Grundlagen der Halbleiterphysik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grundlagen der Halbleiterphysik"

Transkript

1 Grundlagen der Halbleiterphysik Notizen zur Vorlesung Elektronik WS 2017/18 I

2 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung Der Markt Überblick über die Eigenschaften von Halbleitern Halbleitermaterialien Halbleiterbauelemente Bandstrukturen Qualitative Bemerkungen Modell freier Elektronen Freie Elektronen im periodischen Gitter Bandlücke Effektive Masse Zustandsdichte Ladungstägerstatistik Fermi-Statistik Intrinsische Halbleiter Dotierte Halbleiter Majoritäts- und Minoritäts-Ladungsträger Ladungstägertransport Bewegung des Bloch-Elektrons Drift der Ladungsträger Diffusion von Ladungsträgern Der pn-übergang Thermisches Gleichgewicht Verarmungs-Zone Kapazität der Verarmungszone Strom-Spannungs-Kennlinie Kurze Diode Durchbruch Der Bipolar-Transistor Entwicklung des Transistors Grundlegende Funktion Schaltung mit gemeinsamer Basis Idealisierte Grundschaltungen und Operationsbereiche Modell der dünnen Basis Ströme Summe der Ströme Emitterschaltung Unipolare Strukturen Metall-Halbleiter-Kontakte Der JFET MESFETs Heteroübergang-MESFET II

3 7.5 MOSFET Vergleich FET zu Bipolar-Transistor Integration Literatur 82 1

4 1 Einführung Überblick über: 1. Halbleiterindustrie und Halbleitermarkt 2. wichtigste Eigenschaften von Halbleitern 3. Halbleitermaterialien 4. einige Bauelemente Lehrbücher: S.M. Sze, Semiconductor Devices Physics and Technology F. Thuselt, Physik der Halbleiterbauelemente World market (Bio. US$) communication memory other total forecast Year Abbildung 1.1: Entwicklung der Umsätze in der Halbleiterindustrie. Verschiedene Quellen. 1.1 Der Markt Halbleiterbauelemente in allen Bereichen des Lebens: 1. Computer 2. Telekommunikation 3. Steuerungsanlagen vom Garagentor und Dimmer bis zu Industrieanlagen 4. Messgeräte: Wissenschaft, Ingenieurswesen, Medizintechnik 5. Automobile: ABS bis GPS Umsatz der Halbleiterindustrie: s. Abb. 1.1 Beschäftigte in der Halbleiterindustrie z.b.: Infineon: in 2016 weltweit, 6.4 Mrd. EUR Umsatz Toshiba Year 2014 TI SK Hynix Micron + Elpida Qualcomm TSMC Samsung Intel Sales (Bio. US$) Abbildung 1.2: Führende Unternehmen. Quelle: IC Insights. 2

5 Historisch: 1. Prognose des Feldeffekttransistors: Julius Lilienfeld (1925) 2. Patent zum FET: Oskar Heil (1935) 3. Realisierung eines Bipolar-Transistors W. Shockley, W. H. Brattain und J. Bardeen (1949) [1] Punkt-Kontakt-Transistor Nobelpreis für Physik (1956) 4. Khang und Atalla, Bell (1960) : erster Si/SiO 2 MOS-Feldeffekttransistor 5. Integrierter Schaltkreis: Entwicklung durch J. Kilby (1958), (Arbeitsgebiet: u.a. Hörgeräte) auf einzelnem Substrat durch R. Noyce (1959) Abbildung 1.3: Der erste Transistor (nach Ref. [2], S. 109). Das obere Foto zeigt den Ge-Transistor von Bardeen und Brattain [1]. Das untere Foto zeigt William P. Shockley, Walter H. Brattain und John Bardeen. Sie erhielten 1956 den Nobelpreis für die Verstärkung von Strömen in Halbleitern (nach Ref. [3], S. 542). 3

6 Die Zukunft: Moore sche Gesetze: zeitlich exponentieller Anstieg der Dichte der Halbleiter-Baulemente der Geschwindigkeit k Blood cell Transistors per chip Intel Motorola AMD Itanium Athlon Power PC 586 (Pentium) Minimum feature size ( m) k 4M Bacteria 64M 256M 1G 4G 16G Virus 32G Year , Z Year Abbildung 1.4: Moore sches Gesetz zur Transistordichte. Abbildung 1.5: Moore sches Gesetz zum kleinsten produzierbaren Element. Trend: Nano-Bereich relevant: Quanteneffekte 4

7 1.2 Überblick über die Eigenschaften von Halbleitern Eine Unterscheidung der Halbleiter von anderen Formen der kondensierten Materie ist nicht leicht: 1. üblicherweise kristalline Festkörper anorganisch: Si, Ge, GaAs,... organisch: Pentazen, Rubren, aber z.b. auch amorphes Si 3. glasförmige Halbleiter (Polymere) Praktische Unterscheidungsmerkmale von Halbleitern: Conductivity (arb. units) Semiconductor Metal (*10 x ) Temperature (arb. units) 1. Die elektrische Leitfähigkeit liegt zwischen denen von Metallen und typischen Isolatoren. 2. Die elektrische Leitfähigkeit steigt mit der Temperatur. 3. Die elektrische Leitfähigkeit steigt mit der Beleuchtungsstärke. Conductivity (arb. units) Semiconductor Metal (*10 x ) Light Power (arb. units) Abbildung 1.6: Verhalten der elektrischen Leitfähigkeit in Abhängigkeit von Temperatur und Beleuchtungsleistung. 5

8 Leitfähigkeit der Halbleiter: weiter Bereich: 10 9 S/cm < σ < 10 3 S/cm kontrollierbar durch Dotierung elektrisch kontrollierbar Resistivity [ cm] S Fused quartz NiO Diamond Glass GaP CdS Conductivity [S/cm] Si GaAs Ge Bi Pt Al Ag Cu Abbildung 1.8: Bandabstände und Lage der Fermi-Energien von Metallen, Halbleitern und Isolatoren. Insulators Semiconductors Conductors Abbildung 1.7: Typischer Bereich der Leitfähigkeiten von Isolatoren, Halbleitern und Metallen. Nach Ref. [2] S. 1. Hintergrund: Energiebänder Bandabstand Leitungsband (meist vollkommen unbesetzt) Valenzband (meist vollkommen besetzt) Abbildung 1.9: Thermisch aktivierte Ladungsträgerdichte und optische Anregung von Elektronen. 6

9 1.3 Halbleitermaterialien Element-Halbleiter: Germanium (Ge): 1. der Halbleiter der ersten Stunde 2. kann hochrein, sogar isotopenrein hergestellt werden 3. aber: kein stabiles Oxid Silizium (Si): 1. heute wichtigster Halbleiter 2. kann hochrein hergestellt werden 3. Durchmesser der Substrate bis zu 30 cm 4. Versetzungsdichten kleiner als 1000 cm 3 5. Verunreinigungen kleiner als cm 3 6. preiswerte Herstellung der Substrate (Erdkruste: 25% Silikate) 7. bildet stabiles Oxid (Grund für die Durchsetzung gegenüber Ge) Eigenschaften des Kristallgitters von Si und Ge: 1. Beide kristallisieren im Diamant-Kristallgitter (α-sn). 2. Die Atome haben die Koordinationszahl Kovalente Bindungen zwischen den Atomen Abbildung 1.11: Diamantgitter. Ein Tetraeder der Bindungen ist hervorgehoben Verbindungs-Halbleiter: z.b. GaAs, SiC, GaN, InGaAs. Bindungsart: Kovalent mit leicht ionischem Charakter. Alle Bindungen sind gesättigt, aber polar. Bindungsmöglichkeiten ergeben sich nach dem Periodensystem (s. Tabelle 1.1). Binäre Verbindungshalbleiter: z.b. GaAs, InP etc. (s. Tab. 1.2) Abbildung 1.10: Schematische zweidimensionale Darstellung eines perfekten Diamantgitters. Nach Ref. [4] S. 4. Periode Gruppe II Gruppe III Gruppe IV Gruppe V Gruppe VI 2 B C N 3 Mg Al Si P S 4 Zn Ga Ge As Se 5 Cd In Sn Sb Te 6 Hg Pb Tabelle 1.1: Teil des Periodensystems. 7

10 Element IV-IV III-V II-VI IV-VI Halbleiter Halbleiter Halbleiter Halbleiter Halbleiter Si SiC GaAs CdS PbS Ge InP CdSe PbTe InSb ZnO GaN ZnS AlN ZnTe Tabelle 1.2: Einige wichtige binäre Verbindungshalbleiter. Ternäre Verbindungshalbleiter: z.b. In x Ga 1 x As. Die Stöchiometrie lässt sich oft beliebig einstellen. Dotierungen: Kontrolle der Leitfähigkeit räumlicher Verlauf der Energiebänder: bipolar-bauelemente: Dioden, Transistoren, etc.: Abbildung 1.13: Erhöhung der Elektronenkonzentration durch Einbau von Donatoratomen. Abbildung 1.12: Zinkblende-Gitter bestehend aus zwei verschiedenen Elementen Nach [2], S. 5. 8

11 1.4 Halbleiterbauelemente Abbildung 1.14: Schema zu einer pn-diode nebst Drift- und Diffusionsströmen. 0.3 Current (arb. units) Reverse breakdown Forward conduction Bias (V) Abbildung 1.16: Schema zu einem pnp-bipolartransistor. Abbildung 1.15: Strom-Spannungscharakteristik einer pn-diode 9

12 2 Bandstrukturen Ziele: 1. Qualitatives Verständnis der Bandstrukturen 2. Eigenschaften der Bänder Stichworte: Freies-Elektronen-Modell, Dispersion, effektive Masse, Bandabstand Lehrbuch: z.b. P. Yu und M. Cardona [5] oder K. Seeger [4] Fragestellung: Wie kommt es zu Energiebändern und welche Eigenschaften haben sie? 2.1 Qualitative Bemerkungen Beschreibung der Elektronen mittels Schrödinger-Gleichung: HΨ = EΨ (1) Herausforderung: Ψ = ψ(r 1, s 1, r 2, s 2...r n, s n ) mit n nahezu ebenso viele Atompotentiale Hamiltonian kann sehr komplex sein. Praktische Herangehensweise: Ein-Elektronen-Näherung Ausnutzung der periodischen Eigenschaften Abbildung 2.1: Bandstruktur von Germanium nach Ref. [5], S

