SKS-BUS. Vorläufiges Systemhandbuch 2-Draht. SKS Kinkel Elektronik GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SKS-BUS. Vorläufiges Systemhandbuch 2-Draht. SKS Kinkel Elektronik GmbH"

Transkript

1 SKS-BUS Vorläufiges Systemhnduch -Drht SKS Kinkel Elektronik GmH Stnd: 7. Oktoer 009

2 Inhltsverzeichnis 1. Beschreiung des SKS -Drht-Video-Bus Umrüstung einer vorhndenen Anlge eitungen 4.1. eitungsführung eitungsmteril Aschluss von offenen eitungen Reichweite SKS D-Video-Bus Prllelschltung von Sprechstellen Kelstruktur Grundschltung Sternverteilung Etgenverteilung HTS-Koppler Instlltion Drht Video-BUS für il vetro/htv Bsispln is 1WE Bsispln is 48WE Etgenverteiler Hustürsttions-Koppler il vetro COMFORT m -Drht-Bus Sternverteiler Vorschltdrossel Bedienung Adressen Einstellen Einstellung der eigenen Adressen Rufdresse der Sprechstelle Zusätzliche Rufdressen der Sprechstelle Einstellen der Internrufdressen (Nur Sondermodelle) Gerätespezifisch HTV il-vetro Comfort il-vetro Video il vetro Audio TK-Adpter Steuermodul Schltktor A. DIP-Schlter Adressen 44 B. Ws Wir wissen müssen 45 C. Kontktdten 45 Aildungsverzeichnis 1. Reichweite Grundschltung Sternverteilung Etgenverteilung HTS-Koppler Strukturpln is 1 Wohneinheiten

3 7. Anschlusspln is 1 Wohneinheiten Strukturpln is 48 Wohneinheiten Anschlusspln is 48 Wohneinheiten Strukturpln Etgenverteiler Anschlusspln Etgenverteiler Strukturpln Hustürsttions-Koppler Anschlusspln Hustürsttions-Koppler Strukturpln il vetro COMFORT m -Drht-Bus Anschlusspln il vetro COMFORT m -Drht-Bus Strukturpln Sternverteiler Anschlusspln Sternverteiler Strukturpln Vorschltdrossel Anschlusspln Vorschltdrossel DIP-Schlter und Progrmmiertster der Geräte Gerätedressen Beschreiung des SKS -Drht-Video-Bus Der SKS -Drht-Video-Bus ist ein einfch einzurichtendes Kommuniktionssystem. Er siert uf dem ewährten SKS Audio-Bus. Die Grundfunktionen Rufen, Sprechen, Türöffnen, icht-, Schlt- und Steuerfunktionen werden durch eine eistungsfähige Videoüertrgung uf dem Bus (, ) ergänzt Umrüstung einer vorhndenen Anlge SKS Bus-Audiokomponenten sind prinzipiell mit dem D-Video-Bus komptiel. Die Umrüstung einer estehenden Anlge ist somit möglich. Vorusgesetzt folgende Bedingungen werden für den Audio-Bus (, ) eingehlten: 1. Die vorhndene Kelstruktur muss für den Einstz des D-Video-Busses geeignet sein. Hinweise hierzu finden Sie im Aschnitt.. Die Kellänge vom Sender zur letzten Sprechstelle drf 00m* nicht üerschreiten. Folgende Komponenten sind einzuuen oder zu ersetzen: 1. Einstz von Vorschltdrosseln (Artikelnummer 4811) vor die vorhndenen Audiokomponenten.. Austusch des Bustreiers 4501 gegen 4801 (4803) Hinweis Bechten Sie die Hinweise "Reichweite SKS D-Video-Bus" 3

4 . eitungen.1. eitungsführung Um die llgemeinen Sicherheitsestimmungen für Fernmeldenlgen nch VDE 0100 und VDE 0800 zu erfüllen und Störeeinflussung zu vermeiden, muss uf getrennte Führung von Strk und Schwchstromleitungen gechtet werden. Ein Astnd von mindestens 10 cm ist einzuhlten. Die eitung von der Türsttion ist ohne Azweigungen direkt zum Huptnschlussksten zu verlegen. Um Störungen uf dem Bus, hervorgerufen durch den Türöffner zu vermeiden, empfiehlt es sich die Versorgungsleitung ( ~1V AC) von Bus getrennt zu verlegen. A 5m Kellänge ist ein seprtes Kel unedigt nötig... eitungsmteril Als eitungsmteril ist: YR (Schwchstromleitung), J-Y(St)Y (eitungen prig verdrillt, geschirmt) Für Neunlgen ist ds hndelsüliche eitungsmteril J-Y(ST)Y mit Aderdurchmesser 0,8 mm zu verwenden. Die Instlltion der D-Video-Bus Anlge muss uf zwei neeneinnder liegenden YR-Drähten und ei J-Y(ST)Y uf einem Adernpr erfolgen. Bei J-Y(ST)Y ist die Möglichkeit einer Störeeinflussung m geringsten. Alle Angen ezüglich Reichweite und Funktion eziehen sich uf ds vorgennnte eitungsmteril Aderdurchmesser 0,8 mm. Bei einem Aderdurchmesser von 0,6 mm hliert sich die Reichweite. Auch die Reichweiten im eitungsnetz werden hliert. Für die Verkelung sind Wgo- oder Schruklemmen zu verwenden. SA+ eisten sind nicht zulässig und können zu Funktionsstörungen führen!.3. Aschluss von offenen eitungen Alle eitungen im SKS D-Video-Bus uf denen mehr ls eine Sprechstelle verkelt ist, sind m eitungsende zuschliessen! Den Bustreiern und Verteilungskomponenten liegen geeignete Aschlusswiderstände ei. Werden die Aschlusswiderstände nicht gesetzt, so ist mit einer Beeinträchtigung der Reichweite und der Bildqulität zu rechen. In einer Anlge können mx. 0 Aschlusswiderstände gesetzt werden. Bei Üerschreitung ist eine Beeinträchtigung des Sprchverkehrs möglich. 4

5 .4. Reichweite SKS D-Video-Bus Bei Anlgen, die durchgeschleift werden und weniger ls 1 Teilnehmer (Sprechstellen) hen ist eine Dämpfungserechnung im Einstrngsystem is 100 m nicht erforderlich. Die Ange 100m ezieht sich uf die Entfernung vom Sender 85M zum entferntesten Teilnehmer. Bei Anlgen mit Stmminstlltion und Bus-Verteiler, üer 100 m eitungslänge, mehr ls Eingängen mit Kmer und mehr ls 10 Etgenverteiler ist eine Dämpfungs-zw. Reichweitenerechnung durchzuführen. Hierzu wenden Sie sich itte mit einer konkreten Anfrge n uns. Eine Checkliste finden Sie im Anhng unter Ws Wir wissen müssen. mit J-Y(St)Y mit YR mx. 00 m mx. 10 m 85C 85M C 85M Aildung 1: Reichweite 5

6 .5. Prllelschltung von Sprechstellen Ds Prllelschlten von Sprechstellen mit Autostrtfunktion des Bildes ist im -Drht-Video-Bus generell möglich. Vorussetzungen für einen sicheren Betrie sind: Der Spnnungsfll durch die Verkelung drf 5 Volt nicht üerschreiten Mit dem Bustreier 4803 ist die Prllelschltung von mx. 3 Sprechstellen möglich. Bei Anlgen mit Prllelschltung von mehr ls Sprechstellen, sowie einer Kellänge von mehr ls 80m (Bustreier - letzte Sprechstelle), ist eine Dämpfungs zw. Reichweitenerechnung durchzuführen. Hierzu wenden Sie sich itte mit einer konkreten Anfrge n uns. Eine Checkliste finden Sie im Anhng unter Ws Wir wissen müssen. 6

7 3. Kelstruktur Um eine Störung des Videosignls uf dem Bus zu vermeiden, müssen folgende Verteilungsstrukturen ngewendet werden 3.1. Grundschltung 85C 85M Aildung : Grundschltung Die Stmmleitung wird dem D-Sender(85M) üer die Verteilung von Sprechstelle zu Sprechstelle durchgeschliffen (siehe Aildung ). Es dürfen keine gehenden Stiche verkelt werden. Diese wirken selst wenn keine Sprechstelle ngeschlossen wurde dämpfend uf ds Videosignl. 3.. Sternverteilung 85C 85M Aildung 3: Sternverteilung Bei Anlgen mit Stmminstlltion der Huptverteilung sind Sternverteiler (4807) einzusetzen. Diese können je nch Anzhl der Stmmleitungen kskdiert werden. An den gehenden Stmmleitungen knn von Sprechstelle zu Sprechstelle durchgeschliffen werden. Stichleitungen sind uch hier nicht zulässig. 7

8 3.3. Etgenverteilung 85C 85M Aildung 4: Etgenverteilung Der Etgenverteiler (483) ist notwendig ei gehenden Stichen von der Stmmleitung. Bei Instlltion uf der Stmmleitung (durchgeschliffen) knn der Etgenverteiler entfllen. Auch eine gemischte Instlltionsform ist möglich. Bechte!! Bei gehenden Stichen von der Steigleitung knn uf Stern- oder Etgenverteiler nicht verzichtet werden. Eine Rückführung des D-Video-Buses (, ) im gleichen Kel ist nicht möglich!!! 3.4. HTS-Koppler 85C 85M C 85M 4808 Aildung 5: HTS-Koppler Für die Einindung von mehreren Hustürsttion in den D-Video-Bus (Audio oder Video) wird ein HTS-Koppler (4809) eingesetzt. Dieser führt die Busse von den ngeschlossenen Hustürsttionen zusmmen. Die eitung von der Hustürsttion ist ohne Azweigungen direkt zum HTS-Koppler zu verlegen. Es können mximl zwei HTS- Koppler kskdiert werden. 8

9 4. Instlltion Drht Video-BUS für il vetro/htv Bsispln is 1WE D C TÖ 4808 Aschlusswiderstnd Aildung 6: Strukturpln is 1 Wohneinheiten 9

