Fachpersonal finden Liquidität gewinnen Wettbewerb entscheiden!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachpersonal finden Liquidität gewinnen Wettbewerb entscheiden!"

Transkript

1 Perspektivwechsel P für Unternehmen! Fachpersonal finden Liquidität gewinnen Wettbewerb entscheiden!

2 Die Ausgangssituation. Ausgangssituation in Unternehmen: Hohe Belastung von Arbeitgeber und Arbeitnehmer durch Steuern und Sozialversicherungsbeiträge. («Deutschland ist bei Abgabenlast absolute Weltspitze«OECD Studie 04/2014). Enttäuschung Von Bruttolohnerhöhungen kommt «netto«kaum etwas beim Arbeitnehmer an. (Stichwort «kalte Progression«). Ungleich höhere Lohnnebenkosten Die tatsächlichen Lohnerhöhungskosten beim Arbeitgeber sind erheblich. 2

3 Personal-Trends 1 Fachkräftemangel und Mitarbeiterbindung sind eine reale Herausforderung für Unternehmen "Monster Recruting Trends 2015" 2 Die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität hat höchste Priorität "Kienbaum HR-Trendstudie 2014" 3 Die größte Herausforderung für Unternehmen ist Mitarbeiterengagement "Deloitte Global Human Capital Trends 2015" 4 Drei der am häufigsten genannten Instrumente sind die Implementierung eines Gesundheitsmanagements "Deutsche Gesellschaft für Personalmanagement e.v." 5 Mehrheit der Mitarbeiter ist unzufrieden mit der variablen Vergütung 3

4 Die Ausgangssituation. Ausgangssituation in Unternehmen: Branchenübergreifender Fachkräftemangel Personalbeschaffung ist schwierig Entwicklung der Lohnkosten Qualität der Mitarbeiter nicht immer ausreichend Fehlende Mittel für Qualifizierung des Personals Spannungsfeld zwischen Liquidität, Rating und Personal engen den unternehmerischen Handlungsspielraum ein! Hierfür haben wir Lösungen! 4

5 Der Film! 2 Minuten zur Einführung Einführung an Hand eines professionellen Videos, dass auch im Rahmen der Beratung von Mandanten und Unternehmen eingesetzt wird. Dies wurde bei einem Mandanten gedreht und zeigt kurz und prägnant die in Frage kommenden Beratungsansätze! - Intelligent vergüten - Kosten senken - 5

6 Qualität kennt keine Kompromisse Gemeinschaft innovativer Vergütungs-Experten >Mehr als 40 Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Kanzleien bzw. Gesellschaften im Verbund<. Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte Steuerberater IT-Spezialisten Ein Team aus unabhängigen Experten und Partnern Sozialversicherungsexperten Vergütung/HR-Berater Lizensierte Berater Spezialisiert auf die Gestaltung intelligenter Vergütungs-Systeme und der Optimierung von Prozessen und Erträgen im Bereich der Lohn & Gehaltsabrechnungen 6

7 Lohnkostenoptimierung und Arbeitsrecht Sozialversicherungs -recht Lohnkostenoptimierung Arbeitsrecht Steuerrecht 7

8 MENSCHEN. IDEEN. ZAHLEN. Im Steuerrecht sind seit langem mehr als 20 steuer- und abgabenfreie Vergütungsbausteine verankert, die......entweder nicht bekannt sind...nur vereinzelt genutzt werden...oder deren Anwendung aus Angst vor bürokratischen und juristischen Hürden scheitern! Wie viele kennen und nutzen Sie systematisch? 8

9 Vergütungsbausteine Steuer- und sozialversicherungsfrei Gutscheine für Waren- oder Dienstleistungsbezug, z.b. Energiekosten 8 Abs. 2 EStG Kinderbetreuung 3 Nr. 33 EStG, R3.33 LStR Nutzung PC/ Telefon /Mobiltelefon 3 Nr. 45 EStG, R 3.45 LStR Personalrabatte 8 Abs. 3 EStG, R8.2 LStR 15% Pauschalsteuer Fahrten Wohnung erste Tätigkeitsstätte 40 Abs. 2 S. 2 EStG, R 40.2 Abs. 6 LStR 20% Pauschalsteuer Betriebliche Altersvorsorge diverse 3 Nr. 63 EStG, 40b EStG Stellplatzanmietung für Privatwagen am Arbeitsort Verfügung der Finanzverwaltung ( OFD Berlin , III B 21 S /79) Verpflegungsmehraufwand bei Dienstreisen 3 Nr. 16 EStG, R 3.16 LStR Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit 3b EStG Anmietung von Werbeflächen auf PKW 22 Nr. 3 EStG 25% Pauschalsteuer Internetpauschale 40 Abs. 2 S. 1 Nr. 5 EStG; R 40.2 Abs. 5 LStR Restaurantschecks 8 Abs. 2 EStG; R 8.1 (7) LStR Verpflegungsmehraufwand bei Dienstreisen 40 Abs. 2 Nr. 4 EStG, R 40.2 (4) LStR Erholungsbeihilfe 40 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 EStG, R 40.2 Abs. 3 LStR! Darstellung in der Lohn-/Gehaltsabrechnung über eigene Lohnarten 9

10 MENSCHEN. IDEEN. ZAHLEN.... Die Unternehmen haben es in der Hand, durch vertragliche Vereinbarung von einer gesetzlich zulässigen Steuerbefreiung in möglichst hohem Maße Gebrauch zu machen. Urteil des Bundesfinanzhofes vom VI R 50/09 10

11 Optimierung bestehender Vergütungssysteme Belohnungsmodelle Neueinstellungen Lohn-und Gehaltserhöhungen Prämien Ideenmanagement Weihnachts-und Urlaubsgeld Überstunden Optimierung bestehender Gehaltsstrukturen 11

12 TEAM-EXPERT MENSCHEN. IDEEN. ZAHLEN. Beispiele aus der Praxis 12

13 Beispiel einer Gehaltserhöhung Die Lösungs-Situation Das ist eine von vielen möglichen Alternativen, zu dem Eingangs gebrachten Beispiel. Hier mit zwei Bausteinen, Haushaltsenergie und Fahrzeugwerbung dargestellt: AG-AUFWAND 65 EUR Jeden Monat werden 65 EUR Gespart (780 im Jahr) Statt 130 nur 65 investiert 21 EUR und statt 50, 65 Netto ausgezahlt! 44 EUR NETTO 65 EUR 13

14 UMSATZRENDITE U M Vorteile für Ihr Unternehmen! Auswirkungen im Bereich der Umsatzrendite! ANZAHL ARBEIT- NEHMER % % % % %

15 Sicherheit durch konsequente Spezialisierung. 15

16 Analytik- Motivation MOTIVATION EINFACH- MOTIVIEREND Pakete Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter durch einfache, zeitgemäße und wertige Lösungen. ANALYTIK EINFACH- INDIVIDUELL Auftrag Experte Heben Sie die Potentiale des Unternehmens im Rahmen von intelligenten Lösungen! MOTIVATION EINFACH- SELBER MACHEN Projekt Innenfinanzierung - die Intelligenz im eigenen Haus! Hilfe zur Selbsthilfe!. TEAM-Kantine TEAM-Call TEAM-Gesundheit TEAM-Fokus 37 Einzelauftrag im Rahmen einer vollumfänglichen und individuellen Lohnberatung! Gesamte Installation und Implementierung des Lohnberatungsbereichs innerhalb eines Unternehmens!