13 2.2 Modell freier Elektronen Start: Gänzlich freie Elektronen, d.h. ebene Wellen Ψ e ikx mit k = 2mE 2 (2) Annahme: Elektronen nahezu frei, d.h. schwaches periodisches Potential, welches nur für die Symmetriebedingungen benötigt wird. Hamiltonian in Ein-Elektronen-Näherung: Periodisches Potential: H = 2 2m 2 + V (r) (3) Potential (arb. units) V(r) atoms Konsequenz: V (r) = V (r + R) (hier eindimensional) (4) Ψ muss mit R periodisch sein Ψ enthält einen periodischen Modulationsanteil u n,k mit Bloch-Funktion: u n,k (r) = u n,k (r + R) später: Definition von n,k (5) Ψ n,k (r) = e ikr u n,k (r) (6) Re(functions) (arb. units) (r) u(r) e ikr erfüllt Welleneigenschaften erfüllt Periodizität s. Abb r (arb. units) Abbildung 2.2: Schwaches periodisches Potential und Wellenfunktion. 11

14 2.3 Freie Elektronen im periodischen Gitter Eigenschaft: Konsequenzen: 1. Periodizität in k: ψ n, k = ψ n, k+ G (8) 2. Zahlreiche Dispersionsrelationen (jetzt 1D): e i k a = 1 k = G mit Gitterabstand a (7) E(Ψ(k)) = E(Ψ(k + G)) (9) mit G = 2π a j j ϵ Z Anmerkung 1: Der Wellenvektor k kann immer auf die erste Brillouin-Zone begrenzt werden (reduziertes Zonenschema). Anmerkung 2: An einigen Punkten ist die Dispersionsrelation entartet: Zwei Wellenfunktionen liefern den gleichen Energieeigenwert. E(Ψ(k)) = E(Ψ(k + G)) (10) mit G = 2π a j j ϵ Z Abbildung 2.3: Schema zur Dispersion im periodischen Gitter und zum reduzierten Zonenschema. 12

15 2.4 Bandlücke Voraussetzungen: periodisches Gitter schwaches Potential (V (r) 0) Herleitung: über Störungstheorie s. Ashcroft, S. 152 liefert für den Bandabstand E = E + E = 2 V G = 2 V (± π a ) (11) Einige Energielücken: Nach Ref. [6] E g [ev] E g [ev] Kristall Lücke 0 K 300 K Si indirekt Ge indirekt GaAs direkt InP direkt InAs direkt E ((2 hk) 2 /2m) E 0 k k (2 /a) E + E - 2V G E 0 k-g Abbildung 2.4: Part of the band structure according to the nearly-free electron model. 13

16 Abbildung 2.5: Bandstruktur von GaAs nach einer Pseudopotentialrechnung [5]. In Rot sind die wichtigsten Abschnitte der Bandstruktur dargestellt. 14

17 2.5 Effektive Masse Anmerkung 3: Der Wellenvektor k unterscheidet sich vom Impuls des Elektrons p: Es war: Ψ n,k (r) = e ikr u n,k (r) (12) pψ nk = i Ψ nk = i ( e ikr u nk (r) ) = kψ nk + e ikr i u nk(r) (13) Der letzte Term führt zum Unterschied: p k (14) Zusammenhang mit der Dispersion: Effektive Masse beschreibt den Energiegewinn bei Änderung des Wellenvektors E = wobei m die effektive Masse ist. Definition der effektiven Masse: m = 2 ( d 2 E dk 2 2 2m k2 (15) ) 1 (16) Bez. Einheit GaAs InP In 0.53 Ga 0.47 As Bandlücke (bei 300 K) E g ev Bandabstand Γ 6 L 6 E ΓL ev Bandabstand Γ 6 X 6 E ΓX ev Bandabstand Γ 8 Γ 7 E so ev Masse des Elektrons bei Γ 6 m e m e Masse des Elektrons bei L 6 m e m e Masse des Elektrons bei X 6 m e m e Masse des schweren Lochs bei Γ 8 m hh m e Masse des leichten Lochs bei Γ 8 m lh m e Masse des Split-Off-Lochs bei Γ 7 m so m e Tabelle 2.1: Parameter der Bandstrukturen für GaAs, InP und InGaAs. 1. Konvention: m h ist positiv und gleichzeitig q h > 0 2. Alternativ: Bewegung vieler Elektronen negativer Masse Konzept der effektiven Masse: nicht mehr notwendig: Kenntnis der Atompotentiale, Lösung der SG allein m beschreibt Energiegewinn durch Änderung von k anwendbar: Newton schen Gesetze aber Quasipartikel: Bloch-Elektron Krümmung: Enge Krümmung bedeutet kleine Masse. Typische Werte: mit m e = kg GaAs: m e = m e Si: m e = 0.19 m e Effektive Masse der Löcher: (nach [4], S. 15) 15

18 W 2.6 Zustandsdichte Frage: Wie viele Zustände für Elektronen gibt es innerhalb eines Energie- Intervalls? Bekannt: Bloch sches Theorem: Zusammenhang im 1D: Ψ( r + m a) = Ψ( r) mit m ϵ Z (17) Länge des Kristalls: L mit ma = L Born-von Karman sche Bedingung (periodische Grenzbedingung) Konsequenzen: e ikl = e ikma = 1 (18) Erlaubte k-werte haben einen Abstand von k = 2π. L Im reziproken Raum hat ein Zustand das Volumen: ( ) 3 2π Ω = (19) L Durch Integration erhält man die Anzahl der Zustände: exp ( ikna ) Surface m=2 m=4 m=1 m=3 m=10 Surface Position (arb. units) Abbildung 2.6: Stehende Wellen in einem Festkörper begrenzter Ausdehnung. N = ( 2π L ) 3 dk x dk y dk z = ( 2π L ) 3 4πk 2 dk (20) Mache hieraus eine Dichte: n = N L = 4 3 8π 3 πk2 dk mit n = N c (E) de (21) ergib sich die sogenannte Zustandsdichte des Leitungsbands (Index c): N(E) = 1 2π 2 ( ) 2m 3/2 h E Ec (22) 2 Abbildung 2.7: Gitterpunkte im reziproken Raum und Zelle. 16

19 3 Ladungstägerstatistik Ziele: 1. Beschreibung der Ladungsträgerdichten 2. Verständnis der Funktion von Donatoren und Akzeptoren Stichworte: Fermi-Energie, Fermi-Dirac-Verteilung, Maxwell- Boltzmann-Verteilung, Donatoren, Akzeptoren, effektive Zustandsdichte, Majoritäts/Minoritäts-Ladungsträger Lehrbuch: z.b. S.M. Sze [2] oder K. Seeger [4] Fragestellung: Wie verteilen sich Ladungsträger über die Bandstruktur? 3.1 Fermi-Statistik Charakteristika: 1. Elektronen sind ununterscheidbar. 2. Jeder Zustand kann gleichzeitig nur durch zwei Elektronen besetzt werden (Pauli-Prinzip). Fermi-Dirac-Verteilung: f(e) = 1 e (E E F )/k B T +1 = 1 e β(e E F ) +1 mit β = 1 k B T Boltzmann-Konstante: k B = J/K Fermi-Energie: E F, bisher unbestimmt (irgendwo in der Bandlücke) (23) f e K 100 K K 500 K E - E f [ev] Abbildung 3.1: Fermi-Dirac-Verteilung. 17

20 3.2 Intrinsische Halbleiter Intrinsisch: Ausschließlich Zustände des reinen Halbleiterbandes: keine Dotieratome keine Störstellen keine optische Anregungen, etc.. Frage: Wahrscheinlichkeit eines besetzten Zustands? Beispiel: Intrinsisches GaAs bei Raumtemperatur k b T = J/K 300 K = J ev Annahme: Femi-Energie in der Mitte der Bandlücke von GaAs (E g = 1.4 ev ): Ausgangspunkt: Zustandsdichte N c (E) = 1 2π 2 N v (E) = 1 2π 2 ( ) 2m 3/2 e E Ec (25) 2 ( ) 2m 3/2 h Ev E (26) 2 Praktisch: Verschiebung der Energieachse. Das Leitungsbandminimum sei bei E = 0. N c (E) = 1 2π 2 ( ) 2m 3/2 e E (27) 2 Für die niedrigsten Zustände an der Leitungsbandkante: E C E F = 0.7 ev (E C E F )/k B T = 0.7 ev/0.026 ev 27 f(e) = 1 e (E c E F )/k BT + 1 = 1 e = 1 e = (24) Ergebnisse: Wahrscheinlichkeit ca e e 27 Näherung? Effektive Zustandsdichte Umformulierung: Wieviel Elektronen sind im gesamten Leitungsband? n = = 0 0 N(E) f(e) de 1 2π 2 ( ) 2m 3/2 e E Ec 2 Schwer zu berechnen, daher Vereinfachung: kaum Besetzungswahrscheinlichkeit nicht-entartetes System Fermi-Energie tief im Bandgap Näherung: FDV MBV Ergebnis: effektive Zustandsdichte N c = 1 2π de e (E E F )/k BT + 1 ( ) 2m 3/2 e π (k 2 B T ) 3/2 2 einfach handzuhaben Konstante für jeden HL (bei Raumtemperatur) (28) (29) 18

21 Bedeutung: Summe aller verfügbaren Zustände im Band Vorsicht: nur bei nicht-entarteten Besetzungen hängt von T ab. Aber meist nur T 300 K interessant. Ladungsträgerdichte über einfache Rechnung: n = N c e E c E F k B T p = N v e E F E v k B T (30) Beispiel: Effektive Zustandsdichte, GaAs, 300 K: ( ) m 3/2 N c = 2 e k B T 2π ( kg J/K 300 K = 2 2π( Js) 2 = 2 ( ) 3/2 m 3 ) 3/2 n i (cm -3 ) Si GaAs = m 3 = cm 3 Intrinsiche Ladungsträgerdichte n i und p i mit n i = p i exponentielle Abhängigkeit von E g s. Abb Temperature (K) Abbildung 3.2: Intrinsische Ladungsträgerdichte n i für Si und GaAs in Abhängigkeit von der Temperatur. 19

22 3.3 Dotierte Halbleiter Ziel: deutlich mehr Ladungsträger als intrinsiche Dichte n i Dotierung: 1. meist Substitution eines Gitteratoms durch ein Fremdatom 2. meist geringe Konzentrationen < cm 3 N D Dichte von n-dotierenden Atomen (Donatoren) N A Dichte von p-dotierenden Atomen (Akzeptoren) Beispiel Arsen (As) in Si: 1. As bildet kovalente Bindungen mit umgebenden Si Atomen 2. fünftes Valenzelektron frei: donated 3. Si ist n-dotiert 4. Kristall bleibt neutral: As As + + e Beispiel Bor (B) in Si: 1. B bildet kovalente Bindungen mit umgebenden Si Atomen 2. fehlendes Elektron: Loch 3. Si ist p-dotiert 4. Kristall bleibt neutral: B B + p + Abbildung 3.3: Schema zu den Bindungen in Si. a) für n-dotierung mit As. b) p-dotierung mit B. Nach Ref. [2], S

