Unter unserm Dach. BGL Nachbarschaftshilfeverein feiert 10-jähriges Bestehen. Genossenschaftsspiegel der Baugenossenschaft Leipzig eg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unter unserm Dach. BGL Nachbarschaftshilfeverein feiert 10-jähriges Bestehen. Genossenschaftsspiegel der Baugenossenschaft Leipzig eg"

Transkript

1 Unter unserm Dach Genossenschaftsspiegel der Baugenossenschaft Leipzig eg BGL Nachbarschaftshilfeverein feiert 10-jähriges Bestehen Inhaltsverzeichnis 2/2011 BGL Intern Seite 2 Vertreterversammlung 2011 BGL Intern Seite 5 Umfrage zur Hausordnung BGL Intern Seite 9 Mitarbeiter vorgestellt BGL Nachbarschaftshilfeverein Seite 10 Das große Jubiläum Zwischenbilanz Kleine Objektliste Wie bereits in Ausgabe 1/ 2011 berichtet, haben wir auch in diesem Jahr ein umfangreiches Instandhaltungsprogramm zur Realisierung wichtiger Vorhaben umzusetzen. BGL Intern Seite 4 Wohnanlagen vorgestellt In loser Folge stellen Ihnen die Mitglieder der BGL ihre Wohnanlagen vor. In dieser Ausgabe begleiten wir Frau Schröter auf einem Rundgang durch Anger Crottendorf. Erkundungen Seite 6

2 BGL Intern Die Leipziger Hilfepunkte wir sind dabei Wer hat es nicht schon mal selbst erlebt ganz überraschend braucht man Hilfe: Fuß verknackst, kein Handy dabei, erst mal irgendwo hinsetzen und telefonieren oder mit Kleinkind unterwegs, weder öffentliche Toilette noch Busch in der Nähe. Bei uns wird unkompliziert geholfen meinen die BGL- Vorstände Ralf Schädlich und Ullrich Dietel. Gewerbetreibende und andere geeignete Partner machen mit dem Aufkleber Leipziger Hilfepunkt deutlich, dass in solchen und ähnlichen Situationen geholfen wird. Vertreterversammlung 2011 Am 5. Mai fand die 149. Vertreterversammlung unserer Genossenschaft statt. Allein schon die Anzahl der Vertreterversammlungen, die ja schließlich nicht vierteljährlich einberufen werden, spricht für eine lange Unternehmensgeschichte der Baugenossenschaft. Zusätzlich bestätigt wird die Beständigkeit unserer Genossenschaft durch die Tatsache, dass vor wenigen Wochen das Mitglied seit der Gründung aufgenommen wurde, worüber Herr Dietel in seinem Referat berichtete (siehe auch Seite 4). Nach dieser kurzen Einstimmung haben wir in gewohnter Weise die wesentlichen Aussagen der beiden Vorstandsreferate für Sie zusammengestellt. Zuerst informierte Herr Schädlich über die betriebswirtschaftliche Entwicklung der BGL und gab einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Bezogen auf den allgemeinen Geschäftsverlauf des Jahres 2010 hob er die nachhaltige Entwicklung und die Beständigkeit der Immobilienwirtschaft als Faktoren hervor, die zur Konsolidierung der deutschen Gesamtwirtschaft beigetragen haben und auch zukünftig beitragen werden. Er konstatierte, dass die BGL ihre positive Entwicklung aus den vergangenen drei Jahren verstetigen konnte. Und das, obwohl die lokalen Rahmenbedingungen für die Wohnungswirtschaft nicht so günstig sind. Die Vertreter entlasten den Vorstand Dazu zählen insbesondere die Bevölkerungsentwicklung, die Beschäftigungszahlen und die Einkommensentwicklung, die sich aus wohnungswirtschaftlicher Sicht in Leipzig nicht optimal entwickeln. Die Investitions- und Instandhaltungstätigkeit der BGL wurde 2010 mit 8,6 Mio auf etwas niedrigerem Niveau als in den Vorjahren fortgesetzt. Die Anzahl der Mitglieder unserer Genossenschaft sowie deren Geschäftsguthaben konnte wiederum erhöht werden. Anschließend erläuterte Herr Schädlich wesentliche Eckpunkte des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2010, der durch den Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften geprüft worden ist. Zum verfügte die BG Leipzig über ein Gesamtvermögen von rd. 355 Mio.. Die Vermögenslage der Baugenossenschaft Leipzig ist durch eine angemessene Eigenkapitalausstattung gekennzeichnet. Die Eigenkapitalquote beträgt zum ,8 % nach 46,6 % im Vorjahr. Die Finanzlage war im Geschäftsjahr 2010, wie auch in den zurückliegenden Jahren, durch ständige Zahlungsfähigkeit gekennzeichnet. Für 2010 ergibt sich eine deutliche Ergebnisverbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Besonders wirkten sich dabei steigende Mieterträge und geringere Instandhaltungsaufwendungen aus. Die Projektidee soll die Stadt Leipzig noch (familien-)freundlicher machen. Die BGL nimmt an dieser Aktion teil. Am Haupteingang der Geschäftsstelle signalisiert der Aufkleber Leipziger Hilfepunkt mit den zwei sich reichenden Händen unkomplizierte Unterstützung. 2 Unter unserm Dach

3 BGL Intern Ralf Schädlich beantwortet Fragen der Vertreter Für 2011 ist eine weitere Senkung des Leerstands und damit verbunden eine Steigerung der Mieterträge geplant. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, wird das Vorjahresinvestitions- und Instandhaltungsbudget um eine Mio. erhöht. Damit wird neben den notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen die marktgerechte Sanierung der Neubezugs- und Aktionswohnungen sichergestellt. Auf Grund der soliden Finanzund Ertragslage kann das Investitionsvolumen komplett aus Eigenmitteln finanziert werden. Herr Schädlich betonte, dass die Baugenossenschaft auf Basis ihrer wirtschaftlichen Situation aus heutiger Sicht für den Wettbewerb auf dem insgesamt schwierigen Leipziger Wohnungsmarkt gut gerüstet ist. Anschließend skizzierte Herr Dietel die Lage auf dem Leipziger Wohnungsmarkt und die demografische Entwicklung in unserer Stadt. Hervorzuheben sind insbesondere der Anstieg des Anteils der unter 10-Jährigen auf Grund der gestiegenen Geburtenzahlen, der steigende Anteil älterer Bewohner (über 70 Jahre) und die wachsende Zahl der Einpersonenhaushalte. Die Zahl der Mehrpersonenhaushalte reduzierte sich. Eine Ausnahme bilden hierbei die Haushalte mit 4 und mehr Personen. Damit ist eine erhöhte Nachfrage nach 4 Raum-Wohnungen verbunden. Insgesamt stehen in Leipzig rund 11% der Wohnungen leer. Die durchschnittliche Gesamtmietbelastung am Haushaltsnettoeinkommen beträgt ca. 32%. Für die BGL konnte Herr Dietel eine stärkere Leerstandssenkung als geplant vermelden. Wesentliche Voraussetzungen dafür wurden durch die Sanierungspriorität im Altbau sowie durch eine marktorientierte Mietpreispolitik geschaffen. Der jährliche Einsatz von rund 5 Mio. für Neubezugs- und Aktionswohnungen zahlte sich aus, wie auf einer Folie zur Leerstandsentwicklung für die Wohnanlagen in Leutzsch, Möckern, Connewitz und Großzschocher (alt) erkennbar wurde. Nicht ganz glücklich zeigte sich Herr Dietel über die Fluktuationsquote von knapp über 6% kündigten 33% der Mitglieder innerhalb eines Zeitraums von bis zu 3 Jahren nach Abschluss ihres Mietvertrags, 2010 waren es sogar rund 40%. Gründe dafür sind vielfach berufliche oder familiäre Veränderungen. Obwohl die BGL mit dieser Fluktuationsquote im Leipziger Durchschnitt liegt, bedeutet diese Entwicklung eine Herausforderung, insbesondere wegen der Kosten für die Wiedervermietung bzw. den Wiederbezug. Weitere Themen waren u. a. der diesjährige Schwerpunkt der Baumaßnahmen in Eutritzsch sowie die Treppenhausreinigung, sprich die Erledigung der Hausordnung durch externe Anbieter. Herr Dietel machte deutlich, dass die Baugenossenschaft auch in dieser Beziehung eine zeitgemäße Dienstleistung anbieten will und muss, und damit den Erwartungen von Mietinteressenten, der berufstätigen Mitglieder aber auch vieler älterer, gesundheitlich gehandicapter, Mieter entspricht. Der BGL Nachbarschaftshilfeverein begeht in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Herr Dietel bescheinigte dem Verein eine stetig wachsende Ausstrahlung in den Wohnanlagen der BGL und eine Wertschätzung, die deutlich über die Grenzen der Genossenschaft hinausreicht. Abschließend konstatierte das Vorstandsmitglied, dass sich die Plattform Leipziger Wohnungsgenossenschaften in wohnungswirtschaftlichen und wohnungspolitischen Fragen zu einem gefragten Partner in Leipzig entwickelt hat. Personelles Im August 2011 beginnt Frau Melanie Ladendorf bei uns die Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Frau Julia Hoffmann absolvierte bereits die Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Sie wird ab Oktober 2011 ein Bachelor-Studium an der Berufsakademie Sachsen im Studiengang Immobilienwirtschaft beginnen. Die Baugenossenschaft Leipzig eg unterstützt Frau Hoffmann als Praxispartner. Herr Marc Balthasar beendet im September 2011 seine Ausbildung zum Diplom-Betriebswirt (Berufsakademie) mit voraussichtlich sehr guten Ergebnissen. Der Ausbildungsvertrag mit Herrn Balthasar endet zum M. Ladendorf C. Lindner Herr Beier, tätig als Abteilungsleiter Verwaltung/Betreuung, verließ auf eigenen Wunsch zum das Unternehmen. Wir danken Herrn Beier für seine langjährige gute Arbeit. Ab übernahm Herr Carsten Lindner, bisher als Mitarbeiter Grundstücksverkehr/ Controlling/Finanzierung beschäftigt, die Stelle des Abteilungsleiters Verwaltung/Betreuung. Wir wünschen Herrn Lindner viel Erfolg und Freude bei der neuen, verantwortungsvollen Arbeit. Unter unserm Dach 3