10 RA E+ E- D-il vetro Video E+ E- D-HTV4600 E+ E- D-HTV4600 RA 1 1 D-Etgenverteiler 483 E+ E- D-il vetro Video ~4 ~4 D-Bustreier 4801 N ~4 ~4 ~1 ~1 Trfo 470-D ~30V AC +5%/-10% TÖ ~1 T T ~1 M D-Steuermodul 4808 M +1 v+ GND +1 D-Kmermodul 85C Aildung 7: Anschlusspln is 1 Wohneinheiten 10

11 4.1.. Bsispln is 48WE C TÖ 4808 Aschlusswiderstnd Aildung 8: Strukturpln is 48 Wohneinheiten 11

12 RA E+ E- D-il vetro Video E+ E- D-HTV4600 E+ E- D-HTV4600 RA 1 1 D-Etgenverteiler 483 E+ E- D-il vetro Video + - D-Bustreier 4803 N ~30V AC +5%/-10% N ~30V AC +5%/-10% + - ~1 ~1 Trfo 3 Schltnetzteil 4806 TÖ ~1 T T ~1 M D-Steuermodul 4808 M +1 v+ GND +1 D-Kmermodul 85C Aildung 9: Anschlusspln is 48 Wohneinheiten 1

13 Etgenverteiler C TÖ 4808 Aschlusswiderstnd Aildung 10: Strukturpln Etgenverteiler 13

14 RA E+ E- D-il vetro Video E+ E- D-HTV4600 E+ E- D-HTV4600 RA D-Etgenverteiler 483 RA E+ E- D-il vetro Video E+ E- D-HTV4600 E+ E- D-HTV D-Etgenverteiler D-Bustreier 4803 N ~30V AC +5%/-10% N ~30V AC +5%/-10% + - ~1 ~1 Trfo 3 Schltnetzteil 4806 TÖ ~1 T T ~1 M D-Steuermodul 4808 M +1 v+ GND +1 D-Kmermodul 85C Aildung 11: Anschlusspln Etgenverteiler 14

15 Hustürsttions-Koppler M TÖ 85C TÖ Aildung 1: Strukturpln Hustürsttions-Koppler 15

16 RA E+ E- D-il vetro Video E+ E- D-HTV4600 E+ E- D-HTV4600 RA 1 1 D-Etgenverteiler D-Bustreier 4803 N ~30V AC +5%/-10% N ~30V AC +5%/-10% + - ~1 ~1 Trfo 3 Schltnetzteil 4806 T1 T1 T T T3 T3 T4 T4 D-HTS-Koppler 4809 TÖ ~1 T T ~1 M D-Steuermodul 4808 M +1 v+ GND +1 D-Kmermodul 85C TÖ ~1 T T ~1 M D-Steuermodul 4808 M +1 v+ GND +1 D-Sender 85M GE SW RT ext. Kmer 83C x Aildung 13: Anschlusspln Hustürsttions-Koppler 16

17 il vetro COMFORT m -Drht-Bus sks sks C 85M 4808 TÖ Aildung 14: Strukturpln il vetro COMFORT m -Drht-Bus 17

18 RA GND + E+ E- v+ v- il vetro Comfort RA GND + E+ E- v+ v- il vetro Comfort E+ E- D-il vetro Video E+ E- D-HTV4600 E+ E- D-HTV D-Etgenverteiler 483 E+ E- D-il vetro Video + - D-Bustreier 4803 N ~30V AC +5%/-10% N ~30V AC +5%/-10% + - ~1 ~1 Trfo 3 Schltnetzteil 4806 TÖ ~1 T T ~1 M D-Steuermodul 4808 M +1 v+ GND +1 D-Sender 85M +1 v+ GND +1 D-Kmermodul 85C Aildung 15: Anschlusspln il vetro COMFORT m -Drht-Bus 18

19 Sternverteiler C TÖ 4808 Aschlusswiderstnd Aildung 16: Strukturpln Sternverteiler 19

20 RA E+ E- D-il vetro Video E+ E- D-HTV4600 E+ E- D-HTV4600 RA D-Sternverteiler 4807 E+ E- D-il vetro Video RA E+ E- D-il vetro Video E+ E- D-HTV4600 E+ E- D-HTV D-Sternverteiler D-Bustreier 4803 N ~30V AC +5%/-10% N ~30V AC +5%/-10% + - ~1 ~1 Trfo 3 Schltnetzteil 4806 TÖ ~1 T T ~1 M D-Steuermodul 4808 M +1 v+ GND +1 D-Kmermodul 85C Aildung 17: Anschlusspln Sternverteiler 0

21 Vorschltdrossel C TÖ 4808 Aildung 18: Strukturpln Vorschltdrossel 1

22 RA E+ E- HT4600 E A D-Vorschltdrossel 4811 RA E+ E- D-il vetro Video E+ E- il vetro Audio E+ E- D-HTV4600 E+ E- D-HTV D-Etgenverteiler D-Bustreier 4803 N ~30V AC +5%/-10% N ~30V AC +5%/-10% + - ~1 ~1 Trfo 3 Schltnetzteil 4806 TÖ ~1 T T ~1 M D-Steuermodul 4808 M +1 v+ GND +1 D-Kmermodul 85C Aildung 19: Anschlusspln Vorschltdrossel

23 5. Bedienung 5.1. Adressen Einstellen Aildung 0: DIP-Schlter und Progrmmiertster der Geräte 5.. Einstellung der eigenen Adressen Rufdresse der Sprechstelle Nch eiliegender iste m Adressen-DIP-Schlter die Rufdresse des Gerätes einstellen. Diese Adresse wird von dem Gerät sofort üernommen. Jede Rufdresse ist fest und unverlierr einem Klingeltster n der Hustürsttion zugeordnet. Die Adressenverteilung ist ei SKS Türsttionen in der HTS oder m Türlutsprecher 4508 hinterlegt Zusätzliche Rufdressen der Sprechstelle Ds Gerät knn uf mx. 4 Husruf - oder Interndressen progrmmiert werden. Die erste Adresse ist dnn die Huptdresse, die ls eigene Gerätekennung z.b. ei Notrufsendung üermittelt wird. Auf die is zu 3 weiteren Adressen regiert die Sprechstelle ei eingehenden Husrufen, Internnrufen oder Gruppennrufen ( mx. 4 Endgeräte ). Aluf der Progrmmierung ei mehr ls einer Gerätedresse Areitsschritt Adresse 1 (Huptdresse) m DIP-Schlter einstellen 1. Die Progrmmtste für c. 5 Sekunden drücken is der erste Kontrollton ertönt.. Nch dem ersten längeren Kontrollton ertönt ein kurzer Ton für den ersten elegten Speicherpltz. Die Progrmmtste eim ersten Kontrollton loslssen. Adresse m DIP-Schlter einstellen. 3. Die Progrmmtste für c. 5 Sekunden drücken is der erste Kontrollton ertönt. 4. Nch dem ersten längeren Kontrollton ertönen zwei kurze Töne für den zweiten elegten Speicherpltz. Die Progrmmtste eim ersten Kontrollton loslssen. Für die Adressen 3 und 4 ist entsprechend vorzugehen. Eigene Adressen löschen Die Speicher-Plätze für die eigenen Rufdressen können nicht einzeln gelöscht werden. Es werden immer lle Speicher-Plätze gelöscht. Vorgehensweise: Die Ruflutstärke m Telefon uf Mximum stellen. 3

24 Progrmmtste c. 5 Sekunden ununterrochen drücken. Es sind während dessen mehrere Kontrolltöne zu hören. Die öschung ist geschlossen nchdem ein 3 Sekunden lnger c. 3 KHz hoher Ton ertönt. Nch dem letzten Ton die Progrmmtste loslssen. Hinweis: Nch öschen der einprogrmmierten Adressen ist llein die Stellung des DIP- Schlters für die Rufdresse mßgeend. Bei Erweiterung der Rufdresse sollte sicherheitshler die eigene Huptdresse schriftlich im Gerät hinterlegt werden Einstellen der Internrufdressen (Nur Sondermodelle) Beispiel il-vetro Audio Mximl zwei Tsten n der Sprechstelle (Service- und ichttste) können für den Anruf nderer Sprechstellen oder Telefone genutzt werden. Mit diesen mx. Tsten ist die Anwhl von 3 Adressen möglich. Beispiel: Anwhl 1: erste Ruftste drücken. Anwhl : zweite Ruftste drücken. Anwhl 3: eide Tsten gleichzeitig drücken. Aluf der Progrmmierung für Internrufdressen 1. Die gewünschte Zieldresse m DIP-Schlter einstellen.. Die Progrmmtste drücken und innerhl von Sekunden die gewünschte Intern-Sprechtste oder eine Komintion dieser Tsten gleichzeitig drücken. Die Tsten für c. 5 Sekunden gedrückt hlten. Nch den 5 Sekunden werden mehrere Kontrolltöne usgegeen. Die Tsten können eim ersten Kontrollton losgelssen werden. Hinweis: Nch der Progrmmierung den DIP-Schlter uf die eigene Huptdresse zurück stellen! Besonders wichtig, wenn keine zusätzlichen eigenen Adressen gespeichert sind. öschen der Internrufdressen Die Speicherplätze für die Internrufdressen können nicht einzeln gelöscht werden. Es werden immer lle Speicherplätze gelöscht. Vorgehensweise: Progrmmtste drücken. Innerhl von Sekunden eine Internsprechtste drücken. Beide Tsten ununterrochen gedrückt hlten. Nch c. 15 Sekunden ertönt ein c. 3 Sekunden lnger 3 KHz hoher Ton. Die Töne vorher können ignoriert werden. Dmit ist der öschvorgng eendet und die Tsten können losgelssen werden. 4

25 5.3. Gerätespezifisch HTV4600 Funktion Tsten Vorgehensweise Rufschltung Nehmen Sie den Hörer und hlten Sie die Ton-Bild- Tste solnge gedrückt (c. 5 Sekunden), is Sie die Bestätigungstöne (3 gleichlnge Töne) hören. Der Rufton ist jetzt geschltet. Um uf diesen Zustnd hinzuweisen, linkt die rote ED im 1 Sekunden Tkt. Der Rufton wird utomtisch nch 1 Stunden oder nch Spnnungsusfll wieder eingeschltet. Rufeinschltung Nehmen Sie den Hörer und hlten Sie die Ton-Bild- Tste gedrückt (c. 5 Sekunden). Sie hören einen durchgehenden, hohen Signlton. Der Ruf ist jetzt wieder eingeschltet. Bildeigenschften ändern + Mit den Bildtsten knn Helligkeit, Fre und Kontrst geändert werden. Um zwischen diesen Funktionen zu wechseln, die Bilduf- und Bildtste gleichzeitig etätigen. Tür öffnen Wurde ds Gerät ngeklingelt, knn innerhl von Minuten mit der Türöffnertste die Tür geöffnet werden. 5