17 TEAM-Call TEAM-Call einfach motivieren Prestige und Anerkennung stehen bei Mitarbeitern hoch im Kurs. Daraus resultieren in Deutschland ca. 1,2 MIO Handyverträge. Die neueste Generation der jeweiligen Mobilfunkgeräte ist zum Statussymbol geworden. Sie dienen als Zeichen der Zugehörigkeit! + Motivation der Mitarbeiter Bindung der Mitarbeiter Prestige und Status P Verwendung: Gehaltsumwandlung, Gehaltserhöhung Vorteile: Im Rahmen der Gehaltserhöhung fallen hier keine Lohnnebenkosten an. Außerdem ist es so möglich, eine Gehaltserhöhung umzusetzen, die ansonsten den Arbeitgeber stärker belasten würde. 17

18 Intelligent vergüten-kosten senken Intelligent vergüten - Kosten senken und Liquidität verbessern Im Rahmen eines Beratungsauftrages werden hier die idealen Konzepte für eine unternehmensspezifische Lösung erarbeitet und definiert. Dabei garantieren wir eine komplette rechts- und prüfungssichere Umsetzung für das Unternehmen. Folgende Aspekte spielen hierbei eine Rolle: + Lösung für Mitarbeitermotivation Mitarbeiterbindung mehr Nettoeinkommen für die Mitarbeiter Vorsprung bei der Gewinnung von Fachkräften Vergütungs-Anreizsysteme Reduzierung des Lohnaufwands für den Arbeitgeber Liquiditätsgewinn für die Erweiterung des unternehmerischen Handlungsspielraums. P Verwendung bei Lohn & Gehaltserhöhungen Sonderzahlung und Gratifikationen Urlaubs/-Weihnachtsgeld Boni und Prämiensysteme Optimierung bestehender Gehaltssysteme Umsetzung: mit der TEAM-EXPERT

19 Die Intelligenz im eigenen Haus! Innenfinanzierung -die Intelligenz im eigenen Haus! Gerade in größeren Unternehmen ist es so, dass es für das Unternehmen sinnvoll ist, die Möglichkeiten der Einführung eines intelligenten Vergütungssystems selber umzusetzen. Das dafür erforderliche Know-How und die erforderlichen Tools, Prozesse, sowie der Optimierungssoftware Opti-VU werden hierbei im Rahmen eine Beratungs-Projekts im Unternehmen eingeführt und nachhaltig installiert. Der Umfang richtet sich ganz entscheidend nach den gewählten Umsetzungskomponenten und der Größe des Unternehmens. Dabei beachten wir alle wichtigen Aspekte, die Ihnen eine "vollumfängliche Abwicklung" im eigenen Haus ermöglichen. Lösung für Verwendung bei + Mitarbeitermotivation Lohn & Gehaltserhöhungen Mitarbeiterbindung P Sonderzahlung und Gratifikationen mehr Nettoeinkommen für die Urlaubs/-Weihnachtsgeld Mitarbeiter Boni und Prämiensysteme Vorsprung bei der Gewinnung Optimierung bestehender von Fachkräften Gehaltssysteme Vergütungs-Anreizsysteme Reduzierung des Lohnaufwands für den Arbeitgeber Liquiditätsgewinn für die Erweiterung des unternehmerischen Handlungsspielraums Umsetzung: nach Einarbeitung der TEAM-EXPERT eigene Umsetzung!

20 Vorteile für Ihr Unternehmen! Attraktivität als Arbeitgeber verbessern Gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit Langfristige Bindung der Mitarbeiter Reduzierung des Lohnaufwands Erhöhung der Liquidität des Unternehmens Erhöhung der Umsatzrendite Wettbewerbsvorteile Flexible Vergütungsmodelle Reduzierung der Krankheits- und Fluktuationsrate 20

21 Unser Ansatz Rechts- und prüfungssichere Umsetzung und Gestaltung Geringer Verwaltungs- und Dokumentationsaufwand Universelle Anwendbarkeit Mitarbeiter/innen abholen wo sie stehen -offene, transparente Darstellung und Kommunikation- Hohe Beteiligungsquote für den Arbeitgeber von 80% - 99%

22 Honorare Leistung Standart Projekt Kurzexpertise/Potenzialanalyse 875,-- enthalten Optimierung u. Implementierung incl. der benötigten Unterlagen 345,-- p.ma 285,-- p. MA Arbeitgeber Workshop 1.650,-- Tagessatz Mitarbeiter Informationsveranstaltung 1.650,-- Tagessatz enthalten enthalten Mitarbeiter Einzelgespräche (30 Min. Taktung) 1.650,-- Tagessatz 1.650,-- Tagessatz Optional Implementierung in die Lohnsoftware 1.650,-- Tagessatz 1.650,-- Tagessatz Betreuung und Verwaltung 5,-- p. MA mtl. 5,-- p. MA mtl.

23 Ablauf Telko der Projektleiter Ermittlung, Zielsetzung, Anforderung, Rahmenbedingungen, Basismodell Potenzialanalyse Potenziale ermitteln an Hand von 12 anonymisierten Lohnabrechnungen und der Anzahl der jeweils zuzuordnenden Mitarbeiter Gehaltsgruppe Steuerklassen I/IV V III III/m.K pers. Beratungsgespräch Darstellung Konzept und Festlegung eines finalen Modells, Projektablauf definieren, Entscheidung treffen

24 Unser Angebot: Testen Sie uns! Erstellung einer kostenfreien Kurzexpertise Beratungsansätze: Wir benötigen 3-5 anonymisierte Gehaltsabrechnungen zusätzlich 5 Informationen zu berechnungsrelevanten Bereichen Sie geben eine Zielrichtung für die Berechnung vor! Nach Erhalt der Unterlagen und Informationen benötigen wir 1 Woche, um die entsprechende Berechnung zu erstellen und Ihnen dann zu präsentieren. Senden Sie uns dazu einfach eine unter wk@team-expert.de praxiserprobt nachhaltig werthaltig Nutzen Sie diese Möglichkeit! Es lohnt sich! 24

25 TEAM-EXPERT GmbH Wilfried Koch Kontakt Telefon Telefax Mobil Internet KÖLNCUBUS 6. Etage Erna-Scheffler-Straße 1A Köln 0221 / / / wk@team-expert.de 25

Intelligent vergüten- -Kosten senken

Intelligent vergüten- -Kosten senken Intelligent vergüten- -Kosten senken Information für Unternehmen Unser Ansatz: Optimierung des Vergütungssystems Unser Ziel: Lohnnebenkosten senken Ihr Nutzen: Die richtigen Mitarbeiter finden und die

Mehr

Vom Lohnabrechner zum Lohnberater

Vom Lohnabrechner zum Lohnberater Vom Lohnabrechner zum Lohnberater Unser Ansatz: Optimierung Unser Thema: Lohn & Gehalt ADP ProfessionalPayOptimice HR.Payroll.Benefits. Die Situation Für viele StB-Büros und StB-Kanzleien und deren Inhaber

