Fax.02952/ Hollabrunn Mail:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fax.02952/ Hollabrunn Mail:"

Transkript

1 Marktgemeinde Grabern Tel /2132 Schöngrabern 172 Fax.02952/ Hollabrunn Mail: Grabern, 28. Juni 2007 Betrifft: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am 27. Juni 2007 im Gemeindeamt Grabern (Festsaal) 2020 Schöngrabern 172. Beginn: 19,30 Uhr Ende: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung mit RSB. Anwesend waren: Bürgermeister: Ing. Herbert Leeb Vizebürgermeister: Franz Wolf Geschäftsführende Gemeinderäte: Hoffmann Alfred; Schuster Erwin; Kamtner Friedrich, Wittmann Josef. Gemeinderäte: Schwarz Christoph; Bauer Johann; Dick Franz; Aufreiter Annemarie; Kavan Rudolf; Grabl Roswitha; Semmelmeyer Gerhard; Kirchmayer Gerhard; Wittmann Herbert; Blihall Josef, Hacker Wolfgang Anwesend waren außerdem: VB Dallamassl Christa als Schriftführerin; VB Zeller Doris zu Einschulungszwecken; Zuhörer. Entschuldigt abwesend waren: GR Widhalm Alois, GR Schwarz Leopold Nicht entschuldigt abwesend waren: Vorsitzender: Bürgermeister Ing. Herbert Leeb Diese Sitzung war öffentlich und beschlussfähig. Der Tagesordnungspunkt 19. Personalangelegenheiten ist nicht öffentlich. TAGESORDNUNG: 01.: Begrüßung durch den Bürgermeister 02.: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 28. März : Bericht über die Gebarungsprüfung vom 15. Mai : Bericht über die Sitzung des Gemeinderatsausschusses für Umweltschutz, Bildung und Kultur; Tourismus, Vereine und Sozialwesen vom 13. Juni : Ansuchen um Erwerb von Gemeindegrund von: a. Herrn Sauberer Walter 2020 Mittergrabern 67 in der KG Mittergrabern b. Herrn und Frau Weinbub Leopold und Elfriede 2020 Windpassing 63 in der KG Windpassing c. Fam. Lotz Heinrich und Susanne 2042 Ober-Steinabrunn 2 in der KG Ober- Steinabrunn d. Herrn Mayer Josef 2020 Mittergrabern 65 und Herrn Weidner Franz 2020 Mittergrabern 125 in der KG Mittergrabern e. Herrn Leeb Ernst 2020 Schöngrabern 141 in der KG Schöngrabern f. Herrn und Frau Mitas Peter und Susanne 2020 Schöngrabern Neugasse 18 in der KG Schöngrabern 06.: Ansuchen von Frau Hörker Helene 2020 Mittergrabern 37 um Erwerb von Gemeindegrund und Verkauf von Privatgrund in der KG Mittergrabern 07.: Ansuchen von Herrn Wieser Peter 2070 Retz um Verlängerung des Mietvertrages für das ehem. Wohnhaus der Fam. Tillmann in Obergrabern E:\Dokumente\GR-Sitzung\ doc 1

2 08.: Beschlussfassung der Annahmeerklärung des NÖ Wasserwirtschaftsfonds für die Abwasserbeseitigungsanlage Obergrabern, Mittergrabern, Windpassing und Ober- Steinabrunn 09.: Beschlussfassung des Sondernutzungsvertrages mit dem Amt der NÖ Landesregierung betreffend die Verlegung der Abwasserbeseitigungsanlage in Mittergrabern 10.: Beschlussfassung einer Verordnung über die planmäßige Vertilgung von Ratten in den Katastralgemeinden Ober-Steinabrunn und Schöngrabern 11.: Grundsatzbeschlussfassung über die Entnahme von Wasser aus Hydranten 12.: Beratung und Beschlussfassung eines Übereinkommens mit der EVN AG über die Lieferung von Licht 13.: SPÖ Anfrage: Baumfällungen in der Gemeinde Grabern 14.: SPÖ Anfrage: Spielplatz Mittergrabern 15.: SPÖ Anfrage: Hebepumpen Kanalbau 16.: SPÖ Anfrage: Rückhaltebecken 17.: SPÖ Anfrage: Versicherungsschäden Schöngrabern - Vorfinanzierung Gemeinde 18.: SPÖ Anfrage: Lustbarkeitsabgabe 19.: Personalangelegenheiten VERLAUF DER SITZUNG: Zu 01.: Begrüßung durch den Bürgermeister: Der Bürgermeister begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Antrag: Der Bürgermeister stellt den Antrag, dass aufgrund des Ansuchens von Herrn GfGR Hoffmann die TOP 17 und 18 von der Tagesordnung gestrichen werden. Zu 02.: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 28. März 2007: Der Bgm. erklärt, dass schriftliche Ergänzungen von der SPÖ-Fraktion zu dem Protokoll eingebracht worden sind. Diese Ergänzungen werden diesem Protokoll im Original beigelegt. Antrag: Der Bgm. stellt den Antrag, dass diese Einwendungen ins Protokoll aufgenommen werden.. Herr GR Blihall verlässt um Uhr den Sitzungssaal. Zu 03.: Bericht über die Gebarungsprüfung vom 15. Mai 2007: Frau GR Aufreiter berichtet von der Sitzung des PA vom 15. Mai 2007 und verliest das Protokoll. Herr GR Blihall betritt den Sitzungssaal um Uhr. Frau GR Aufreiter erläutert, dass aufgrund der Kontoausdrucke zum jetzigen Zeitpunkt keine Kostenhöhe der einzelnen Bauabschnitte eruiert und mit den Tilgungsplänen verglichen werden kann. Dies wird in einer der nächsten Ausschusssitzungen nochmals behandelt werden. Der Bgm. erklärt, dass für Tilgungspläne 41,00 an Bearbeitungskosten von den Banken verrechnet werden. Zu 04.: Bericht über die Sitzung des Gemeinderatsausschusses für Umweltschutz, Bildung und Kultur; Tourismus, Vereine und Sozialwesen vom 13. Juni 2007: Herr GfGR Schuster berichtet über diese Sitzung und verliest die Stellungnahme bzw. Empfehlung an den Gemeinderat. Herr GfGR Hoffmann stellt hierzu diverse Anfragen. Diese liegen dem Protokoll im Original bei und werden von Bgm. Leeb und GfGR Schuster ausreichend beantwortet. Zu 05.: Ansuchen um Erwerb von Gemeindegrund von: E:\Dokumente\GR-Sitzung\ doc 2

