt Eckdaten Seite:

Mehr

Verkaufs- / Miet- Dokumentation

Verkaufs- / Miet- Dokumentation Verkaufs- / Miet- Dokumentation Kirchbergstrasse 105 Verkauf und Beratung Kirchbergstrasse 105 034 420 22 22 034 420 22 20 info@egbimmobilien.ch www.egbimmobilien.ch Inhaltsverzeichnis Lage Burgdorf /

Mehr

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS IM ZENTRUM VON OLTEN ZU VERKAUFEN

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS IM ZENTRUM VON OLTEN ZU VERKAUFEN WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS IM ZENTRUM VON OLTEN ZU VERKAUFEN Baslerstrasse 74, 4600 Olten KURZBESCHRIEB Durch die äusserst zentrale Lage in Olten eignet sich dieses 5-stöckige Wohn- und Geschäftshaus optimal

Mehr

2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar Wiesstrasse 10 8755 Ennenda

2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar Wiesstrasse 10 8755 Ennenda 2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar Wiesstrasse 10 8755 Ennenda Oertli 11 3653 Oberhofen kontakt@quadrag.ch Tel. 033 251 19 90 Fax MFH Wiesstrasse 033 251 1910 60 in Ennenda 1 MFH Wiesstrasse 10 in Ennenda

Mehr

Zu verkaufen in Riehen. Grosszügig konzipiertes, freistehendes Einfamilienhaus mit 7 Zimmern, Wintergarten, Doppelgarage, an bester Aussichtslage

Zu verkaufen in Riehen. Grosszügig konzipiertes, freistehendes Einfamilienhaus mit 7 Zimmern, Wintergarten, Doppelgarage, an bester Aussichtslage DaHOME AG Chrischonaweg 89 CH-4125 Riehen Tel: ++41 (0)61 823 01 41 FAX:++41 (0)61 823 01 42 Zu verkaufen in Riehen Grosszügig konzipiertes, freistehendes Einfamilienhaus mit 7 Zimmern, Wintergarten, Doppelgarage,

Mehr

Chalet Riederalp - Verkaufsdossier

Chalet Riederalp - Verkaufsdossier Chalet Riederalp - Verkaufsdossier Eigentümer Internatsstiftung Kollegium Spiritus Sanctus Kollegiumsplatz 2 3900 Brig Kontakt René Loretan Telefon: +41 27 922 29 31 +41 78 768 07 80 Fax: +41 27 922 29

Mehr

Beratung und Verkauf:

Beratung und Verkauf: 4 ½ Zimmer-Wohnung Im 1. Obergeschoss Im Riet 3, 8712 Stäfa 11.12.2012/bg Beratung und Verkauf: Graber Immobilien GmbH Rennweg 36, 8704 Herrliberg Tel. 044 991 66 44 Fax 044 991 66 40 info@graberimmobilien.ch

Mehr

41/2-Zimmer-Wohnung in Rorbas

41/2-Zimmer-Wohnung in Rorbas 41/2-Zimmer-Wohnung in Rorbas Entrée & Wohnen EIN SCHNÄPPCHEN IN DER IDYLLE ALS INVESTITION ODER FÜR DEN EIGENBEDARF Die zentral gelegene Liegenschaft in Rorbas eignet sich hervorragend als Investitionsobjekt

Mehr

An gut besonnter Lage: 3 Zimmer Eigentumswohnung mit Einzelgarage- und Autoabstellplatz. Zelgistrasse 7, 8266 Steckborn MARTHALER IMMOBILIEN AG

An gut besonnter Lage: 3 Zimmer Eigentumswohnung mit Einzelgarage- und Autoabstellplatz. Zelgistrasse 7, 8266 Steckborn MARTHALER IMMOBILIEN AG An gut besonnter Lage: 3 Zimmer Eigentumswohnung mit Einzelgarage- und Autoabstellplatz Zelgistrasse 7, 8266 Steckborn Vreni Marthaler Paul Marthaler Dorfstrasse 26 052 319 30 83 052 728 95 05 8465 Rudolfingen