23 Abbildung 3.4: Schema zu Energiebändern n-dotierter Halbleiter. Links: Temperatur nahe dem absoluten Nullpunkt. Rechts: hohe Temperatur. Abbildung 3.5: Schema zu Energiebändern p-dotierter Halbleiter. Links: Temperatur nahe dem absoluten Nullpunkt. Rechts: hohe Temperatur. Massenwirkungsgesetz: gilt unter Gleichgewichtsbedingungen (keine Stromflüsse) Dichte der Elektronen und Löcher: n, p intrinsische Diche: n i n 2 i = n p (31) Abbildung 3.6: n-dotierter Halbleiter. a) Bandschema, b) Zustandsdichte, c) Fermi-Verteilung, d) Ladungsträger-Dichte. Nach Ref. [2], S

24 Flache Störstellen: 1. vorläufige Annahme: Dotieratome wenige mev von den Bandkanten entfernt Donatoren: E c E D < k B T Akzeptoren: E A E v < k B T 2. bei Raumtemperatur (26 mev) vollständig ionisiert (fully ionized) n-dichte bei vollständiger Ionisierung: Mit der effektiven Zustandsdichte N c n N D (32) n = N c e E c E F k B T N D (33) ergibt sich die Fermi-Energie: ( ) Nc E c E F = k B T ln p-dichte bei vollständiger Ionisierung: N D (34) Energy [ev] E c E F (N D =10 16 cm -3 ) E F (N D =10 14 cm -3 ) E F (N D =10 12 cm -3 ) E F (N A =10 12 cm -3 ) E F (N A =10 14 cm -3 ) E F (N A =10 16 cm -3 ) Temperature [K] E v Mit der effektiven Zustandsdichte N v p N A (35) p = N v e E F E v k B T N A (36) Abbildung 3.7: Lage der Fermi-Energie in GaAs in Abhängigkeit von der Ladungsträgerdichte. Berücksichtigt wurden die vollständige Ionisierung und die Temperaturabhängigkeit der Bandkante. Hintergrund: E c E F = k B T ln( N c /N D ) ( ) Nv E F E v = k B T ln N A (37) 22

25 3.4 Majoritäts- und Minoritäts-Ladungsträger Generalisierung: gleichzeitige n- und p-dotierung Majoritäts-Ladungsträger: Majority carriers 1. n n Elektronen in einem n-dotierten Halbleiter 2. p p Löcher in einem p-dotierten Halbleiter Minoritäts-Ladungsträger: Minority carriers 1. n p Elektronen in einem p-dotierten Halbleiter 2. p n Löcher in einem n-dotierten Halbleiter Frage: Wieviel Ladungsträger liegen in den entsprechenden Bändern vor? Ansatz: Ladungsneutralität & Massenwirkungsgesetz ionisierte Akzeptoren: negativ ionisierte Donatoren: positiv n + N A = p + N D falls vollständig ionisiert (38) Das Massenwirkungsgesetz gilt stets im Gleichgewicht: n 2 i = n p (39) Für einen p-halbleiter: p p = 1 2 n p = n2 i p p p p [ ] N A N D + (N A N D ) 2 + 4n 2 i Vereinfachung in dieser Lehrveranstaltung: (41) p n n n und n p p p (42) Beispiel: dotiertes Silizium bei Raumtemperatur n-dotierung: N D = cm 3 intrinsische Dichte von Silizium bei 300 K: n i = cm 3 Majoritätsladungsträger: Elektronen n n N D = cm 3 (43) Minoritätsladungsträger: Löcher p n = n2 i n n n2 i N D = 2000 cm 3 (44) Für einen n-halbleiter: n n = 1 2 [ ] N D N A + (N D N A ) 2 + 4n 2 i (40) p n = n2 i n n n n 23

26 3.4.1 Temperaturabhängigkeit 1. Bei niedrigen Temperaturen werden die Dotierungen nicht ionisiert (freeze-out). 2. Bei hohen Temperaturen nimmt die intrinsische Ladunsgträgerdichte exponentiell zu. Man unterscheidet: 1. ausgefrorenen Bereich 2. extrinsischen Bereich 3. intrinsischen Bereich Abbildung 3.8: Dichte der Elektronen in Abhängigkeit von der Temperatur für Silizium mit einer Dichte von Donatoren von cm 3. Nach Ref. [2], S

27 4 Ladungstägertransport Ziele: 1. Beschreibung des Transports im elektrischen Feld 2. Beschreibung der Diffusion Stichworte: Beschleunigungstheorem, Mobilität, Diffusionskonstante, Lehrbuch: z.b. S.M. Sze [2] oder P. Yu und M. Cardona [5], (für Bloch Oszillationen: Ashcroft & Mermin [7]) Fragestellung: Wie funktioniert der Ladungsträger-Transport? 4.1 Bewegung des Bloch-Elektrons Gruppengeschwindigkeit: Beschreibt: Bewegung des Teilchens Herleitung: Störungstheorie Ansatz: Entwicklung der Dispersion E n (k + k) = E n (k) + k k E n (k) +... (45) gibt die Gruppengeschwindigkeit: v gr = 1 k E n(k) (46) Diskusssion: Transport einer Gruppe erfordert Wellenpaket um k herum Bloch-Funktionen sind Eigenzustände des Hamiltonians mit folgenden Konsequenzen: Bloch-Zustände werden durch das Potential nicht gestreut eine konstante Gruppengeschwindigkeit liegt vor (s. Gl. 46) Beschleunigungs-Theorem im reziproken Raum Beschleunigung Kraft greift an Elektron an z.b. elektrisches Feld E geleistete Arbeit: mit: dw = F ds = F v }{{ gr dt = de(k) dt (47) } dt A de dt = ke dk dt = v gr dk }{{ dt} A (48) Aus Vergleich von Gl. (47) und Gl. (48) folgt das Beschleunigungs- Theorem: F = dk dt dp dt Diskussion: Die angreifende Kraft ist proportional zu der Änderung des Kristallimpulses k aber nicht zur Änderung des Impulses p (49) 25

28 4.2 Drift der Ladungsträger Drift: Gleichgewicht zwischen Beschleunigung und Streuung Thermische Geschwindigkeit: Elektron oder Loch etc. 1 2 m e v 2 th = 3 2 k BT (50) Zeitskala der Streuprozesse: τ m 100 fs = s Freie Weglänge: th = v th τ m Impuls-Relaxationszeit: τ m Beispiel: Thermische Geschwindigkeit Elektron in GaAs, m e = m e, τ m = 100 fs v th = 3 m e k B T = m/s = 45 km/s th = v th τ m = m/s 100 fs = m Abbildung 4.1: Bewegung eines Ladungsträgers im Raum. a) ohne elektrisches Feld E, b) mit elektrischem Feld. Die vollständige klassische Bwgl. ist: m d2 r dt 2 + m τ m ( dr dt ) = ee (53) was zum gleichen Resultat führt, wenn der Term der Beschleunigung Null gesetzt wird Klassischer Ansatz zur Leitfähigkeit Hintergrund: Drude-Modell, Paul Drude (1900), Ref. [8] Impuls: Beschleunigung des Elektrons über eine Zeit τ m. 1 oder: p = eeτ m = mv (51) v = eτ m m E (52) 1 Der Ansatz ist gültig in der Nähe der Bandextrema. Hier ist in guter Näherung p = k. Drift-Geschwindigkeit: v n oder v p Durchschnittliche Geschwindigkeit im Feld. Mobilität: µ n oder µ p mit der Einheit [µ] = cm 2 /Vs v n = µ n E mit µ n = eτ m,n m n v p = µ p E mit µ p = eτ m,p m p Typischer Wert: µ n (n-si, bei 300 K) 1200 cm 2 /Vs Anwendungsbereich: moderate Felder bis etwa E 10 kv/cm (54) (55) 26

29 4.2.2 Leitfähigkeit und spezifischer Widerstand Abbildung 4.2: Mobilitäten und Diffusionskonstanten in Si und GaAs bei 300 K in Abhängigkeit von der Dotierungsdichte. Nach Ref. [2], S. 34. Abbildung 4.3: Prozess der Stromleitung in einem n-dotierten Halbleiter. Links: im thermischen Gleichgewicht. Rechts: bei Anlegung einer elektrischen Spannung. Nach Ref. [2], S. 35. Spannungsabfall über der Probe: 2 V Ladungsträger durchläuft Potential: ψ = ev Elektrisches Feld: E = dψ dx 2 Wie in angelsächsischer Literatur V für voltage. 27

30 Leitfähigkeit: σ = (enµ n + epµ p ) mit [σ] = Ω 1 m 1 (62) Spezifischer Widerstand: Abbildung 4.4: Elektrische Leitung durch eine homogene Halbleiterprobe. Nach Ref. [2], S. 36. Stromdichte der Elektronen: (s. Abb. 4.4) Die Anzahl der Elektronen pro Zeiteinheit durch die Fläche A ist (n ist die Elektronendichte): Dann ist der Strom: und die Stromdichte: 3 N t = n A v n (56) I n = e N t = en A v n (57) ρ = 1 σ = 1 enµ n + epµ p mit [ρ] = Ωm (63) Bei dotierten Proben dominiert eine Art von Ladungsträgern. 1 enµ n bei n-dotierung ρ 1 epµ p bei p-dotierung Bei einer n-dotierung ist die Leitfähigkeit: σ enµ = en eτ m m Analoges gilt für p-dotierung. (64) = ne2 τ m m (65) j n = I A = e n n v n = enµ n E mit [j] = A/m 2 (58) Analog für Löcher: j p = epµ p E (59) Gesamtstrom: j = j n + j p = (enµ n + epµ p ) E (60) = σe (61) 3 j = enµe ist positiv, da bei Elektronen die Geschwindigkeit negativ ist. 28

31 4.2.3 Streuprozesse Vielzahl von Streuprozessen: Streuung an 1. Verunreinigungen (Dotierungen) 2. Phononen (akustisch & optisch) 3. Ladungsträgern Summe aller Streuprozesse Nach der Matthies schen Regel ergibt sich: 1 τ m = 1 τ m,lattice + 1 τ m,impurities + 1 τ m,carriers +... (66) Abbildung 4.5: Temperaturabhängigkeit der Mobilität der Elektronen in Si für verschiedene n-dotierungsdichten. Nach Ref. [2], S