3 a. Herrn Sauberer Walter 2020 Mittergrabern 67 in der KG Mittergrabern: Sachverhalt: Es liegt ein Ansuchen von Herrn Sauberer Walter 2020 Mittergrabern 67 zum Erwerb eines Grundstücksteiles der Parzelle Nr neben seinem Grundstück in Mittergrabern 67 vor. zu einem Preis von 11,00/m² unter der Voraussetzung einer kostenlosen aber erforderlichen Flächenwidmungsänderung und sofern für die bestehenden Einfahrten der Anrainer keine Nachteile entstehen bzw. die Zufahrtsbreiten bestehen bleiben beschließen. b. Herrn und Frau Weinbub Leopold und Elfriede 2020 Windpassing 63 in der KG Windpassing: Sachverhalt: Es liegt ein Ansuchen von Herrn und Frau Weinbub Leopold und Elfriede 2020 Windpassing 63 zum Erwerb eines Grundstücksteiles der Parzelle Nr. 690/2 vor seinem Grundstück in Windpassing 63 vor. zu einem Preis von 9,00/m² beschließen. c. Fam. Lotz Heinrich und Susanne 2042 Ober-Steinabrunn 2 in der KG Ober- Steinabrunn: Sachverhalt: Es liegt ein Ansuchen von Herrn und Frau Lotz Heinrich und Susanne 2042 Ober-Steinabrunn 2 zum Erwerb eines Grundstücksteiles der Parzelle Nr. 117/1 vor ihrem Grundstück in Ober-Steinabrunn 2 vor. (Teilfläche) entsprechend dem ursprünglichen Beschluss mit der Fam. Taborsky zu einem Preis von 4,50/m² beschließen. d. Herrn Mayer Josef 2020 Mittergrabern 65 und Herrn Weidner Franz 2020 Mittergrabern 125 in der KG Mittergrabern: Sachverhalt: Es liegt ein Ansuchen von Herrn Mayer Josef 2020 Mittergrabern 65 und Herrn Weidner Franz 2020 Mittergrabern 125 zum Erwerb eines Grundstücksteiles der Parzelle Nr in der Kellergasse Mittergrabern vor. zu einem Preis von 11,00/m² beschließen. e. Herrn Leeb Ernst 2020 Schöngrabern 141 in der KG Schöngrabern: Sachverhalt: Es liegt ein Ansuchen von Herrn und Frau Leeb Ernst und Döller Birgit 2020 Schöngrabern 141 zum Erwerb des Bauplatzes Parzelle Nr. 956/10 in der Neugasse Schöngrabern im Ausmaß von 594 m² vor. zu einem Preis von 15,00/m² beschließen. Abstimmung: 15 Prostimmen, 1 Stimmenthaltung (Bgm. Leeb) Herr GfGR Hoffmann verlässt den Sitzungssaal um Uhr. f. Herrn und Frau Mitas Peter und Susanne 2020 Schöngrabern Neugasse 18 in der KG Schöngrabern: E:\Dokumente\GR-Sitzung\ doc 3

4 Sachverhalt: Es liegt ein Ansuchen von Herrn und Frau Mitas Peter und Susanne 2020 Schöngrabern Neugasse 18 zum Erwerb des Bauplatzes Parzelle Nr in der Neugasse Schöngrabern im Ausmaß von 526 m² vor. Weiters ersuchen Herr und Frau Mitas um Aufhebung des Bauzwanges. In der Sitzung des Ausschusses für Personal, Bauwesen, Finanz und Raumordnung am 14. Juni 2007 wurde vorgeschlagen, den Bauzwang nicht aufzuheben. Antrag: Der Bürgermeister stellt den Antrag, der Gemeinderat möge aufgrund des Vorschlages des zuständigen Ausschusses diesen Grundverkauf zu einem Preis von 15,00/m² ohne Aufhebung des Bauzwanges beschließen. Herr GfGR Hoffmann betritt den Sitzungssaal um Uhr. Zu 06.: Ansuchen von Frau Hörker Helene 2020 Mittergrabern 37 um Erwerb von Gemeindegrund und Verkauf von Privatgrund in der KG Mittergrabern: Sachverhalt: Es liegt ein Ansuchen von Frau Hörker Helene 2020 Mittergrabern 37 zum Erwerb der Parzellen Nr. 242/1 und 242/4 in Mittergrabern und zum Verkauf des von der Gemeinde benötigten Teiles der Parzelle Nr. 1052/1 in Mittergrabern an die Marktgemeinde Grabern vor. Alle anfallenden Kosten wie Vertragskosten und Vermessungskosten gehen zu geteilten Handen. Antrag: Der Bürgermeister stellt den Antrag, der Gemeinderat möge den Grundverkauf zu einem Preis von 11,00/m² und den Grundankauf zu einem Preis von 11,00/m² beschließen. Zu 07.: Ansuchen von Herrn Wieser Peter 2070 Retz um Verlängerung des Mietvertrages für das ehem. Wohnhaus der Fam. Tillmann in Obergrabern: Sachverhalt: Mit Schreiben vom 17. April 2007 ersucht Herr Wieser Peter 2070 Retz Franz Lisztstr. 13/2/1 um Verlängerung des Mietvertrages für das Objekt ehem. Wohnhaus der Fam. Tillmann in Obergrabern. In der Gemeinderatssitzung am 29. März 2006 wurde beschlossen, einer nochmaligen Verlängerung nur mit entsprechender Indexanpassung zuzustimmen. Antrag: Der Bürgermeister stellt den Antrag, der Gemeinderat möge die Verlängerung des Mietvertrages unter Berücksichtigung einer Indexanpassung im Ausmaß von 5 % / Jahr bis zum Zeitpunkt des Bedarfs durch die Gemeinde beschließen. Zu 08.: Beschlussfassung der Annahmeerklärung des NÖ Wasserwirtschaftsfonds für die Abwasserbeseitigungsanlage Obergrabern, Mittergrabern, Windpassing und Ober-Steinabrunn: Sachverhalt: Mit Schreiben vom 22. März 2007 werden Förderungsmittel aus dem NÖ Wasserwirtschaftsfonds für die Abwasserbeseitigungsanlage Obergrabern, Mittergrabern, Windpassing und Ober-Steinabrunn zugesichert. Dazu ist die Beschlussfassung und Unterzeichnung der übermittelten Annahmeerklärung erforderlich. Frau GR Aufreiter ersucht um Erläuterung des Begriffes Altannuität. Dies kann ihr in der Sitzung nicht beantwortet werden. Antrag: Der Bürgermeister stellt den Antrag, der Gemeinderat möge die vorliegende Annahmeerklärung beschließen. Abstimmung: 12 Prostimmen, 4 Stimmenthaltungen (SPÖ-Fraktion) E:\Dokumente\GR-Sitzung\ doc 4