26 Husrufklingelton ändern + Ton-Bild-Tste drücken und gedrückt lssen. Dnch die Türöffnertste innerhl von Sekunden kurz drücken. Mit jedem Druck der Türöffnertste erklingt eine ndere Melodie. Wird die gewünschte Melodie gespielt, Tontste loslssen. Es stehen 8 verschiedene Klingeltöne zur Auswhl. Etgenrufklingelton ändern + Die Ton-Bild-Tste drücken und gedrückt lssen. Dnch die Türöffnertste innerhl von Sekunden drücken und eenflls gedrückt lssen. Wrten, is die gewünschte Melodie ertönt. Beide Tsten los lssen. Es stehen 4 verschiedene Klingeltöne zur Auswhl. Klingellutstärke ändern Bild holen Die Ton-Bild-Tste länger ls Sekunden drücken. Gedrückt lssen, is die gewünschte utstärke erreicht ist. Ton-Bild-Tste loslssen. Die utstärke ist 5-stufig einstellr. Die Ton-Bild-Tste drücken, um ds Bild der Videokmer uf dem Disply nzuzeigen. icht - und Sondertste + Die Sondertste wird zum Aktivieren des Schltktors verwendet. Die ichttste wird stndrdmäßig zum Schlten des Schltktors verwendet. Sie knn optionl ls potenzilfreier Kontkt konfiguriert werden. Internruf Den Hörer nehmen und dnch die für den Internruf konfigurierte Tste gedrückt hlten is der Bestätigungston usgegeen wird. Automtischer Bildstrt + Progrmmier- Tster Mit dieser Tstenkomintion knn der utomtische Bildstrt us-und eingeschltet werden. Dzu müssen die Tsten is zur Ausge des Quitiertons gleichzeitig gedrückt werden. Für Adresseinstellung siehe Seite 3 Kpitel 5 Adressen Einstellen 6

27 Montge Montgeild Beschreiung Den Hörer ziehen und mit einem Schruenzieher vorsichtig den unteren Klipp eindrücken und die Front nehmen. Aufputz Mit Düel und Schruen ds Hinterteil n der Wnd nringen. Auf ds Kel chten! Unterputz Mit Düel und Schruen ds Hinterteil n der Unterputzdose nringen. Auf ds Kel chten! 7

28 Ds Kel mit der Klemme verdrhten. Die Klemme ufstecken, SKS-Adresse üerprüfen. Die Front uf ds Hinterteil drücken, is die Klipps einrsten. 8

29 5.3.. il-vetro Comfort Funktion Tsten Vorgehensweise Gespräch nnehmen Nchdem ds Gerät ngeklingelt wurde, die Sprechtste etätigen. Sondertste Die Funktion der Sondertste S ist frei konfigurierr. Im Auslieferungszustnd ist der Conciergeruf vorgegeen. Tür öffnen Wurde ds Gerät ngeklingelt, knn innerhl von Minuten mit der Türöffnertste die Tür geöffnet werden. Weitere Informtionen, sowie eine usführliche Bedienungsnleitung liegen der Sprechstelle ei. 9

30 Montgeild Beschreiung Hohlwndmontge Instllieren Sie den Unterputzksten in einem pssgenuen Wndusschnitt. Für die Keldurchführung sind mehrere Sollruchstellen vorgesehen. Diese können mit einem geeigneten Werkzeug durchstoßen werden. Mit den eingesetzten Schruen ist der Unterputzksten uf der Wnd wie eine Hohlrum-Schlterdose zu efestigen. Erst eine hle Umdrehung nch links drehen. Anschliessend die Schrue eindrehen, is Widerstnd zu spüren ist. Montge in einer mssiven Wnd Der Unterputzksten ist in einem pssgenuen Muerusschnitt zu montieren. Fixiert wird er von Hltefeder (seitlich m Gehäuse). Zusätzlich knn der Ksten mit den 4 nglöchern im Muerwerk verschrut werden. Für die Keldurchführung sind mehrere Sollruchstellen vorgesehen. Diese können mit einem geeigneten Werkzeug durchstoßen werden. Zum Schutz des Unterputzkstens eim Einputzen liegt eine Adeckung ei. 30

31 Der Unterputzksten ist vollständig in ds Muerwerk einzuputzen. Der Ausgleichsrhmen ist wie gezeigt in den Unterputzksten einzusetzen und mit vier M3-Schruen zu efestigen. Mit den cht gezeigten Schruen ist der Ausgleichsrhmen einzustellen. Dieser sollte so nh wie möglich und een zu Wnd fixiert werden. Position 1 ist die Einstellschrue Position ist die Fixierschrue Die Busleitung ist wie im Anschlusspln vorgegeen n den Stecker nzuschliessen. 31

32 Der Anschlussstecker wird n der Sprechtelle ufgesteckt. Auf eine usreichende Kellänge us der Wnd ist zu chten. Die Sprechstelle wie drgestellt in ds Ausgleichsgehäuse einschieen, is die Verriegelung hörr einrstet. Der Ausu der Sprechstelle erfolgt mit dem mitgelieferten Entnhmewerkzeug. Dieses ist seitlich in die Sprechstelle einzuführen. Die Verriegelung wird durch Druck gelöst und die Sprechstelle knn entnommen werden. 3

33 il-vetro Video Funktion Tsten Vorgehensweise Gespräch nnehmen Nchdem ds Gerät ngeklingelt wurde, die Sprechtste etätigen. Rufschltung Hlten Sie die Rufschlttste solnge gedrückt (c. 5 Sekunden), is Sie die Bestätigungstöne (3 gleichlnge Töne) hören. Der Rufton ist jetzt geschltet. Um uf diesen Zustnd hinzuweisen, linkt die Türöffnertste lu im 1 Sekunden Tkt. Der Rufton wird utomtisch nch 1 Stunden oder nch Spnnungsusfll wieder eingeschltet. Rufeinschltung Tippen Sie die Rufschlttste. Sie hören einen durchgehenden, hohen Signlton. Der Ruf ist jetzt wieder eingeschltet. Bildeigenschften ändern + Mit den Bildtsten knn Helligkeit, Fre und Kontrst geändert werden. Um zwischen diesen Funktionen zu wechseln, die Bilduf- und Bildtste gleichzeitig etätigen. Tür öffnen Wurde ds Gerät ngeklingelt, knn innerhl von Minuten mit der Türöffnertste die Tür geöffnet werden. Husrufklingelton ändern + Ton-Bild-Tste drücken und gedrückt lssen. Dnch die Türöffnertste innerhl von Sekunden kurz drücken. Mit jedem Druck der Türöffnertste erklingt eine ndere Melodie. Wird die gewünschte Melodie gespielt, Tontste loslssen. Es stehen 8 verschiedene Klingeltöne zur Auswhl. 33

34 Etgenrufklingelton ändern + Die Ton-Bild-Tste drücken und gedrückt lssen. Dnch die Türöffnertste innerhl von Sekunden drücken und eenflls gedrückt lssen. Wrten, is die gewünschte Melodie ertönt. Beide Tsten los lssen. Es stehen 4 verschiedene Klingeltöne zur Auswhl. Klingellutstärke ändern Bild holen Die Ton-Bild-Tste länger ls Sekunden drücken. Gedrückt lssen, is die gewünschte utstärke erreicht ist. Ton-Bild-Tste loslssen. Die utstärke ist 5-stufig einstellr. Die Ton-Bild-Tste drücken, um ds Bild der Videokmer uf dem Disply nzuzeigen. icht - und Sondertste + Die Sondertste wird zum Aktivieren des Schltktors verwendet. Die ichttste wird stndrdmäßig zum Schlten des Schltktors verwendet. Sie knn optionl ls potenzilfreier Kontkt konfiguriert werden. Internruf + Vor Novemer 008: Die Sprechtste drücken und wieder los lssen. Die ED hinter der Türöffnertste eginnt zu linken. Dnch die für den Internruf konfigurierte Tste gedrückt hlten is der Bestätigungston usgegeen wird. A Novemer 008: Die für den Internruf konfigurierte Tste gedrückt hlten is der Bestätigungston usgegeen wird. Automtischer Bildstrt + Progrmmier- Tster Mit dieser Tstenkomintion knn der utomtische Bildstrt us- und eingeschltet werden. Dzu müssen die Tsten is zur Ausge des Quitiertons gleichzeitig gedrückt werden. Für Adresseinstellung siehe Seite 3 Kpitel 5 Adressen Einstellen 34

35 Montgeild Beschreiung Mit einem Schruenzieher vorsichtig den unteren Klipp eindrücken und die Front nehmen. Aufputz Mit Düel und Schruen ds Hinterteil n der Wnd nringen. Auf ds Kel chten! Unterputz Mit Düel und Schruen ds Hinterteil n der Unterputzdose nringen. Auf ds Kel chten! Ds Kel mit der Klemme verdrhten. 35