Mehr

Entgeltoptimierung - Schaffung von echten Mehrwerten für Start Ups und junge Unternehmen

Entgeltoptimierung - Schaffung von echten Mehrwerten für Start Ups und junge Unternehmen Entgeltoptimierung - Schaffung von echten Mehrwerten für Start Ups und junge Unternehmen Wer sind wir? Die INVESTWERK GmbH ist ein Beratungsunternehmen für kleine und mittlere Unternehmen mit einem Schwerpunkt

Mehr

Leistungen an Mitarbeiter lohnsteuerfrei (und sozialversicherungsfrei) ein ABC

Leistungen an Mitarbeiter lohnsteuerfrei (und sozialversicherungsfrei) ein ABC Leistungen an Mitarbeiter lohnsteuerfrei (und sozialversicherungsfrei) ein ABC Wir machen aus Zahlen Werte Zu Ihrem Nutzen und dem Ihrer Mitarbeiter sollten alle Möglichkeiten lohnsteuer- und sozialversicherungsfreier

Mehr

Checkliste für steuerfreie Alternativen zum Arbeitslohn

Checkliste für steuerfreie Alternativen zum Arbeitslohn Mandant Thema Datum Pfister Roth Vogt Braun Checkliste für steuerfreie Alternativen zum Arbeitslohn 25.07.2014 / sb Checkliste für steuerfreie Alternativen zum Arbeitslohn Art der Arbeitgeberleistung Lohnsteuerfrei

Mehr

Berufliche Reisekosten

Berufliche Reisekosten Berufliche Reisekosten So sparen Sie jetzt mehr Steuern > Neue Steuervorteile ab 2008 > Auswärtstätigkeit: Was der Arbeitgeber steuerfrei erstatten darf > Fahrt-, Verpflegungs-, Übernachtungsund Reisenebenkosten

Mehr

Leitfaden zur. Lohnkosten-Optimierung* Betrieb. Standort. Betriebsform. Geschäftsführung. Datum der Ausarbeitung. *) Quelle: www.nettomaxx-etl.

Leitfaden zur. Lohnkosten-Optimierung* Betrieb. Standort. Betriebsform. Geschäftsführung. Datum der Ausarbeitung. *) Quelle: www.nettomaxx-etl. Leitfaden zur Lohnkosten-Optimierung* Betrieb Standort Betriebsform Geschäftsführung Datum der Ausarbeitung *) Quelle: www.nettomaxx-etl.de 27.02.2013 Seite 1/6 Auf einen Blick Seite 1 - Aufmerksamkeiten

Mehr

Folie 1. Microsoft Office 365 Lösungen und Konzepte der EDV-BV GmbH

Folie 1. Microsoft Office 365 Lösungen und Konzepte der EDV-BV GmbH Folie 1 Microsoft Office 365 Lösungen und Konzepte der EDV-BV GmbH Folie 2 Andreas Bergler Fachspezialist Andreas.Bergler@edv-bv.de +49 9433 31898 13 EDV-BV GmbH Otto-Hahn-Straße 1 92507 Nabburg www.edv-bv.de

Mehr

Nettolohn-Optimierung

Nettolohn-Optimierung Nettolohn-Optimierung Durch den Einsatz von Lohn- und Gehaltsbausteinen, die vom Gesetzgeber besonders gefördert werden, kann eine Absenkung der Lohnkosten erreicht werden, sofern sie zusätzlich zum vereinbarten

Mehr

Stoffgliederungsplan. Ausbildung der Ausbilder 2015

Stoffgliederungsplan. Ausbildung der Ausbilder 2015 Stoffgliederungsplan Ausbildung der Ausbilder 2015 BVS - Stand: Dezember 2009 Ihre Ansprechpartner Claudia Reuter Telefon: 089/54057-425 Telefax: 089/54057-91425 E-Mail: reuter@bvs.de Madeleine Reinhold

Mehr

Steuerrechtliche Behandlung der bkv

Steuerrechtliche Behandlung der bkv Steuerrechtliche Behandlung der bkv Wichtige Hinweise zur AG-finanzierten betrieblichen Krankenversicherung (bkv) Stand: Januar 2015 Steuerrechtliche Behandlung der AG-finanzierten betrieblichen Krankenversicherung

Mehr

Otto-von-Guericke-Universit tmagdeburg Institutf rtechnischeundbetrieblicheinformationssysteme Fakult tf rinformatik Diplomarbeit VergleichendeAnalysevonAnfragesprachenin Multimedia-Datenbanken MarcoPaskamp

Mehr

Q eschenbach Landluft in Stadtn he

Q eschenbach Landluft in Stadtn he Gemeinde Q eschenbach Landluft in Stadtn he Energiestadt Eschenbach SG Innovativ in Energie Richtlinien f r F rderbeitr ge Energie vom 16. November 2012, in Vollzug seit 1. Januar 2013 Gest tzt auf das

Mehr

Verg tungsbericht 2014 gem 16 Abs. 1 der Institutsverg tungsverordnung (InstitutsVergV)

Verg tungsbericht 2014 gem 16 Abs. 1 der Institutsverg tungsverordnung (InstitutsVergV) sbericht 2014 gem 16 Abs. 1 der Institutsverg tungsverordnung (InstitutsVergV) Die Verpflichtung zur Offenlegung ihrer spolitik ergibt sich f r die BHF-BANK grunds tzlich aus 16 Abs. 1 InstitutsVergV in

Mehr

betrieblichealtersvorsorge einmuss für jeden unternehmer FINCURAS Betriebliche Altersvorsorge

betrieblichealtersvorsorge einmuss für jeden unternehmer FINCURAS Betriebliche Altersvorsorge betrieblichealtersvorsorge einmuss für jeden unternehmer FINCURAS Betriebliche Altersvorsorge BETRIEbLICHEALTERSVORSORGE Als Arbeitgeber sind Sie in der Pflicht EIN MUSS FÜR arbeitgeber Die betriebliche

Mehr

EKr - Effektivkostenreduktion

EKr - Effektivkostenreduktion HZ Consulting UG, HZ Managementberatung Ltd,, Steuerkanzlei Dr. Kamm Kundenorientierte Konzepte und Lösungen in Zeiten der Finanzmarktkrise EKr - Effektivkostenreduktion im Lohnbereich durch intelligente

Mehr

Arbeits- und Lohnsteuerrecht und betriebliche Altersversorgung Steuerlich intelligente Vergütungsmodelle

Arbeits- und Lohnsteuerrecht und betriebliche Altersversorgung Steuerlich intelligente Vergütungsmodelle Arbeits- und Lohnsteuerrecht und betriebliche Altersversorgung Steuerlich intelligente Vergütungsmodelle Theatinerstraße 8 80333 München 205 200 195 190 185 180 175 170 165 160 155 Arbeitstage für Steuern

Mehr

Mut? »Zusammen mit dem Chef tief Luft holen.« Helvetia bav-kombi Mehr Volumen für Ihre betriebliche Altersversorgung. Ihre Schweizer Versicherung.