5 Zu 09.: Beschlussfassung des Sondernutzungsvertrages mit dem Amt der NÖ Landesregierung betreffend die Verlegung der Abwasserbeseitigungsanlage in Mittergrabern: Sachverhalt: Infolge der Querung des Windpassinger Grabens und eines Wassergrabens durch die Errichtung einer Abwasserbeseitigungsanlage in Mittergrabern ist ein Sondernutzungsvertrag mit dem Amt der NÖ Landesregierung abzuschließen. Antrag: Der Bgm. stellt den Antrag, der Gemeinderat möge den vorliegenden Sondernutzungsvertrag beschließen. Zu 10.: Beschlussfassung einer Verordnung über die planmäßige Vertilgung von Ratten in den Katastralgemeinden Ober-Steinabrunn und Schöngrabern: Sachverhalt: Die Verhütung der Verbreitung übertragbarer Krankheiten durch das Überhandnehmen von Ratten ist durch eine ortspolizeiliche Verordnung zu beschließen. Aufgrund vermehrter Meldungen nach der Fertigstellung der Kanalarbeiten in den KGs Ober-Steinabrunn und Schöngrabern wird für diese KGs eine Verordnung erstellt. Antrag: Der Bgm. stellt den Antrag, der Gemeinderat möge die nachstehende Verordnung beschließen: Verordnung über die planmäßige Vertilgung von Ratten in den Katastralgemeinden Ober-Steinabrunn und Schöngrabern 1 Aufgrund des Überhandnehmens der Ratten in der Marktgemeinde Grabern wird zur Verhütung der Verbreitung übertragbarer Krankheiten die planmäßige Vertilgung der Ratten in nachstehend angeführten Gebieten der Marktgemeinde Grabern angeordnet: Katastralgemeinde Ober-Steinabrunn Katastralgemeinde Schöngrabern 2 1.)Alle Eigentümer bzw. Nutzungsberechtigte der in den Gebieten gemäß 1 liegenden Grundstücke, sind verpflichtet, den behördlichen Anordnungen sowie den Anweisungen der mit der Durchführung der Rattenbekämpfung betrauten Personen nachzukommen. Insbesondere haben sie diesen Personen das Betreten der Häuser und Grundstücke zu gestatten und diesen Personen die erforderlichen Auskünfte zu gestatten und ihnen die erforderlichen Auskünfte zu erteilen. 2.) Auf den Grundstücken, auf denen die Rattenbekämpfung durchgeführt wird, sind von den Eigentümern bzw. Nutzungsberechtigten Nahrungsmittel und Speiseabfälle sorgfältig zu verwahren und zu beseitigen; eine Vermengung von Giftködern mit Lebensmittel- und Futtermittel ist unter allen Umständen zu vermeiden. Es ist dafür Sorge zu tragen, dass Kinder und Haustiere nicht mit den Giftködern in Berührung kommen; die für die Köderauslegung bestimmten Plätze sind möglichst zu meiden. 3 Die Kosten der Rattenvertilgung sind bei Eigennutzung vom Grundstückseigentümer und bei Vorliegen eines Bestandsverhältnisses vom Nutzungsberechtigten zu tragen. 4 1.) Werden die Durchführung der planmäßigen Vertilgung der Ratten sowie die behördlichen Anordnungen und Maßnahmen von den Eigentümern und sonstigen Nutzungsberechtigten verweigert, oder den mit der Vertilgung betrauten Personen das Betreten der Gebäude oder Grundstücke verwehrt, so kann der Bürgermeister E:\Dokumente\GR-Sitzung\ doc 5