Mehr

Immobilien Basel-Stadt

Immobilien Basel-Stadt Finanzdepartement des Kantons Basel-Stadt Immobilien Basel-Stadt Partnerschaftliche Verteilung von Lasten und Vorteilen PARTNERSCHAFTLICHER BAURECHTSVERTRAG Basel, 1. Oktober 2011 ÜBERBLICK In der Schweiz

Mehr

4.5 Zimmer Wohnung Hauptstrasse 39, 8272 Ermatingen

4.5 Zimmer Wohnung Hauptstrasse 39, 8272 Ermatingen Stefan Naegeli Verkaufsdokumentation 4.5 Zimmer Wohnung Hauptstrasse 39, 8272 Ermatingen Attraktive 4.5 Zimmer Wohnung in gepflegtem Mehrfamilienhaus in unmittelbarer Nähe zum Untersee. Einkaufsmöglichkeiten,

Mehr

Ausführungsbestimmungen über die amtliche Steuerschätzung der nichtlandwirtschaftlichen

Ausführungsbestimmungen über die amtliche Steuerschätzung der nichtlandwirtschaftlichen Anhang 2 Vorlage des Regierungsrats 22.13.03 vom 3. Dezember 2013 Ausführungsbestimmungen über die amtliche Steuerschätzung der nichtlandwirtschaftlichen Grundstücke vom.. Der Regierungsrat des Kantons

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Bijou in Mitten der Natur Einfamilienhaus 9 Zimmer 3150 Schwarzenburg Auskunft und Besichtigung: Herr Bernard Rellstab, Immobilienbewerter mit eidg. Fachausweis rellstab immobilien

Mehr

Zu verkaufen. 3.5-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss. Unterdorfstrasse 11, 8442 Hettlingen. Verkauf durch: BODAG Immobilien AG

Zu verkaufen. 3.5-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss. Unterdorfstrasse 11, 8442 Hettlingen. Verkauf durch: BODAG Immobilien AG BODAG IMMOBILIEN AG BLEICHESTRASSE 32 TELEFON 052 633 44 44 POSTFACH TELEFAX 052 633 44 33 CH-8408 WINTERTHUR www.bodag.ch Zu verkaufen 3.5-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss Unterdorfstrasse 11, 8442 Hettlingen

Mehr

Schönes 6.5 Zimmer Einfamilienhaus an ruhiger sonniger Lage

Schönes 6.5 Zimmer Einfamilienhaus an ruhiger sonniger Lage Schönes 6.5 Zimmer Einfamilienhaus an ruhiger sonniger Lage ZU VERKAUFEN Tennaweg 21 5242 Lupfig Auskunft erteilt gerne: Christof Oldani christof.oldani@filexis.ch 056 483 00 77 Lupfig Wohnen auf dem Lande

Mehr

SCHÄTZUNGS-BERICHT. Mitglied der Schweizerischen Schätzungsexperten-Kammer SEK/SVIT. Mitglied Schweizerischer Verband der Immobilien-Treuhänder

SCHÄTZUNGS-BERICHT. Mitglied der Schweizerischen Schätzungsexperten-Kammer SEK/SVIT. Mitglied Schweizerischer Verband der Immobilien-Treuhänder SCHÄTZUNGS-BERICHT 2-Zimmer-Atelier im Parterre im StWE, StWE-Parz.-Nrn. 4/1095-2 und 4/1095-3 und Autoeinstellhallenplatz ME-Parz.-Nr. 4/1095-1-9 Gundeldingerrain 5 und 7, 4053 Basel Mitglied der Schweizerischen

Mehr

Bequem und sicher mit Lift direkt in die Wohnung:

Bequem und sicher mit Lift direkt in die Wohnung: Bequem und sicher mit Lift direkt in die Wohnung: zu verkaufen: Moderne, sonnige 4 1/2-Zimmer-Dachwohnung (130 m2) in Zimikon-Volketswil Moderne, sonnige 4 1/2-Zimmer-Dachwohnung (130 m2) in Zimikon-Volketswil

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation "Attika zum Wohlfühlen" Strasse: Parkallee 16 Ort: 8952 Schlieren Verkaufsrichtpreis: CHF 685'000.- CHF 660'000.- mit Hypothekübernahme (Seite 13) 1 Standort Karte der Region Karte