36 Die Klemme ufstecken, SKS-Adresse üerprüfen. Die Front uf ds Hinterteil drücken, is die Klipps einrsten. 36

37 il vetro Audio Funktion Tsten Vorgehensweise Gespräch nnehmen Nchdem ds Gerät ngeklingelt wurde, die Sprechtste etätigen. Rufschltung Hlten Sie die Rufschlttste solnge gedrückt (c. 5 Sekunden), is Sie die Bestätigungstöne (3 gleichlnge Töne) hören. Der Rufton ist jetzt geschltet. Um uf diesen Zustnd hinzuweisen, linkt die Türöffnertste lu im 1 Sekunden Tkt. Der Rufton wird utomtisch nch 1 Stunden oder nch Spnnungsusfll wieder eingeschltet. Rufeinschltung Tippen Sie die Rufschlttste. Sie hören einen durchgehenden, hohen Signlton. Der Ruf ist jetzt wieder eingeschltet. Tür öffnen Wurde ds Gerät ngeklingelt, knn innerhl von Minuten mit der Türöffnertste die Tür geöffnet werden. Husrufklingelton ändern + Tontste drücken und gedrückt lssen. Dnch die Türöffnertste innerhl von Sekunden kurz drücken. Mit jedem Druck der Türöffnertste erklingt eine ndere Melodie. Wird die gewünschte Melodie gespielt, Tontste loslssen. Es stehen 8 verschiedene Klingeltöne zur Auswhl. Etgenrufklingelton ändern + Die Tontste drücken und gedrückt lssen. Dnch die Türöffnertste innerhl von Sekunden drücken und eenflls gedrückt lssen. Wrten, is die gewünschte Melodie ertönt. Beide Tsten los lssen. Es stehen 4 verschiedene Klingeltöne zur Auswhl. Klingellutstärke ändern Die Tontste länger ls Sekunden drücken. Gedrückt lssen, is die gewünschte utstärke erreicht ist. Tontste loslssen. Die utstärke ist 5-stufig einstellr. 37

38 icht - und Sondertste + Die Sondertste wird zum Aktivieren des Schltktors verwendet. Die ichttste wird stndrdmäßig zum Schlten des Schltktors verwendet. Sie knn optionl ls potenzilfreier Kontkt konfiguriert werden. Wenn Sie die Funktion potentilfreier Kontkt enötigen teilen Sie uns dies ei Auftrgsverge itte mit! Internruf + Die Sprechtste drücken und wieder los lssen und dnch die für den Internruf konfigurierte Tste gedrückt hlten is der Bestätigungston usgegeen wird. Für Adresseinstellung siehe Seite 3 Kpitel 5 Adressen Einstellen Montge Montgeild Beschreiung Mit einem Schruenzieher vorsichtig den unteren Klipp eindrücken und die Front nehmen. Aufputz Mit Düel und Schruen ds Hinterteil n der Wnd nringen. Auf ds Kel chten! 38

39 Unterputz Mit Düel und Schruen ds Hinterteil n der Unterputzdose nringen. Auf ds Kel chten! Ds Kel mit der Klemme verdrhten. Die Klemme ufstecken, SKS-Adresse üerprüfen. Die Front uf ds Hinterteil drücken, is die Klipps einrsten. 39

40 TK-Adpter SKS TK-Adpter Art. Nr.: 71-A Tel.:+49(0)661/ Fx.:+49(0)661/ Internet: TK-Anlge (nloger Port) SKS-D-Bus Konfigurtion Die Konfigurtion knn üer zwei Wege geschehen: 1. Durch ein DTMF-fähiges Telefon.. Den PC mit der SKS Einrichtsoftwre üer die serielle Schnittstelle. Gespräch nnehmen 1. Heen Sie den Hörer Ihres Telefons oder, flls sie ein schnurloses Telefon esitzen, drücken sie die Anehmentste.. Betätigen Sie kurz eine elieige ndere Zifferntste. Türöffner : Die Tür öffnen Sie, indem Sie # und 9 ncheinnder etätigen. ichttste : Den ichtefehl senden Sie, indem Sie # und 5 ncheinnder etätigen. Für weitere Informtionen ziehen sie ds Hnduch TK Adpter Bedienungsnleitung zu Rte. 40

41 Steuermodul 4808 Slve-Betrie Im Slveetrie unterricht der 4808 in jeweiligen Türsttion ei Klingeln ein Gespräch, ds von einer nderen Türsttion us geführt wird, nicht. Ds Modul wrtet songe is ds Gespräch n der nderen Türsttion eendet wird und klingelt dnn utomtisch die vorher usgewählte Wohnungssprechstelle n. Üer die und M Klemme m Modul esteht die Möglichkeit mit einer ED eine Besetztnzeige zu relisieren. Hinweis: Der Slveetrie ist nur im Zusmmenhng mit der Besetztnzeige sinnvoll, d nsonsten keine Rückmeldung esteht, o wirklich geklingelt worden ist. 41

42 DIP-Schlter Erklärung DIP-Schlter Nr. DIP-Schlter Position Funktion Türöffnerzeit Sekunden Türöffnerzeit 3,5 Sekunden Türöffnerzeit 5 Sekunden 3 Modulsttus: Mster(Stndrd) Modulsttus: Slve Modulsttus: Erweiterungsmodul 1 Adressereich 1e - 1h (Mster, Slve) Adressereich 13-4d (Erweiterungsmodul) Adressereich 1-1d (Mster, Slve) Adressereich 1e -1h (Erweiterungsmodul) Adressereich 13-4d (Mster, Slve) Adressereich 13e-4h (Erweiterungsmodul) 4+5 Eigene Gerätedresse von 1-8 Reset der Steuermodule n einer Buslinie Aildung 1: 4808 Gerätedressen Hinweis: Die Adresse 9 wird zum Zurücksetzen der Steuermodule verwendet. Flls ein Klingeltleu us der Sprechnlge entfernt werden soll, sind diese Dippschlter uf Gerätedresse 9 einzustellen. Anschliesend ist von diesem Klingeltleu ein Husruf zusetzen. Nch erfolgtem Husruf ist die korrekte Gerätedresse wieder einzustellen. Hiermit sind lle Türsttionen n dieser Buslinie zurückgesetzt. 4

43 Schltktor 4507 DIP-Schlter Erklärung Dipschlter S1 Funktion Off X X X Reliskontkt 1 schließt ei Concierge-Ruf für eingestellte Zeit On X X X Reliskontkt 1 schließt ei Husruf für eingestellte Zeit X Off Off Off Reliskontkt ohne Funktion X On Off Off Reliskontkt schließt ei ichtefehl 1 für eingestellte Zeit X Off On Off Reliskontkt schließt ei Husruf für eingestellte Zeit X On On Off Reliskontkt schließt ei ichtefehl für eingestellte Zeit X Off Off On Reliskontkt schließt ei Internruf für eingestellte Zeit X On Off On Reliskontkt Togglefunktion für ichtefehl 1 X Off On On Reliskontkt schließt ei Concierge-Ruf von gespeicherter Adresse X On On On Reliskontkt schließt ei Türöffnerefehl für eingestellte Zeit Telle 10: Einstellen der Funktion m Dipschlter S1 Technische Dten Reliskontkt Temperturereich Amessungen (B*H*T) 1A (50VAC/30VDC) 0. C C 70*90*70 mm Für weitere Informtionen ziehen sie ds Hnduch BA SA4507 zu Rte. 43

44 A. DIP-Schlter Adressen A A A A A A A A A A A A B B B B B B B B B B B B Dippschltereinstellung der Adressen für Innensprechstelle, Schltktor und TK-Adpter Stndrd Adressereich Erweiterter Adressereich C D E F G C D E F G C D E F G C D E F G C D E F G C D E F G C D E F G C D E F G C D E F G C D E F G C D E F G C D E F G H H H H H H H H H H H H

45 B. Ws Wir wissen müssen Für eine schnelle Bereitung Ihrer Anfrgen enötigen wir von Ihnen folgende Angen: 1. Anzhl der Wohneinheiten. Anzhl. Anzhl der Türsttionen Anzhl Video? j nein änge m 3. Kellänge von der m weitesten entfernten Hustürsttion ( der Huptverteilung)? änge m 4. An welchen Spechstellen esteht Interesse? 5. Kelstrukturpln mit ängenngen zu den Komponenten (hndschriftliche Skizze ist usreichend) Beispiel: (Bild einfügen "Beispiel.pdf (A4) ) C. Kontktdten SKS-Kinkel Elektronik GmH Im Industriegeiet Hof/Ww. Tel: +49 (0) Fx: +49 (0) E-Mil: info@sks-kinkel.de We: 45

RITTO TwinBus Türsprechanlagen mit 2-Draht-Bus Video-Türsprechanlagen mit 2 x 2-Draht Bus-Technologie

RITTO TwinBus Türsprechanlagen mit 2-Draht-Bus Video-Türsprechanlagen mit 2 x 2-Draht Bus-Technologie Plnung Instlltion Bedienung ervice Ausge 0.00 RITTO TwinBus Türsprechnlgen mit -Drht-Bus Video-Türsprechnlgen mit x -Drht Bus-Technologie TWI BU einfch plnen sicher instllieren Wir verstehen uns. Mit icherheit.

Mehr

RITTO Comtec ISDN 1/1/8 8174/00 1/2/8 8175/00 1/3/8 8176/00 ISDN Telekommunikations (TK)-Anlagen

RITTO Comtec ISDN 1/1/8 8174/00 1/2/8 8175/00 1/3/8 8176/00 ISDN Telekommunikations (TK)-Anlagen Plnung Instlltion Service RITTO Comtec ISDN 1/1/8 8174/00 1/2/8 8175/00 1/3/8 8176/00 ISDN Telekommuniktions (TK)-Anlgen Version: 4.1 Ausge 5.2000 Wir verstehen uns. Mit Sicherheit. Id.-Nr. 228 752 Herzlichen

Mehr

Installations und Bedienungsanleitung

Installations und Bedienungsanleitung Instlltions und Bedienungsnleitung EKRUCBS Instlltions und Bedienungsnleitung Deutsch Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis Für den Benutzer 2 1 Schltflächen 2 2 Sttussymole 2 Für den Instllteur 3 3 Üersicht:

Mehr

McAfee Firewall Enterprise

McAfee Firewall Enterprise Hnduch für den Schnellstrt Revision B McAfee Firewll Enterprise Version 8.3.x In diesem Hnduch für den Schnellstrt finden Sie llgemeine Anweisungen zum Einrichten von McAfee Firewll Enterprise (im Folgenden

Mehr

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü...

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Keil Telecom Homepge - Hersteller von Isdn Tk Anlgen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Seite 1 von 1 Einutürlutsprecher esonders kleine und kompkte Buform Einu üerll dort wo Pltz knpp ist Briefkästen,

Mehr

edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre statistischen Meldungen über das Internet auszufüllen und einzureichen.

edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre statistischen Meldungen über das Internet auszufüllen und einzureichen. Mnuell edatenq Fremdenverkehrs- und Gstgeweresttistik Einleitung edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit ietet, ihre sttistischen Meldungen üer ds Internet uszufüllen und einzureichen.