6 bescheidmäßig im Wege der Ersatzvornahme die Durchführung der genannten Maßnahmen anordnen. 2.) Die dabei erwachsenen Mehrkosten sind von den gemäß 2 verpflichteten Personen zu tragen. 5 Eigentümer bzw. Nutzungsberechtigte haben a) aufgefundene tote Tiere sofort einzusammeln und 40 cm tief auf Eigengrund zu vergraben oder zu verbrennen bzw. im Restmüll zu entsorgen; b) von den Ratten nicht angenommene Köder nach 14 Tagen einzusammeln und über den Restmüll zu entsorgen. 6 Wer eine Bestimmung dieser Verordnung nicht befolgt, begeht eine Verwaltungsübertretung und ist vom Bürgermeister gemäß 33 Absatz 3 der Niederösterreichischen Gemeindeordnung 1973 mit einer Geldstrafe bis zu 218,-, im Falle der Uneinbringlichkeit mit einer Ersatzfreiheitsstrafe bis zu 72 Stunden zu bestrafen. 7 Diese Verordnung tritt mit 1. August 2007 in Kraft. Zu 11.: Grundsatzbeschlussfassung über die Entnahme von Wasser aus Hydranten: Sachverhalt: In der Sitzung des Gemeinderatsausschusses für Bauhof, Wegebau, Infrastruktur und Friedhöfe am 14. Juni 2007 wurde ein Entwurf für einen Grundsatzbeschluss über die Entnahme von Wasser aus Hydranten behandelt und wird zur Beschlussfassung vorgeschlagen. Dieser Entwurf liegt dem Protokoll bei. Antrag: Der Bürgermeister stellt den Antrag, der Gemeinderat möge den vorliegenden Entwurf als Grundsatzbeschluss auf einen Beobachtungszeitraum von 1 Jahr beschließen. Gesonderte Aufzeichnungen darüber sind zu führen. Sollten sich innerhalb dieses Zeitraumes keine negativen Auswirkungen ergeben, verlängert sich der Beschluss automatisch bis zu seinem Widerruf. Zu 12.: Beratung und Beschlussfassung eines Übereinkommens mit der EVN AG über die Lieferung von Licht: Sachverhalt: Es wurden Angebote bezüglich der Sanierung und dem Betrieb der Straßenbeleuchtung in der Marktgemeinde Grabern von der EVN AG und der Fa. Piglmaier und der Firma Decolight eingeholt. (Der Verbund hat keine diesbezügliche Dienstleistung.) In der Sitzung des Gemeinderatsausschusses für Bauhof, Wegebau, Infrastruktur und Friedhöfe am 14. Juni 2007 wurden diese Angebote verglichen und vorgeschlagen, den von der EVN vorgelegten Vertrag mit einer offenen Laufzeit anzunehmen. Herr GfGR Hoffmann weist darauf hin, dass er gegen die Ausgliederung der Straßenbeleuchtung ist. Antrag: Herr GfGR Hoffmann stellt den Antrag diesen TOP zu streichen. Beschluss: Der Antrag wird abgelehnt. Abstimmung: 4 Prostimmen, 12 Gegenstimmen (ÖVP-Fraktion) Antrag: Der Bgm. stellt den Antrag, der Gemeinderat möge aufgrund der Empfehlung des zuständigen Ausschusses den Dienstleistungsvertrag mit der EVN beschließen. Abstimmung: 12 Prostimmen, 4 Gegenstimmen (SPÖ-Fraktion) Zu 13.: SPÖ Anfrage: Baumfällungen in der Gemeinde Grabern: E:\Dokumente\GR-Sitzung\ doc 6

7 Frau GR Aufreiter stellt die Anfrage. Diese Anfrage liegt dem Protokoll bei und wird von Herrn GfGR Kamtner ausreichend beantwortet. Zu 14.: SPÖ Anfrage: Spielplatz Mittergrabern: Frau GR Aufreiter stellt die Anfrage. Diese Anfrage liegt dem Protokoll bei und wird von Bgm. Leeb und GfGR Kamtner ausreichend beantwortet. Zu 15.: SPÖ Anfrage: Hebepumpen Kanalbau: Herr GfGR Hoffmann stellt die Anfrage. Diese Anfrage liegt dem Protokoll bei und wird von Bgm. Leeb ausreichend beantwortet. Zu 16.: SPÖ Anfrage: Rückhaltebecken: Frau GR Aufreiter stellt die Anfrage. Diese Anfrage liegt dem Protokoll bei und wird von Bgm. Leeb ausreichend beantwortet. Zu 17.: SPÖ Anfrage: Versicherungsschäden Schöngrabern - Vorfinanzierung Gemeinde: Dieser TOP wurde von der Tagesordnung gestrichen. Zu 18.: SPÖ Anfrage: Lustbarkeitsabgabe: Dieser TOP wurde von der Tagesordnung gestrichen. Bgm. Leeb, GfGR Hoffmann und Vzbgm. Wolf danken im Namen aller Gemeinderäte Herrn Peichel Walter für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute für den Ruhestand. Zu 19.: Personalangelegenheiten: Der Bürgermeister erklärt, dass dieser Tagesordnungspunkt nicht öffentlich ist. Die Zuhörer verlassen den Sitzungssaal. a. Beschlussfassung über die einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses von Herrn Peichel Walter per 30. Juni 2007: Sachverhalt: Das Dienstverhältnis mit Herrn Walter Peichel (VB, Amtsleiter) wird per 30. Juni 2007 wegen Pensionierung aufgelöst. b. Beschlussfassung über die Änderung der Abfertigungsversicherung von Herrn Peichel Walter: Sachverhalt: Für Herrn Walter Peichel wurde eine Abfertigungsversicherung abgeschlossen. Durch die vorzeitige Auszahlung der Abfertigung wird von der Donau Versicherung eine neue Polizze erstellt. c. Beschlussfassung über die Vergabe eines Funktionsdienstpostens sowie einer Personalzulage an Frau Dallamassl Christa per 1. Juli 2007: Sachverhalt: Aufgrund der Pensionierung von Herrn Peichel Walter per wird der Funktionsdienstposten des leitenden Gemeindebediensteten frei. Für diese Position ist ab 1. Juli 2007 Frau Dallamassl Christa, VB mit einer Personalzulage in Höhe von 15 % ihres jeweiligen Monatsentgeltes der Funktionsgruppe VII vorgesehen. Antrag: Der Bgm. stellt den Antrag, der Gemeindevorstand möge die einverständliche Auflösung des Dienstverhältnisses mit Herrn Peichel Walter, die vorliegende Versicherungspolizze der Donau Versicherung und die Vergabe des Funktionsdienstpostens des leitenden Gemeindebediensteten ab 1. Juli 2007 an Frau Dallamassl Christa beschließen und dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorlegen. Dieses Protokoll wurde in der Sitzung des Gemeinderates am genehmigt: E:\Dokumente\GR-Sitzung\ doc 7

8 Unterschriften: E:\Dokumente\GR-Sitzung\ doc 8

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 21.13

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 29.12.2011 in Steinakirchen am Forst Beginn 17.30 Uhr die Einladung erfolgte am 22.12.2011

Mehr

P R O T O K O L L 4/2013

P R O T O K O L L 4/2013 Gemeinde Mannsdorf an der Donau 2304 Mannsdorf an der Donau, Marchfeldstraße 34 Bez. Gänserndorf Tel. 02212/2597 Fax 43699 P R O T O K O L L 4/2013 über die S I T Z U N G des Gemeinderates der Gemeinde

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06.