32 4.3 Diffusion von Ladungsträgern Diffusionsprozess Taylor-Reihe um n(x = 0): R = 1 {[ 2 v th n(0) l dn ] [ n(0) + l dn ]} dx dx = v th l dn dx = D dn dx (70) (71) (72) Abbildung 4.6: Elektronendichte und Ströme. Nach Ref. [2], S. 41. Def. Diffusionskonstante: D = v th l mit Einheit [D] =m 2 /s Stromdichte von Elektronen durch Diffusion: j n = er = ed dn dx Einstein-Smoluchowski-Relation (73) Annahmen: Es war: D = v th l = v 2 th τ m (74) 1. thermische Geschwindigkeit v th 2. freie Weglänge l 3. Streuzeit τ m und µ = eτ m τ m m = mµ e (75) Betrachte in Abb. 4.6 die Ebene bei x = 0. Die Rate R 1, mit der sich Elektronen von links nach rechts durch eine Ebene bewegen, ist: [ ] 1 l R 1 = 2 n( l) = 1 τ m 2 n( l) v th (67) also: D = v 2 th mµ e (76) Und von rechts nach links: R 2 = 1 2 n(l) v th (68) Die Gesamtrate: R = R 1 R 2 = 1 2 v th [n( l) n(l)] (69) 30

33 5 Der pn-übergang Ziele: 1. Verständnis der Physik des pn-übergangs 2. Diskussion der elektrischen Eigenschaften von pn-dioden Stichworte: Thermisches Gleichgewicht, Verarmungszone, abrupter und linearer pn-übergang, Strom-Spannungs-Kennlinie, Kapazitäts- Spannungs-Kurve, Zener-Effekt Lehrbuch: z.b. S.M. Sze [2] Charakteristik der pn-diode: s. Abb Durchlass-Richtung (forward bias): Stromfluss 2. Sperr-Richtung (reverse bias): kein Stromfluss 3. Durchbruch (break-down): abrupter Anstieg des Stromflusses 2 Anregung: Wie läßt sich eine nichtlineare Arbeitsweise eines Halbleiters erzielen? Nichtlinearer Response: z.b. I/U const Grundvoraussetzung für AND, NAND, Speicher, etc... Bisher: linearer Response eines Halbleiters: I(U) Ohmsches Gesetz nichtlinear: Tempearturabhängigkeit, aber technisch nicht relevant Current I (arb. units) Reverse bias Reverse break down Forward bias Bias (V) Abbildung 5.1: Schaltsymbol der Diode. Die ideale Diode sperrt jeden Stromfluss entgegen der Pfeilrichtung. Abbildung 5.2: Strom-Spannungs-Kennlinie eines pn-übergangs. 31

34 5.1 Thermisches Gleichgewicht Herstellung eines pn-übergangs: 1. Epitaxie von verschieden dotierten Halbleitern 2. Eindiffusion von Dotierungen 3. Implantation von Dotierungen Gedankenexperiment: Schichten zusammenfügen 1. Ziel: Bestimmung der Ladungsträger-Dichten (nicht Dotierungs- Dichten) 2. Abb. 5.3: Unterschiedliche Fermi-Niveaus 3. Transportmechanismen: Diffusion & Drift Fragen: Bandstruktur im Gleichgewicht? oder: Kriterium für Abbruch des Transportes? Diffusion: Löcher von p-region zur n-region Elektronen von n-region zur p-region diffundierte Minoritätsladungsträger rekombinieren mit Majoritäts- Ladungsträgern Konsequenz: in p-region: N A aber zu wenig Löcher, also unkompensiert in n-region: N + D aber zu wenig Elektronen, also unkompensiert Aufbau eines elektrischen Feldes Wichtige Gleichungen der Elektrostatik: ψ = E i q Zusammenhang Potential & Bandstruktur (77) E = dψ dx Elektrisches Feld & Potential (78) Abbildung 5.3: Gedankenexperiment: Unterschiedlich dotierte Halbleiter werden zusammengefügt. Beachte das elektrische Feld, welches durch verbleibenden Ionen entsteht, nachdem die Ladungsträger ins Nachbarmaterial diffundiert sind. Nach Ref. [2], S. 71. Elektrisches Feld verursacht Drift: d 2 ψ dx = ρ Poisson-Gleichung (79) 2 ϵϵ 0 Löcher von n-region zur p-region Elektronen von p-region zur n-region 32

35 5.1.2 Modell der abrupten Diode potential): Gleichgewicht: j diff = 0 de F dx = 0 (80) V bi = ψ n ψ p = k BT e ( ) NA N D ln n 2 i (81) Diffusions-Potential: V bi heißt auch Diffusionspotential, da die Ursache in der Diffusion liegt. Diskussion: 1. s. Abb metallurgischer Kontakt 3. Verarmungs-Zone (depletion region) keine Elektronen keine Löcher nur Ionen der Dotier-Atome 4. Übergangs-Region (transition region), in Abb. 5.4 nicht gezeigt teilweise Kompensation der Ladung der Ionen durch zugehörige mobile Ladungsträger 5. Näherung: vernachlässige Übergangs-Zone nähere Dichten in der Raumladungszone als Rechtecke In einer vollständig verarmten Region: existieren nur N A und N D wodurch sich die Poisson-Gleichung vereinfacht Abbildung 5.4: Oben: pn-übergang mit abrupter Dotierung. Mitte: Ladungsprofil. Unten: Bandstruktur. Nach Ref. [2], S ψ = e ϵϵ 0 (N A N D ) (82) Der gesamte Potentialabfall ist dann das eingebaute Potential (built-in 33

36 5.2 Verarmungs-Zone Nach Abb. 5.5 lauten die Poisson-Gleichungen: d 2 dx ψ = 2 qn A ϵϵ 0 für x p x < 0 qn D ϵϵ 0 für 0 x < x n (83) Breite der Verarmungszone [ x p, x n ]: W = x n + x p (85) durch Integration der Poisson-Gleichungen von x = bis x = + : W = 2ϵϵ0 e N A + N D N A N D V bi (86) Generelle Formulierung ist: W (N 0 ) = mit der reduzierten Dotierung 2ϵϵs V bi en o (87) 1 N o = 1 N A + 1 N D. (88) Merke: Die niedrigere Dotierung bestimmt die Breite der Verarmungszone W. Abbildung 5.5: Verteilung der Raumladung (oben) und elektrisches Feld (unten) in einem abrupten Übergang. Die Fläche unter der Kurve des elektrischen Feldes entspricht dem eingebauten Potential. Nach Ref. [2], S. 77. Ladungsneutralität: (wichtige Hilfe) N A x p = N D x n (84) 34

37 Stark ungleiche Dotierungen: üblicher Fall s. Abb. 5.6 N D N A oder N D N A leichtere Dotierung N B Beispiel: Einseitig abrupter Übergang in Silizium: Es sei N A = cm 3 und N D = cm 3. Bei 300 K sei n i = cm 3, ϵ s 13. V bi = k BT e W x n ( ) NA N D log = V (89) n 2 i 2ϵs ϵ 0 V bi en B = 330 nm (90) E m = en Dx n ϵ s ϵ 0 = 4.6 MV/m = 46 kv/cm (91) Abbildung 5.6: Einseitiger abrupter Übergang. Nach Ref. [2], S

38 5.2.1 Vorspannung des pn-übergangs Bisher: Gleichgewicht Jetzt: Anlegen einer Spannung V 1. Potentiale addieren sich V Σ = V bi V 2. Konsequenz: positives Potential an einem Kontakt Bandkante 3. Breite der Verarmungs-Zone: mit Substitution 2ϵ 0 ϵ(v bi V ) W = en B Abhängigkeit von der Spannung V : 1. positives Potential an p-kontakt: p-seite wird abgesenkt Raumladungszone verkleinert sich Durchlass-Richtung 2. negatives Potential an p-kontakt: p-seite wird angehoben Raumladungszone vergrössert sich Sperr-Richtung Abbildung 5.7: pn-übergang unter verschiedenen Vorspannungen. 36

39 5.3 Kapazität der Verarmungszone Situation: bei Sperrspannung vernachlässigbarer Sperrstrom Vergrößerung der Sperrspannung V: Vergrößerung der Raumladungszone Ladungen müssen abtransportiert werden Stromfluss I = dq dt = dq dv dv dt = C s dv dt Die Breite der Verarmungszone auf der n-dotierten Seite war: (92) x n = 1 2ϵϵ0 V bi N o (93) N D e so dass: Q p = Q n = en D x n A = A 2ϵϵ 0 e(v bi V )N 0 (94) Ableiten nach der Spannung liefert die Kapazität: C s = dq dv = A ϵϵ o en o 2(V bi V ) A ϵϵ o en B 2(V bi V ) (95) Auffällig: die Kapazität hängt von der angelegten Spannung ab Bauelement: Varaktor 37

40 5.4 Strom-Spannungs-Kennlinie Fragestellung: Wie kann man Stromfluss erreichen? Bisher: Raumladungsgzone ohne Ladungsträger daher kein Stromfluss Zentrale Mechanismen: Diffusion der Ladungsträger werden im anderen Gebiet zu Minoritäts-Ladungsträgern rekombinieren dort mit Majoritäts-Ladungsträgern Vorspannungen vergrößern/verkleinern die Raumladungsgzone und schalten Stromfluss ein oder aus. Wie gelangen Ladungen durch die RLZ? Diffusionslängen müssen durch die Raumladungszone reichen L p = D p τ p W L n = D n τ n W (96) Rekombinationszeiten: τ n und τ p Diffusionslängen sind durch Rekombinationszeiten begrenzt Rekombination: hauptsächlich im feldfreien Bereich wenig Rekombination in der Raumladungszone (Verarmungszone) Bezeichnungen für Gleichgewicht: (Index 0) p p0 N A Löcher als Majoritäts-Ladungsträger in p-dotiertem Bereich p n0 = n2 i N D Löcher als Minoritäts-Ladungsträger in n-dotiertem Bereich n n0 N D Elektronen als Majoritäts-Ladungsträger in n-bereich n p0 = n2 i N A Elektronen als Minoritäts-Ladungsträger in p-bereich Abbildung 5.8: Stromfluss im pn-übergang unter verschiedenen externen Vorspannungen. 38

41 5.4.1 Shockley-Gleichung Diffusions-Strom: Löcher bei x = x n. Ohne Herleitung dp n j p (x n ) = ed p dx = ed pp no ( e ev/k B T 1 ) (97) xn L p Diffusions-Strom: Elektronen bei x = x p dn p j n ( x p ) = ed n dx = ed nn po ( e ev/k B T 1 ) (98) xp L n Fazit: in den neutralen Zonen (außerhalb der Verarmunsgzone) zeigen die Minoritäts-Ladungsträger: eine exponentiell abfallende Dichte einen exponentiell abfallenden Diffusions-Strom Gesamtstrom: Shockley-Gleichung Wichtig: j = j p (x n ) + j n (x p ) = j s ( e ev/k B T 1 ) (99) Strom durch Diffusion gegeben! mit der Sättigungs-Stromdichte: j / js (A) Forward bias Reverse bias Bias (V) j s = ed pp n0 L p Diskussion der Kennlinie einer idealen pn-diode: + ed nn p0 L n (100) 1. s. Abb negativer Bereich: Sättigung bei j s 3. positiver Bereich: exponentiell konstanter Zuwachs des Stromes 4. Exponent ev/k B T : eine Dekade Stromänderung benötigt Spannungsanstieg von 60 mv 5. Nulldurchgang Abbildung 5.9: Ideale Strom-Spannungs-Kennlinie eines pn-übergangs. Für den Sperrbereich ist der negative Strom gezeigt. 39