Mut? »Zusammen mit dem Chef tief Luft holen.« Helvetia bav-kombi Mehr Volumen für Ihre betriebliche Altersversorgung. Ihre Schweizer Versicherung. Mut?»Zusammen mit dem Chef tief Luft holen.«helvetia bav-kombi Mehr Volumen für Ihre betriebliche Altersversorgung. Ihre Schweizer Versicherung. Entgeltumwandlung ist attraktiv für Ihr Unternehmen. Steuern

Mehr

Ihre Firmenkarte das perfekte Instrument zur. Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung

Ihre Firmenkarte das perfekte Instrument zur. Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung Ihre Firmenkarte das perfekte Instrument zur Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung Anwendungsmöglichkeiten der Firmenkarte steuer und sozialversicherungsfrei pauschal besteuert Alternative zur Gehaltserhöhung

Mehr

Online Guide. Inhaltsverzeichnis

Online Guide. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Der Einstieg in unser System 2 1.1. Die Homepage 2 1.2. Der Anmeldevorgang 2 2. Hilfe 3 3. smstan 3 4. Transaktions-Passwort 3 6. Kontoinformation 4 7. Positions bersicht 5 7.1. Auftragserteilung

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement. in kleinen und mittelständischen. Hier steht das Thema des Vortrages

Betriebliches Gesundheitsmanagement. in kleinen und mittelständischen. Hier steht das Thema des Vortrages Betriebliches Gesundheitsmanagement () in kleinen und mittelständischen Unternehmen Hier steht das Thema des Vortrages Was lässt sich von erfolgreichen -Projekten größerer Unternehmen lernen und übertragen?

Mehr

Branchendaten und arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen im Gastgewerbe. Zurück zur ersten Seite

Branchendaten und arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen im Gastgewerbe. Zurück zur ersten Seite Branchendaten und arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen im Gastgewerbe Gastgewerbe in Zahlen - Betriebe 2015 - Betriebe 31 071 Beherbergungsbetriebe 7 087 Hotels 1 996 Hotel garni 459 Gasthöfe 3 800 Pensionen

Mehr

Doppelte Vorsorge für Ihre Mitarbeiter die Direktversicherung! Betriebliche Altersversorgung DIREKTVERSICHERUNG

Doppelte Vorsorge für Ihre Mitarbeiter die Direktversicherung! Betriebliche Altersversorgung DIREKTVERSICHERUNG Betriebliche Altersversorgung Informationen für Arbeitgeber DIREKTVERSICHERUNG Doppelte Vorsorge für Ihre Mitarbeiter die Direktversicherung! So einfach motivieren Sie Ihre Mitarbeiter. Keine Zauberei:

Mehr

Zusammenstellung der Parkm glichkeiten in Regensburg

Zusammenstellung der Parkm glichkeiten in Regensburg Zusammenstellung der Parkm glichkeiten in Regensburg Regensburg Arcaden Friedenstra e 23, 93053 Regensburg http://www.regensburg-arcaden.de/anfahrt.html Die Erreichbarkeit der Regensburg Arcaden ist f

Mehr

Inhaltsübersicht. Nettolohnoptimierung durch Gehaltsumwandlung

Inhaltsübersicht. Nettolohnoptimierung durch Gehaltsumwandlung Nettolohnoptimierung durch Gehaltsumwandlung Inhaltsübersicht 1. Allgemeines 2. Grundsätzliche Regeln 2.1 Steuer- und Beitragsfreiheit 2.2 Anwendung nur für die Zukunft 2.3 Abgrenzung Barvergütung und

Mehr

CSR - Corporate Social Responsibility Ein Gewinn für alle

CSR - Corporate Social Responsibility Ein Gewinn für alle Wettbewerbsvorteil Attraktiver Arbeitgeber CSR - Corporate Social Responsibility Ein Gewinn für alle 06. Februar 2014 WIP-Treff in Wipperfürth Ulrike Hillenbrand Diözesan-Caritasverband im Erzbistum Köln

Mehr

GIV-Fortbildung. Lohnoptimierung. Seminar zur/m Zertifizierte/en Lohnberater/-in (GIV)

GIV-Fortbildung. Lohnoptimierung. Seminar zur/m Zertifizierte/en Lohnberater/-in (GIV) GIV-Fortbildung Lohnoptimierung Seminar zur/m Zertifizierte/en Lohnberater/-in (GIV) Vom Lohnabrechner zum Lohnberater Für alle Steuerfachangestellten & Lohnsachbearbeiter Einführung intelligenter Vergütungssysteme

Mehr

Sichern Sie die Existenz Ihrer Mitarbeiter und Vorteile für Ihre Firma

Sichern Sie die Existenz Ihrer Mitarbeiter und Vorteile für Ihre Firma Sichern Sie die Existenz Ihrer Mitarbeiter und Vorteile für Ihre Firma BU-Schutz für Ihre Arbeitnehmer in der Direktversicherung Soziale Verantwortung und Kostenersparnis BU-Schutz für Ihre Arbeitnehmer

Mehr

Steuer- und sozialversicherungsfreier Arbeitslohn

Steuer- und sozialversicherungsfreier Arbeitslohn Steuer- und sozialversicherungsfreier Arbeitslohn Art des Arbeitslohns gesetzl. Fundstelle maximale Höhe Überlassung typischer Berufskleidung 3 Nr. 31 EStG - Beihilfen in Krankheits-, Not- oder Todesfällen.

Mehr

25 über jahre effiziente personaldienstleistungen effiziente personaldienstleistungen Erfolgssicherung Denn in jeder Position sind es die Menschen. - Leistung. Erfolg und Fortschritt sind dynamische Prozesse.

Mehr

Pauschalen: 2011. Eurobeträge im Lohn- und Einkommensteuerverfahren 2011

Pauschalen: 2011. Eurobeträge im Lohn- und Einkommensteuerverfahren 2011 beträge im Lohn- und Einkommensteuerverfahren 2011 Pauschalen: 2011 3 Nr. 13, Nr. 16, 4 Abs. 5 Nr. 5 Satz 2, 9 Abs. 5 EStG, R 38 und 40 Abs. 1, 3 LStR Reisekosten bei Dienstreisen, Fahrtätigkeit, Einsatzwechseltätigkeit:

Mehr

Fragen und Antworten zur Entgeltumwandlung

Fragen und Antworten zur Entgeltumwandlung 1 Exemplar für den Arbeitgeber Stand 14.03.2003 Kommunaler Versorgungsverband Brandenburg -Zusatzversorgungskasse- Fragen und Antworten zur Entgeltumwandlung Was ist Entgeltumwandlung? Entgeltumwandlung

Mehr

Ihr externes Personalbüro

Ihr externes Personalbüro kompetent Ihr externes Personalbüro erfahren engagiert effizient zuverlässig kompetent Ihr externes erfahren engagiert effizient zuverlässig Züger & Bettinelli GmbH die praktische und effiziente Art der