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06. MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

GEMEINDE GEDERSDORF. 3494 Theiß, Obere Hauptstraße 1 www.gedersdorf.gv.at P R O T O K O L L

GEMEINDE GEDERSDORF. 3494 Theiß, Obere Hauptstraße 1 www.gedersdorf.gv.at P R O T O K O L L GEMEINDE GEDERSDORF 3494 Theiß, Obere Hauptstraße 1 www.gedersdorf.gv.at P R O T O K O L L über die Sitzung des Gemeinderates am 27. September 2007 Ort: Amtshaus in Theiß Beginn: 19:00 Uhr Anwesende: als

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.8/2015 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 17.10.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:00 Uhr die Einladung erfolgte am 09.10.2014

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON. Zl.: 004-1/2006. 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006

MARKTGEMEINDE WILDON. Zl.: 004-1/2006. 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006 MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2006 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006 gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. PROTOKOLL ANWESENDE:

Mehr

- 1 - VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

- 1 - VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES - 1 - Marktgemeinde Bad Pirawarth VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 25.08.2014 in Bad Pirawarth Beginn 19:30 Uhr Ende 20:10 Uhr Die Einladung erfolgte am 20.08.2014 durch Email,

Mehr

GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN

GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN Plz. 2184, Bez. Gänserndorf, NÖ Tel. 02533/8520, Fax 02533/8520 99 DVR 0431524 P R O T O K O L L Hauskirchen, 2012-02-28 über die am Dienstag, den 28. Februar 2012 abgehaltene Gemeinderatssitzung

Mehr

Verhandlungsschrift 348 / 2005

Verhandlungsschrift 348 / 2005 Verhandlungsschrift 348 / 2005 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates St. Johann am Walde am 25.02.2005 Ort: Sitzungssaal der Gemeinde St. Johann am Walde Anwesende: Ferdinand Reichinger Bürgermeister

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 0 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr.

Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr. Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Groß-Schweinbarth am 16.12.2005 (öffentlicher Teil) Sitzungsort: Sitzungsbeginn:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S MARKTGEMEINDE MARBACH/DONAU Lfd.Nr. 05/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, 28. September 2010 in Marbach/Donau, Sitzungssaal Beginn: 19.00 Uhr Die

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf Anwesende: Bürgermeister Heinz Wagner; Die Vizebürgermeister

Mehr

Verhandlungsschrift SITZUNG DES GEMEINDERATES

Verhandlungsschrift SITZUNG DES GEMEINDERATES Seite 1 von 8 Verhandlungsschrift über die Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.30 Uhr Anwesend waren: SITZUNG DES GEMEINDERATES am 21.02.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Schweiggers die Einladung erfolgte am 13.02.2014

Mehr

Sitzungsprotokoll. Lfd.Nr.: 4/2005. über die Sitzung des Gemeinderates im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel

Sitzungsprotokoll. Lfd.Nr.: 4/2005. über die Sitzung des Gemeinderates im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel !"#$%&'( )*+,-./'0*0/'123 Sitzungsprotokoll Lfd.Nr.: 4/2005 über die Sitzung des Gemeinderates im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel Datum: 9. Juni 2005 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.15 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister

Mehr

2221 Groß-Schweinbarth, Hauptstraße 15

2221 Groß-Schweinbarth, Hauptstraße 15 Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr. 57 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Groß-Schweinbarth am 17. März 2014 (öffentlicher Teil) Sitzungsort:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 30. August 2011

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 30. August 2011 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 30. August 2011 Niederschrift über die am Dienstag, dem 30. August 2011, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES Stadtgemeinde Mautern a.d.donau Lfd.Nr. 17 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Donnerstag, dem 3. Mai 2012, im Rathaus Mautern, Sitzungssaal Beginn: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 06/2012

P r o t o k o l l Nr. 06/2012 1 P r o t o k o l l Nr. 06/2012 über die am Montag, den 29.10.2012 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer.

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Lfd. Nr. 3 Jahr: 2007 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Anwesende 1. ) Bgm. Retschitzegger

Mehr

Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009

Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009 Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Mühlheim am Inn am Montag, den 22. Oktober 2007 im Sitzungszimmer der Gemeinde Mühlheim am Inn. ANWESENDE:

Mehr

Mitteilungen des Bürgermeisters

Mitteilungen des Bürgermeisters Mitteilungen des Bürgermeisters 1) Genehmigung des Protokolls Bgm. Mag. Nagl: Das Protokoll über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates vom 18. September vergangenen Jahres wurde von Frau Gemeinderätin

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag,

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G D Ö R N I C K - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 28. August 2012 im Dörpshuus Dörnick von 20:00 Uhr bis

Mehr

Marktgemeinde Strengberg

Marktgemeinde Strengberg Marktgemeinde Strengberg Verw. Bezirk: Amstetten Land Niederösterreich Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd. Nr.: 4 / 2013 Seite 1 am Dienstag, 15. Oktober 2013 im Sitzungssaal der

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1-10.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1-10. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 13. Dezember 2011 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:00

Mehr

Protokoll. über die 03. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den 29.06.2015 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg

Protokoll. über die 03. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den 29.06.2015 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg Hauptstraße 36 A-6836 Viktorsberg Tel: 05523/64712 Fax: 05523/64712-4 E-Mail gemeinde@viktorsberg.at Protokoll über die 03. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den 29.06.2015 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

Entschuldigt abwesend waren: Vizebgm. Karl Grabner, GR Mag. Monika Zacherl,

Entschuldigt abwesend waren: Vizebgm. Karl Grabner, GR Mag. Monika Zacherl, Gemeinde Achau Verhandlungsschrift über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 09.06.2004 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 19,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 28.05.2004 Ende 20,09 Uhr durch Kurrende Anwesend

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 5 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 03.11. 2014

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Queidersbach in der Legislaturperiode 2004/2009 am 19. Mai 2005 im Rathaus um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzende: Erste Ortsbeigeordnete

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den 6. Juni 2013, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf.