Mehr

Schmierstoffverteiler DUOFLEX 1-0012-3

Schmierstoffverteiler DUOFLEX 1-0012-3 Schmierstoffverteiler DUOFLEX --3 für Zweileitungs-Zentrlschmiernlgen Verteiler, -stellig Verteiler, -stellig Verteiler, 3-stellig mit Merkmle der Schmierstoffverteiler Zweileitungsverteiler werden in

Mehr

McAfee Firewall Enterprise

McAfee Firewall Enterprise Hnduh für den Shnellstrt Revision C MAfee Firewll Enterprise Version 8.3.x In diesem Hnduh für den Shnellstrt finden Sie kurzgefsste Anweisungen zum Einrihten von MAfee Firewll Enterprise. 1 Üerprüfen

Mehr

Aufgabe 1: Diskutieren Sie die Unterschiede bzw. die Vorteile und Nachteile der Mealy- und Moore- Zustandsmaschinen.

Aufgabe 1: Diskutieren Sie die Unterschiede bzw. die Vorteile und Nachteile der Mealy- und Moore- Zustandsmaschinen. Üungen zur Vorlesung Technische Informtik I, SS 2 Strey / Guenkov-Luy / Prger Üungsltt 3 Asynchrone Schltungen / Technologische Grundlgen / Progrmmierre Logische Busteine Aufge : Diskutieren Sie die Unterschiede

Mehr

EY-BU 292: novanet-ethernet-schnittstelle, modunet292

EY-BU 292: novanet-ethernet-schnittstelle, modunet292 Produktdtenltt 96.015 EY-BU 292: --Schnittstelle, Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz SAUTER EY-modulo 2 integriert in eknnte IP-Technologie Eigenschften Teil der SAUTER EY-modulo 2 Systemfmilie Buszugngsgerät

Mehr

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke Umwndlung von endlichen Automten in reguläre Ausdrücke Wir werden sehen, wie mn us einem endlichen Automten M einen regulären Ausdruck γ konstruieren knn, der genu die von M kzeptierte Sprche erzeugt.

Mehr

Installation und Einsatz von ImageShare

Installation und Einsatz von ImageShare Instlltion und Einstz von ImgeShre Copyright 2000-2002: Polycom, Inc. Polycom, Inc., 4750 Willow Rod, Plesnton, CA 94588 www.polycom.com Polycom und ds Polycom-Logo sind eingetrgene Mrken der Polycom,

Mehr

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH Bilfinger Muell GmH Hilfsrelis HR 11 Die Hilfsrelis ienen zur glvnishen Trennung, Kontktvervielfhung un Trennung zwishen Hilfs- un Steuerstromkreisen. Bilfinger Muell GmH Inhltsverzeihnis Inhlt Seite Anwenung

Mehr

Anschlussschema und Parametrierung eines Funkrundsteuerempfängers für EEG/KWK-Anlagen zur Reduzierung der Einspeiseleistung

Anschlussschema und Parametrierung eines Funkrundsteuerempfängers für EEG/KWK-Anlagen zur Reduzierung der Einspeiseleistung Westnetz GmH Oktoer 2013 Anshlussshem Prmetrierung eines für EEG/KWK-Anlgen zur Reduzierung der Einspeiseleistung Teil Seite 1/7 Fhereih: RZ-O-P Vrinte: I FRE mit integrierter Antenne Funkrsteuerempfänger

Mehr

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208 Seite 1 / 5 V5.32 Exportmodul Artikel-Nr.: 20208 Erweiterungsmodul für ds ELV-TimeMster Komplettsystem Hndbuch und Beschreibungen Ab der Version 5 befinden sich die Kurznleitung und ds gesmte Hndbuch ls

Mehr

2. Klausur in K2 am

2. Klausur in K2 am Nme: Punkte: Note: Ø: Profilfch Physik Azüge für Drstellung: Rundung:. Klusur in K m.. 04 Achte uf die Drstellung und vergiss nicht Geg., Ges., Formeln, Einheiten, Rundung...! Aufge ) (8 Punkte) In drei

Mehr

1KOhm + - y = x LED leuchtet wenn Schalter x gedrückt ist

1KOhm + - y = x LED leuchtet wenn Schalter x gedrückt ist . Ohm = LED leuchtet wenn chlter gedrückt ist 2. Ohm = NICH ( = NO ) LED leuchtet wenn chlter nicht gedrückt ist = ist die Negtion von? Gibt es so einen kleinen chlter (Mikrotster)? 2. Ohm = UND LED leuchtet

Mehr

Wie erfahre ich, welches Programm ich verwenden muss? 1. Wie kann ich meine Videobänder auf eine Disc übertragen? 5

Wie erfahre ich, welches Programm ich verwenden muss? 1. Wie kann ich meine Videobänder auf eine Disc übertragen? 5 hp dvd writer Wie... Inhlt Wie erfhre ich, welches Progrmm ich verwenden muss? 1 Deutsch Wie knn ich eine Disc kopieren? 2 Wie knn ich meine änder uf eine Disc üertrgen? 5 Wie knn ich einen DVD-Film erstellen?

Mehr

dem Verfahren aus dem Beweis zu Satz 2.20 erhalten wir zunächst die folgenden beiden ε-ndeas für die Sprachen {a} {b} und {ε} {a} +

dem Verfahren aus dem Beweis zu Satz 2.20 erhalten wir zunächst die folgenden beiden ε-ndeas für die Sprachen {a} {b} und {ε} {a} + Lösungen zu Üungsltt 3 Aufge 1. Es gilt L(( ) ) = ({} {}) {} = ({} {}) ({} {} + ). Mit dem Verfhren us dem Beweis zu Stz 2.20 erhlten wir zunächst die folgenden eiden -NDEAs für die Sprchen {} {} und {}

Mehr

Die Regelungen zu den Einsendeaufgaben (Einsendeschluss, Klausurzulassung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformationen Heft Nr. 1.

Die Regelungen zu den Einsendeaufgaben (Einsendeschluss, Klausurzulassung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformationen Heft Nr. 1. Modul : Grundlgen der Wirtschftsmthemtik und Sttistik Kurs 46, Einheit, Einsendeufge Die Regelungen zu den Einsendeufgen (Einsendeschluss, Klusurzulssung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformtionen

Mehr

3 Module in C. 4 Gültigkeit von Namen. 5 Globale Variablen (2) Gültig im gesamten Programm

3 Module in C. 4 Gültigkeit von Namen. 5 Globale Variablen (2) Gültig im gesamten Programm 3 Module in C 5 Glole Vrilen!!!.c Quelldteien uf keinen Fll mit Hilfe der #include Anweisung in ndere Quelldteien einkopieren Bevor eine Funktion us einem nderen Modul ufgerufen werden knn, muss sie deklriert

Mehr

EasyMP Slide Converter Bedienungsanleitung

EasyMP Slide Converter Bedienungsanleitung EsyMP Slide Converter Bedienungsnleitung Inhltsverzeichnis 2 Übersicht über EsyMP Slide Converter EsyMP Slide Converter - Übersicht... 4 Unterstützte Dteitypen für EsyMP Slide Converter... 4 Instlltion

Mehr

Die elektronische Nase die Sie wieder ruhig schlafen läßt. Das Narkosewarngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG

Die elektronische Nase die Sie wieder ruhig schlafen läßt. Das Narkosewarngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG Die elektronische Nse die Sie wieder ruhig schlfen läßt. Ds Nrkosewrngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG 1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG [ ] SopoAlrm Plus ist ein Komplettsystem

Mehr

17 Doppelbündel-Rekonstruktion mit Semitendinosussehne

17 Doppelbündel-Rekonstruktion mit Semitendinosussehne Kpitel 17 143 17 Doppelündel-Rekonstruktion mit Semitendinosussehne Wolf Petersen 17.1 Einleitung Ds vordere Kreuznd (VKB) esteht us 2 funktionellen Bündeln: einem nteromedilen (AM) und einem posterolterlen

Mehr

www. line21 Kommunikation Daten- und Telefontechnik über 1 Kabel mit 4 Adern. Kein Problem mit line21 natürlich von Rutenbeck!

www. line21 Kommunikation Daten- und Telefontechnik über 1 Kabel mit 4 Adern. Kein Problem mit line21 natürlich von Rutenbeck! Dten- und Telefontechnik üer Kel mit 4 Adern. Kein Prolem mit line ntürlich von Ruteneck! Internet Kom mu ni knt, der; -en, -en [: kirchenlt. communicns (Gen.: communicntis) = Teilnehmer m Aendmhl, zu

Mehr

Version 3. Installation. Konfiguration. Bedienung. Referenz. SYNCING.NET Technologies GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing.

Version 3. Installation. Konfiguration. Bedienung. Referenz. SYNCING.NET Technologies GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing. Rev. 03 SNT 000.2547 Version 3 Instlltion Konfigurtion Bedienung Referenz SYNCING.NET Technologies GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing.net Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis Einleitung 5

Mehr

Reinigung 146. Reinigen des Hindernissensors. Reinigung der Projektoroberfläche. Reinigen des Projektionsfensters. Warnung. Warnung.

Reinigung 146. Reinigen des Hindernissensors. Reinigung der Projektoroberfläche. Reinigen des Projektionsfensters. Warnung. Warnung. Reinigung 146 Bei Verschmutzung oder Bildverschlechterung muss der Projektor gereinigt werden. Schlten Sie den Projektor vor der Reinigung us. Reinigung der Projektoroberfläche Reinigen Sie die Projektoroberfläche

Mehr

Warmluft-Thermostate. Typenreihe WTHc. Besonderheiten. Kurzbeschreibung. Schaltfunktion. Zulassungen/Prüfzeichen (siehe technische Daten)

Warmluft-Thermostate. Typenreihe WTHc. Besonderheiten. Kurzbeschreibung. Schaltfunktion. Zulassungen/Prüfzeichen (siehe technische Daten) JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +9 66 6003-76 Husdresse: Moritz-Juchheim-Strße, 36039 Fuld, Germny Telefx: +9 66 6003-50 Lieferdresse: Mckenrodtstrße, 36039 Fuld, Germny E-Mil: mil@jumo.net Postdresse: 36035

Mehr

Lehrgang: Digitaltechnik 1 ( Grundlagen ) - Im Lehrgang verwendete Gatter ( Übersicht ) Seite 3

Lehrgang: Digitaltechnik 1 ( Grundlagen ) - Im Lehrgang verwendete Gatter ( Übersicht ) Seite 3 Lehrgng: Digitltechnik ( Grundlgen ) Dtum: Nme: Seite: Inhltsverzeichnis: Im Lehrgng verwendete Gtter ( Üersicht ) Seite 3 Aufu von Zhlensystemen deziml, dul ( Infoseite ) Seite 4 ( Areitsltt ) Seite 5

Mehr

13 Rekonfigurierende binäre Suchbäume

13 Rekonfigurierende binäre Suchbäume 13 Rekonfigurierende inäre Suchäume U.-P. Schroeder, Uni Pderorn inäräume, die zufällig erzeugt wurden, weisen für die wesentlichen Opertionen Suchen, Einfügen und Löschen einen logrithmischen ufwnd uf.