Mehr

05 Lohnarten Verwaltung 05. Kap. 05 Lohnarten Stammdaten Verwaltung

05 Lohnarten Verwaltung 05. Kap. 05 Lohnarten Stammdaten Verwaltung Kap. 05 Lohnarten Stammdaten Verwaltung Anwahl über Hauptmenü Anwahl über TREE Lohnarten Verwaltung WINLOHN Kap. 05 Lohnarten Verwaltung Kap. 05 Seite 1 Bei dem Programmteil zur Anlage der Lohnarten ließen

Mehr

400-Euro-Grenze ohne schädliche Nebenwirkungen ausdehnen

400-Euro-Grenze ohne schädliche Nebenwirkungen ausdehnen Zusatzleistungen für Minijobber 400-Euro-Grenze ohne schädliche Nebenwirkungen ausdehnen Für die seit 1. April 2003 geltenden ist allein die 400-Euro- Grenze maßgebend. Nur solange das regelmäßige Arbeitsentgelt

Mehr

Petra Spitzmüller Stv. Geschäftsführerin der AOK Südlicher Oberrhein

Petra Spitzmüller Stv. Geschäftsführerin der AOK Südlicher Oberrhein Erfolgreiche Wege in der betrieblichen Gesundheitsförderung Praxisbericht der AOK BadenWürttemberg Petra Spitzmüller Stv. Geschäftsführerin der AOK Südlicher Oberrhein Das Unternehmen AOKBaden BadenWürttemberg.

Mehr

Mut?»Das Maximale erreichen wollen.«

Mut?»Das Maximale erreichen wollen.« Mut?»Das Maximale erreichen wollen.«helvetia WorkLife Pro Die leistungsstarke Unterstützungskasse. WorkLife Pro ist die Rückdeckungsversicherung der Unterstützungskasse VKH Ihre Schweizer Versicherung.

Mehr

Weniger Kosten. Mehr Gewinn. Bessere Bilanz.

Weniger Kosten. Mehr Gewinn. Bessere Bilanz. Weniger Kosten. Mehr Gewinn. Bessere Bilanz. Unternehmensziel Gewinnmaximierung! Warum sonst sind Sie Unternehmer geworden? Unternehmen müssen Gewinne erzielen. Das ist eine unumstößliche Tatsache. Häufig

Mehr

ddn Das Demographie Netzwerk: Von Unternehmen für Unternehmen Saarbrücken Christian Werner, ddn Vorstand 11. Juni 2014

ddn Das Demographie Netzwerk: Von Unternehmen für Unternehmen Saarbrücken Christian Werner, ddn Vorstand 11. Juni 2014 ddn Das Demographie Netzwerk: Von Unternehmen für Unternehmen Zusammenfassung für eine Fachkräftestrategie Saarland Praxistag Saarland Praxistag Saarland Saarbrücken Christian Werner, ddn Vorstand 11.

Mehr

Grenzüberschreitende Zeitarbeit / Travail intérimaire transfrontalier

Grenzüberschreitende Zeitarbeit / Travail intérimaire transfrontalier Grenzüberschreitende Zeitarbeit / Travail intérimaire transfrontalier Deutsch-französisches Forum, 27. November 2009 Sylvia Müller-Wolff, EURES-Beraterin, Arbeitsagentur Karlsruhe 1993: Gründung EURES

Mehr

Sachverhalt Ein Arbeitnehmer, 45 Jahre alt (Steuerklasse III, kinderlos, keine Kirchensteuerpflicht),

Sachverhalt Ein Arbeitnehmer, 45 Jahre alt (Steuerklasse III, kinderlos, keine Kirchensteuerpflicht), Abfindungen 1 1 Abfindungen 1.1 Abfindung, Fünftelregelung Ein Arbeitnehmer, 45 Jahre alt (Steuerklasse III, kinderlos, keine Kirchensteuerpflicht), mit einem laufenden Monatslohn von 2.620 EUR erhält

Mehr

Keine regelmäßige Arbeitsstätte bei vorübergehender Abordnung oder Versetzung

Keine regelmäßige Arbeitsstätte bei vorübergehender Abordnung oder Versetzung Keine regelmäßige Arbeitsstätte bei vorübergehender Abordnung oder Versetzung Ein Arbeitnehmer (Beamter), der von seinem Arbeitgeber für drei Jahre an eine andere als seine bisherige Tätigkeitsstätte abgeordnet

Mehr

Innovative Karrieresysteme

Innovative Karrieresysteme FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Seminar Innovative Karrieresysteme Wissenschaftliche Erkenntnisse und betriebliche Erfahrungen zu Fach- und Projektlaufbahnen Stuttgart, 10.

Mehr

Sozialversicherungsfreibetrag 23c SGB IV

Sozialversicherungsfreibetrag 23c SGB IV Sozialversicherungsfreibetrag 23c SGB IV Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 1665 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Erklärung der Berechnung 3.2. Eingaben in Agenda

Mehr

Sales Communications

Sales Communications Sales Communications Ein Workshopkonzept fü r eine innovative ipad Integration Sales Communications 1 Die Ausgangssituation Das ipad findet zunehmend Verbreitung in Unternehmen. Es wird immer häufiger

Mehr

BENEFITS AND REWARDS SERVICES. Motivationslösungen. den Alltag

BENEFITS AND REWARDS SERVICES. Motivationslösungen. den Alltag BENEFITS AND REWARDS SERVICES Motivationslösungen für den Alltag MOTIVATIONSLÖSUNGEN FÜR DEN ALLTAG MOTIVATION STEIGERN. BINDEN UND BELOHNEN. KOSTEN SENKEN. LÖSUNGEN FÜR PERSONALENTSCHEIDER Mitarbeiter

Mehr

WOHNBAUFÖRDERUNG Attraktive Finanzierung

WOHNBAUFÖRDERUNG Attraktive Finanzierung WOHNBAUFÖRDERUNG Attraktive Finanzierung Quelle: LandFoto Tirol ARTECH / Forcher Quelle: Land Tirol Neubau Wohnbauförderung & Wohnhaussanierung 2013 Quelle: Energie Tirol Sanierung Land Tirol / Abt. Wohnbauförderung

Mehr

Starke Partner. Starke Vorsorge.

Starke Partner. Starke Vorsorge. Starke Partner. Starke Vorsorge. Pressegespräch Pensionsfonds am 28. Juni 2002 in Frankfurt Björn Schütt-Alpen Geschäftsführer MetallRente GbR, Berlin Angebot MetallRente MetallDirektversicherung MetallPensionskasse

Mehr

Die Reform des Reisekostenrechtes

Die Reform des Reisekostenrechtes Reisekosten ab 2014 Reisekosten ab 2014 Änderungen Verpflegungspauschalen, Dreimonatsfrist, Unterkunft Stand: 6/2013 Franz-Josef Tönnemann - Steuerberater Neustadtstraße 34-49740 Haselünne Tel.: 0 59 61

Mehr

Flexible Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn

Flexible Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn Beratungsblatt Nr. 35 WorkLife Direct Todesfallschutz zum Rentenbeginn Flexible Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn Anpassung der Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn nach den dann aktuellen Bedürfnissen

Mehr

Als Werbungskosten sind Umzugskosten jedoch nur abziehbar, wenn sie auch tatsächlich betrieblich oder beruflich veranlasst sind.