4 BGL Intern Zwischenbilanz Kleine Objektliste Planmäßige Realisierung von zahlreichen Einzelmaßnahmen Wie bereits in Ausgabe 1/ 2011 berichtet, haben wir auch in diesem Jahr ein umfangreiches Instandhaltungsprogramm zur Realisierung wichtiger Vorhaben umzusetzen. Bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe gab es folgenden Bearbeitungsstand zu verzeichnen: Bereits abgeschlossene bzw. beauftragte Maßnahmen Turnusmäßige Fensterwartungen in Großzschocher neu, Möckern, Schönefeld, Zentrum Nord (514 Wohnungen) Treppenhaussanierung in Kleinzschocher (Antonienstr. 49 a) Wiederherstellung der Brandschutzanlage in Lößnig (Watestr ) Letzter Bauabschnitt zur grundhaften Wegeerneuerung in Böhlitz-Ehrenberg (Obere Mühlenstr ) Erneuerung Wäschetrockenanlage in Böhlitz-Ehrenberg (Wilhelm- Winkler- Str ) Erneuerung Spielplatz in Connewitz (Biedermannstr ) Gebäudeabdichtung und Kellersanierung in Anger- Crottendorf (F.- Dittes- Str. 21) Die Vorbereitungsarbeiten (Ausschreibungsphase) weiterer Maßnahmen der Kleinen Objektliste (siehe Ausgabe 1/ 2011) sind zurzeit in vollem Gange, u. a. betrifft das Treppenstufensanierungen in Stötteritz und Zentrum Südost Gebäudeabdichtungen in Connewitz und Böhlitz- Ehrenberg Erneuerung/ Überarbeitung von Hoftüren in Mockau- Süd Andreas Beier Vom Pazifik an den Silbersee Die Baugenossenschaft Leipzig eg begrüßt Mitglied Nach einigen Jahren im warmen Ecuador, zog es Familie Grewe wieder nach Deutschland zurück. Es sollte schon eine Wohnung in der Nähe der Oma sein, schließlich sind beide berufstätig, einen freien Kindergartenplatz für Gillian Daria n müsste es geben und die Wohnungsgröße, der Grundriss und das Umfeld sollten auch passen. Fündig wurden sie bei der Baugenossenschaft in der Lößniger Watestraße, ein Kindergartenplatz für den Sohnemann war auch frei. Zur vereinbarten Mietvertragsunterzeichnung staunte Familie Grewe nicht schlecht. Neben ihrem Verwalter empfingen Sie die beiden Vorstände mit einer großen Überraschung. Nicht ohne Grund: Familie Grewe ist das Mitglied der Baugenossenschaft Leipzig eg. Familie Grewe ist das Mitglied der Baugenossenschaft Das ist schon einen kurzen Moment der Besinnung und des Innehaltens wert: Seit der Gründung der Baugenossenschaft haben Mitglieder für eine bestimmte Zeit ihres Lebens oder sogar für ihr ganzes Leben in unserer Genossenschaft ihr Zuhause gefunden. Um die Größenordnung zu veranschaulichen: in den 113 Jahres des Bestehens haben in den Wohnungen der Baugenossenschaft in etwa so viele Menschen gelebt wie heute in Görlitz. Aus diesem Grund ließ es sich der Vorstand nicht nehmen, persönlich mit einem Reisegutschein und einer Zoo-Familienjahreskarte zur außergewöhnlichen Mitgliedsnummer auf dem Mietvertrag zu gratulieren. Auch Gillian Daria n, der am nächsten Tag seinen dritten Geburtstag feierte, freute sich über sein vorzeitiges Geschenk. Das passt perfekt, wir reisen viel und versuchen einmal im Jahr die Familie meines Mannes in Ecuador zu besuchen. Da können wir den Scheck gut einsetzen. Und wenn die Sehnsucht nach Südamerika zwischendurch zu groß wird, spazieren wir eben mal schnell in den Zoo. Großzügige Wohnungen in der Schiebestraße Große Wohnungen sind in Eutritzsch gut nachgefragt. Entweder aufgrund des Familienzuwachses oder auch, um sich mal ausbreiten zu können, weil z.b. das Hobby doch mehr Platz benötigt als die aktuelle Wohnung hergibt. Was liegt näher, als die leer- oder teilweise leer stehenden Häuser nachfragegerecht zu sanieren, zumal eine Vielzahl der Eutritzscher Wohnungen nur 2 oder 2 1 /2 Räume haben. Für 4 Personen wird es dann schon schwierig, etwas zu finden. Wir haben verschiedene Zusammenlegungsvarianten untersucht und uns letztendlich für die Sanierung der Schiebestraße 31, 37 und 45 entschieden. Die entstehenden 3- und 4-Raumwohnungen haben eine Größe von 70 bis 115 m 2. Erfahrungsgemäß kommt es bei größeren Familien schon mal zum Stau am Morgen im Bad, also sind einige Wohnungen mit einem Gäste-WC ausgestattet. Zu Beginn war das Abbruchunternehmen wochenlang damit beschäftigt, die alten Baumaterialien herauszutragen. Jetzt werden die neuen Fliesen, Türen, Spiegel, Schalter, Kabel hereintransportiert, quasi das komplette Equipment der künftigen Schmuckstücke. Wie die Wohnungen nach Fertigstellung aussehen werden, lässt sich schon jetzt auf der Internetseite der Baugenossenschaft erahnen. Dirk Thomas 4 Unter unserm Dach

5 BGL Intern Umfrage zur Durchführung der kleinen und großen Hausordnung durch Dritte Wie im letzten Genossenschaftsspiegel erläutert, wurden in den vergangenen Monaten die Mieter in einer Reihe von Häusern hinsichtlich der Durchführung der kleinen und großen Hausordnung durch eine entsprechende Fachfirma befragt. Hintergrund ist, dass viele unserer älteren Mitglieder zwar die kleine und große Hausordnung nach wie vor selbst durchführen wollen, dies aber auf Grund gesundheitlicher Einschränkungen zunehmend nicht mehr können und viele junge Mitglieder die regelmäßigen Verpflichtungen durchaus durchführen könnten, dies allerdings oft z.b. wegen beruflicher Belastung nicht mehr wollen. Hieraus resultieren unzählige Konfliktsituationen in einer Hausgemeinschaft, die aufgrund der Brisanz dieser Problematik zunehmend auf dem Tisch der Bestandsverwalter landen. Die überwiegende Mehrheit der befragten Mieter (über 80 % aller Rückläufe) spricht sich für die Beauftragung einer Firma zur Durchführung der kleinen und großen Hausordnung sowie der Übernahme der entstehenden Kosten als Bestandteil der Betriebskosten aus. Dabei sind die Zustimmungen je Objekt höchst differenziert. Einige wenige Hausgemeinschaften lehnten den unterbreiteten Vorschlag komplett ab. Die Hauptablehnungsgründe liegen zum einen bei der finanziellen Mehrbelastung und zum anderen wurde die ordnungsgemäße Ausführung der Leistungen durch Dritte angezweifelt. Bei der Mehrheit der Objekte stimmten die angeschriebenen Mieter dem Vorschlag zu. Es sind sogar zwei Häuser nachträglich angeschrieben worden, da die gesamte Hausgemeinschaft sich ausdrücklich für die zentrale Organisation der kleinen und großen Hausordnung durch die BGL aussprach und dies schriftlich bei der BGL beantragte. Gern nehmen wir weitere Anträge mit der Zustimmung aller Hausbewohner entgegen. Da viele Mieter nach dem Umfang der Leistungen der Fremdfirmen gefragt haben, möchten wir klarstellen, dass die Firmen mit genau den Leistungen beauftragt werden, welche derzeit durch alle Mieter auszuführen sind. Auf Grundlage der Hausordnung sind dies z.b. die wöchentliche Reinigung des Treppenhauses, der Handläufe, der Klingelanlage und Briefkästen. Des Weiteren werden in einem bestimmten Turnus das komplette Treppengeländer, die Hauseingangstüren, die Treppenhausfenster, der Keller- sowie Bodenbereich und alle sonstigen Räume (sofern vorhanden Trocken- oder Fahrradraum) gereinigt. Auch die Spinnenweben werden in regelmäßigen Abständen beseitigt. Die Reinigungskosten werden jeweils durch die Anzahl der vorhandenen Wohn- und Geschäftseinheiten im Haus geteilt, so dass sich die Umlage in den Betriebskosten bei diesem Leistungsumfang bei ca. 10 /mtl. je Wohnbzw. Geschäftseinheit bewegen wird. Vermischtes AAREON Fußball-Turnier der Mitteldeutschen Immobilienwirtschaft 2011 Herrliches Wetter in der Blue Chip Arena in Meuselwitz - grüner Rasen und jede Menge fußballheißer Wohnungswirtschaftler/ -innen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beste Voraussetzungen für ein tolles Fußballevent. Der Auftakt war für die BGL Mannschaft furios: Spiele eins und zwei konnten eindeutig gewonnen werden und schon stand das Team auf der Favoritenliste. Das Turnier endete leider ebenso überraschend. Durch ein unglückliches Eigentor im Viertelfinale wurde das Aus für unsere Mannschaft besiegelt. Trotzdem herzlichen Glückwunsch unseren Mitspielern. Wir freuen uns auf`s nächste Jahr denn wie immer geht es um den olympischen Gedanken oder? Plattform erhält Zukunftspreis Im vergangenen Jahr wurde von den Plattform-Genossenschaften (Unitas, Wogetra, VLW und BGL) eine Studie zu Sozialrendite und Mitgliederrendite erstellt. Bundesweit erstmalig haben sich damit Wohnungsgenossenschaften der Erfassung des sozialen Zusatznutzens für die Kommune und für die Mitglieder gewidmet. Für dieses Projekt wird die Plattform mit dem Zukunftspreis der Wohnungswirtschaft ausgezeichnet. Unter unserm Dach 5