Mehr

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde Corneli Schröder, Alexnder Schumm Dentl-CT ei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplrische Befunde Die Computertomogrphie der Zhnreihen (Dentl-CT) wird ei Kindern und Jugendlichen selten eingesetzt,

Mehr

Grenzwerte von Funktionen

Grenzwerte von Funktionen Grenzwert und Stetigkeit von Funktionen Methodische Bemerkungen H Hinweise und didktisch-methodische Anmerkungen zum Einstz der Areitslätter und Folien für den Themenkreis Grenzwert und Stetigkeit von

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN Mthemtik: Mg. Schmid Wolfgng Areitsltt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN Wir wollen eine Gerde drstellen, welche durch die Punkte A(/) und B(5/) verläuft. Die Idee ist folgende:

Mehr

Neue Internet Radio Funktion

Neue Internet Radio Funktion XXXXX XXXXX XXXXX /XW-SMA3/XW-SMA4 Neue Internet Rdio Funktion DE EN Dieser drhtlose Lutsprecher ist druf usgelegt, Ihnen den Empfng von Pndor*/Internet-Rdiosendern zu ermöglichen. Bitte echten Sie jedoch,

Mehr

Leitfaden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH

Leitfaden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Leitfden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Stnd: 20.01.2012 Gültig b: 01.01.2012 Inhltsverzeichnis 1 Benötigte Dten... 3 2 Netzentgelte... 4 2.1 Entgelt für Entnhme

Mehr

Skript für die Oberstufe und das Abitur 2015 Baden-Württemberg berufl. Gymnasium (AG, BTG, EG, SG, WG)

Skript für die Oberstufe und das Abitur 2015 Baden-Württemberg berufl. Gymnasium (AG, BTG, EG, SG, WG) Sript für die Oerstufe und ds Aitur Bden-Württemerg erufl. Gymnsium (AG, BTG, EG, SG, WG) Mtrizenrechnung, wirtschftliche Anwendungen (Leontief, Mterilverflechtung) und Linere Optimierung Dipl.-Mth. Alexnder

Mehr

Hier starten. Klebeband entfernen und Anzeige anheben. Zubehörteile überprüfen

Hier starten. Klebeband entfernen und Anzeige anheben. Zubehörteile überprüfen Hier strten 1 Benutzer von USB-Keln: Schließen Sie ds USB-Kel nicht vor Schritt A2 n. Richten Sie die Hrdwre gemäß diesem Hnduch ein, und verinden Sie ds HP All-in-One Gerät mit Ihrem Computer oder Ihrem

Mehr

EasyMP Slide Converter Bedienungsanleitung

EasyMP Slide Converter Bedienungsanleitung EsyMP Slide Converter Bedienungsnleitung Inhltsverzeichnis 2 Übersicht über EsyMP Slide Converter EsyMP Slide Converter - Übersicht... 4 Unterstützte Dteitypen für EsyMP Slide Converter... 4 Instlltion

Mehr

Nähere Informationen zu Heißluftgebläsen. im Kapitel Verarbeitungswerkzeuge

Nähere Informationen zu Heißluftgebläsen. im Kapitel Verarbeitungswerkzeuge 154 Nähere Informtionen zu eißluftgeläsen im pitel Verreitungswerkzeuge S. 380 ff. Wärmeschrumpfende Produkte Wärmeschrumpfende Formteile 2.2 Seite Bestellnummernsystem für wärmeschrumpfende Produkte nch

Mehr

Bestimmtes (Riemannsches) Integral / Integral als Grenzwert einer Summe : Bedeutung: Fläche unter einer Funktion innerhalb bestimmter Grenzen

Bestimmtes (Riemannsches) Integral / Integral als Grenzwert einer Summe : Bedeutung: Fläche unter einer Funktion innerhalb bestimmter Grenzen III. Integrlrechnung : Bestimmtes (Riemnnsches Integrl / Integrl ls Grenzwert einer Summe : Bedeutung: Fläche unter einer Funktion innerhl estimmter Grenzen yf( y n y n ( Δ Berechnung der Fläche A unter

Mehr

Deutsch. Installationsanleitung. Italiano. Guida di installazione. Português. Manual de instalação

Deutsch. Installationsanleitung. Italiano. Guida di installazione. Português. Manual de instalação Instlltionsnleitung Deutsh Guid di instllzione Itlino Mnul de instlção Português Sihere Verwendung des Produktes Siherheitsnweisungen Zu Ihrer Siherheit sollten Sie lle Anweisungen in dieser Anleitung

Mehr

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. (Für Deutschland und Österreich) (Für die Schweiz) (Für Deutschland und Österreich)

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. (Für Deutschland und Österreich) (Für die Schweiz) (Für Deutschland und Österreich) Instlltionsnleitung Hier eginnen MFC-8880DN Lesen Sie diese Instlltionsnleitung, evor Sie ds Gerät verwenden, um es richtig einzurichten und zu instllieren. Sie finden die Instlltionsnleitung uch in nderen

Mehr

Funktionen und Mächtigkeiten

Funktionen und Mächtigkeiten Vorlesung Funktionen und Mähtigkeiten. Etws Mengenlehre In der Folge reiten wir intuitiv mit Mengen. Eine Menge ist eine Zusmmenfssung von Elementen. Zum Beispiel ist A = {,,,,5} eine endlihe Menge mit

Mehr

Für den Mathe GK, Henß. - Lineare Algebra und analytische Geometrie -

Für den Mathe GK, Henß. - Lineare Algebra und analytische Geometrie - Für den Mthe GK, Henß - Linere Alger und nlytische Geometrie - Bis uf die Astände ist jetzt lles drin.. Ich h noch ne tolle Seite entdeckt mit vielen Beispielen und vor llem Aufgen zum Üen mit Lösungen..

Mehr

Eckverbindungen von Küchenarbeitsplatten

Eckverbindungen von Küchenarbeitsplatten Nr. 529 Eckverindungen von Küchenreitspltten mit 60 cm Breite A Beschreiung Mit der Frässchlone APS 900 und einer Festool Oerfräse, z. B. OF 1400, können Eckverindungen ei Küchenreitspltten uf 90 schnell

Mehr

DAS JUGENDKONTO, das NICHT NUR AUF

DAS JUGENDKONTO, das NICHT NUR AUF DAS JUGENDKONTO, ds NICHT NUR AUF dein GELD AUFPASST. Hndy oder Lptop 1 Jhr grtis Versichern!* Mitten im Leben. *) Näheres im Folder FÜR ALLE VON 14-19, DIE MITTEN IM LEBEN STEHEN! Mit 14 Lebensjhren mcht

Mehr

Planungshilfe. 2-Draht-Audio Bus-System. 6-Draht-Video Bus-System. SKS-Kinkel Elektronik GmbH. Stand: Revision 2.0 / November 2014.

Planungshilfe. 2-Draht-Audio Bus-System. 6-Draht-Video Bus-System. SKS-Kinkel Elektronik GmbH. Stand: Revision 2.0 / November 2014. Planungshilfe SKS-Kinkel Elektronik GmbH 2-Draht-Audio Bus-System 6-Draht-Video Bus-System Stand: Revision 2.0 / November 2014 Seite 1 von 58 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise... 5 2. Beschreibung

Mehr

Grundbegriffe der Informatik Aufgabenblatt 5

Grundbegriffe der Informatik Aufgabenblatt 5 Grundegriffe der Informtik Aufgenltt 5 Mtr.nr.: Nchnme: Vornme: Tutorium: Nr. Nme des Tutors: Ausge: 20. Novemer 2013 Age: 29. Novemer 2013, 12:30 Uhr im GBI-Briefksten im Untergeschoss von Geäude 50.34

Mehr

Versuchsplanung. Grundlagen. Extrapolieren unzulässig! Beobachtungsbereich!