Als Werbungskosten sind Umzugskosten jedoch nur abziehbar, wenn sie auch tatsächlich betrieblich oder beruflich veranlasst sind. Umzugskosten - Steuerrecht Inhaltsübersicht 1. Allgemeines 1.1 Steuerrechtliche Einordnung von Umzugskosten 1.2 Höhe und Umfang der Abziehbarkeit der Werbungskosten 2. Arbeitgeberseitige Umzugskostenerstattung

Mehr

Klimaschutz für Hotels

Klimaschutz für Hotels Klimaschutz für Hotels Die Branchenl sung zum effektiven Management Ihres Carbon Footprint www.climatepartner.com Warum Klimaschutz für Hotels? Klimaschutz als Herausforderung Die Hotel- und Tourismusbranche

Mehr

Die. EinfachClever Vorsorge. In Kooperation mit

Die. EinfachClever Vorsorge. In Kooperation mit Die EinfachClever Vorsorge Betriebliche KrankenVersicherung Steuer- und Sozialversicherungsfrei Jetzt WIeder Möglich! In Kooperation mit Die steuer- und sozialversicherungsfreie Betriebliche Krankenversicherung

Mehr

R rup-rente, betriebliche Altersversorgung, Vorsorgepauschale - auch nach dem B rgerentlg eine Haftungsfalle f r Berater?

R rup-rente, betriebliche Altersversorgung, Vorsorgepauschale - auch nach dem B rgerentlg eine Haftungsfalle f r Berater? R rup-rente, betriebliche Altersversorgung, Vorsorgepauschale - auch nach dem B rgerentlg eine Haftungsfalle f r Berater? DB0342308 StB Prof. Dr. Thomas Dommermuth, Parkstein / StB Ralf Linden, Oberursel

Mehr

Thema Minijobrente. am Donnerstag, den 7. November 2013, 18:00 20:30 Uhr. Heinz-Henning Poll Leiter IHK-Arbeitskreis Versicherungsvermittler

Thema Minijobrente. am Donnerstag, den 7. November 2013, 18:00 20:30 Uhr. Heinz-Henning Poll Leiter IHK-Arbeitskreis Versicherungsvermittler Thema Minijobrente am Donnerstag, den 7. November 2013, 18:00 20:30 Uhr Heinz-Henning Poll Leiter IHK-Arbeitskreis Versicherungsvermittler minijobrente 1 minijobrente - Versorgungseinrichtung für Beschäftigte

Mehr

KINDERKRANKHEITEN/ FRAUENLEIDEN/ M NNERGESUNDHEIT.

KINDERKRANKHEITEN/ FRAUENLEIDEN/ M NNERGESUNDHEIT. SCHWERPUNKT KINDERKRANKHEITEN/ FRAUENLEIDEN/ M NNERGESUNDHEIT. ÞSPEZIALISIERTE ANGEBOTE F R UNTERSCHIEDLICHE ZIELGRUPPEN. Dr. Christian Graf BARMER GEK Hauptverwaltung Abteilung Produktentwicklung/Versorgungsmanagement/Pr

Mehr

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben sparen

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben sparen Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben sparen Jens-Peter Tzschoppe Steuerberater Reichartstraße 9 99094 Erfurt 1 Gliederung des Lohns Zuwendungen an

Mehr

- Beispiel Flachglas Wernberg GmbH -

- Beispiel Flachglas Wernberg GmbH - Gute Arbeit mit effektiver Arbeitnehmerbeteiligung: - Beispiel Flachglas Wernberg GmbH - 1 1. Das Unternehmen Standort: Branche: Kein Glashersteller Wernberg-Köblitz Autobahnkreuz A 93 und A 6 Umsatz:

Mehr

Outsourcing Riskanter Trend oder sinnvolle Unternehmensstrategie?

Outsourcing Riskanter Trend oder sinnvolle Unternehmensstrategie? Outsourcing Riskanter Trend oder sinnvolle Unternehmensstrategie? ICS Infoveranstaltung Mittelständischer Unternehmertag 07.10.2010 Impulse für Ihr Finanz- und Rechnungswesen Andreas Brinker, Prokurist,

Mehr

B ETRIEBSRENTE ZUM N ULLTARIF. Erfahrung I Kompetenz I Individualität. Mehrwert für Unternehmen und Arbeitnehmer

B ETRIEBSRENTE ZUM N ULLTARIF. Erfahrung I Kompetenz I Individualität. Mehrwert für Unternehmen und Arbeitnehmer Erfahrung I Kompetenz I Individualität B ETRIEBSRENTE ZUM N ULLTARIF Mehrwert für Unternehmen und Arbeitnehmer FIRMENINFORMATION ZUR BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG (BAV) JEDER ARBEITNEHMER HAT EINEN GESETZLICHEN

Mehr

Durch diese Fehler verschenken die meisten Unternehmer jährlich tausende Euro Steuern

Durch diese Fehler verschenken die meisten Unternehmer jährlich tausende Euro Steuern Durch diese Fehler verschenken die meisten Unternehmer jährlich tausende Euro Steuern Gutscheine für Mitarbeiter Gutscheine im Wert von 44 pro Mitarbeiter Steuerfrei und sozialabgabenfrei 44 sind für Mitarbeiter

Mehr

betriebliches gesundheitsmanagement

betriebliches gesundheitsmanagement betriebliches gesundheitsmanagement betriebliches gesundheitsmanagement warum? Langfristige Zukunftsplanungen sind für Unternehmen nur durch eine gesundheitsorientierte Personal- und Organisationsentwicklung

Mehr

Die Teilnehmer/innen haben die Fähigkeit, eine manuelle Entgeltabrechnung zu erstellen. Sozialversicherung. Sonstige gesetzliche Vorschriften

Die Teilnehmer/innen haben die Fähigkeit, eine manuelle Entgeltabrechnung zu erstellen. Sozialversicherung. Sonstige gesetzliche Vorschriften Lernzielkatalog Lohn und Gehalt Theorie Groblernziele Teilnehmer/innen haben die Fähigkeit, eine manuelle Entgeltabrechnung zu erstellen. Lohnsteuer Teilnehmer/innen haben Kenntnis über Form und Aufbau

Mehr

BAV-Offensive 2011 best bav - take five (Stand: 13.07.2011)

BAV-Offensive 2011 best bav - take five (Stand: 13.07.2011) BAV-Offensive 2011 best bav - take five (Stand: 13.07.2011) Ihre 5 Durchführungswege in der betrieblichen Altersversorgung oder das KUNDEN- und QUALITÄTs-orientierte Konzept für die betriebliche Altersversorgung

Mehr

globale Chancen erschließen

globale Chancen erschließen IT ÜR I TER ATIO ALE B I E i i globale Chancen erschließen DIE ELT IRD KLEI ER IHRE CHA CE ERDE GR ER er globale Mär te versteht ann von ihnen pro tieren Die Globalisierung eröffnet Unternehmen immer wieder

Mehr

MALER- LACKIERER- RENTE

MALER- LACKIERER- RENTE MALER- LACKIERER- RENTE Ein Tarifmodell mit Zukunft Die Bausteine für eine attraktive Altersversorgung Die Maler-Lackierer-Rente wird gemeinsam durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Rahmen einer Entgeltumwandlung

Mehr

PensionLine Direktversicherung.