42 5.5 Kurze Diode Abmessungen: typische Diffusions-Längen L p, L n 100 µm typische pn-übergänge W 1 µm lineare Diode wichtig für Verständnis des Transistors In Verarmungszone: keine nennenswerte Rekombination daher konstanter Lochstrom dj p dx = 0 (101) j p = ed p dp dx p(x) ist linear in der Verarmunsgzone (102) Depletion zone n-doped Minority density (lin scale) p n Contact Abbildung 5.10: Kurze Diode. Beachte den linearen Maßstab. 40

43 5.6 Durchbruch Mechanismen: 1. Lawinen-Durchbruch (Avalanche) durch Stoßionisation 2. Zener-Effekt durch Tunneln 3. thermischer Durchbruch bei Erwärmung Lawinendurchbruch In der Verarmungszone eines abrupten Übergangs: eρ E = dx = ew N B ϵϵ 0 ϵϵ0 (103) mit N B als Dichte der niederdotierten Seite ergibt für die Durchbruchspannung: 4 V break = E cw 2 = ϵϵ 0E 2 c 2eN B (104) Abbildung 5.11: Zum Tunnel-Durchbruch (a) and Lawinen-Durchbruch (b). Nach Ref. [2], S Abbildung 5.12: Kritische Spannungen für Si und GaAs in Abhängigket von der Dotierungsdichte. Oberhalb von etwa cm 3 dominiert der Zener-Effekt. Nach Ref. [2], S Lawinen-Durchbruch: breakdown voltage V break ab einem kritischen Feld E break ausreichender Energiegewinn für Stoßionsation Ermittlung von V break über Poisson-Gleichung 4 Faktor 2 durch Integration über linear abfallendes Feld 41

44 5.6.2 Zener-Effekt Clarence Melvin Zener ( ) s. Abb sehr starke Sperrspannung separierte Quasi-Ferminiveaus Tunneln von Valenzelektronen ins Leitungsband Voraussetzung Sperrspannung U min = ee g x klein, damit Tunneleffekt wahrscheinlich Abbildung 5.13: Zum Zener-Effekt. Die Quasi-Fermi-Niveaus sind mit E F p und E F n bezeichnet. 42

45 5.6.3 Tunneldiode 1. oder Esaki-Diode, Leo Esaki, Nobelpreis 1973 für experimentelle Untersuchungen zu Tunnelphänomenen 2. Anwendung des Zener-Effekts 3. Resultat: nichtlineare IV -Kennlinie Bereich mit negativ differentiellem Widerstand (s. Abb. 5.15) wie Gunn-Effekt einsetzbar als GHz-Oszillator Aufbau und Funktion: p + n + -Diode Konsequenz: dünne Verarmungszone Tunnelprozess wahrscheinlich Spannungsbereiche: (s. Abb. 5.14) Sperrspannung (unangebrachter Ausdruck), Tunnelstrom, aber entgegengesetzt (a) ohne Spannung: kein Strom (b) leichte Vorwärtsspannung: Tunnelstrom (c) stärkere Vorwärtsspannung: Abnahme des Tunnelstroms (d) starke Vorwärtsspannung: üblicher Durchlassstrom eine pn- Diode (d) Abbildung 5.14: Tunneldiode. a) Sperrspannung, b) keine Spannung, c) leichte Vorwärtsspannung und d) starke Vorwärtsspannung. 43

46 Abbildung 5.15: Schema zur Kennlinie einer Esaki-Diode. 44

47 8 Literatur Literatur [1] J. Bardeen and W. Brattain, The transistor: A semiconductor triode, Phys. Rev. 74, 230 (1948). [2] S. Sze, Semiconductor Devices, John Wiley & Sons, [3] B. Saleh and M. Teich, Fundamentals of photonics, John Wiley and Sons, [4] K. Seeger, Semiconductor Physics, Springer, [5] P. Yu and M. Cardona, Fundamentals of Semiconductors, Springer, [6] C. Kittel, Introduction to Solid State Physics, John Wiley and Sons, [7] N. Ashcroft and N. Mermin, Solid State Physics, Holt, Rinehart and Winston, [8] P. Drude, Zur Elektronentheorie der Metalle, Ann. d. Physik 1, 566 (1900). [9] F. Thuselt, Physik der Halbleiterbauelemente, Springer,

Lage des Ferminiveaus beim intrinsischen HL

Lage des Ferminiveaus beim intrinsischen HL 9.1 Lage des Ferminiveaus beim intrinsischen HL n W L W F = NL exp exp kt B kt B W V W F = p = NV exp exp kt B kt B Auflösen nach der exp-funktion: Mit Auflösen nach W F : 3 * N 2 V m h = * NL me 2W F

Mehr

11. Elektronen im Festkörper

11. Elektronen im Festkörper 11. Elektronen im Festkörper 11.1 Elektrische Leitung in Festkörpern 11.2 Freies Elektronengas im Sommerfeld- Modell 11.3 Bändermodell des Festkörpers 11.4 Metalle, Isolatoren und Halbleiter 1 11.4 Metalle,

Mehr

Stromdichten in Halbleitermaterialien

Stromdichten in Halbleitermaterialien Stromdichten in Halbleitermaterialien Berechnung der Leitfähigkeit: j = qnµ E ρ(w), ρ(w), Mögliche Sprachverwirrungen und Fallstricke: Energien: E bzw. W Bandindizies: C bzw. L Zustandsdichten: N(W), ρ(w),

Mehr

Warum Halbleiter verstehen?

Warum Halbleiter verstehen? 7.1 Warum Halbleiter verstehen? In der Vorlesung Elektronische Schaltungen haben Sie die Kennlinien verschiedener Halbleiterbauelemente kennen gelernt: Dioden, Bipolare Transistoren, Feldeffekttransistoren

Mehr

Leistungsbauelemente

Leistungsbauelemente I (Kurs-Nr. 21645), apl. Prof. Dr. rer. nat. Fakultät für Mathematik und Informatik Fachgebiet Elektrotechnik und Informationstechnik ( ) D-58084 Hagen 1 Gliederung Einleitung Physikalische Grundlagen

Mehr

Hausaufgaben zum Praktikum Halbleiterbauelemente der Hochleistungselektronik

Hausaufgaben zum Praktikum Halbleiterbauelemente der Hochleistungselektronik Hausaufgaben zum Praktikum Halbleiterbauelemente der Hochleistungselektronik Die folgenden Aufgaben dienen der Vorbereitung auf das Praktikum Halbleiterbauelemente der Hochleistungselektronik. Bitte bearbeiten

Mehr

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 6

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 6 Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe (TH) Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer Dipl.-Phys. Alexander Colsmann Engesserstraße 13 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik 6. Übungsblatt 10. Juli 2008 Die

Mehr

Opto-elektronische. Materialeigenschaften VL # 4

Opto-elektronische. Materialeigenschaften VL # 4 Opto-elektronische Materialeigenschaften VL # 4 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Experimental Physics VI, Julius-Maximilians-University of Würzburg und Bayerisches Zentrum für Angewandte

Mehr

Elektronische Eigenschaften von Halbleitern

Elektronische Eigenschaften von Halbleitern Elektronische Eigenschaften von Halbleitern In der Vorlesung Elektronische Schaltungen lernen Sie das Verhalten verschiedener Halbleiterbauelemente kennen: Dioden, Bipolare Transistoren, Feldeffekttransistoren

Mehr

Leistungsbauelemente

Leistungsbauelemente I (Kurs-Nr. 21645), apl. Prof. Dr. rer. nat. Fakultät für Mathematik und Informatik Fachgebiet Elektrotechnik und Informationstechnik ( ) D-58084 Hagen 1 Gliederung Einleitung Physikalische Grundlagen

Mehr

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger Statistik der Elektronen und Löcher in Halbleitern Die klassische Theorie der Leitungselektronen in Metallen ist nicht anwendbar auf die Elektronen

Mehr

2. Der Temperaturkoeffizient des spezifischen Widerstands α. Die SI-Einheit K -1 ρ = ρ

2. Der Temperaturkoeffizient des spezifischen Widerstands α. Die SI-Einheit K -1 ρ = ρ 7. Elektrische Leitfähigkeit von estkörpern 7.1 Die elektrischen Eigenschaften von Kristallen Die grundlegende Eigenschaften kennzeichnen das elektrische Verhalten von estkörpern: 1. Der spezifische Widerstand

Mehr

1 Leitfähigkeit in Festkörpern

1 Leitfähigkeit in Festkörpern 1 Leitfähigkeit in Festkörpern Elektrische Leitfähigkeit ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Stoffes angibt, elektrischen Strom zu leiten. Bändermodell Die Leitfähigkeit verschiedener

Mehr

Elektrische Eigenschaften von Festkörpern

Elektrische Eigenschaften von Festkörpern Elektrische Eigenschaften von n Quellennachweis zu den Abbildungen R. Müller, Grundlagen der Halbleiter-Elektronik. C.R. Bolognesi, Vorlesungsunterlagen. W.C. Dash, R. Newman, Phys. Rev., 99, 1955, 1151.

Mehr

Das elektrochemische Potential

Das elektrochemische Potential 11.1 Das elektrochemische Potential Die Trennung von Drift und Diffusionsströmen ist nur ein Hilfsmittel zur quantitativen Modellierung (ähnlich wie bei der Überlagerung von verschiedenen Kräften)! Woher

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2013 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 10. Vorlesung, 27. 6. 2013 Halbleiter, Halbleiter-Bauelemente Diode, Solarzelle,

Mehr

IV.4 Die anorganische Leuchtdiode als Halbleiterbauelement

IV.4 Die anorganische Leuchtdiode als Halbleiterbauelement IV.4 Die anorganische Leuchtdiode als Halbleiterbauelement Elektrolumineszenz entsteht durch den Übergang von einem Elektron aus einem besetzten Zustand im Leitungsband in einen unbesetzten Zustand im

Mehr

Welche Zustände sind denn eigentlich besetzt?