6 Erkundungen Mitglieder stellen ihre Wohnanlage vor Hier ist sich nicht jeder selbst der Nächste Familie S Gegenüber der BGL Wohnanlage lädt das Eis-Cafe Am Stüntzer Park ein. Denkmalgeschützte Winterlinde an der Borsdorfer Straße. Frau Schröter, wer gehört zur Familie? Papa Rene, die Söhne Niklas und Lukas und Mama Beate. Wie lange wohnen Sie schon hier, warum sind Sie hier gelandet? Im Februar diesen Jahres waren es schon wieder 2 Jahre. Hier gelandet sind wir, weil wir dringend aus einer schlecht sanierten Wohnung raus mussten, in der Lukas unter starker Atemnot litt und seitdem Asthma hat. Was macht das besondere der Wohnanlage aus? Das viele Grün, die Ruhe und die netten Mitmieter. Anger-Crottendorf ist ruhig und hat viel Grün, das ist Beate Schröter wichtig Der Ramdohrsche Park ist einer von 3 Parks im Stadtteil. Wenn Sie mal Essen gehen gibt es etwas Nettes in der Nähe? Ja, gleich hier im Gartenverein,... da ist ein Kneipchen, die Grüne Aue, preiswert und lecker. Was macht man außer wohnen hier in Anger-Crottendorf? Entspannen, Kraft tanken, sich wohl fühlen. Was ist Lieblingsspaziergangsrunde? Um die Worte meines Mannes zu benutzen: so alt sind wir noch nicht, dass wir eine regelmäßige Spaziergangsrunde hätten. Aber der Stüntzer Park, direkt vor unserer Haustür, bietet Erholungsmöglichkeiten für alle. Die Kinder spielen Hasche, die Männer Fußball, Mutti entspannt bei einem guten Buch. Manchmal spielen wir auch Federball oder treffen uns mit Freunden zum Picknick. Was ist aus Ihrer Sicht das schönste im Stadtteil? Die Ruhe... und doch sind es nur wenige Meter bis in die Stadt. Gibt es besondere Erlebnisse, die Sie mit ihrer WA verbinden?... hier ist sich nicht jeder selbst der Nächste. Wenn man Mitmieter trifft, gibt s meist ein kleines Schwätzchen. Wir fühlen uns einfach wohl hier. Vielen Dank für das Gespräch! Familie Schröter wohnt in der Theodor- Neubauer-Straße, hier Ecke Saarbrücken Straße Friedrich-Dittes-Straße Gibt es Geheimtipps zum Einkaufen: z.b. Bäcker, Fleischer? Ja, unbedingt. Vis a Vis von unserem Haus ist Yvonn s Backshop. Alles ist dort lecker, immer frische Brötchen, Kuchen... mmh und preiswert ist es auch. 6 Unter unserm Dach

7 Erkundungen chröter wohnt seit 2 Jahren in Anger-Crottendorf Geschichtliches zu Anger-Crottendorf 1535 wird das Dorf Anger erstmals schriftlich erwähnt. Bis 1552 unterstand es grundherrschaftlich dem Georgenkloster in Leipzig und ab diesem Zeitpunkt dem Rat zu Leipzig, es wurde eines der Ratsdörfer. Crottendorf, bereits 1350 als Cratendorf erstmals urkundlich erwähnt, gehörte bis 1590 zum Rittergut Zweinaundorf und wurde dann Ratsdorf. Von da an hatten die beiden Dörfer praktisch die gleiche Geschichte. Ihre Hauptaufgabe war die Versorgung der Stadt Leipzig, weshalb sie auch Kohldörfer genannt wurden. Friedrich-Dittes-Straße Die BGL in Anger-Crottendorf Unsere Wohnanlage Anger-Crottendorf bietet 1-5 Zimmer-Wohnungen im sanierten Altbau mit schönen, begrünten Innenhöfen. Die Wohnungen verfügen über vielfältige Grundrissvarianten und sind überwiegend mit Loggia oder Balkon ausgestattet. Alte Schwengelpumpe. In den Parkanlagen lässt sich gut spielen oder picknicken. Gregor-Fuchs-Straße Die Grüne Schänke um 1880 Ab etwa 1820 aber avancierten die beiden Dörfer zu einem beliebten Ausflugsziel der Leipziger. Dabei spielten die Gaststätten wie der Kleine Kuchengarten, Zum Lämmchen, Drei Mohren und die Grüne Schänke, die bereits 1699 erwähnt wurde, eine bedeutende Rolle vereinigten sich die beiden Dörfer zur Gemeinde Anger-Crottendorf. Diese hatte längst städtischen Charakter angenommen und wurde schließlich zusammen mit Reudnitz 1889 als die ersten der Leipzig umgebenden Dörfer nach Leipzig eingemeindet. (Quelle: Wikipedia) Die gute, familienfreundliche Infrastruktur im Stadtteil, wie z.b. die Nähe zur Schule machen die Wohnanlage noch attraktiver. Unsere Standorte in Anger-Crottendorf: Friedrich-Dittes-Straße, Gregor-Fuchs- Straße, Neumannstraße, Stünzer Straße, Theodor-Neubauer-Straße, Wichernstraße, Saarbrückenstraße, Karl-Vogel-Straße, Krönerstraße. Friedrich-Dittes-Straße Viele unserer Wohnungen verfügen über einen Balkon. Das die Trinitatiskriche eine Notkirche ist, sieht man ihr nicht an. Unter unserm Dach 7

8 BGL Intern Feste feiern vom Feinsten Partys gab es diesem Jahr schon in Gohlis (Foto), Leutzsch, Böhlitz- Ehrenberg und Eutritzsch. In Anger-Crottendorf wird am 27. August, in Connewitz am 3. September und in der Lößniger Watestraße am 17. September gefeiert. Anger-Crottendorf II, Fr.-Dittes-Str., Hof Connewitz, A.-Hoffmann-Str./R.-Lehmann- Str./ G.-Freytag-Str./ B.-Göring-Str. Lößnig, Watestraße Drei, zwei, eins neue Gewerbemieter in der Querstraße 22 Wenn man drei unterschiedliche Kleinunternehmen in der Regie von zwei versierten Fachleuten in einem Gewerbeobjekt sucht und entweder die Leistungen eines Sachverständigen für Grundstücksbewertung, eines Tauch- oder Schwimmlehrers oder die Angebote eines kompetenten Büroservices in Anspruch nehmen möchte, ist man bei Jens Vollrath und Kathrin Glocke gut aufgehoben. Erklärungsbedürftig könnte bestenfalls noch der Anlass für Grundstücksbewertung sein, schmunzelt der Diplombauingenieur: Bei Scheidungen, Erbschaften, Schenkungen oder auch bei Zwangsversteigerungen kann die Bewertung von Grundstücken durch einen unabhängigen Sachverständigen sinnvoll oder nötig sein. Sein Hobby macht er gelegentlich an den Wochenenden zum Beruf, wenn er Schwimm- oder Tauchschülern sein Wissen und seine Erfahrungen weitergibt. Schreibarbeiten und andere Aufgaben aus dem Bereich Büroservice werden von Frau Glocke schnell und zuverlässig erledigt. Sachverständigenbüro Vollrath Querstr. 22, Leipzig Telefon: Öffnungszeiten Hauptgeschäftsstelle Dörrienstraße 1 Mo. & Mi.: Uhr Di. & Do.: Uhr Fr.: Uhr Baugenossenschaft Leipzig eg Postfach Leipzig Tel.: 0341 / Fax: 0341 / info@bgleipzig.de Internet: Mieter-Infotag in Eutritzsch denn Sie wissen am besten, warum Sie bei uns wohnen! Unter diesem Motto stellten wir am 28. Mai den Bewohnern der Wohnanlage Eutritzsch die geplanten Umgestaltungen und Sanierungen vor. Bei schönster Vormittagssonne informierten sich die Mieter über die Neugestaltung der Grünen Höfe Eutritzsch. Bei Brause und Bratwurst gab es viele nette Gespräche mit zahlreichen Anregungen. Wie immer freuen wir uns auf Ihre Empfehlungen im Rahmen der Aktion Mitglied wirbt Mitglied. Der von Ihnen vermittelte neue Nachbar ist uns eine tolle Prämie wert! Mehr darüber weiß Frau Frötschner Liebe Eutritzscher, bitte beachten Sie den Flyer, der heute in Ihren Briefkasten eingeworfen wurde Außenstellen Team West Ludwigsburger Str. 18 Team Süd Arthur-Hoffmann-Str Di. im Monat: Uhr Servicehotline Telefon: 0341 / Vermietungshotline Telefon: 0341 / Analoges Fernsehen wird nicht abgeschaltet In den letzten Wochen geisterte die Meldung durch die Medien, dass das analoge Fernsehen abgeschaltet wird. Diese etwas irreführende Information sorgte für reichlich Verunsicherung. Richtig ist, dass die Übertragung analoger Satellitensignale eingestellt wird. Davon sind aber nicht die Signale im Kabelnetz betroffen. Sie können also weiter wie bisher Ihre bekannten und vertrauten Sender empfangen. Zusätzliche Geräte sind dafür nicht erforderlich. 8 Unter unserm Dach