PensionLine Direktversicherung. PensionLine. Betriebliche Altersversorgung. Für Ihr Unternehmen. Für Ihre Mitarbeiter. www.continentale.de Wegweiser Die richtige Richtung. betriebliche Altersversorgung mit der Continentale. Wege zur

Mehr

Mit familienfreundlicher Unternehmensführung punkten

Mit familienfreundlicher Unternehmensführung punkten finden, bilden, binden Mit familienfreundlicher Unternehmensführung punkten Ricarda Bayer - rb consulting IHK-Fachkräftetag 9. Mai 2014 www.ihk-bildungshaus-schwaben.de www.schwaben.ihk.de Wozu familienbewusste

Mehr

HTRONIC WinMasterPro - Version 1.12 (03.11.99) ============================================== Copyright (C) 1999 H-TRONIC GmbH, Hirschau.

HTRONIC WinMasterPro - Version 1.12 (03.11.99) ============================================== Copyright (C) 1999 H-TRONIC GmbH, Hirschau. HTRONIC WinMasterPro - Version 1.12 (03.11.99) ============================================== Copyright (C) 1999 H-TRONIC GmbH, Hirschau Hinweis: Wenn Sie diesen Text mit dem Windows Notepad betrachten,

Mehr

Vorsprung sichern: Richtungweisende Lösungen für Ihre Mitarbeitervorsorge

Vorsprung sichern: Richtungweisende Lösungen für Ihre Mitarbeitervorsorge Vorsprung sichern: Richtungweisende Lösungen für Ihre Mitarbeitervorsorge Betriebliche und private Altersvorsorge mit dem Versorgungswerk Transport, Spedition und Logistik (TSL) Allianz Lebensversicherungs-AG,

Mehr

Vorwort. Inhalt. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

Vorwort. Inhalt. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Bosch Vorsorge Plan Bosch Vorsorge Plan 2 Vorwort Christoph Kübel Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Robert Bosch GmbH Inhalt Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 3 Bosch Vorsorge Plan es ist heute

Mehr

Simulation virtueller Gemeinschaften

Simulation virtueller Gemeinschaften Mittwoch, 13. Juni 2001 Vortrag im Rahmen des Seminars Wissensorganisation in Kulturwissenschaft und Informatik im SS 2001 Simulation virtueller Gemeinschaften Rheinisch-Westfa lische Technische Hochschule

Mehr

Merkblatt Dienstwagen und Lohnsteuer 2004

Merkblatt Dienstwagen und Lohnsteuer 2004 1 Merkblatt Dienstwagen und Lohnsteuer 2004 Ermittlung des Sachbezugs bei privater Pkw-Nutzung durch Arbeitnehmer (inkl. Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte) In unserem Beispielsfall erhält der

Mehr

Betriebliche Krankenversicherung. Gesunde Mitarbeiter kosten Geld Kranke ein Vermögen!

Betriebliche Krankenversicherung. Gesunde Mitarbeiter kosten Geld Kranke ein Vermögen! Betriebliche Krankenversicherung Gesunde Mitarbeiter kosten Geld Kranke ein Vermögen! Zukunftssicherung durch innovative Versicherungs- und Unternehmensdienstleistungen Gesundheit ist neben Bildung eine

Mehr

1. Art, Beginn und Ort der Tätigkeit (1) Der/die Arbeitnehmer/in wird ab dem als für folgende Tätigkeit eingestellt. (2) Arbeitsort ist

1. Art, Beginn und Ort der Tätigkeit (1) Der/die Arbeitnehmer/in wird ab dem als für folgende Tätigkeit eingestellt. (2) Arbeitsort ist Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte ( Minijob ) Zwischen der Firma (nachfolgend Arbeitgeber genannt) und Herrn/Frau, wohnhaft in, geb. am, (nachfolgend Arbeitnehmer/in genannt) wird folgender Arbeitsvertrag

Mehr

Wie digital ist unsere Zusammenarbeit heute?

Wie digital ist unsere Zusammenarbeit heute? Wie digital ist unsere Zusammenarbeit heute? Ergebnisse der BITKOM-Studien Katja Hampe Bitkom Research GmbH Tutzing, 23. Juni 2014 Bitkom Research auf einen Blick Die Bitkom Research GmbH ist ein Tochterunternehmen

Mehr

Steuervorteile für Unternehmen im Kontext familienfreundlicher Personalpolitik

Steuervorteile für Unternehmen im Kontext familienfreundlicher Personalpolitik Steuervorteile für Unternehmen im Kontext familienfreundlicher Personalpolitik Kontext familienfreundlicher Personalpolitik En Vogue Hochschulforschung, Förderprojekte des Europäischen Sozialfonds und

Mehr

Anstellungsvertrag. (1) Der Arbeitnehmer erhält ein monatliches Brutto-Gehalt in Höhe von EUR, zahlbar nachträglich am letzten Werktag des Monats.

Anstellungsvertrag. (1) Der Arbeitnehmer erhält ein monatliches Brutto-Gehalt in Höhe von EUR, zahlbar nachträglich am letzten Werktag des Monats. Mustervertrag Anstellungsvertrag zwischen - nachfolgend Arbeitgeber genannt - und - nachfolgend Arbeitnehmer genannt - 1 Tätigkeit/Beginn des Arbeitsverhältnisses (1) Der Arbeitnehmer wird ab dem als Sekretariatsmitarbeiter

Mehr

B K ( KV) Gesunde Mitarbeiter für ein gesundes Unternehmen. Die betriebliche Krankenversicherung Ihr Vorsprung als Arbeitgeber!

B K ( KV) Gesunde Mitarbeiter für ein gesundes Unternehmen. Die betriebliche Krankenversicherung Ihr Vorsprung als Arbeitgeber! B K ( KV) Gesunde Mitarbeiter fr ein gesundes Unternehmen Die betriebliche Krankenversicherung Ihr Vorsprung als Arbeitgeber! Ihr Vorsprung als Arbeitgeber Engagierte und motivierte Mitarbeiter zu finden

Mehr

Information zur betrieblichen Altersversorgung

Information zur betrieblichen Altersversorgung Information zur betrieblichen Altersversorgung für Klaus Kellermann erstellt am 02.01.2016 Inhalte Ihrer Information zur betrieblichen Altersversorgung Grundlagen der Berechnung Ihre vorhandene Altersversorgung

Mehr

Key Account Management als Change Projekt

Key Account Management als Change Projekt Key Account Management als Change Projekt Workshop mit Peter Klesse, Geschäftsführer der Düsseldorfer Unternehmensberatung Best Practice Sales Consultants Ltd. auf dem Süddeutschen Vertriebskongress am

Mehr

Lease2Motivate. Motivation hat Vorfahrt. in Zusammenarbeit mit

Lease2Motivate. Motivation hat Vorfahrt. in Zusammenarbeit mit Lease2Motivate Motivation hat Vorfahrt Das Upgrade für Ihre Mitarbeiter Lease2Motivate von Athlon Motivation hat Vorfahrt In Zeiten des Fachkräftemangels ist Personal wertvolles Kapital. Mitarbeiter wollen

Mehr

Mitarbeiter führen und motivieren

Mitarbeiter führen und motivieren 1-Tages-Seminar Mitarbeiter führen und motivieren Recht und Psychologie SEITE 2 von 7 IHRE REFERENTEN Mediation In betrieblichen Konfliktsituationen kann ein Mediator als neutraler Dritter unterstützend

Mehr

Lohndata. Schulungen für Ihren Kompetenzvorsprung. Lohndata Seminare

Lohndata. Schulungen für Ihren Kompetenzvorsprung. Lohndata Seminare Lohndata Schulungen für Ihren Kompetenzvorsprung Lohndata Seminare Seminare und Workshops: Lohn, Baulohn, BAT/TVöD und andere Tarife. Dynamische Themenbereiche erfordern kontinuierliche Informationen.