Welche Zustände sind denn eigentlich besetzt? elche Zustände sind denn eigentlich besetzt? elche Zustände sind denn eigentlich besetzt? ( 0 ) 12 9 -im Prinzip sollte das Ganze ähnlich wie beim Atom erfolgen 6 - Besetzung von unten nach oben 3 -...wie

Mehr

Abb. 1 Solarzellen PHOTOVOLTAIK. Stefan Hartmann

Abb. 1 Solarzellen PHOTOVOLTAIK. Stefan Hartmann Abb. 1 Solarzellen PHOTOVOLTAIK Stefan Hartmann 1 Gliederung Einführung Grundlegendes zu Halbleitern Generation und Rekombination pn-übergang Zusammenfassung: Was läuft ab? Technisches 2 Einführung Abb.

Mehr

Berechnung der Leitfähigkeit ( ) Anzahl der Ladungsträger im Leitungsband

Berechnung der Leitfähigkeit ( ) Anzahl der Ladungsträger im Leitungsband 8.1 Berechnung der eitfähigkeit Quantitativ wird die eitfähigkeit σ berechnet durch: adung des Elektrons Beweglichkeit der adungsträger im eitungsband ( ) σ = e µ n + µ p n Anzahl der adungsträger im eitungsband

Mehr

Halbleiterarten. Technische Universität Ilmenau Institut für Werkstofftechnik. Halbleiter. elektronische Halbleiter

Halbleiterarten. Technische Universität Ilmenau Institut für Werkstofftechnik. Halbleiter. elektronische Halbleiter Halbleiterarten Halbleiter kristalline Halbleiter amorphe Halbleiter elektronische Halbleiter Ionenhalbleiter elektronische Halbleiter Ionenhalbleiter Element Halbleiter Verbindungshalbleiter Eigen Halbleiter

Mehr

Detektoren in der Kern- und Teilchenphysik Szintillationsdetektoren Ionisationsdetektoren Halbleiterdetektoren

Detektoren in der Kern- und Teilchenphysik Szintillationsdetektoren Ionisationsdetektoren Halbleiterdetektoren Wechselwirkung geladener Teilchen in Materie Physik VI Sommersemester 2008 Detektoren in der Kern- und Teilchenphysik Szintillationsdetektoren Ionisationsdetektoren Halbleiterdetektoren Szintillationsdetektoren

Mehr

Ladungsträgerdichte im Halbleiter, thermisches Gleichgewicht

Ladungsträgerdichte im Halbleiter, thermisches Gleichgewicht Kapitel 5 Ladungsträgerdichte im Halbleiter, thermisches Gleichgewicht 5. Der intrinsische Halbleiter Abbildung 5.: Schematisch: a) Die Zustandsdichte und b) die Fermiverteilung für einen intrinsischen

Mehr

Silizium- Planartechnologie

Silizium- Planartechnologie Hans Günther Wagemann, Tim Schönauer Silizium- Planartechnologie Grundprozesse, Physik und Bauelemente Teubner B. G.Teubner Stuttgart Leipzig Wiesbaden Vorwort V Übersicht über den Stoff des Buches V Inhaltsverzeichnis

Mehr

Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise

Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise Reine Halbleitermaterialien, wie Silizium (Si) oder Germanium (Ge) sind bei Zimmertemperatur fast Isolatoren: bzw. bei sinkender Temperatur HL Isolator

Mehr

Der pn-übergang. Bardeen - Shockley - Brattain (Bell Labs.)

Der pn-übergang. Bardeen - Shockley - Brattain (Bell Labs.) Der Bardeen - Shockley - Brattain (Bell Labs.) Übersicht Generation und Rekombination Direkte Rekombination Kontinuitätsgleichung Haynes Shockley Experiment Elektrisches Feld im Halbleiter Aufbau Ladungsträgertransport

Mehr

Grundlagen zum Versuch Aufbau einer Messkette für den Nachweis kleinster Ladungsmengen

Grundlagen zum Versuch Aufbau einer Messkette für den Nachweis kleinster Ladungsmengen Grundlagen zum Versuch Aufbau einer Messkette für den Nachweis kleinster Ladungsmengen III.1 Halbleiter: Einzelne Atome eines chemischen Elements besitzen nach dem Bohrschen Atommodell einen positiv geladenen

Mehr

Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 2010/11 Übungsblatt 5 für den

Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 2010/11 Übungsblatt 5 für den Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 21/11 Übungsblatt 5 für den 14.1.211 14. Fermi-Energie von Elektronen in Metallen Bei T = K besitzt ein freies Elektronengas der Ladungsträgerdichte

Mehr

11. Elektronen im Festkörper

11. Elektronen im Festkörper 11. Elektronen im Festkörper 11.1 Elektrische Leitung in Festkörpern Ohmsches Gesetz Wiedemann-Franz-Gesetz Drude-Modell und Erweiterungen WS 2013/14 1 Theorien zur elektrischen Leitung in Metallen Um

Mehr

Physik der Halbleiterbauelemente

Physik der Halbleiterbauelemente Frank Thuselt Physik der Halbleiterbauelemente Einführendes Lehrbuch für Ingenieure und Physiker Mit 181 Abbildungen 4y Springer Inhaltsverzeichnis Kursiv gekennzeichnete Abschnitte können beim ersten

Mehr

7. Elektronendynamik

7. Elektronendynamik 7. Elektronendynamik Grundproblem: Bewegung der Elektronen in periodischem Potential Grundlegende Fragestellung Unterschiede in der Leitfähigkeit zwischen verschiedenen Materialien Grundprinzipien I Zweiter

Mehr

TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA

TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 1 2. Messverfahren... 1 3. Bemerkung zur Fehlerrechnung... 1 4. Stromverstärkungsfaktor... 2 5. Eingangskennlinie...

Mehr

Technische Grundlagen der Informatik

Technische Grundlagen der Informatik Technische Grundlagen der Informatik WS 2008/2009 3. Vorlesung Klaus Kasper WS 2008/2009 Technische Grundlagen der Informatik Inhalt Wiederholung Kapazität, Induktivität Halbleiter, Halbleiterdiode Wechselspannung

Mehr

Kapitel 7 Halbleiter/Bauelemente

Kapitel 7 Halbleiter/Bauelemente Kapitel 7 Halbleiter/Bauelemente Bändermodel, Durch Wechselwirkung der Elektronen über mehrere Atomabstände kommt es zur Ausbildung von Energiebändern (vgl. diskrete Energien Bohr sche Atommodell) Valenzband=leicht

Mehr

Aufgabensammlung Halbleiterbauelemente I

Aufgabensammlung Halbleiterbauelemente I Aufgabensammlung Halbleiterbauelemente I 1. Berechnen Sie die Elektronen- und Löcherkonzentrationen und ihr Verhältnis bei einer Temperatur von T = 300K für: (a) eine p-leitende Si-Probe mit dem spezifischen

Mehr

PN Übergang. Sebastian Schwerdhöfer. Hauptseminar zu Grundlagen der Experimentellen Physik im SS Einstieg. Ladungsträgerdichte.

PN Übergang. Sebastian Schwerdhöfer. Hauptseminar zu Grundlagen der Experimentellen Physik im SS Einstieg. Ladungsträgerdichte. PN Übergang Sebastian Schwerdhöfer der Shockley Hauptseminar zu Grundlagen der Experimentellen Physik im SS. 2012 Gliederung Ziel: Shockley der Diodenkennlinie ) ) U I U) = I S exp 1 n U T Weg: Dichte

Mehr

Übersicht über die Vorlesung Solarenergie Vorläufige Terminplanung Vorlesung Solarenergie WS 2005/2006 Stand:

Übersicht über die Vorlesung Solarenergie Vorläufige Terminplanung Vorlesung Solarenergie WS 2005/2006 Stand: Übersicht über die Vorlesung Solarenergie Vorläufige Terminplanung Vorlesung Solarenergie WS 2005/2006 Stand: 10.11.2005 Termin Thema Dozent Di. 25.10. Wirtschaftliche Lemmer/Heering Aspekte/Energiequelle

Mehr

3 Halbleiter : pn-übergang, Solarzelle, Leuchtdiode. 3.1 Allgemeines F 3.1

3 Halbleiter : pn-übergang, Solarzelle, Leuchtdiode. 3.1 Allgemeines F 3.1 1 3 Halbleiter : pn-übergang, Solarzelle, Leuchtdiode 3.1 Allgemeines F 3.1 N isolierte Atome werden zum Festkörper (FK) zusammengeführt Wechselwirkung der beteiligten Elektronen Aufspaltung der Energieniveaus

Mehr

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden 2. Halbleiter-Bauelemente 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden Zu 2.1: Fermi-Energie Fermi-Energie E F : das am absoluten Nullpunkt oberste besetzte

Mehr

Gliederung der Vorlesung Festkörperelektronik

Gliederung der Vorlesung Festkörperelektronik Gliederung der Vorlesung Festkörperelektronik 1. Grundlagen der Quantenphysik 2. Elektronische Zustände 3. Aufbau der Materie 4. Elektronen in Kristallen 5. Halbleiter 6. Quantenstatistik 7. Dotierte Halbleiter

Mehr

Mikroprozessor - und Chiptechnologie

Mikroprozessor - und Chiptechnologie Mikroprozessor - und Chiptechnologie I 1 1 Halbleiterfunktionen 2 8 Halbleiterbauelemente 8 Halbleiterbauelemente 8.1 Grundlagen 8.2 Dioden 8.3 Transistoren 8.4 Einfache Grundschaltungen Als halbleitend

Mehr

Beispielklausur 3 - Halbleiterbauelemente. Aufgabe 1: Halbleiterphysik I Punkte

Beispielklausur 3 - Halbleiterbauelemente. Aufgabe 1: Halbleiterphysik I Punkte Aufgabe 1: Halbleiterphysik I Punkte 1.1) Skizzieren Sie das Bändermodell eines mit Bor (dritte Hauptgruppe) dotierten Halbleiters. Zeichnen Sie das Störstellenniveau (ca. 100meV oberhalb der Valenzbandenergie),

Mehr

Elektronen in Metallen. Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Daniel Gillo Datum:

Elektronen in Metallen. Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Daniel Gillo Datum: Elektronen in Metallen Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Datum: 1.01.14 Gliederung 1. Einleitung 1.1 Elektronen 1. Metalle. Drude-Modell.1 Ohm'sches Gesetz. Grenzen

Mehr

Halbleiter, Dioden. wyrs, Halbleiter, 1

Halbleiter, Dioden. wyrs, Halbleiter, 1 Halbleiter, Dioden Halbleiter, 1 Inhaltsverzeichnis Aufbau & physikalische Eigenschaften von Halbleitern Veränderung der Eigenschaften mittels Dotierung Vorgänge am Übergang von dotierten Materialen Verhalten

Mehr

Versuch 2: Kennlinienaufnahme einer pn-diode in Abhängigkeit der Temperatur

Versuch 2: Kennlinienaufnahme einer pn-diode in Abhängigkeit der Temperatur Bergische Universität Wuppertal Praktikum Fachbereich E Werkstoffe und Grundschaltungen Bachelor Electrical Engineering Univ.-Prof. Dr. T. Riedl WS 20... / 20... Hinweis: Zu Beginn des Praktikums muss