9 BGL Intern Mitarbeiter vorgestellt Geburtstage Verwaltungstätigkeit hört sich ziemlich trocken und eher langweilig an. Das Klischee vom ständig Bleistift spitzenden pedantischbetulichen Verwaltungssachbearbeiter mit Ärmelschoner hält sich hartnäckig. Die Wirklichkeit ist aber eine andere zumindest bei der BGL. In dieser Rubrik stellen wir Ihnen heute Frau Katharina Schaudt, Mitarbeiterin im Vertragswesen, vor. Frau Schaudt, was darf man sich unter Ihrer Funktionsbezeichnung vorstellen? Als Mitarbeiter Vertragswesen bilde ich quasi das Bindeglied zwischen den Kollegen der Abteilung Vertrieb und den Mitarbeitern der Abteilung Verwaltung / Betreuung. Im letzten Genossenschaftsspiegel wurde ja Herr Weiß stellvertretend für die Vertriebsmitarbeiter vorgestellt. Er führt die Mietinteressenten bis zum Abschluss des Vermietungsprotokolls. In diesem werden alle wichtigen Informationen und Bescheinigungen zur künftigen Vermietung zusammengestellt. Meine Aufgabe besteht nun in der Überprüfung dieser Inhalte. Das heißt, ich schaue mir die vereinbarten Konditionen und die Unterlagen, wie z.b. Selbstauskunft und Vorvermieterbescheinigung an, ob sie den Regelungen und Anforderungen der BGL entsprechen. Klassische Archivarbeit gehört zur Datenpflege. Die WG-Besetzung ändert sich? Das will Katharina Schaudt wissen. Also ausschließlich eine Kontrollfunktion? Nein, es geht neben dem Kontrollieren und Koordinieren auch um das Überwachen des gesamten Prozesses von der Wohnungskündigung bis zum Neubezug schließlich wollen wir, dass bestimmte Abläufe innerhalb festgelegter Fristen erledigt werden, die Wohnung nach der Kündigung nur möglichst kurze Zeit leer steht und der Mietinteressent termingerecht eine verbindliche Antwort erhält. Das bedeutet mitunter eine Menge Abstimmungsarbeit mit den Kollegen in den Abteilungen. Es geht also auch um eine möglichst kurze Leerstandszeit der Wohnung. Welchen Part übernehmen Sie dabei? Vorausgesetzt die Wohnung bleibt im Vertrieb, setze ich die Daten der freigewordenen Wohnungen in eine Datenbank. Auf diese Quelle beziehen sich wiederum andere Systeme. Das sind beispielsweise die von uns eingebundenen Internetportale zur Vermietung, aber auch unsere eigene Homepage. Letztlich ist das Bestandteil der Dokumentation der Bestandsentwicklung der Mieteinheiten. Wenn in einer Wohngemeinschaft jemand auszieht und ein Neuer in die WG einzieht, sind Sie dann auch Ansprechpartnerin? Ja, alle Veränderungen, die Miet- oder Pachtverträge betreffen, müssen im Vertragswesen bearbeitet werden. Das betrifft Wechsel bei WG-Besetzungen genauso wie Pachtoder Stellplatzverträge. Bis auf Ausnahmen haben Sie bisher wenig Kundenkontakt? Ja, das finde ich auch ein bisschen schade, aber das wird sich ab September ändern. Dann wird sozusagen mein Arbeitsbereich zwischen den beiden Abteilungen erweitert: der Abschluss der Mietverträge wird dann meinem Arbeitsbereich zugeordnet also der unmittelbare Kontakt mit den Mietern. Damit wird der Arbeitstag noch etwas spannender. 89. Geburtstag Gerda Seela, Leipzig 86. Geburtstag Hilma Knackfuß, Leipzig Hannelore Opitz, Leipzig 85. Geburtstag Heinz Kliebsch, Leipzig 83. Geburtstag Hella Markstein, Leipzig 82. Geburtstag Ursula Seeliger, Leipzig Ruth Schwarz, Leipzig 81. Geburtstag Ursula Banz, Leipzig 77. Geburtstag Christa Schiller, Leipzig 75. Geburtstag Helmuth Schmidt, Leipzig Christa Krüger, Leipzig 74. Geburtstag Renate Donath, Leipzig Dagmar Wünschmann, Leipzig 73. Geburtstag Martin Schroeter, Leipzig 72. Geburtstag Wolfgang Müller, Leipzig 70. Geburtstag Dieter Kaps, Leipzig Den Jubilaren wünschen wir alles erdenklich Gute, Gesundheit und noch viele glückliche Jahre! Unter unserm Dach 9

10 BGL Nachbarschaftshilfeverein Einblick in die Vereinsgeschichte 10 Jahre BGL Nachbarschaftshilfeverein e.v Treffpunkt Gohlis Busfahrten Führungen und Exkursionen Treffpunkt Böhlitz-Ehrenberg Treffpunkt Grünau Treffpunkt Leutzsch Service- und Sorgentelefon Projekt kleine Gruppen Treffpunkt Sellerhausen Vom Besuch des Kriminalmuseums bis Computerkurs, von Walkinggruppe bis Kaffeekränzchen, von Krankenbesuch bis Arztbegleitung: seit der Gründung vor zehn Jahren ist das Spektrum der Angebote und Leistungen des BGL NHV ständig gewachsen. Gleichzeitig gelang es, Senioren aus vielen Stadtteilen und Wohnanlagen anzusprechen also in die Fläche zu gehen und damit unsere Angebote in die unmittelbare Nähe der Nutzer zu bringen. Mittlerweile existieren fünf Treffpunkte und 15 kleine Gruppen, für die vorrangig älteren Besucher meist fußläufig erreichbar. Die grafische Darstellung in diesem Artikel verdeutlicht das. Mehrere Tausend Senioren haben in den vergangenen Jahren unsere Veranstaltungen wahrgenommen. Durch diesen Erfolg haben wir uns zum geachteten Akteur in der Leipziger Altenhilfe-Landschaft gemausert. Die Mitgliedschaft im Seniorenbeirat oder im Fachausschuss Seniorenarbeit der Spitzenverbände unterstreichen, dass unsere Meinung durchaus zählt. Gelingen kann und konnte diese Entwicklung, weil sich immer wieder Menschen von unserem Anliegen, BÖHLITZ- EHRENBERG Kommunikations- und Hilfsangebote für Senioren zu schaffen, anstecken und begeistern lassen. Das ist der Vorstand unseres Hauptpartners, der BGL, das sind die Verantwortlichen bei Genossenschaften der Plattform und anderer Unternehmen, das sind Mitarbeiter bei der ARGE, beim Sozialamt und bei anderen Vereinen und vor allem die im Verein angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiter. Einige davon stellen wir Ihnen stellvertretend auf der gegenüberliegenden Seite vor. Ihnen allen gilt unser Dank. GRÜNAU MÖCKERN LEUTZSCH KLEINZSCHOCHER GOHLIS MARK- KLEEBERG Prof. Michael Voigt erhält Ehrennadel EUTRITZSCH LÖSSNIG MOCKAU SCHÖNE- FELD ANGER- CROTTENDORF SELLER- HAUSEN Standorte kleine Gruppen Unsere Treffpunkte STÖTTERITZ Treffpunkt Schönefeld 10 Jahre Sieben ehrenamtlich tätige Leipzigerinnen und Leipziger erhielten am 17. Mai für ihr ehrenamtliches Engagement vom Oberbürgermeister Burkhard Jung die Ehrenurkunde und die Ehrennadel der Stadt Leipzig. Wir freuen uns ganz besonders, dass Herr Prof. Voigt, Vorstandsvorsitzender unseres BGL Nachbarschaftshilfeverein e.v., zu den Gewürdigten gehört. Als Anstifter und Motor hat er ganz wesentlich die Entwicklung des BGL NHV bestimmt, hieß es in der Laudatio. Ebenso wurde sein Bemühen um Vernetzung mit anderen freien Trägern und wohnungswirtschaftlichen Unternehmen hervorgehoben. Herzlichen Glückwunsch von Seiten der Mitglieder und Nutzer des BGL NHV, vielen Dank und die Hoffnung, auch zukünftig Visionen gemeinsam umsetzen zu können. 10 Unter unserm Dach

11 Veranstaltungen Interviews mit Akteuren in den Treffpunkten Exkursionen und Führungen Dienstag, Spaziergang im Grünen Bogen Paunsdorf, dem Biotop mit Wasserbüffeln und Wildpferden Treff: 14 Uhr Haltestelle Paunsdorf-Nord (Linie 7), UKB: 2.- Gisela Krumpel Während einer ABM im Verein war ich für die Seniorenbetreuung und Durchführung von Veranstaltungen im Schönefelder Treffpunkt zuständig. Wir haben damals auch hilfebedürftige Senioren in ihren Wohnungen besucht. Nach Beendigung der Maßnahme brach mein Kontakt hierher nie ab. Bis heute helfe ich regelmäßig bei größeren Veranstaltungen. Dabei begegnen mir immer wieder bekannte Gesichter. Seit ungefähr einem Jahr bin ich sogar selbst Nutzer, ich nehme regelmäßig an den Führungen und Ausflügen teil. Renate Lange Ich betreue im Treffpunkt Corinthstraße eine Seniorengruppe, die sich wöchentlich in einem ehemaligen Ladenlokal trifft. Mit Menschen umzugehen, mag ich sehr. Mir macht es einfach Spaß etwas auf die Beine zu stellen. Ich bin richtig mit der Gruppe verwachsen und ich glaube, auch die Gruppe mit mir. Sehr schön finde ich, wie der Zusammenhalt untereinander gewachsen ist. Vom Verein erhalte ich immer Hilfe, wenn ein Problem auftaucht und irgend etwas fehlt, geplant oder recherchiert werden muss. Dienstag, Ausflug mit Großraumtaxi nach Wyhra (bei Borna) und Führung im Volkskundemuseum Treff: 13 Uhr Schönefelder Treffpunkt, Waldbaurstr. 9, UKB: 14.- Dienstag, Führung im Historischen Straßenbahnhof Möckern Treff: 14 Uhr vor Ort, Georg-Schumann-Str. 244, UKB: 9.- Inkl. Kaffee und Kuchen im Reco-Cafe Dienstag, Spaziergang am Kulkwitzer See Treff: 14 Uhr Endstelle der Linie 15 in Grünau, UKB: 2.- Theresa Kirchner Ich betreue ein- bis zweimal monatlich Kinder in Leutzsch. Wir unternehmen viele spannende Sachen. Wir gucken uns zusammen die Welt an oder übernachten zu Halloween gemeinsam im Treffpunkt und lesen dann solange, bis auch dem Letzten die Augen zufallen. Ich habe einfach Freude daran, mich mit Kindern zu beschäftigen. Das kommt irgendwie von innen heraus. Die meisten von ihnen kenne ich ja auch schon von Klein auf. Manche habe ich noch gesittet, anderen helfe ich jetzt bei den Schulaufgaben. Gruppe in Böhlitz-Ehrenberg Im Oktober 2004 erhielten wir erstmals eine Einladung in den Treffpunkt. Dort wurde uns Senioren aus der Wohnanlage die Möglichkeit regelmäßiger Veranstaltungen eröffnet. Dieses Angebot haben wir gern angenommen und inzwischen gehören die gemeinsamen Nachmittage fest in unser Monatsprogramm. Fünf Jahre kümmerte sich die ehemalige Treffpunktleiterin Frau Heimbuchner um ein abwechslungsreiches Programm, seitdem sie im vergangenen Jahr die Leitung abgegeben hat, organisieren wir unsere Nachmittage selbst. Das klappt genauso gut ganz sicher deshalb weil wir uns bestens kennen und wissen was uns interessiert. Zwischen einigen von uns sind über die Jahre Freundschaften entstanden. Dienstag, Führung bei INSPIRATA die Erlebnisausstellung in Leipzig Treff: 14:15 Uhr vor Deutscher Bücherei, Deutscher Platz 1, UKB: 5.- Donnerstag, Spaziergang im Schlosspark Lützschena Treff: 14 Uhr Haltestelle Stahmeln (Linie 11), UKB: 2.- Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung bei Frau Gabriel unter Tel. 0341/ an. Unter unserm Dach 11