Versuchsplanung. Grundlagen. Extrapolieren unzulässig! Beobachtungsbereich! Versuchsplnung 22 CRGRAPH www.crgrph.de Grundlgen Die Aufgbe ist es Versuche so zu kombinieren, dss die Zusmmenhänge einer Funktion oder eines Prozesses bestmöglich durch eine spätere Auswertung wiedergegeben

Mehr

VIESMANN. VITODENS Abgassysteme für Gas-Brennwertkessel 3,8 bis 105,0 kw. Planungsanleitung ABGASSYSTEME VITODENS

VIESMANN. VITODENS Abgassysteme für Gas-Brennwertkessel 3,8 bis 105,0 kw. Planungsanleitung ABGASSYSTEME VITODENS VIESMANN VITODENS Agssysteme für Gs-Brennwertkessel 3,8 is 105,0 kw Plnungsnleitung ABGASSYSTEME VITODENS 5369 08 5/011 Inhltsverzeihnis Inhltsverzeihnis 1. Agssysteme 1.1... 4 Butehnishe Einheit... 4

Mehr

1.7 Inneres Produkt (Skalarprodukt)

1.7 Inneres Produkt (Skalarprodukt) Inneres Produkt (Sklrprodukt) 17 1.7 Inneres Produkt (Sklrprodukt) Montg, 27. Okt. 2003 7.1 Wir erinnern zunächst n die Winkelfunktionen sin und cos, deren Wirkung wir m Einheitskreis vernschulichen: ϕ

Mehr

Organisationsformen für den naturwissenschaftlichen Unterricht

Organisationsformen für den naturwissenschaftlichen Unterricht Orgnistionsformen für den nturwissenschftlichen Unterricht Der nturwissenschftliche Unterricht wird in den Jhrgängen 5-7 integriert unterrichtet. Für die Jhrgänge 8-10 git es drei verschiedene Konzepte

Mehr

5.3 Dynamisches Sitzen und Stehen

5.3 Dynamisches Sitzen und Stehen Dynmisches Sitzen und Stehen 5.3 Dynmisches Sitzen und Stehen Test Bewegen Sie sich eim Sitzen und Stehen kontinuierlich um den Mittelpunkt der senkrechten Oerkörperhltung (S. 39) mit neutrler Wirelsäulenschwingung

Mehr

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung Anleitung Online Fhrzeug-Registrierung 1. Vorussetzung Ihr Unternehmen muss ereits ei Toll Collet ls Kunde registriert sein. Den Antrg finden Sie unter www.toll-ollet.de/registrierung 2. Erstmlig nmelden

Mehr

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung)

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung) Wörter, Grmmtiken und die Chomsky-Hierrchie Sprchen und Grmmtiken Wörter Automten und Formle Sprchen lis Theoretische Informtik Sommersemester 2012 Dr. Snder Bruggink Üungsleitung: Jn Stückrth Alphet Ein

Mehr

R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 17.11.2010

R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 17.11.2010 R. rinkmnn http://rinkmnn-du.de Seite 7..2 Grundegriffe der Vektorrehnung Vektor und Sklr Ein Teil der in Nturwissenshft und Tehnik uftretenden Größen ist ei festgelegter Mßeinheit durh die nge einer Mßzhl

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundegriffe der Informtik Einheit 14: Endliche Automten Thoms Worsch Krlsruher Institut für Technologie, Fkultät für Informtik Wintersemester 2009/2010 1/56 Üerlick Erstes Beispiel: ein Getränkeutomt

Mehr

M-OBS. Benutzerhandbuch. Einführung und Verwendungshilfe für das Online-Buchungssystem des MGW. Grundlagen. für BeraterInnen.

M-OBS. Benutzerhandbuch. Einführung und Verwendungshilfe für das Online-Buchungssystem des MGW. Grundlagen. für BeraterInnen. Grundlgen für BerterInnen für für TrägergruppeneuftrgtInnen M-OBS Benutzerhnduch Einführung und Verwendungshilfe für ds Online-Buchungssystem des MGW Kontingente pflegen und Mßnhmenngen ändern 1 Box Klicken

Mehr

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten Die Brückenlppentechnik zum sicheren Verschluss von Nsenseptumdefekten T. Stnge, H.-J. Schultz-Coulon Einleitung Die Rekonstruktion eines defekten Nsenseptums zählt zu den schwierigsten rhinochirurgischen

Mehr

Lieferumfang. Mobiler Wireless-G USB-Adapter USB Extension Base mit integriertem USB-Kabel (2 m) Eine Installations-CD-ROM mit Benutzerhandbuch

Lieferumfang. Mobiler Wireless-G USB-Adapter USB Extension Base mit integriertem USB-Kabel (2 m) Eine Installations-CD-ROM mit Benutzerhandbuch A Division of Ciso Systems, In. Lieferumfng Moiler Wireless-G USB-Adpter USB Extension Bse mit integriertem USB-Kel (2 m) Eine Instlltions-CD-ROM mit Benutzerhnduh Kurznleitung 2,4 GHz 802.11g Wireless

Mehr

Ungleichungen. Jan Pöschko. 28. Mai Einführung

Ungleichungen. Jan Pöschko. 28. Mai Einführung Ungleichungen Jn Pöschko 8. Mi 009 Inhltsverzeichnis Einführung. Ws sind Ungleichungen?................................. Äquivlenzumformungen..................................3 Rechnen mit Ungleichungen...............................

Mehr

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. Netzkabel. Trägerbogen/Plastikkarten-Trägerbogen DVD-ROM

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. Netzkabel. Trägerbogen/Plastikkarten-Trägerbogen DVD-ROM Instlltionsnleitung Hier eginnen ADS-2100 Lesen Sie zuerst die Produkt-Siherheitshinweise, evor Sie ds Gerät einrihten. Lesen Sie dnn diese Instlltionsnleitung zur korrekten Einrihtung und Instlltion.

Mehr

MC-Serie 12 - Integrationstechniken

MC-Serie 12 - Integrationstechniken Anlysis D-BAUG Dr. Meike Akveld HS 15 MC-Serie 1 - Integrtionstechniken 1. Die Formel f(x) dx = xf(x) xf (x) dx i) ist im Allgemeinen flsch. ii) folgt us der Sustitutionsregel. iii) folgt us dem Huptstz

Mehr

Version 5. Installation. Konfiguration. Bedienung. Referenz. ASBYTE GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing.net. Rev. 1.05 SNT 5.0.0.

Version 5. Installation. Konfiguration. Bedienung. Referenz. ASBYTE GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing.net. Rev. 1.05 SNT 5.0.0. Version 5 Instlltion Konfigurtion Bedienung Referenz Rev. 05 SNT 5.0.0.2882 ASBYTE GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing.net Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis Einleitung 5 1 Generelle Informtionen

Mehr

Werben auf askenrico

Werben auf askenrico Weren uf skenrico skenrico Ihr Online-Reiseführer für Mitteleurop Unser Online-Reiseführer ht eine rsnte Entwicklung zu verzeichnen. Gegründet Ende 2009, zählt er mit üer 10.000 montlichen Besuchern Mitte

Mehr

VELUX INTEGRA Solar SSL Montage eines solarbetriebenen Rollladens auf Dachfenster VL/VK

VELUX INTEGRA Solar SSL Montage eines solarbetriebenen Rollladens auf Dachfenster VL/VK VELUX ITEGRA Solr SSL Montge eines solretrieenen Rollldens uf Dchfenster VL/VK VAS 453267-2013-09 0 C Zur Vermeidung von Schäden durch Schnee m Rolllden, die ortsüliche Buprxis und die eknnten Regelwerke

Mehr

EasyMP Multi PC Projection Bedienungsanleitung

EasyMP Multi PC Projection Bedienungsanleitung EsyMP Multi PC Projection Bedienungsnleitung Inhltsverzeichnis 2 Informtionen zu EsyMP Multi PC Projection Verschiedene Meeting-Möglichkeiten mit EsyMP Multi PC Projection... 5 Meetings mit mehreren Bildern

Mehr

Verlauf Material LEK Glossar Lösungen. In acht Leveln zum Meister! Exponentialgleichungen lösen. Kerstin Langer, Kiel VORANSICHT

Verlauf Material LEK Glossar Lösungen. In acht Leveln zum Meister! Exponentialgleichungen lösen. Kerstin Langer, Kiel VORANSICHT Eponentilgleichungen lösen Reihe 0 S Verluf Mteril LEK Glossr Lösungen In cht Leveln zum Meister! Eponentilgleichungen lösen Kerstin Lnger, Kiel Klsse: Duer: Inhlt: Ihr Plus: 0 (G8) 5 Stunden Eponentilgleichungen

Mehr

Lesen Sie diese Installationsanleitung, bevor Sie das Gerät verwenden, um es richtig einzurichten und zu installieren.

Lesen Sie diese Installationsanleitung, bevor Sie das Gerät verwenden, um es richtig einzurichten und zu installieren. Instlltionsnleitung Hier eginnen DCP-6690CW Lesen Sie diese Instlltionsnleitung, evor Sie ds Gerät verwenden, um es richtig einzurichten und zu instllieren. WARNUNG Wrnungen, die echtet werden müssen,

Mehr

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre Vorlesung Einführung in die mthemtische Sprche und nive Mengenlehre 1 Allgemeines RUD26 Erwin-Schrödinger-Zentrum (ESZ) RUD25 Johnn-von-Neumnn-Hus Fchschft Menge ller Studenten eines Institutes Fchschftsrt

Mehr

DAS Einzige Konto, Mitten im Leben. monsterhetz.at. *) Näheres im Folder

DAS Einzige Konto, Mitten im Leben. monsterhetz.at. *) Näheres im Folder DAS Einzige Konto, ds uch uf dein HANDY ODER DEINEN LAPTOP AUFPASST. Versichert Hndy oder Lptop 1 Jhr grtis!* Mitten im Leben. monsterhetz.t *) Näheres im Folder FÜR ALLE VON 14-19, DIE MITTEN IM LEBEN

Mehr

Installations- und. Programmieranleitung TELEFONINTERFACE 1332-306 1332-320

Installations- und. Programmieranleitung TELEFONINTERFACE 1332-306 1332-320 Installations- und Programmieranleitung TELEFONINTERFACE 1332-306 1332-320 Funktionsbeschreibung: Die Telefoninterfaces 1332-306 (50 Rufnummernspeicher) und 1332-320 (180 Rufnummernspeicher) dienen zur

Mehr

Installation Ventilsatz TBVL GOLD/COMPACT

Installation Ventilsatz TBVL GOLD/COMPACT Instlltion Ventilstz TBVL GOLD/COMPACT. Allgemeine Informtionen Ventilstz TBVL ist eine Steuerung für den Lufterhitzer/ Luftkühler mit ()-Wegeventil, Stellntrieb, Anschlusskbel mit Schnellkupplung, Frostschutzfühler

Mehr

2.2. Aufgaben zu Figuren

2.2. Aufgaben zu Figuren 2.2. Aufgen zu Figuren Aufge 1 Zeichne ds Dreieck ABC in ein Koordintensystem. Bestimme die Innenwinkel, und und erechne ihre Summe. Ws stellst Du fest? ) A(1 2), B(8 3) und C(3 7) ) A(0 3), B(10 1) und

Mehr

Kegelschnitte. Geschichte der Kegelschnitte

Kegelschnitte. Geschichte der Kegelschnitte Kegelschnitte Kegelschnitte ds sind geometrische Figuren, die sich ergeen, wenn mn einen Kegel und eine Eene einnder schneiden lässt. Wir unterscheiden 3 Tpen von Kegelschnitten: Prel, Ellipse und Hperel.