Mehr

Halbleiterphysik. Von Reinhold Paul VEB VERLAG TECHNIK BERLIN

Halbleiterphysik. Von Reinhold Paul VEB VERLAG TECHNIK BERLIN Halbleiterphysik Von Reinhold Paul VEB VERLAG TECHNIK BERLIN INHALTSVERZEICHNIS Schreibweise und Formelzeichen der wichtigsten Größen 13 1. Halbleiter 19 1.1. Festkörper 19 1.2. Eigenschaften elektronischer

Mehr

Elektronen im Festkörper

Elektronen im Festkörper Elektronen im Festkörper Inhalt 1. Modell des freien Elektronengases 1.1 Zustandsdichten 1.2 Fermi-Energie 1.3 Fermi-Gas bei endlicher Temperatur - Fermi-Dirac-Verteilung 1.4 Spezifische Wärme der Elektronen

Mehr

Bandabstand als f(temperatur) Wiederholung

Bandabstand als f(temperatur) Wiederholung Bandabstand als f(temperatur) Wiederholung Bandabstand verringert sich mit steigender Temperatur Quelle: F.X. Kärtner Temperaturabhängigkeit der Beweglichkeit Wiederholung Beweglichkeit wird bestimmt durch

Mehr

2. Durch welche physikalischen Größen wird der Zustand eines Systems in der klassischen Mechanik definiert?

2. Durch welche physikalischen Größen wird der Zustand eines Systems in der klassischen Mechanik definiert? Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer / Dipl.-Ing. Felix Glöckler Kaiserstrasse 12 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik 28. Juli 2006 100 Fragen zur Festkörperelektronik

Mehr

Lösung zu Aufgabe 3.1

Lösung zu Aufgabe 3.1 Lösung zu Aufgabe 3.1 (a) Die an der Anordnung anliegende Spannung ist groß im Vergleich zur Schleusenspannung der Diode. Für eine Abschätzung des Diodenstroms wird zunächst die Näherung V = 0.7 V verwendet,

Mehr

Mikroprozessor - und Chiptechnologie

Mikroprozessor - und Chiptechnologie Mikroprozessor - und Chiptechnologie I 1 1 Halbleiterfunktionen 2 8 Halbleiterbauelemente 8 Halbleiterbauelemente 8.1 Grundlagen 8.2 Dioden 8.3 Transistoren 8.4 Einfache Grundschaltungen Als halbleitend

Mehr

6.2.6 Ohmsches Gesetz ******

6.2.6 Ohmsches Gesetz ****** 6..6 ****** Motivation Das Ohmsche Gesetz wird mithilfe von verschiedenen Anordnungen von leitenden Drähten untersucht. Experiment 6 7 8 9 0 Abbildung : Versuchsaufbau. Die Ziffern bezeichnen die zehn

Mehr

1. Diode und Transistor

1. Diode und Transistor 1. Diode und Transistor Vergleichen Sie Diode und Transistor aus Bild 1. a) Wie groß sind jeweils die Elektronenströme? b) Wie groß sind jeweils die Löcherströme? E B C 18-3 N = A 17-3 10 cm 16-3 Basislänge

Mehr

In den meisten optoelektronischen Bauelementen werden kristalline Festkörper verwendet, d.h. die Atome bilden ein streng periodisches Gitter.

In den meisten optoelektronischen Bauelementen werden kristalline Festkörper verwendet, d.h. die Atome bilden ein streng periodisches Gitter. II.2: Erinnerung an die Halbleiterphysik II.2.1: Kristalline Festkörper In den meisten optoelektronischen Bauelementen werden kristalline Festkörper verwendet, d.h. die Atome bilden ein streng periodisches

Mehr

Halbleiter. pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode

Halbleiter. pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode Halbleiter pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode Energie der Elektronenzustände von Natrium als Funktion des Abstandes a der Natriumatome a 0 ist der Abstand im festen Natrium 3.1a Spezifischer elektrischer

Mehr

Experimentelle Physik II

Experimentelle Physik II Experimentelle Physik II Sommersemester 8 Vladimir yakonov Lehrstuhl Experimentelle Physik VI VL5 4-6-8 el. 9/888 dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Experimentelle Physik II 5. as freie Elektronengas 5.

Mehr

8. Halbleiter-Bauelemente

8. Halbleiter-Bauelemente 8. Halbleiter-Bauelemente 8.1 Reine und dotierte Halbleiter 8.2 der pn-übergang 8.3 Die Diode 8.4 Schaltungen mit Dioden 8.5 Der bipolare Transistor 8.6 Transistorschaltungen Zweidimensionale Veranschaulichung

Mehr

Gleichstromkreis. 2.2 Messgeräte für Spannung, Stromstärke und Widerstand. Siehe Abschnitt 2.4 beim Versuch E 1 Kennlinien elektronischer Bauelemente

Gleichstromkreis. 2.2 Messgeräte für Spannung, Stromstärke und Widerstand. Siehe Abschnitt 2.4 beim Versuch E 1 Kennlinien elektronischer Bauelemente E 5 1. Aufgaben 1. Die Spannungs-Strom-Kennlinie UKl = f( I) einer Spannungsquelle ist zu ermitteln. Aus der grafischen Darstellung dieser Kennlinie sind Innenwiderstand i, Urspannung U o und Kurzschlussstrom

Mehr

V 1 : x > L. V 0 : d > x. Über dem Gebiet mit V=0 gewinnt das Elektron Energie, die Wellenlänge verkürzt

V 1 : x > L. V 0 : d > x. Über dem Gebiet mit V=0 gewinnt das Elektron Energie, die Wellenlänge verkürzt Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer Kaiserstrasse 12 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik Klausur Musterlösung 24. März 2005 1. Potentialtöpfe Seien V 1 > 0,

Mehr

Mott-Isolator-Übergang

Mott-Isolator-Übergang -Übergang Patrick Paul Denis Kast Universität Ulm 5. Februar 2009 Seminar zu Theorie der kondensierten Materie II WS 2008/09 Gliederung Festkörper-Modelle 1 Festkörper-Modelle Bändermodell Tight-Binding-Modell

Mehr

Mathematik und Nanotechnologie: Warum werden Computer immer kleiner?

Mathematik und Nanotechnologie: Warum werden Computer immer kleiner? 1 Mathematik und Nanotechnologie: Warum werden Computer immer kleiner? Ansgar Jüngel Institut für Analysis und Scientific Computing www.juengel.at.vu (einige Bilder sind aus urheberrechtlichen Gründen

Mehr

Potential und Spannung

Potential und Spannung Potential und Spannung Arbeit bei Ladungsverschiebung: Beim Verschieben einer Ladung q im elektrischen Feld E( r) entlang dem Weg C wird Arbeit geleistet: W el = F C d s = q E d s Vorzeichen: W el > 0

Mehr

1 Metallisierung. 1.1 Der Metall-Halbleiter-Kontakt Kontaktierung von dotierten Halbleitern. 1.1 Der Metall-Halbleiter-Kontakt

1 Metallisierung. 1.1 Der Metall-Halbleiter-Kontakt Kontaktierung von dotierten Halbleitern. 1.1 Der Metall-Halbleiter-Kontakt 1 isierung 1.1 Der -Halbleiter-Kontakt 1.1.1 Kontaktierung von dotierten Halbleitern Nach der Herstellung der Transistoren im Siliciumsubstrat müssen diese mittels elektrischer Kontakte miteinander verbunden

Mehr

T =300 K und. n i = cm 3. Gedächnisprotokoll HLB Klausur

T =300 K und. n i = cm 3. Gedächnisprotokoll HLB Klausur Gedächnisprotokoll HLB Klausur 23.03.2012 Es besteht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, oder sonstigem bei diesem Gedächnisprotokoll. Und wie der Name schon sagt, es ist aus dem Gedächnis, da kann

Mehr

Federkraft: F 1 = -bx (b = 50 N/m) Gravitationskraft: F 2 = mg (g = 9,8 m/s 2 )

Federkraft: F 1 = -bx (b = 50 N/m) Gravitationskraft: F 2 = mg (g = 9,8 m/s 2 ) Aufgabe: Schwingung An eine Stahlfeder wird eine Kugel mit der Masse 500g gehängt. Federkraft: F 1 -b (b 50 N/m) Gravitationskraft: F mg (g 9,8 m/s ) m 500g F ma W 1 F( ) d W kin 1 mv b ( t + ϕ ) Acos(

Mehr

Dotierung und Sättigungssperrströme an pn Übergängen

Dotierung und Sättigungssperrströme an pn Übergängen Fachbereich 1 Laborpraktikum Physikalische Messtechnik/ Werkstofftechnik Dotierung und Sättigungssperrströme an pn Übergängen Bearbeitet von Herrn M. Sc. Christof Schultz christof.schultz@htw berlin.de

Mehr

ElektronischeBandstruktur

ElektronischeBandstruktur ElektronischeBandstruktur Literatur: C. Kittel Einführungin die Festkörperphysik Kapitel 7,8 Ashcroft & Mermin, Kapitel 7,8 Ziman Principles of the Theory of solids, Kapitel 3 Dispersionsrelation für

Mehr

Intrinsische Halbleiter

Intrinsische Halbleiter Intrinsische Halbleiter Ein völlig reines Halbleitermaterial (ohne Fremdatome, ohne Fehlstellen, ohne "Antisites") nennt man intrinsisch. Bei einem intrinsischen Halbleiter hängen die Ladungsträgerkonzentrationen

Mehr

Halbleiter, Dioden. wyrs, Halbleiter, 1

Halbleiter, Dioden. wyrs, Halbleiter, 1 Halbleiter, Dioden Halbleiter, 1 Inhaltsverzeichnis Aufbau & physikalische Eigenschaften von Halbleitern Veränderung der Eigenschaften mittels Dotierung Vorgänge am Übergang von dotierten Materialen Verhalten

Mehr

Vorbereitung. e ikr u n,k (r) (1)

Vorbereitung. e ikr u n,k (r) (1) Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum Lumineszenz Vorbereitung Armin Burgmeier Robert Schittny 1 Theoretische Grundlagen 1.1 Bändermodell Zur Beschreibung der Leitungseigenschaften von Festkörpern

Mehr

Norbert Koch. Polymer gegen Silizium: Wer wird in der Elektronik gewinnen?

Norbert Koch. Polymer gegen Silizium: Wer wird in der Elektronik gewinnen? Polymer gegen Silizium: Wer wird in der Elektronik gewinnen? Norbert Koch Humboldt Universität zu Berlin, Institut für Physik & IRIS Adlershof Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Mehr

E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände

E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände 1. Aufgaben 1. Für die Stoffe - Metall (Kupfer) - Legierung (Konstantan) - Halbleiter (Silizium, Galliumarsenid) ist die Temperaturabhängigkeit des elektr.