12 Hier wohnt Leipzig Wir wohnen bei der BGL, weil... Sven Riegler fühlt sich in der Altenburger Straße wohl ich bei meiner ersten Wohnung wirklich alles richtig machen wollte. Deswegen habe ich auch besonders intensiv recherchiert: in der Südvorstadt sollte es sein, helle Räume, guter Schnitt und so weiter. Schließlich wollte ich in der Nähe meiner Freunde sein, die hier fast alle wohnen. Der eigentlich entscheidende Tipp kam von meiner Mutsch: sie hat mich auf die Grünen Höfe aufmerksam gemacht. Besser konnte ich es eigentlich nicht treffen: die Wohnung ist perfekt, im grünen Hof mit den riesigen Bäumen lässt sich s prima chillen, bis in die City oder bis zum Wildpark ist es nicht weit und mit der Nachbarschaft ist auch alles prima, meint der angehende Fachinformatiker. Mitglied wirbt Mitglied Achtung bitte weitersagen jede Empfehlung einer BGL Wohnung ist uns, bei Abschluss eines Mietvertrages, 150 wert! Vermietungshotline: 0341 / Reudnitz Großzschocher Markkleeberg Mockau 2 RWE, Wolfshainer Str. 3 Laminat, modernes Bad, grüner Innenhof, ca. 70 m 2 Miete ca. 329 zzgl. NK 3 RWE, Ameisenstr. 110 Tageslichtbad, Küche mit Fenster, ca. 56 m 2 Miete ca. 276 zzgl. NK 2 RWE, Hauptstr. 173 Balkon, Tageslichtbad mit Dusche, ca. 44 m 2 Miete ca. 223 zzgl. NK 3 RWE, Schildberger Weg 21 Balkon, Blick in grüne Einfamilienhaussiedlung, ca. 62 m 2 Miete ca. 284 zzgl. NK Eutritzsch 4 RWE, Anhalter Str. 13 gemütl. Familienwohnung großer Innenhof, ca. 90 m 2 Miete ca. 414 zzgl. NK Anger-Crottendorf 3 RWE, F.-Dittes-Str. 13 bezugsfertig, Laminat, Küche mit Fenster, ca. 80 m 2 Miete ca. 343 zzgl. NK Grünau 3 RWE, Mannheimer Str. 120 Aufzug, großes Bad mit Wanne & Dusche, ca. 90 m 2 Miete ca. 434 zzgl. NK Zentrum Nord 3 RWE, Springerstr. 42 Balkon, grüne Wohnanlage, ca. 59 m 2 Miete ca. 299 zzgl. NK Empfehlen Sie uns weiter! Impressum Herausgeber: Baugenossenschaft Leipzig eg Dörrienstraße Leipzig Gestaltung/Layout: Paarmann Promotion Ehrensteinstraße Leipzig Gedruckt auf 100% Altpapier!

Inhalt. Seite. Vorbemerkungen 3. Tabellen. 1. Bevölkerung, Haushalte, Familien sowie Gebäude und Wohnungen am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 5

Inhalt. Seite. Vorbemerkungen 3. Tabellen. 1. Bevölkerung, Haushalte, Familien sowie Gebäude und Wohnungen am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 5 Leipzig, Stadt Inhalt Vorbemerkungen 3 Seite Tabellen 1. Bevölkerung, Haushalte, Familien sowie Gebäude und Wohnungen am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 5 2. Kennzahlen zur Bevölkerung, Haushalten und

Mehr

Doppelhaus zur Miete

Doppelhaus zur Miete Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien Partnerstadt-Siedlung barrierefrei und familienfreundlich wohnen www.wbg.de Doppelhaus zur Miete Alles ganz nah... Entdecken

Mehr

AG Altenfreundliches Wohnen Wie können Ältere so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrer Wohnung leben?

AG Altenfreundliches Wohnen Wie können Ältere so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrer Wohnung leben? AG Altenfreundliches Wohnen Wie können Ältere so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrer Wohnung leben? Susanne Kranepuhl, Stadtplanungsamt, Abt. Stadtentwicklungsplanung 3 Einwohner in Leipzig 2013

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Lichtdurchflutete Wohnung mit Loggia, Wanne und bodengleicher Dusche

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Lichtdurchflutete Wohnung mit Loggia, Wanne und bodengleicher Dusche Exposé Erdgeschosswohnung in Leipzig ERSTBEZUG NEUBAU - Lichtdurchflutete Wohnung mit Loggia, Wanne und bodengleicher Dusche Objekt-Nr. 4559 Erdgeschosswohnung Vermietung: 1.141 + NK Ansprechpartner: Kerstin

Mehr

ERSTBEZUG / FAMILIENWOHNUNG / HOCHWERTIG SANIERT / BAD MIT WA + DU / GÄ- WC / PARKETT / BALKON /

ERSTBEZUG / FAMILIENWOHNUNG / HOCHWERTIG SANIERT / BAD MIT WA + DU / GÄ- WC / PARKETT / BALKON / Mietwohnung erstellt mit Pnet IMMOBILIEN V6.34R1 ERSTBEZUG / FAMILIENWOHNUNG / HOCHWERTIG SANIERT / BAD MIT WA + DU / GÄ- Nummer: Adresse: Kontakt: Grundangaben Fläche (ca.): Zimmer: Kaltmiete: Nebenkosten:

Mehr

Für alle, die mehr Platz brauchen

Für alle, die mehr Platz brauchen Für alle, die mehr Platz brauchen... bieten wir 3- bis 6-Raum-Wohnungen in Chemnitz www.tag-wohnen.de/familien-in-chemnitz Wohnen, wachsen, wohlfühlen! Unsere Familienplätze Wir bieten in Chemnitz vielfältige

Mehr

... miteinander wohnen! Alter leben in der Wohnungsgenossenschaft UNITAS eg Vorstellung einer Musterwohnung

... miteinander wohnen! Alter leben in der Wohnungsgenossenschaft UNITAS eg Vorstellung einer Musterwohnung Alter leben in der Wohnungsgenossenschaft UNITAS eg Vorstellung einer Musterwohnung 1 I. Kurzvorstellung der Wohnungsgenossenschaft UNITAS eg II. Unsere Musterwohnung 2 I. Kurzvorstellung Wohnungsbestand:

Mehr

Das wohnungspolitische Konzept und Wohnraumversorgungskonzept der Stadt Leipzig als Instrument der Stadtentwicklung

Das wohnungspolitische Konzept und Wohnraumversorgungskonzept der Stadt Leipzig als Instrument der Stadtentwicklung Das wohnungspolitische Konzept und Wohnraumversorgungskonzept der Stadt Leipzig als Instrument der Stadtentwicklung Stefan Heinig, Stadt Leipzig Abteilungsleiter Stadtentwicklung 1989 1990 1991 1992 1993

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Monitoring und Wirkungskontrolle im Stadtumbau - gesamtstädtische Perspektive

Monitoring und Wirkungskontrolle im Stadtumbau - gesamtstädtische Perspektive Monitoring und Wirkungskontrolle im Stadtumbau - gesamtstädtische Perspektive Dipl.-Geogr. Stefan Heinig Abteilungsleiter Stadtentwicklung Stadt Leipzig, Stadtplanungsamt 1 Stadtentwicklungsplan Wohnungsbau

Mehr

* MIETEN * Südvorstadt * EG * 4-RWE * Bad/Küche mit Fenster * * Dusche * Parkett *

* MIETEN * Südvorstadt * EG * 4-RWE * Bad/Küche mit Fenster * * Dusche * Parkett * * MIETEN * Südvorstadt * EG * 4-RWE * Bad/Küche mit Fenster * * Dusche * Parkett * Objektbeschreibung Ihr tolles Flair erhält diese Erdgeschosswohnung durch die großzügige Raumaufteilung sowie dem ansprechenden

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. Familiengeeignete 4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse in Leipzig-Südvorstadt. Objekt-Nr Erdgeschosswohnung

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. Familiengeeignete 4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse in Leipzig-Südvorstadt. Objekt-Nr Erdgeschosswohnung Exposé Erdgeschosswohnung in Leipzig Familiengeeignete 4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse in Leipzig-Südvorstadt Objekt-Nr. 4087 Erdgeschosswohnung Vermietung: 1.275 + NK Ansprechpartner: Marcel Nolde Telefon:

Mehr

Exposé. Dachgeschosswohnung in Leipzig Wohnen im Zentrum-Nord. Objekt-Nr. OM Dachgeschosswohnung. Vermietung: NK. Baujahr 1900.

Exposé. Dachgeschosswohnung in Leipzig Wohnen im Zentrum-Nord. Objekt-Nr. OM Dachgeschosswohnung. Vermietung: NK. Baujahr 1900. Exposé Dachgeschosswohnung in Leipzig Wohnen im Zentrum-Nord Objekt-Nr. OM-126789 Dachgeschosswohnung Vermietung: 658 + NK Ansprechpartner: Ilka Strempel Telefon: 034343 919699 Ehrensteinstraße 32 04105

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Familienwohnung mit Balkon und vielen Extras im Zentrum der Stadt

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Familienwohnung mit Balkon und vielen Extras im Zentrum der Stadt Exposé Erdgeschosswohnung in Leipzig ERSTBEZUG NEUBAU - Familienwohnung mit Balkon und vielen Extras im Zentrum der Stadt Objekt-Nr. 4581 Erdgeschosswohnung Vermietung: 1.368 + NK Ansprechpartner: Marcel

Mehr

Doppelhaus zur Miete

Doppelhaus zur Miete Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien Partnerstadt-Siedlung barrierefrei und familienfreundlich wohnen www.wbg.de Doppelhaus zur Miete Alles ganz nah... Entdecken

Mehr

Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in Chemnitz

Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in Chemnitz Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in 09131 Chemnitz Allgemein: Das Haus in der Rudolf-Liebold-Straße 22 ist ein im Straßenbild bemerkenswertes Eckgebäude, welches um 1905 errichtet wurde und als Kulturdenkmal

Mehr

Wir organisieren das!