Mehr

Betriebliche Altersversorgung: Die Stuttgarter bav-lösung

Betriebliche Altersversorgung: Die Stuttgarter bav-lösung Betriebliche Altersversorgung: Die Stuttgarter bav-lösung Einführungsworkshop für Geschäftspartner Teil 1: Marktchancen, Vorteile für AG und AN Stand: 01.01.2016 Inhalt 1. Rahmenbedingungen der betrieblichen

Mehr

Hoch hinaus für Ihre Rente mit der fondsgebundenen Direktversicherung. Betriebliche Altersversorgung FONDSGEBUNDENE DIREKTVERSICHERUNG

Hoch hinaus für Ihre Rente mit der fondsgebundenen Direktversicherung. Betriebliche Altersversorgung FONDSGEBUNDENE DIREKTVERSICHERUNG Betriebliche Altersversorgung Informationen für Arbeitnehmer FONDSGEBUNDENE DIREKTVERSICHERUNG Hoch hinaus für Ihre Rente mit der fondsgebundenen Direktversicherung. ALfonds bav garantierte Sicherheit

Mehr

Kanzlei. adam & wüst. Steuerberater Rechtsanwalt. Steuer- und Rechtsberatung aus einer Hand. Sinnvolle Einheit für Ihren Mehr-Wert!

Kanzlei. adam & wüst. Steuerberater Rechtsanwalt. Steuer- und Rechtsberatung aus einer Hand. Sinnvolle Einheit für Ihren Mehr-Wert! Kanzlei adam & wst Steuerberater Rechtsanwalt Steuer- und Rechtsberatung aus einer Hand. Sinnvolle Einheit fr Ihren Mehr-Wert! Wir fr Sie Steuer- und Rechtsberatung aus einer Hand Mit dem Ziel, den wirtschaftlichen

Mehr

Universit t Karlsruhe Fakult t f r Informatik Institut f r Telematik 76128 Karlsruhe itm Architektur vernetzter Systeme Seminar Sommersemester 1999 Herausgeber: Dr. Arnd Grosse Rainer Ruggaber Dr. Jochen

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Der dena-potenzialrechner als Basis für einen strategischen Prozess zur Gestaltung der betrieblichen Mobilität

Der dena-potenzialrechner als Basis für einen strategischen Prozess zur Gestaltung der betrieblichen Mobilität Der dena-potenzialrechner als Basis für einen strategischen Prozess zur Gestaltung der betrieblichen Mobilität Osnabrück 11.06.2015 Gründungsmitglied im Knut Petersen, Lizenzpartner der EcoLibro GmbH Wettbewerbsvorteile

Mehr

Lohndata. Schulungen für Ihren Kompetenzvorsprung. Lohndata Seminare

Lohndata. Schulungen für Ihren Kompetenzvorsprung. Lohndata Seminare Lohndata Schulungen für Ihren Kompetenzvorsprung Lohndata Seminare Termine Alle Termine im Überblick Seminarthema Inhalte Termine LohnAs Praxis Onlineseminar Grundlagen zur Baulohnabrechnung auf Anfrage

Mehr

Workshop 2: Das neue Reisekostenrecht. 7.10.2014 Referent: RA Stefan Sudmann 1

Workshop 2: Das neue Reisekostenrecht. 7.10.2014 Referent: RA Stefan Sudmann 1 Workshop 2: Das neue Reisekostenrecht 7.10.2014 Referent: RA Stefan Sudmann 1 Änderungen im steuerlichen Reisekostenrecht erste Tätigkeitsstätte im Sinne des steuerlichen Reisekostenrechts Verpflegungsmehraufwand

Mehr

Betriebliche Gesundheitsvorsorge gesunde Mitarbeiter UND Abgaben sparen!

Betriebliche Gesundheitsvorsorge gesunde Mitarbeiter UND Abgaben sparen! Betriebliche Gesundheitsvorsorge gesunde Mitarbeiter UND Abgaben sparen! Immer mehr Unternehmen investieren in die betriebliche Gesundheitsvorsorge und erzielen dafür einen doppelten Nutzen. Sie haben

Mehr

Eine Haftung für den Inhalt der Muster kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden.

Eine Haftung für den Inhalt der Muster kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden. Hinweis Die aktuellen Muster sind nur als Orientierungs- und Formulierungshilfe zu verstehen; sie können z. B. betriebliche Begebenheiten oder sonstige besondere Umstände des Einzelfalles nicht berücksichtigen.

Mehr

Mandanten- Informationsblatt

Mandanten- Informationsblatt Mandanten- Informationsblatt Ausgabe Nr. 02/2014 Inhalt 1. Kredit-Gebühren rückforderbar... 2 2. Widerrufsrecht bei Bankdarlehen möglich... 2 3. Reisekosten... 2 3.1 Erste Tätigkeitsstätte anstatt regelmäßige

Mehr

Betriebliche Altersversorgung. Neue Ansätze durch Matching Contribution

Betriebliche Altersversorgung. Neue Ansätze durch Matching Contribution Betriebliche Altersversorgung Neue Ansätze durch Matching Contribution Betriebliche Altersversorgung (bav) gewinnt an Bedeutung Die bav ist heute weitaus mehr als nur eine steuerlich geförderte Altersversorgung

Mehr

Ort der zuletzt ausgeübten Tätigkeit:

Ort der zuletzt ausgeübten Tätigkeit: Rechtsanwälte Amann Krasel Koch Bolongarostr. 154 65929 Frankfurt frankfurt@akk-kanzlei.de Fragebogen Kündigungsschutzsachen Persönliche Daten Arbeitnehmer: Name: Anschrift: (Telefon, Telefax, e-mail,

Mehr

Lohnkostenoptimierung. Kosten senken Mitarbeiter binden

Lohnkostenoptimierung. Kosten senken Mitarbeiter binden Lohnkostenoptimierung Kosten senken Mitarbeiter binden 1 Inhaltsverzeichnis 3 ETL nettomaxx-beratung 4 Optimierungsbaustein 01 Einkaufsgutschein 5 Optimierungsbaustein 02 Tankgutschein 6 Optimierungsbaustein

Mehr

INTER Direktversicherung

INTER Direktversicherung www.inter.de INTER Direktversicherung Mitarbeiter fördern und motivieren und als Chef daran partizipieren 1 Tradition und Kompetenz Für Ihre Sicherheit seit mehr als einem ganzen Jahrhundert Die INTER

Mehr