Mehr

Vorlesung Nanophysik Nanoelektronik

Vorlesung Nanophysik Nanoelektronik Vorlesung Nanophysik Nanoelektronik Inhalt: 1. Vorbemerkungen, Literatur 2. Nanostrukturen: Einteilung, Herstellung, Beispiele 3. Grundlagen des elektrischen Transports 4. Zweidimensionales Elektronensysteme

Mehr

Hall Effekt und Bandstruktur

Hall Effekt und Bandstruktur Hall Effekt und Bandstruktur Themen zur Vorbereitung (relevant im Kolloquium zu Beginn des Versuchstages und für den Theorieteil des Protokolls): Entstehung von Bandstruktur. Halbleiter Bandstruktur. Dotierung

Mehr

Funktionswerkstoffe. supraleitend. Halbleiter. Elektronische Eigenschaften - Einleitung

Funktionswerkstoffe. supraleitend. Halbleiter. Elektronische Eigenschaften - Einleitung Funktionswerkstoffe Elektronische Eigenschaften - Einleitung Bandstruktur Elektronenverteilung (Fermi-Dirac) Elektronenbeweglichkeit und Leitfähigkeit Metalle Elektronenanregung Leitfähigkeitsänderungen

Mehr

4. Dioden Der pn-übergang

4. Dioden Der pn-übergang 4.1. Der pn-übergang Die Diode ist ein Halbleiterbauelement mit zwei Anschlüssen: Eine Diode besteht aus einem Halbleiterkristall, der auf der einen Seite p- und auf der anderen Seite n-dotiert ist. Die

Mehr

Aufgabe Σ Punkte Max

Aufgabe Σ Punkte Max Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer Kaiserstrasse 12 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik Klausur 20. September 2005 Name:........................................

Mehr

Typische Eigenschaften von Metallen

Typische Eigenschaften von Metallen Typische Eigenschaften von Metallen hohe elektrische Leitfähigkeit (nimmt mit steigender Temperatur ab) hohe Wärmeleitfähigkeit leichte Verformbarkeit metallischer Glanz Elektronengas-Modell eines Metalls

Mehr

5. Halbleiter Beschleunigung

5. Halbleiter Beschleunigung 5. Halbleiter Sie kennen aus der Vorlesung Elektronische Schaltungen bereits einige wichtige Halbleiterbauelemente wie die Diode oder den Bipolartransistor. In dieser Vorlesung wurden die Bauelemente durch

Mehr

Kontakte zwischen Metallen und verschiedenen Halbleitermaterialien

Kontakte zwischen Metallen und verschiedenen Halbleitermaterialien UniversitätQOsnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger Kontakte zwischen Metallen und verschiedenen Halbleitermaterialien Betrachtet man die Kontakstelle zweier Metallischer Leiter mit unterschiedlichen

Mehr

Hall-Eekt von Germanium

Hall-Eekt von Germanium Hall-Eekt von Germanium Fortgeschrittenen Praktikum II Zusammenfassung Äuÿere Felder (elektrische Felder, Magnetfelder oder Temperaturgradienten-Felder) beeinussen das elektronische System eines Festkörpers

Mehr

5. Halbleiter und P-N-Übergang

5. Halbleiter und P-N-Übergang 5. Halbleiter und P-N-Übergang Thomas Zimmer, Universität Bordeaux, Frankreich Inhaltverzeichnis Lernziele... 2 Physikalischer Hintergrund von Halbleitern... 2 Der Siliziumkristall... 2 Die Energiebänder...

Mehr

Transistorkennlinien 1 (TRA 1)

Transistorkennlinien 1 (TRA 1) Physikalisches Praktikum Transistorkennlinien 1 (TRA 1) Ausarbeitung von: Manuel Staebel 2236632 Michael Wack 2234088 1. Messungen, Diagramme und Auswertungen Der Versuch TRA 1 soll uns durch das Aufstellen

Mehr

Übersicht über die Vorlesung Solarenergie

Übersicht über die Vorlesung Solarenergie Übersicht über die Vorlesung Solarenergie 2.1 Vorläufige Terminplanung Vorlesung Solarenergie WS 2007/2008 Stand: 21.10.2007 Vorlesung Termin Thema Dozent Nr. 1 Di. 23.10.07 Wirtschaftliche Aspekte/Energiequelle

Mehr

Repetitorium zur Vorlesung Festkörperelektronik SS 2004

Repetitorium zur Vorlesung Festkörperelektronik SS 2004 Repetitorium zur Vorlesung Festkörperelektronik SS 004 1. Grundlagen der Quantenmechanik 1.1. Einleitung 1.. Historisches Effekte, die mit klassischer Mechanik und Elektrodynamik nicht zu erklären sind:

Mehr

2.2.2 Mechanismen der elektrischen Leitung Ohm sches Verhalten (U I bei T = const ) zeigen verschiedenste Materialien mit unterschiedlichen mikroskopischen Mechanismen der elektrischen Leitung: Metalle

Mehr

"Einführung in die Festkörperphysik" Inhalt der Vorlesung. 5.7 Messung von Bandstrukturen, Zustandsdichte. 5.2 Das Modell des fast freien Elektrons

Einführung in die Festkörperphysik Inhalt der Vorlesung. 5.7 Messung von Bandstrukturen, Zustandsdichte. 5.2 Das Modell des fast freien Elektrons Inhalt der Vorlesung "Einführung in die Festkörperphysik" für Dezember 2009 ist geplant: 5. Energiebänder 5.1 Motivation 5.2 Das Modell des fast freien Elektrons 5.3 Das stark gebundene Elektron 5.4 Das

Mehr

Angewandte Physik II: Elektronik für Diplomphysiker Prof. Dr. Karl Brunner

Angewandte Physik II: Elektronik für Diplomphysiker Prof. Dr. Karl Brunner Angewandte Physik II: Elektronik für Diplomphysiker Prof. Dr. Karl Brunner Raum E099, Tel. 888-5898, brunner@physik.uniwuerzburg.de Infos unter: www.physik.uni-wuerzburg/ep3 Studenten Vorlesungen Elektronik

Mehr

4. Fehleranordnung und Diffusion

4. Fehleranordnung und Diffusion 4. Fehleranordnung und Diffusion 33 4. Fehleranordnung und Diffusion Annahme: dichtes, porenfreies Oxid Materialtransport nur durch Festkörperdiffusion möglich Schematisch: Mögliche Teilreaktionen:. Übergang

Mehr

Handout. Der MosFET. Von Dominik Tuszyński. Tutor: Ulrich Pötter

Handout. Der MosFET. Von Dominik Tuszyński. Tutor: Ulrich Pötter Handout Der MosFET Von Dominik Tuszyński Tutor: Ulrich Pötter 1 Inhaltsverzeichnis: 1. Geschichte S.3 2. Aufbau S.3 3. Funktionsweise S.4 4. Kennlinienfeld S.5 5. Verwendung S.6 6. Quellen S.7 2 1. Geschichte

Mehr

Der pn-übergang im Gleichgewicht: Potenziale und Bandstruktur

Der pn-übergang im Gleichgewicht: Potenziale und Bandstruktur Kapitel 6 Der pn-übergang im Gleichgewicht: Potenziale und Bandstruktur 6.1 Allgemeine Formulierung Ein pn-übergang besteht aus einer p-dotierten und einer n-dotierten Halbleiterschicht, die aneinander

Mehr

Elektrische Leistung und Joulesche Wärme

Elektrische Leistung und Joulesche Wärme lektrische eistung und Joulesche Wärme lektrische eistung: lektrische Arbeit beim Transport der adung dq über Spannung U: dw el = dq U Wenn dies in einer Zeit dt geschieht (U = const.), so ist die eistung

Mehr

Halbleiterphysik. Lehrbuch für Physiker und Ingenieure von Prof. Dr. Rolf Sauer. Oldenbourg Verlag München

Halbleiterphysik. Lehrbuch für Physiker und Ingenieure von Prof. Dr. Rolf Sauer. Oldenbourg Verlag München Halbleiterphysik Lehrbuch für Physiker und Ingenieure von Prof. Dr. Rolf Sauer Oldenbourg Verlag München Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 1.1 Definition des Halbleiters 1 1.2 Stellung der Halbleiter im

Mehr

Elektrische und Thermische Leitfähigkeit von Metallen

Elektrische und Thermische Leitfähigkeit von Metallen Elektrische und Thermische Leitfähigkeit von Metallen Virtueller Vortrag von Andreas Kautsch und Andreas Litschauer im Rahmen der VO Festkörperphysik Grundlagen Outline elektrische Leitfähigkeit Gründe

Mehr

Charakteristikum: Leitfähigkeit nimmt in der Regel mit wachsender Temperatur zu (d. h. Widerstand nimmt ab) - im Gegensatz zu Metallen!

Charakteristikum: Leitfähigkeit nimmt in der Regel mit wachsender Temperatur zu (d. h. Widerstand nimmt ab) - im Gegensatz zu Metallen! Prof. Dr. R. Heilmann, Halbleiterphysik für Elektroingenieure, Seite 1 5. Halbleiterphysik 5.1. Einführung Halbleiter (HL) = Grundmaterialien der modernen Elektronik = Festkörper mit elektrischer Leitfähigkeit

Mehr

Thermische Admittanz Spektroskopie an multikristallinen Silizium Wafern und Solarzellen

Thermische Admittanz Spektroskopie an multikristallinen Silizium Wafern und Solarzellen Thermische Admittanz Spektroskopie an multikristallinen Silizium Wafern und Solarzellen 2. Photovoltaik Symposium, 05.11.2009, Bitterfeld-Wolfen R. Bakowskie 1, H. von Wenckstern 2, D. Lausch 3, M. Müller

Mehr

3. Halbleiter und Elektronik

3. Halbleiter und Elektronik 3. Halbleiter und Elektronik Halbleiter sind Stoe, welche die Eigenschaften von Leitern sowie Nichtleitern miteinander vereinen. Prinzipiell sind die Elektronen in einem Kristallgitter fest eingebunden

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2013 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 9. Vorlesung, 20. 6. 2013 Transport, von 1D zu 2 & 3D, Bandstruktur Fermienergie,

Mehr

Leiter, Halbleiter, Isolatoren

Leiter, Halbleiter, Isolatoren eiter, Halbleiter, Isolatoren lektronen in Festkörpern: In einzelnem Atom: diskrete erlaubte nergieniveaus der lektronen. In Kristallgittern: Bänder erlaubter nergie: gap = Bandlücke, pot Positionen der

Mehr