Wir organisieren das! Wir organisieren das! VERMIETUNG Leipzig 1 Raumwohnung im Dachgeschoß mit Einbauküche 1 Raumwohnung zur Miete in 04315 Leipzig, Roßbachstr. 1 mit einer Wohnfläche von ca. 29 qm Kaltmiete: 230,00 / Monat

Mehr

Exposé. Dachgeschosswohnung in Dresden 4 Zi Whg. 93 m², elbnah 400m, ab Objekt-Nr. OM Dachgeschosswohnung. Vermietung: NK

Exposé. Dachgeschosswohnung in Dresden 4 Zi Whg. 93 m², elbnah 400m, ab Objekt-Nr. OM Dachgeschosswohnung. Vermietung: NK Exposé Dachgeschosswohnung in Dresden 4 Zi Whg. 93 m², elbnah 400m, ab 01.08.18 Objekt-Nr. OM-128078 Dachgeschosswohnung Vermietung: 730 + NK Ansprechpartner: Melanie Hahn 01157 Dresden Sachsen Deutschland

Mehr

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft Unternehmensleitbild 2015 1 Inhalt Die WOBAG Schwedt eg... 3 Präambel... 4 Unsere Herkunft... 5 Unser Auftrag... 6 Unsere Tradition... 8 Unternehmensgrundsätze... 9 Unternehmensphilosophie... 10 Miteinander

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Wohnen im Alter Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str. 80 88 sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Zu Hause alt werden, das wünschen wir uns. Wir haben seniorengerechte Wohnungen mit einem

Mehr

// LUXUS PUR // GERÄUMIGE 4-RAUM-WHG IN GOHLIS-SÜD / 2 BALKONE / DU + WA / PARKETT / FUBO-HZG / 8,79 EUR / m² 1,95 EUR / m²

// LUXUS PUR // GERÄUMIGE 4-RAUM-WHG IN GOHLIS-SÜD / 2 BALKONE / DU + WA / PARKETT / FUBO-HZG / 8,79 EUR / m² 1,95 EUR / m² Mietwohnung erstellt mit Pnet IMMOBILIEN V6.34R1 // LUXUS PUR // GERÄUMIGE 4-RAUM-WHG IN GOHLIS-SÜD / 2 BALKONE / DU + WA / Nummer: Adresse: Kontakt: Grundangaben Objekt Fläche (ca.): Zimmer: Kaltmiete:

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Single- oder Pärchenwohnung mit hochwertiger Ausstattung im Zentrum der Stadt

Exposé. Etagenwohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Single- oder Pärchenwohnung mit hochwertiger Ausstattung im Zentrum der Stadt Exposé Etagenwohnung in Leipzig ERSTBEZUG NEUBAU - Single- oder Pärchenwohnung mit hochwertiger Ausstattung im Zentrum der Stadt Objekt-Nr. 4586 Etagenwohnung Vermietung: 748 + NK Ansprechpartner: Kerstin

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Leipzig. Große 2-Zimmer-Wohnung mit Aufzug, Laminat und Balkon in Leipzig-Gohlis. Objekt-Nr Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Leipzig. Große 2-Zimmer-Wohnung mit Aufzug, Laminat und Balkon in Leipzig-Gohlis. Objekt-Nr Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Leipzig Große 2-Zimmer-Wohnung mit Aufzug, Laminat und Balkon in Leipzig-Gohlis Objekt-Nr. 4709 Etagenwohnung Vermietung: 5 + NK Ansprechpartner: Kerstin Stark Telefon: 0341 124662

Mehr

Wohnen auf der Veddel

Wohnen auf der Veddel Wohnen auf der Veddel Gerkens-Blunck Vermögensverwaltung Stand November 2016 PPG1 Am Gleise 38-45 Veddeler Damm 5,7,9, 10 Wilhelmsburger Str. 84,88,92,94 Wilhelmsburger Platz 13,14 Immanuelplatz 19 Folie

Mehr

Wohnungswirtschaft der GWG Rhein-Erft von Margret Klose

Wohnungswirtschaft der GWG Rhein-Erft von Margret Klose Wohnungswirtschaft der GWG Rhein-Erft von Margret Klose Seit 2009 ist Achim Leirich Geschäftsführer der GWG Rhein-Erft. In dieser Funktion ist er Chef von 49 Mitarbeitern die im Süden Kölns und dem Rhein-Erft-Kreis

Mehr

Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth

Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth Pressemitteilung Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth Die DWG Wohnen GmbH stellt den Bewohnern eine Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf Kaiserswerth, Verweyenstraße vor. Jeder

Mehr

Exposé. Maisonette in Görlitz Schöne 4-Raum-Maisonette-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Maisonette. Vermietung: NK.

Exposé. Maisonette in Görlitz Schöne 4-Raum-Maisonette-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Maisonette. Vermietung: NK. Exposé Maisonette in Görlitz Schöne 4-Raum-Maisonette-Wohnung in der Südstadt Objekt-Nr. OM-127992 Maisonette Vermietung: 760 + NK Ansprechpartner: Suedstadt-Home Biesnitzer Straße 71 02826 Görlitz Sachsen

Mehr

Integrierte Stadtentwicklung unter Wachstumsbedingungen

Integrierte Stadtentwicklung unter Wachstumsbedingungen Integrierte Stadtentwicklung unter Wachstumsbedingungen Referent: Karsten Gerkens Integrierte Stadtentwicklung unter Wachstumsbedingungen Ansätze und Erfahrungen in Leipzig I. Von der Schrumpfung zum Wachstum

Mehr

Exposé. Energieeffiziente Eigentumswohnungen. Leipzig-Reudnitz Augustenstraße 1 und

Exposé. Energieeffiziente Eigentumswohnungen. Leipzig-Reudnitz Augustenstraße 1 und Exposé Energieeffiziente Eigentumswohnungen Leipzig-Reudnitz Augustenstraße 1 und 3 www.bcre-leipzig.de 0341 256 594 525 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Objekt: Eigentumswohnungen am Lene-Voigt-Park

Mehr

Steinfurt Wohnanlage Lindesaystraße/Schorlemerstraße. Hier fühlen wir uns wohl!

Steinfurt Wohnanlage Lindesaystraße/Schorlemerstraße. Hier fühlen wir uns wohl! Steinfurt Wohnanlage Lindesaystraße/Schorlemerstraße Hier fühlen wir uns wohl! Wohnen, wie es Ihnen gefällt Sie suchen nach einem schönen und bezahlbaren Zuhause für Ihre Familie? Weil sich neuer Nachwuchs

Mehr

Exposé. Atelierwohnung in Thalkirchen Dachgeschoss-Maisonette-Wohnung in Denkmalschutzensemble. Objekt 1183

Exposé. Atelierwohnung in Thalkirchen Dachgeschoss-Maisonette-Wohnung in Denkmalschutzensemble. Objekt 1183 Wohnfläche: ca. 105 m² (3. OG=1. DG) Nutzfläche: ca. 95 m² (2. DG, ausbaubar zu ca. 70m² WFL) Zimmer: 4-5 Kellerabteil: ja Baujahr: 1927 Wohngeld: ca. 250,- Kaufpreis: 549.000,- Provision: 3,57 % inkl.

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Lichtdurchflutete Familienwohnung im Zentrum der Stadt. Objekt-Nr Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Lichtdurchflutete Familienwohnung im Zentrum der Stadt. Objekt-Nr Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Leipzig ERSTBEZUG NEUBAU - Lichtdurchflutete Familienwohnung im Zentrum der Stadt Objekt-Nr. 4584 Etagenwohnung Vermietung: 1.559 + NK Ansprechpartner: Kerstin Stark Telefon: 0341

Mehr

Wir organisieren das!

Wir organisieren das! Wir organisieren das! Verkauf Leipzig Eigentumswohnung Eigentumswohnung in 04315 Leipzig, Roßbachstr. 1 mit einer Wohnfläche von ca. 44 qm Kaufpreis: 68.000,00 Courtage: 5,95 % (inkl. USt) Außenansicht

Mehr

Wohnen im Wandel Didaktisierter Lesetext

Wohnen im Wandel Didaktisierter Lesetext Der demographische Wandel und veränderte Familiensituationen bringen neue Wohnkonzepte hervor. 1 WOHNEN IM ALTER a Wie wohnen alte Menschen in Ihrem Heimatland üblicherweise? Markieren Sie. A B Thinkstock/iStock/dolgachov

Mehr

Exposé. Energieeffiziente Eigentumswohnungen. Leipzig-Reudnitz Augustenstraße 1 und

Exposé. Energieeffiziente Eigentumswohnungen. Leipzig-Reudnitz Augustenstraße 1 und Exposé Energieeffiziente Eigentumswohnungen Leipzig-Reudnitz Augustenstraße 1 und 3 www.bcre-leipzig.de 0341 256 594 525 Bau- und Ausstattungsbeschreibung Objekt: Eigentumswohnungen am Lene-Voigt-Park

Mehr

2 Zimmer Wohnung in zentraler Lage von Duisburg mit Balkon. Exposé

2 Zimmer Wohnung in zentraler Lage von Duisburg mit Balkon. Exposé 2 Zimmer Wohnung in zentraler Lage von Duisburg mit Balkon Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Baujahr: 1927 Wohnfläche: ca. 75m² Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: nein Balkon: ja Keller: ja, mit Waschküche

Mehr

Der Lindenauer Hafen Vermarktungskonzept

Der Lindenauer Hafen Vermarktungskonzept Der Lindenauer Hafen Vermarktungskonzept Vortrag im Quartiersrat Grünau 01.10.2012 Stefan Geiss, Dezernat Stadtentwicklung und Bau Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung Abteilung Stadterneuerung

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Geräumige 4 Raumwohnung mit großen Balkon und Gäste WC

Geräumige 4 Raumwohnung mit großen Balkon und Gäste WC Geräumige 4 Raumwohnung mit großen Balkon und Gäste WC Scout-ID: 110728089 Objekt-Nr.: G2 WE 28 Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 5,00 m² Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1

Mehr

Wohnen. Wohlfühlen. WOGETRA. Musterwohnungen

Wohnen. Wohlfühlen. WOGETRA. Musterwohnungen Wohnen. Wohlfühlen. WOGETRA. Musterwohnungen WILLKOMMEN BEI DER WOGETRA! Wir, die Wohnungsgenossenschaft Transport eg stehen für Ihr neues Zuhause in Leipzig. Wählen SIe Ihre Traumwohnung aus mehr als

Mehr

Ihre neue Wohnanlage?