Mehr

WOHNEN IN PORT 3-FAMILIENHAUS MIT GARTENANLAGE UND GARAGEN RIEDMATTENSTRASSE 56, 2562 PORT

WOHNEN IN PORT 3-FAMILIENHAUS MIT GARTENANLAGE UND GARAGEN RIEDMATTENSTRASSE 56, 2562 PORT 3-FAMILIENHAUS MIT GARTENANLAGE UND GARAGEN RIEDMATTENSTRASSE 56, 2562 PORT WWW.WYSSBROD.CH DIE UMGEBUNG - WILLKOMMEN IN PORT Port ist eine freundliche Gemeinde am Nidau-Büren- Kanal, unweit des Bielersees,

Mehr

ÜBERBAUUNG OTMARSEGG 9204 ANDWIL

ÜBERBAUUNG OTMARSEGG 9204 ANDWIL ÜBERBAUUNG OTMARSEGG 9204 ANDWIL 48 Eigentums und Mietwohnungen Übersicht - Bauherrschaft - Informationen zu Andwil - Situationsplan - Wohnungsplan - Baubeschrieb - Appendix: aktuelles Wohnungsangebot

Mehr

Helle Wohnung in familienfreundlicher Umgebung. Eigentumswohnung Lägernstrasse Bassersdorf

Helle Wohnung in familienfreundlicher Umgebung. Eigentumswohnung Lägernstrasse Bassersdorf Helle Wohnung in familienfreundlicher Umgebung Eigentumswohnung Lägernstrasse 11 8303 Bassersdorf 41/2-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss links, mit Kellerarbteil, grossem Estrich, 2 Aussenparkplätze und

Mehr

ERSTVERMIETUNG MEHRFAMILIENHAUS MIT 9 WOHNUNGEN TÖSSTALSTRASSE 131, 8400 WINTERTHUR (KREIS 3) (QUELLE GOOGLE MAPS)

ERSTVERMIETUNG MEHRFAMILIENHAUS MIT 9 WOHNUNGEN TÖSSTALSTRASSE 131, 8400 WINTERTHUR (KREIS 3) (QUELLE GOOGLE MAPS) ERSTVERMIETUNG MEHRFAMILIENHAUS MIT 9 WOHNUNGEN (QUELLE GOOGLE MAPS) TÖSSTALSTRASSE 131, 8400 WINTERTHUR (KREIS 3) Inhaltsverzeichnis 1. Makrolage (Standort Winterthur City, Kreis 3)... 3 1.1. Standort...

Mehr

Liegenschaftsbewertung. Wie viel ist die Liegenschaft wert, wie bewertet die Bank und was heisst das für den Eigentümer?

Liegenschaftsbewertung. Wie viel ist die Liegenschaft wert, wie bewertet die Bank und was heisst das für den Eigentümer? Liegenschaftsbewertung Wie viel ist die Liegenschaft wert, wie bewertet die Bank und was heisst das für den Eigentümer? 2 Liegenschaftsbewertung «Wenn eine Immobilie gehandelt oder belehnt wird, wird sie

Mehr

VERKAUFSDOKUMENTATION

VERKAUFSDOKUMENTATION VERKAUFSDOKUMENTATION 2 Familienhaus ( 4.5 Zi - Attika Wohnung + 7.5 Zi EG Wohnung) Ritziziel 15/15a, 5623 Boswil Verkaufspreis CHF 2'200'000.-- Standort Gemeinde Erschliessung Schulen Lage innerhalb Gemeinde

Mehr

VERKAUFSANGEBOT. Elegant geschnittene 3.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit Balkon und Autoeinstellhallenplatz Im Lee 12, 4144 Arlesheim

VERKAUFSANGEBOT. Elegant geschnittene 3.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit Balkon und Autoeinstellhallenplatz Im Lee 12, 4144 Arlesheim VERKAUFSANGEBOT Elegant geschnittene 3.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit Balkon und Autoeinstellhallenplatz Im Lee 12, 4144 Arlesheim Stand: Mai 2015 Inhaltsverzeichnis 1. ANGABEN ZUM VERKAUFSOBJEKT 1.1 Standort

Mehr