Mehr

IP Video-Hausstation

IP Video-Hausstation RITTO IP Video-Hausstation Art.-Nr. 1 9555 70 Bedienung 02/2011 / Id.-Nr. 400 235 892 Die Bedienung der IP Video-Hausstation erfolgt mit den Tasten und menügesteuert über das Display. Bestimmte Funktionen

Mehr

CTI Überspannungen im Innenbereich. Für Aufhängungen in den Bereichen Elektro, HKLS, Dekoration und Zwischendecken

CTI Überspannungen im Innenbereich. Für Aufhängungen in den Bereichen Elektro, HKLS, Dekoration und Zwischendecken CTI Überspnnungen im Innenbereich Für Aufhängungen in den Bereichen Elektro, HKLS, Dekortion und Zwischendecken Einführung Oft ist in einer Gebäudestruktur kein geeigneter Befestigungspunkt vorhnden oder

Mehr

1. Kapitel: Arithmetik. Ergebnisse mit und ohne Lösungsweg

1. Kapitel: Arithmetik. Ergebnisse mit und ohne Lösungsweg Arithmetik Lösungen Lö. Kpitel: Arithmetik. Ergenisse mit und ohne Lösungsweg Zu Aufge.: ) 7 ist eine rtionle Zhl, d sie sich ls Bruch us zwei gnzen Zhlen (Nenner 0) drstellen lässt: 7 7. 6 ) Eenso, denn

Mehr

Theoretische Informatik und Logik Übungsblatt 2 (2013S) Lösung

Theoretische Informatik und Logik Übungsblatt 2 (2013S) Lösung Theoretische Informtik und Logik Üungsltt 2 (2013S) en Aufge 2.1 Geen Sie jeweils eine kontextfreie Grmmtik n, welche die folgenden Sprchen erzeugt, sowie einen Aleitungsum für ein von Ihnen gewähltes

Mehr

UNTERRICHTSPLAN LEKTION 22

UNTERRICHTSPLAN LEKTION 22 Lektion 22 Am esten sind seine Schuhe! UNTERRICHTSPLAN LEKTION 22 1 Wohin geht er wohl? Gruppenreit, Die Bücher sind geschlossen. In Kleingruppen smmeln die TN Feste und Prtys, zu denen mn esondere Kleidung

Mehr

Platonische Körper Eine Übersicht mit Bauanleitungen für den Einsatz in der Lehre Februar 2016 Julia Bienert

Platonische Körper Eine Übersicht mit Bauanleitungen für den Einsatz in der Lehre Februar 2016 Julia Bienert Eine Übersicht mit Bunleitungen für den Einstz in der Lehre Februr 016 Juli Bienert Inhltsverzeichnis 1 Bunleitungen... 1 1.1 Aufbu der Anleitungen... 1 1. Anleitungen... Weiterführende Litertur... 9 Anhng

Mehr

Franz Binder. Vorlesung im 2006W

Franz Binder. Vorlesung im 2006W Formle Reguläre und Formle Institut für Alger Johnnes Kepler Universität Linz Vorlesung im 2006W http://www.lger.uni-linz.c.t/students/win/ml Formle Inhlt Reguläre Reguläre Formle Zustndsdigrmm δ: Σ (Q

Mehr

Gib dir fünf Oberkörperübungen

Gib dir fünf Oberkörperübungen Gi dir fünf Oerkörperüungen Strting Five ds einfche Progrmm zur Moilistion und Dehnung der strk enspruchten Muskultur. Zum Ausproieren hier ein Auszug us dem gesmten Moilistionsprogrmm, ds du (unter Sportlern

Mehr

Elemente der Geometrie 1

Elemente der Geometrie 1 Elemente der Geometrie Inhlt Der Rote Fden. Definition. Geschichte Elementre Längenverhältnisse und Flächen 4. Elementre Bezeichnungen 4. Kreisögen 5.3 Flächen 5 3 Ds Innendreieck 6 4 Der Kreis des Archimedes

Mehr

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

Teile und Zubehör - Einbauanleitung Teile und Zubehör - Einbunleitung Fxdpterkbel für utotelefon/hndy D-Netz, Phse V MW er-reihe (E 9,-/) MW 7er-Reihe (E 8) (Nur zum Gebruch in der MW HO bestimmt). Fchkenntnisse sind Vorussetzung. Einbuzeit

Mehr

Die elektronische Nase die Sie wieder ruhig schlafen läßt. Das Narkosewarngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG

Die elektronische Nase die Sie wieder ruhig schlafen läßt. Das Narkosewarngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG Die elektronische Nse die Sie wieder ruhig schlfen läßt. Ds Nrkosewrngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG Vielen Dnk, dss Sie sich fr unserprodukt entschieden hben. Vor Instlltion

Mehr

Kapitel 1. Anschauliche Vektorrechnung

Kapitel 1. Anschauliche Vektorrechnung Kpitel 1 nschuliche Vektorrechnung 1 2 Kpitel I: nschuliche Vektorrechnung Montg, 13. Oktoer 03 Einordnung Dieses erste Kpitel ht motivierenden Chrkter. Es führt n die geometrische nschuung nknüpfend die

Mehr

Solatube Brighten Up -Serie

Solatube Brighten Up -Serie Soltue Brighten Up -Serie Soltue 60 DS DS-Tgeslihteleuhtungssystem Soltue 290 DS DS-Tgeslihteleuhtungssystem Montgenleitung 8 Teileliste * Anzhl Kuppel mit Ryender 3000-Tehnologie (). Kuppelstoßdämpfer*

Mehr

Kapitel 6 E-Mails senden und empfangen

Kapitel 6 E-Mails senden und empfangen Kpitel 6 E-Mils senden und empfngen Sie ist zwr mittlerweile infolge des hohen Spmufkommens ein wenig in Verruf gerten, gehört er immer noch zum Stndrdkommuniktionsmittel des Weürgers: die E-Mil. Zentrle

Mehr

Nenngröße 6 Geräteserie 6X Maximaler Betriebsdruck 350 bar [5100 psi] Maximaler Volumenstrom: 80 l/min [21 gpm] DC 60 l/min [15.

Nenngröße 6 Geräteserie 6X Maximaler Betriebsdruck 350 bar [5100 psi] Maximaler Volumenstrom: 80 l/min [21 gpm] DC 60 l/min [15. NG 0 l/min 0 r /-, /- und /-Wegeventil mit in Öl schltenden Gleich- oder Wechselspnnungsmgneten yp WE E Nenngröße Geräteserie Mximler etriesdruck 0 r [00 psi] Mximler Volumenstrom: 0 l/min [ gpm] DC 0

Mehr

1 Folgen von Funktionen

1 Folgen von Funktionen Folgen von Funktionen Wir etrchten Folgen von reell-wertigen Funktionen f n U R mit Definitionsereicht U R und interessieren uns für ntürliche Konvergenzegriffe. Genuer setzen wir uns mit folgenden Frgen

Mehr

Therapiebegleiter Kopfschmerztagebuch

Therapiebegleiter Kopfschmerztagebuch Vornme & Nchnme Therpieegleiter Kopfschmerztgeuch Liee Ptientin, lieer Ptient, Wie Können sie helfen? Bitte führen Sie regelmäßig euch m esten täglich. Trgen Sie in die Splten die jeweiligen Informtionen

Mehr

A1 Web Presence Service

A1 Web Presence Service 1 Im Bestellen Sie Ihr Service nächsten Schritt muss dem Web Presence Service eine zugewiesen werden. Sie können entweder eine neue registrieren, Ihre bestehende zu uns trnsferieren oder mit Ihrer extern

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie Krlsruher Institut für Technologie Lehrstuhl für Progrmmierprdigmen Sprchtechnologie und Compiler WS 2010/2011 Dozent: Prof. Dr.-Ing. G. Snelting Üungsleiter: Mtthis Brun Lösung zu Üungsltt 1 Ausge: 18.04.2012

Mehr

Werben mit Knauf Insulation Supafil. Einfach gestalten, professionell auftreten, erfolgreich kommunizieren.

Werben mit Knauf Insulation Supafil. Einfach gestalten, professionell auftreten, erfolgreich kommunizieren. Schüttdämmstoffe 07/2014 Werben mit Knuf Insultion Supfil. Einfch gestlten, professionell uftreten, erfolgreich kommunizieren. Inhltsverzeichnis Einleitung Erfolgreiche Kommuniktion beginnt bei der richtigen

Mehr

Die Telefonanlage!" ==Concept=XI521= ISDN-Komfort-Telefonanlage mit Systemfunktionen und USB-Internetzugang. Deutsche Telekom!

Die Telefonanlage! ==Concept=XI521= ISDN-Komfort-Telefonanlage mit Systemfunktionen und USB-Internetzugang. Deutsche Telekom! Die Telefonnlge " ==Concept=XI521= ISDN-Komfort-Telefonnlge mit Systemfunktionen und USB-Internetzugng Deutsche Telekom " ========= Sicherheitshinweise Alle Bereiche, die sich nur mit Werkzeug öffnen lssen,

Mehr

7.1 Übersicht und Schleimhautrelief

7.1 Übersicht und Schleimhautrelief 7.1 Üersicht und Schleimhutrelief Crist glli Orit Corpus vitreum Skler Mxill Crtilgo septi nslis Vomer Proc. pltinus mxille Cellule ethmoidles Bull ethmoidlis Lmin perpendiculris ossis ethmoidlis N. infroritlis

Mehr

Hier beginnen HL-2135W /

Hier beginnen HL-2135W / Instlltionsnleitung Hier eginnen HL-2135W / (nur EU) HL-2270DW Lesen Sie diese Instlltionsnleitung zur Einrichtung und Instlltion des Gerätes, evor Sie ds Gerät zum ersten Ml verwenden. Sie finden die

Mehr

Fundamentschalung Frami Xlife Rahmenschalung Frami Xlife

Fundamentschalung Frami Xlife Rahmenschalung Frami Xlife 999810201-08/2015 de Die Schlungstechniker. Fundmentschlung Frmi Xlife Rhmenschlung Frmi Xlife Anwenderinformtion Aufu- und Verwendungsnleitung y Dok GmH, A-3300 Amstetten 98030-240-01 y Dok GmH, A-3300

Mehr