Ihre neue Wohnanlage? Ihr neuer Vermieter? Vor 95 Jahren haben sich unsere Gründungsväter auf die Fahne geschrieben, sicheren und bezahlbaren Wohnraum mit Komfort zu schaffen. Dieser Anspruch, verbunden mit einer hohen Zufriedenheit

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Görlitz 2 Monate mietfrei - Schöne 2-Raum-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK

Exposé. Etagenwohnung in Görlitz 2 Monate mietfrei - Schöne 2-Raum-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK Exposé Etagenwohnung in Görlitz 2 Monate mietfrei - Schöne 2-Raum-Wohnung in der Südstadt Objekt-Nr. OM-122450 Etagenwohnung Vermietung: 330 + NK Ansprechpartner: Suedstadt-Home Mobil: 0151 15801180 Biesnitzer

Mehr

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2 Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2 Entdecken Sie ein echtes Goldstück im Herzen Bornas: das im Jahr 1888 erbaute Wohnund Geschäftsgebäude in der Grabengasse. Mit kurzen Laufwegen zum Schillerpark

Mehr

Exposé. Mietwohnung Leipzig (Möckern), Yorckstraße

Exposé. Mietwohnung Leipzig (Möckern), Yorckstraße Exposé Mietwohnung Mietwohnung erstellt mit Pnet IMMOBILIEN V6.33R3 +++Küche sucht Koch ab 01.11.2015+++ Nummer: Adresse: Kontakt: Grundangaben Fläche (ca.): Zimmer: Kaltmiete: Nebenkosten: Gesamt: Kaution:

Mehr

Gemeinsam Wohnen im Falkenhorst

Gemeinsam Wohnen im Falkenhorst Gemeinsam Wohnen im Falkenhorst Dipl.-Ing. oec Ralf Zimmermann Geschäftsführender Vorstand Wohnungsgenossenschaft Falkenhorst eg Forum Zukunftsorientiertes Wohnen und Wohnumfeld für Senioren im Landkreis

Mehr

Eigentumswohnung mit EBK Salomonstr. 21, Görlitz 68 / MEA. 6% zzgl. 19% MwSt.

Eigentumswohnung mit EBK Salomonstr. 21, Görlitz 68 / MEA. 6% zzgl. 19% MwSt. Eigentumswohnung mit EBK Salomonstr. 21, 02826 Görlitz Miteigentumsanteil: 68 / 1.000 MEA Wohn-/ Nutzfläche: ca. 48 m² mtl. Hausgeld: ca. 150,- mtl. Mieteinnahmen: ca. 233,- Baujahr / Sanierung: ca. 1900

Mehr

* KAUFEN * Markkleeberg OT Auenhain * nahe am See * * stilvolles Haus in traumhafter Lage *

* KAUFEN * Markkleeberg OT Auenhain * nahe am See * * stilvolles Haus in traumhafter Lage * * KAUFEN * Markkleeberg OT Auenhain * nahe am See * * stilvolles Haus in traumhafter Lage * Objektbeschreibung Dieses hochwertig sanierte Einfamilienhaus auf einem 537 m² großen Grundstück befindet sich

Mehr

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke*

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* 28857 Syke Garten, Bad mit Wanne, teilweise unterkellert, Einbauküche, Zentralheizung 144.500 144 m² 5 895 m² Kaufpreis

Mehr

Wir organisieren das!

Wir organisieren das! Wir organisieren das! VERMIETUNG Leipzig 2 Raumwohnung im Dachgeschoß 2 Raumwohnung zur Miete in 04315 Leipzig, Plaußiger Str. 31 mit einer Wohnfläche von ca. 58,73 qm Kaltmiete: 330,00 / Monat Courtage:

Mehr

R e n d i t e o b j e k t -- Mehrfamilienhaus in beliebter Lage von Leipzig zu verkaufen vermietetes MFH

R e n d i t e o b j e k t -- Mehrfamilienhaus in beliebter Lage von Leipzig zu verkaufen vermietetes MFH R e n d i t e o b j e k t -- Mehrfamilienhaus in beliebter Lage von Leipzig zu verkaufen vermietetes MFH Mehrfamilienhaus - Wohnfläche 854,33 m², Gewerbefläche 0 m² 0 Zimmer 04275 Leipzig Objektdaten Lage

Mehr

Unter unserm Dach. Genossenschaftsspiegel der Baugenossenschaft Leipzig eg. Inhaltsverzeichnis 3/2010. BGL für Sie im Einsatz

Unter unserm Dach. Genossenschaftsspiegel der Baugenossenschaft Leipzig eg. Inhaltsverzeichnis 3/2010. BGL für Sie im Einsatz Unter unserm Dach Genossenschaftsspiegel der Baugenossenschaft Leipzig eg Ellie Nator Fotolia.com Inhaltsverzeichnis 3/2010 BGL Intern Seite 2 Interview mit den BGL Vorständen BGL Intern Seite 4 Baustellenbericht

Mehr

**MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV-Haushalt geeignet

**MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV-Haushalt geeignet **MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV- Scout-ID: 62636819 Objekt-Nr.: Borna-NP10-WE03 (1/926) Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 5 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

Junges Wohnen im begehrten Südviertel von Münster

Junges Wohnen im begehrten Südviertel von Münster Junges Wohnen im begehrten Südviertel von Münster Dieses Objekt wurde bereits durch uns vermittelt Schicke Maisonettewohnung mit toller Dachterrasse Ansicht Küche Dusche Basisdaten Objekt: Objektanschrift:

Mehr

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse Einzug ab Dezember 2016 familienfreundliches Wohnen in der Naumburger Strasse Ruhig & bestens angebunden im Norden Jenas wohnen. 4,1 km in acht Minuten mit dem Auto in Jenas Innenstadt 2 Schulen (die Schule

Mehr

Reginenstraße 14 in Leipzig - Gohlis

Reginenstraße 14 in Leipzig - Gohlis VORABZUG Reginenstraße 14 in Leipzig - Gohlis Ihr Partner Für eine Immobilieninvestition ist die Wahl des richtigen Partners von großer Bedeutung. Die Firma L-KONZEPT Baumanagement GmbH, ein Unternehmen

Mehr

Konzeption des Kooperationsprojektes Generationen verbinden für Kinder und Senioren

Konzeption des Kooperationsprojektes Generationen verbinden für Kinder und Senioren Konzeption des Kooperationsprojektes Generationen verbinden für Kinder und Senioren Inhaltsverzeichnis 1.) Einleitung 2.) Grundlagen der Kooperation 3.) Zielsetzungen der Kooperation 4.) Umsetzung 5.)

Mehr

Gepflegte und bezugsfreie 4 Zi. Wng. in ruhiger und familienfreundlicher Lage im Süden von München

Gepflegte und bezugsfreie 4 Zi. Wng. in ruhiger und familienfreundlicher Lage im Süden von München Gepflegte und bezugsfreie 4 Zi. Wng. in ruhiger und familienfreundlicher Lage im Süden von Scout-ID: 101617376 Objekt-Nr.: Zu4 Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 99,24 m² Etage: 3 Etagenanzahl:

Mehr

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca.

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca. Schöner Wohnen in der Weststadt Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr 1 91 2 Wohnfläche ca. 81 m² Miete 650 + NK Objektbeschreibung Sie wohnen

Mehr

Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg. Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür. Oberer Graben 4: Paritätische St. Jakobsstiftung

Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg. Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür. Oberer Graben 4: Paritätische St. Jakobsstiftung Paritätische St. Jakobsstiftung Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg Oberer Graben 4: Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür Sie sind an neuen Wohnformen interessiert? Können Sie sich vorstellen, dass

Mehr

Exposé. Maisonette in Berlin. Townhouse in wunderschöner Lage /17 bezugsfertig! Objekt-Nr Maisonette. Verkauf: 459.

Exposé. Maisonette in Berlin. Townhouse in wunderschöner Lage /17 bezugsfertig! Objekt-Nr Maisonette. Verkauf: 459. Exposé Maisonette in Berlin Townhouse in wunderschöner Lage - 2016/17 bezugsfertig! Objekt-Nr. 107287-00564 Maisonette Verkauf: 459.300 Ansprechpartner: Barbara Löwe Mobil: 0160 97559394 12589 Berlin Berlin

Mehr

Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität Spar- und Bauverein Leichlingen eg

Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität Spar- und Bauverein Leichlingen eg www.wohnungsbaugenossenschaften.de Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität Spar- und Bauverein Leichlingen eg 1 Liebe Mitglieder und alle, die es noch werden wollen, unter dem Motto

Mehr

Modernes Wohnen in zentraler Lage. Informationen zum WGJ-Neubau auf der Striesener Straße/Ecke Thomaestraße

Modernes Wohnen in zentraler Lage. Informationen zum WGJ-Neubau auf der Striesener Straße/Ecke Thomaestraße Modernes Wohnen in zentraler Lage Informationen zum WGJ-Neubau auf der Striesener Straße/Ecke Thomaestraße Lage des zukünftigen Neubaus Im zentrumsnahen Johannstadt-Süd gelegen, gesäumt von Grünflächen

Mehr

Attraktive Eigentumswohnung in Münster

Attraktive Eigentumswohnung in Münster LBS Immobilien GmbH NordWest SIP-ID: FIO-10513555510 Attraktive Eigentumswohnung in Münster Münster, Etagenwohnung Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.) Balkon/Terrasse/Loggia /nein/nein Bauhr 1978 Wohnfläche