NIEDERSCHRIFT. über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den 6. Juni 2013, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf. NIEDERSCHRIFT über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den 6. Juni 2013, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf. Beginn: 19.31 Uhr Ende: 20.21 Uhr Die Einladung erfolgte am 29.

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Lfd.Nr. 1/2010 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, dem 02. März 2010

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 10. Dezember 2012 um 20.00 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 10. Dezember 2012 um 20.00 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 10. Dezember 2012 um 20.00 Uhr im Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest.

Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Seite 1 Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Tagesordnungspunkt 1 Feststellung der Genehmigung des letzten

Mehr

Niederschrift. zur. öffentlichen. Sitzung des Haupt- und Tourismusausschusses 07.02.2012. im Sitzungssaal

Niederschrift. zur. öffentlichen. Sitzung des Haupt- und Tourismusausschusses 07.02.2012. im Sitzungssaal zur öffentlichen Sitzung des es am 07.02.2012 im Sitzungssaal Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:00 Uhr 20:00 Uhr Teilnehmer: Name VertreterFür Funktion Herr Ulrich Pfanner Vorsitzender Herr Nikolaus

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:03 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

Gemeindevertretung 1

Gemeindevertretung 1 Gemeindevertretung 1 N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Groß Wittensee vom 18. September 2012 in der Gastwirtschaft Schützenhof in Groß Wittensee Beginn: 19.30

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Heilshoop Nr. 3/ 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Heilshoop am 05. Dezember 2013 in Heilshoop, Hauptstraße 3, Landhaus Heilshoop Anwesend:

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 1. September 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 1. September 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 1. September 2014 um 20 Uhr im Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Zahl: 004-3-4/2010 Serfaus, 2010-04-27 K U N D M A C H U N G Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 26.04.2010 im Gemeindehaus, Sitzungssaal. Anwesend:, Franz Erhart,, Fidelis

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juli 2012 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juli 2012 in Kammersdorf. Marktgemeinde:Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

1. Vorsitzender Bgm. DI Josef Mayr GR Thomas Lintner

1. Vorsitzender Bgm. DI Josef Mayr GR Thomas Lintner GR-Sitzung vom 28. Dezember 2005 Seite 1 von 6 SITZUNGSPROTOKOLL DES GEMEINDERATES VON STANS Lfd.Nr.: 446 Seite 1 Sitzungstag: Mittwoch, 28. Dezember 2005 Beginn: 19.30 Uhr Sitzungsort: Sitzungszimmer

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 03/2009

P r o t o k o l l Nr. 03/2009 P r o t o k o l l Nr. 03/2009 über die am Dienstag, den 19. Mai 2009 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Rudi Tschol, sowie

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 83. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Pullenreuth am: 24.02.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Pullenreuth Vorsitzende: Hubert Kraus 1. Bürgermeister anwesend abwesend

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 2. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 21.05.2001 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden Der Vorsitzende stellt die Ordnungsmäßigkeit

Mehr

Marktgemeinde Strengberg

Marktgemeinde Strengberg Marktgemeinde Strengberg Verw. Bezirk: Amstetten Land Niederösterreich Lfd. Nr.: 4 / 2010 Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 08. Juli 2010 im Sitzungssaal der

Mehr

Verhandlungsschrift Gemeinderat

Verhandlungsschrift Gemeinderat Verhandlungsschrift Gemeinderat GR 005/2008 Sitzung (Zeit) 18. September 2008, 20.00 22.40 Uhr Sitzung (Ort) Sitzungssaal Gemeindeamt Gampern Vorsitzender Bürgermeister Hermann Stockinger anwesende Gemeinderäte

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Furth Niederschrift über die Sitzung Tag und Ort: Vorsitzender: Schriftführerin: am 15.06.2015 in 84095 Furth, Rathaus Andreas Horsche, 1. Bürgermeister Frau Weinberger Eröffnung der

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ANWESENDE

VERHANDLUNGSSCHRIFT ANWESENDE Lfd.Nr. 5 Jahr 2003 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gampern am 08. August 2003 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Gampern ANWESENDE 1. Bürgermeister Stockinger

Mehr

19.12.2014. Herr Hackbarth, Herr van der Pütten, Herr Drescher, Herr Grunefeld, Frau Schlumm, Herr Schön-Petersen, Herr Behrens

19.12.2014. Herr Hackbarth, Herr van der Pütten, Herr Drescher, Herr Grunefeld, Frau Schlumm, Herr Schön-Petersen, Herr Behrens Amt Am Stettiner Haff Stettiner Straße 1 17367 Eggesin Gemeinde Leopoldshagen 19.12.2014 P r o t o k o l l der öffentlichen Gemeindevertretersitzung vom 17.12.2014 Tagungsort: Beginn: Ende: anwesend: Entsch.:

Mehr

P R O T O K O L L ====================

P R O T O K O L L ==================== P R O T O K O L L ==================== aufgenommen anlässlich einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 20. Oktober 2011 im Gemeindeamt Pöggstall. Anwesende: Bgm. Johann Gillinger,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am Mittwoch, den 21. Mai 2008, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf.

NIEDERSCHRIFT. über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am Mittwoch, den 21. Mai 2008, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf. NIEDERSCHRIFT über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am Mittwoch, den 21. Mai 2008, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf. Beginn: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 9. Mai 2008 durch Einzelladung.

Mehr

1. Entscheidung über die Einwendungen gegen die Verhandlungsschrift der öffentlichen Gr- Sitzung vom 21.03.2013

1. Entscheidung über die Einwendungen gegen die Verhandlungsschrift der öffentlichen Gr- Sitzung vom 21.03.2013 Protokollmitschrift der GR-Sitzung MG Guntramsdorf am 20.6.2013 Entschuldigt: GR Martin Kowatsch, GR Philipp Steinriegler, GR Doris Botjan Tagesordnung: 1. Entscheidung über die Einwendungen gegen die

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Bau- und Werkausschusses Waging a.see vom 05.08.2015

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Bau- und Werkausschusses Waging a.see vom 05.08.2015 d MARKT WAGING A. SEE NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Bau- und Werkausschusses Waging a.see vom 05.08.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Waging a.see Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Erschienen

Mehr

FinanzA Tröndel Sitzung vom 22.5.2014 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus

FinanzA Tröndel Sitzung vom 22.5.2014 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus FinanzA Tröndel Sitzung vom 22.5.2014 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 21.15 Uhr Ende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Queidersbach in der Legislaturperiode 2004/2009 am 7. Februar 2006 im Rathaus um 19.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzende: Ortsbürgermeisterin

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2005. aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 14.12.2005, um 16.00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Erlauf.

VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2005. aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 14.12.2005, um 16.00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Erlauf. VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2005 aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 14.12.2005, um 16.00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Erlauf. Anwesend: Entschuldigt abwesend: Ing. Franz Kuttner

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE 2. ÖFFENTLICHE SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG VOM 5.5.2010

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE 2. ÖFFENTLICHE SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG VOM 5.5.2010 Gemeindevertretung Laterns, Jahre 2010 2015 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE 2. ÖFFENTLICHE SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG VOM 5.5.2010 Anwesende: Vorsitzender: Fraktion Liste Gemeinsam Bürgermeister Mazonastraße

Mehr

Niederschrift. über die. Sitzung des Gemeinderates. anwesend waren: Bürgermeister Alois Falschlunger

Niederschrift. über die. Sitzung des Gemeinderates. anwesend waren: Bürgermeister Alois Falschlunger Gemeinde N a t t e r s Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, 7. April 2008 Beginn: 20.00 Uhr im Gemeindeamt Natters Ende: 24.00 Uhr anwesend waren: Bürgermeister Alois Falschlunger

Mehr

zur 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Vellmar am Montag, dem 11.06.2012, um 20:00 Uhr.

zur 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Vellmar am Montag, dem 11.06.2012, um 20:00 Uhr. Rathausplatz 1, 34246 Vellmar TEL 0561-8292-0 FAX 0561-8292-171 www.vellmar.de info@vellmar.de N I E D E R S C H R I F T zur 8. Sitzung der nversammlung der Stadt Vellmar am Montag, dem 11.06.2012, um

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 12

P r o t o k o l l Nr. 12 Gemeinde Hörbranz Gemeindevertretung Hörbranz, am 6. Juli 2006 P r o t o k o l l Nr. 12 über die am 05.07.2006 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt Hörbranz stattgefundene öffentliche Gemeindevertretungssitzung,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 9. Sitzung der Gemeindevertretung Bargum am Dienstag, dem 21.10.2014, 19:30 Uhr, in Bargum, Gemeindehaus, Bensmoor 9 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:15 Uhr Anwesend: Bürgermeister

Mehr

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger Niederschrift über die 28. Sitzung des Hauptausschusses der Wahlperiode 2009 2014 am 19. August 2013 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Beginn: 17.04 Uhr Ende: 18.27 Uhr Anwesend

Mehr

Am 10. April zur Beschlussfassung im Gemeinderat: Die neue Referats- und Ausschussverteilung!

Am 10. April zur Beschlussfassung im Gemeinderat: Die neue Referats- und Ausschussverteilung! Am 10. April zur Beschlussfassung im Gemeinderat: Die neue Referats- und Ausschussverteilung! Der designierte Bürgermeister Günther Albel gibt hiermit den Vrschlag der Geschäftsverteilung für die zukünftige

Mehr

Niederschrift. über die 14. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 30.11.2010 im Großen Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift. über die 14. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 30.11.2010 im Großen Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 30.11.2010 im Großen Sitzungssaal des Rathauses Anwesend: Vorsitzende/r 1. Bürgermeister Armin Schaupp Stadträte Erich Angerer Arndt

Mehr

GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1

GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen in der Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Tadten am Dienstag, dem 2. August 2011, im Gemeindeamt Tadten (26. GR

Mehr

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht.

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht. Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Winningen am Dienstag, 17.06.2014, 19.30 Uhr im Turnerheim, Neustraße 31, Winningen Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht.

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Dienstag,

Mehr

I. Der Landtag nimmt von der Mitteilung des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft vom 11. März 2013 Drucksache 15/3211 Kenntnis.

I. Der Landtag nimmt von der Mitteilung des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft vom 11. März 2013 Drucksache 15/3211 Kenntnis. Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 15 / 3249 Stellungnahme des Landtags durch den Ausschuss für Europa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft vom 11. März

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 31. März 2015 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 31. März 2015 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

der 15. Sitzung der Gemeindevertretung am Dienstag, dem 8. November 2011, um 20:00 Uhr im Sitzungsraum der Gemeinde Langenegg

der 15. Sitzung der Gemeindevertretung am Dienstag, dem 8. November 2011, um 20:00 Uhr im Sitzungsraum der Gemeinde Langenegg Protokoll der 15. Sitzung der Gemeindevertretung am Dienstag, dem 8. November 2011, um 20:00 Uhr im Sitzungsraum der Gemeinde Langenegg stimmberechtigt: nicht-stimmberechtigt: entschuldigt: Dr. Gebhard

Mehr

V. Niederschrift. aufgenommen

V. Niederschrift. aufgenommen V. Niederschrift aufgenommen am Donnerstag, 13. November 2014 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Gattendorf, Hauptplatz 4, anlässlich der V. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gattendorf im Jahre 2014 TAGESORDNUNG:

Mehr

Ausschusses für Stadtplanung, Bauwesen, Landwirtschaft und Umwelt

Ausschusses für Stadtplanung, Bauwesen, Landwirtschaft und Umwelt Gemeinde Niederschrift über die öffentliche Sitzung Nr. 5/2/2007 des Ausschusses für Stadtplanung, Bauwesen, Landwirtschaft und Umwelt am 18.10.2007 in in den Vereinsräumen der Wetterauhalle, Södeler Weg

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Lfd.Nr. 06 Jahr 2014 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche außerordentliche Sitzung des G e m e i n d e r a t e s der GEMEINDE NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH vom 7. Oktober 2014 Tagungsort:

Mehr

des Gemeinderates Hoflacher Anton Dr. Stumpf Franz Margreiter Roland Steinbacher Thomas Tagesordnung

des Gemeinderates Hoflacher Anton Dr. Stumpf Franz Margreiter Roland Steinbacher Thomas Tagesordnung 50. Sitzungsprotokoll Seite 314 Kundl des Gemeinderates Aufgenommen über die am Mittwoch, 08. Juli 2009 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des es Kundl abgehaltene öffentliche Sitzung des Gemeinderates. Anwesend:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Hoisdorf 07.01.2015 Az.:10.24.43 N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Hoisdorf Nr. 16 / 2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 15.12.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES am Freitag, den 28. März 2014

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES am Freitag, den 28. März 2014 Marktgemeinde St.Andrä-Wördern VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Freitag, den 28. März 2014 Anwesend waren: Bürgermeister Alfred Stachelberger Vizebürgermeister Franz Semler Die

Mehr

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E N I E D E R S C H R I F T über die 07. Sitzung des F I n a n z a u s s c h u s s e s am 04.10.2010 im Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.20Uhr B E R A T U N G S P U N K T E A 1. A 2. A 3. A

Mehr

Protokoll der Sitzung des Stadtrates der Stadt Brandis vom 27.08.2013 öffentlicher Teil

Protokoll der Sitzung des Stadtrates der Stadt Brandis vom 27.08.2013 öffentlicher Teil Seite 1 von 5 Protokoll der Sitzung des Stadtrates der Stadt Brandis vom 27.08.2013 öffentlicher Teil Beginn: Ende: Ort: 18.30 Uhr 19.35 Uhr Ratssaal der Stadtverwaltung Brandis Anwesend und stimmberechtigt:

Mehr

Protokoll der 43. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, dem 02. Dezember 2015 Adolf-Reichwein-Halle, Mehrzweckraum

Protokoll der 43. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, dem 02. Dezember 2015 Adolf-Reichwein-Halle, Mehrzweckraum Protokoll der 43. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, dem 02. Dezember 2015 Adolf-Reichwein-Halle, Mehrzweckraum Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 20:00 Uhr 22:45 Uhr

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Dienstag,

Mehr

MARKTGEMEINDE STRENGBERG

MARKTGEMEINDE STRENGBERG MARKTGEMEINDE STRENGBERG Verwaltungsbezirk Amstetten Land Niederösterreich Lfd. Nr.: 5 / 2015 Protokoll über die Sitzung des es am Donnerstag, dem 20. August 2015, am Marktgemeindeamt Strengberg. Die Einladung

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T V E R H A N D L U N G S S C H R I F T 38/2014 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde S c h i l d o r n am Donnerstag, 11. Dezember 2014, 19:30 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die SITZUNG des GEMEINDERATES. am 05.10.2015 im Gemeindeamt, Hauptstraße 48.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die SITZUNG des GEMEINDERATES. am 05.10.2015 im Gemeindeamt, Hauptstraße 48. Marktgemeinde Sooß V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 05.10.2015 im Gemeindeamt, Hauptstraße 48. BEGINN: 18.00 Uhr Die Einladung erfolgte am 28.09.2015 ENDE: 19.30

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 10. Dezember

Mehr

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP)

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP) Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am Mittwoch, 28. Januar 2009, im Sitzungssaal des ehem. Rathauses Erbach, Markt 1 Anwesend unter dem Vorsitz des Stadtverordneten

Mehr

Wir möchten uns bei unserem Herrn Bürgermeister Hannes Fürndratt, beim Gemeindevorstand, den Gemeinderäten und bei den Gemeindebediensteten im Innen- und Außendienst sehr herzlich für die wertvolle Unterstützung

Mehr

Aus dem Gemeinderat und Ortschaftsrat

Aus dem Gemeinderat und Ortschaftsrat Aus dem Gemeinderat und Ortschaftsrat Kurzbericht über die gemeinsame Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates vom 02. April 2009 TOP 1 Bürgerfragestunde Bürgermeister Albrecht stellt fest, dass es keine

Mehr

1. Bürgermeister Manfred Porsch

1. Bürgermeister Manfred Porsch 1 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Speichersdorf - öffentlicher Teil - Tag und Ort Vorsitzender Schriftführer/in am 28.11.2011 im Sitzungssaal des Rathauses 1. Bürgermeister

Mehr

* ( 0 (, 1 ' ( ) (, 6 7 5, 7 = $ 0 : ( & + 6 ( /

* ( 0 (, 1 ' ( ) (, 6 7 5, 7 = $ 0 : ( & + 6 ( / * ( 0 (, 1 ' ( ) (, 6 7 5, 7 = $ 0 : ( & + 6 ( / 7HOHIRQ7HOHID[3/=9HUZDOWXQJVEH]LUN1HXQNLUFKHQ1g 6LW]XQJVSURWRNROO Lfd.Nr.: 3/2004 über die Sitzung des *HPHLQGHUDWHV im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T GEMEINDE WESTENSEE Seite: 64 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Westensee am Dienstag, 11. November 2014, um 18.30 Uhr, im Bürgerhaus in Westensee Beginn: Ende:

Mehr

NIEDERSCHRIFT ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

NIEDERSCHRIFT ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 1 NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES TECHNISCHEN AUSSCHUSSES VOM DIENSTAG, DEN 17.09.1996 Sämtliche Ausschußmitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Anwesend waren: 3. Bgm. Ried, StRin Hülser

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES Stadtgemeinde Mautern a.d.donau Lfd.Nr. 33 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Donnerstag, den 18. September 2014, im Rathaus Mautern, Sitzungssaal Beginn: 19:00 Uhr Die Einladung

Mehr

Niederschrift. zur. öffentlichen. Sitzung des Haupt- und Tourismusausschusses 25.03.2014. im Sitzungssaal

Niederschrift. zur. öffentlichen. Sitzung des Haupt- und Tourismusausschusses 25.03.2014. im Sitzungssaal zur öffentlichen Sitzung des es am 25.03.2014 im Sitzungssaal Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Teilnehmer: Name VertreterFür Funktion Herr Christoph Brinz Vorsitzender Herr Nikolaus

Mehr