Mehr

Bayenthals schönste Seite wohnen am Mathiaskirchplatz Stilvolle und sanierte Altbauwohnung in Rheinnähe

Bayenthals schönste Seite wohnen am Mathiaskirchplatz Stilvolle und sanierte Altbauwohnung in Rheinnähe Bayenthals schönste Seite wohnen am Mathiaskirchplatz Stilvolle und sanierte Altbauwohnung in Rheinnähe Köln - Bayenthal Wohnfläche Kaufpreis ca. 78,3 qm verkauft Objektnummer 896 Kommunale Geodaten: Stadt

Mehr

Doppelhaus zur Miete. in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Erstbezug im Sommer 2013

Doppelhaus zur Miete. in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Erstbezug im Sommer 2013 Erstbezug im Sommer 2013 Musterhaus in der Otto-Nuschke-Straße 45 Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Doppelhaus zur Miete Entdecken Sie ein Wohngefühl

Mehr

FRISCH RENOVIERT // LICHTDURCHFLUTETE 2 ZIMMERWOHNUNG // ÜBER DEN DÄCHERN VON GOHLIS // AB SOFORT //

FRISCH RENOVIERT // LICHTDURCHFLUTETE 2 ZIMMERWOHNUNG // ÜBER DEN DÄCHERN VON GOHLIS // AB SOFORT // FRISCH RENOVIERT // LICHTDURCHFLUTETE 2 ZIMMERWOHNUNG // ÜBER DEN DÄCHERN VON GOHLIS // AB SOFORT // Heinrich-Budde-Straße 41, 04157 Leipzig Details ImmoNr Objektart Objekttyp Nutzungsart Vermarktungsart

Mehr

Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH

Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH EIGENTUMSWOHNUNG NAGELSTRASSE 15 I DRESDEN - TOLKEWITZ OBJEKT NAGELSTRASSE 15 I DRESDEN - TOLKEWITZ Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH Geschäftsführer SNG

Mehr

Familienfreundliches Wohnen

Familienfreundliches Wohnen Familienfreundliches Wohnen Aufgrund der großen Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt nach großen, barrierefreien und familienfreundlichen Wohnungen, werden wir die Thomas-Müntzer-Straße 19 in Borna modernisieren.

Mehr

Zur Lage der ehrenamtlich Engagierten innerhalb des ZIEL-Projekts

Zur Lage der ehrenamtlich Engagierten innerhalb des ZIEL-Projekts Kein Start ohne Zur Lage der ehrenamtlich Engagierten innerhalb des ZIEL-Projekts Historisches Klassenzimmer in Münster. V.l.n.r.: Marlies Rustemeyer, Christa Held, Marlies Kasper, Renate Egener, Marlies

Mehr

3 Größe. Object-ID: UXA67Q. Sanierte 3-Raum Dachgeschosswohnung in Leipzig-Eutrizsch. Theresienstraße 21, Leipzig

3 Größe. Object-ID: UXA67Q. Sanierte 3-Raum Dachgeschosswohnung in Leipzig-Eutrizsch. Theresienstraße 21, Leipzig +10 Bilder 360 -Tour starten > 399,00 75,5 m² Kaltmiete 3 Größe Zimmer Object-ID: UXA67Q Sanierte 3-Raum Dachgeschosswohnung in Leipzig-Eutrizsch Theresienstraße 21, 04129 Leipzig Wohnung zur Miete Objektzustand

Mehr

Glück ist, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft. (Seneca)

Glück ist, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft. (Seneca) Glück ist, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft. (Seneca) Verkauf Leipzig Eigentumswohnung Eigentumswohnung in 04315 Leipzig, Roßbachstr. 1 mit einer Wohnfläche von ca. 29 qm Kaufpreis: 40.000,00 Courtage:

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

SEHR GEPFLEGTE EIGENTUMSWOHNUNG IM SÜDEN BERLINS

SEHR GEPFLEGTE EIGENTUMSWOHNUNG IM SÜDEN BERLINS SEHR GEPFLEGTE EIGENTUMSWOHNUNG IM SÜDEN BERLINS 14165 Berlin - Deutschland????????????: 325.000 EUR??????????????????????: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. House money:

Mehr

G+H Immobilien GmbH & Co KG

G+H Immobilien GmbH & Co KG G+H Immobilien GmbH & Co KG Kirschbergstr. 40, 04159 Leipzig, Wohneinheit 11, Penthouse links Inhalt Die Lage Das Objekt Ansichten Grundriss und Kaufpreis Kontakt Haftungsvorbehalt Standort Leipzig Leipzig

Mehr

Zu Fuß in die Leinemasch? Na klar! Wohnung / Kauf

Zu Fuß in die Leinemasch? Na klar! Wohnung / Kauf Zu Fuß in die Leinemasch? Na klar! Wohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1890 Anschrift: DE-30519 Hannover Döhren Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage / Provision: 275.000,00 EUR 5,95 % inkl.

Mehr

* MIETEN * 2-RWE in Wahren * 1. Etage * Laminat * Balkon * * Küche/Bad mit Fenster * Wanne *

* MIETEN * 2-RWE in Wahren * 1. Etage * Laminat * Balkon * * Küche/Bad mit Fenster * Wanne * * MIETEN * 2-RWE in Wahren * 1. Etage * Laminat * Balkon * * Küche/Bad mit Fenster * Wanne * Objektbeschreibung Diese hübsche 2-Zimmer-Wohnung besitzt einen hellen und freundlichen Wohnbereich. Das Tageslichtbad

Mehr

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: MA05 DE-28199 Bremen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS IN RUHIGER UND GEFRAGTER LAGE

MEHRFAMILIENHAUS IN RUHIGER UND GEFRAGTER LAGE VERKAUFSANGEBOT MEHRFAMILIENHAUS IN RUHIGER UND GEFRAGTER LAGE 04349 LEIPZIG-THEKLA PORZCIKSTRASSE 02 KONTAKT: IMC Immobilien Management & Consult GmbH Herr Mike Froß Zschochersche Straße 48 b 04229 Leipzig

Mehr

Exposé. Penthouse in Wiesbaden Penthouse-Wohnung mit toller Sonnenterrasse. Objekt-Nr. OM Penthouse. Vermietung: NK.

Exposé. Penthouse in Wiesbaden Penthouse-Wohnung mit toller Sonnenterrasse. Objekt-Nr. OM Penthouse. Vermietung: NK. Exposé Penthouse in Wiesbaden Penthouse-Wohnung mit toller Sonnenterrasse Objekt-Nr. OM-127723 Penthouse Vermietung: 1.190 + NK Ansprechpartner: Joachim Engl Mobil: 0170 7014074 Hasengartenstraße 34e 65189

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

wir für sie, damit sie bleiben.

wir für sie, damit sie bleiben. Mitarbeiterfotos: fotolengerer.de, andere: Wohnbau Rückblick 2017 Ausblick 2018/19 wir für sie, damit sie bleiben. Ausblick aus Wohnung Nr. 18 Beim Mühltor 7 unsere aktuellen baustellen Bauträgerobjekte

Mehr

Blickpunkt Wohnung

Blickpunkt Wohnung Blickpunkt Wohnung Achten Sie im August und September auf die roten Blickpunkte an n und Fassaden in Gera, denn dahinter verbergen sich attraktive Wohnungsangebote mit besonderen Bonbons. www.gewogera.de

Mehr

3-RAUMWOHNUNG MIT SÜDBALKON IN GROßZSCHACHWITZ!!!

3-RAUMWOHNUNG MIT SÜDBALKON IN GROßZSCHACHWITZ!!! 3-RAUMWOHNUNG MIT SÜDBALKON IN GROßZSCHACHWITZ!!! Lage Großzschachwitz befindet sich süd-östlich, am Rande der Landeshauptstadt Dresden und ist wegen seiner ruhigen und grünen Lage sehr begehrt. Von hier

Mehr

Exposé. Wohn- und Geschäftshaus Dinglinger-Tor-Straße Lahr. Zürcher Immobilien GmbH & Co KG

Exposé. Wohn- und Geschäftshaus Dinglinger-Tor-Straße Lahr. Zürcher Immobilien GmbH & Co KG Exposé Dinglinger-Tor-Straße - 77933 Lahr Lage in der Region Das Mittelzentrum am Oberrhein zwischen Schwarzwald und Vogesen hat viel zu bieten. Eingebettet in eine herrliche Landschaft, verwurzelt in

Mehr

Gesucht! Am 18. Juni ab Uhr wird hier im SeeViertel so richtig gefeiert! Kompetenzagentur im Riesentrapp

Gesucht! Am 18. Juni ab Uhr wird hier im SeeViertel so richtig gefeiert! Kompetenzagentur im Riesentrapp 12. Ausgabe Mai 2011 Das bunte Stadtteilmagazin mit Informationen für Jung und Alt Kompetenzagentur im Riesentrapp Neues vom Stadtumbau Gesucht! Neuer Name für den Marktplatz der Kommunikation Rückblicke

Mehr

Top gepflegte und barrierefreie Eigentumswohnung in Oberhausen-Sterkrade!

Top gepflegte und barrierefreie Eigentumswohnung in Oberhausen-Sterkrade! Top gepflegte und barrierefreie Eigentumswohnung in Oberhausen-Sterkrade! Etagenwohnung / Kauf 46145 Oberhausen Sterkrade-Mitte ECKDATEN: Adresse: auf Anfrage, 46145 Oberhausen SterkradeMitte Objektart:

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Object-ID: R7CZ7N. Schöne 3-Zimmerwohnung in Leipzig-Gohlis. Michael-Kazmierczak-Str. 7, Leipzig

Object-ID: R7CZ7N. Schöne 3-Zimmerwohnung in Leipzig-Gohlis. Michael-Kazmierczak-Str. 7, Leipzig 0800 / 673 82 23 support@wunderagent.de +10 Bilder 87.000 Verkaufspreis 65,0 m² Größe 3 Zimmer 1 Badezimmer Object-ID: R7CZ7N Schöne 3-Zimmerwohnung in Leipzig-Gohlis Michael-Kazmierczak-Str. 7, 04157

Mehr

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9 im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Foto: mujamero pixelio.de Ausblicke in ein neues Leben Willkommen in der Innenstadt Foto: Thomas Oppermann Foto: Werner

Mehr